1907 / 129 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gerneralversammlang vom 5. Mat 1907 aufgelöst

Wreschen. Bekanntmachun „In das Handelsregister Abt. A eingetragen worden die Firma Rabskr, ö in Miloslaw und als dere Inha

ist unter Nr. 14

in Milboslaw. Wreschen,

den 13. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Wreschen. In das Handelsregister Abt. A ist unter

und Kalk, engros und endetail, und als deren Inhaber der Kau in Stralkowo. Wreschen, den 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Würzburg. B. S. Schwab in Rimpar.

mann Alw

11I“

in Rimpar übergegangen, welcher dieselbe „B. S Schwab Inh. Gerson Schwab“ weiterführt. Am 28. Mai 1907.

K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würzburg.

Fiesr. Lest⸗ 8 Fhigingen. 1

e Firma ist erloschen. 8

Am 29. Mai 1907. 6

K. Amtsgericht Registeramt Würzburg.

Zschopau.

des Handelsregisters ist heute eingetragen worden daß der Graveur Carl Müller als ausgeschieden ist. Zschopau, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

[19716]

Wladislaus budownieczy w Miloslawie,

eer der Baugewerksmeister Wladislaus Rabski

[19717] Nr. 150 eingetragen worden die Firma Alwin Kehl, Kohlen 2 Biergros⸗ handlung und ET Stralkowo,

in Kehl

[20074] Die Firma ist auf den Kaufmann Gerson Schwab

[20073]

[20075] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Richter, Müller & v hier betreffenden Blatt 262.

esellschafter

9 Haftpflicht zu Wilsbek vom 21. April 1907.

n Vorstandsmitglieder sind:

Hans Dreyer,

Samuel Asmussen,

Nicolai Hansen,

Hans Matthiesen, 14

Jes Nissen,

Johann Jessen, -

Andreas Petersen,

Hans Beuschau, Landmann zu Gehlau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, g

zeichnet vom Vorsitzenden des Vorstandes und zw

rader Tageblatt.

durch mindesteng drei Vorstandsmitglieder; d

Zeichnung geschieht durch Hinzufügun

unterschrift der drei Mitglieder zur sena. Die jedes Genossen

*schäftsanteile ist zugelassen.

zu 100

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Flensburg, den 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Frankfurt, Main.

worden: Vorstand ausgeschieden.

Vorstand gewählt. Frankfurt a. M., den 23. Mai 1907.]

Gernossenschaftsregister. ““ 8 u“ 1 t Nr. vzs unser enossenschaf Eegfster, 2 Pente he⸗

genossenschaft freier Gast⸗ und Schankwirte Berlins

und Umgegend, Genossenschaft mit be⸗ 8 bd.e zac Haftpflicht Berlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Julius Wernau ist Feicand Stripp zu Berlin in den Vorstand gewählt. erlin, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Blaubeuren. [20080] K. Württ. esrieh Blaubeuren. In das Genossenschaftsregister Band I Bl. 27 wurde heute zu der Firma Darlehenskassenverein Tomerdingen, E. G. m. u. H. in Tomerdingen eingetragen: n der Generalversammlung vom 12. März 1906 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Georg Josef Glöggler der Bauer Jakob Weggenmann in Tomer⸗ dingen und in der Generalversammlung vom 19. Fe⸗ E 2n gn dSeceftandemitgens Schult⸗ ogel der Lehrer Max er daselb wählt. Den 27. Mai 1907. 8 Oberamtgrichter Dodel.

Crone, Brahe. Bekanntmachung. [(20081] In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 4, be⸗ treffend die Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Wiskitno heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. April 1907 ist der § 2 der Statuten dahin ergänzt worden,

daß der Betrieb des Spar. und Darlehnskassen⸗ geschäfts auch die Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedelungsrentengüter zum Zwecke hat. 1 Ersrone a. Br., den 22. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. [20082] In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaft Konsum⸗Verein für Delmenhorst und Umgegend, e. G. m. b. H. in Delmenhorst eingetragen: „In der Generalversammlung vom 11. v. Mts. ist für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bildhauer Oskar Kudras der Fabrikarbeiter Johann Diedrich Precht in Delmenhorst in den Vorstand gewählt. Delmenhorst, den 18. Mai 1907. roßb. Amtsgericht. III.

Dillenburg. Bekanntmachung. [20083]

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 9 (Frohnhausener Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Frohnhausen) ein, getragen worden:

„Bürgermeister Heinrich Adolf Hain ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer August Cunz zum Vorsitzenden des Vorstands ge⸗ wählt worden.“

Dillenburg, den 25. Mai 1907. C1“

Königliches Amtsgericht. I. Esalingen. 119106] Kgl. Amtsgericht Eßlingen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der

Keltergenossenschaft Seerach, e. G. m. b. H.

in Seerach, eingetragen: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der

und das Vermögen verteilt.

18 Vertretungsbefugnis des Vorstands, bestehend aus:

1) Karl Wahler, Vorsteher,

2) Johannes Fingerle, Keltermeister,

3) Christian Fuchslocher, Rechner, sämtliche in Seerach, 8

ist beendigt. 1““

4A*“

Hilfsrichter v. Rom.

Eutin. [20084]

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist heute zu Nr. 3: Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Eutin, eingetragen: An Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitglieds Häveker ist der Landwirt A. Schlieper in Eutin in den Vorstand gewählt.

1907, Mai 27.

Großherzogliches Amtsgericht Eutin.

Flensburg. [20085]

20079] be

gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lübeck, eingetragen:

Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Hameln.

schaft Beamten⸗Konsum⸗Verein getragene Genossenschaft mit Haftpflicht, zu Hameln htoedfahen; Das. Vorstandsmitglied Graa stande ausgeschieden. An seine bahnpraktikant Otto Filthuth in Hameln getreten. Hameln, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 4. Heiligenbeil. v11“]

[20090]

Nr. 11 Dt. Thierau'er Spar⸗ und Dar

getragen worden:

gewählt. Heiligenbeil, den 28. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Genossenschaftsregister btr.

Hof.

bildet den

schaftliche Einkauf von Rohstoffen,

Lieferung an Behörden, Anstalten usw. summe ist auf 200 festgesetzt

zeichnen können. 1. August und endigt mit 31. Juli des nächsten Jahres. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und erfolgen im Hofer Anzeiger. Die jeßigen Vorstandsmitglieder sind die Schneidermeister Max Wunderlich, Direktor, Georg Scholian, Kassier, und Hans Schenkl, Geschäftsführer in Hof. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hof, den 24. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. .“

Jarotschin. 88 20092]

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft Ratenauer Spar⸗ und Darlehnskassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ratenau eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ansiedlers Klemens Thoben der Ansiedler Theodor Temming in den Vorstand gewählt worden ist. 8 Jarotschin, den 23. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kempen, Rhein. [20093] In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaft „Spar⸗ und Darlehnskassenverein St. Peter, ece. G. m. unb. Haftpfl. in Kempen (Rhein) heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. April 1907 erhält der Abs. 1 des § 43 folgende Fassung:

Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschaflseinan. mit der sich jeder Genosse heteiligen kann, wird auf 50 festgesetzt. Der Betrag kann voll eingezahlt werden; ein Betrag von 10 muß bis 1. Junij 1907 entrichtet werden. Eine Erhöhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden Einzahlungen unterliegt dem Beschlusse der Generalversammlung. Kempen (Rhein), den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. [20095] Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Firma Konsumverein zu Löbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftbflicht, in Löbau ist eingetragen worden: Hermann Petzold ist aus dem Vorstande ausgesch'eden. Wilhelm Robert Kurze in Löbau ist Mitglied des Vorstands. Löbau, den 29. Mai 1907.

Das Könial. Sächs. Amtsgericht.

Lübeck. Geuossenschaftsregister. [20096] Am 27. Mai 1907 ist bei der Firma Lübecker

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute

inget das St 1: 3 eingetragen da 88 atut der Meie ei zu Wilsbek

Lammers in Lübeck ist aus dem Vorstand aus⸗

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Vorstandsmitgliedern in Flensborg Avis und Apen⸗

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen der Namens⸗ is auf 25 Ge⸗ Für jeden Geschäftsanteil haftet der Genosse bis

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während

[20086] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen

Spar⸗ und Leihkasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heddern⸗ heim. Der Metalldreher Philipp Abt ist aus dem 2 An seine Stelle wurde der Schuhmacher Heinrich Heil zu Heddernheim in den

8

[20089] In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ Hameln, ein⸗

beschräukter

st aus dem Vor⸗ telle ist der Eisen⸗

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

lehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗

An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers August Wegner ist der bisherige stellvertretende Vereinsvor⸗ steher, Besitzer Julius Schulz⸗Dt. Thierau zum Vereinsvorsteher und an Stelle des letzteren der Besitzer Hermann Thurau⸗Dt. Thierau als stell⸗ vertretender Vereinsvorsteher neu in den Vorstand

[20091] Schneiderrohstoff⸗Genossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Hof: Nach dem Statut Gegenstand des Unternehmens der genossen⸗ Werkzeugen u. dgl. und die Abgabe an die Mitglieder sowie die Uebernahme gemeinschaftlicher Arbeitsaufträge, z. B. Die Haft⸗ Der Vorstand besteht aus Direktor, Kassier und Schriftführer, von welchen zwei für die Genossenschaft rechtsverbindlich Das Geschäftsjahr beginnt mit

e⸗ ei

ie

8

u v

u

Wittlage.

kasse beschränkter Hafipflicht.

m

zwei Mitglieder; die Zeichnung geschleht, indem die F ihre Namensunterschriften der Firma der

kasse, eingetragen worden:

stand ausgeschieden und an seine Stelle der Förster August Schütze in Rickling getreten. 8

Siegen.

tragene Genossenschaft Haftpflicht, in Wilnsdorf ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:

aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt und Gewerke Jakob Schöler getreten.

Straubing. Bekanntmachung. m. unb. H.

Tod ausgeschiedenen Georg Venus durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 20. Mai Georg Grabmeier, Söldner in Loham.

Uerdingen. Bekanutmachung.

unter Nr. 6 eingetragenen Osterather Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden:

Otto Mertens zu Osterath als

Wesel.

Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl schaf getragen:

1907 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Oberpostassistent 8 Vorstand gewählt worden.

dne-2g.nne gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht zu Bohmte vom 18. Februar 1907 ist ein neues Statut angenommen.

Spar⸗ und Darlehnskasse.

chaft, x88 das Wittlager Kreisblatt und bei dessen Ein⸗ gehen Generalversammlung durch den

eschieden und an seine Stelle der Buchdrucke ohann Joachim Friedrich Körner in Lübeck Vorstand gewählt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Neresheim. [20097 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei de Molkereigenossenschaft Dischingen e. G. m. u. H. eingetragen:

Vorstand gewählt. Den 28. Mai 1907. Amtsrichter Seifriz.

Neustettin. Bekanntmachung.

m. b. H. heute eingetragen worden: gewählt worden.

Königl. Amtsgericht. Nohrellen.

v1“

und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. Nohfelden eingetragen:

Müller, Briefbote zu Nohfelden.“ Den 23. Mai 1907. Amtsgericht Nohfelden.

ortelsburg.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsmeierei, eingetragenen

allen heute eingetragen, Kempka aus Wall Fleherem und an seine oprek aus Wallen gewählt ist. Ortelsburg, den 28. Mat 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

I.-xIhe. f

iI das Genossenschaftsegister ist bei Bistener Creditverein, 8 G 1— Bisten eingetragen worden: r, SerA An Stelle des ausgeschiedenen Gutsverwalters Johann Schlemmer zu Sandhof ist der Lehrer Adolf Groß in Differten in den Vorstand gewählt. Saarlouis, den 21. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. 6. Segeberg. Bekanutmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 E. G

en aus dem Vorstande aus⸗

[19138] Nr. 26,

[20101] bei der eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ . m. u. H., in Rickling folgendes

eer Altenteiler Hinrich Greve ist aus dem Vor⸗

egeberg, den 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

[20102] einge⸗ unbeschränkter

Bei der Molkerei⸗Genossenschaft, mit

Der Landwirt und Gewerke Bernhard Petrie ist

Siegen, 27. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

J201041 Darlehenskassenverein Mariaposching e. G.

Als Vorstandsmitglied list an Stelle des durch 1907 gewählt

Straubing, 23. Mai 1907. 8 K. Amtsgericht Registergericht. [20105] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem

zu Osterath

Peter Sanders ist I Vorstandsmitglied nd Johann Wünsch als Stellvertreter des Vereins⸗ orstehers gewählt worden. Uerdingen, den 25. Mai 1907.

Königl. Amtsgpericht.

An Stelle des verstorbenen

1 [20108] In unserem Genossenschaflsregister ist bei dem nter Nr. 2 eingetragenen Weseler Beamten

icht zu Wesel, ein⸗ Der Oberbahnassistent Schroeder ist am 30. April

Carl Böhm in den

Wesel, den 25. Mai 190u. Königliches Amtsgericht.

1 20107 Durch Beschluß der 8” Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗

Die Firma lautet fortan: Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ achungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, bis zu anderweiter Bestimmung durch die

Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstandes ve⸗ durch

enossenschaft beifügen.

Der Milchhändler Joachim Heinrich Jakob

In der Generalversammlung vom 3. Fehruar 1907 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Schmid der Söldner Johann Bahmann in Dischingen in den

[20098] In das Genossenschaftsregistee ist bei der ländl. Spar⸗ und Darlehuskasse in Perfanzig e. G.

Der Gemeindevorsteher Julius Arndt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Otto Schmökel in Persanzig in den Vorstand

Neustettin, den 24. Mai 1907.. 3

In das hier befindliche Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Nohfeldener ü . zu

„Philipp Karl Schley zu Nohfelden ist aus dem Vorstand ecgescheeden statt seiner gewählt Karl

20100] alluer

Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu daß der Wirt Christoph

Stelle der Wirt Wilhelm

m. u. H. zu

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr.† ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kolzow. e. G. m. b. H. in Kolzow eingetragen: Für das ausgeschtedene Vorstandsmitglied Richard Bar 88 ba ist in den Vorstand Karl Krause in K. ge 8

r Wollin, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Würzburg.

Altglashüttener Spar⸗ und Darlehens. kassenverein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1907 wurde an Stelle des August Wiegand der Bauer Damasius Roll in Altglas⸗ hätten in den Vorstand gewählt.

Am 28. Mat 1907.

Kgl. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Würzburg. [20109]

Darlehenskassenverein Oesfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hatpfssche

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1907 wurde an Stelle des Posthalters Johann Josef Neckermann der Landwirt Martin von Oesfeld als Beisitzer in den Vorstand ewählt. 8

Am 29. Mai 1907.

K. Amtsgericht Registeramt Würzburg.

[20110]

Miusterregister. (Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)

Lauenburg, Pomm. g

In unser Musterregister ist am 10. Mai 190 eingetragen worden:

Nr. 5. Deutsche Zündholzfabriken, Aktien⸗ esellschaft in Lauenburg i. Pomm, ein ver⸗ egeltes Paket, enthaltend zwei Streichholzetikette, Drucke der Marke „5 ctm-Hölzer“, und zwar einen in Rot⸗, 88 vrdereg, in Fabrik⸗ nummern und 9, enerzeugnosse, utzfr 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1954 88 mittags 9 Uhr. Lauenburg i. Pomm., den 31. Mal 1907.

Königl. Wnsggericht Konkurse.

Bekanutmachung. [19944 Das K. Amtsgericht Arnstein hat unterm 28 29 1907, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannswitwe Philippine Schraud in Arn⸗ stein den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Christian Albrecht Riethmeier in Arnstein. Offener Arrest erlassen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin m verabfolgen oder zu leisten, auch die auferlegt, von dem Besitze der Sa orderungen, für welche sie aus d Befriedigung in Anspruch Verwalter bis längstens Dienstag, 1907, einschließlich Anzeige zu machen. Die Konkurt⸗ forderungen müssen unter Angabe des Betrags der. Forderung sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke entweder schriftlich beim Amtsgericht dahier eingereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Donnerstag, den 27. Juni 1907. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 5 und über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin be stimmt auf Dienstag, den 9. Juli 1907, Vor⸗ 552 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 5/ . Fengeicz 8

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Arnstein.

Der K. Sekretär: ön.

unter

und von den eeser Sache ab⸗ nehmen, dem den 18. Junt

Sch

Bergedorf. Konkursverfahren. [19920] Ueber das Vermögen des Krämers Carl Johann Georg Schildt in Bergedorf, Brunnenstraße 34. ist heute, am 29. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. J. Cohn in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1907. Anmelkte frist bis zum 25. Juni 1907. Erste Gläubiger versammlung 28. Juni 1907, Nachmittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin 26. Juli 1907, Nachmittags 12 ¼ Ühr. 8 Bergedorf, den 29. Mai 1907

Das Amtsgericht.

Berlin. [1991

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Klopstock in Berlin, Neuer Markt 1 2, Firma Arthur Klopstock, Wohnung Wullenweberstraße2 mit dem Zweiggeschäfte in Bielefeld, Niedern⸗ straße 47, unter der Firma Karl Lipschütz Nach⸗ folger und mit den beiden Zweiggeschäften in Dortmund, Münsterstraße 45 und Rheinische⸗ straße 11, beide unter der Firma Gebr. Böhm Nachfolger, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurk

verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Klein

Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. August 1907. Erste Glär⸗ bigerversammlung am 18. Juni 1907, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichte

gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. August 1907. Berlin, den 28. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

erlin⸗Mitte. Abt. 84

Berlin. [19911 Ueber das Vermögen deg Kaufmauns Paul Lehmkuhl, alleinigen Inhabers der Firma Max Leopold & P. Lehmkuhl zu Verlin, Kommarn⸗ dantenstr. 44 a, ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet⸗ gerwalter: Kauf⸗

Wittlage, den 25. April 1907. Königliches Amtsgericht.

mann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bie

r . 2010s 1 13. Iult 1907. Erste [20108)

in

Esens,

Verpflichtung

8

Gläubigerversammlung am 26. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juni 1907. Berlin, den 28. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Neber das Vermögen des Maurermeisters Christoph Louis Oskar Träger hierselbst, Oderstraße Nr. 107, ist heute der Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Finke hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1907 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1907 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 28. Pea⸗ 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 16. August 1907, Vormittags geschoß, Zimmer Nr. ingang Ostertorstraße). Bremen, den 29. Mai 197. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

[20159]

Elsgleth. [20161]

Ueber das Vermögen der Firma Schulte & Schröder in Elsfleth, Inhaber: Kaufmann H. Schulte und Kaufmann Weert Schröder das., ist am 28. Mai 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Gloystein in Elefleth. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 25. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Juli 1907, Vormittags 10 Ühr.

Elsfleth, 1907, Mai 28.

8b Oldenburgisches Amtsgericht.

eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

ostfriesl. Konkursverfahren. [20160] Ueber das Vermögen des am 12. Mai 1907 ver⸗ storbenen Kaufmanns Remmer Hinrichs, Allein⸗ inhabers der Firma H. W. Hinrichs in Esens, ist am 29. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konk eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Felberns iu Esens. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L.- Jul.1907, Vormittags 10 Uhr. Esens, 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [19898] Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Willy Eltze zu Forst (Laufitz) ist am 28. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Lindner in Forst Seefg). Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1907. Erste E1“ am 13. Juni 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Juli 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 Zen Lauß ), den 28. Mai 1907 or ausitz), den 28. ai . Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [19927] Konkurseröffn ung.

Nr. 4167. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Gotthard Laubacher hier wurde heute, am 28. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ agent Kuhn hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 26. Juni 1907, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 26. Juni 1907, Vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5.

Freiburg i. B., den 28. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Mohr. Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. [20164]

Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Bothe in Friesonthe ist am 28. Mai 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator F. Bitter in Friesoythe. Angabetermin am 20. Juni 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin am Sonnabend, den 6. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit haschee”- dun nb Juni 1907.

n . Veröffentlicht: (L. S.) Stuke, als Gerichtsschreiber.

Gleiwitz. 8 [19884] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Emil Bothur aus Gleimwitz ist am 28. Mai 1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Stein in Glei⸗ witz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1957. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1907, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 24. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28. 6. N. 10 a/07. 3. Gleiwitz, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Soslar. Konkursverfahren. [19942] Ueber das Vermögen des Baunnternehmers Wilhelm Schweißhelm in Vienenburg ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Loftnbe Hartung in Goslar. Anmelde⸗ frist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1907 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 18 Juli

Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1907, Anmelde⸗ frist bis 10. Juli 1907. lung am 26. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, zeichneten Gerichte.

Kiel.

Breslauer, geb. Grünfeldt, in Kiel, Inhaberin der nicht eingelragenen Firma Fritz Breslauer in Kiel, Brunswikerstraße 37, und Gaarden, Augusten⸗ straße 29, wird heute, am 29. Mai 1307, Nach⸗ onkurs eröffnet. mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in b Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 4. Juli 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr. gemeiner Prüfungstermin: den 23. Juli 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr.

Köpenick. Konkursverfahren.

Graewe zu Adlershof, Hoffmannstr. 20, wird heute, am 28. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Busch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 9. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juni 1907.

Konstanz. Konkursverfahren.

storbenen Käsehändlers Karl Schwarz, Inhaber der Firma R. Schwarz, in Konstanz ist heute, am 28. Mai Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gemeindewaisenrat Kleiner in Konstant. frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 28. 1907, vn g 10 ½ Uhr.

Konstanz. Konkursverfahren.

und Sparverein Konstanz, E. G. m. b. H. in Konstanz ist heute, am 28. Mai 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Friedrich Ebel dahier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni d. Js. bigerversammlung und Prüfungstermin am Donners⸗ Sß. den 27. Offen

Erste Gläubigerversamm⸗

vor dem unter⸗

Königliches Amtsgericht in Großbodungen.

Konkursverfahren. [19897]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Elsa

Juli 1907. Anmeldefrist bis 11. Juli 1907.

All⸗

Kiel, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

[19894] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Max

Der Kaufmann Rudolf

Offener Köpenick, den 28. Mai 1907. 8

Königliches Amtsgericht. Abtlg 6.

[19916] Nr. A 10 008. Ueber den Nachlaß des ver⸗

1907, Vormittags 9 Uhr, das

Anmelde⸗

Juni

Konstanz, den 28. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Aetanichkts: Vo. gb [19935] Nr. A 10 075. Ueber das Vermögen des Konsum⸗

Erste Gläu⸗

Juni d. Js., Vormittags 9 Uhr. er Arrest mit -r . bis zum 10. Juni 1907. Konstanz, den 28. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.

Leipzig. [19913] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Theodor Hey in Leipnig Reupait, Dresdner⸗ straße 54, Inhabers der Stahl⸗Werkzeug⸗ und —Fö unter der Firma Paul Hey in Leipzig, Johannisgasse 10, wird heute, am 28. Mai 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. A. Richter in Leipzig. Wahltermin: am 19. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1907. Prüfungstermin: am 17. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 28. Mai 1907.

Leipzig. [19915]

Ueber das Vermögen des Tapezierermeisters Louis Carl Friedrich Lesche in Leipzig⸗ Reudnitz, Senefelderstr. 6 p., Inhabers eines Tapezier⸗, Dekorations⸗ u. Möbelgeschäfts in Leipzig, Antonstraße 16, wird heute, am 28. Mai 1907, Nachmittags 86 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schreiterer in Leipzig. Wahltermin: am 18. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1907. Prüfungstermin: am 12. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A:,

den 28. Mai 1907.

Leipzig. [19914] Ueber den Nachlaß der Pensionsinhaberin Dorothee Magdalen? Valeska Funke in Leipzig, Hohestr. 40, wird heute, am 28. Mai 1907, Nach⸗ mirtags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Allendorf in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 19. Juni 1907. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: am 29. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Junt 1997. Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ Abt. II A ¹, den 28. Mai 1907.

Mannheim. Konkurs. [19938]

Nr. 5367. Ueber das Vermögen der Firma Adler⸗Drogerie Rudolf Heintze in Mannheim, Inhaber: Drogist Rudolf Heintze in Mannheim, Mittelstraße 24, wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Eder in Mannheim. Anmeldefrist bis

1907, 8ee 8.3

Goslar, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. UII. Gottesberg. 984 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Werner zu Fellhammer ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts am 27. Mai 1907, Pos. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Franz in Gottesberg ist zum verwalter ernannt. nrendegass bis * Seneen 1 1907, erste Gläubigerversammlung un 2 termin 22 2. uli 190 7, Vormittags

10 Uhr. Offener Arrest mit Aapeigepfligt bis zum I1

24. Juni 1907. ö Amtsgericht Gottesberg, den Mai 888 1 Grossbodungen. Konkursverfahren. 19907] Ueber das Vermögen des Kaufmanus

8 ⸗elischer in Haynvode nengg agtan 1 Uhr, das Heneseeheae eröffnet. Der Rechtzsanwalt Thraenhart in le he rode wird zum Konkusrsverwalter ernannt. Offene

27.

Montag, den 17. Juni 1907, Vormittags

schaft mit beschränkter Hastang in München, e.

wird heute, am

zum 29. Juli 1907. Offener Arrest mit Anzeiaefrist bis zum 24 Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung:

10 Uhr. Allgemeiner den 19. August 190 vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. XIV, II. Stock, Sitzungssaal D, Zimmer 114. Mannheim, den 29. Mat 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Gieser. Mü-nchen. Bekanntmachung. [19940] Das Kal. Amtsgericht München I, Abteilung B für Zwilsachen, hat mit Beschluß vom 28. Mai 1907, Nachmittags 6 Uhr 55 Min., über das Ver⸗ mögen der Fabrik für Hefeverwertung, Gesell⸗

Neunennes Montag, „Vormittags 10 Uhr, hierselbst,

Schyrenstraße 7 5, auf Antrag der Gemeinschuldnerin Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Ahles in München, Tal 8 1; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 26. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 18 Mariahilfplatz 17, in der Vorsta anberaumt.

Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [19937]

befindliche Vermögen der Optikersfrau Antonie Engel in Johannesburg (Transvaal), Inhaberin des in Nürnberg, Neue Gasse 39, unter der Firma Antonie Wagner betriebenen Trödelgeschäfts, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Groß in Nürnberg. erlassen mit vS bis 25. Juni 1907. meldefrist bis 13.

versammlung: 28. Juni 1907, Vormittags

3

t Au München, den 29. Mal 1907. 8 Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 8 h

“] m Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 29. Mai

1907, Vormittags 9 ¾ Uhr, über das im Inlande 2

Konkursverwalter: Offener cg—s n⸗ uli 1907. Erste Gläubiger⸗ 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 27. Juli 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, jedes⸗ mal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 29. Mai 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Offenburg, Baden. [19928] Konkurseröffnung. Nr. 13 005. Ueber das Vermögen der Firma A. M. Dreyfuß in Offenburg wurde heute, am 28. Mai 1907, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann und Weinhändler C. Theodor Koch in Offenburg. Anmeldefrist bis 8. Juli 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 25. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 16. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Juli 1907. Offenburg, den 28. Mai 1907. Der Verichte reiber Gr. Amtsgerichts, II: Bihl.

—————;

Reichenbach, Vogtl. [19917] Neber das Vermögen des Schlichtmeisters und Zigarrenhändlers Franz Eduard Seidel in Netzschkau wird heute, am 27. Mai 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Eduard Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1907. Wahltermin am 22. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ 22 1 aam 9 2 Len Sst ib na⸗ r. ffener Arrest mit Anzeigepfli is zum 199unfmmemn.— Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Saulgan. K. Amtsgericht Saulgau. [19925] Ueber das Vermögen des verwitweten Guts⸗ pächters Josef Eisele in Oberweiler, Gemeinde Ebenweiler, wurde am 28. Mai 07, V.⸗M. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotariatshilfsarbeiter Müller in Altshausen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 07. Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin 25. Juni 07, V.⸗M. 10 Uhr.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts:

Amtsg.⸗Sekr. Leibold.

Schleswlig. Konkursverfahren. [19896] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Rudolf Müller, Inhaber der Firma Wiener⸗ Mode⸗Salon Rudolf Müller, in Schleswig, Stadtweg 9, wird heute, am 29. Mai 1907, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. G. Thiessen, hier, Flens⸗ burgerstraße. Anmeldung bis zum 30. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 26. Juni 1907, Vormittags 9 ¾ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 24. Juli 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1907. Schleswig, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sonderburg. Konkursverfahren. 19908]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jeus Heinrich Petersen in Schottsbüllfeld wird heute, am 27. Mai 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher Michelsen in Schottsbüll wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 6. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Alllgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 11. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arref und Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1997. 8 .

Sonderburg, den 27. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Trebnitz, Schles. 1119889] Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1907 in Breslau verstorbenen Kaufmanns Max Bornstein aus Trebnitz wird heute, am 27. Mai 1907, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Müntner aus Trebnitz. Anmelde⸗ frift bis 20. Juni 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 18. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juni 1907. Amisgericht Trebnitz, den 27. Mai 1907. Triberg. Konkurseröffnung. [19939] Nr. 8807. Ueber das Vermögen der Firma G. Baumann Nachfolger Fr. Bopp in Horn⸗ berg und über das Vermögen des Friedrich Bopp, Weinhändler in Hornberg, und dessen Ehefrau⸗ Emilie geb. Hoffmaan, wurde heute, am 27. Mai 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Sparkassenrechner Mangold in Horn wurde zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefri bis 15. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1907, Nachmittags 3 Uhr, und Prüfungstermin am Dienstag, den 6. August 1907, Nachmittags 3 Uhr. Triberg, den 27. Mai 1907. 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Rödle. Vilbel. Konkursverfahren. [20162] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Straus in Büdesheim wird heute, am 29. Mai 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heyl in Vilbel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1907 bei dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines

0

an den Gemeinschuldner zu ““ oder zu leisten,

Zörbig.

Otto Spernau zu Ostrau i 11“ 10 Uhr, Konkurs eröffnet. kursverwalter ist

örbig bestellt. orderungen bis 22. Juni 1907. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Jun Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1907.

Aachen.

bisherigen Josef Sodar zu Aachen, wird, na

1907 angenommene kräftigen vAcs hierdurch aufgeho

Andernach. Konkursverfahren.

Berlin.

Der

Berlin.

stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen

Nachmittags 2 üUhr, Gerichte, Nr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 5 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

auf Montag, den 15. Juli 1907, vor dem unterzeichneten

Zimmer 4, Termin anberaumt.

asse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts auch die Verpflichtung auferlegt, von m Besitze der Sache und von den Forderungen, r welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1907 Anzeige m machen

Großherzogliches Amtsgericht in Vilbel. v [19905] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters am 27. Mai 1907, Zum Kon⸗ Kaufmann Edmund Schaaff zu Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ Erste Gläubiger⸗ 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr. Zörbig, 27. Mai 1907. 6 Königliches Amtsgericht.

—vab [19948] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers, jetzigen

dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai Zwangsvergleich durch rechts⸗ vom selben Tage bestätigt ist, n.

Aachen, den 28. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 5.

[20167] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Aloys Just in Cöln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1907

ngenommene Zwangsvergleich durch —72——

Beschluß vom 23. Februar 1907 bestätigt ist, h ch augh 8

oben. . Andernach, den 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

[19912] Vermögen⸗

des Schneidermeisters Wilhelm Holmaier in Berlin, Kommandantenstraße 67, ist 22 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch

einem Zwangsvergleiche 20. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem * 13/14, Zimmer Nr. 111, III. Stock, anberaumt. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

ags eergleichstermin au

zu den

öniglichen Amtsgericht hier, Neue Friedrich

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des

Berlin, den 22. Mai 1907. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Konkursverfahren. 119909] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns und Elektrotechnikers Heinrich Preis, unbekannten Aufenthalts, zuletzt Herms⸗ dorf Schlußtermins aufgehoben.

i. M., ist nach erfolgter Abhaltung des

Berlin, den 28. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 10. Buer, Westf.

[19941] des

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen

Kaufmanns Leopold Frost von Horstermark wird nach —2— hierdurch aufgehoben.

Abhaltung des Schlußtermins N 11/05. Buer, den 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Colditz. 1 [19924] Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen offenen Haundelsgesell⸗ schaft Schink & Walther i. Liqu. in Coldin wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 . Colditz, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht

der

Danzig. Koukursverfahren. 11

In dem Konkursverfahren über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft in Firma mann 4& Broschki in Danzig, persönlich Gesellschafter die Kaufleute He n und Georg Broschki in Danzig, ist zur der Schlußrechnung des von Einwendungen gegen d chl bei der Verteilung zu berücksich F sowie zur Anhörung der Gläu die 8 stattung der Auslagen und die n Vergütung an die Mitglieder des Glä der Schlußtermin auf den 22. Juni 1

s 11 ½ Uhr, vor dem

gerichte hierselbst. Piefferstadt 33/130 H. Zimmer 50 bestimmt.

Danzig, den 24. Mai 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abt. 11. Düsseldorf. Konkursverfahren. [20168

Doas Konkursverfahren über das 2 des

abrikanten Thomas Hübner hier, der Firma „Rheinische 1—

Thomas Hübner zu Düsseldorf“ mit Zw.

in Cöln⸗Banentha! und

heim a. Rh., wird infolge der Sc

nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins bier⸗

durch aufgehoben. 1“ Düsseldorf, den 25. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht

Eadelak. Konkursverfah 119888]

In dem Konkursverfahren über das

des Tischlermeisters Peter Ohlsen in —— 8 ist zur Prüfung der nachträglich —— rungen Termin auf den 17. 32 1907. Pynr⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amats⸗ gerichte hier anberaumt.

Eddelak, den 21. Mai 1907. 1.

as nkursverfahren über Vrxm

Kaufmanns Auton Kachei, E jetzt in Aurich, wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins dierdunch aufgehoben.

Gllrich, den 8. 1907.

18. Juni 1907 Faseie lich. Erste Gläubiger⸗ sammlung in Verbindung mit dem allgemeinen

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Amtsgericht