8 Konkursverfahren. (21391] 1 8 Schlußtermins und Vornahme der Schlußver⸗] Rathenoxw. — 1 .“ zung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, Höltuont in girchwärder wird nach erfolgter Ab “ Geeichigheschluß aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 .
. 84 87 vg 87 9 9 ben. 1 ; ibesitzers Fritz Lange hier ist zur Ab⸗ ⸗ 8 1907, Vormittags 11 Uhr. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho „den 31. Mai 1907. Gärtnere 1 65 den u. Jans 1907. 8 Bergedorf, 1 8 a O8 Hütchttschreiber Gr. Amtsgerichts, III: de hohene der Gehlascechänng des “ Ln. d- G um eu en el an el er un vont 1 reu 1 en ac anzeiger. Gerichtsschreiber Immendörfer⸗ üeeeFem [marburg, Elbe. Konkursverfahren. 1213 der Verteilung zu berücksichtigen 8. — . 1 na gersanh 8622—2 chung “ ü verlebdas. “ 2 erazeen E“ heaehhe e n aer Bescätagang “X“ Berlin, Mittwoch, den 5. Juni anntma . artiewarenhän ö die nicht verwertbaren Vermög exennenenexarevwen vnreexeasceewee ““ “*“; — Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom eiktere 88 9 Sehbatgscheensadesaase s 8 Harburg wird nach erfolgter eGetüng Ss⸗ binee gkaßtermin auf den 27. Juni 1907, Vor- Schleswig⸗Holstein. 4 1.4,10 b 8 Jans 190 , Nachmiaht 4.r ct. wohndant und opvemstraze 36, ist vachdam der in dem Va⸗ Beegiermbs biearcansaz„. 11.““ Amtlich festgestellte Kurse. v“ do. 1882, 85,8 11““ er 1906 d. — 22. Februar 1907 angenommene Darburg, — gerichte hierselbst bestimmt,⸗ LI1“ lach 1906 unk. 12 ewesenen und am 22. 1-e 8 Böö Föbrucsa en Beschluß vom Königliches Amtsgericht. VIII. Rathenow, den 31. Mai 12 6 Berliner ZBürse vom 5. Juni 1907. Fes ettezaich Sürhe * LEII1 Son9 cn, 8 2812 389 “ eöffns⸗ der Rechtsanwalt] 12. April 1907 bestät t ist, 889 oben worden. ““ TE“ 88 Ven⸗ Konigbeses⸗ Amtsgericht. 12138 vgGelr. 1 Lir e; set-.997 1. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 5000 100 95,00 Ecberfehd 8 18785 8 1 1 „Mai 1907. äö ichenbach, Schles. osd- Gld. ld. ö— do. GothaLandeskrd. 4 1.4.10 5000 — 100 100,10 „do. konv. u. Haan wirsch aßteralgee ünege bralienecnafai det ee gir htesgreszer des Khnisnchen Autsgeists asoane des Büc -r8 chetrt He desegtofsrann Konkvezversahrenns Bermögen des 1“” 11g. IIRböe offens 2en 1907,“ 1 üfungs⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. irchhain wurde ng - In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2159010 1 stand. Krons = 1,125 9 1 Nuvel = 2,16 ℳ e 2. o. ben 8 9”b 1893. 1901 N vhnn Lußt 28. Jeasngöos. veraütnss ngenam. Korkersbersäbren. 818 1nd, ohan dne Schlaheretegasg göch descu Gnhausbestzers Sigismund Hilger in I Ctess Golbrubel = 3,20, ℳ 1 Hesg (Golb) = 400 % Se Bein adenr eö10, 13,11 3000-299,— Eear 9 J. 1891 8,83
1 1 1. do. do. 34 18.11 30009.10005,— termin auf im gah. Amtsgerichtsgebaude hier,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laugenbielau ift insolge eines von dem Femein. 1 Heso (arg; Pap) 7 1776, * 1 Hollar — 4320 * cRSchwazb.Ruh. Fokr,3i 1117. 1009—2099. 1901
Essen 4 Sitzungssaal, festgesetzt worden. Kgaufmauns Adolf Seelig in Langendreer ist gehoben. den 3. Juni 1907. schuldner gemachten Vorschlags “ 1 gipre Stertzng = 2049 Zezichnung N besagt, daß, *. Sondb. Sdokred. 8t versc. 1000 — 0ex—H do. 1906 N unk. 174
n 6 . idelberg, in auf den Die einem Pavier beig do. 1879, 83, 98. 01 3 eustadt a. d. Haardt, den 3. Juni 1907. rüfung zweier Forderungen und zut mf 88 Ferichtlschreiber Gr. Amtsgerichts: Herrel. vergleiche Vergdeshetreme 1agg, vor dem König⸗ nurbestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Dtv. Feftens nanleihen. 1
1“ ü ergleich Termin auf 1907, Vormittag Altdamm⸗Kolberg 83 ¼ 1.4.10 1000 u. 500 1 Flensburg 1901 /4 F. Rntsgeriches gehiget siemmans dehnen wangsdergach; —. Uhr⸗ Karlsruhe, Maclen. e. [21630]] lichen ümnegericht in Reichenbach 1- brö Berahceeiscern 8 1.17 gds NI 1896 ess 1 * Ar richt in Bochum — onkursverfa Nr. 10, anberaumt. er . verdam⸗Rotterdam . Fr igische 4 6““ a:N-vvgg vercgh 11e. S ö Der Vergleichs⸗ Nr. 4980. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 8 ip do. A 8 1190 8 8 Megihc Hüütente 783 88 Ueber den Nachlaß des Maurers Konrad vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses mögen des Dekorationsmalers Heinrich ag Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsich Brüssel und neerpen 182 Frz. 8 ö 85 85 1903,32 Dickel von Hattenbach ist am 1. Juni 1907, Vor⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts — in Karlsruhe, Edelsheimerstraße Nr. 2, Veil. der Beteiligten niedergelegt. Mai 1907 9 111I“ austadt.... 188 3 ½ mittags 10 Uhr 50 Min., der Konkurs Aöffncs. Zimmer 38 — zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug RNeichenbach i. Schl., den 9 ai . 8s FLC16“ nübura i. B. .199os4 Verwalter: Ziegelmeister Kaspar Heupel in Hedders⸗ gelegt. der Schlußverteilung aufgehoben. Königliches Amtsger cht. Christiana 100 Kr. .en 8 dorf. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1907. Erste Bochum, den 28. Mai 1907. Karlsruhe, den 3. Juni 1907. Amtsgerichts Reichenbach, Vogtl. [21403] Ftalienische Plätze.. M 82 ürth i. B. 1901 uk. 10 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Bruch, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2be do. 109 Pe 68 15601 39 Femain An C. Nlin aehfi varneitts n ohe Kremer. Amtsgerichtssekretär. Karlsruhe, Baden. [21631] Schuhmachers Ernst Füsehaan Ser⸗ Filabon und Oports 1 Mllre d 4 Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. Ju [Bremerhaven. Konkursverfahren. [21404] Konkursverfahren. Reichenbach wird nach Abhaltung des **8 1 Jh0b⸗ 9. 3 . 5000 — 100 92,10 G Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917/4 1901 3 ½ 4 3 ½
„ 0. r Riederaula, den 1. Junt ace ren über das Vermögen des Nr. 4473 I. Das⸗ Konkursverfahren über den termins hierdurch aufgehoben. EE1I1 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. e⸗ 1 Leö Fritz Arnecke zu Nachlaß des am 27. Januar 1906 Festorbenene . Reichenbach, den 29. Mai 1907. 8 do. J Plauen, Vogtl. „ 121419]] Bremerhaven ist durch rechtskräftigen Beschluß des letzt hier wohnhaft gewesenen S erats Königliches Amtsgericht. Möhrid und Bar 8 868 3. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Amtsgerichts hierselbst vom 15. Mai 1907 eingestellt, Dr. phil. Ludwig Deurer wurde na Schöningen. Konkursverfahren. [21406] iä; Votr o. es. 4 92 R vgeiniens, weüeniceg, memegerss Wau⸗ da che den Kosten des Verfahrens entsprechende haltung des Schlußtermins und Vollzug der Sch 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ngehk 858 180 ’ Er Lichter Gem.1895,8z 9. Güstrow 1895 3 ½ . ersleben 1903 3 ½ agen 1907 unkv. 12/4 berstadt 1897 3 ½ 1902 N
5000 — 80 [99,70G Duisburg 1899 1000 (—, Rostock 1895/8 88, 88e 1999 e8,405 Saarbrücken. 18988; 1000 93,40 St. Johann a. S. 02 Nsoz 5000 — 200 100,00 G do. 1896/3 1.1.7. 2000 — eeg. 2000 200[100,00 G Schöneberg Gem. 963 ¾ 1. 5000 — 500 93,50 G g rag do. Stadt 1904 II4 1.4.10 5000 — 200 99,40 bz G 5000 — 200 ,— do. do. 1904 N3 ¾ 1.4. 93,50 G 5000 — 200 96,10 G Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 1000 — 200 97,00 G Solingen 1899 ukv. 10/4 1000 — 200 —,— do. 1902 ukv. 12/4 1000 — 200 —,— Spandau 1891 4 5000 — 1000 100,10 G do. 1895 3 ½ 5000 — 5007—,— Stargard i. Pom. 1895/3 ⅓ 2000— 200s.— Stendal1901 ukv. 1911 2000 — 200 do. 1903 3 ½ 2000 — 200¹—, Stettin Lit. N 5000 — 20010 do. 1904 Lkt. 5000 — 200 92.30 Stuttgart 1898 Vs⸗ 5000 — 200 93,507 do. 1906 N unk. 13/4 5000 — 200 do. 1902 752 5000 — 200[95,00 G. Thorn 1900 ukv. 1911 4 4.10 2000 — 200 [99,902 do. 1906 ukv. 1916/4 511] 2000 — 20092, do. 1895,3%½ 1 Trier .1908 31 110 2000 — 200 Viersen 1904 3 ½ 10 2000 — 200⁄12,6 Weimar .. . 1888 3 ⁄ 1 2000 — 100—, Wiesbaden 1900, 01]4 B 92, do. 1903 N. ukv. 16/74 1000 u. 500/93
5000 — 200
5000 — 200
“ 1906 unk. 12,4
5000 — 100 do. 1903, 05,3 8
5000 — 100¹97 do. konv. 1892, 1894 3 ½
410 1000 — 200 10 Zerbst. 1905 IIs8 ¼
4.10 1000- 200 Preutisch 7 3000- 100 3 Berliner. .
5000 — 500
2000 — 200 93,00 B 2000 — 200 93,00 B
———-'OeSVOOSV—VO'O
Föeee
— 27 —2
O0 bo Gote 0o S —x—-
Seeteagtes
8 Pr Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 Cass. Lndskr. S. XXII So. XIX Zbdo d. XXI Hanmn. Prov. Ser. IX do. do. VII,VIII Oftvr. Prov. VIIIu. X do. do. I-IX Pomm. Provinz.⸗Anl.
Posen. Provinz.⸗Anl. do 1895/3
2E 2E
—— S
2ö222öEöE
AE
58” dbeorcCcehGoenUNesSSde “
—— I1
—2
D
8 8SnSbn Sranns
D
SPPPSüPüPPPPFPEPFgF EEE1ZII1’“ ˙2S8
+—S8öä*O
do. Er es Plauener Gardinen⸗˖ Versand⸗Haus t vor anden ist. verteilung aufgeho en. vwirts Gu av Hamster in Gevensleben ꝓo“ ermann Dominicus“ in Plauen, Hahnhof, herhee e e s benh Juni 1907. Karlsruhe, den 3. Juni 49081 icht ü nach erfolgter Lödaltang des Schlußtermins heute p
mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Höppner, Sekretär. Koblenz. Konkursversahren. [21628]
S 8 öningen, den 31. Mai 1907. 8 do. . Frkorzverwürtene dhis Rechteenwatj vain besflar Bremervörde. Beschluß. 21412]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Schweizer Plätze er. Anmeldefr —
8 Galk do. ZEöö“ - 1 onkursverfahren über das Kaufmanns und Ingenieurs Richard Galke hausen, Kr. Wanzleben. [21397] do., olm Golhenk kermin am 2. Jult 1907; ve e 19 uhr. agen zeg — Hermann Wipper⸗ in Metternich, Inhaber der Firma SFNe. Üacctaaukeh Beschluß. E1 ee do. M. lüfungstermin 18. Jult 1gei bis zum 12. Juli ling in Bremervörde, wird Termin zur Prüfung Metternicher Eisenwerke R. . Mr. a edes Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stell⸗ 100 Kr. 84,85 bz B eci. H. p ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen Metternich, wird nach erfolgter Abhaltung des a chermeisters Gustav Eger in Eilsleben 1 100 Kr. do. 02, 05 ukv. 12/15 199. den 3. Juni 1907 16u6“ bestimmt auf Montag, den 24. Juni 1907, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Baukdiskontv. do. Landesklt Rentb. en 3. . 1.“ 8
Königl. Amtsgericht. L21627] nhra, Mai 18929.. Königliches Amisgericht. Abt. 6. S. 8,8GoP ae. W. Jen 28. kha 1907. gestine 8 Feüer 58 8. ösenzgse .Sber 8 8 F h.1b 16 . . kursverfahren. 2162 znügliches Amtsgercht. söpenick. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 ondon 4. Ma 8 . St. Petersburg u. do. do. II.III.IV Sobernheim. Kon fah Königliches Amtsgen SDas Konkursverfahren über den Nachlaß des angermünde. Konkursverfahren. (21389] Warschau 7. Schweiz 4 ½. Stockholm 6. Wien g1. bo. IV8- —10 utv.15
Ueber das Vermöͤgen des Ubemach⸗ns, Nach. Burgau. Bekanntmachung. [21622 1 öpenick verstorbenen Kauf⸗ 1 b.Segehahfied vamaldeegn banvenene nna. “ nmn eraltan Svoes A.Nerhehn und der ö“ bierdurch auf⸗ ngemeldete 11“ Fäei-eg. . 10,295650 . — 199 8. d10z Sennr gmche- Ih 8 Eeee den 1. Juni 1907. Burgenth sschrelberei des K. Amtsgerichts. Landeshut, Schles. [213833] Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. de.alt r 509G —,— Russ. do. p. 100 R. 214,40 bv z Teltow. Kr. 1900 unk. 15
2 . Neues Ru do. do. 500 R. 214,30 b do. do. 1890,1901 „ Ksänigliches Amtsgericht. 0. 8) Wolfre x Ferrar. 21641]% Das 1 Vermögen der “ hessgrerasen z0eg An⸗ 818 11875 5b. 5 8 8.8 Iioaig, anches S2 L49,42ede s2e⸗Je 1 . — - 1 mer. Not. gr. 4, ult. uni —,— h Stromberg, Hunsrück. [21411] neS,eee Henehen 1e e “ des Putzmacherin Fanny Sopotnik in Landeshut Milchhändlers Ernst Overbruck in Fischlaken 4.1973 bz Schwed.N.108er 112,10etbG do
Konkursver ahren ter Abl des Schluß mins 1 8 do. kleine.. do. 1893
ehoben. d 13. Juli 1907 anberaumten Termine fallen fort. Belg.N. 100 Fr. —.— Follep. 100 G.⸗R. —,— Altona 1901 ui. 11 N4 Kohl II. in e ist am 1. Juni 1907, R-ee. Pe e. bl . 5 ben Mai 1907. 8 ins I g. 1209, Sadaneelg—h. 1 888.8.100 8. verae, derah äi DAtonz 1 01386 18998, 9 em Vergle b 8
Vormiktags 8 Uir; das Kontredersahre engres vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „ Deutsche Fonds. 18955:
1u olda Verwalter: Rechtsanwalt Sieger in Stromberg. 11“ Feeae 1906 bestätigt ist, hier⸗ Lugumkloster. Konkursverfahreu. [21642] Zzielenzsig. Konkursverfahren. Gtaatsenleiben Fhörsenn, 201 ue.19
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1907. kursverfahren uͤber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des DrReichs⸗SchatsJut. 1g8b. 889, 1897, 05
. ben. 80 Das Kon ¹ dern I„ 8 8 . Anmeldefrist der Konkurs orderungen bis 30. Juni durch aufgeho 29. Mai 1907. 6 . 3 Jakob Jacobsen in Lügumkloster wird Rittergutsbesitzers Rudolf Blank aus Wander 8 1 3³] 144. 4.08 *,200 JBabden⸗Baven 98, 05 V. ag, den 20. J. 7 . eeeeesn Eir elhüs ufgehoben. “ .April I 1 4 8 do. do. 3 ¾ 1.4. 8e . 8 2 Allgemeiner 9ö L 17 den Urane. gsache über das E11“ dunch aumtloßger. den 25. Mai 1907 88 rechtskräftigen Beschlug e AÄpril 1907 be pre ßSchatesch Int ¹ 1117 .„ 8 ean ö.. 1 -n- 1 Königliches Amtsgericht. Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung gogilno. Konkursverfahren. [21385] ielenzig, Königliches Amtsgericht. F 8 z Fren, 29,91 968 eissenfels. Konkurseröffnung. [21396] über Einstellung des Verfahrens wegen nicht ge- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
3 . do. ult. Juni — “ Berlin 1876, 78 Handelsfrau Anua nügender Masse und zur evtl. Abnahme der Schluß⸗ verwitweten Frau Bäckermeister Hedwig preuß. bonsol. Anl. 31 “ 1889/98
Ueber das Vermögen der des Verwalters auf den 13. Juni 190 7, Migul in Pakosch ist zur Abnähme der Schluß⸗ if⸗ Bekanntma unge 82 8 . 1er Herfon. geb. Kanmang. EWIEEEE Mirnags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ I des Verwalters, zur Erhebung 8g 81 Tarif ec. 8 b c 8 vbben “ 4. 50 G 5 “ eeeer Eisenbalneu. [† „ n T 3 bewfälter: Dortmund, den 28. Ma . Verteilung zu berücksichti 1 . 21435] 6 do. * 3 ⁄ 34 Bielefeld. 1898, 1900 fels das Konkursverfahren eröffnet. Römer, lußfassung der Gläubiger über die nicht ver. [214: echsel. .198 * 0 028t 88 “ Füstamg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sehed azgensstück der Schlußtermin auf Staasbabnyerfehe., Ceashnnn sen 1 . 123⁄ Pde, e,de Feraehenc dFls big 8 sammlung am 21. Juni d. Konkursverfahren. [21624]] den 26. Juni 1907, Mittags 18 Uhr. vor Mit Gültigkeit vom 10. Juni d. J. werden im 1 1896 3 1I1ö“ 88 1905. Erste Zläubigerog uugr. Prüfungztermin 2Sn em Konkurgperfahren klehas⸗Bermügen der — Amtsgerichte bierselbst, Zimmer] Direktionsbeziek, Magdeburg die Süutsonen Sschere. G 44 824 19 8 1 Bverf 1 car Nr. 11, bestimmt. Ausnahmetari un “ Ee 11“ Jene n. Pülensggngberoeing⸗stn snahmede⸗ Sa 88 Seisae, greuen mnei eccfichen Amtsgerichts. Ln sa “ 2-Iee 4 8 Fisensase Hüg. 88 92*8ö. Rummelsb. 90 Weißenfels, den 3. Juni 1907. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 —j [21394] für Eisen und Stahl als Versandstationen für den ernfch dn Sne Brandenb. a. H. 190 gerichts. be 8 der bei der Neusalz, Oder. V deutschen Nordseehäfen aufge Lmn. Sch. Wr 8 1891 Der Berichtsschreiber, des Kön gl “ ee Revabe Zütegäene Bachesmnen der In dem ö eeee 8 nasg verg bei 858 beteiligten Güterab⸗ 8 g; 5 Breölen 1880, 888 ——— cr⸗ S . Juni 1907, Vor, Schuhwarenhändlers Er b — 8 2. 88, 88. 96. — L11“ Wiehe, Bz. Mane. 8 Sclasier h en,den e ze8 ung 1a, Amts. fonh e eeinh zur Prafung der nachträglic Fueni fergsem⸗ selens an 1907. Königl. Eisenb.⸗ 8ö 8. e 1900192n. 1027 Seeeesen. Ritterguts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. meldeten Forderungen Termin auf den 20. ee Direktion. 18 do. do. 1898,1902 8 Tassel 1868. 72,78,8, 1- ühenen e ist eute, Dortmund, den 28. Mai 1901. 19927, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtts. (21436]0 Gruppenwechseltarif 1nnnö, , rmburger 8et⸗E0 — 1ns pächters Pau , Römer, ericht hier anberaumt. 11 6c für Rohbraunkohle usw. amo 94 Charlottenb. n . Zund bohf Rachgitaga aia ühchatd Gits. Gerictsscreiber des Käöndlchen Amtageriht- Freusalz a. S)1 den 278 Man 3G „†„ bagsnsgenesaecf gestcht wfch die Siator Gh6. e. de9.2188978 d8. 1997 unss. 12 kurzverfahren eröffnet. 1 fkursverfahr 1393] niglich 11ö1.*“ d oglich Oldenburgischen Staats⸗ . 1904 unkv. G 1889: sverfahren. [2 52 warden der Großherzoglich o. 1904 unkv. 14 1885 konv. 1889 in Wiehe ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis Erbing. Konkursver das Vermögen des Peine. Konkursverfahren. [21402] eifen 1s Empfangsstation mit einem Fracht⸗ do. 13894 gne -; do. onp, 29 21-gen 07 geta athaazein ub e in Elbing wird, In dem Konkursverfahren über das Vermögen fn ea n, s fir 100 kg für den Verkehr von dessen 1889 und. 09 am . —
98 2
28
Sü 2 2SSSSZE=
fandbriefe. 3000 — 150
Oe
6“ aufge haben. St. Petersburg.
8
5=qöö’=éö=éöIöS
DSS SSSSSS⸗=⸗
* .
. 224222 4 * 2
—
Ssssss. 5
SSggg *
80 C CœSdoOCGœCC2 SErsgnoagk gregs SSSS=S A‿
. 3 ½ Halle 1900 N/4 5000 — 100 100,10 G do. 1905 N ukv. 12/4
b 1886, 1892 3 10 5000 — 100 100,60 G do. do
o. 4 2 3½ . 6 ef ; Creh P †. 8 161898 8† 1.1. .en- amm i. W.. Fe. 52 9425 G “ annover... 500 —,— neue.... Sen. a. E. 1903 do. Komm.⸗Oblig. 3
do. d eidelberg... b Landschaftl. Zentral 3000 — 20088,775 bee 1ö1“ 3000 - 500-,— eshein 1885, 1895 3000 — 200-,4— öxter 1896 dtanleihen. ohens .. 1897: 5000 — 200
2000 — 500 [101,00 G do. 2 Kaisersl. 1901 unk. 12
5000 — 500 100,75brb „do. konv. 1000 u. 500 196,00 B 8. Wg rate 1902, 8
D. 2 Riel 1898 ukv. 1910 1904 unk. 17 . 1 1889, 1898 5000 — 500[99 1 do. 1901, 1902 5000 — 500 [93,2 do. 1904 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 genh 1809
onstanz.. 8 Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 — 200 99,75 G sLandsber .W. 90, 96 5000 — 500[99,75 G Langenfalza . 1903 Lauban 1897 deer i. OH. 1902 93, Lichtenberg Gem. 1900 5000 — 100 Liegntiz 1892 5000 — 100 94,30 bz endwigehe een 06uk. 11 5000 — 100[94,6 do. 1890,94, 1900,02 20000 -5000 — Lübeckk 1895 5000 — 200 100,10 bz Magdeb. 1891ukv 1910 5000 — 200 91,90 bz do. 1906 unk. 1 2000 — 500/[99,70 G do. 75, 80,86,91,02 2000 — 500 Mainz 1900 unk. 1910 B 1— do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888,91 8. 1807 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 do. „97, 98 do. 1904, 1905 Marburg... 1903 N Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895. 1502 Mülhausen i. E 1906 Mülheim Rh 1899 do. 1904, F üukv. 11 do. 1899, 04 N. Mülh., Ruhr 1889, 97 München. 1592 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99 do. 1903, 04 M.⸗Gladb. 99,1900 N 8 1900 ukv. 08.
2
8 8
* —---Oh- ——
as eegegeesg
00 0202 900 —,2 gen
x 8527
25G 3000 — 150 94,00 G
SDSSSS
E SEEPEPPS SgggS
2ög2
DS
10093,50 bz G 10000 — 100 83,50 bz G 5000 — 100 103,25 bz 3000 — 75 93,00 G 5000 — 100182 75 5z 10000 — 75 [92,90 G 10000 — 75 83,30 G
qEEEE“; pePUEg
[2Aeeer
2
E11“ Ostpreußische..
do. . . .. . Hommersche..
do. e. neul. f. Klgrundbs: p. Posensche do.
II““
— 2
8ꝗ
2S2SE 32282522222yö2882ö8ö2ö2SnöSnnSSngnggsnne
— A8 —;22
½Ohé-qAAA8AhhOhENSn EgE.
FE. In: -S8.öÖSP
1
3000 - 1009 75 B 10000 100099,90 B
————öq—— IqNAö—9--9—
SSS=SSSSS
2 N.
2
— 0oh Ce wh 0e —
— S
EEEEzEEzEzEkEEEEEʒ
EPEECEA.; —29n22ͤ2
caoa ceocebeöemeeces 2,—
—
do. neue Schles. aeen Tanehi⸗ S 9. landsch. 2000 — 200 95, 88 00 95,00 B ür.
— ,nSESEöSSV—Veg AüaügsEsgagereereeenee
22 SEUHg
SS
1 x
3000 — 60 94,60 bz 3000 — 100100,10 G
7 — — 22
—x—V—V—õVgOP
—
—
85 1““
———v22=
ESSSY SSS
—22*
do. do. do. do. ds. do. ds. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. ds. de. do. do. Westfälische.. do. “ do. ““ do. II. Folge do. do. do. III. Folge d do.
gEseggeee’’e 25—
SecsgE
22
kE
SSSSSS=gge88.
—,-— SSS5
½ ——
2 —
oDn CeGScn IeeaNneneee 2—
SUESeaeoebbp- gwmnRems EöEEEE
-9NSe S8
5000 — 100 [83,70 b 5000 — 200 100,002 5000 — 200—,—
2gg 82
8.g
94⸗
— —
— 222= g
DS SS
ÜFebeenseen.n..;
95*
Sboboben *—
ESAPbegbcbooEFHv
—
28hOOOO—
08.
AESbe nn
-
—-—2I22ö--2ͤ=ö'-Ié2
DSS
FexFe do. do. 5000 — 100 92,00 G reuß. rittersch. 1 8999—20992 8, ABrfesreud eitvefc. 100,25 G 8 do. 1000 — 300 92,10 G 4000 — 500[100,00 G 8 d. 1000 u. 500 99,80 bz G da. neulandsch. 1 8
222ö2ö22ö2222ö22ö2n2SöSö2SöSäS
22
80
egigessee —
ESO8OEEOO
—,———
üsFA: asEEg
8 838. SSS
8 8885g=
SI. In Te l 1. Pr. . Ee MmIn I r nn e eePeeaäeeeeeeeesee
2 — 8
—— SSSasgsssssessasss
SSn
gö —8VOOVOVBV
Pfandbr. XIII- do. do. XV4 do. do. IV 3 do. do. VI-VIII 3 ½ 8 de. do. 0 5000 — 200 93,00 9. Kom. Hor. F S5000 - 20 88098 59 da. MI 5000 — 20099,80 bz “ 190— . . 2000 200 99,60 do. do. IV3¾ Saͤchstzche Plandbriese Landw. Pfdb. bis XXIII 1.17 bis XXV
do. 8 Kreditbriefe bis XXII. de bis XXV Bad. Prän.⸗Anr 186714 1,2.5 vaeaee. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — d. 157,25 G burg. 50 Tlr.⸗L. 3 — —,— becker 50 Tlr.⸗Lofe 38I. 149 75 bz 7ga Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1 124 80 bz 20099, 90 bz 9 Gachsen⸗Metn. ü⸗s 19FEiodz Zeoesr 208 Augsburger 7 Fl.⸗Lose. 2₰ Töin⸗Mind. nr dnge Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. veh 1.1 1000 u. 100⁄93,00 bz B
100,40 G 100,60 G 93,8) ⁸ 93,80 G 93,80 G 100,40 G 100,60 G 3,80 0 3,80 G
sPSüPPEsPPPrereöürgeeese
—,—6,—6—8— 3.3.
.
Ekʒexʒ
0. „Ld.⸗Hypotheken⸗ 87 Hppotheen 4 XIV.
½
„ — — —
2 8. &ꝙð
8½ 23—— 92ꝙ
SS SS.= bo
5000 200100,75B dgi,0s88 h9 190 8
G All iner Prüfungstermin am 20. August] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mai des Schlachtermeiftene ven. g 8n -. Groß⸗Räschen des Direktionsbezirks Halle 1v in ho. 1998 Frie b. Lr. 8 1802 . 1.
662. ittags 10 Uhr. Offener Arrest 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Keunecke in Groß⸗Bülten ist 1 b von den vorbezeichneten Ausnahmetarif aufgeno 8 do. 1896,1008 ,02 09b 3000 — 200 31,90 G ¹E11“ 7 b
1802, mdef bis um 3. August 1907. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt isf Sehtuhichnang vere Verwalzere, dur dihin der der Gssen. den 30. Mat 1807., Kbatat. Eisenbahn- eb Stanis⸗An.1806 209 —B209,— Je. . 89Ge,, Gh . gaa,
1 . z 11 8 11n“ nwendungen gegen 1 Danl ktion. 1 3 “ .01, ’ X Wiehe, den 3. Juni 1907.. 1 hierdurch arsgehashe Mai 1907. EirWerreilung zu berücksichtigenden Fordecungen sowie dire do. do. * 18998 Pwznic lSölunte 120 n6. . 18. 888 “ Königliches Amtsgericht. Elbing, eMani gliches Amtsgerichh. jzur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der [21437] d Bahmlinie Kabus- Großenbain e. *. ve. 188t iben 1. Ang. 8 1 8 kuhen damn ) 199,
“ SBeschluß. [21413]] Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Heen 622 Etattonen DOrtrand und Großenhain Mecil. Csfb.⸗Schuldp. 31 c.2h2” 18- 81 Sv Nünster .—. 1802
Altdamm. Konkursverfahren. 9 Fee; Sgee aesFchgerfalten über das Vermögen des die Miteneder des EGläubigeraugschuflesrder L5 (Sb . Sen 8b.) gelegene, für den Gesamtverkehr 8 1 8 vr 8 9 889 Se—nn s haerasice hch
2.Jden erarcdass ca el dn. Ultdamm s Bauunternehmers Anton Lichtenbergae niiheanbo⸗ ꝛdem „ Tclichen Amtsgerichte hier⸗ eingerichtete Bahnhof Schönfeld b. Grosenhain do. do. 1901 2 3 ’ 1 1
05 gels den Kosten des 4 3 h „Oktober 1907 ab die Bezeichnung b ve heshur der Cfclaserhnung es e gfging, Versouns RAfrait nanaheser seheben. selgs. Anbof Ne 3e gifhahe Nr 2, Basumt, Tg. . . . o. edn 88 F † von nwendun 1 2 2 . . 7. 2 d 31. ai . ; „ t S „A. 1900 dur erag der bei der Verteluag fu rücsichisgennden Essen, den 8427 ee. la erbht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Halle kens⸗ Fisenb ahndirektion. Siic ch Ef Hen⸗ d een und zur Beschlußfassung der ] . Plau, Mecklb. 1214⁰9 maaung. do. t. Juni — epie'nicht verwertbaren Vermögensstüͤcke sowies Prankfart, dere- 1 ei In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [21438] D Henen hirn 0 giär den direkten Swrev⸗Sond 1909 zur Anhörung der Gläubiger siter die Cenrähfung Eeee Nachlaß des Kartoffelmehl⸗ und Syrupfabrik Plau, Gesell⸗ Zum Durch rische den französischen Nordsee⸗ und ürttemberg 1881-86 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über den schaft mit beschränkter scere zu Plau, ist Güterverkehr zwischen 8f 1906
ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Juli am 2. März 1906 in Urastfurt .O. Ferstorven zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Aermelmeerhäfen und Basel vom 1 Augug . 8* donnoversche. 1“
1 er b—, . — 8 ültig für die Stationen an der Linie;
88 ¾ Hoenaittage ach 8 samt — Verwalters, Aürscer⸗ 16g Eehebung von günnden hetefung 5 Schlägh. (Fuch aültis fan Mrünsieroh) ist 8 1. Dan⸗ 8.Ie. diser Resea 1
en Amtsger 2 ’ en das Schlußver⸗ verzeichn e 8 Nachtrag I in Geltung getreten. r en o. p. 1907. ebung von Einwendungen gegen das erunge Beschlußfassung der Nachtrag 2 bz 8
B11131” e8ns ei, begn von hei der Verieilung zu berücksichtigenden sichtigenden Fers eenger angt 1 Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Tarif Kür.und Ntn. Bedb.)
1 E der Gläubiger über die if der Güterklassifikation. Nähere . 9 ts. Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juni w Schlußtermin auf den 27. Juni vorschriften und der Gü⸗ Lanenburger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgertch 1 vor dem König⸗ mögensstücke der Schlußtermin . teilen die beteiligten Abfertigungsstellen.
Altöttinzx. Bekanntmachung⸗ 121418] 1907, Benn 8ge n8. nbgne . O., Oder⸗ 1907, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter len die beun 1907. Hommer
g 8 Amtsgerichte in 6 8.
8 Konkereverfaheen, a5 — sichh 1She heb ntebönbe 1 Treppe, Zimmer 11, eichieten sneeee sesanns Kaiserliche S.e s. h. ösensche 88 Schneidehn⸗askeäncr Bessätiaung des Zwangs. bestimmt, 29. Mai 1907. GFroßherzogliches Amtsgericht. 8 der Eisenbahnen in 1 ve na.. Smierz, Sekretär, Pleschen. [21382] Verantworllicher Redakteur: nhen 888
kfurt a. O., den vergleichs vom 17. April 1907 durch Beschluß des Fran A. f küäh 25 1..aae Veglzer mtsgeridg. nnast. Sdes, Konherenertb ug aben. zusta saceschen Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. do. do. b „ den 1. 1 22
Fltdetichteiberei des K. Amsgerichts. Jacob. Freiburg, aeee 21421] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verlag der Expedition (Heidrich) in B ertin. — 827. Bergedorf. Konkursverfahren. Nr. 4291. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. ne 1907 Hiuf der gheetdewhlchen Sees 8
O. 8 Konkursverfahren üͤber das I mägen des Gastwirts Karl Frey, Saalbau Pleschen, den 28 Ne Nng. at E. en Waäßergen baarra und en ee-snee dsavn Bierareeraneter Wiehre, in Freiburg i. Br. wurde nach Abhaltung Königliches .“ Seis
₰ 2
8 —·qxv⸗
S*.
¹ 4 3 3
5 SPg gE —
2222ö2ö2ͤ2ͤ2ͤ2g
——VYö=VVSVY=V er e e. — SÜSVPSPVESSYWSPVWV
2*£ 2D
—qsq'OVWVV VO
8 ——— 222ͤö2ö2ö
/8.
823
-02nnene —V—
392—
——,O———OO—
— r NRM —
EFEeEeeezees.
Crefeld 1900 do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1876, 82, 88 Lant wdech- 12 a ukv. . 1904 N
öe
5000 — 200 do. 1902,04 uk. 13/14
99,75 G 2810 88.88,05
1906
do. 1903
Offenbach a. M. 1900 1907 uk. 14 enburg.. 8
Ceeesert 192715. . 1905 3¾
1895/3
3 ½
do. do. 1 1 . Dessau.. 5000 — 20 8 Oppeln .1902 N Zelhnn:ereh. 4. 3 8 eine 1903 3 ½ Dortmund 91, 03 3000 — 50 orzheim 1901 1900 uk. 1 4. 8 1895. 1905 sens 1899 lauen 1903 unk. 13 1903 3 ½ 1900]ʃ4
— — —O—- ——- — — — — — — 82 2
——
8.52 —,—J8—-— —SS
87 5
— —
84
pPs EyEyYPcsaüEvEgFg qè8äöE”ÖSeS
2,—2
—½
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch (v. Reich sichergestellt AUusländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1 4* do. do. 8. do. do. 7 do.
—,— ——
2222ö2ö2ͤg
E=SSe 2
PFePggess
— — —½
*
1 onaenn 2
— ——
— bo
— *
gct —VVSq= —V—-— 2282,22ö8—
” b 28 —V=g
gübbEEE 2822ê=2
do. do. 88,90,94,