1907 / 130 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 1. Juni 1907, Vormittags 9- Uhr.

Witterungs⸗

verlauf 3 2 Zweite Beilage

Verk deutscher Schiffe in ausländischen Häfen e des Jahres 1906.

Eingang Ausgang Name der Raum⸗ Darunter Zahl Darunter b * chalt Schiffe in der n JJB BeVobachtungs Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung station 14 532 34 1II 8

571 . 518 Borkum 751,3 8 kandal .. .. 242 8 Kestum 7550 . Büazgan N 8 8 254,0 ONO 4 G kü. S. Niederschl. Rüaag 8 Wüael bacbie. h“ 8 Swinemuünde 756,8 O= 5 Nachts Miederschl. kem = 17578 80 Lebes

Do 32 042 8 ö“ Nachts Niederschl. Cagliars SA Z wolkig meist bewölkt Warschau.. O 1 bedeckt

Brügge ... 3 126 münde. 759,7 ne Z ebect 759,9 Cadiz . . . . . Neufahrwasser I Remlich helier- Thorshavn— S 4 wolkig Gewitter Seydisfjord. SNO I bedeckt

veerrne Memel 761.0 NW 2 alma de Aachen 750,9 SW 5 S ) n Nachts Meederschl. Cherbourg. WSW ZRegen ziemlich heiter Clermont. 5W halb bed.

Hannover. 751,8 O ziemlich heiter Biarritz WSW4 bedeckt

Calamata.. ziemlich heiter Niiilaa . .. swolkig

1 8 Berln 75833 0

Vathy (Samos) . ) Dresden 753,0 SO meist bewölkt EE6528 halb bed. ziemlich heiter Lemberg. wolkenl.

4 4 2 Karlovasie ... Breslau. 755,1 S0 3 8 50 50 Bromberg— 758,4 8 3 bevef Mez —753,0 ede 8 3 Gewitter Hermanstadt halb bed. 3 ziemlich heiter Triest. sbedeckt 3 Nachts Niederschl. Brindisi 454.7 wolkenl.

““ 8 26 G— z t⸗ect (Georgia).. Frankfurt M. 751.2 2 112 B-b- Fhebeh 115 199 832 115 6 Karlsruhe, B. 753,0 SW bode B J7541 S8 . 18 Mietes 1 (Wühelmshav.) Livorno 2621 bedeckt Stornoway 752,2 4 Regen Nachts Niederschl. Belgrad halb bed. Helsingfors— bedeckt

. Sseg2. Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.) 1 8 (Kiel)

Her Seeverkehr in den Häfen der Unterweser JMalin Head. 1478 4 Regen Nachte mieraler Kuopio —— bedeckt hat (nach der Statistik des Deutschen Reiches) in dem Ftenumc 2wolki 11,7 Nachts Mied erschi. Zärich —— bedeckt 1901/1905 eine bedeutende Steigerun erfahren. Die stärkste Verkehrs⸗ Valentia 750,1 wolkig 1 11 v Regen 19ganc ist mit 7e7 nach dem Raumgehalt und tats N dach die 11,1 Uemlich beiter. Lugano bedeckt

Wind⸗

richtung,

Wind⸗ stärke

Name der

Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stärke

Schwere tunden

in 2 24 Stunden

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Meeres⸗ Niederschlag in 82₰

Barometerstand

auf 0*

niveau u. in 45° Breite

5 5

Zzum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu s Stmn anzeig

Pinsk . 3 N 1

FPetersburg Windst. bedeckt Nachis düdealgh WIö166 Windst. bedeckt

No. 130.

Berlin, Sonnabend, den 1. Juni

SS==gS

8;

dodoS

1. Untersuchungssachen. 2. Au 8 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen

-— nnhansdnw 23 e““ [ö65— 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung H ntli 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aftie ges⸗ an6 .“ . 8 1 ften auf Aftem und Aktt . 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. che ĩ Anzeiger 6 und Wirtschaftsgenossenschaften. engesellsch

5 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Hüesfr efjuns ꝛc. von Rechtsanwälten. eise. b

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2) Aufgebote, Verlust 9 b „u. Fund⸗ vn 8 1165,90 nachweisend, hiermit aufgefordert, 1830 zu Gamb sachen, Zustellungen u. dergl. venceginter 8r gesnrer 292neh, ae dece Esgen igähetezcbeht der orn chesgre g . erg . 4 . Februar 1908, Nach⸗ bach, im Jahre 1853 na e geb. Ort von Gam⸗ Die Frau Walli Wawrzin,

mittags 5 Uhr, anberaumt ch Nordamerik . [20330] Aufgebot. hierselbst, Fimmmor gann ben vntinnatn Seijctaha 81 Untragsteller: Pfleger Tobimer Bär Rsgewen. zu Bromberg, Sedanstraße, Prozeßbevollmaͤchtigter;

Die Witwe Cognier in Caen (Frankrei t termine unter Anmeld Gambach. Rechtsanwalt Simon in Brezlau, klagt Aufgebot der Aktie Nr. 9382 der eg Einlegebuch hier WCC“ 4,9 sedee Zugleich werden alle, welche Auskunft über Leben See den Fleischer Oskar Wawrgin. füüber aktiengesellschaft in Dortmund beantragt. Der In⸗ für kraftlos erklärt werden soc vidrig etzteres oder Tod der vorgenannten Verschollenen zu erteil zu Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, we haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in, Bremen, den 29. Mai 1907 8 vermögen, aufgefordert, spätestens im Auf ecbotsi eilen böslicher Verlassung, § 15672 B. G.⸗B., auf E 27 n 1 Fennae808⸗ Vormittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: dens unterzeschncien Gfricht Angeige zu machen. scheidangen eeee ee. Beklagten es 8 . em unterzeichneten Gericht, Zi ürhö 5 28. Ma 1 1 ng des Rechtsst Nr. 11-, Sneee. dirfgeborstermien te⸗Iteumfe igh; Fürhölter, Sekretär. roßh. Hessisches Amtsgericht weite Zivilkammer des Knnigchch Ladäe on 8 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Die Adl⸗ Aufgebot. [20336] e 3 reslau, Zimmer 81, auf den 24. September 190 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen und SW 6Abler.Phonograph⸗Co. m. b. H. in Berlin Die verehelichte Auguste de I. 6 ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen einen auf den Inhaber erlöschen wird. bat das Au n. elmstraße 100, ihren Ehemann, den verschollene ecke der öffentlichen Zustellun Dortmund, den 27. Mai 1907 as Aufgebot des von der Kommanditgesellschaft de la Barre, geb. a n Kaufmann Paul] wird dieser Auszug der Klage bekannt g 1 i er 31. Januar 1842 in Bresl unt gemacht. Königliches Amtsgericht. Seb Wernick in Charlottenburg akzeptierten, am Stettin, verehelicht am 21. 4 42 in au, den 29. Mai 1907. uf Antrag des Rittergutsbesitzers Kurt Walther wird aufgefordert, spätestens i rruet etwa ein halbes Jahr in Prenzlau, zu. Di e Zustellung. Stengel in Schönbrunn bei Oelsni alther tag, den 30. estens in dem auf Donners⸗ letzt wohnhaft in Prenzlau, dann wa ie Arbeiterfrau Elisabeth Losch, geborene Hopp, Zahl der Schiffein Brake eingetreten. Der Hafen in Brake hat durch die Scilly 1498. W.—2 Nebel- Säntss Rebel durch Rechtzanwalt Carl Sten 1 ö“ 11 Uhr, vor Teratttaßs wearn nach Amerika ausgewandert⸗ g- hrer bing. Herreastrche Nr. 38, Proze kenelhag, väteseazzsdätesctrnshsrntteneedetsseat bösagein ger 28.— es-heersat. we8. = dee-—91. 111414“ Fncst Sefäreescg, wchgevda einer Anlagen un 8 SO 4 Regen 2 8 22—— 1 ne. uliu enge 3 Zimmer 19, . .Der bezeichnet 9 b ders Ee Schiffahrt erhebliche Vorteile, sodaß er Aberdeen 7544 98 1 (Magdeburg) Portland Bd 748,7 wolkig 11,11 8 hörenden, angeblich EEb11“ 168 Rechte EE bö“ I n 8e aufgefordert, sich spätestens 2 - EEö1e1“ Aufenthalts, auf Grund als Umschlagplatz immer mehr an Be eutung gewinnt. st Shielde 750,7 O 3 Regen 8,9 nneff bewölkt Depressionen unter 755 mm liegen über Finnland und Ober⸗ b der Aktien⸗Reitbahn zu Plauen über 100 Taler im widrigenfalls die Kraftloserklärung der vvüran egen, aun ühr Februar 1508, Vormittags sofort nach Eingeh 88 er Beklagte die Klägerin Brake hat Feestemünde dine bedeutende Steigerung im veeglesnh 28. (GrünbergSchl.) italien 82 weitere Depression von 748 mm breitet sich westlich von Dreißigtalerfuß aufgefordert, seine Ansprüche und faeh. vwirst. ehH 8 8 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer und geschlagen ha Ex Ehe fortgesetzt beschimpft veg Fe 19enn verecheen. vüene gün 8 Swi 8 8wie Holyhead 748,9 Windst. bedeckt —12.8 meist bewölkt Irlang bis Siebenbürgen aus. Ein vEhrehcnes . Sochdruckgebte 1 b,e9⸗ 85 1cs Aufgebots⸗ has getengeerg. den 11. Mai 1907. 1 widrigenfalls heen. e⸗ Pe -8 eldan geben, Erbeitete sehr wenig uns beehenzan er echtvemtwiglung, der Seest A“ Uüübaus. e.) Iber 760, wm, dessen Makimmum üben ungn ven Pent 8 bei dem und Vormittags 11 Uhr, nigliches Amtsgericht. Abt. 1. alle, welche Auskunft über L en wird. An dienst Schnaps. Er habe durch di 88 Weiterentwicglung ͤder Seefiscerei Hat. nu Gdifseme 8 Unng 14,0 Gewitter utlantic befindet, reicht bis Westrußland. In Deutschland ist das Fe. heer unterzeichneten Gerichte, Schloßberg 1, [20331] Bek EE“ eben oder Tod des Ver⸗ halten eine völlige Zerrüttung eses ehrlose Ver⸗ wesentlich beigetragen. In der rachtschiffahrt Geestemündes ha si Isle d'Aixr 755,5 W b bedeck 8 Sri Wetter an der Küste kühler, son st wärmer und trübe; im Norden ist es reppe, Zimmer 7, anzumelden und die Aktie vor⸗ In A ekanntmachung. 4. 79/06. ford zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Etwa 5 Wochen d ung der Ehe herbeigeführt. it Hamburg, Großbritannien, den Vereinigten (Friedrichshaf.) etter n tte gestern Gewitter. zulegen, sonst wird deren Kraftloserklä In Aufgebotssachen der Erbin des verstorb erung, spätestens im Aufgebotstermine d . d en nach der Cheschließung habe er die Featener geract Shäie 88 iscscen Sfilerhäsen nosot St. Matbien 7517- Sd bcret 122 Semücter bei friichen Dswwinden regnerisch, der Südwefte 5 keke sent ct g enen nlherhürunn erfan. Gested He-,n, nämlch Fwmn Cäsana Saa e. 8 8 vertgfendeneieerheasenaiee, he denplehele Rorxznen ehchend n megalt und 15,3 % nach der Zahl der be 128 Eee 1 8 119 8 fretes durch den Rechtsanwalt 86 Notar Rle⸗ vherä Königliches Amtsgericht. Becftden 8 auszusprechen, daß der Berlagte die Schiffe gesteigert (in damburg 8 —8 90 nac den 13 —Ssis Se Sbee 123— Königlichen Aöronautischen 8 basabren zuan eprichg⸗ —— verch 2SS deg, vntere 1oZ87b Aufgebot. den Phenagtenzur c eeicher Arrn⸗he eh datet ehalt und 16,4 % na er Za er . 2 2 8 3 ½ prozentigen Pfandbriefe d 8 er 1906, b . der Anfang Februar er Rentier Heinrich Trampe in streits vor die erste Zivi g des Rechts⸗ Feonders großen Aufschwung hat der Verkehr Bremens Wlssingen 749,2 SSD2 wolkig 1 DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 is rlaönt 8.nadbrn 1 Lsb anaggcekitte⸗ Nenefe de,Meaunege 8& 8— Benöragt, den perschollenes Buchdrucker aen gendc Landgerichts in etssn eenns cszer ee.

it Großbritannien genommen. Auch die Selsyschiffahr Helder 749,0 S9 —21 bedeckt 14,4 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ser. XIV Lit. O Nr. 788 und 1052 üb Fi ruck, gebo 8 Vormitt

8 2 1 . 500 rma Schmeil & geboren am 7. Juni 1824 i ags 9 Uhr, mit der A si de deletermeser vamenünc, rach,gen. hat dertr Bodoe 7889 29 dbehe 88 Ballonaufstieg vom 31. Mai 1907, 11 bis 11 ¼ Uhr Vormittags: Eontrag, en. Bäieheioes Hares Fsgein Kommenf 9 5. Fand lch. n. Hercgsg ee 88. aaeh ge sutschers Johann Preric beie den gelasenerraktafiu er ¹ orden. 1 anstalt, s ner : ecke chen b difsachen ehe ber an büche, de nhen See Seiereeqme Thestechen 761,0 4 wolkenl. —10,0 en 500 m (1000 m 11500 m 1890 m] den unterechnetm Geric, e ne Zahlang fällis gewesene ghafte n.2 cnherg, für EE““ 8 8 vegeehen 8 ”” Auszug der vae öö 21,2 % und nach der e= Sq 8 eehöbhbe. m . - Dezember 1907, Vor⸗ kraftlos erklärt worden. 2 er bezeichnete **. 8 Bremerhaven ist nach dem Raumgehalt 88 89 lid nacgh fast allen. Skagen 761,0 0SO Zheiter 10,2 mittags 11 Uhr, bestimmt. Die Inhaber der. Hamburg, den 30, Mai 1907. deenee ns eeeSh spätestens in dem Elbing, den 29. Mai 1907.

Zahl der Schiffe um 18 % gewachsen Ber weitem am stärksten Vestervig- 758,3 ONO Z wolkig 10,4 Temperatur 09 8,8 88 958 1 19 . Urkunden werden aufgefordert, spätestens im Auf. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen. vor dem unterzeichneten Gericht, Zi ittags 12 Uhr, Geri ctsschreibse schene Aktuar,

geborene Podlaski,

S=FSSSSSSSS=WÖVXõSS

ülss.

Richtungen eine Steigerung eingetreten. balbbed. H 9,3 Rel. Fchtgk. 0 % 45 58 gebotstermine ihre Rechte bei mm 9 d entwickelte sich der Verkehr mit den Häfen der Vereinigten Staaten Kopenhagen⸗ 759.1 0 5 balb be b“ 1ung, 880 wsW wWsSsW öö 8. 85 2 [19299] banemten Aufgebotstermine zu ö [20346] e Ieee

8 Karlssad 762,2 NO 2 wolkenl. 6,3 1 bis 3 4 4 bis 5 widrigenfalls die Kr 3 Der Probsteipa t Todeserklärung erfol

. 8 1.San pf 8 19 Aken rg aum esamg Stockholm 760,7 NW Z wolkenl. 2 . Fses bhtte..c. vh Seeeee 5 Prafiofccgzrung der Urkunden er⸗ bei 8. Eö“ ea H Tapols Ahabenft füber Lehen 32 . alc E in Erfurt, 8 ffe kamen 88 Jahre 1905 auf Dampfschiffe in Wisby 781,5 NDO 4 wolkenl. stratuswolken bedeckt. Bei 1500 m Höhe Einsetzen des Se Leipgig, g. 27. März 1907. 15 5 Clichowski in Posen, hat das Aufgebot folgender —— ergeht die Aufforderung, spätestens Schroer in Erfurt, klagt gegen seine Fhefr Iustisrat 8 sj 9 und Bremerhaven 53; von Hernösand 760,6 N. 2 wolkenl. Windes. Hohe Wolken sehr schnell aus westlicher Richtung ziehend. nigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Wechselurkunde: mine dem Gericht Anzeige zu machen. s jetzt in unbekannter Abwesenheit, denise

Cicfe enifthe auf Dampf. Haparanda 758.1 N 2 wolkig prenalse, 8e. 1t. eint Uhe. rfurt, wegen Chescheidun 2

erichts.

(69965] Aufgebot. 1 pt. auf 8 1“ mi und Bremer⸗ Riga 760,0 N7. —2 wolkenl. 6,8 0 5 8 Der Pfarrer Florenz Hauß zu Shheesen n Schroda, den 28. April 1900. 2 Königliches Amtsgerichht. auf Trennung der 8 und B.

1 b 20338] Bek —88* kl erurteilung der Be⸗ 7 8 1“ treten durch die Rechtsanwält 1 ür = 280 auntmachung. agten in die Kosten. Der K 8 Wilna . . .760,7 NEI UÜbedeckt 11 berger bagter, üt faem Ping⸗. prdm Wechal H 2 g 6 disen 28ggai hlo Antsgerch dluß bnüchöach e6 wegte dar nünigsen verhane er ich sen der jengesellschaft für Boden⸗ und - rdre von mir selbst 0 Aufgebot erlassen: s .Zivilkammer des Königlich

miviigeaeseees⸗E WpFr x munalkredit in Elsaß⸗Lothri en⸗ und Kom⸗ die Summe von Mark Zweitausendachthund Johann Weis, Feldschütz in Oberhausen, hat bean⸗ gerichts in Erfurt, Zi öniglichen Land⸗ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Nr. 1640, 1642, 2168 des ei Ser. V Lit. A den Wert bar erhalten, und zundert tragt: Die Verschollenen: 1 ne Hat bean⸗ 1967 „Zimmer 41, auf den 4. Oktober

1 3 . 1 d 2169 und stellen ihn in en: 1) Adam Weis, geb. „Vormittags 11 Uhr, mit 1

7. Erwerbs⸗ und 18 ügftegenosegschaften beantragt. Der Inhaber der dee.nch en Ahfferde

Rechnung laut Bericht 29. März 1836, 2) Val⸗ i dem 8 uchungssachen. 92 2 1 g ericht. alentin Weis, geb. 11. Fe⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerich 2. nefer 3 Laühs und Fundsgechen, esellangen n dergl. entli er An et er 8. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. gefordert, spätestens in dem auf den 21. Juni Nr. 1827 in Sch S. R Weis von W 8 W 8 w j 1 bete 8 vhease 8 ke, Verlust. anag . Tersichecng. 4 9. Bankausweise. UAesebec hekehus ““ 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem uöter⸗ Nr. in roda. S. Rostek. on Wallhalben, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt

Prima Wechsel angenommen T. Ziolkowski

Herrn T. Ziolkowski. K. Trawinski. bruar 1838, Söhne des verlebten Postboten Peter Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene B zeichneten Gericht, Zimmer 55, Obergeschoß, an⸗ Spar⸗ und Darlehns. und Aufenthaltsort abwesend, für tot zu erklären. gemacht.

1 be kasse in Schroda zahl-. Es ergeht deshalb die A b E Ritter in Charlottenburg Vormittags 12 Uhr, durch das unterzeichnete straße 3, bezüglich des Braunschweiger 20 Taler⸗Loses icrpfe tilädenetdarategen 858 ö 98 18 8e 852 8 1 inenen, sich barehens sea Ee. Venceöschreher 8 Johann Friedrich August er in Golcht —ban der Gerichksstelle Berlin⸗Wedding, Serie 8368 Nr Utkunden wird aufgefordert, raftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Der cec mit . 8 mittags 10 lühr, im Eegeasßen. 18goef Mar⸗ 2osss eneeen enamer ac. s . 8 8 . 2 u e ung.

1 Unters u chungssachen. FFanngetragene Grundstück am 20. August 1907, O latz. Zimmer Nr. 30, I Treppe, versteigert Der Inhaber der 1907 Alktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit 1 b ) Vormittags 10 Uhr, durch das unieneichnete H. Sögrmesstück ofraum an der Butt⸗ spätestens in dem auf den 3. Dezember . dahier wird verboten, an die Inhaber vbnner Pfrae Factplicht. Frs eemenant deech,nn weenhen ehgagnsale mne Malier guc Pense, ashal, 8 „welche orf, Prozeßbevollmächtigter:

20475 Verfügung. Gericht an der Gerichtsstelle Neue Friedrich⸗ 5 Ut. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzogl. Amts. brrfefe eine Leist 8 u l , 22. September 1905 gegen den Ober⸗ 1125 13/15, Zimmer Nr. 113/115, 30 Stock⸗ mannstraße 12 in Berlin, „Farttegblatt 25 Porl 8 gericht hier, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 31, an- Straßbur 1 ung zu bewirken. Deutscher Wechselstempel 0,50 8 Auskunft über Leben odet Tod der Verschollenen Poppe in Erfurt, klagt gegen i Rechtsanwalt

1 * 8 2 1s markun B 6G den 8. Dezember 1906. 8 3 8 3

keutnant cGeh slürsc Rüchord fan hir e brjasene pert Cilh, vfesthfrtr-iee g⸗ Nach des 8 G 2*9e geh ö berannin dugebabernine senee gecalerdie Kraft Kaserlches Amnsgench. ie 1er. 1088 1000 1u““ bene h eghe Möͤgen, . Aufgebotstermine böese Prcenben lebenden fenne den Fan Reichsanzeiger am 26. September stü tt Nr. 17 Parzelle Nr. 837/2 einen steuerrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin, 1 der Urkunden erfolgen wird, 1 ekanntmachung. Deutscher Wechselstempel 0 1 Waldfischbach, den 29. Mai rbeiter Ernst Macholl, früher in Waltersdorf, auf und im Deutschen Neichsangee stücg als Fartenblatt Nr. 17 Parg mit 12 500 fährlichem Nußunge 1he. den 21. Februar 1907. 1 .d. Mts. in Paris abhanden gekommen: von mehr als 800 81s 1006 Seg 8 Der Gerichtsschrelber 8 8 vosggerichts: b fidung, mit dem Antrage, die Ehe der Pefteinf

7 48161 veröffentlichte Fahnenfluchts⸗ 3 8 a 32 und ist zur Grund⸗ 18 qm groß und der 1 1909 unter aire 8 n abeschlagnabme wird uchni⸗ Nach der S. nieeneg ör eedea engbag. K. 8 D Pesla 8* 8 885 glchen Amt 1 1. G 28νq vece. vnlehe 1902, Dnen 8. Wpeif S 8 8 Trautmann, Kgl. Sekretär 1e vn 8 ge. klr 8 allein schul⸗ 1 8 1“ 8 4 8 . . 6 r 8 9 20* —— 8

nurgcgefnurg, den 28. Mai 1907. W1I1I“ 21. 212 besteht es aus Vorderwohnhaug agel gebäude mit mefecsce links und 2 Höfe. Der Ver⸗ Hilgendag. e“ Berlin, den 31. Mai 1907. . von mehr als dlestenpe-e 85 II Rechtsstreits aufzuerlegen. Die vnnderne Nten⸗ 8

Seitenflügel rechts, Quergebäude mit Rückflügel 24. Aprik 1907 in das D * 8 Heinrich Lei Beklagt 8 tsgericht. . m S en steigerungsvermerk ist am 24. pr 1 1 er Polizeipräsident. IV. E. D. dden 28. April 1900. 3 beiner, approbierter Bader i gten zur mündlichen Verhandl [20472] Feisecche. mesas, und ist be cf. Stalcf aude undgoffememwecherbon Grundbuch eingetraen. df 1100954 ,2,8 Amtsgericht Braunschweig hat heute 8294801. 8 Erledigung. 3 . Trawinski 3 vahtragt Aufgebntazersabren wegen Ahwesebent ac shestse vor, 1 b öö dg snfche. Zer Untersuchungssache gegen den Rekruten 9705 mit jährlich 369,90 zur Gebändesteuer Aughan an 8 Mai 1907. nachstehendes Aufgebot erlassen; as in Nr. 128 des R.⸗A. für 1907 ad 400earsZ ES. Rostek KcHatarina Weber egeb n Karolina, genannt 4. Oriober 100 e etsmnaaseh g1nne vnn

2 . 8 r, mit

In der kist am 16. März] Berlin, den 4 änd acob Daniel Heilmann in IV. 3. 07 gesperrte Türkenlos 2 Gustav s eb. 11. Febru des Landw. Beziris Stutkgari. Karl Wilhelm veranlagt. Der Versteigerungspermert iste Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. hii.; Fe. Le. as * 8 hat das Aufgebot be⸗ mittelt und wird dem Verzehr öis gro gossger sin Hornbach, Ehefrau von Cbr säen Uüfer denen⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte

2. 6 2 T. 8 Mödinger aus Strümpfelbach wird die unterm 8. De⸗ 1907 in das Grundbuch eingetragen. erle 7117 Berlin, den 31 8 646,00 swoeber, zuletzt in Hornbach woh zugelassenen Anwalt zu bestell 5 erl ahnenfluchtserklärung und Berlin, den 14. Mai 1907. 95184 Aufgebot. züglich des Braunschweiger 20 Taler⸗Loses Serie „Mai 190 ,00 sind hierauf bezahlt. 8 .BI ohnhaft, zur Zeit un⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der veber 10gn eecsenen Sehng 382 M⸗St.⸗G.⸗O. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Pas mteffact Hamburg hat heute folgendes Nie. 15 ventragr d. W 8 20326) Der Hace esgbect 1T. 114“ 8382 und Heriejmease 1 6244] 89 1 t9 Aufgebots. Ueeaüschen Zselnn wird dieser Auszug der Klage sjemit aufgehoben. 11“ Aufgebot erlassen: 8 aufgefordert, spätestens in de . ufgebot. 8 888 getrogene Genossenschaft 9 Uhr, hat die Abw G rmittag Erfurt, den 24. 2 7 W“ h Stuttgart, den 30. Mai 1907. 8 N20664] Zwangsversteigerung. soll das in Die Reismühle Restersieeg. bit 8 beschrfnsger zember 1907, Boem atng n onchen 8ehr Fen nes noch unter unserer früheren Firma: mit H Haftpflicht Falls Todegerkläru Feaalc 9 —5 f en 2 Ve ggche zer Gericht der 28. Dir u1““ Beli Mrlpe dbi wanh vonhtrzgucncbuche von Hesegna. e Heülliragtarnmn 889 88 1 Aagust senrnezie Ihractemmbe Aufgebotstermine seine Stuttgart⸗ deehaee nn. ⸗Sespneslhe Sent in Der Inhaber des Fnerder. wird aufgefordert *9 über Leben oder Tod der Verschtkenrvelche des Königlichen Landgerichts Zivilkammer III 8 2 .31, 8 er 5 ufge e F —ö —— I. [2osesl ner dem Bersfnaanfhog gegen dn Mus. der wmgebungfn lgecbacain 1901 fäg 1. eg. GC sch erhemenben nnde Iarü de⸗ vornalegen, v. 1990 ber 16 200—, ausgeftech amazecsae öe 8 silnen 226. Februar 1908. Jwe denecen, büerher Aaüfige zu machen. 128b,, 5. Fences⸗ Peösefcune, 8 8 ketier Johann Lubens Dehl der erk b d N Handelsgesellschaft in ga 11876 und Aee. storb en des am 20. März 1907 ver⸗ Gericht anbera F-„vor, dem unterzeichneten Kgl. Amtsgericht. E“ rankfurt a. M. ig n geb Landler, in te von 1878: Nr. 3326, 5583 und und folgen wird. 16 F 4/07. rbenen Herrn Johann Grimm eraumten Aufgebotstermine seine R ““ 7. Ludwigstraße 15, Prozeßbevoll Regts. Nr. 29 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird verm 8 de esbe it be⸗ 9 8 077, 35078, 35079 März 1907. schäftsfü S mm, gewesenen Ge⸗ anzumelden und di eäine Rechte [20677 nmnaͤchtigter: Rechts 8 G 1ng⸗n a: Ziegelei Hohenferchesar Gesellschaft mit be. von 1879: Nr. 35075, 35076, 35077, ? Braunschweig, den 16. März 1 ührers in Stuttgart, R. n „die Urkunde vorzulegen, w anwalt Wegener in ausgehohend n 29. 5. 07 Fa. ersssnt. eh Berlin eingetragene Grundstück 35080, 35081, 35234, 35235, 35301, 35302, 35303, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 16: wohnhaft gewesen, ist uns als e des Wechsel deaae he Uis Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist die flaht Porn den Barbier Frledeich Kernbaes Wiltsch Trier, den eicht der 16. Divisiin. am 23. August 1907, Vormittags 11 Uhr, 35304, 35305, 35306 und 35307. Hügendag. ancgezeigt worden. In Gemäßheit des § 7 letzter chroda, den 17. Mai 1907. von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs, und EeFemrer. Kronenstraße 29, jetzt unbekannten v“ durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich] Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ . bsaß unserer seit 1. Dezember 1906 gültigen all⸗ Königliches Amtsgericht. an zu Schwerin i. M. auf die Frau Katha⸗- Nr. 2 Bürg auf Grund der §§ 1585 und 1567 190476 staaße 12 15, Zimmer Nr. 113/115 (drittes Stock⸗ fordert, ihre Rechte bei der Gerichtsschreiberei des [75979] Aufgebot. gemeinen vees eegegeaenaapgehe machen wir dies [20329] Aufgebot. rina Göbel, geb. Wagner, zu Worms⸗Neuhausen dir Che deperrahen v-Fö; mit dem Antrage,

¹ W. Staatsanwaltschaft Tübingen. ) versteigert werden. Nach Artikel Nr. 719 der hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Das Aufgebot haben beantragt: „, hijermit unter dem Praludize bekannt, daß wir die „An die nachbenannten Personen, über deren Leben vneeres ire e zc⸗ Saee sesgälse Lebensversiche, für den sdacdigen e bergsgeamd ndG Verlacren 1 8 . Die Klägerin

wer Die wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen 2. Grundsteuermutterrolle hat das Grundstück Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau Zimmer Nr. 165, 1) die Erzieherin Sophie Topolska fällige Versicherungssumme ohne Vort und A 1 B 1 7 ngen am Ho „Erdg 1 w 7 . e Vortage der Ur⸗ und Aufenthalt seit mehr ser 1000 für kraftlos 8 G 1Sgte 10g,Se säie hen ggasfceanahne genrtgiage friargee Aät0“ nd h, e hemheracor, heg . wögcnacz.ven,18, Ro. (Zuader) Peuaschestaeeie,gchts de, Brar pech⸗he,vbüeat alr⸗nese weeann, wnt eacätts vachecmäh tegehn dbn⸗ntngscensg. Schwerig, den.0. hat 1800 sids ze ReFuegteigegen d. düatäeneBehadanc . 8 ier] einen .2 Uhr, . 2 . 8 MrI n werden, 2 enehmigte g 8 8 80. . 8 8 B . es König⸗ wurde durch Beschluß ver e Strafkammer hier Grundsteuer nicht veranlagt. Die auf dem Fen. Aufgebotstermin, daselbst, Hirterfüüger, GäHge cg, 2) die Firma Wilhelm e. 15 See hche S 8b innerhalb dreißig .I.e.n. S.. ees sich gir Aatrag he. vlisoer 1. Auf. SGrrooßberzogliches Amtsgericht. 8 , b-. en in Hannoder auf den 8 vom 24. Mai d. 5 ge . stück an Stelle der früheren, zum Abbruch gelangten Zimmer Nr. 161, anzume den und die Urkunden bezüglich des unterm 22. Okto 8 1 88 der 1 . 1 9 gerechnet vorgelegt werden solltee. Mittwoch, 26. Februar 1908 F 0 1eane [19745] Oeffentliche Juste Feeeng. 2 ormittags 9 Uhr, Den 29. Mai 1 5 Stantsanwalt Gebäude errichteten Baulichkeiten sind angeblich 12 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der waltung der Gewerkschaft Hedw 98 ur sa K nd9e dac qgart. den 30. Mai 1907. 71 uUhr, bei unterzeichnetem, nach § velrae ttags Die Frau Emma Lion, geb. Iölichting J . bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Heller, H.⸗ t. nicht zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Urkunden erfolgen wird. bei Hedwigsburg ausgestellten, bei vefen 1e uttgarter Lebensversicherungsbank a. G zustaändigem Gericht zu melden, widrige 5 .(Schöneberg bei Berlin, Proheßbevollmächtigter: Rechts Zffentlichen 3 fc 1 zu bestellen. Zum Zwecke der

vrs steigerungsvermerk ist am 27. März 1907 in das] Hamburg, den 6. Februar 1907. b bankstelle zahlbaren und die Nr. C. 2 rage (Alte Stuttgarter). Todekerklärung erfolgen wird.: genfalls ihre anwalt zu Berlin, klagt gegen den Kauf. bekannt gem cht. ung wird dieser Auszug der Klage

Grundbuch eingetragen⸗ Der Gerichtsschreiber des Feriegeficze Hamburg. weißen Schecks über 1440 saesorhert. . Die Direktion. 1) Schwab, Elisabethe Marie, geb mann Franz Lion, früher in Berlin, jetzt un⸗ Hannbp e x. 1 sachen Die Inhaber der Urkunden werden au eforder Leibbrand. 3 228. November 1858 zu Griedel⸗ Locht geboren am bekannten Aufenthalts, auf Grund § 1565 B. G B.

b 2 .. Berlin, den 22. Mai 1907. Abteilung für Aufgebotssachen. 1 G hnufgenne Verlust u. Fund Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 11““ spätestens in dem auf den 11. Juli 1907, Vor 20328]) ˖˖— M— (Schwab und dessen Ehefrau, Enfachtere det Hehnrich mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin 1“ des Königlichen Landgerichts.

vFagenee [92642] b dem underzeichneten Gericht ladet den; ündli 8 1 ig hat folgendes mittags 10 Uhr, vor dem unterz Das Amt von Gambach, aus et den Beklagten zur 8 1 beffentliche Zustellung. 2 R. 38/07 achen, Zustellungen u. dergl. 11a8o5h) Zwangsversteigerung. das im e Braunschweig hat folgendes Zimmer Nr.31, anberaumien Aüsgehoigtermine b—c das qe Antragftelkerh, Pflcerenaeith n de 5 ofr Jahren. Rechtsstrets vonsdie 2ür Zäalltichene der ndlnh des Die verzhelichte Wesggeber Augu. Süerlater. [20327] Zwangsversteigerung. Im Wege der Irangsbon re ung bu ngen] Das Aufgebot haben beantragt: Rechte anzumelden 12 8 8 b2 Se. „Auf Antrag der Witwe des Tischlers August Griedel. tz in Findgerichte 1 in Berlin, Grunerstraße, 1I Treppen hevollmächte 8 in Friedeberg N.⸗M., Prozeß Im Wege der Fernoeran treckung 2 8 8 5 5 dels bfia an⸗ üie üiöbecberwün Band dg Blatt 1) der Oberleutnant Vicze 17 89 Crernowig, nSeertt. die Kraftloserklärung. 85 Töpser, delene Sophie geb. B Außuf 182 8 Ieonnee, geboren am 20. Februar . L.⸗ S 88. Söe 1907, segen ihren P-Merößer ec tn. enasge Chact 1 Berlin, Neue Hochstraße 40, belegene, im Grund⸗ on Be it der Eintragung des Ver⸗ vertreten durch Justizrat Ehr .in Berlin, be⸗ zweig, den 28. Dezember 1906. nhaft in Bremen, Lesumerstraße Nr. 23, wirg a Butzbach, Sohn des Georg Heinrich Wei⸗ bei dem ged „mit der Aufforderung, einen länder, früher in Kirchhain, . Karl Oher⸗ buche vom Sranienburgertorbezik öö2 b..X9 den Namen der Kommandit⸗ züglich des Braunschweigischen 20 Taler⸗Loses Serie Beaunschwen⸗ iches Amtsgericht. 16. 9 lannte Inhaber des Einlegebuchs der Spar⸗ pvlern doesgagnshean Elisabethe geb. bestellen. eFente g aneite üasfänce Aänar⸗ zu enthalts, auf Grund 1“ 18s,ntsgannten Auf G Brandis. .73 997, am 13. Januar 1887 Jahre nach London aus haba . üh e uszug der Klage bekannt 9nr geehe Heschw a Beklagter habe im Jahre 1890 die 8

68 Bl. 7260 zur Zeit der Eintragung d 1 2) der Ma Bentenerunogsvermerk auf den Namen des hausen eingetragene Grundstück-am 1. Juli 1907, ) 0,— eröffnet und gegenwärtig ein Guthab Pfißger Rechtsanwalt Dr. Ellinger in Frankfurt a. M den 26. Mal 1807. EI1 I111“ und treibe sich seit dieser 1“ ) Bröder, Konrad, 6. geboren am 21. Januar des Hennfsr di, Gejtcstsöschreiher sspahrend dieser Jeit AAne. 8 hest 8 11141A“A“ Landgerichts eln raft,

. ü dbuch von den Umgebungen steigerun 1 .28, 1092, früher im Grundbuch es sesellschaft Albert Kotzwich &. Co. in Nieder⸗Schön⸗ 6406 Nr jor a. D. Henke in Hannover, Kaulbach⸗ auf den Namen H. Walter mit einer Einlage von

25