1907 / 135 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

In der Generalversammlung vom 29. April 1907 Neuss. Hendeisesiner wenf. [2233 J

er A unter Nr. 421 ist 1

Höxter. Bekanntmachung 122309] Luckenwalde. Bekanntmachung. [22320]

5 9 2

der Firma Wilh. Oppermann zu öxter ein⸗ eingetragene offene Handelsgesellschaft in 1e. somth die Aenderung der §§ 3, 18 und 23 des Ge⸗ heute bei der Firma „Bötticher & Comp.“ in m

Höxter, den 1. Juni 1907. G Luckenwalde, den 18. Mai 1907. 15 000 auf den Inhaber lau

ummer 3 ist beute bei der Firma Rheinische Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrecht 19027. 8

Die Gesellschaft wird fortan durch zwei Geschäfts⸗ dem Vorstand ist der Spenglermeister Friedrich Nr. 411 die 8 8 und Braumeister Carl Pagany in Edendorf sind zu Vorsitzenden des Vorstands ist der Gutsbesitzer Karll] Memel, den 30. Mai 1907.

3 8 Das Zentral⸗Handelsre gister

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 90 be Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 4 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 In unser Handelsregi etragen worden, g-. der Ehefrau Kaufmann Wil⸗ „Papierwaaren⸗Industrie“, Gesellschaft ellschaftsvertrages beschlossen worden. Neuuft folgendes eingetragen worden: b “““ belm Oppermann, Maria geb. Manegold, zu Höxter beschränkter Hastung, in Luckenwalde ist Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist „Dem Kaufmann und Reisenden Karl Bötticher * Prokura erteilt ist. loschen. H ferfolgt und beträgt jetzt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in zu Neuß ist Prokura erteilt.“ 1. zum WW 2 2 tende Aktien zu je Neuß, den 1. Juni 1907. 6 1 el er un ont li 1b 8 Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 1000 Königliches Amtsgericht. 8 . 8 reu 1 en aats an ei er b Itzehoe. Bekanntmachung. 22306] Ludwigshafen, Rhein. Memel, den 30. Mai 1907. 1 Neuss. Handelsregister Neuß. [22334132) 82 135. B . T6“ 8 281 Königliches Amtsgericht. Abt. . In unserm Handelsregister Abteilung B unter .“ erlin, Freitag, en 7. Juni 8 Füma Heeug-et der gdeiceoeehna warn 88 CI“ 8. e eeexeür. delsregister Abteilung A ö Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkt ichen, Patente, Geb ———y —-——-————— ,—.-——.—-— . . * 2* . * *. 2 er 3 889 zei en, en 21 2 8 9 Ina insgn 88 80 81 8 in h.vpa Haftung zu Neuß folgendes eingetragen worden: 1 eeeesehhi Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen 8,, Vereins., Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenre 8 3 d Franz in See chungen der Eisenbahnen enthalten sind senregistern, der Urheberrechtseint führer vertreten. Der Kaufmann Friedrich Stein⸗ Wappler in Neustadt a. H. infolge Todes aus. Försterei und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Dem Kaufmann Richard Brendel und Ingenieur 8 8 88 nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel häuser in Podejuch ist als Geschäftsführer abberufen. Fehreden. Zum Vorstandsmitglied ü” der Fabrikant Friedrich Eduard Franz in Seebad Försterei heute Richard Philipp, beide zu Neuß, ist Prokura erteilt en ral⸗ and els 8 2 1 Der Kaufmann Ernst Engelmann aus Halle a. Saale Wilhelm Guth in Neustadt a. H. gewählt. Zum eingetragen. 8 e Weise, daß, geselben berschege snsc 2 2 reg er 18 das Deuts ch Rei e Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ . 4 8 8 8 Geschäftsführern bestellt. Zinckgraf in Neustadt a. H. und zu dessen Stell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1 treten. 8 Selbf Mg.⸗2 Le e EEEE—— Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 86 i (Nr. 135 C.) Reuß, den 3. Junt 1901. 161A1A1AX“X“ Nreußiscen Hezuggpreis Femäc 8 80 s sir das Beutchecene. chennne nderddee üali,, , Den 1 erteljahr.

Itzehoe, den 3. Juni 1907. 1 vertreter vorgenannter Guth bestellt. b K 1 Memel- [21916] Köndgliches Amtsgericht. —L— I. Aas Hesvgs enben 8 ste¹ ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. nzelne Nummern kosten 20 43.

znigliches Amtsgericht. Abt. 2) Betr. Firma Filiale der Rheinischen Kattowitz 0 TT11öö“ [22386) Creditbank. Aktiengesellschaft in Speyer In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Neustadt, Holstein [22336 8 .S. 2 2 ; . 122 3 8₰ * p ——222 R ioHchsaUReaxeneRneesenraeisan In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 763. Hauptniederlassung unter der Firma Rheinische unter Nr. 412, die Firma⸗ Willy Eweleit in In das hiesige Handelsregister A ist heute Pt Handelsregister. „Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt Tetero ——ÿ—ÿꝛ:9ÿ— die Firma: Dampfwäscherei „Edelweiß”“ Otto Creditbank in Mannheim. Aus dem Vorstand Memel und als deren Inhaber der Kaufmann John Nr. 63 die Firma „Carl Jensen“ mit dem Sitze Pforzheim. Handel 8. 8ghg 15 0.0 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber In 84 [22367] leute Juda Lehrberge Apraß Welgmann in Boguts chütz und als deren In⸗ ist Julius Romminger in Freiburg i. B. aus⸗ Willy Eweleit in Memel eingetragen. in Neustadt i. Holst. und als deren Inhaber der 32 Abt. B Bann e e [21931] lautende Aktien u je 1000 nnsgr. Handelsregister ist heute von Amts in Wetter“ rberger und Abraham Lehrberger II haber der D z ib Otto Wei geschieden. Das Vorstandsmitglied Dr. Otto Grunert Memel, den 30. Mai 1907. Drogist Karl JI in Neustadt i. Holst. einge⸗ 8 . 9.⸗Z. 10 wurde bei der Amtsgericht Reichenbach u. Eu 281 e Löschung der Firma August Kansier d 8 3 o vafschü .“ E io Weigmann ab'seinen Wohnsitz von Heidelberg na ch Mannheim Königliches Amtsgericht. Abt. 1. S; ensen eus einge Firma üevne . Co. Nähmaschinen Act. Ges. KRheydt, Bz. Dusseldorf. u. Eule. e eingerragen. ö“ Nr. 6 die Firma Abraham Bachen in Bogutschüt einagegn —1507.ü bwLHAanegt Durch Beschluß, der Generalbersammlung memol. 121913]]*Neustabt i. Holst., den 29. Mai 1907. EZ“ Ee. Frdedstes heate e2,†. rüerste (9e e1, x . WW“ Königliches Amtsgericht. vom 23. März 1907 ist Art. 32 Abs. 2 des Gesel. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Königliches Amtsgericht. lung vom 29. April 1907 wurde d eneralversamm. a. bei der offenen Handelsgesellschaft 8 Goertz Teter rzogliches Amtsgericht. Wetter, den 1. Juni 1907 1 Kob. 22307 schaftsvertrags, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats, unter Nr. 332 vermerkten Firma Ludwig Mar⸗ iederlahmstein. Befanntmachung. (21929, um 110 000,000 auf 15 1-— 28 as Grundkapital und Schneider“ zu Rheydt: Der Schreinermeister In 48b [22366] Königliches Amtsgericht. 1 In FeX Gesellschaftsregister wurde beutl e8 abgeändert. Auf die eingereichte Urkunde wird bezug quardt in Memel heute das Erlöschen der Firmam Im hiesigen Handelsregister Abt. 1. Nr. 15 ist Erhöhung hat stattgefunden. . Die Gerhard Goertz zu Rhepdt ist aus der Gesellschaft nn dee eeleg tsn ist heute die Firma Wiesbaden. JZI 8 9 8 g 4 genommen. b jeeingetragen worden. heute zu der Firma: Deutsche Brikettierun 8⸗ zum Parikurse ausgegeben. in wurden ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Schneider un 8 sn Teterow des Schlossermeisters In unser e is dg. [22378] Nr. 280 bei der Firma Grnef & Floeck in Kärlich Ludwigshafen a. Rh., 22 Mai 1907 1 F 9 9 geg Durch den Beschluß führt das Gesch t feß er Sch d Fabrikanten Ludwig Rathcke daselbst ser Handelsregister Abteilung B ist heute 8 Kgl. Amtsgericht Memer; din 0. Mahtagelch Abt. 1. besenfchghnas veeea Hastung öb b wurde der Gesell⸗.b. Die -P. EreHief eterow (Mecklög.), den 1 1c Feoboen. 1Se⸗ fes Nr. 41 eingetragenen Petzbräu, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Ludwi 1“ . . 1. daß an Stelle des ausgeschiedenen Ingenieurs Eugen scha ag entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ losche 11““ en“ zu Rheydt ist er⸗ Großherzo liches Amtsgeri 8 eugesellschaft in Kulmbach, mit ein 98 . gshafen, Rhein. Lö16998 1 8 Wach⸗ kapitals dert. n. G riogliches Amtsgericht. 1b er Zweig loschen. 8 Handelsregister. 8 Memel. [21919] Schl'eper in Hülseldon der Neörkeeeger Max Wach Pfor⸗ 5. 31 Rheydt, den 31. Mai 1907. Tilsit. Bekauntmachung. 222 ET in Wiesbaden eingetragen worden Koblenz, den 1. Juni 1907. 3 ff In unser Handelsregister Abteilung A ist heute holder in Düsseldorf und der Kaufmann Heinrich 1 EEEEP166 König!l b Der Kaufmann Wi * [22368] daß dem Direktor Friß Küͤffner in Kulmbach Einzel Lönesliches Amtsgericht. Abt. UC. Hhehc elHe Sh L11““ g Gustab Radtke 8 Ganser ö zu Geschäftsführern bestellt 5 Gr. Amtsgericht. IV. 8. 8 önigliches Amtsgericht. jett in Blorabee⸗ 9b1 edes a egche Pekuna mit ugnis zur Veräußerung —— 1 b 8 8 8 h 8 n. 1 h ö onneburg. Brekanntmach 2922 eant A olizeiser⸗ astung von Grundstücken und den K 8 Kosten, Bz. Posen. 22312]] ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Memel und als deren Inhaber der Wurstfabrikant werüed üs ustein, 24. Mai 1907 ..“ Bekauntmachung. [22476 In das Handelsregister; achung. 22355] geanten a. D. Ferdinand Gaengel in Tilsik für di Georg Günthner Ri „den Kaufleute In das Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist heute 2) Betr. Firma Süddeutsche Metallwaaren⸗ Gustav Theodor Radtke in Memel eingetragen. erlah stehnsal Agagericht. E— 1 „(osfene Seeen neeläfegtster übt. A ist bei Nr. 34 ee „Auskunftei und Inkasso⸗Büreau Ger⸗ bach Behn hrekurane egt f. v bei 8 Firma Anton Wytyk hierselbst eingetragen Gefellschaft mit beschränkter Haftung Memele den e. E Abt. 1 ofrenbach, Main. Vekanntmachung. [22341 in Pirmasens Aear Elles Schneider in E Lüeeen 8 SBüein Wilhelm Evers Tilsit“”“ Prokura Die Gesamtprokura des Kaufmanns Theodor worden: 8 in Mußbach. Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. . 1. 2 2 g. e. haflernh Heiebich 8 ehusscheiden des Gesell⸗ worden, daß d 5 ute eingetragen eilt. ¹ Kifpert und des Banki eodor Fi 1 8 In unser Handelsregister wurde eingetragen zu schafters Heinrich Hofer aufgelöst. Dim iden, daß der Kaufmann Friedrich He Tilfit, den 4. des Bankiers Ludwig Bauer in Kulm 8.Nö. 2los benc, 1 8 sellschafterversammlung vom 26. März 1907 ist das Memel. 8 [219181] Firma J. Latscha zu Fraukfurt a. M. mi erloschen. Das Geschäͤft wird von 8.Strea if Reichardt aus der Gesellschaft rehe 85 nt 197,, b 8 bach ist erloschen. . 1 Stammkapital um 185 (00 erhöht und beträgt: In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Zweigniederlassune Offenbach a. M. A/169: schaftern Albert Schwaab Kaufmann Arthur Reichardt in Ronnebr i gliches Amtsgericht. 1 MWiesbaden, den 25. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. nunmehr 519 000 ℳ; § 3 des Gesellschastsvertrages Nr. 414 die Firma Lambert hücns, n e .. ee bscha zu Frankfurt a. M E1— August Lehmann, Gesellschaft als persöͤnlich oh. Kenn Bee ae sge E“ [22369] Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Kottbus. 122308] ist entsprechend geändert. Ferner ist durch Beschluß und als deren Inhaber der Architekt Lambert Reiter ist Prokura erteilt worden. 8.— „Lehmann & Schwaas“ in off er. Firma eingetreten ist. 8 n das hiesige Handelsregister B ist bei der Witten v“ In unserem Handelsregister A ist die unter der der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tage § 2 in Memel heute eingetragen. Sffenbach a. M., 3. Juni 1907. gesellschaft weiterbetrieben. ener Handels⸗ Ronneburg, den 3. Juni 1907. . e Leihkasse des Kirchspiels Bülde⸗ Bei en unter Nr. 19 des Handelsregi [22379] Nr. 292 eingetragene Firma „Rudolph Tietze“ in und 5 des Gesellschaftsvertrages ahgeändert; auf die Memel, den 31. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Pirmasens, den 4. Juni 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. e: eschränkter Haftung“ heute eingetragen getragenen Handels ese Cvreghne. Ee-Herc Kottbus in Rudolph Tietze Inhaber Max eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 8 Z“ Koönial. Amtsgericht Rostock, Heck In S röh gesellschaeft „Wittener Stahl Thomas geändert, und üls Fbaber der Kaufwann . 4 8 Rereben. Memel 8 L21o17 Le CN111188' Pirna. [223 46 In das Bandelsreztner ist heute zur Jum 1 Cbe Sleehgdea, eitggepencs E bente fägerde G.“ Max Thomas in Kottbus eingetragen. gelegschan⸗ HE1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute getragen zur Firma Offenbacher Portland⸗ Auf Blatt 488 des Handelsregisters für 8 Josephi, Inh. Heinr. Schnegas, folgendes ein⸗ Jes Peier Johannsen in Bredewatt 1 B Gastwirt’ In Gemäßbeit der in den Generalversammlungen Keztbuns, den 88ö r csee foll das Grundkapital um eine Million Mark under Nr. 415 die Firma Oskar Werner in Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, zu Offen⸗ Stadlbeirk Pirna sind heute die Firma Otto Fosephi Die Firma sst, geändert in: Carl nat bestellt worden. zum Beleihungs⸗ der Wittener Stahlröhrenwerke zu Witten und der b nsgliches Autgericht b erhöht werden. Memel und als deren Inhaber der Fleischermeister bach a. M.: Loesch mit dem Feße in Pirna und als ihr In⸗ Zescehi. ah. Heinr. Schnegas Nachfl. Das Tondern, den 3. Juni 1907. 1 v Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen⸗ Kottbus. Bekauntmachung. [22309] 8 8 Hir und Wurstfabrikant Wilhelm Oskar Werner in] Kaufmann Wilhelm Bauer zu Offenbach a. M. haber der Färbereibesitzer Otto Max Loesch in Pirn eschärt is durch Kauf übergegangen auf den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. ütun⸗ I1 chalke vom 10. Dezember 1905 gefaßten Beschlüsse 4) Betr. Firma M. Hirsch & Cie. in Speyer. 1 1 Pirna Ad 1 . den gericht. Abteilung 1 ist zwif 8 ss Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 94 8 8 - 8 b eingetragen worden. mann Adolf Susemihl zu Greifswald. n dem —— g 1. ist zwischen den beiden G Mai vn-. 4 Tbheodor Mayer, Kaufmann in Speyer, ist als per⸗ Memel eingetragen. ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. 1 Geschäfts beirt l zu Greifswald. Die in dem Traunstein. Beranntma . 22201· 1907 ein B esellschaften am 27. Mai engetragee Birma „Moritz Michovius Rachf.⸗ sönlich bafte nder Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ Memel, den 31. Mai Neg Die den Cbemike Dr. Heinrich Frric zu Föant. vSE Geschäftszweig: Färberei und chemische Ueschchtehenriege EF —- Ver⸗ Hansale eah ücehnt [22370] öen a abgeschlossen worden, wurde ge 8 8 1 . 7 . 1d t a. M. ilt 1 5 Waschanstalt. dlichkeiten sind auf den Erwerber des Geschäf Üss delsregister. gesamte Vermö⸗ 888 Kottbus, EEETb1 icht. 5 getraen, das sei d. Nöch gcr ase. nsed 81 Memel Königliches Amisgericht. Abt. 1 [21920] gudehg Prekurg Pirua, s E— G. g. n. be I1““ ectr 0e nde gie Firmain, aleente sea n9 , 1ühasts 9 eüsate rn Bcote 8 nigliches Amtsgericht. 88 1 2 . erteilt worden mit der Befugnis, in Gemeinschaft as Königliche Amtsgericht. stock, den 4. Juni 1907. Sitz: 8 nter Ausschluß der Liquidatio die In unserem Handelsregister B ist bei der unter Ludwigshafs’ n- Rhein. 88 8 g ahier die Firma re tsgültig zeichnen zu dürfken. „2n unser andelsregister ist heute bei der in 5 [22358] Traunstein, 3. Juni 1907. je Akttonär 2 1u“ udwigshafen, ein. [21909] und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Emil! Offenbach a. M., 3. Juni 1907. Abt. B unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Oest ü e In das hiesige Handelsregister Abt. A wunde ein⸗ K. Amtsgericht Rezistergericht. 66“ 58— de ri vff

Nr. 6 eingetragenen Singer & Co. Nähmaschinen delsregi⸗ Loll in Memel einget Aktiengesellschaft vermerkt: Laut Beschluß der „Dandelsregister. oll in Memel eingetragen. Großherzogliches Amtsgericht. 3 taler Eisengießerei, Gesellschaft W111““ 8 veckxerma 1t G Generaldersommlung vom 29. April 1907 t dr Betr Fiema Geschwister Heütnebeen sgfel- Memel, den . annn cger opladen. Bekanntmachung. [22343] . b“ Grundkapital um 10 000 000 auf 15 000 000 Handelegeselschast in eeskeshee h e. Königliches Amtsgericht. Abt. Bnn dhiefigen Handelsregilter 1. A Nr. 82 sit Lant Beschlus vom 31. Jaeuar 1907 ist 8ꝙ8 zu t. Wendel —: Die Fma ist erloschen . Eöö Abteilung A ist heute der 1 .; Zuzahlung von 300 zwri neue Aktien 1 2 EETEeWes . . 4 * D. 994 r⸗ 6 8 55*q 41 2 8 un! 8 se 5 1“ erhöhtt und die Aenderung der §§ 3, 18 und 23 des 8 FNasa- ö1ö“ 6,5. Meppen. [19795] heute zu der Firma Fr. W. Weltersbach ein⸗ tretungsbefugnis des früher zu Oesterau, jetzt zu Cöln g 2) Unter Nr. 113 die Firma Josef Bruch sen. Ueckermünde und n. Sben I1I“ zum 1b Gesellschaftsvertrags vorgenommen. und Verbindlichkeiten 822 den bisherigen Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 103 ist getragen worden, daß im Einverständnis sämtlicher Geschäftsführers, Fabrikanten Hermann Rechfolger zu St. Wendel und als deren In⸗ Otts Klingbeil in schmelzung besclossene Uen durchftheag. Kottbus, den 1. Juni 1907. (Gesellschafter Sally Grünebaum, Kaufmann in heute eingetragen die Firma F. Addens & Deeken Erben des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wil⸗ abr⸗ aus sowie iejenige seines Stellvertreters, 3) Unter Nr. 114 r, Kaufmann daselbst. Ueckermünde, den 31. Mai 1907. um 600 000 ist in Höhe 8 300 rundkapitals 1 3 mit dem Sitz in Meppen und als Inhaber derselben eltersba 8 1 Fabrikanten Ernst Brockh 1 r. 114 die Firma 1 000 bereit Königliches Amtsgericht. Nrankenthal, übergegangen, der es unter unveränderter m Sitz eppen und als Inhaber derselben helm Weltersbach das Geschäft auf die Witwe v. .er. rockhaus zu Elberfeld, früher zu 2 8 Friedrich Houn⸗ Königliches Amtsgericht erfolgt. Kottbus. Bekaunntmachung [22310]]Firma fortführt. gase de Landwirt Feiko Addens in Bellingwolde (Holland) Friedrich Wilhelm Weltersbach, Elisabeth geb. Geth⸗ 8 LRe. wohnhaft, beendigt und der Fabrikant baselo Wendel, Inhaber Kaufmann Friedeich Houg Cerdingen. Bekan 2 Witten, den 3. Juni 1907 Bei der in unserem Handelsregister A unter 2) Eingetragen wurde die Firma Berthold Loeb und Kauffninch heoheldder e ghar 107. Offene e. in felge be 8 ras eae edrcbat glums 422 4) Unter Nr. 115 die Firma Sigmund Sender In das buesige Hersrlsrassc Behr 12 12b2- Königliches Amtsgerichht. 8* . 3 angen un rselben unter unver⸗ hrer er Fabrikant Paul Br n Oef ur e. Firma Sip S bei d I Irac gS ecgeerereüüns 11“ Firma .nmn. Müly Ren⸗ h. vah sent e Ban Hnünhn. Befchcl,nelt; Meppen, d. ee leerzeagt inderter Firma fortgesett wird; luss selvertretenden Geschastfähre 1eeä ä n““ —— Wüstenberg. Ih. EMeaahe. [22380] 1 1 1 1ns Se⸗. Sn 9 8 Amtsgericht. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Weltersbach enberg, den 31. Mai 1907. 5 “] f der S Ne n, daß durch Be. Die in unserem Handelsregister A ei 38 mann in Kottbus Prokura erteilt ist. Weinhandlung. Der Sidonie Loeb, geb. Sigmund, Üeee. 4 v* 5) Unter Nr. 116 gri sschluß der Generalversamml 3 mwn. a „Ernst Böttcher“ i eLingetragene Kottbus, den 3. Juni 1907. Ehefrau des Firmeninhabers, ist rokura erteilt. Messkirch. Bekanntmachung. [22328] in Opladen ist Prokurg erteilt. 8B“ v Königliches Amtsgericht. zu EEEE“ Schmide das Grundkapital um eoon AA en5 ö Böttcher⸗“ in Elner ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh., 24. Mai 1907. Zu O.⸗Z. 54 des Handelsregisters A Band 1 Spladen, den 29. Mai 1907. 8 renzlau. Bekaumtmachung. [22348] Schmidt daselbst. aufmann Friedrich selbe jetzt 2 500 000 beträgt 19 250 Sla ,e um e. Kgl. Amiggericht. Füma Eugen Kible in Meßkirch wurde ein⸗rp, Königliches Amtegericht. u aei Hendeesnifter S8. Nr. 2 st beh dee, 6 8 Nr. 78 Firma Johaun steller Wwe. dech 82 niher dier g1880 2ℳ hescects s⸗ würzb FRrvFxorN Ivrns etragen: rb. 8 22 Z1.“ Singer Co. Nähmaschinen Act. zu St. W 1: Jetziger¹ Keller Wmwe. gemäß § 4 des Statuts geän ist, ferner das rzburg. Bekanntma des [22382] 8 He Firma ist erloschen. In unser andelsregister A ist unter Nr. 3 5819 18 Fehasrt⸗ Zweignsederlassung Prenz⸗ holz, ahnse Inhaber ist Jakob Alt⸗ § 27, betreffend n.Snnntn üenee., Ge cansjaben Amitsgerichts ac. Lal. 1 Meßzkirch, 32. Ma 1207 emich 1 Fru vevn w heise üne In 2 11“ der Aktiona St. Wendel, den 3. Juni 1907 und 2* betrrffend Verteilung des Reingewians M. Ullmann B Ni ; roßh. Bad. mtsgericht. n Or und a eren alleinige Inhaberin Clara⸗ Füürüme. er nl. er onäre vom önigl. tsgeri F uund Auszahlung der Dividende, geändert b 8 maunn ohn in Kitzi b Kaufmannsfrau Emma Nitt, geb. Schulz, verw. gew. Stolle &. Schnepper Gesellschaft mit be⸗ ö Fleischmann in Orb eingetragen 1“ 8 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals schloth . ee aaade Uerdingen. - 31. ZI1“ Der Gesellschafter Mater b Jahre Kerkiehn, in Labiau ist Prokura erteilt. schränkter Haftung mit dem Sitze in Lüden⸗ Metz. Handelsregister Metz. 20755] Orb, den 3. Juni 1907. um 10 000 000 sowie die Aenderung der §§ 3. ve u m, Thur. Bekanntmachung. (22359] Köntgl. Amtsgerich 8 11896 infolge Ablebens ausgeschieden, an dessen S Labiau, 2. 88 Mes 8. ict lcen eingetengfr. LETT1A6 8 8 8 Im 1Eebe, Hn Band. Fh Aunter r. 8 Königliches Amtsgericht. 88 desgsesenfcgfgpertrage⸗ beschlossen worde 29c 8ꝓ5 Leece einn —— 89 ist de Firma Ueraingen 212 8 8 8 ngder g. Babette Ullmann in ditzingen ig tsgericht. . Mai 19 estgestellt. enstand des Unter⸗ wur offen n . eschlossene , ub. eim“ cht worde . 2237 rch das im 2 f r wee f’e⸗ 8 - 2 8 P; [22345] sjene Echöhung des Grundkaptals ist, Schlotheim, den.1; Jani 1807, gelöscht worden. In das Handelsregister A Nr. 155 ist 8112 , S danc Nünmenn In 20e e.elcg defceee fene Handelsgesellschaf

nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung und der F. Loeb in Metz“ heute eingetragen: N 1 erfolgt. der I sre 2se Wlatt 283 des hiesigen Handelsregisterg, de Das Grandk⸗pital der Gesellschaft beträgt Fürstliches Amtsgericht. Engel⸗ aufgelöst. ellscha e r u erath“ eingetragen worden: Die Firma ist auf den bisherigen Gesellschas 8 uf d Cschafter

Landshut. Bekanntmachung. [22314] Verk 1 1 8 1 auf von Schrauben, Muttern und überhaupt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fritz Loeb, Kauf⸗ 4 - 4 6 ü zllas Roser⸗ ne in Salmanuskirchen. Fassonantikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt mann in Metz, führt das Geschaft unter der bis⸗ .e Pevee n.ehen u 15 000 000 ℳ, eingeteiit in 15 000 auf den Inhaber sechmiedeberg, 21. Halle. [22380)0 Dem Carl Kirschda 1 Kanbehut, 4. Juni 1907 8 H00”h. Geschäftsführer sind Ingenieur Georg] berigen Firma fort. va Co. Nähmaschinen Act. Ges. betr, i llautende Aktien zu je 1000 aber In unser Handeleregister Abteilung A ist beute v Kirschbaum, Fabrikbesitzer zu Euskirchen, Isidor Ullmann, Kaanfmang is .*X. Amts 5 icht 1— Stolle und Fabrikant Emil Schnepper, beide zu Im Firmenregister Band III unter Nr. 3475 heute eingetragen thes der Aktionz Ferner wird bekannt gemacht: unter Nr. 58 die Fiema „Paul Strauchendruch’“ —— erteilt. Zegangen. .e.8.4g4 G Lüdenscheid. Der Geschäftsführer Stolle ist für sich wurde dann heute eingetragen die Firma „H. & F. Die Generalversammlung, der onäre vom Die Aktien werden zum Parkkurse ausgegeb zu Pretzsch (Eibe) und als deren Inhab Uerdingen, den 3. Juni 1907. Am 4. Juni 1907. Lausigk. [22315] allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Loeb in Metz“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ 29. April 1907 hat die Erhöhung des Grundkapitals Prenzlau, 30. Mai 1907 gegeben. Avpotheker Paul Otto St - ““ Königl. Amtsgericht. K Amtsgericht Regfsteramt Auf Blatt 118 des hiesigen andelsregisters ist Der Geschäftsführer Schnepper ist nur in Gemein⸗ mann Fritz Loeb in Metz. um zehn Millionen Mark, in zehntausend Aktien zu *Königliches Amts icht ggetragen worden. Otto Strauchenbruch ebenda ein⸗ Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 22374) wün IngSe etmamt Wärzbung. heute die offene dchiefgen faaft in Firma schaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt Dem Heinrich Loeb in Metz, ist Pro⸗ tausend Mark zerfallend, mithin auf fünfzehn Preussisch vrenS— Mricht. 1 Schmiedeberg, den 3. Junk 1907 In das Einzelfirmenregister wurde 2— 2 2238. Bäurich & Junghauns mit dem Sitze in jedoch mit der Maßgabe, daß er oder der Prokurist] kura erteilt. 3 1G Millionen Mark, sowie die Aenderung der 88 3, 18 In d E. -rnw; 122349] Königliches A “] Die Firma A. Rees, E 8 ——, 1— 1 8 . Babhn. A Geschä ig: Eine Mehlagentur und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. 8 E Handelsregister Abteilung A ist beute 8 hareg gliches Amtsgericht. Uim die Hauptntederlass⸗ ung in Die Firma ist erlaschen. Lausigk eingetragen worden. jeder für sich allein berechtigt ist, Post⸗ und Bahn ngegebener Geschäftszweig: ne Mehlagentur unter Nr. 69 die Firma „E Schönebeck, Elbe . ptntederlassung befindet sich in Am 1. Juni 130 Gesellschafter sind lenei fügen mit Wirkung, für die Gesellschaft zu und Großhandung Die beschlossene Echöbung des Grundkapitals is Friedlaud“ eebö“ E 8 Ba i Ba 8 i6 V dem i Metz, den 23. Mai 1907. 8 erfolgt. Frriedlande und als deren Inhaber der Kaufmann unier Ne niefige Handelöregister A ist beute dei der Indader eines Hankaeschäfts in Augsdu —bE“ a. der Bäckermeister Ernst Emil Bäurich in Colditz, vollziehen. Gemäß orstehendem ist der Ehefrau etz, den 23 a 7 1 907 Ernst Templin in Pr.⸗Friedland einget unter Nr. 98 eingetrage fts in Augsburg. geit. . b. der Kaufmann Franz Reinhard Junghanns in Febeneue Georg Stolle, Berta geb. Schroeder, iu Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Pegau, den 4. Juni 1907. Pr.⸗Friedland bes 25 M a worden. schaft „Ernst Gauns 2 Sg Handelsgesell. Den 4. Juni 1907. - wlsregister Aütai 831 Reichersdorf. üdenscheid Prokura erteilt. Mittweida [22329] Prorzheim. Handelsregister. [21930] Königliches Amtsgericht worden: Die beiden Kinder 8 been Phüle Hilfsrichter Sindlinger. I. .,4— . Zu Abt. B Band 1 O.⸗Z. 38 wurde bei der . . Ganz, Berta geb. Kirchhoff Hele a ne itwe verden, Aller. 22375] In chör 95 Dandriagriellschaft Jultus 8 gard. [22350] ne und Rudolf, Als neuer Indaber der Firma Mever's Bamoß. eehen Pen onch daßsende Fesellschaf 228₰ 8 1 n7 8s ter sfin

Ddie Gesellschaft ist am 30. April 1907 errichtet Lüdenscheid, den 29. Mai 1907 8 8 De⸗ üedfaliches Amtsge richt. 8 Im Handelsregister A ist auf dem die Firma Firma Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ed ne nerec vügä veear ühle in B ist V g2 Mach ihrem Austritt iit rag orden. mühle in Verden ist heute der Kaufmann Bern⸗ Fahrikant Julias Juge hör! Ber Dulius Zugrhör und der Kaufmann Welly

. 8 Otto Uibricht in Mittweida betreffenden Blatt 315 vnn; 8 A.S Sesseonseig: Abbau, Versand und Narkneukirchen. [22325]] beute eingetragen worden, doß in das Handelsgeschäft Fiestegehee. g⸗ Eö8 eingetragen worden: sehante⸗ 1 mmmehr Ue Wltme Gant Fahg Herr ie Büemen ie n b Lmusigt, on 2,Jani 1907 8 Auf Blatt 277 des hiesigen Handelsregisters, die der Kaufmann Heinrich Kurt Berthold in Mittweida Grundkapital wurde 1reimn n war durch Be. Rr. Al1: die Firma Carl Junge, Pr. Schö Inhaberin des Geschäfts. W8II1I1 das dandelsregäster ch. Zagshör in Jeig d Gefellschaft dar un 1e. Numh. Lausigk, am . Fun 1 8 ium Bertha Korytowski in Markneukirchen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und 9. März 1906 Stargard, Inhaber Maurer⸗ und Zt chönebeck, den 1. Juni 1807. dort eingetragen. daß der 7a07 denonmn. Jur Vertretung der Get lschaft ist Königliches Amtsgericht. . s schluß der Generalversammlung vom 19. März Er e s mmermeister Königl siebergang der in dem Betride des Geschang de⸗ men. 3 g Leilljchaft ift 8 etr., ist heute eingetragen worden, daß die Inhaberin die Gesellschaft am 3. Februar 1907 errichtet um 5 Millionen Mark und durch Beschluß der arl Junge in Pr. Stargard. nigliches Amtsgericht. W1“ ttriede des esäfig de⸗der der driden Hesellichatter allein ermächtigi. Lemgo. Bekanntmachung. [22317]] Bertha Korytowski ausgeschieden, daß der Kaufmann worden ist. Generalversammlung vom 27. März 1907 um 8 Bei Nr. 86 (Firma Edwin Ziehm Hoch⸗ Sebnitz, Sachsen. [22362] Seee. * sen -2 2— deimn Angegebener Geschäft zweig Fabrikatton von Kunst⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ John Cohn in Markneukirchen Inhaber ist und daß Kal. Amtsgericht Mittweida, am 4. Juni 1907. 10 Millionen Mark. Die Erhöhungen sind erfolgt. stüblau): Die Frme lautet jetzt: Edwin Ziehm pm Handelsregister ist heute eingetragen worden: hard Heye in Beern de Felofß be Bern. ledrrwaten und ren Vertrieb.

Ffits ist heute unter Nr. 101 eingetragen die die Firma künftig John Cohn vorm. Bertha Mülheim, Rhein. [22330]] Das Grundkapital beträgt jetzt 35 Minionen Mart. Nachfolger. nhaher jetzt; Ernst Thiel, Guts⸗ 2 81 Blatt 288, die Firma M. 2Wiedemann Verden, , offen inj Zein, den 31. Mmn. 1807.

Fuma Lippische Wagenfabrik vormals Gustav Korytowski lautet. h Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 42 Theodor Frank, bisher stellvertretendes Vorstands⸗ derwalter, Schloß Kischau. Der Uebergang der in 8 ebnitz betreffend: der Kaufmannsehefrau Anna Köntliches Amtsgericdt. 1. Köntgliches Amtkgericht.

Sbeeme mit dem Sitze in Lemgo und als In⸗ Markneukirchen, den 4. Juni 1907. eingetragenen Firma Porzer Werke für land⸗ mitglied, Benno Weil und Felix Benljamin 8 Bettree dis Geshct eü-zeenFerpen en 63 geb. Böhme, in Sebnitz ist Verdes E11* Useb)

bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Seeen. E 8 Er . e b

5 Die Fima Mever in Berden dit dezür iu Genossenschuftsregister.

Labiau. [22313] Unter Nr. 119 unseres Handelsregisters K ist die Lüdenscheid. Bekanntmachung. [21910]

Firma „Gustav Nitt Labiau“ Inhaber Kauf⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 mann Gustav Nitt in Labiau eingetragen. Der die Firma „Schraubenfabrik und Facondreherei

238

baberin die Witwe Gust. Scheidt, Karoline geb. Königliches Amtsgericht. wirtschaftliche Bedarfsartikel, Aktiengesell⸗ Mannheim sind als Vorstandsmitglieder bestellt. 2.2 1 eils. e Steinmeier, in Lemgo. Meerane, Sachsen. [22326] schaft in Vorz am Rhein eingetragen: Veecas 1 Ilnt in Fecsicesere 6g als Prokurift 8 schäfts durch Ernst Thiel ausgeschlossen. 62 1 322, die Firma Robert Böer in Handelsregister gelöscht Die Inhaberin hat ihren Sohn, Wagenbauer Auf Blatt 73 des hiesigen Handelsregisters, die Durch Gors eenmmiungsbe chin vom 14. Mai bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Pr. Stargard, den 3. Juni 1907. 8 Snns. etreffend: Die Fuma ist erloschen. Verden, 4 Juni 1907 C““ Wühelm Scheidt in Lemgo für die Firma Prokura offene Handelsgesellschft H. W. Rudolphs 1907 sh der § 22 des Statuts dahin abgeändert, Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen Königliches Amtsgericht. Sebnit, 2. Juni 1907. Koliches Amtsgerich Aobüö. I“n rteilt. . Söhne in Meerane betreffend, ist heute 89752 en daß den Aktien, auf die eine Zuzahlung von 10 % der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu Recklinghausen. Befauntmachung. [22351] önigliches Amtsgerscht. Fwanaab n dliches Amtsgericht .. niranbeng h das Brnossenschafterrnifter.. Lemgo, den 31. Mai 1907. worden, daß die den Herren Kaufmann Emil Arthur geleistet wird, vor den eaer. Aktien ein Vorzugs⸗ zeichnen. 1 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ist Spandau. [22363 gs 8 u“ [219599% ꝗNr. 12 Braenn IT“ Fürstliches Amtsgericht. I. Grunert und Techniker Eugen Julien Caquelin recht dahingehend eingeräum werden soll, daß von Max Baer in Mannheim und Ludwig Schöffel in 8 heute bei der Firma J. Walter in Reckliug⸗ In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 115 ist 3 88 8235 delsredister A ist untern Nr. 187 am Mnt ten Wohdnungs Berein zuu Limbach, Sachsen. [22318] erteilte Prokura erloschen ist. 88 o jährlichen Reingewinn zunächst 1 % auf diese Mannheim sind als Prokuristen bestellt und jeder hausen unter Nr. 2 folgendes eingetragen: heute die Firma H. Kisting & ECo. in Spandau Foöhhe 2 2—— eüö ——Auf Blatt 42 des hiesigen Handelsregisters, be. Meerane, den 4. Juni 1907. 8 hlalkttien zur Verteilung gelangt. 8 sderselben berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Der Ehefrau des Kaufmanns Josef Walter, gelöscht worden. 1nm . honwarenfadnik fün Svaun⸗ nterne Pet cha. Attnes. Fevenstas.d da 8— 84 Firma 8eee r. Königliches Amtsgericht. 1 Maͤlheim ene C.r. 8 1. vics 1907. 8 bandomitgüsge dhe’ Gesellschaft zu vertreten und die 18 Maria geb. Hoogen, in Recklinghausen ist roku 85 Sbandan, dem 3. Juni 1997. 8 . 8 .n. 44 8 in Limbach, i eute eingetragen worden, daß die . nigliche mtsger b. 8 8 rma zu zeichnen. 8 teilt. . ““ önigliches Amts ericht. 5 w u2 S. ahaber der Fahr Hreinri anst* b 4 S 888 an d glteder 8 dem Kaufmann Hermann Alfred Schwob in Limbach Meerane, Sachsen. 122327] lneim, KRhein. [22331]]—Gꝙie Ausgabe der auf 1000 lautenden Inhaber⸗ 1 Recklinghausen, den 1. Juni 1907. 8 strelno. 8A* n bn ““ 1. HFhen uan den Vorvrlen. 1“ 1 d Auf Blatt 875 des hiesigen Handelsregisters ist 92 gte bezügli der Erhöhu von önigliches Amtsgericht. Abt. 1. a8 1 [22364] andobek. 3. Junt 1807. ¹ ftsagterl sowle die Haftsumane deträgt erteilte Prokura erloschen ist. M 1 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 53 aktien erfolg ezüglich r Erhöhung gliches Amtsgericht. t. In unserm Handelsregister A ist am 29. Mat da ulben Amnsger 8 8900 8. die hHochlte Zahl der Geschäftsanteils e Limbach, den 4. Juni 1907. heute das Erlöschen der irma: Modenhaus Paul seingetragenen rma Mülheimer Bau⸗ und 5 000 000 zum Nennbetrage, bezüglich der übrigen RHReichenbach, Schies. [22352] 1907 bei der Firma J. Markowin. Strelno 42 ben. ZZEIWI Henassen ist 10 8 ebeanzsehs. C;a Könialsches Amtsgericht 1b öeA. . agengge⸗ worden. (Sgrundstücks⸗ efellschaft mit beschränkter zum Mindestkurse von 112 ½9,%0. In unser Handelsregister B Nr. 5, betreffend die getragen worden: „Dem Kaufmann Fesseger Marko. 818 ö,öns Se2ser) Ie Vre tandomatolte sind bestellt der Löningen. Amtsgericht Löningen. 22319] Meerane, den igli ae, tsgericht 8 (Haftung in Mülheim am Rhein eingetragen Pforzheim, den 27. Mai 1907. Firma Singer Co. Nähmaschinen Altien⸗ witz in Strelno ist Prokura erteilt.“ * In unserem Handeler⸗öster sded edngrtragen vworden dadnsekrelär Pustad Achilles in Alben —₰ Königliches Amtsgericht. worden: Gr. Amtsgericht. IV. gesellschaft, ist am 31. Mai 1907 eingetragen Königliches Amtsgericht Strelnv. Wer Uaterx N. 3 die Kirma Albdere Szeum in dadasefretär Otip Hedrendt in Froß. Ilorbek 1 ai —; ter. Indader t. der Pferdehändler Albert der Eifenbahr Llere eite Friedesch Hinas ih

88 9 ven Abt. A des hiesigen AM 1 [2191 Die Eintragung, betreffend Vertretungsberechtigung worden: In der Gansralver- Fn n 88 Riena Stra Amtsgerichts eute eingetragen: emel. 21915 ung, . 8 orden: In der Generalversammlung der Aktionäre Tetersrg. 2368 3 Füemmr. 8.2 Theodor Schmül cker Löningen. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der der Geschäftgfühfer, wird dahin berichtigt, daß im Verantwortlicher Fdasfern. 8g. 6 29. April 1907 ist die Eedöhnng des Grund. In unser Handelsregister ist heute das g.1Sa0 29-- Iee Altpna. Sitz: Löningen. under Nr. 4 eingetragenen Zweigniederlassung der zu Falle der Bestellung mehrerer Geschäftsführer die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu 83 apitals um 10 000 000 sowie die Aenderung der der Firmen Friedrich Rehse zu Teterow nd W A —öBImnnene eqeeeeeeeeeeeeeenes— M ge.. ens e FerV . am Rhein, 2. Jun DPruck der Nor 2 88 eeschlossene Erhöhung de rund⸗ eterow (Mecklb.), den 30. Mat 190J. 8 e 8 8 e FheAnB b 4 den 30. 2 ꝓuu“ e. Unte . d die wa Abraham Lehr⸗ der Bralaigʒperelnbs 38½ Nee 8 4 1 1s 2

Inhaber: Buchdruckereibesitzer Hermann Theodor Lemburg⸗ vomsgerten, Hanbgeiederagsatgscaf Uüühheim 0, Nähmaschinen⸗Aktiengesellscha b 2 L b 8W., Wülhelmstraße Nr. 32. lapital ¹ 1 1907, Mai 30. . : -— Königliches astatteüüthit 5 Anstalt Berlin lhelmstraße 8 apitals ist erfolgt. Gro beriodliches Amtsgericht. verger An. *9. nn, ee att den s wetean he.

Schmücker in Löningen. g 2 9

SHree. Frcgess Iregee Fecsgszse ge he Eeer Lrees eeeg Le Jasrcher⸗ S ee˙˙˙˙-˙.]] 8 eeEäseedsWasI eEes⸗LeceFüsz8. 5 8 G1“ 4 8 4