[19835] Akriva.
Zuchforderungen . . ℳ 122 710,76 Waldgesch. Sianki „ Gutsgesch. Wolce .„ Avale ℳ 144 000,—
Inventar.. Abschreibg.
Grundstücke und Terrainbesiz .
Gewinn⸗ und
An Verlustvortra 1 Handlungsunkostenkonto.. 51 Zinsenkonto
Steuernko Inventark
Abschreibung.. 20 Abschreibungen auf und unsichere Forderungen.. 95
Goldstein aus
Zugleich mit der F 27. April 1907 beschlossen, das Grundkapital um gestalt, daß 2 der -.eI zu diesem vernichtet und die übr
50 % noch einzuberufende Einzahlg. Artienkapital. .. .. a. ℳ 400 000, 8 Kassenbestand...
Fremde Valuten ecsecbestand
Oberschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗Act.⸗Ges. — Hsnisbats.
Bilanz am 31. Oktober 1906.
Hypothekenschulden.. Hypothekenschulden (Amortisationskto.) Bankdarlehn Sicherheit... 500 000 Buchschulden .. . ....“ Avale ℳ 144 000,— Rückständige Dividende... 50 Straßenbaureservekonto “
7 2 2* 2* 2 2* 2 82
396 494
v
50 360,53
78 429,73]/ 251 501 02
ͤ .ℳ 1 500,20 500,20 1 000 3 177 360]¾
495 964/6
4 691 500
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1905 bis 31. Oktober
Verlustkonto..
₰
aus dem Vorjahre 66] Per Gewinn aus Terrainverkauf..
Grundstücksertragskonto: Einnahmen ℳ 58 507,61
Ausgaben „ 52 122,42 Verlust..
nto 892212
onto:
Grundstücke
508 73577 0
Der Vorstand.
A. Juszezyk. Eugen Piotrowski.
Gleichzeitig machen wir hierdurch 7 § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Stadtrat Albert
ieden ist.
stellung der oben abgedruckten Bilanz hat die Generalversammlung vom en Betrag von ℳ 534 000,— herabzusetzen der⸗ wecke unentgeltlich zur Verfügung gestellte Aktien eingezogen und gen ℳ 798 000,— im Verhältnis von 3:1 zusammengelegt werden und den durch
unserem Z ausges ’
die Herabsetzung erzielten Buchgewinn zur Delfitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen nach Be⸗
stimmung des Aufsichtsrats zu verwenden.
Dieser Beschluß ist am 21. Mai 1907 in das Handelsregister
eingetragen worden.
Demgemäß fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf,
ihre Aktien mit Dividendenscheinen für
1906/07 ff. und Talons nebst 2 arithmetisch 7 Nummernverzeichnissen behufs Vornahme der Zu⸗
sammenlegung der Zeit vom
bei einer der nachbezeichneten 5. Juni 1907 bis 20.
tellen während der bei ihnen üblichen Geschäftsstunden in Juni 1907 einschließlich einzureichen, und zwar: 8
in Königshütte bei der Kasse der Gesellschaft, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30, in Breslau beim Schlesischen Bankverein, Albrechtstr. 33/34, 88 in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Französische Str. 5855.
nan in Königshütte , n
Von
dem 20. Juni 1907 kann die Einreichung nur noch bei der Kasse der Gesellschaft
den einzureichenden 2 Nummernverzeichnissen wird ein Exemplar dem Einreicher sofort
das mit dem Stempelaufdruck:
quittiert zurückͤegeben; gegen Wiederaushändigung dieses quittierten Exemplars erhält später der Einreicher
versehene Drittel der e
„Giltig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 27. April 1907 „ heceseüseen Aktienbeträge Sen- gebeschluß p
Soweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegu nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelle
werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer
zwei vernichtet und eine
durch den vorgedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt.
ie
steigerung verkauft.
ügung gestellt.
letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zinslos Ver⸗
Diejenigen Aktien, die bis zum Ablauf der vesehllchen Frist der §§ 290 und 219 Absatz 2 H⸗G.⸗B.,
das ist bis zum 5. September 1907, nicht eingerei
Anzahl eingerei
sellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt
1 und diejenigen, die von einem Aktionär in einer cht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung 3:1 nicht ausreichen und der Ge⸗ werden, werden für kraftlos
erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten sind neue Aktien auszugeben, und zwar für je 3 alte
immer 1 neue.
in Ermangelun
nach Verhäͤltnis ihres Gleichzeitig fordern wir hierdurch unsere Gläubiger
Hinweis auf die obenbezeichnete Herabsetzung des Grundkapitals au Königshütte O.⸗S,, den 28.
Diese neue Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und
g eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten
ktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. femaß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unter , ihre Ansprüche anzumelden. a 3 berschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Juszcezyk. Eugen Piotrowski.
[19866] Aktiva.
Barkaution
Reiestkaufgeldforderungen. Interimohvpothekenkonto. . an der dustriebahn G. m. b. H. ℳ 90000,—, davon eingezahlt 25 % ..
Beteiligun
Inventar
Abschreibung .. 506. — 1
Bankguthaben Debitores
Verlust aus 1905 pothekenzinsen Grundstücksunkosten . ndlungsunkosten, Notariatsspesen ꝛc. insen und Provisionen...
nserate ꝛc.. hth.
9 Kursverlust auf
6 5 4 . 1
Vorst
Grundstückskonto... Straßenregulierungskonto Kautionseffekten
8 Maklerprovisionen.
nventarabschreibung. 2 9 9 ““ 1 sewinn per 1906 “ 1
aus 1905 „
Bilaunzkonto per 31. Dezember 1906. Passiva.
ℳ ₰ ℳ 2
3 354 484 64 e] 3 000 000 209 507 30 eitetenschalden 716 700 98 200 — Kreditores... 363 632 2 500 Interimskonto.. 153 000 326 527 55] Straßenregulierungsreservrve.... 98 492 153 000 — Gewinn pro 190u6 ℳ 104 989,85
abzüglich Verlust aus 1905 „ 50 723,31
I
Teltower In⸗ 54 266
22 500
171 881 45 966
1 522
4 386 091 Gewinn⸗ u
4 386 091 47 Kredit.
vypothekenzinsen..
Pean und Mieten ewinn aus Grundstücksverkäufen
„„ 6666666613131ö11
1“
Kautionseffekten
.— o¹ 989,85 8
Verlust 54 266
213 337 31. Dezember 1906. 8
Teltower Boden⸗Aktien esellschaft.
Bethcke. Dr. Neumann. ehendes Bilanzkonto nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember
„50 723,31
213 337
.
1906, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Teltower Boden⸗
Aktiengesellschaft zu Berlin übereinstimmend gefunden.
Berl
in, den 10. Mai 1907.
Julius Mareuse, vereldigter Bücherrevisor.
[19833] Soll.
1906 An Verwaltungskonto
Reparaturenkonto
Tantiemekonto.
Aktiva.
Immobilien: Grundeigentum ℳ
Suaang .
Geschäftsunkostenkonto. insenkonto..
Garten⸗ und Wegekonto .. Steuern⸗ und Armenabgabekonto Stammaktienbegebungskonto Immobilienbautenkonto, Abschrbg. Mobilienkonto, Abschreibung .. Spezialreservefondskto., Zuschrög.
Aktiengesellschaft Bad Neuenahr.
Gewinn. und Verlustkonto 1906.
Iaaa aeee=
ℳ -1906 31 552 — .. 136 664 961 „ 1“ 37 781 36% „ 28 05413 „
28 898 83 14 560— 7 50273 110 357,29 39 21 75 535 469/65 % 1 Bilanz 1906. Geprüft und festgestellt gemäß § 30
ℳ ₰
633 717,51
2 553,511 636 271
eee“ vEö
Zufna eubauten 8
ℳ 2 Abschreibung. „
ℳ 1 889 817,56
808 354,26 81 463,30
145 755,38
035 572,94 110 357,29
Mobilien und Utensilie Mobilien ℳ “
ℳ Abschreibung. „
n: 77 880,40 24 643,19
102 523,59 9 523,59
Utensilien ℳ Gugahgg .. ℳ
Abschreibung. „
786780
4 150,35 3 717,45
4 867,80
Mineralwasserutenssssen Kassa und Debitoren
1906, und zwar:
8
Aufsichtsrats:
wiedergewählt.
Die in der ordentlichen Generalv
für die Prioritätsstammaktien für die alten Stammaktien .. .. 8 ftr die neuen Stammaktien Ausgabe 1902 für die neuen Stammaktien Ausgabe 1906 sind vom 1. Juli 1907 ab bei unserer Kasse in Neuenahr, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Koblenz 8 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Depofitenkasse Neuenahr, gegen der Dividendenscheine pro 1906 zahlbar. n derselben Generalversammlung wurden die in der Reihe ausscheidenden
.. 102 889 86] 69 783 17
[2734 159 70
49
Per Thermalwasserbetriebskonto. Kurkartenkontöo...
Gasthofbetriebskonto
Betriebskonto der Grundstücke
der Satzungen.
Stammaktienkapital ℳ ℳ 918 300 Zugang 300 000 1 218 300
Prioritätsaktien⸗ kapital..
Fn otheken
Reservefonds
Spezialreservefonds ...
Prioritätsgaktiendividenden aus v “
Stammaktiendividenden aus Vorjahren —
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto
35 err Rittergutsbesitzer Jos. von Groote, Hermülheim b. Cöln a. Rh.,
8n rr Justizrat Sennn, Koblenz, rr Carl Wegeler, Koblenz, und err Rittergutsbesitzer Jeröme Krewel, Vettelhoven,
Bad Neuenahr, den 28. Mai 1907.
Der Direktor: Rütten.
* 585 469 6 Pellen
1 500 300
740 81415 150 030 137 220
96
1 545 106 118
98 035 2 734 159
ersammlung vom 27. Mai 1907 festgesetzten Divide
[19836] Aktiva.
Grundstückskonto .. Bahnanschlußkonto.
Maschinenkonto. Utensilienkonto
Wasserbautenkonto .
Mobilienkonto.. Stallkonto Modellkonto be. 3 Baukonto.. .
Kassakonto Wechselkonto. Kautionskonto Konsortialbeteiligungs⸗ Effektenkonto .. . Warenkonto Durchlaufende Buchung Kontokorrentkonto
Fabrikgebäudekonto Wohngebäudekonto. . Maschinenkonto.. Wasserkraftkonto... Wasserbautenkonto . Modellkonto . Baukonto
Bleihütte Krautscheid SBEEEe- Betriebsunkostenkonto Zinsenkonto.
Gewinn: Vortra
7
8 8
Berlin, den
Fabrikgebäudekonto. . . . Wohngebäudekonto. . .
. u““
Formationseinrichtungskonto Wohlfahrtseinrichtungskonto
Bleihütte Krautscheid ..
vom 1. Januar 1906 ℳ Ueberschuß d. Betriebsjahres 1906 „ 1 156 865,48
Accumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Berli⸗
Bilanz am 31. Dezember 1906.
ℳ ₰ 702²2 n 47 324 707 (54 223 298 60 2 Unterstützungs⸗ und
2 Beamte 162 634
93 175
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dividendenkonto. .
Disposionsfondskonto Durchlaufende Buchu Kontokorrentkonto
Ueberschuß
Hiervon:
h- 4 % Vordividende ..113765 263 317
500 114 Aktionäre
und Ergänzung des Dispositions⸗
. [5436 311 3 920 438 5 en . 2 679 760 zu gründenden
Witwen⸗
Tantieme an den Aufsichtsrat „ 8 ½ % Superdividende an die
Ausstellungs⸗ und Versuchskonto
event. Pensionskass 8 für
Reservekonto fůr Batterieunterhaltung 8
ngen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Januar 1906 ℳ
32 417,12 . 1 156 865,48
n— Hagen
i /W.
Passiva.“
ℳ 8 000 000 1 600 000 7 775 100 000
582 202 2 889 5797 4 207] 2 679 780 5 375 105
1 189 282 s
an die Aktionäre
ℳ 320 000,— 68 000,— „ 6980 000,—
1 10 792,49
Zuweisung zum Fonds der event.
Pensions⸗,
22791375
ℳ 3₰ 97 898 99 5 142 60 221 917 09 2 804 04
1 606,47
1 978 82 412 658 94 39 377,15
1 523 898,14 2 401 231 97 117 431/92
32 417,12 1 189 282
6 014 328
Delbrück, Leo & Co., Berlin,
2 35 490,11
v18 28280
ewinn⸗ und Verl ustkonto.
Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗
nuar 1906
Warenkonto.ℳ 5 464 993,53 Konsortial⸗
erträgnis⸗
konto „ 516 918,08
Deutsche Bank, Berlin, und ihre auswärtigen Filia
Rationalbank für Deutschland, Ber
Gebr. Sulzbach, Frank a. M.,
Grust Osthaus, Hagen i. W. 29. Mai 1907. — . Der Boestand.
lin,
22 427 915 Kredit.] . 32 4
5 981 911
b
6 014 328
9 In der heutigen Generalversammlung ist die vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechm̃ genehmigt zag ain 21 zahlbare Dividende auf 12 ½ % = ℳ 125,— für jede Aktie festgesetzt. Zahlstellen sind:
II1 Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, “
zum Deutschen Neichsan
No. 129.
1. bvöve ⸗ 2 kufs ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8
Fün
8
Berlin, Freitag, den 31. Mai
Offentlicher Anzeiger.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und baf. 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankaus eise⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chaftsgenossenschaften. tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[19861]
Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Kollektivprokura erteilt den Beamten der Ge⸗ sellschaft Wilhelm Frizlen und Hermann Schwarz, beide in Wien, mit der Berechtigung, die Firma der Gesellschaft gemeinsam miteinander und jeder mit einem der bisherigen Kollektivprokuristen, den J. U. Dr. Maximilian Gold, Herrmann Barrenscheen, Moriz Beck, Gottlieb Kaldeck, Alois Decker, . U. Dr. Max Reismann und Leopold Sachs zu zeichnen.
lexander Hegedüs als Mitglied des Ver⸗ waltungsrats gelöscht.
120123]
Zuckerfabrik Hasede⸗Förste, Hasede.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Hasede⸗ Förste werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Zuckerfabrik zu Hasede stattfindenden ordentlichen Generalversammlung geladen.
— .
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene T.fchäftojahr, Vorlage der Bilanz, Erteilung der Decharge.
2) Uebertragung von Aktien.
3) Wahlen. “ 4) Auslosung von ℳ 20 000,— obligationen. Hasede, den 31. Mai 1907. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Engelke. H. Ernst.
[19508] Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
Gemäß Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. April d. J. soll das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 800 000,— herab⸗
esetzt werden, und zwar nach Wahl der einzelnen
ktionäre entweder durch Zusammenlegung von je fünf Aklien in drei oder durch Herabsetzung des Nennwertes der einzelnen Aktien auf je ℳ 600,—, in letzterem Falle unter gleichzeitiger Umwandlung in Namensaktien, welche nach § 222 Absatz 4 des Handelsgesetzbuches nur mit “ Auf⸗ sichtsrats und der Generalversammlung übertragen werden können. — “
Die Aktionäre werden hierdurch gemäß § 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre bisherigen Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto Bank, Hamburg, spätestens bis — 31. Juli 1507 einschließlich einzuliefern, widrigenfalls die nicht eingelieferten Aktien für kraft⸗ los erklärt werden. Bei der Einlieferung haben die Aktionäre zu erklären, ob sie die Zusammenlegung der Aktien oder die Herabsetzung des Nennwerts unter gleichzeitiger Umwandlung der Aktien in Namensaktien beanspruchen. Von je fünf zum Zwecke der Zusammenlegung eingelieferten Aktien werden drei mit Erneuerungsscheinen den Einreichern — die Aktien versehen mit dem Stempel „Gültig geblieben gemäß Sesn der Generalversammlung vom 22. April 1907“ — zurückgegeben. Diejenigen zur Zusammenlegung eingereichten Aktien, welche die dazu erforderliche Anzahl von fünf Stück nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ebenfalls für kraftlos erklärt. 1
An Stelle von je fünf für kraftlos erklärten Aktien sowie von je fünf der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten eingereichten Aktien werden drei mit dem Stempel, „GFültig ge⸗ blieben gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 22. April 1907“ ausgegeben und ser Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung in
amburg verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der auf die Beteiligten für jede Aktie gleichmäßig verteilt.
Diejenigen Aktien, bei deren Einlieferung die Herabsetzung des Nennwertes gewünscht wird, werden mit dem Stempel „Herabgesetzt auf ℳ 600,— Nennwert und umgewandelt in eine auf den Namen de . in „ lautende, nur nach § 222 Absatz 4 H.⸗G.⸗B. übertragbare Aktie gemaͤß Beschlusses der Generalversammlung vom 22. April 1907“ versehen und nebst den zu⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen den Einreichern zurück⸗
egeben. 2 . Her in der Bekanntmachung vom 26. April d. &
emachte Vorbehalt betreffs ev. Nichtausführung der Kapitolsherabse ung ist inzwischen hinfällig geworden.
Alle Akrien sse bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Hamburg, Neß 9, Wertpapierabteilung, werk⸗ täglich während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen nebst Begleitschreiben in zweifacher Aus⸗ fertigung, zu denen Formulare, welche ausschließlich zu benutzen sind, bei der genannten Stelle entgegen⸗ genommen werden können. Die Einreicher erhalten Über die von ihnen eingereichten Aktien Qutttungen,
egen deren Rückgabe und Rückquittierung die Aktien sogker abgestempelt wieder ausgehändigt werden bezw. die Auszahlung des Verkaufserlöses an die beteiligten Aktionäre erfolgt. Alle Porto⸗ und S kosten trägt die Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. üts
Druckexemplare der Beschlüsse der Genera 1 sammlung sind bei der Wertpapierabteilung der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg erhäͤltlich.
Hamburg ’/ Frellstedt, den 28. Mai 1907. e
Prioritäts⸗
Der Vorstand.
[18776]
Vorschuß⸗- & Credit-Verein zu Nidda.
Ez wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß in der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. April 1907
1) an Stelle des verstorbenen Direktors Friedrich -ee das Aufsichtsratsmitglied Friedrich Stork zu a,
2) an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Friedrich Stork Herr Louis Uhl, Kauf⸗ mann zu Nidda, gewählt worden ist. 6
Nidda, den 23. Mai 1907. 3
Der Vorstand. 8 Fr. Stork. L. Zell. A. Reuning. [20255]
Zehlendorf — Klein⸗Machnower Terrain⸗Actiengesellschaft, Berlin.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, den 29. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach dem Bureau des Herrn 8.2 Ferdinand Lobe, Französischestr. 28, ein⸗ geladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 25. Juni d. J., Abends 5 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Unter den Linden 48/49, zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗
kapitals.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5) Geschäftliches.
Berlin, den 30. Mai 1907.
Der Vorstand.
[20215 Apvollotheater⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Auf Antrag einiger Aktionäre, die zusammen 42 Stück Aktien hinterlegt haben, also mehr als den zwanzigsten Teil des Aktienkapitals vertreten, wird für die auf den 22. Juni 1907, Mittags 12 Uhr, anberaumte außerordentliche General⸗ versammlung zu Punkt 2 der Tagesordnung noch weiter gesetzt:
1) Aenderung in § 19:
„Statt der dem Aufsichtsrat bisher zugebilligten Mindesttantieme von 1 Prozent des Aktienkapitals soll demselben für die Folge eine Mindesttantieme von ℳ 5000,— garantiert werden.“
2) § 29 Absat 4 soll für die Folge lauten:
„Von dem übrigbleibenden Betrage wird den Beamten der Gesellschaft die vertragsmäßige und dem Aufsichtsrate 10 Prozent Tantieme gezahlt unter Aufrechnung des gemäß § 19 gezahlten Betrages.“
Düsseldorf, den 28. Mai 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Haumann.
[20199] Essener Bergwerksverein König Wilhelm.
Von den auf 4 % konvertierten, ursprünglich 4 ½ % igen Obligationen unseres Vereins vom 1. Juli 1892 sind heute notariell
75 Stück, und zwar die Nummern: 8 50 90 132 148 161 165 184 221 231 267 283 316 386 406 415 429 487 488 501 528 547 600 631 636 678 715 793 832 836 862 911 925 984 998 1042 1050 1062 1275 1326 1344 1356 1443 1483 1541 1589 1607 1648 1667 1682 1714 1716 1775 1850 1871 1881 1921 2018 2020 2055 2092 2103 2159 2164 2224 2234 2293 2332 2347 2383 2388 2390 2397 2414 2494
zur Rückzahlung mit ℳ 1020,— das Stück am 2. Januar 1908
bei unserer Gesellschaftskasse in Borbeck oder bei der Deutschen ank in Berlin, beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Cöln, beim Essener Bankverein in Essen —2 und bei der Essener Credit⸗Anstalt in
en
ausgelost worden.
Borbeck, den 28. Mai 1907.
Essener Bergwerksverein König Wilhelm.
Der Vorstand. G. Butz. F. Wüstenhöfer.
[19167]
Zuckerfabrik Zülz, Act. Ges. i. Liquid.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Montag, den 1. Juli c., Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgasthause zu Schönowitz statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Nach § 19 des Statuts sind jedoch zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor der außerordentlichen General⸗ versammlung, d. i. bis zum 28. Juni c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien im Kontor der Fepeik deponiert oder binnen derselben Zeit den Besitz oder die sichere Deposition der Aktien dem Aufsichtsrate in einer diesem genügenden Weise nach⸗ gewiesen haben.
Vollmachten zur Ausübung des Stimmrechts durch Andere müssen mit einer vorschriftsmäßig entwerteten Stempelmarke im Betrage von ℳ 1,50 versehen sein.
Tagesordnung: 3 Wahl eines Liquidators an Stelle des am 13. Mai c. verstorbenen Herrn Baron von Wittenburg und Feststellung der Befugnisse der. Liquidatoren.
Schönowitz, den 23. Mai 1907.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.
[20197)
Berliner Spar⸗- und Depositen-Bank
in Liqu.
Die Aktionäre werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. Juni a. c., “ 12 Uhr, nach dem Geschäaͤftslokal der Bank, hierselbst, Schützenstr. 13,
eingeladen. Tagesordnung:
a. Vorlegung der Schlußrechnung.
b. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung für den Liqui⸗ dator und den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben.
Berlin, den 30. Mai 1907.
Der Liquidator: J. Blanvalet. [20224]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 26. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Wolfhagerstraße 40, hier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteaberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das achtzehnte Geschäfts⸗ jahr 1906/07 sowie Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Akrionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens 5 Tage vorher bei dem Vorstande auszuweisen.
Cassel, den 30. Mai 1907.
Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vporm. Beck & Henkel.
Der Aufsichtsrat. F. Hackländer. ] b 3 Maschinenfabrik Grevenbroich.
Einladung zur siebzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, 24. Juni d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, in Cöln im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins. 8
Tagesordnung: 5
Gemäß § 23 des Statutz
1) ——— der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
büa2 ustrechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands.
2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis oder bezüg⸗ liche von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine bis spätestens am 15. Juni d. J. bei
dem Vorstande der Gesellschaft in Greven⸗
broich oder “ dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf oder der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. in Aachen oder Cöln zu hinterlegen. Grevenbroich, den 30. Mai 1907. Der Aufsichtsrat.
[11049] Krefelder Seidenfärberei A. G., Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom Montag, den 29. April 1907, beschlossen worden ist, das Grundkapital von ℳ 2 000 000,— auf ℳ 1 500 000,— (also um ℳ 500 000,—) herab⸗ zusetzen, und zwar durch Zusammenlegung von je 4 Stück Aktien zu 3 Stück. Der durch die Herab⸗ setzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz und der Ueberschuß zu Rückste und Ab⸗ schreibungen zu verwenden in der Weise, daß an⸗ nähernd ℳ 120 000,— auf Maschinen, ℳ 35 000,— auf Grundstück und Gebäude abgeschrieben und ℳ 40 000,— in Reserve gestellt werden.
Zur Durchführung der Zusammenlegung werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. August 1907 beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Crefeld in Erefeld, oder beim A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein Filiale Crefeld, da⸗ — zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen. 8
Von je vier eingereichten Aktien erhalten die Herren Aktionäre demnächst drei Aktien zurück, mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 29. April 1907“, hrend die anderen Aktien vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche nicht rechtzeitig eingereicht werden, sind für kraftlos zu erklären. An ihrer Stelle werden für je vier alte Aktien drei neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Das Gleiche gilt für Aktien, die in einer nicht zur 8eneee en geeigneten Anzahl ein — und der Gesellschaft nicht zur v für eechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. 8 8
Crefeld, den 30. April 1907. 8 —
Der Vorstand der Krefelder Seidenfärberei Pp Haufen —
[20221]
Gaswerk Weißwasser O. L. Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung jur außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 24. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
EE“;
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um ℳ 60 000,— und entsprechende Aenderung der Statuten.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 21. Juni 1907 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Gemeindeamt zu Weißwasser oder auf den Geschäftsstellen der Gesellschaft zu Bremen und Weißwasser hinterlegt werden.
Der Vorstand. 1
s25219 Meisenheim-Schmeißbacher Mälzerei Arct. Ges., Meisenheim a. Glan.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗
nahme an der am Donnerstag, den 27. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars Merck in Meisenheim a. Glan statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um die Summe von ℳ 370 000,— und Beschluß betr. Be⸗ gebung der neuen Aktien.
2) Statutenänderung, und zwar wie folgt:
In § 5 soll es statt: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 480 000,—, be⸗ stehend aus 480 Aktien zu je ℳ 1000,— auf den Inhaber lautende, heißen: „Das Grund⸗
In § 10 Abs. 2 soll hinter: „einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ retung der Gesellschaft befugt“, der Satz ingefügt werden: „Es können Kollektiv⸗ rokuristen angestellt werden, doch sind die⸗
b vve 8 Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Mitgliede des Aufsichtsrats zeichnungsberechtigt“.
In § 11 soll es statt: „Der Aufsichtsrat
esteht aus drei bis sieben Mitgliedern“ heißen: „Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis neun Mitgliedern“.
In § 15 soll es statt: „Bei Feststellung der Bilanz erhält der Aufsichtsrat eine Ver gütung von ℳ 3000,— pro Jahr“, heißen „eine Vergütung von ℳ 5000,— pro Jah
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Laut § 17 der Statuten ist zur Teilnahme zm der Versammlung Hinterlegung der Aktien bei ein Notar oder in unserem Bureau in oder bei Herrn Adolph Baumann, Frankfurt a. M., Kaiserhofstraße Nr. 9, 24. Juni a. c. erforderlich und werden daselbst auch Legitimationskarten ausgegeben. 8
Meisenheim a. Glan, 30. Mai 1907.
Der Aufsichtsrat.
Adolph Baumann, Vorsitzender.
20216] Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.-G. vorm. Bernhard Fischer & Winsc,
Dresden-A.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Dienstag, den 25. Junt 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Dresden⸗A., straße 43 I, ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands. Geseb-
betr. Erhöhung des Grundkapttals der 8 1.—e —öAö , auf ℳ 0,— . don 200 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über se ℳ 1000,— zum Nennwert, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1907, im übn den alten Aktien gleichstehend, unter Au des Bezugsrechts der Aktionäre.
2) Im Falle der Genehmigung des Punktes 1= Beschlußfassung, betreffend Aenderung des § 5 des Gesellschaftsstatuts.
3) Genehmigung zur Aufnahme einer an erster Stelle hvpothekarisch sicherzustellenden, mit 4 ½ % verzinslichen und mit 102 % rückzahl⸗ baren Anleihe von nom. ℳ 500 000,—
Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit Stimm⸗ berechtigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 des Gesellschafts⸗ statuts bis spätestens den 19. Juni 190 7 in Döen Z. hen ed⸗n
em Dresdner Bankverein,
dem Dresdner Bankverein Abt. Sächfische 5
dem Bankhause h. Wm. Basffenge So., Inhaberin die Aktiengesellschaft Dresduer
ankverein oder 1
der Gesellschaftskasse, Zwickauerstraßt 43, zu hinterlegen. Statt der Akrien können guch von
vebenk ausgesteüte Depcescheine Vmtezleht
bis spätestens
2 *
ttttatüürtzüihdtüttüttbatttütth