e. ü28
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 22 Turnunterricht übertragen werden kann, zu dem hiesigen Kursus halten wurden. Unter anderen sprachen Pelletan, Chau 1 hahnbesitztums mit Obligationen andere Leute ausplünd t jesen Bet Pferdestär lagenden Dampfkra des setzblatts enthält unter 1 3 zu entsenden. 1 temps und Leygues, die, nach 8 Bericht des „W. T. B.“, das Geld in die Tasche stecke, anstatt es füh gg⸗ ns iae hes dnle “ asdur schnit 2 scer Be, . 8 , esen. 4. veeenden, Danvftrast dieger Nr. 3333 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Errichtung Berlin, den 8. Mai 1907. 1 an die Mitglieder die Mahnun richteten, daß alle Republikaner laungen und für legitime Gesellschaftsꝛwecke auszugeben. Größenklassen des Betriebs ein ganz verschiedenes. In der untersten den 96 Betrieben Ler Klasse von über 5000 bis 10 000 PS zeigten die des Reichs⸗Kolonialamts, vom 17. Mai 1907, und unter Der Minifter usammenstehen sollten, um die Hurchführung des Programms der fevenbetm, vneaer, edindr, dienes Nahzgsseseind vcanr. lasesmelhge enf K.h Babtee eand di von swnscnemn dent vfrtwerehe dae e wn7e dzpsteaft von 272 989, die von 800 Nr. 3334 den Zusatzvertrag zwischen dem Deutschen Reiche der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. 1 egierung, besonders der Steuerreform, zu sichern. Verurteilt segenhet ee. und Ver. 10,5 ps im Mittel. In der Klasse von über 20 bis 50 Ps er⸗ bis 1000 P8 eine solche von 191 230, Ps, während auf die kleineren zu dem am 19. Januar 1878 abgeschlossenen 1 Im Auftrage: wurden die antimilitaristischen Bestrebungen und der Anspruch der paungen ichlicher riebe⸗ Uemr war ohne jeden Verfug. Die hebt sich die Zahl der Dampfmaschinen auch nur unerheblich über Maschinen 227 327 Pg entfielen. Diese Vereinigung von großen und ertrage, vom 7. März 1907. Müller. Beamten durch einen Ausstand einen Teil des bürgerlichen 2 a 8 2.8 eTe gad, gfifar dee gikeenbesten ae Fahl dn t 38 e jm Htan de. 10, Hünteben mfalen mba Mascintn weisz eineesens auf Z⸗ “ b ge, 6 r. 1 1 1 aber wichtiger als die Schaffung billiger Verkehrsgelegenheiten. Maschinen mit 33 PS im Mittel. In den folgenden Größenklassen — das allmähliche Wachsen der Werke — hin, indem in Berlin W., Ser seaicens aeitungsam An Heetltcpe Königliche Provinzialschulkollegien (auch bedene lahmn lfgen “ E 8 die “ 8 eage Vrnehnbahnbediensteten müsse tritt bereits eine Zunahme der Maschinen im Verhältnisse zur Zahl der Regel immer größere Maschinen angeschafft, die kleineren
aiser P tun erlin). 11q““ v“ - 1 . v1. nee getragen werden dur ere Entlohnung un erkürzung d der 2 8 tfiele 8 5 Inabi v 1 ) 1 gab 3 b“ rg⸗ u 68 Ffä bean 8 se S. 2 Meit, der Rechattgewäbrung 16 bünlchen Pen düde. Gebheehe cn 1cs,sctees 662 208 iees v “ g’; ve Snshagce., Henugt v“ 8 usdruck, daß das Kabinett bestrebt sei, die dur e demo⸗ müionen müsse grün aufgeräumt werden, aber die Frachtsä t 72 ärken, ü 8 200 PS . ü Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät kratische Partei geforderten Fortschritte zu verwirrhgbee Die hen anerecsis 5 festgesetzt werden, daß eine Wb⸗ . Pferainader Klasse der Kasse 888 hs 200ga. bv g22 Feftsnafctaen hera satt Fücene Ee hesls der Universität zu mearbuns Professor Dr. Erwin Rupp ist lng. vs 1 Resolution 88 8 der sie iege. 22 ““ TCT116“ Ken tat, Ze Sesechehhe rnee bc 16 die s 65 nn i6 1 525 beten⸗ bS. “ b“ um außerordentlichen Professor in derselben Fakultät ernannt zur Be aͤmpfung der Treibereien des allgemeinen Arbeiter⸗ lu Eisenbahnbetriebe die Ehrlichkeit zu gelten habe, und zwar ser off L. “
Am Schullehrerseminar zu Koschmin ist der Ses entwurf des Finanzministers Caillaux Stellung nimmt. em Posten nicht nur die ’“ der Gesellschaft, sondern auch 31 v. H. der gesamten Dampfkraft. Die oberen vier Klassen um⸗ wendung kamen, so überwiegen da bei weitem sölche mit nur je einer Seine Malestät der König haben Allergnädigst geruht: Bidder aus Neufahrwasser als ordentlicher Seminarlehrer — Der Kriegsminister Picquart hat an die Korp⸗ is Publikums wahrzunehmen bestrebt sein müsse. Der Präsident fassen nur 194 Betriebe mit zusammen 26 733 Dampfmaschinen, Lokomobile. Die 24 569 *) am 1. April 1906 in Preußen vorhanden den Oherlandesgerichtarat Niediece in Hamm zum angestellt worden. 8 kommandanten ein Rundschreiben erichtet, in dem er, obiger ih mit einem Appell an die Besitzer großer Vermögen, den rechten aber diese Dampfmaschinen zählen 3441 413 Ps. In der Klasse der gewesenen Lokomobilen und beweglichen Dampfmaschinen mit einer Senatspraͤfidenten bei dem sannänesnt . b zufolge⸗ Herkläet, 10 d e bei Streitigkeiten 85 und neben dem eigenen stets das Gemein⸗ n von 500 bis 1000 Ps entfielen grf en Betrieb 10,3, S t Weise 8Cbelelten “
6 zwischen ilitärs und deren Vorgesetzten keine Er⸗ I lim Au ehalten. n der nächstfolgenden 19, in den 96 Betrieben mit 5000 bis 1
zwisch gesetz die Zahl ihrer
den Oberlandesgerichtsrat Völceers in Celle “ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen mächtigung zum Zweikampf erteilen und insbesondere Afien. “ 10 000 PS je 36 und in der die Betriebe mit mehr als 10 000 PS
praͤsidenten bei dem Oberlandesgericht in Hamm, und Forsten. keinen Druck ausüben dürfen, um Militärs zum 11 Durch ein Reskript hat der Kaiser von China, wie FEeseflenden obersten Klasse sogar 100 Dampfmaschinen auf je einen Größenklassen des 1ghe. 5“ Lete desgNtttat
den Oberlandesgerichtsrat Gustav Vintz in Naumburg örfte di . 35 1— 4 1 r 8 ufeldorf. 5 3 G - z E 8 Ae⸗ e verschiedenen Größenklassen der Betriebe ist aus der uß⸗ maschinen den Landgerichtsdirektor von Lütcken in Hannover zum C SeEb“ ] 8 85 zur Ferslüee 88 X ovinzen, genehmigt. Jede Provinz soll ein Fena übersicht zu entnehmen. Sie zeigt, daß auch die kleinsten Maschinen 1 bi 5 88 1518 6 175 PS
Senatspräfidenten bei dem Oberlandesgericht in Cöln, försterstelle Pfeilswalde Alensteln überkra 4 E11“ 1 6 bin ein Streit außerha einem Vizekönig und Gouverneuren haben. Ferner innerhalt aller Besitzklassen vertreten sind, So besahen die 34 Betriebe über 5 — 10 7 576 61 948 den Landrichter Dr. Stölzel beim Landgericht II in Der Sberfoͤrster Schmanck hat die Oberforst erstelle 8 3 86 FPrige hüan ele 889 1 handle, müsse ic. emnach jede Provinz geteilt werden in zwei Sekretariate, denen 9 8 e . 10 999 88 151 ve 85 11 8 S 5 “ 6 286 81 839 Berlin zum Oberlandesgerichtsrat in Celle, 1 1 Aesn 1. nur um eine Privatangelegenheit handle, müsse es jedem Frei⸗ Verwaltung der Provinzen, die Ernennung und - gkeit, daneben ampfmaschin 20, on 20— 1 . 2 248 33 249 ; 1 ; Meisenheim (Koblenz) endgültig erhalten. stehen, nach seinem Gewissen und nach seiner Auffassung von etzung der Beamten und die im Zusammenhang mit der bis 50, 441 von 50 bis 100 Ps und nur 178 Maschinen von über 30 — 50 b 2 116 33 104 den Landgerichtsrat Schwiening in Hannover zum Versetzt worden sind: der Forstmeister Dietmar in Ehre zu handeln. Doch bleibe der Betreffende dem Gesetz und 4½ nisatton stehenden Angelegenheiten obliegen, und weitens 1000 PS. Aber diese letzteren 178 Dampfmaschinen besaßen allein 50 — 100 1 670 30 834 Landgerichtsdirektor in Allenstein und 1 Lübb Kleve (Oberförsterstelle der Rhei d d llitärische 1 8 2. vesek g e. gen, und zweiten 509 138 PS, die 133 Dampfmaschinen der Größenklasse von über über 100 „ 3 130 87 344 übbhen, nach Kleve (Oberförsterstelle der Rheinwarden), der den militärischen Reglements gegenüber für seine Handlungs chen Bezirke, die mit den Pekinger Aemtern in Verbin⸗ ¹ 1b L dherichinneech tre ze gamorhwakt in Dansig zun Forstmeister Fesca in Hohenbucko nach Lübben, der Forst⸗ weise stets verantwortlich “ 1 8 stehen. Ein eigenes Armeedepertement und das Amt b00 Hs 1000 PS bhatten inzoccsamt 101 215 Fs, “ ““ 12²569 v at eri trektor in Frankfu . . ; : . ℳ 8 cg ste 8 8 “ G der von 8* Etadtverordnetenversammlung u meister Goldammer in Glücksburg nach Christianstadt, der RußzlandT. 1 8 grichterlichen Kommissars sollen in dem Hauptquartier Die am 1. April 1906 in Preußen vorhanden gewesenen feststehenden Dampfmaschinen und ihre Verteilung auf die Emmerich getroffenen Wahl den Prokuristen Alwin 34. 1“““ der 288 .““ estri en Situng der Reiche Pvözekönigs in Fengtien errichtet werden. Kraftanlagen, geordnet nach Größenklassen der Maschinen und Anlagen.
5 ; meister n Plan e orstmeister or n ng der Re⸗ 11“ 1 — — — — — — schäfer daselbst als unhesoldeten Beigeordneten der Stadt Stechow is Lübbesee nach Hohenbucko, der Bbersporstn von duma stand die Interpellatiott über bie Fkeigniffe S Afrika. Zahl Zahl der feftftehenden Maschinen und deren Gesamtleistung in PsS in den Größenflassen⸗ Emmerich für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu Krosigk in Pfeilswalde nach Jävenitz, der Oberförster Leh⸗ Riga, wo nach dem Bericht der Kommission im Gefängnis Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, ist eine Truppen⸗ Kraftanlagen Zuenr —— b 8 b rs s “ mann in Puppen nach Glücksdurg, der Oberförster Rheinen Folterungen vorgenommen sein sollen. eilung in der Wüste verschollen. Ein Offizie mit einer gesamten Kraft bis 5 Ps] übag 5, bis g P. ö difg hcpge
iin Hardegsen nach Lübbesee und der Oberförster Bando in 3 cdnzükertwortung 8 aee- der te ee. T. Se Phufolge der Ehe 1“ x88 25 8 S 85 April von Leistungsfähigkeit lagen Mg. Ma. ; — 8 8 üa. bs aeisli 8 Kleve n egsen. 1 ustizminister eglowitow, daß die Beamten des Ministeriums ngola nach dem 25 eilen entfernten Ort Birnatron ab⸗ 9 a⸗ a⸗- Ma⸗ a⸗ Ma⸗ Ma⸗ V .
1“ 5 ““ 1““ am den Schandtaten, deren man sie beschuldige, nicht teilgnommen gen. Nachrichten über ihren Ferpeen blieben aus. Jetzt an Pferdestärken (Be⸗ schi⸗ Ps mar. Ts sci⸗ Ps ssch Ps sscht] Ps schi⸗] V 7 Medizinalangelegenheiten. G Kätten, und daß die Informationen der Kommission durchaus falsch seien. man den Leichnam des Offiziers gefunden. Ein Sergrant stber) nen mun nen nen nen nen Fnen en V hierselbst wird zu Anfang Januar 1908 wiederum ein In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ Kommission in großer Zahl enthalten seien. Die Voruntersuchung „1 Spur. bis zu 20 20708 6108 19972 16674 1975bb — — — — — . 217630
sechsmonatiger Kursus zur Ausbildung von Turn⸗ und Staatsanzeigers, ist eine Genehmigungsurkunde, habe ergeben, daß die Polizei bezüglich gewisser Fälle Schuld treffe. 1 über 20 bis 50 9009 1533 3874] 2236 29051 8135 265336 — — — — 2982 1 S geben, zei bezüglich g. ch ff V 298261 lehrern eröffnet werden. Es wird beabsichtigt, auch diesmal betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Neu⸗ Man habe Verhafteten Faustschläge versetzt, 42 Polizeibeamte seien “ . 50. 100 3887] 1198 3169 1469 18514 1744 64740 2771 194796 — — 281219 20 Bewerber mehr als in den früheren Jahren einzuberufen; münster, veröffentlicht. deshalb in Anklagezustand versetzt worden. Er wolle die Haltung der 1 Parl tarische Nachricht . 100 „ 200 2091] 1338 3588 1480 18159 1330 48632 1219 92445 999 136750 — 1 299574 die Königliche Regierung Polizet nicht entschuldigen, doch müsse er bemerken, daß sie sich in einer sehr “ . 2090 . 500 1450 / 1911] 5263 2320 28922 1774 60790 1220 92174 936 136575 454 133976 V 457700 edenklichen Lage be inde Ihr Vorgehen sei erklärlich wegen der Bei der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Hauses der ⸗„500. 1000 688 1620 5034 2016 24899 1230 43082 526 76788 663 101149 574 187597 I“ 488855 8 „ 1000 „ 5000 687] 2202 7007 3626 46944 2217 76015/1509 114829 1150 41999 394 193932 613 447913 143 205982 12793 1529096
— —, — — ,— wolle daher die Mel⸗ das Königliche Provinzialschulkollegium — Grausamkeiten der Revolutionäre. Man könne von der Poli B 8 . 8 8 re. b zei, von 1 . ; 8 3 „ 11.7 dungen geeigneter Bewerber tunlichst fördern. 8 deren Beamten mehr als 1000 in den baltischen Provinzen getötet 8 1e im 16. schleswig⸗holsteinischen 5000 : 10000% y96 492 1597 984] 12648 633 22486 336 25646 274 41926 351 123022 612 191230 122 202989] 3450, 621546 Für den Eintritt in die Anstalt sind die Bestimmungen Odder verwundet worden seien, nicht verlangen, daß sie immer kalts lbezirk, bestehend aus dem Stadtkreise Wandsbek über 10000 34° 374 1380 972 12689 781 26376 411 30602 313 46011, 217 74505 133 101215/178,509138 3379 801916 Makarow erinnerte an eine Reihe von terroristischen dem Kreise Stormarn, stattfand, wurde, wie usammen 38650 16776 50884,31777,389484 ,17844 607457*8392621280,4335,640892 2932971027 1083 796664 443 918109183582 4995797
vom 15. Mai 1894 maßgebend. “ Blut behalte. 8 6 Die Königliche Regierung 8 grausamen Handlungen, die 1906 und anfangs 1907 verübt worden „T. B.“ berichtet, nach amtlicher Feststellung von Bonin 1uqupp (Stat. Korr.)
inzialschulkollegium veranlasse ich seien und die zahlreiche Opfer gefordert hätten. hons.) mit 209 Stimmen gewählt. Der Gegenkandid t Das Königliche Provinzialschulkollegium 7 2 geso Tons. 9 S en g Der Gegenkandidat 8 Nach den Reden des Ministers und Makarows nahm die I össel (nl.) erhielt 45 Stimmen gur ar desher ““ III und im Anschlufse daran zu
diese Anordnung in 22 Verwaltungsbezirke in geeigneter Preußen. Berlin, 31. Mai. Sitzung einen unerwarteten Charakter an Zahtreiche Radrhe 8 88 shac b 8 1 b V — — ü t ü Zusammenstößen mit der Polizei und mit Militär. Hierbei Fgeir der en nancnegrelr Ees aucheuf escemehean “ 11“ EE11““ “ pellgtign⸗ sondern über Nach langen Verhandlungen, die am Mittwoch stattfanden, ist, wurden 11. Sicherheitsbeamte, unter ihnen ein Polizeileutnant, leicht — 5 8 ahl der Hursumcheneh beson Ueber iah 1r und Verkehr und für das Landheer und die Festungen hielten terroristische Taten und die allgemeine Politik, im Anschluß Nr. 28 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, wie die „Vof. Ztg. “ zwischen den Konfektionären und verletzt. Von den Arbeitern erlitten d leichte — eingehenden Meldungen ist vor Ablauf des Septembers dieses heute Sitzungen. Zu vb“ Enen e Teil der aen 1 . Hierauf wurden zegegeben im Reichsamt des Innern, vom 29. Mai, hat folgenden E“ “ 2e,ees 81 I 85 Verlegangen,, “ Hehexegse. e ne gn sanc . .. gutachtlicher Aeuße⸗ F ““ 8 ageßor schenehh 89,Ss racht. ier derselben verurteilten st. Joll; und Steuerwesen: Steuerliche Erleichterungen für aus⸗ unterbleibt. Der Verband der Herren⸗ und Knabenkonfektionüre 11 e . I Füööee— „p Se
die terroristischen rgänge, während die vier anderen die iche Kraftfahrzeuge aus Anlaß des internationalen Kaiserpreis⸗ hat erbebliche Lohnaufbesserungen zugestanden Während bisher für um, wie „W. T. B⸗ berichtet, üͤbe Mamreherrn —
rung zu den einzelnen Bewerbungen zu berichten. “ 1- — sche 991 n. 5 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. Erklärungen dere Regierung als unzureichend bezeichneten. üns im Taunus. Zuschneider Anfangswochenlöhne von 26 und 28 ℳ üÜblich waren. betreffend die ständige Einstellung von Schiffsausladern an
Auch wenn Aufnahmegesuche dor: nicht eingehen ollten, 5 „27 „ “ erwarte 2 Venchlf hmegesuch ch gehen s „Vorwärts“ am 28. Mai von Itschang nach Hankau ab⸗ Sämtliche Tagesordnungen wurden von der Duma abgelehnt. r. 22 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, heraus⸗ llen künftig solche mit 30 ℳ beginnen und im Laufe von drei Stelle derjenigen, die sich geweigert haben, den Dienst bei den 8 Jedem Bewerber ist ein Exemplar der Bestimmun gen gegangen, dort gestern eingetroffen und hat am gleichen Tage Nach einer kurzen Pause verlas der Vizepräsident uben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 25. Mat hat Jahren bis 39 ℳ steigen. Wer s on jetzt 39 ℳ bezieht, erhält bydraulischen Elevatoren zu tun (vgl. Nr. 120 d. Bl.). vom 15. Mai 1894 mitzuteilen; die anmelden de Behörde die Reise nach Nanking fortgesett 8 Posnansky eine neue, von der Arbeitspartei eingebrachte vnden Inhalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: 5 v. H. Zulage. Die Zuschneider, die bereits Wochenlöhne von Berittene Polizei und Polizei zu Fuß sowie eine Abteilung 5. 5 — S. M. S. „Tiger“ mit dem Chef des Föcherzeschwabers Tagesordnung. Dieselbe lautete: 114. Mai 1907, betreffend Verlängerung der Frist für Vollendung 50 ℳ erbalten, bekommen diese 5 v. H. nicht. Diese Lohnsätze Marineinfanterie bewachten das Gebäude. Nach Schluß der Sitzung
at sich von der genügenden Turnfertigkeit des “ S 18 90P⸗ 8 * Manbetri in 8 ür di konfekti Nän 2
b t an Bord sowie S. M. S. Leipzig“ und „S 90“ sind gestern In Erwägung, daß die Erklärungen der Regierung deutlich dar⸗ PInbetriebnahme der Strecke von Hintermeilingen nach Mengers⸗ gelten für die Herrenkonfektion. In der Knabenkonfektion wurden die Mitglieder der Korporation unter polizeilichem Schutze Anzumeldenden Ueberzeugung zu verschaffen, damit ing 8 6 2 1 — “ an der Kerkerbachbahn; vom 16. Mai 1907, betreffend Dienstgut⸗] ist der Anfangslohn auf 27 ℳ festgesetzt, steigend bis nach vier lei zif ti nicht etwa aufgenommene Bewerber wegen nicht genügender Hankau nach Nencing abgegangen. legt habenz daß zenmee der öffentlichen Gewalt sich in den der Jahren ebenfalls auf 39 ℳ Aehnliche Zugeständnisse sind auch 11n“ F “
„Aeruzer - 1 1 188 Provinzen Gesetzwidrigkeiten hab Schulden k lassen, irrungsordnung. — Nachrichten. auf Turnfertigkeit wieder Fhasen werden müssen. 8 11 11““ Ir. 23 vom 27. Mai hat folgenden Inhalt: Erlasse des den Westenzuschneiderinnen gemacht worden. Eine Verkürzung der von der blanken Waffe Gebrauch zu machen. Zwei Mitglieder Indem ich noch besonders auf den § 6 der Be⸗ 8 Nach längerer Debatte über die Frage, ob es zulässig sei isters der öffentlichen Arbeiten: vom 10. Mai 1907, betr. Ver⸗ Arbeitszeit soll einstweilen nicht es verbleibt vielmehr bei der Korporation waren auf ihren Wunsch allein im Versammlungs⸗
L „31. Mai. L 88 G bbahn⸗Töchterhort. — Nachrichten: Brandversicherungsverein. — und Sonntagsarbeiten mit 50 v. H. Zuschlag bezahlt werden. Wer ihnen beim achhausegehen auf und bewarf sie mit Steinen. Beide
die Königliche Regierung 1 8 1 und König hi n J““ 1 b 5 tt 50 1 1b qqöE“ 8 1 g hielt heute morgen, „W. T. B. zufolge, die über eine neue zu beraten, wurde die agesordnung der tigung. ein Jahr in einem Geschäfte tätig ist, hat Anspruch auf acht Tage 9 8 pof das Königliche Provinzialschulkollegium⸗ die Unterstützungs Frühfahrsparade über die hiesige Garnison ab, die der Arbeitspartei mit dem Abänderungsantrag der Sozialdemo⸗ w Ferien. Einige Streitpunkte, so enamentlich die Errichtung eines Verlezungen am Kopfe und wurden in ein Hospstal bedürftigkeit der Bewerber auf Grund amtlicher eneralleutnant und Generaladjutant von Loewenfeld kom⸗ kraten, zu sagen: „In Erwägung, daß die Erklärungen der aritätischen Arbeitsnachweises bedürfen noch der Regelung. Diese Die „Times“ meldet, dem „W. T. B.“ zufolge, aus San Unterlagen sorgfältigst zu prüfen, sodaß die bezüglichen mandierte. Von den Fenstern des Schlosses sahen Ihre Regierung nicht befriedigend sind usw.“ angenommen und die b bmachungen sind allerdings vorläufig nur für den Verband der Franeigco: Infolge der unbeschränkten Herrschaft der Arbeiter⸗ Angaben in der durch meinen Erlaß vom 20. März 1877 — Majestät die Kaiserin und Königin, Ihre Kaiser⸗ Sitzung geschlossen. ESttatistik und Volkswirtschaft. Konfektion 2 verbindlich, doch sollen auch die nichtorganifierten Unter- organisationen beträgt die Zahl⸗ der Arbeitslosen in der Stadt F. III. Nr. 7340 — vorgeschriebenen Nachweisung als un⸗ liche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin Portugal alidenversicherung, Witwen⸗ und Waitsen⸗ nehmer dahin gebracht werden, daß sie diesem arife zustimmen. nunmehr 40 000, darunter 16 000 Ausständige. Mit Rüͤcksicht hierauf bedingt zuverlässig bei Bewilligung und Bemessung der sowie die hier weilenden Fuͤrstlichen Damen und von der . gal. 1 versicherung. In Gera (Reuß) wurde, wie die Frkf. Stg. erfährt, die Aus⸗ wird es immer schwieriger, Kapital zum Wiederaufbau der Stadt und Unterstuͤtzungen zu Grunde gelegt werden können. Schloßrampe die englischen Journalisten der Parade zu. Nach einer Meldung der „Agence Havas“ hat der Ge⸗ hb - 3 3 b sperrung der Maurer nach viertägiger Dauer infolge gütlicher zu anderen Unternehmungen zu erhalten. . 5 ꝓr; S EWI Labe 8 meinderat von Li sabon egen die Auflösun 1 Die Berufs⸗ und Betriebszählung vom 12. Juni d. J. Vereinbarung aufgehoben. Der Ausstand der Eisenbahnangestellten Argentiniens „Die betreffenden Lehrer sind ausdrücklich auf 8 b der Deputiertenkammer Cinspuch erhoben Bae 4 zuch der Arbeiterversicherung nutzbar gemacht werden. In der Der Hamburger Seemannsausstand hat, wie „W. T. B.“ hält noch an; Ruhestörungen sind, wie „W. T. B.“ meldet, nicht vor⸗ ddie mißlichen Folgen ungenauer Angaben hinzu⸗ - Braunschweig. v“ selbe beabfichtigen andere. Gelnehreraee ddee aas⸗ thaltungsliste, die von allen Haushaltungsvorständen .bgHgg meldet, bisher auf die Abfertigung der Schiffe, die den Hamburger gekommen. Einige wenige Züge verkehren under Führung von In⸗ weisen. 1 Nach einer gestern nachmittag ausgegebenen amtlichen l gei ition bleibt dei d g⸗ vird nach den Personen gefragt, die gegen Invalidität Hafen verlassen wollen, keinen Einfluß ausgeübt, da das erforderliche genieuren. Die Direktionen der Eisenbahngesellschaften stehen mit N. 89 ““ 8 Fach anzugeben, ob der Ange⸗ Mitteilung ist der Einzug des Regenten auf Mittwoch besche d 18 vnn 1II gr e her Hedeaa. 8 Mlezlich versichert sühnd. I.S 1.““ Hekonal fabne 1 d vft 8 8. Hefondere ö für öffentliche Arbeiten und dem Minister des Innern meldete ledig oder verheiratet ist. 5. S I 5 Auflo — 1 19. richtiger werten immer nur schätzungew n. re as Angebot von Feuerleuten, sodaß die Reedereien die in eratung. Zugkens sah de Lsencrber ausdrücklich darauf aufmerksam den 5. Juni, verschoben worden. Staatsstreich gewesen sei. Die Ministeriellen machen geltend, festgestelt, wer eine Invaliden⸗ oder Unsallvollrente Beschaffung solcher wee nndon g vasfacne, oocsasf zede u machen, daß die persönlichen Reisekosten nach und von Deutsche Kolonien. daß ein solches Vorkommnis in der Politik Portugals durchaus it und in welchem Beruf die Invalidität oder ehs ein⸗ Ein Telegramm des „W. T. B.“ aus Glasgow besagt, daß Kunst und Wissenschaft. erlin von ihnen mit in Rechnun gezogen werden müssen, Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ keine Seltenheit sei; alle Parteien hätten von diesem Mittel 2 4.25 ninh de Nalizcgitee und Unfell — den dontgge S 8 öö ee. EWö’ physikalisch⸗ mathematische Klasse der Köni lich 1 1 1 1— ¹ 8 Aa.e: 5 8 j 2 6 . nA. 1 a iner Lohn⸗ 1 „ m atische Kla öniglichen und daß 120 ℳ bei den gesteigerten Wohnungs⸗ und Nahrungs⸗ burg⸗Schwerin und Seine Königliche Hoheit der Erb⸗ Behn e ssebeczr sendea ec ech Ei “ tengsanstalten ist dies von größter Bedeutung, um die Beiträge erhöhung, die von ihren Leuten gestellt war, keine Antwort] Akademie der Wissenschaften hielt am 16. Mai unzer den mittelpreisen auch bei großer Sparsamkeit kaum mehr für einen großher og von Mecklenb urg⸗Strelitz sind, wie dem kcr⸗. ga⸗ . „ 5 nvalidenversicherung richtig zu bemessen, die zum 1. Januar 1910 gegeben hatten, begann zunäͤchst der Ausstand auf den Vorsitz ihres Sekretars Herrn Waldever (i. V.) eine Sitzung, in dg. -.v. Sse de Feleit her „W. T. B.“ aus Schwerin berichtet wird, mit dem Dampfer I“ L“ angehörenden Mitglieder beider Häuser 8 beregeln 19. ddie Walsen geꝛuͤhlt. Von den 8 htonntctesnempfängerg. e auch 1— der Herr g Her über die vemif 89 39] ung der sesonders ist darauf zu achten, da ezügli er BZe⸗ „Eleonore Woermann“ vorgestern in2 ictori . glie üder. rmer werden die en und die Wa . ochenlohnempfänger über e reikfrage abstimmen. e] Spinnenseide las, die von einer großen Spinne auf Madagascar 1 L eg. 88 * geer 8 8“ beim König nach⸗ ee wird zugleich eine Angabe über den Beruf des verstorbenen atlantischen Dampfer, die am Sonnabend von dort abgehen sollen, (Nephila madagascariensis) herstammt. Sie ist der gewöbulichen
ach Buea, dem des Parlaments, welche eine Audienz aben „ gesucht hatten, um ihn zu hitten, für Wiederherstellung normaler nannes und von den Waisen über den Beruf des verstorbenen haben noch keine Mannschaften angemustert. — Nach einer Meldung eide sehr ähnlich und unterscheidet sich nur durch die 35 Orange⸗
3 . 1 1 . ; stuti 8 8 zni a sowie darüber verlangt, ob auch die Mutter tot ist. Mittels aus New Castle haben die Mitglieder des vereinigten Ma⸗ farbe, den Mangel an wasserlöslichen Bestandteilen (Leim) und d
Die S Zeugnisse ꝛc. 51 von eS Bewerber zum 2. Juni sich aufzuhalten. Von Buea wird der Großherzog b““ zu sorgen, sind gestern vom König zweise wird sich ein Ueberdlic über die Wilren und Waifen sanenbacnftrn en, die Wtg Prsan.n e 8N.. 8 “ I ferls dic —
zu eIn. 1. 1R Pn hegen ifenhe eagen ö 8 dh. ves Sehses des hamn “ Awerfr . b zelnen Berufsstände gewinnen lassen, der für die Vorbereitung Nordostküfte beschäftigt sind, sich für den Ausstand ausgesprochen, falls von Organen, die morphologisch 2 verschieden sind wie die Drüsen „ . „ ur ge v e . 1 oß⸗ m gq. 1
1 mert 1' Witwen⸗ und Waisenbersicherung von größter Bedeutung ist. ihre Forderungen in bezug auf Lohnerhöhungen abgew esen werden der Seidenraupe und die Spinnwarzen, ist biologisch beachtenswert. — Berichte, den Begleitbericht und der Meldung beiliegende herzogs ist ausgezeichnet. Die Landung in Kamerun erfolgte Aus Anlaß des gestrigen Memorial Day, des Tages, an sollten. Herr Orth legte eine Mitteilung von Professor Dr. E. Neuberg Zeugnisse ꝛc. zu verweisen, ist unzulässig. Die genannte bei schönstem Wetter. dem die Gräber der im Bürgerkrie e 1861 — 1865 Gefallenen 88 In Marseille ist gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, der Assistenten am Pathologischen Institute in Berlin, über die Ent Spalte ist der Uebersicht entsprechend kurz und bestimmt aus⸗ 1 b t und geschmückt den, f 8g in Indi lis in Die Dampfanlagen in Preußen am 1. April 190bb6 Generalausstand aller eingeschriebenen Seeleute stehung des Erdöls vor. Ausgehend von der Ueberlegung, 6 esucht un ge cle, an fanch in Indianapoli und ihre Besitzer. „Frankreichs verkündigt worden. 3000 eingeschriebene Seeleute, die daß hecmne Eiweißbausteine, Aminosäuren, optisch aktive Un. Gegenwart des Präsidenten Roosevelt die Enthüllung das Königlich preußische Statistische Landesamt hat eine Aus⸗ gestern abend eine Versammlung abgehalten hachen⸗ nahmen einmütig wandlungsprodukte liefern können, hat Neuberg die Hypothese
zufüllen. 6 G 8 8 Unterschrift). seines Denkmals für den General Lawton statt. Hierbei s “ 1““ — ak G . ng d ” i reußen abgeschlossen. Es eine Tagesordnung an, in der sie den Beschluß des nationalen aufgestellt, daß die Eiweißkörper ebemaliger tierischer und pflanzlicher An sämtliche Königliche Regierungen und das Königg Großbritannien und Irland. hielt der Präsident Roosevelt eine Rede, in der er, „W. T. B.“ dabei 1ee. ähcrece,ag dem 1v ange ühees Besitzes an Verteidigungskomitees der Schiffer bestätigen, das sämtliche he. die Quelle der optischen Aktivität der Fe nnd darstellen 8 Rouen, Nantes, Nachdem er dann nachgewiesen hatte, daß bei der Verwesung vo 8
iche Provinzialschulkollegium hier. . b b b ufolge, ausführte: pftraft ihre2 inzelnen Gröͤßenzahlen ge. Komitees Frankreichs in Dünkirchen, Habre, liche Provinzialsch g h Im Unterhause böe- die Regierung gestern über die zuf Erhe -e Aufgaben, welche die Nation vor sich habe, sei dt. 8. d. ee “ lach vir 1906 83 582 feststehende St. Nazaire, Bordeaux, Cektes und Algier venehs. Felenstoffen erhebliche Mengen stark optisch aktiver Fettsäuren ent⸗ Lage in Persien interpelliert. die Erhaltung der Eigentumsrechte, die viel weniger von Sozialisten piwas t
.“ V G böniali 1 1 * 8 igkeit von 4 995 797 Pferde⸗ der den allgemeinen Ausstand der eingeschriebenen sowie aller ehen, bringt er nunmehr den experimentellen Nachweis, daß man mi
Fese v- Geekeäe scealtolegiha Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erwiderte der Staatssekretär und Anarchisten, als von reichen Räubern bedroht werde. Dse ganze 892 mnd eineh efigtungsfäbigteit, sich nun folgender⸗ übrigen Seeleute erklärt. Die Versammlung gab bekannt, daß geiner Mischung von reinster Oelsäure und etwas d.Valerian
zur Nachricht und gleichmäßigen wei eren. Veranlassung be⸗ des Auswärtigen Sir Edward Grey, daß nach telegraphischer Kraft der Nation gelte es einzusetzen zur Verhütung von Verbrechen h: Es betrug sämiliche Seeleute sofort ihre Arbeit wieder aufnehmen saure sowohl beim Erhitzen unter Druck wie bei gemein züglich der zu seinem Geschaͤftskreise gehörigen Unterrichts⸗ Meldung des englischen Gesandten in Teheran die Lage in den Pro⸗ gegen das Eigentum ebenso gut wie von Gewalttätigkeitsverbrechen. n den die gesamte werden, wenn die Regierung ihnen Genugtuung gebe. — trockener Destillation ein Produkt erhält, das na ent. anstalten. 1 vinzen, die einigermaßen unsicher gewesen sei, sich nunmehr gebessert Wenn eine Kontrolle über den geschäftlichen Gebrauch großer senklassen des die Zahl der die Zahl Leistungsfähigkeit Frfolge des Ausstandsbeschlusses wies der Marineminister den sprechender Reinigung alle Eigenschaften, auch Drehungsvermögen
Wiederholt bemerke ich, daß es in hohem Maße erwünscht habe und im Süden alles ruhig sei. Vermögen namentlich von Korporationen durch die Ratton Besitzes Besitzer bezw. ihrer Dampf⸗ der opf eepräfekten von Toulon an, behufs Sicherung des Post⸗ und lichtung der natürlichen Naphiha aufweist, dessen Drehungs⸗
ist, eine größere Zahl wissenschaftlicher Lehrer, welche für die selbst notwendig sei, so sei dies in erster Linie bei den Ver-. hw. Betriebes Betriebe maschinen maschinen dienstes nach Corsica, Algier und Tunis vier Trans⸗ vermögen auch mit steigendem Siedepunkt der Petroleumfraktionen
n gennch def, Trranterrichis geeignet find, durch Teilnahme „ arn aee necsesegehag sg.galenz densdüfnbehneg, de aüLx,.. 8 11 99 98 880 18 Jbpafelban pf seoefertig in machen, Ferner Miatsn eser benübnmehebed, Clehebeünokeulare erenne , üecn an dem Kursus dafür ordnungsmäßig zu Die Deputiertenkammer hat gestern, 98 T. B.“ und jedes Bundesgesetz, das sich hiermit befasse, set ein Schritt do 50 9 009 1 schwaders unverzüglich inftanbgefest Der Beschluß des Marseiller wird über einige stereochemische Untersuchungen von Produkten der
. 2 2 „ . . 2 2 2 „ 8 c. 8 6 9 Bedauerlicherweise wird immer noch an e nzelnen Lehrer⸗ zufolge, einen Antrag angenommen, wonach die Ehe zwischen wärts auf dem rechten Wege. Der Bundesregierung müsse eine Kon- 50 —- 100 3 887 281 219 5. 1 2 g ange ’ 2 v. 6 Fj G die 100 — 200 299 574 Ausschusses wurde noch gestern in den verschiedenen Hafenstädten an⸗ Eiweißfäulnis berichtet. seminaren der Turnunterricht von Lehrern erteilt, welche hierzu Schwager und Schwägerin gestattet wird, sowie einen trolle üͤber die Eisenbahnen eingeräumt werden, ähnlich der über 11 457 700 geschlagen. Man glaubt, daß der Ausstandsbeschluß von morgen ab In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars Nationalbanken. Zur Schaffung gesunder Verhältnisse im Eisenbahn ügememn befokal Heches nis. Herr Diels abgebaltener Stvhanen den phikosove 8.Fin eishene
nicht besonders vorgebildet sind. Ich mache es dem Königlichen Antrag, wonach die bisherige Frist von 10 Monaten, nach e. 488 855 wesen sei zunächst eine Untersuchung der Verhältnisse der einzelnen Bahnen 1859 595 In Rom find, dem „B T. B.“ zufolge, gestern abend Kinder von ausständigen Arbeitern der Hochöfen in Terni einge⸗ 8
Provinzialschulkollegium zur Pflicht, in dieser Beziehung tun⸗ welcher eine ge chiedene Frau sich wieder verheiraten darf, ab⸗ notwendig, die seitens der Interstate⸗Commercekommission zu ge⸗
lichst bald Abhilfe zu schaffen. Es sind entweder die betre enden eändert wird. b 621 546 b
ch fe zu sch s g schehen habe. Die Bundezregserung würde auf diese We se imstande . 3 379 801 916 troffen. Sie werden bei dortigen Arbeiterfamilien untergebracht werden. *) Die buserden ermittelten 682 beweglichen Dampfkefsel, zu 3 Zum Empfange der Kinder hatten sich zahlreiche Arbeiter eingefunden. Es denen keine Maschine gehört, sind hier nicht berücksichtigt worden.
8 8
urlaubungs⸗ und Stellvertretungsverhältnisse sowie der Kosten eingetroffen. Der Großherzog hat sich von dort n für die Stellvertretung keinerlei Zweifel bestehen bleiben. Sitz des Kaiserlichen Gouvernements, begeben, um dort bis
enden — Die republikanisch⸗demokratische Vekeinigung sein, jede Ueberkapitalisierung in Zukunft unmöglich zu machen und — 8 4 995 797
Lehrer selbst oder 6 3 : ter der hielt gestern ein Festmahl ab, bei dem zahlreiche Reden ge⸗Il zu verhindern, daß irgend jemand spaͤterhin durch Belastung des 8 “ “ 2 2 8 — 1““
nicht mehr angeht, geeignete jüngere Kräfte, wel
1111““ 1““
wenn dies wegen des Alters ꝛc. der Betre chen spä
““
8