8
8 v
1 N Uschaft“ Musk 1 ter in diese offene Handelsgeselle] Smyrna⸗Teppich Fabriken Aktiengefe b . Bekanntrnacheung. JE 28 2 Der Kaufmann Johannes Wulff zu Oberhausen feld) eingetragen worden: Dem Kaufmann Eduard] ist als Gesellschaf folgendes vermerkt: In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Unter 1 ldaer! Bach. Hesrust if ie ee h. ö11“ Rneistogfe telhe Zeegngrrrel 8 28 Frbersebon vH n Laee h hrr⸗ ist erteilt an Johannes 1 Hurc öeh c, Sacanf burdöane volgtacale 3 8 beeder nce he 8 fingetragemen Cücihset „Con⸗ heute 1“ 88 — üeregisters gineunas Bicht ülina 1 12 16. Mai 1907 berofensche⸗ va, aageschekarne Heftofteche 8 8 “ . . . dor Wischmann. Apr eln'er Braunkohlen⸗ und Ton⸗ in Malstatt⸗Burbach. Ihr Inhaber ist 8 - 1 ee genenechegten dncasnges Kaigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 13. Friedrich ge ve I. C. D. Bohnsack Nachf. Neufassung ersetzt, die übera Abänderungen enthält. werke, G. m. b. H.“ in Tschöpeln einge nhaber der Königliches Amtsgericht. D gen: cang 1 EEb . .“ er Friseur Richard Herbig, Lademeister Duisburg. 120373]1 Erwerreld. [20380] . A. H. B. Ohl erteilte Prokura ist er⸗ Danach 18 die elsca 5 ö worden, daß die Liquidation beendigt und die Firma Drogerie. “ 1“ w.n h120071 Sellh Sepeszastent dach de 18- hben In das Handelzregifter bei Nunmer 102 die In unser Hendelnresger A ist heute unter der, loschen. einen anderen Ort innerhalb De 1öIS. 4 Saarbrücken, den 25. Mai 190D 98 kunser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 — Josef Kalabia sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Firma „Heckmann und Scherrer Wwe. Ver. Nr. 1924 die Firma . Schott jr. mit dem von Hacht & Schultz. Die an A. H. B. Ohl] legen. ddie Bestimmungen über die Anzahl 8 uskau, den 27. Mai 1907. 1 Königl. Amtsgericht. ik. Waft Molkerei, eingetragene Genossen⸗ An ihre Stelle sind getreten: Verbandssekretär kaufsstelle für Dachziegeln“, Gesellschaft mit Sitz in Elberfeld und als deren Inhaber der am errteilte Prokura ist erloschen. Geändert sin b.e 8 en der Vorstands⸗ önigliches Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. 20422 4 -8neeesgsers esch hen Zeacde Tsetenen Se ehie, . ierede hrae beschränkter Haftung zu Duisburg eingetragen: 18. Juni 1899 geborene Sohn des Heinrich Schott B. C. H. Langnese. Der Wohnort des Inhabers und den Widerruf ge vnnd die Gesellf chaft, wenn akel, Netze. Bekanntmachung. 20408] Handelsregister Jfur 892 — heute eingetragen: Oberamtmann Effelsberg, Dr. Medizin 5. Mispelbaum, Kaufmann Zweck der Gesellschaft ist der An⸗ und Verkauf daselbst namens Heinrich ee worden. PV. E. H. Langnese ist Alt⸗Rahlstedt. mitglieder. Fis uit li 8 bestellt sind, durch zwei Bei der unter Nr. 75 des Handelsregisters Ab⸗ In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 36 568 sch 69 in Ziltendorf ist aus dem Vonstande Carl Blaß, alle in Koblenz⸗Lützel. von Dachziegeln und sonstigen Bau⸗ und Dachdecker⸗ Elberfeld, den 29. Mai 1907. Internationale Handelsgesellscha Carl] mehrere Vessn eeeus⸗ oder durch ein Mitglied teilung 4 eingetragenen Firma „J. Koehler, eingetragene Firma Heinrich König zu Neu Eligft 8 79 Rittergutsbesitzer Günther Scherz in] Koblenz, den 21. Mai 1907. 88 von Ze en 2 Amtsneicht. 13. Vödiker * Co. mit beschränkter Haftung zu Mit lieder des Vorstan isten hemeinschafllich Nake!“ ist heute eingetragen worden, daß die Prokura Welzow heute gelöscht worden. 3 “ ’“ 1 Königliches Amtsgericht. 1 1 Koblenz. Bekanntmachung. 20094]
Das Stammkapital beträgt 21 000 it Zweigniederlassung zu Hamburg. des Vorstands und einen Prokur des Eduard Koehler erloschen ist. Fiddichow. Bekanntmachung. [20382] Bremen mit Zweig Mait 1907. Nakel, den 25. Mai gen. Spremberg, Lausitz, den 28. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In das Genossenschaftsregister heute unter
ℳ Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Scherrer delsseoister ii Zeute in Abteilung B— Am 14. Februar 1907 ist die Auflösung der Ge⸗ Kocttbus, den 14. Heencnütes Us.r
u Duisburg. Ia ungr Racdelsregätee, ahrr Haftung a. melct befchlossen worden; zu gemeinschaftlichen Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht „ Koönigliches Amtsgericht Frankfurt, oder. nde 4l eingetrage: z bei der Geseilschaft mit beschränkter Hastung Karl] sellschaft be - arine. 2039 6 Bve..S Swinemünde. Bekanntm 1 24 [20088] Nr. 41 eingetragen: 85. 8 8 egenstand des Unternehmens n ehr 1 m . elsregisters Ab⸗ unter Nr. e offene Handelsgesellschaft b 1 eschränkter
Dmiebaen, nen a.n anggerict. eines Bankgeschäfts gehört. ö amburg, 8l een. Gesellschaft mit be⸗ eingetragenen Sas bee 5.g 8 192. A eingetragenen Firma „J. Timm — Oskar Lehmann & 1. P ne aaf Wegestres üm⸗ “ Firma⸗ Fi. NA“ 11“] [20375] Fiddichow, den 17. Mai 1907. negs ee 1 Zweinniederlassung veee Max Lorenz in Vietz ist 25 58 ist heute folgendes eingetragen worden: münde eingetragen worden. nossenschaft beneihsetrasen, Ge⸗ Et 2 5 Uniernehmens ist gemeinschaftlicher Züdan Handelsregister ½ ist bei Nummer 678 Königliches Amtsgerichht. schränk 55 85* 1 enbbbbeebeee. Phe 7 88 868 dest. . Timm Nachf. In⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Leh⸗ vermerkt worden, daß ne Gerofferfch Fasas Picge⸗ nh “ und Wirtschaftsbedürf⸗ den pene Handelsgeslschefte, Riederrbeinische wienedurr. eJencelgreblter vom 20 2 Fare France Crven Cesellchaft mür be⸗ Känigliches Amtsgerich 8 i Ihraseenn n a üülenbesizer Brt Limm maur ugd Cäemnd ggsalee behe in Swinemände, sciuß de Gentialvezsemmlung vom 8 11414““ och⸗ und Tiefbau Gesellschaft van de Ven ntragung in das Handelsregister vom 276. Pea ränkter Haftung zu Berlin. Landsberg, Warthe. [203 Nakel, den 25. Mai 1907. b B rtretung der aufge t und zu Liquidatoren die bisheri „Die Haftsumme beträ 2*e n Duisburg beirefend, eingeiragen; Mit. 1907 dei der Gesellschaft . Karstens 4 Co. sccher Eitz der Gesellschaft ist Berlin, Ven der im⸗Handelsregister P unter Nr. 2 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellscheft hat am standsmitglieder, nämlich: B scen Wer. 3a1,8,98 C. -he sc. *. und die höchste
. 8 B 6. Mai 1907 begonnen. ü ellschafter ist nicht Fräulein Helene Reinders, m. b. H. in Lundsgaarde: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1897 i Ostbank für Handel und Ge⸗ 8 1 eT“ .-Iee “ Frau Helene Reinders zu 8 getragenen Füma. 0! 1 120411] Swinemünde, 27. Mai 1907. 2) Privatmann Albert Clamann, d 1) dem Ie Josef Erbach zu Mül⸗
8 An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Lausen ist d 26. März 1907 geändert 1 T. kdern Fran Heleng hesgnof 1997. zuisburg 8 “ Järgensen in Flensburg zam thgfschloffen und am ärz 9 Zweigniederlassung Landanene, en 1. In das hiesige E“ Abt. A Iel. 29 ist Königliches Amtsgericht. 3) Gastwirt Albert Schulz, “ ha- 8 7 eute zu der Firma G. Müntinga in Norden Themar. [20424] 4) Bäckermeister Reinhold Fischer, 2) dem Tongräber Johann Moskopp zu Mülheim,
Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer und gleichzeitig auch zum Liauidätor Gegenstand des Unternehmens ist: direktor a. D. Hermann zur Megede in Posen t 8 1
8 20377] bestellt. 1) die Uebernahme und Fortführung des zu teilt ist. ngetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter, Zu der im Handelsregister B unter Nr. 1 ein⸗ —. zu 2 bis 4 in Oberlindow — 3) dem Tongräbe 8 d
evxg sespe 1eo Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April — Berlin unter der Firma Theodor Francke be⸗ t i W., den 25. Mai 1907. neränderter Fena die da Nüles erhard getragenen Firma Müöbelfabrir Ott b Emil Wählert in Weißenspring. Das Statutsist ain J7aan enho, e ffüicetn. . e Pro⸗ nd. 1
In das Handelsregister B ist bei Nummer 103 t löst G i Duisburger Holz⸗ und Drechsler⸗ 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. stehenden Handelsgeschäfts, soweit es sich auf Königliches Amtsgericht. JEEö dchnsffenihache her doliruez olt 8. F. 51 8„ 2 Sdols Heckes. Gesell. Fleusburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. den Handel und Betrieb mit 8 Leipzig. ö11“ [20399. 8 b Floscheg, schränkter Haftung in Themar ist heute ein⸗ Frankfurt a. O., 28. Mai 1907. 3 der Genossenschaft in der Kobleazer Neehe erene schaft mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg Freiburg, Breisgau. [20384] ausländischen Hölzern und deren weitere B-⸗- —In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 6 Königliches Amtsgericht. 1 getragen worden, daß die Firma von Amts wegen Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Das Geschäftsjahr beginnt, abgesehen vom eexten. eingetragen: Handelsregister. arbeitung erstreckt hat; d A 1) auf Hang 13 290 die Firma Rudolf Haup Nürnber nd gracht. P5 Co e.ensk.Fe. ii eeedee. 8n0 “*“ egenstand des Unternehmens ist die Herstellung In das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ ) ger Fnn e8e Forsten imn, In⸗ und Aus⸗ Buchhandlung & Antiquariat in keivzig . abüpn. Handelsregistereinträge. [20412] Themar, den 27. Mai 1907. 1 Darlehenskassenverein Büchenbach und Um⸗ jeden Jahres. 8 und der Vertrieb von Holzwaren für die Bau⸗ und getragen: lande zum Zwecke des ricces ft d in⸗ vorher in Halle a. S. „Der Buchhändler Kar Unter ds ser gi w.en in Nüruberg. Herzogliches Amtsgericht. gebung, — eingetragene Genossenschaft mit Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Möbelbranche sowie von Drechslerwaren, insbesondere Band II O⸗Z. 354. Firma Fr. Jos. Schweizer, EbE1“ E“ Art 8 Rudolf Haupt in Leipzig ist Inhaber; Fran Tabes Wiedu etreiben die Kaufleute Otto Unna. “ 8 [20426] unbeschränkter Haftpflicht —. An Stelle der sakd n gens neft Meütalraer der hierer ” he⸗ der Fortbetrieb des zu Mülheim⸗Speldorf und Duis⸗ Kirchzarten, ist erloschen. dustriellen Unternehmungen ähnlicher Art u 2) auf Blatt 13 291 die Firma David Grove, 5ö 8 und Theodor Schöffler, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24, wo auggeschedenen Vorstandsmitglieder Joseph Will scheht, undem swei Fettglieber der Firma tbre burg unter der Firma Gebrüder bestehenden,“ Band IV O.⸗Z. 220. Firma Florian Glas⸗ Beteiligung an solchen. Gesellschaft beträgt Filiale Leipzig in Leipzig. Zweigniederlassun offener Handelsgesellsch enda seit 22, Mai 109 7f in die „Terrain⸗ und Baugesellschaft“ Aktien⸗ und Konrad Kern wurden durch Beschluß der Papie nsch der disane bisher den Kaufleuten Wilhelm, Jakob und Johann stetter, Freiburg⸗Zähringen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt der in Berlin unter der Firma David Grove be öö ges schaft ein kaufmännisches Agen⸗ geseüschaft mit dem Sitze in Unna eingetragen Generalversammlung vom 28. April 1907 Joseph nüstana en deg⸗ensezta s h.sese 1 “ ies ist die Gesellschaft ibebs 9 Florian Glasstetter, Spezereiwaren⸗ bee der Gesellschaft erfolgt durch triebenen Haupiniederla ung. egegesen shs u Exportgeschäft. ssionsgeschäft sowie ein Import. steht, ist heute folgendes eingetragen: ecgllzus zech und. Georg Weller, beide in Büchen⸗ 5 a gs ur Erreichung dieses Zwe e ändler, Zähringen. retun Kgl. H vid Grove und Ingenieur - 9. 1 1 8. befugt, dleischartige oder ähnliche Unternehmungen zu hänpler, I 8*3. 221. Firma Johann Benz, einen Geschäftsführer oder eöbee öö in Berlin, sowie Regserungs 8 9); S 98 * “ Gifgnabähat em e gr, Conasein Thahane Ba⸗ I“ “ erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Freiburg. Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen. Hbetüen Walter Haberland in Charloktenburg. e Butterhandlung Adolf Hocken⸗ stand niedergelegt. 8 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Memmingen.
teiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Inhaber ist Johann Benz, Kolonialwarenhändler, Geschäftsführer sind: gsellschaft ist am 1. Juli 1905 errichtet jos Nachf. Inh.: Friedrich Doerr in Nürn⸗ Spalte 7. . s In Stammkapital beträgt 42 000 ℳ Freiburg. (Kolonialwaren, Gemüse, Flaschenbier.) Max Francke und b 8 1 Feegschafter Feer Grove und beeg.. beiden Fi geändert; ö voees
Die Herren Wilhelm, Jakob und Johann Heckes. Band IV O.⸗Z. 222. Firma Gustav Giese, Arthur Francke, Walter Haberland dürfen die Ge Nürnberg, 29. Mai 1907 1 “ 8 höchstens 9 Personen.“ Unter Nr. 81 ist am 24. Mai 1907 die Ein⸗ hausen.
bringen als ihre Einlage das von ihnen unter der Thiengen. Kaufleute, zu Berlin. st nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen nur in i Gebrüder Heckes zu Mülheim⸗Speldorf und ber ist Gustav Giese, Kaufmann, Thiengen. Prokurist der Haupt⸗ und Zweigniederlassung ist zuristen vertreten; K. Amtrgerscht. 1. b
büdar e Geschäft nebst “ mit (Enhehrs Gustar n⸗ Baumaterialienhandlung.) Louis Ambos, zu Berlin. Seensaf ante, Znen, He vie sema Joh. Nicol. Offenbach, Main. Bekanntmachung. 20413] 48. Aegt,n Pen n und Verkaufs⸗Genossenschaft Gelsenkirchener “ ö“ „Peeedeh Aktiven und Passiven nach dem Stande vom Band IV O.⸗Z. 223. Firma Edmund Danner, Ferner wird bekannt b 1 der Voigt &. Co. in Leipzig. Georg Richard In unser Handelsregister wurde eingetragen unter vechelde gliches Amtsgericht. Colonialwarenhändler, eingetragene Genossen⸗ Fentg Ne 8 8 1222 1“ 30. April 1907 dergestalt in die Gesellschaft ein, Munzin Die, öffentlichen Bekanntmachungen der Rudolph Gutheil ist als Indaber ausgeschieden. A/182: . 20427] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gelfen⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Mathias
8 3 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Di In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der kirchen eingetragen worden. “ “ ab als auf ihre nudedabeg L2 shnung Mun Gesellsch Inhaberin ist Jenny verehel. Gutheil, geb. Rößiger, e Firma Heinrich Pfeil, Kalkwerk Offen⸗ under Nr. 6 eingetragenen Seae „Chemische Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Barth als folches der Wagner Johannes Karrer
aazeiger. 8 . 2 8 b bach as/M., mit dem Si 8 8
ü : 1 .2 . 1 . V un daselbst. — Dem K. . ; etriebe der Genosse „8. -„. 8
gens Hübexhommnfn:Spelhor Flur 15 Num⸗ Feibunee ist Christian Haas, Spezereiwaren⸗ Wilhelm Liutelow. Die an J. A. Behnke er⸗ “ öö „Zusttgmung des, Fe⸗ von da ist Prokura ö“ Curt Oeffinger] 1) Die Prokura des Chemikers Vincent Maßka ist sowie zur Errichtung von offenen Läden ssen Rach üese Kgl. Amtsgericht.
mern 51, 49 und 50 belegene dorf lur ng nebst händler, Freiburg. (Spezereiwaren, Wein, Flaschen⸗ teilte Prokura ist erloschen. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Offenbach a. M., 28. Mai 1907. durch dessen Bestellung zum Vorstandsmitgliede er⸗ der Genossenschaft. Memmingen. 5 [20441] ubehör im Werte von 70 000 ℳ, auf welchem an bier.) Robert Lühdorff. Inhaber: Johann Robert Isaae Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; 18 Großherzogliches Amtsgericht. loschen. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ Genossenschaftsregistereintrag. vypotheken und Grundschulden insgesamt 52. 000 ℳ Band IV O.⸗Z. 118. Firma C. F. Scherr & Lühdorff, Kaufmann, zu Hamburg. 1) auf Blatt 6986, betr. die Fuma Graphisches 3 oldenburg, Grossn.-— 2) Der Chemiker Vircenty (Vincenz) Matzka in Mitglieder des Vorstands sind: Käsereigenossenschaft Niederraunau, e. G.
haften. Diese Hypotheken und Grundschulden nebst Co., Zürich, Zweigniederlassung Freiburg betr. Adolf Frank. Die an M. L. Rahm erteilte ustitut att der Urnolb in veipzig: Emn I Heebelstegifler “ 659 Vechelde ist zum weiten Vorstandsmitgliede gewählt. 1) Kolonialwarenhändler Gustav Schröder, m. u. H. in Niederraunau.
den eingetragenen Zinsen sowie die öffentlichen Lasten] Die hiesige Zweigniederlassung ist wieder auf⸗] Prokura ist erloschen. Faftitat dhs ist. — infolge Ablebens — ausge⸗ Oldenburgische Spar⸗ & Leihb 1 5 Ee rma Vechelde, den 17. Mai 1907. 2) Kolonialwarenhändler Georg Bußjäger, An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers
und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Mai gehoben Robert Dühler & Co. Diese Firma ist erloschen. Ficden. Eine Kommanditistin ist in die Gesell⸗ zurg eingenragern, daß Eu⸗ 29 ank in Olden⸗ Herzogliches Amtsgericht. beide zu Gelsenkirchen. Clemens Wohllaib wurde als solcher der Oekonom
1907 85 Band IV O.⸗Z. 225. Firma Adolf Schweizer, L. Rascher &. Co. Mesgerpe c — schaft eingetreten; burg, bisher Stabtsyadikus 6 vureeze ne,Süder⸗ Klusmeyer. Die Satzung ist am 14. April 1907 errichtet. Clemens Weiß in Niederraunau gewählt.
2) die fertigen und halbfertigen Waren, Maschinen, Kirchzarte Herbert William Leopold Rascher und Christian 125) auf Blatt 12 977, betr. die Firma H. Baver Vorstands bestellt ist. “ — he“ eic gePiäczheh gen Feeeene
Duisburg.
u. Gerätschaften, Utensilien im Werte von 51 000 ℳ; Inhaber ist Adolf Schweizer, Weinhändler, Kirch. BFriedrich Wilhelm Klinkrad. & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Didenburg i. Gr., 1907, Mai 27. veen ste Amtsgericht Hamburg. Fr 8 Genossenschaftsregister. Zeitung. Memmingen. — [20442]
3) die ausstehenden Forderungen einschließlich der zarten. (Weinhandlung und Branntweinbrennerei.) 2 5 lassung Leipzig in Leipzig: Sigis⸗ z 8 ’ Welhsel und die bare Fee deren Wert abzüglich 8 Vand 8 8,⁄ 121. Firma Max Vögelin, Abteilung für das Handelsregister. — ½ 8 Feschäflg ührer -J aeg Amtsgericht. Abt. V. * Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, Genofsenschaftsregistereint der von der Gesellschaft übernommenen Buchschulden Freiburg, ist erloschen. Haspe. [20392]] Leipzig, den 30. Mai 1907. 8 3 8 orn. 120415] Ahaus. Bekanntmachung. [20430] indem die Mitglieder der Firma der Genossenschaft Darlehenskassenverein rs Fiis rag. 4 16 000 ℳ beträgt. Band I7 O.⸗Z. 226. Firma Fritz Tritschler, In das hiesige Handelsregister Abt. A iist heute Königl. Amtsgericht. Abt. II B. In das Handelsregister Abteilung A ist bet der, Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter öö“ u. H. in Großkötz 6“ twert dieser Einlage wird nach Abzug Freiburg. under Nr. 198 die am 15. Mai 1907 begonnene Lengefeld, Erzgeb. [20400] ’ bana Jenas ö. zu Paderborn Nr. 63 des Nr. 12 verzeichneten Firma Bauverein Gronau Die Satzung befindet sich Blatt 1 der Registerakten. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinevorstehers efetzt. Da an diesen Inhaber ist Fritz Tritschler, Kaufmann, Freiburg. offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr.] Auf Blatt 125 des Handelsregisters für den Amts⸗ gisters am 17. Mai 1907 folgendes eingetragen i. W., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Josef Hollenzer wurde als solcher der Oek eher in gleicher Höhe be⸗ (Vertrieb von Nationalregistrierkassen.) Stradtmann“ zu Haspe und als deren persönlich ingetr d worden: schränkter Haftpflicht zu Gronau ist am 2 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aind als solcher der Oekonom Josef Freiburg, den 27. Mai 1907. 1“ befkende Gesellschafter der Anstreichermeister Ernst S See F-n IFüechtheim und 8 church “ Uebertragsvertrag ist das Ge⸗ 1907 eingetragen: b 1“ Hannover. h [20437] EEE“ Ienea⸗ 1907 4 Großh. Amtsgericht. ö ö18I Str dtmann, als deren Inhaber der Holiwarenfabritant Hermann Kraft beide 8 aee⸗ u“ d-g. stt Der LSe 5 Bessasse Pkrpermeister Hahn 8.. 8 hieo⸗ Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9. Kgl. Amtsgericht. . . [20385] beide zu Haspe, einge . 8 . 5 . 2 G en. eine Stelle ü eamten⸗Wo 8⸗ 3 16“ Be cetaführes 85 Fer sehese Fehene, 8 veS e . ees ec 8 9 vabpe, den 18. Ma 1907, 1 Panr geiftng Ferefünreig: Fane bation von. 82 EE“— b “ der Stadtbaumeister Iüi eGbbift 6 und Seee H.. eevtez⸗ he, Ffenschaft müabsunhe ez esfafteregtt ist 5 8 e Jakob Heckes. Beide zu Mülheim⸗ v N. 2 beaeen Fetherien 1 ünigice. vanrbaeehen hnens de ee veee, e dietüt Brand- 82 begonnen. W“ V 89 Vorsitzender des Vor⸗ vias.1 G . ein⸗ nmüer vhi. 8 eingetragenen, zu Rosenthal domizilierten 1 1— euland, Kreis Kehdingen, und als deren In⸗- mattingen, Ruhr. Bekauntmachung. malerei sowie polier 3 aderborn, den 17. Mai 1907. 3 5. ahnbetriebssekretär Kämpfinger Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ und Darlehns⸗ 1“ ö1 a. der Kaufmann Heinrich Hupfeld daselbst heute In das andelsregister 2 hg üeaeee; Le. Lengefeld, den 2aencn een Königliches Amtsgerl 8 aehöe E zu Ahaus. 81 1“ “ Re; 5 eingetragene Gezossenschait 3253 dec Fefagscafe e Eescgftefücrg, gcentngrer nFreiburg (Grbe), den 28. Mai 1907. Fehünen, Ir. Rüiebegsprgabhwanm —zu Sprockhöel, egmitn. “ Z1.““ 1“ b [204162 —Nach Statut vom 5./22. Mai 1907 wurde 2260 Generalkommissionssertetär H. Diltmer EI1“” der. “ verteeten. Königliches Amtsgericht. Abt. II. und des Kaufmanns Ernst Hösterey zu Sprockhövel]· In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 31‚9 B 8 “ Fereotge Abt. A ist bei der Firma npflenschaft unter der Firma „Deutsche Landwirt⸗ Hans e lbehm Rose in Hannover in den Vor⸗ hold Boiak der Bauergutsbesitzer David Exner aus Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Friedland, Ostpr. ““ 70988. als Rn eeashena. ist heute 169 der 58 2 66 Fitma sst erlof 8 ch, heute eingetra en: di schaftem bn Hahthekenbant, Se ez C111“ 8 Rahen in den Vorstand gewählt worden ist. EEe eder gaf nehaß sgfe Nsd3 v vx Zweigniederlafung Seeene geenn . Bprocehövel Uecetnagen. E“ 8 88 1 zjeßt: n, tee Perleberg, den 25. Mai 1907. Berrlin errichtet und heute unter Nr. 395 in Königliches Amisgericht. Abt. 4 A. 8 zecwante; enncs Aant 11cn ege hergeftenten Fitoer 18 I b Ge⸗ d 1. fienen Handelsgesellschaft in Firma „J. Meyer’“ Hattingen, den 23. Mai 1907. Geisler, vormals H. Eduard Geisler, Liegnitz Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des HMannover 8 2 “ a “ FF Mai 1912, bestimmt. za Warteustein am 28. Mai 1907 vermerkt: In Königliches Amtsgericht. lautet, daß die verwitwete Kaufmann Bianka Geisler, Prorzheim. Handelsregister 20417 Unternehmens ist: 1) den Bedürfnissen von Land. Imñ hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1 220188] Osgten. [20444] Cöe sein Seite ein halbes Jahr Königsberg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Seexeüt tar Nrh eborene Hübner, Liegnitz, jetzt Inhaberin der Firma 8 Zu Abt. B Band 1 O.⸗Z. 44 wurde bei d [20417] wirtschaft und Industrie zu dienen und demgemäß zu der Firma Spar⸗ und B 858 in 1. 0ist heute, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu eee Nedoc, en, afr verer ibigt 8 so sett Frledlaud 1. Ostpre., den 29. 8 1907. üüeaen Htg lttegister ö H2üühe. s 8 8 f Zwiignieveh sang de Rohn 88 8 .. 8 ⸗ 8 “ as. 23 vi E rmna Eb S g Faceten Genossenschaft mit beschränkter Haftnetche ene .8 o 6 G. die Gesellschaft ohne weiteres um ein Jahr fort Königliches Amtsgericht. einrich Herziger, Hoya und als ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ etragen: Die Prokuren des Karl Müller in Baden⸗ Rechnungen (Kontokurrent) getragen; Der Zimmerpolier Carl Biermann ist aus D. Holt 88 es Kaufmanns Duisburg, den 29. Ma In unser Handelsregister r. daselbst eingetragen worden. Bianka Geisler ausgeschlossen. 23. März 1907 wurde der Gesellschaftsvertlag in Kauf und Verkauf von Effekten zu übernehmen und in den Vorstand gewählt. I11 8 27. Mai 1907 u“
Königliches Amtsgericht. d irm ermann Poetters in uberg 8 3 1 1907. — 1 3 ¹ Wice⸗ mee er Firma H 6 Hoya, den 30. Mai 19 Liegnitz, den 23. Mai 1907. einem Punkte geändert. Julius Rominger in Frei⸗ Becharpt,a ine den 8 Sc. Ver Lenn eebrenhen “ Königliches Amtsgericht. T.
8 20376] folgendes eingetragen worden: znigliches Amtsgericht. Duisburg - 11f 9. 8 Königlich gericht. Königliches Amtsgericht. 8 burg und Friedrich Cullmann in Zweibrücken sind werbes, der Veräußerung und der sonstigen Ver⸗ Kehl Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Penig 1“““ LLP b 20445
In das Handelsregister B ist bei Nummer 104 ie Firma ist erloschen. 9 Karlshafen. 1820395] 1 aus dem Vorstand ie Fi öck und Co. Gesellschaft mit Gerresheim, den 28. Mai 1907. 2 JMagdeburg. 8 [20402]2 — orstande ausgeschieden. Das Vorstands⸗ Bekanntmachung. 2 s v Frxanen Geseue zu Se. sgela eingetragen. Königliches Amtsgericht. c e Abteilung A ist unter] Bei der Firma „Singer Co., Nähmaschinen. S t hat seinen Wohnsitz von 8.eh exxbe Nr. 8472. In das Gecenahzftsregister 99039 1“ a hiesigen Genessenschasteegistg nes entenernugnäf n e Kracg ng Lramnbaeb, Bes, naaaachneng 20sss) Fsomg. C. Pfeit a. Co. Helgtarshausen. he,n. 0s mde Re Fht. Partgassveasillag Pforzheim denaz409neengch. 8 stehinden wegen im Zusammenhange stehenden Ge⸗ Seait belaer Er. ns 8 .ges Ehursborf eegerggear Beagferse 88 Bergwer 8⸗ un u benerzeugn en, ekanntm . Gesellschafter: 1) Kaufmann Carl Merle, 28 N d . Bes n; d G 1 8 „Gr Aunts icht . — äfte. e Ha summe beträgt 200 ℳ Die höchste erein eutesheim, ein⸗ unbeschränkter tpfli d Erwerbung von Hütten und Fabriken zur Ver⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist heute 8 We. ist eingetragen: ach em Beschlusse der Benerala gericht. IV. uuläͤssige Zahl d 4 b getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 aftpflicht in Chursdorf betr., orbeitung von Hüttenerzeugnissen, die gesellschaftliche zu der Firma Leopold Mayer in Grumbach ein⸗ 2) “ Pfeil versammlung S S April 9 seg das “ 8 ea Bz. Düsseldorf. 418] der Z öö““ Feh. Leutesheim. Der Gegechens des ee he.. 1. Heinrich Wilhelm Büebelligung an lchen dnterneheaunfun fer seicher Lerzapenee tdan anf ben ge Fortsetzung unter un. Moctsverhältnifse: Bfge Handelogese schaft. Die ichüalnn 980 h Kfeleh Pes Geuecdhipitetkh In zunser Handelsregister Abteilung A wurde erfolgen, vom Vorstand unterzeichnet, im Heutschen Vuehehehafee. Der BLer beneine Sparendund, Penig, ⸗ Schcchraf 1gosn von Agenturen und Vertretungen solcher 1“ Firme auf den “ Ludwig Mayer Gesellschaft hat Um 25. Mal 1907 begonnen. Zur HSlMen veh gg, eelg. geicit in Fe; 8 8. Nener ,neenge ds ee „Guftab Reichganzei er. Se Mitglieder des Vorstands sind Sarheecal. Der Werein b neawect sögeondere 8. 1 Roenon 10, 2 Arntagerc Unternehmungen. zu Grumbach übergegangen ist. Ss. 8 1 . G und a eren Inhaber der Hermann Ma 1 edern die zu ihrem Geschäfts⸗ od 8 Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ Grumbach, den 22. Mai 1907. Vertretungs der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter- den Inha G lautende Liüien z je 1090 4 2 8 Faufmann eter Friedrich Niepoth in Rheydt. Dem Die Einsicht zueraff 25 Erast, S6 “ veeis. Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel unker eeg ee ahe. eene e be Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Karl Warns zu Königliches Amtsgericht. nchlghafen, den 28. Mai 190o 7. 7 wird a 8 n cit S nnn gemacht: Gustav Niepoth in Rheydt ist Prokura stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den seftler Garantte in verzinslichen Darlehen zu SAn Stelle des ausgeschiedenen Gaftwirten Noe Luxemburg. 27. April Grumbach, Bz. Trier. [20389] Königliches Amtsgericht. I. nunhen 8 d. Pferr. gegeben. Kieperh t. mmtt 1 5 .enhan, Mat 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 5 — vagg ufunbefäinsh egendfr Feer. zu Hehereen 88 der Malermeister Fritz 1 “ v11““ 2 1 vorr . rtragen worden. 8 2 . ese ann da 2 Die Gesellschaft istam 13. Mai 1907 festgestellt Im Handelbr⸗dsee Anr. Aohn bea⸗ unter Nr. 24 Kattowitz, O.-S. “ [20428] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Rheydt, den 27. Mai 1907. 8 E Bekanntmachu 3 durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Cöessht ome weiler Spar⸗ — i.-N. ecE. N za Duisburg, den 29. Mai 1907. die Firma Rudolf Bier zu Sulzbach und als IIn unser Handelsregister 8 ist hnte te I Marienwerder, Westpr. [20403] 18 Königliches Amtsgericht. In unser Genossenf paftsregiher t beute 180888 Si.,S der Mitglieder in jeder Hinsicht zu getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. - öeg der vees xg Rudolf Bier zu Sulz⸗ 9-5 fenf n, Ninncasz 2eg.r 8 1gee. en ng , e. e. . enbherh⸗ eeeer. c [204191unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Nolnit üder Vorstand besteht aus: rrcha SI Ebersbach, Sachsen. [20378]] bach eingetragen worden. üeftende fellscafter Sie Rerege chien Kans⸗ . „Mescp. r 1 8 ekanntmachung. Einkaufs⸗, und Absatz⸗Verein, eingetragene 1) Bürgermeister Michael! b r e Blatt 340 des Handelsregisters, die Firmañm Grumbach, den 27. Mai 1907. sönlich haftende Gesellse werder“ eingetragen worden: n unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 45, Genossenschaft mit beschrä ¹ er Michael Hummel, Direktor, Kgl. Amtsgericht. I. I“ dehe E, Tres. 2r ete. distz erebetn Semühe harere eeemnathe ennn Jöähnc Rtaai k i. Filret va ssr--nana g essessaesernepen e Hastung in Ebersbach betreffend, ist eingetragen acem, Wonvn. 8 worden. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1907 auf 300 000 ℳ erhöht worden Frau Kausmann Doris Sande une un ur eneralversammlungsbeschluß vom 7. April 3) Gemeinderat Johann Georg Hummel, B isi ũ Han 1“ worden: In unser Handelsregister ist heute bei der Firma hegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind] BDer § 9 der Satzung erhält folgenden Zusatz: worden: 4. ndmann) eingetragen 1907 ist das Ende des Geschäftsjahres auf den 4) Ratschreiber Georg Hummel, Beisitzer eisizer, für den Hambacher Spar. und Darlehens⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell. Hugo Becker in Hagen eingetragen: besbe Gesellschafterinnen nur in Gemeinschaft er⸗ Zur weiteren Erhöhung des Gesellschaftskapitals Die Gesellschaft ist aufgelöst. 20, 11Jen 11“ alle in Leutesheimt. hähs üs sitzer, 6ee enemn. In . neeate. ü”” 9 /* . m 6 ri 8 2
schafter vom 25. Juli 1906 auf achtzigtausend Mart- BDer Chefrau Kaufmann Hugo Aecker, Mimi geb. mächtigt. —en 50 neue Anteilscheine über je 1500 ℳ aus⸗ Die Firma in “ 8 k teilt. 1 mächtigt. werden 50 neue eilscheine über je au e Firma ist erloschen. 8 Die Bekannt⸗ bach einget . ehgit, mnen⸗. 1 gr 8 98- is Pgugnefe1g .“ Kattowitz, den 24. Mai 1907. egeben. Es gelten für sie die Bestimmungen des Rosenberg W.⸗Pr., den 28. Mai 190u7. ——— 20433) nachepge Lenüetecschanche egefma hm eseg. 8e dem Vorzand ausgeschieden ist der Ackerer . . r das Groß⸗
Ebersbach, den 29. Mai 1907. Hagen i. den 28. Mai 1907 iches Amtsgericht. Ger. Königliches Anreg. “ 4 eaeee 6911 Kattowitz Keelgiges Emchnger 8 [20429] d2bber Shebe v“ 8earpraück e9. aüsgerict. Bei dem Vorschußverein zu Fiddichow, ein⸗ herzogtum Baden. Die Willenserklärung geschieht 8s en Eiser elhe s Eisleben. [20379] amburg. 8. In unser „Handelsregister A ist heute unter Marienwerder, den 22. Mai 1907. Unter Nr. 601 des del [20420] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter rechtskräftig durch Namensunterschrift des Direktors Durer in H . Iä In unserem Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Nr. 768 die Firma „Moritz Schmidt“ in Laurg⸗ Koönsgliches Amtsgericht. u die giem 16 * Handelsregisters A ist heute Haftpflicht zꝛu Fiddichow, ist heute folgende oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ vo fteh ambach als Stellvertreter des Vereins⸗ getragen unter Nr. 13 die Firma „Adler⸗Kali⸗ 1907. Mai 28. r. dies 82. dee Faufmann Moritz “ 20 104 brüchen a v we Katharina Flügel zu Saar⸗ Statutenänderung in das Genossenschaftsregister ein⸗ standsmitglieds unter der Firma der Genossenschaft Fea cg werke, Artiengesellschaft,, bisher zu Cöln, jetzt Ernst 88 Inhaber: Ernst August Necke, Kauf⸗ Pesser heh desück Hagehregen worden Fieme 868,n; le e 88n B Wütrbe de⸗ vetenas ib agrden geier ähenen Fubüe getrac en 5 0 8 der Liste der Genossen ist während der T“ ee. mann, zu Hamburg. “ 8 „ 8 anntmachungen erfolge „Fiddi enststun 1 2044 9 Sbkereed eeae29⸗ Meaf 1907. Carl peters. Inhaber: Carl Jacob Heinrich we tsscde den 2lia hnsogcrict. Saang eeschn Firmadenettafelbef Keuscgfan de. bnc. et; Caetrenn, in Colmar, Elsaß, demnächst Lokalanzeiger⸗, für den Fal,, daß das BAndihaegr gehl. den es Nncn0sedem ee de Auf dem die Genoffenschaft Sehnitzer 19nn9. Königliches Amtsgericht. Peters, Kaufmann, zu Hamburg. Bekanntmachun 20396] eschäfß Geschäfts beeß : Kolonial soder eine Veröffentlichung in ihm anderweitig un⸗ Großh. Amtsgericht. I und Bauvereln, eingetragene Genossenschaft errana. bei 25* dh relaen he Handelsregister B ig bei der unter der 8 Memmingen, den 27. Mai 1907. Saarbrücken 2 29. Mas nhan ee Pöalich, wiro, im Eeonven dapeslatt. Beim Koblenz. Bekauntmachung [18856]) eit, descheeokter 8 eicht. n 2 ist te bei Nr. weigniederlassu . 3 8 8 ’ er tr er eut 2 t register Ema 8. denmenfhe 2 4 5 1 rt, Elb James Alan Walker, Kaufmann, zu Manchester,] lau⸗ eenden Nr. 3 eingetragenen Firma „Vereinigte . . 8 Kgl. Amtsgericht. 1. Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle, sch⸗ eufsensaeen vengaavelteenande 18 besciegenarte gsa eoaenin iedes F felgdecg vafg
1““ 1““ 11““ . “ “ “ 1a “ “ 8 11.“ 8