8 i der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ eine in der Verfassung begründete, des provisorischen Charakters ent⸗] liche Förderung zu teil werden Die Einnahmen beliefen si Sta 5 — .“ n ur ü 4 ä uund taatsanzeigers“ wird eine Genehmigungsurkunde, kleidete Regierungsform e 5f damit dem inneren Frieden Jahre 1906 1183 535 392 Piaster, die Pahmen. auf 19 8 88 Der “ art⸗ I e. des ien cn ües betreffend eine Anleihe der Stadt Fulda, veröffentlicht. des Fenechen Reiches einen unentbehrlichen Dienst 8 vn dem 225 Die Einnahmen für 1907 würden voraussichtlich 177 Millionen Zur Arbeiterbewegung. Jahr 1906 teilt mit, daß die zum Verbande eexentben Arbeits⸗ Flecken Karo⸗chodsch liegt noch 6 deutsche Meilen zstlicher. Die Herne⸗ 8n hehenahene, de.. e — Sdh e been S 8 ags derasgahen vnegeich vj 9 Der Kampf im Berliner Baugewerbe hat, wie hiesige nachweise im Laufe des letzten Jahres insgesamt 162 464 Einstellungen Reisenden langten hier am 18. November 1904 an, und hier mitten in erzog aufnehmen, allezeit . Treue und Gehorsam zu leisten. auf en opiel Di Ausfuhr fũ 1906 belief gesch tt, 9 Süre Blätter melden, eine erhebliche Verschärfung erfahren. Die Putzer von Arbeitern vermittelten. Die meisten Einstellungen erfolgten für der Ruinenstadt Jditgqutschahri, in die Karo⸗chodsch hineingebaut ist, 1“ erao, Fufffe eiprach der eeeh zeneugung aus, daß den.] Piaster, die Finf hr 87360 Fenot 8 he e 8 e 8 3 52 und Putzerträger hielten gestern Versammlungen ab und be⸗ die zur Schiffahrt gehörigen Verbände oder Gesellschaften, nämlich V wurde bei dem Bauer Sabitab für die naͤchsten 8 Monate dufsedir Zukunft und die Wohlfahrt der en geren Heimat in sich Fesenien 88 au, Ffuh W. 1 er. stei “ vetttece schlossen, heute (Montag) in den Streik auf den Bauten einzutreten, insgesamt 90 496. eit über die Hälfte dieser Zahl entfiel auf die das Quartier aufgeschlagen. Schon im Juli 1905 konnten Aichtamtliches Pens lein Haden wohl „Het hien 8 vien 8 e det uhr, alg06 0103 Ueeegige llionen. in denen ihre Forderungen nicht bewilligt wurden. — Die Betriebe der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, und zwar nicht weniger als 103 Kisten abgesandt werden. Bis Juli 1906 wurden, 5 — — geborgen seien. b 8 leaa Emen etrügen 1 E 2 aster, in den streikenden und ausgesperrten Dachdecker Berlins haben jetzt 56779. Das Heuerbureau, dem die Anmusterung der Schiffsbesatzungen nachdem inzwischen Professor Grünwedel eingetroffen, dem Dr. von
Deutsches Re ich Seine Hoheit der Her309 erwiderte: . 1 8 daf 8ne 5 fbon. 490nf 77282 257 p. 9 er. 8 nach achtwöchigem Kampf beschl ihre Forderungen auf obliegt, nahm 27 673, der Stauereibetrieb, der die Schauerleute Lecoq bis Kaschgar entgegengereist (2000 km in 44 Tagen), weitere 8 „Meine Herren! Ich danke Ihnen Kufritig für Ihre mir 8 S6 88 8 vstärkt * Piaster. Die Krieg eine 8 stündige Arbeitszeit und Stundenlohn herabzusetzen. engagiert, 13 168 und der Kaibetrieb, der die Laiarbeiter beschäftigt, 98 große Kisten für den Transport fertig gepackt, später noch 35.
Preußen. Berlin, 3. Juni soeben aufs neue im Namen von Braunschweias Regierung und Volk 151 8 vn 88 8 88 “ 86. bergüngenen Jahre seien Auf Grund dieses Beschlu rd es im Laufe dieser Woche zu 15 938 Leute an. Nächst der Hamburg⸗Amerika⸗Linie hatte der Ver⸗ Die Ausbeute ist sehr vielseitig. Das Kostbarste davon sind die zahl⸗
„3. durch Seine Exzellenz den Herrn Staatsminister zum Ausdruck ge. Ba m- Ehe 8 gebane gr LI eg. gegenwärtig in Einigungsverhandlungen mit den Arbeitgebern kommen. band der Eisenindustrie Hamburgs die meisten Einstellungen, ins⸗ reichen, teilweise gut erhaltenen Manustripte in den verschiedensten, Seine Majestät der Kaiser und König hörten brachten Gesinnungen. Dieses mir aus weiten Kreisen des Landes sb 85 Fben wurf, be 86 en⸗ 4 9 Phn. b “ n Schwenningen am Neckar wurden von den in der Metall⸗ gesammt 28 995. Es schließen sich nacheinander an: der Verein ium Teil noch nicht enträtselten Sprachen. Der Vortra ende zeigte 1ö“ W VesRet aessgiCizärseitgrmr arrehrc Sar aüe eüediherecrene eenbeüeaeten fa de, Feteesen zin dnczein Zünehiereand it enasg e
; d., vr. — 1 8 1 4 wegen Lohnstrei eiiten ausgesperrt; e en 8 e übrigen Verbände un nzel⸗ ätten, e eben e
des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats deutschen Bruderstammes zu folgen. Ich nehme hiermit die Fuß zum Asien. 1 3 8 betriebe hatten weniger als je 7000 Einstellungen im Jahre. b albs düstere Gebirgslandschaft vermittelte. Die obengenannte, 7500 qm
Dr. von Lucanus und den gemeinschaftlichen Vortrag des Regenten des Herzogtums Braunschweig an und hoffe, daß es mir üneg, Aussperrung der Porzellanarbeiter steht in mehreren bedeckende Ruinenstadt ist noch von einer 60 Fuß hohen, aus Luft⸗
Ministerpräsidenten Fürsten von Bülow, des I vergönnt sein möge, mit Gottes Hilfe die Regierung zum wahren ch einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ hat vor⸗ Orten des Fürstentums Schwarzburg⸗Rudolstadt bevor. Kunst und Wissenschaft. tegeln erbauten kolossalen Mauer umgeben. In den Ruinen eines alten, innerhalb der Ringmauer gelegenen Klosters wurden besonders
reiherrn von Rheinbaben und des Ministers für Landwirt⸗ Segen des Landes zu führen. Es ist mir eine wahre Freude, Ihnen, gestern zwischen Amoy und Swatau ein Zusammenstoß Unterweißba atten, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, etwa
swerh Domänen und Forsten von Arni meine Herren, als den berufenen Vertretern unseres Braunschweiger wischen Kaiserlichen Truppen und Aufständischen 89 1äEö“ die Kündigung wegen Maßregelung eines A. F. Der letzten Sitzung der Gesellschaft für An⸗ interessante Manuskripte in syrischer Schrift gefunden, beweisend, daß 1 Landes hier in meiner Heimat meinen ersten landesfürstlichen Gruß tattgefunden, bei dem 700 Mann gefallen sind. Die Auf⸗ Verwalkungsmitgliedes der Zahlstelle eingereicht. Darauf hat die thropologse präsidierte wieder Professor Dr. Liffauer, der aus das Kloster von nestorianischen Möͤnchen bewohnt war⸗ Auch die Manichäer entbieten zu können.“ 8 8 rührer, die gut organisiert, aber schlecht bewaffnet sind, brennen abeikleitung durch Anschlag bekannt gemacht, daß sämtliche im Algier zurückgekehrt ist und von seinen dortigen Forschungen in einer müssen hier eine Niederlassung besessen haben, denn es wurden außer 8 b der „Morning Post“ zufolge, in der Um ebung von e Verband organisierten Porhelanafbeste in d nächsten Zeit g. Thente. dee cas;d gn aes bielt mehreran warihüschen e entg , ig des ve häedeetes Klerus 1 2 ö b 6 . .A. „ n . eser Religionsgemeinschaft entdeckt. In einem Gra wölbe wurd In der am 1. Juni d. J. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Swatau und Amoy Amtsgebäude nieder, morden Beamte und aasen werden. Andere Fabriken haben sich diesem Lrgehen ange⸗ Turkistan“. Dies weite Gebiet, das im Norden von Tien⸗Schan noch, Finefischen Inschriftsteinen und I1 ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Posa⸗ 1 . haben sich verschiedener Städte und Ortschaften bemächtigt. Per Ausstand der eingeschriebenen Seeleute Frank⸗ im Westen vom Pamir, im Südwesten von der Karakorum⸗ kleidete Leichen gefunden, die aus einer Zeit zu stammen scheinen, in dowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des ““ Oesterreich⸗Ungarn. Der Taotai von Swatau berichte nur von den Verlusten reichs nimmt seinen Fortgang, ohne daß ernstere Ruhestörungen kette, im Suͤden vom Kuenlin, überall somit von hohen Gebirgen der sich die Verfolgungssucht gegen die Buddhisten gerichtet hatte. Bund B 8 Ses n der Aufrührer aus Furcht, daß durch die von ihnen ange⸗ kommen sind. In Saint⸗Nazaire haben sich, nach dem begrenzt und nur nach Osten offen ist und hier in den Sümpfen des Wertvolle Funde wurden auch außerhalb Karo⸗chodsch in der
undesrats wurde dem Entwurf einer Verordnung zur Der Zentrumsklub des Reichsrats hat vorgestern - ] vorgekomm i 8 ärti ist ei üste; Ausführung des Gesetzes vom 15 Februar 1900, betreff ad di ch ei ZMeldung des „W. T. B.“, folgend C gestern, richteten Verwüstungen eine Einmischung des Auslandes herbei⸗ Bericht des W. T B.“, die Kapitäne für lange Fahrt dem Lob⸗Gebietes einen Abschluß findet, ist gegenwärtig zumeist eine Wüste; Schlucht von Sdugin⸗Aghyz und in dem auf hoher Terasse versteckt g Gesetzes . 1900, betreffend die nach einer Meldung es „W. T. B.“, folgendes ommuniqués geführt werden könnte. Die Ursache des Aufstandes liegt Ausstand angeschlossen und gelten deshalb als von ihren Posten zurück⸗ aber viele Anzeichen sprechen dafür, daß es so nicht immer gewesen ist, liegenden Kloster Bäsaklik gemacht, dessen teilweise verschütteten
reundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den ausgegeben: Hhab⸗ g u 3 jsichenfä daß das Land einst in höherer Kultur stand und stellenwei be⸗ ü 2 s 8 9 darin, daß die Beamten in den von der Hungersnot be⸗ getreten. In einigen anderen Häfen haben sich Zwischenfälle ohne 1. höherer Kultur ft t. eise aut be- Tempeln Serien farbiger merkwürdiger Darstellungen auf Lehmanstrich reundschafts⸗, andels⸗ und Schiffahrtsvertrag mit Die g. des katholisch⸗konservativen Programms ge⸗ troffenen Bezirken keinen Reis und kein Mehl verkeilt haben. größere Bedeutung ereignet, so in Havre und Nantes. — In wässert war. Heute begegnet man im Osten, Süden und Westen entnommen werden konnten. Eine ganze Bibliothek von Manuskripten
anzibar, die Zu timmung erteilt. Dem Deutschen Klub wählten Reichsratsabgeordneten aus Oberösterreich, Steiermark und 8 von 1000 ei ebenen Seeleuten 600 ausständig. wandernden Duͤnen, bestenfalls wenigen toten oder absterbenden Wal⸗ in indozentralastatischen Sprachen wurde hier entdeckt, ebenso schlossen, der christlich⸗ Der „Daily Chronicle“ meldet aus Hongkong, daß das Zo aegundind. vone nacsch agiemen öö dungen und Tamariskenbüschen. Nur im lußsystem des in den Sümpfen Statuenköpfe, der Gandharakunst angehörig. Zehn Kilometer
58. Samtlonik wurde die Rechtsfähigkeit verliehen. Von Salzburg haben nach eingehender Beratung be . V1 chtsfähig 9 wartei beizutreten unter Wahrung der bestehenden Paxte, cfich⸗ Geschwader von Japan nach Hongkong G der Polizei sind wenig auffällig; es herrscht vollkommene Ruhe. Das des Lob⸗Gebietes versickernden Tarim wird Ackerbau getrieben, ebenso, weiter östlich traf man auf die bisher unbekannte Siedelung
“ e ern da dabgescg ofende 8 b⸗ Leggftener und der Freiheit der Abstimmung in wirtschaftlichen ein japanischer Kreuzer nach Swatau entsandt worden ei lad d Löschen der französischen und fremden Schiffe ist auf einigen Dasen des nördlichen Teiles des Gebiets, die bewässert Tschikan und 5 km weiter das liebliche, gut bewässerte 2 oses der Ver⸗ Fragen. 8 8 Bün z28 “ 8. Rochelle beschlossen die ein⸗ sind durch vom Tien⸗Schan herabkommende, wenig wasserreiche Flüsse. beiden Stellen Höhlenanlagen mit mehr
wundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren, nahm 8 A ch b 3 — — 8 8 frika. hen leute den Generalausstand. Auch dort ist In früheren Zeiten ist das jetzt spärlich bevölkerte Land von einer „Oberhalb der Schlucht von die Versammlung Kenntnis. Mit der Ueberweisung der Vorlage, Frankreich. — Nach einer Meldun Sultan Teee. — In D ün kirchen haben 8 N sseesgen den vas diel zahlreicheren Bevölkerung eingenommen gewesen, die wohlhabend Toyoe liegen die eine unglaubliche Menge
betreffend Aenderung der Vorschriften über den Verkehr mit Ge⸗ Der allgemeine Arbeitsverband und die Syndi⸗ ‚Adung der „Agence Havas“ hat der big. . 1 s geworden war teils durch den Handel, der naturgemäß sich der faft von Manus sch, Syrisch, Köktürki Uiguri von Marokko kürzlich mehrere Ulemas aufgefordert, sich schlag, ausländische Schiffe unter Assisten; von Lotsen und Schlexy einzigen Zugangsstraße von Zentral⸗ und Ostasien durch dies Gebiet und Tibetanisch sowie in b nicht eeaescg.,
heimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln an die zuständigen katsvereinigung des Seinedepartements hielten gestern vr. s n haes 8 frhe als möglich nach Marrakesch zu begeben und den dampfern in den Hafen einlaufen zu lassen, zuri gewiesen. — In bediente, teils durch die Gewinnung von Gold in den Bergen. Das enthielten. Auch manichäische und brahmanische Schriften fanden 8
Ausschüsse, erklärte sie sich einverstanden. Schließlich wurde eine Versammlung ab, um gegen die Verha tung mehrerer 1 1. v änd än des S be. öö ortigen einflußreichen Persönlichkeiten mitzukeilen, daß ihr Fünen üatteg de Aasstindigen den unniha deraaastt, in Gee begiente, teite dunch den efiam hat die Bestedelung riemals gehindert. sich hier. Aber die hei nnen wertvollfte Manustripten-
über mehrere Eingaben sowie über die Besetzung von Stellen Antimilitaristen zu protestieren. Hierbei hielt Jaurdès Verhe b 2 v — bei den Kaiserlichen Disziplinarkammern Beschluß gefaßt eine Rede, in der er, „W. T. B.“ zufolge, sagte: Verhalten nachteilig sei für das Land und den Islam und zu gehen; die Ausständigen haben aber die Ermächtigung wieder Es ist, obgleich durch Coroße Temperaturdifferenzen gekennzeichnet, sammlung wurde in Bulayig, 20 km nördlich von Turfan, gemacht. 8 Die Regierung habe, als sie die Billkütlichen Verhaftungen der für die Reise des Sultans nach dem Süden. zurüͤckgezogen; das Schüf ist infolgedessen nicht in See gegangen. — furchtbare Hitze im Sommer, eisige Kälte im Winter — gesund; Mit ihrer Entzifferung ist der Scharfsinn von Dr. F. W. K. Müller 11“ Antimilitaristen anordnete, eine sohr böse Unklugheit begangen; diese Das diplomatische Korps in Tanger hat einstimmig bei Die Fischer und Fischhändler von Toulon haben sich dem Ausstand nur der Mensch hat es verschlechtert durch die Entwaldung der Ge⸗ zur Zeit beschäftigt. Sie enthalten u. a. Teile des Lucas⸗Evangeliums, khFatten nur wiederholt, was die kinister gesagt hätten. Der Redner drei Stimmenthaltungen den französischen Ingenieur angeschlossen. — In Marseille war gestern der Ausstand der Seeleute birge und den nicht gehinderten Verfall der Bewässerungsanlagen. des Galater⸗Briefes sowie die Legende von der Auffindung des Kreuzes Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime erklärte dann, es sei ein Verbtechen, wenn Arbeiter in Uniform auf Porche für die Leitung der öffentlichen Arbeiten im volltändig. Sämtliche Schiffe sind ohne Mannschaften. Ein Furchtbare Sandstürme im Frühjahr, gefährliche Steinschläge von den dune die Kaiserin Helena (326). Ein Vorstoß in die wasserlose Rat Graf von Wallwitz ist von dem ihm Allerhöchst be⸗ Arbeiter in der Bluse schössen. Das einzige Heilmittel sei, scherifischen Reiche gemäß der Algecirasakte designiert. Zwischenfall ist nicht vorgekommen. Der Dampfer „Shamrock“, fünf kahlen Bergen herab find, die Folgen. Letzteren itt ein Teit Wi⸗ te zur Klosterruine Hasar⸗Schatort konnte wegen der Hiße nur willigten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die daß das Eigentum Gemeinaut aller werde. Er fordere die B Torpedojäger und mehrere Torpedoboote sind eingetroffen, um den der Zerschmetterung der alten Bauten zuzuschreiben, die sich zur des Nachts ausgeführt werden. Hier, wie auch in Karo⸗chodsch be⸗ Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. Arbeiter auf, sich in Syndikaten zusammenzuschließen, damit Postdienst und den Transport leicht verderblicher Waren zu sichern. Hent der Blüte des Landes am Fuße der Berge erhoben. Die zeigten die uigurischen Fürsten den Reisenden große Freundlichkeit un 8a — sie vie Herreit würden. Jaurds griff dann heftig die Regierung, di nscs Postdienst gstaäͤndigen Seeleute in Cette versuchten auf mehreren atur ist durch die Schuld des Menschen über ihr hier in Gastfreundschaft. . Der Königliche Gesandte in Karlsruhe, Wirkliche Geheime resktionär sei, und die Mehrheit der Kammer an, die noch reaktionärer Schiffen die Mannschaft von der Arbeit abzuhalten; auch ver⸗ einem Grade mächtig geworden, daß es kaum mehr möglich erscheint, In Lichtbildern stellte der Vortragende noch seine Haupterwer⸗ Dampfer „Ville de Sfax“ an der den früheren glücklicheren Zustand wieder herbeizuführen, wo ein bungen farbiger Darstellungen von Fürsten, Priestern, Mäönchen,
Rat von Eisendecher ist von dem ihm Allerhöchst be⸗ sei, und schloß mit einem Hinweis auf das im Süden des Landes Parlamentarische Nachrichten. suchten sie, aber vergeblich, den zu: 8 8 1 4 5 8 8 9 - ; - st⸗ erheblich höherer Feuchtigkeitsgehalt der Luft belebend auf die Tier⸗ Betern ꝛc. vor, deren er nach sorgfältiger Loslösung von den Wänden willigten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die erwachte Proletariat und seinen ungestraften Aufruhr. Die heutige (13.) Sitzung des Herrenhause elche gesahrt “ 1be S Nhs Hose en sedet, ne an. und Pflanzenwelt einwirkte. allein 178 Stück in Abmessungen von 1— 1,10 m auf 0,80 — 0,090 m
Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. Eine Tagesordnung, die gegen die nicht zu rechtfertigenden die Minister von Bethmann Hollweg und Delbrück bei⸗ schiffntboue hat mit der Hamburg⸗Amerika⸗Linie vereinbart, Auch die Ursachen des Verfalls sh e 15 nitg hrnche haf 1. “ eaee. väeeneeig G.6⸗ 1 ran e⸗ auäugige. Kau⸗ eniger interessan aren die photogra den Auf-
Der Kaiserliche Ministerresident in Bangkok, Legationsrat Verhaftungen der Antimilitaristen protestiert, wurde hierauf wohnten, wurde an Stelle des verhinderten Präsi⸗ Iü 1 i Menschen zu suchen. Ursprünglich sche von der Ktsas ist von ühe ihm Allerhöchst bewilligien Urlaub einstimmig angenommen. 9 hinderten Praͤfidenten Fürsten daß diese einen großen Dampfer nach Havre schickt. der iejenicen völkerung, irgend ein Zweig der Indo⸗Germanen, gesessen zu haben. nahmen von Typender gegenwärtigen Bewohner Chinesisch⸗Turkestans, von
ottes
0
zu Innhausen und Knyphausen durch den Ersten Vize⸗ Passagiere befördert, die wegen des Seemannsausstands gestern nicht In den letzten vorchristlichen Jahrhunderten erfolgte dann eine türkisch⸗ buddhistischen Stupas, von Hauseinrichtungen ꝛc. Dr. von L
auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der 8 räsidenten Freiherrn von Manteuffel e ö abfahren konnten; andere S iffe werden folgen. 1
il. seneh h Kena- ““ schäf “ Rustland. 6“ p fühsntee ce 4 hac seit der letzten Eülan⸗ er faet er Lörsch— Uenkonale 200,000 französische Winzer, die in der Nacht mongolische Einwanderung. Das Bobk der Hiongenu, das vorher an kehrte, nachdem er noch Professor Grünwedel nach Kutscha und Kurl e Der Reichsrat hat vpegestern die Beratung der Vor⸗ Bonn am 10. Mai und K icht dfid 1 aus der Umgegend in Nimes eingetroffen waren, veranstalteten, den Quellen eines großen Flusses, des Jenissei oder des Hoangho, begleitet und unter großen Beschwerden den 14 000 Fuß hohen Ge
8 vere Msrnch; geheim Obezegierungerat, Präsident V lage, betreffend die Reor Fifation des Senats, be⸗ am 18 evnEe E“ . 15S, Pnaa wie „W. T. B.“ meldet, gestern dort eine Kundgebung gegen gewabut des 1 dn Hnterag 8₰ bder 8 1 bitzgpaß übermunden, — Kescheatr. 88 Fene os
r. Ke ist nach dem uß der Tagu . iche⸗ Die Re IX. B.“ 18. i. 8 4 1— 3 fälschungen. ranische Bevölkerung des Tarim⸗Becken⸗. e ihre alten Wohn⸗ zurück. Er traf am 8. anuar 1907 wieder in Berlin ein. Pro⸗ RöD gung der Reichs⸗ gonnen. Die Reform geht, „W. T. B zufolge, auf eine geschiedenen in der üblichen Weise. ““ rchhogen IT — plätze Verlassenden drückten auf die westlich jenseits des Gebirges fessor Grünwedel wird erst in den nächsten Monaten nach Deutschland
schulkommission von Frankfurt a. M. hierher zurückgekehrt. Klärung der gegenseitigen Beziehungen zwischen dem Senat — . 8 ü f . b Serrerri 1 1 Auf der Tagesordnun teht zunächst d 1 eb Ste . wohnenden Baktrer und die gräcos⸗indischen Staatengebilde in der zurückkehren. Der Vortragende hofft, daß sich seine mitgebrachten Fund Der Oberregierungsrat du Vinage in Allenstein ist der nenh b - Lustifhin e at 5 dun. EF1ö“ Schtutbfratung 8 Velnge völecee rung 1S 5 bellban⸗ 88 stürnäsch Kühge — ,. Nordwestecke Indiens. Hier entstand ee den nächsten Jahr⸗ fürdie Kunst eschichte heedend dof gnagsge poce im Durchschnitt Königlichen Regierung in Hannover als Dirigent der Kirchen⸗ eschleunigung des eschäftsganges im Senat. Stadtkreises Hannover. Der Referent Oberbürgermeister Marsch durch die Stadt wurden Reden gehalten. Marcellin Albert hunderten eine eigentümliche Völkermischung, die treffend das 9. Jahrhundert unserer Zeitrechnung — ebenso wertvoll erweis und Schulabteilung überwiesen worden. bncal 3 Dr. Struckmann⸗Hildesheim beantragt den Entwurf unver⸗ 8 sprach über den Notstand der füdlichen Departements, die, wenn man vielleicht, als indo⸗skythisch anzusprechen ist, und innerhalb werden, als die vielen Manuskripte für die wenig bekannte Geschichte Der Regierungsrat elsch in Hannover ist dem König⸗ Portugal. 1 ändert zu genehmigen 7 ihre Stimme nicht hören wolle, andere Töne finden würden, um sich dieses indo⸗skythischen Reiches, gefördert durch seine Könige, eine nach Zentral⸗ und Ostasiens während des Mittelalters. lichen Oberpräsidium in Potsdam und der Regierungsassessor d Zu 88 Fer Regierung und (Solu 11““ Gebör zu verschaffen. Zwischenfälle ereigneten sich nicht. 8 5 den e 1 veice Genddera gcnafatg agegenge nüat;n, 8* v 28 een * 3 is i 3 nialie dem Parlament me⸗ NE1“ 8 “ 3 S „dem „W. 1— — 2. . Lö Born⸗Fallo isam Neu⸗Ruppin der Königlichen Re⸗ E he O vfitt - 89 di T B . daß die 88 “““ T. Augstena den aglhüschen han 84 ö. 9ns en u. a. Apollo mit Buddha, Jupiter mit Brahma in der bildnerischen ment Warschau, vor, dessen Gesicht vollkommen mit dichtem ierung in e zur weiteren dienstlichen Verwendung forvativen und an der Fie Fortscheileh ne 89 . DHolland⸗Amersta Linie, des Zarnpfer wit Ausealgod und der Barstellung identighiert wurden, vnuht dr Jahrhundert unserer Zeit. Haarwuchs bedeckt ist, während langes, aber viel lichter berwiesen worden. b .. König zum Vorwurf mache, daß 1 2 . bren, dem Dem Landta ist der nachstehende Gesetzentwurf, Batavier⸗Linie. Einstweilen werden von dem Ausstand nur einige rechnung hatte der Buddhismus in diesem Staatswesen die volle Herrschaft gewachsenes und helleres Haar den ganzen Körper bekleidet. Dem Landrat Dr. Kaufmann in Malmedy ist die 9 ½ nache, daß er kog er konstitutionellen betreffend die Feststellung eines Nachtrags Dampfer betroffen, weil die Mannschaften für die Binnenschis⸗ erlangt. Im Tarim⸗Becken waren inzwischen die Hiong⸗nu, mit der Dieser wunderliche Irrtum der Natur ist, wie Nachrichten aus dem kommissarische Verwaltung des Landratsamts im Kreise Eus⸗ Garantien seine Fü ttim kinc zur Auflösung gegeben und Staatshaushaltsetat für 1907 u“ ahrt für mehrere Fahrten angemustert werden und an vierzehn⸗ früheren sranischen Bevölkerung unvermischt, an der Herrschaft geblieben. Altertum beweisen, äab und zu in allen Zeiten und bei verschiedenen kirchen, Re ierungsbezirk Cöln, und dem Regierungsassessor gewisse diktatorische aßnahmen genehmigt habe. Das Kabinett 7, zugegangen⸗ sabin. Kündigungsfrist gebunden sind. Berittene Polizei und Marine⸗ Sie wichen erst, als sie vom Osten her durch ein anderes Volk Völkern vorgekommen und festgestellt worden. Genauere Nachrichten on Hahnke in Frankfurt a. M. die kommissarische 1 will, bevor es zur Ausschreibung neuer Wahlen schreitet, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen usw., infanterie bewachen die Zugänge zum Bureau der Vereinigung fürkischen Stammes, die Uiguren, gedrängt wurden. Ob die nach besitzen wir aber erst aus neuerer eit. Für eine ganze Familie votdg des Landratsamts im Kreise Oschavelland, Regierungs⸗ Moralität und Sparsamkeit in die Verwaltung einführen. verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der der Reeder in Rotkerdam. Der Marineminister und der Westen ausweichenden Hiong⸗nu übereinstimmend (wie der Name an⸗ solcher Haarmenschen interessierte sich Philippvine Welser. Ihr zirk Potsdam, üverlragen weeehh 2 Der Ministerpräsident Franco hielt gestern im liberalen zudeuten scheint) mit den Hunnen sind, ist noch strittig. Von Gemahl Erzherzog Ferdinand ließ die betreffenden Individuen
Monarchie, was folgt: K der Garni Rotterdam besucht S . 3 p 8 6 B82 5 § 1. ommandant der Inn 0. 8* am besuchten am Evona⸗ da ab, d. i. von 500 n. Chr., datiert die Herrschaft der malen. Die auf Schloß Ambras in Tirol noch vorhandenen Der Re lerungsasef or Ulrici eus Posen ist dem Landrat Klub eine Rede, in der er die Notwendigkeit der Auflösung Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Nachtrag zum Staats⸗ Pen Phe Basand der geteratanene⸗ Reeder und hatten dann eine Uiguren in Chinesisch⸗Turkestan, die anfangs, solange der drei Helbilder ließ Kaiser Franz Joseph für das Dermatologische
des Kreises Ahrweiler, der Regierungsassessor Dr. Fuhrmann der Kammer mit dem Hinweis auf die Aufrechterhaltung der haushaltsetat für das Etatsjahr 1907 wird 8 ückli 9* —
1 150 1 . 5 dem Ausstand der Eisenbahnan estellten Argen⸗ Buddhismus Volksreligion blieb, durchaus glücklich, für das Institut in Wien kopieren. Im aufe des 19. Jahrhunderts sind aus Posen dem Landrat des taatlele⸗ der Regierungs⸗ vffentlichen Ordnung erülgesee, 1““ . Sö 5 7 964 680 ℳ, 5 ist es, uef „W. T. lehnas zu rgest Einigung Ä Land segensreich gewesen zu sein scheint. In diese Zeit zwei weitere Fälle im Kaukasus und in Birmah beobachtet und be⸗ 1— aus Potsdam dem Landrat des seinem lberalen Programm regieren und dafür 1Se. 8. S.n. drdentliche) vüf nmalige und außer⸗ 1 1 den Gesellschaften und den Lokomotivführern und Heizern gekommen. fällt die Blüte des Landes in kultureller Beziehung. Die großen schrieben worden. Ob Fälle des Mädchens Krao und d Kreises Lauban und der Regierungsassessor Sarrazin aus Bürgern der Schutz der Gesetze zuteil werde, und daß as da festgestellt und tritt dem Stantsh ehr ltzetct fü ’ Die Arbeit sollte heute, Montag, wieder aufgenommen werden. Die Bauten, die Kunstdenkmäler entstanden in diesen Jahrhunderten. Das Julia Pastrana hierher gehören, ist nicht sorgfältig genug unter⸗ Posen dem Landrat des Kreises Höchst zur Hilfeleistung in den Repräsentativsvstem respektieren wolle Doerde, norische Regiment 1907 hinn aatshaushaltsetat für das Etatsjahr Gesellschaften haben inzwischen den Verkehr mit Aushilfspersonal wurde erst anders, als unter beständigen Kämpfen gegen mongolische sucht worden. Eine merkwürdige Uebereinstimmung herrscht bei landeälichen Geschäftene zagereiceno ur. 8 shrnserentphetlchnn ete de aüt preiöen n Pflh he 92 1“ Resce Cer; Fih üehe ganchen nnehaatr dö aarale gtrakät de
Die Regierungsreferendare Dr. jur. Karl Luedicke aus erfüllen wissen und das Parlament wieder eröffnet werde. Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes EE 58 Kerüttten zeshetg esecbuhne erwaltunhe g den Jslam verdrängt wurde, der sich ja fast überall in der Mütter. Andererseits findet die verschwenderische Ausstattung der be⸗ W
Merseburg und 128 Bergmann aus Köslin haben die beauftragt. Zersts der Kulturwerke, denen er be 8
Mel⸗ 8 A e6““ 8 1 24 B.“ — 3 gegnete, gefallen hat, treffenden Individuen mit Haar eine Art von Ausgleich darin, daß weite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdiennt Rumänien. Urkundlich usw. 8 2 Pfetee S . 2* telegraphiert; 8 üöü 88 die Preisgabe an das Elend als das sicherste die Zähne stets in hohem Grade mangelhaft sind. Auch der vor⸗ 8 “ 1 Ministerpräfient Bothan hat eine Abordnung des ansstie iuen Mittel dauernder Unterjochung der Unterworfenen betrachtet. geführte, normal gewachsene und kräftige Mann besitzt von jeher nur
estanden. Gestern haben die allgemeinen Parlamentswahlen 1— ; . Mi d h g h In dem Entwurf werden 9 Gewährung außerordent⸗ Minenarbeiter empfangen und ihr erxklärt, daß zwei Kommisfionen Allerdings können die Zerstörungen teilweise auch von den Chinesen vier Zähne.
1.1.“ mit der Wahl aus dem ersten Senatskollegium begonnen, das licher einmaliger Beihilfen an a jätari 4 zur Untersuchung der Streikangelegenheit ernannt seien, deren Be⸗ r — — aus der Majoritäͤt der Großgrundbesitzer zusammengesent ist. sichftigten Unser 89 11 208 1.. b. richten die Regierung Folge geben würde. Botha fügte hinzu, er vefrabesag ans eher Jtg wanreeh h e bee laube, daß der Erlaß eines Schiedsspruchgesetzes nutzles sei, wenn neller Ha e . g g Auf der sechsten Jahresversammlung der Freien Vereinigung
Laut Meldun des „W. E“ ist S. M. S. „ Iltis“ Es erhielten W. T B.“ uf on 60 durch di s 5 8
. sel des „ 5. „ „Z8 89. ge, s Wahl⸗ der Begründung heißt es: b
am 28. Mai in Pakhoi eingetroffen, am 29. Mai von dort 8 zufolge, von 90 hle eg 9 h 2. ter ei 8 Zuckungen, die sich bis in die letzten 50 Jahre erstreckten, Chinesisch⸗ ;
eingetroffen. J““ Bthe, acht geldzuschusses die Gehalter der Beamten eeunganen hnane u““ 1“ 8 uigurischen mohammedanischen Fürsten g; 88 n 8 Fhg des Hentschem Archäologischen Instituts Professor Dr. Dragen⸗ S. M. S. „Tiger“ mit dem Chef des Kreuzergeschwaders 8 FESerbien. und unteren Beamten, zusammenfassend anderweit zu — Bei . “ Wohlfahrtspflege. enr Zeniratregsennng eincerdamtchsc zung weferce alten Hehau dorff⸗Frankfurt einen Vortrag über die Verpflegung der an Bord sowie „S 90 %„ S. M. S. „Leipzig“ und S. M. römischen Kastelle in Deutschland, in dem er, einem Bericht
„ der großen Mannigfaltigkeit der in Betracht kommenden Kategorien “ 8 8 ee“ 3 1 6— 1 W. T. H., zufolge, einen mische ung ft⸗ Ländliche Vereine für Heimat⸗ und. Wo 8 8 sben,eEhaleg her Fürend., gene Fehehhen n geblüh der „Chemiker⸗Zeitung⸗ mfolge; ein anschauliches Bild von 0
etroffen, von wo heute S. M. S. „Leipzig“ mit dem ; ; längere Zeit befriedigende Regelung umfangreiche Vorarbeiten. 1 b 1 8 bel d t ren von Europä tret den Ergebnissen seiner F chungen nach der Lebensweise 8 2e Kreuzergeschwaders an Bord sowie⸗ 88 90“ nach Wuitsch pensioniert wird. — Dagegen ist bei den Unterbeamten einerseits die Vielfältigkeit 82 er seinen Sitz in Berlin hat und für die Verwirklichung seines “ Se. e. . Vene bheee⸗ dees geoßes Auf. der Römer in ihren Marschlagern und festen Kastellen Tsingtau, S. 9 S. Tiger“ und S. M. Flußkbt “ 11“ 88 historisch gewordenen Klassen nicht so groß, wie bei den mittleren hrogramms insbesondere durch seine Zeitschrift Das Land“ ersprieß- sehen, als in Kurla von einem küglischen Forscher Inschriftenfunde Germaniens entwarf. Im allgemeinen ist zu sagen, daß
“ merika. Beamten, andererseits ist bei ihnen das Bedürfnis einer möglichst ich wirkt, gibt es für Württemberg und Baden Fandeevenetur, denen gemacht wurden Planmäßig gegraben haben erst die Russen. Clemens die Meinung, daß die Roͤmer sich g Ueppigkeit in Speise
Vorwärts“ nach Schanghai in See gehen. 8 z6. 9 8 1 1 sich „ B 88 Der Präsident Rooser t vorgest baldigen Aufbesserung der Bezüge besonde 1 sich Ende des Vorjahrs auch ein solcher für das Großherzogtum Hessen 2und Trank befleißigten, durchaus irrig sei. Aus den Ueberresten der
8 Erlaß den Präsaß des onte, b 8 omm FI Zeutsch⸗ deshalb 1 29 888 veerbebimken 8eede s de co, S e ibee 5 angeschlosn hat. Letzterer nennt sich „Hessischer Verein für ländliche bracte dieersem Mannsbehesehde. Peterssge 18,N.vee eda⸗ äußerst aik beflethegern;. 8 veerthe. der Speisen ist vielmehr land bekannt gegeben. Das Staatsdepartement veröffentlicht eine antizipierte Gehaltsaufbesserung durch Gewährung einer ein⸗ Heimat., Wohlfahrts⸗ und Kunstpflege“, dessen Programm recht viel, gemalt waren. Später brachte Marc Aurel Stahl 12 Kisten auf eine höchst einfache und wenig abwechslungsreiche Kost der 5 hierzu eine Erkläͤrung, in d T. B.“ 1 ht maligen Beihilfe von je 100 ℳ zuteil werden zu lassen. Mit letzterer seitig ist und einen Ueberblick über die Einzelaufgaben gibt, die auf furkistanischer Erwerbungen nach England, Professor Grünwedel füllte Kastellbesatzungen zu schlieen. Weitaus die meisten der gefundenen Mecklenburg⸗Schwerin. 11“ Hesrsen Ausd g 95 in der, „W. T. B. zufolge, dem Be⸗ sollen alle Unterbeamten bedacht werden, welche sich am 1. Juni d. J. dem Gebiete der ländlichen Wohlfahrtspflege gefördert werden können. 1902 und 1903 43 Kisten für das Völkermuseum. Seine Erfolge Kochgeschirre bestehen zum Beispiel lediglich aus roh geformtem, un⸗ Die braunschweigische Deputation ist vorgestern Minimal druck gegeben wird, daß es nicht gelungen sei, den im Staatedienst befunden haben. Dabei würde densenigen Unter- Aus der Fülle dieser Aufgaben seien zur weiteren Anregung hier fol⸗ hatten die Blicke der Welt auf diese Fundgrube von Manuskripten glasiertem Ton und müssen c infolge, ihrer Porigkeit it den mecklenbur ischen Staatsministern Grafen B - nimaltarif für alle amerikanischen vdffesaae durchzusetzen, beamten, welche bereits durch den Etat für 1907 eine Besoldungsauf. gende hervorgehoben: Erhaltung der Neigung der Landbevölkerung und eigenartigen Kunstwerken einer fast ganz unbekannt gewesenen und dadurch, daß sie beim Kochen Unfach in das Feuer mit den mecklenburg. dd e . assew. t was nur durch wesentliche Zugeständni se mittels eines vom besserung erfahren haben, diese auf die jetzt beabsichtigte Beihilfe von zum bäuerlichen Berufe. Vorkehrungen gegen, den Arbeitermangel. Be⸗ Kultur gelenkt. England, Rußland Frankreich, angeblich auch Ungarn hineingestellt wurden, sehr bald in einem Zustande befunden haben, 8 und Staatsrat Dr. Lan feld im Schloß Wiligrad ein⸗ Kongreß zu genehmigenden Gegenseitigkeitsvertrags zu er⸗ 100 ℳ in Anrechnung zu bringen sein. Der zur Purchführung der seitigung der Mißstände im sindeverdingwesen. Fürsorge für die rüsteten 88 . aus; sogar aus Japan erschien der Lucdbifcsche der mit unseren heutigen Begriffen von Reinlichkeit bei der Speisen.⸗ getroffen und von Ihren Hoheiten dem Hetha⸗ Johann reichen sei. Maßregel erforderliche Bedarf ist zu 11 208 480 ℳ ermittelt. Landarbeiterfamilie. Förderung der Dorfbandwerker. Pflege guter Hriester Graf Otane, um mit gutem Erfolg in Kutscha Nachgrabungen bereitung wenig übereinstimmt und Zeugnis ablegt von den geringen Albrecht und der Herzogin Elisabeth zu ecklenburg — Der Präsident der Republik Chile hat vor⸗ Daneben sind für 45 Unterbeamten bei der Königlichen Seehandlung geselliger Unterhaltung in volkstümlicher Weise. Einrschtung von anzustellen. Unter diesen Umständen erschien es ange messen, auch von Anforderungen der Römer in dieser Hinsicht. Aus den zahlreichen
empfangen worden. Nach der Begrüßung wandte sich der gestern den Kongre mpieri ver 1. (Preußischen Staatsbank), der Preußischen Zentral tskasse 8 Gemeinde⸗ und Bürgerabenden. Jugendfürsorge. Hauswirtscha tliche 0 8 1 Funden von Küchenabfällen aller Art geht hervor, daß der Getreidebau f greß ohne Ministerium eröffnet, da es bis Fentralgenossenschaftkasse Uemerweifung der Mäͤdchen. Verbesserung der Krankenpfl⸗ge und der 8. va 1““ E Fundfernlich hoher Blͤte gestanden haben muß: das Haupt⸗
braunschweigische Staatsminister von Otto mit einer Rede - 3 und den Kanalbaudirektionen, denen ebenfalls die Beihilfe von 100 U gisch 1 er nicht elungen ist, die schon fast einen Monat währende eihilfe von 66 Armenpflege. Verbesserung des Gast⸗ und Schankwirtschaftswesens als einziger Begleiter Herr Bartus anschloß, der schon die erste ene war Weizen. In sogenannten Reibschüsseln, deren Innen⸗
Der König hat vorgestern, „
Flußkbt. „Vorwärts“ sind am 31. Mai in Nanking ein⸗ Ukas unterzeichnet, durch den der serbische Gesandte in Berlin von mittleren Beamten erfordert eine solche vrsanischs undefür 8 1 . Außer dem allgemeinen deutschen Verein dieses Namens,
9 *
S 9. it den Herzog, in der er, W. T. B.“ Mi b . 3 2* zu gewähren ist, die erforderlichen Deckungsmittel aus ds di 1 8 h an Seine Hoheit de Herzog, „ T. B.“ Ministerkrisis zu beenden. In der Botschaft erklärte der Behörden bezw. (bezüglich der Ucbesiaren 8.I, ea helc. (Beschränkung der Zahl und Beseitigung der Auswüchse). Pflege der Grünwedelsche Forschungsreise mitgemacht battd⸗ Dr. von Lecoqg seite durch in die Tonmasse eingedrückte Quarzsplitter besonders
ufolge, auf die einstimmige Wahl des Herzogs zum Regenten Präsident, „W. T. B.“ zufolge: 8 3 . 3 2
hees und sagte: I Die Regierung werde zuf aseartige olitik auf der Grundlage direktionen) aus Anleihefonds bereit zu sieleern. “ esgeseganec bn⸗ Chhd ene de. verließ, Berlin im Spätsommer 1904. Er langte Irtvsch aufwäͤrte — — Auch * IIe daraus durch Zfrreiza ern Wasseger. Die Abordnung sei beauftragt, das Schreiben des Regentschafts⸗ der Herzlichkeit gestalten. Sodann gibt n Botschaft nochmals der 8“ Landbevölkerung und ihrer Wohnstätten. Betonung dieser Pflege in zu Schiff 185 Oktober in Semipalatinsk * überschritt bei dem 9”.e sich Kerne von Pfirsichen, Pflaumen Aepfeln, Kirschen und
rats zu überreichen, das um die gnädigste Annahme der Wahl bitte. aufrichtigen Dankbarkeit von Regierung und Volk Ausdruck für die 3 N den Landschulen. Erhaltung ländlicher Sitten und Gebräuche. Er⸗ Grenzort Bakhty die chinesische ꝙ. und emeichte nach kurzem e. Lahlreiche Nuüͤsse. Von Tieren wurden nach den gemachten Knochen⸗
Der Regentschafterat und die Landesversammlung seien sich bewußt, von allen Nationen anläßlich der Katastrophe im August v. J. 1 Wie dem „Fränkischen Kurier“ gemeldet wird, ist das khaltung der Volkstrachten. Förderung der Heimatmuseen. Gestaltung enthalt Tschugutschak wo der russische ug Sokoff sich hilfreich erwies, fanden Schwein Schaf Ziege, Pferd Geflügel, namentlich Wild- welch' ernste und hohe Aufgaben aus der Regierung des braun⸗ bekundete brüderliche Gesinnung und Sympathie und stellt fest, Mitglied des Reichstags und der bayerischen Abgeordneten⸗ der Bauten und Dorfanlagen in den für das Land passenden Formen. 1 Hauptftast der Provinn, Urummscht E. 1Cscger Feeung. geflügel sowie ische Schne en und auch Auftern verzehrt. Auch schweigischen Landes dessen Regenten, zumal in der gegenwärtigen daß die letzten Arbeiten zum Wiederaufbau von Valparaiso kammer Tobias Rißber (Kons.) in Alfershausen Sonntag Schutz zur Erhaltung der Naturschönheit der Gemarkungen. B Auf dem Wege dabte dar über dee Sebesa “ enne Honig, eingemachte Trauben, Bier und Wein waren nach den In⸗ Zeit, erwachsen. Sie würdige voll und ganz die Bedeutung des Opfers, überaus schnell vorwärts schreiten. Die Regierung sei bereit, nacht an Herzschlag gestorben e 3 8 lebung und Förderung des Verständnisses hierfür, insbesondere auch führte, bekamen die Reisenden ve 89 Et pes der⸗ 8 schriften auf den gefundenen Gefäßen vorhanden.
das der Herzog bel Erfüllung der Bitte zu bringen haben werde. Die sich dem Internationalen Telegraphenverbande anzuschließen. Die 8 1G“ in der Landbevölkerung selbst. Schutz der Landleute gegen Ueber⸗ charakter des Landes. In Urumtscht, einer Stadt nec 60270 8 Rede 8 dann der Hoffnung Ausdruck, daß das Bewußtsein, dem Besiedelung durch Auswanderet schreite in befriedigender Weise fort. 1“ it künstlerischem und literarischem Schund. Einwohnern, wurde mit Unter; ung. 5 een schen Konsuls
zur Zeit ohne sein Verschulden verwaisten Lande Braunschweig Der Ausgestaltung des öffentlichen Unterrichtswesens werde jede mö 1 8 “ Fihe gehen⸗ asgeeftbarh 18 achk cr 8
“ “