da „ ha sich der Reichskanzler die Ausnahmebewilligung für 1 “ Ausfuhr britischer und irischer G.“ Serbien. . 8 1 1“ “ 8 3 w 8 . 1 e e i 1 2 9 E
jeden einzelnen Fall vorbehalten. Ausnahmen von dem Einfuhr⸗ 1 eentah de Zolltarifierung von Waren. Anteilscheine (Aktien), zum D 2 9„ 8 v
ert unter Kassenscheine (Banknoten), Obligationen, Lotterielose, anggefanh. eu en Reichsanzeiger und Königlich Preußisch — WWen Meichsan en Staatsanzeiger d 8
“ werden dis . aus 1 9 Inne. dann zugelassen, wenn Gewähr gegen die Verschleppung des Insekts ge-—* Zugrunde⸗ Zugrunde⸗ Wechsel (Akzepte) sowie sonstige fertige d. h. mit Unterschrifte Jahr ee nen 8a vfeung 8 Verihecicnung vchehe Werhyaphere Fnd nach karsg Nrn 1nn ã 129. A. Von der Einfuhr unbedingt auszuschließen sind von 1900 von 1900 Papilre 88 Ussen⸗ “ “ . 1üSesisvtsrr s et8869 . . . . 6 . .. Berlin Freitag den 31 M Dikotyledone (zweikeimblättrige) lebende Bäume und Sträucher aller 8 8 2 2 dem Stoffe und der Herstellungsart zu etzallen Randschrei en des 3 8 4 1 3 T- Art sowie Teile solcher (abgeschnittene Zweige und dergl.), ferner 1900 523 075 163 523 075 163 291 191 996 291 191 996 serbischen Finanzministers vom 7./20. April 1907, Z. Nr. 7211.) . Handel 1— 8 — ““ 1907. Sämlinge, Ableger, Setzlinge, Schnittlinge und dergleichen der ge⸗ 1901. 521 990 198 538 931 602 280 022 376 294 040 877 (Srpske Novine.) 8 — und Gewerbe. 8 Wetterberi , nannten Pflanzenkategorien; insbesondere kommen in Betracht Obst⸗ 1902 528 391 274 551 535 334 283 423 966 312 158 784 (Schluß aus der Ersten Beil Zlterbericht vom 31. Mai 1907, Vormittags 9¼ Uh ““ g bäume und ⸗sträucher aller Art wie Aepfel, Birnen, Quitten, 1903. 542 600 289 558 688 097 290 800 108 320 504 245 Schreibstifte aus Schiefer und Schiefermasse, in Wien, 31. M. age.) 1““ — Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche, Mandeln, Walnüsse, Pekan⸗ 1904. .. 551 038 628 563 725 647 300 711 040 327 448 973 Holzfassung, unterliegen ebenso wie Schiefergriffel, mit Feg Finh. 4 % Rent at Pormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B Name d 8 ½s Wind Nüsse (Carya olivaeformis), Dattelpflaume (Diospyros virginiana) 1905 565 019 917 573 762 481 329 816 614 359 889 642 ete, ö n 8 18 3 1n 1nc . 2t. p. Aer. 97,96, Oesterr. 4 % Rent 8 8 88 7 Kakipflaume, Kakifeige oder chinesische Quitte (Diospyros kaki), 1906. 607 987 893 588 288 328 375 672 913 388 594 240. . serbischen Finanzministers vom 30. März la. St.)] 1907, . St. 298.05, vnne. 4 % Goldrente 111,70, 2 Heue in Beobachtungs. ee⸗ tung. ferner Nutz⸗ und Zierbäume und ⸗sträucher aller Art, insbesondere Auf die einzelnen Warengruppen verteilen sich die nach den Preisen Z. Nr. 6680.) (Srpske Novine.) Buschtierader Shenb⸗An0 24.rüische 88* per M. d. M. 183,25 station 8 s stärke . Ulmen, 8 Maner. ; 58 vö des Jahres 1900 berechneten Summen in folgender Weise: ult. 425,00, O EE““ 3 p 8 8⁸ Laclura aurantiaca), ferner mbeeren, rombeeren ohannis⸗ 1 30 00, 8. b eeren, Stachelbeeren und verwandte Gewächse, Weinstöcke aller Art, Kinfuht tiee 8 II“ — “ 442, 1 1 SS7. vpt 80 79 ühg⸗,d Ungar. allg. 761,00. 8 „Dest Borkum 760,1 SO 2 Pinsk 763,4 SSW 2sbein erikan en 8 2. 8 . 5 5 I1131“ — S W⸗ er üfeestsseszart Unazz alg. ich, neaant Brixr Kein 7621 8Sg Jpeee aen Petersburg —755,9 SW 2 bedectk Wien 762,5 N wolkenl.
orn . ült. 772, nion ank 562,00 Prager — * meist bew
spel), japanische Quitte (Oydonia japonica). .Bedingungslos ist die Einfuhr zu gestatten von IhhG 88 machen, wenn für die Landesverhältnisse geeignete Erzeugnisse auf bisenindustriegesellschaft 2689 Wasserpflanzen aller Art und von Teilen solcher, ferner von allen gtrehn e nnr 8. ak: “ den Markt gebracht würden und durch angemessene Reklame für London, 30. Mat . Swinemünde 7652 80 Seregen unterirdisch wachsenden Pflanzenteilen, wie z. B. Knollenzwiebeln und keisch Schle htvich. 46 782 46 959 48 915 49 328 Bekanntwerden ihrer Vorteile gesorgt würde. Amerikanische Pro. liche Konsols 84 si⸗ öhsaese F. nterirdisch wachsenden Stengelteilen (Rhizomen), auch wenn dieselben 79 1 ung ahr a. 1 2 duzenten haben ihrem Absatz selbst großen Abbruch getan, weil sie 8 000 Pfd. Sterl. kont 3 ½, Silber 31. — Bankausgang münde 764,08 b Floren 5 — — atwickelte Triebe hefien, vorausgesett, daß sie nicht zu Pflanien der] vund Getränke. . . . 109 395 114 838 119 18 8ie Sinste der Heßzeller eht Peena Fesareter. and Fen gaegtg. Paris, 30. Mat. (. Neufahrwasser 762. n siemlich heiter — 760,9 N2 wolkenl un A angeführten Arten gehören. h 2 4838 119 1863 115 921 keiten in der Lieferung zu Schulden kommen ließen. Zum Beispiel ,15, Suezkanalaktien 4565, X. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente M 82g bedeckt vorwiegend heiter Cagliar⸗ — 762,0 NW wolkenl abak ... .616161616161 lieferten sie als Stahlboote Fahrzeuge aus sehr dünnem, verzinktem Mabdrid, 30. Mai. (W. T. B.) Feiert I — — 761,9 bedeckt zkalih heiter Warschau —7671 7.O j bedect 4 1 EZX“ achen 759,8 bedeckt Thorshavn 7679 5 .. n 5 bedeckt
C. Die Einfuhr von lebenden Monocotyledonen (einkeimblätt⸗
rigen) Bäumen I. Sträuchern wie Palmen, Dracaenen, Pandanus⸗ Zusammen. 219 969 235 649 229 458 235 653 Eisenblech, deren Verzinkung nach kurzer Zeit sich abscheuerte, und Lissabon, 30. Mai (G. T. rten usw. sowie von Koniferen, Cycadeen, Baumfarnen und allen Rohmaterialien und deren Platten dann bald durchrosteten. Reparatur an Ort und - B.) Goldagio 2. 8 Hannover. 761,1 b meist bewölki Seydisfsord. Ev” 2 nicht unter A genannten Landpflanzen und von Teilen, Sämlingen Halbfabrikate: 8 Stelle war wegen der besonderen Heargenlehchg der Boote nicht III1“ edeckt siemlich heiter jord. SNO 3sbedect 03 und Setzlingen aller hierher gehörigen Pflanzenarten ist zu gestatten, Kohlen, Koks, Fife 12 8 mägdig⸗ Auch die amerikanischen Motore verstehen die französischen, Kursberichte von de Derzbern⸗ 762,9 wolkig iemlich heiter Cherbourg S 2 bedec 188
wenn eine fachmännische Untersuchung befriedigend ausfällt. 8 Eisenerz, Abfalleisen und “ “ griechischen und anderen Mechaniker in Aegypten nicht auszubessern, Magdeh n auswärtigen Warenmärkten. Dresden 7627 bedeckt vorwi (Clermont— 5 5RℛS Ish — FGiaßstk 11“ und daher wurden Motore anderer Herkunft eorfußt zer 88 6 5 urg. 31. Mai. (W. T. B.) Zu ckerbericht. K. Breslau 7635 heit Opoorwiegend heiter Biarr 12o halb bed.] 15,3 1 Andere metallische Erze. 5 575 6753 7 893 8821 Motorboote für die Schiffahrt auf dem Nil sollten nach Angabe n S, 20 e8 o. S. 9,65 — 9,75. Nachproduile 75 Grad v. S. 8,2) ꝑBromberg — 7637 — ziemlich heiter Mb 75 8,8 SSW 4 bedeckt 17,5 olz. u16 27 875 26 078 25 425 28 259 des 1 dg⸗ folgende Eigenschaften aufweisen: Länge 21 bis 30 engl. ristall F Trnmeng: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 19 50 — 19,6. Mez — 7557 halb bed. ziemlich heiter 8ö Windst. heiter ¹² 22, 5 e face smntt hag —,—, Gem. Rafftnade m. S. 19,29 19,71.] Fraskfunt 82* üd iemlich becter Kratau —— OSO I beiter— 13,8 Karl — 1; bedeckt emlich heiter Lemberg — OSO 2 beiter 14,1
Feheswoht .. Fuß; Bootkörper aus Holz, möglichst leicht; — Wolle.. 24 073 25 113 27 121 28 331 2 Fuß; Motor fähig, dem Boot eine Geschwindigket von 6 engl. e .g; 18,75 —18,37.. Stimmung: Geschäftslos. Karls 4
10˙ Br. Ieanfttc, frets an Hord Hamburg; Mas Mävren⸗ 760 bedect vorwiegend bener Lermanstabi SS swolng —17,6 2 wolkig miemlich heiter riest ONO 1 swolkenl. 201
Meilen für die Stunde gegen eine Strömung von 2 Meilen zu geben, 1095 Gd., 20 s „ r., —— bez. Juni 19,95 Gd., 20,10 Br Fette, Gummi . Brindisi.— 759,1 NNW 3shalb bed. 19,5
und möglichst wenig Raum einnehmend. — bez, Juli 2 2 ¹ Januar ¶ Januar 1 23 564 28 367 26 671 26 673 Im letzten Jahre wurden verschiedene Motorboote von Unter⸗ 740 0,10 Gd., 20.20 Br., —,— bez., August 20,30 Gd. April April bis April bis April Fer und rohe Felle. 8 465 6 815 8 404 10 024 nehmern zu Vergnügungstouren verwendet, wobei Tagesgewinne bis E St⸗ bez., Oktober⸗Dezember 19,35 Gd., 19 40 Sd⸗ Stornow (Wilhelmsh ——
1906 1907 1906 1907 apierbereitungsmaterial 3 692 4145 4 174 4 350 zu 21 Doll. für den Tag erzielt wurden. Einige Gesells aften sollen Perräte etic. — Wochenumsatz: 128 000 Zentner. — Die av. 756,5 bedeckt meist Ueehse-) Livorno D 5 *
8 8 . Verschiedenes. . 20 483 19 996 21 511 22 179 legt ö V 8 7 E Segn. 8 regel 90 000 -ee- -An. 8 13, iltveodu ten betrugen zu Ende Mai Malin Head 750,7 UEiel) — Belgrad — 759,6 MO 1 1 19 1 185
88 5 : 57 37— mäßige Fahrten zwischen verschiedenen Punkten der n Unter⸗ 9 entner i , 5 2 — — 8,5
Faütiret. 172 165 181 539 192 917 196 537 handlung stehen. 108 gibt i Aegypten viete reche Leut, 2 sihe Fetzer 8. S 2 m Mai 1906 und gegen S.S Regen ² vgarnhebem heiter HMes NSW bedeci
gern Motorboote kaufen würden, wenn man ihnen ihre Vorteile klar givaknotierungen. E benne 82 1. Börsenschlupe richt.) alentia 747,7 Regen nemlich da0. znah— S bedect 1,8
x ed. 12,6
teatsen. 2 560 52: 3 366 525 Eisen und Stahl sowie . Waren datamnss ..7 B 1. 11 I, e machte. Die beste Art der Reklame wäre die Entsendung einiger † wppeleimer 47 ¼, Kaffee. 1) —⸗Lubs und Firkin 46 ¾½ —— Kaffee. Behauptet. — Offtiene Nen⸗ 2Scimg 7519 bedect en fg. Er) Cenk —— beter 138 e — 2
Einfuhr.. 736 499 990 668 davon aus: . 1 . Andere Metalle und Me⸗ Boote nach dem Nil, die von Agenturen zu Fahrten benutzt werden B2 dent;nzien. 18 61 982 847 8% 23⁸ 812 2 ½03 289 tallwaremn .21 844 24 577 22 983 23 931 könnten. Es wäre aber zu empfehlen, eigene Mechaniker mitgehen zu Fen a Fest. Upland loko middr. 94612 g. ziemlich heiter Luganod — 762 1
den Niederlanden .. 20 2100% 27 643 81 816 112 101]%/ Messerschmiedewaren, lassen, damit Reparaturen ohne Schwierigkeiten ausgeführt werden tandard white 10k0 6 5.6.. (. T. B.) Petroleum. 883 Aberdeen 759,0 OS (Uasse) — bedeckt 17,0 Oesterreich⸗Ungarn . 54 460 369 171] 261 315]7 ,271 110 Eisenkurzwaren, Geräte nnte Rach Daly Consular and Trade Reports.) Hambuerg, 31. Mat. (a2. 2, SSD 5Regen 56 ziemlich heiter äntis — S 2 wolng — 37 Ausfuhr 1 504 528 1 858 126, 6 720 123] 6 582 930 und Instrumente 3872 4473 4479 4725 8 8 picht.) Good average S 1- P T. B.) Kaffee. (Vormittags. Shields 7 . (Magdeburg) Wick —759,6 SDO bedeckt 6,1 davon nach: Telegraphenkabel und 8 4 aember 28 ¾ Gd Mar F — Ed., September 28 ½ Gd. 7548 OSDO 1 Regen 9,4 meist bewe. kt Portland Bi⸗ 756,0 SSO 3 bed ct 25 Vänemarf 88] 131 148 36 9417 .18 98 6—Machee . . .. “ Für die Errichtung einez neuen Königlichen Palastes at nens lfanse frei an Vaa heden d nssh 88e Fe Lolphead 7542 S gsbedect 10,8 — ealich Se.)
rankeri 854 056 8 ü.a 8g in Ternowo hat die bulgarische Regierung eine Summe von auft 20,20, Oktober 19,45, Dezember 19,30, März 19 55. 95, Jgl Mö 5 .75 30, . Isle d S ülhaus., Els. 2 8 958 100 Sen 8n Holz einsg London, 30. Mai (W. IT. B.) 96 % 2 28 829,8 h Aixr 755,6 OSO 3 bedeckt 15,0 ziemlich heiter — (Friedrichshaf.)
roßbritannien... 500 000 Fr. bewilligt (Commercial Intelligence.) 68 118 95 81 399 Möbel. — . 2 304 2 124 2 007 1 956 1 8 iig, 11 sh. — d. b E 3 Garne und Gewebe 37 988 39 998 42 139 43 454 Lieferung von elektrischen Apparaten nach Baku. 8c; r. d. Verkäufer. Rübenrohlucker loko stetig, 9 sh. St. Mathieu 754,5 SO 4 Regen vorwiegend h dem Alpenvorland. In Deutschland i 2 orwiegend heiter 9 . In Deutschland ist das Wetter, ꝓ im Nord
den Niederlanden.. 344 384 466 660 1 466 213 1 481 453 8 v111116656* 27] 1 240 3 440 1 687 der .“ 207 313 418 357 Nach einer Mitteilung des britischen Vizekonsuls in Baku macht sich London, 30. 2
Desterrrich⸗Ungarn 1 436 942 673 965 2 328 233 2 778 237 Chemikalien, Drogen, dort Feee nach elektrischen Apparaten aller Art bemerkbar . 101, per 3 S n, —. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Grisnez 758,6 SDO 1 Bamberg) osten, etwas wärmer und bei schwachen Winden meist trübe und trocken Rußland*] 79 117 77 708 455 031 313 628 Farben uww. 8628 9718 10 442 10 953 und zwar nicht nur für Beleuchtungszwecke mittels elektrischen Liverpo 01, 30. Mat ( 8 — 8 88 8 bedeckt 15,0 vorwiegend heiter G Deutsche Seewart
Schweden 1 780 631 6 331 1 872 Leder und Lederwaren Lichtes, sondern auch für Bohr⸗ und Pumpenarbeiten auf den Ball⸗ . ) Baumwolle. Umsatz: 759,0 W shalb bed. 16,3 8 arte.
ö..2 Z 468 985 Einscht. Sezuhe v“ däc. Tnerpan und Export “ — 8 SO. lbedeckt 12,7 88
panien 179 9 Hlag. Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen aller Art , Mai⸗Juni 6,83, Juni⸗ 1 . ai Helder 758,9 SSO 1bedeckt 12 1 Mitteilungen d 2. 1 1 330 20 005 1 695 Töpferwaren und Glas. 4128 4509 4 635 4726 dürften e1c,gfg Quelle ebenfalls im Bakuer Gebiet guten n. 6,599, September⸗Oktober 6,53, vea,9,, August. Bodoe — 757,9 Windst. wolkig S5 3 Observ eas eseas seshie nautischen daß dieselben so einfach 19, November⸗Dezember 6,45, Dezember⸗Januar 6 44 Christiansund 7620 WSWI Sch 1“. tiums Lindenbera bei Beeskow,
85656 5 970 Paphr. . ..1.“ 4 412 5 209 5 775 6 498 Ab . a den. Es ist indessen erforderlich, f 1 8 FüümETM.IrmMrbe. Nöses na möglich find, da die Arbeiter mit der Handhabung vielfach struar 6,43 Skudesnes 765,7 N 1 hest “ 54 heiter 5,8 Ballonaufstieg vom 30. Mai 1907, 8 ⅛ bis 9 % Uhr Vormittags: Station
Braunkohlen. b Einfuhr ... 803 401 819 129 2 763 901 2 833 0e2 Verschiedenes . 7 7 8 — usammen 128 274 144 216 149 093 153 780 wenig vertraut und Reparaturwerkstätten oft nur schwer zu erreichen — 8.⸗ 11X“ rge2n48 8ia 80 8 6 W. alb bed. 52 Paxls1-ahr-ahh warzents 8. 8) (Schlat) Rohzucer Vestervig 761,9 WSW 4 halb bed. 6,7 Seehöhe 122 m 800 1000 m 1 m m 1500 m 2000 m 2790 m
davon aus: 3 Oesterreich⸗Ungarn . 803 400 819 127] 2 763 863 2 833 068 Verschiedenes einschl. Post⸗ v““ sind. (The Board of Trade Journal.) ts 61/2 ½. Y . - .* 5 * . Colum bten. Dit Columbische Regiesmen n ös ch neue Kendttion 24 — 24 ¼. Weißer 1 steti Kovenbagen 762,9 W. wolkig 61 t 2 8
9 1 348 590 5 330 55su“
aan Jes 1 6 525575 5635 725 573 762 588 285 Eisenbahnbau in 1 320 hat einen Verteag zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn wische, 1 100, 1e, Mai 27 ½, Juni 27†, Julk⸗August 27— Pkebe. ersstas — 765 0 N nwolng⸗ 1 Fehverster 90) 109 V
b 8, 2 wolkenl. 4,9 Re r 0,9 5,2 qar —3
1. Fchtgt. C2 44 65 35
38
den Niederlanden.. 75 20 Ausfuhr britischer und irischer Erzeugnisse. Palmira und Cartago im Staate Cauca genehmigt. (The Board of ber 27 *. Stocher msterdam, 30. Mai. Stockholm 758,6 W —. wollenl. 5 1 1 . — — . Wind⸗Richtung. Wind⸗ 080 1 9 N NW
est rei 8 gar 0 128 Nahrungsmittel Ge⸗ Trade Journal.) W a Ka ee go d W J. — „ „ . 1 V i c 8
*) Seit 1. März 1906 nur europ. Rußland. irbn v“ Getreide und Mehl.. 858 1 857 2776 2 549 AUntwerpen, 30. Mat. (W. T. 8.) Petroleum. Hernösand 1822 h Sal.2e., — 22 4 Etwa ein Viertel des Himmels mit Cumulus⸗ und Altostratus⸗
1 “ d vieh. 585 3 . B snie b .“ “ ung erclacata he 8 “ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts *21 vare Boeiß loko 21 ¼ bz. Br, do. Mai 211 Br. Habaranda — 753,0/90 — 4wolkig Schweden. und Getränke . . . 12 14 888 15 888 15 609 Pt Gee. 1 Sch setsches Ecges Smal, Mo Br., do. Juli⸗August 21¼ Br. Feft. — (Riga. — 7588 N bebe 26 29 Boffen 15,2 1e Grenf der Cumuluswolken bei 1500 m Höhe 5 9 uhrrevier er L-= * 8 — — 16 1 un m 8 — 6 Anzahl der Wagen, “ vrnvnmn Wilna. — 761,2 SS. 1 bedeckt Y 5,6 emperaturzunahme von — 3,7 his 6°.
Einfuhrzoll auf Fassoneisen. Nach einer Mitteilung im Tabak. ..“ Board of Trade Journal haben am 24. April d. J. beide Kammern Zusammen 14 223 17 936 20 201 20 417 8 200 Z“ 21 Untersuchungssachen.
des schwedischen Reichstags einen Antrag auf Aenderung der Nr. 395 Rohmaterialien und afgcbot⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Y 8 5 nMoees 8 8 1 gesellschaften auf Aktien und Altiengesellsch
geben ist. Verzeichnis.
erschlag i Stunden
—
8 7
5½ V 2½ Witterungs⸗
Wi⸗ verlauf der letzten
24 Stunden
rstand Meeres⸗
Baromete
auf 0* niveau u in 42
1 Name der Witterungs⸗ e Beobachtungs⸗
der letzten station 24 Stunden
S Ried 24
5
10—
Deutschlands Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen und Braunkohlen in den Monaten Januar bis April] Andere Textilstoffe. . . 11 553 12 969 13 505 13 509
1906 und 1907. Oelsaaten, Nüsse, Oele,
ASSSSSSSS!
1
IAA
Januar⸗
des Zolltarifs zugestimmt. Die Aenderung ergibt sich aus der nach⸗ Halbfabrikate: Kohlen, 82 Preßkohlen 38 619 40 334 41 238 48 258 “ Un all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
missar des Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften
ü Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
folgenden Gegenüberstellung: Zollsatz für 100 k 8 Abfallef b . ollsatz für enerz, alleisen un G — 3 S 376 656 616 727 Brüssel, 30. Mai. (W. T. B.) Der Generalkom Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Eisen und Stahl — 8 olze 8 67 95 104 lich der Lage des Kaffees und 1 1 a 1 1 „ Eck⸗ — — — 8 tigt worden, daß die 8 8
Belfeaezasaschienrn Peee; se b 1AA“; e 8 Füg -SeTe einer dnbetimase 0 Untersuchungssachen. na eeclvchtgerbläreang Siff. 75 576 veröffentlichte Fahnenftuchtserll
genanntes Fassoneisen: 8 Andere Textilstoffe.. 119 189 106 107 Zeit alle schon gekauften Kaffeemengen micj le Ladung. 3. E. 175. 07. In der Untersuchungssache gegen den kusezier Pet des Infant. Johann Schwarz 3./22. Inft Rrnun SNeeeh Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, linker
im Gewichte von 20 bis 60 kg Oelsaaten, Nüsse, Oele, 1 ebenso auch diejenigen, welche sie üse * rd, 39,b 50 Fr. Pah chne der eselle Ernst Richard Zempel, Paul Otten II., 3. Komp. J.⸗R. 65, gebon eter wird wegen Rückkehr des Schwarz widerrufen e. 5 e ersteigert werden. Das Grundstück, a. Wohn⸗
für das laufende Meter . . . frei 1,50 Fette, Summi . 2 349 3 349 3 200 3631 sie in keinem Falle Kaffee unter dem Mindestpre 1 82 -. alt, in Weißensee bei Berlin wohnhaft ge⸗ 13. April 1886 zu Blecher, Kreis Muͤlh im Rhh Landau, 29. Mai 1907. 8 aug mit Hofraum und Hausgarten, b. Pferdestall
im Gewichte von 60 kg oder mehr äute und rohe Felle.. 310 363 506 539 verkaufen wird. Alle Operationen des Staats sin vollendet 19 bnt essen Aufenthalt unbekannt ist, wird be⸗ (Land), wegen Fahnenflucht, wird auf Geund 8. Gericht der 3. Division. “ nn Remise, c. Aquarium, d. Treibhaus mit Kutscher⸗
für das laufende Meter. . . frei frei. apierbereitungsmaterial. 375 506 580 680 der Erfolg der Valorisation ist, nach der gleichen Fespung, ler ges in nicht rechtsverjährter Zeit als Wehr⸗ 88 68 ff, des Militärstrafgesetzbuchs sowie 55 Der Gerichtoherr: Muncker, g. Holzung, ist mit 0,77 Talern Reinertrag
1““ Verschiedenes .. 1 488 1 909 2 258 2 192 Zukunft gesichert. Die Fesgrns 6 Sao Paulo ha 8 86 vee ausgewandert zu sein, Ueber⸗ 0 der Milttärstrafgerichtsord nung 2. Lobenhoffer, bIee Fläche von 49 a 62 qm (Kartenblatt 5
Zusammen — 7185 78617 219 778 57 357 anußerdem die Unterstützung der Bundesregierung. .„ o eher 3 des Strafgesetbucha, Sesce. tbterdurch für fahnenflüchtig erklärt und “ nlagtkeundn ter 119/9, 120 9) tur Grundfteer ver
“ Fabrikate: b London, 30. Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ts auf den 6. 1 ug des Königlichen Amts. en Reiche befindliches Vermögen mit „ Artiber 88 und r Grundsteuermutterrolle unter
Großbritannien. 8 Eisen und Stahl sowie . 8 reserre 24 864 000 (Jun 184 000) Pfd. Sterl., Noten, r, vor - Lv 1907, Vormittags et. sase Die Verfügung vom 18. März 1907, betr. Fahnen⸗ Zur Gennd Bebäudesteuerrolle Nr. 81 verzeichnet
e.“ aren hash. 8es 40 805 49182 reserve, 28 323 000 (Abn. 89 000) pfd. Sterl’., Barvoraa L2. enig. g Schöftengericht in 1 F Mai 1907. fluchtserklärung in Sachen des Kanoniers sting veranlagt. — 2010 ℳ Nutzungswert
Andere Metalle und 35 237 000 (Zun. 95 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 30 741 000 haupiverhandl str. 52, II. Stock, Schöffensaal, gliches Gericht der 15. Division. er 1. Batterie Feldartillerieregts. 26, wird hiermit 18. Mai 1907 in d eersteigerungsvermerk ist am
— der Privaten 42 352 000 , ableitag geladen. Auch bei unent⸗ [20188] Beschlagnahmeverfügung eeee t Nähere ergibt E —
8 er, den 28. Mai 1907. Eemeindetafel. i der Gerichts⸗ bezw.
chi f f a h rtsverträgen Gro ß britannien m aSenes,Ae Metallwaren ... . . 6 473 8 36 9 754 9 226 (Zun. 188 000) d. Sterl., Gut 0 000 gtem Ausbleiben wird zu Hauptv ha ung In d gegen den Mus K 9 ch Ger cht d 9. Div B 4 4 aben des taat itten werden. zur erhandlun er Untersuchungssache e e ketie önigliches Gericht der 1 ivi V S 6 10 r 19. on. erlin, den 25. Mai 1907.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
T.⸗Nr. Benennung der Gegenstände jetzt künftig tag,1“ 1 “ Andere metallische Erze. 55 56 74 181 Staates Sao Paulo ist durch eine Depesche seiner Regierung bezüg⸗ 11“ im Interesse des Kaffee⸗
.“
S Staaten enthaltenen Bestimmungen über Behandlung decden Za 7chlcener dn ede penersaneagsege, Väsercedeneen,.g⸗ (Jrn. 979 909) ee eeler ih enrasedse 28 89 000 (Zun. 149 00) es Ludolf Heinrich Theodor Lol ation Die Britische Regierung hat dem Parlament zwei Druck⸗ Eisen⸗ „Ge⸗ 8 n. 8 de 2 — hestensee, den 25.¹ 8n ohor Fose be. n
sachen „Return of National Treatment Clauses in existing und 4 163 5 323 5 388 5 982 fd. Sterl., Re eseger Feen 88 89 “ M. Ia ,2 .E.n ee en Füerbn⸗ riedrich der Rieberlaneomp. Inf [20192] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 8“ . 1801 gae. 1691 949 993.3 hünees Uerss des Reserven zu des dasgeen 4678 gegie en.is Königlichen Amtsgerichts. Atetung . . St Grgne I Seund der 88 69 f. a Heschluß der Straftammer des hiesigen 2012 —““ anc oreign Powers“ un 0 252 0 ost- avoure 8. 1 n 1““ 1 — . 2 27 4 G.⸗B. — „St.⸗G.⸗O. . 1 om 25. September 1894 ange⸗ ie diesseitige Bekan . 8 8 8
1 7 1 5 647 . 3 3 S Lungssache gegen den Musketier erklärten Beschuldigt t L enflüchtig ili ermögensbeschlagnahme Nr. vom 17. Mai cr., ad 16 18 worin die in den Handelsverträgen Großbritanniens mit anderen Waren aus Holz einschl . in Gold 2 647 151, 000 (Zun. 16 136 000) Fr., do, in ott Johann Heiori N 2 gten mit Beschlag belen gegen Philipp Fauth. ehogen Zbeschlagnahm E Heere. Staaten enthaltenen und nach dem Stande vom 1. Januar 1907 Möbel . . . 1 076 1 397 1 323 1 344 988 841 000 (Zun. 3 684 000) Fr., Portefeuille der zanptbant ng 8. Tothr. SeR. 828 Münster⸗ 8 Mai 1907. g in Rothbach, ist aufgehoben “ ; mit Inhalt der Bergisch⸗ Märkischen Bank
iflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des ericht der 13. Division. ee6 de gr. Mat 1907. a.-e —2q gefunden. Hessdnnn . Erste Staatsanwalt. BIberfeld, den 29. Mai 1907.
7
hat durch Wiederauffindung des Einschreibebriefes
gültigen besonderen Bestimmungen über Behandlung auf dem Fuße Garne und Gewebe aus: 1 137 460 000 (Zun. 86 535 000) Fr., Notenu
S. an welchem die Verträge ablaufen, und der britischen : 12 191 12298 12 437 12 871 8 8 8 98 Gesumwerschüse 548 453 000 (Abn. 10429 000) Fr. hevordpung der Beschuldigte hierdurch n982sncdcernseg,g, J. B.: Stephan, Staatsanwalt. In et. — ithh ü 8 g. eiffer. [20180] Aufgebot.
olonien, auf welche die Bestimmungen gleichmäßige Anwendung K 52 1 n f leider. 6 499 5 337 5 799 6 162 ins⸗ u. Diskonterträgnis 19 005 (Zun. 596 000) Fr. aster i. W., den 29. Mai 1907. 5 ü n hüeeacgengasachs gegen de; luf 5./124 Anton Maier aus Göll „ Aufgebote, Verlust⸗ u Fund⸗ 2n r 8— stnege 8 — 8 1 L Schreiter in Nordhausen der
den, zusammengestellt sind. Die Drucksachen sind zum Preise von Hrogen, 8 IrSchillk 2 Pbei von W and Sons, Lid., London, Fetter e Drogen, v“ ältnis des Barvorrats zum Notenumlauf 76,40. 88 Gericht der 13. Division. il F Sdors, 2. . Rott 8 weil, wegen Fahnenflucht, wird auf Ern) V V auf Grund der Verlu Verlust der unterm 26. An achen, Zustellungen u. dergl. „Augusta⸗ Allgemeinen de hegef Fenlron 8
ane, FE. C., oder Oliver and Boyd, Edinburgh, oder E. Ponsonby, .ne ns Böhesebe he g §§ 69ff. des Militä 1 8 8§ 69 ff. de 1
en vom Berliner Produktenmark der mabhnenfluchtgerklärung. §§ 356, 360 der Miltirstrasgeseähache, sowie Ber
2 Lebensversi
116, Grafton Streek, Dublin, zu beziehen. m 1 1 (einschl. Schuhe, Stiefel Die Preisnotierun rsuchungs .“ 8 und Handschuhe) .. 3 875 4862 5 663 6 001 die vom Königlichen Polizeipräfidium ermittelten Marktprei ih Karl B nese. gegen den Musketier schuldigte hierdurch für fahneaflnt — Töpferwaren und Glas. 3 071 3420 3 517 3841 Berlin befinden sich in der Borsenbeilage. März “ J.⸗R. 65, geboren im Deutschen Rei ahnenflüchtig erklärt und sein [19962] Zwangsversteigerun vherungs. Aectiengesellschaft in Berli 8 zu Dortmund, Kreis Dortmund eulschen Reiche befindliches Vermögen mit 2 Im Wege der 3 8 8 —eg das Leben des Kaufm Nartin 7ihl eutsche gen mit Be⸗ wangsvoll reckung. so l das in Mecnee Koncha manns Herrn Hans Martin 1 en ausgestellten Police Nr 12265
roßbritanniens Ein⸗ und Ausfuhr in den Jahren 1900 Papier. . ; 1 648 1 961 2 090 2 216 8 Fahnenflu 9 . — is 1650 B E6e Ia Preis⸗ Verschiedenes. . 20 010 25 560. 30443 31 924 5 8 hecenchh. wisd [ö vr 8869 Den 29. Mai 1907. n Gemantung Herncersen (Konradshöh) belee ene, über ℳ 5000,— ercgen gkapi maßstabs. Zusammen .228 805 256 152 284 359 304 859 Kursberichte von den auswärtigen 1888 m 2*ꝙ itärstrafgerichtsordnung der Beschildigte hier⸗ K. Württ. Gericht der 27. Division Nr. 90 zur Zeit der Hand 3 Ylati worden. Gemaß Fo der Uen — 1 angezeigt 4 Im 1 8 faüher⸗ Assfübrunorn L9. Herbeet nabeng Ein⸗ ns, . n einschl. Post⸗ 11116“ I 8) n 2 üt sahnenfühcheig facär. (ngon. Versügung. 8 ah -. Namen cbes. —.,— —— 8 : Interessengen der uhr in den Jahren „ unter Zugrundelegun EEEIA141“X“ — „ 3 3. . e unterm 17. — 8 eichelt in Berlin ei eef . aufgefordert, G Mon un Piesaer, den Zadrech encommt on Pretsrorzserung werden Gesamtsumme — I 191—127 145 359 889 —J88 504. Kilogramm 92,25 B., 91,75 G. Königliches Gericht ber 15. Dbvision. Nr. 300 desn Beusfcenes 1902, erlassene, m 20. Jult n097, weraekeecen rucstic an nach dühen e. nes dah eren den⸗ Pes einer neueren englischen Parlamentsdrucksache die nachstehenden, nach (Nach einer englischen Parlamentsdrucksache.) .““ “ “ nzeigers“ sub] das unterzeichnete Gericht 42 hr, durch an der Police der unterzeichneten Bank als Rechtg⸗ dem gleichen Grundsatz aufgestellten Zahlen für die Ein⸗ und Aus⸗ *) Die Abweichungen der Summen vom Additionsergebnis der 8 3 6 “ 8 “ 8 ö“ erichtsstelle — nachfolgerin der „Augusta“ anzuzeigen und nach⸗ fuhr in den Jahren 1900 bis 1906 entnommen. Hiernach gestaltete Gruppenzahlen beruhen auf Abrundung.
sich der Außenhandel, wie folgt: