1907 / 132 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 Grundk Worms. Bekanutmachung. [21247] Brotterode. [21264]1 GSemünd, Eifel. [21270 15 000 000 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde 8 das Genossenschaftsregister ist eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute, betreffend 1 Die neuen 15 000 auf den Inhaber lautenden heute bei der Firma „Leop. Hirsch’“ in Worms palte 1: Nr. 5. den Floisdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen Aktien zu je 1000 werden zum Parikurse a fehde iageegfn. Spalte 2: Nonsumverein für Kleinschmal⸗ Verein, e. G. m. u. H. zu Floisdorf, ein

M gegeben. Das Geschäft ist mit dem Rechte der Fortführung kalden und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ getragen worden:

Spandau, den 29. Mai 1907. der Firma durch Miet⸗ und bezw. Pachtvertrag auf schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Klein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Josef Schilles ist

——— nier bee 88 ungdeag , scganfeenee.estand des Unternehmens sst der ““ 8G zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußis

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Paffiven übergegangen. ““ enensehach e Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ Gemünd, 29. Mai 1907.

ö“ 1“ 8 1“ WI1 85 1“ Worms, 29. Mai 1907. chaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen Königliches Amtsgericht. 2. 8 chen an anzeiger. 8

Fr .Schwiering in Hol te ein⸗ 8 1 ices tsgee ; ; Firma H. Schwiering in Holzhausen heute ein⸗ Großh. Amtsgericht. an die Mitglieder. Zur Foͤrderung des Unternehmens Sladenbach. [21271]1 No 132. Berlin, Dienstag, den 4. Juni 1907

1s

getragen worden: 8

Die Firma ist erloschen. 1 Würzburg. Bekanntmachung [21248] kann auch die Bearbeitung und von Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter

t 8 24. G 189888B333 erz ; —0 Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ . 8 ““ vr⸗i 2 . d vv

S 5 12 8 1 8 des Kgl. e egne Registeramts trieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Feeeeö“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre 887 Vereins⸗, Fenvssagschafte. Zeichen⸗, Mugter⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren Stuttgart-Cannzsüiatii. [21233] ndelsregister: Herstellung von Wohnungen erfolgen. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu Erd. zeichen, Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 Spalte 4: Haftsumme: 25 ℳ; höchste Zahl der 4 . 3 2 22 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Zweig⸗ äftsanteile: 10 1 hausen. 3 ¹ Im hi ls niederlassung in Würzburg. Geschäftzanteile: 10. Das Statut ist datiert vom 16. März 1907 und 98½ ra 71 s6 T as ut R BZn 8 e . ö 8 In 8 Förelbn vFdas Uhen 29,Bapril 1907 8 G 5: a. Lagerist Franz Hoffmann, Geschäfts⸗ bescbet sic Bl. 3 hr Akten. 8 e 2252ℳ 2 e re 1 e r e e er 4 (Nr. 132 D.) G 1aehe.ase, Blattner in Münster a. N. ein dh. un chaftsvertrags die Frhedns 8. hnee c b. 11..h a Bernhard Venter, Kassierer, Wirt 18 W cege Hedun 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Pent f Reich erscheint in der Regel täglich. Der e Per Firmeninhaber Friedrich Blattner, Kies. um 10 000 000 zehn Millionen Mark durch *& orbmacher Gustav Venter, Kontrolleur. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks Selbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Eac 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. lieferant in Muͤnster, ist gestorben; das Geschäft ist Ausgabe von 10 000 neuen auf den Inhaber lautenden Spalte 6: a Statut vom 20. April 1907. geeigneten? ehnahmen insbesondere: 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8 b d die Fi 1 Aktien zu je 1000 beschlossen worden; die Er⸗ b. Die Bekanntmachungen ergehen im Thüringer —a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen 1111111“ waer eEeer es aufgegeben und die Firma erloschen; der Eintrag höhung ist erfolgt. Das Grundkapital betraͤgt Hausfreund (Schmalkalden) unter der von mindestens Betriebsmittel, . Genossenschaftsregister. Haftpflicht hat sich mit Statut vom 4. Mai 1907 rade e. G. m. u. H. betreffend ein⸗ 1) Heinrich Debus, Lehrer in Worms,

wird daher gelöͤscht.“ 8 8 4 . Üünf eilli a.g g; zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der b. günstiger Absatz der Wirtschafts isse. in Weiler eine Genossenschaft mit beschränkter getragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 2) Ludwig Ziegler, higat. n. ee 3 888 sebn . 000 auf Maek 6,,. Genossenschaft. Hen Vorstand 8 en: 11“”“ Gladenbach. [21273]] Haftpflicht gebildet. Heosenscheft. a. 28 erfolgen in dem „Plöner Hanßen ven. fs 8 8 nes aensedäl 8 1 Aktien zu je 1000 Die Ausgabe der Aktien er⸗ „L. Die Willenserklärungen erfolgen durch min- 1) Johann Jost Häufer VI., Former, als Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der same Ankauf von Materialien, Werkzeugen und Plön, den 29. Mai 1907. Worms, 29. Mai 1907. Tennstedt. 1 [21234] folgt al pari. destens zwei Vorstandsmitglieder, die derart zeichnen, steher, 1 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ sonstigen zum Geschäfte notwendigen Gerätschaften Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 1 Ee P nie 988 Nr. 8 Wuͤrzburg, den 29. Mai 1907. 8 86 s Bi Genossenschaft ihre Namens. 2) Johann Georg Koch, Landwirt, als Stell⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu und die Ablassung dieser Gegenstände an die Ge⸗ Saargemünd. ——— [21290] elsscht. Würzburg. [21252] Geschäftsjahr: 1. Oktober bis 30. September. derh Schrei Z31Z1“ 88 6 Vgeee chole⸗ C 1907 ausgeschiedenen 8 1 Men. e 8 Vee baftag Genossenschaftsregister. 8 Must ist Teunstedt, den 28. Mai 1907. G. M. Müller in Kitzingen. 8 Die Einsicht der Genossenliste ist während 2 8 88 8.Sgerh 8 ce ce. B c. ba Geor Friedrich Pitzer ist Jakob Herr⸗ von 1 Mitgliedern insdagselb ellef rten oder von „Am 24. Mai 1907 wurde Band 3 hei Nr. 168 erregi er. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 1 Dienststunden des Gerichts jedem gestatttt. 5 Zs 88 b nne, 1g eäewüct. 8 . nnI in ber Vorstand gewählt worden Nichtmit 1e auf Rech 88 8 G nossenschaft für die Wietschaftliche Vereinigung der Eisen⸗ (Die ausländischen Muster werden unter r1A4“ [21235] Am 29. Mat 1907. Brotterode, am 8. ge 1907. 8 sannic ““ 1 meGladenbach, den 25. Aöril 1907. für das Magalin deiodene Karas. Der Vorstand e za . des Bezirks 5 Leipzig veröffentlicht.) ““ Handeleregister A ist die unter Nr. 22 K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Königliches Amtsgericht. 8 Alle Bekanntmachungen find in dem „Landwirt⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I. Fichaet rechtsverbindlich in der Weise, daß die schränkier Vrnftpflicht L- ee 5 Aachen. [21059] eingetragene Firma Louise Magerst 17 Würzsburg. [21251] Darmstadt. Bekanntmachung. 1e1886 wirtschaftlichen Genossenschaftsklatte, das gegen⸗ .111X“; [21275] 2 Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft emünd ein köig Georg Klin veg hnn Foseph In das Musterregister wurden eingetragen: Tennstedt gens enn 8 S. Weber in Kitzingen. wVIn unser Genossenschaftsregister wurde bei der wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem ihre Namen hinzufügen. Die von der Genossenschaft Sarnowski urchard Tesch Heinrich Wende und „Nr. 1335. Firma Adolf Amsberg in Aachen, Teunstedt, den 28. Mai 1907 Die Firma ist erloschen. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Genossen⸗ welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten Bischoffener Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Benedikt Hack sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Paket, enthaltend 3 Türdrücker, Fabriknummern Köͤnigliches Amtsgericht. Am 31. Mai 1907. 3 sschaft mit unbeschränkeer Haftpflicht zu Gries⸗ ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechts⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von in denselben eingetreten sind; Ludwig Hirteis, Güter⸗ 4156, 4157, 4158, 3 Fenstergriffe mit 3 Schildern ö 1“ K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. 8e8. he agh r verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die aftpflicht, zu Bischoffen, eingetragen: An Stelle 2. eg sdede t lerdecch en ee verwalter, als Vorsitzender, Heinrich Wende, heran Febrikewmmnene 4256, x3 e ie deieee werndar.. urch 88 g gereh . er Generalversamm⸗ Fehzaan. Genossenschaft bestimmten Form, in des Jakob Karl Haus ist Karl Pfeiffer III. in den Vegebenden eg. sns in ne . Stationsassistent, als Schriftführer, Emil Nitschke, 3Prü 1 vschild 2-c Se eer Sebe i72h, 18. daselbst unte? Nr. 138 vermerkken Uirma „Oscar A. Dinnbier in Abtswind. ung vn . Apri h. st das Geschäftsguthaben anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ Vorstand gewählt worden. eigebhean für das 8 silich. Allgiu in Weiler aufzu⸗ Materialienverwalter, als Kassierer, Max Auer, 1 B. lefen i g. 8 4658, versisgelt⸗ 8 Lehmann Torgau“ eingetragen: Die Firma ist Die Firma ist erloschen. 8 der Mitglieder in 3 erhöht worden. zeichnen. 8 8 Gladenbach, den 26. April 1907. 8 a Er. 88,- e G e 9 sagn gn 2 3 s Werkmeister, als stellvertretender Vorsitzender und 9. Vr g e. . eee 98 : Darmstadt, den 27. Mai 1907. Die Zeichnung 88 die Genossenschaft erfolgt, Königliches Amtsgericht. Abt. I.ü nehmen. Beim Eingehen diese attes tr Hermann List, pensionierter Zugführer, als stell⸗ -Gee. g.⸗ ae eshengassie, Schutfris 1Fehe.

erloschen. Am 31. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Gotha. [20436] Rei Ahsesten Benes. he sanes1n9, er. .“ vertretender Kassierer, alle in Saargemünd. 409 Minuten

Torgau, den 27. Mai 1907. 8 Kgl. Amtsgericht Registeramt Würzburg. zinzugefügt werden, und 8 . 8 . Traunstein. Berankmachung.⸗ [21237] acob Schnerr in Marktbreit. Beamten Wohnungs⸗Verein zu Duisburg nnnd ftem drei Vorstandsmitgliedern, unter denen 8 2 eg n,9 Lein, eingetragene Genofsenschaft mit leden Geschäftsanteil beträgt 300 dreihundert Saarlomis. ([21291] Aachen, Umschlag mit 34 Mustern Herrenkleider⸗ Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges. ie Firma ist erloschen. 1 eingetragene Genossenschaft mt b chränkter sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter be⸗ es, Fnes r H g9 ftichte mit dem Silze in Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. IV. Am 31. Mai 1907. Haftpflicht“ mu Tuisbur eingetragen; finden muß. Gen⸗⸗Reg. 16. * Fi hese richt Senj tntnn ve. Mat907 denen sich ein Genofse beteiligen kann, beträgt fünf. Nr. 45 folgendes eingetragen worden: 1504/1 4, 1507/1 5, 1509/1 2, 1520, 1521, 907 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um Kgl. Amtsgericht Registeramt Würzburg Der Absatz 2 des § 38. der Satzungen erhält Gladenbach, den 17. April 1907. 8 Fisch 88 5 nj 8 nehmens ist: Hebung der Wirt⸗ Als Vorstand wurde gewählt: Stadelmann, Wilhelm, Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene 1657/1 5, 1658/1 5, 1659/1 5, 1660/1 6, 0 000 000 auf 15 000 000 durch Ausgabe von es folgende neue Fassung: Königliches Amtsgericht. Abt. J. haft ’58 d E 8 18. der Mitglieder 8 Durch⸗ Schreinermeister in Weiler, Vorsitzender, und Schmid, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1907, neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je Wurzen. 2üs89⸗ Im übrigen dürfen Aeuderungen der §§ 1, 11, 37 SGladenbach. 21272] ss fta ng 1 erE reichun dieses Zwecks ge⸗ Johann, Schreinermeister in Oberleute, Kassier und Dillingen. Vormittags, 10 Uhr 46 Minuten. 1000 zum Nennwerte beschlossen und die 98 Auf Blatt 197 des hiesigen Handelsregisters ist ind 38 viit e. en 9 des H Staats Im di 6 W“ [21272] ührung gXI zbes 88 1 dorteilh ge Geschäftsführer. Die Einsicht der Liste der Genossen. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung ge- Nr. 1337. Firma: Aachener Stahlwaaren⸗ 1s und 28 des Gesellsch. Vertr. geändert. 1dbheute die Fiema Julius Künzel in Wurzen setteizre des Innern und des Heren Ministers der Ni 17 1—1. vesssffmn öee vjechastleh⸗ Zeirfebemtel üce belhtend der Dienftfänen des Gertcht; k.6 e. a, n, eigen za. eein Fehese. .. EEEö.u.“ Warzen, de⸗ öffentlichen Arbeiten erfolgen und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge. b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Be⸗ gestattet. wenig damtelte aher brave n artons zur Verpackung. von Fahrrad⸗ rau S 5 .“ urzen, den 31. Mai 1907. 28 Se d eingetragene Se⸗;. CCe gninse. Kempten, den 28. Mai 1907. Familien. teilen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, T Füseee 1.“ Königliches Amtsgericht. Duisburg, . 102 ö 84 mit GE“ Haftpflicht’“ 8 E“ ben enofsen hafte eegf qzn unter Kgl. Amtsgericht. NDie Höchstzahl der Geschäftsanteile für ein ein⸗ Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet rier Berkanntmachun [21238] Zerbst. [21254] EeSelwgerchr n Ja echa sff haer, von 8. Tehel 1907 und Hastsblatt⸗ zu Reursied oder demjenigen Blatte, Kempten, Schwaben. [21281]] zelnes Mitglied ist auf 40 festgesetzt. am 8. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. öo1“ 8. Unter Nr. 8 des hiesigen Handelsregisteis Ab⸗] Erfurt. 1 öeaeg biu ges schn Plals Rechtsnachfolger deeselben öö Geuossenschaftsregistereintrag. Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft ist Nr. 1338. Firma Struch & Guttentag in egie hei der udhsfer Nr. 255 eingetragenen Fiome teilung B ist bei der Firma Deutsch⸗Amerikanische der Pansern Senoffenschafteregiter ist heute bei deg e111““ Pelche ala nüe hasnelchungen und Zeichnungen des Darlehenskassenverein Wald, eingetragene mit 200 auf eden Geschäftzanteil zu hasten,. Aachen, Ümschlag, mst. 36 Mustern für Herren. Erge Petrvleumgesellschaft, Akriengesellschaft iu der Produktions⸗ und Konsumgenossenschaft Wi rtics stan 8 9 gec⸗ ung der Vorst 8 si * 5 ah g; mindestens dc Vor. Genosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorstand: Jakob Thorn, Hüttenbeamter, Willy kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Das Geschaft iir 2 Erb 8 ermerkt: Hamburg Zweigntederlassung in Roßlau Erfurter Wirte, eingetragenen Genossenschaft nchah un 1. ers 88 er mheglieder umn Herf ir lieb G nuge 8 cenn für die Gegfserr Josef Emmerz und Rupert Weber sind aus dem Schönberg, Oberingenieur, Heinrich Berndt, Hütten⸗ 1522/1 4, 1523/1 4, 1524/1 4, 1525/1 4, 2 . vrst. n 2gr. t gange Fa.Se bteeen worden, daß die h Georz mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt, ein⸗ 29 8 dugg a 6 zm 9 chung eses Zweckes eaea 9 18 6 f hen 1 Unterschriften Vorstand ausgeschieden. Als Vorsteher wurde das beamter, Ernst Pabst, Hüttenbeamter, ichard 1526/1 4x, 1527/1 4, 1701/1 6, 1751/1 6, andelsfrau in Trier, v11“ riedrich Echüldt in Hamburg erteilte Prokura er⸗ engen⸗ 198elverlammlun 96. 8. CC1“ Befih abelondere wirtschaftlichen be eHecn binzuger Ge Die Mitglieder bisherige 2- 15-1eg⸗ 1Sn. ee es. Daneeacte..,. 1907 Futzfrit,3 Jahine, Frce ent ün 18. Mai 1907, b ns bersazhe 1n Uhen en vösgervft. den 31. Mat 1907. 856DA“ 1 Büörtcgagirer a6h der Wirtschaft G Aerstadegfänae baafnd wescch ahg uts sciäu. aüied eggen Maure gemäüht. E“ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmag Nr. 1339. Heinrich Keufen, Kaufmann in aͤbergegangen, welche dasselbe unter unkerändert „Herzogliches Amtsgericht Erscaeta din 0-. ettosct. Abt. B. 1“n; ng Einsicht der Litte der Genossen ist d der Kaspar Mayr, Oekonom in Herings, und Mang der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit, Aachen, Umschlag, enthaltend eine Zeichnung zur erg vegangene welche dasselbe unter unveränderter d.1h edeaaa4 1 Ic 1 önigliches Amtsgericht. Abt. 3. 1) Hudwin M. 1 N. Vorst Dienst 88 8 Gerichts 98 gest ttet- end der Guggemos, Käsereibesitzer in Wald. 8 gliedern, im Dillinger Anzeiger und in der Prims. Annoncenzentralisierung erster Spezialgeschäfte ver⸗ e 15 fene Handelsgesellschaft hat Zwickau. [21256] Frauatadt. [21268] 9 Laang2 kth. etzger, als Vorsteher, ensts g; 9 85 em gestattet. Kempten, den 31. Uhni 1907. 9h fund vre. schiedener Branchen zwecks wirksameren Hervortretens 8.nae s0 6b ene Hande geselschaft ha Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1410% In das Genossenschaftsregister ist heute unter des V rft⸗ b int, Handelsmann, als Stellvertreter Gotha⸗ * 4 tsgericht. Abt. c. .Kgf. Amtsgericht. Die Willenserklärungen des Vorstands sind für gegenüber den großen Seiteninseraten der Waren⸗ . ist Hee. Zer b er 6s g er⸗ die Firma Singer Co. Nähmaschinen Akt.⸗ Nummer 24 die durch Statut vom 12. Mai 1907 68) 3 kob (Sah⸗ 11I 8 1“ Herzogl. S. Amtsgericht. v E111u] [21282] die Genossenschaft verbindlich, wenn 2 Vorstands⸗ häuser, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz. öe . Ges., Zweigniederlassung der in Hamburg be⸗ errcchtete „Molkerei⸗Genossenschaft eingetra⸗ samtlich zu Weidenbecse Former. Grenshausen. 212762 ¹ . ang Genossenschaftsregister ist heute bei der mitglieder sie abgeben. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1907, Mittags Köͤnigliches Amt 5 t. Abt. 7 stehenden Hauptniederlassung betr., eingetragen gene Genossenschaft mit g. Haft⸗ al Bet eidenhausen. In unser Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 16, E n da Altmärki g ö5 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 12 Uhr. nigliches Amtsgericht. Abt. 7. worden: Die Generalversammlung vom 29. April pflicht“ mit dem Sitze in Schlichtingsheim ein⸗ „Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirtt.f“ Bertriebs⸗Berband der Krugbäcker des Unter, Ersten Imrbeschen stverwertungs⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aachen, den 31. Mai 1907. Tuttlingen. [21239] 0 5eS hie Cebohung des Cemeskepitole um getragen worden. TTEE b veerwalvereises, Fanre.. Bessslase eeenene Exeerenn 128 Saarlouis, den 27. Mat 1907. Kgl. Amtsgericht. 5. 000 ℳ, in 10 000 Aktien zu rfallend, s . . enige atte, we⸗ 3 mit beschränkter Ha u Rausbach ein⸗ 8 . 1 21092* K. Amtsgericht Tuttlingen. b 8 zerfallen Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be⸗ 1 sch dtadanc Die Haftsumme ist durch Beschluß der General⸗ Kgl. Amtsgericht. 6. e da Weeastrersce it eirgetragen 8 ccc

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: mithin auf 15 000 000 beschlossen. Der Gesell⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr 8 getragen: S 15. Mai 1907 400 erhöht. Segeber Bekanntmachung. 21292] 1. Abteilung für Einzelfirmen. schaftsvertrag vom 1. Februar 1895 ist durch den sowie der Betrieb einer Schrotmühle. Die Haft⸗ kannt zu mochen. Sie sind, wenn sie rechtsverbinda Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung der versammlung 89 Mai 1907 0 eebt. e v scaftsregister ist heute bei der JNr. 144. Firma Gustav Winselmann Gesell⸗ liche Erklärungen enthalien, in der für die Zeichnung gesamten Tonindustrie im Kreise, insbesondere auch Klötze, den 31. Ma 8. 89 95 veeee 2n 8 k1n, nerlehns⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altenburg,

u der Firma C. Held jr. in Talheim: Die gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom summe beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ 2 n erre aueg g.en ist Frmna, 9. April 1907 auch sonst abgeändert worden. Die schäftsanteile dst 100. döchste Zah der Genossenschaft beftimmten Form, in anderen deurch Uebernahme von Lieferungen für die Pächterin Königliches Amtsgericht. Id Igendes ein⸗ eine Dekorationsgarnitur für Nähmaschinen, Geschäfts⸗ II. Abkeikung für Gesellschaftsfirmen. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Vorstand besteht aus: dem Lehrer Julius Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. 8 der Königl. Mineralbrunnen in Niederselters und Naugard. [21283]] kasse, E. G. m. u. H. in Daldorf, folgendes ein⸗ angehc faür Flüchen⸗

Zu der Firma Kaufmann Witwe & Co., Weiter . besege gerns daß die neuen Aktien Tschich in Kabel, dem Bauergutsbesitzer Oskar . 1“ weeess bes Lobet er⸗ 8 ee pen 85 für 75 Pee Faenefangüteng vn Ems 8 der nnt,n. nr 6 des Seebeeee Johannes Schramm ist aus dem erzeugniffe Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am

2 2 szum ikurs ausgeg d. . rstands⸗ und e ällen für sonstige Brunnen, eingetragenen Län en Spar⸗ un arlehn⸗ . 6

oflere Handelsgesellscaft zum Betrieb eines amt. zum Parikurs ausgepeden morden sin Sa Hessbefcher Wilhelm mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher durch vee9 loferen der Fabrikationseinrichtungen, kasge eiug. Gen, mit beschr. Haftpfl. in Hinben. Voötstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gast⸗ 8. rad 190 6 118 21. bsbrs Söhne in

chen Rollfuhrunternehmens in Tuttlingen: Zwickau, den 1. Juni 1907. ““ ühne in Hinzendorf, dem Amtsvorsteher Julius 1 1 . g Hinz her Julius oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ gemeinschaftlichen Betrieb von Wässerungsanstalten burg ist heute eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ wirt Gustav Storm in Daldorf getreten. Altenburg, eine in Form einer Wagenlaterne ge⸗

Das Geschäft ist auf Norbert Duttli d Königliches Amtsgericht. Brettschneider in Schwusen, dem Bauergutsb nr ischäft if rherkt... gex bem rettf rgutsbefiter nun für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma und Anstrebung von Erhöhungen des 1ee eschiedenen Vorstandsmitglieds Goetsch der Bauer⸗ Segeberg, den 23 .0h 1 nger cht. haltene Fahrradlaterne, Fabriknummer 128, offen,

dwin Bart, beide Kaufleute in Tuttlingen, über⸗ Zwickau. (21255] Ernst Anders in Guhlau, dem Kutschner Ernst 6 1 1 b gegangen. Dieselben führen das Geschäft als offene Die auf Blatt 69 des hiesigen Genbeks aines Anders in Heypersdorf, dem Bauergutsbesitzer Gustav die Fiter ehte. der Zeichnenden hinzugefügt werden. für die Krüge. Ueber die Verkaufspreise und über hofsbesitzer Wilhelm Backhaus in Hindenburg in .. ansndeg harts. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Handelsgesellschaft, deren einzige Gesellschafter sie eingetragene Firma Wagner & Comp. hier soll Aurich in Kabel. eg. den 17. April 1907 die Mindestpreise können mit den Genossen Verab⸗ den Vorstand gewählt ist. sßstolxzenau. 121293) angemeldet am 24. Mai 1907, Nachmittags 4 Uhr. sind, mit Wirkung vom 1. Januar 1907 an unter von Amts wegen gelöscht werden, wenn der Löschung Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Posen⸗ 8 ür Ien 9 An . - redungen getroffen werden, die sowohl für den Ver⸗ Naugard, den 30. Mai 1907. g In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be Altenburg, den 31. Mai 1907.

der bisherigen Firma mit Einwilligung der seit⸗- nicht bis zum 15. September 1907 wider⸗ Schlesischen Grenzzeitung“. Die Willenserklärungen nigliches Amtsgericht. Abt. I. band wie für die einzelnen Genossen verbindlich sind. Königliches Amtsgericht. der Genossenschaft: Geflügelzucht⸗ und Eier⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

herigen Gesellschafter bezw. deren Erben fort. sprochen wird. des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ Sladenbach. [21274] Grenzhausen, den 13. Mai 1907. Neuhaus, Oste. [212841 verwertungsgenossenschaft Steyerberg und Altona. Elbe. [21055] Den 28. Mai 1907. Zwickau, den 1. Juni 1907. standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Königl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Umgegend, e. G. m. b. H. in Steyerberg ein⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen

Stv. Amtsrichter Rau. Königliches Amtsgericht. Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Nr. 18 eingetragen: Spar⸗ und Darlehuskasse, Heinsberg, Rheinl. [21176] unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ getragen: 8 8 Vilbel. Bekanntmachung. 21240] 1 geric Namensunterschrift beifügen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Heute ist in unser Genossenschaftsregister unter Genossenschaft Bülkau, eingetragene Genossen. Der Lehrer Karl Küchler aus Wehrenberg ist aus Tapetenfabrik Hansa Iven & Co.,

8 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haftpflicht, zu Rüchenbach bei Gladenbach. Nr. 20 Korbflechtergenossenschaft eingetragene schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 1 . Eifter N nurgfe dönt⸗ 11. ; der Dienststunden des Gerichts ose heee b4 Das Statut ist dattert vom 7. April 1907 und e. 2 Sesuste Aergenggensche e fnsttch ein⸗ heute eingetragen: der Lehrer Gustav Plate in Deblinghausen getreten. eeneenh, e erh n e⸗ eae neng. Bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Genossenschaftsregister. Fraustadt, den 25. Mai 1907. 16““ befindet sich Bl. 4 der Akten. etragen worden: Durch Beschluß der Generalver. Der Hofbesitzer A. Rodegerdts in Belum ist aus Stolzenau, den 29. Mai 1907. . Lincrusta Faseteeerzens 252, 255, 258, 259, 260 ung“ zu Groß⸗Karben bei Frankfurt a. M. hamberg. Bekanntmachung (21261] Königliches Amtsgericht. Schegfa band des e he ist: Betrieb eines sammlung vom 10. März 1907 ist an. Fre des erseheeee ansceschüthen und gh shine⸗ S Königliches Amtsgericht. I. J77. 278, 279, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 . 1. . bHisgan. 171212 eldge zum Zweck: 8 tor Birgelen der Emil Müller Hofbesitzer Hinr eensch in Kehdingbruch getreten. secgce ctd e shs 1204 3 8 euches Stammapital ist von 89 000 auf 44 500 1) de-e,-R. .rha-. -eheee -eeeeee nen. 9) der Gewährung von Darlehen an die Genossen, I rdeng, Pwn ne st 6n Nelihau a. d. Oste, den 21. Mai 1907. EEN“ ister ist bei der 812062] 4, Ahre angemeldet am 28. Mai 1907, Mittags berabgesetzt und sodann auf 125 000 erhöht kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 25 d 1 1. der Geldanlage und Förderung Heinsberg, 24. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 8 schaft Dampfmolkerei Niederzimmern mit Um. Altona, 31. Mai 1907. worden. unbeschränkter Haftpflicht“ in Muggendorf. wurde Ang.6 ehhnn. d bilden: 2 Kgl. Amtsgericht. 18 Nenkirchen, Kr. vF er. gegend e. G. m. u. H. in Niederzimmern und Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 8 Bilbec, den 31, egi hoes Amtsgericht. E’e E 18 eeie rbnndng Saee FneA ger * berdofe e ee 8 Direktor, 1 *enn. Genossenschaftsregister ist zum geü4 E“ S. Pc, eeeen. hesaacens, Cggr. deee Samxb. e ins Musterregister betr. geekh Walsrode. [21241] Heinrich Oschatz in Muggendorf. nossenschaft mit beschvänkter Haf pflicht in 3 Fanbiwirt Jo 2. vyn 6 E1““ Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Durch Bösit der Generalversammlung vom Im Band 1 Nr. 267 wurde Nnaeenen Firma aS Sas Hiesat Henpelereaister R sst unter Ne. 8 23 „Zgriehen tanfenverein Zectevarf und Seedenäsand des Unternehmens ist Geschaffung der- a) vertreter dge Dirckiore ne. es; woß Fi an de Werduze 4utgushtete. .... Kevtenhefadr, in gedmig, . Rr. auf Seite un eute eingetragen: Demmelsdorf, einget G e - 8 ose ist aus dem r d genommen worden: 28 t offenes Muster für enerzeugnisse, bestehend in 6 9. Weidenhöfer & Co in Borsmark- Gesell⸗ Lüeesnerizi8 Haßipfticht in en um Betr iebe des Schreinerhandwerks erforderlichen 9 Frdntrt S JZoseph Reiners als Vorstandsmitglied neu bestellt. Landwirt Conrad Brede in Röllshausen, Wilhelm 1) In § 14 Abs. III wird der letzte Satz, nämlich einem ovalen oder e Einsatz in schaft mit beschr. 1 Dampffägewerk. folge Statutenänderung werden die Bekanntmachungen Arbeitsstoffe Werkzeuge und sonftigen Bedarfsartikel saͤmtlich in Rüchenbach b Jülich, 28. Mai 1907. 6 Schaefer in Röllghausen und Johannes Pfalzgraf in die Wort. „Die Einladung wird außerdem unter Marktkörbe mit 2 Deckeln, ausgeführt in Alumi⸗ Geschäftsführer: Mühlenbesitzer H. Weidenhöfer des Vereins nicht mehr auch im und Verkauf derselben an die Mitglieder; desgleichen Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent. Königl. Amtsgericht. Schönberg sind Pfarrer Heppe in Röllshausen als gleichen Angaben im „Allgemeinen Anzeiger; und in nium, Kristall, Blech, Emaille oder Porzellan in Fischendorf und Gastwirt Wilh. Kiuse in Dorf⸗ blatt“ veröoͤffentlicht. 8 gemeinsame Uebernahme von auszuführenden Arbeiten chen Bekanntmachungen ersoigen unter der Ilrma Fmuisernlntitepan. M21278] Vereinsvorsteher und Rentier Hans Heinrich Hoos der Zeitung „Deutschland geschehem gestrichen. allen Farben, Fabrik⸗Nr. 5549, Schutzfrist 3 Jahre, Bamberg, 31. Mat 1907. und Verteilung derselben in Losen um die Mit, der Genossenschsft, vejeichnet von 1wet Vorstands⸗ Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ Gean Neeeenn Sietansete . beche 2) Als Abs. II zu § 31 wird eingefügt: angemeldet am 7. Mai 1907, Vormittags 11 h; Das Stammkapital beträgt 20 500 K. Amtsgericht. neh schließlich genossenschaftlicher Verkauf von mitgliedern. Sie sind in dem Amtsblatt der Land 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Röllshausen, als Beisitze in den Vorstand gewählt. Die Bestimmungen von Abs. I finden keine An⸗ desgl. unter Nr. 268: Firma „Bleicherei⸗, u——ꝑN 1 1““ ““ alsrode, den 10. Ma b h 2 beträgt 5 r jeden Ge⸗ a. Pfrimm: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ gliches Amtsgericht. ersammlung; in r Hin 2 engesellschaft in Bamberg, versiegeltes Königliches Amtsgericht. Z1“* schaftsanteil. Drei Geschäftsanteile sind zulässig. bendes Blattes tritt der „Reichsanzeiger“ bis zur 3 - ührt.“ 8 Kuvert, enthaltend 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Fannimachun Der Vorstand besteht aus den Herren: Wilhelm nächsten Generalversammlung a Stell 1 akob Bergmann I., in Albisheim wohnhaft, als In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Vieselbach, den 24. Mai 1907.. 9 bezeichnet mit „Walkürie⸗Leinen“, Fabrik⸗Nr. 1426, Vorsitzender; Jonas Die Willenserklärung 1e5 R-e Vorstandsmitglied bestellt. FEüändl. Spar⸗ und Darlehnskasse Juchow, Großherzogl. Amtsgericht. bestimmt für Buchbinder⸗, Kartonnagen⸗ und derartige

Nö-gg ih 11 e. 8. m. u. H. zu Lixfeld heute Kramer. Schieinermeister 2 8 Zu Ziff. d. es Firmenregisters des K. daß der Bergmann Karl Schneider I. von Lixfeld Trösch, Schreinermeister, Stellvertreter und Kassier; eicnung für die Cce,.. Kaiserslautern, 29. Mai 1907. e. G. m. b. H. eingetragen worden: Der Pastor Waiblingen. [21294] Zwecke, in allen Farben und Prägungen, Sehaßfr t ach⸗

Amtegerichts Tirschenreuth: aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Fboscoh Messer, Schreinermeister, Schrift⸗ und Ge nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er— * 8 . * 8 j Kgl. Amtsgericht. OOtto Walther ist aus dem Vorstande ausgeschieden K. Amtsgericht Waiblingen. zehn Jahre, angemeldet am 25. Mai 1907, e Schmalzler Fabrik Adolf Hersavn Hfbinsch, benice I. zu Lixfeld nn den schaäste ührer, alle in Freiburg. iger, wenn e deitten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ b Kammin L0 L.-Amtzgeric Unn geracht, gung. [21279] und an seine Stelle der Rechnungsführer August Im Genesefas gericht. wurde hüee unter der mittags ½3 Uhr. Unter dieser Firma mit dem Orte der Handels. Biedenkopf, den 29. Mai 1907 111“ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Köhler in Juchow in den Vorstand gewählt worden. Firma Darlehenskassenverein Hegnach, e. G. Bamberg, 31. Mai 1907. niederlassung in Tirschenreuth betreibt der Kauf⸗ Karfalcgen Amtsgericht. „Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 8 kasse Schwirsen, eingetragene Genossenschaft Neustettin, den 13. Mai 1907. 8 m. u. H. in Hegnach eingetragen: K. Amtsgericht. ann Adolf Wünschhüttl von dort eine Schmalzler⸗ Birndaum. 12 Freiburger Tagblatt. b Namenzunterschrift belfügen. Gen 8— 18 mmit beschränkter Haftpflicht zu Schwirsen“ ist Königliches Amtsgericht. Am 25. Mai ds. J. wurde an Stelle des ver⸗ Bautzen. WW1113“ fabrik. J F 7 G ssenschaftsregister ist beut 259 zur 8e. Zeichnung für die Ge⸗ Gladenbach, den 25. April 190b00bl. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Nortorf. Bekanntmachung. [21287] storbenen Joh. Georg Pfisterer der Akziser Wilhelm In das Musterregister ist eingetragen worden: Weiden, den 31. Mai 1907. u x2. M er19 per 6- genn Cadeutschen * 9 un S29e. Ke ah iwet Mitglieder des Königliches Amtsgericht. Abt. I. Als fernere Vorstandsmitglieder sind gewählt In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ludwig in Hegnach zum Vorstandsmitglied gewählt. Nr. 757. Firma Gebrüder ] in 1 Kgl. Amtsgericht Registergericht. serben abritk Virnbaum, Bingennagenen Ge. Bäcst⸗ gü- „geschieht in der Form, daß die Heinrich Wrensch und Julius Wischow, beide zu rserfen 8. 1.eeeenen Fee⸗ 8 8 EZ Ualzrichter Gerok Hansen dersclgse ce hact. ngtchg 88 rraeeeeer ; 8 6 Stuchow. m. b. H., in Nortorf“ heute eingetragen: PJb“ ustern ogr . enmuster, u. CE“ I kL11,2—r 2 Eicheft ESNee neb.; nfte liche⸗ nit Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namen hinzu⸗ Verantwortlicher Redakteur: 8 111“ echemin i. Pomm, den 30. Mai 1907. Amtsvorsteher Johann soe ist aus dem Vorstande Worms. Bekanntmachung. bö1295] Fabriknummern Rg. 5912, Rg. 6132, Rg. 6270 bis in Worms wurde heute i 8 Handelsregister die B cht der Liquidat 22 v UHständigs seben. Einsicht der G liste ist wa Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königl. Amtsgericht. ausgeschieden und an seiner Stelle der Oberpost. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ Rg. 6272, Rg. 6303, Rg. 6428, Rg. 6444, e⸗ eeö Dee.8. 8 e mäte. de w. Gxpediticn (Heidrich) in Berli . 1 Kempten, Schwaben. [21280] afsistent Christian Wenell in Nortorf bestellt. richts wurde heute bei der Firma: „Beamten⸗ Rg. 6497, Rg. 6355 Kg. 6379, 0 1690, 0. 1717, 84 8 28. Mai 1907 Birabe 8 9. F. gens erloschen vs 8 en 8 9. Fer i demn gestattet. ag r n Berlin. Genofsensche oresinereintra 1 Nortorf, den 30. Mai 1907. Baugenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ C. 1746, C. 1762, C. 1800, C. 1801, C. 1847, 8 8 aum, den 25. 5 1 Fr urg, den 28. Ma 907. 5 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 inehs. und Herkaufs⸗ Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Worms C. 1862, C. 1868, C. 1879, C. 1885, C. 1

9 EGSroßh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 1 Anstalt Berlin SW., W. Nr. 32. Unter der Firma 1 1j - 2. b 8„ f . st 8 28 genossenschaft der Schreiner und Tapezierer⸗ Plön. [21289] fol⸗ 2nc ecncenegen e die stuß zat ddee Wer. F489 88 1 8 9 10,ScHnbleh

ö1“ bendenüglsede Bavcd Hein, munde der Meeheniter nänatoege. 0eeeeenshe”c; beu. 22 d. “Psesene Räö“

mei 1 iler i. Allgäu u. Umgebung, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter * 1 Nre. er ee mit vescheänttle Nr. 4 die Meierei⸗Genofsenschaft Langen⸗ stand ausgeschieden und an deren Stelle: ½5 Uhr. 88

9 1““ 2.

1 .e“ vtttntttiecgaiepern rcäittünltetatnerüuüdiernttstü itetttraescprnenlibenin 1114A4*“ 8 r11““ V113—“

Ü1114““ 1““