1907 / 129 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Eschweiler. Konkursverfahren [19947 B In dem Konkursp üb G I] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi 8 8 8 Firma W. E“ ie nicht verwertbaren Vermöoͤgensstücke soroe⸗ des Schlußtermins hierdurch aaf⸗ Worms. Konkursverfahren. [19933] 8 8 Stockheim in Eschweiler, ist zur Abnahme der 8- der Gläubiger über die Erstattung Sayda, den 28. Mai 1907 E Feehen, e B Pr 9 n⸗ —— des 8. zur Erhebung von an die Penleder dncZguch, einer wfegütnng Königliches Amisgericht. g 88 8 Aeis Abbahn 1 1 b lage ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Schlußtermi d es der Scheibenberg. ge erfolgter Abhaltung des b 8 8 86 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowi it 810 Ahr. ,18. Junt 1907, Bor⸗ In dem Konkursverf 1eno:- eBaoe nge des gFhabe. 9 1 der Pertetan e hestae ben e Fenegen e mittags 10 Uhr, por dens Konaalichen Aücr⸗ g on ursverfahren über das Vermögen des Worms, den 24. Mai 1907. 9 9 2 2 . 9 8 tttung der gericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 3, besti 8 helbemeistern Karl August Köler i 8 * 8 1— G n fütnanch 8 Beregeen earr Satig 9 H faga estimmt Scelbenberg in nr Abnahme ber 8 doßheriogeh en Amasgericht. el anzeiger un onig 1 reu 1 en aa an el er. termin auf den 22. Juni 1907, Vormitta 8 0. 8. —mmfggertcht. 6 N. 20806. Scl⸗ cns der bei der Benflnag 8 gs Kattowitz, 0. .. —— gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteil Würzbur vin de h1u“ Berlin, Freitag, den 31. Mai 1907.

11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hi u berücksichti felbst, Zimmer Nr. 14, bestiomt. er. Das Konkursverfahren über das Vermö b genden Forderungen und zur Beschluß. Mitt diesgerichtlichem Beschluß von he . stimmt. Bie Schluß verehelich gen der fassung der Gläubiger üben die nicht verwertbaren das Konkursverfahren über das Nanstes deks ageS. Rostock 89G Saarbrücken 1896 3 ½

ögen des St. Johann a. S. 02 N8 1896

8 5

—82 ,

rechnung nebst Belaͤgen und Schlußverzeichnis sind ten Kaufmann Frau Jenny Wein⸗ ermögensstücke d Segöst 8e gagg Schleswig⸗Holftein. 4] 1.10]/ ,23000 80 199,401 Duisburg .. 1899 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 . 1nen n in Firma: „J. Weinreich’“ 1907, 8cs. d hxhae. 8 seee 888„ ez. Metzger u. Restaurateur 1 Amtlich festgestellte Kurse ien ein 3. versch. 3000— 80 2n. do. 1809, 85, 89, 96 Esschweiler, den 23. Mai 1907. daher un 286⁄. is 88 Schlußverteilung beendet, Königlichen Amtsgerichte bestimmi worden. 9en an urg, als durch Schlußverteilung beendet . 8 W Anleihen stuatlicher Institute, ben 1905 8 1“ Königliches Amtsgericht. .“ Kattowih ven 24 vö. Scheibenberg, den 28. Mai 190. Würzburg den 28. Mai 1907 8 Berliner Büͤrse vom 31. Mai 1907. Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.7 3 10882 a ene Sbohneber Gem. 96 38 Frankfurt, Oder. 119885] 8 Königliches Amtsgericht Königliches Amtegericht. Gerichtsschreiberet des K. J. Amtsgeri 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 b = 0,80 1 österr. s, Alt 299,Obl 8 1 16-& - 88298 Eiberfelb 18997 do. Stadt 1904 II4 Konkursverfahren Königsberg, Er. Konfursv 88 Schloss Tenneberg. [19930] Der Kgl. Kanzleirat: 8 8.) A 1e Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. GothaLandeskrd. 416 500106 do. konv. u. 1889 do. do. 1904 * 22n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfahren üher e. [20156] Konkursverfahren. 1 frerrönns. . E1A14*“ 3 ¹ FPöine öeee Fühwein . r. 1679” aufmanns Otto Lehmann in Frankfurt a. O. Uhrmachers und Juweli 2 ermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zell, Mosel. Konkursverfahren 19 —1,50 1 skand ro 1253 11 fan⸗ 16 2 do. do. 1902, 03, 05 3 4 Fhact. 168, 1909 7 Selnoes e 8--198 A des Bergakgene Firma J. Lewy, hier, Pe heln⸗ Beee zu Kleinschmalkalden, be bün. Koehesewersaben über den Nachla 122 1 atter) Goldrubel 825 * 1 Peso Gols 200 GeWeim Ldanr a0 10 3 22 1898 N, 1901 N Ebandau. b 9. 1991 2 1 segen da 2 5 . vaen. . . nhaber der rma G 6 orbenen Gastwirts 2 1 rg. ) = 1 Dollar = 4,20 . 422 . e. 1901 42 1895,3 ½ verzeichnis der bei der Venteilung zu berüͤcksichtiger⸗ 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bc Korbwareumanufaktur), wird stein ist zur Sestwe g SNenh 89 1 1 Pele Hannadeed 20,40 8 88 E—— 3 er 8 1906 x unk. 17 Stargard t,Pom. 1895 3 ¼ en Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Juni Königsberg, den 16. Mai 1907 Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Forderungen neuer Termin auf den 29 üe Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß 1 Div. Ge 8 do. 1879, 83, 98, 01 Stendall 901 ues. 19111 z“ 82 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht Abt. 7 Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 1907, Vormittags 10 Ubr. vor de hat nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Altdamm⸗Kolbere s81 Flensburg 1901 do. 1903*¾ lichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 1J1228.8 8 Schloßz⸗Tenneberg, den 24. Mat 1907 lichen Amtsgericht in Zell a. Mosel, Zimmer Ier 1u Wechsel. HerahceMertscsrn 3 bo. 1896 1 gg Umsterdam⸗Rotterdam 8 raunschweigische 42 8 2

53,54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. te⸗ Königsberg, Pr. Konkursverfa ren. [20155] Herzogliches Fegtsberch 3. anberaumt. d JsNagd.⸗Witienberges Ra ch. 8 o. O. Magd.⸗ enberge⸗ Frankfurt a. O., den 24. Mai 1907. Kaufmanns Albert Arndt in Königsberg, Schweidnitz 8 8 Brüssel und Antwerpen 8 g .

stimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G Zenl —oseradenn 24. Mat 1907. Mecklbg. Friedr.⸗Frz Koggenstraße 40, wird 8 19902 ohrbach, Amtsgerschtssekretär, ““ 1 Wismar⸗g 88 Gerichtsschreib FenIehae Keh⸗ 8e 8 8 hfeanh bier 1n n, 1692 Abhaltung des De ee gehe salnen über 88 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vaawes E1“ 3 1 F. vFen Fürstenwalde, Spree. Beschluß. [19901 aenesg, ben 283 Wan 1 1 auszüglers Julius Karl Bartel ist nach erfolgter ; 8 Cbristignis. In dem Konkursberf ib Hi mtggericht. Abt. 7. Abhaltung des Schlußtermins aufgehob 3 I Ftalienische Plähe do. do. XIX enag 8. 2 . wird Putzwarenhändleria Emma Zostal ind e gchweidni den 27. Mai 190. Iiabon und Oparto 2 b vhemne auf den 0. Juni 199 97. Wän⸗ bn,hneg S.Gabefh ö Wakert kantche Amtsgericht. Preußischer S n8 . 8 . ambxvee 9 ur Abnahme . h . er Sta r. anbraumt. Tagesordnung: 1) Vergütung rechnung des Verwalters der Schlußtermin 8 e [19931] Tarsttes Ieeheanbe

für den Gläubi 7 8 üubigerausschuß, 2) Wahl eines Gläubiger⸗ 19. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Das Konkurkdeelesabnen. (Gruppe X. fügfttiches Webiet).

ausschußmitglieds für d 8 5 e, 82) heach nn 1ae vnge e ghen, Perrn Fenglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 25, ee Paul Rohn 6 achnohen 88 8 8 9 ültigen Tarssbeft II ezahlten freiwilligen U⸗ eingestellt, d v 1 ehler zu berichtigen: Amtsgericht ch Frerlchüfse, auf den Raszschußs Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 25. Mai 1907. Heöeiserftz dasfeh sgzezen hat, ah, enf den gosten gfuf Seite 86 Spalte 2 statt Noch Baudach“ do

xFs gihereaears Luckenwalde. Konkursverf handen ist. *Noch Bauchwitz“, 1 St. Peiersburg ...

eiwitz. Konkursverfahren. [19899 Sverfahren. [19891] auf Seite 37 bei B. ersburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 H* eene E“ e 6u“ N Sp“ zu streichen 11“ pläte ... otelb R en Benno Cohn in Luckenw roßherzogliches Amtsgericht. G 3 Sp;⸗ .“ elbefitzers Wilhelm Schäfer aus Gleiwitz, zur Abnahme der Schlußrechnung des ee siegen. Beschluß. [20163] .Cac Seite Za. Sbalte 2 statt „Goldberg (Pfn.): orgholm Gbihenburc

arnowitzerstraße 4, wied nach erfolgter Abhalt ESr altung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkurzverfahren über das S ...... . 1 6. N. 17 b 89 v11“ de Berattnc bessictnen Sanewermeisterseiezrichesewerninchisern wghh Festbn valte 3 statt „Noch Pempowo“ . 4.90 bb,. 1 . den 22. Mai 19072 2 1 und zur Beschlußfassung der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt Sei 3,G; 8 1 .“ 1 d8,2a Meh eöS. de lücht verweh ech Jernaeh Ausschüttung der Mesterming hat 867 8z, Catzeibeden Moys b. Görlitz 1 Baukdiskonts. 8eeede ent ESar dcceaemer84 Ae üubiger über die . 1 ite: in 5 6 ½). 5. 15. 5 5 bv- e heeversacven. (19882] Beläattung 8 8 zlggen und die Gewährung einer Siegen, den 25. Mai 1907. e“ 67 g it⸗ ““ Moys b. Görlitz statt gürlk az geaten 59 5. —2 6. 8s 97 4. 8 8 1.eJ 26 Kaufmanns H erfahren über das Vermögen des de Schle 8 e Mitglieder des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. auf Seite 539 Breslau Odertorbhf. —Alt 3 Pershau 71ncwee 1, Ehechnne 8. e d. e ge 2 vrendeer eres aeeocn 8s 11“ leee eh en —Altfelde statt Warschau 7. Schweiz 4 ½. Stockholm 6. Wien 41. do. I7 8 10 ukv. 15

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen „auf Seite 549 Breslau Odertorbhf. Cra Geldsorten, Bankuoten und Coupons. Ug. Evfa4

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Dag Konkursverfahr 1 mpe statt 5 8 b nkurꝛ en der Handelsfrau Veronika Suk 361 km: 316 km, G Münz⸗Duk.) pr. —,— Engl. Bankn. 1 4,20,455 bz Westwo denmg l 492 8. die Gewährung einer o, ecden des Fwangsverglei vom 30. April] Inhaberin eines unter der nicht Fler⸗ auf Seite 778 Oppeln —Rosenthal b. Breslan Neinr Dar.1E. —— e Btn. 100 1 do. do. V—= VII 1 2 e Mitglieder des Gläubigerausschusses rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage J. Sukowskibetriebenen Kolonialtwaren eschäfts, statt 402 km.: 102 km SeS.. ebhr He. hee. 100 Tazsen.

der Schlußtermi bestätigt ist, . Stüce. 162 . ukv. 15 ch rmin auf den 26. Juni 1907, Vor⸗ bestätigt ist, aufgehoben worden. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des eerwalters, auf Seite 864 gelten die Entfernungen nach den 9 35F 16,265 bz ed Bes, 190 8. 81,20 bz

mittags 11 ¼ Uhr, vor d Luckenwalde, den 16 Mai pe. o. verr ee. gerichte hierselbst, Nh. htchen Amts⸗ Gat . hen Seben von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kopfstationen 241 255 Gold⸗Dollars 4,1925 bz G Oeft. Bk. v. 100 Kr. 84,95 bz B manalv. Wilm. u. Telt. 6. N. 8b/04. l. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 82 chnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ von Radlin für efmch (Bez. Posen) Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 84,95bz B ꝑGSonderb. Kr. 99 ukr. 08 Sleiwitz, den 23. Mai 1907. 8 Meerane, Sachsen. 8 8. Glaas Jonerungen Rich 82 3g Nlatäaffung es Radornne sür 86 2 8 dralte ar,gc 8 do. do. 500 R 214808 1etton Kr.1799enhc; d es * 8 4 3 829 erwertbaren Vermögens⸗ ür Radomno, Neues Ru do. .214 8 . 1820.12 In dem Lonkansbettaben sobe a⸗ V 1 19883] alleinigen Inhabers der Firma Modenhalch gericht hierselbst Keneg 89 iaiinh von Ra nih flr Nen ch 5 do. leine... Schwed. N. 100 Kr. 112,15 G do. 1893751 Malermeisters Theodor Stowwinvga nnggene e⸗ veng 1 in Meerane, wird nach Abhaltung Siöneburg. Westgr. den 27. Mas 1907. von Ra mel⸗Sagorsch für Ragnit, 8.. E. 38 8 Scwes h199r s.cuns En r der Schlußrechnung des Verwalters 2⸗ 1ꝙ2. temins hierdurch ausgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Rakwitz (Bez. Posen) für Rahmel⸗Sagorsch, S8g 9.100 8. 5 EEöeb1e..“ dnaen. Iih.,a0h des 26. Fun 1902, Konigliches Antogericht Fkbemonsen. Konkursverfahren. (19903) 143 pf Sel4, Pft Belgekd-Zabrze Kl. 11 stanktk Deutsche Fonds. Feeh. 18 8.192 1 Aert. hiecselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. xhe 18 . [19936) im Oktober EE 89*4 eessh. 8 vnichs. in e. OiReichs⸗SchatxInt ües sbcen 88 889. 9636, 1 isverläahren über das Vermögen des Kozlowski nigliche Eisenbahndirektion, 4 do. V en⸗Baben 95, 5 751 Gleiwitz, den 23. Mai 1907. Eugen Kayser, Inhaber einer Schuhhandlung E 1I zur Abnahme der zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. * 2 do. Zaden.,,s 1i9, 8 Königliches Amtsgericht. 88 hier, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine Fmwendungen gegen das Sarag'ur Frbebung von 16. do. do. do. 1903 Goslar. Konkursverfahren 1 „vom 4. April 1907 angenommene Zwangsvergleich der Verteilung zu berücksichti . chnis der bei [19957] 8 1 do. do. Barmen .1880 In dem Konkursverfahren über das . dunc recftsrräftigen Beictat vom 4 April 1907 der Schlußtermin auf den 22. Nad, Feeherungen Nisverländisch. Deutsch.Russischer re eeen 3 10.08 2 Ke Kaufmanns Max Strube in Goslar, Inhabers Mthansen Löuu. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eee e e. Dt. Reichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 200183,75 „8 do. 768, 82,87.91, 96 der Firma Julius Strube in Goslar, ist a . s eerichte hierselbst bestimmt. Mit Gültigkeit 8bbo11.““ do. do. 3 versch. 10000 200 ⁄- hdHa. 1901 V. 1904, 05 Prüͤfung der nachträglich angemeldeten ö Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Tremessen, den 25. Mai 1907. igkeit vom j9. Mat alten Stils 1907 do. ult. Juni . ssBeün 1876, 18 ermin auf den 29. Juni 1907, Vormitt 9- 8 M.-Gladbach. Konkursverfahren. [19946] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts werden die Stationen Calbe a. S., Gobenau Preuß. konsol. Anl. 3 versch. da. 1882,98 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsge ag Das Konkursverfahren über das Vermögen des ver⸗vssgeeogee hlt Ugerichtst. Kleinschmalkalden, Weetzen und Wustrow in do. 8 8 Inc. ., re niglichen Amtsgericht in Goslar, Bäckers und Wirts H M Tremessen. Konkursverfahren [19904] das Tarifheft 1 und die Stattonen B 22 do. ult Juni 8 do. Hdiskamm. Obl. ees b ““ 1— Hardt, Kirchstraße Rr. 3, gen maecsen ab 1 In 98 Fenagperfatren über das Vermögen des hafen, Calbe a. S., de⸗. renaactabe. Baden 1901 unkr. 09 1 9 do. Spderg. S⸗ Der Slrn n.25.] haltung des Schlußterminz hierdurch a n unbekannter Abwesenheit befindlichen früheren kalden, Königs⸗Wusterhausen, 1I . . 92, 94 19003 Et 2 85 defeld 1892 1900 Gisschreiberdes Könlalichen Amtsgerichts, 1II. M. Gladbach, den 17, Na 1997, gehöben. Anstedlers Johaun Hauß, stüher in Kozlows. Beszig, Nummelsburg⸗Ransierbve herbern,. : 309 an 108: 14.19 300 898 Bseegea, 92 3 nt

. 907. s Goslar. Konkursverfahren. 1 Königli ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wustrow und Zeuth⸗ 1 V 1904 ufb. 12 b Rh. 05 1. U. In dem ö das Veun20 860 Nöraungen önigliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen 8 be Setecs oben hredch end, Weneen 1he 2 des 1 1 189 nr. 15 . 20 0h0 8 3 nm Karl Jürgens in Goslar ist zur Das Konkursverfahren über das Be aese 19 1u“ der Verteilung zu berücksichtigenden „Ferner werden mit demselben Tage die Stationen ; 1300 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Kaufmanns⸗ u. Konditorseheleute Gustav und 188. wedereegnermin n fden da. gahe Hnnesea e e eewes e v eüan .—

ermin auf den 29. Juni 1907, Vormittags Mina Schneidt in vor dem König⸗ ausnahmetarife 60D (Heft] 85 3 . 2 j rdlingen wurde als d ichen2 m König⸗ n9 (Heft 1) und 6 B (beft 2) sowie do. Eisenbabn⸗Obl.

11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schlußverteilung beendet mit Beschluß (von 21. Beedubst böhtnmnt vEE ,ne, A. Es Zegen

. Lun. . *

d VI;

—y

SSA

—,—

5 bz G 8 1000 u. 500 99 25 bz G

g

☚—— eerben

SSSSSSS

vüreemnn es

unnermenen

—2ö2-SIBS2I—Iöͤä D8SSS

—2---— —½

2

5000 200[13,2 b18

*—8 S. 8.

8 8 E

2

02e.

—2—

-82 0SD

5000 200 02,30G 5000 200] 93,20 bz G 5000 200 92,102 do. 902 50900 200 95,00,8 Thorn 1900 ukv. 191174 2000 200 99,90 B do. 1906 ukv. 1916 2000 200] 92 50 Öbrw2 bo. 1395 3 ½ 8 95,50 Trier .. 3 ½ 2000 200 99,50 G Viersen. 1904 2000 200 22,60 B Weimar .. 83 ½ 2000 100—,— Wiesbaden 1900, 01/4 92,25 G do. 1903 N. ukv. 16/4 500 93,50 G do. 1879, 80, 83/3 ½ 100,30 B do. 95, 98, 01, 03 Ns8 ½ 100,75 G 1901]4 93,30 B 3 w 100,90 B do. 1902, 05, 33 94,00 B do. konv. 1892 1884 5 ½ 1 100,50 G Zerbst 19505 II3 1 96,50 B 3000 - 100 93,80 0 Berliner .. A,—— 2000 200 92,70 G 2000 200 92 70 5000 100 99,50 G

2 ———O-AgeSSSeSSSoSS'S'qOSV—

88 ꝓsgn eees

025228

—— do2

do. 900 austadt 189 eiburg i. B. 1900 ö11885 eeee rth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901

do. 1905 Glauchau 1894, 1903] Gnesen 1901 ukv. 1911

do. 1907 ukv. 1917

do. 1901¼ Görlitz 1900 unk. 1908 do. 1900 33 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Güstrow 1895 Hadersleben 1903 . kr. 9 Halberstadt.. 733 l. do. 1902 N Halle 1900 R do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 2992

1.

2

88S8

Pbbebeneee

d0 do O00 d0 O00 —288S8WSSg 2

2—

* 4. .

2SSSSSVVSVYSVPVgVX EAN —22ö22

—,— Fb Si

—,—O——-qNN

I= 888— SSSESSE

Senngnegs

8

EEEE;

XXI Hann. Prov. Ser. IX do. do. VII,VIII Ostpr. Prov. V IIIu. Mk do. do. I —IX v vinz.⸗Anl.

ovinz.⸗Anl. do. 1895

—’. A△1

cemGese S.⸗

—₰½

Ebg

AaLPSSS

AnA S 88

Ea

10 2

b

2

SegS= SüePEPPEESPSPSPVYEEgEYEggS

EEEEEgEEebbsge —₰½

9 0 .¶ꝙ E888 ——---—2=ê2

P 2—ö2ö2

Agün

&.

8₰ . 2

Shgkgrag gTegsrege⸗

—B☚

—,——— 8 IA.᷑ H. An

,—

. 222222——

IX, XI, XIV 98

üSPPPPPPEFEFEFEFWFÖBFg —9 EEEEI & :

—,*

—99—eA5öMEE“ 5000 100[95,50 B

299—21.2e 0— 200 [94,25 1““

5000 500 94,25 b; Jee . 92,10 G ih nhfete

8 2 9 22

9.

9

1

888SSSI2AS

regFo -=é2öN2A

S8S8SS

50000 100.,— S,ne

8

Aüens eeeeshs

2 2225=

——8— 1 1 w

mmnn SSE

—,—ö—

8 882282288

5000 200 5000 200 5000 20083,75 0G

—V—x

8s —ö SESS

—qq

Seügeeg

8

EEE“

Sèv8èSEęèSEgSg AwE;E

1 8

=

4

2 & G

L.

Homb. v. d. H. kv. n. Jena 1900 ukv. 1910 do. 19023 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12 d

1 ,9

—,——öq—ööA—

Sgg

do. neul. f. Klarundb 1 1.1.7 prsensche C. Ee. 0 1 os. I--XVII

bs.

——ö— c*

üt

12

o. konv. Karlsruhe 1902, 1903 1

1 do. 1886, 1889 10 3 Kiel 1898

- 8. 8 8.

823222ͦS

—*

E Eeeebs ——= 88

+

ukv. 1910 1 sdo. 1904 unk. 17 988, 66EET 5000 500 99 90 B dr. 1901, 1902 5000 500 93,40 bsz3 doe. 1904 do. 1901 unkv. 11

do. 1901 unkv. 17

do. 1891, 92, 95 Konstanz 190. Krotosch. 1900 L ukp. 10 Landsber 8.,88

b E

-—— em

e

SnE 222282—

CoLEEPEb 8

2 3 88

D

gEt mabhnts

22*

*& 19

——— /q/ Sben

4 5*

——8q

r o QI 959543.Z.

22

ee’EEEgEEF 2

3000 200 100,00 G N2LO00— 200 95,90B

EEEExʒ öübhemens

EREE

2.

8. 22. 2928 c.t 18 Hteners hen 3908

LbzB. bgE 8b0ö SSH

S

Fu

2

EzPSe b⸗

einechn

n.

EEEER b

3.

.

E Foeosooeeer

et

OSES8SSSöSSgEgAüSSng

2221

vLübechk 895 8 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 pa. 75,80,86,91,02 ] lain 1900 unk. 1910 dbNvpo. 1907 Lit. R uf. 16 98 ee 9850 G Mannbeim... 8940 8 Soc uif. 1

852ℳ 2

A&

2

E ISusn

8EAANSN

02S‚nnnA 8

ET

422 SSE SS

n; O0o

2,S vbe bo 2qSEg

5 2 Boxb.⸗Kummelsb. 99 Brandenb. a. H.

d8⸗

2 83 Ss

Marburg.. 1 Merseburg 190 1 ukv. 10 Z0et. Minden 1895. 1902 29 i. E 1906 5000 100194,00 B JMulbeim, Rh. 1899 2000 100/99,60 bz do. 1904, 7 ukv. 11 3000 200 92,50 n 5 1e9r9,8, 8 2 1 8 uhr „9718 ünch 1892

do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 86, 87, 88, 90, 94 8 do. 1897, 99

. Plah 2.12909 99,70 22 adb.

94, 98, 98, 01, 08 3 ½ 53 00 G 1 gec 18l unkv. 104 1. 1 100,402 9 boe. 1899, 1908, 7 1 200 92. Faiden 1. And. 1890, Mrnden (Hann.) 1901 7 2500 200 99,40 G

89- 85, 98, 1909 32 11“ Münfter dbc 1 5000 200793,60 G Cotthut 1900 nkv. 10/4 100,50 brbz3 Nauheimi. hüg b 1 85390)

988,40 B Nürnb. 29/01 uk. 10/12

do. 1889 3 99,75 B vo. 1902,04 uf. 13/14

1900,4 zerür 0105,008 do. 91,991v96-98,05 00,00 B ü68

r enl 12˙4 1878, 82. 88,38 b 9970 Offenbach a. M. 1900 do. g. 1905

e an. 22 Ses ⸗N esn n. es A, nnn 18 Sne⸗ eerkeebeehben

—ö—ö2ö2öönööbnöngn

828 S888

peAbo

Goslar, am Markt 6, anberaumt aufgehob , Barmen⸗Unterb 901 9 . , 4 ¹ 2 r 8” do. „Seslar, den 25. N.a 190756 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dorf ⸗Derendorf, Tusselvor,: Berteneülen⸗ dblhnrn 1880, 1881 er Gerichtsschreiber; des Königlichen Amtsgerichts. III Gerichtsschreiber: (L. S.) Heilbr onner. Wallmerod. Konkursverfahren. [19945] H üffeldorf⸗ Reisholz, Erverfeld, Eiberfeld⸗ Vremne ä.-g.; 500 .ön 1895 1808 Guhrau, Bz. Breslau. [198861 oOrb. 19949] Konceroperfäßren über das Vermögen des Feüere. Ae 84 24*8 ESe. Lennep, do Pe. 1908 unt 198. 5000 500 88708 8- 1920 ugev, 10 4 V Das gankurskeesahen⸗ Fv Nachlaß des im K. 8285 das Vermögen des hahn a nsoige eincs veeten Hen asmeenen. vix. in den Holzaulmehmetarif 30 8es Tons 11 3 39-e 89d dr. 2.1891 F.82 vw. 8. Ler 5e Julius ist zur Abnahme e⸗ hlhgeiher, L gfescesn fescl ge zm 1nnen KäxeeSee Ff. behs es he ens Je gbe⸗ erteilen wir sowie die 8 bpg 5 82¼ ird nach e F ormit⸗ü v 791.94 1 F u 74 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch üferfolgter ver ghihung dr Siterehqhe sen gegen das Schluß⸗ tags 10 Uhr, vor dem Koöͤniglichen Amisgericht in üöbrigen beteiligten Verwaltungen. 2 182188778 8 1“ Guhrau, den 250. Mal 1907 B öö. 9 5 Veaihllang su benacsicht gedes Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Ver⸗ asaar. den g8 en 1907. do. 1804 untv. 14,3* do. öntali 3 Fo⸗ c assung der Gläubiger ichsvorschla 2* 3 48 n e enbahndi 5 52 Hayi Königliches Amtsgericht. über die nicht verwertbaren Verm öͤgensftück he 8e vveöst, Cöelarung, 8 oggurcper. 8 hcgse ütrande Verwaltune IöAeeee 11g0e. 1 den 28. Juni 1907, Vor⸗ schreiberei des Konkursgerichts Fee ezen 8.-- [19958] a9t er das Vermögen des mittng r, vor dem Königli . Fisassaeaah 5 ““ Bäckermeisters Albert Bombardierin Algringen gerschte hierselbst bestimmt. niglichen Amts. Waumerob, den e. 1907. Am 1. Juni d. Js. wird der an der Strecke Lüb. Staats⸗Anl. 1908 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Orb, den 27. Mat 1907. 1 8 Gerichtsschreiber des Konl 1- 1 Ruhland —Lauch hammer gelegene Haltepunkt Zschor⸗ 8 do. 1 1899 hierdurch aufgehoben. b Königliches Amtsgericht. er des Königlichen Amtsgerichts. negosda, der gegenwärtig nur dem Personenverkehr do. do. ukv. 1914 Hayingen, den 27. Mai 1907. mnatingen Meissensee b. Berlin. Beschluß. [20200] dient, auch für den Gepäck⸗ nnd Expreßgutverkehr do. do. 1895 ö 1 1b e er des d 8 2 5 . Anl. ve; 2 ur vzn r. über das Vermögen des Rach ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ in Berlin, Prüfun 8 eg e 59 Dr. Fränkel Haltepunkt selbst statt en Zügen, sondern auf dem do. do. 1901, 05 in Gia. edch mie ach und bneinermeister gemelgrten Forerung Ternin auf den 10. Juli Vorwitags 10 Ahr, anbefennt. Juli 1907, Halle . Sanle, ven 28. Mai,190tf. II1Iu“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 lichen üͤmtsgerschte 81 1c shgo peß den feöng. . . t thahctc eelsvas asnsc . 8eene een Hayingen, den 27. Mai 1907. 8 Zimmer 3, bestimmt. .39, “] ches Amtsgericht Abteilung 5. [19959] 11““ vnnn . Juni

Kaiserliches Amtsgericht. Ratingen, den 14. Mai 1907. [19929]] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. JnbS0ne-s emberg

Hohenhausen, Lippe. 8 9932 Königli Amts Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 führ! Konkursverfahren. 1e Saarlouis. atglies ke. .““ Gustav Adolf Kahnes in Werdau, Ie paber 8 nfecgn die 6 Fübe 89 Lörmovmn 8* müas Konkursverfahren über das Vermögen 89 8 9 ia enwaffesgeschäfrs in FZüegezch nc-e3. . F Belanntmachung vom 6. Mai 5 J. veerenfche 1 vathage Nr. 29 zu Asen. Metzgermeisters Jakob Wieland in S es Schlußtermi ach gufs dhaltung muß es statt Apt. I heißen: Att. 1I. se dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach Abhaltung des Echlager onsts v ne ge hen ufsehoben. heatatzas”— . 8 BeeHc bessen Rafsen 8 . aldirektion 8 - Königliches Amtsgerichht. der Bad. Staatseisenbahnen.

durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben hierdurch auf⸗ - . gehoben. Hohenhausen, den 28. Mai 1907. Saarlouis, den 28. Mai 1907. .“ Wittenberg, Bz. Nalie [19919] Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 bermesge 8

Der Gerichtsschreiber Fürstl Amtsgerichts Königliches Amts 8 444ℳ.ieArl44 2 icht. 6. Kattowitz, 0.-S. Kontursverfahren. [20158] Sa. S rne 9921 . .[2015 vda, Erzgeb. 19921] Led ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bach lleini en—Inhasern der Febm ieens. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch 1 8 8 18 zur Erhebung von Einwentn ncen gegen vas Echlaß⸗ Zichane 8 ü gen Inhabers der Firma „Erste aufgehoben. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 Preußische .... 3 er Holzwarenfabrik Auton S 3. Mai C1.“ -“ Sa⸗f ar. verzeichnis der bei der Verteilung zu derücsichtigenden vormals Robert vinenfo⸗ in Dietersbach eihs ö 1ünts-aacn 8 Dracs her Trbheutscen Bechaeucereten 1 ag 8n. 8n 3 6 SW., stra . nn 88 8 Sächsfische...

Schlesische 74 do.

2 4 % 9 2*

8

3.

9 —8!

2

EE

S,S —82n

EEH

8 g

r 2ο. 88

D

4 4 1

—9 Ee —ö-2282

3

9 * 8

gEEEgSjrEExxx; 79 6

H' 89 5

7 8,8 [2*8

S 12₰

8 8. giasa

100,78G 100, 75 G

S1,75bz

58 2E E

9 2. 5

AaesS

6— S

8888,8,b

üt

do. 1893/1 do. 1896,1903,04,05

EbEs.

—22

4 g

EE=sn D

e—⸗ 2122

eeeeeebs —2229822 S5SS=

g! —SS —228ö2

ꝓ83 295ö

228Vö8S8ęS8 S S VSę gœMRqq’=;5 ———

de. de. 180t. 180854 Dangig 1904 ukv. 17 N14 Sn Darakadt 1907 uk. 44 M do. 1897,3 1208, 05 81 H.Whmersd Sem 9918 wrtmund 91. 28. 08,3 ¼ n1

1809 10 N 8

18z 1. 1800 NM l

d . * 2* 98 37 8* n 8 8 do. 1905 N unf. 12 8 8 In Fenss 2 A 1894, 8 b 1 2* 15 versch. 5000 2 22 272 8 . düs 6 easS.2rvr-,86 8 18än 2 ans ARrmischeib 1900. 1908 1 bt IV. . 1898

8 m Rostock 8⸗— .“

S —2,— e.

—8.

;en. .

1.4.10° 200 200 versch. 2000 200

gq2

SE ☛—‿

0 2 2+='-ò-22

22 GSP —½

PEEEgEeeeeEbehge

S+PA —,—

8

2222

2 8 9

p„ 1 22* F88

D

2 28

=z

SSEPEPES 2SSPESESPEYgSgʒ PeSbagE

7

8

122SAbS. t6

vvv“