1907 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

111““ EE1“ 98 8 r 8 5

1b das schwarze Band mit weißer Einfassung zum außer, Heimann, Heisinger, Hempel, Hemprich, be vierter Nlasse mit Herzog, Heabe Hi beragc- 111415“

88 8

Die Notare Paul Meyer in Lützen und Genschmer in Feher der polnischen Volkspartei, 9 des polnischen Zentrums, Afien.

8 1 1 8 Kalk, Bekanntmachung. Jarotschin haben ihr Amt niedergelegt. der ukrainischen Partei, 2 Altruthenen, 4 radikale Ruthenen, Na einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ befinden Cberoetenntr Horgwesti, bemm 1. Felbregiment der] Flau⸗ chlugter, Fn pte, Koch 1If, (I. Felbteegraphen⸗ hat innerhalb seiner Zustndigkei gemah h2 des ersähamnss ahhn Caiansafeson Ern eCJ.rats es ht behhnfs deber⸗ ˙–„5 u ¶¶·ᷓ·— 44“ öe* Feneseh Kaßpta, emtt, 8* 85 Sng. Versicherungsunternehmungen unter An⸗ tritis zur Gemeindeverwaltung die nachgesuchte Entlasung —. Fer gestrigen Sibzung des vmterenss wurde,] brette sich auf die Städte in der Naͤhe von Amoy aus. Man

f .““ b NINTB8 lge, der Gesetzentwurf, bet d die Er⸗ ¹ 1 das Militärehrenzeichen erster Klasse: FKraufe, Krausmann, Krauß, Kretschmar, Kriebel, als kleinere Vereine im Sinne des § 53 a. a. H aus E“ sind gelöscht: die Rechts⸗ lichtung Se. 1 für Firn sace erwartet dort das Eintreffen von Kriegsschiffen.

hi

forth, Ihling, Koch, Köhler, Neumann, Rickert, Lambka, Lamich, Landmann, Laschowsky, Lauter⸗ 1) durch Entscheidung vom 22. Ayril/25. Mai 1907: vee g. 5 dels 1““ G Rädnge. Schlink und Schuldt, fing, Martin Lehmann, Richard Lehmann, Paul die Sterbekasse des Verbandes deutscher Rechts⸗ 11““ EE“ Sn 18 Robert Hart und Vicomte Havashi unterzeichnet worden. Wachtmeister Henkelmann, Lehmann, Lemke, Lemnitz, Lepel, Leuschner, I anwalts⸗ und Notariatsbureaubeamten, 8 W.Pr. Paul Heez bei dem Amtsgericht in Litzen, Botschafter te „Igenre 2988 , der frenzfishe Afrika.

ee 8 8 Zint, Kit d zen hecr arcn Morkeneecdeae. 8 auf Gegenseitigkeit, in Wiesbaden (. 4 ½ 8 82 Nurart⸗ vlegre. befatig daß 6 geuräß 8 bef Die n bE1— g. Lager 5 Feggere.n

8 nt), . Na. 9) 1 i die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die i esagen, nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“

(1. e, Mectlenburg; eh 5 2 durch ö.“ vom 17. Mai 1907: Rechtsanwälte Dr. Mayer Mayer vom Landgericht in öö 111*“] daß die Anhänger des Sultans 8 allen Ge ene, Eiescher⸗Mette Fan- dreTen en) 1 Rerdjer (dkaresbe erst arrde teftzh ertenge Frankfurt a. Wersh 68 ““ ET“ in Kenntnis gesetzt habe. Das Gleiche hat vor zwei Tagen sishgeich, 8 seien, 8 8 t, . . 6 * G mer aus Jarotschin bei dem Amtsger in obsens, die z6 8 ; Fa⸗ ultan entschlossen habe, einen großen Schlag auszu⸗ ffizier Buch olz, Friptulhe⸗ Guell, Rahm, Rentmeister, Resch, Foguhg des gesamten Versicherungsbestandes der Kassen zur dandefelht Z. n. Fiter pei Ban Lenbaeetehe 8* düdgpricht St. Petersbuͤrg sind über die Verhandlungen auf dem Laufenden dem Kriegsschauplatz abgehen lassen. Morgen sollen

e

zzier Luchterhand, Ri ösner, Ropohl, Roschert, b b erhalten. 500 Askaris von der in Tanger befindlichen Mahalla über Unteroffeier Wüchthahf, 1 Resasr Frschen poh sch Versi 889 von Fischerfahrzeugen in Altona Dr. Jerusalem bei dem Amtsgericht und dem anbgericht Die Deputierten kammer hen gestern die Vorlage Melilla nach Muluya aufbrechen, um die dortige Streit⸗

eschel, Saager, Saͤuberlich, Sauer⸗ und Cranz sowie der Finkenwärder Seefischerkasse in Bonn, Hüsgen bei dem Amtsgericht und dem Landgeri z macht des Sultans ä 1 1 1 1 nn, m Amts 1 8 3 zu verstärken. Man erwartet, daß diese Sre eheeig. Stru. ür Südwestaftika schell, Schre Heeeh a E—— auf die Versicherungskasse für Fischereifahrzeuge in Düsseldorf, Dr. Rawitzki bei dem Amtsgericht 16 dem düf. Hepes 1 9 dFutschefronzafschen E“ 18 Askaris, die seit 5 Monaten von englischen und franzö⸗ 5 sämtlich in der Schutztruppe f - ir Schleibhuber, Schlenzig, 86 Smod, der Nordsee (Unterelbe⸗Versicherungskasse) in Ham⸗ Landgericht in Bochum, Dr. Blumberg und Kolkmann bei ; 3 8. A 7 1 sischen Instrukteuren täglich gedrillt worden sind, wesent⸗ Sanitätsunterofftzier Patriok in der Schutztruppe für, Hermann Schmidt 1. (1. Feldregiment), Otto Schmidt burgisch Finkenwärder genehmigt worden ( 14 a.a. O.) dem Amtsgericht in Mülheim a. Ruhr. Fte 18 Literatur, 59 82 . brit 190gabgesch 188 lich zu der Leistungsfähigkeit der Streitkräfte des Sultans deu ö. der R St 8“ Febegie L“ (. ““ B. durch Verfügung vom 18. Mai 1907 Der Kammergerichtspräsident Dr. von Schhmiͤtßt, der Klo, betre 8 edee Eunl afsgne der Zahreatlafse 1904¹ beitragen und die vügefahige Niederwerfung des Prätendenten b Vizefeldwebel der eserve. ,. scobbteilung), Joss svchhmidt er b8. 7 dem Deutschen Lloyd, Transport⸗Versicherungs Kammergerichtsrat, Geheime Justizrat Kersting und der ur Bes deh eis . werden. Der Aufbruch des Sultans von . Umeroffizier der Reserve Painczyhk, Schuhmacher, Schülte, Arthur Schulz, Paul Schulz, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin die Erlaubnis zur Aus, Hberlandesgerichtsrat Dr. Ollendorff in Stettin, der Land⸗ 2 Prehang. „Fez wird sich unter diesen Unf 8 Sergeant der Seewehr Heyer; Franz Schulz gen. Kütter, Richard Schwartz I. H“ Elfaß icht isch 1 Geheime Oher jußtizral Rentwwig in Gleim Bei dieser Gelegenheit sprach der Abg. Klotz, wie das „W. T. B. da ilitä ie iter Klasse: 6. Kompagnie 2. Feldregiments) ichard Schwarz dehnung des Betriebs der Glasversicherung auf Elsaß⸗ S ent, Geheime Oberjustizrat Nentwig in Gleiwitz, berichtet, die Ansicht aus, daß man während der Uebergangsperiode as Militärehrenzeichen zweite 1.“ (6. Kompagnie 2. de gtceneh 1 Schwingk, Lothringen erteilt 96 Satz 2 a. a. O.). er Landrichter Diesfeld öö I in Berlin, die von der breijährigen zur zweijährigen Dienstzeit umfassendere, liberalere Oberfeuerwerker S8, 8 Kompagnie 2. nen 8), S 111 8888 gü⸗ Berlin, den 30. Mai 1907. Rechtsanwälte und Notare Justizrat Rosenheim in Berlin Maßnahmen treffen müsse. Der Friegsminsster Piequart erwiderte, . die Unterzahlmeister Behrendt, Biedebach, Freye, eeger, Seelig, Seidler, 1 . S2 48 2 Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. und Dr. Kohli in Wiehl sowie der Rechtsanwalt Dr. daß er, falls nicht außergewöhnliche Ereignisse einträten, genötigt sein Statistik und Volkswirtschaft. Giesler, Hintze, Lange, Leist, Leopold, Lindner, Springer, Steinhäuser, ö rs erg, Gruner. Kyrieleis in Berlin sind gestorben. werde, im nächsten September den größten Teil der Jahres UArbeiterk Molling, Nowack, Pautert, Rothenbacher, Schreiber, Stüßel, Stumpf, Swade, Teich, Desche, Tetsch, 9 1 klaffe 1904 zu entlassen sowie in gleicher Weise die Entlafsung Zur Arbeiterbewegung. Shul un le Theiler, Theißen, Thümmel, Thuleweit, Többe, Een . bemifser anfänglich Zurückgestellter anzuordnen, wenn ihre Ver⸗ Der Zentralverband der baugewerblichen Hilfs⸗ Lacreterhalzungaesoran Rod dewig, Trautmann, Triebel, Trunzer, Tümena, Uhde, Die auf den 6. Juni d. J. anberaumte Prüfung zum ältnisse es erfordern sollten, obgleich 1g erst ein Jahr Dienst getaen arbeiter Berlins hatte zu Donnerstagabend 37 Bezirksversamm⸗

. 5 9 zu 5 . 20. d 2 —-—ͤ velanntmachung. . MWce. er Behec aritennacdah gehater afüngen faüashar e balberzä geherneren ucheen Bercen bereneanen Benhr

Bü⸗ h h I. (2. Feldregiment), Wegner, Weh⸗ ist auf den 3. desselben Monats verlegt worden. 1 8 18 ¹ 8 4 eeeeeee ia⸗ Bewerbungen um den Preis von ca. 2700 ür Monu- Dienstzeit, auf drei Jahre verpflichtet haben. Diese Maßnahme werde Ztg.“ zufolge, heißt: „Die Versammlung hält es für notwendig und

Neumann, Prüfer, Senk, Wiedemann, Wieja, ting⸗ E35 1 9 e zebenir, er g . mentalmalerei 9. P sich auch auf die Kolonialtruppen erstrecken. Der Abg. Ribot e daß alle die im Kampfe. mit 8.e. ee. tn ete, Maa, ʒauie, Feli, ezsch, Zeles, Pa, gie. oEo“ EKZq11h

Lerh. Zimenn, betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen z 1 8 1- übrig bleiben würde. Es sei vorzuziehen, hier in zwei Stufen vorzu⸗ werkschaften einem starken Gegner gegenüberstehen. Um diesen SJhAe nge ü 8 die dgahicts efreiten Herbst, Kindler, Kloeckner, 18 Inhaber sektens der Schuvnehsc indu 12 die bildenden Künste, welche die Malklassen derselben besuchen gezen. Auch dann würden sich noc zahlkeiche Uebelftände ergeben, Kampf gemeinsam führen zu koͤnnen, beschließen die öö die Vizefeldwebel Hellriegel, Jüttem ann, Krakies 5 auf Inh s

Nüske Scaub Wolcke die Reiter Almstadt, Barby, Barie, Baumgart, bahn⸗-Aktiengesellschaft in Hamburg. oder Fttect zrgenenh. c esonders hinsichtlich der Aufrechterhaltung der normalen Verhältnisse 1) Sie erblicken in der Uneinigkeit unter den im Kampfe

8 7 2 7 e G . . .

b die Vizewachtmeister Keßler, Maier, Schwedt, Beckhausen, Beyer, Beyer, Blöd, Honlen, reeig Der Billwärder is de hitheigen in Ham⸗ in den Kavallerieregimentern. Der Redner schloß: „Wenn wir stehenden Gewerkschaften keinen guten Aus ang des Kampfes,

tänden zweifellos verzögern.

8 e V ; G ; g r⸗ 5 Hochschule in Charlottebburg, Hardenbergstr. 3Z3, zu richten, Gefühlspolitik treiben wollen, dann werden wir sicherlich nicht unsere sie sind daher der Meinung, daß die Kampfeseinigkeit Schwinning, 1u Brei hss. 1e üc, re üchan. burg ist auf Grund § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die P sch näheren Bestimmungen einzusehen sind. Stellung in der Welt behaupten können!; Der Kriegsminister wieder hergestellt werden muß. 2) Halten sie für die augen⸗ 8 die Sergeanten Ahlers, Augar, Böckling, Butter, Buchholz I. (1. Fe gee. 8 t, Dl sch, staatliche Genehmigung erteilt, Schuldverschreibungen auf den CGharlottenburg, den 1. Juni 1907. Piequart erwiderte, daß der Stand der freiwilligen Gestellungen blickliche Lage des Kampfes es für geboten, den Beschluß der Carstensen, Diener, Döpel, Ebermann, Eggersglüß, Busch, Cornelius, Dietrich, Dittmann, Dlugosch, Inhaber im Betrage von sechshunderttausend Mark (600 000 ℳ) Der Direktor und der Kapitulationen sehr zufriedenstellend sei, namentlich letzten Generalversammlung aufzuheben und die von allen in Frage Eltze, Göhrs, Grahlmann⸗ Hagen, Harms, Heinz, Honh, S vr sserFechet⸗ Feech Fr in den Verkehr zu bringen. Die Schuldverschreibungen werden der Königlichen akademischen Hochschule 7* 8 8 e. . 8ia babanh wemn Eb“ „vv und ancenoemenen. ohn⸗ H. yer, Hucke, unke, Gärtner, . . . 5 8 : it jährli 1u6 s8. e F. e in dem ese orgesehenen erhältnisse und Arbeitsbedingungen den Unternehmern zur Unter vor⸗ 888 Ho 8 üüt. boffann 1 umn, Samann, Harward, Hausmann, von in Stücken zu je 1000 ausgegeben und sind mit jährlich für. die bildenden Künste. 8 nicht verwirklichen sollten, die Entlassungen des Jahrganges zulegen. Ueberall da, wo die Unterschrift erfolgt, ist die Arbeit auf⸗ AeAe Ralkomsein, Laubzuger, e Heiden, beehach, Höger, Hösel, Hoffmann, 3 ½ vom Hundert zu verzinsen. 1 v A. von Werner. 1904 eingeschränkt werden. Der Vorsitzende der Armeekommission zunehmen. 3) Sie beauftragen die eingesetzte Schlichtungskommission vTEEEö11’“”“ Birgele, ve98, Sasche moti, Kammerlehner, Kißel, Klose Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom Geschäftsjahre ““ Berteaux unterstützte die Darlegungen Picquarts. Die Schwierig⸗ daß, wenn es mit dem Arbeitgeberverbande zur Verhandlung kommen

8 SF Kihees 2n Seevers; Fland. Närking, b Krausch, Kronenberger, Kropp, 1917/18 ab nach einem Tilgungsplan innerhalb 40 Jahre bis G s(ceiten, auf die man gestoßen, seien nicht so bedeutend, als man fürchten sollte, diese auf Grundlage der zuerst gestellten Forderungen geführt

8 Richger, orawiez, Paland, Dikinthgheee11 - 4 7 2

, Lehmann, Lehrer, Lenz, Ließau, spätestens zum 1. April 1957. Die v seitsablenden Schuld⸗ 8 8 8 könnte In Erwiderung auf eine Anfrage legte Picquart dar, daß werden.“ be˙˙, Milutzki, Misch, Edwin Müller, verschreibungen werden entweder freihän

ig angekauft oder b 8 Angekommen: die S werden 8 Farklaffung 8* v. 189 11. 5 n Zgsfegerbend F 12ne- ds leg Z X“” b ausgelost. Der Gesellschaft bleibt das Recht vorbehalten, vom Seine Erzellenz der Fustiamtinist Beseler und der war für, die Deckungstruppen und für einige Kavallerieregimenter, nach der „Voss. Ztg.“ in einer gestern abend in Berlin a beeeeene e efen, Schagpp, Zahte 1917 ab verstartte Nückahlungen, vurmnegmen obert Mineenecee hben düstisminister Dr. Be reise;. sgals seen Peseasen h e hhh.x Sdue EREERNNeAersfr.. veeccrrstedt, Schoppan, Schubert, den jeweilig unverlosten Restbetrag der Anleihe zurückzuzahlen. Ctg. .. der Gbbam hecles hen Ohes⸗ bn 84 1 Fes dn 15. gesch öö 89 der sedoch wider Erwarten die Messter den Tarif düediafe so Feldn Fling, Sergeunn. Treinhetct tieg 1, Seet Stoppa, Thormann, Tutschke Alle vorzeitigen Rückzahlungen werden auf die letzten Rück⸗ zelle. P 3 8 8 ung z gew 8, 9 gang ein⸗ Verfammlung der Meinung, falls die Konjunktur es gestattet, auf den 1 vergratit, FomnmeFr. ling, Sergeon, Io Ie 3 1 87. r Waffenschmidt Weig, zahlungsraten angerechnet. . kirchenrats, irkliche Geheime Rat Voigts, aus Eisenach. 8 en Tagesordnung wurde durch Händeheben abgele nt und bestehenden Tarif eine prozentuale Lohnaufbesserung vorzunehmen. Solzhäter. 8 ““ ve 8 eeer Zielich, Zielinst Zinte, Für die Verzinsung und planmäßige Tilgung der Anleihe odann die Tagesordnung, die der Regierung das Vertrauen An Bord des im Hafen von Königsberg i. Pr. liegenden Samiehergeanen matnn Ae st 6 Bre 1II“ Sr †. „hat der hamburgische Staat durch die Finanzdeputation die hern vAXA“ ausspricht, mit 456 gegen 560 Stimmen angenommen. Dampfers „GuahybaC-, auf dem sich auswärtige Stauer be⸗ v114141414141414““ Garantie übernommen. ö Der Konservative Marquis de l'Estourbeillon und der finden, entspann sich, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern abend ein ANationalist Lasies ire.. sodann über die Maß⸗ brobek rawall, n. 125 e Achetger durch v eschun C A11““ ; 8 1 regelung verschiedener Reserveoffiziere, die sich an der offiziere ein Arbeiter, der den na der Arbe de min trankenwarge Labudda, Mitschka, S Hamburg, den 24. Mai 1907. 1XX“ . E Kundgeen vnastis biare⸗ ns. n nach der Guahyba⸗ fabren en Transportdampfer versäumt und versucht v11“““ . 8 f 8 ;5; hatte, schwimmend die „Guahyba“ zu erreichen, ertrunken war. Die an 1“ c EEAöAA“ aßenmeister Klesse 1 8. minister Picquart verteidigte unter Berufung auf das Bord befindliche Polizeiwache mußte schleunigst Hilfe herbeiholen ö11616“ Jehring, Gehr⸗ die Kriegsfreiwilligen, Buren Kemedy, Macdonald, Königreich Preußen. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 8 lüngeger, Fe mSe. des vom den koßen Schlaͤgerei, in deren Verjaufe zwei Arbeiter schwer und Geipel, Gentz Giere, Gläsf er, Glock⸗ sämtlich in der Schutztruppe für Suͤdwestafriia, Sei M jestät der König haben Allergnädigst eruht: heute vormittag, „W. T. B.“ zufolge, auf dem Dempelhofer Radika ere ean ühnc e und vs genehmigte 8 9 . schwer ar, wa; Die Polizei verhaftete Föälsert Goralczyk, Groß, Hagemann Vizefeldwebel der Reserve Nohturfft, 8 II1I1I1“”“ Fegez, de ga Felde die Parade über das Gardekorps, ausschließlich der Pots⸗ einfache Tagesordnung mi gegen timmen an⸗ vier Fendesesabres, Rele en. 1 Hartmann, Hartwig, Heider, Heinz, Unteroffizier der Landwehr Jacobs, Ha WEEEETö“ 8 Bar Ee. nnng damer Garnison, ab, der auch Ihre Majestät die Kaiserin genommen. Rußland. bei der gortsaverirag g vnersgsteeder ee Fenaann Höfer, Hoppe, Fättig, Ilse, Johann Kriegsfreiwilliger Melchior; Helsihrn odie 89 und Königin und die hier weilenden Fürstlichkeiten bei⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der Senat Bauarbeiter von Halle und Umgegend ein Jahr lang von den

76s66. das Militärehrenzeichen zweiter Klasse 1 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu sgestern beschlossen, den Juden das Recht, in Sebastopol zu vesen, Segtee vnssasltehen Han, -rssfas gene

elegraphenabteilung), Jordan, Kabath, Kaiser, Kam⸗ am weißen Bande mit schwarzer Einfassung: Schweidnitz getroffenen Wahl den Bürgermeister a. D ö“ sIspohren, nicht zu gewähren den Ausständigen nach 2 S 1 4 8. g 6 . D. 1 „n. 9 . 8 8 1 geben, Steine und Mörtel nicht m zu mert, Karthäuser, Kersting, Kielhorn, Kirch, Kirsch, die Büchsenmacher Fuhrberg, Oehring und Tschepe, Kaewel 8 Deutsch⸗Wilmersdorf als Ersten Bürgermeister 8 8 b J—— Die Reichsduma trat in der gestrigen Sitzung in liefern. Na 14 wöchiger Dauer ist gestern der chtestathr der Klamt, Klein, Klupsch, Knoff, Kobert, Köckritz, sämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrika; sowie sder Stadt Schweidnitz für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf er Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ die Beratung ein über das Gesetz, betreffend die Verfolgung Sattler und Tapezlerer durch kleine Zugeständnisse beendet König, Kollatz, Krüger II. (1. Feldregiment), Kucharski, sa ] Jahren sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗und der Verherrlichungen von Verbrechen, das am 6 ² worden. Es wurde ein neuer Tarif bis zum 8 1910 eingeführt. Kurth, Laasch, Lichterfeldt, Lippert, Lisiecki, dgs Nülgeß we Chrenseichen:n:— infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Steuerwesen und für Rechnungswesen, die vereinigten Aus⸗ nuar 1907 vom Ministerrat veröffentlicht worden ist e Der Zentralverein deutscher Reeder gibt, wie „Heef hes Magdeburg, Mahnkopf, Maletz, Maslowski, Militärbäcker, Gefreiter Krause in der Schutztruppe für Sorau N⸗L. getroffenen Wahl den besoldeten Stadtrat Pazl schüsse für Holl und Steuerwesen und für Handel unnd Verkehr mit der Prüfung des Gesetzes 8.— Kommission sa. sich, aus Hamburg meldet, bekannt, seitens der Reedervereinigungen von Feacheisen ett.. lßert Maller, Sadwestafrika. Glodk ows ki in Uanr als Ersten Bürgermeister der Stadt. sowie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen Sitzungen. 1. Quelle zufolge, gegen das 5 ausgesprochen, da es England, Dänemark, Schweden und Norwegen werde darauf hin⸗

4 . 6 8 in E b verhgss 85 . wirkt, daß während d des Ausstandes deutsche Seeleute, vee E1 - Neelh S;rezen. Sorau N.⸗L. für die gehjegliche Amtsdauer von fuül Jahren, juristischer Präzision entbehre. Die De atte wurde auf Montag gie in 8e Mähern N. 12 Wat n DSea e eelgeeelens

Otto, Palki, Pellmann, Potschin, Precht, Rabehl, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu vertagt und die Sitzung aufgehoben. 8 aufscgeben Faben, im Ausland nicht angestellt werden.

Reddig, Regenbein, Remus, Röder, Rudat, dem Generaldirektor, Kommerzienrat Reinhard Besserer Stendal getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Bei⸗ „Der Senatspräsident beim Reichsmilitärgericht Dr. Herz Italien. leute eh hns sich S Taei⸗ 181 be- luschn, 8- 9

8 dneten (Zweiten Bürgermeister) dieser Stadt Dr. Bern⸗ ist Urlaub zurückgekehrt Sahling, Schaal, Schauf, Schönbrunn, zu Staßfurt im Kreise Kalbe, dem Direktor der Branden⸗ ET“ 9 ister der Stadt Stendal ist vom Urlaub zurückgekehrt. In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer gab A de, Bordeaux, St. Nazaire, Nantes, Cette und Scholler, Schorpp, Schramme, Alfred Schultz, burgischen Landesirrenanstalt in Neu⸗Ruppin, Sanitätsrat fareeS pühch 1 vö“ 9 Der Potschafter der franzöͤsischen Republik Jules der Ministerpräsident Giolitti Auskunft auf Anfragen Algfer. Ueberall ist für die nötigen Schiffswachen gesorgt. Da der Curt Schulz, Wilhelm Schulze, Clemens Schulze, Dr. Friedrich Selle, dem Pfarrer und Ortsschulinspektor b Cambon ist nach Berlin zurückgekehrt d hat die Leitung wegen der Vorgänge bei Ankunft der Kinder von Ausstand gegen die Behörden und nicht gegen die Reeder gerichtet ist,

8 G v 1 der Stadtverordnetenversammlung zu Cöln 1 & 8 ler, Sonntag, Slupina, natz Danz zu Schröck im Kreise Marburg und dem infolge der von der Stadt ü ausständigen Arbeitern in Rom. wurde den Ausständigen von der Ausstandsleitung anempfohlen, eine Schütt, Simon, Sitzler g p Ignatz 5 zu Sch 1 etroffenen Wahl den bisherigen Landesbaurat Karl Rehorst der Botschaft wieder übernommen. 1. ne Bericht des „W. T. B.“ erklärte Giolitti, daß korrekte Haltung zu bewahren. Die Mehrzabt

Stanniek, Carl Staudinger, Wilhelm Staudinger, Stadtrat a. D., Rentner Louis Schroeder zu Aschersleben g. . Stipp, Szewzyk, Szkudelsi⸗ Te 1a. Völtz, Voll⸗ den Roten Adlerorden vierter Klasse, Mkerseburg, 7.nS.e. 9 LE“ Cöln 8 LVertreter der Volksparteien und der Arbeitskammer um die Genehmt⸗ Serleute tn bar 8 bar dem EFjchen des Lomstee der recht, Voß, Walter, Warthemann, Weiler, dem Salzwerksdirektor, Geheimen Bergrat Richard ür die ge etz 8 e erordnetenversammlung zu 8 1 gung nachgesucht hatten, die Kinder, die von Terni erwartet wurden, 7. eut⸗ 7 spre üen 2. loffir. Mahrers Fen veee. Weimert, Weißmann, Wenzel, Friedrich Werner, Schreiber zu Staßfurt im Kreise Kalbe den Königlichen a 4 Wahl den Architekten Wilhelm Dietzler 8 Bayern. bn Zuge 88 Ieresötadt zu letzten Augenbiid teilt. de vühe ah b . 85 s. 8 dm 1 5 5 5 lbert Werner, Wernicke, Wilhelmi, Winkler, Kronenorden zweiter Klasse, dSe Reecsa. ö Cestern haben die Wahlen zum Landtag stattgesunden, ehehe vereinarser 2eeh an benet dees ee een der n hehen ereen ig deltr vase ten eee hechn ne e Wirth, Wollmann, Württemberger, Zelt, Zieger, dem Regierungsbaumeister Max Schindowski zu aselbst a 8 3 h 88 bestätgen 8 und zwar zum ersten Male nach dem neuen Wahlgesetze, das Vereinbarung habe sich d Polizei nicht für berechtigt * die Ausstandsbewegung bisher ehe Einfluß geblieben. In Bordeau immermann, Zug, Zweber, Breslau den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, fernere sechs Jahre z g 8 die direkte Wahl einführt. Nach Meldungen des „W. T. B.“ Genehmigung zum Einschlagen eines anderen Weges zu erteilen. haben sich die Seeleute gestern vormittag grundsätzlich für den ddie Sonitätsunteroffiziere Bodenstein, Fischer, Graf, dem bisherigen fäi“ und Ortssteuer⸗ 8 1 Pehen von den 163 Mandaten erhalten das Zentrum 99, die Als die Kinder von Terni ankamen schickte sich die Menge ausstand entschieden und werden ihn heute nachmittag endgiltig Hahn, Heinzel, Jorde, Kiefmann, Knaak, Krause, erheber Ludwig Körner zu Wegeleben im Kreise ““ 88 Finanzministerium. 8 iberalen 25, die Freie Vereinigung 19 und die Sozial⸗ an, den zuerst festgestellten Weg einzuschlagen, eine kleinere Gruppe beschließen. In Marseille war gestern bis 9 Uhr Vormittags die Matschke, Messerschmidt, Nafroth, Schulz, Spörlein, leben und dem Gemeindevorsteher Adolf Radesto zu Dein Regterungensseffor Dr. Gchmahl in Düsseldor ist demokraten 2). Im bisherigen Landtage, der 159 Mandate aber beharrte bei dem Vorsatz, durch die Via Nazionale zu ziehen. Besatzung 5* 2. eceseahüsfen 1““ 32 Steuer, Zele⸗. ohendorf im Kreise Luckau das Kreuz des Allgemeinen die Stelle des Borstande des Stempel⸗ und Erbschaftssteuer⸗ hatte, besaßen das Zentrum 102, die Liberalen 23, die Sozial⸗ Da die 589 S bae n zu verbindem, kam 8 zu finem 5 8 lüchah maestemn . 2 1 eaes die Gefreiten Abele, Amendt, Andrae, Anker, Ehrenzeichens sowie amts in Trier verliehen worden. demokraten 12 und die freie Vereinigung 20 Sitze; zwei Zusammenstoß, bei dem einige Personen, und zwar alle bis auf eine scsosmn. der Fischerboote

2 1 1 . 1 b. t 8 i i außer Dienst gestellt werden. ie Mann vrl.8 99 Bartikowski, Barz, Baumann, dem Schöppen Andreas Arnold zu Breitenworbis im Mandate waren unbesetzt. as-vfechera vere. slin ee. FneseFeeüher haben sich glei Fr abmustern lassen. Die Erregung ist allgemein; Bautz, Becker

Fregt; 1 öniglichen Kreiskassen: 4 C114“”“ I“n ans Peher verffaean vnn nn qJqJIJV“ͤIIs11XXX“X“ Boe m Böhmer, Böhning Böttger Bohnenber „zu rebsdorf im Kreise Sangerhausen und Wilhelm Schwartze von Meschede nach Berleburg, Die braunschweigische Abordnung bestehend aus Fgebe 86 ländischen Verbandes der Seeleute hat, laut Meldung des Brahm, Brandes, Braun, Brauns, Breitkopf, Marten zu Marienhof im Kreise Arnswalde, dem Schäfer Menke von Marggrabowa nach Geestemünde und dem Staatsminister Dr. von Otto, dem Geheimen ZJustizrat Griechenland. „W. T. B.“, für die Frachtschiffahrt den allgemeinen Ausstand er⸗

Brennecke, Brömme, Bruckmann, Büttner, Bulang, Christian Herbst zu Dreileben im Kreise Wolmirstedt, Jansen von Ziegenhain nach St. Goar. Semler, dem Oberbürgermeister Retemeyer und dem Wie die „Agence Havas“ meldet, wird in Athen anf das klärt. Die Ausständigen verlangen Lohnerhöhung und Einführung

8 5 F. 5 - V J½„ , 1 8 1 Gemeindevorsteher Kleve, ist tern in Schwerin eingetroffe eines Arbeitsvertrages.

3 - - . - - . d gf. iligrad begeben, wo sie von Seiner Hoheit dem Herzog ansässigen Gri Auswand urictig sei. vis Wensses. * esneten her ereendthemn Pesrtttst

(2. Feldregiment), Dobbermann, Drumm, Dummel, wärter Gottlieb Kunze zu Großbodungen im Kreise Arnsberg, Wi zog igen Griechen zum wandern, unrichtig sei. angestellten eine Beß echun abt haben, die aber zu keinem 5.98ng grh. Aen Ebersmann, Eckardt, Eck⸗ Worbis, dem Chausseevorarbeiter Wilhelm Brauer, in ge Nwar grabowa der Regierungshauptkassenbuchhalter Johann Albrecht zu Mecklenburg empfangen werden wird. Aus allgemein bchamneg Weunde 82 die griechische Re⸗ Eeses,g geführ! hdat⸗ G Kechang geh h, h7 fich weiter aus, stellen⸗

stein, Ehlert, Ehrnthaler, Etterer, Fahl, dem Chausseearbeiter Wilhelm Leist, beide zu Zicher im Frösick aus Wüsseldorf und 1 8 8 gierung ihren Konsularbehörden in Bulgarien neue Weisungen weise ist es zu unbedeutenden Zwischenfällen gekommen.

Fauser aust, Fehlert, Fehnes, Feil, Feld⸗ Kreise Königsberg N.⸗M., dem Waldarbeiter Valentin in Gelnhausen der Regierungssekretär Lange aus Oppeln. 8 1 Ferteilt, wonach diese ihren Schutzbefohlenen anraten sollen, auf Aus Johannes burg wird dem „W. T. B.“ telegraphiert:

mann, 8 Fann 3 Fischer, Fals. 2 Fröhlich, Werner zu Klein⸗Strehlitz im 8 Neustadt O.⸗Schl., dem 88 1 b .. lihrer Scholle zu bleiben. Trotzdem seien wieder 1000 Flücht⸗ Die Maschinisten haben gestern in einer Berxsammlung durch Ab⸗

1 1 1 8 1u6““ 1 1“ 8 8 8 linge i t inget 1 stimmung endgültig beschlossen, nicht in den Ausstand zu treten. Di Matthäus Fuchs, Ferdinand Fuchs, Emil Fuchs, landwirtschaftlichen Arbeiter und Aufseher Ernst Rose zu 8 18 Oesterreich⸗Ungarn inge in Athen eingetroffen ahlen er; gesc Fwnzann die Unterredung, die die Aus⸗

Funk, Gallocke, Giersch, Glaser, Glenz, Gnamm, Arzberg im Kreise Torgau und dem landwirtschaftlichen 11.“ 1b 4h gan der 126 gct,i; .. ] hs. 8 vegar Zahle 1 e Gradaus, Graf, Greif, Grigoleit, Große, Arbeiter Wilhelm Pfetzing zu Salzmünde im Mansfelder Dem Lanbgerichtsprosidenten, ncGeheimen Süerfaetzeet 80 Mandate bh Fon 8Hee heen sind. K T. B“ Gestern ist in Softa unter dem Vorsite des früheren herha gese beim eench nes as⸗ Botha b uch ieh; chi (Grünhagen in Halberstadt ist. die nachgesuchte Dienst⸗ zufolge 14 Konservative, 2 Demokraten, 13 Nationaldemokraten, Ministerpräsidenten Radoslawow der arteikongreß 1

Grothuesmann, Gruschinsky, Gruschwitz, Gut, Seekreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. aber, Hallerberg, Harmann, Hasler, Haß, 8 entlassung mit Pension erteilt. fortschrittliche Demokraten, 4 Sozialdemokraten, 14 Mit⸗! der liberalen Partei eröffnet worden.

8 5 66

Ferath Rentel, Niet, S WmhIlhe!]

KS xennillack P—222. Gefreiten Beyer, Conrad, 1 1 8 1““ ö““ 1u“ umn Reiter Meye r, Ba Gegeben in der Versammlung des Senats, 8 Nichtamtliches. ₰qâ 42 8 8

* . c-s area Püü⸗

2 AmKolnd, Balschmiter, Be

Feyersderft. Biener, Bock, Bommel, Buchheister, häufer, Steinmeister

1

1

der eingeschriebenen