1907 / 132 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1“

26d 23 539 (D. 1327) R.⸗A. v. 27. 4. 97. 6 n der Generalversammlung der Aktionäre vom neAhan uich Saerlseesr. geen e niglichen Amtsger e

1 J Aenderung in der Person (Inhaber: Otto Draeger, Inowrazlaw.) Gelöscht 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 sowie die Aenderung der §§ 3, Abteilung B.

des Inhabers. am 2975 1907. b 36 698 912 (P. 3268) R.⸗A. v. 13. 11. 1903. 38 23 922 (P. 1241) R.⸗A. v. 11. 5. 97. ls und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen Am —. Ma 1907 ist eingetragen 8

Zufolge des Handelsregister⸗Auszuges vom 9/11 (Inhaber: Piazolo & Ickrath, Hockenheim.) Ge⸗ worden. 8

19506 und der Urkunde vom 25/2 1905 umgeschrieben löscht am 29/5 1907. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist „Glückauf Neustadt“

am 31/5 1907 auf Sprengstoffwerke Glückauf 38 24 578 (B. 3665) R.⸗A. v. 4. 6. 97, erfolgt. Das Gxrundkapital der Gesellschaft beträgt mit dem Sitze zu Gotha und Zweigniederlassung 6G 15 000 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber zu Berlin.

Aktiengesellschaft, Hamburg. 24 579 (B. 3664) G lautende Aktien zu je 1000 Die Aktien werden zum Gegenstand des Vehthea geusse n Cteanin Phh No 132 8 ezweckt die Ausbeutung des ihr 2. 0 erlin Dienstag den 4 . 5

260 71 223 (N. 2473) R.⸗A. v. 2. 8. 1904. 24 583 (B. 3661) , - b 24 600 (B. 3663) 9 Nennwerte ausgegeben. Die Gewerkschaf zur Zeit gehörenden Braun⸗ und Eisensteinbergwerks

Nn §. 6. 97. Zufolge Urkunden vom J†. 1907 umgeschrieben Iisbehn lokan Bianct Näuwied.) Gelsscht: Apolda; des 30, Mlch eeericht. II 1. Zeit geerwecam Breitenberg im Ruhlaer Forst ”“ Der Inhalt dieser Bellage, d welcher die, tsein 8 8 am 29/5 1907. roßherzogl. Amtsgericht. 1 JN‚Bismar am Breitenberg im Ruhlaer Forst⸗ er Inhalt die 1 E1“ ““ e gFe; onEee ogl. Amtsgeri beiirk sowie den Erwerb und die Narguzung sonstiger eichen, Patente, bektefessge ie Karenchcghahe lubehan beazrzen zer gstrlahnekienihahen FFees I shessecte Wegch min kesfuung sonstge 8 und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten ssen 1s. ene 2 Besfecgfgistera, JJJ““ esonderen Blatt unter dem Titel .

Schweitzer, vormals Dr. Neudeck & Müller, b Reutlingen (Württ.). 25 250 (B. 3636) 20. 7. 97. In unser Handelsregister ist unter Nr. 310 bei 5 - 1 „A. v. 3. 4. Inhaber: Boeddinghaus, Reimann & Co., Elber⸗ Stei as Ausbeutungsverträgen, die Verarbeitung und die Ver⸗ 1 8 gr. vr. Es. 8869) 9n 6. 8 en. 1a8 Gelöscht am 29/5 1907. nt Fi;ma . Hikisat, Whalas heh wertung der gewonnenen oder anderweit angeschafften 1 . en T 2 and elsre 1 1 8 121824 8 8438 Föa8 1“ (Inhaber: Carl Bremer & Co⸗ Yokohamal Japan!.) vhrmna s „den 31. Mai 1907. des Berstande zweckmäßig sind. Eeljstabholer 88 cr Uäns deLefaagseea . .. Das Zentral⸗Handel ür dar 8 9 Zufolge Urkunde vom 375 1907 umgeschrieben am Röen 82 2 8 8en ) R.A. v. 26. 10. 97 Großherzogl. Amtsgericht. III. Ghuhenvoist sagg Direktor, Berlin 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be e beträgt Lv f 8 9. Beutsche Reich er cheint in der Regel täglich. Der 2 IAE mit be⸗ (Inhaber: Fritz Großmann, Magdeburg.) Ge⸗ azer . hhn W“ Pn108- 9 Hermann Ichen äuser beusazi, Befiroh 8 95 9 d lst jst üeg maxwncwnwene Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 1hehr. Einzelne Nummern kosten 20 4. x löscht am 29/5 1907. uf Bla esigen Handelsregister 3) Hans Hugo von Kotze, Generalleutnant z. D.⸗ 8 um 10 000 000 f 8 Aenderung in der Person Uscht n 619 (M. 2219) R.⸗A. v. 30. 4. 97. die Firma Hermann Poller in Auerbach i. V. Charlottenburg. 8 nde regn⸗ er. und 23 des C. erdenndts gendezung der §§ 3, 18 schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und waren, sond und VWere des Vertreters. (Juhiger⸗ E. Merck, Darmstadt.) Gelöscht am E.“ Karl Hermann eerlfüschch nach Herzoglich ö lich Pg ns e ger [21115] dr⸗ beschlossene Erhöhung des Grunbkapitals ise eegina Rrocufften 1 Der Installateur schinen it” ern Herstellung und Vertrieb von Ma⸗ 31/5 1907. . Gothaischem Recht). niglichen Auitsgeri 1 erfolgt. nn zu ern ü 34 9 701 (C. 1753) R.⸗A. v. 7. hi 97, 8 2202 19 (S. 1513) R.⸗A. v. 21. 5. 97. Angegebener Geschäftsrweig: F ettviehhandlung. D ha schemn stemm 3. Oktober 1905 festgestellt, 898ne9 g Berlin⸗Mitte. 89 Crundkapital der Gesellschaft betrs tammanteil seine Erfindung nuf Benanf 8r Peße ne. ge 27. Mai 1907. 227,798 (C. 1792) I.on⸗Hal. de; (Ingaben,2, e. Spicß, Rürnberg) Gelsscht) Auerbach i. .,nam 1. ne 180” am 22. März 1906 und 17. Mat 1906 geändert. An 30. Mat 1987 i sr sas Hantelsregitter ein. 15000 009 ℳ, eingelelt 1 1007 au den Ssgese. d0s— e enelschan 1e denhase“”bhet un a ““

Jetzige Vertreter: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert am 31/5 1907. Königliches Amtsgericht. Die Gewerkschaft wird durch einen Grubenvorstand getragen worden: lautende Aktien zu je 1000 Die b Ianh 8 5000 eingeschätzt ist, eingebracht. Düsseldlorklk. [21136 8 Dr. P. CEhlers, Hamburg (eingetr. am 2 24 089 (P. 1257) R.⸗A. v. 18. 5. 97. Augsburg. Bekanntmachung. [21109] vertreten, der aus mindestens zwei und höchstens Nr. 30 362 offene Handelsgesellschaft: Cohn & werden zum Parikurse ausgegeben neuen Aktien. Coesfeld, den 29. Mai 190ö7 Bei der unter Nr. 436 des Handelsre 170g9n 3115 1907). (Inhaber: Papierfabrik Sacrau, Ges. m. b. H., In das Handelsregister wurde eingetragen: sieben Mitgliedern bestebt, nach kollegialischer Be⸗ Schmalinski, Berlin. Gesellschafter: 1) Max Bonn, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. eingetragenen Gesellschaft in Firma Wenbeutsche

Berichtigung. Sacrau b. Hundsfeld⸗Breslau.) Gelöscht am Bei Firma „Singer Co. Nähmaschinen Aet. ratung Beschluß faßt, bei Stimmengleichheit nach Cohn, Kaufmann, Berlin, 2) Emil Schmalinski Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 Danzig. Bekanntmachung. [21129 Automobil⸗Gesellschaft Kessel & Boerder 160 97 215 (K. 12 800) R.⸗A. v. 24. 5. 1907. 315 1907. Gesf.“ Zweigniederlassung Augsburg: In der der Stimme des Vorsitzenden, und beschlußfähig ist Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April Breslau ges he ⸗Eis.08”* g 9. In unser Handelgregister Abteilung B ist be Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier,

Es ist nebenstehendes Zeichen 2. 30 557 (C. 1645) R.⸗A. v. 24. 5. 98, Generalversammlung vom 259. April 1907 wurde die bei Anwesenheit der Mehrheit seiner Mitglieder; 1907 begonnen. Irei 1 d [21124] Nr. 99, betr. die Aktiengesellschaft in Oft. wurde heute nachgetragen, daß die Fasa in West⸗ 30 558 (C. 1646) 2 Erhöhung des Grundkapitals um zehn Millionen jedoch in den Fällen, für welche in § 15 der Satzung Nr. 30 363. Firma: von Heinz'sche Guts⸗ eingetra * 8eS. elsregister Abteilung A ist heute bank für Handel und Gewerbe Zwei .g deutsche Automobil⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ (Inhaber: A. Champigny & Cie., Paris.) Ge⸗ Mark 10 000 000 sowie die Abänderung der Beschluß der Generalversammlung vorbehalten verwaltung zu Schloß Tegel Frau Constanze Bei ihn 148 88 lassung Danzig“, deren Hauptniederlafsun ter Haftung geändert und Anton Boerder als löscht am 31/5 1907. der §§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages be⸗ ist, nicht zuständig ist. von Heinz geb. von Bulow, Schloß Tegel. Das Geschäft it Firma J. Rosenberger hier: Posen, heute eingetragen, daß dem eaesear Sg Geschäftsführer abberufen ist. 8 10 23 900 (G. 1686) R.⸗A. v. 11. 5. 97, schlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Der Vorsitzende des Grubenvorstands hat die Inhaberin: von Heinz, Constanze, geb. von 1““ 4 unter der bisherigen Firma auf Megede in Posen Prokura erteilt ist.a Düsseldorf, den 27. Mai 190b7.

24 057 (6. 168) 18 kapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital der Leitung der Geschäfte; er hat alle Schriften und Berlin. Dem Direktor Hugo Reckleben zu Schloß Seeli 5 E Malwina Rosenberger, geb. Danzig, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. & Co., Hamburg.) Ge⸗ Gesellschaft beträgt nunmehr fünfzehn Millionen Bekanntmachungen namens der Gewerkschaft oder des Tegel ist Prokura erteilt. 7. Br esl en b 1 Rosenberger, Königliches Amtsgericht. 10. Düsseldöork. —— W“ Bei Nr. 4639 (Firma Paul Kaupisch, Berlin): 5 reslau, übergegangen. Die von den Ge⸗ Danzig. Bekannimachu v“ bü121141] A . : [nannten begründete offene Handelsgesellschaft hat am In intmachung. [21130] —. Nr. des Handelsregisters A wurde unser disenehg Abtetlung B bei Nr. 50, heute eingetragen die Firma „Rheinische Verlags⸗

Hüecüthei eisüenüü-Büüee eeeseeee.

F.

nhaber: E. A. Grimm 4 1 1” 31/5 1907. ark 15 000 000 und ist eingeteilt in Vorstands zu vollziehen und namens ihrer mündli . “”“ itrungen adehedeg, a0 hebungeneng «, avH Air eis deens Senehaseüscetm,Cart Ben hur grt en ben die geen 2 Inhaber: älzische maschinen⸗ un ahr⸗ 1 Die en wurden zum Parikur - stellungen an die Gewer 61 3 8 ene Handelsgese t: Carl 8 . etr. die Gesellschaft in Fi nstalt, Inhab räderfabrik vorm. Gebr. Kayser, Kaiserslautern.) gegeben. nehmen, überhaupt die Vrschescha 9 , hen 8 en s Feih f. Der bisherige Gesellschafter 1“ öen Sereeee hier: maschinen Act. dhein. Firma Aenaser ge⸗ g- Site in enen e ö büeee E 4 18 199859) R.A., b. 20 8 Augsburg, ven 1. Fegece. veges.nt ngeneceltgen ns seict ic gesen 2 Garllschaft Eu“ der Firma. Die den Kaufmann Paul Guttmann Fe.hrn bbgn Peßtg. 1 eute eingetragen: üeg. 1 Müller, hierselbst. Nachgetragen 5 8 „A. v. 20. 8. 97. 1 . 1 ; . eneralve g eg urde i der Nr. Bei Nr. 18 62. gegangen. Die Prokura d b versammlung der Aktionäre vom ei der Nr. 2305 eingetragen h . 1 LEEC“ Großheim, Elberfeld.) Gelöscht Baden-Baden. [19607] dttt as die Erulke ds Bbr⸗ 8 di 1828 111“ Rg⸗ Pb. Wollstein, bleiet 1“ Gutt⸗ 58 35] W 8 Erbefishe des Grundkapitals Henehgeselschaß in 88 „Fibeinische S.sfens. 8 Löschung wegen Ablaufs . 1“ v. 883 88g 5. ) 6 dn. 2 8St eh, aggelengister A. . e. schenden, wenn dieser verhindert ist, sein Amt uiu b Fefhn 2 rgang dee is bemn Betriebe de Tedseie vb Kn Ben Wier latn Nrnns 18 d.⸗ 8 72 Gere8i eftcberbenun ge schast aufgelöst üeee here, a nhaber: Carl Aufsberg, Frankfurt a. M.) Ge⸗ laffüng in Mannheim, Zweigniederlassung in werren. G 8 en Verbindlichkeiten ist bei dem Süntzel und Dr. phil. r, Walther worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ ei der Nr. 2559 eingetragenen offenen H 1. der Schutzfrist. löscht am 31/5 12.o) R.⸗A. v. 18. 5. 97 me Die Prokura 8 Farl 52— choeneberger B augesellschaft Für ift durch den Kaufmann Heinrich 1 Pee ag ist vascherte. faxtelc, n 1“ 8. daisace der Gefel. necinee Eer häeruen „A. v. 18. 5. 97. 8 I 5 zwei von ihnen gem eingeteilt in 15 000 emens August Nelles, hier, in di A Bei Nr. 28 447 (Firma Julius Katzky vor. Firma befugt sind. kissgaftiic ch. Heretcmgag.... ee be htre daco 28 e 8; bbattende Gesüügate 3 1 8

23 777 (L. 1700) R.⸗A. v. 7. 5. 97. 34 24 046 (O. ) anden, 1. 2Inzaber. —15 R2,. Berüin.) Gelbsscht. (Inhaber; C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeib.) Ge⸗ Mäüller in Baden und des Emit in Heidel⸗ ctiengesellschaft bo⸗ V töscht am 31/5 1907 berg ist erloschen. urch Beschluß der General; mit dem Sitze zu Charlottenburg. 8 mals Julius Bonadt, Bevlin): Die Firma ist sind. g] 27s 1ehes 1537) R.⸗A. v. 13. 8. 97. 34 24 984 (Sch. 2093) R.⸗A. v. 2. 7. 97. bersanamtang, vom 18 wunde Peech n⸗ Der Baumeister Paul Geldner in Charlottenburg 6406oo Julias Katzky. : ma is gehe ger 88 Faene J. rahhe ee hier: Das je Aktien werden zum Parikurse ausgegeben Düsseldorf, den 28. Mai 1907. (Inhaber: G. Steltzner's Einhorn⸗Apotheke F. (AInhaber: F. L. Schütz, Wolfenbüttel.) Gelöscht raiebezüge geändert. Julius Rominger in Freiburg it ernannt. se ECEE“ 88 velicte Fzufmann Lina Mkage Uhen. Danzig, 1 eeahen. 8 vht. 8 8 1 : au, übergegangen. 8 Des Amtsgericht. 10. 3 . d vens Seeesaen. P. Kurzig, geb. Frudesthal. Charloitenburg. Dem Bei Nr. 2761, Ffrma Bexuhard storn Nachf. 2nln⸗n aee sstr i 1“ 8 . andelsregister ist auf Blatt 404, die Firma Heute eingetragen die Firma „Agenturgeschäft

Wendtland, Kolberg.) Gelöscht am 29/5 1907. am 31/5 1907. und Friedrich Cullmann in Zweibrücken sind aus 34 30 910 (C. 1652) R.⸗A. v. 7. 6. Nie, Lille dem Porstand ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied Dams i ele . Aktiengesellschaft Heinrich Kurtzig, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. J Heid Berlin, den 30. Mai 1907. (IJuh. Hugo Zadek hier: Das Geschäft ist unter Feen moderner Spiegel. und Bilderrah Frida Rhein“ mit dem Sitze In Düfseldvrf 4 rahmen n Düsseldorf und

2 Inde 8e0.0g0(6 Rüla d Ind 8 88 Ge⸗ (FInhaber: Des Cressonnisres frores &. nhaber: C. Erdmann, Leipzig⸗Lindenau. 8 iüber: Des, Zrel08 Dr. Otto Grunert hat seinen Wohnsitz von eidel. löscht am 29/5 1907. [Frankreich)].) Gelöscht am 31/5 1907. ee 6565 mit dem Sitze zu Bersin. ; xlin Inh. Hugo Zade 2 26 441 (D. 1348) R.⸗A. v. 1. 10. 97. 88 25 056 (E. 1172) R.⸗A. v. 6. 7. 97. berg hach Mennhein ven 2957 Prokurist: Friedrich Schauberger in ö“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Pen 8 Bernherd gorn Nagt Rhens no derer Spichel, und Blüberrahmen 1“ (Jnhaber: Paul Jaeger, Cöln a. Rh.) Gelbscht (Inhaber; The Egyptian Cigarette Manufactory .Großh⸗ Bad. Amtsgerichhtt. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand au nernburg. Lell1s] Beorg Hirschmann, Brezlau, über g kscher H en worden: Die Prokura des Tischlermeisters geb. Richnow, hier. kbein, Frida . 9. Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. eingetragenen Aktiengesellschaft: Singer Co. Näh⸗ gründeten Forderungen und Verbiadlichkeiten ist bei Döhlen, am 28. Mat doh Königliches Amtsgericht.

maschinen, Actiengesellschaft in Beruburg dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ziegeleibesitzer Königliches Amtsgericht. vünetüeit... nnsg)

Dresden. F121132 Unter Nr. 2617 des Handelsregisters A wurde

am 29/5 1907 Erneuerung der Anmeldung. naen 1700 Zum Handelsregister Abt. A Bd. 11] bei Nr. 1523:

Rottweiler Pulverfabriken Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Georg Hirschmann ausgeschlossen. 8 J . H Auf Blatt 11 388 des Handelsregisters ist heute heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma

3d 23 955 (F. 1899) R.⸗A. v. 14.

2915 1907. 1 1 23 894 (K. 2713) R.⸗A. v. 11. 5. 97. 26 23 441 (K. 2688). 1 8 gesellschaft in Firma 10 hgezes. & Nöannn) Gelöscht am Am 13/4 1907. männisches Immobilien⸗ und Agenturen⸗ niederlassungen. 29/5 1907. 20 b 26 370 (H. 3113). 1““ Geschäft mit dem Sitz in Baden. Die Gesell Die Prokura des Major a. D. Adolf Schnitt⸗ der Aktionäre vom 29. April 1907 die Erhö 10 23 819 (M. 2216) R.⸗A. v. 7. 5. 97. 16b 25 179 (Sc 170 1N.“ senggaie snd S Fen. 2 ü det spahn 88 8 ist erloschen. des Grundkapitals um 10 000 000 deeens (Inhaber: Markt & Co. Limited, Hamburg.) Ge⸗ 25 ö. 89 8 u18u6e ei Nr. 789. „. 8 s Aenderung der §§ 3, 18 und 23 des 1 [Breslau. Zur Vertret Der Gesellschaftsvertrag if 8 6 1907 bego esellschaf in 5 nscht an 295 „os⸗ 1n. 14 5 1903,20 B.3834)] *Weehen, den 18. Man 17,,ü ventsch Ueberseeische Elertrieltüts⸗Gesenschaft esgenanc, al sen an did ha2cheegüsdasi, der Geselsgaiter Fausmom Ker Zasemin er 11A1X“ 27 2702 (C. 1753), ““ abenh, den Ic. mit dem Sitze zu 8 dn in R e des Grundkapitals erfolgt ist. Das Grundkapital mächtigt. ere worden. geändert. Dusseldorf, den 29. Mai 1907. beträgt nunmehr 15 000 000 ℳ, eisgeteilt in 15 000)% ũNachbezeichnete hiefige Firmen sind erloschen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Königliches Amtsgericht. Düsseldorlb..

10 24 068 (O. 584) R.⸗A. v. 18. 5. 97. 34 8 (C. 1752) Großh. Bad. Amtsgericht. Prokurist: Paul Jaco

(Inhaber: Ortmann & Herbst, Hamburg.) Ge⸗⸗ 27 795 1 rokurist: 8 . Thu 15/5 1907. 2 tigt, in Gemeinschaft mit einem

Baumholder. [21112]] ¶Derselbe ist ermächtigt, in C auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ;ℳ Nr. 145. F. W. Gehra. Verlagsgeschäften und die Herausgab anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus Die neuen Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. neegf W. Sternberg, F. Müller’s 886 8 Beteiligung vee. e enne ne ecben (21189] 2 nternehmungen. eingetragenen Gesellschaft in Firma Geinbiemüfthi tzige

löscht am 29/5 1907. . 5725 6 b 27 704 (K. 3163 10924 908 (G. 1683) R.⸗A. v. 25. 6. 97. 39 25 947 (N. 772), 16 (K. 3163), Oeffentliche Bekanntmachung. kurif 1 (Inhaber: A. Glöckner, Görlitz.) Gelöscht am 42 33 042 (E. e 1907 In unser S ist 88. unter Nr. 9 1r Metgltedere hestehede n ieeee. e den 30. Mai 1907. 29/5 1907. - sdie am 27. Mai 1907 unter der Firma „Jacob mit e nem 1 3 erzogliches Amtsgericht. Breslau, den 25. Mai 1907 Das Stammkapital beträgt ü 8 2 3 346 28 213 (H. 3235). 2 geri 25. Ma 7. pital beträgt fünfzigtausend Gesellschaft für Mil Rhei .Mayer, 8 * 3 Mlettrieitüts. 8 Unter Nr. 7 12 uchen. andel 1 1211 r- Hermann nfeld in Dresden. aftung, hier, eute J). 2, 8 . . . . . 55 ½ 8 1 7 5 5 1 1 1 8 9. 9 i 4 . . 8 S 9 2 EEnhaber: Albert Morell in Fa. Halle'sche Weizen⸗ 32 25 965 (H. HSnh; 9, 8 geborene Fauß, ohne Stand zu Pfeffelbach; Prokurist: Alwin Lincke 1 Wllmersdorf. S Kch sieea f Pern e. l ale deren Inhaber der no .8 8 5 be0s eg 9.8. 88 eingetragen Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt vea0,an1de I1“ um 60 000 bier⸗Brauerei Martin Schneider, Halle a. S.) Ge. Berlin, den 4. Juni 2) Elisabet Fauß, ohne Stand zu Pfeffelbach; Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft m einem 8 1-..g. sühr aselbst eingetragen. Inhaber: Söoͤgereibesi er Ad nS . ödigheim. machungen ecfolgen durch den Dresdner Anzei 1 Düsseldorf, den 29. M. 88 löscht am 29/5 1907. Kaiserliches Patentamt. [20989] 3) die Kinder des zu Pfeffelbach verstorbenen Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. g .“ liches 2 1907. heim ter Adolf Arnold in Böͤdig Dresden, den 31. Mai 1907 1e Königliches . 1c. e,22107 2125) .Mer 88 8 Aefat 8* Hauß. Acerers Dansel Fauß⸗ Eö“ Winde in Berlin ist erloschen. Amtsgericht. COr. Amtagericht Duchen Königliches Amtsgeri 618 Abt. III. b gliches Amtsgericht. nhaber: L. Kruse, Bergedorf. 2* a. Lina geborene Fauß, ohne nd, rau de L1““ 1 In, 0.-S. [211192 uxteh —— hhbpresden. ;g 2113; In das Gesellschaf 1b 1 16 22 952 (K. 2600) R.⸗A. v. 6. 4. 97. Handelsregister. 8 8 b. Ida geborene Fauß, ohne Stand, Chefrau des vorm. Heinrich Kuoch & Co. d Zwei Nr. 716 die Firma Niederlage In, das biesige. Handelsregister bterlen 2 Nraas Lrnt agega⸗ sechen Feenecg 8 befen eeeeee p Ackerers Eduard Becker zu Reichweiler; mit dem Sitze zu Hirschberg (Saale) und Zweig⸗ lbaftomühzle eruseas s O/2., Berthold SI; h bei der Firma Georg Jörß in Buxte⸗ bettenfabeik Me -n. v e eaes 8 uschat v . Iit Sweicsisderkassune rndt in Beuthen O.⸗S. und als Inhaber der saa folgendes eingetragen worden: gesellschaft in Dresden, Zweignied 8. tien⸗ In 24 68 89 nd, eingetragen: ie Firma ist gelöscht. 1 gniederlassung der eralversammlung der Aktionäre vom n Glünzeecborf bei Frankenberg i. Sa. unter 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals

Inhaber: Koopmann’'sche Spritfabrik, Hamburg.) 8 b - 8 Handelsregister. [21104] *c. Charlotte Fauß, ohne Stand zu Pfeffelbach; nieerlasung u eecr eno c in Hirschberg (Saale), Frn . er Kaufman S aufmann Berthold Arndt in Beuthen O.⸗O. ein 1 10 000 000,— E Eingetragen 5. Mai 8 getragen am 25. Mai 1907. 8 hlIlÜgleicher Firma bestehenden Aktiengesellschaft: der um 10 000 000,— sowie die Aenderung der §§ 3,

Gelöscht am 29/5 1907. Ac e 24 067 (R. 1795) ga 18. znbei Fhe „Franz Joseph Köüshazxeeer. in G un Crbelate 8 Faufh z h. 8 din Pretueh der Gesellschaft, ist zum Vorstands⸗ Ptragen, verda vee es (EInhaber: Söhnlein & omp., Rheingauer höfen wurde einge. ragen: e Fi er⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ mitgliede bestellt. 1 mtsgericht, Beuthen O.⸗S., d rte e, den 25. Ma 1907. 1 1 1 2 2Hantmwedislera. Att. Ges, Schierstein.) Gelöscht 1escher den 31. Mai 1907 5 sellschafter Ackerer Friedrich Kirsch zu Pfeffelbach er⸗ sie⸗ Prokura des Max Kaoch in Hirschberg ist er⸗ heuthen, 0.s. —— Füs ö w⸗ Königliches Amtsgericht. Beslchahtae⸗ 222 b1“ 1810 TT“ Äee: Se 31. . 8 0 . 6 - 9 1 8 ¹ bitc 98 R1ℳ (G. 2706) R⸗A. v. 19. 7. 9. chern, den ür. 89 Fgerichr 1. holder, den 27. Mai 190b7. Berlin, den 29. Mai 1907. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 710 ea asden Sessnesegfecernf. Dhng-) 1907 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage erfolgt. rundkapitals ist Fs. 3 v09 „A. v. 8. 8 8, W hr. Amtsgerich graag aumh Ee dliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. s.. e 2 888, Frlis Przyszkowski eingetragen: ndelsregister ist am 31. Mai 190 8e; Se. 4 1““ M.;. Gesellschaft beträgt . 8 1 8 —/† uerezüte mn nie i : 1 8 2 24, die Firma . „—, ei h 5 00 8 8 „Ihaher: htznend Mean feberg a s an Lass es Faeder Bekanntmachung vom 16. Mai 1907 müuß mergeaorr. 1 21113 e baignchen, Seedrr .eun⸗Miae! 1114*“ umeritanische Perroleum Gesrnschaft in later lautende ““ 8 venn tges. auf ien, ainz. es Fteinforid, e .s.199 ben. Eintragung in das Handelsregister. 8 nig Abneilüng A. Sophie Przyszkoweski, geb. Krömer, und der Kauf⸗ glerhene 688 die Firma: „Tabak & Dresden, Zweigniederlassung der in Hamburg Ferner wird dekannt gemacht: b 16c 24 774 (W. 1548) R.⸗A. v. 15. 6. 97 Achim, dan alich S- I 1907, Mai 31. Am 30. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ mann Felix Prvezkowest junior in Ratibor sind in Cöln, wohi Fer Auzust Voß; & Cie.“, unter naͤmlicher Firma bestehenden Aktiengesellschaft: ie Aktien werden zum Parikurse ausgegeben 6 .N. Winschbacher, Berlin.) Gelöscht Königliches Amtsgericht. 8 H. Delfs in Bergedorf. hegen. worden: b 84 das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter verle 1 sst nd 18 diederlassung von Hagen i. W. Die Prokura des Georg Friedrich Schildt ist er⸗ Duisburg, den 31. Mat 1907. un (Tcheben . . 1 Altena, Westf. [21,105] DOie offene Handelsgesellschaft ist durch den am ge Sag. wordenz, (offene Handelsgesellschaft I⸗ eingetreten. a-s 8 Cöin nd als Inhaber Hugo Minderop, Kauf⸗ 1““ Königliches Amtsgericht. 18 24 501 (M. 2221) R.⸗A. v. 1. 6. 97. In das Handelsregister Abteilung B ist die Firma 7. April 1907 eingetretenen Tod des Gesellschafters Schwarz 4& Co. Charlottenburg): Der bis⸗ 1 ffene Handelsgesellschaft seit 13. Mai 1907. unter Nr. 4371 die Firma: „Wil 18 e en; am 1. Juni 1907. 8 Ipuisburg-RuhrortkU.- [21143 EInbaber: Michelin d. Ghjsz lermont'errand hn.,breerag ⸗le lahsstonen ichr. Sebcnn eeaue Hebenah Dehis gusgelost worden zerige Geselschafter Friezrich Janigtop it alershe. niacichh Beusen Dece den 28. Mal 1oor. Coöhn, wabin e Sis der EE‚eeöeö-11ö141u4.XA“ nnantser Hendeleeftier s btute de de —— Frantreich’. Gelöscht am 29 5 1900, stand des Unternehmens sind die Fabrikation und der . tho Magbal Delfs, geb Brackelmann Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beuthen, 0.-S. [21120] verlegt ist, und als Inhaber Wilhelm Gruben In unser aub [21134]) Rheinische Bank Filiale Meiderich in Duis⸗ 19 22 259 (M. 2179) R.⸗A. v. 20. 4.97. Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallwaren aller in” 8 Ge E“ ihr Bei Nr. 6390 (offene Handelsgesellschaft Gustav In unser Handelsregister A Nr. 364 ist heute bei Kaufmann, Cöln. unser Handelsregister A Nr. 95 ist heute die burg⸗Meiderich eingetragen, daß der Kaufmann 8 Skelen⸗ 3 als Verwalterin des Gesamtgutes der zwischen ihr Schiebel a. Co., Berlin): Der Kaufmann Gustav te iöh Tichauer in Chropaczow 88 8 Nr. 8 der offenen Handelsgesellschaft ekejeus üe N. 25 Näalete 8 nnde sase nn X“ 1 orden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die unter der. Firma: eettan & Wingens“, Lichtenstein in Driesen“ eingetragen worden. Duisburg⸗Ruhrort, 29. Mel 1907.

5. 97. (Inhaber: J. Fraenkel, Lauban.) Gelöscht am 2 11/9 1200tl. O.⸗Z. 372 wurde heute eingtragen die Ne; Vereinigte Köln⸗ Falk roetz, kauf. mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zmeig⸗ Hamburg bestehenden Hauptniederlassung ist „Nr. 4290. Offene Handelsgesellschaft Steinberg di & Co., Breslau; herhnn am 22. Mai 1907. die Gesellschaft „Freie Deutsche Presse, Gesell⸗ Caspar Voß & Co. mit dem Sitze in Düssel⸗

heute eingetragen, daß in der Generalversammlun g 2 2 f s. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute et mit beschränkter Haftuug“ mit dem Sitze ETET

rthur Steinberg und Leo Frases. beide in n Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Kaufmann Caspar Voß, hier. Der am 17. Mat

(I Gelöscht am 29/5 1907. schäftsführer sind: Dietrich Heckmann, Kaufmann zu t ist als unbeschränkt haftende Gesell 222 23 973 (A. 1406) R.⸗A. v. 14. 5. 97. Kolenrah 1 Kauf 8. Femf nschaf als unbeschränkt haftende Gesel. Gesellschaft ausgeschieden. 3 (Inhaber: Paul Altmann, Berlin.) Gelöscht am Füclentshmede, icha zanecmand ve. gafterhe G Fesct hagee. 88 e bh⸗ Bei Nr. 15 412 (Firma H. J. Wilm, Berlin): Amtsgericht, Beuthen O.⸗S., den 28. Mai 1907 berige Gesellschafter Bernhard Wingens ist alleiniger Königliches A 298¼ 1 +6a5 (M. 2215) R.⸗A. v. 8. 6. 97 1907 festgestellt, Zur Vertretung e Gesellschaft Geschat wird unter der bisherigen IFirma weiter⸗ Heg. eaht her Inlius David Wilm, Berlin, müenaang. [21122] Futheber der girmqj Abteilung B Dülmen. d hcches Aaat genche [21135) 8* da . eüe . 8 1öe 1 . 2 . n. S.9. 84 ist j 8 1 ü 8 8 . 8 8 eilung . 8 8 2118 b 1 2916 120g gg (K. 2721) R-A. v. 28. 5. 9., Könialiches Amtsgericht. merieburg9. [20688] Sruste ühn. Ber n) ie, ectlame Geust sictte „Erußtmuhle, Gesellschaft mit be. mit 8a vampfsiegemwerr Söühl, Gesenschaft xheovor Althoff Pülmen, Zereigtederlasung: Die 1“ Inhaber: D. C. Kelle, Dresden.) Gelöscht am Annaberg, Erzgeb. [20890] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Kühn. bar nkter Haftung“, mit dem Sitz in Birn⸗ ist geändert in „Dampf gelwenn C ü Firma Die Zweigniederlassung ist an den Kaufmann Eisenach, am 24. Mai 1907 29]5 1907. In das Hendelin aster ist einge agen, vscden e, sn die Firma Erndtebrücker Mahlmühle und ühn.J.e, 23 471 (Firma Hugo Speck, Berlin) veisenesNe Ferer enh den ag. gea eene 1n vesch Naben Sesas, doh, ler Fuhting in Dälmen durch Bertrag aͤberge. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4. Eiex 572 . Sshenen 2 8 9. vg 8.) 8 Drge; sat 8 5 Fn 89 1 Feeelse eabsczrha v.. Hee. ge Inhaberm sest 5 EE geb. Gelsdorf. 8 Mabenwwe en. e g; Te 8— 26 Vhn 1907. henenabed, hid unter der Firma Theodor Althoff Ke. Bekauntmuchung. [211442) nhaber: M. Kohnsta hi. B.) Adolf H daselbst 4 8 l inge ; Felö e Firmen mitteln und ähnlichen Artikeln, d . gl. Amtsge n. Abt. III, 2. veune ag; das Handelsregister Aht B ist bei der unter Gelöscht am 29/5 1907. 0 80 d- EE1ö“ S Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1907 Nr. 1756. Rud. Romeikat. Betrieb folcher Um⸗ rtikeln, der Erwerb und Coesfel 4. —— .unter Nr. 53: die Firma Theodor Althoff, Nr. 8 einoctragenen Firma „Creditbank Eifenach,. Rhn 8. 78, n2, h .22,8 henan wdefe he h sergeghhn“n” ae. hecgigsen de wenetwean it pagogen, d d. Feüe Nerler deen aed Uüese Pes⸗Ieere, bhsezesarie oJ-dhe, ve uhge gvnleng 2. ,1n xZerzchend Pabres Sebehn de amsags sete wme esseeche. Verꝛeenre 8. 2(T60861697Pant anf dem die Fegnn Hene Seuffart n Buch. esgenstend deh rbexneheen st Hernftnng gen Nr. 18829. Fetlun ⸗Merwalte Genft nuühn. UeeKre Fercctigt, Fe Beseedaft nna desctenten Lanen ee Ler Peüe Fanlatdn düerch n Pere 2 699 1 olz betreffenden Blatt 452 das Erlöschen dieser ü erlin, den; z ““ haft zu vertreten. Ge 5 mit beschränkter Haftu 8. Königliches? 28e asagen, C Leh.Nesha. es e lana. 1 ö“ 1““ veri na deznatscnncht Verit⸗Müite Abt. 86. (böäftgfübrer da der Fanfmennuche Heütlende be. fen. er destung unEoes“ pgenelavrr. 1““ [21137) ec wde e ennn heranzeasfäcgelen de Fabeik. Christian Claussen, Tönningen.) Gelöscht. Anuaberg, 88 In Peenegt 2* Hrbfabes 1““ betrigt 2980 esitzer 29 18n, öeihtears g Mühlen⸗ und Penshang det, nateenirne; 88 Herstenawg G Sgn der unter Nr. 442 des Handelsregisters B. vertveter eines solchen oder —xöI 8 am 29/5 1907. WEEEE 6“ eschäftsführer sind der Landwirt Heinr elz 1 Bi 8 . . . apparaten, we eingetragenen Gesellschaft in Firma Bisplis ur Zeichnung der Fi 8 26c 241 376 (G. 1591) R.⸗A. v. 28. 5. 97. Apoldn. 2-loch W und Krämer Wilhelm Geisweird Verantwortlicher Redakteur: ndenaen en, 6. Ieg e7e8. C1M16“ aes gene Hein⸗ 8 ve- 8 71 dienen & Co., Gesellschaft mit be ornnten de 88 und dese Ivr dhhen Srren (Inhaber: Otto Gräffe & Co,, Bonn a. Rh.) In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1. Nr. in Hirndff renc hen Bekanntmach 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nonn VAüäx,. NOFNrkbeiten. Stammkapital 75 000 28 einschlagenden 2 Calcum wurde heute nachgetragen, daß die Sisenach, Filiale der Magdeburger Priva Gelöscht am 29/5 1907. ist bei der Firma Singer Co. Nähmaschinen di 25 nfenthg z 8 e machungen erfolgen durch Verlag der Erxpedition (Heidrich) in Berlin. In d Bekanntmachung. [21123]]/ ꝙGeschäftsführer: Kaufmann Heinrich Fischer v in Heinrich Bisplinghoff, Sesensscheft bank“ in Gifenach beschränkt ist. 26c 24 176 (H. 3019) R.⸗A. v. 21. 5. 97. Act. Ges. zu Apolda (Sweigniederlassung der 8 2 8 9 88 8 L1807 d der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaas Rah er Generalversammlung der Einger Co, Coesfeld und Installateur Ferdinand A zu mit Acs ukter Haftung geändert, der Si 8883.c. am 24. Mat 1907. (Inbaber: Harth & Co., Hamburg.) Gelöscht gleichnamigen Firma in Hamburg) folgendes ein⸗ erleburg, den 39. Ma . SDrae der gerdhen uc ruckerei und Verlags⸗ miühmaschinen Akt. Gesellschaft in Hamburg Haltern. mann zu der Gesellschaft nach IAbbenbüren verlegt und na Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4 getragen worden: Königliches Amtsgericht. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. küt aeihe 5Svfigaiedeele ung in Bonn vom Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1907 19sg0 78, der Jesls haftervesomnlna vom Eisenach. Bekanntmachung [2114-] G r die Erhöhung des Grundkapitals] festgestellt. Die Gesellschaft wi 4— egenstand des Unternehmens nicht mehr. In da Handelsregister Ab . wird durch zwei Ge⸗ Herstellung, Bearbheitung und Vertrieh d. andelsregister Abt. R ist bei der unter atauen on Holz- Nr. 7 eingetragenen Firma „Fahr 8 8 1 heug fabrik

am 29/5 1907.

: 2 Maͤ 2 . 3 8 2 4 7 nhaber: Moritz Mädler, Leipzig⸗Lindenau.) Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Ge⸗ und ihren Kindern bestehenden fortgesetzten Güter⸗ Heinrich Schieber zu Berlin ist durch Tod aus de ima ist erloschen. Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Driesen, den 29. Mai 1907. Könlgliches Amisgericht 1

EEehger Lessitüs,g IFeMesrf ahsh gFeFessrczsizeszese Jef egeehescecz.errdsFha geceeserrc Zehebascs ü b Fautacttkelu vieiünübüttüniüc NR R+!(Kẽ 1111“ 8 1“