8*
2 1 is — — — 9 1 . 8 ket mit 6 u“ C Sagan. [22 Am 1. Jun Darlehenskassen⸗] 21602 — 604, 21606 — 607, 21614 19, 21622 — 23, Ges. m heschr Haftg in Barmen, Pa Essen, Ruhr. [21771]’'s ““ 8 Im Genoss aftsregister ist bei der Spar⸗ und verein Kleinsachsenheim e. G. m. u. H.: 21628 — 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Mustern für Besatzariikel, versiegelt, Flächenmuster, Eintr S es Mutlerrenilte 2* 1 alzungen. 8 2174311nerl 1.X“ “ 8 ö de, z8 Eckersdorf, Feine Heneralversammlung vom 33 Mär⸗ 1996 6. Mai 1907, Vormittags II Uhr 30 Minuten. Fabriknummern 2503, 2504, 4777, 4778, Schutzfrist veeen hig zn —öSS E1““ Im Musterregister Nr. 101 wurde die vMlsen as Vermögen d 2. 8 [21716]]Elsfleth. [21718 heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Nr. 6240. Firma E. Rud. Hummel in 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1907, Vormittags Nr. 37. Kaufmann Richard Flusser z * der am 16 Juni 1904 angemeldeten 3jlährigen Hohen⸗RNeuendorf 68 am 12. April 1907 in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herm 3 geschiedenen August Räthel in Eckersdorf Adolf Müller glieder Friedrich Weißschuh und Christian Mann in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz- 11 Uhr 40 Minuten. ...61.“ 2u ssen, Schutzfrist zu dem Schlachtmesser der Gebr. Heller Zorndorferstraße 20 b enen, zuletzt in Berlin, Schulte in Elsfleth, früher in Achim, ist g. in Eckersdorf zum Vorstandsmitglied gewählt ist. den Vorstand gewählt worden: artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 6263. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Abtönung mit Diamantine beglitzert L “ in Marienthal b. Schweina, Geschäfts⸗Nr. f. c. 21 88 üaak9 20, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ 1. Juni 1907, Nachmittags 12; Uhr e 8 3 F ige, 6 inderat, im. 6. Me ormittags 11 Uhr 44 nuten. 1 Waren, vers „7 w - . re, heshcgeehas reg i e mtoger Flofleth. d 8 ⸗ vensernZensfenschaftsregister ist G 84 18 seae Nr. 6241. Firma Kaiser . Sice in Barmen, öö“ 89 Chh 8 dlab1 Fegersehest 10 h üan rhelbet ““ “ Salzungen, den 31. Mai 1907. 8 bner “ brg 198 Une acer, ““ ffener lra,hh mit nameicgsaist und ₰ 3 1 b i 38 2 rn für B 1 egelt, 23. „Mi . r kin . 8 “ Herzogliches 2 ic 15 in Berlin, 8 8EE11“ r⸗ Sangerhausen, eingetragene Zenvfstn enberg. Bg. Haxle. 22034] 93945, 53946, 53951, 53952, G. 6400, a 32, 2133, Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit „In das Musterregister ist im Monat Mai In das Musterregister ist ei 217 1 „Juli 1907. Erste Gläubiger⸗ 85 Facge n . 8 mit beschränkter Haftpflicht in Sangerhausen, Durch Beschluß der Generalversammlung der ee ie;, v1436 P 114 1, P 1144, 2P 1145, 7Mustern elc. Hagha, versiegelt, Flächenmuster, eingetragen: onat Mai 1907 Zn 1“““ ist eingetragen: versammlung am 4. Juli 1907, Vormittags Gge 1907, Juni 1. eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Hugo Wittenberger Spar⸗ und Leihbank eingetragene p 1149, P 1153‧P 115 4 P 1155, P 1157 bis P 1162, Fabriknummern 2505 — 2511, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 838. Firma Gebr. Simson, Porzellan⸗ Paket mit einem 8 Ernst Sommer in Sorau, 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 8. August 1907 G E. Oldenburgisches Amtsgericht. Kaul in Kaltenborn aus dem Vorstand ausgeschieden, Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht vom 4089, N 4091 — N 4097, N 4099 1157 s 1102, vAngemeldet am 24. Mat 190⁄, Vormittags 11 Uhr. fabrik in Gotha, ein einmal versi gelter 3Zegef. ech e em hen ShFae eh Dessin 2031, ver. vwarmittags 10 4 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue vr Lnee und der Kaufmann Hugo Scharfe in Sangerhausen 13. April 1907 ist das Statut geändert worden. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1907, Nr. 6265. Firma W. Weddigen, Ges. m. umschlag, angeblich enthaltend die Aöbbildung eines E“ nnser. b.öö SH an⸗ 8 . 13/ 14, III. Stockwerk, Zimmer 111. “ Schles. G [21707] in diesen eingetreten ee11“ Die Firma lautet fortan: „Landwirtschaftlicher Vormittags 11. Uhr. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 50 Modells Nr. 1868, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist: Nr. 198. Firma M.üchanischr de 825 Uhr. Sen tre mit Anzeigepflicht bis 8. Jult 1907. Bors 6 as Vermögen des Kaufmanns Hermann Sangerhausen; den 1. Juni 1907. Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein eingetragene Ge⸗ Nr. 6242. Firma Müller . Eykelskamp in Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1907, Vormittags vormals F. A. Martin Ee ö. Gerihtsse G 8 Rachin tta 81 gilbetbee⸗ “ Königliches Amtsgericht. nossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht in Barmen, Umschlag mit 43 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern 19553 — 19572, 19574, 19576 bis 11 Uhr 30 Min. “ Paket mit 25 Tischzeugen, Handtlücher. und Dech 8 lchesschre vfeides Königlichen Amtsgerichts worden das, ü ” Konkursverfahren eröffnet schöningen. [22030] Wittefancecg; vher Pecenstand des ntche cetene m artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19604. Schubfrish 4 Fabhre, angemeldet am 24. Mai 116“ — muftern, Geschätsnummern 270, 910, 1352, 18838, meritneh n⸗Mitte. Abteilung 83. Frankenstein daltern Fufmann Hugo, Hohl 8 Im Genossenschaftsregister für den hiesigen Amts⸗ gemeinzsch. 8 631 — 673, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1907, Mittags 12 Uhr. — Herzogl. S. Amtsgericht. I 354, 1355, 1356, 1357, 1358, 1359, 1360. 1361, nehen. 21 Anzeigepflicht bi⸗ Ene gerichtsbezirk Band 1 Blatt 29 ist bei der Vieh⸗ Begen nfn des ländrwsetlceafachen Bettitbe⸗ eins 7. Mai 1907, Mittags 12 Uhr. Nr. 6266/6267. Firma Kromberg & Freiberger Grossschönau. [21746] 1362, 1363, 1364, 1365, 1366, 1815, 19 186 das Vermögen des 189b 33 8,J ““ Gläubiger⸗ verwertungsgenossenschaft Schöningen, ein⸗ gemeinschaftlicher Ber auf landwir Ze er Er. *Nr. 6243. Firma Höffken & Wilkes in in Warmen, 2 Umschläge mit 62 Mustern für In das Musterregister ist eingetragen: 1818, 1819, 2368, 2369, 2376, versiegelt Flächen⸗ hl zu Bernstein, alleinigen Inhabers der Firma 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22scg etragener Genossenschaft mit beschränkter zeugnisse. Die Willenserklärung hnd. hh 8* Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Band⸗ und Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8. Nr. 489: Firma Kreutziger & Henke in muster, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am Füe wird heute, am 4. Juni 1907, 1907, Vormittags 10 1weaee 11. Juli Hafipflicht, heute vermerkt, daß gemäß Beschlusses die Genossenschaft muß durch 1 ö weei deß Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 5584 — 5590, 5592, 5593, 5595, 5597 bis Leutersdorf, ein versiegeltes Päckchen mit 17. Mai 1907, Nachmittags 3† Uhr. —2 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren erö net. Ksnigliches Amtsgericht Frankenstein, Schl. der Generalversammlung vom 14. Mai 1907 unter erfolgen. Die Ze chnung gesch eh Ge f schaft ihn nummern 313 — 317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5600, 5601 —5648, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 32 Mustern von baumwollenen Hosenstoffen, Dessin⸗ Sorau, den 3. Juni 1907. 8 ee Keufman Leopold Tolles in Bernstein Km. Frankfurt, Main. — „Schles. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre am 8. Mai 1907, Vormitiags 10 Uhr 25 Feinuten. am 35. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten nummern 3692 bis 3698, 4401 bis 4425, Flächen Königliches Amtsgerich “ eha. 8u Arrest und Anzeigepflicht bis, Ueber das Vermögen des Schuhwaren 12 8 ’ . inl 88 . Juli 7. ã Stolberg, Rheinl. [21428] 7. Gläubigerversammlung und Willgy Lipschitz, hier, Privatwohnung und clfhe
Abänd des zweiten und dritten Absatzes des b. nderung zweiten satz Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen Nr. 6244. Firma Bartels, Dierichs & Co. Nr. 6268. Firma Geist &. Co. in Barmen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Le ür Wäͤsche⸗, Blusen⸗ und 17. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 22½ enn am 3. Juli 1907, Vorm. lokal: “ 195, ferneres Geschäftslokal in
26 der Satzung die öffentlichen Bekanntmachungen 2* eer ffenschaft fernerhin in dem Raiffeisenboten, der Eyenossenschest “ E“ de Gef. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 8 88 77 Mustern f 8 8 1 . das wird, und im Falle des Eingehens die Flanes gehe dnh ö 8 usr achsgen gten 3 Jahre, hgh e am 8. Mai 1907, Vormittags s Schußftift 3 Tanee v am 28. Ma I - baumwollenen Webwaren, Pigus V 1111 der Schußfrist für b. Nr. 119, n Kgl. Amtsgericht. worden. Der d-. Se Berürsverfahren erücfnet in dessen Nachfolger geschehen. 1907 ’eichnete Blatt. An Stelle des aus dem Vorstande 1 1“ 1 Wilh. Graf & Co. in Nr. 6269. Firma Bartels. Dierichs 4 Co Bessin⸗Nrn 1“ bis 41, Piqus RU arf 15 Jahre a 9 und 10 eingetragenen Muster bis remen. [21761] Hynspergstr. 25, ist zum Konkurzverwalter ernannt. Schöningen, den 23. Mai 3 lausgeschiedenen Kaufmanns Willibald Röbbelen, ist 8 9 8 9 . Ges. 14 va B Paket nüs De sfin. N .157 bis 15, 155329, Piqus SA 1 ahre angemeldet. 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1907. Frist Her ooliches der Rentier Robert Kirsten in Wittenberg und ferner vefmen, mschlag, mar 18 stsabstt adletn Fuker keiche Haßg. be ftegelh, Fläch sfan itt Dal cheffhn Lege 88 8 bis 17, Piqus tolberg 02 .w. 1907. 8 — b Ee e des Prokuristen Oscar 1“ der Forderungen bis zum 13. Juli 2 1 2 1 AAg 1 2 5 2 . 2 69, n e icht. 1 3 8 — als stellvertretendes Mitglied der Oberstleutnant a. D. 1046 — 1050, 1052 — 1054, 5145 — 5154, Schutzfrist, Fabriknummer 4779, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 491: Dieselbe Firma, ein versiegeltes g mtsgericht selbit, it 8. “ Demabof s II voppelter 1 nx 8 Rechtsanwalt Dr. Voigt hierselbst. Offener Gläubigerversammlung Dienstag, den 25. Juni
8¹ Sternberg, Mecklb. [22031] Albrecht v. König in Wittenberg., in den Vorstand 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1907, Vormiktags am 29. Mai 1907, Vormitlags 11 Uhr 15 Minuten. Päckchen mit 50 Mustern von baumwollenen G eb⸗ t L. Feldheim waren, Piqus SH Dessin⸗Nrn. 157267 bis 86, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1907 ein⸗ 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗
„Srn biesigen CE“ die 8. 1 gemült. HSos he 8 5 i. 1907., 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 6270. irma A. in onsumverein für Sternberg und umgegend, Wittenberg; den . „A. 1 Nr. 6246. Firma Johs. Tillmanns in Barmen, Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ Piqus —. Dessin⸗Nrn. 158108 bis 14, Pi 1 ließlich. A üngat eingetragene Genossenschaft g W“ Königliches Amtsgericht. Umschlag . 4 Mustern für Etiketts, versiegelt, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern He sin⸗Nrn. 158170 bis 92, “ Konkurse. hre203. EEbE“ x88 dehresr9sKe Lr⸗ ugs Sene naße 19. 5 PSJ2 Lafipflicht, eingetragen. t vom UAbren. Si6,n, wurzburg. 122035] Flächenmuster, Fabriknummern 66.—69, Schutzfrist 6713 117, 8602, 8606—08, 8610— 13, Schutzfrist Nr. 493; Dieselbe Firma, ein verstegeltes 22d Kisgingen. Dekanntmachung. (21769. 19027, Vormittags 11 Uhr, allgemeine Ieuh Zimmer 10. ’ a, 1. Stock, v “ hin S N. 88 8 82 Bullenheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1907, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1907, Vormittags Päckchen mit 50 Mustern von baumwollenen Web⸗ Das K. Amtsgericht Kissingen hat unterm 3. Juni fungstermin 9. August 19607, -. Franrfurt a. M., den 3. Juni 1907 8 üli Eeimkauf — Lebens d Wi ssch fts. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 11 Uhr 30 Minuten. 11 Uhr. 1 8 waren, Pigus 8 0 Dessin⸗Nrn. 157358 bis 78 1907, Abends 7 Uhr, über den Nachlaß der in Bad 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I Ven Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17 E denüb sz im klei ertschaftie beschränkter Hastpflicht. Nr. 6247. Firma Möllenhoff & Brauch in Nr. 6271. Firma Wülfiug & Chevalier in Piqus Se W. Dessin⸗Nrn. 157403 bis 12, 157476, Kissingen wohnhaft gewesenen verstorbenen Ober⸗ geschoß. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Sleiwitz. Konk 121734) bedürfnissen im großen 8 “ icht Durch Beschluß der Generalversammlung vom Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Wäsche⸗ Barmen, Paket mit 33 Mustern für Besatzartikel, Piqgus T D Dessin⸗Nrn. 157851 bis 65, 158089 bis 91“ stabsarztenswitwe Henriette Karolina Maria Bremen, den 4. Juni 1907. 8 Ueber das Verm ““ [21734] 8. 8* 22 Heftsunaa;. fn Lprn 21. März 1907 wurde an Stelle des Friedrich besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 104, Blusenstoffe und Gürtelbänder, versiegelt, lächen 8 Nr. 493;: Dieselbe Firma, ein versiegeltes Seyppel, geb. Schack, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Wenckel aus G keigeie 8 HPelechesthene Hugo 10. 7 der Bebhe, des gelch Ge caäftnaͤnteile auf Volkamen dir Bür ermeister Johann Volkamer in 126.179, 141, 142,n,8,102 ee h. vüster, Föbeitacmenns 11619,1147714 3, 11868 Päctchen nitt 50 rse ron bnmssenen eeh (n. Der enahen hne eeeeei Fürhölter, Sekrekk. Wwencer ehn Slechnig2echr 2ns chehn. Khngam . x 8 8 . ag r 80, 3, „ „ 8 . „ ign e n.Nen. 5728 bis 313 lheller in Ba issingen ernannt. Offen Bü d ö1“ eröffnet. Konk 1 e. ch der Zahl der Geschäftsanteile entsprechende Bullenheim in den Vorstand gewählt .“ a8 11508,11511— 12, 1148995, 11497 - 11500, 11502, Pinae Sa. De sin Nrn. 157772 bis 81, N.aus .1.6 Arrest ist erlassen und die Anzeigefri ner nünde, westr. Konkursverfahren. (21763 onkursverwalter: Kaufmann Reinhold 5 8 8 . 8 . 8, 1 „ 0900, L1909e 8 . 2 „Pi ist erlaf 2¹ i 2 905 9 3. . 1 ho Vegache der Hefigtmme eber ahe Cal ban Würzbarg, din 3. Jani 90 aãñ. JNee 24g. Ftema Bartelt, Dierice . Coi; Rehassaites ne s5 Mgne, — 30. Mat 1907 Beshr Ngn. 157300 46.71 158077, Piaus 10 ang hiet zum 26. Jan 1aneicgltezlig feis segt Vozlmacn e Tüblenhern des soult em deüun etlcnn euti Zgener Amaltdefeise gis um , Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit Mittags 12 Uhr nuten. “ Nr. 1: eselbe Firma, ein v Die Frist zur Anmeldung der Konk gfo 1 rd heute, am 3. Juni 14. . See m der Genossenschaft ausge ge. öö ..““ 3 Uhaste:n fls. 8 fgeel, verstegelt, Flächenmuster,“ Barmen, den 1. Juni 1907. 1“ Päckchen mit 50 Mustern von ö ist bis zum 26. Juni 19807 — eeae⸗ 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren 16. Nn 1907, Peelan F 8— v. unter der von n andsmitg SSg 8 1 8 1 Fabriknummern iF. 5796, 5797, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Abt. 12c. waren, Piqus S8 T Dessin⸗Nrn. 157329 bis 46, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen helm F 1 Bücherrevisor Wil⸗ gemeiner Prüfungstermin im g Snins 112 löneien Firna desn hfnessifcgen 1ge. es 8. Mus erregister. 1 3 Fäßee, angfmeldet ann 11. Mai 1907, Vormittags Cöln, Rhein. —— [21772] Pihns 58 bis 33, Piqus T K ö die Bestellung eines Gläubiger⸗ verwalter enn. EEee Vormittags 11 ¼ Uhr. — Füeme hte. 8.2 . 8 1 8 . 10 Uhr 5 Minuten. . V . n⸗Nrn. 158117 bis 27, 1 „über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. 25. * 1907 p, Wum 6. N. 12 8 8 1ö1“ bünpeigen⸗ Lea. Hek. ag la. Valteneütang. TI1“ eue rändischen veefaesn bees 1 F m F. Brfunscheine in gr er⸗ Sn da3 Nusterrroffter sn edeaacwzann Kalk⸗ “ Jahae angemeldet “ —q und zagfeih zur behann 8 — 19e betz efm Wezichte die mgrnen G giegie, den 3. Juni 1907 “ . 1 2 .“ 88 t 2 Mustern für? ung von Ver⸗ ahr ; wird bezü lich der rꝛ24. Mai 1907, Nachmittags ꝓ¼6 Uhr. ang en Forderungen ist Termin auf Don⸗ des ; ung Königli Amts emmgehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ 21742 üench 88 Waren und für Spiegel, mit farbigem Höhenberg. Die Schutzfrist wird bezüg Königlich Sächsisches Amtsgericht Großschö nerstag, den 4. Juli 1907, N 3 es ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ nigliches Amtsgericht. 1 lüaehen weddenselben, unmözlich werden jollte, 2n dns Musterregiter wurde eingetre 21742] Jefing bon Waneiegekt, Flschenmuster Leantgent Fabeiknummern 500, bo1 und 503 um weitere siebe ssches Ametegeliche Großschönau, Geschäftszimmer Nr. 2, anberaumt achm. 2 Uhr, walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. üaher n. [21704] erfolgk die Veröffentlichung in dem anderen Blatte In das. usterregister vae. ohre, angemeldet gelt, .al 1907, Vormittags Jahre verlängert. 8 8 Bad Kissingen, den 4. Juni 1907 sausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Adolf und, falls beide Blätter eingehen seNeen oder die ⸗ Nr. 4225. Firma Hyll 2übeiint bi Venareee⸗ 10 fkre 48 hfinnt s 98 Nr. 1469. Firma Reifenberg . Mastbaum, serlohn. “ [21633] Gerichtsschreiberei des K. Amts erichts Kifsingen. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner Rothenstein in Grohnde hat das Königliche Amts⸗ Veröffentlichung in denselben unmöglich wird tritt der für die Artikel Nr. 2189 und 2 92. st die Verlänge⸗ 10 Uhr kinuten. 8 Cöln, Paket mit 19 Mustern von Taschen, die teils In unser Musterregister ist eingetragen: Der Gerich gerichts Kissingen. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf de gericht Hameln heute, am 3. Juni 1907, Nachmitt, 5 ichs frist um weitere 7 Jahre angemeldet. Nr. 6250. Firma L. Quambusch & Söhne der Einzelperlmaschine, teil auf dem W bstuhl Nr. 1652. Eduard Hunke, 2 Der Gerichtsschreiber: 3. Juli 1907 en 6 Uhr, d . ags „Deutsche Reichsanzeiger“ (o lange en derng rug da, c giemg Fritz Barth in Barmen, Nachf. in Barmen mschlag mit 18 Mustern für auf der Einzelverlmaschae.m te 1“ unke. Iserlohn, ein ver⸗ (L. S.) Spieß, K. Obersekretä e „ Vormittags 10 Uhr, vor dem r, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . . 4260. 1— . . 21¹ 2 i Stück tellt sind, für deren Aus⸗ siegeltes Paket, enthaltend eE. K. Vberletretar. unterzeichnet 1 8 F verwalter: s b nderes Blattei erheginnt am 1. Dktober und endigt ist beantzagt. „ H. G. Grate in Barmen lomghern 3918, ,4 , n40à 3;730 921, 6831 88 Schutz Hemnütagt 8 vefstegeg, vlastche Cheng. vloftssce Eer.ge e. Sbngfaig Zabre, angemelde 189. güeh ae dn rse het en e, 8 Pebörc. Sahe in Zesij baber edes u Konkursmaste Glubigerversammlung: 86. Juni 1907, Vor⸗ S r. 9 8 . . „ 7 „ 9, „, 2 —000 G 8 5 8 5 Ma 8 7, Na it 8 3¾ 3 n 8 2 r a Ver 3 erc se G 1 c mitta 1. 8 ae ” 2 n E rechteverbindlich für die Umschlag mit 7 Mustern für Damenbesatzartikel, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mat 1907, vicse, eschästenummeig 197514, 197513, 197020, Nr. 1653. Kiffing b8 Ptezzes Spezereihändlers Philipp Tröster e . gew⸗ “ n den * 09 Se ne vnaußt Genossenschaft, indem mindestens 2 Mitglieder zu der versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 933— 36, Mittags 12 Uhr. 197572, 197506, 197507, 197526, 197490, 197531, ein versiegelter Briefumschlag, enth 1. Kafßer⸗ berg, unterer Sand 1, das Konkursverfahren eröffnet. auch die Verpflichtung auferlegt, von 9 8 en. Anzeigepflicht bis zum 1. August 1907 Sece kunge der Genossenschaft ihre 2.Mitglieder su der 51621 —43, Schubfrist 3 Jahreg apsfemeldet am Nr. 6251. Firma Sehlbach Sohn . Stein. 197571, 197508, 197511, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8Z8Z881ö1ee“*“; Bamberg. der Sache und von den Forderunge lüdem Hefihe Der Gerichtsschreibee. rma, der Vorstandsmitglieder sind: Fritz Röpke, 1. Fea . Sebe⸗ “ Eböö1 gemeldet am 30. April 1907, Vormittags 10 Uhr E angemeldes 1m. 10. Na 1on, Ter edeff nah offene r, en deenee uus der Sache adoesonderte Besargig ns Krsersch Kohlenn. gorkaröversohren. .. . W7ög. Fbüteng⸗ ge a e EWE Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit nummern 3226, 9050 — 9053, Schutzfrist 3 Jahre, “ Adolf Scheltle in Cöln, Umschlag Nr. 1688. Fr. Iserlohn, ein 21. Juni 1907, — Iaüeeeg, nin öN—Fen s VB bee April 1907 in Kohlenz. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während S. Menste für Bela erehel, eregele, brasnamecer tie e 15. Mai 1907, Mittags 12 Uhr mit 3 Mustern von Vereinsabzeichen zur Lusführung EEö“ gntbaltend Zeichnungen von FAI“ den 8. Junt Königliches Amtsgericht in Bünde — „8.88 Teeiene 8 riknummer „Schutzfrist 3 Jahre, angeme . 1 Model—, 476, 477, 480, sowie und Mantelhaken, Nrn. 501 ½, 502 ½,: . 88 9 ½ Uhr, jedesmal im Zi 1 — 8 — 28 Mai 1807, 8 8 14““ de Migtel, Fes anemalegen zut Kiütgncen b1““] Fütmer Coig. mveig. Heankar erseeng, Srgg der be,termas,de,eh aaenegan s gb Iich 18zeri 8 Nr. 6229. Firma fing Chevalier in beschr. Haftg. in ar . g. Sti bri 167, 701, 742, 813, ver⸗ 513 ½, „ 516 ½, 517 ½, 518 ½, 5 520 ½, 521 ½ erg, den 3. Juni 2. 4 ba ögen des ufmanns Jakob zum Konkursve eigeexre. u glen Zherzogliches. vrn “ [22032) Barmen, Umschlag, s 28 entegn si⸗ Besatz⸗ 50 Pctech Iü Besatzartikel, .“ 2 aloffer⸗ p ihs he rꝛeugrife Schugseist 3 Jahre, 522; Seh 93 . 533 1, 3031, 232, 328 nerichtsschreihenet des . Fmnsgact Bamberg. 81Scee 1880 a. Hasnen Aan ns derae Jfene 1807 he, don Kenher dr 4 . artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fa riknummern muster, Fabriknummern 2, 19504— 19552, 24. 1907, ittags 9 Uhr 530 ½, 539, 539 ½, 540, 540 ½, 542, 2 ½, 543, 54356 Barr. Konkursv ae 29† 2 g r, das Konkurs. V111“ 2 . gerichts Straßburg, Els., wurde heute eingetragen: 78, 3780, Schußfegt3 Jahre angemeldet am 1. Mai Mittags 12 Uhr. Nr. 1471. Firma Pepys 4 Waldthausen 549, 550, 551, plastische Erzeugnisse, S hutzfrift und Spezereiwarenhändlers Adolf Wiedmann enmalt. efisch in Cöln. Offener Arrest mit An⸗ anderen .eMre⸗ e Wahl eines 2and ir. 1d,be,der ünenr neneeossen⸗ 1 Bogelsang & Zi 62 1886. e 888 “ 2 Kölnische Blechemballagen⸗Fabrik in Cölu⸗ Rabr8 —n eu am 17. Mai 1907, Nachmittags 5 kberd wird 2e am 3. Juni 1907, Vormittags Flasfasgt cst. 121 48 ao 908 st 1 der Gläubigerausschufses und einkretenden enangt eühse o . Nr. 6230. Firma Vogelsang mmermann Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, aket 1 „ Paket mit einer Dose 100/100/141 mm. r 32 nuten. r, das Konkursverfah eröffnet. —s ben n hFüeu— . Erste Gläubiger⸗ 32 de 2 schaft mit unbeschränkter vafipftiche in Düppig⸗ in Barmen, Umschlag mitb Mustern für Besatzartikel, 2 Mustern für Besetzartikel, versiegelt, Flächen⸗ ees Eee öö Io. ar. Nr. 1655. Erste Iserlohner Metallkurz⸗ walter ist Amtsgerichtssekretär — st L e. Vormittags ünze 8-8 v.SIä 88 — 82 2501, Schugfrist Flächenerzeugnis, waarenfabrik Büscher & Claußen, Iserlohn, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 6. August 1907, urei nhr 8 begn 8* 1.29, den 5. Juli 1957. 5 ormittag 1 Uhr, vor dem unterzeichneten
heim. Durch Generalversammlungsbeschluß vom versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 758— 62, muster, Fabriknummern 2499, Biedermeiermanier, versiegelt 9*Mai 1907 wurde Weißkopf, Amand, als Stell- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1907, 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1907, Vormittags Fabriknummer XV/60, Epelieris 3 Jahre, an⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend Abbildungen von 22. Juni 1907. Gläubigerversammlung sowie allge⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus G r Ger 1 D V nterhaus, Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen
vertreter des Vereinsvorsteherz und Ott, Florenz, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. uh chüler £ Sohn in Herlde 8 11. Mai 1907, Mittags 12 Uhr IE11u“ ischs oe⸗ u am 1. Juli 1907, Vor⸗ links, I. Etage, Zimmer 28. Pers lche ei S 25 Minuten. b 1 3, 4 , plastische Er⸗ 8 1 8 Cöln, Juni 7. “ Zink in Cöln, Umschlag zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kasserliches Amtsgericht Barr i. E. Carzeüche Rassarase. a Abteilung III“” cahht F B 88 fher zn, Fireagane aas 3 u nd, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗
Flächen⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mit 1 Muster für Kaffeedecken, entspre end den 23. Mat 1907, Nachmittags 5 Uhr 172 Barr. e m ster f ff prech Ser. eo. . ee⸗ N. Minuten. Konkursverfahren. 21748] [csöin, Rhein. Konkurseröffnung. [21753] nenüscarbner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
b r 9 rstenmachers 2* ritz Ueber das Vermögen des Leopold Haimann, Verpfl cchtung auferlegt, von dem Fige. der Sache
„
11 F. uls Bessitzer in den Vorssand gewählt. Die Vor. Nr. 6231. Firma Bartels, Dierichs & Co., Nr. 6254. Firma W. S standsmitglieder Kößler, Georg, und Nuß, Josef, 82 m. 1. ie e, srn. in n. Paket mit Barmen, Umschlag mit 32 Mustern für Besatz. Nr. 1472. Philipp
Banek, Rr. 59, bei der Firma: Vendenheimer muster, Fabriknummern 0172, 5794, 4769, 49700 3032, 3034, 3035, 3037, 3039, 3041, 3043 — 46, Motm — 1 . . . I767 . “ . otiven des sächsischen Porzellans, ver chlossen, en 1 0, 5972, 7857 Scrblest Schubzfrist 3 Fahe⸗ Su. Königliches Amtsgericht. Blocher in Barr wird heute, am 3. Junt 1907, Inhabers der Firma Leopold Haimann & C und von den Ford f ” 8 eX.: L n gLomp. en Forderungen, für we sie aus der
Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1907, 3049, 3051, 3052, 3054—6 8 is 1 aft mit unbeschräukter Haftpflicht in Venden⸗ ““ einh 32Jg 0, 3912 1907, Mittags Flächenerzengnis 7 eJ,h — 1 -225 Durch schrralversommlungsbeschluß vom df e e & Co. Ges. m - 86 8 9 semgget de. 17. Mai 1907, Mittags 12 Uhr Karlsruhe, Baden. l121776] ET“ das Konkursverfahren eröffnet. Weingroßhandlung zu Cöln, Pfä npv. Sache ab 5 28. April 88 Fr. b 89 Z beschr. Haftg. in Barmen Umschlag mit 3 Muftern. Nr. 6255, Firma Emil Lieser in Barmen, 15, 8 1216.- Max Sandweg, Kaufmann, Kalk⸗ In Iö 2 zu Band 1 1 eingetragen: üüüo⸗ Frifh g FexE . Ber. ist am 3. Juni 1907 Kachmiktags 1 Feelzesta. 21. 8— EE b 2— Vorstandsmitgliedz Würtz, Valen in, der Ackerer und fü⸗ S- e y It’ FIz 5 77 s it 15 t ür Träger⸗, Gürtel⸗ und -94 - 5 1 . mann, D.⸗. Firma A. Braun o., Karls⸗ b 2, 1 „ und Anmeldefrist his ve B && ⸗ n⸗ ählt. 8— 81 F 2 2017=22, 2027 — 35 ist 3 J 1 8 vUy an n von eln sowie 1 N 8 * 1 Juli S W11“*“*“ . e. Lee⸗ es 2 hericht, . 6, . Lean Bemh 102. Motherner Spar⸗ und Heren on am 2. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr ee 12 “ füist 8, Sohe Nr. 1473.Q Firma Rheinische Glaghütten⸗ streifens mit den Fabrik⸗ Rrn⸗ Iöfte,ege pfenes Vormittags 10 Uhr. 2. 1 bis zum 16. Jul⸗ 1907. Königshütte, 0.-S. (t;ss- Darlehnskassenverein, 4 g 88 8 b 8 er 6 ge offen⸗ 65 9 Uieig. Firma Theodor Mittelsten Scheid Winnien, . 7, 2 eeeien, ehen ckan 5 urbeen “ 116%¼, SêeenffrS ußsehe Fegke angemeldet 8 .“ Amtsgericht in Barr i. E. . 842 e. 8— 2 1.85 den esee 22 des hernhee Stephau schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in othern. in Barmen schla⸗ ür 2 2[2 Nr. 6256. Firma Müller & Eykelskamp in Like — 36— . am 273 Mai 1907, Nachmittags r. erlin. 21r15] [(mittags 11 ½ d allsemeine 5 48 ke, Redenstraße Nr. 1, wird An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds “ scoh nnt a Meastsabctnamneke Barmen, Unshtng mit 46 Mustern für Besatz⸗ viies üsgr. Ffobritnumman, 1e1908 15400 lan K 8 161. Dieselbe. offen, das Muster eines Ueber das Vermögen des Schuhwarenhadlers am [ ö 5 8 8 u lorian Neichel wurde durch Generalversammlungs⸗ 088, 089, 091 092, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein g belt rnn4.1546 Wein gaser abrik⸗ 28b ons mit der Fabrik⸗Nr. 551, Flächenmuster, Adolf Moses genannt Moser in Berlin, Beussel-11. Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockeng 1an. onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der schluß vom 24. April 1907 Ludwig Deck, Schreiner am 2. Mai 1907, Vocmittags 11 Uhr 57 Minuten. 7131 — 7140, 7142 — 7147, na0ae E 1““ n. 18, verfiegelt ngasc,. 5 8 Keesa, Phre, angemeldet am 27. Mai 1907, ns- 116 5 gs 1“ 33, ist heute. Vor⸗ Hinterhaus links, 1. Etage. Zimmer 28 vethn h seusmnase SH 8 v Kaiser⸗ in 20610 — 20612, 674. — 685, Schutzfr st 3 Jahre, an⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1907, 1 3 mittags 11¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Eöln, den 3. Juni 1907, 89 9. Juli 1907 sforderungen sind dis zum sse, t g Karlsruhe, 3. Juni 1907. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III . Sdheh120n dennden n ec Zeegn 12
in Molhern, in den Vorstand gewählt. Nr. 6234. Firma Vorwerk 4& Sohn Etraßburg; den 7,annben warmen. Umschlag mit 26 Mustern füt Damene gemeldet am 18. Mat 1907, Nächmntage 12 Uhr Vormittags 11 Uhr 20 Miauten. Großd. Amtsgericht. III. walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius⸗ Deutsch-K. . . eve Berlin, Claudius⸗ Dutsch-Krone. [21737] mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
— gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9 hir 474. Firma Rheinische Glashüttenn) [22033] bälsse, 1gg, 4186, 4188,4190, 1192, 4195 bis-, Nr. 6279, ensen. Vogelsang & Zimmer. adeen Gefenschest 88he Ggebaeld. dhnscla⸗ oberweissbach. P17161 rse 5.. H ääeR Oktober 1906 ver. Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungs 98, 11125 — 84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am maꝛn in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern füör mit 1 Muster von Briesbogen, versiegelt, Flächen⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: sorderungen Eis 2. August 1907. Erste Glänbiget. storbenen Wirtin Bitwe Elife von Dallwi 5. 19. Juni 1907, Vormitnags 9. Uhr. dehede In das Genossenschaftzregister wurde eingetragen: 2. Mai 1907, Mittags 12 Uhr. Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ erzeugnis, Geschäftsnummer 1441, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 257. Firma Hertwig & Co. in Katzhütte versammlung am 14. Juni 1907. Vormittags geborenen Stahlschmidt, zu Oberfö decs. Offener Arrest mit —— Am 29. Mal 1907 bei dem Darlehenskassen⸗ Nr. 6235. Firna Vogelsang & Zimmermann nummern 766, 767, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 25. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr ein versiegelter Umschlag mit Abbildungen von 11 ⅛ Uhr. Prüfungstermin am 16. August 190 7, Döberitz ist heute, am 1. Juni 1907 Folbettads 1907. 9. N [8a 7 verein Roßwag e. G. m. u. H: in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz amg 19. Mat 1907, Vormirtage 11 Uhr 30 Minuten. 15 Minuten. 8 Paar Fizuren in Verbindung, mit Glaskugeln, Füchnich age 119 Uhr, im Gerichtsgehäude, Neue 5 Uhr, das Konkursperfahten göffaet. Konkug. Köntoliches üAr „In der heneralversammlung vom 1. März 1906 artikel, versiegelt, Fläckenmuster, Fabriknummern 763, Nr. 6258. Firma Hyll & Klein in Barmen, Nr. 1244. Firma Schievenbusch & Co. in Nr. 741, 742, 743, 744, 745, 746, 747 und 754, 16 108 agf 3/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 verwalter ist der Rechtsanwalt Hirschfeld in Deutsch⸗ Lüden Sechl 8 8 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit- 764, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai Umschlag mit 3 Mustern für Panoramen, Ansicht. Cöln. Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf sowie einer einzelnen Abbildung einer Figur ebenfalls 2. August 19 ener Arrest mit Anzeigepflicht dis Krone. Frist zur Anmeldung der Konkurszforderungen Ueder das Wen 2n lieds Gottlieb Eisig. Wilhelm Dieterle, Bauer in 1907, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. und Wegekarte, versiegelt. Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ weitere drei Jahre angemeldet. 1.“X“ mit Glaskugel, Nr. 764, plastische Erzeugnisse,“ ugust 1907. und offener Arrest mit Anzevepflicht dis zum T7. Juni Uleder det We “ GCNuer] — Dierichs & Co. nummern 2591-—2593, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Cöln, den 3. Junt 1907 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4 Mai 1907, dnn Fling nfg lisZun 1995, s Amtsgerich vs Erste Gläͤndeerversemmlune an⸗ 2. Jans am: b 8 8 ₰ en — Fniglichen Amtsgerichts 190 7, Vormittags 10 Uhr. u d allgeeiner malter drchekenmane Söe e A AgLSce 2 AM 24n u2 8 8 vürtran Suker ꝛr Spder
„in den Vorstand gewählt.“ Nr. 6236. Firma Bartels, b G oßwag, in den Vorstand g Paket mit gemeldet am 21. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr Königl. Amtsgericht. Abt. III . 1.q“ eee ; F Kes Berlin⸗Mitte. Abt. 84 Prüf rweißbach, den 3. Juni 1907. in⸗Mitte. Abt. 84. Prüfungstermin am 11. Juli 190 7, Vor. OFemm Arrest mes 2 5 . U rh Ie Arurgertn und Anmaldertst bis
29. Mai 1907 bei dem Darle enskassen⸗ Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, 1. M.28 ee F⸗ e. G. m. u. H.: h Scüseae: für Besa eger verfie t, glüchenmuer 1 T028,. Füms h 82 -n as. 121773] zach, dhn, b 2 S9 8 249 k, Schutfrift 3 Jahre, angemeldet hoff er ikele verf . 1 - ürstliches Amtsgericht. 5 HuriI nittags 10 Uhr. dem diesi . 81 1888 8 1ö Mitglied, heen Perstande Hohgneg ng 7“ Fabritnmman 1907, Lsechhca 11 Uhr. — Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, F brik In das Musterregister sind folgende Eintragungen 8 e“ kgerich Ueber den Nachlaß des am 6. Januar 198 8 888 S Nr. 8 he. der diesigen Amtegertcher h. Imbe n. Gh wxsammlung und 20. M⸗ 9055, 9057, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ erfolgt: In das ve. sel. 1 [21774] storbenen Ingenieurs Waldemar Frirsche in Deutsch⸗Krone, den d1. Juni 1908 ormitra 98 ann Frauzen zu Düssel⸗ as Musterregister ist eingetragen: Berlin, Malsir. 18, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreider des “ veenhnüche . ES —8 ” 8 8 8 1907.
getreten. An seiner Stelle wurde in der General⸗ Nr. 6237. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ nummern 1 G 3 n vr91 290, Firma Herm in den Vorstand hoff in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für gemeldet am 22. Mai 1907, Mittags 12 Uhr r. . 1 des Nr. 851. dves 5 dorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1] Ab Oelsnit Firma Max Bleicher & Co. in von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte Dorimund. Konkurvverkudrem. N Amtborricht
vel.e;8; 8 29 gg veeinderat in Besatz, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 252 Minuten gewählt: Johann Schwerdtfeger, Gemeinderat in 32185,22, 56 gs. 2 8 vüns 3 9. gi 1 jr. i Weinglaä Geschäft 10 i. B., ein versiegeltes Paket mit 4 Must 5 . 4 3218— — 9 6 28— 34— Nr. 6260. Firma Wilh. Stöckermann jr. in bildungen von Weingläsern, eschäftsnummern . 1 8 geltes Paket mie ustern das Konkursverfahren eröffnet. V. lte bnf. Ivan é ꝙ—1. ter des Vorstehers. 3218 — 22, 5694 -95, 9026, 9028 — 30, 9034 36, 30. F h ¹ angemeldet am für genähte Korseits, Fabriknummern 1104, 11024, mann Fischer in rin, eienet. gan. en e. 8 EE Mtesbach. Bek 2152à
Vaihingen. K. Amtsgericht Vaihingen.
Horrheim, zugleich als Stellvertre — 122 9 bihdungen10, plastische Erzeugnisse 1 92 „des 1906 ge⸗ 9043, 9045-49 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Barmen, Umschlaa mit 17 Mustern für Besatz⸗ bis mit 110, plastische EErzeugnistn, vns, 11 Korsetts, — — 8. g. in 14. Mg enbomitgfäedg Stanen Rümendinger, 4. Mai 1907, g. Hchicsta 12 Uhr 20 Minuten. zwecke, versiegelt, Flächenmuster,“ geeeSe 8. Mat 1907, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, ; S. NE 4Erkenongg⸗, Fchn frist r der Konkursforderungen dis 8 Jult ist heute, Nachmittens 8 nü9⸗ Fhbes — 9 del Vermögen der Bürstenmacher Smirmne Bauer in Horrheim, Ferdinand Wemmer alt, Kronen⸗ Nr. 6238. Sns e” - 23 88 9209 19. Svh Schußfeist dis e enee. Scubfäst Iehe7. a Schmnidt, Magnetopat 112 Ubr. ’ Ma „Vormittags 8 88 c laub ge esealene en. v. Juli walter ist der Hr FKele d. eeen 2 S e v eI wirt und Landwirt in Horrheim, in den Vorstand Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket m am Ma 8 1☛ b „ 1 4 ltend Nr. 852. Firma Koch & te Kock in O . r. Prüfungsterutin Offener Arrest erhhe den . — — N1““ derfahren eröffnct. nowählt.“ G 8 d . Nr. 6261. Firma Rittershaus & Sohn in zu Düsselvorf, ein offener Umschlag, enthalten 8 e Kock in Oelnitz am 8. August 1907, Vormittags 10 ¾ Uhr 1907. K. b 8 8—2 à Dant Ederwalter; Rechtsanwalt Kiefbaber in 5. gewählt. 2' Mustern füc Besatzartikel, versiegelt, Fläͤchen 8 S1ohen z, einen Karabinerhaken ohne Stahlfeder aus einem i. V., ein versiegeltes Paket Nr. 210 mit 2 Mustern im Gericht mittaws 10 8 Uhr. 1997. Konkeehhe⸗derregen ded der an. dach. Anmeldefrist bi t 1908 . 2492, 2493, Schutzfrist Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz⸗ einen arabinerhaken ohne lfe r. e geltes He n im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstratze 18,14 I — nmeldefrist dis 15. Jult 1907. Wahltermin „a. 1. Jec 90, i dem. Pelehensrafen. vcgehe Fcnieemern 2a 2n 123 Zecaeutseig, heehitna devien —hevehaaget Snane Bmcenndclan, uche 6hichchenws⸗ se easas ans Relioge Becsongen 1ist, anr Siasseha Aideh Rhr. Ssenr . n aneised g en eh Fegeedsre 8727 ee ueng —. „0997,4087,derr Iüge Vfer .“ 90 2023 21632—2 346 — 49, 21652 — 55, utzfrist zeugnis, angeme n 22. 1907, Nachmittags 3 erzeugnisse, „an⸗ 1 Ju — 190 7, Vorwmirraas, 1 N. n . Augu 27. r. Offner 65 FJ““ Ireee 11 1br 29 — Rittershaus & Sohn in 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1907, Vormiltags 12 Uhr 15 Minuten, Schußfrist 1. Jahre. V1I“ josf Rachttad 33 Uhr. Berlin, den 3. Juni 1907. 88 -1öög: an Immer 78. Ar mit Anzeigefrist dis 18. Juni 1907. Gustav Collmer der Oekonom Karl Fl. ttich in Barmen, Umschlag 77. 15 uheg. 863 Besatz⸗ 11 1r. 29 hnten, ööu““ Tüsselborf, dence-3 Amisgericht. - Könialiches Amiäger cht Der Serc h g eenällcen Amtswerichts A 1u“ 1907. 8 Nußdorf in den veh gh⸗ gewählt. artikel, versiegelt, F chenmuster, Fabriknumm 8 . 1 b 8 8 2 8 Gerichtsschwelden Nx dehachen dataaerechts. F. Vöͤllinger, 8 Oder