1907 / 131 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verkehrsanstalten 19

8 G Mannigfaltiges 1

Der Kai 1 3 . Pensionskasse im Einvernehmen mit den Bankle

im Inkereffe leie, ut Sn hat sich Sei Eecsen. Berlin, 3. Juni 1907. die allen sse bn., Bankbeamten und ee hsegeh. lamn b

hinverung von Unglücksfällen in ganz P und zur möhlichsten er⸗ A völliger Freizügigkeit einen Rechtsanspruch auf Pension sichert 2

zur Kennzeichnung besonders Fabelich eutschland an den Straßen m Donnerstag, den 6. Juni d. J., finden in den Morgenstunden einer dritten Resolution wird der Wunsch um Aufhebun schen. 8 2 . 2

1m Iö1“ pef 9 ö Uetesen weissen desscpnegeeh sistt dr 5 1eS ausgesprochen. w Narbots 26 et er und K oni 1 arnungszeichen soll auf gefährliche Kurven, Verti ist 4 unte Ballons in den Tagung teilte ein Vertreter des Zentralverbandes des deuts

5 4 efungen im Straßen⸗ meisten Hauptstädten Europas auf. Der Finder eines jeden Banken⸗ und Bankie chen

bosper. acker, Bahnüberginge, Sgraßenfeeuzungen und Doppelkurven mannten Ballons erhält eine Belohnung, wenn 8 8 verbande an henrnersäeafafeh, m tsen Sentral- B rli Monta den 3. J

ein für allemal festgesetzten ff ufstellung soll gleichmäßig in der Ballon beigegebenen Instruktion gemäß den Ballon und die Instru⸗ seien und ein Plan für a8S allgenneine spensi⸗ sversi chluß nahe 1 1 erlin, 2 5.

ntfernung von 250 m vor der gefähr⸗ mente sorgf 899 birgt und an die angegebene Adresse sofort tele⸗ deutschen Bankbeamten aufgestellt würde. Als Dr ee her

gen zum Ziel,

lichen Stelle erfolgen. i g Das in Aussicht genommene Vorgehen wird in gleicher Weise emnphisch aKhe tda. CC11““ Dreese be 8 8 vW .““ Berichte von deutschen Fruchtmärkten

auch den dem Klub nicht angehörigen Automobilfahrer n sowie aus. Im Arbeitsausschuß des Freiwilligen Erzi 8 5 8 kentsscher hahceugen 9 ne en haheh hh Ver. Uhchenn, hh nals Hne SEa ee 1 vbnet Ea dreh 8 80 G“ aas C“ 8ä. v1A“ 8 Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Minister des Innern und der öffentlichen Arbeit e deansen v ra 866 dem verstorbenen Präsi⸗ tudium der deutschen kommunalen Einrichtungen ei EEaaaaaao] - ———-—— 1 weeenewegeeee 8 die Oberpräsidenten das Ersuchen, den P vi 1 In. Ucken deshalb, an J ftiz t es Kammergerichts xr. von Schmidt und dem v statt, dem ein Fest auf dem Rhein fol 88 nSer 8 1u“*“.“ Qualität Außerdem wurden Behörd 18gg 88 rovinzialverbänden sowie den ustizrat G. Rosenheim einen ehrenden Nachruf und teilte rachenfels, der Petersb gte. Der 3 1— 8 Am vorigen ußerdem g lseneng re. EEe11 daß si ea Regfendede he Naul Felich Settang, den Fine Füsagxtan⸗ sengen, 1 genn, me ac ver etelteeee dchr 2eg des 1a. gut Vertaufte Verkufs,urschgtt WMarktiage vüpashlje ubs verbleiben, gestatten und unterstützen, auch soll i des vom Verein erlass 88. vge . n eine Frühstückstafel zu Ehren der Gäste 1 für jnach üͤberschläglicher tracht des obwaltenden öffentlichen Interesses em oll ihnen in anbe⸗ rein erlassenen Aufrufes zur Deckung seines Defizits sind 2 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner M t 1 Doppel⸗ plohlen werden, daß bis jetzt rund 2900 eingegangen. Die Hauptarbeit des Vor. „Dresden, 1 vlg⸗ 56 Shäsung vertauft ü anf Frsuchen Eb11“ der Tafeln, soweit an⸗ Fünnde. in den letzten Wochen betraf die ö“ für nalisten brafle ö“ * ehga Feralchen oer⸗ 1 8 niedrigster, bhöchster niedrigster böchsterniedrigster höchster Doppelzentner gätah is o b.e; Selbsgeosten übernehmen. inter Anrechnung der entstehenden 8 dena aah Dintsac enginschaft mit. Fesee JArerenen Ficgen ch Abhnonung der Herren im Königlichen Schlosse von w. N.ghs Feaa bege. eki, Epheeschgban sluns 8 5 8 ner ajestä em König in Audienz empfangen war 1 ände begaben sich die englischen Gäste auf festli ü 1 Weizen. b ür n. . eer wurden sie S 1 8. nhn 6 Neues Theater. hseeeabeh 5 worden sind. Frau Kauf mann wurde Königlichen a von Metzsch 1 8. 8. 8 1u“ . 18,90 18,90 19,25 19,75 19,75 3 Ibbböe Renaissanceschauspiel „Die Con⸗ gewäßft. 8. Hethsüc 8 de die Seh 1a c. Füben surckgekehrt, besichtigten Pemnpenhind 8. 88 e 19 80 19,80 . 27 8 e 8 8 1 5 8 11“; : [Fser. E11u“ 1 1“ udo ristians zum ersten Male den Bartolomeo Coleone. D bonn den grete nnenlande, fern „Salome“ von ar trauß gegeben. An die Festvorstellun . Kolberg.. . 19,10 9,60 20, 20, 1 „zugendlichen Helden und Liebhaber“, als den 1 ne. Dem großen Verkehrszentren, wohnende Eltern und Verwandte schloß sich ein Festmahl auf dem Belvedere. Nachts reist 1 Köslin 1 18,80 19,60 19,60 250 19,23 7 man Herrn Christians von Seefahrern über das Schicksal ihrer in der weit n . Nachts reisten die eng⸗ Sci 1 21, eee 1. 8 B8 13 28 e 82 r V er und Korrespondenten des eingetro 1 8. z Laü⸗- 5 rn cesan scares Rezuvantahtchenscn gekflhentam die vbder header 1 g. wnt inen ehite hne ne 8. srence Sch fane 1 wo⸗ weste Jeeneifamgie aroßen, gaitfavfr eseefeg. .„ e 8. 1940 1980 2020 20,40 eghafte Ueberlegenheit dieses Mannes von Erz recht glauben zu! „Anna“ oder „Pauline“ seinerzeit stück eingenommen wurde. Nachmittags empfing Seine Köni liche Neusalz a. O.. 20,75 vE1ö“ 89 auben zu lassen. amburg oder einem sonstigen deutschen Hafen aus in die Ferne ge⸗ Hoheit der Prinz⸗Regent im Residenzschloß eine Abord Sagan . 20,40 20,80 21,00 21,00 Coleone sein Recht verficht, gelang ihm üben C 12 8 sterbende angenef Mittel und Wege, den Spuren des Verschollenen und englischen Herren. Um 4 Uhr fand im Prinz⸗Regenten ch 2802 5 1 19,50 20,50 21,20 21,20 doch zuletzt vermuten, daß Herr 9 hihneübericgen 8 een gut und ließ süh chiffes zu folgen, sind den Angehörigen zumeist nicht bekannt. höb statt. Es wurde der Tannhäuser! tcech ea 8 eine 4 Faufeha. 868 ö 29,30 21,50 Aufgaben b 4 päter auch in solchen Und doch gibt es einen Weg, der in den meisten Fällen zum Ziel olgten die engli j gegeben. Abends G 8e 888 00 20,80 20,40 nur ein schwacher Ersatz für Adele Hartwig; ihr Spiel ent 1 urgischen Correspon⸗ des „Daily Telegraph“ Mr. Ellerthorpe, der Staatsminist ilenburg 18,60 20,00 21,50 allzusehr di ü g; ihr Spiel verriet en“ und der „Hamburgischen Börsenhalle“ i b Miltner, Mr. 1 3 7 er von 22,50 fenaftne Hesünfänße⸗ dire: nne Ae.hes Plate, wer e Hrterwalc 7) sse diekemig⸗ htalle, et h 8 ba gelbdenen Advertiser“) und Pero (gvtbune. Tchepri, nn ne d. Norning 1 Frfert 2 80 29,70 88 ote frü 1 nbliche enden können, 1 ““ 21,5. na Cdes ee we als Weäsehee⸗ Frau Reisenhofer als Donna Isabella 86 1 mit betner Postmarke für die Auskunft bersebenen Salzburg, 2. Juni. (W. T. B.) Heute früh entgleiste ei Föglesor 8 b 21,50 21,43 9 an Ffeen ts und kostenlos beantwortet. Personenzug zwischen Bischofshofen und Hüktan agen i. W. 20,25 20,75 . 21,25 1 Lustspielhaus. genannte Redaktion übt eine genaue Kontrolle über die Gleis unterwaschen war. Die Maschine und der Tender stürzten ulda. 2799 899 20,30 20,72 5 20,71 s 8 7 da; 20,00 21,00 20,52

Den vielen Wiener Gastspielen dieses Frühjahrs gesellte sich am Fernegung, aller Schiffe aus und erhält vermöge ihrer lang. ab. Der Maschinenführer dürfte unter der Maschine liegen. ve. 20,40 21,20 1— 21,Z80 20,73

Sonnabend im Lustspielhause ein neues hinzu. Eine eigens für diesen Schi dchhe 1c Fffnindischen Neeha Kehüstaen. Seuf9 1ahnbeamte und fünf Haffagtere wurden leicht Feue. . . 19,90 20,70 20,80 21,50

Miener Pofse dn. ohne 1““ Rafrahen wole nan eeeeent, Angaben über den zffreit F. etersburg, 1. Juni. (W. T. B.) Die hier heute 1 a. und Julius Horst auf. D 1 äns sowie bezüglich der Natio⸗ eröffnete Automobil 1 1 . 20 50 1 f. Der launsge Einfall Gustas nalität des Schlses recht deuttih machen naeelsh derr ünen allenischen und femnestsben Füme ösnhene hlacs 8 5 19 20,40 20, 20,50 20,80 20,50 20,60 21,00 21.60 20,94

Botschafter bei. avensburg. 20,40 20 80 21. 20,61

20,00 20,75

Z11..“

rt 8 ““ musee ieeeh es sich um kein literarisches 8 8* Zreugi die recne Srummung, dis went üs Sine sch mtgrschfef; Die Spielkurse im Jahre 1907, die vom Zentralausschuß Fs aesrsr Sfecane. harmlos⸗⸗lustig herausstellte, auch bis zum Schluß anhielt. Gern er⸗ lur Förderung der Volks⸗ und Jugendspiele in Deutschland geleitet Graf von Kayserling auf seinem an der Grenze des Goup . 1“ ¹

neuerte man dabei die Bekanntschaft mit Pepi Glöckner, deren Bühn werden, erstrecken sich auf 31 Orte. Es sind 25 Kurse für Spiel⸗ ments Kowno und Kurland gelegenen Gute G durch 1 waen d3

laufbahn hier im alten Wallnertheater einst verheißungsvoll be 178 leiter und 19 Kurse für Spielleiterinnen in Aussicht genomme - Bauern ermordet. 11““ Fearzsa b 930 28 k18

Aus der Berliner Soubrette von ehedem s eine echte Wienerig ig 88 Spielkurse selbst sind kostenfrei, jedoch sind die männlichen eitenne- 2 Nhs b

Berdenz aher iürem Humor bat diese Wandlung keinen Eintrag getan⸗ Teilnehmer zur Ginzahlung von 5 ℳ, die weiblichen zur Zahlung Rom, 2. Juni. (W. T. B.) Aus 2 Arüsade.⸗ ces dcg Jnen gn- 18

le t pielte die Männer⸗ und Ehefeindin des Stückes, die sich b n verpflichtee. Die ersteren erhalten dafür das wurde heute in Anwesenheit des Königs und der Königin die Snrtth enr eso örtrag der „Wiener Praterg'schichten“ i und die pielregelhefte, die n 1 ö“ veldein

Alt, bet dem sie eine erstaunlsche Vielseitigken 1“ lebem dritten Kleine Schriften 1 und 10I und 7 Spiekregelhefte bu Wansch tench ballon guf. In, einer s c Neacon steicza ehoc 8 hetbeelbän IEIIEIböbö19 18 folg. Ihr Partner, Herr Charlé, spielte die männliche Hauptrolle das Jahrbuch zum Preise von 1,80 Die Teilnehmer erhalten der Ballon infolge elektrischer 188 13 18 1 8 eine liebenswürdige wienerische Abart des Petruchio, natürlich und nach beendigtem Lehrgang Seugnise vom Zentralausschuß. Da der gewitter schwangeren Atmosphäre in 5 8188 8* 5 82 vornehm, und in den größeren Nebenrollen zeichneten sich die Damen TöT eine eigene Zeitschrift Körper und Geist“ (Leipzig . -Der Zuschauer bemäaͤchtigte sich ei zla ns 8 8⸗ Fuchs und Petro, die Herren Bauer, Göstl und Werner aus. So erlag von Teubner, vierteljährlich 1,80 ℳ) herausgibt, 8 ist es Der Kapitän Ulivelli, der sich im Ballon befand, wurde sterbend 1 83 2

dürfte denn die Posse hier zahlreiche Wiederholungen erleben Zentralausschusses im Bilde zu bleiben und sich durch Mitarbei aufs tiefste ergriffen. Der Köni 8, alausschusses, Hofrat, Professor Raydt (Leipzi —— 1 50 18,80 8. Farüatige e berhanhleeaf e norhenn keneeag geleitet. Bisher sind 14 364 Kursisten ausgebildet 185 Eeivnig), ve Juni. (W. T. B.) Der deutsche Seäe. 129 19,75 8 . 9 8 8 * an am 8 2 8 . 4 2*

. Pna eicch, Nisegtadtbom, egislchen Fltheeter 8 eesde singt G in Bremen, ist auf fehnch Reise Feeneeencg. 2 889 2 189% 1989 (Hortenfioh Frau von Scheele Muller niabe, Suchihh wurde 1 ae Hesethnavvehease sehe 9g Fing 8 88 898, gestrandet Durch Cöö“ 19,60 19,60 2999 Träger der übrigen Hauptrollen. In eleineren Ausoaben ssad wie Mitteilung des Vent che., 2 8—2 abgehalten. Na D etroleum in den Maschinenraum. Stetti . en⸗ ,

3 b 1 amtverei 8 as Schiff sowie di g. 128 ee. Heren Krase, Lorzing und, räulein Abich beschäftigk. Dirigent it erlin bhat ch die Mitgliecdegah wehrencde der , Efnstenb erg. wurde vn etsopie die Ladung verhrannten; di Mannschaft Uegr pPen 1940 19,50 19³* Fng. gen Geschäftsperio 1 b —— 1 88 Schsdela h, un Wüshah Schanlnas gösgusc gecs mof en Fran⸗ pon Facl 57 Zwehvereie nvon 48n Bnnügnd a hcfohgt 8 tI Amapagutn (Eeuador), 1. Juni. (W. T. B. Auf deutsch TSe 183 1925 19,30 K. ilorganisation des Vereins in London. Der Reichstagsab atlantischem Kabel.) Hier wurd ei heft 3 olberg. . bar. . Herren Molenar, Boettcher, Oberlaender, Keßler Kraußneg dn 8. d Justizrat Dr. Junck⸗Lei v r Reichstagsabgeord⸗ G en heute drei heftige Erdstöß x * 18,80

1 1 V „Leipzig hielt einen Vort verspürt, bei denen die Ki e Köslin.. h- h.

Eschborn, von Mayburg und Butze in den Hauptrollen, in Privatbeamten in der deutschen Volkemirtschaf, Fütraßer. Berdie liaaß TEnnwobnen bn Ee Keassecan ve Ehft g süuten begzanen, Hezaden Schl 18,60 18,90 19,09 1“ V er aden er ni tlngerschtet doch befürchtet man, 18,80 885 19,0

4 7 Breslau 8666 7 7

2 Ohlau 6

b“ ““ über di 8 119““ über die Pensionsfrage. Es wurde einstimmig eine Resolution gefaßt . b in der an die gesetzgebenden Körperschaften die Bitte geri gefaßt, daß dies im Binnenlande der Ul 1 bei der in Aussicht gestellten Revision der 111“ v1A“ X Zölan 1829 19,20 198 Reusalz a. O..

Die Wiener Philharmoniker wählten, wie „W. T. B.“ S 8

Free „W. X. B. onntags 1 8

neneh den esenienetdectm Woft nügltenweene hisatht Leenhebönie heehenzefhencne ae Fanaliteanahnn veat.t.... I1“ 8 8 8 v“ Sagan

u ihrem Dirigenten. ö 9 nommene Resolution hat die Errichtung einer allgemeinen neutralen (Fortsetzung des Ni ET““ 8

den Kursusteilnehmern möglich, auch weiterhin über die Tätigkeit des in ein Krankenhaus gebracht. Der König und die Königin 3 8 8 8 b Roggen n.

m.

S S88

19,50 19,50 19,80 19,50 19,50 20,00 19,40 19,60 19,80 büe L 19,00 19,65 20,10 20,10 19,50 19,60 20,00 21,00 21,50 21,50 21,00 21,00 21,50 20,00 20,50 20,50 wn wer 21,25 19,75 19,75 20 25 20,50 20,50 21,00 20,47 20,47 20,62 19,00 19,00 20,00 19,40 19,60 19,80 82 82 19,80 20,40 20,70 20,80 19,50 19,50 20,00 17,75 17,75 17,80 20,20 20,40 20,60 18,00 18,50 20,00 20,00 20,50 üs. 82 20,00 Fe ees 19,20 19,50 19,50 20,70 844 8 20,70 21,20 21,20 21,40

eilage.)

Dentsches Theater. Dienstag; 116“*“ 11 g: Robert und omische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: 8 Uhr (S Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Iütam. Anfang usen ““ Uemenn⸗ Pezählungen. 8 Iu“ Charleys Tante. (Parkett⸗ aus. 138. Abonnementsvorstellung. . ertram wo 8 Sonnabend: Hoffmanns „Miiittw d 1—

Tochter des e p; Kammerspieler: zählungen. ö1ö“ och und folgende Tage: Charleys Tante.

Akten von Gaöëtano Donizetti. Text nach dem Dienstag: Aglavaine und Selysette. Anf 1 Frarzssischen des Saint Georges und Banach von 8 Uhr. üaüs i Theater des Westens. (Station: Zoologischer ili . 1 8 eele. mnseeae Leitung: Herr Kapell. Mittwoch: Frühlings Erwachen. (GCarten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Familiennachrichten. EE11“ 8 225 8 berregisseur ““ Pastspier des Neuen Operettentheaters aus Hamburg. Verlobt: Frl. Lola Schwerin mit Hrn. Leut 8* werfänerin . S 8 5 Dnn Kegigliche r E 88 . Operette in 3 Akten von Waldemar Grafen von Stillfried und Ratnant br. 3 —:) Anfang mfeessingtheater. Gastpieh des Theaters an der ot⸗ on und Leo Stein. Musik von Franz ( Ie Herdne barlottenburg) Frl. Thea S n. en 4 2 . eimb m 3 1 8 8 81aspeebene, 1972. ECECECEö maub. ag, Abends 8 Uhr: Die Fleder Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe. burg i. Füleen nnt Of Lethnant Ht (Geras von Schönthan und Gustav Kadelburg. Regie: Herr Mittwoch und folgende Tage: Die Fledermaus. 8 J1“ B gn geanhse Lion Glasenapp. Grünewald mit h eeee e Uhung des Direktors t Eegle tare⸗ Lgene he⸗ 236.) Diens⸗ 88 S; Fene Poch er. ESee : 1 a en r: Die Welt assessor Grünei 8g 8 Gastspiel des José Ferenczy⸗Ensembles. 46. Vor⸗ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) ittwoch bis Sonnabend: 59 Eeenn;. Gestorben: veses geseh Karl von Liebenroth

stellung. Die sieben Schwaben. ã 3 Akten von öev- Wichmahen. perecge n Siencag. 8 1 8 Uhr: Ein Fallissement. eeaaass (Beanch. Fr denptwann in Hetgeftenne Musik von Karl Millöcker. Regie: Hermann Litt. auspiel in 5 Aufzügen von Björnstjerne Biörnson. Echillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches ( lldes eim). Hekebenam elbese Feß a⸗

Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Tristan Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Mittwoch bis Sonnabend: Drei Paar Schuhe. bach ddeeFeretʒöne Ar D. Hans von Kirch⸗ Gerse. und Isolde. In 3 Akten von Richard Wagner. Perrichons Reise. —— gen. Treyden (Köͤnigsberg 5F hon Fratta. Tilsit. . 18,60 19,80 Sr-.

Anfang 7 Uhr. bac 8 Schauspielhaus. 148. Abonnementsvorstellung. Die Charlottenburg (Bismarckstraße, Ecke der Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Insterburg. 16,40 16,40 16,75

Rabdaefie baus 18.5”beennfmenssnnifielung dise Grolmanstraße). Pienstag, Abends Führ: Monna Dienstag, Ahende 8 Uhr: Haben Sie nichts zu Verantwortlicher Redakteur: Se a. 17,00 17,00 18,00

Vanna. 1 1 ung. Schauspiel in 3 Aufzügen von Maurice verzollen? Schwank in 3 Akten von M. Hennequin. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fenhe g. O. 89*

von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. Mae b 1 terlinck. Deutsch von Friedri . Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors: Bronikoweki. Friedrich von Oppeln⸗ und P. Veber. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin eüei. 8 g. g-g- 188⁰ b u

Gastspiel des José Ferenczy⸗Ensembles. 47. Vor⸗ Mittwoch und folgende Tage: Haben Si stellung. Tausend und 1 8 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. verzoll ge: Haben Sie nichts 1 1880 3.nhen 8 29 Stein ng chtzan Herlfner Reäataeatigh Ban bes 8 Uhr: Ein Fallifsement. h Drne hens geadkutsgen Büthekfget nheS Mlacs. Pebnis b 1890 188 15,10 1 2 * 1 1“ 8 9 6 ““ 2 8 7 8 eee Cghaliatheater. Dresdener Straße 72978. Vi⸗ 11“”“] bee ge Braugerste 11“ 1 6 8 8 rektion: Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends (einschließlich Börsen⸗Beilage). (1253 ¼) Hölen. 14,00 –⁰ o 15,20 15,60

Jauer.. Leobschütz Neisse. alberstadt ilenburg Erfurt E“ Goslar . aderborn agen i. W. ulda.

CͤRR C

draren - IUII6 Offenburg. Bruchsal.. Rostock.. Waren.. Braunschweig

““

8 8 8 8