1907 / 130 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

88

2 EEEEI11“

n und Frist zur W1“ Konkuͤrsforde⸗] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Kamen. Konkursverfahren. 20283] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . B örsen 2 Beilage

eigefri . 2 bis 21. Juni 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben Das Konkursverfahren über das von der Witwe aufgehoben.

1 G bend, worden. 8 Lederhändler Albert Aronheim zu Kamen mit Weißenfels, 8 d p re dung 80 Clzenene 920s baemintaas 101 Ube; Den 29. Ma 190, ederlammrern Hedwig, Arihur. Clse, Lucie Kanigiches Amüsgericzt eichsanzeiger un onigli eußischen im unterzeichneten Gericht. Hefelen, Oberamtsrichttrr. und Erust in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ Wolfstein. [202850 Lügumkloster, den 28. Mai 1907. Bperlin. Konkursversahren. [20261]] schaft besessene Vermögen wird auf b. Ge⸗ Oeffentliche Bekanntmachung.

. . meinschuldnerin aufgehoben, nachdem die beteiligten Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wolfstein Königliches Amtsgericht. GG“ EETö““ iaer ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt vom 29. Mai 1907 wurde das am 21. Januar 1905

8

e e e öffnete Konkursverfahren über das Vermögen der 8 eber das Vermögen des Kaufmanns August Landsberger Allee 29, Wohnung: Tilsiterstr. 42, Zhaben. 5 eröffnete vng⸗ Bochmann in Marienberg wird heute, ist infolsh eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Kamen, I g doageri ct eäbb111 1 estellte Kurse. RSde. 8 am 29. Mai 1907, Nachmittags 2,20 Uhr, das machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ glichen Amrsgerscht. 20807 un 32e vabaft. Wirwe des allda begbten gerli Bör m 1. Juni 1907 neiher t 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗ gleichstermin auf den 12. Juni 1907, Vor⸗ Nidda. Bekanntmachung. [20307] Frankelbach Fe a EEEEb erliner se vo 8 . Aiben g. aafl. re 161 rat a. D. Poppitz hier. Anmeldefrist bis zum mitta 8 11 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht/ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers un ö e aneersfattermins und 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Sach.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 13. Juli 1907. Wahltermin am 25. Juni hier, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 111, Stationsverwalters Ludwig Meyer zu Echzell Zimmer, nach boftng 8 8 G.9.Gid. = 206 1 Gld; österz. W⸗ 0,7. ScJe. hn Khr. 1907, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am III. ö.. n Der Fegreschengasclag ü8. 8 8 1 e 82 dusg oben. 1 k 8r Dme nler ahag.ee 8 85 4 2 6i. .T. 8 8 8 8 88. 27. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener· und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au⸗ onkursmasse n. 4 . Büften. cssch wlerenb —. Amtsgerichte öö 8170 4 1nhart Zan.- dr. da. 1907, 8

t igepflicht bis zum 15. 07. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Nidda, den 29. Mai 1907. er Ger . 8 = 1,50 Krone —1, 2,19 S.⸗Weim Ldokr u1104 C“ 89 eeng 1907. sssicht der Beteiligten niedergelegt. Großh. Amtsgericht. Stroh, K. Sekretär. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold)

3 ½ Fönigliches Amtsgerichht. Berlin, den 24. Mai 1907

Rostock Saarbrücken. St. Johann a. S. 02 N3½ do. 1896˙3 Schöneberg Gem. 96,3 ½ Stadt 1904 II4 o. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897, 3 Solingen 1899 ukv. 10/4

902 ukv. 12

Schleswig⸗Holstein. 6 1,10/ 3000 50 [99,50 bz do. 3 ½ 3000 30 [92,75 G

gEgEPg Ef

Erfurt 1893, 1901 do. 1393 N, 1901 N. 1901

—,—

PSgAS:; G 2S=qAö=ög=

8 S

2xOæVgP

8

do. do. 1 Pes vrap) = 1,75 1 Dollar = 4,30 ℳ. 1 oderberg, HMark. Konkursverfahren. 20278] 1 Fel⸗ Franeh 2. 20,40 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½

120 ü 8 es ; do. Sondbh. Ldskred. 3 ¼ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des z5. Lüvre Sterpabier beiefügte Bezeichnung N besagt, daß do 1 ““ 8 scerineMitte. Aht. 83. 5 12. Juni Fec bge Lunow verstorbenen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen nurbestimmte Nrn. od. Ser. derbes. Emission lieferbar sind. 115 R gesellschaft Firma „Gaubatz & Urban’ Schuh⸗ Braunsberg, Ostpr. [20274] Gastwirts Wilhelm Tubandt ist zur Ab⸗ der Eisenbahnen 3 Wechsel. Füüdeege Reürhisch I 3 ½ fabrit in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Konkursverfahren. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 Umsterdam⸗Rotterdam 100 f. 169,25b; Braunschweigische.„11 Pirmasens heute, des Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [20317] do. do. 100 sl. Fes⸗ Magd.⸗Wittenbergess heerfahren eröffnet und den Kaufmann L2. Mohr Kaufmanns Walter Lichtenstein venzeichnig der bei de Vexteileng zu Pergecfeee egden Mehrussh.nieder⸗e nes e Brüffet und Arnfwewen 109 81,05 bz B Mecn g. Fried „rzb. 3 1 9 3 u in Braunsberg bezw. Königsberg ist Forderungen, zur Be⸗ ußfassung der ( eltung vom 1. Juli d. Js. Aus-⸗ 3 . trz. d. Phtmesens snn. 8* 8S. mnangt. geüstn t- nbkohme der Fierennang des ee zur 5* die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie nahmetarif 2 die Nummer 6 folgende Fassung: Buühaves 8 F. .Peaxi und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 6 Kartoffeln, frische, sowie Abfallwasser (usw. wie .... ¹90 Fr. Brdbg. Hr-vn819 15. Juli 1907, jedesmal Vormittags S uUhr, zeichnis der bei der Verteilung zu berns J. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung bisher), . 8 Ftalientsche piene . .. 100 gire XIX 32 im itzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger an die itglieder des Gläubigerausschusses der ferner wird in den Ausnahmetarif 7 die Station 82 8 100 Lhe S“ anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Schlußtermin auf den 25. Juni 1907, Vor⸗ Neheim⸗Hüsten als Empfangsstation einbezogen und Fgpenbagen yI“ Hann. Prov. Ser. 1X 81 frist bis 15. Juni 1907. Die Anmeldefrist end mit zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Hüütaße 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte das Warenverzeichnis dieses Ausnahmetarifs durch Lissabon und Oporto 1 Milreis 6. vvi 3 dem 30. Jund 1907. ANAuslagen und die Gewährung einer Vergütung an hierselbst bestimmt. Aktz. N. 1 d. 06. Aufnahme verzinnter usw. alter Blechgeschirre usw. do. do. Oftvr Prox. 9 8 Pirmasens, den 29. Mai 1907. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Oderberg (Mark), den 22. Mai 1907. ergänzt. 8 8 8868 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. termin auf den 27. Juni 1907, Vormittags Falkenthal, Altona, den 29. Mai 1907. b Proese-ars Pirmasens. Bekanntmachun [20297] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Sekretär des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenba udirektion, e g⸗ dvin 1899,s Ueber das Vermögen des S Hahfabrikanten Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Schlußrechnung kann Oebisfelde. [20266] namens der beteiligten Verwaltungen. 11976 bz 8 Rbeinpror. XX.XXI4 * August Gaubatz in Wirmasens at das K. Amts⸗ 3, Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des [20318] —] do. 38 ll: o. den 1900 ufn 192 gericht Pirmasens heute, des Vormittags 10 Uhr inaght. 29. Mai 1907 leszein⸗ G vec 9 v vn Wettilsin Fen chse g . h 8 81,89 de. m Iu.E 1 Fr Kchtef Gen. 1885 3% 1 raunsberg, den 29. Ma⸗ ermin zur Prüfung der nachträglich angemelde ü e om 1. Juni d. Js. I1 .. 8 8 das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann g Koeppe, Aktuar, E a9- ds v2 cchengl , En Vor. Station Di. Wartenberg (Brrektionsbezirk Posen) St. Petersburg .... 1 XVII, XXV- Faheraleben.

8 2 6 . 9 5 5 erT r XXV. 3 ch. 0 9 5 889 8 CeeDirnesennn h den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier bestimmt. in den oben bezeichneten Gütertarif aufgenommen. Fpeber 81.35B 8 ev 88 s b aßen 11 untr⸗ 812*

8 8 Braunschweig. Konkursverfahren. [20300] Oebisfelde, den 28. Mai 1907. Der Frachtberechnung werden bis zur Herausgabe 8 ne ..“ 100 Frs. C11uöu Iöee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. des nächsten Nachtrags die Entfernungen der Station Stockholm Gothenburg 100 K.

.3 ½ 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale des K. Gastwirts Hermann Lambrecht in Klein⸗ Oppeln. Konkursverfahren. [20267]] Neusalz a. O. unter Zuschlag von 6 km zu Grunde rschn 100 R. do. „, 3

8 üen⸗ ge nce Dffener Arrest Stöckheim ist durch Beschluß Herzoglichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. 1 19 3 8138 90; Scl. 8. Prve ng 88 88 st erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1907. Die gerichts Riddagshaufen vom 22. d. Mts. aufgehoben Schuhmachermeisters Theodor Leja in Oppeln Breslau, den 28. Ma . 8 do.Landesrlt Rentb. 8 4

3 ½

3 ½

——O——

üe;

bg.

Stargard i. Pom. 1895 3 ¼

Stendal190l uks. 1911 1 1903

81 J;—8 —2

nanleihen.

11050.500 JNFrensburg .. 1991 Frankf. a. M. 1906 N/4 do. 1899

do.

do.

austadt..

i. B

o. : Frstereen en0cg 3 ½

i. B. 1901 uk. 10 5 1901

= —2 2,nI—

2

00 b0 Co b C0 SgFggEF Pkebone

Seagsgtarageeenegne

2

iala

8

—VVS VBSg + 2

2000 2000 200 9: 2000 200 81I11“ 2000 100-, Wiesbaden 1900, 01 /4 8 92, do. 1903 N ukv. 16/4 1000 u. 500[93, do. 1879, 80, 833¾ 5000 200 do. 95, 98, 01, 03 N3 ¾ 5000 200 1901

5000 100 5000 100 1000 200 1000 —- 200 [96,50 B 3000- 100193,80G Berliner.... 5000 500 99.90g 88

2000 200[92,70 G do

1000 10099,75 G be. 8

do

a., Spe Falenbg. Cred. D. F. 95,50 B vkenba. rig. nadb. 500 Kur⸗- u. Neum... do. neue.... do. Komm.⸗Oblig. E vandschaktl. Zentral do. vdv. .

co 0 boSSdbe

PSEOSUoNE

A= S —'

do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4

do. 1907 ukv. 19174

do. 1901 3 Görlitz 1900 unk. 1908 4 1900

S8

0 0 O00 X,d So—

—2g S—

=

SüPPEEEEEPEEES. üEöEPEEPrEERegesse 2é2ö2ͤ2ͤööV—

7 8 1 —¼

“““ 3 ½ 1.1. 2, do. 112,15 B 3 ½, 1. Halle... do. 1905 N ukv. 12/4

do.

2,——0,—

0 0 = 80 G 00 SErg gneSrngSans 8 Srager

é2 8

f 8 en. u“ bhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndirektion, Baukdiskonto. 4 Anmecdefeist aodet mah dn.31i den 88 nce e schzeig, den 29. Mai 1907. ghanch. .“ 1u.““ namens der beteiligten Verwaltungen „Berxlin 51 (Lombard 6 ½), Amsterdam 5. Brüßsei 5. 1s F N ngols Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Sppeln, den 25. Mai 1907. 8 [20319] 8 venenr P,. Keen en . shnen 8 do. do. IVukv. 09 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Hans H. Angerstein. Pirmasens. 8 ütertarifen Heft II F, II G und II H. 6 nsen⸗ 8 u““ do. F78— ukv.

urban in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Bromberg. Konkursverfahren. [20279] Oeffentliche Bekanntmachung. it dem 1. Juni 1907 wird vorgenannter Anhang 1 88 4 vnCi ““ . ealpr A.vI 3 Pirmasens heute, des Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ aufgehoben. Soweit das oberschlesische Kohlenrevier Müna 1e. Ee es kngi. dan100 Fr 81·35 b eds. Mn . ih 96,3; kursverfahren eröffnet und den Kaufmann L. Mohr Malers Max Krüger in Bromberg wird, nach⸗ schuß vom 27. Mai 1907 das Konkursverfahren über in Frage kommt, sind die diesbezüglichen Bestim endrnn, 20,39 b; G dr. Ptn. 100 †. 169,25b;G Kreis⸗ dtanleihen 3 saba .. . 1897 31 in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster dem der in dem Vergleichstermine vom 13. April . Stopis no0

greexe

10000 100—,— 10000 100 93,50G 10000 10083,90G 5000 190 102,90 B 3000 15 92,90 B 5000 100183.00G

eidelberrg 1903 3 ½ eilbronn 97 ukv. 10 Ns4 erne 1903 3 ½ ildesheim 1889, 18 3 ½

rbeeeeseeeen =S=EAS

ANS

do...

29b 9e g

8

do. Ofipreußische do.

2 24.

1 V1 3 eigns . d

as Vermögen: mungen in den mit dem 1. Januar 1907 eingeführten 20 Frs⸗Sruͤcke. 16.26 b al. Bn. 100 8.—.— Anklam Kr. 1901ukv. 15 omb. v. d. H. kv. u. 02 3

Termin ist auf Montag, den 21. Juni 1907, 1907, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1) der Firma „G. Brunner“, Schuhfabrik oberschlesischen Kohlentarif nach den Staatsbahn⸗ 3 Guld.Stücke 9 Ftar. Beg. 100gr. glenas. Pr. h1.... 5000 200,—.— 1800 utv. 19104

und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag⸗ den kräftigen Beschluß vom 13. April 1907 bestätigt ist, in Pirmasens, Jnhaber Guido Brunner allda, ruppen II, III und IV übernommen worden. Hin⸗ Gold⸗Hollars. p. 100 Kr enalv. Wilm. u Telt. 2000 500 101,00G 1902

15. Juli 1907, jedesmal Vormittags 8 Uhr, hierdurch aufgehoben. 2) des Installateurs Wilhelm Kölsch jr. in sichtlich des niederschlesischen Kohlenreviers sind die Imperials St. —, do. do. 1000 Kr. —, Bonderb.Ke ehutd 6 im Sitzungssaale des K. Amts erichts Pirmasens an⸗ Bromberg, den 28. Mai 1907. Pirmasens betreffenden Bestimmungen do. alte pr. 500 g do. v. 100 215,00 bz Pfüow Kr. nk.

8 ü . NeuesRus Gld do. do. R. 214,95 bz do. 1890,1901

beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. Inach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. a. für den Geltungsbereich der Staatsbahn eneg,ge,- do. do. 5,3u.1R. 214,60bz G Anl. 1895,1

bis 15. Juni 1907. Die Anmeldefrist endet mit dem hützow. Konkursverfahren. [20293] Pirmasens, den 29. Mat 1907. söuphr II in den ab 1. Juli 1906 gültigen nieder⸗ aE 8 . . nnn 3 1 St. 1öaoe gs6 9 3

r

üZamnImn 222222ö2ö2ͤ2

4q

do. II do. neul.f. Klgrundb pefensche Q. VL.= X 0 . .

—VyVSSxV

2000 200 100,75 B 5000 500 100,75 B 1000 u. 500 196,00 B

n 22ö2öIAE

ccn nne .

92 5c0

——

EEE

———9sEOOg CEEEECPE . EFEEAIIEE118

1 92 8 EN aßrs 30. Juni 1907. iber den Nachlaß des Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. chen Kohlentarif nach der Gruppe II, . Schwed. N. 100 Kr. 112,15 bz 8 Pirmasens, den 29. Mai 1907. 8n eorneesefäbern Ludwig emniafas zu Reichenbach, Vosgtl. [20295]]/ b. für Cuncseraich 8;” erxel 8. . 4. Schweis N.100r. 81,30 b G Altenburg 1899, 1u. II 4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. Bützow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Puppen III un E“ zur R. b ollep. 100 G.⸗R. Altona 1901 ut. 11254 9 3 1 Gustav Philipp Riedel in inführung gelangenden Nachträgen 3 und 4 zu den Dän. N. 100 Kr. —, do. kleine.. do. 1887,1889, 1893 3 ½ Rathenow. Konkursverfahren. [20275] termins hierdurch aufgehoben. Architekten Car sG Tarlfheften 11 G und II H enthalten 1 8 8 Ls 1895 3 ½ Ueber das Vermögen der Frau Brauerei⸗ Bützoiw, den 29. Mai 1907. Reichenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ v Urau, den 30. Mai 1907. 8 8 Deutsche Fonds. Fpech enb. 1901 u8. 1074 besitzer Marie Klewitz, geb. Teichmann, hier, Großherzogliches Amtsgericht. termine vom 16. März 1907 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenb ahndirektion 18 Staatsanleihen. Augsb. 1901 ukv. 1908/4 Mühlenplatz 22, wird heute, am 29. Mai 1907, Danzi Konkursverfahren [20268]] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. März gliüche Elernnene 8 Dt.Reichs⸗Schatz Int. 4 1.1.7 ffällig 1.7 ds. 1889, 1897, 05 31 Nachmaitns 8 Uhr, daß Kaonkursverfabren eraffnek Dan den Konfatsderfahren über,das Vermagen der betgo iie hlerzucch as hehe,. 20oanvisch. Deutsch⸗Rufsischer Gütertarif, v ZadenrSa690, dah85

341 4 ½ 5 5 a 8 2 7 s n 4 „1. ö A mber 9 uk.

Der Kaufmann Etnst Weidemann hier wird sum mordischen Elektrizitäss und Stahlwerke vegahase Fönigliches Amtsgericht. Teil I1. 1 do. 1.4.10 Fanan 1903 8

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1 1 . 17 6. bis zum 25. Juli 1907 bei dem Gerichte an⸗ Aktiengesellschaft in Danzig ist zur Prüfung def neinheim, Messen. [20303)]/ Vom —2⸗Juli alten Stils 1907 ab wird die 1. 11bee. 8* üendeni

- träglich angemeldeten Forderungen 1b 1 1

zumelden. Es wird un Beschlußfaffung über die Sene Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Konkursverfahren. 15. Juli nenen 8 be. n. 1,10,08 98,80 bz G 8 Füben

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines den 2. Iut Amt In dem Konkursverfahren über das Erhebung der Kopekengebühr ausgedehnt: Dt, Reicht 3 versch. 5000 200 93,75 bz do. 76, 82 2 baneeo. . 10) e: anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines vm G Pfefferstadt, Metzgers und Wirts Philipp Rettig von a. auf die Stationen der Ersten Zufuhrbahn⸗ 8 8 I1I1 sch. 2009,79 do. 1901 2, 1904,0531 14. iezzera Gn.199] 8 Gläubigerausschusses und eintretenden pel über . be 825 24. Mai 1907 Brandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gesellschaft (Südliche Zufuhrbahn, Swjenz janyer 1 i 1 he. Serchis .. 1ee 78 141. hegn,. n.151892 5 die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten zis⸗ Gerichtsschreiber BVerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen und Pernau⸗ evaler Zufuhrbahn); 8 89 vev --s; 88706; do. 1882,98 3% ; Pe acdogen gegr Gegenstände auf den 25. Juni 1907, Vormittags des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 11. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu b. auf die Stationen der Moskau⸗Kasaner Eisen⸗ I . 100183, 8 Bhne⸗s T. 1do.Re8. 80,968 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ e wasex- dn..werren Aat.Benh 11L. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ bahn, mit Ausnahme der Stationen Kasan, Moskau Baden 1901 unkv. 09 do. Badcsvn 1899 17 5000— Magdeb. 1891 ukv 1910742 rungen auf den 6. August 1907, Vormittags Dippoldiswalde. * [20311] fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Güterstation und Moskau Ssimonowo. 8 b do. Stadt cg 1809 8 †. 2 sagdeb 1891utn 819,4 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Vom gleichen Zeitpunkt ab wird diese Gebühr . . 92, 94, 1900,3 Bia- 8 18 1t do. 75 80,88,31,02 ,8n anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Töpfermeisters Hermaun Artur Heine in den 18. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, auch für die bisher hiervon befreiten Ton⸗ und . 1902 ukb. 10 eeie. 02/Z ukp. 4. 28 89 1900 unf. 1910 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Dippoldiswalde wird nach Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Kachelornamente aller Art, mit Ausnahme von 8 192 82 . Bin Hne Rö. 25 1 n. * saogiek ne. 8 8 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, termins hierdurch aufgehoben. 4 (Zimmer Nr. 12) bestimmt. JHrnamenten aus Majolika, erhoben. 8 1 nth. 15 8 Sehum. 1902 e gden 1e81 w.199 8 Fenkaramaße grvas scandin sno eelaasoehernn erPippoidiewaldef den Z4,na 1,blb. Bieinheim (Hefeg); den 27n Nen 1000. ABronbense iie Cisenvahade 4 sornbesg; aag. l18 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirektion, 11I1A1“ 2 18963] 1.1.

Besitze der Sache und von den Forderungen, Dresden. [20305] des Großherzoglichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. do. Eisenbahn⸗Obl.

ür welche sie aus der Sache abgelonderte fie 2s Konkursverfahren über das Vermögen des Strasburg, Westpr. [20280] [20321] 8 do. Ldot.⸗Rentensch. shedigeng in Anspruch nehmen, Konkursverwalter .„„ Füher g und Faabenkonseftion) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Insoweit die im füddeutsch⸗österreichisch⸗ungarischen 1 bis zun 25. Jul 29 8 1907 machen. (Emil Theodor Sondershaus hier, Bischofs⸗ Kaufmanns Stanislaus Zagörski hierselbst ist Verbande bestehenden Frachtsätze für den Verkehr mit E2 Rathenow, er lich 8 A ts icht 8 platz 4, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur den österreichischen Stationen Bodenbach, Georgs⸗ 2, 83, 98. 995.,. Königliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 23. Ayril 1907 angenommene Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ walde⸗Ebersbach, Klingenthal, Reichenberg, Reitzen⸗ do. bn. 1905; unk. 15

SübüEgg. m9⸗

—222öö2ͤE=

S

S

Seoe coeongeene

vur-

AARe

do. neue keee vian“ chaftl.

½ SVSPVSPVYEæPESęPVęPESPFg

5⸗

S=SSgnIESSSggn

&

gPEFEEEEgEęFEgcg 82822282222ö222F2FEäE2I

AE

EEEEö1“ 85552855525ö82'82ö288

,— —= 2 PEFEEPFEgʒ

SUSSSUSAAeEP

8g8ne 92 9O n. 090

Ia Ee Emn

do. do. Schlezw.⸗Hlft. 2.⸗

bo. de do.

Sees 8 do. 5000 200 99,70 G 2000 10,34,300 Westfälische 2000 500[100,10 G 2000 500 100,75 G 2000 200 92,10 bz 5000 100 ,99,50 bz G 5000 100,— 2000 100,— 5000 100]92,00 G 5000 200 92,60 G 1000 200 100,25 G 1000 300 [92,10 G 4000 500/99,70 G 1000 u. 500,—

0 2—

92

5000 100 92,50 bz 5000 100,— 5000 100 99,90 B 5000 100 92,50 bz

gEöPSSsPPEESPEEEEg

22 2— * EPEEEEEEEEʒ

r 4 e. 5.gEEg8.; a“

H C —,—

2——

do. 41. be. 8 8 Zeab Rerenen ,593n 14 Brandenb. a. H. 190 Merseburg 1901 uky. 10 4

2 SS

C00UoeeeAnor 4 5b —½ 8 :ê5gEE

1 9 omber 2 4 5000 500 92,70G Bromberg 95 1899,31

5000 500 92,70 G Burg 1900 unkv. 10 N4.] 1.1. 82,00B 811868,72,78,87 3 versch. :50G do. 04

be“- 189 8 3 ½ 14. 92,30G Ruhr 880,8

harlottenb. 4 1 nchen.. nn 1895 unkv. 114 14. do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1907 unkv. 1714 1.4. do. 1906 unk. 12 do. 1885 konv. 1889 3 ½ F do. 1907 unk. 13 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ G do. 86. 87. 89,90, 94 Cobienz 85 kv.97,1900 5000 900 do. 1897, 99 1903 N; 3000 100;

110 5000 n. Pladh 21398g 500 99,80et. bz G „Gladb, 99, 5000 200/81. S 1 9 do. 1900 ukv. 08 5000 2002.— J3000— 500 9⸗ do. 1880, 1888 2000 500 93.00 b;z B Cöpenic 1901 unkv. 10 1 do. 1899, 1908 5000 500 93,00 bz B Söthen i. Anh. 1880 Münden (Hann.) 1 9. 95 8 1 5 * Er. 5 1960 ukv. 10 4 eg8 8 ng89„ 82 8 1 eefel!

* 1801/06utv 11/12

2 . G . z wird heute, am 30. Mai 1907, Vormittags t12 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Tharamadt- [20289] Stoffe zum zollinländischen Hochofenbetrieb auf⸗ S.-Gotha St⸗A.1900 4 14. 2 1676,32,88 3⁄

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 26 April 1906 verstorbenen Kaufmanns Friedri Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommen. . 1 Sächsische St.⸗Rente 3 Donzig 1904 ukg.17 N,4 Herr Rechtzanwalt Dr. Boß 1n, We... eh. VVE“ Görlitz Füar nach nfarach Kohlen⸗ und Pferdehändlers Gustav Adolf Elberfeld, den 29. Mai 1907. 8 do.“ ult. Juni 1804 N,32

meldefrist bis zum 13. Jun Schlußtermins und Verteilung der Göthel in Tharandt wird nach Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. Schwrab.⸗Sond. 1900/4 1.4. . 2000— Darmstadt ivot ut. g

Abhaltung des 1— am 20. Juni 190⅞, Vormittags 11 Uhr. Fenhengaase hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [20323] Württemberg 1881-83/3

Prüfungstermin am 27. Juni 190, Vor⸗ Görlitz, den 27. Mai 1907. Thärandt, den 27. Mai 1907. Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. . mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Görlitz, derasnigliches Amtsgericht ; Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 5. Juni 1907 wird im Ve⸗— fasne

pflicht bis zum 13. Junt 1907. fnagenow, Mecklb. Beschlu 20288]9 Wald-Michelbach. [20290]) kehr zwischen Regensburg und Kahla (Sachsen⸗ (Aen⸗Rassan.. Ua gcgahe d hane—1gg:alct. 6 B Des Konkurzverfahren über sch 822 Konkursverfahren. Altenburg) für Stammholz usw., wie im Ausnahme- R nig 8 sKonditors und Bäckermeisters Edmund Kiehl⸗ Das . SeSe 1. S.gn des tarif nh 1gns ein Frachtsatz von 99 für 100 kg Kurrund Iim. B.d6. 8 203061 reiter zu Hagenow wird nach Abhaltung des Johann Georg Krämer Erster in ald⸗ t. . 8

1“ Vrpare 8 S 1 vufgeHofn. 1907 1 aee wirdi nüchrog, S Eefunt, den 80 Ne 1997 segeton ““ 2 .

6 . agenow, den 28. Ma 8 e 8 . he C .

Feene weah deg .Fholhgheseanebes Sala. aene Großherzoaliches Amtsgericch. Nvergleich durch ffchtätrgtigee I“ als geschäftsführende Verwaltung. gfensoe 88

termins hierd oben. Hannover. [20291] 1907 bestätigt ist, hierdurch gufgezoden. e;..

he 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wald⸗Michelbach; den, 27 F773 1907. 1 Verantwortlicher Redakteur: 3 vpenßische WW“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fuhrunternehmers und Anbauers Carl Hohp. e roßberenkces. vuncger 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 6 Rbein. und Wesifäl.

Backnang. 20287] mann in Stemmen ist nach erfolgter Abhaltung Weissenfels. Konkursverfahren. (20263]] ꝑVerlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 do.

8 o. lußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 eWhinche.. Das --g des 28,8 Mal 1907 Kaufmanns Willy Harnisch in e. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Schlesice

Gottlieb Höfer, Stuhlfabrik in Sulzbach a. M.,] Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4A.] Inhabers der gleichnamigen Firma dasel t, wird! Anstalt Berlin SW., baen belmstraße Nr. 89. 8

2222228”2

⁸½ 3. SSE

92,00 bz 5000 200[82,000

gyyyEpyyyyyyYyyꝰyyyx9Fʒ PPPSeVOVüg

EexE

do. do. 1890, 1902 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 23. April 1907 bestätigt worden ist. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sind als die Frachtsätze für die Grenzstationen der Hamburger St.⸗Rnt. Fibranz in Schlawe ist am 29. Mai 1907, g.. den 28. Mai 1g. über die nicht verwertbaren Vermö ensstücke sowie Sächsischen Staatseisenbahnen im Sdetgesc. 8 do. amort. 9. Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung Sächsischen finden vom 5. Juni d. J. do. 8 v 11.2X öffnet worden. Verwalter: Rentner Franz Last hier. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [20282] der Auslagen und die Se seng einer Vergütung an diese niedrigeren rachtsätze auch in diesem Ver⸗ 8 Z1. Anmeldefrist kis zum 26. Juni 1907. Wahltermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der kehre bis auf weiteres Anwendung. Nähere Auskunft 8 1 und Prüfungstermin am 10. Juli 1907, Vorm. Kaufmanns Richard Rackwitz zu Forst i. L., Schlußtermin auf den 27. Juni 1907, Vor⸗ über die Höhe der im letztgenannten Verkehre anzu⸗ hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in Firma: Richard Rackwitz in Forst (Lausitz), mittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wendenden Frachtsätze erteilt unser Verkehrsbureau in zum 19. Fnt ericht in Schlawe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gerichte Feeleldst; imme⸗ ,8 Freshen. Se Straße 41I. Dresden, am nigliche 1een 190 p zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Strasburg, er. egs igli 8 A ts icht Kal 8 Di d. Sächs Staatseisenbahn Werdau. [20301]] berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Geu⸗ Dif. 3. füren .eehlebebnen. Ueber das Vermögen der August Piehlerschen Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Juni Sunz, oberels. Konkursverfahren. 120313] E. 8 fühe Pzchstichen Verkeh 6 Erben, 1) Anna Pauline verw. Piehler, geb. 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Knig⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . für den Westdeutsch⸗Sächsischen Verke Wolf. 2) Zimmermeister Max Albin Piehler, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Moritz Alexander Hug von Sulz, Oberelsaß, [20322] 8 8 Zimmermeister Kurt Richard Piehler, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Staatsbahngütertarif. Gemeinsames Heft II A. 8 4) Agnes Helene Piehler, 5) Elsa Olga Forst (Lausitz), den 29 Mai 1907. hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. wird die 28 8 888 Hiehler in. Langenbernsdorf, 6) Martha Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sulz. Dberelst. den 27. Mai 100dN. SStation Dahlbruch als Hochofen⸗Anschlußstation in Döo.b. 24.7 19088 verehel. Schubert, geb. Piehler, in Werdau, örlitz. [20276] Kaiserliches Amtsgericht. sden Ausnahmetarif 7 für Eisenerz und eisenhaltige deebhe Se. 18sen

4

. 78

Schlawe, Pomm. [20271] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden hain, Tetschen, Warnsdorf und Weipert niedriger

1000 u. 500 93,10G 8 5900-200 93,10G Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ 8992— 209 109,90 t.hrꝛ2. vfendbr-14 00— 200 100,00 et. bz B 2 5000 2007100.50 G 5000 200,100,00 z . do. IIM 2000 100 93,00 G bl. V-VI4 8809— 20088.98 do. do. T u. 1131 5000 200 89.306 2. Ie⸗

2000 200 —,— do Se—C”9 69 E1“ andhriese P 2 2₰ 8 8 3090 Landw. Pfdb. bis 41 100,00 G

93,60 G do. bis XXV. 31 » 1n. ang seb

1 Kreditbriefe bis XXII. 4 7 100, 8

do. bis XXV 3 ½ verschieden [94,50 bz G

DBad. Präm.⸗An. 186774 1,2.8 —.,— Brnnnschur. 20 Tlr.8.— 158, 50 b; G amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 140,50 et. bz G becker 50 Tlr.⸗Lose 3 14 1. —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗-L. 3 124,50 et. bz G Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. 32,00 G Fugsburger 7 Fl.Lose. Stück —,— ⸗Mind. Pr⸗ m.⸗Ant. 3 ¾ 1 Zirung Pappenheimer 7 Fl.⸗Losee pr. —,—

Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant./3 1.1 I ““ 4 8

—₰½

02 SöS5PPPEEg

S=.

qS5g

—B— & —₰½

6übaGPPnn

—22222SSBS

—2. 92

nC-e;eenee AA z8e 8 IESE=gU=o S x x +

geggtcegcgcgzʒ SüPebeehhkbkhg 8& 222ö2ö2öSnö2nN2néISIS öZ2

—½ 2ög ETö.— 2 FIMN aFgeEEg 225

SveüPeEP

Nürnb. 99/01. uk. 10/12 do. 1902,04 uk. 13/14 do.g1.18t9. 86.98,06

do. Ohe.zas mn. 1399 a. M. veegaset.

- -— —₰½ S1.

/94 /3

DS

22=géIIöIN 25 25* v=”=ng=ISg=

—,—,——-—9———- IümnS —2*

”55SvSvEgg SS” 2 a. IIoß⸗

—8h —,—

eg bxhwʒExgʒ 0

8. ——

8— üxebeee!

,— 2 J28! -Shv.E

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¾ (v. Reich fichergestellt)

Ausländische Fonds.

d isenb. 1890, . 1.1.7

ede. Cgens. eaa 2 117

20 4 1.1.7

ndceibe 1987 8

ihe .„

g 8 kleine do. a

do. abg.

do. innere

—,—

22—öéSIn D

½ 8OSO

do. Posen 1900 do. 1905 N. unk. 12 prldas 1ees. 189 5 ensb. 97 NO1-03,05 1889 8

do. do. Grdryfdbr. I u. II 4 do. do. V unk. 14/4 do. do. VITunk. 16 4 doIII. IV, VINufl1 2/153 ¼ do. Grundr.⸗Br. in 4 Düren H 1899, J11 1

8. =

8.

FPPPPPFöPPFPEEFEg 2222:

—2 D

E8

2 dg

CEqEtExcᷣ

do. Remscheid 1 Rhevdi IV

de. Rofiod.

S=

7 P8 g UESSSSS

—ö—

28225.2 22-nn

2 42 2 4

1 ==‚*=Eeg==SS=S⸗

1“

. . uücuitir 1 eeeeeee RRKqRA&AZ RXNͤ₰Z%ZX“ v“ . 3 . : nn ꝑR.R 11““

““ 8 1

12 2