1907 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[19849] Genehmigungsurkunde. der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine [75042) 8 88 [20217] Berichti ung.

Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch Verlosung Dürener Stadtanleihescheine. Der letzte Tag e 1 der Aktien durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Bei der am 12. Dezember 1906 stattgehabten für die am 24. Juni 1907 stattfindende ordent⸗ Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ Schein dem Magistrat anderweit zur Einlösung vor⸗ Verlosung der am 1. Juli 1907 zur Aus⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft ordnung zur Ausführun des Bürgerlichen Gesetz⸗ gelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich zahlung kommenden Stadtanleihescheine wurden ist nicht der 20, sondern der 21. Juni 1907. buchs vom 16. Novem er 1899 der Stadtgemeinde 58 gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vor⸗] folgende Nummern gezogen: Elektra Aktien esellscha 1 Dr 8d Neumünster die Genehmigung ven Ausgabe von le ung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem I. aus dem Privilegium vom 21. November 2 1 f res en. Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum A lauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt 1870 Lit. C. Der Vorstand. 8 Betrage von 2 250 000 ℳ, in Buchstaben: „Zwei in vier Jahren. 8. 28 Stück à 300 ℳ, nämlich Nr. 51 65 78= Dr. Stoessel. 8 Millionen zweihundertfünfzigtausend Mark“, behufs Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche 138 173 228 281 292 315 332 350 383 404 412 119859 89 C16AA“

Neüschaffung der Mittet 9 Uatnanigdun, Ffirger b Pihezum 1angege die 5 219 8 502 505 512 604 618 637 655 668 8 5t Bankdirektor Heinrich Kling ist am 21. Maz E— w Aktien ündbarer ulden in eine unkündbare Anleihe, kerneren Zinsscheine werden für weitere zehnjährige 3 1 .J. durch Tod aus unsrem Aufsichtsrat eeschieden. 8 . manditgesell auf Aktien und

zum Bahnbau Neumüuünster —Bramstedt, zur Er⸗ Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer b. 27 Stück à 150 ℳ, nämlich Nr. 6 23 44 Schiltigheim, den 28. Mat 1698 aearab⸗ 8 8 E“ Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 irtscha Fanfaschasie, 3 richtung einer Badeanstalt, zur Fertigstellung der neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗ 74 75 92 114 130 146 150 177 193 213 221 255 Brauerei zum Fischer J Ehrhard A. G 3. vusas nd Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Len e. de li er An er er 8. Niederlassung ꝛc. von Flupeaoffesscha⸗ Kanalisation, zu Straßenbauten, zum Neubau eines kasse in Neumünster gegen Ablieferung des der älteren 269 291 336 339 347 363 400 442 520 539 Süehehc EqEE Verkiufe Verpachtun Verdingungen 8 .“ 4 9. Bankausweise. Garnisonlazaretts, zur Herstellung der Ent⸗ und Be⸗ Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern 556 578; 20198] 8 b;2 bon gung 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

wässerungsanlagen in den städtischen Schulen, zur nicht der Inhaber der Schuldverschreibung bei dem II. aus dem Privilegium vom 3. März 1879 Wir machen hierdurch bekannt, daß die neuen 8 Lit. E Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien gegen 1 5 5 engesellschaften. Actien⸗Gesellschaft „Hammonia“ Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft des

8

S Helses güschuse⸗ 1 der cer. Maüsiftrat c. msgab. cestc th hat. In hiesem 7 Stas 5 1005 t. E. lich Nr. 73 31 171] Einreichung der Lahchgg kei' zuunng eines Zentralgefängnisses und eines Ges Falle sowie beim Verlust eines rneuerungsscheins a. 7 Stü ℳ, näm r. 75 fichung der Talons bei der 1 8 5 4 Direction der Dis . . . * X 8 irectton der Disconto⸗Gesellschaft Bremen 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u Akti Verbandes von Gl as er⸗Innun gen D eutschlands.

hauses für das Amtsgericht. Die Schuldverschrei⸗ werden die Zinsscheine dem Inhaber der S uld⸗ 221 229 234 240; bungen sind nach dem anliegenden Muster aus⸗ verschreibung ausgehändigt, wenn er die S uld- b. 6 Stück à 500 ℳ, nämlich Nr. 337 430 ausgehändigt werden. 4 zufertigen, mit 3 ½ bis 4 % jährlich zu verzinsen vers reibung vorlegt. 479 494 515 537; Bremen, den 29. Mat 1907. . [19834] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr und von dem Beginn des auf die Begebung der, Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ III. aus dem Privilegium vom 9. April 1884 Petroleum-Raffinerie vorm. Ang. Korff. Debet. . vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember 1906. Anleibe oder einzelner Anleiheteile folgenden pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen Lit. F. 20194] een g 8 n Rechnungsjahres ab nach dem festgesetzten Tilgungs⸗ und mit ihrer Steuerkraft. 11 Stück à 1000 ℳ, nämlich Nr. 46 73 106 1l 2 4₰ plan durch Ankauf oder Verlosung jährlich mit Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung 127 159 174 219 229 269 319 337; Norddeutsche Eiswerke 8 Saldo aus 1905 .. . 59 715,41 1) Vortrag aus dem 1) Rückversicherungs⸗ Betriebskonto Planet, Verlust.. . . . .4 851 75 Vorjahre .. .“ prämien

wenigstens 1 ½ % des Kapitals, unter uwachs der unter unserer Unterschrift erteilt. IV. aus dem Privilegium vom 11. Oktober A :. 1 1 2 ctien⸗Gesellschaft. Betriebskonto Komet, Verlust... 3 621 33 8 2) Ueberträ Re. 2) a. Schäd ) ge (Re I

Zinsen von den getilgten Schuldverschre bungen, zu Neumünster, den N. 190. 1891 Lit. G. tilgen. (Siegel der Stadt.) 000 ℳ, nämlich Nr. 12 27 69 Vom 3. Juni ecr. werden i 3 % Abschreibung a. 122 375,— 3 671 serven) aus dem Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Der Magistrat Das Stadtverordneten⸗ . 281 332 371 461 512 544 552 £ Co., Berlin, Jägerstr. 9, gegen Rückgabe der omet 3 % Abschreibung a. 97 216,—.] 2 916 8 Vorjahre: kollegium. 684 709 824 927 995 1039 1142 Talons unserer Stammaktien die neuen Dividenden⸗ variekonto Planet, Verlust .. . . 18 88 a. für noch nicht 5 8 verdiente

Rechte Dritter erteilt. ür die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen uͤbernimmt der Stadt⸗ Stadt⸗ 5 1201 1249 1319 1350 1401 1426 1460 1538; bogen ausgegeben. insenkonto. - 1 Staat eine Gewährleistung nicht. Oberbürger⸗ Stadtrat. verordneten⸗ berordneten⸗ V. aus dem Privilegium vom 18. November [19854] b 112507 1 ) Prämien geza 8 ec Genehmigung ist mit den Anlagen im meister. 1 vorsteher. vorsteher⸗ 1 1899 Lit. M. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr 80 270, 29 88 (Prämienüber⸗ b. zurückgestellt I Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ I —stellvertreter. 34 Stück à 1000 ℳ, nämlich Nr. 92 155 199 Heinrich Kling, Bankdirektor in Straßburg, ist 8 trã 9. 8. 189 8n b. Schäden, einschliesl. 1 Schadenreserve 315 32 5 Eha egg .

anzeiger bekannt zu machen. Ausgefertigt:

b 8 190 De eetce 3 298 190 380 403 451 500 581 618 672 697 verstorben. , 82 n-an hcenh der Der Minister 1144 1181. 1286 189. 182 1.4001184 1129 Straßburg i. Elf., 27. Mai 1907. 2 tragenden , D 2 b abzü . Perrhn. aszinhss, sesrbeeg necgzenatnet vai ags Ereree veanes pe⸗ bn Ehgäsengne,e.. Seeee eeeehehese 8 8 öcfnmm. IFicneffrehung. Schleswig⸗Holstein. Zinsschein Schleswig. VI. aus dem üTegtam vom 4. Januar J. & E. Klein & Otto Back & Cie. B rieberone⸗ n 8 1 bt. Kleyenstüber & Co. . . . Nebenleistungen 8 2. gezabl⸗ F.⸗M. 1. 809 II. 346. M. d. J. IV P. 4984 te Reihe 15 Stück à 1000 ℳ, nämlich Nr. 38 102 139 Fes gee. Betriebskonto ö . . 8 8 8 2à222 6 . . 888 zu der Schuldverschreibung der Stadtgemeinde Neu. 196 227 274 335 371 397 398 477 500 534 II7175j 9 gapt 1221 A“ 8 8 Feethn 1. 3) nchene v-. Lassa 8 orto . 5 . schäftsjahr:

Provinz Regierungsbezirk münster, . 1te Ausgabe, Buchstabe 569 595. 1 1 G Schleswig⸗Holstein. Schleswig. Nr. .. . über Mark zu % 8 Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß Westafrikanische Ustanzungs ⸗Geselljchaft V Kassakonto .. 1 tempel .. 66 58 241 . 8 Schuldverschreibung über Mark Pfennig. die folgenden ausgelosten Anleihescheine noch nicht Victoria“. —— 8 Kapitalerträge: für noch nicht verdiente der Stadtgemeinde Neumünster 98 Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen zur Einlösung vorgezeigt worden sind, nämlich: Fiarhant p 8 % luß der Generalversamml V 1 8 8 inf 8 Prämien (Prämien⸗ Buchstabe N über dessen Rückgabe in der Zeit vom . . . .. a. zum 1. Juli 1901 ausgelost: Lit G Nr. 309 2 hem der d esch 8% krebeeesn ung Königsberg, den 31. Dezember 1906. 117 655 Reichswährung. ab die Zinsen der vorbenannten à 1000 ℳ, Sen. 86 rz d. J 22 8g 3,8 81. al von 8 8 b D f C agnie“ Die Direktion. 8 4) Abschreibungen auf⸗ Augg ertigt auf Grund der mit Aller behster für das Halbjahr vom ... ten . bis b. zum 1. Juli 1903 ausgelost: Lit. H Nr. 86 Handeisregishen effaa0⸗ it. fhre⸗ 8 2 ser Auffichsrat. „Königs erger amp er⸗ omp g 1. B.: Arthur Preuß. 2 a. el(aas. tigung erteilten Genehmigung der Minister 1½91 mi Mark à 1000 ℳ, Grund des § 289 d. H. 9. B. unsere Gläubiger Actien⸗Gesellschaft. G . e

E .. der Finanzen und des Innern vom .. . . . . .. . .. Pfennigen bei der Stadtkasse zu „v0. zum 1. Juli 1905 ausgelost: Lit. H Nr. 905 auf, ihre Ansprüche anzumelden, b vertauften 8 bes 1000 2 1 5) Verlust aus Kapital Grundstück. anlagen:

(Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ Neumünster. à 1 anzeiger vom 8 Neumünster, den 190. d. zum 1. Juli 1906 ausgelost: Lit. C Nr. 306/ Berlin, den ü 8 Scrn 51 1 988 88 vere vnn dem 1rS 95 (Trockenstempel 51 Frts.gela) 1 n. g à 8 8 d . S 21 9 8 584 (2222— Eböö“ 1 [19841] 8 ——— in⸗ a.

egierungsbezirks eswig genehmigten Beschlüsse as Stadtverordneten ℳ; r. ℳ; Lit. r. 85 222 8 8 omen: a. an realisierten 8 259 äädtischem Kollegien zu Neumünster vom Der Magiftrat kollegium 8, 1000 ℳ; Lit. G Nr. 1422 à 1000 ℳ; Lit. H, Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ Actien⸗Gesellschaft „Hammonia“ Glas⸗Versicherungs Gesellschaft des ZZI1I1I“ Wertpapieren. uu * 17. August 1905, 11. April 1906 und 27. September der Stadt Neumünster. Nr. 690 und 758 à 1000 ℳ; Lit. J Nr. 61 sammlung werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands. Flas und b. buchmäßiger .. 10⁰1040 1906 wegen Aufnahme einer Anleihe von 2 250 000 ℳ%ℳ Stadt Stadt⸗ à 1000 schaft hiermit nach Braunschweig, Münzstraße -n Schaden⸗ 6) Verwaltungskosten: bekennt sich der Magistrat und das Stadtverordneten⸗ Oberbürger⸗ Stadtrat dneten⸗ verordneten⸗ Düren, den 17. Dezember 1906. Nr. 14 II, auf Mittwoch, den 19. Juni d. J., A. Aktiva. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1906. z erstattungen. a. Provpisionen u. sonst.

Stadtrat. verordneten⸗ Zie städtische Schuldentilgungskommisfion. Nachmitags 4 Uhr. eindeladen, 2 AEF 9. ——, 1 . B 210 442

Klotz. 8 38 MANProzeßkosten. 103 b. soct

kollegium der Stadt Neumünster namens der Stadt meister.⁷ vorsteher vorsteher⸗ . durch diese für jeden Inhaber gültige Schuld⸗ stellvertreter. J. I Nr. 12823. 1G agesordnung: I“ al verschreibung zu . seitens des Ten ers 8 1 Derr. Ansptach Fr diesem Se. Zelch mit [64622] Berangtmachung 8 1) wenehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ 1) Ferdermmgen an die 8 ) Menege⸗ I

2. . 52— 4 1 - ebertr 8 Iö. zu verzinfen ist⸗ de ab,nim b Füeahfen vam dch 18n Bei der am 5. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg. E- 8 8 nächste Jahr:

Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab auf dieser Frist losung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗- 3 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 1 Aktienkapital ... 8 a. für noch nicht ver⸗ Tilgungsplane durch Einlösung auszulosender Schuld⸗ dem Magistrat in seumünster zur Einlösung vor⸗ ne. 9928 8 Februar Peeegesrisghen See unle S Sh Frfolg üts Vorzeigung der (Deckung durch —2 verschreibungen oder durch Ankauf von Schuldver⸗ gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so vefsührt seng Kem. rimmer e v- e hescheine sin Ien n 5 3oenae i ung. e“ Wechsel oder Schuld⸗ b. ämienübertr schreibungen von dem Beginn des auf die Begebung der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf folgende Nummern gezogen wor I 14 7 H -. riangel, 30. Mai 1907. 8 scheine usw. ist nicht 88 4 der Anleihe oder einzelner Anleiheteile folgenden der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die ge⸗ Suchstabe D à 1000 Nr. 14 9 76 Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschast. 8 vorhanden.) ni Rechnungsjahrez ab getilgt. Zu dhsen Zweck wird richtliche eltendmachung des Anspruchs aus der ÜUr⸗ 8. vF- à 500, Nr. 73 78 96 98 123 E11I““ Aufsichtsrat. 2) Sonst. Forderungen: rah ein Tilgungsstock gebildet, welchem jaͤ rlich wenigstens kunde gleich. uchstabe 8 vr. 3, 2 EE“ A. Rimpau. a. Rückstände der Ver⸗ (Schadenr - 1 ½ Prozent des Faletheecpttals sowie die Zinsen von Buchstabe F à 200 Nr. 3 31. 4. icherten aus 1906 Hrvothekenu. Grund⸗ den getilgten Schuldvers eie

272 144

111XX“X“]

übr⸗ 1“ Keai Diese Anleihescheine werden den Inhabern hiermit (19856] 8 5. reibungen zuzuführen sind Provinz Regierungsbezirk zum 1. Juli 1907— gekündigt. Büeehfn czahlung Die Mitglieder deg Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ b

Die Ausl eschieht in dem Monat September Schleswig⸗Holstein. Schleswig. 1 12 ¹ 6 jeden vScecsn reenh, bleibt jedoch 8 Recht 5 Holf Erneuerungsschein isep gu⸗ erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der schaft sind folgende Herr 8 8 Hanbe. .n 2 Lasten (Reallasten, vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen für die Zinsscheinreihe Nr. zur Schuld⸗ Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗ üs FeEnerenee M Pe. fubel; 85 jer, er n, INe ⸗. Renten usw.) auf den

nster... te anweisungen bei der Kreiskommunalkasse in . Ba. Seen der Baper. Banken: 1 —2—p Nr. 5

auh

oder auch sämtliche noch im Umlauf befindlichen verschreibung der Stadtgemeinde Neumü Herr Benno Dotterwesch Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die Ausgabe, Buchstabe .. Nr... „über Mark... Grimmen. 8 Ve r. .- . 1 2. die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind. BDer Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen. Vom 1. Juli 1907 an hört die Verzinsung der Pesnt ss Handel sendadeftn ) Barkautionen .. . ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen. Rückgabe zu der obigen Schuldberschten ung die ausgelosten Stücke auf. 8 H Kac B it lcher Kauf in Ob stadt⸗ 8 1“ Sonstige Passiva: Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld .. . . 1 Reihe von Zinsscheinen für die Jahre 2 Noch nicht eingelöst sind: E Nr. 109 und F. Ludw⸗ 1gengese aefnang erramstadt, Auf a. noch K. zahlende verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer von 19.bis 19. nebst Erneuerungsschein bei der Nr. 72. 1 ert M 3. Taucher Bodenwöhr., Prov u. Pro⸗ 48 897 53 Buchstaben, Nummer und Beträge sowie des Zeit⸗ Stadtkasse zu Neumünster, sofern nicht der Inhaber Grimmen, den 13. November 1906. 5 Alfred Schneide Direkto der B Bank konto 200 000,— visionsaufschlag. 5 1 punkts, an welchem die Ruͤck Fhlung erfolgen soll, der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Magistrat Der Kreisausschußß des Kreises Grimmen. für üe er⸗ Industrie München d. Guthaben bel b. zu zahlende 44b1'1 8 en bekannt gemacht. Diese ekanntmachung widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Ver⸗ Maltzahn. Herr Franz Schokt, Rentter in Würzburg. and. Versicherungs. 4 2v2 Gesamteinnahmen.

erfolgt spätestens drei Monate vor dem Zahlungs⸗ luste dieses Scheins werden dle neuen Zinsscheine 19812 ür⸗ den 29 190 8 unternehmungen. . g [19812] Würczburg, den 29. Mai 1907. Ieeenb 2 Glasem für aus⸗ u 8 8,9ns ber. 8 20.

termine in dem „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuld⸗ Gebr. Ni l Rei mühlen und Stärke. &* . 8 B li reußischen Staatsanzeiger“ und den in ver reibung ausgehändigt, wenn er die Schuldver⸗ 8 „Nielsen, Reis 1 Bayri e Hartstein⸗ jndu trie A G. ällige Zinsen, geführte Arbeiten. 1 hardt, öppner, Lrn . s8 b 1“ fabrik mit beschränkter Haftung Bremen. Bayrij sche p g hen. 1—2 8 d. Guthaben aus⸗ g: Bens 38 85 orsitzender.

Neumünster erscheinenden Zeitungen, Generalanzeiger“ schreibung vorlegt. 2 b 3 ¹ wärtiger Agenturen 13 952 [20120] auf das laufende 8 See geeeee Die Direktion.

nd „Courier. Wird die Tilgung der Schuld durch An⸗ Neumünster, en 190. Bei der am 25. Mai a. c. stattgefundenen Aus⸗ auf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dieses (Trockenstempel des Stadtsiegels.) losung unserer 4 % Linleihe vom Jahre Aetien⸗Gesellschaft Textilwerk Jahr treffen .. 31 170/33 Eeenee 27 668 Z. Peters. A. Steigmann.

A. Ehrenberg.

reibungen alsbald nach dem Ankaufe in gleicher 4 um à „— Nr. 039. 11u“ 8 8 .“ unseren Sub⸗ Dt Weise bekannt zu machen. Geht eins der vorbezeich⸗ der Stadt Neumünster. à 1000,— Nr. 106 158 328 361 397 461 Wir laden bierdurch die Aktiongte unferer Gesell. eE 13 060 1 gr. 1761 Fg. ‚Rückstände für ver⸗ V g. ungedeckte fäͤllige 118842]

neten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Stadt Stadt⸗ 466 508 664 668. schaft ein zu der am 28 Juni c., Nachmittags *

Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Re⸗ Oberbürger⸗ . „verordneten⸗ Die Rückzahlung erfolgt am 1. September 4 üsseldorf im Gest aftslokale der Firmna 8 kauftes Glas und b a 4 1

gierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt. meister. Stadtrat. 528;e vorsteher⸗ ds. Js. bei der Bremischen Hypothekenbank ereee ee g. für Schaden⸗ E 200 000 1 Artien-Gesellschaft „Hammonia“ Glas Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital stellvertreter. oder Derren Beruhd. Loose & Co., hierselbst, Tagesordnung: , erstattungen .. 5 h. Invaliden⸗ und 8 versicherungs Gesellschaft des Verbandes

zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, 8 gegen Einlieferung der Anteilscheine und der dazu 1) Entgegennahme der Berichterstattung von Vor⸗ h. vorausbezahlte b 4 Büwe npensions⸗ 1 1—

am 2. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet, [74365] Bekanntmachung. „sgebörigen Zinsscheine stand und Aussichtsrat sowie Vorlage der Bilanz 8 ’3 kafse der Gesell. von Glaser-Innungen Deutschlands

mit Prozent jährlich verzinst Bei der in diesem Jahre Heigssrandenes Aus⸗ Bremen, den 31. Mai 1907. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1 schaftsbeamten 8 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ losung der nach dem Allerhöchsten rivilegium vom Der Vorstand. . Geschäftsjabr 1906. 8 Darlehen auf 1

gung des Jahres⸗ Wertpapiere.. 6) Reservefonds:

folgt gegen Räückgabe der fällig gewordenen Zins⸗ 23. März 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt⸗ 46 8 1u¹ b 1 scheine, d vengenhie isser b aerae en 1500 ————— 4 Bhf clußfaffung Entlastung an k. rückständige Rente - 1. Ja⸗ 8 Stad e zu? ü 2 war auch na r Ne. 1 3 über 8 “n ufsichtsra⸗ 6 nuar

der Stadtkasse zu Neumünster, und zwa nach de t und 53 ü Vorstand und Aafsichtsrat. 3) Kassenbestand 11“ 119 336

Fälligkeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals Nr. 99 141 und 180 über 500 . n 2 er Slat d Liäse vgesetes Ktsgzaistass e ems es eo4 2 3 dich as ·e wn 6) Kommanditgesellscaften sa dhehreeeee 3 EMäagse, 2 Hhc rundschulden.. Extrareservefonds.

ehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitztermine und 502 über 200 . 3 1 8 einre es - 82 der Erneuerungeschein zurückzuliefern. Für die gezogen worden. au Aktien U. Aktiengesellsch. 82 1en; Tefeafach⸗ e auf öe 8) Gem e 150 868 fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit 6 8 m Düsseldorf, 29. Mai 1907 Kurswert am 8 zum 1. Juli 1907 mit der Aufforderung geküpdigt, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ e . Auffi chrsrat 8 1 ZI. Dezember 1906)] w199 789 606c Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ den Kapitalbetrag derselben gegen Ruͤckgabe der vpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. D. H. Finke, Vorsitzender. b c. Darlehen auf ““ mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach Obligationen nebst Talons vom 1. Juli 1907 8s 12* 4 1 Wertpapiere und 18 dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuld⸗ ab bei der Stadtkasse hier in Empfang zu nehmen. [19857] 3 8 R [19509] 8 Vorschüsse ... 3 051 592 312 784c verschreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre Vom 1. Juli 1907 ab hört die Verzinsung der Actien⸗Bau-Verein „Unter den Linden“. Deutsch⸗Russische Naphta-Import⸗ 6) Grundbesth .-m185= dem Magistrat der Stadt Neumünster zur Einlösung ausgelosten Obligationen auf, und es wird der Wert Herr Max Auerbach ist durch Tod aus unserem Gesellschaft, Berlin 9) Inventar . . . . 900 144 00 vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der nicht mit eingelieferten Coupons von dem zu Aufsichtsrat geschieden. 1 scha . . arn H* der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden. 3 Der Vorstandd. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde 7) Sonstige b 1b Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gericht⸗ Perleberg, den 7. Dezember 1906. Dr. Hirschel. hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ a. von Sch 8% . liche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde Der Magistrat. 8 versammlung auf Dienstag, den 25. Juni rührende ru dicg. Schoenermarchk. [19858] Barmer Creditbank. 1 1907, Vormittags 10 Uhr, in unserem Kontor, ETIA“ Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist eee 1“” Wir bringen zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß Behrenstraße 8, ergebenst eingeladen. b. Hypotheken der acist. vier Jahre, von dem Schluß des Jahres ab, in [748441) Herr Louis Herberts in Barmen aus unserem Auf⸗ Tagesordnung: 8 8- 2 90 welchem der für die Zahlung bestimmte Termin Die Obligationen des Crossen’er Deich⸗ sichtsrat ansgeschisden ist. 1) Genehmigung der Bllanz, der Gewinn⸗ und 8 o. Bankguthaben der 35811192 82 5ls 8 eintritt. 8 verbandes Barmen. 29. Mai 1907. Der Vorstand. Verlastrechnung Ant. des veeI. 8 G Pensionckasse .. n (ö, Das Aufgebot und die Kraftloserklärun abhanden Nennwert 300 Nr. 34 47 48 49 119 188 [17444] 2) Entlastung des Vorstands und det Au rats. amthotrag . . . 8 tbetrag.. 8 vebal oder do dich eref Schuldverschre Sungen 192 287 300 312 325 18g 449 B 6ee dlcSauflosang 8 der Stegeniche 3) Heschuß über Auflösung der Gesellschaft durch Ges 9 veng. ecdiee und mit den Büchern übereinstimmend erfolgt nach Vorschri 1004 ff. der Zivil⸗ Nennwert 150 Nr. 39 106 4 andels⸗Gesellschaft in Hamburg in der General⸗ quidation. 8 montba. 8 8 3 5 Berh I1I v werden hiermit zum 1. Juli 1907 gekündigt. versammlung vom 17. Mai 1907 beschlossen ist, 4) Bestimmung der Modalitäten der rnn Phne e der pngt. b e.. 3 Ihhsscheine können weder aufgehoben, noch für Die früher gekündigten Obligationen Nennwert fordere ich als Liquidator der Gesellschaft deren und Wahl „des Liqvidators 27 des Statuts) 8. Borsitender I. Ken 6 8 ie 8en n . walt kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗ 300 Nr. 332 286 285 574 575, Nennwert 150 Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche anzu- 5) Neuwahl für den Aufsichtsrat. . Die Direktion. W 48 A- An 88.* 8 herigen Inhaber von insscheinen, welcher den Nr. 174 sind noch nicht eingelüöst. melden. 1 1 Berlin W. 64, 31. Mai 1907. J. Peters. A. Steinmann. A. Ehrender Namce 8 à.. 4 Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vor⸗ Krossen a. O., 22. Dezember 1906. Hamburg, den 21. Mai 1907. . Der Vorstand. .f A 181p 2 F11.“ legungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf! Deichamt des Erofsen'er Deichverbandes. Haesloop. M. Zahn. 1