—
50 ℳ ne ℳ do. do. à] 1.5.11 — Ims 3 1901 N „ bel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) ⸗= 4,00 ℳ — Hud. Ld Erfurt 1893. 1901 N4 1.4.10 lic) Goldran caolh * 39 4 Srgbengradeacs 34 ves. 11161612*
Seer-
SE — 88
8e
Ugeee ——öSU
½—
— —— oc-o- C0OoSSb0Ob0 020 80 G&
do. do. b Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ⁄ Posen. Hrovinz.⸗Anl. 34
do. 1895 3
—ö2ͤö=2
Danzig. Konkursverfahren. [22126] Homburg v. d. Höhe. Hülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [22190]] eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hastpflicht in Liquidation zu Rohrbeck ist zu Kaufmauns Haus Guderian in Danzig, Lange⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Uhrmachers Otto Maurmann zu Mülheim, Präfhns der nachträglich angemeldeten Forderun 8 rücke 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Witwe des Mühlenbesitzers Friedrich Krämer, Ruhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermin auf den 9. Juli 1907, Vormittags ermins hierdurch aufgehoben. Louise geb. Dröser, zu Stierstadt und den termins hierdurch aufgehoben. —1f1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier 8 Danzig, den 29. Mai 1907. Nachlaß ihres verstorbenen EChemannes ist zur Ab⸗ Mülheim, Ruhr, den 3. Juni 1907. Potsdamerstr. 34, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. Spandau, den 4. Juni 1907. „ „ 7 82 Danzig. “ [22162] hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Münster, Wentf. Bekanntmachung. [22186] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uU gan eir er und K omn li reu In der Th. Johnschen Konkurssache soll die zeichnis der bei der Verieilung zu berücksichtigenden Konkurs Hensdiek. Konkursverwalter ist Rechts⸗ Abt. 5. z b b Scahlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu be⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger anwalt Tümler hier, nicht Rechtsanwalt Laumann. Stavenhagen. Konkursverfahren. ([21740] 4 1 rücksichtigenden Forderungen beträgt 172 880,14 ℳ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Münster, den 31. Mai 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 135 Berlin Freitag den 7. Juni 8 Der verfägbare ¹ vfenteheng zirka 55 000 ℳ Sehfit genanan Fuli nea; Sar. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Cö6 Flermaans Frehse zu Etaven⸗ 9 2£4 b 6 1 be II 2 1 anzig, den 5. Jun . e Neckarsulm. 24601 lhagen wird nach erfolgter haltung des Schluß⸗ —111 111““ ETTLLAcceö 000 1— “ “ 721 3000—5 8 Der Konkursberwalter: Georg Lorwein. hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. K. Amtsgericht Neckarsulm. 8 termins aufgehoben. b 8 8 A tlich festgestellte Kurse — I1““ Duisheg 85 83898 8 88* 1000 93,50 bz koftocgkzc 188 8 4. 8 FEbern. Bekannkmachung. 122197] e Lomburg v. d. Höhe’ den JIunt 1907. Im Korkurk übe! das Vermögen des Ludwig Stavenhaßen, n. Juni 1907. Um “ Awenbg. ftaatt. Kred.. nesg voc 80047989 do. 1882. 81803 N,81 1.7, „1000 83,50b) Saarbrücken, — 9, t 1.117 ꝑ3000500(9350G Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Der Gerichtsschreiber ditt Föntallchen Amtsgerichts. Oberreicher, Metzgers und Wirts zum Adler Großherzogliches Amtsgerichht. erliner Börse vom 7. Juni 1907. Gach ⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5000 95,00 G Durlach 1906 u 5.11⁷ 5000 — 2007100,00 G do. 1896 . 200°+0 1.— Näherin Margarete Ida Autsch von Junkers⸗ — — in Kochendorf, ist vom Konkursverwalter beantragt Thorn. Konkursverfahren. [22134] Frank, 1 Lürsh 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. GothaLandegkrd, 4 14.10 5000 — 100110 ,50G 8 99 ukv. 90 N 1.1. 9 [100,00 G Schöneber Gex. 4. 88995 G dorf wurde mit Beschluß vom 4. Juni 1907 nach Kattowitz,. 0.-S. Konkursverfahren. [22462] worden, das erfahren mangels einer den Kosten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eld. = 2,00 ℳ3 8 dcd. Ister. S ego. do. do. k. 16 1.4.10 . [101,00 G 1 8 En 8 1 1r. vexen 93,00 b; G Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am entsprechenden Masse einzustellen. Zwecks Anhörung Brauereibesitzers Hermann Diesing in Thorn⸗ 8 †.Gld boll. W. = 1,70 ℳ 1 Malt Banco dv. do. 1907. dn 9 3⁄ ” 3000 — 200 ingF 19032),81 1.1. 200⁄96,10 G Schwerin i. M. 189731 1.1. 3000 - 100 9210 Schlußverteilung aufgehoben. 25. August 1906 in Kattowitz verstorbenen Ferichts. ber vclaubigerversammlurg gemäß § 204 Abs. 2] Mocker wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 1el grone = 1,125 9 1 Ruhel = 2,16 ℳ S.-⸗Weim. Ldskr uk. 1038, 13. 190881 14410 (86,106 Sehneen 1899 ukv. 10(4] 1.8.10 1000 u. 500 99,50,8 Evbern, den 5. Juni 1907. svollziehers Robert Mannel aus Kattowitz ist Konk.⸗Ordnung ist vmc auf Dienstag, den termins aufgehoben. 1 — 4 5 2[100,10 bz do. 1902 ukv. 12(4 1.8.10 1000 u. 500 99 80 G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 durch Schlußverteilung beendet, daher aufgehoben. 18. Juni ds. Js., Vormittags 9 ½ Uhr, vor Thorn, den 31. Mai 1907. heso (arg. P 2) = 1,75 ℳ —,— Spandau 1891 4 1..10 1000—200 Wieser, K. Sekretär. s(aaattowitz, “ “ bt. 6. N. 289,06 dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Königliches Amtsgericht. ore Sterling. = 2040Kc, I“ Div. sen g96 g und 4 I1t. 19ee 1Sn 100,00G ea- Essen, Kuhr. Konkursverfahren. (22194] “ 8 ““ Juni 1907. Gerichtsschreiber: Frank. Tilsit. Konkursverfahren. [22135] hie inem ariecb. efügte Bes nnssion Ueferbarsnd. Altdamm⸗Kolberg..5 14. 5002q,—J. do. 1878, 88, 98, 01 31 versch, 5000 — 0 —. Sterga 1901 uee. 1811 ‧.1.1.7, 9000 — 500⁄0ꝙꝓℳ— In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Koschmin. Konkursverfahren, [22138) Neudamm. Konkursverfahren. [22136 ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des bestim FWwechsel. Zergisch⸗Märkisch1Ii 35 1.1.7 8000 — 300 93 Flensbura 1901 4, 1.4.10/ 2000 — 200 h0. 1903‧% 5000 — 500 03,50 F anm. 27. Januar 1905 gestorbenen Vieh⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen früheren Hotelpächters Michael genannt Max G „Rotterdam 100 . Braunschweigische . 4 ¼ 1.1. do. 1896,3¾] 1.1. 2000 — 200 3 Stettin 8, 0 P 3½ 1. 5000 —-A 280G kommissionars Ernst Dabringhaus zu Essen ist Kaufmanns Valentin Masloweki in Koschmin der Firma Albert seeh zu Neudamm Nm. Delkus, jetzt in Ostrowo, wird nach erfolgter v 100 f. Nagoc ö *8.] 12 000 —5009.,— 8 2. IWö 92 8 Sdatt bg en 1 -ere; 8.g zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kaufmahne folgter Abhaltung des Schlußtermins ist dur Pruüfung der nachträglich angemeldeten For. Avbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoten. üfsel und Antwerven lelhg. gatow. . 161 111 1901 V8 1.3.58 5000 — 200 13. tuttggoth 1af 134 1.1,7 5000 200100,200 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. derung Termin auf den 10. Juli 1907, Vor. Tilfit, den 31. Mai 1907. * do. 8 He wbutal do. 1903 3½ 1.5.11 5000 — 200792,60 8 do. 1902, v[9 1.28 8000b-20C⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Koschmin, ven E ict mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. dapest. .. Brdbg. Pr⸗Anl 18 Fersgeat . 1898 3¼ 1.4.10 5000 — 200 1b Thorn 1900 ukv. 1911 ·4.10/ 5000 — 200 99,75G Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger n gliches Amtsger cht. hierselbst anberaumt. Tilsit. Konkursverfahren. [22125] E“ Cass dair. S.XXII4 eiburg i. B. 19004 1. 2000 — 200[99,90 2 do. 1906 ukv. 1916 4.¹0 5000 — 200, 99,75 G über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Kottbus. Konkursverfahren. [22142]]% Neudamm Nm., den 3. Juni 1907. Das Konkursverfahren über das Vermözen der fistiania do. do. XIX 3 ½ „ de. 16. 2900 290 2 1885 81 1.4,100ùb2009272. Schlußtermin auf den 18. Juni 1907, Vor⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen der 8 Seydel, Frau Gärtnereibesitzer Klara Meyrick, geb sleni do. do. XXI3 Festeeeagins 208” 410 2000 — 200 88 Prief 8u .. 91 4. “ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Handlung in Firma: Mori Michovius Nachf., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vierth, in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung c. hagen an. Prov. Ser. n 52* Fee u1d , 1.440 2000 20. Sv 8 sen. .98 81 14.7 009 —29. gerichte hierselbst, Lindenallee Nr. 74, bestimmt. Tuchgeschäft (Inhaber: Kaufmann Otto Schaefer), Ohlau. v.“ [22127] des lußtermins hierdurch aufgehoben. sabon und Oporto I. 3 Gießen. 1901]4 1.3. 2000 — 100199,25 bz Wiesbaden 1900, 01] ¼ 1.4.10 2000 — 200 Essen, den 23. Mai 1907. in Kotebus wird, nachdem der in dem Vergleichs. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 1. Juni 1907. o. do. 1905 33 92,25G do. 1903 N ukv. 16,4. 1.4.10 5000 — 200 Habighorst, Amtsgerichtssekretär, termine vom 17. Mai 1907 angenommene Zwangs⸗ Gasthofb esitzers fa Carl Spirra zu Jankau Köngliches Amtsgericht. ündon... . 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eeste 3Ju“ Benns wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tondern. Konkuröverfahren. (22180]0 Uhs di ind Bartelona Essen, Ruhr. Beschluüß. [22193] age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ermin hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do.
do. 4. 1 Glauchau 1894, 1903,31 1.1.7 1000 u. 50093,50 G do. 1879, 80, 83 3 ¼ 2000 — 200 94,9 Gnesen 1901 ukv. 191114] 1.4.]0 D0T200 100,30 B do. 95, 92, 01, 03 N 3½ 2000 — 200 92,25 G do. 1907 ukv. 19174 1.1.7] 5000 — 200 Worms 1901 2 1.1.7] 2000 — 500—,— do. 1901 3½] 1.4. 3,3 do. w1274 144.10 2000 — 200 99,50 G Görit 1900 unk. 1908, 4 1.4.10]% 5000 — 1000100 po. 1903, 05,3 ½ . 2d020091,90 B do. 1900 3 1.4.10 5000 — 100%9 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 91,90 B Praudenz 1900 ukv.104] 1.4.10 1000 — 200 7 Zerbst 1955 II31 1.1. FèAr Lichters Gem. 1895,3½ 1.4.10 1000 20086, Preutis Güstrow c1895,3 ½ 1.1.7 2000- 100—. Berliner 5 1.1. Hadersleben „1903 3 1.1.7 r 500199'J0. enner...... ar 1.1.7 3000 — 3001107, 2000 — 500 Hagen 1907 unkv. 12 4.10 5000 — 500 99,90 8 8 1“ . 1.7 3000 — 150 103,00 G 8 5000 — 500 balverftadt . 1897,3 1.4. 2990— 20093. “ 31] 1.,17 3000 — 150 96,10G 5000 — 200 88 1992 855 1. vxar . et. d. ne 4* 1.1.7] 5000 — 100 100,00 bz B Halle.... 1 00 100,10 /G 1.7] 5000 — 100 93,90 do. 1905 N ukv. 12 4.10 5000 — 100.,— 16q] 8 1886, 1892 sch 5000 — 100 ,— 900 5000 — 100 95,40 B 3000 — 500
c⸗
— ½
92 8₰
—
14 XII3: 3.
—,—O——
2-22ͤESN
8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ze arecenae 8 DOhlau, den 3. Juni 1907. giempners und Installateurs Fritz Fuhr⸗ Kaufmanus Heinrich Wittköper zu Essen wird n1. IVvWWT Juni d. Js., Vormittags Königliches Amtsgericht. nmmeister in Tondern wird nach erfolgter Abhaltung ngestelt, wegl eine 8* 9e Ver⸗ Kortbus, den 1. Juni 1907. oldenburg, Grossh. * Beschluß. [22151] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. h ahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tondern, den 1. Juni 1907. t. Petersburg Effen, den “ Kottbus. 111““ [22161] Schneidermeisters Paul Donner in Osternburg Königliches Amtsgericht. . E X“ Fehrbellin Fbeterävessahren [22124] Ih de Fermhue⸗ Mannheim e. Co⸗ schen ufslöchen ö“ eees utmachun Konkursverfah de21871 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurse soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, Hibe gufgehobeez 1907, Junl ·1 In d 88 5 1. 8. 9 8 S. a.holm Gothenburg K 6 August Kluth in Fehrbellin ist wozu ℳ 9031,62 ₰ vorhanden sind. Das Verzeichnis en ues 2 8 icht Nün. I a n dem . See. 88 a Beier t 8- arschau hietie ehe g8 Gemeinschul chten der dabei zu berücksichtigenden Konkursforderungen iechr. ö hee Zottfried Staadt zu Trier ist zur ge eines von dem Gemeinschuldner hen en d 12577,92 ₰ ist in der Gerichtsschreiberei 3 des Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 do. aondesklt Rentb. 3 v 2 Fiem Zwangavergleiche Fe hjesigen Köntgl. Amtszerichts niedergelegt. osterwieck, Marr. [22457]] Erbebung von Einwendungen gegen das Scluß⸗ Bankdiskonts. e ero-⸗ 11tvo ermin unter Verb ndung mit dem a gemeinen Kottbus, den 5. Juni 1907 Konkursverfahren. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Berlin 512 (Lomhard 6 ⁄). Amsterdas 5. Brüfsel 5 A15,/164 Prüfungstermin auf den 21. Juni 199, Mßs⸗ Louis Schubert, Verwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Släubiger pöristianta 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 4. d9. do. Vukv. 0981 mittags 9 Utzr, vor dem Königlichen Amisgericht Küstri — 22163] Kaufmanns Hermaun Nielebock in Rohrsheim über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der pndon 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersbursg u. d„. do. II, III. IV 3 ½ in Fehrbellin, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ Küstrin- K üb g [22163] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Schlußtermin auf Dieustag, den 2. Juli 1907, urschau. 7. Schweiz 4⁄. Stockholm 6. Wien 4 ½. 10 ukv. 153 ½ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ Füljcherm hües2 Csch 82n n e⸗ derungen Termin auf den 15. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Geldsorten, Bauknoten und Coupons. d. I.. Ffci8 schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ . Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. Dut. 8. —.— Engl. Bankn. 1 8 20,44bz Weftor. Pr. A.
F 1 3000 — 500,— ilbronn gertchte lans 182 ö niedergelegt. “ soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu gericht in Osterwieck anberaumt. Trier, den 31. Mai 1907. ande Huk. 1. —.— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 5z dv. do. V--VII8 3000 — 200,— ehrbellin, den 4. Jun 8 L
sind ℳ 268,48 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Oft Königli Amtsgericht. Abt. 7 1 overeignt —,— Holl. Bkn. be gem 8 ei . terwieck a. H., den 1. Juni 1907. önigliches Amtegericht. Abt. 7. 54. 167 81,05 bz; G Kreis dtanleiben. ange, Aktuar, ℳ 241,70 bevorrechtigte und ℳ 628,15 nicht bevor⸗ 8 1 3 22141 Frs.Stücke. 16,26 bz G 8 1 .81,05 bz Anklam Kr. 1901utb.104 144. 8000 200.— als Gerichteschreiber 8c AAktunichen Amtsgerichts. sr⸗ chtigte Forderungen. Königliches Amtsgericht. 8 weissenfels. Konkursverfahren. [22141] Guld.Stücke
X XXIV- KXXVII,XXIX 31 do. XXVIEI unk. 1631 d0. XIX unk. 1909 3⁄ SSAss do. IX, XI, XIV3 02,
& 9*
—,—24. —22S
N FragErSe 3e 38 gr gres
Oo cœo 2bUS A
hrv. dnlg 98,35 do. 5 ukv. 12/15 3⁄
8
5 9 3 5000 — 200 98 60G amm i. W.. 1. 3 5000 — 200 94,00 G annover 1895,3 ¾ 5000 — 200 94,250 G aebun- a. E.. s 8 200 83,75. eidelberg... 5000 — 200 83,75 9 e 29,89,1074
8=FqgêgFögFögS”SöV’SES 8 SSSSA
ZE“
Komm.⸗Oblig.
2000 — 2007100,75 B vmdschaftl. vha
Ds. do. Oftpreußische do.
[2S8S.
— — -2
ege
zPpPyFEFʒ —
8 SESgFPF “
—— —D =
1 b Küstrin, den 1. Juni 1907. Passau-. Bekauntmachung. [22143] In dem Konkurzverfahren über das Bermegen e — pold⸗Hollars 4,1925 G „Bk. p. . analv. Wilm. u. Telt. 2000 — 500 101,00 G Fen 2 7 b — 1 . 2000 60 F deceigeebitg *e.s [22129] Der Konkursverwalter: H. Gottschalk. Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß 1.. -See 5 era, Erg bs.s. do. do. 1000 K 214,6 Sonderb. Kr.29 ukn.8⸗ 5000 299 109,198,G ans. 31. 1901 unk. 1274 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Küstrin. 1“ [22164] 08 21g u das am 15. März 190 ¾ über Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bergleics keueeufs Gld,, do. do. 500 t. Baa 1001,1 8, tr 86908” a ionr. 3 ½ Füfeen Gebrüder Salomon, Inhaber Siegfried In dem Konkurse über das Vermögen des Hut⸗ das Vermögen des Zimmermeisters Georg Fuchs termin auf den 28. Juni 1907, Vormittags n 100 R.. 21525b; G do. d Fachen St⸗Anl. 1905, † 1. 5199,80 B Karlsruhe 1902. 1903 3 5 1507 1
9209 ˙920 8
1000 u.500 94,00 G 8 1
00100,70 G do. do. 99 40 sche GS. VU⸗=R Eö ö rn 8ö’“ 2000 500]1100,10B Eoh 1
EEgSES; —VOVöò8äF
3000 — 200/101, 5000 — 100ʃ93, 10000 -1000]99,80 B 10000 — 100 13,75 bͤz 10000 -1000]99 80 B 5000 — 1009. 10000 — 100⁄83,77 3000 — 75 [107 5000 — 75 5000 — 75
—2 ⸗ LCo
8 N in Jägerreuth eröffnete Konkursverfahren als durch f , ʒMojßen mer. Not. gr. 4,185 bz ult. Juni —,— d 1886, 1889 3 alomon, zu Fürstenwalde ist infolge eines von machers Johaun Ornazeder, Küstrin.g eustadt, in Jägerre 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Weihen⸗ 100 Kr. 112,10 G 28 99.756; 8 8
Gemei 8 oll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Schkußverteilung beendet aufgehoben. fels, 2 — Zericr ne cgsvor, l leine 4.19 bz Schwed. P. . 3 1893,3 14. Kiel 1898 ukv. 191074 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu s schlußverteilung e zu si fels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichevor S meir 01008t. 81,30 bz 8nb egzvern; el 18190 unk. 174
üt 5 Juni 1907. 3 1 zarhi shusses a. N. B. 271b einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den ℳ 157,25 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ Passau, den 3. Jun schlag und die Erklärung des Gläubi erausschusses N.100 Fr. 81,05 b ollep. 1 1I. 98 3 24. Juni 1907. Vormittags 10 Uhr, vor ungen zum Betrage von ℳ 2709,60, darunter keine Gerichtsschreiberei des K. Rantegerichte Passau. sind . der SAichigschkeiberer des Kakursgerchtt n.1 109 Fr,11,206. g kleine —,— Süionc 170199 19. - 8988— . b2 1883. 8— 38 dem Königlichen Amtsgericht in Fürstenwalde — bevorrechtigten. Frhr. von Horix. K. Sekretär. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Deutsche Fonds. Sr“ 8ℳ do. 190 Zimmer Nr. 8 — anberaumt. Der Vergleichs⸗ strin, den 5. Juni 1907. Passau. Bekanntmachung; „[22144]] Weißenfels, den 4. Juni 1907. Staatzanleihen. Aschaff k. · 5.12 2000 — 200⁄.— Köniasberg. dorschlag und die Erklärung des Glävbrgerausschusfes ’1 Der Konkursverwalter: H. Gottschalk. Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerit diReichs⸗Schat Int. 1.7 sfälhlig Augsb. 1901 ukv. 4.10 5000 — 200 99,90 G do. 190 ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Kulmbach. Brkanntmachung. [22463]) 29. Mai 1907 das unterm 14. August 1906 über Abteilung 1. 1“ 410 „ 14.0918 do. 1889, 1897, 05/3 ⁄ 1 b 1 do. Se ung. 4 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das K. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß das Vermögen des Tabezierers Carl Friedl in 1 „ 17.08 09,20 Baden⸗Bace988,09G85 versch. . 282, 1902 Fürstenwalde, den 3. Juni I“ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Passau eröffnete Konkursvecfahren als durch Schluß⸗ 8 an „ 1.10.0982. 80 Bamberg 1900 u. 18398 36. .⸗ es Wähs Königliches Amtsgericht. mözen der Baumeisterswirwe Christiana Glenk verteilung beendet aufgehoben. Tarif⸗ A. Bekanntmachun 8 ⸗“ 17115 1ö;n 1880 8n 11. Krotosch. 1900 Iukp.10/4 Goslar. Konkursverfahren. 22131] in Kulmbach, Inhaberin der Firma Christiana Passau, den 3. Junt 1907. . 8 do. do. „ 1.10.08 98,80 bz v1114“ 756 Landsberg a. W. 90, 96,3 ⁄ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Glenk, Genst Glenk’s Witwe, Baugeschäft in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. der Eisenbahnen. ‚t. Reichs⸗Anleihe. 5000 — 200 93,75 bz bo. 1901 N4 1.3,.9 5000 — 500 100,00 G Langensalza .. 8. am 10. November 1906 verstocbenen Postsekretärs Kulmbach, nach Abhaltung des Schlußtermins und Frhr. von Horix, K. Sekretär. [22179] he do. 8 3 10000 — 200ʃ83,60 G do. Faer, Sen 8 b. e. e. ine . 18998 Bichard Loofe in Hoslar ist zur Frtetimg von Beanun E rirms Hefe. 1 1224590 Gruppentarif I11, GruppemwechseltarifenInI, de., ornat. Aat. ses versch. 5000 — 159 8 905. L.en912-1876.78 34 1,1† 990 — 10087,40G zschtenberg Gem. 19004 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Uinbach, den 4. Juni Oeffentliche Bekauntmachung. 111III und III/IV do. do 19e 1Seses 60 bz 8 1882,98,3 5000 — 100 94,25 G Siegnit 18973 % Eimwendungen gegen das Schlußverzeichnis der “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ Vom 10. Junt d. J. ab werden die Stationen do. ult. Juni —,— 1904 13 1.4.10 5000 - 100 94,40 bz Ludwigehafen 06uk. 11/4 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der (L. 8.) Fuchs, K. Sekretär. Beschluß vom 3. Juni 1907 das Konkursverfabren] Aspe, Bordesbolm und Himmelpforten im Sicatt, aden 1901 unkv. 09 3000 — 200 1100,80 bz B do. Hdlskamm.Obl. 3 ] 1.1.7 20000-500050, do. 1890.94,1900,02 32 Schlußtermin auf den 29. Juni 1907, Vor⸗ E.eiprig. [22156] über das Vermögen des Schuhfabrikanten August bah nar uppentarif III und den Wechselverkehren mit do. konv. 3 3009 — 100]93,00 BS 85 Fhistgen 18994 5900 — 200 7100,60bs gübech n mittags 10 ½ Uhbr. vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des Rüht in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß⸗ diesem Tarife in den Ausnahmetarif 2 t für Torf⸗ . v 92 94, 19008 3000 — 00 9300 8 do. 1899, 1904, 05/3; Magdeb.1 . 8-1819 hierselbst, am Markt Nr. 6, bestimmt. Lokalrichters Friedrich Wilhelm Otto Traut. termins aufgehoben. streu und Torfmull als Versandstationen eirbezoben. 8† de. 1 utb. 708 3000 — 200 ge Bielekeld 1898, 89 8s 75,80,86,91,02 N : Goslar, den 31. Mai 1907. schold in Leipzig, Elsterstr. 14, wird mangels einer Pirmasens, den 4. Juni 1907. Altona, den 3. Juni 1907. I1 bz 188 5000—200 8825,G . 7.9,. Cnte . 8 . 18086,9, 191 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Königliche Eisenbahndirektion. *r 1 96 2000—2902,— ’ 2. 159023 ⁄ 5000 — 200 92, do. 1907 Lit. R uk.) GSotha. Konkursverfahren. (22148]] fkngeens “ 8 Prenzlau. Konkursverfahren. [22170] 22469) Gruppenwechseltarif 11 1V 5000 — 200 7100,50 bz /G Zonn . . .. 1900 31 5000 — 1000 98.50 do. 1838.91 ko. 8a In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eipzig, den 24 on 878 Ab “ Das Konkursverfahren über das Vermögen —. Am 1. Jult de. Js. wird die Enrtion. Heinskern de 8 8 1 19& 89g 93,20 bz do. 1900, 95 3 ⁄ M. Maännbe90 Firma J. D. Pfeifer und des alleinigen Inhabers Königliches Amtsgericht. t. IIA. Buchhändlers Max Witte in Prenzlau wird als Versandstation in den Ausnahmetarif 52 für o. Eisenbahn⸗Obl. a . 1. N 8 91 gob. 28 500 200% ,— Brandenb. a. H. 6 99,30 bz do.
verselben, des Kaufmanns Paul Spielberg in Liegnitz. Konkursverfahren. [22123] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehrannte Steine nach den Berliner Bahnhöfen und Ngdo, Ldes Renten 18 1 Gotha, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufachoben. Füb hen c sa Nehahe haertu n” di 8 4.10 5000 — 200 mves do 901 3 ½ —,— Marburg. 1908 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Paul Krause in Liegnitz ist zur Prenzlau, den 3. Juni 1907. erteilen die beteiligten Dienststellen. vremer An. 87,88,90, Bdezlan 1880, 189157 193,40 G Merseburg 110 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. 1.““ Cöln, den 4. Juni 1907. 2, 93, 98. 99. * versch. 500 — 500 [92,75 bz Bromberg 1902]4 100,10 G Minden 1978 . rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Reichenbach, Vogtl. [22152] Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1905, unk. 15 3. 14. 5000 — 500 92.75 bz do. 1895, 189913 ʃ 94008 Müälbauseni, 1899 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren zum Vermögen des 22180] — 88 do. 1890, 1902 8 1.4. 50909 509 81,75 bz B Burg 1900 unfs. 1024 190,1654G 8* 1904, F uükv. 11 mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Juni Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Juli Zimmereigeschäftsinhabers Johann Georg] Preußisch⸗Hessischer Staatsbahngütertarif, gesae⸗ St. Fat 8 14. 500 — 5 Cassel 190-. 87,3 92 100: do. 1899, 04 N 1907, L2Shs 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ 1907, Vormittags 10 Ubr, vor dem König⸗ Friedrich Donunerhak in Reichenbach wird, weil Tarifheft I1 C, I1 F 113 328 IIK. do. H 19074 14. 88b 74901 N3 ¾ 9230 B Mülh., Ruhr 1889, 97 lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. lichen Amtsgerichte in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, sich herausgestellt hat, daß eine zur Deckung der Mit ai 15. Juni⸗d „J. wird die Statlon . do 87,91.93,99 3 ½ versch. — 500 Charlottenb. 1889/99 4 100 50 B München... 1892 8898 8. Gotha, den 4. Junt 1907. bestimmt. KHonkurskosten ausreichende Masse nicht vorhanden Gerstungen in her Ausnahmeta rif bdv für Pflatte⸗ do. 19,8,⸗01v. 14 3ℳ 1.410 5000— b 8 1895 unkv. 11/4 100,90 9 do. 1L200,0ne. 10012 1 S.. 898, do. do. „I.V 3* Liegnitz, den 3. uni 1907. ist, ein gestellt. 8 da ch Schlackenpflastersteine zur Herstellung brh. Fee 97, 1902 3 * 1 1907 unkv. 1774 100,90 G do. 1906 unkt. 12 ¹ 5 * do. do. VI.VIII 35 8 - essen
1 och, ” 1 34 it. 399199,808. II
; 8 G 8 2 9 eine, auc 8 :1889,3 995,50 G do. 1907 unk. 134 1.4.10] 5000. 200 100,50 de. do. IX X
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsg richts. 7. Königliches Amtsgericht. Neichenbach, V.; am 31. Mai 1907. svon Reihenpflaster, als Versandstation aufgenommen. Odo. 19 8 79 600209100.72 B 99. 1888 fong 869 3 99.308 do. g6, 37, 85,90,94 81 2000—10912 b;G den do aN NI 06 unk. 000— 902 *
SGummersbach. Konkursver ahren. 22146 Limbach, Sachsen. 8 [22159] Königliches Amtsgericht. * 8 Erfurt, den 1. Juni 1907. . 5000 92,80 8 F9 2 7 97 1900/3 200[93,75 G do. 1897, 99/3% ch. 92 75 bz G do. do II-VIII 4 In dem Konkursverfahren über e. I 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rosenheim. [22466] Köuigliche Eisenbahndirektion, 8 1896,18 ,02998; 800e— 209 81,39 8 5 8 1902 N 8 —,— do. 91bod. 85500—20088.06 de. do. I u. II 35 Kaufmanns Josef Hülster zu Gummersbach, Schnittwarenbhändlerin Klara Milda verehel. Oeffentliche Bekauntmachung. namens der beteiligten Verwaltungen. Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 Cöln .. 190074 100, 90 M.⸗Gladh, , ed 288 7 2000— 99 908 do. do. -. 8 Inhabers der daselbst unter der Firma Heinrich Ahnert, geb. Richter, in Witigensdorf wird nach Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß [22181] “ 1 do. do. 1899,3; 1906 pkv. 1164 100,60 bz do. ; do. do. IN 35 Zmnmer zjr⸗ bestebenden Handlung ist zur Ab⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 3 Juni 1907 das am 3. November 1906 über Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. 8 do. ukv. 1914 /3⁄ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er. Limbach, den 29. Mai 1907. 1 das ve Schuhmachermeisters Joseph Am 15. Junt d. Js. wird die Station Deutsch⸗ Mail 8 ö 8 Cepbrn i. Anh 1 901 4 ”. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Königliches Aratsgericht. Gruber in Rosenheim eröffnete Konkursverfahren, Wartenberg des Direktionsbezirks Posen in den Taf do. kons. Anl. 868. 84, -. [Rünster. 1897 3½ 6 .Punrick 2 Xr ¹ do
.1880 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde. Limbach, Sachsen. [22158] als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. einbezogen, der Ausnahmetarif für Steinko lenasche, do. do. 1890/94 31 1. 3 Cortbr s 1960 ukv. 10 .10 5000 — 500 99,50 / G Nauheim i. Hess. 1902 34 E. as XXE Nerhesden rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rosenheim, 4. Juni 1907. 1 Steintoblenkoksasche 2G Feise rne Vehtabrc) auf do. do. 1901, 05 88 4. do. 1889, 3 ½ 1.4.10590 98,609) haeeees hahch a 99,60 G Bad Prün.-C h. —S die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Drogisten Hermann Eduard Mügler in Lim⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. den Verkehr nach Station Zementwerk b. Berka . Odenb. St. A. 1908 81 1.1. 8 do. 1 9 8999 dbbeeaee,dauf.18/14 1 — Fraunschw. D Th. 8½.— 9. 2⁸ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ bach, Inhabers der nicht eingetragenen Firma (L. 8.) Schwab, K. Obersekretär. d Ilm und der Ausnahmetarif 5 w für Reihen⸗ 899 do. 1896 . 8 dJ 4—2 do. 91.98kv. 96.98,05 3 91,75 bz mdurg. .. ausschusses der Schlußtermin auf den 6. Juli 1907, H. Mügler & Sohn daselbst, wird nach Ab⸗ Rotenburg, Hann. [22188] pflastersteine auf den Verkehr nach den Stationen dihehn .nne 3000 — 2003, )5 8 1806 3 91, 75 b becker 80 Tlr.⸗Sose 38 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ber der Neuhaldensleber Eisenbahn ausgedehnt sowie die 8 ssche -38v. 960— 200 93,50 cw Ho. 1908 8 ₰ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Limbach, den 30. Mai 1907. Bremer Margarinewerke W. Holst & Co Station Weddingstedt als Empfangsstation in den Schwrzb.⸗Sond 1900 5000 — 200]99,70 M a. M. 1900ʃ4
Gummersbach, den 2. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. in Liquidation in Groß⸗Sottrum ist der allge. Ausnahmetarif 6c für Braunkohlenbriketts zo⸗ in Württemberg 1881-83 5000 — 200+.1.— do. b
Königliches Amtsgericht. 2. Lyck. Bekanntmachung. [22482]) meine Prüfungstermin vom 8. Juni aufgehoben und 20 t, Sendungen mit den gleichen Frachtsätzen da v. e S 92.928G ühe. e . ne Sa n. Becek magen, Westr. Konktursverfahren. [22132]2 Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des neuer Termin bestimmt auf den 29. Juni d. Js., Station Hemme aufgenommen. Zugleich wird in Hannoversche..... 29802, 200 92509 do. — 2 Oenoatiemen Drutchen Kotwasaügeelhhaben.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Georg Cohn in Luck wird auf⸗ Vorm. 10 Uhr. EEEW““ Anmerkungen zu den Ausna metarifen 4, odg. ““ 5000 2009+—3,— .. 4. — 8.009 8 — 8 8 — A een e 8 Firma Höfer & Erdmaau in Hagen ist durch gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Rotenburg (Hanu.), 5. Juni 1907. fund 4c das Datum des darin angeführten Au⸗ ssen⸗Maflau .. 1000 — 5001101,00 G -. N88 4. .EIIm . e. 8 8 8 ens Schlußverteilung beendet und wird nach 259 11. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. nahmetarifs für Düngemittel usw. in den 1. M. 1. (ürdb. 3000 — 500 12,50, 9 orabeim 188. 18 0038b 8 5 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist. Sagan. [22169] 1907 geändert. 1b ℳ “ 5000 — 100 100,40 G 0 895. Nn gar⸗
Hagen i. W., den 28. Mai 1907. Lyck, den 1. Junt 1907. In der Konkurzsache betreffend das Vermögen Näbere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungen. Lauenburger .. ge
Königliches Amtsgericht. 1b Königliches Amtsgericht. des Klempnermeisters Gustav Seide zu Sagan Erfurt, den 1. Juni 1907. Pommersche... Hamburg. Konkursverfahren. [221661 Mölln, Lanenb. Konkursverfahren. [22145] ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalters der Königliche Eiseubahndirektion. — do.
Das bSeeee über ** Vermögen des 622 e S Henasbae Vermben, de 1“ Keller zu Sagan zum Konkurs⸗ Semmoprülicher Nebadenr: 8 e Vunk. 144 Fettwarenhäudlers ristian Wilhelm Robert oldhändler einrich Prüßmann in n 8 . . o. tl. Schuvor 2 nach ersosgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht Sagan, den 4. Juni 1907. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ 8. 5 velfeN. ne7 88 termins wegen mangelnder Masse hierdurch ein⸗ hierdurch aufgehoben. Spandau. Konkursverfahren. [22481]% Verlag der Expedition — in Berlin. Rhein. und 4.10]/ 3000 — 30 [99. 28 rundees Fan 8 gestellt. Mölln, den 3. Juni 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen uchdruckerei und Verlagt do. ersch. — ren 16 11891 konp. 81 1000
Amtsgericht Hamburg, den 5. Juni 1907. 18 —Ksönigliches Amtsgericht. Rohrbecker Milchverwertungsgenossenschaft, Anstalt Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. Sichgsch⸗ 4.10 3000 — 30 [99.,80 ½ Dülsseldor 994 5000 — 500 100,00 B Rbevdi IV... 8 18. .“
“ — Schleswio⸗ Hölstein. . 8000 — 30 88.90,94,1900,03 3 ½ — 8 e8
— 2 EEESSGEgEEgEg; 22IAgEö2ͤNB
—
—-Nö S
222 —2222ͦö2ö2ö2ͤöN
. 02nen gSgAIAMB. 2 —ö—OB— 1 — ;
do. neue Schles. altiandschaftl. E1——22 da. sandsch. do do. do. do. do. 2000 — 200 100,00 G do. 2000 — 20095+,— do. 2000 — 200 100,00 B do. dn. . Schlesrw.⸗Hift. 8
„ do.
do. Westsfälische..
-2N S 2
5—82ö2ög2 —
7 — 8
—₰ .—
——— -=2ᷣ — —+½ S8
eegeePüeeeeseen
ExEgʒ
— —
2222222222ö22
—ggE=SSgg
-—1-y— DS
222222ͤ2'ö2ö—ö2ͤöäFSN
SEUESeonbeb. PPPePee —
SauEnEeggSISg — —
Seek
58028ö22gö
5S Sgn
—6 =
J v
—
2.
—
A᷑ — JOO—
——- OSrOSSPSSSSg XMR ESEn
57 22½
qè5 5..8. — — 2 bn zeSzPEEEEE —
—
5855 2α8ν ⸗ε *
2——
yI2=gêE” A; b
S8S SS —n
-C —x
—& ◻ —
2000 — 200 5000 — 100
5000 — 100 99,25 bz G 2000 — 100,— 5000 — 100 92,00 G 5000 — 200 92,00 bz 1000 — 200 100.25 G 1000 — 300192,1002 4000 — 500100,10 bz G 1000 u. 500 99,90 G . 999 G 1000 u. 500 92, 0☛ Sd Sowotdeken⸗
5 2551088 esf. Ld. ppotdeken 5000 -20082,90 deh dde Tüi N4
—,— be A
8 SSeegekeeh 5,—,—
de —
5
⸗ e 2222
5
—— ——yq—O— 4 A
— — —2 22 Sb 8
.“ 27 2 2222222222ͦö=q2
Sq.
2.2 2223—
2=2 2S8Sg
22
n m
E
3 rgrrraasi; geeeees.
— —-—-—
2
==
——sEP— geie ——J
Alᷣꝝ̃
—,‚— —₰½
* 2* 7 v
80] 2833222ö2ö2ö2ö2
&Ꝙ 82 19 78 £ S,g. AEPHgg
—,——
— SE
öö—
A6. H82
— 2. —SV8VqqqSSqqß e esn. ⁴.
32,38 G do. 1880, 1880 ,31 1-1. S 898 ne 099,902 3 1899, 1908 X 35 1.1.7 — D dd. dis Ar
o. do. 94, 96, 98.01, 03 1 8 JMünden (Hann.)! 99,40 , dis XXY
Czpenid 1901 unkv. 10
—
—2ö2ö=SI2ͤE 3 S g.
—⸗— —
0 2 292 S2SUSE=SS”; 5=S5
28 (Ordendung. 0 T. 8.8 82 9899 Lee e b8 p. 8 1.886ö Augöburger A.oese. *
98.0h Jöcn⸗Mind. 48 38 LdIOA.
+
2222
— —2—N— SS=S2E
, Seseg. — SS
5000 — 200 92,25 bz rmasens 189974
5 —,— lauen 1908 unk. 13ʃ4 5000 — 100 880G 1908 32
do. . 8 1 8000 — 100,—-, —2 Posen. 1900ʃ4 8 N . Sb 8 Auslündische Fonds⸗
5000 - 100 do. 1905 N’ unk. 18,4 nn 180 Arn R . i Ahv
==g= — AIeNg —,— SS 22ö2ͤö —,—
do. Gedrpfobr. L u. II 4
S
* ———
9. 5000 — 200 tidam .. . 1909 ,84 3000 — 1001100,40 G L p 1000 [09,50 G do. 8S —,— Remscheid 19000. 2. 3½
100,50 G b 1804, 1908,8% 0
— =2
SEAS8=. 8
—2
*8. bo.; 8. ˙2
7222222
1e“
2 1 2 2 Lee. 1 2
8 2 2 e. Basse Messe wcgesse Tgessse Bezezshesghgszsask &geg Fäzsezgeze8 r Efa Wesz d0 ee
— . 5⸗ “
—