Eö“ n5 n seln Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche 1 9 (10), Jüterbog⸗Luckenwalde 4 (4), Zauch⸗Belzig 5 (6 „ Potsdam die Löschung oder Verschiebung der Verschuldungs gen. 1 (einscht. Schtveindpen Slaf 11). Dsthaveltamd l1 d186 BSauch Heltig 5. 2. 2 Handel und Gewerbe. üͤrgermeister Dr. Oehler⸗Crefeld: Ich habe Mritglierd . soll, so könnten wir lie [ ganze Gesetz aufheben, 8 Westhaves and 4 (4) Ruppin 8 9 Dsgprsgnißh 12 (1), 8: Königs. (Aus hess n5eicn⸗ snt 8 1n asozseliten 8 bei einem n t mehr. 8 8 erg i. Nm. 16 (22), [din „Arnswalde 3 (3), Landsb 1 Preußischer Landtag. 8 Wort gebeten, weit ich erfah en dbee efne ber Gemeinde ischeln. Phechat⸗ eirbasr Mir sind 1r ve gng den 8 pvreitzische Maul⸗ s 1 71 vn., 8 8 8 Uiea 5 da he. “ 8 JFas eie den Wünschene eehecee grcsnerch hn en Cenerallaneng, slahr zsenen wn ie Aktion 2 rovinzen Regierungs⸗ ꝛc. Beiirke 8 4 8 üllichau⸗Schwiebus 3 (3), Guben 1 (1), Lübben 1 (1), Luckau 4 (4), Die britische Parlamentsdrucksache „Alooholic Beverages 1905"“9 “ 1 Uh bflreüüeg ge Heümelg nn bau Aee vigfrhob sühelczsce Ineg ableehesbe decproh mahimans an in der 28 Bundes sowie 1en alau 3 (3), Kottbus 4 (4), sees tadt 1 (1), Sorau 4 (5). 2 g b d.emitage 8 beszen Wiges pereglͤ ben Kanalisation so einzurichten, da hat weit über unsere Provinz ie gefunden. erner euche 14. Sitzung vom 4. Juni 1907, daß die Stadt Crefeld bereit ist, ihre Kan t dürften die Besorgnisse in Ostpreußen Presse außerordentliche Sympathie gefu ischem Bureau.) a ssen werden kann. Damit dür (Bericht von Wolffs Telegraph
2 gibt die folgenden Aufschlüsse über Produktion und Verbrauch von landwirtschaftlichen will in staaten, Bundesstaaten, 8* a cgtlah (1), Usedom Wollin 1 (1), Ueckermünde 1 7(1), Wein, Bier und Branntwein in den wichtigsten Ländern. 6
G ischeln angeschlo anzen landwir ion ist vollkommen ab er 1
Die geutige (11.) Sütpung, des chcen bewohnte dast. Mericge etrzu sen stein: Ich hitte Sie, den Kom. Her Autrag der Petilion i 8
1 [1)2 ahrgsfehagn 2 [2), Saatzig 1 (1), I. Wein. Die wichtigsten an der Weinproduktion beteiligten 1 Saice nwese “ ce nn welche nicht Fassg fn9 89 29 1 Sobeahae 0. I olberg⸗Körlin 1 (1), Länder sind Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Oesterreich, U- beiwohnte Graf zu Dohna⸗Finckenstei inzipieller Gegner der keiner Weise die absolute ft ichsche wesentlich von den Garantien egierungs⸗ in Regierungsbezirke Pric, 1099 chlawe ( II1 8 1 20⁄ Lauenburg Deutschland und Ungarn. Die Produktion betrug in den Jahren “ vexs vs. “ “ esen 8 lctsrir dheggeneg dena sgfcefüsche 111.“ v geteilt sind. 3,) Hhrefval 2 h Grhmmen 89 12. bgen gh vol .ge is de ,.,. 1903 1904 1905 . 8 Sssie etra ee “ itz i ußen, ob lan 1— d⸗ gete nd. arotschin 4 (4), Schroda 3 (3), rimm 6 (2), “ 1.. rachasf den Pafahoweth g te ere richen tiesgen, Pirezirhehe Baza Grambbtsich der Zoaaae Cnn Fheen; en. .an she nan g 1 (2), Posen 1,1 3 (3), Samter 1 (1), Birnbaum 1,(1), Frankreich . . . . 12275 M ne,n, Gallonen Neu berufen ist auf enta sadowsky⸗” kreise mit ihren wohlhabenden eteuein sber nönzie üienn r. Graf von Po begreiflich; aber Naumburg der Staatsminister
Güter 1. a. W. 3 (3), Neutomischel 1 (1), Grätz 2 (2), : WV111““ 912 öö 644 vertretungen, und der Landkreis Crefeld hat nach EE111“ eücsd hecte ge die absolute Sicherheit der verpfändeten oc 5 7 gent . P2” geasi 8- Wehner. —
. Ich glaube aber, die 2 (2), Aofs 3 Gh. eeeh,e)’g Pn 1I1m“ 106 77 *) *) 1— ingt, daß dadurch ehende Garantie in Anspruch zu nehmen „Adelnau 3 (3). ꝛ Filehne (8 ), Czarnikau 1 (1), 111“ 107 83. 99 117 8 IIIi Stadt Crefeld solche Opfer br Erfahrungen bereits in einer g. Leer Penan,, Sh.,. Phre e 9, eewenin 1 c) G die Bewilligung weiterer beneführt wird. Ich habe solche über die Vorlage, See herbeig
d über die Lage vollkommen “ Deutschland 53 584 68 ü be wenigsten der Herren hier sin 1 93 85 Staatsmittel zur Verbesserung der I 8 Gemeinde bei der Stadt Königsberg gemacht. Wir dürfen, glau Hohensalza 3 (9) Monstao 80), Zale 89l aa
J““ 68 71 65 8 Ulandschaftsdirektion (1) Groß⸗ Von diesen Ländern haben Italien, Spanien und Portugal fast S 3 at. 3 ende Vorgehen unserer Genera Wartenberg 6 (7), Oels 6 (G), Trebnitz 15 (30), Militsch 36 (52)⸗ beschäftigt sind, und von gering besoldeten Staats Crefeld der Eingemeindung zugestimmt h chte ein Wort für bahnbrech 1
enigsten Sss2 nur Weinausfuhr zu verzeichnen; ihre Einfuhr ist gering und steht zu Rüerente, Ni th faea 14 Guhrau 11 (13), Steinau 8 (9), Wohlau 16 (18), Neumarkt 26 (29), d
1e 1 ter Dr. Becker⸗Cöln: Ich möchte Verhältnisse haben. Damit nach nneest, besciegte ein He . -* — kschrift über die Ausführung Oberbürgermeif beiden Gemeinden einlegen. Die Ver b1“
beamten, sowie über die Den his gers hee desfae t w eee ee... be der bisher erlassenen neun Gesetze g.
t zur Er⸗ fen am 8 isen; wenn sie in dieser Session nich — artig. Crefeld hat einen großen Hafen ission zurückzuverweisen; w 1 ich warne vor einem W G Staatsminister Dr. Freiherr vegh 8 h büben “ 1En ehiem gngüchen E111“ dang 555 cog ist. E“ sich geradezu ab. Pommern 1 sonen für die Berhesserxun b Verberg und Dppum aum der Stadt mit Beschluß, der 1 yb16
Vornage steht eene ns ec- ing besoldeten Berunten zur qBockun⸗Ve d Anstrich. Die Verbindung der lehnend verhielte. 3 das Vorgehen Posen
2b5 taatsarbeiter und der gering tende ehr einen städtischen An icht stattfindet. lehnen iegt mir vollständig fern, 8 äla se der 8 Vorlzge 88. “ qleichlocgenen ben dmnen 8 eeh EE1 digregic 8 Herr hsetckewfeenirnen Ostpreußen einer Kritik nu antsn. “ vorausgegangen, die insgesam Sämiliche Vorlagen sind vom Daß der Landra Ich empfehle
weck ausgeworfen haben. V
8
5
595 1
Kreise ꝛc . Gemeinden Gehöfte
3
Fanigsberg . . Gumbinnen. “ Allenstein 8 “ Marienwerder. Berlin Potsdam rankfurt tettin. Köslinn .. Stralsund. . 86 romberg. Breslau.
15 Liegnitz.
16 Oppeln. 17 Magdeburg.
. 2 Kreise ꝛc. 1Se.à=2 [9 Gemeinden
EIEIIIIEIIIIIIIIIIII
eTTTTTTTTT EoEETTTII1
belIIILeesacl ecueseUSSe. S.
ohla⸗ er Ausfuhrmenge in keinem Verhältnis. Frankrei und Deutschland Breslau Stadt 1 (1), Breslau 26 (32), Ohlau 23 (48), Brieg dagegen haben eine größere Einfuhr als Ausfuhr. 8* bbeneht 6
7 3 09) 1 8 (4, Nengsch 8 8. Vnsterbers 88 29) Leich gaoße Ser f8 glgerischen 68 spanischen Weinen gewöhnlicher rankenstein 21), eichenba s weidni alität, die zum ösi 2
4 Fank⸗ns 12 (12), Waldenburg 9(10), Glab 7(9) Fanis,. 1. 9 u zu erschnitt mit leichteren französischen Sorten ver
Ne ), wendet werden. Der größte Teil der schnell anwachsenden al erischen 22 Habelschwerdt 1 (1). 15: Grünberg 6 (8), Freistadt 10 (11 „S Weinproduktion fließt kreich ab. ie deut . 12 43 10 (13), Sprottau 5 (7), Glogau 16 (25), s ), Sagan einp fließt nach Frankreich ab. Die deu sche Finsuhr er
12% üben 14 (16), Bunzlau folgt zum größten Teil von Frankrei „in zweiter Linie aus Italien 24 290 8 (13), Goldberg⸗Hainau 3 (4), Liegnitz 10 (10), Jauer 15 (17), und Oesterreich⸗Ungarn. 8 8 8
20 140 Schönau 3 (5), Bolkenhain 2 (2), Landeshut 9 (12), Hirschberg 2 (2), Die Weinproduktion in den wichtigsten Ländern und den Wein⸗ 60 Söneheg 9 610) Lauban 5 (7), Görlitz Stadt 1 (1), Görlitz verbrauch auf den Kopf d Bevölkerung veranschaulicht nachstehende 24 6 (7), Rothenburg i. O.⸗L. 4 (4), Hoyerswerda 2 (2). 16: Kreuz⸗ Uebersicht: 8.
34 burg 3 (3), Rosenberg i. O.⸗S. 2 (3), Gleiwitz Stadt 1 (1), Tost⸗ dukti Verbrauch auf den 15 Gleiwitz 2 (2), Zabrze 3 (10), Kattowitz 2 (2), Pleß 5 Länd F br Peeic Kopf der Bevölkerung 69 Rybnik 3 (8), Ratibor 2. (2), Kosel 3 (Z3), 1 “ 1904 1905 1904 1905 10 9 (15), Neustadt i. O.⸗S. 12 (15), Falkenberg 2 (5), Neisse “ Imp.⸗Gallonen
9 11 (12). 17: Salzwedel 4 (4), Stendal 1 (1), Jerichow I 2 (2), Großbritannien . 8 8 0,28 0,27 24 42 Jerichow II 2 (2), Kalbe 7 (12), Wanzleben 3 (5), Neuhaldensleben Deutschland. . 93 368 000 84 832 000 68 1I 1 (1), Oschersleben 2 (2), Halberstadt 2 (7). 18: Liebenwerda 1 (1), Frankreich . . 1 452 374 000 1 246 652 000 40,0 33,9 19 Schweinitz 2 (2), Wittenberg 3 (3), Saalkreis 2 (4), Delitzsch 5 (6), Schweiz . . . . 27 874 900 8. „5
Fes g. Mansfelder Seekreis 8 (11), Sangerhausen 2 (3), Eckartsberga 1 (1), Portugal. . . . 99 88 1 28 Querfurt 2 (2), Wei enfels 3 (3), Naumburg 3 (3), Zeitz 2 (2). Spanien. 478 654 000 386 584 000 1 18 19: Mühlhausen i. Th. Stadt 1 (3), Mühlhausen 1 (1), Langen. Italien ... —. 899 316 000 644 358 000
33 salza 8 (9), Weißensee 1 (1), Ziegenrück 4 (7). 20: Sonder urg Oesterreich 98 648 000 117 414 000
43 5 (6), Flensburg 1 (1), Schleswig 6 (6), Eckernförde 7 (7), Husum Ungarn . . ... 93 654 000 84 414 000
34 1 (1), Tondern 3 (3), Oldenburg 1 (1), Plön 1 (1), Neumünster Bulgarien 59 576 000 29)
18 Stadt 1 (1), Kiel 2 (2), Süderdithmarschen 11 (11), Steinburg Serbien.. .. 8 074 000 8 712 000
42 10 (15), Segeberg 4 (4), Wandsbek Stadt 1 (1), Stormarn 5 8 Rumänien .. . 18 392 000 38 720 000
4 Pinneberg 7 (11), Herzogt. Lauenburg 3 (5). 21: Hannover 4 5), Vereinigte Staaten “ 14 Linden 3 (3), Springe 3 (2). 22: Goslar 1 (1), Münden 2 (3), von Amerika. 25 177 000 8) 0,35 g- 3 3 Einbeck 2 (3), Northeim 2 (2), Ilfeld 2. 89. 23: Celle 3 (3), II. Bier.
1t Die Biererzeugung ist nicht so großen Schwankungen Gifhorn 8 (26), Isenhagen 3 (3), Soltau 1 (1), Uelzen 2 (2), Lüchow unterworfen als die Weinproduktion. Als Haupterzeugungsländer 1 (1), Bleckede 2 (2), Winsen 2 (2), Harburg 2 (2). 24: Stade kommen Deutschland, die Vereinigten Staaten von Amerika und
1 (2), Kehdingen 2 (2), Neuhaus a. O. 1 (1), Lehe 1 (2), Verden Großbritannien in Betracht, die je mehr als 1000 Millionen Gallonen 2 (3), Achim 2 (2), Rotenburg i. Han. 2 (2). 25: Aschendorf herstellen, dann in beträchtlichem Abstand von diesen Ländern Oester⸗ 1 (1), Lingen 1 (1), Bersenbrück 14 (15), Melle 3 (4). 27: reich, Belgien, Frankreich und Rußland. Von sämtlichen vor⸗ Tecklenburg 3 (4), Warendorf 4 (6), Beckum 4 (4), Lüdinghausen genannten sieben Staaten sind Großbritannien, die Vereinigten 5 (6), Münster 2 & Coesfeld 2 (2), Borken 2 (5), Recklinghausen Staaten von Amerika, Deutschland und Oesterreich Exportstaaten, da Stadt 1 (2), Recklinghausen 5 (5). 28: Halle i. W. 7 (7), ihre Erzeugung weit größer ist als ihr Verbrauch, während bei Belgien Bielefeld Stadt 1 (2), Bielefeld 5 60, Wiedenbrück 1 (1), Pader⸗ und Frankreich das Gegenteil der Fall ist.
born 3 (4), Höxter 1 (1). 29: Arnsberg 2 (6), Meschede 7 (9), Die Biererzeugung in den wichtigeren Ländern und der Bier⸗ Brilon 1 (1), Lippstadt 1 (1). Soest 3 (4), Hamm 2 (2), verbrauch auf den Kopf der Bevölkerung stellte sich, wie folgt: Dortmund 1 (1), Gelsenkirchen Stadt 1 (1), Gelsenkirchen 3 (s .“ “ Produktion Verbrauch auf den attingen 1 (1), Hagen 1 (5), Iserlohn 1 (1), Altena 1 “ Kopf der Bevölkerung lpe 3 (3), Siegen 1 (1. Wittgenstein 4 (4). 30: 2- Länder 1904 1905 1904 1905
1 (1), Cassel 9 (37), schwege 2 (3), Fritzlar 2 (2), ofgeismar b Imp.⸗Gallonen
4 89) Homberg 3 (3), Melsungen 2 (2), Rotenburg i. H.⸗N. 1 (1), Großbritannien . . 1 253 230 000 1 218 726 000 28,8 Witzenhausen 1 (1), Frankenberg 1 (1), Hersfeld 3 (5), Hünfeld Rußland . . . 145 781 000 ;. 5 (7), Hanau 3 (4), Gelnhausen 4 (4), Grafsch. Schaumburg 2 89. Norwegen. 6 556 000 6 842 000 31: Oberwesterwaldkreis 3 (3), Westerburg 5 (6), Unterwester⸗ Schweden. . 61 138 000 waldkreis 1 (1), Limburg 2 (3), Unterlahnkreis 6 (6), St. Goars. Dänemark .. . 54 477 000 53 667 000 hausen 2 (2), Wiesbaden 1 (1), ÜUntertaunuskreis 4 (4), Usingen Deutschland. 1 545 302 000 1 600 610 000 7 7), Höchst 1 (1), Frankfurt a. M. Stadt 1 (1), Frankfurt a. M. Belgien. . 3386 974 000 346 500 000 1 (1), 32: St. Goar 1 (I), Kreuznach 5 (11), Cochem 2 (2), Frankreich 313 896 000 295 196 000 Altenkirchen 2 (2), Meisenheim 8 (21). 33: Klevpe 5 (6), Rees 2 (3), Schweiz . . . . 46 530 000 2 Crefeld 3 (7), Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (2), Ruhrort 4 (7), Essen Italien ... 5 060 000
1 (3), Mörs 13 (28), Kempen i. Rh. 7 (16), Düsseldorf 1 (1), Oesterreich 436 040 000 Mettmann 2 (2), Solingen 1 (1), Neuß 1 9 Grevenbroich 1 (1). Ungarn .33 352 000 34: Wipperfürth 1 (1), Siegkreis 2 (3), Mülheim a. Rh. Stadt Bulgarien ... 1 452 000 1 (1). 35: Daun 1 (1), Saarburg 2 (2), Merzig 1 (1), Saarlouis Ser ien. 1 (1), Saarbrücken 7 (22), Ottweiler 1 (1), Sankt Wendel 1 (1). Rumänien
86: Jülich 2 (2), Malmedy 1, (1). 328: Aichach 1 (1). Vereiniate Staaten Ebersberg 1 (1), Erding 3 (4), Freising 3 (3), Mies⸗ von Amerika. . 1 278 807 000 1 413 152 000 bach 2 (2), München
16,8. Stadt 1 (2), Pfaffenhofen 1 (1), III. Branntwein. An der Buanntweinproduktion sind in Traunstein 1 (1), Wasserburg 2 (2). 39: Kelheim 1 (1), Mallers⸗ erster Linie Rußland und Deutschland,
w dann die Vereinigten Staaten, dorf 5 (6), Straubing 1 (1). 40: Frankenthal 2 (2), Homburg Frankreich und Oesterreich interessiert. Großbritannien erscheint au 1 (b), 45: Oberdorf 1 (1). 47: Großenhain 1 (1). 48: Leipzig sechster Stelle, an siebenter Ungarn. Es folgen schließlich noch die 3 (3), Grimma 2 (2). 50: Zwickau 3 (5). 53: Crailsheim 1 (1), Niederlande und Belgien mit einer Produktion von mehr als Gaildorf 1 (1). 55: Bonndorf 1 (1), St. Blasien 1 (1), Walds⸗ 10 000 000 Probegallonen.
hut 1 (1). 56: Emmendingen 1 (1), Freiburg 1 (1), Waldkirch Die nachstehende Tabelle ergibt die Zahlen der wichtigsten Pro⸗ 1 (1), Oberkirch 1 (1). 57: Achern 1 1), Bühl 3 (3). 58: duktionsländer für die Jahre 1903/05.
Schwetzingen 1 (2), Eberbach 1 (1). 59: Darmstadt 6 (10), Groß⸗ Länder 1903 1904
Gerau 2 (11). 60: Alsfeld 1 (1), Büdingen 3 (3). 61: Mainz 8 8 Probegallonen .-
4 (6), Bingen 3 (7), Worms 1 (2). 62: Gadebusch 2 (2), Wis- Rußland . . . . . 147 223 000 161 366 000 38
mar 4 (4), Schwerin 2 (2), Ludwigslust 1 (1), Güstrow 1 (1), Deutschland ... .. 130 438 000 148 588 000 145 014 900 Rostock 2 (2), Gnoien 2 (2), Malchin 1 (1). 63: Weimar 6 (6), Ver. Staaten von Amerika 116 208 009 127 665 000 125 042 000 Eisenach 1 (1), Neustadt a. O. 10 (10). 65: Oldenburg Stadt . .“ 87 010 000 100 584 0 1 (3), Oldenburg 3 (7), Westerstede 4 (12), Varel Stadt 1 (2), esterreich 83 900 000 56 958 000 55 88 Rüstringen 1 (1), Butjadingen 2 (2), Brake 1 (1), Elsfleth 1 (1), Großbritannien .. .. 51 114 000
CSSSSSOSOSSe do Laufende Nr
tun -“ es. b es nur mit der Petition zu tun, Schlesien bewilligt worden und ihr Zweck ist 38 88 Fäpche öö1ö Uehee ile scg: der den Landgemeinden ziehen; wir haben Jahre nach harten Kaͤmpfen angenommenen Landtag bewillig Bisher sind insgesamt 85 ½ Millionen ver⸗ ringen richtig anerkannt worden. Bi
Wirkungen des im vorigen Jah EE1q“*“ ill. Wir haben eine ..“ 8 icht. 1 G 8 Gesetzes beseitigen w ilsberechtigten zugelassen, we G 1. Nagbfbuig. baut worden, davon sind 49 8 1183. Uir Regfebacge deaee alselic nie schließt die d 8e sehet seng gkra.,ar 8 88 sacecgchen 5. öö““ 8 irdesr 2 86 18 Sü b 8 1 5 8 8 e ürde keine Kriti⸗ ert. 1 dhies a3 12191 dh usge 8 “ 8 In hün Schlußwort bemer ission hat sich zwar Uebergang zur Tagesordnung wür ür die Entschuldung des M ’ gegeben An⸗ 8 Fuß⸗Kiel: Die Kommis ebergang FFriüt de ““ N rhanden ist bei den wachsenden Ibverbürgermesster dürfnis nach wie vor vo
IIIII I“
ihre Pläne 16“ 21 Hannover. ähnten Fall bei Königsberg schaftsdirektion liegen, denn ihre berührt. Die Kommission würde 9. 8 serer großen Betriebsverwaltungen, so sind weitere E“ vfie verahah aeh he eeencr daß es sich hier Grundbesitzes würden dadurch nicht berührt inem anderen Ergebnis 2lbdealeim n e „
. 8 4 Beratung nicht zu ein 4 erforderlich. Die jetzige gs 1 ündlich vorgeprüfte Maßregel han⸗ auch bei einer nochmaligen is überschreiten, wenn sie in eine Hannover Alersunten sen “ EEöö 89 8 i “ 8 eagebasine genug a⸗ lndem st baheggena ägöwärcen er cneninsi “ 8 t un 8 delt. e 8 esserungen über . e Wer dies sbrc abgheferclin gigener Neg. eFriciet benen⸗ den öö fangelegs; cewattsge cnndern enc der nächsten Um⸗ 8 Geheimer Regierungsrat Petersen Ich leg hat usw.; diese sin
d bergang zur Tages⸗ kommen. Der Landkreis hat seinerseits gar nicht bemerken, daß, wenn die Regierung für den Ueberg Vorgehen der e .
23 Lüneburg
24 Stade.
25 Osnabrück
26 Aurich.
27 Münster.
28 Minden.
29 Arnsberg.
30 Cassel. 31 Wiesbaden . 32 Koblenz. Rbeinland ³2 ꝑEllfebdorf.
8 8 üheinland 2 111“ 1 1 ition von der Tages⸗ EEE111“ Das Haus beschließt darauf, die Petition 3 36 Arcer,
7
während das Ressort des Innern Darlehen für diesen Zweck gegeben
3 j bezug auf das den, ob bei der Gewährung ebung zugute g Schädigung zugefügt ordnung ist, das absolut nichts in 8 öu“ Ugcserana dee nötige Kontrolle geübt sehengten daß ihm eine derartige eaeehe chädig ordnung er
bedeuten hat. 8 leiten könnte. dschaft in Ostpreußen zu bedeu „den Gegen⸗ dung im Rahmen dieser Gesetze hält. wird, dat er einen Anspruch an 1u bier nicht. Genegallfngschag von Wuckenstein bennteggtenägedrgn daß das Hessen⸗Nassau nüs⸗ 88 Urehe. 18 Münisteriums 8 5 veancvofe Es handelt sich also hß wes Fümug angenommen, stand von der Fagesc dhec ö der Entschuldungsplan, Von dem Kontrolle durchaus stattfindet un 8 Der Gesetzentwurf wird fa 1 durch diesen Gesetz noch nicht in Kra icht genehmigt sei; das Haus könne sichert worden, daß diese Eingaben und Petitionen angeführten Be-0*8 dem Entwurf eingegangenen Petitionen ostpreußischen Landschaft noch nicht g. in verschiedenen früheren mit ihrem Wohnungsbedürfnis die zu den ledigt erklärt vzniae⸗ sich später über diese Frage unterhalten. hauptungen, daß auch hohere inder sind und daß auch die Genossen. Beschluß für erledig nerallandschaftsdirektion zu Königs⸗ u“ befriedigt sind, nur Häpfer 88 1 Die oftyreugische . der Entschuldung des dhe ordnung abzusetzen. “ Hohra dthe “ bauen. 89. seseg benrnsag be Anlaß zu Bean⸗ 57 forstwirtschaftlich genutzten vebehe sger hcsih Auf⸗ Oberbürgermeister Feoeich⸗ E1.1““ fimeas Hartwig 8 Sberbavern 8 schaften im Rahmen 88 In der Uebersicht über die Einrichtungen ährung eines Rechts auf eventuelle Au begrenzte Be⸗ sülben Kommission Tö 8 Gehalts der Vahnsteigschaffner 9 beder ayern standungen nicht gegeben Riift Fer Nachweis geführt, daß die Miltel hebung der Verschuldungsgrenze, d. durch unbeg steuer vVE““ Kürzte Gewährung der Stellenzulgge b 11.““ der einzelnen Wohnungen is 1* habe namens der Kommission zu be⸗ hebung der Schuldentilgungsbeträge von der Finkommen ken. auf 1000 bis 1500 ℳ und 6 sowie über die Petition des Hilfsg. 418 exxfal G 8 8 w 8 8 5 “ 1 JHP42 Oberfranken. richtig verwendet werden e. ändert anzunehmen und die Denk⸗ freiung der S Domänenzinses durch die Rentenbanken während der ganzen Dienstzeit, erlin um günstigere Besoldungs⸗ “ 4 twurf unveränder 1 blösung des Dom les 1 Stenzel zu Berlin 2 43 Mittelfranken . Ftiegen, den esese eAlaren. 16A4“ c. 88 17 Penans gfahaen flebent sfich vanf Habestgschoffnersg Pasg ens 8 ö vins egbhestiscen 4 8 nbafante 8 G iter 1 9 eti „ 18 b 1 8 un 8 A r 11.“ T“ ber dügse ur Tagesordnung über⸗ für die Hilfsbahnsteigschaffner en⸗ nträgen. ie
* —
11“
Westfalen
—,—
—
*½
S9.90 8 — 2m S⸗
—
Sc
1646 Bautzen. 8 ngsgrenze ur Erwägung Staatsbahnen. r 1 “ 1“ Uasezchner ece esrns begeien; ben v4“ Die Kommission hat 85 Lecde sian beschließt das Haus 48 Leipag vacehes deage Feseenn 85 85 des zu überweisen. Finckenstein⸗Schönberg: Die Petition Tagesordnung beantragt; oh twurfs wegen 1 ause angenommenen Gesetzen
“ 49 Chemnitz. B h ist in dem demgemäß. digt (H50 Zwickau.. b dstücken Graf Fin allandschaftsdirektion aus, sondern 1 agesordnung erledigt. WI“ Hals des Gesetzes, betr. die U bö1ö“ 8 Vorl 9 wird 9. 74 eöis Be eeihes beschlossen worden 9. 9 . Damit ist die T ste Sitzung Mittwoch 2 Uhr (Vor⸗ 51 Neckarkreis. in Frankfurta. 88 F 18t, bürgermeisters Dr. ndscheftsdireklion ist nur gebeten worden, sie dem Landtag Schluß 3 Uhr. Näch nach dem Antrage des Refer . 1
. Schwarzwaldkreis⸗ r igen ffend di staltung landschaftlich hervorragender 53 Jagstkreis.. . ichen. Auf Grund des im vor t. lagen, betreffend die Verunstalt ; kleinere Vorlagen, 1 5 ebatte auch vom Staatsministerium zu überreichen. uldungsgrenze ist in Ost⸗ lagen, betr beitsstättengesetz; klei 88 P54 Donaukreis. von Ibell⸗Wiesbaden, unverändert ohne D Jahre beschlossenen -g düber git aealch herbeizuführen in der Gegenden; Wanderarbeitss b hbö s Konstanz. Herrenhaus angenommen. ichtet namens der Etats⸗ preußen versucht worden, lche die Werschuldungsgrenze eintragen Petitionen). 2 56 Freiburg.
r von Zitzewitz⸗Zezenow beriche⸗ 1 für das Etats⸗ Weise, daß die Besitzer, welche höheren Kredit und Meliorations⸗ ö“ 2. und denr komaestsn über die E“ nchmen und wfir die Worteile genietzen, daß si
5 arlsruhe ürlich der Nachteil ee hs . Mannheim. 903, über die Rechnung von . 1903, über darlehen erhalten. D. etragen ist. Bei den arkenburg. Ichte ncen der Preußischen Zentrah dele 1905, die gegenüber, daß die Te ebeacgeshoben worgen da tralblatts der Bauv erwaltunge, 60 Oberhessen.. die Uebersicht von den Staatseinnahmen un d⸗Ausgaben der Zentral⸗ handlungen darüber is es für die Besitzer oder Nach⸗ Nr. 45 des „Zentr öffentlichen Arbeiten, vom 1. d. M., Rhetnheffen. u“ Uebersicht von den Vermaltangseinnsdnse vnng 8 Kasse der Ober⸗ können, 18 Srfffgie e ghwee nicht wieder dschegetnrehes herausgegeben Inh Mrinzsterum derag baftnacheichien. v. michtommtlches . . . Me gle u-e geg. 8 senschaf ü un f be⸗ kommen hart ist, Kommissars dazu erforderlich. hat folgenden Inhalt: FMxüũ — Die Lateinische Haupt⸗ 1 3 Sachsen⸗Weimar.. genossenschaftskasse für 1905. Auf Antrag des Berichterstatters Gesetz ist die Genehmigung des Kom s nur dahin Hauptfeuerwache in München. ßen Westbahn ö6 Mecllenburg⸗Strelitz rechnungskammer für bereinstimmung mit dem Abgeordnetenhause, Nach dem d 8 ntrag des ostpreußischen Generallandtages 1 soll, in Neubau der 8 d. S. — Lokomotivschuppen der Großen Dldenbu g 9 schließt das Haus in Ue efa 1903 und die Rechnung der Zentral⸗ Ich fasse r den Kommissar eine Direktive gegeben werden Das ist schule in Halle „er mischtes: Wettbewerb um Entwürfe 88 59 öF die allgemeine Rechnung für 190⸗ die Etatsüberschreitungen auf, daß für den igung zur Löschung zu erteilen. 8 London. — ür Arbeiter, Beamte usw. — Technische DOl E1111““ 1903 zu dechargieren, üfungen lchen Fällen die Genehmigung älle eintreten, wo die Ver⸗ häusern bei Hamburg für Arbeiter, ika. — Vorrichtung 8 EoIö6 genossenschaftekasse sür Muggchen für 1903 vorbehaltlich der Hrüfungen so⸗ ündet; denn es können solcht Fäle eintr c, der Landscheft häͤusern be lin. — Schienenstoßfrage in Amerika. — Zareye auf 88 Braunschwei und außeretatsmäßigen Ausg skammer nachträglich zu ge⸗ wohl begründet; im Interesse des Besitzers, noch der schule in Berlin. Lösen von Schwellenschrauben. — Verke 1 8 ngen der Oberrechnung ungs⸗ ildungsgrenze weder im Inte Augenblick berechtigt, m Einschrauben und Lösen 1906. — Bücherschau. Sachsen⸗Meiningen. uczaten amsewen r Fchenng a. ’ ö schun vigeh 81-F 88 I löschen vl. eeas. 2 Wasserstraßen Charlottenburgs im Jahre Sacsen Alenburg kammer, soweit sie au wenn der 6 nne, d c bitle⸗ über den Punkt a n 2 8 “ achsen⸗ F11““ lastung zu erteilen. ie Erweiterung des Kapital zu kündigen. sondern ihn auch der Regierung zur Erwäg treffend die Erw ordnung überzugehen, son Den Gesetzentwurf, be⸗
Cob.⸗Go EEe“] 15 Eingemeindung der Landgemeinden üͤberweisen. zrat Petersen: Ich Schwarzburg⸗Sondersh. Sö S. Leh geaspsele die Kommission für zu Reegierungskommissar, Üee; Ehüenangenat Fiatigegen n⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. 3 S E dtrgengelgen dem Hause zur unveränderten An⸗ glaube, daß das Haus dem Antrag renze ist noch gar nicht a Wa kommunale Angeleg
warzburg⸗Rudolstadt 8 2 8 ldungs 8 Ab⸗ ldeck. “ Die eingegangenen Petitionen sollen durch die Das Geset 1ber die Einiragung ene enschi emrüanlicher Vorgang, schon B.) Dem Bericht der Ab nahme. ie gang
1 8 T. b 1— 77 Reuß älterer Linie i . sbington, 4. Juni. (W kte zufolge beträgt der ’ 1 1 5 in Kraft getreten, es wäre de der Praxis bewährt hat. Was. irtschaftliche Produ 1 — 54 I 78 Reuß jüngerer Linie. Beschlußfassung für erledigt erk ärt u Kiel: Der Gesetz⸗ jetzt das Gesetz zu 8e 5--28ℳ sich Pegseumencsgrerte sind 5 Hlegg. sttr. 818 vrn 90 stand 70,5 %e. Die Anbaufläche wird 79 6 haumbucg Lippe entwurf, bett, de deren Kommission beraten und in zwe⸗ Landtags haben das Gesetz angen g Anlaß geben könnten. 1“ 8 82 Bremen . “ geordnetenhause 18, Th2r. Tlblbersgras und in dritter “ Cöhoe des ünd Angekteten, die zu einer Faül vorkommen 1 sen Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 83 ham burg 111““ Flhecen s bernbert angenommen worden. Die Schon damals ist zur Sprache ge b Heen nützlich sein Gesundheitswe “ 8 Elsaß⸗ s6 nter. E cß “
G 50 858 000 48 520 000 8 situng der Verschuldu maßregeln. — . 3 ilde en 2 ( uiw x .838 632 000 42 900 000 00 N16 Fpsebit, Finen gehensal, diet Pelteng aus dem Aübemlihen lamnen, wo Andästesshneheng; von dsesem Fanse n dce sir 1““ Lothriꝛgen 85 Pbkr,lscs. .. . . Pacnerech otestanth Zöchen wan 5 8 Bibr⸗gausg, 2 t Fgerh:. . .. .. 838 10 8. o 8888d Siodt Eeeksend 52 Crefeld⸗Linn, dasm s fen Tegen emaen. bbracht worden, durch den für fong⸗ Seeckge getroffen ist. Man seuchen im Deutschen Reich 68: Braunschweig 5 (5), Wolfenbüttel 1 (1), Helmstedt 2 (2), Belgien . . . 9 482 000 12 694 000 11 824 0b Stadtt 2 em Verherg Lund Oppum. W San, 8 vse abfindungen der Hef gtteilet ecacgten nicht möglich sei, alle d. über den Stand 8ö 71907. ““ Betroffene Kreise ꝛc. ¹) Gemeinden 8 6 durch Vert ag ls schon gesagt, de ldungsgrenze in a 8
ingemeindung Die hat aber dama zschung der Verschuldungsg sehen haben, ist die G. iden Gemeinden beschlossen worden. iten vorauszusehen, wo eine Löschung Stadt Crefeld und den beiden heiten
t ) 3 bha g e) %, Ostkr 1 ℳ,,- G Für die 8. ranntweinbereitung werden die der schiedenft⸗ S 5
estkreis SemFt. 69 b.. S2 vorzugsweise -ö 8* —— 8 4 2. 8 6 1 (1). 72: Gotha 1 (1). 73: Cöthen 1 (1), Bernburg 3 (5). eutschland Kartoffeln, in den Vereinigten „Staa den Amer
de an den Minister offen. Ich bitt6 Kaiferlichen Gesundheitsamt.) E1I“ n ö“ Nae n wö; 76: Kreis der Eder 4 (5), Pyrmont 2 (2). 79: Bückeburg 2 8 Mais, in Frankreich Runkeltüben und Melasse und in Sros d ondern es ist noch eine Beschwerde a u beschließen. 88 derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Benrke) Lind 9 1 , Mes 14), Neu⸗Ulm 2 (16). 51: Stutt. Stadthagen 1 (1). 80: Betmold 5 (9), Schötmar 3 (3), Barntrup britannten M bwohl der Landtteis Ercfeld dorc, eng Lfeld ehat eine deshalb, den Uebergang zur Tagegorwneg n Ich bitte, nicht dem An. Rachstebend sind die Namen, dend lauenseuche, Lungenseuche oden arr Eaps“ (heengnfen 9.(10h Pen⸗llm 2 entsh Se Se vg widersprochen hat. Der Landkreis Crefeld h Oberbürgermeister Körte⸗ g Das außerordentlich ent. verzeichnet, in denen Rotz, Pr
Nalz. Stadt 1 (1), Brake 3 (4), Blomber ten. t, 1 (1). 52: Nagold 2 (4). 54: kirch 2 (6). - 5 1b . inepest) am 31. Mai herrsch i weder für Crefeld notwendig, noch trag auf Tagetordnung zu entsprechen Generallandschaft in der de 2* (einschl. Schwe mdet, die Eingemeindung S dgemeinden nützlich, sie gefährde trag 82 der ostpreußischen die zu inkorporierenden Landgen
g Stadt 1 (1). 83: Hamburg Die Branntweinerzeugung und der Branntweinderdrauch steüte 5 8 z Stadt 1 (2), Geestlande 1 (1), Vergedorf 3 (4). 85: Colmar sich in nachbenannten Staaten, wie folgt: 3 88 cb 8: Weinheim 1 (2). 84: Straßburg 1 (1), Erstein 2 (16), Mols⸗ 3 (2). 86: Diedenhofen West 3 (3) inden und Gehöfte sind ai beg. bheim 1 (11), Schlettstadt 1 (1). 85: Altkirch 1 (8). 86: Dieden⸗ 2 (2). 1 „Miepenhoser West 9 (C).. Produktion f 8 e mutige Vorge liches Aufsehen ahlen der betroffenen Geme 2 en alle wegen vor⸗ . 8 8 Zusammen: 1595 Gemeinden und 2090 Gehöfte. 8 8 .““ Faat gen die Exristenz der sheie 5. 8* “ b Ev leencdung hat 3 Aüen rsser esrücaltgang bememasen emm Rüaazaen 1 288 1“ 1.n bSa 9r süerie⸗ 1 ü86g Fe 4 Hh, SectehenMes 98 Gehsfte. ess e 8 8 - Länder 1904 NöI ve: ission die Ueberzeu 2 rregt, und es wür 8g⸗ ldungsgrenze etwas we handener Seu den geltenden Vorschriften 9 1 8 8 abeg öu“ e Phenübes,dat Jer hi naplsch ais auch in ewifsem Fnnd gfr deig das Perrenbaus demn Wansche; dien deasch dg dice desöalh n e. Cegöss. n FFeen, Eiaeachen Fohnt.“ v. Schweineseuche (eiuschl. Schweinepesfty). Aansedese Cgreschensder, Maul. und Klanenseuche it dem Kessbritonnen. 98889 .ee notwendig Uhe pact werden Eisenbahnanlagen, in den beiden ein⸗ haus dem Vorgehen des ostpreußi⸗ binnen: Niederung 1 (1), Tilsit rg i. Pr. ), Labiau „Wehlau „Gerdauen gart am 31. Ma 7. Schweden. . . . 6 820 900 bedeutungsvolle Anlagen, speziell Ei 1 gt sind oder dem Herrenhau 1 n. Reg.⸗⸗Bez. Gumbinnen;⸗ 1). Reg.⸗ 1 (1), Rastenburg 2 (2), Friedland 1 (1)) Pr.⸗Eylau vv—* LE““ Lottei Crefeld⸗Linn einen Hafen angelegt unter Kraft getreken ist, ist nicht richtig, denn . 8
ahren in dem Stadtteil C raft g
. 8 DOeutschland. 148 5§88 0Oo 1468 84 0 2: Hevdekrug 1 (1), Niederung 3 (b), Insterburg 1 (1), Oletzko “ 8 1. 8 ast haͤtten Bez. Marienwerder — dt 1 (1), Rixdorf eydekru „Niederung „ Insterburg “ “ AeLnn 28 s
E“ vöstöanite gfüerxKangeden na Feanic fafn sheben 8 %) Reg.⸗Bez. S02 gnna f 0 h Schildberg 1 (1). 8 b., 5 Johanntsburg 21 (34), Lyck 3 9), Fffebneh 8197), Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen vom 11. Ma Belgien ö.“ UA Anem Fostenarfwande vin die früher so blühende Sesdeninduftrte n wir ja den Beschluß in Koöͤntgeerg noch gehac dem § 15 des Ge⸗ Stadt 1 (2), G Bromberg 1 (1). Reg⸗Bez. “ aa s S,,8) Seter de, Osche. 3 0), Ee. 89 ben 1rCi⸗ . sind wegfn des Ausbruche der dee 8o⸗ ann E11“ 88 Füf namang denc, LS Penferend —. dür . Z atraftteens des Gesthes ie AI Seee ö.enh 1 00) Se e n Eret. gegthans 2) 8: Ehubm 188. araneeher09) senzerg wecg ö“ dem Hafen don Drissa gegen Schis die vo⸗ bsr -— “ des dineg lhen ensr en Prgs en im Kraft. berg 1 (1). Reg.⸗Bez. Reg.⸗Bez. Merseburg: Merseburg 1 (1). Worn Stodn Strasburg Culn 8 4)0⁶ -8, (2), 1 8 Oesterreich 8W SM. Kanalisationszwecke hat C Landkreises Crefeld durch die Einge⸗ itt es in den einzelnen Provinzen in jerigsten, und es ist 1 (1), Kattowitz 1 (1). g. 1 (1). Reg.⸗Bez. Muͤnster: Stadt 1 (1), Thorn 1 (1), ulm „ Graudenz 2 ( 2 1 8 Unqarn. 22 900 00 oo di vesga vsaen den. Der durch te ist eine der schwierigsten, 8 leswig: Flensburg 1 ( 1 (f. chwetz 2 (2), Konitz 2 (2), Schlochau 2 (2), Flatow 2 (2), Deutsch. Berdingungen im Auslande. Julae 8 8 — “ füch e d9 , Nnhas des n ßischen Generallandtages Pesdeng Regret⸗ Schle ise ldorf⸗ Lennep (¹) Krone 7 (7). 7: . 1 (1), Templin 3 (3), Vz⸗Deutsgh gung Bulgarten. 242 2εM Landkreis selbst hat diesen Nachw
8, opfa (Ch ö 1). Sachseee. 2 Vereinigte Staaten deshalb namens der Kommission schwer, zu ö 52 Beschlüsse zu kennen. nch .n F We Reg.⸗Bez. Niederbay 889 Eegenn⸗ne ees: 13 (16), Niederbarnim 25 (44), Teltow 15 (17), Beeskow⸗Storkow u“ Australien. G“ — dn. s . VEEE
ühren können. Ich kann eneg., Gesetzentwurfs empfehlen. Von zu . zur Tagesordnung. Das Sregtcaber ver⸗ Kr.⸗H. Dresden: Geogenatn¹ 86 11““ denaaat 2 e at8, Offlce of the Doeputy Postmaster Goneral *) Ermitzelungen Uüelen och wicht dor. 9 nur die “ eine gegen die Singeme nonns Iäe. will die Möglichkeit eines Lv bei Beratung des Gesetes Wismar 1 (1), 11u“* und 30 Gehöfte. 2 9 obart, 29. Jali 1907 Neferung von Telephonmaterzal. Redugtert Auf 8.dea d,8 Bedwnenpecnnehn
den eingegangenen se ganze Frage überstürzt worden sei b4 eils schuldeten Besitzes geben. S Erhaltung des Grundbesitzes in Zusammen: ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗“ aMn Adelaide, 31. uli 1907: Lieferung von Telegraphen- und Alkoholgebalt. 88
e Befntenz nczvertrag ... Wüngchen Ie⸗ Abehensne hen nicht klar, daß 82* eögte esse gtali⸗ Ich selbst habe damäls doeeüsfaäene Feereee Briesen 1 (1). 8 brechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. Telephonmaterial. Näaͤheres beim Hensche gec 1 (Return Relsung to AKehoelhe evene. 190) v„⸗ che. Beide Beha nserem heutigen Erbr schuldungsgrenze unvollstän Reg⸗Bez. Marie : Br 2. nb eiden Landgemeinden entspre datieren schon aus dem u das Gesetz über die Versch 1 Erbfall Preußen. 9. 3 hg 525 Tneenn iodungebenrnlceeol, und w.-xeäahte des l sng dchng das Exbrecht geändert ist. Wenn in jedem uß 12 Jahre 1905 un ten geführt worden. — Regierungspräsidenten und gersk tüen g
1111 Eö11“ E—“
ETTTqI 80
d0 eeT1T11
— 9. G
—
S 22—- b0ooSA
7
) 5 236 000 420 178 000
IoDoeohtobnneo — & 0
822 ᷓo do —
—S do — — Ꝙ 802
— dDbE o
1b
8
eeILILILILILIILIIIIIIIIEENN EeLIIILILLILIIIIIIIIIIEEEEEIEI EllIILtIIIIIEIIIEIIIIIIIIE
Lothringen..
2 8