n. Ausgaben. I. Zahlungen für unerlediate Versiherumgsfälle der Vorjahre aus selbst eeschlossenen Versicherungen:
2 LELEII111X““
1) “ 8 2) Zurbagestellt . . . . .. .. b“ II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: Henstonsversicheruhgen DA“ h4*“ “
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommen Versicherungen: 1 p mienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G.... 2) Fnoenftene Versicherungsfälle A. X.“ - 6 bbe “ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.... ö“
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. IvV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge “ V. Rü fedench sprämien für: hensionsversicheruggen ... .. VI. Enbee und Berwaltunggkosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Ruückdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern.. 1A“ 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen ... b. Inkassoprohisionen .. c. sonstige Verwaltungskosten
VII. Abschreibungen.. VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlunst. . 2) Sonstiger Verlsisset . IX. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: Pensionsversicherungen . . . . . . .. . X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: Pensionsversicherunggen
a. selbst abgeschloseieieennn .. b. in Rückdeckung übernommweeen..
schloffene Versicherungen
L 1“
Ea88 “ 71
Sonstige Reserven und Rücklagen
Sonstige Ausgaben: Zinsanteile der Rückversichectet . 1AX“X“
Gesamtausgaben. bschluß.
8 c. A Gesamteinnahmen 11“
939 388
—
7 377
.ℳ 1 108 176,49 1 093 061,79
Gesamtausgaben.. 1 3
Ueberschuß der Einnahmen ℳ
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschuse.. 2) Prämienüberträgge .. 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 8 4) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs
2 ür: 8 Sv1 gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit a. selbst abgeschlossene .. . .. ... —
b. in Rückdeckung übernommenen...
III. PersrFügceen u“ IV. alerträge: ap. insen für festbelegte Gelder . 2) vane für vorübergehend belegte Gelder 3) EEEbeeböbööö1ö1.;
v. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewin.. 9 Sonstiger Gewinn.
VI. Vergütung der Rückversicherer für: 9) adensreserveergänzung .. 1 2) FElingetretene Versicherungsfäle . 8 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. “ nstige Einnahmtp„ennn . . 2 ..
Sonstige vertragsmäßige Leistungen
Gesamteinnahmen..
11a B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versi erungsfälle abgeschlossenen Versicherungen: ͤa-e. 2) Zurückgestellt ... 1“ “ II. Zahlungen für — im Geschäftsjahr abgeschlossenen Versicherungen für: Entschädigung für vorübergehende Erwerbsunfähigkeit een] 8 e] III. Vergütungen für in Rückdeckung Übernommene Versicherungen: 8 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. esicg. 1 2) Eingetretene Versicherungsfälle .““] b. zurückgestelt. 8 “ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. . 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ..
.Rücky serungsprämien für; 1 Ver Sees gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit.
der Vorjahre aus selbst
6 5 6—65 6 9 969 .
aus selbst
Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): IIIANn116“ 1u“*“*“ 2 Fee taesehften a. Abschlußprovisionen... b. Inkassoprovisionen .. c. sonstige Verwaltungskosten VI. Abschreibugen . . VII. Verlust aus Kapitalanlagen: oo. 2) Sonstiger Verlust.... 4 Füie 55 b 8 . Prämienüberträge am Schlusse des Ge ahrs für: bh ees ath Verficherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit a. selbst abgeschlosseieririenn:: . b. in Rückdeckung übernvommern. .
Ix. Sonstige Reserven und Rücklagen ...
nstige Ausgaben: 4 See e s der Rückversichrertrtrt. . .
Gesamtausgabe Abschluß.
9 9 90 *
C.
- . 2
15 114,70
864 142 51 655
21 823 673
—
89 757
2 296 152 966
115 764
AEEII
374 367 40 952
114 708 48 478 174 386
1 093 061
271 026
1 459 632
371
415 319
39 423 292 893
338 096 1 173
371
282 207
282 207
4 805
Aus dem Jahresüberschuß sind zu überweisen 1) An die Kapitalreserven: a. Kapitalreserve... b. Extrareserve.. 2) Tantiemen: a. Aufsichtsrat. . I b. Vorstand g. 3) An die Aktionüure. .. 4) Gewinnanteile an die Versicherten, 1. zur Auszahlun
und 5) Gewinnvortrag pro 1907 ...
I. Wechsel der Aktionäre... 8 II. Grundbesitz.. III. ISh. . IV. Darlehen auf Wertpapiere.. Wertpapiere
9 Mündelsichere Wertpapiere
nämlich a. nach landesges.
zugelassen v. Pf
ige Wechsel....
VII. Reichsbankmä VIII. Guthaben 1) bei Banken.
Gestundete Prämien 8 Przn enraten der Lebensversicherungen. b.
c. Prämienraten der d. Prämienraten der Versicherungen gegen unfähigkeit.. Rückständige Zinsen (Stückzinsen) . .. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agente 1) aus dem Geschäftsjahre.. . 2) aus früheren Jahren....
XII. Henet ebeh 8E11““ 8 rufsahs an versicherte Beamte
eensionsversicherungen
XIV. Kautionsdarlehen XV. Sonstige Aktinnn... XVI. Verlust.. uu.
B. Passiva.
I. Aktienkapital
II. Reservefonds 21gh Bestand am Schlusse des Vorjahres.
2) Zuwachs im Geschäftsjahre.... III. Prämienreserven für: 1) — 1“ 2) Invaliditätsversicherungen.... 3) Pensionsversicherungen.. .. 4) Sonstige Versicherungen. 4 IV. Prämienüberträge für: 1) Todesfallversicherungeen.. 2) Invaliditätsversicherugen .. . . 8 5 e 4 er
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: a. für Todesfallversicherungen .. .. b. für Invaliditätsversicherungen .... c. für “ 8 d. für Ver
VII. Sonstige Reserven, und zwar: 1 8
2) Gewinnanteile der Versicherten:
a. für Todesfallversicherungen. b. für Invaliditätsversicherungen 3) Angesammelte Gewinnanteile aus 4) Res
SBa. s X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Guthaben von Agenten .. 2) Guthaben von Banken.
s (Gewint. . 1“
1 8 Berlin, den 4. Juni 1907. Dr. Leyke.
für die Versicherten der Lebensverf für die Versicherten der Invaliditä 2. an die Gewinnreservben . ..
Verwendung des Ueberschusses.
Wertpapiere im Sinne des 8 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗VB.⸗G., Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld
andbriefe deutscher Hypoiheken⸗Akt⸗Gesellschaften 8) Sonstige Wertpapviererr. . vI. Pestets hel und Darlehen auf Polien..
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 1
rämienraten der Invaliditätsversicherungen. 11““ vorübergehende Erwerbs⸗
cherungen gegen vorübergehende Erwerbzunfähigkeit.
8 cherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Pertttterntihk. . ...
) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Todesfallversicherungen
Inpaliditätspersicherungen erve für nicht abgehobene Invaliditätsrückkäufe ... . 5) Vorausbezahlte Zinsen für Darlehen auf Policen..
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen...
3] Nicht abgehobene Dividenden⸗ der Aktionäre....
9
ℳ 10 203,06
9 7
8 539,36 „ 7 754,32 „ 100 000,—
zwar:
sicherungsabteilung itsversicherungsabt
70 538,98 5 800,—
2 001,37 ℳ204 837,09
eilung 8
zummarische Bilanz am 31. Dezember 1906.
ℳ 6 000 000
ℳ ₰
8453 384 473
. 384 096 43 784 58 814
377 475
864 170 63 695
1X1XX“
209 739 279 260 14 879
8 Gesamtbetrag 14 495 635 61
8 000 000,—-
23
1 8 7 632775 18 739
3 493 877,4389 518 800 85
88
4 952
939 ba⸗
663 274 75] 247 66 999 80
282 207 24
8 400 9 460 3 000 46 489
43 898
5 627 1 203 589 9³ 514
51 92770
—
5 200 —
““ 248 785 53 — 204 837 09 14 495 635 61
82
Gesamtbetrag.
Die Direktion.
C. Schnell.
[21688] Deutscher Anker, Pensions- und Lebens⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 5 % auf das eingezahlte Aktien⸗ kapital beschlossen. Dieselbe kann mit ℳ 25,—
ro Aktie 8 bei der Bauk für Handel und Industrie in
Berlin,
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der National⸗Bank für Deutschland in Berlin, —
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
bet der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ eld,
lau und
1 410 510
.ℳ 1 459 632,55
„1 410 510,19
E. Summarische Gewinn⸗
ℳ ₰ 120 090 57 20 509 46
Neberschuß der Feües herschtrun 6. 4 -. 15 114
Reberschuß der Invaliditätsverst
h uß der Feofshdebersicherung 1
zuß der ö gegen vor⸗ 1i übergehende Erwerbeunfähigkeit...
204 837
36
Ueberschuß der Einnahmen. ℳ und Verlustrechnung.
49 122,36
von jetzt ab erhoben werden.
Berlin, den 4. Juni 1907. Die Direktion. Dr. Leyke. C. Schnell.
bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Bres⸗ den Herren Merck, Finck & Co. in München
[21979] emacht, daß Herr
chaft ausgeschieden ist. — Rüdersdorf, den 4. Juni 1907.
Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Actien⸗Gesellschaft i. Liqu.
Hermann Koepisch. I““
ä 244 H.⸗G⸗B. wird hierdurch bekannt geha 8 8 Bankdirektor Karl Holfelder in
ernigerode aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
[16574]
Barytwerke und Chemische Fabrik Richelsdorferhütte A.⸗G.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung 2en Felssceft vom 20. Februar 1907 be⸗ lossen hat, B s 88 Grundkapital von 280 000 ℳ auf 125 000 ℳ herabzusetzen, die Vorzugsaktien im Verhältnis von 2: 1, die Stammaktien im Ver⸗ hältnis 4:1 bei gleichem Rang der durch Zu⸗ sammenlegung geschaffenen Stücke und die Spitzen
i iehen, . n n Beschluß am 18. März 1907 in das
ndelsregister eingetragen ist, fordern wir unter Fenes 8 § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. 3 b Gleichzeitig fordern wir in Ausführung dieses Beschlusses unsere Aktionäre auf, ihre Aktien einschl. Talons und Coupons bis 28. Aaßes 1907 zum Zweck der Zusammenlegung ei uns ein⸗ zureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügun gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An rer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und für chnung der Beteiligten durch ifentlcs Ver⸗ steigerung seitens eines Gerichtsvollziehers verkauft
werden. Richelsdorferhütte, den 11. Mai 1907.
11“ Der Vorstand.
zum Deutschen No. 134.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufofbone, ¹ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
„„11.“
Fünfte
Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 6. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Staatsanzeiger. 1907.
“
6. Kom 7. Erw 8. Nied 9. Ban 10. Vers
manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. erbs⸗ und Seessedefts eenossenschaften.
erlassung ꝛc. von echeganwalk “
kausweise.
chiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Niederrheinische Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft Bilanz per 31. .eeg, g 2. zu Düsseldorf
[21674] Aktiva.
ℳ 780 841
87 038 2 947 4 093
57 215
10 107 3 798
16 810
288 251 3 672
5 970
An Konto der 5 Remorqueure und 25 Schleppkähne Inventarien der Remorqueure und Gahlephkähne . . . . .. Konto der Nachen und Flieger. Schiffsgeräte⸗ und Inventarkonto Direktionsgebäude.. Konto des elektrischen Krans. Konto der Kranbühne..... Konto der Schuppenanlage I und II Konto des Getreidespeichers mit 4* Mobilar⸗ und Inventarkonto.. Immobilar in Duisburg mit Magazinanlage.. .. Neubaukonto Lagerhaus II.. Vorrätige Materialien und Re⸗ v1“] Vorrttige Kohlen. ..... 5* * 114414* W“
ℳ An Dienst⸗, Betriebs⸗ und Reparaturkonti —0oh ““ „ Abschreibungen. “ „ Reingewinn ... 8
5 * V Per Kapitalkonto...
150—
19 212 28 19 23340 — 1 166 92 8 064 49 3747— 297 95277
1610 27122 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
715 8808. 123 129 1 27 330 58 000 93 309
Passiva.
ℳ 11“ 560 000 „ Konto der Schuldverschreibungen 491 000 gesetzlichen Reserve⸗ ““ 51 218 650
79 892
„ Konto des EA“ „ Unterstützungsfondds. „ Erneuerungs⸗, Abschreibungs⸗ und Ergänzungskonto... Kreditoren (hierunter befinden sich ℳ 162 000 = Einzahlungen auf die jungen Aktien). Gewinn⸗ und Verlustkonto.
334 200 93 309
1 610 271¾
Dezember 1906. Haben.
ℳ Per Gewinnvortrag aus 1905 .. 12 025 Konto der Frachten, Schlepp⸗ löhne und Getreidespeditions⸗
und Lagergebühren 1 005 624
3 1 017 650
1 In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Geh. 1 Courth Herr Rechtsanwalt Oscar Bloem hier zum Mitglied des Aufsichtsrats esn. “
Düsseldorf, 29. Mai 1907.
1 017 650
Der Vorstand.
1216881 Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Aectiengesellschaft.
General⸗Gewinn⸗ und Verlustkonto. „
Debet.
An Unkostenkonto. . . „ Abschreibungen auf: a. Gebäude⸗ und Betriebsanlagen (inkl. Maschinen, Mobilien und Utensilien) ℳ 413 660,09
b. Transportmittel... „ 252 610,50
„ Reingewinn: 2 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1906 ℳ 91 243,45 Gewinnvortrag aus 1905. „ 346,18
Verteilung des Reingewinns:
Dividende: 3000 Aktien à ℳ 30,— = ℳ 90 000,— “ 8 1 589,63
Vortrag auf 1907. ℳ 91589,55
Aktiva.
Kassenbestände inkl. Bankguthaben, Wechsel v“
Eense hee 4121 rundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen (inkl. Maschinen, Mobilien, Utensilien und Vorräte)
1ö1ö1114“A“;
Diverse Materialiimrn.
Diverse Debitoren....
2 825 795 43 Generalbilanz per 31. Dezember 1906.
2 281 162 10% 1 110 720, 76]%
1 923 189,83 7 642 894 05 Mannheim / Bremen, 31. Dezember 1906.
Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Actiengesellschaft. Rassow.
Kredit.
ℳ
348 2 825 449
₰ 21 Per Gewinnvortrag aus 1905 11“
„ Warenkonto
666 270 1
ℳ
Aktienkapittta . 979 962 01]¶ Diverse Kreditoren.... 335 276/68] Reservefondskonto.. 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 251 304 300 000 91 589
12 582 67 1““
7 642 894
12168013 Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Actiengesellschaft.
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Charles E. Stubbe, New York, Andrew J. Doremus jr., New YVork, Frank A. Stoneback, New Paf Clarence A. Eames, New York, Senator Gustav Rassow, Bremen.
Mannheim, 31. Mai 1907.
Der Vorstand. Pakheiser. [21689] Wir machen hierdurch bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrat jetzt aus folgenden Herren besteht:
abrikbesitzer Robert Müller, Berlin, Vorsitzender, echtsanwalt Dr. Max Hirschel, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Bankdirektor, Rechtsanwalt Theodor Abraham⸗ sohn, Berlin,
Adolf C. Eberbach, Berlin,
Direktor Friedrich Eberbach, Berlin,
Kommerzienrat Direktor Werner Eichmann, Berlin,
Direktor Franz Hentschke, Berlin,
Albert Plate, Bremen,
Johann Heinrich Rowohlt, Bremen,
Oberstleutnant a. D. Freiherr Friedrich v. Schimmel⸗ mann, Charlottenburg,
Generalleutnant z. D. Heinrich v. Twardowski, Exzellenz, Wilmersdorf.
Berlin, den 29. Mai 1907.
Teltower Boden-⸗Ahktiengesellschaft. Bethcke. Dr. Neumann.
[21984]
Im § 2 des Vereinigungsvertrags zwischen der Creditbank Eisenach Act. Ges⸗ und der Magdeburger Privat⸗Bank vom 28. Januar 1907, welcher durch die Generalversammlungsbeschlüsse der Creditbhank Eisenach Act.⸗Ges. vom 25. Februar 1907 und unserer Aktionäre vom 26. März 1907 genehmigt ist, ist bestimmt, daß auf je nominal ℳ 1000,— Aktien der Creditbank Eisenach Act.⸗Ges. je nominal ℳ 1000,“ Aktien der Magdeburger Privat⸗Bank entfallen unter Anwendung des § 290 des Handelsgesetzbuchs. Auf Grund dieser Bestimmung richten wir die Auf⸗ forderung an die Aktionäre der Creditbank Eisenach Act.⸗Ges., ihre Aktien mit den Dividenden⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1907 ab und den Talons bis spätestens am 31. August d. Js. bei Meidung der Kraftloserklärung zum Zwecke des Umtauschs bei der Creditbank Eisenach, Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank in Eiseuach einzureichen.
Magdeburg, den 4. Juni 1907.
Magdeburger Privat⸗Bank. Schultze. Hommel.
[21985 ge7-, Generalversammlungsbeschlusses vom 25. Fe⸗ bruar 1907 ist die Creditbank Eisenach Aect.⸗ Ges. ohne Liquidation aufgelöst und deren Ver⸗ mögen als Ganzes auf uns übertragen. Die Ein⸗ tragung des Beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt. Gemäß §§ 306/297 des Handelsgesetzbuchs eebech wir die Gläubiger der Creditkbank Eisenach ct.⸗Ges. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Magdeburg, den 4. Juni 1907.
[22058]
Die Herren Aktionäre der Bayerischen Braunkohlen⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Schwandorf, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Schwandorf stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1906/07. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung an Auf⸗ chtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Gewährung einer Ver⸗ ütung an den ersten Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ hün⸗ das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 28 der Statuten spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr,
in Schwandorf bei der Gesellschaftskasse, in Münster i. W. bei der Gräflich Merveldt⸗ schen Hauptverwaltung, —— in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in München bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie, zu hinterlegen oder die geschehene Deponierung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Deponierung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien ent haltenden Bescheinigung nachzuweisen. Münster i. W., im Juni 1907. Verwaltungssitz: Schwandorf.
Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Geller. Rheinert.
[9322]
Aktiva.
An Grundstückkonto: Grundstücke... 111111X“X“X“
„ Gebäudekonto: Gebäude . Zugang
ℳ . 155 062,30 96 058,97
.259 233,10 3 758,26
262 991,36 Abgang. 1 311,50 261 679,86
Abschreibungen.. 74 615,15
„ Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Maschinen u. Utensilien 128 951,48 vm.6qP1P1111“
133 926,57 Abgang.
1 022,80 12 903,77 Abschreibungen. 47 835,40 „ Gleisanlagenkonto: Gleisanlagen
böö. ’
64 785,63
Abschreibungen.. 38 502,86
„ Elektr. Beleuchtungsanlagenkonto: qqEEPb11ö161 Abschreibungen „ 2 257,29
„ Kontorutensilien⸗ u. Inventarienkonto 3 182,28
— 281880 5 495,88 70,—
5 425,88
2 466,16
187 064
64 585,44 200,19
Zugang Abgang.
Abschreibungen 2 959
Kassakonto: Kassenbestände.
„ Wechselkonto: Wechselbestände.
„ Effektenkonto: Effektenbestand...
„ Kautionseffektenkonto: Kautionseffektenbestand.
„ Aktivhypothekenkonto:
Erststellige Hypothek 8
Amortisation. 11 500,— Warenkonto: b
Wald⸗ und Holzbestände Konto Wreschen: ͤ1111“ Grundstücksveräußerungsvertragskonto Zalenze⸗Domb: Arbeitshäuser Zalenze⸗Domb 440 628,89 ab Amorti⸗ sation. 38 133,32 ab Hypo⸗ theken. 338 500,02 ab Amorti⸗ sation. 28 375,— „ Kontokorrentkonto: ve 656 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus dem Vorjahr, d. i. 1./10. 04 — 30./9. 05 = 178 620,44
32 791 80 993 61 640 29 929
168 500
676 730 80 000
402 495,57
310 125,02 92 370,55
754 72148
Abschreibungen per 1905/06, d. i. für die Zeit v. 1./10. 05 V bis 06 = 8 8 Bruttoverlust . . . 8 1 866,22047 3 208 152ʃ81
SHerr Eduard 8ee aus Berlin ist aus de dagegen ist Herr Hermann Metzenberg aus Breslau neu
2) Kaufmann 3) Kaufmann 8 Kaufmann 5
Breslau⸗ den 31. Mat 1907 Gebr. Goldstein üur 2bö⸗g9 n
Isdor Casstrer aus Berlin, Salo Casstrer aus Berkin,
Magdeburger Privat⸗Bank. Schultze. Hommel.
8
Eugen Goldstein. H.
Der AufsichrErat unserer Gesellschaft besteht letzt aus folgenden Herren: 1) Bankier Ludwig Hirschel aus Glogau, Vorsitzender,
Bilanz der Gebr. Goldstein, Actien⸗Gesellschaft für Holz⸗Industrie in Liau.,
Bresl
aufgestellt von den Liquidatoren gemäß § 299 H.⸗G.⸗B. bei Beginn der Liquidation, d. i. am 1. Oktober 1906.
₰
au,
Passiva.
Per Aktienkonto: 82
1000 Stck. voll eingezahlte Aktien ℳ 1 000 000,— 1000 Stck. mit 75 2% eingezahlte “ „ Obligationskonto: Obligationsschuld 8 ℳ 223 500,— hiervon amor⸗
tisiert „ 11 000,— „ Akzeptenkonto:
unser Avalakzept. „ Kautionskonto:
bei uns hinterlegte Kautisnen „ Kontokorrentkonto:
750 000,—
——. — 4 208 15281 in Aufsichtorat unserer Gefellschaft ausgeschieden, gewählt worden. veisecn
8
stallvertretender Vorsttzender,
Joseph Goldstein aus Breglau, Kaufmann Hermann Metzenherg aus Bresglau.
füuür Holg Industrie
vwquidatvren:
uge BProplowtt.