1907 / 129 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

22/3 1907. Fa. August Deter, Berlin, Neue Königstr. 84. 7/5 1907. G.: Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

22/3 1907. J. Garbaty⸗Rosenthal Ciga⸗ rettenfabrik J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. 7/5 1907. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Export. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuͤpftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.

38. 97 377. K. 13 034.

Kroölowa

6/4 1907. C. Kosmale & Co. Zigaretten⸗

fabr. Ormanda, Breslau. 7/5 1907. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten⸗ papiere und Zigarettenhülsen.

38. 57 578. Sch. 5238. Schutz-Marke

6/3 1907. Joh. Peter Schneider Ges. mit beschränkter Haftung, Neuwied. 7/5 1907. G.: Anfertigung und Vertrieb von Rolltabak, Rauchtabak, Kautabak und Zigaretten. W.: Rolltabak, Rauchtabak, Kautabak und Zigaretten.

16/2 1907. Steinmeister & Wellensiek, m. b. H., Bünde i. Westf. 7⁄ 1907. G.; Verferti⸗ gung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zi⸗ garren, Zigaretten, Kautabak.

97 381. B. 15 345.

Pekton

6/4 1906. Otto Boerner, Friedenau, Mosel⸗ straße 5. 7/5 1907. G.: Waren⸗Vertrieb, Export Vund Import. W.: Kakao und Schokolade mit und ohne Zusaß von Erdnuß; Kakaobutter; Dessert⸗ bonbons; Waffeln und sonstige Backwaren; Kon⸗ ditoreiwaren; Lebkuchen; Backpulver; Fleisch⸗, Fisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven; rohe und getrocknete Gartenfrüchte; Marmeladen, Kaffer, Kaffeeersatz;

salze; gas⸗, pulver⸗, tablettenförmige und flüssige Zusätze zu Bädern, Bade⸗Bekleidungsgegenstände,

Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz und Feseleten Limonaden, Mineralwässer, kondensierte

ilch; Rahmgemenge, Tafelöle, Kindermehl, Malz⸗ extrakt; Mehle mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade; Speisegewürze, Suppen⸗ kräuter, Vanille, Honig, Sirupe, Reis, Leguminosen, Grütze, Graupen, e Sago, Teigwaren, Nüsse, Mandeln, Zwiebeln, Malz, Gummiarabicum; Korke, Flaschen, Dosen, Seifen, Soda, Fußbodenöle, Stärke; Waschblau, Parfüms, kosmetische Apparate und Präparate, Konservierungsmittel für Nabrungs⸗ mittel; Putzpomaden, Poliermittel für Metalle, Schwämme, Bürsten, Papier, Zigarettenpapier, Schreibbücher, Pappschachteln, Briefumschläge, Druck⸗ sachen, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Vasen, Tassen, Kannen, Nippsachen, Puppen, Bijouterien, Fächer, Schirme, Papierwaren; Aschenbecher; Spiele, Spieltische, Kaffeebretter, Handschuhkasten, Körbe, Matten, gestickte Decken; Nähkästen mit und ohne Füllung, Puddingpulver, Margarine, Kerzen, Wachsstöcke, Wachs, Zündhölzer, Klosettpapiere. Präparate und Apparate dar hg des Mundes, der Zähne, des Haares und der Nägel; parfümierte Seifen in fester, flüssiger und Pulver⸗ form; Desinfektionsmittel.

38. 97 380.

V. 2868.

4/2 1907. Fa. Jean Vouris, Dresden⸗A. 7/5 1907. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, ee Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ pitzen.

F7.

97 383. B. 14 784.

19/2 1907. J. A. & W. Birbd & Co., Boston (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin SW. 13. 7/5 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Pachdeck⸗ ö W.: Isolier⸗ und Schutz⸗Papier und „Luch. -

97 384. M. 10 083.

„Absolut“

13/11 1906. Otto Mayer, Berlin, Alte Jacob⸗ straße 24. 7/5 1907. G.: Fabrik von Gummi⸗ waren, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. W.: Dichtungs⸗, und Packungsmaterialien, technische Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren, technische Fette und Oele sowie Schmiermittel.

G 8 M. 10 387.

97 385.

8

v

M. 10 389. ö1“

1

8 8 8

111616“ 8 E1“

13/2 1907. Gebr. Müller & Co., Remscheid. 7/5 1907. G.: Exportgeschäft. W.: Kochherde, Kochöfen, Spirituskochöfen, Petroleumkochöfen, Gas⸗ kochöfen, Heizöfen, Kochapparate, Lötöfen, Bade⸗ öfen, Leuchter, Lampen, Aexte, Beile, Hacken, Picken, Brecheisen, Schaufeln, Spaten, Dunggabeln, Heugabeln, Minengabeln, Ambosse, Schraubstöcke, Hand⸗ und Klebschrauben, Parallelschrauben, Hobel⸗ eisen, Beitel, Bohrdreher, Bohrer, Bohrknarren, Gabeln, Feilen, Raspen, Hämmer für Bergleute, Schlosser und Schmiede sowie Schreiner, Bauer, Hobel, Kellen, Kluppen, Schneideisen, Schneidwerk⸗ jeuge, Messer, Dolche, Rasiermesser, Tischmesser, Spachtelmesser, Ziehmesser, Hackmesser, Scheren, Haarschneidemaschinen, Viehschermaschinen, Sägen, Sicheln, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen, Zangen, sreel Sägebogen, Kistenöffner, Nagelzieher, Reben⸗ cheren, Gaszangen, Schraubenschlüssel, Rohr⸗ abschneider, Steinbohrer, Baubeschläge, Möbel⸗ beschläge, Wagenbeschläge, Fangeisen, Riegel, Schlösser, Schlittschuhe, Drahtwaren, nämlich: Körbe, Fliegenschränke, Deckel, Käfige, Fallen, Achsen, Fahr⸗ zeuge, nämlich: Kinderwagen, Krankenwagen, Fahr⸗ räder, Karren und Handwagen. Löffel, Bügeleisen, Fhmden, Feldschmieden, Blechwaren aus Messing, isen und Stahlblech, Kupfer, Nickel, Neusilber,

Geräte für die Badetoilette; Bier; Liköre, Weine,

Becher, Eimer, Schüsseln, Kannen, Backformen, Siebe, Tassen, Waschbecken, Krüge, Kessel, Milch⸗ satten, Körbe, Pfannen, Tafelglocken, Kaffeebretter, Kaffeemaschinen, Salzgestelle, Teeservice, Maschinen, Geräte, einschließlich Haus⸗ und Küchengeräte, näm⸗ lich: Kraftmaschinen, Motore, Maschinen für Berg⸗ werke, für Hauswirtschaft, Maschinenfabriken, Wagen⸗ bau, Schmiedewerkstätten, Schlossereien, Landwirt⸗ schaft, Molkereien, Bohrmaschinen, Wringmaschinen, Mangeln, Nähmaschinen.

9c. 97 387.

22/12 1906. Nürn⸗ berg⸗Schwabacher Nadelfabrik G. m. b. H., Nürnberg, Lamprechtstr. 6. 7/5 1907. G.: Nadelwaren⸗ fabrik. W.: Nadeln

und Grammophon⸗ nadeln.

9c.

N. 3453.

N. 3481.

Poker-dice

21/1 1907. Neuß⸗Nadelcompagnie, G. m. b. H., Aachen. 7/5 1907. G.: Anfertigung und Vertrieb von Nadeln, Stiften und Nadelkartonnagen. W.: Nadeln, Schmucknadeln, Grammophon⸗ und Zonophonnadeln, Stifte und Nadelkartonnagen.

10. 97 389. L. 8164.

Schilesko 20/2 1907. Otto Leuenberg, Sophienstädt b. Biesenthal (Mark). 7/5 1907. G.: Fahrrad⸗ und Nähmaschinengeschäft. W.: Fahrrärer, Nähmaschinen,

Wasch⸗ und Wringmaschinen, Musikautomaten. 11“ 97 390. Sch. 9243.

97 388.

11/3 1907. Ludwig Schwier, Nienburg⸗Weser, Norderthorstriftweg 29. 7/5 1907. G.: Chemisches Laboratorium. W.: Schuhcreme und Lederfett.

16 b. 97 391. M. 10 335.

„Doktor Rlaus“

24/1 1907. Jacob Marx, Dierdorf. 7/5 1907.

G.: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen und

e. W.: Likör, Kognak und andere Spirituosen, ein.

31/7 1906. Fa. Jürgen Peters,

Hamburg.

7/5 1907. G.: Spirituosen⸗ fabrik und Weinhand⸗ lung. W.: Weine, Pflanzensäfte, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Sirupe, Most, Treber, eefe, Hefenextrakte, Mineralwässer, Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milch, Essenzen für Gewürz⸗ zwecke und für phar⸗ mazeutische Zwecke,

Gewürzextrakte, Kräuter zur Her⸗ stellung von Spiri⸗ tuosen, Essig, Zitronensäure, Wein⸗ steinsäure, Südfrüchte, Fruchtextrakte, Kaffe-r. extrakt, Kakaoextrakt, Teeextrakt, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke. Beschr.

von Wagen⸗ und Maschinenfetten und anderen chemisch⸗technischen Präparaten. W.: Wagenfett, Lederfett, Huffett, Bohnermasse und Schuhcreme. 18. V. 2797.

8.

5/11 1906. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier⸗ . N. Reithoffer, Harburg a. E. 7/5 1907. .: Gummiwarenfabriken. W.: Hart⸗ und Weich⸗ .⸗ nämlich: Schläuche, Riemen, Packungen, Billardbanden, Deckelriemen, Manschons, Ringe, Matten, Walzen, Walzenbezüge, Platten, Stäbe, Schnüre, Kugeln, Bälle und Ballons, Schweiß⸗ blätter, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Radier⸗ Wummi, Tabakbeutel, Klappen, Kappen, Kopier⸗ lätter, Spritzen, Eisbeutel, Gassaͤcke, Krückenkapseln, Binden, Pferdedecken, Schwimmgürtel, Schwämme, Sauger, Treibriemen, Luftreifen und andere Reifen für Fahrräder und Wagen aller Art, Puppen, Buffer, Federhalter, Untersätze für Glaser ꝛc., Pfeifen und Pfeifenteile, Schmucksachen, Waffen⸗ und Messergriffe und ⸗schalen, Akkumulatorenkasten, Telephonteile und sonstige elektrotechnische 252 stände, Schuhwaren, Kämme, Flaschenverschlüsse, Sohlen, Flaschen, Stoffe (Gewebe in Verbindung mit Gummi). Je 1 Beschr.

20 b C. 6568.

3/9 1906. Chemische Fabrik „Hermes“,

Zucker, Tee (Genußmittel), Bade⸗Extrakte, Bade⸗

8 7

Silber, verzinnt, verzinkt, emailliert, nämlich: Töpfe, 3 8 8b

Louisenhain⸗Posen. 7/5 1907.

G.: 11“ 8

Fabrikation

23. 97 399.

Maxim. Arthur Kräuse-

5/7 1905. Fa. Mox Arthur Krause, Char⸗ lottenburg, nesebeckktr. 2838. 7/5 1907. G.: Chemische Fabrik, Oel⸗Raffinerie und Vertrieb von Maschinen und Maschinen⸗Bedarfgartikeln. W.: Wasserdichte Pläne, transportable Dampfentwickler, Annihilatoren, Treibriemen, Nähriemen, Treib⸗ riemen⸗Verbinder, Riemenspanner, Wasserstands⸗ gläser, Stahlhärtepulver, Bogenlichtkohlen, Rechen⸗ maschinen, Kondensationstöpfe, Schalldämpfer, Kaminkühler, Speisewasser⸗Reinigungsapparate, Maschinen⸗ und Dampfkesselarmaturen, Pumpen, Ventile, Elektro⸗Ventilatoren, Elektromotoren, Dynamos, Gas⸗, Petroleum⸗ und Spiritusmotoren, Automobile, Lokomobilen, stationäre Dampfmaschinen, eißdampfmaschinen, Unterwind⸗Feuerungsanlagen, ingschmierlager, Transmissionen.

K. 10 442

Lösungsmitteln

20/12 1906. Actiengesellschaft vormals rister & Roßmann, Berlin. 7/5 1907. G.: Feüntnicn und Vertrieb von Nähmaschinen, Schreib⸗ maschinen und Fahrrädern. W.: Nähmaschinen. 23 97 400.

S. 7

6/2 1907. J. Silberberg 4& Co., Hamburg 7/5 1907. G.: Vertrieb von Nähmaschinen und Fahrrädern. W.: Nähmaschinen und Nähmaschinen⸗ nadeln.

21/2 1907. F. A. Böhm, Untersachsenberg Sachsen). 7/5 1907. G.: Musiktinstrumenten fabrik. W.: Ziebh⸗ und Mundharmonikas. 26 d. 97 402.

E. 5175.

11/10 1906. Ebert & Meincke, Bremen. 5 1907. E.: Fatrik pharmazeutischer und tischer Präparate. W.: Back⸗ und Konditorwaren.

264d. 97 403. E. 5273.

K olatin

8 a vütr. vöeIwe 1 d P⸗

¹ /ꝗ g

Ko 9 owie Fabrik pharmazeutischer, chemisch techntsche und anderer Produkte W.: Kakao⸗ und Schoko⸗ ladepräparate, Bisknits und Eierteigwaren, Hafer⸗ präparate, Suppenmehle und Suppenkomnserden Gemüsekonserven und Präserder, Pudding⸗ und Back⸗ pulver, Backmehl, kosmettsche Präparate für Haut⸗ und Gesichtspflege,

—— 26 d.

Ein heller Kopf

97 404. . Fa. Dr. A. Oetker, Bieleseld. 775 1907. G.: Fabrik chemischer Präparate, Herans⸗ gabe von Rezepten für Küche und Hanshalt. W. Gustin (Puddingmebl), Pu pulvder, Kuchenpulder, Kochpulver, Sancenpulder, Mehle und Mehl. fabrikate, afran narilich

- 1. Safran, Honig, natiml und künstlich, 85. Kindermehl, Backwerk. Buskuirs. Brot, Cakes, Zwiedack.

pulder. Bonbdons, Brausepaf 8

Zitronenpastillen, Zitronensaft. Pastillen für Kücher- und medizinische Zwecke. Ker vwadern, Dimonoden⸗ extrakte, Malzextrakt, Malznahrung, 2

*

e 1

☛—

C. 2445.

sira. Kuffer und Kaffecextrakte, Kakao und Mischungen don Kakkno mit Mehl. Zuronenessenz. Mandelessenz, Vornilecsens. Vanille, Wanillezucker, Vanillinzucker. Tec. Tee⸗ konserven, Tecextrakt, Teestrup. Obst. Obütkon erden. Mandeln. Marndelfabrikate mit und ohne Juehen, Aprikosenkerne, Erdnüsse. Alfoboelfreir Serrände Bouillon, Bouillonextrakt, Fletschertrakt (rst und flüssig), Fluidertrakt. . känstliche, Fruchtsirupe. natürliche chtsalze, Limonadensirupe. Diköre. Sirup. Zucher, dermwaren, 3 ([präparierber Zucker), Gelees

und din stliche

Frueotm Sewinze,

Fruchtaromas, netialiche und Sübrehengen,8

hölzer. Drucksachen jeder Art, Ansichtspostkarten, Kisten zum Verpacken, Säcke aus 8 und Stoff. Reklameartikel als Hilfsmittel des Geschäftsbetriebes, und zwar: jede Art von Drucksachen aus Papier, Pappe oder Blech als Zugabeartikel.

27. 97 405. G. 6840.

Handfrei

18/6 1905. Carl Ganter, Ludwigsburg. 7/5 1907. G.: Papierwarenfabrik. W.: Papierwaren.

97 406. R. 8161

26/10 1 Berlin, Potsdamerstr. 134 b. 7/5 1907. G.: Unter⸗ nehmen für Reklame und Zeitungsverkauf. W.: Reklameplakate, schilder, ⸗säulen, ⸗spiegel, mappen, kästen, Embleme, Zeitungen, Zeitungsbehälter, Fahr⸗ läne, Automaten, Beleuchtungskörper, Drucksachen, riespapier. 32. 2/[6 1906. Max Klaczko, Berlin, Rosen⸗ thalerstr. 44. 7/5 1907. G.: Vertrieb von Schreibmaschinen, Ver⸗ vielfältigungs⸗ und Rechenapparaten. W. 8 ibmaschinen, erviel fältigungs⸗ apparate, maschinen, Farbbänder, Farbkissen, Kohlenpapier, g Autographenpapier. Staubpinsel, Staubtücher, Typen⸗ bürsten, technische Oele, Delkannen, Delpinsel, Radier⸗ schablonen, Tastenkapseln, Manufkripthalter, Kork⸗ platten, Heftzangen, Aktenhefter, Staubblasebälge, Wachepapier für Vervielfältigengszwecke, Druckfarbe, Pasta für Wachsschablonen, idengaze, Mimeo⸗ graphfeder und rädchen, Farbenwalzen fär Mimeo⸗ graphen, Bleistiftspitzaeschinen. Kopiermaschinen, Kopierblätter, Bücherstützen, Füllfederbalter, Schreib⸗ tische für Schreibmaschtnen und Kontor. Beschr. 34. 97 408. E. 5346.

„Eureka, iie Brone äller Naschmiftel.“

24/1 1907. ; u. Waschpulver⸗Industrie m. b. H. vorm.

ohs. Bormbaum, Düßeldorf⸗Reisholz. 7,5 1907. 8 * Fabrik für Seifen⸗ und Waschpulver. W.: Seifen⸗ und Waschdul

97 407. K. 11 712

7498.

29

fabrik. . Kopfwaschwässer, Seifenleim, Seifenpulver, fümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Mittel zur Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, Stärke, 3 Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife, P

mnasmittel, Reinigungsmittel, Polier⸗ un medizinische Seifen, kosmetische, technische Oele, kosmetische Pulver nnd

W.: Seife, Seifenspiritus, seifenhaltige

Par⸗ Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten,

7/5 1907. E.: igarettenpapiere, abake. Beschr.

mburg, Zollvereinsniederlage.

igarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnu

utzwasser,

Desinfektionsmittel, ätherische und

Fatser Givtrznes enle fir fetnüshe Zne⸗

rnisse, pzerin, Fette für technische * ram (als Putzmittel), Stearin; Briefpapier, Brief⸗ umschläge, Schreibpapier, Zeichenpapier, Pauspapier, Karton, Geschäftsformulare, Postkarten, Ansichtskarten, Papierschirme, Papierblocks, Löschpapier, Notizbücher, Schreibbücher, Pergamentpapier, Seidenpapier, Karton⸗ papier. Beschr. 34.

Putzbürsten und tücher,

97 414.

„Decolletine“

10/1 1907. Dr. med. Ludwig Zippert, Berlin, Mittelstr. 55. 7/5 1907. Vertrieb von kos⸗

3. 1561.

i. Westf. trieb von Tabakfabrikaten. W.⸗ und sonstige Tabakfabrikate.

8. 97 422. G. 7544.

30⁄3 1977. Giesetke 4& Winkelmann, Löbne 7/5 1907 G. Verfertigung und Ver⸗

Zigarrer, Zigarillos

metischen Mitteln. W.: Hautcreme, kosmetische Mittel, Parfümerien, Toilettemittel, Seifen, Kopf⸗ und Haarwasser, kosmetische Puder, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke und Arzneimittel.

97 415. S. 7384.

„Rhenus“

13/⁄3 1907. Sächfische Pulverfabriken G. Krantz A& Co., Bautzen. 7/5 1907. G.: . stellung und Vertrieb Schießpulver, Patronen⸗ hülsen, Patronen aller Art und Waffen. W.: Patronenhülsen, geladene Patronen, rauchstarkes und ranchschwaches Pulver, Schuß⸗, Hieb⸗ urd Stich⸗

38. 97 416. 5421. 1

Son 99l

Rasper Uhm un sckl

Leopold Engelhardt & Bier⸗ 7/5 1907. G.: Fabrikation und arren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗

ak. W.: Zigarten, Zigaretten,

Kau⸗ und Schnuvftabak. .

97 417.

ScCHRAODOLPEH 13/1 1907. Engelhardt & Schmidt, Nürn⸗ 7/5 1907. G.: Fabrikation von Rauchtabak und Schnupftabak. W.: Rauchtabak, Kau⸗, iabak, Zigarren, Zigaretten. 28. 7 418. E. 5478

„Fmne 5ange bolc⸗

1/3 1907. mann, Bremen. und QSchnupft

Rauch⸗,

38.

E. 5432.

Schrapf⸗

733 1907. Ernst Gärtner, Kadeberg i S. 75 1907. G.⸗ Setfensiederri. B. balt⸗ und 34. 97 410. H. 14 002.

Kräutonda

21/22 1907. Haase, Bebrenstr. 51 geschäft.

waher Barttinkturen, Toilettewässer und Cremes für Kepf, Hamre und Bart.

M. 10 2397.

152 1907. Marshall Chemical Company, Nem Peork. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Alexamder 2 n. Iulins Stuckenberg, Hamburg 1. 7/5 1907.

S. Ern Reinigungs⸗, Wasch⸗ und Poliermittel. Beschr.

34.

97 412.

Gewürzextrakte, Gewüärzsalze, 1 SalizvolI, Kenserdiermittel Lund zwar⸗. W“ lz. peter Bersäure) 2 achsfabrikate, Carnandawachs. Puder. Senf in ö —1 Ferm. Fette fün Speise⸗ und technische Iwecke. Ferden Präparate (und jwar; Salden. 8 8, Essenzen), Farden, Fardstoffe, Flechonrulver, 8 5 seife, Fleckwasser, e en in Auffüger und oßter vorm. Putzertrakt, Putzpomade, isenrpulver, Sandseife, Waschpulver. Soda. Kleds und fwar; Auflb

mirter, Jacde, Lacksodrirbnre,

itteln. 3

Seite.

52 112

Nectar

don 2* 3 für Heder, * vnd.

gs.. Wasch ˖ und Poliermitteln.

2 2—₰— 2 2 Leimen b. Heidelberg. 775 1907. G.⸗ Versertigung and Vertrieb von Tabakfubrikaten nller Art. B.⸗ RNanch⸗, Kan⸗ und Schmupftabak und Zigarrer 2s. 97 419. F. 6794

I1““

11/1 1907. burgerstr. 191. Zigarren. W.: Zigarren Kan⸗ und Schnupftabak

38.

97 423. G. 7083.

8G fkEIR

n nI

G.: Herstellung und Vertries von Tabak⸗ 97 1424. G. 7551.

Deutsche Drient Bänk

fabrikaten. 38.

kischen Tabak⸗Régie für Deurschand, *1

schaft mit beschrän kier Hafrung, Sumburg. 715 1907. G.: Fabrikation und H. in Zigamren, garilo⸗ Zigaretten, Ranch Kan⸗ Schmnupf⸗ und Rohtabak. B.: Zigarren, Zimrilms., Zigenetnen,

tabak

Carl Bayer

211³ 1907. Fa Farl Baner, Beulin, Teltomer⸗ struße 22. 7/5 1907. G. Zinattenfahmik. W. bülser, Zigarzer⸗ und Ziamernenringe 28. 92 422.

Cheers

21 8 1907. Mal⸗Ktah Compan m. k. K.,

ne. mrütr. 2. ½

Cigarertenfabrik, Derlen

vrhr 2'T

M 10 12.

—,— 7

Zigarenen. Beichr

927 42 .

97 421.

Purrn Kany ötuan

3

of

2 Antiaris Ermwin Hirschfelder,

& En., Mannheim. guarmxenfabriten. W. RNauch⸗

tahmk, Zigueren und Zignretden

38.

UG0

Spatiafhaus für