1907 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

t Smyrna⸗Teppich Fabriken Aktiengesellschafte“ 4 . Der Kaufmann Johal ff zu Oberhausen feld) eingetragen worden; Dem Kaufmann Eduard] ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesell folgenbes Seee Muskau. Berkanntmachung [20407]] Saarbrück 421]

n ft eingetreten. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute, Unter Nr. 602 d ch schluß der Generalversammlung ein anderes lehensk standsmitglied bestellt. immermann jun. in Elberfeld ist Prokura erteilt. scha Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 g eute nter Nr. des Handelsregisters A wurde Blatt bestimmt ist. 8 assenverein, Naiffeisenbankeingetragen sgoee,4 ha 73. CMABGäseis acih e oeee. Sersraetigant enen en denen gic nsece Scis nucs aerredlsee acetsT,geecge Brrwatsgfüramns an. eng iatnge e geng, Schrig dgeeis Füöichae,xn 9 an b„ .her seh, Fi, anei arseher Sessh Königliches Amtsgericht. 8 Roi & Vidal, C. D. Bohnsack Nachf. Neufassung ersetzt, die übera nderungen enthält. werke, G. m. b. H.“ in Tschö J - . r Inhaber er Königliches Amtsgericht. uter Nr. 38 eingetragen: eE stes n in he F. n n70980] 819856 an A. H. B. Ohl erteilte Prokura ist er⸗ a 18 188 Seeisce vffeagigt, aäbens aübpan veeden daß die Uensratiin dn Fhane ’” einrich Hisserich daselbst. Geschäftszweig: h e vSe [20087] Bae Seeseuft schar ö In das Handelsregister B ei Nummer e i unser Handelsregister loschen. erloschen ist. 111“ Saarbrücken, den 25. Mai 1907. unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Josef Kalabza sind aus dem Vorstand Ning ⸗ecmenen, and cher⸗e eeschen wn g⸗ deiee Fade enric ee 8188 legcge dert sind die Bestimmungen 8 F süehr Muebans. vis güden e9. richt 5 1 hter. Stsgeret. 1. 1 sberageer eecfeseneeescehen⸗ e Zehann brg gn Pene sgg⸗ verehe Ih znccehets : b der Ernennungen der Vorstands⸗ ae. 8 Premberg, Lausitz. [20422] furt n Frank⸗ midt, ürgermeister Johann Josef beschräukter Hastung zu Duisburg eingetragen: 18. Juni 1899 geborene Sohn des Heinrich Schott B. E. H. Der Wohnort des Inhabers und den b der Ernennungen, dff eeheftamda⸗ Nxakel, Netze. Bekanntmachung [20408] SH urt a. O. heute eingetragen: Oberamtmann Effelsberg, Br. Medizin 8 Mispelbaum, Ke Zweck der Gesellschaft ist der An⸗ und Verkauf daselbst namens b worden. V. E. H. Langnese ist Alt⸗Rahlstedt. mitglieder. Vertrete E““ 8 Bei ber unzer Nr. 7. de Fecselg. 1“ egister. Hans Kleinau in Ziltendorf ist aus dem Vorstande Carl Blaß, alle in Koblen; de. um, aufmann d sonstigen Bau⸗ und Dachdecker⸗- Elberfeld, den 29. Mai 1907. tionale andelsgesellschaft Carl] mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch z 3 g zandelsregister A ist die unter Nr. 36] ausges hieden vüislten B enz. Lützel. und sonstig ü erf Königk Amtsgericht. 13. Frteühiste b; Co. 19 beschränkter Haftung zu Füitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied b 6 heingetragenen Firma „J. Koehler, eingetragene Firma Heinrich König zu Neu⸗ Cliestow als Vor ergutsbesitzer Günther Scherz in Koblenz, den 21. Mai 1905

eln. Feristen Femeinschaftlich. eute eingetragen worden, daß die Prokura, Welzow heute gelöscht worden. standsmitglied gewählt. Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 21 üerlelm Scherrer Fiddichow. Bekauntmachung. [203822 ½ Bremen mit Zweigniederlassung zu Hamburg. 8 8. ’“ 8. 31 n g schaf des Eduard Koehler erloschen ist üG eee 282 Frankfurt a. O., 28. Mai 1907. gliches Amtsgerich

Stam sopblenz. CCCCCCC“ In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B— Am 14. Februar 1907 ist die Auflösung der Ge⸗ Förloliches Amtsgericht. Nakel, den 25. Mai 1907. Königlichesz Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 2. nr. Bekanntmachung. [20094]

1 3 t lossen worden; zu gemeinschaftlichen gliches Amtsge 1 4 F 16“ In das Genossenschaftsregister wurde heute unter 68 nichefci haftsvertrag ist am 10. Mai 1907 ; LE E“ Arnold Ernst Oskar Fritzich und Landsberg, Warthe. 20397 Königliches Amtsgericht. Swinemünde. rankfurt, Oder. [20088]] Nr. 41 eingetragen:

Bekanntmachung. 20423]/ J

va e8, veu. üsen an 6 n unser Genossenschaftsregister ist he Mülhei

1 ekanntmachung. (20409]]/ In unser Hand g heute bei der heimer Konsum⸗G 1

wnen Fenen Bs terbecn 2 be Vene henms n 1 Peanbih, Peier Klapper, Kaufleute, zu p 8 na helse Fhtar Vict 1 8n S v. 58 ber Cö“ 991 müe da Fschn heat Heahts fl aer gaa nnen n ,fngenrsßehengn,S er babor,vLom⸗ Harageans: dömzshescen Sesge esce ze⸗

Königliches Amtsgericht. enFiddichow den 17. Mai 1907 Theodor Francke Erben Gesellschaft mit be⸗ vermerkt, daß der jetzige Inhaber der Firma der Mrotschen“ iss heufe fol EEbbö ar Lehmann * Co. mit dem Sitze in Swine⸗ u. Darlehnskassen v ingetragene (ge⸗ fneh . . 88 8 gendes eingetragen worden: münde eingetragen worden alevunzsaeasnaae nen ge. gglan bad d ain gihe acfehcaahn

Duisburg. [20375] Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung, Zweigniederlassung Kaufmann Max Lorenz in Vietz ist. Die Firma lautet jetzt: J. Timm N 1 tüeherdfhaarden de ngesceaaf nfenn- nnand Räz 1 kas

d der Firma Theo⸗ . W., den 25. Mai 1907. j J.- Timm Nachf. In⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleut . fcaantchige. dcn aer und Atlaz in näneescesbe gül⸗

di 8 das Hasdelariften gaftf N.deangeinesche Flensburg. J.70883 Harntnng, Zw hrie er agasgnra, nmes 8 Amtsgericht. 1“ ist der Muͤhlenbesitzer Otto Timm mann und Edmund Kosalla, eha Sehran s lchlut ne wcgden, daß, die Genossenschaft durch Be⸗ 8 8 im großen und Ablaß im kleinen an die dih

Loe. na Segbes gefcen Ler, dr ee ab deons gerhchg Kerien, 8 Le süreien doscehlehicseve,..rrf’vente efünche v.mts .258 degseenzebazusrsges ha tsäset da intsstend eeäebe, egatehen Ben . deenhn. er a ud ve beas⸗

1 isburg betreffend, eingetragen: Mit⸗ ei der Gese . er er Gesellscha . Bei der im Handelsregister ee im 1 kche ihe gea . 1. Fesfht sage bEE“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1897 getragenen Ino⸗ „Ostbank für Handel und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 6. Mai 1907 begonnen. ch Zahl der Geschäftsanteile 10.

8 8 1) Mühlenpäͤ 1 ondern Frau Helene Reinders zu Duisburg. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Lausen ist abgeschlossen und am 26. März 1907 geändert werbe, Zweigniederlassung Landsberg a⸗W“, Norden. Swinemünde, 27. Mai 1907. 8 2) Hüüblenpächter aul Soldan in Unterlindow, Der Vorstand besteht aus:

1 [20411] Albert Clamann 1) dem Tongräber A 8 b

8 der Privatmann Hans Jürgensen in Flensburg zum den. , daß dem Königlichen Bank. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist Königliches Amtsgericht. 3) Gastwi Z Puisburg, den ie üahanggercht. 1 Feciähee und gleichzeitig auch zum Liquidator nGhegentnd M hr Megede 55 Posen 2öö“ &Ef Calntinga tstn iorden [20424] 3 Bäcnk se Teinsbtc hszer 2) hemn Tongeäher Johann Moskopp zu Mülheim g veesäeaüüin ellt. e Uebernahme un ilt ist. r Fortsetzung unter u de Handelsreg zu 2 bis 4 i ülheim. 8E“ 8 st bes WE aöer 9 H gleürge Geselsgoge vom 30. April 8 Peang 5. d6 1 der ghamand sdof gng 8 Z 1 48 e den 2 2n 1907. 8 üerander 8 gfeikma Rül Vhegen Rfecgenen G Preregister S lte. dre e 88 Fisglemeäse Gal! igla in Weißenspring Bes ce aagiiter Iehemm Bechc, u Mülhein. . a . ssittehenden Handelsge V Königliches Amtsgericht. Ve ² Pro⸗ Klubescheidt & Ce., Gesellschaft Iaen. Die Bekannt die Firma „Huisburger Holz. und Drechsler⸗ e Gese chaft aufgaastgericht. Abt. 6. C“ II kura des letzteren ist erloschen. 2 2. Lchaft mit be ekanntmachungen erfolgen unter der Firma schaft EETE“ N.sse geede, eeree3 [20881 1‧1) den Hensehen gölen 1ag Be⸗ Leipzig. Norden, den 21. Mai 1907. sschränkter Haftung in Themar ist heute ein. Frankfurt a. O., 28. Mai 1907 der Genossenschaft in der Koblenzer Volkszeitun - 8

8 ister ist heute eingetragen worden: sgetragen worden, daß die Firma v Königl. Amtsgericht. Abt. Das äftsj eingetragen: Handelsregister. arbeitung erstreckt hat; 8 rrceree 88 Rudolf Haupt Königliches Amtsgericht. II. gelöscht worden ist. 11““ Amts wegen Amtsgericht. Abt. 2 8 as Geschäftsjahr beginnt, abgesehen vom Chen,

8 68 8 it dem 1. November und endigt 3 b von Forsten im In⸗ und Aus⸗ Nürnberg. z 88 Fürth, hayern. Bekanntmachung. [20434] n. nd endigt am 31. Oktober egenstand des H i gg In das Handelsregister Abteilung wurde ein 2 he 8G Abtriebes; Saseendee. 8 ;; e-h eigt. n dee, 1; 1) sster he ee NDarlehenskassenverein Büchenbach 888 82 jegan Jahrte, serkla ECEEe snsbesondere getzagen; 97 354. Firma Fr. Jos. Schweizer, 3) 8 Hanzelzgescäöten lhn 89 borber⸗ Hapt 8 Leipzig ist Inhaber; Z S. betreiben die Kaufleute Otto Unna Dehs Eabesg.zarere Hrsenan. .a e a- 98 durch aietens wes asere de ermae 6 vrechsler 8 en ähnlicher Art u 1 794 Pavid Goove. anz Taver Wiedmann und Theodor Schöffl b „er. An Stelle der schieht, ind ei - der Fortbetrieb des zu Mülheim⸗Speldorf und Duis⸗ Kirchzarten, ist erloschen dn ten Fesähans 2) auf Blatt 13 291 die Firma Da . beide in Nuürnberg ebenda seit 25,— er, In öunser Handelsregister Abteilung B Nr. 24, wo ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Joseph Will indem zwei Mitglieder der Firma ihre burg unter der Firma Gebrüder Heckes bestehenden, Band IV O.⸗Z. 220. Firma Florian Glas⸗ 8 * Vig 9 kapital 81 Gesellschaft beträgt Filiale Leipzig in Leipzig. Zweigniederlassung offener Hanbels csellcch ft a se 22. Mai 1907 in die „Terrain⸗ und Baugefellschaft“ Aktien⸗ und Konrad Kern wurden durch Beschluß g2 Namensunterschrift beifügen. bisher den Kaufleuten Wilhelm, Jakob und Johann stetter, Freiburg⸗Zähringen. 1 a vzu der in Berlin unter der Firma David Grove be-⸗ be. g aft ein kaufmännisches Agen⸗ gesellschaft mit dem Sitze in U Generalversammlung vom 28. Apri Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Heckes gehörenden Geschäfts. itt die Gesellschaft „Inhaber ist Florian Glasstetter, Spezereiwaren⸗ E der Gesellchaft erfolgt durch triebenen Hauptnicderlafsung. öö 6] unrgrand sevarmnifionsgeschäft sowie ein Import⸗ stebt, ist heute folgendes 1 eingetragen Mikolaus Ritz und⸗ Gevrg Wellen nde 0e. Fersedh Deensistunden des Gerichts jedem 1 befas Füche ö. hangles; Föbregeg. 221. Firma Johann Benz, einen 88 ““ vüsh Berlin sowie henne⸗ 1 9 e in Hilpoltstein und EEööö1“ Penasßs Szuchandt, zu bag n den Vorstagh Femäclt. 1 o es, Facch. Krnzegcht 8 3 u 3 äftsfü der durch einen Prokuristen. 1 b burg. e e Butterhandlun Adolf Hocken⸗ . ein Amt als Vor⸗ 2 . . 1“ . 6. erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Freiburg. 8 Geschägtesüthec⸗ sind: aumeister Walter Haberland in Charlottenburg. jos Nachf. Inh.: Frieder ocken⸗ stand niedergelegt. Kal. Amtsgericht als Registergerchh. HMemmingen. —— 20 teiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Inhaber ist Johann Benz, Kolonialwarenhändler, 8 Seenar ““ Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1905 errichtet berg ** Friedrich Doerr in Nürn, Spalte 7. Absatz 1 des §9 des Statuts ist dahin Gelsenkirchen. Genossenschaftsregistereint Das Stammkapital beträgt 42 000 Freiburg. (Kolonialwaren, Gemüse, Flaschenbier.) Arth 8 ge worden. Die Gesellschafter Henry Grove und iese beiden Firmen wurd geändert: Isenkirchen. [204351 Dickenreishusever 1Le 2* Die Herren Wilhelm, Jakob und Johann Heckes/]— Band IV O.⸗Z. 222. Firma Gustav Giese, 4 ue an 1AXAX““ WWalter Haberland dürfen die Gesellschaft entweder Rürnberg, 29 Went ves 85 gelöscht. 8 „Der Aufsichtsrat besteht aus miibe n8. 1 9. Benoffenschaftsregister kafsenverein, e. G. m. u. H. 8 ehens⸗ bringen als ihre Einlage das von ihnen unter der Thiengen. H Zweigniederlassung ist nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen nur in 5 höchstens 9 Personen.“ 1 8 .Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. hausen v1““ Werebeics⸗ . ü . „Kaufmann, Thiengen. Prokurist der Haupt⸗ und Zweigniederlassung kuristen vertreten; b K. Amtegericht. 8 Unter Nr. 81 ist am 24. Mai 1907 8 8 8 Prna des Hedkegg schön nün Srüezar una E“ Louis Ambos, zu Berlin. Gemeinschaf mit, Anen, P düe Firma Joh. Nicol. Offenbaech, Main. Bekanntmachung. [20413] 48. 1a . 1 Verkaufs Genossenschaft eCrlsenrläcener An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehes Bttiven dund Pasfiven nach dem Stande vom Band 1V O.⸗Z. 223. Firma Edmund Danner, Fernen wird betannt gema 1“ Ir Uüche 8 2.unser Handelsregister wurde eingetragen unter vecheide nigliches Amtsgericht. 8908 ee a aene eingetragene Genossen⸗ Fhnr, nerdan alt alchens der Küfer IJghamm d. en. Fdergestgt n 110, Süsenlch 9 8 In mängene Edmund Danner, Kaufmann, Mun⸗ GFessellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Frdogph Gutenl ist, ne Waaherr 2 seens 1 Die Firma Heinrich Pfeil, Kalkwerk Off In das hiesige Handelsregister B ist heute bei 80 kirchen in Gelfen des ausgeschiedenen Verstandsmitglieds Mathias deng dan Beschaft vna hen wird ingen. (8 ischtes Warengeschäft.) anuzeiger. Isi Leppzig, an die der Verwalter im ergieß u“ bach a M., mit dem Sitze zu Felsenburg, Ge. unter. Nr. 6 eingetragenen Fuma „Chemische Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Barth, als solches der Wagner Johannes Karrer a 1 eeingebracht und von der Pand 1 De⸗3. 224. Floma Ehristian Haas, 8. Dähn. Diese ae loschen 1“ ne Trnmögen des bieherigen Inhabers das Handele⸗ eee Inhaber: Heinrich Pfeins Kauf. shernbe echeme. Kkeengeseülschaf in Vechelde“ astche 8 gegen bar und deren fes ten 27. Mai 1907. 8 8 8 . n. 1“ aselbst. De : e zum Handelsbe . . Seeset dbexxassen: Spelvorf Flur 15 Num⸗ Beaeg. ist Christian Haas, Speereiwaren⸗ Wilhelm Lintelow. Die an J. A. Behnke er⸗ cheft sant der Fi EEETEbö15 von da ist Prokum 2 E Curt Oeffinger 1) Die Prokura des Chemikers Vincent Matzka ist sowie zur Errichtung dee eft er Ere ser Rech 1g Kgl. Amtsgericht. 3 K. 81 48und 50 belegene Fesr hlun eün nebst händler, Freiburg. (Spezereiwaren, Wein, Flaschen⸗ 1 Johann Robert Isaac nicht für die im Betriebe des Ges 6 begründeten Shehn. Se. nh 82 1907. punch defsen Bestellung zum Vorstandsmitgliede er⸗ nrägt 200 .““ 1“ 8 20441] . 3 ober ö. : 8 8; roßherzo icht. 8 , umme beträ 1 Wergz vog egrben efu welhcg 122,b IV O. 3. 118. Firma C. F. Scherr Lühdorff, Kaufmann, zu Hannbug. . h teilte Verbindfiggftten ge behe. 82 8” Graphisches 1 oldenburg, eeens [20414] be veirgath —“— 2 senbe sußs ssereigengffenschaserZfeterraanag. e. G. haften. Diese Hypotheken und Grundschulden nebst Co., Zürich, Zweigniederlassung Freiburg betr. Adolf Frank. Die an M. L. Rahm ertei Justitut Gebrüder Arnold in Leipzig: Ein In unser Handelsregister ist heute zur zum zweiten Vorstandsmitgliede gewählt. 1) Kolontalwarenhändler Gustav Schröder, m. u. H. in Niederraunau.

8

den eingetragenen Zinsen sowie die öffentlichen Lasten] Die hiesige Zweigniederlassung ist wieder auf. Prokura ist erloschen. Kommanditist ist infolge Ablebens ausge⸗ Oldenburgische Spar⸗ & Leihbank in üa gS. a⸗ Vechelde, 5 17. Mai 1907. e 2) Kolonialwarenhändler Georg Bußjäger, An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers

Robert Döhler & Co. Diese Firma ist erloschen. schieden. Eine Kommanditistin ist in die Gesell. burg eingetragen, daß Elimar Murken in Olden⸗ erzogliches Amtsgericht. 8 * beide zu Gelsenkirchen. Clemens Wohllaib wurde als solcher der Oekonom

und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Mai gehoben. torslura ist erteilt an 2 ; IV O.⸗Z. 225. Firma Adolf Schweizer, L. Rascher &. Co. Gesamtprokura is t eingetreten; burg, bisher Stadtsyadikus dort, 199] die fertigen und halbfertigen Waren, Maschinen, gipcane 8 8 8 Herbert William Leopold Rascher und Christian scho 3n Blatt 12 977, betr. die Firma H. Bayer Vorstands bestellt n

Gerätschaften

lusmeyer. Die Satzung ist am 14. April 1907 errichtet. Clemens Weiß in Niederraunau gewählt.

Die Bekanntmachungen erfolgen in der Gelsen⸗ Memmingen, den 27. Mai 1907. 1 üeher Zeitung und Gelsenkirchener Allgemeine Kgl. Amtsgericht.

eitung. 8 * Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, Hemmingem. [20442]

““

en. 2 8 linkrad. 1 Oldenb Utensilien im Werte von 51 000 ℳ;, Inhaber ist Adolf Schweizer, Weinhändler, Kirch. Friedrich Wilhelm K & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, enburg i. Gr., 1907, Mai 27. 8 3) die Forderungen einschließlich der zarten. (Weinhandlung und Branntweinbrennerei.) te ecen deebecacte ister. Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Sigis. Gr. Amtsgericht. Abt. V. Genossenschaftsregister. Wechsel und die bare Kasse, deren Wert abzüglich Band IV O.⸗Z. 121. Firma Max Vögelin, e. an Sbücc mund Simon els. eih etee ausgeschieden. Paderborn. 10001b] Abans ten . indem die Meitciieier der eme deftcg Genossenschaftsregistereintrag. ee4*“ Fegaecege escha. Firma Fritz Tritschler, Znvecs hiesige Handelsregister Abt. A en- Leipsieg denes gmtsgericht Abt. 11 b. (In das Handeleregister Abteilung A ist bef der, Bei der in unserm Gensshenschess e ”eczol tbes Jremensunkerstist eitäsen, e gesschaft Zarlehepokasenverein Großtöt, . G. m. 16,d Fe aentnart dieser Einlage wird nach Abzug Freiburg. .— . 8 ehse Haam B19, MRai 1907 begonnene Lengefeld, Erzgevb. [20400o0o0) Frm JFanaz fsree su 927 Nr. 63 des Nr. 12 verzeichneten Firma Hensereia Grnnte S Setüng befindet sich Blat 1 der Registerakten. s Ciele dit üte gedenen Vereinsvorstehers der Passiven auf 27 000 festgesetzt. Da an diesen Inhaber ist Fritz Tritschler, Kaufmann, Freiburg. offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Auf Blatt 125 des Handelsregisters für den Amts- u worden: 3 olgendes eingetragen 1snn 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 88 Pien nde des eritheefen ist während Josef Hollenzer wurde als folcher der Bekoenon 8 düe⸗ Einlagen die Gebrüder Heckes in gleicher Höhe be⸗ (Vertrieb von Nat onalregistrierkassen.) Stradtmaun“ zu Haspe und als deren persönlich gerichtsbezirk Lengefeld ist heute eingetragen worden 1 Durch notariellen Uebertrag gpertrag ist das Ge⸗ x. 2 Haftpflicht zu Gronau ist am 25. Mat edem gestattet. Linder in Großkötz gewäblt teiligt sind, so sind die Stammeinlagen der Herren. Freiburg, den 27. Mai 1907. shbaftende Gesellschafter der L“ Ernst die Firma: „Paul Zeising in Forchheim“ und scäft auf die Kaufleute Josef Renge ftnd A19s 199. vge⸗ fagen 1 Hannover. [204371 GMemmingen, den 27. Mai 1907. mn vs Jakob und Johann Heckes hierdurch ge⸗ Großh. Amtsgericht. 1 Shs tr che h1’I Stra mann, gl veren Su habes E116A“ Hermann Kea. 12. übergegangen, welche es ist gestorben benpe es⸗ Ektand 8 Ev 5 Fö- 61 Ehes denosescestereoise Aerkaneeerht G eistet. Freiburg, Elbe. Bekauntmachung. [20385] beide zu Haspe, . 8 8 aul Zeising in Forchheim. als offene Handelsgesellschaft unter der“ bishebf Wahlbert 1 est der ungs⸗Verein für Hannover Mittelwalde, Schles. [20443] tsführer sind: Kaufmann Johann Heckes 5 aspe, den 18. Mai 1907. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Firma fort 1 gen Wahlperiode der Stadtbaumeister Max Göhler zu und Umgegend, eingetragene Genofs 82 Se. Saseh Heckes. Beide zu Mülheim⸗ 1. 85 Fenbelsreiser Sbte ngs s 1 Königliches Amtsgericht. Ien 885 ordinären Holzwaren, Spezialität Brandada 1 Die Gesellschaft hat am 1. April Gronau als stellvertretender Vorsitzender des Vor⸗ mit beschränkter Haftpfliche in encssenschaft Im unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Uiches Amrege 2 1 Hannover, ein⸗ unter Nr. G eingetragenen, zu Rosenthal Speldorf. Neuland, Kreis Kehdingen, und als deren In⸗ Mattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [20393] malerei sowte polterte Massenartikel. Paderborn, den 17. Mai 1907. getrag zu Rosenthal domizilierten

stands gewählt. getragen: Der Eisenbahnbetriebssekretär 1b ““ n: 1 1 Kämpfinger Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1907 haber der Kaufmann Heinrich Hupfeld daselbst heute Nsntdas Handelsregister it der Fabrikant Gustav, Lengefeld, den 29. Mat 1907. Königliches Amtsgericht. Köntglichen lmmfegericht zu Ahaus. bha ded, Esentahnsetelte àrnzaln snd aus dem kast, eiagzeengene Reosensceht nds vnze. 8

tgestellt. . z Königliches Amtsgericht. Berlin. 2043 Vorstande ausgetreten und sind an d t ä 1 Fütbec wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find, 11 (Elbe), den 28. Mai 190. ir Züedeispegahtwecnn n Sene deh Liegnitz. 8 [20401] 88 8 gan [204162 ꝙNach Statut vom 5./22. Mai 1907 wurde 00gr. Generalkommissionssekretär 8 Dittmer dh 88 Greün ee - 29 35 wird die 178--b doch durch jeden Geschäftsführer Fre 18 erc. denn eicht. nI or. vv Ernst Hösterey zu Sprockhövel! In unserem Handelsregister Abteilung A Fir. 3 19 B. veae 8. eSb - hes i foflenschaft zaten, ee Deutsche Landwirt⸗ beifsee Fllbeln Rose in Hannover in den Vor⸗ hold Boiak der Bauergutsbesitzer David Erner 8s b 1 8 6 1 8 ; 171 2 27 8 8 8 eken 7 2 8 eichnenden zm der geschriebenen oder suf mechontschen der hi ts bestebenden Zweigniederlassun Sprockhövel eingetragen. einget worden, daß die Firma jetzt: Bianka en 78. Mg. 8 BBBerlin errichtet und heute unter Nr. 395 in unser nigliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Königliches A gniederlassung beschränkter Haftung zu Spro el eingetragen. eingetragen . 1 Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregi nigliches Amtsgericht. ege hergestellten Firma der Gesellschaeft ihre Nr. 3 der hieror lfchaft in Firma „J. Meyer’ ttingen, den 23. Mai 1907. Geisler, vormals H. Eduard Geisler, Liegnitz, gliches Amtsgericht. nschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Mannover. 2 vne.eshaenxwe-d 9. Namenzunterschrift beifügen. Die Dauer der Ge⸗ der offenen Handelsgesellscha ermerkt: Hattingen, den ie icht daß die verwitwete Kaufmann Bianka Geisler Prorzheim. Handelsregi Unternehmens ist: 1) den Bedürfnissen von Land⸗ Im hi 20488] gten. [20444] . in am 28. Mai 1907 vermerkt: In Königliches Amtsgericht. lautet, daß die ver b register. [20417] wirtschaft und im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute In das hie G sellschaft wird bis zum 1. Mai 1912 bestimmt. zu Barteustei igniederlassung errichtet r. geborene Hübner, Liegnitz, jetzt Inhaberin der Firma Zu Abt. B Band 1 O.⸗Z. 44 wurde bei der Firma 2 aft und Industrie zu dienen und demgemäß zu der Firma Spar⸗ und Bauverein ei jesige Genossenschaftsregister ist heute zu jedoch von keiner Seite ein halbes Jahr Königsberg ist eine Zweigniederlassung Hoya. 1 [20394] iu erloschen Filiale der Rhei A Wechsel zu diskontieren, Hypotheken zu v uverein eingetragene der Molkerei⸗Genossenschaft Lamstedt, e. . de Fe. enhchaff aufgekündigt werden, so setzt BFriedland i. Ostpr., den gg. 8 1907. Sn hiesigen Handelsregister A Nr. 90 ist heute 8 a e . 1 5 G getragen: Die Peeaischen 88 8 zu vermitteln, laufende 1e ean ehregehenen derraosenghafs mit beschräntter Haftpftich ein⸗ m. u. H. eingetragen, daß as FFö ..S. 7-en “.“ G IIb [20387] 8. Fiem⸗ 2 ““ Feaüger⸗ Sühch schäfts begründeten SSe ist Er⸗ Nahen and nen Bender in Heidelberg sind erloschen. 1e. coe.n nns eemeas. dem Vorstand ausgeschieden Der Buchhalter Wilhahes Fih ““ 8 n 6 8 vengerpetger d weiter. 8 v erre . g. eren Inhaber der Vie äfts d die verwitwete Kaufmann dem Beschl der 8 ahrung un erwaltung, d 8 . jst 2 n dase n den Vorstand ein⸗ un dn burg. den 29. Mai 1907. In unser Handelsregister A Nr. 73 ist heute bei daselbst eingetragen worden. 8ö8 Hildefts vun ssen. b 23. März 1907 ammlung vom Kauf und Verkauf von Cg ch g, den Burgtorf in Hannover ist am 26. April auf 5 Fahre getreten ist. Zors nd ein

. 2 ten zu übernehmen und in den Vorst b sgb 1 . a u“ orstand 1 1 b Königliches Amtsgericht. B20378. der Firma Hermann Poetters in Ludenberg Hohya, den 30. Mai 1907. Liegnitz, den 23. Mai 1907. einem Punkte geändert. Julius e. überhaupt alle in den Bereich einer Bank gehörenden , 1907. 8 6 Osten, den 27. Mai 1907. Duisburg.

folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 9 Königliches Amtsgericht. burg und Friedrich Cullmann in Zweibruͤcken sind Geschäfte zu betreiben; 2) die Vermittlung des Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4 aAL. Königliches Amtsgericht. IJ. M. 2 ———C—C—mna— ITs ———— 1 3 . . 9. 8 ister B ist bei Nummer 104 Hie Firma ist erloschen. 8 20395 aus dem Vorstande ausgeschieden. „werbes, der Veräußerung und der sonstigen Ver⸗ Zmsgercht.. Penig. 3

Le bere Lügsee es 8e ehnfget vn Seruszerz haghex ua0ngser⸗Zrnrareaner vvenwn à a ngecer-en, ewege Ce, mmsnelate müher Fit beirel ha ea csehetrde. vänn niestices an vtzcfsrücheeinnte vhenb,s Seesechersseshrherone 1onnl gecbez er“ deneen Beglercenafaen

tung zu Duisbu . * 8 . 8 annheim v t. . en vor⸗ en 4 behranans 8 Utetaeinen ist 55 Hendeg nüh Grumbach, 888 u ““ 1 nPeagen & Co. zu Helmarshausen. büe,n ebane e gie ., Fer gasvengaflang 6”“ Pforzheim, &* 8 Mar 1907 stscnden Fnfcen im Zusemvendange 12 8.2i 80710, wnt.⸗ 9.3. 81 v““ Eharsbaef⸗ . arcgene Vrelfesfseß nis

8 ü n, die Err ekann . Tarl 2 1 *₰ 8 2 1 r. 8 t. 2 2cetragt 2 e e . un ã b

vvoö e ece sn. Fabriken zur Ver⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist heute Besellschafter⸗ 9 Lrufmann garg Meden h dee ec⸗ e en ass Rheydt, Bz. vesacer. [20418] 8 a ges eschafs anteil ist 250. Die von Fafisgricze, ee. ve⸗ 185 vn” ift delteeiarenscge osteh 89 Senech ansf ber arbeitung von Hüttenerzeugnissen, die gesellschaftliche, zu der Firma Leopold Mayer in Grumbach ein⸗ zu Helmarshausen. kapital um 10 000 000 erhöht werden. Die be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A wurde enschaft ausgehenden Bekanntmachungen 8 1 Feeteatd des 3

Eidner in Chursdorf gestorben i

b EEEöbö nternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und 2 en eteiligung an solchen Unternehmungen, ferner die getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter un, Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die lossene Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital dleporhenmes i2 eingetragen die Firma ,0 1 dfr es eriende it ZakiZttgsterveden -He acg 2i Uebernahme von Agenturen und Vertretungen solcher verzmderter Firme 8 Ludwig Mayer Gesellschaft hat am 25. Mat 1907 begonnen. Zur ee jetzt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 auf zu Rheydt und als 88 I“ Rauerxo Mtalieder S. 15 seimer Päülgteen die "nn geim Hehafienehe X“ Unternehmungen. zu Grumbach übergegangen ist. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Kaufmann Peter Friedrich Niepoth in Rheydt. Dem Die Einsicht der Liste en Dienst. 8

1 Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel unt in. Saarbrücken. kapital beträgt 50 000 Grumbach, den 22. Mai 190e7.. 1b Iu kannt gemacht: Kaufmann Gustab Ni 2 der Genossen ist in den Dienst⸗ nter gemein⸗ ’. [20446 ecgctfübrer ei der Kaufmann Karl Warns zu Königliches Amtsgerich . den 28. Mai 1907. vHooö 1 ö ch G rteilt. Das 8 anhvet6 82 äenht 38 822 55222 . E e gestattet. Berlin, den scaftlicher üe . .eeg Fnsee’schtezepen Gastwirten Jose ieʒ 27. April dee grage ch Sen. 1“ Königliches Amtsgericht. Magdeburg, 2 30. eh 10975t ilung 8 1 Fheh aefͤden Peöigen Inbaber übertragen worden. Abteilung 88. —igliches mtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 2. Ferleichtern, und auf diese Weise lsowse Wiedemann daselbst in Ia⸗ 8.42, T.- 4. 2 ekanntma . 1 önigliches Amtsger . eilung 8. 8 den 27. Mai 1907. aa ur rbeifü . 1 2 6 0 er zu b 1 * 1 0 ute be 3 x Amtsgericht. 88 HEö Kaufmann Rudolf Bier zu Sulz⸗ c 8 enese encham . 8 8 vns P.e g e, essee. w. n 3 [20419]unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Rolnit ePer Vorstand besteht aus: Aen. .,dbn Teh, s gecpehrn.

. I Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein, eingetra 1) aarbrücken, den 24. Mai 1907. Ebersbach, Sachsen. [20378] bach eingetragen worden. lich haftende Gesellschafter die verehelichten Kauf⸗ werder“ eingetragen worden: 8 * In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 45, Genossenschaft mit eretn, getragene 1) Bürgermeister Michael Hummel, Direktor, Kgl. Amtsgericht. 1. 68* SZ., 0, 2. henseanegisfera, aie Fge⸗ exereee ““ hanleh dafte Anna Seidel, geb. Koppner, und Rosa Durch Beschluß der Generalversammlung vom Firma C. Hanne & Cie. Ringofenziegelei Punitz“ Lchent.rech veschrüereen Hafibsüiche zu 2) Landwirt Michael Karch 9., Stellvertreter des Saargemünd. Genoffenschaftsregister. 20447] ectricitätswerk, ———

88 1 75 000 osenberg W.⸗Pr. (Inhaber: C Direktors 54 8 G

Seelig, geb. Wolff, beide in Kattowitz, eingetragen 7. März 1907 ist das Grundkapital um 1 Pr. (Inhaber: Carl Hanne und Durch Generalversammlungsbes „Am 24. Mai 1907 wurde in Band 2 Mr. worden: - 8 . egonnen. Zur 8 018 Di .Juni festgesetzt. 1 . . 2

e2 Sbenahe pean sgczucch Vöschlug gera Pharn vege Fhen 8eaaan Fras ggehe, Mimi geb. beide Gesellschafterinnen nur in Gemeinschaft er⸗ Zur Fe beech eehisthehe ire . ö Die Föselschaft it zusgelss. 8 8 Boijanowo, den 17. Mat 1907, 27G B“ April 1907. Die Bekannt⸗ bach en

saatsr e S Tigges, zu Hagen ist Prokura erteilt. mäͤchtigt. den 24. Mai 1907 kheg. G8 gelten für sie die Bestimmungen des Rosenberg Königliches Amtsgericht. machungen erfolgen unter der Firma im Wochen⸗ 8.egn eegghershach, den 29. Nai LSmcicht. Bozen i. R.e dges Aesg eihe Kactowmit, geänigliches Amtsgerict. eO' der Satzung und des Nachtrags vom 30. Sep.⸗ arbrHee enfgl. Amtsgericht. 7Bö4 en J.. hesseree 1. öpin⸗ .-988. Fie Rad, ge Prke gröltt u dambac, und an ese Selsest Königliches Amtsger 8 nixicher meagericht. Kattowitz, 0.-S . [20429] tember 1905.“ rbrücken. [20420] getra G 2, ein⸗ en. e ensgerklärung geschieht denselben eingetreten der Fabrikarbeiter Andreas dbw . 8 907. Unter Nr. 601 gene Genossenschaft mit unbeschränkter rechtskräftig durch Namensunterschrift des Virektors D f e Eisleben. [203791 amburg. [20391] In unser Handelsregister A ist heute unter Marienwerder, den 22. Mai 1 . des Handelsregisters A ist heute Haftpflicht iu Fiddichow, ist oder seines Stell urer in Hambach als Stellvertreter des Vereine⸗ . delsregister. 1 in L 8 Königliches Amtsgericht. e Firma Witwe Kathari lügel , . ow, heute folgende ne ellvertreters und eines weiteren Vor⸗ vorstehers. 6

In unserem Handelsregister Abteilung B ist ein Eintragungen in das Han Nr. 768 die Firma „Moritz Schmidt“ in Laura gliches Amtsge arina Flügel zu Saar⸗ Statutenänderung in das „standsmitgli b 1

getragen bnate Nr. 13 die, 5 „rgsr;i⸗ ck 890 ¾ Nas A8 ust Necke, Kauf⸗ hütte und als deren/Inhaber der Kaufmann Moritz NaeelSgeF Henhelsi eretemas⸗ [20401] dürcen eingetragen worden. Inbaberin ist die getragen worden 1 1 stanae Eiogfichs d SFnges Ficna der Fensgens ü8 8 8 Saargemünd. werke, Aktiengesellschaft“, bisher zu . Ernst Necke. 8 vb5 . Schmidt in Laurahütte eingetragen worden. Firma Otto Fere n . EeE. 8 een De0 na geb. Gukmann 15 Peter Flügel, Katha⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Fiddichower Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Sebnitz, Sachgen. [20448]2 zu Oberröblingen am See. 7 —— 9. 8 Fähecer: Carl Jacob Heinrich Kattowitz, den 24. Mat 1198 . Unter dieser -78. 8 lbst“ 88. Käseversand Saarbrücken n, in Colmar, Elsaß, demnächst Lokalanzeiger“, für den Fall, daß das Blatt eingeht Kehl, den 21. Mai 1907. v Auf dem die Genossenschaft Sebnitzer Spar⸗ h. E.sn. g. Föna 1aechatggericht. 9 Snens Kaufmann, zu Hamburg. Knicllce nanegench [20396] Srcan Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung csar re. seits eah . geesrwettig . ““ 8 vesczverege. 22 eefiast 8 8g

(Eingehen beider Blätter tritt d treffenden Blatt 4 des Genossenschaftsregisters i amburg. n unserm Handelsregister Kal. A 1 r. tritt der „Deutsche In das Genossenschaftsregister wurde heute b registers is Eüma 8 4 bente be Lnbr. Zeeigniederlasug zu Manchester, lacharen S Firma „Vereinigte 116“] Reichsangeiger“ so lange an deren Stelle, bis Genossenschaft Lüczelländer Spar⸗ 8 Zee⸗ aeee Feenie wan 8

114“ 8 1 8. 8

8 . 8

81 zir

d ausgeschieden ist der Ackerer