11111“ 8 1 8 ird bekannt t: die Akti d Pari⸗ sowie der Abschluß der hiermit mittelbar oder 8 t der Akti . 5 b Eisenach“ in Eisenach weiter trag Haftung mit dem Sitz in Göttingen, einge⸗ wird bekann gemacht: die en werden zum 6 1 o 8 recht der Aktionäre, § 30: Gewinnverteilung geändert 1) der Gasthofsbesitzer Carl Raimund Thomasius und als deren Inhaber: 2 Dise ücbhanh ee; in Eisenach ist mit der Maß⸗ tragen: Durch Beschluß der Geselschasterversamm⸗ kurse ausgegeben. 8 vnuntie hea. zusammenbaͤngendene Fefcheg chäte 8 worden find. in Kemni ean ia Iee er: der Kaufmann Berthold 8Kee, Pe,ee enies — 21217] gabe Prokura erteilt worden, daß derselbe zur Zeich. lung vom 30. April 1907 ist das Stammkapital um Halle a. S., den 29. Mai 1907. H 1 8 Sustowski, Fabrikant Valentin N r. Für Bekanntmachungen der Gesellschaft tritt an a. 70000 ℳ Grundschuld auf dem Grundstücke Perleberg, den 27. Mai 1907. eingetr 8 7 elsregister Abteilung A ist heute nung der Firma nur herechtigt ist in Gemeizschaft 48 100, 9—1 88 Fne legt 68 100 ℳ Durch ö“ Amtsgericht. Abteilung 1 g Dr. Jebana Sabldiolaus Klewens, sämtlic 88 .“ „Sens ..““ Kreisblattes die „Lüͤttring⸗ Blatt 46 dfs 5 faß eh vstüc Königliches Amtegericht. 2”n eege Mitersch⸗ 11e Fe Ar Fe. it einem Vorstandsmitglied oder einem anderen den gleichen Beschluß ist in Abänderung des Ge⸗ alle, Saale. . 8 ..“ — . “ . rundschuld auf den Grundstücken Pi 1212051 Handelerxegt 1 8 Üseesser. Eisenach, am 31. Mai 1907. ese aftsve rag vollständig neu re⸗ giert u ie offene Handelsgesellscha retschmann D. b z61afß 1 A1e-g⸗-r-44242-411 111““ „ bezirk b 6 8 8 8 seechzerogl S. Amtsgericht. Abt. 4. dabei bestimmt: „Gegenstand des Unternehmens ist in Halle a. S. und als persönlich haftende Gesell. doh 59e Geschäftefatzene ee Sis gülen chan Lörrach. Handelsregister. 121187] Brr vo90n.⸗ Grundschuld auf dem Grundftücke Nlein cgachmitg eeeen V 11 GenneSat hne Eisenach. Bekanntmachung. [21146] jetzt: Verwertung sämtlicher in den Zieegeleien der schafter: zelonnt gemacht: Die Bekannt⸗ Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band II a es Grundbuchs für Callenberg, Die Handelsniederlassung ist nach Dresden ver. zg . den 29. Mai 1907. 1 5
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Gesellschafter erzeugten Backsteine, auch Beteiligung a. der Zimmermann Franz Kretschnann, den. e Gesellschaft erfolgen in dem hier wurde unter O.⸗Z. 108 eingetragen: aehasger Kaufmann Carl Edmund Thomasius in legt worden. Die Firma ist hier erlof djen. V Se siegen. [21218]
3 an allen Unternehmungen, welche geeignet sind, die b. der Redakteur Adolf Thiele, 1 Enj Max Nagler, Nä ittelindustrie, Tüllingen. 3 8 Die Firma ist Flioschen⸗ dauert bis 31. Dezember 1910, 8 nicht 1115 d. der Parteisekretär Heinrich Tabert und tlich 1 eaischen Reich banzeiger 8 g im Lörrach, den 27. Mai 1907. “ hundert. 5 82 88 Mear 1907 auf dem 8— EEE vorekhk gericht⸗ 121200] She n99 c Handeerfecster Ubt. A 8 28 29 unter Eisenach, den 31. Mai 1907. rung beschlossen wird. Zur Abgabe von Willens⸗ e. der Zimmermann Franz Eckert, sämtlich in Hohensalza, den 25. Mai 1902ã.. Großb. Amtsgericht. 1 vbita runn 888 8 Reitzendorf, ein⸗ 2 . g ngetragen: ie Einzelfirma
i 190 5 In das Handelsregister ist ingetrager Christian Gg W W runlgrungen für die Gesellschaft genügt nie Erklärung Halie a. S,, eingetragen worden. 8 8 lsregister ist heute eingetragen worden: hristian Gg Weber in Weidenau ist in eine Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. durch 2 Geschäftsführer, guch u gan mehrere dede. Sefellschaft be⸗ am 28. Mai 1907 begonnen. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. L121188]] b. 17 000 ℳ Hypothek mit Zinsen iu 4 vom sch⸗ auf dem die Plauener Bank, Aktiengesell⸗ offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Gesel⸗
Eisleben. [21148! durch egführer destellt sind. Die Zeichnung geschieht Die Vertretung der Gesellschaft steht nur den Gesell. Holzminden. [21178] 1) Bei der Aktiengesellschaft „Deutsch⸗Ameri⸗ Hundert seit dem 10. Mai 1907 auf den Grund⸗ schaft in Plauen betreffenden Blatt 1715: Die schafter sind der Kaufmann Paul Weber und der Bei der Firma Singer Co. Act. Ges. 8 878 Weüth afde “ 8 82 deschalebenen schaftern vütt Thiele und Emil In das biesig⸗ Handelsregister B für Aktiengesell⸗ Herroteum⸗efeisa t, in Hamburg, Fäaen Blatt 75 und 77 des Grundbuchs für Kemnitz, higkurn . 1 Carl August e in Falken. Otto. Weber, beide in Weidenau. Hamburg, Zweigniederlessung Eisleben, Nr. 1 oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Koch, und zwar in der Weise zu, daß stets Kretsch⸗ schaften ꝛc. ist heute Fol. 15 eingetragen: — t gniederlassun a unter eingetragen in Abt. III Nr. 20. Auqufh Er 7E 1. Bankbeamten Paul Friedrich ach dem Tode des früheren Geschäftsinhabers Kauf⸗ der Abteilung B unseres Handelsrecisters, ist fol-⸗ Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Die mann mit einem der beiden anderen vertretungs⸗ Spalte 1: Nr. 7. 88 des Handelsregisters B ist eingetragen: Die Die Gesellschaft nimmt die Sacheinlagen zum veuchüte artholomé in Falkenstein i. V. ist Prokura mann Christian Weber ist die Firma auf seine beiden endes eingetragen worden Durch Beschluß der Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch je berechtigten Gesellschaftern zusammen handeln muß, Spalte 2: Maschinenglas⸗Hüttenwerke, Ge⸗ Pgen ön 9185 . ist erloschen. Geldwerte von zu 1 152 000 ℳ, zu 2 42 000 ℳ an. b da dem die Fi Seh Paul und Otto Weber übergegangen. Die Generalversammlung vom 29. April 1907 sind die einmalige Einrückun (außer in der Göttinger um die Gesellschaft zu verpflichten. sellschaft mit beschränkter Haftung. 6 ) fn 8 gäcs Jaco Scherbening in M agde, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen petre fian em 6 Robert Wild in Plauen pest schaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Die
§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags geändert. Zeitung zu Göttingen) in der Göttinger Gruben⸗ Die Gesellschafter Heinrich Tabert und Franz] Spalte 3: Holzmiyden. lurg 1 für e Firma „Jacobi⸗Scherbening“ durch den Deutschen Reichsanzeiger. C’ 2 al : Die Firma lautet künftig: Proekura des Kaufmanns Paul Weber in Weidenau
Das Grundkapital ist um 10 000 000 ℳ erhöht und en Zeitung zu Northeim und ar den Sol⸗ Eckert sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Spalte 4: Der Gesellschaftsvertrag datiert vom unter Nr. 234 des Handelsregisters A Prokura er. Meißten, am 28. Mai 1907. Vogtländische Lehrmittel⸗Anstalt Robert Wild, ist erloschen. 8 — ägt jetzt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 auf linge achrichten zu Uslar. Das Geschäftsjahr geschlossen. 17. und 19. August 1902. Er ist abgeändert durch teilt und eingetragen. “
u1. mragdeb en 1. Juni 1907 uI“G Königliches Amtsgericht. S 85 vF. “ Siegen, 1 nh 8. 18 den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ 8 zftsfü 1 at 1 die Beschlüsse v 27. Mai 1905 und v Magdeburg, den 1. Jun 8 5 6 .dncgha B , att 2253: Die Firma Leo Bittner in nigliches Amtsgericht. 59 39 88 Peren c U bleibt das Kalenderjahr, Geschäftsführer der ne Halle a. S., den 30. Mai 1907 ie Beschlüsse vom om Königliches Amtsgericht A. Abteilung . Memel. [211941 Plauen ist erloschen; Solingen.
8 1 besitzer Christian Spies in Göttingen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 23. April 1907. — In unser Handelsregister Abteilung A ist unter d. auf Blatt 2478: 8 1121216 1 g B b em Bankier Gustav Brinck zu Solingen ist
In das Handelsregister à wurde heute eingetragen: Grärenthal ..“ bente die Firma: Wilhelm Lotze mit dem Sitze 29 — Fe Gudatis in Schwarzort heute eingetragen.
. 8 1 — 8 1 1 1 3 3 1 u““ Grundstücks, genannt Neue Glashütte Holzminden“, „Firma „Süddeutsche Getreide⸗Preßhefen⸗ 8 8
RübelansJchalctoriane Jehagteücher as Die nachbezeichneten Firmen: 8 jtzu Halle . S. und als Inhaber der Subdirektor Fabrikation und. Verkauf von Hohl, und Preßglat und Spiritusfabrik Gesellschaft reßßb 88 C 11A1“ “ Poitsdam. [21207] qProkura erteilt.
8 in Ems 8 v“ Adalbert Goidfußt in Gräfenthal, “ Wilhelm Lotze daselbst eingetragen. ssowie hiermit zusammenhängende Geschäfte. schränkter Haftung“ in Mannheim. Gegenstand öbö In unserem Handelsregister A ist heute bel Solingen, den 24. Mai 1907.
Dhns den 28. Mal 1907 111—“ R 1 öae. GGalls g. a.., ven 30. Mai 19 e 10. CE Spalte 6a: Zum Geschaͤftsführer ist der Kauf⸗ des Unternehmens ist: Betrieb einer Getreide⸗Preß⸗ Memmingen. Handelsregistereintrag. 21195] Nr. 279, woselbst die Firma D. R. Halemeyer Königliches Amtsgericht. VI. Königl Amtsgericht. Limbacher Schieferwerke roßer Königliches Amtsgericht. A kteirung 18 mann Edmund Jürgensen in Holzminden bestellt. hefen⸗ und piritusfabrik. Das Stammkapital be⸗ Firma August Zeuetti Apotheker in Baben⸗ Potsdam eingetragen steht, vermerkt worden, daß Solingen. 8
1.-e⸗e mer in Gräfenthal . Imanle, Saale. [21167)]Spalte 6b: Die Gesellschaft wird durch einen 8 tràgt 90 000, ℳ Als Geschäftsführer ist bestellt: hausen mit dem Sitze in Babenhausen. dem Buchhalter Wilhelm Schmidt zu Potsdam Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 759 ist
Ems. 1211500 sind im Handelsregister A gelöscht worden. Im Handelsrenister Abteilung A Nr. 716, be⸗ oder mehrere Geschäftsführer vertreten, welche durch Friedrich Röhm, Mannheim. Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist erloschen. Prookura erteilt ist. . iu der Firma Gebr. Hermes zu Wald (Unten⸗
Die Firma Wilhelms⸗Inhalatorium, In⸗ Gräfenthal, den 31. Mai 1907.. streffend die offene Handelsgesellschaft in Firma: die Gesellschafterversammlung bestellt werden. Istt schränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am Memmingen, den 31. Mai 1907. Potsdam, den 24. Mai 1907. scheidt) eingetragen:
f harben: Otto Balzer in Ems wurde heute im Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Orto Thieme zu Halle a. S., ist heute ein⸗ nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt der⸗ 8. Mai 1907 festgestellt und am 21. Mai 1907 ab⸗ Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Das Geschäft ist auf Messerschmied Joel Schaaf
82 —
andelsregister A gelöscht. 1 sgraudenz. Bekanntmachung. [21160] getragen: 8 selbe die Gesellschaft allein und ist allein berechtigt, eändert worden. Die Gesellschaft bestellt einen Ge⸗ Militsch, B 1“ Potsdam. 21208] zu Untenscheidt übergegangen und wird von die Ems, den 28. Mai 1907. In das hiesige denne, Abteilung B ist Fraulein Sophie Thieme ist zur Vertretung der deren Firma zu zeichnen. Sind mehrere Geschäfts⸗ chäftsführer.“ 8 8 In unser Zanenherehiste Abteilung 88 121196. In unserem Handelsregister B ist heute - Nr. 3 in unveränderter vüge fortgeführt. Königl. Amtsgericht. hheute unter Nr. 2 bezüglich der Aktien⸗Gesellschaft Gesellschaft ermächtigt. — führer vorhanden, so eerfolgt die Vertretung der Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft getragen worden: woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Potsdamer Solingen, den 28. Mai 1907. Erkelenz. [21151] Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, Halle a. S., den 30. Mai 1907. Gesellschaft und die Zeichnung der Firma entwevder erfolgen durch die „Deutsche Bäcker⸗ und Konditor⸗ unter Nr. 91: die Firma Johannes Schade in Creditbank“ mit dem Sipe in Potedam einge⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Unter Nr. 35 des Handelsregisters A ist heute Zweigniederlassung Grandenz eingetragen Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. durch zwei Geschäftsfuͤhrer oder durch einen Geschäfts⸗ Zeitung“ in Stuttgart. 8 Militsch und als deren Inhaber der Fleischermeister tragen steht, vermerkt worden, daß die Protura des Solingen. [21222] die Handelsgesellschaft unter der Firma Schmitt & worden: Halle, Snale. [21169] führer und einen Prokuristen. Manuheim, 24. Mai 1907. Johannes Schade in Militsch, Kaufmanns Gustav Gänicke erloschen ist. nnanceiarn Handelsrentster Abt. 4 Nr. 221 Scheiff in Erkelenz eingetragen. Gesellschafter Dem Königlichen Bankdirektor a. D. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 741, be⸗ Spalte 7: 165 000 ℳ “ Großh. Amtsgericht. I. 8 unter Nr. 12 zu der Firma Louis Romann in Potsdam, den 28. Mai 1907. zu der Firma A. Feist & Cie. zu Solingen ein⸗ sind die Bauunternehmer Josef Schmitt und Jakob zur Megede in Posen ist Prokura erteil. streffend die Firma: P. Herbst & Co., ist heute Spalte 8: Durch Beschluß vom 23. April 1907 HMannheim. Handelsregister. [21189] Militsch, daß dieselbe auf die verwitwete Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. getragen: Scheiff daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft Graudenz, den 30. Mai 1907. jeingetragen: 46 ist der Sitz von Berlin nach Holzminden verlegt. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen; mann Rea Romann, geb. Herrnstadt, übergegangen ist, LQuedlinburg. [21209]% ꝗDer Kaufmann Bernhard Feist zu Solingen ist sind beide nur gemeinschaftlich berechtigt. 8 Königliches Amtsgericht. Die Firma ist in: Hallesche Teigteil⸗, Knet. Der frühere Gesellschafter Schiller hat zwei ihn 1) Band III, O.⸗Z. 142, Firma „P. Pfisterer“ unter Nr. 28 zu der Firma Privilegierte In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 412 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Erkelenz, den 24. Mai 1907. 8 1 21161] und Mischmaschinen.Fabrik Hallesche Motoren⸗ zustehende Geschäftsanteile an der Firma Glas. in Schriesheim: Die Firma ist erloschen. Apochele und Drogenhasdlung Gustav Heldt die Firma Bruno Reichel in Quedliuburg und schafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7 8 heute Fabrik F. Herbst & Co. geändert. maschinen Syndikat Gesellschaft mit e 2) Band VII, O.⸗Z. 100, Firma „Alfred A. in Militsch, daß die Firma erkoschen ist. als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Reichel Die der Ehefrau Abzaham Feist, Sophie geb. i s Handelsregister des Königlichen . 85 önigliches Amtsgericht. ilung 19. 2 50 igebracht. on de „Alfre . Fa uh. Robert Scharffe“. 1 -— 8 uedlinburg, den 28. Mai 1907. Abraham Feist zu Solingen erteilte Prokura ist er⸗ Eintragung in das H gist 9 8— worden, daß das Geschäft auf Paul und g [21170] Gesellschaft auf das Stammkapital zum Werte von Alfred Adolf Falch ist gestorben, das Geschäft auf Münsingen. [21197] Khaigliches e 19 5 9 P 88 st er
Aatsgerichts zu Essen Ruhr am 25. Mai 1902 lb Merkelbach, beide in Grenthausen, über⸗ Halle, Saale-. 1170] 4 K. Würt icht M llic Abt. A zu Nr. 273, die „Essener Zweignieder⸗ gegangen ist, die dasselbe unter unveränderter Firmmaam Im Handelsregister Abteilung B Nr. 62 ist bei 105 000 ℳ angenommen worden. eutschen Reichs Robert Scharffe, Kaufmann in Heppenheim a. B. Im öö b fün simgenf gafts⸗ Rastatt. Handessregistereintrag. (21210] Solingen, den 28. Mai 1907. er 8
9 3 e D 8, ;
lassung in Firma W. Menke zu Siegen inter unpernndera 91907 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kämpf & Betanntmachungen erfolgen im D übergegangen, der es unter der Firma „Alfred A. 8 In das Handelsregister Abt. B Band I wurde Königliches Amtsgericht. VI. lasefen Die Prokura des Otio Fettweis ist er⸗ htgals. vFendereg6 ghhehn ser itafer grfel o. S. Halle a. S. heute eingeiragen: Das anzeigennden, den 29. Mai 1907 Falch Inh. Robert Scharffe“ weiterführt. Ver “ Eee Esgeehe under Ieg büs — der ihenischen solingen. [21221] loschen. Dem Kaufmann Josef Hees zu Siegen und schaft über. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Grundkapital ist um 3 000 000 ℳ erböht. Es be⸗ Holzmin 8. aliches Amtsgericht Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte be. Laichingen, heute eingetragen: „ Sitz in Creditbank in Rastatt — heute eingetragen: Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1019 ist dem Kaufmann Albert Nöh zu Beuel ist je Einzel⸗ beide Gesellschafter ermächtigt. Die Zweignieder⸗ trägt jetzt 12 000 000 ℳ erzog r II gericht. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei]“* An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor Die Vorstandsmitglieder Julius Rominger und zu der Firma Harttkopf & Moutin in Wald ein⸗ prokura erteilt. lassung in München ist erloschen. erner wird bekannt gemacht: Die den Aktionären u G 8 dem Erwerbe des Geschäfts durch Robert Scharffe standsmitglieds Johannes Bürkle 88 Friedrich Cullmann sind aus dem Vorstand aus⸗ getragen:
Freiberg, Sachsen. [211532]Grenzhausen, den 23. Mai 1907. zur Verfügung gestellten Aktien im Betrage von Iserlohn. [21179] haaausgeschlossen. Geschäfts!weig: Fabrikation von Dach⸗ Lüasag ts⸗
agners und Ge⸗ gen;
Kichin ze“ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Auf Blatt 611 des Händelszgi ten⸗ bhs Firma Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 1 800 000 ℳ werden zum Kurse von 128 % aus⸗ In das Handelsregister Abt. X Nr. 414 ist heute pappen und chem. technischen Produkten. Großhandel in Laichingen, wurde Peter Schmid, Das Vorstandsmitglied Dr. Okto Grunert hat Der esellschafter Wilbel erie. R. Hoppe in Freiberg betr., ist heute eingetragen —— Dr. O H G b M B
n nd 4 6 auer und Gemeinderat daselbst, zum Vorstands⸗
911: egeben. ur Firma L. Stadtmüller, Iserlohn, eingetragen: in Mineralölen. 2 8 8 seinen Wohnsitz nach Mannheim verlegt. Wald ist alleiniger Inhaber der Firma.
worden: Gesamiprokura ist erteilt dem Kaufmann eross-Gerau. Bekanntmachung. (21162] 3 Halle a. S., den 30. Mai 1907. Die Firma ist erloschen, 3) Band VII, O.Z. 179, Firma „Münchener mitglied denfcc⸗ 1907 Die Prokura des Eduard Henking ist erloschen. Solingen, den 28. Mat 1907.
Rudolph 28 mrr ekar Schlutter in Friedeburg. Das seither zu Worselden unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Iserlohn, den 24. Mai 1907. Asphaltwerk Kopp & Cie.“ in Maunheim als Stv. Amisrichter Mörike. Dem Karl Kreß in Rastatt ist Gesamtprokura mit Königliches Amtsgericht. VI.
Die dem Kaufmann Mar Richard Gierisch in Frei⸗ „David eee Handeleg, schafteh vins ians Haahe., (21171 Königliches Amtsgericht. 8 Ineignieerrasung Hauptsitze in München: Nenbrandenburg, Heckib 2 1 1981 der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem andern Solingen. [21223]
berg bisher erteilte Prokura 88 nunmehr Gesamt⸗ 1. “ Run 1 Seee sde 8 Fben eg Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 1889 ist Kaiserslautern. — [21189 189n 78 88 in Heraehens ist als Prokurist In das heestge S beh in b 1] 3 hierzu Ermächtigten die Firma: Ageutur der Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 776 ist
prokura. Die Gesamtprokur sten Gierisch und Kahn un 99 at 7 1 e h. orfe bens esell heute die offen⸗ Handelsgesellschaft: Staubschutz 1) Betreff: „Steinwerke Lichtenburg, Gesell⸗ e t und berechtigt, in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ Fiema Siu 8 62n Nähte Fnn Ae ei der Rheinischen Creditbank. Rastatt, rechtsverbind⸗ zu der Firma Gebrüder Kaufmann zu Solingen
Schlutter dürfen nur gemeinschaftlich die Firma ver⸗ 1ee vee ee Mün. und KAic elbtih. ehnne Heynert & schaft mit beschränkter Fenn 55 1. “ 8. öö1“ mit dem Sibe in -2b. ö“ u“ eej 8 52 des Gesegen kuh 21 den dr en Fefanf chaft ist aufgeläst. D
treten. “ den 18. Mat 1907 reiben. Mädel mit dem Sitze zu Halle a. T. eingetragen. zu Kusel: Die Gesellschaft hat sich aufgelöft und hee tafter August Kopp in Mannhet “ Bder Cier ase samunon SesecsgsnEie vom. .. Agentur der Rheinischen Creditbank, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist
reiberg, am 31. Mai 1907. 8 Gros⸗Gerauz den 19. 11I1““ ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ ist in Liquidation etreten; die Liquidation erfolgt Zesellschafter August Kopp in Wannheim st nur in Ayril 190 fiezesasng näre vom Rastatt, erteilt. Aaauf den Kaufmann Emil Joseph zu Solingen über⸗
F Fönigliches Amtsgericht. 86 Großh. Amtsgericht. 8 “ Hevnert und Friedrich Mädel, beide durch 82 “ vbajtsführer Jean Piblinger Semainscahe beth Sh sr ve.. .2 nn 1 95 vhe de ls. een E Rastatt, den 29. Mai 1907. sgegangen und wird von diesem unter unberänderter
Gelsenkirchen. Handelsregister [21154] Halberstadt. [21163] in derm . Wie Gesellschaft hak am 29. Mai Kaufmann, in Sablon bei Metz wohnhaft 64) B. S—’H23 2379 F . 17,9 8e 8 18 und 23 des Gesellschaftsvertra ess beschlossen Großh. Amtsgericht. Firma fortgeführt. v des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In das Handelsregister B Nr. 33 ist heute folgendes 1907 begonnen. 2) Betreff: Die offene Handelsgesellschaft unte Eamuel Hausmam in 1,Eöe worden. en (L. S.) (Unterschrift). Solingen, den 28. Mai 1907. Bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Alfred eingetragen: Halle a. S., den 31. Mai 1907. der Firma „Carl Ph. Schmidt“ mit dem Sitz Inhaber ist: Samuel Kaufmann Kaufm n. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Regensburg. Betanntmachung. 121211] Königliches Amtsgericht. VI.
Lenz & Comp., Gesellschaft mit beschräukter Zuckerfabrik Schwanebeck, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. zu Kaiserslautern: Der Gesellschafter Jakoh Mannheim⸗Neckarau Gcschastezweig: Kaufhaus für erfolgt. Eintragung in das Handelsregister beir. Solingen.
Henzung iu Wanne ist am 24. Mai 1907 ein⸗ beschränkter Haftung 5 Schwanebeck. Halle, Saale. [21172] Schmidt ist infolge Todes aus der Gesellschaft au⸗ Maänufaktur, Kurz⸗, Weißwaren und Kleider. Vot. Grundkapitol der Gesellscheft betzgt mühendnefe beecter Ce Nübhn⸗ bc ver Im Reftgen HandeleZsisten üt. 8. dr ene Der Kaufmann Franz Haag zu Düsseldorf ist sowie der Ein⸗ und Verkauf von Zucker, die kauf⸗ trestend die offene Handelsgesellschaft Keferstein'sche Wilhelm Hof, beide in Kaiserslautern wohr haft, i Schlachter“ in Manm “ 7 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Act. Ges.“, Zweigniederlassung in Regensburg, getragen:
zum Geschäftsführer bestellt. 1 männische Verwertung desselben und der gewonnenen Papierhandlung in Halle a. S., ist beute ein⸗ Gesamtprokura und dem Kaufmann Karl Kruger ist Lecpold Schlachter S Mannbeim Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. folgendes eingetragen: In der ordentlichen General⸗ Die Prokura des Albert Wilms jr. zu Solingen Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Melasse sowie der Betrieb der damit zusammen⸗ getragen: allda wohnhaft, ist Einzelprokura erteilt. Geschäftszweig: Spezlalhaus für Händler und Markt. Neubrandenburg, den 1. Juni 1907. versammlung vom 29. April 1907 ist die Erhöhung ist erloschen.
Generalversammlung dahin geändert, daß die Ge⸗ hängenden Geschäfte und die Beteiligung an anderen 8* Der bisherige Gesellschafter, Kommernenrat Fritz Kaiserslautern, den 31. Mai 1907. keute en gros u. detail⸗L d H Großherzogliches Amtsgericht. 2. des Grundkapitals um 10 000 000 ℳ und die dem⸗ Solingen, den 28. Mai 1907. schäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ derartigen Unternehmungen. Stammtapital: 750 000 Lädicke in Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht. 88 r keute Ffr 88 e Ee aen Handel in “ ogliches Mngsg ch Le1nog. ö u““ bbeer helellgehszuaerae⸗ Köntgliches Amtsgericht. VI.
meinschaftlich befugt sind in der Weise, daß Willens⸗ Mark. Geschäftsführer: Oberleutnant der Reserve Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Den aufleuen Kemberg, 121181 6) Band XII O.⸗Z. 239: Firma „Chzem. Hand. Die unter Nr. 49 unseres Handelsregisters A ein. Grundkapitals ist erfolgt. Das rundkapital “ vn.
erklärungen für die Gesellschaft nur von zwei Ge⸗ Kurt Ribbentrop zu Schwanebeck . Wühelm Sawall und Oscar Kraut in Halle a. S. BIm Handelsregiste X unter Nr. 7 ist heute dar schuhwascherei Mannheim Marie Schwär“ i — 3 ein- 1 der Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist äfte fü Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mär 1907 ist Gej e Im Handelsregistes —, wuld Frits 5 är“ in getragene Firma Theodor Laue ist auf den Kauf. Gesellschaft beträgt nunmehr 15 000 000 ℳ, eingeteilt scgstefügrern zu echeen sacgeandsc der Gesell⸗ und din 18 nschef ge H2g iena ist Gesamtprokura erteilt. Exlöschen der Firma Gotthold Fritzsche, Kemberg Mannheim, Schwetzingerstraße 51 a. Inhaber ist: mann Otto Bartsch zu Neudamm übergegangen. in s eef auf den Inhaber lautende Itlen gu je HeE“ gais
’ 2 e e E bleibt den 27 1 1 gönig arx Schw scr nd über das Seschäft als splches ist ein Be⸗ ebe Gesel. cafter Rögtmeistr Gustav Secer 8 besdie Paul Molle erteilte E nzelprokura blei b“ den 27. edens. Könie ias hec Fheftan üae6 beh Daumeaee, 88 loft Forderungen und Verbindlich⸗ x8 ℳ — Die Aktten werden zum Parikurse aus. Friedrich Aübeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden chluß der Gesellschaft erforderlich. 1 Schwanebeck, Amtsrat Ernst Woede zu 1chermes⸗ lle a. S., den 31. Mai 1907. 1 . ascherei. 1 2 I“ „I. — .“ und an seine Stelle Robert Bennin oven, Kauf⸗ Kanufmann Haag ist nur in Gemeinschaft mit Oberleutnant Kurt Ribbentrop zu Schwanebeck, Hr Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Kempten, Schwaben. 1 vE 25. Mai 1907. . traxssgegF. tee 8 Regensbuerg, den 1. Jonl 1908 mann zu Höbscheid, zum dherserzameälhege veselt. einem der anderen Geschäftsführer zur Vertretung Leutnant Gustav Köcher zu Schwanebeck hringen ein Harzburg. Handelsreg gister. [21257] Handelsregistereintrag. „Gr. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. I K. Amtsgericht Regeneburg. Solingen, den 28. Mai 1907. der Gesellschaft befugt. die ihnen gemeinschaftlich gehörigen, im Grundbuche it heuie bei der Firma Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges. Zweig 3 Nieder-Olm. [21200) Regensburg. Bekanntmachung. [21212] Königliches Amtsgericht. VI. 8 [21191] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Eintragung in das Handelsregister betr. solingen. [21225]
SGirhorn. 21155] von Schwanebeck Band 24 Blait 714 verzeichne Harzer Hygrofitfabrik Gesellschaft mit be⸗ niederlassung: Kaufbeuren. auptniederla ven. 3 “ ist i arzellen: 3 - pamburg. Bei der Firma „Wilhelm Gruben“ mit dem 8 2 1 b 3 1 8 1 hefige denerergle ne v ahser 8 1¹ 1362 1054 748 749 750 1378 1379 1380 schränkter Haftung zu Oker folgendes einge⸗ In bzer Generalversammlung vom 29, April 190 Sitze in tese und Zweigniederlassung in Mayen 5 h.cantcie in Aüsher Dim Fengetjngen. Ne.9 enansne drder hsree 1. The.n d ene e ere e 2,82,ne nies der Ges lüsch st: Frickenmühle (Gemeinde 211 241 251 220 240 240 239 239 239 tragen: lleini Gesellschafter ist der Kaufmann ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000, sisst im Handelsregister vermerkt worden: Die Haupt⸗ loschen. Ferma eeeöbler“ mit dem Sitze in Kelheim eine Holz⸗ schaft mit b chla n1 jn 8 er g 8 8 Harzagtch. 876 779 778 1359 1858 1014 1386 1387 anl Sculre ale Hesel eigagttsfübrek. vwie die Aenderung dec §8 3, 18 und 23 des Gese. eexerlcsung iit von Trier nach Eblu verlegt! Mieder⸗Olm, den 31. Mai 1907. bandlung. ’ “ h 8 Gesellschafter: Mühlenbesitzer Ernst Schluüter zu] 238 249 246 246 237 232 292 281, 231., dagarzburg, den 3. Mai 190. enseverrage besehofsen wachenn Sn scg o. unr-. Ha sleht in Trier bleibt als Zweig⸗ Großt. Amtsgericht. Regensbuerg, den 1. Suss b Js-S “ auf Grund des Beschlusses 8 ü ühle Schlü b 1 8 ““ rhöbung des E. es 1 Shg Amtsgericht Regensburg. b Feiczaseügr,und EE““ 1ae 1n2 nenn⸗ nnn 2en nan 106 129 Sene elegere... 8 Grundkapttal beträgt nunmehr 15 000 000 ℳ Mayen, den 31. Mat 1907. mige des dheo. Hendels ister A N 142170n- Reichenbach, Vogtl. 3 8 [21213] gSe helean en e t 2mach 28 n Iehsen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft, hat 81 e ee 125 108 .10 E. Wierie. „ fuͤnfiehn Millionen Mark —, eingeteilt in 1500 Königliches Amtsgericht. Jas dicsge andele gühe. 4 Nàr 1 ece, def Bet; 1o9s pesndihesn endghersgseran Solünges denns
Mai 1896 zu Wenden (Amtsgerichtsbezirk 192 12² ee. Abteilung A 12183 auf den abas ööbö1 2n 3 90 8 Meerane, Sachsen. [21192] „Bremen“ Albert Lahm venaesae heute die Firma Paul Tröber in Reichenba ch Foöntoliches Aeni hericht. VI. Riddagshausen) begonnen. Das Geschäst, ist al⸗ 8. allen Gebäuden und Maschinen, allem Inventar Nr. 22 bei der bisherigen Firma „P. Sydow’s 2 88 er weres .eh, 8e Auf Blatt 775 des hiesigen Fess ser en. die burg, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma uns als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gotthilf Solingen. [21227] 1. Oktober 1902 von Wenden nach Frickenmühle unh sonsti em Zubehör und die Szammeinlage bei, Witwe“ eingetragen worden: empten, Kaj Amtsgericht offene Handelsgesellschaft: Börnert & Georgi in in Bremen, von Amts wegen eingetragen: Die Tröber ebenda eingetragen worden. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 638 ist verlegt. der 3 . ffinerie in Oschersleben G. m. b H Die Firma lautet jetzt: „P. Sydow’s Witwe AEEI ͤbvböbö1198 Meeraue betreffend, ist beute eingetragen worden, Firma ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und zu der Firma: Hermann Rabitz zu Solingen Eiinne — besteht in Ochsendorf 1n 5 060 ℳ mit der Verpflichtun die auf den Nachfolger M. Katsch“. „Inhaber ist der Kauf⸗ Königshütte, O.-S. [212 daß die Firma künftig: Börnert & Co. lautet. Niendurg, den 22. Mai 1907. Vertrieb von Sacararollen und Papierabreißapparaten. eingetragen: 6 bbb 88 8 P genannten Grundstücken ruhende Hypothek von mann Marx Kaisch in Hopnau. 1“ 2Sers sne nhelereatter, Ieeenge naerann Meerane, 8 2 eeen icht Königliches Amtsgericht. nleiche,⸗ onn, 1. lant e. richt em Wilhelm Groß zu Solingen ist Prokura orn, den 31. Ma 1 . ’1 8 8. Mai 1907. Ien. — önigliches Amtsgericht. 1X“ 8 erteilt. Königliches Amtsgericht. 1. 150 000 ℳ sobald wie zulässig zu kündigen und zur/ Haynau den Mai Firma: „Waaren Rabatt⸗Gesellschaft⸗ Gese S [21203]1 einerz. [21214] Die dem Jakob Longuich zu Solingen erteilte
Löschung zu bringen oder sonstwie zu tilgen und bis gl. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung Hamburz Meissen. [211931/ „In das hiesige Handeltsregister ist heute zu der J —— 1gi n unserem Handelsregister A ist heute unter Prokura ist erloschen. atten Amts⸗ Firma Emil Sohmi zu Oberstein — Nr. 133 Nr. 47 die Für⸗ enanlnee. vorm. B. Solingen, den 30. Mai 1907. ““
In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bei der in unser Handelsrecister Abt. A Nr. 75 . 8 . 1 gerichts ist heute auf Blatt 605 folgendes ein⸗ der Firmenakten — folgendes eingetragen: Die 8
unter Ne. 1070 eingetragene Firma: Photo⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit eingetragenen Füen M. Lauterstein, Inhaber de hieh eee 1 getragen worden: Firma ist erloschen. 1 . N. vntg dem veee. 26 Köntgliches Amtegericht. VI.
graphische Kunstanstalt, Fügeae Heerlate der Unterschrift des Geschäftsführers in Eimß Kaufmann Jakob Lauterstein in Neukirch Ostpr.,“ Königshütte, den 28. Mai 1907. Grundstücks. & Industrie⸗Verwertungs. Oberstein, 28. Mat 1907. “ “ 28” Ten; 5 veeh ate grz ges “ agee heere . b in Görlitz — Inhaber Portraitmaler un Photo. Deutschen Reichsanzeiger mit einmaliger ist beute folgendes vermerkt: Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großherzogliches Amtsgericht. 86 Reinerz, den 31. Mai 1907. 8 SK-;, dng 18c Feehter 8 ugg e 8 8 2½
raph Oito von Medvey in Görlitz — gelöscht rückung. Die Firma ist ohne Firmenänderung in eine offene — G Meißen. E“ Peden. Halberstadt, den 22. Mai 1907. 3 Se esellschaft umgewandelt Kkrempe. Bekanntmachun [211 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. und 24. Mai oqgfrne b Firma Gebrüder e Königliches Amtsgericht. dem Sitz in Sorau und als ihr Inhaber der
Görlitz, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 Der Kaufmann Adalbert Lauterstein in Neukirch In unser Handelgregister A ist Krute nachstehen 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens 5 1 Saarlouis. 215] Kaufmann Alwin Hoffmann in Sorau eingetragen I... Olbernhau betreffenden Blatt 53 des hiesigen
önigliches Amtsgericht. p S Geschä önlich haftender neue Firma einget⸗agen worden: ist der Erwerb, die Verwertung zu Wohn⸗, land⸗ 6,9. — H.⸗R. A 324/1. Im Handelsregister ist 8 der worden. 8 Königliches Amtsge Halle, Saale. [21165] Ostpr. ist in das Geschäft als persönlich haftende Nr. 18. Trauatogen⸗Werk, Jakob Schwa st der Clschen und Inbuftriezneacen da Teev. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Firma Maus und Holz in Saarlouis vermerkt Sorau, den 30. Met 1907. 5
5 2 21156 8 Nr. 481, be⸗ Gesellschafter eingetreten. “ gr e.-2 Handelsregister Abteilung A tl n eens he Ffena Pane a. S., 8 ü Besellschaft hat am 15. Januar 1907 be⸗ kopf, Horst ⁸. 87 koxf Hrundstücke für eigene und fremde Rechnungt sowie . öö“ dn ebegfengees Richard 88 worden, daß der Teilhaber Wilhelm Holz nicht Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 929 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: ist heute eingetragen: gonnen. Inhaber: Kaufmann Jakob Schwarzkop deren Weiterveräußerung und der Betrseb aller Ge⸗ Sacnn 8 Gefecl S eass 8 Pan. gein 18 Maler und Anstreichermeister, sondern Maler und spandau. [21229] Ernst Halberstadt senior in Güörlitz fcfhenbes Die Firma ist erloschen. Gbvevwanns 88 Vemeteetang c⸗ Gesellschaft ist jeder der 8 182 den 31. Mai 1907 Füste lcg gflihneh düd dieen Feofcegand Püöece daß künftig jeder einzelne de ies Gesellschafter zur ee den 31. Mai 1907 “ In vhter Hagden ehcch 68 82 B 3 29. 2 “ 6 2 9 a ammka etr u ark. 8* . . 9097. 8 e rma nge o. eingetragen worden Halle a. S., den 29. Mai 1907 eslcha ter erm ea Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft wird 1es einen oder mebrere Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. 6. AA ürr. Ges. 8.2.Mn Zweig⸗
w kura des Kassierers Friedrich Oswald znigliches Amtsgericht. Abteilun Heinrichswalde, den 22. Mai 1907. 28 1 1. — 8 68en iñt E sc e 1 18 2 , Le as Amtsgenghr— 2 [21164] Königliches Amtsgericht. Lennep. [211b Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8 . Uten 1907. Schwelm. Bekanntmachung. 1e12n6. niederlassung Spandau heute folgendes einge⸗
EN AnAI11“ 8 3 221 ist HMohensalza. 21177 In unserm Handelsregister Abteilung B Nr.] ührer bestellt, so bedürfen Willenserklärungen für 6 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 34 ist heute tragen worden: vie Feeala nn zet M.. EI’ Se vng. hecenenapianen Annen Im Handelsregister Abtellung B Nr. 28 - 120 ist beute bei der Firma Lüttringhauser Bo 8 Gesellschaft der Mitwirkung von mindestens zwei Pgnigliches Pmtegerit bei der Firma Niedernberg & Krüner, Gesell. urch Beschluß der Generalversammlung vom Görlitz, den 29. Mai 1907. -(GßpGesellschaft ein getragen: In der Generalversamm⸗ eingetragen worden die Firma „Bazar, Gesell; bank. Arktiengesellschaft zu Lüttringhausen? Geschäftsfübrern. Perleberg. b [21204] schaft mit beschränkter Haftung in Gevelsberg, 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals Königliches Amtsgericht. -e- vr. 25 April 1907 ist beschlossen, das Grund. schaft mit beschränkter Haftung zu Ar enau“ getragen worden, daß durch Beschluß der Generhxh Zum Geschäftgführer ist bestellt der Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ eingetragen worden: um 10 000 000 ℳ sowie die Aenderung der §§ 3, eegaeehn 3 5 “ r. 10 000 000 ℳ zu erhöhen sowie den mit dem Sitze in Argenan und dazu noch ferner versammlung vom 27. Mai 1907 die Firma, Ernst Jahn in Dresden. S 1 Dem Kaufmann Fritz Reschop in Gevelsberg ist 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen Göttingen. ve obS epaet n t bzuänd Die beschlossene eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am „Lüttringhauser Bank, Attiengesellschaft⸗ Nach dem Gesellschaftevertrage bringen in An. a. ei der Firma Heinr. Korth Karstädt: Die Prokura erteilt. sworden. Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Gesellschaftsvertrag abzuänderm. 8 Lüttringhausen und die Statuten betreff ng 8 Söer. auf ihre Stammeinlagen in die Gesell⸗ Firma ist erloschen; Schwelm, den 24. Mai 1907. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist
— , 4 is t. Das 4/14. März 1907 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ d 2— Ne . daeben sedscasewssrescen te Frböhung, des, rundjephcl⸗ 006 d,Sn Ferner eeee hrkai und der Verkauf von Waren] Sicherung des Geschäftsgeheimnisses, § 17: Stim schaft e b. Berthold Gehrann vorm. Heinr. Korth Königliches Amtsgericht.
“
Grenzhausen.
Görlitz. [21157]]dahin zu verzinsen. Heinrichswalde, Ostpr. 2117 eingetragen worden, daß die in Königshütte ung Im Handelsregister des unterzei
1
1“
- 11“ b 1 55 “ r. 16“ 8 8 2 Sin Ae D FAAsmeüheseemmschsns rssassees. Mieras2- 3 nn b 2 veaneirübtüi ücs Keecn ; ““ EEE“ eee]
„ erun öCee—“