Elektrizitäts Aktiengesellschaft 1 „Kapellen
Famohilen und Betriebsmobiliar . eee..];
Inpentar.. öö.“] Debitoren .. Gröündungskosten Abschreibung.
16 132
Elektrizitäts eeeeen „Kapellenmühle“. er
Vorstand. Henri Wagner.
371870 Haben. 16 132
16 132
A. Aktiva. I. Verpflichtungen der Aktionäre.
III. iheI 11.*“
IV. veneben auf Wertpapiere ..
V. Wertpapiere:
1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Sonstige Wertpapierr. .
VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Polie
VII. Fetheseatmäge A11“1“]
III. Guthaben:
8 D 1 2) bei anderen 2 ersicherungsunternehmungen... stundete Prämitn .. . . . .. .77786
2. Re n ete iasen und Mieten (einschließlich Stückzinsen)
XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
9) aus dem Geschäftsjahre .
en
8 8 20 . 2 aus fräberen Jahrrenn„ .
XII. Barer Kassenbestaen . . „Inventar (von der Augusta übernommeun))) . Ir Fernan tehe an bversicherte Staats⸗ und Kommunalbeamte
I 126262 8 1 Gesamt
2³. 20 2⁴ 2 . . 2³. 2 2
betrag.
459 617
426 253 163 869
427 126 27 579
30 2 962 000 251
9 180Z—
00 000 20 782
468 797 1 266 681¹
590 122
454 705 53 951 25 000
5 973
4 000 000
10 850/[20 35 215 059˙5
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch
132. 86 Berlin, Dienstag, den 4. Juni
1 vtersacfungzlachen. 8 2. Ausof ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften. Banwälten.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Offentlicher Anzeiger....nn
[20519] 8 ö“ Gelsenkirchener Straßenbahnen.
Aktiva Bilanz per 31. März 1907.
ilanz am 31. Dezember 1906.
Faä,egg Benhens “ Betrag des Aktienkapitals. enkanstaltonto. .... ür geleistete Ab lagszahl . Teilschuldverschreibungskonto.. Bankguthaben 6 fe 06 vS 481 1090% Eöö E 1 700 481 10 t gungsrücklagekonto W Aktien): 8 1 1 Debet.
Bestand am 31. Dezember 1905
ℳ Bahnanlagenkonto. 12 277 496 Grundstückskonto.. 206 157 Wertpapierekonto.. 58 295 Sicherstellungskonto.. 7 350 Anlagekonto I der Tilgungs⸗ rücklage (für die Aktien) 908 870
Reservefondskonto 765 000—- Fecfen ““
Gewinn. und Verlustkouto per 31. März 1907.
935 000 — Aktienkapital....
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
1 700 481 Kredit.
Anlagekonto II der Tilgungs⸗
Entschädi I. Aktienkapital rücklage (für die Schuld⸗ ntschädigung Gelsenkirchen Unkostenkonto.
ℳ 53 500,— “ verschreibungen) 125 578 abzügl. d. Tilgung b gsssenoazo. 8
Anlagekonto des Reservefonds 177 714 pro 1906. „2837,73 662 1 Anlagekonto des Erneuerungs⸗ 1181 735 8 1. 369 639
2 8 1 4 ia“ 8 1 9 Deutsche Lebensversicherungsbank „Arminia“, “ Aktiengesellschaft in München. II. Reservefonds (§ 37 EEö“ ) 61 486
1) Bestand am ö““ 1 8 ewinn. und Berlustrechmemarem 2* 8 L 4208. — — 9 Zuwachs aus dem Ueberschusse des ö1X“ 11 2719◻
8 Prämienreserven für: 2 3 1“ G Eeb eeeet engen auf den Todesfall. 1. s Interimskonto 13 707 P64“ eege
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 11“ Effektenrückstellungskonto Prämienreserv 24 676 474 8 9 1“] 2. g8g “ 8 1s kn ö1 .n e Bireerrnn 2) Prämienreserrben.. k“ 1.
84 1. d Deutsche Gußstahlkugel⸗ und 723 437 4) Sonstige Versicherungen.. “ 218 Tilgungsrücklagekonto II (für die 8 gel, und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Schweinfurt a./ M. 8) Prämienübertraͤge . . . „ agfäll: .. . 1“ - 1162 654 IV vI ür: 1 319 975 Bankguthaben .610 298 Schuldverschreibungen: 1— 304 Bilanzkonto pro 28. Februar 1907. 1“ 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 1 M 383 525 .* 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . .. 1 Guthaben bei der Siemens Bestand am 31. Dezember 1905 198 798 9 eelhesend. Horiahres . . . . 1111716 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. .. 8 1 314 & Halske A. G. . 998 490 fäser 3 8 128. Neh, 7 *. ℳ uwa au em eber ö “ —,571 8 8 1““ ö6s . 1I1“ 5 32 “ .1. 7. 8egehe . . 0] b 3 88 Feairnrsch⸗ Unsgescmnt. “ . . 988 89 .“ 8 Fentcnve FEi AA14“ 8 8 8 H g 18. SnG W am 28. Februar 1906 .. “ 8 c v 6) Sonstige Reserven un id116“ “ 11 271 1 bende Versicherungsfälle: b 8 ung pro XX“ 0 274 477 8 Y111414A“*“ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 8 .. —nx51955 F. N en fae sces enesezezabas ungeahrt . 15 378 211 716 % G Erneuerungskonto: Bestand am 28. Februar 1907 .. ücklagen insgesamt 336,5 ¹ b . 11““ Bestand 10/ Sonstige Reserven und Rücklagen insgesa “ 57575 527 25 762 315: estand am 31. Dezember 1905 376 624 “ Mascht 1““ VI Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . . . . . . . . . — GihseWWW11116 13 181 “ . asch Secrr. lerr. Anlgge. und Merkteugkonto: ige Rrserven: 289 805 93 8 1 6 . 447 016 8s i L.ne efahrreservefonretet. . 18588 —125 908 Entnahme für 1906 . 320 536 “ 8 1“ ““ 181 221 32 2) Grundstücksreserve . . . B “ 17 791 8 hi l g. be 59 269 65 1 Alschreibung be,ebrug 11“ E Fr; VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. é 15 104 eberweisung für .. 199 326 268 596 * 6““ IX. Barkautionen v111X““ 8 Dipidendenkonto... “ 840 . Mebiliet. und Ulenfiltantonto:
“ “ Bestand am 28. X. Sonstigs Hatihe, unn Frundszscken der Gesellschest .. . . .. .. 325281 Ferbs chreibangszinsenkonio. 88 697 11.“
.“ 1 8 Kreditoren... 8 8 “ 2) Pensionsfonds der Bankbeamten.. 77 062 b 11 764 Bestand am 28. Februar 1907.
8 u 8Zu verteilender Gewinn ..... 645 236 3 ö “ 13 514 3) Vorausbezahlte Prämien .. 1““ 188 8 .“ P795 015 95 Abschreibungen 20 %
bb.öö.. ö11“ 8 15 793 015 „ Pferde⸗ und Wagenkonto: 7250 155 1 M. 8 e efaercatan ““ 1166“ 8 526 70711s Cewinn⸗ und Verlustrechnung am A1. Dezember 1906. n Höe am 28. Februar 1906. 1 379 . W“ 16““ ö v. G .g — z 11161616414* 8— 253 III. Policegebühren.. 1 130 365 XI. Gewinn 11““ “ 51 Tilgungsrückla ü 62182 Söfennernn,Scs 1 88 .. .... — ge I für die Aktien 1596718, A1XXA“ :..1183ʃ 1I. Fee. e esfeasthat 9. 6 .“ ültangerclage 1 füede Schub. 1““ — 1) Kursgewinn... 1 8 8 . 42515 fa 2) Sonstiger Gewinn.. “ V Fenenehangerülage gcgang 2. 8 gnac 1— . Bestand am 28. Februar 1907 Abschreibungen ca. 100 %
₰ 5 847 16 Artiengenschaft für Bahnbau und Betrieb: Zuschuß zu den Verwaltungskosten.
A. Einnahmen.
I1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 . 1 a aus dem Ueberschusse... 11“ 8 d
Frankfurt a. M., den 1. Juni 1907.
Freien Grunder Eisenbahn⸗Akti Il t. Die vbehaen II
2. 2*. 2* .
„ 5 55 90
“ 697 197 85 8 6 941
nj ür: a. selbst abgeschlossene.. “ 1 241 772 b. in Rückdeckung übernommene . 1““ . 1273 868 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 6..X 3) Rentenversicherungen 66 185 a. selbst abgeschlossene... 3 “ 14 587
b. in Rückdeckung übernommene . 3 “ G““ 4) Sonstige Versicherungen 2 423
111“ ..ͤͤß1u1X“
b. in Rückdeckung übernommene
. 8 “ 4 735
.
. 2
F. 111““
V Zensenbbegscha 1 6 8 1 etriebsüberschuß..
1“ 64 000 —- 8 Zuschuß der bäergs &
1116666ö66 „G. G öhr. Dr. B. Gimkiewiez. Schuldverschreibungszinlsen 135 000 — S Hatxe tae n — 8 u“
7 8 — 8 Unkosten über das vertragsmäßige VII. Sonstige Einnahmen.. . .... ag, Bilanz der Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Gotteszell⸗Viechtach. HPauschale. .. uu
— ve⸗ S 116“ . b 1 Bestand am 28. Februar 1906. 8 V n 8 e Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Aktienkapitalkonto 11“ 866coo Wiir machen ferner bekannt, daß 8 “ b “ Zugangb x 8 CGö“ 144 562 Behnan ggen autgze nderwerbung Obligationenkonto .„ . . loten; 790 000 8 Febeimer Fvend,ehn ve⸗ eer ger⸗ Eller 2 Düsseldorf 8 Iaehan 28. esgpr. 1907 t : “ 5 usga ; 8 i Legierungsra erwe des DX. . . 8 Gelaigacneut 1116““ 13 278 8 g Abzschraß ℳ 154 342,4350 1.“ s “ 8 3⁵50 S r. Rosenthal, Berlin, 8, Lan deshauptmann a. D., Berlin, 6 Patertkonto. “ 2 ur 11““ —57 575 Hiervon a — 7258 43 /Obligationenzinsenkonto (nicht er nkier Weill, Berlin, and am 28. Februar 1906. 8 hl für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre 2 xe-. 188 8 v““ 4 698 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Der Aufsichtsrat besteht zufolge Beschlusses der General⸗ Zugang. II. Zahlungen 8 Snab usgaben für Unter⸗ ersicherungen für:
) versammlung nur noch aus vier Mitgliedern, nämlich d Herren: 18 † 9 vEeeeee“”“] 26 500 g gn se 1) Hmssldeseerangen CT1öö“ 465 28: E. . Neseree ondasfonde u. Konto verloster Kaufmann Hugo Slinnes, Mülheim⸗Ruhr, orsitzender, 35 282 nittelkonto: bb22 “”“ 85 88 etriebsr ] m⸗R V
, vbe Direktor W. von Tippelskirch, Düsseldorf, Stellvertreeer, “ C eeeeeee..“] 1 I 2) Züggen auf den 1 . . .. 1. u. Bahnunterhaltung . . . . . 1. F 8 Fewinn⸗ und Verlustkonto. Mülheim⸗Ruhr, den 29. e hge., 8 8
8 geleiget t 8 “ “ “ v“ 88 325 Bestand an Inventeear † — 2 Berriebsüberschuß für 1906 18s e 3) Rentenversicherungen 8 ö 17489
ℳ 68 422,73 8 8 Effektenkonto “ G“ 50 000 1 Hiervonab Obligations⸗ 1 b. geleiget,ahg ice nbzeboben) 1“ 8. . . 1 13 zinsen 71850 000 ℳ „ 34 000,— 34 42273 4 Kautionenkontiobo . 4 0950 u““ — 9 ZZRee 113“““ “ 36 866 Kassakonto.. “ 2 638 38 8
500 b 1 ö11.6“ JFi5 738 01.- jzurückgestelt [795 087
S Gewinn⸗ und Verlustkont ü 299 044 inn id Verlustkont ütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ... 9” 8 Sen I8 . e vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen 1 230 563 ewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahrenn 2) aus dem Geschäftsjahre öʒF. b. nicht abgehoben..
München, den 7. Mai 1907. „„.
g 77
3 . . 86862 448 FI. Vergütung der Rückversicherer “ 200 062
Bestand am 28. Februar 1907 G 844*“ 8 8 nkonto (Halb⸗ und Fertigfabrikate und Rohmaterialien) 831 530 2 „ Kontokorrentkonto (Debitoren). . . . . . .. “
BWI6“ big n) “ 445 064
““ b8S3Z1““
Effektenkonto (ℳ 2000,— 3 ½ % Pfälz. Hypothekenpfandbriefe) . . . . 1 930 Magssener Ningofen⸗Ziegelei, Act.⸗Ges. in Unna. 1 — —⏑—4üõ 4 4 ————Aê 8 Fiüeshr. Reservefondskonto... ““ 8 33 801³
Atktiva Buchwert schrelbngen. Betrag V Paffiva .111646A*“ G“ 8 598 850
Dividendenkonto 1903/1904 .. . . . . .. 288 5 “ 1904/1905 .
1905/1906 . Spezialreservefondskonto. .. Gewinnvortrag pro 1905/1906 Bruttogewinn pro 1906/1907. Abschreibungen .. ..
8 370 Reingewinn pro 1906/1907.
Gesamtgewinn pro 1906/1907 .
1 745 735/41
ℳ ₰ 1 Ringofenanlage .. 65 000 1 000 64 000 16 Pelatton d. Genewerungson .... . b Seeecehanss. 18 % 8 16599 —2) Brsenvethenasse Dotation des Reservefonds.. .“ 88 . — ividendenberechti⸗ 147 789 An Reingewinn zur Verfügung der General⸗ “ 4) Maschinen u. Kessel 8 300 1 300 7 000 gung vom 1. April 888 versammlung . . . . . . .. . . . 29 422 73 5 6 Utensilien 200 100 100 11b18828 8 22 000 155 15 34 42273 8 9 ve. ven fmasbene 21 427 8 1 3) 1a. Reserve⸗ 86 1 3 1 “ ichneten zur Revision vorgelegte Bilanz sowie die Gewinn⸗ un Verlu onte 29 8 2 n 1nsö “ enf den Todesfall . 7958 176 pro Ges düsee veheae eaag v. Prüfung mit den Geschäftsbüchern der Lokalbahn Akt.⸗Ges⸗ ) Lehmerwerb mr 28 — 7 9 P .. — 4 16 apitalper ..1I1111u.“ Viechtach übereinstimmend gefunden. 2* — b auf den Lebensfall . 234* Gottesze e n befinden in bester DOrdnung. 111“ 6) Gewinn⸗und Verlust⸗ ) Kapitalversicherungen auf “ 22 021 Kassa der Gesellichaft sowie sämtliche Dienstkautionen befinden sich . 9 s. 8 2 I 18
3) Rentenversicherungen.... 1“1““ 0 8*% 1 ü 1 3) Sonstige Versicherungen . . 11““ —es7n Viechtach, 25. Anton Sporer jun. 1⁰) Deonte..... 6 004 23 929 88 1111111““
äre am 27. Mal 1907 wurde beschlossen, an die Aktionaͤn In der Generalversammlung der Aktionäre am Er. C der Altien . . 1 mit 600) 4 % und für gleichen Coupon de 1 ““ für Coupon Nr. 16 der Aktien I. Klasse (Nr. 9 Unna, den 12. April 1907. bescheinige ich hiermit Massener Ringofen⸗Ziegelei, Act.⸗Ges.
1) Aktienkapital..
16“ 9 356 ,11 1“ . ob 345 389,76 ““ ͤ8 2E8 53536
“““ ““ “
1b 265 535 ,36 IT 274891
2 575 327
Gewinn⸗ und Ver
Debet. „ Handlungsunkosten, Insertionen, Versicherungen, Reisespesen, Provisionen,
pro 28. Februar 1907.
“ 30 610 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Portis zec mit den ordnungsmäßig und gut geführten Büchern tis un
insen, Skontis und Dekorte “ . 55 378
8 8 ““
———— 189 02399 Kredit.
8 ü rtragsmäßigen VII. Steuern und Verwaltuugskosten (abzüglich der ve 1 8 Fückeans u.5u* ... 1828 64 . Aufe Gir 601 unt 880 2 Slvidende e verteilen. Steuer. 1 105 781 1 Viechtach, 6. Ap 8 gottebzell⸗Viechtach. ipoofen, 66“ 8 V 85 893 1 Bsta s: .“ 85 52 Ishüi Gevwinnvorfrag ans 109,1807. .. .. . . . . .. V vm. lecsbmnoe zalanjazen I1“ 1 8 6 915 [20924] Glasfabrik zur Carlshütte bei Gnarrenburg. 1 IZIE“ nn pvr. — Reingewinn pro 1906/1907 . 88 — 88 T Fräͤmienreserden im Schluffe B 11 200 437 Aktiva. Bilanzkonto per 21. Dezember 1906.— Lellve⸗ 111812125424*“ Bepiunporteng aus Gesamtgewinn pro 1906/1907. J 274 891 Kapitalversicherungen au “ 1 — — — . “ EE 9 x auf den Lebensfall.. 45 8 8. ₰& SSsh ggg 8* ba 3) „ Faien. und Kommunalsteuern “ 1 2) Zie gelsteinverkauf (77 453 8 8 8 785 703 28 eöb5 ....69 701 87 Immobilienkonto . . . . 48 861 enkapitaltonto . .. 126 000— . Fenlo atrag as 1606/668. . s19 b Kredi “ “ 4) Sonstige Versicherugngen. . Wertpapier⸗Kassa⸗ und Wechselkonto. 32 735 Reservefondskonto... 5995 g ,5 8 Per Gewinnvortrag aus 1905/1906 .“ 82 Se üan 8 1 7 361 008 Meihtn 8 „Kafsch unde is 1.“ 2 135 E. B 9. e „ Bruttogewinn pro 1906/07 18 940,09 8 “ „ Warenkonto (Fohgewinn) “ “ 476 071 37 XI Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: Oefen⸗ und Anlagenkonto. .. 3 339 mmobil „ . 7 698 b Gewinnverwendung: 1 „ vereinnahmte Pacht . . . .. ö1ö’““ “ 276,— ·8 1) Kapitalversicherungen auf den Todelfall 1 318 986 ferde⸗ und Wagenkonto . . .. 1 97176 ewinn⸗ und Verlustkonto... 1 Abschreibu ggen l“ b — 1 a. selbit abgeschlosene. 1 989 und Materialienkonto. 43 677 1 — 5 % zum Reservefonds .. .. 802,— 8 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bi 9 — b. in Ruͤckdeckung übernommfne .. 88 852,37 Debitorenkonto 56 302 18 % Dividende 15 300,— hiermit zur öffenklich na L hende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung bringen wir Kapitalve cherungen auf den Lebensfall. 4 1 314 I11““ 189 023 “ 1.“ 14““ 180,68883 .“ pro 19057190] vhn 905% “ EvSTöeee e Dividende 4 Benftioe 275315 8 . 13 361 u per 21. Dezember 1906. . 52,88 Die Dioidende pülänat von heute ab bei den Zahlstellen. daatshchs 1“ 768 315 Die Ueberei sti d tehend 8 . Nürnberger Bank, Nürnberg, und an der II. Gewinnreserve der Versicherten. 5 48 666 “ Betriebsgewinenn . ebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ Unna, den 12. April 1907.. Gesellschaftskasse zu 8.. E.;z3 Sonstige Fesecven und Rücklagen 11 343 Peschesban uste 48*“ Zinsen ꝛe.. vnt Gerrusgün⸗ vtedin, ordnungemaͤßia und gut Massener mügpfesiezelet. Act.⸗Ges. 2 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 zur Auszahlung. XIV. Sonstige Ausgaben. Reingewin . 8 Frühr Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor⸗ Se .
Gesamtausgaben 34 760 620
8 Schweinfurt, den 31. Mai 1907. 8 Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabri Die Vorstände. G Höpflinger.
C. Abschluß.
85 .ℳ 35 008 865,73 Eeree.::;:::e Ueberschuß der Einnahmen ℳ 248 245,73