6 8 “ G .“ “ 1 itweiligen Regierungsführung in Mecklen⸗]/ gebrochen. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat 1 . . Königreich Preußen. brenge Is sener hätwei lge “ eefücr lassen welch; gie Bewegung keinen politischen Charakter. Die 4. Es. n 6 bgg, S 86 1.ehee e de a Hetsekstn Rih⸗ Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 31. Mai 1907. Tussperrun 3 mit der Wirkung vom 22. Juni ab auf den ganzen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hohes Pflichtgefühl ihn beseele und wie er die Aufgaben des kadron hatte vor einiger Zeit einen neuen Eskadronchef in der laufenden Session einen Nachtragsetat vorzulegen durch 6 6 Einfuhr A Arbeiter nicht öö F1Sn boffen, TSne, den Landrat von Hertzberg in Wiesbaden zum Polizei⸗ errschers darin erblickt habe, in selbstloser Hingabe, in treuer erhalten, der die Disziplin strenger handhabte als sein Vor⸗ den die notwendigen Mittel gefordert werden, um allen etats .“ g 8 6 fuhr samtauzsperrung wärden na vr. 000 Aasin verder. “ präsidenten in Charlottenburg zu ernennen, flichterfüllung dem Vaterlande zu dienen. Dabei habe der ganger⸗ gegen die von “ r vscöscen z nen Hüsbiplincn. mäßigen und diätarisch beschaftigten mittleren Beamte n, E66. Spezial⸗ Die eingeschriebenen Seeleute vo Iʒ und dem Stiftsrentmeister Schwanert in Ilfeld den Charakter erzog aber auch unzweideutig kundgetan, daß ihm auch das maßregeln “ sich ie 3 ensch 98 9 n deren Gehalt den Betrag von 4200 ℳ nicht übersteigt, je handel handel Marseille haben, wie „W. T. B.“ meldet, gestern einstimmig be⸗ als Domaͤnenrat und ohl des Reiches am Herzen liege. Gleiche Gefühle beseelten führer wurden verhaftet und w riegsgericht 150 ℳ als außerordentliche einmalige Beihilfen zu gewähren. Ie schlossen, heute die Arbeit wieder aufzunehmen, nachdem dem Arzt Dr. Ilgner in Beeskow den Charakter als die einwohn. Stadt, “ naee gestellt. b 88 Abogh 1”9- Shfr “ 88 Refp.) be⸗ Z rein v c gsehreiten deghhtg hat, dng die I Sanitätsrat zu verleihen sowie Herzens an ihrer engeren Heimat und ihrer Vatersta Luxemburg. n antragen für den Fall der ehnung des Antrags Gyß⸗ Verbrauchszucker (raffinierter und dem raff⸗ M irr öe— morgen ereigneten 89 infolge der von der wahlberechtigten Bürgerschaft in hingen, darüber ie ö 8 dehher Der Graf Georg Nikolas von Merenberg, der V ö 88 Mrnmag 8 der 8806 anzunehmen, daß nierten gleichgestellter Zucker) (176 asi) 68 278 174 202 Lakk en ber vehne Seed18 saen Sfass ühe⸗ Einzfrfe Magtt. Wandsbek getroffenen Wahl den bisherigen unbesoldeten Bei⸗ aber nicht vergäßen. Der erbüͤrgermeister ga Sohn des verstorbenen Prinzen Nikolaus von Nassau, aus den mittleren Zeamten bis zu 000 ℳ Gehalt sRII ** 151 S Die Streikenden beschädigten mehrere mit Fischen gefüllte Kisten. eordneten (Zweiten Bürgermeister) dieser Stadt, Buchdruckerei⸗- Hoffnung Ausdruck, daß der Herzog der Stadt sein Ver⸗ dessen morganatischer Ehe mit der Gräfin Merenberg, ge⸗ 100 ℳ als einmalige Beihilfe gewährt werde. Davon Fer eebeh 1“ 29 . Die Polizei schritt ein; die Markthalle wurde geschlossen und wird dene Puvogel, in gleicher Eigenschaft für eine fernere trauen entgegenbringen und es an landesväterlicher Für⸗ borenen Puschkin, hat, wie der „Rheinische Kurier“ meldet v Abg. Frhr. von Zedlitz (freikons.) beantragt zu dem Rübenzacker: Kristallzucker (granulierter) (176 b) — 136 912 von der Polizei bewacht. Mehrere Verhaftungen fanden statt. echsjährige A misdauer zu bestätigen. sorge un,s 8 fehlen lassen werde, un begrüßte gegen den der luxemburgischen Kammer vorgelegten Gesez. .. Seeg WCI1“ Züsat, daß auch den E Ebhepe. H 1h1 e . Ffehrapheert. Nac. sodann Ihre Hoheit die Herzogin, für die sich ein we b d die Erbfolge im Großherzogt lehrern mit einem Grundgehalt von weniger als 1200 ℳ av3 “; “ nigung der Reeder die Wiederaufnahme der + * zffne. 1 entwurf, betreffend die Er ge i zo gtum ihil 5 Rübenzucker: gemahlener Melis (176 d1) .. 9 923 Arbeit zur Vorbedingungung für die Erö b ⸗ Feld ersprießlicher Tätigkeit eröffne. Zum Schluß sprach Luxemburg, folgenden Protest bei den luxemburgischen Ieh “ daß 889b 81“ G Stücken⸗ und Krümelzucker lungen gemacht hat, erklakt der. E“ eee
der Redner de vligen Wunsch aus, daß das hobe Staatsministetien und dem Prästdenten der luxemburgischen 8 1 39 in einer Kundgebung, daß die Meir 8 88 d Hausstand führen Rübenzucker: gemahlene Raffinade (1761) .. 8 ³³2 für Schiffe dejenigen üngeg .““ Hifen nandes 88
Auf den Bericht vom 15. Mai d. J. will Ich der Re 93 Eö“ ffühl 1 1 1 8 1 Regentenpaar sich in den Mauern der Stadt wohlfühlen un 8s e auf die Thr 1 8 Sömeinde s hüfi ath he Seheeisenmte e sac bieme sein Walten de. zum Segen gereichen möge. Er schloß 1“ und seine Ansprüche auf hronfolge Abg. Schiffer (nl.) beantragt: die Regierung zu er⸗ Rübenzucker: Brotzucker (176 g) 2 748 eine Erklarung unterzeichnen, daß sie bis zum Abschluß eines end⸗ beF gee ht verleihen, zur Erweiterung ihres Begräbnisplatzes mit einem begeistert aufgenommenen Hoch. “ Necgetttes In meiner Eigenschaft als Sohn Seiner Durchlaucht des ver. . füche, F. nötigenfalls ü Wege der nußeretatamäßigen Aus⸗ d -” (FSS; 1 120 gültigen Vertrages eine erhöhte Heuer zahlen wollen. Von 21 Reedern di lur B Nr. 6979 der Gemeindegemarkung im und dessen Gemahlin. Seine Hoheit der Herzog storbenen Prinzen Kikolaus von Nassau und als nächster Agnat des gabe — denfenigen etatsmäßig und diätarisch beschäftigten Rübenzucker: Kandis (1767) . . . . . . . 745 hat sich einer bereit erklärt, die Erklärung abzugeben. 8 1g. 11““ zu erwerben. Der Lageplan folgt dankte für die freundlichen HZ“ fan regierenden Fürsten bin ich im Falle des Todes Seiner Königlichen L“ . 8 am 1. Junt 1007 den E11“ güjfiger 7av). 85LhLJO0“ (nord Brahant) haben, wir die Köln. Ztg. — G idenzstadt, die ihn und seine ten Vetters, berufen, die Zuͤ Höchstbetrag des Gehalts der Unter 9 .“ — 1 S öööö“ rbeiter wegen Lohn⸗ zurg Gemahli Campfin hee eatse debedesr rn weil Hohstt E11““ vene 8. Ferrfeng, de,8 9 S je 100 ℳ als 11“ Rübenzucker, roher, fester und ftüssiger (1761) 84 876 streitigkeiten in einer der Fabriten ausgefperrt. gen vohn⸗ vI MMblals, den Al. Mat 888 Im R Ieas he nicht seichten Herzens angetretene Einzugswe damit Großherogs mmich mit den Regierungsgeschäften zu befassen und zum liche Beihilfe zu gewäͤhren. Ihexdeter hin s8 e. Sügen, Ca8h i9, “ “ “ [ b. h“ wesentlich leichter gemacht worden sei. Der ese at den ö EEEö““ e1A“ gemih 8 1 Abg. Dr. von Savigny (Zentr.) beantragt: die sirups usw.) (176 m) .. 8 MRunst und Wissenschaft. . - Oberbürgermeister, der Stadt und ihren Bürgern seinen und Artikeln 32 und 33 dee Hauegesetzes der Herzoglich Nassauischen egierung zu ersuchen, noch in der laufenden Session einen Füllmassen und Zuckerabliufe (Sirup, Me⸗ Das Kunstgewerbemuseum hat in seinen vorderen Schau⸗
Nachtragsetat vorzulegen, durch den zur einmaligen Ver⸗ lafse), Melassekraftfutter; Rübensaft, Ahorn⸗ sälen eine Sonderausstellung heutiger deutscher Stein⸗
8 An d ie Minister der geistlichen, Un richts⸗ und Medi⸗ 8 5 n Dank aus usprechen. ierauf bewegte ; 1 1 1783 uris che B k f e aft (1761 g C ter der Herzogin wärmste z 1 Fam li 1 b R h t, werd stär ung des Fonds ur Unterstützungen von mittler n s f G 1) AI““ z öpf b 88 5 zinalangelegenheiten und des Innern 7* der Zug nach dem Sch — 4 g rater, betre fend Uebernahme der R gi 9 ents ft, Beamten in allen Verwaltungen behufs Verwendung zu Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher 8 K ünstlern und Fachschulen beschickt jst. In der eergiet Gerts —
“
amten aktiven Hofstaats stattfand. Sodann wurden die Mit⸗ verzüglich Eurer Erzellenz unterbreitet werden. Die Frage, be⸗ 1 s 1
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und glieder des bnn zur Vollziehung des Patents “ Majorat des Fürstlichen Hauses Nassau, ist unabhängig gunsten der am geringsten besoldeten mittleren Beamten die Augficht t ensct Uich 8ge d ee n ase ,at ee. ...
Mebizinslan 98 enheiten. uüͤber den Regierungsantritt mpfangen und danach die Mitglieder von den beiden anderen, und ich behalte mir vor, in dieser Hinsicht Summe von fünf Millionen Mark gefordert wird. Menge des darin enthaltenen Zuͤckers. . 8 ürgel. „Sie werden zeitgemäß weitergebildet durch Künstler
8 des Landtags vom Herzogsgaar im Thronsaale begrüßt, wobei] weitere Maßnahmen zu veranlassen. Die Hoffnung, daß die Gefahr Abg. Lattmann (deutsch⸗soziale Partei): Es ist nicht zu ver⸗ 3 88 b 8 .lvie, Max Läuger und Frau Schmidt⸗Pecht und durch die bayerische
Der Arzt Dr. Frank aus Reinfeld i. Pom. ist zum de d 68 8. raäfsidens Geheime Justizrat Semler, das für die Gesundheit meines erlauchten Vetters des Großherzogs vor⸗ kennen, daß die Agitation der Beamten für die Verbesserung ihrer Berlin, den 5. Juni 1907. Fachschule in Landshut. Bei der Herstellung von Steinzeug folgt man
Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzt⸗ dirgentenpacr Namen des Landtags begrüßte. Seine übergehen würde, hat mich bis jetzt verbindert, meine Ansprüch⸗ Besoldungsverhältnisse kein erquickliches Bild bietet, man verlang. 8 Kiserliches Statistisches Amt emit Glück den Anregungen der Japaner und neueren Franzosen und
bezirks höreis Bublitz beauftragt worden. Regentenpaar im Nan iderte mit Dankesworten für das geltend zu machen und dies öffentlich zu verkünden. von ihnen, daß sie der Regierung Vertrauen entgegenbringen, aber . V.: weiß auf einfache Formen vielerlei farbige Glasuren aufzuschmelzen. Dem rivatdozenten in der medizinischen Fakultät der Hah , dns 88 geanen g zum Wohle des Schwed 8 - Fentihen Feh 8 znsere Pfaicht . Fleer Dr. Zacher. und Fliesen haben u. a. die Keramiker Scharvogel in Darmstadt, G
b B d 8 8 ihm g g 8 . eden. Beamten ernst zu prüfen. möchte zuna arauf hinweisen, 8 — 3 Schar i Darmstadt, Ge⸗
Friedrich Wilhelms⸗Unipersität so Berlin Dr. Felix Landes rechtfertigen werde. Am Abend fand im Schlosse eine 1 lb 8 T. B.“ hat sich der Ge⸗ daß den Beamten nicht, wie anderen Berufgklassen, 1ee brüder von Heider, Hidding, die Werkstätten Richard Mutz in Berlin
Klemperer ist das Prädikat 8 ber Aleot wordere, grer Galatafel und eine Festvorfellung im Hoftheater statt. ö. nech 1 Köuigs *D ztar gebessert Der Ausschüfse zur Verhandlung mit den Behörden zur Verfügung stehen, Die feststehenden Dampfkessel in Preußen 8 hr ermaen Mnt 8u in Höhr vorge⸗
2 1 9. . 2 „ 2 G . 3 3 5 3 3 8 8 ’ . v n . 8 Am öö Fnge. Die amtlichen „Braurschweigischen Anzeigen“ veröffent⸗ sünt 8 überti nunt vorieia eder die Regierung. und möchte zur Erwägung geben, ob für die Beamten nicht bald am 1. April 1906 nach Bauart und Erbauungsjahren. die Bem mm en von Ze vh ane⸗ in hrchteten w 88
Weicken aus Wittlich als Seminaroberlehrer und lichen das Regierungsantrittspatent Seiner Hoheit wenigstens eine provisorische Vertretung zugelassen werden könnte. In . 6 den Verhandlungen der Budgetkommi t der Finan Die feststehenden Dampffessel in Preußen sind im laufenden schönen Glasuren beachten, die bel Hamburger Bauten neuerdin handlungen udge ston hat der Finanzminister auf öniglich Preußischen Statistischen Landes⸗ benutzt worden sind. Gute Aussicht für die weitere Entwicklung 88s
an der Präparandenanstalt in Tecklenburg der bisherige des Herzogs Johann Abrecht und einen aus Anlaß des Asien G 1 - inister 8 — 1 sger 5 3 Pra ⸗ 84 b 3 8 1“ die Verschiedenartigkeit der mittleren Beamtenkategorien Jahre zum ersten Male im K e1“* als Präparandenanstalts Regierungsantritts von diesan bekannt gegebenen Amnestie⸗ Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ sind in 56. d;g. dcra g es 1 S a E“ Amte nach den drei vereinigten Gesichtsbunkten der Baart, der deutschen ⸗Steh nggugs erwecen die tätigen keramischen Schulen und varsteher ange 8 8198 Danach 5 18 densnice, gersnnen, Ctraf⸗ Veitschou (Bezirk Tungkun) Unruhen ausgebrochen. Der pon 180 8 für alle Kategorien dazu führen könne, daß Arnfage, 18 “ W1 Teagen a eehllar, as Se Magdeburg 1 is . 8 rige 1t 5. 2 8 S er allgemeine esse ä lug, . . eilt, . 5 o“ die bis zum Pöbel machte auf mehrere Häuser der S adt Angriff 16 bei der allgemeinen Aufbesserung im nächsten Jahre einige der Gesamtbetrag der Heizflächen 4 623 923 gm. Fast dFenn, eiwe acht Wochen berechten r Ausstellung au
befehl eines braunschweigschen Zivilgerichts oder durch Canton wurde Militär herbeigerufen. Kategorien weniger als 150 ℳ erhielten. Soll das ein Grund gegen E e. 2 ti Aufbesse in 2 59. die Hälfte der Kessel sowohl wie der Heizflächen entfiel auf die “ dee atogrtige Auftesserung sein? Und der als möglich hingestellt, r Hulfth nffer defse nae ga ee 88 574 erit 1 bö9 ear am
Finanzministerium. 1 schunschweighsc Polizeibehörde einer lraunschweigischen olizeibehö b Das Katasteramt Potsdam im Regierungsebezirk Strafverfolgung es. ine Straf⸗ Anschluß der Gehaltsregelung an den Wohnungsgeld Lee. Potsdam ist zu besetzen. oder gemäß § 459 der Fer fpreh “ dumch, bnhe 8— 1 8 Afrika. 8 würde die Sucht, in Fe Städte zu begae ndöifezas Heizfläche, sodaß auf einen Kessel rund 60 qm Heizfläche kamen. Ueber den Einfluß der Wärme auf die Entwicklung verfügung einer braunschweiis 1. C 8 Das diplomatische Korps in Tanger und die scherifischen u mehr befördern. Ich halte es überhaupt für falsch, dah man Bemerkenswert ist dabei, daß auch bei den in den letzten Jahren der Insekten veröffentlicht Dr. C. Hennings im „Biol. Zentral⸗
“ 11 T“ Uebertretungen auf Haft oler Geldstrafen o der wegen Ber⸗ Delegierten haben die Festsetzung über die Zuerteilung der bei Hervorhebung der sozialen Gesichtspunkte in bezug auf die unteren gebauten Flammrohrkesseln die durchschnittliche Kefselgröße nicht über blatt“ interessante Beobachtungen. Während bei den warmblütigen Ministerium für Landwirtschaft, Dom gehen auf Freiheitsstrafen wn nicht mehr als sechs Wochen öffentlichen Arbeiten, des Betriebes der öffentlichen Dienste Beamten ganz übersehen hat, daß die Familienverhältnisse manches 65, bis 69 am Heizfläche ansteigt. Der Zahl nach folgen an zweiter Tieren, den Säugetieren und Vögeln, die Entwicklungsdauer unabhängig
und Forsten. oder auf Geldstrafen von niht mehr als 150 ℳ rechtskräftig, und der Lieferungen für den Staͤat gestern zum Abschluß ge⸗ mittleren Beamten schwerer ins Gewicht fallen, als die Stellung Etelle die Feuerbüchsenkessel mit Heitröhren; es waren 12 334 von der Außentemperatur ist, ist das bei den wechselwarmen Tieren, die
Den Förstern Kornführer in Asperden und Duesberg erkannt worden ist, diese Bcfen. 8 118 nüch CM. bracht. Der „Agence Havas“ zufolge wurde ein Komitee kicpelner seg tteeh lg Reichstagsmitglied muß ich betonen, üser dt hed aa⸗ cbfe 85 eseamen., nur 1 Im 8 rea8,e besah nn dempfe⸗ 8 (Beannt ich das Fische ückständi en erlassen werden. †„. 2. A cbei 3 vi 8 8 118 2h8 qm Peiz. v Frft, N b ; I. 8
und die noch rückständigen Fosten in Gna rlass für die öffentlichen Arbeiten eingesetzt, das die Sub aß wir im Reich die Deckungsfrage nicht leichtherzig behandelt haben fläche auf einen 82 entfielen. Die groͤßte Leistung miifen vir 10° aber nur die Hälfte bis zum Augenblick des Ausschlüpfens. Aach die
in Frasselt, beide in der Oberförsterei Kleve (Regierungsbezir - S b ’. icht leich — In der heutigen Sizung des Landtags verlas der missionsbedingungen feststellt. Der freie Wettbewerb unter den — h beh öäöö“ G Höahaten Kessel „kombinierter Bauart“ auf. Es gab deren zwar nur 8800; Entwicklungsdauer unseres Maikäfers wird ja vom Klima beeinflußt; ihre gesamten Heizflächen umfaßten aber 1 256 987 qm, sodaß im südlichen Teil, von Mitteleuropa ist sie dreijährig, im kälteren
Düsseldorf), ist der Titel Hegemeister verliehen worden. 85 - d 1 M 1 1 räsident ein Reskript tes Regenten, durch das der ionen soll in keiner Weise beschränkt werden. Nlem iaFge- geschlossen s und in dem der Regent den verschiedenen Nationen s e s sch Zedlitz hat gestern auf eine etwaige Erhöhung des Einkommen⸗ jeder dieser Kessel durchschnittlich 142,8 Heufla bef Di Norddeutschland vierjährig, und der efürchtete Kiefernspt braucht „wid un “ euersolls hingewiesen. Ich glaube, daß durch eine Wertzuwachssteuer, 8. Am Heizfläche besaß. Die 8öög ete Kiefernspinner brauch Landtagsabgeordneten für sie hingebende Arbeit, die sie der die der Staat für sich erhöbe, gegebenenfalls auch dadurch, daß die einfachen Walzenkessel und die Walzenkessel mit Siederöhren werden nach Regener bei 15 — 19 C. sechs Monate, bei 24 — 280 aber nur Erledigung ihrer Aufgaben vor allem der Ordnung der 5 ““ Betriebsmittel auf Anleihen entnommen würden, sich die notwendig war noch immer gebaut; ihre Bedeutung ist jedoch stark in der Ab⸗ die Hälste zur vollkommenen Entwicklung. Hennings hat nun durch Regierungsverhältnisse im Hrzogtum Braunschweig, gewidmet Parlamentarische Nachrichten. “ werdenden 80 Millionen für die Beamtenbesoldungen auch ohne nahme: von den ersteren zählte man 1036 mit 31 721 gm Heizfläche, eingehende Versuche nachgewiesen, daß wenigstens bei den holzzerstörenden haben, seinen wärmsten Dan ausspricht. 88 ““ . W“ Sctteuererhöhung aufbringen ließen. Die mittleren haben von den letzteren 3567 mit 210 469 gm. Die engröhrigen Siede. Borkenkäfern, die im Sommer in der Regel zwei, zuweilen auch i. “” 1e4“ Der Bericht über die gestrige Sitzung des Herren⸗ hach dem Beschluß des Reichstags ein Recht, darauf zu rechnen, daß kohrkessel sind zwar bis jetzt nicht sahlreich (es waren ihrer 1415 mit. drei Generationen hervorbringen, nicht nur eine Temperatur⸗ vva Tbeea vnp der Schlu hexicht über die gestrige Sitzung des ihnen Preußen die gleiche Zulage gewährt. bH2 835 am Heizfläche); ihre Anzahl ist jedoch in den letzten 20 Jahren erniedrigung hemmend auf die Eniwicklung einwirkt, sondern auch die esterreich Ungarn. ge. 8 — 2 1 einen starken ratur ist. t, ahrscheinlich au . “ Aufschw 1 n ür die anderen kten. Ist als F 2e „Neue Freie Presse“ mitteilt, werden die — Der heutigen (16.) Sitzung des Herrenhauses wohnte necssrnung Fenommen baft nenerdiggfr iederum sichr im dicgange ses so rrit v 1. eedrnn b-9 vücnenn nahis . 1 8 vl111616“ Deutschradikalen (früͤheren Alldeutschen) unter Aufrecht⸗ der Minister für Landwirtschaft ꝛc. von Arnim bei. 8 246 816 qm Heizfläche. Die Heizröhrenkessel ohne Feuerbüchse haben feuchte Witterung die Entwicklung hemmt: ein F er Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarische Bot⸗ erhaltung ihres engeren Klubverbandes in den vorgestern ge⸗ Auf der Tagesordnung steht der Bericht der Agrar⸗ “ “ u auch keine sehr große Bedeutung zu erlangen vermocht; ihre Anzahl das mit den Beobachtungen der Forstleute im Einkl schafter von Szögyény⸗Marich ist nach Berlin zurück- gründeten beutschnationalen Verband eintreten. kommission über den Entwurf eines Gesetzes zur Ausübung Wohlfahrtspflege betrug 3025 mit 175 341 am Heitfläche. Die kleinsten Kessel sind gekehrt und hat die h na der Botschaft wieder Reeneenüen. Ab e öö sämtlicher ischechischer des Jagdrechts. Der Bericht ist von dem Grafen Finö Die Deutsche Gesellschaft für V ltahir versendet das “ dee lend ni e ederohren, dan Außerordentlich hohe Preise sind jlüngst in Sothelvs Verkaufs⸗ 3 eordneten hat „W. T. B.“ z inmüti F in⸗Schö . . 1 e Deu e Gese aft für Vo äder versendet da 1 1 I „ nilich hohe Preise sind jüngst in Sothebys Verkaufs⸗ 8 g zufolge einmütig beschlossen, von Fcenstein Schönberg erstattet; der Berichterstatter neueste Heft ihrer Veröffentlichungen. Es enthält den Bericht über] jeder derartige Kessel durchschnittlich nur 8,6 Am Heizfläche halte. stube in London für alte Drucke und Shakespeareaus gaben
einen gemeinschaftlichen Reichsratsklub aller tschechischen wird für die heutige Verhandlung durch den Grafen von 9 Wenn man die zeitli ntwickelu ℳ v4.,b. e. “ 18 n Parteien aus Böhmen, Mähren und Schlesien unter Aus⸗ Seid litz⸗-Sandretzki vertreten. dietdüng se ne Deflar Bee0 e gnsäclan e S ense leee stellt das Jahr 1Go eindche c. etän 8 FeNehzuer vege gt; so 1“ Fe, — Wiesbaden, 5. Juni. Der 41. Kommunallandta g schluß der Sozialdemokraten 8 gründen. 1 Die Kommission hat die Beschlüsse des anderen Hauses im letztvergangenen Jahre. Haben doch nicht weniger als den Höhepunkt dar; in den beiden vorletzten Jahren, 1904 und 1905, „The golden Legend“ trotz dem beschädigten Zustand des Buchs, in des Regierungsbezirks Wiesbaden ist gestern von dem — Im 8 chen bgeordn etenhause erörterte in einer Reihe von Paragraphen materiell abgeändert, außer⸗ 1 11 Staatsbehörden, 54 deutsche Städte, viele Vereine ist die gesamte Heizfläche um rund ein Drittel geringer gewesen. dem 75 Blätter fehlten, 480 Pfd. Sterl. gezahlt, weil sonst nur noch
stellvertretenden Landtagskommissar, Regierungspräsidenten Dr. der Handelsmini ter Kossuth gestern eingehend die Gesetzes⸗ dem aber vorgeschlagen, die von dem Abgeordnetenhause und Hunderte von Personen an der Veranstaltung feil⸗ 8* zwet Exemplare vorhanden sind. Lord Bprons Eremplar seiner
von Meister mit folgender Ansptache geschlossen worden: vorlagen über die Regelung der Gehälter der Beamten in § 26 als Anlage dem Entwurf angefügte Kodi⸗ genommen. Aus mehr als 150 Ortschaften liegen Mitteilungen . Fugitive Pieces⸗ mit eigenhändigen Ahänderungen und Zusätzen Hochgeehrte Herren! Das Arbeitspensum, welches Sie sich der Staatsbahnen und über ihre Dienstordnung. fikation des bestehenden Jagdrechts dergestalt vor⸗ darüber vor, daß Pläne für neu zu bauende Badeanstalten im Werke Zur Arbeiterbewegung. brachte 182 Pfd. Sterl. Sir Walter Scotts „Geschichte Schottlands“ gesetzt haben ist erledigt. Ihr diesjähriges gemeinsames Wirken hat Nach seinen Informationen, bemerkte der Minister im Laufe seiner zunehmen, daß dieser Anlage, in welche die orschriften sind. Auch wurden, um das Badewesen zu heben, einer Anzahl von Die Freie Vereinigung der Zimmerer Deutschlands, 5 81.B Feebsces ble e. Sterl. Von den vier zum damit sein Ende erreicht. Möge Ihre Arbeit Ihnen die Befriedigung Rede, werde von „Beamten anerkannt, daß er in bezug auf die Ver. des Entwurfs bereits im andern Hause hineingearbeitet worden Ortschaften Vermaͤchtniffe und Schenkungen zuteit In der Verkamm⸗ Zweigverein Berlin, hielt gestern abend eine starkbesuchte Ver⸗ fafeans Fid. Sie 1eee. aüE“ gewähren, welche wohlgetane Arbeit stets zu geben pflegt; möge sie besserung ihrer Lage bis an die äußerste Grenze gegangen sei, sind, als „Entwurf einer Jagdordnung“ an die Stelle Ths vutde derauf mgewüesn, daß, die rbeiterschaft und die Kranken, sammlung ab, um, wie die „Voff. Ztg. mitteilt, den Berscht über Mär fü 8 Falj IEI1“ En. E aber auch von Erfolgt gekrönt sein zum dauernden Segen unseres fehe Ne hcfic aug C 2 Dienst. der Vorlage treten soll Dis Regierung bc sich mit diesem . g. Pehn ala bisgfiizu 1 CT “ 5 Stand der Lohnbewegung enigegenzunehmen. Bis gestern abend Follaͤnt wurke se 1“ e a hae. 12 o; — Ig. r den V . L Urbe 9 Ge nde 8 „ — K Fs ar- e 8 . . . Regierungsbezirkes. Mit diesem Wunsche erkläre ich namens Seiner 9 9 kamten größere Rechte, als sie jemals Vorgehen einverstanden erklärt; in eine materielle Prüfung Badewesen durch Verwendung kommunaler Mittel zu fördern, nunmehr Pcben 888 Seenehmer die Fergerungen bewillit haben. Die Der dritte Foliant, der bei einer früheren Versteigerung nicht mehr
8 Eine mannigfache Auswahl von Zierwesen, Gebrauchsgeräten, Figuren
bpentscher RMeich.
—— — eerr, h., ZJunacx .„. Der Ausschuß d eö. Iunb. e⸗sgehr 8 es *
hielt heute eine 28 8 Bun
8
ern verringert und beträgt als 545 Pfd. Sterl. gekostet haite, wurde nach regem Angebot für
Majestät des Kaisers und Königs den 41. Kommunallandtag besessen hätten. Er schätze die individuelle Freiheit ungemein b 8 itli schaf für den Regierungsbezirk Wiesbaden für geschlossen. 8 boch, sc. etnfen 8 den ünxn sehr wichtige Sage. hes in cFreft kest henden 3 85 das Jagdrecht bezüg⸗ inheitlich von der Gesellschaft betont. jetzt im „Zentralverband 1855 und in der Freien Vereini⸗ 1550 Pfd. Sterl. verkauft. 47 Bühnenstücke aus der Zeit vor Shake 1 1 2 1 * . . 2 —2 — 1 en in Frage, zu deren Wahrung er genötigt sei, das lichen Gesetze ist nicht eingetreten worden. Sne 1130 Zimmerer. Ferner habe gestern nachmittag eine speare erzielten zusammen über 2000 Pfd. Sterl. Für das Lustspiel
1 Mit einem von dem Vorsitzenden des Kommunallandtages 1 8 8 „ Recht der Bahnbeamten zur Bildung von Vereinen und Syndikaten Der Referent Graf von Seidlitz bemerkt, daß das Herren⸗ . tzung der kartellierten sieben Verbände stattgefunden, in der be⸗ . remp 1 Se vehfügra⸗ Humser ausgehrachten, von der Per⸗ 81 en Beschränkungen zu unterwerfen und die Möglichkeit eines haus leider nicht entfernt die Zeit zur Ss. ga Ppes⸗ Statistik und Volkswirtschaft. schlossen wurde, daß auf allen den Bantene auf denen die 2egsingn⸗ 2 gwanages ge * veeat c.
ammlung lebhaft aufgenommenen Hoch auf Seine Majestät Auestandes obwohl er das Recht auf den Ausstand anerkenne — ü “ . 1 „zu ver⸗ wichtigen Vorlage zur Verfügung gehabt habe, wie das andere “ 8. . S orderungen der Maurer nicht bewilligt sind, die Zimmerer eben⸗ espearescke Scl 1 e 8 8 Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger War Fir die Arbeit niederzulegen hätten. Ebenso hätten sich die Maurer Fhelspenresce erel. nn Aäe enns
en Kaiser und König ging die Versammlung aus⸗ hindern. Dies habe er umsomehr tun müssen, als ündlich g b und dern. 8 gewissenlose Haus. Gleichwohl habe die Kommission sehr gründlich ge⸗ 1““ einander. “ Agitatoren das Land bereisten und die Bahnbeamten unterwiesen, 28 arbeitet. Das Abgeordnetenhaus habe die vorgenommere Kodi⸗ “M der Zeit vom 8 ½ 518,4 Mi und im Monat im umgekehrten Falle verpflichtet. — Derselbe Gegenstand beschäftigte dem Shakespeareschen „Heinrich VII., Teil 2“ Grunde li * Braunschweig. sie passive Resistenz betreiben könnten. Es sei Pflicht der Regierung, fikation nur zuwege bringen können auf Grund stillschweigender Mai 1907. auch noch eine Versammlung des Zentralverbandes der Schauspsele Obsoson das keine Huch mer —2 Slunde s * 8 g9. b Ordnung zu schaffen und die Zügel strammer anzuziehen. Schließlich Vereinbarung unter den Parteien, in eine Kritik der zu Recht be⸗ * b Zimmerer. Beschlüsse wurden in beiden Versammlungen nicht gefaßt. keinen Einband hat, war das erste An ebot 400 Psd Seut das estern nachmittag hat der feierliche Ein sag hher äußerte sich der Minister über die kroatische Sprache im Eisen⸗ stehenden Jagdgesetze nicht einzutreten. Die Herrenhauskommission ““ “ Einfuhr Ausfuhr In Nürnberg ist nach der 8 Ztg.“ eine Lohnbewegung der letzte 1910 Pfd Sterl., d b 200 Pfd Gter, mehr, als 1 nc. für Hoheiten des Herzogs und der Herzogin Johann bahndienst und wies darauf bin, daß schon jetzt drei Viertel sämtlicher habe den Gedanken der Kodifizterung gebilligt, aber eine ihrer Ansicht i Bildhauergehilfen durch Abschluß eines Lohntarifvertrags be⸗] käßte 18 bezahlt worden sst. Eine Erfteaszabe Albrecht zu Mecklenburg in Braunschweig stattgefunden. Bahnbeamten in Kroatien kooatisch können; im Verkehr mit dem nach bessere Form gewählt. Die beschlossenen Aenderungen an der mm Spezialhandel endet worden. Arde F v. 8 1ea —— 4₰ 1— —ö 8 Nach Meldungen des „W. T. B.“ traf der Sonderzug mit Publikum und mit den kroatischen Landesbehörden gelte die kroatische Vorlage selbst bezw. an den Beschlüssen des anderen Hauses seien 21.—31. Monat] 21.— 31. Eine Versammlung des Arheitgeber⸗Schutzverbandes e Aus, K. des ew dig“ FüA — e eeihr Se Bahndoße n Sprache als die innere Geschäfissprache, die Staatsbahnen müßten nicht erheblich. G . Mai Mai der Holzindustriellen im Bezirk Leipzig lehnte, demselben B. 5 Ihs 7 g. ene . 8 . 8 Helmstedt ein, woselbst Vereine, Schulen und die Spitzen fber dsc ahäich dleicgenfe bin 8 behanise dogessgnetene gie 8 W“ dz2 Platte E prr Keamsniffh ii gt efrchcteten, e-e 8 Fatres 1608 280 Pfß. Sterl “In ven gueden dsse die ein, — 1 reundschastlichen Gefühle für Kroatien kennten, n vlche For⸗ 1 9 — . rbeitern angenommenen Akkordtarif für Speztalarbeiten wegen der w. inen Sth 3 ENEIEEEE1“ 8 übtelt der Behörden sich versammelt hatten. Der Staats⸗ derungen zu stellen, die keine ungarische Regierung bewilligen könne. — Der heutigen (70.) Sitzung des Abgeordneten⸗ 1 Höhe des 65 ₰ betragenden Stundenlohns ab. Neue Kämpfe Fürften zwansig kleinen Stücke, von denen wenige über 20 Blätter enibiezem minister Dr. von Btto begrüßte Ihre Hoheiten den Herzo 1 S 8 44 Baumwolle . . .. 187 803 440 111 40 315 4 4748 ½ Pfd. Sterl. gezahlt. Vermutlich haben die amerikanischen — on à 1 8 — Herzog 1 hanf es wohnte der Finanzminister Freiherr von Rhein⸗ Fl b 1 bevorstehen. 1 Millionäre viele der alten Bücher erhandelt, die zusammen 14000 Pfd nd die Herzogin im Namen des Regentschaftsrats mit einer Großbritannien und Irland. aben bei. Flachs, gebrochen, ge⸗ 1 2 1 In, Maingz haben, wie die „Frkf. Ztg.“ meldet, die Küfer Sterl. eingebracht haben. Ansprache, in der er zunächst dem tiefsten Danke für die Im Unterhause fragte gestern der Abg. Macdonald Zur dritten Beratung steht der vom Abg. Brütt Hd ngen vüch B6es 5 334 28 13¹⁄1ü 3 952 ihren seitherigen Lohnvertrag gekündigt zind eine neue Lohnvereinbarung “ g 884 Eren⸗ . . 32.2* * 5 2 n., 8 8 1 rüf 8 on 2. Uebernahme der Regentschaft Ausdruck gab und das hohe (Arbeiterpartei), ob die Regierung über einen Vertrag oder (fr. kons.) eingebrachte Gesetzentwurf, betreffend Erweiterung chwungen usw. . . 12 7911 24 115 6 913 deeer e oha ch tnra h . ochenlohn “
beim Ueberschreiten der braunschweigischen Grenze eine andere Form einer Verständigun mit der des Kaiser Wilhe 8 * 88 . ; 8 . 1 3 1 1 helms⸗Kanals. ute und Jutewerg. 39 096 144 068 2 341 10 022 b S ine M5 8 1
willkommen hieß. Der Redner gab der Ueberzeugung Ausdruck, russischen Regierung verhandle, und ob sie, bevor sie In der Generaldiskussion bemerkt der . se nce Schweiß 46 725 69 229 161 742 dassele ane⸗ ande der Feren — 8. 8. — mafhrenehn. Kreuzzuchtwolle im kürzung der Arbeitszeit eine Lohnerhöhung von 7 % bezw. 3 ₰ die Konstantinopel, 6. Juni. (W. T. B.) Infolge des Aus⸗
daß es dem Herzog mit Gottes Hilfe gelingen werde, dem Lande England ü Dü ; daß . 1 G . gland auf ein solches Abkommen verpflichte, die Gefühle Abg. Kirsch⸗Düsseldorf (Zentr.), daß, wenn heute in der dritten 8 Heil und Segen zu bringen, und schloß mit den Worten, der organisierten Arbeiter und derjenigen in Betracht ziehen Lesung diese Vorlage angenommen würde, damit der gestern einer Schweihßh.. 43 827 108 390⁰0 622 1149 Stunde bewilligt. bruches der Pest in Basra ist für Herkünfte don dort eine fünftägige daß das Land Braunschweig dem Herzoglichen Paare eine werde, die insichtlich der Beziehungen der russischen Regierung Kommission überwiesenen Vorlage wegen des erweiterten Grund⸗ Eisenere 623 580 8 606 734 1 309 719 2 759 341 Die Arbeiter der Uhren⸗ und Metallindustrie des Quarantäne angeordnet worden. 8
weite Ferne werden möge. Seine Hoheit der Herzog zu den russischen Staatsangehörigen liberale Anschauungen erwerbs am Rhein⸗Weser⸗Kanal präjudiziert werde. Ses b. 4 514 573 11 89 880 8789 85 13 6899gg Schwarzwaldes verhandeln, wie die „Köln. Ztg. berichtet, seit ankte für den freundlichen Empfang und sprach die — vertreten. Der Gesetzentwurf wird darauf angenommen. 8 Eö1 1“ . 89“ . 88 2 88% längerer Zeit mit den Arbeitgebern wegen Einführung der 9 ½ stündigen Berbehrganstalten aus, daß er die Regierung zum Segen des Landes führen Nach dem Bericht des W. T. B.“ erwiderte der Unterstaats⸗ Es folgt die zweite Beratung des Gesetzentwurfes, be⸗ Frite alteter. . .. 6583 719 1 127 982 9 881 55 301 Arbeitszeit sowie Erhöhung vIS und Stücklöhne, ohne bis 8 I exg ve 8
2„ 8 2 * . 9 . 9 9* 2 8. 82 — 2 1 .* . 2 2 *⁴ 4 2 39„ 25 1 1 9 1 S 1 e 1
Herzogin nach Braunschweig weiter, wo sie um 2 Uhr ein⸗ en Gegenstand keine Mitteilung machen aber er könne nicht zugeben, bas hc enaing für 1907 (Bewilligung einer einmaligen Kupfer .. .. 48 361 120 275 2 034 4 095. Jäckle gekündigt, weil ihre wiederholten Vorstellungen erfolglos, des Congostaate s. Von den drei Kataraktstrechen des Congo⸗
trafen. Unter Glockengeläut und lebhaften Huldigungen der daß innere Angelegenheiten Rußlands für irgendwelche Erörterung eihilfe für die Unterbeamten von je 100 ℳ). Zunäck 8 8. 3 erne issi . inien? il - Sn 8 on 5 . 3 hst wird ) Außerdem Durchfuhr im Monat Mai 51 381 dz. 3 blieben und die Unternehmer nicht mit einer Arbeiterkommission unter stroms sind zwei durch die Bahnlinien Matadl— Leopoldville, 400 Rm, von Fragen, betreffend die Grenzen der beiden Länder, nach der Rich Füßrung des Gewerkschaftssekretärs des deutschen Metallarbeiterverbandes und Stanleyville —Ponthierville, 127 dm, umgangen. Der Strom
Bevölkerung erfolgte alsdann der feierliche Einzug in die Fiogg. 8 über den gestern versehentlich nicht zur Abstimmung gebrachten - 9
Stadt. Am Friedrich⸗Wilhelmsplatz hatten die Spitzen bonle die fenst vccgen fen aene Vecketre EC16’“ Frhef errscher ü. 35 des Nachiragsekats G HanteRaes Statistisches Amt 1 dbPrhandeln wollien. Ha die freiorgamtierten Arbeltet troß wicgerholter seldst wad von 50 ⸗Tonnendombfern and andem Hampfbooten zghee
1114 ae.h as Uan T. Bahgesemgasen ögelimme der urag wid gese Bslervoerenris äg gacseaweshrre, fses aeigenit;s echeverder ee. Ferh de geen eie . g. g n. er rbürgermeister Rete⸗ . die Stimmen der Nationalliberalen, Freisinningen und Polen 1 Dr. Zacher. jallen Betrieben Schwenningens auf den 15. Jund zu kündigen, sofern Von Kindu dis Bult ist die dritte Bahnstreche, welche die Stromschnellen
meyer hielt eine Ansprache, in der er zunächst auf das Beim Leibgardehusarenregiment in Zarskoje abgelehnt. B.
- . waw 4 8 8 3 e sich nicht mit dem jetzigen Arbeitsverhältnis einverstanden erklären— von Sendwe und Portes d'Enfer umgeht, in Bau. Es folgt eine ächtjcanh hinwies, das die tabt dem Regenten entgegen⸗ Sselo sind orgest n abend ernster keutereien aus⸗ Das Haus tritt darauf in die zweite Beratung ein. fuansis Sollte nicht bald eine Einigung zu erzielen sein, so wird die I 600 n lange Stromstrecke, an die sich die Katangabahn anschließen soll.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
t