1907 / 132 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 6 8 8 8 1 2 * 7 9 1. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1 [20981]] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eutschen Reichs anzeiger und Königlich Pre

ichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden aufgehoben. 8 . verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verze w burg, den 27. Mai 1907. 8 8 i 1 anwalt Tümler hier. Konkursforderungen sind bis Glasermeisters Maschke in Bunzlau Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Tecksesaa 68 Amtsgeri h v 8 B er lin, Dienstag, d en 4. Juni

. wi t lt des Schlußtermins über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der g. 28 Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelden. wird nach erfolgter A haltung chlußter 12- .eee“ b

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni] hierdurch aufgehoben. 1 3 1“ lau, den 28. Mai 1907. b 8 11 ¼½ Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hierselbst be⸗ in dem Konkursverfahren über das Vermögen . 5 Juni] Bunzlau, den 28. Mai 1907. 8 Amtlich festgestellte Kurse.

Schleswig glften. 8, 1,8,0 89 9 0 Duisbugg 89 18999 5 2 a 2 o. versch. 3000 do. 2, 85, 3 1 1907, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der Königliches Amtsgericht. stimmt. des Bäckers und Kolonialwarenhändlers Ernst leihen fraatlicher Institute. Hbc. 1906 1902 NJ31

a.vnd Puhzage . Meisenheim, den 30. Mai 1907. Röhrig aus Heidewilxen ist zur Abnahme der . 8 unk. 12, 4

; derns20sen Königliches Amtsgericht Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von hlasnAe6“* 3 N

Zimmer Nr. 46. gaufmanns Erich Reunden in Wilmerödorf B. vnar ns b gne42n Bemenhangen Eechen ncnlüea Hasstanen 8 9-neG 1.nnh 1,enz 1chgetzsge 9899ℳ er⸗ eh . eh Ne. 8* . Cisich ö“ 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des der Verteilung zu e ¹ Gld. 2. h9 . W. ’G o. GothaLandeskrd. 4

Paschenda, Gerichtssch glich Spichernstr. 5/6, wird, nachdem der in dem Ver Max Hausdorf, Inhaber eines Herrenkleider⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 2 Löan Aftefreng. 2. LI SI S. 88 86 1902, 06 9

1 Rubel = 2,16 S. Weior Ldelr 2110

1

1000 —,— Rostock 1895 ,2 t. Johann a. S. b Ssats. 9, 199,03 do. 1896˙3 2000 200100, Schöneberg Gem. 96 5000 200 100,25 bz G do. Stadt 1904 II 5000 200 94.456bz do. do. 1904 N 5000 200 96,10 Schwerin i. M. 189773 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 , Spandau . . . . 1891—. 5000 1000 100,10 G do. 1895 5000 500 —,— Stargard i. Pom. 1895 5000 200 ⁄8,— Stendal1901 ukr. 1911 2000 200„+,— dy. 1903 3 2000 200+,— Stettin Lit. N, O, Ps8 5000 2007100,80 bz B do. 1304 Llt. G 5000 200 92.300, Stuttgart 1835 N 5000 200 93 50 bz G do. 1806 N unk. 13 5000 200 [92,752 do. 1902 5000 200195,00 ) Thorn 1900 ukv. 1911 2000 200 99,90 B do. 1906 ukv. 1916 2000 200 [92,50 w7 do. 1895 . 95,50 G Irte. 16. 2000 200 99,60 G Viersen 1904 2000 200 [92,60 B Weimar 1888 2000 100,— Wiesbaden . 1900, 01 4 . JhH225G do. 1903 N ukv. 16 1000 u. 500 do. 1879, 80, 83¹ 810T 200 do. 95, 98, 01, 03 N 5000 200 8

—q-22g .

Seeekekbeegs

1907. Erste Gläubigerversammlung den 21.

·v

—2öenöe SSS

Erfurt 1893, 1901 N. do. 1893 N, 1901 N3 Efsen 1901 4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 Flensburg 1901 4 do. 1896 33 Frankf. a. M. 1906 N04 do. 1899 3 ½ do. 1901 NG3 do. 1903 3 austadt 1898 3 eeiburg i. B. 1900/4 do. 1903 3 ½ 8 enwalde Sp. 00 N 3 ¼ ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 3 ½

Amtsgerichts in Recklinghausen. leichstermine vom 15. März 1907 angenommene . 5 .

ö1““ 8 . aren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 18- . Radeburg. 8 88 [21024] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom beraf, hedex ha r wuryee, nac.; 8 veren 19079 Bormittags 9 Uhr, vor dem 1 20 Heso (Gold) = 4,00 L 2 ka dencen den, Püeenaler, vhn .881 S“ boscnrconsgehoben. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königlichen Amtsgerichte Ner,dn 85 . 17, 1 Peso Cr- Pap.) Sö4 75 1 Dollar = 4,20 Schwrab 8. 8- ;

e r 1 9 . . 2 m; r 8 i au . in heie. 8 0 . . verfahren eröffnet. hecgchekasepceg FfsLue,ZweFe fücge. [21009] g obnnh 18 Els., den 30. Mai 1907. 26 festgesetzt worden. Amtsgericht Trebnitz, nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. altdgum⸗olhers. b .“ up, iges Uler. i vers hsieemin Nachdem der seitherige Konkursverwalter sein Amt Der Gerichtsschreiber: Bachmann. sden 31. Mai 1907. 8 Wechsel. Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½ 18. Jugt h1. Peiltermh un de 28 u niedergelegt hat, wird der Gr. Gerichtsvollzieher i. P. X d [20990) Tuttlingen. Konkursverfahren. [21016] Umsterdam ⸗Rotterdam 169,30 bz Braunschweigische 41 am 29. Juni 1907, Vormittags hr. 1 . Ver⸗ eurode. 8 1 6 do. do. Magd.⸗Wittenberge 3 t mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1907. Reibstein hier zum Konkursverwalter über das Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Anda⸗ Magthg. Feieter Borde an Offenscüst g zan Ksgericht Radeburg. nsgen den vtewveah Wiedeich —— Kaufmanns Louis Götz aus Neurode 6 Jakob Peilhsann, seüberrn ana fezenen de Brüffe und Antwerpen 9. Friedr.⸗Frzb. 3 2 ürreeen eldbahn⸗ un aschinenfabr ee⸗ ine vom 11. April in Tuttlingen wurde nach erfolgter Abhaltung der 1 . Schöneberg b. Berlin. [20983] Ramstadt, Inhaber Friedrich Rein daselbst, bestellt. S. E“ durch rechts⸗ Schlutterm ss durch Beschluß von heute aufgehoben. do. 8 . V Konkursverfahren. ers Haus Zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über kräftigen Beschluß vom 11. April 1907 bestätigt ist, DTuitlingen, den 31. Mal 1907. Fhriftiania vt ööe ükerzergal ist heut die Beibehaltung des neuernannten oder die Wahl nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei. Ftalienische Plätze.. Hoepke in Friedenau, Fehlerstraße 1, i zer e, eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung nach⸗ durch aufgehoben. Holwein. do. do. am 31. Mat 1907, Nachmittags Ees 8 Frnft träglich angemeldeter Forderungen wird Termin auff Neurode, den 28. Mai 1907. veehtn. v“ [21020] Fhe eaen W kursperfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Freitag, den 14. Juni 1907, Vormittags Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE1“

Zuther, Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darmstadt II, Saal 8 8 4 1 d en sind - Neustadt, Holstein. [20974] Ziegeleipächters Franz Vulhop zu Lohne Fserdutverealte ffcjat Gericht 5 Nr. 118, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

do. zumelden. Es ist zur Beschlußfassun Paeetteee, der 80. e 1607 8 Landmanns Heinrich Stormer in Neustadt und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Madrid und 1

EaEbbb

S8885 KLehEPPebhnöSn

—=

882 ,gE8SSSgSSSSSgSBVSq

8 S8—

5000 500 -—.— 5000 500 93,50 /6 5000 200 89 20 bz 5000 200 92,70 bz G 5000 2007100,20 G 5000 200 +—,— 7000 200 99,50006 5000 200 99,50 G 2000 200—,—

8 D

—BIE*E —½

—,— S8—8 SS

22 22S

Wismar⸗Carow 3 ½ Provin Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ Cass. Endskr. S. XXII4 do. do. XIX 3 Sn do. do. XXI3 ½ 112,10 G Hann. Prov. Ser. IX 3 ¾ r. Prov. VIIfu. X * 30,4819 do. 8. 88 20,26 5b omm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 23208 5

—,— 2. 2.₰ e 88 SSS

*— ——---——OSCo2

S8S—ae -

1000 200—,— 2000 - 200.—

OSSSSn

.WncSoGchnNtehsSnodode ne 1““

—-2I2SBSb-=zSoe SS

D,—

E zPPPPrPPSPgPePgPPPPrürünene-

31 8

o. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911

do. 1907 ukv. 1917

do. 190¹ Görlitz 1900 unk. 1908 do. 1900

Feeegegegbssesn

SD

osen. Provinz.⸗Anl. 3 ½

Fehir gnr do. do. 1895 3

4,1975 bz Rbeinxrg Kr 8

eöre b. XXIIu XXIII; Praudens 1800 ukv. 10

81,35 bz B do. XXXS3. 1 Er Pichtent Genn 1895

80,85 G do. 8. II, X.XII- Güstrow 1895 XVII, AXIVY- b Fefen chh .. 1903

SeerSeFgagasenregrs

—82ö S

über die Gr. Amtsgericht I. do. G ten oder die Wahl eines i. Holst. wird aufgehoben, nachdem der Antrag auf gehoben. Fahng ers. sowie uber die Bestellung eines Frauenstein, Erzgeb. [21027]] Konkurseröffnung rechtzeitig zurückgenommen ist. Vechta, den 24. Mai 1907. 1 88 86 Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über die, BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Neustadt i. Holst., den 31. Mai 1907. Großberzogliches . im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Porzellan⸗, Steingut⸗ und Holzwarenhändlers Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuarge do. stände auf den 25. Juni 1907, Vormittags Ernst Reinhard Dittrich in Frauenstein wird ö11 [21033]] Waldenburg, Schles. [20986] St. Petersburg.... 1 d zur Pruͤfung der angemeldeten Forde⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Pausa. ü Nachlaß des Konkursverfahren. 8 no.n brfnden 80. Juß I“ Mai 1907 Zbö Mühl⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 86 8 E vete 8 terzeichneten Gerichte, Grune⸗ auenstein, den 29. Mai 1907. Fleischermeisters Hermann Freudenbergerin Stortholm Gorhenburg I E“ if Tr., Zimmer 58, üt; Königliches Amtsgericht. troff wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Feosschanmn. 886 Hwre 199 R. waldstraße N. —; termins hierdurch aufgehoben. 100 K..

Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht eoegtemünde. Konkursverfahren. [20999) Pausa, den 31. Mai 1907. termins hierdurch aufgehoben. 1

bis 13. Juli 1907. Kgl. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. u“ 1007 8 neigr. 3 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Am 9 1 Schlossermeisters Johann Heinrich Bartens r öaesasReEä-sdeanae- 121032] nigliches Amtsge 5 S G 1h.. Berlin⸗Schöneberg, Abt. 8, in Schöneberg. in Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Pausa, waldsee, Würit. [21029] Bellin 5 (Lombard 6 ), Amsterdas 5. Prüffe! 5.]) WeftfPen drLLt0e

über das Vermögen des isti b Li . zell, Mosel. 20998] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G Das Konkursverfahren über da K. Amtsgericht Waldsee. Feebnene ve Ne enr. v8, penbggen 8. Lisschen *. da. do. 1Pne,09

8 b 8 meisters Christian Friedrich Ueber deg Vermögen der Gerhernshesn, Zene d, Geestenüändf. den 1n. Pea 1,9”. 1 ües Mäüisbieof 8 TSn. erfolgter Ab⸗ ee eese Nachlaß des Warschau 7. Schweiz 4 ½. Stockholm 6. Wien 4 ½. 8 rvbo. ISIaJ8

vorstand, wird X“ - Ralk, vertreten durch shre rubenvorcan Kectortctet Amtsge haltung des öö hierdurch aufgehoben. acons Jeosehemign Gherb. gewes. Herren⸗ 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. U n H

do.

heute, den 1. Juni 1907, Nachmittags 1 Uhr, das [20961] hin n Evivis

h 1 sverwalter: Prozeß⸗ Sleiwitz. Konkursverfahren. Pausa, den 1. Juni 1907. öll, Gde. Wolfegg, wurde nach er⸗ Münz⸗Duk.) pr. Enal. Bankn. 1 4—,— Westor. Pr. A. Puk. eröffnet. ogtnssofh alger Pefnec Das Konkursverfahren über das Vermö . Königliches Amtsgericht. üner Abhalfacn des S. hcglegcinn und Vollzug Rand⸗Hul. EB 3, Bkn. 100 Be 81.38bz do. de. V—VII offener Arrest und Anzeigepflicht: 15 8 897† diee. d. nenhe . üüenen h 8 8ee der Schlußverteilung durch Beschluß von heute auf⸗ B 8 199 Se. b 8 vaee Sne

Wahl⸗ üfungstermin den 26. Jun . b as Konkursverfahren über das Ve ehoben. „Smuͤcke. Ital. Bkn, . . Habl un 7 rüfer gubr. Schlußtermins hierdurch vgeen 6. N. 22 b/03. Fabrikanten H. Schinkel, Dampfsenffabrik in 2 Den 31. Mai 1907. 8 S oe e ü Zell (Mosel), den 1. Juni 1907. Gleiwitz, den 27. Mai togericht Pinneberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiberei. Bullinger. Imperials St. do. do. 1000 Kr. 84.95 B Gonderb Kr. hukv.08 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. weinsberg. [21030] dHdpo.alte pr. 500 —, Rufs. do. p. 100 R. 214,65 bz Feltow.Kr. 1900 unk. 15

sen-. [21025] Gotha. [20588] Pinneberg, den 16. Mai 1907. K. Amtsgericht Weinsberg. Neues Rufs Gldd.. do. do. 500 R. 214,45 bz do. de 1890,190; JZ“ des Müllers und Bäcker⸗ Im J. D. Pfeifer bezw. Paul Spielbergschen Königliches Amtsgericht. Das F-. das Vermögen des 3 e a. 218 , 8— 18 12 a 82n St-Lgo meisters Karl Hermann Schubert in Schönfels Konkurse kommen demnächst, die restlichen 7977 Saarbrücken. Konkursverfahren. ([20991) Hermaun Deffner, Inhabers einez Schuh⸗ EE— Schrult. . 10den 119 256) . . wird heute, am 1. Juni 1907, Vormittags 8 Uhr, 26 zur Verteilung auf 27 990 92 Forde. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschäfts in Weinsberg, wurde nach erfolgter do. Cv . . p. .—W. Schwei N100gr 81232 b Ahenburg 1809,1.114 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: rungen ohne Vorrecht. Die Schlußrechnung liegt Konsumvereins St. Johann⸗Saarbrücken und Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Bas .100 g. (rorhg Zollep. 100 G.⸗R. —,— Altona 1801 un. 11 N 4

Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis auf Herzogl. Amtsgericht, VII, zur Einsichtnahme der Umgegend e. G. m. bv. H., vertreten durch den Schlußverteilung aufgehoben. Dän-⸗N. 100 tr. 112,15b; G do. Neine —.— do. 1887,1889, 1893 3

zum 25. Juni 1907. Wahltermin am 17. Juni Beteiligten auf. EGesschäftsführer Nikolaus Reifers zu St. Johann, Weinsberg, den 30. Mai 1907. 1“ Deutsche Fonds. olda 1

1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin]— Gotha, den 30. Mai 1907. msnvird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Burst, Oberamtsrichter. * Füschaffeng 101 ℳ,194

am 8. Juli 1907, Vormittags 11. Uhr. Der Masseverwalter: Bernstein. Fhierdurch aufgehoben. ““ Vervoffentlicht durch: stv. Gerichtsschreiber Löffler. ö“ I. ig 1.7. Uugs 18 18. 1868 58

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni rimma. [21026) Saarbrücken, den 27. Mai 1907 ) ssweissemfels. Konkursverfahren. [21000. 8 81 14. 4. Baden⸗Bavhn98,05 ,3*

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. do. 58 7.087021, Bambera 180f1ds4 0 2*o . . . 0.

Königliches Amtsgericht Zwickau. 6 Delikateßhändlers Christoph Wilhelm Wicht, Saarlouis. 8 [20964] Schuhfabrikanten Max Carl Jahr jun. in do. do. . 3 ½

8 elifateschäsahles der Firma Wilhelm Wicht, In dem Konkursverfahren über das 2. Weißenfels, Inhabers der Firma Carl Jahr p de⸗ Schat Gh 9 Int 4 *988 Varmen .... 18894

Berlin. Konkursverfahren. [21003] Geschäftshaus für Nahrungsmittel in Grimma, des Kaufmanns Louis Levy zu Saarlouis ind jun. daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 82 3] 14. S In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch unter Abänderung des Beschlusses vom 4. Mai 1907 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Dt. Reichs⸗Anleibe. dg. 78,82,87,91,96 31

der offenen Handelsgesellschaft Kirchner & aufgehoben. sdsdie Konkursforderungen bis zum 17. Juni 1907 an⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung b1.“X“ do. 1901 N. 1904,05/3 ½ Lehmann, Spielwarenhandlung in Berlin, Grimma, den 30. Mai 1907. humelden. Der Termin zur Prüfung der Forderungen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung 3 do. ult. Juni I Beriin 1876, 78 31 Schönhauser Allee 9, ist infolge eines von der Königliches Amtsgericht. sitt auf den 1. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 8 preuß. tonfol. Anl. 81] 8890629 do. 1883,98,32 Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem beian Konkursverfahren [20978] Titzstraße 1, Zimmer Nr. 7, festgesetzt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder do. E . 83,70 bz do. 2 1007 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni Insterbursg. an ur Eae Saarlouis, den 28. Mai 1907. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Baden 1901 unks. 09 3000 00100,808 8 8 8. he e 88 190, 8 11 Uhr, vor dem 9 Das Konkursverfahren ü 8 Eltsabeth, geb Kgl. Amtsgericht. 6. 5. Juli 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem 84* J3000 —100 93,60B 8 1eno 899 8, „Bäckermeister Gustav un 3 8 1 [20965) Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, do. v. 92, 94,1900 5 E 3000 200 93,00 B Bedefeld 1898, 1900⸗

lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedri Eenterhen Eheleute in Inster. Saarlouis. 8 92,94, 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106/108, an⸗ Steinke, Schmeidereitschen 8 8 dem Konkursverfahren über den Nachlaß des bestimmt. . 1 902 urp. 10 do. F, G. 02/3 ukp. 08 4 leace 1s Pher Veagleichzrorschlag und die Ceklizung burg rärd nach erfolgier Abhaltung des Schluz. a Z8 Jen 190 versirbenen Lckerers und Wein. Weißenfels, der 31. Ma 1992. o. 18904 ufb. 198 1.39 Heoegena. Rb 051 11

äubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei termins hierdurch aufgehoben. 1G äͤndlers Johann Decker aus Ueberherrn wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. 2. ”1”. 1923 des Ee. S.e. gn Einsicht der Beteiligten Fnstesburg, den 89. Mat 1dasag 1.“ bändien 8 17. Mai 1907 dahin abgeändert, Abteilung 1. Uns 1” 8 niedergelegt. niglrce ume daß die Konkursforderungen nicht bis zum 12. Juli s werdau. 8 [21023] 8 81 . 938100 8 8 Berlin, den 23. Mai 1907. Kiel. Konkursverfahren. [20963]] 1907, sondern bis zum 14. Juni 1907 anzumelden sind. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Eisenbahn⸗Obl.3 Ldch, ummelan 89 81 Der Gerichtsschreiber des e“ Amtsgerichts]* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saarlouis, den 28. Mai 1907. Tischlermeisters Friedrich Max Münter in 1 do. Lde ⸗Rent 21 8 88 eec.n-e-e1ss, 51 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Bauunternehmers Karl Friedrich Büker in Kgl. Amtsgericht C. Heuth wird nach Abhaltung des Schlußtermins Brnsch.⸗Lün. Sch.; 72 3⁄ 1901 merlin. Ronkursverfahren. [21324] Kopperpahl ist Termin zur Prüfung nachträglich gcnöningen. Konkursverfahren. (20975]) hierdurch aufgehoben. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeter Fordekungen, zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werdau, den 30. Mai 1907. 8 . 1 8 gs. Architekten und Maurermeisters Auguft rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Mühlenbesitzers August Brandes in Waten⸗ Königliches Amtsgericht. do. Ho. 1905 unt s Nicolai in Steglitz, Arbkecflftr 58 t0 vac 5 Venkeflüng geoeeeess estehe denemon 1. 3 stedt ist zur der (e nnh des ba- ““ 4 do. 88 892 folgter Abhaltung des ußtermins aufgehoben. exteilung 1 4 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen da . 8 amburger St.⸗Rnut. 814 den 1. Juni 1907. Beschlußfafung der Gläubiger über die nicht ver. Schlußberzeichnis der bei der Vertellung zu berück⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. amort. 1900 ¹ . ung. 20972) der Auslagen un 28. Juni 1907, Vormittags v, vor. do. Z7, 91,93, Rischofstein.é Bekanntmachung - Ritglieder des Gläubigerausschusses der dem Sewnca Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 1904 unkv. 14

do. 903, 05 3 ¾ do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst.. 1805 I1 32

Preußts

8—₰

8ZEI“ SüPEEPEEFFEEEEebgege

EüEs;EEE

—,— —ö—2 —-22

Grd —Z2 2.⸗

——x—-qSé-SéI=Ih

—DSSSS

san

A 7

Berliner do. 2000 200⁄92,70G 8* 2000 200 92,70 G do. do. 8 do. o. ö Calenbg. Cred. D. F. do. D. . Kur⸗ u. Ne Db. nete .. do. Komm.⸗Oblig. 92,40 B zeeasch tral 4 2000 200 100,75 B eagevich x Ih 5000 500 . 9

.* 32 —g

ezececegügEEgEE —ö=öEö=gnöNgeg.

DSSSS

—D¼

—,— XXKXVIHIXXR 92,10 bz 81,30 bz G po. XXVIIunt, 16 92,50 bz ane,.n⸗

115,15B

8485 b h. Epen 3 b.⸗H. Prv.⸗Anl.

84,20 do. 02, 05 ukv. 15/15

Bankdiskontos. do. Landesklt. Rentb.

2 2

90,00 0 dalle. . 1900 N 83,75 G do. 1905 N ukv. 12 500 3001 0 —.1 : 1 5000 200 100,00G eT11““ 5000 200 94,00 G —— G. 1893 5000 200 94,30 G eilbronn 97 ukv. 10 N 5 180 ildesheim 1889, 1895 örter .1896

S

2

ͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZSZͤZͤSͤZͤZͤq4141141u1⸗ —+½

22

qn AASPE - - -

0 COGœSSCoCGœ;. SüsngSengngeres;

eaʒäSeeeeeeeee & 8.8. 228S8ö22222I2

———q—— SS

5000 100 93,00 b G 5000 1008.,— 10000 100.— 10000 10093,50 bz; G 10000 100 83,50 G 50900 100 103,10 z 3000 75 93,00 bz G 5000 100183,00 G 10000 75 93.,00G G

02 ’ggege”S’eeneeeneeee’ee

do.

2—2gFö=géö2ͤöAöEgg

S8S SSS8

do. Ostpreußische do.

2α02 2 8 SPEPSPEPEEPPEEPEEPEg

*SE*Sgn. 2ö=2ö=göööggg

DSSS=SSSSS SE S88esees* cgchycxgx EüeEPEhS;h —,—

S 8

2

22222222ö

do. 1 Hommersche..

8 f. Kigrundl 3

d. neul. f. run

do. do 3 Posensche TS.

do. KI-KXV

4 2 2. -VęOB+

ukv. 1910 2000 500 101,00 G do. 1902 2000 200 100,75 B Kaisersl. 1901 unk. 12 5000 500 [100,90 bz do. konv. 1000 u. 500 96,00 B Karlsruhe 1902, 1903 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unk. 17 1889, 1893 1901, 1902 1904 1 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95 2000 200 94,00 G do. 1901 2000 100 99,30 G Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Iukv. 10 Landsberg a. W. 90, 96 Langens .1909 Lauban 1897 3 ½ Soöäö1902 Lichtenberg Gem. 1900 Siegnik 1892 Ludwigshafen 06uk. 11 do. 1890,94,1900,02 Lübeck.. 1895 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 75, 80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. R uk. 16 1 do. 1888,91 kv., 94,05 5000 1000 98,50 G Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 h do. 191 1905 8 8. 9.

5000 100 99,50 bz Marburg . 1908 N do. bs. 4 83

5000 100 ,— Merseburg 190 lukp. 10 4. ds. EI1In 93,70 B Minden 1895, 1902 b 1 ds.

üEFEPPEPPEPSPEPEPESgEPVg

Eeg. —222ö2SN

eeeceE 58gSg=

28 8.

eüeekeeeesessessssse

—*

222ö=22

SSgP

&EnIEgIn —,—O— ---—

—B22

8 Sächsische.... do. 4 2 8 8 dp. do. neue Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do. do. do. do. do. do. do. do

do. o. Schlesꝛoc.⸗Hist. 2.⸗ do.

10000 10083,75 bz 3000 75 [103,00 G

Sa6gSgE

vn —OSE —S 8—ööönennönön gSS —2— D

2 bo

2 ½ EE1116

*

82 222S222222S22Z2

4

8 g 7 —½

8

—.222öb2ö2ög2

2 2

8 SEEg cEEEEEEEEEEEEEREEEE SüEPP

X& —'’=VgWBgV

5 2 27 D S

Pg⸗

0.

8

—O —-— EFRUEn:. —2.;—N—

5000 100 83,50 b 5000 200 100,10 bz 5000 200 92,30 bz 5000 200,8— 5000 100 [99 90 B 5000 100 92,25 G 5000 100,—.— 5000 100 92,25 G 5000 100 -,— 5000 100 99,90 B

& 25½ 8gV 8 S

—D½ *A2 SSSeeeren- 284 2 . ¹ S

9 . Iw APEE. 22IPg⸗

„J . efekelnde 2000 5007100,10 G 8 1b 2000 500 100,75 G

EE-GEmnnbences 2 *½=ZEö

8 4.

—27 3,5 aSn

PSBbe —— SISSS⸗

d 8 5000 200 94,70G 5000 200 93,10 B 5000 200 [83,10 bz

92bg

42 65—

x

BEE EFEEGhhhPreehüeeeen

2-=2ö-=ö * SSSSSS2N

do. do. do. 8 1880, 1891 3 Bremer Anl.878880, 1991 21 R,, 83, 88. 99 do. 1895, 1899,32 u. do. ., 1901 N31 5700 500 Fharlottenb. 1889,99 4 do. 1895 unkv. 11 1 do. 1907 unkv. 17/4 do. 1885 konv. 1889/3 ½ do. . v. 88 NM. . 5000 20092,45 bz 1 5000 200⁄82,10 bz B 5000 200,— 1.2. 88e 6 86 ILIsdzpenid 1901 unkv. Csthen i. Anb. 1880 84, 90, 95, 96, 1903 Cottbus 1960 ukv. 1074 1889:

5000 200 100 305b; Mülhausen i. E 1906 4000 50 . 5000 100194,00 B Mülheim, Rh. 1899 1000 u. 500⁄, d 2000 100/99,10 b do. 1904, F ukp. 11 8 3000 200]92,40 do. 1899, 04 N

5000 20[92,40 G Mülb., Rubr 1889, 97 290— 109100,ö02, inchen. 1592 5005 10] do. 1900/01 uk. 10/11

ErAHsxe —₰½ SSS

282238822588582285ö8ͤö2ö”82öB’8öööö”

72 —q—-'õVO—'Oq . 2. 8 . 2 8 . 28 8 2* 98 2. 2 2. 2 2 * 2 eEFhGEPEPPPPSGeGeeünöSönenn

2*

——

72 5 320 ' 8 1Cehn. 49½ Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ sch. 5704— 200799,g0et.b1 B do. do. XIv 4000 500 do. 1906 unk. 12 5000 200]100,50 G * vI-VIIISX 2000 100 95,90 G do. 1907 unk. 13 4.10 5000 200 100,50 G 2 do. IIX.XI3 ½ 5000 100⁄9: do. 38, 87, 88, 90, 94 3 ½ . 2000 100 93,00 G d. K „Obl N.VI1 500) 200 do. 1897, 99 3⁄ 5000 200 93,00 G d0.. VIF.VIII8 3000 100⁄,525 2 1903, 04 3 1 versch. 5000 200793,00 G dg. pe. Iu. 5000 500 100,50 bz do. 1900 ukyv. 08 1 00 u“ 2 888 IV3 1 b do. 1899, 1903 N 3 1 1.1. 200⁄92,40 G Saäͤch gd⸗ piand briefe Münden (Hann.) 1901 28½ 200 59,40 w kandw. Pfdb. bis XXIII4 Kx 100,00 G ö 1897 3¼] 1.1. 200 93,60 G do. bis XXV. verschieden 95,00 bz G —,—+— Areditbriese bis XXE. 4 J.7 —,— 1 868 KXN 32 verschieden (95,00 bz G Bad. Präm.⸗An., 186714] 1.2.8 e n. 1 8

=

100,40 G 100,60 G 93,80 /⁰0

—VVSVgVSF SgS

2 2

ꝗA2FE-Sn n E8 —5 ,— S5 SE ErrPcaesne

8 . 1886, 97, 1902

2252

dem Konkursverfahren über den Nachlaß des an die M b 2 öe h April 1907 versöndenen Kaufmanns Felix Schlußtermin auf den 4. Juli. 1907. Bor. Schöningen, den 9c. e“ 192 utsch⸗niederdeutscher Güterverkehr. Sessen 1899 unk. 09

—*

8 8 SE

zni g. 1— Kolberg aus Sturmhübel und das Vermögen mittags 11 ½ nhe. 8 eden gon en Amt Mir Feltim, vom 1. Jun d. J. wird in den . 1806 wgt. 23

öhler, n ichte hierselbst, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1 do. seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Franziska geges l, den 30 i 1907 eri reiber des Herzog g Westdeutsch⸗Niederdeutschen Gütertarif unter Bb do. 996 1905 04 05b Kolberg, geborenen Kuschewski, aus Sturm⸗ del, des doe. ene erl ssehweinfurt. Beschluß. [21013] aufgenommen: ah Staats⸗Anl. 18 hübel sbi n der auf den 20. Juni 1907, Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 89 Die von den Vereinen vom Roten Kreuz den gn Anl. 1806 Vorm. 10 Uhr, anberaumten ersten Gläubiger⸗ Kiel. Konkursverfahren. [20962] Kaufmannswitwe Maria Sibylla Gumbart in Gemeinden und Gutsbezirken zur Bekämpfung von versammlung auch über die Erfüllung folgender In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinfurt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Seuchen überlassenen Baracken werden bei Aufgabe do. do. Verträge Beschluß gefaßt werden: a. des zwischen Buchdruckereibesitzers Christian Dachert in termins und nach Vollzug der Schlußverteilung hier⸗ als Frachtgut auf dem Hin⸗ und Rückwege mit Meckl. Eisb.⸗Schuldr. dem Bürgermeister Grunenberg in Bischofstein auf Kiel ist zur L89g der nachträglich angemeldeten mit aufgehoben.” sden Personen⸗ oder Eilgüterzügen befördert. do. kons. Lge 58 den verstorbenen Kaufmann Felix Kolberg aus Forderungen Termin auf den 4. Juli 1907, Schweinfurt, den 31. Mai 1907. G6 Altona, den 29. Mai 1907. 8 8 2 1901. 05 Sturmhübel am 12. Juni 1906 geschlossenen Kauf. Vormittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Methsieder. Königliche Eisenbahndirektion, 5 Orvenb St.⸗A. 1903 vertrages bezüglich des in Sturmhübel belegenen gericht in Kiel, Zimmer 69, anberaumt. Sorau, N.-L. Konkursverfahren. 20980] namens der beteiligten Verwaltungan. T11“ Kruggrundstücks nebst etwa 28 Morgen Land, h. des Kiel, den 30. Mai 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [21064] 1 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 zwischen Grunenberg und den Kolbergschen Erben Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Kaufmanns Alfred Martin in Sorau ist Südwestdeutscher Verbandstiertarif, Heft 4 Säͤchsische St.·Sent⸗ am 17. April 1907 geschlossenen über Liegnitz. Konkursverfahren. [20984] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (Baden⸗Saarbrücken). ETE Zahlungen aus dem imes Aenannten Wertrage. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mit Gültigkeit vom 10. Junt 1907 werden die Fchersb.So degch Bischofstein, den 2 21 m icht Niederschlesischen Kreditbank, Eingetragene verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden in den besonderen Tariftafeln enthaltenen Frachtsätze b ven. Genossenschaft mit beschräukter Hastpflicht in Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Juni für Kleinvieh in mehrbödigen Wagen auf Sendungen PDZ“ Braunsberg, Ostpr. [20987] Liegnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ in Wagen mit 2—6 Böden beschränkt. do. .n Konkursverfahren. 1 termins hierdurch aufgeho en. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Karlsruhe, den 31. Mai 1907. cGessen⸗Nafsan ... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnitz, den 29. Mai 1907. Sorau, den 28. Mai 1907. Großsg. Generaldirektion der Eööö Kaufmanns Max Dattel, in Firma S. Kall⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. taatseisenbahnen. 8 . Kir und Ne. g0 mann Nachst. in Braunsherg. 822 Hes P. Limbach, Sachsen. [21015] Stenaal. Kontureverfahren. [20968) [21063] ö 8 9. nahme der Schlußrechnung des erc, glußv r. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ausnahmetarif 2t für Torfstreu usw. hebung von Einwendungen gegen Daas Prige 88 früheren Handelsfrau, jetzigen Wirtschafterin Conservenfabrik Stendal eingetragene Ge⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. wird die zeichnis der bei der Pertellugh zu v sichtig che en Minna Wilhelmine verehel. Hartmann, geb. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Station Velen als Versandstation in obengenannten 8 vexe. ee Vesesluß efienc nastück⸗ 1 Scharschmidt, in Limbach wird hierdurch auf⸗ Stendal ist zur Prüfung der nachträglich ange, Ausnahmetarif aufgenommen. do.. über die nicht verwertharen Vermögensstücke, un gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom meldeten Forderungen Termin auf den 24. Juli] Münster, den 28. Mai 1907. 1 3 Preußische über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 35. März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch 1907, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 25. z 8 29 2 Rhein. und Westfäl. wssch sses der gSchlußtermin auf den 27. Juni rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ ieee Standos 22, anberaumt. do. do. ausschusse d endal, den 27. Ma⸗ . 6 ,. 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kbönig⸗ 1 üan;. B iier J00h. Hiee, Aktuar, Verantwortlicher Nedakteur: e Seicfsche 8 5 Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. „Koönigliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. .

e Schlußrechnung kann 3 Tage vor dem Termin gliches Amtsge er des Königli 2 „Glan. Bek t [21035]91 Tecklenburg. Konkursverfahren. [20997] in. .aew n. x En Feeev egen über ereasslen 57 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Braunsberg, den 1. Junt 1907. 8 8 cF der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ts Rudolf Cäsar aus Merxheim ist Tischlermeisters Heinrich Eversmeyer zu Druck der Norddeu 6 8 Gerichtsschreiber ves nfter⸗ Amtsgerichts. eee. Cebelachnunes des Ihni ,0 Schollbruch Nr. 33, Gemeinde Lengerich, wird nach Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

EEEEE1“" —'——VVO':OO'— 2 2 8 *0 2* 2 2* . 2. 2ö2ö2ö2ö2nönönͤä2nͤ

8.,3.3.23, S SSgSSS

Corcehceene 82 —62SSSEEs

85 . —,—hOeE —,—,—

eüüeegeegeeess 2 888

—2=öZ2éSNgZ S

do.

SeeezE bäagen

4.1 , Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 157,25 bz

5000 200 100,10 d ersch. 200 92,10 G Ddamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1. 140,50 et. bz G 5000 200,— . . ,92,10 G sdäbecer 50 Tlr.⸗Lose 34 1. —.,— 888099 GSaͤchsev⸗Mein. 71.,8 sv. Stchk. 32,40 bz 5 5 8 2. FPoru

b Augsburger 7 Fl.⸗Lose. *ℳ pr. Stück [31, 75 et. bz G 1 88 (EFön⸗Mind. Präm.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 [188,00 bz

2,60 G Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose *ℳ pr. Stück [41,00 bz B

191. 90 unteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften G Oüan. Eisb.⸗G. Ant./3] 1.1. V E““ 8

Sgg. 2--=2 2q

do. 901, 12 Danzig 1904 ukv. 17 N.

do. 1904 N. 32 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1897 do.

S

Dortmund 91, 98, 03/ 3 ⁄¾

Hresden 1900 uk. 10 ¼1¼ BEAu . IM“

S8SS5

Sbo.g 22=gq=A2

8. 2

&

8—

EeEeEEAEg

99.9,G (v. Reich m. 3 % Zins. S— u1öö eSSee 1.1.7 93,25 et. bz G

d s((bv. Reich icher gestellt)

Delen . .. 1. 88 Ausländische Fonds

do. 1905 N unk 1224 1.1.7 5000 —200,99,70 rcgx 8.

do. 180, 1908,3 1.1- 1 hsFqaqgentin. Eisenb. 1890 „., 5. 14⸗4 B8609

Peteden o 158s dch 8 I do. 109 4 1 Hldbe

egensb. 97 NO1-03,05 3 ¼ x do. 8 20 4 99,40 bz

do. 1889,3 8 . ult. Juni

Remscheid 1900, 1903 3 ¼ 2 8 b 1

en II 1e 8 kleine 1. 1905 unk. 11/4 9. 4 G 1 8

5 1876,/81 900 Rostoc . 1881, 1884 8 1,7% 3000— do.

do. 88,90,94,1900,03,3 , versch dod. 198908 81 I do.

. . .

—,——— qZ2Z SSSSg.

2.

2

18

28. 8S

do. .16/4 doIII, IV, VINuk 12/15/ 3 ¼ do. Grundr.⸗Br. I, I4 Düren H 1899, J1901 4

do. G 1891 konv. 3 ¼ Düsfseldorf 1899 4

D2

12

SSöPSSSEO

SAgSg

ES

SAnSnSUn Evö

EETEqmemeeeseeessrenereBerseeeseissseseceeshsvhcsveis eszesstevssweseerecamse si eescbecFör e gee e. e . .8 Zc ecesst. eaiis cgscsss sese otee Feehizesc E sesesesshe ges es bsses Sb. L yc C164“ neneFeeesheeese WeresseSerxsrchfes hchssesecgehs Sz s seseeseorc sSese erSsaͤs es rcheasssss e , 1, 2 87019 1. le . . n10 e .c zehesstecrsa8 7 est e verlseekeZesseFsees6e ha ens Kes 1Be h asze ,8e 887 Eh e e.sJ. en cn.ee ee s WüroeaeeseheeegheSa eSFrrke Wehsgzerazchsoeenassse e eeieh. r. A, Ts acen Leseras.ageedeye 8. 8,5 Ae kaseh sFehevre seeez1 Lne Lerae Sea hne sash k z32 le 7ee . Lee,he che98eert e., 1. eg1 Ehees e e dne .

b. 1