5 tav Her⸗] lichen Blättern erfolgen lediglich durch den Deutschen ister 22669] 1) Heinrich Adam, Kaufmann, 2) Otto Weyrather,] deren Gesellschafter Herr Kaufmann Gus EEISEEEEE“ ] 8 8 8 e * 2 9 . 8 8 S 8 8 1 geb. Sipp, in 7 „ 7 8 — 4 vorhandene Kaschin ., e G 2 „— 3 † er ; Am 4. Juni 1985 “ Handelsregister ein⸗ donmen ““ ditn gt Reghre ehsekan d, Weheie⸗ elanie Rifteameee; 2vöö be⸗ ses bieter Beälnt, t eloschen Der Korad V 1-2e 8 8 für ve nsahaß 29 de bäge 1.Sb Andingeteift 85 öt den In⸗ 8b 699 FFeu echanng deaia⸗ . dos getragen worden: onn, den 5. Jun Lit. ; in Ibene tts und dis die Firme Htt Herr Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Her Sn 3 it Prokuna krteilt. Die Firma ist geindert in die Glet a e einen Feldbahngleise, soweit! Ferner wird bekannt gemacht; 8 vena en mmer junior hier wurde Prokura Nr. 30 380. Offene Handelsgesellschaft: Nord⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. (mi d e Wehrle daselbst; angegebener Ge⸗ Artikeln der Kleineisenindustrie und Handel mit 1 Konrad Koch. 8 1e es vra ln den eingebrachten Grundstücken Die Aktien werden zum Parikurs ausgegeben ü Maßstabfabrik Paul Rockmann &, Bremen. 68. mann Kart 9 Darmstadt, den 31. Mai 1907. Fnsen einschliezlich des beweglichen Zubehörs, ins. Elberfeld, den 1. Juni 1907. , Aktiengesellschaft —8 8 esellschafter: Paul Rockmann, In das Handelsregister ist eingetragen worden: schäftszweig: Sg 8 “ ünns b G Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Großherzogliches Amtsgericht Be 4 eee. ahr Feldbahnwagen nach dem vorgelegten Kgl. Aene.17, 13 bank Filiale Fürth.“ Kaufmann, Schöneberg, Carl Eppers, Kaufmann, Am 4. Juni 1907: “ Fne, dalsae eümaent 8 Ehzemnitz JAFesschäftsführer ist Heinrich Ringel, Kaufmann Demmin. [222723 Eb—2 Der Wert der Einlage ist auf Eiperfeld. gae Herren Albert Heichelheim zu Gießen und Berlin. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1907 H. Beerend & Co., Gesellschaft mit be⸗ ) die 7 K Sal Schwa ; [und Fabrikant, Cöln⸗Ehrenfeld. In das Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei 2 Dresven, an ebt. 2 In unser Handel 122285] Vorn Hirsch in Berlin sind zu stellvertretenden begonnen. schränkter Haftung, Bremen: Am 30. 689 dls deren Hers eatttengan 8 ün 8 Hwarh dFahnttante Ftaverthag ist am 2. Mai 1907 fest. gö “ üee b 1. re v 8 8 “ “ 8 Finnaher 82. d 8 es 6 bsl Fatt Nr. 1926 b“ der Attiengfellschaft bestellt Bei Nr. 11 978 (Firma A. Rückert, Berlin): 1907 ist das Stammkapital um ℳ 75 000, also 8 1 . 1 vh folgendes eingetragen worden: 8 . 8 gericht. Abt. III. G Elberfeld und als 66“” aufmann Carl Stoer in Frank⸗ Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende J. Philipp Bartels, Bremen; Ighaber ist der f Blatt 5879: die am 1. Juni 1907 er⸗ ur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von vom 29 April. 1907 ist das Stammkapital um Irebenmeengfene Handelsgesellschaft Spezial⸗ lberfeld, den 3. Junl 1907 Gemelnschaft ee “ Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesel. bhiesige Faufmann Johann Phllipp, Bartels, i 5 ffene Handelsgesellschaft unter der Firma 95 000 ℳ bringt der Gesellschafter Heinrich Ringee, 10 000 000 ℳ erhöht worden und beträgt 150.0000 ℳ Justitut für Planken⸗Reklame Gerstel & Keller⸗ „Kal. Matsgericht. rechngr schaft mit einem Vorstandsmitglied be⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 Martin Briukmann, Bremen: An die Stelle 88 vö & Co“ 88 Chemnitz; Gesellschafter, Kaufmann und Fabrikant in Cöln⸗Chrenfeld, in 1II Die §§ 3, 18 Satz 2 und 23 Satz Fdq wrasve 1“ resden betreffenden Blatt 11 313 des Erfurt öö Firthi den 1. Juni 1907 begonnen. des verstorbenen Kommanditisten ist eine andere find Herr Kaufmann Heinrich Richard Weinhold und Gesellschaft ein die im Grundbuche von Cöln⸗ (Bestimmungen über Höhe des Grundkapitals, Be⸗ den elsregisters ist heute eingetragen worden: Die In nfer Handelsregister ist heute [22289] Kgl. Amtsgericht als Registergeri cht Abt. B 8 Vekanntma⸗
ei Nr. 16 129 (offene Handelsgesellschaft Bchack. Kommanditistin getreten. Herr Fabrikant Gustav Emil Flemmig, beide in Müngersdorf Band 54. Blatt 2158 eingetragenen 1fung der Generalversammlung, Vorlegung der “ ö“ Nensgtalter es a. Nr. 28 (Deutsch⸗Amerikanische G6era, Keusg. Bekauntmachung . 8 - lsregister Abt. A Nr. 698, b
& Grunert, Leipzig, mit Zweigniederlassung in‚ Mann eim⸗Bremer⸗Petroleum⸗Aectiengesell⸗ 8 4 ürten⸗ um Preise von 25 000 ℳ, abzügli Bilanz) sind geändert. 2 1 den. 1 8
eauer Ir arl Franz Joseph 89 Vremen, als Zweigniederlassung der PheHünh. angegebener Geschäftszweig: Drahtbürsten eä“ 98 h. Güalich Fern. wird bekannt gemacht: Fellerxmann führt das Handelsgeschäft fort. Die Fenccfuns⸗Helenschaft. Hamburg, mit Zweig⸗
Goebels, Kaufmann, Cöln a. Rh., Franz Goebels, unter der gleichen Firma in Maunheim be⸗fa Chemnitz den 6. Juni 1907. 8 stücken befindlichen Maschinen und Utensilien zum. 1 Die Aktien werden al part auf den Inhaber in -Sn autet künftig; Spezial⸗Institut für 8 dffung 1. Erfurt): Die Prokura des Georg in Gera, i EPirue Friedrich Wilhelm Fölsch Kaufmann, Cöln a. Rh, Joseph Gasten, Kaufmann, stehenden Hauptniederlassung: Gustav? assow ist Köni liches Amtsgericht. Abt. B. Gesamtwerte von 25 000 ℳ 15 000 Stück zu je 1000 ℳ ausgegeben. lan en⸗Reklame Richard Kellermann. Frie Abt b ist erloschen. Pes g h Fr eingetragen worden, daß Anna Cöln a. Rh. Die neue offene Handelsgesellschaft aus dem Vorstande ausgeschieden. .ea gt.Idcssttaan aebeus unter Nr. 951 die Gesellschaft unter der Firma: Demmin, den 1. Juni 1907. easa. am 6. Juni 1907. Akt. G es 5 r. 15 (Singer Co Nähmaschinen zufolge LEE13 geb. Huth, in Gera hat am 16. Mai 1907 begonnen. Die Prokura des Gebrüder Wenke, Bremen, als Zweignieder⸗ Cöln, Khein. Bekanntmachung. [22269] „Qtto Ritterbach et Compagnie, mit be⸗ Ksnigliches Amtsgericht 8 önigl. Amtsgericht. Abt. III. Erfurey. . nn. mit Zweigniederlassung in der Fiema 89 eg eschäfts alleinige Inhaberin Robert Wilhelm Julius Hartmann und des Bruno, lassung der in Edingen (Neckar) bestehenden In g8 Handelsregister istaam †. Juni 1907 schränkter Haftung“, Cöln. . Dessau. v“ (22691] Düsseldorf. 88 [22278]) 29. Aprkl 190 2 8 der Generalversammlung vom De Fir 108 8. 7 t Ottomar Günther, beide zu Leipzig, bleibt bestehen. Hauptniederlassung: Martin Wenke ist am 1. Mai v en b Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Bei Nr. 15 Abt. B des hiesigen Handelsregisters. „Unter Nr. 479 des Handelsregisters B wurde heute kapitals um 10 obeschlossene Erhöhung des Grund⸗ Gera, den 4 E“ fortgeführt.
Dem Friedrich August Starke zu Leipzig ist Prokura] 1907 als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ eingetragen: I. Abteilung A. Fortbetrieb der bisher von Otto Ritterbach, Buch. woselbst die Firma: „Dessauer Straßenbahn⸗ einzetragen die Gesellschaft in Firma Verkaufs. trägt das Grundka Fe ist durchgeführt und be⸗ . . 907. 1 erteilt. Die alte Gesellschaft ist aufgelöst. geschieden. unter Nr. 4372 die Firma: „Heinrich C. Welsch“, bindermeister in Cöln, betriebenen Buchbinderei. J161 Gefellschaft“, Aktiengesellschaft, in Dessau ge⸗ stelle Deuischer Holzwollefabriken, Gesellschaft §§ 3, 18, 23 des 889 jetzt 15 000 000 ℳ Die SGerreshei — 8 Gelöscht die Firma zu Berlin: 1 Wiesing & Wulff, Bremen: Offene Handels⸗ Cunten nir als Inhaber Hei nnih Cark Welsch Kauf. Das Stammkapital betragt 50 000 ℳ führt wird, ist am 3. Mai cr. eingetragen worden: mit beschränkter Haftung in Erfurt mit Zweig⸗ spre c gei dest 288 aftsvertrages sind ent⸗ Bei d Anij Bekanntmachung. [22704]
Nr. 5116. C. Schraplau & Sohn. esellschaft, begonnen am 1. Juni 1907. di (EFöln Geschaͤftsführer sind: Dr. jur. Erwin Laber, Daurch Beschluß der Generalversammlung vom niederlassung hier unter der Firma: Verkaufsstelle Aktien auf den J 568 azu wird hemerkt, daß die Glashütte tiengesellschft der Gerresheimer. Sereinh „e n5- Wean Mitte. Abt. 86 aase 2bn, 8 hüefigen ütelsab ahieten 8 unter Nr. 4373 die offene Handelsgesellschaft unter Fnbschenhhgr 7119 und Otto Ritterbach, Bucha. .HGG1I ist § 10 des Gesellschaftsvertrages veee; Gesellschaft mit ausgegeben werben) “ heim heißt Feheh en en. . önigliches Amtsgericht Berlin⸗ . Abt. 86. mann Ludwig Friedr — 2 7, Cöln. Per⸗ bindermeister, Cöln. 8 bgeändert. T 1 aftung, Zweigniederla c. Abt. A N 2 Kuhl lmann, dem merlin. Dandelsregister 22670]% ◻IJohann Wulf der Firma „verhhans bee.tcen Per⸗ bindeim Sfeljschaftsvertrag ist am 28. Mai 1907 Dessau, den 4. Juni 1907. Pageidorf. Ier ncheenscndeneg iiung wann ehnh. hesnneshollain fe. Herr. snahe Fegf nann, Kausmann in Gerrezheim, ii Pro „
1 b önlich haftende Gesellschafter sind: Walter Berg⸗ 8 2. Auauft † vertrag des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Die beiden Gesellschafter vertreten die Gesell⸗ “ Wermelskirchen, und Artur Siebel, festgestellt. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 12. August und 22. November 1905 festgestellt. Die Schollain“ geändert. Die Gesellschaft ei Gerresheim, den 6. Juni 1907.
A. aft nur gemeinschaftlich. er wird bekannt gemacht: 1 Dobrilugk. Bekanntmacht 999907 Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Deze der bisheri 2₰ Am 4. Juni 1901brfflnnga⸗ Handelsregister ein⸗ se eeegehes Heschäfte nfin 3 E Die Gesellschaft hat am 1. Mai vollländigen Deckang sftner “ . Die vage 8* 5 b* Geclldchgetsregifte 2 5921 Fnich et. “ʒ 8 wecter 18 n eine Saae alscaster Hermann Schollain ist alamehnan Königliches Amtsgericht. s287 m 5. Jun 1 8 9 bei der Firma: „Siegfried von 30 000 ℳ bringt der Gesellschafter Otto Ritter⸗ 1 getragene Firma W. Moecke & Co. zu G alls der Vertrag nicht ein halbes Jahr vor Ablauf Erfurt, den 31. G *55 ⸗ 8 2705] Georg Freudenberg, „Brema“ Geschäftsbücher⸗Fabrik, Buchbin⸗ eee Dem . Föbacer sb degf sed von 39.00ch c bneggten in Cbin, in die Gesellschaft 1 Ida I bei Rückersdorf ist erl 2 zu Grube Fi Frift also zum ersten Male bis zum 1. Juli Sh. 18hs. Abt. 3 Gulh Slate, 625ede Heresensz eigcs fer 8 Ftant „ bon — 88 ebetreffend,
3 Firma: — 8 ei fellschaf ündi Charlottenburg. Inhaber: Georg Freudenberg, derei und Linieranstalt Friedrich Cordes, dem Wilhelm Grundmann in Cöln ist Gesamt⸗ ein das von ihm zu Cöln unter der nicht eing 8 Dobrilugk, den 31. Mai 1907. — “ gekündigt wird. Essen, Ruhr. [22698 ist heute eingetragen worden, daß die Fi fij ö Otto Dunger lautet, daß der bösterige Zrchatts
Kaufmann, Charlottenburg. Bremen: Inhaber ist der hiesige Buchbinder reilr. kragenen Firma Otto Rilterbache betriebene Buch Königliches Amtsgericht. henstand d ehms tatimelet .er 7 — 1 t: Heile⸗ riedrich Cordes. . . ä it Aktiven und Passiven nach de — Preise für einzelne Fabrikate zugunsten der beteili Zerichtigung zur Bekanntmachung vom 1. Ma Ee nagescfigichef. suc eat Reen Bremen: Die Firma ist am 4. Juni EE Phl hersisenen, he h. indeioesc⸗ fi I ür 8 ühe E.; ö“ 122898. Fitwen auf dem “ sers 1 82 1dgbtrn E 7 Eöä glichen Uuts. E14“ auc 1 8 der Heilemann, Kaufmann, Tempelhof, Friedrich Liebert, 1907 erloschen. (Cöin. IDie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Der Gesellschafter Dr. jur. Erwin Laber, Bu gesellschaft für Lugino. und Planten⸗Wäaree Dar Lemfetgeenet etSeschrünkuns auf Holzwolle. „Bergbaugesellschaft Neu⸗Essen“ zu Efen be. Firma ist. “ 1 Tempelhof. Die Gesellschaft hat am Bremen, den 5. Juni 1907. herige Gesellschafter Carl Brandenberg zu Cöln ist händler in Cöln, bringt zur teilweisen Deckung sein 1 C. Gerritzen 4&. Co., Gesellsch 1s Stammkapital beträgt 88 600 ℳ Zum Ge⸗ kreffend: Es 1 en“ zu Essen be⸗ Firge 1 iber des Amtsgerichts: 19 8 8 . schaft mit be⸗ schäftsführer ist der Fabrik 8 ffend: Es muß heißen: Von dem neu gesch auchau, am 6. Juni 1907. — — zeport,⸗ . vỹCöin, d ört, ein, 1. ö 8 — Düsseldorf, den 1. Juni 190ö „Ramens aktien über je 1500 ℳ zerlegt.. .. Glogan. 4“ zeugmaschinen . e. Bromberg. Bekanntmachung. [22682]]unter Nr. 70 bei der Geesegsat ht Firma;: hles nel azerpsh al; T Fss öt eij. 8 des Unternehmens ist der Betrieb des Jden .ncJen 19 gericht. wogegen die Zeichner 500 ℳ + 40 % 8 700 ℳ Im Handelsregister B Nr. 7, betr C. 12 098. ] dee Hegtetsregister 8, 3 11 d ham Ernnd. und Eerzabe werte, getierg se eschschen. schaft vom 1. Jun, 1904 an auf die Dauer deg B. 8 Eo. imn Düfeltorf häriebeee Seses Seriisen Dusselderr heorr] Easen. hvhn. Haebeneschbe sr itt. Se wangs gaceiragen: Zu⸗ 9 3 Nr. 707 die Firma „Han apiewo mit dem . 8 llschaft für jedes Jahr Bu 8 Fe Meiborf de Gej 3 sowie im Unter N. 2 * 8 22277 ssen, Ruhr. 226 olge der Beschlüsse der Generalversammlung sst Prohtra sas. (Fiema Kaffee⸗Grofthandlung bEöbö““ IZAZAZöI“ Ne,Ser, e T led 11““ doochetg tter tügemeinen Iie Herftelung und der vertgjeugen, bent enoerage, de Gheleaennnnegrnn Benne ghneehene n E“ ganlhen 21;yrataah It das Zrmnokawitat 1g 009000 ℳ u. b Ed. Schlin roeder & Co., Kaufmann 3 7, Cöln. Ke d Fabrikant Franz weist. Dieser Anspruch der neuen Gesellschaft au und 139 062), auch der Abs itiger Geo. gefellschaft für Lugino⸗ d Ple 5 r am 3. Juni 1907 230 322 KHerhöht und sind die §§ 3, 18 und 1 —2 böe Schulz, Kauf⸗ getragen. Ge. 12 Ffufwangh n, 1 E weist., Fchfer Aufträge wird iu 10 000 ℳ geschätz. schäfte, welch, Hunch . Ge L“ 28 En bö2 B zu Nr. 52, die Aktiengesellschaft in Firma 23 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Grund⸗ Fnesae Berh. Der lrberzang der n dem begiete Brombernzzeicher Amiegmrit veselltvurch Aufsicteratsheschluß vom 22. Mas 1907 Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. 1II 2. Ps Lianmsrdit hasäm gbag vGrärtter Hafcang, mi den Shhe der zant. schestt s igerttenische Ferolcum Gefell, fanreage Ahtnö za 1009 ℳ d Aebcaen der des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem nigliches-ver greror. unter Nr. 430 bei der Gesellschaft unter der Firma: Colmar, Els. Bekanntmachung. [22686] . Geschäftsführer sind: niederlassung in Dortmund und Zweigniederlassung Altendorf (Rhld her. ere gasedertassang zu Aktien eeie at har “ Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Schul;z romberg. Bekauntmachung. 22259] Hans Reifert Gesellschaft mit beschränkter, In Band VII des Gesellschafteregisters ist kei 1b Laufmann Carl Gerritzen zu Düsseldorf, in Tüsseidorf. Der Gesellschaftovertrag ist am Seorg Friedrich Schildt ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 1. 6. 07 8 ausgeschlossen. Die Prokura des Joseph Peitz in In das Handelsregister Abteilung B Nr. 30 ist Haftung“, Cöln. Das Stammkapital ist durch Nr. 11, Carolabad, Aktiengesellschaft in Rap⸗ 2) Ingenieur Willy Herbricht zu Berlin. 2. Februar und 14. März 1907 festgestellt. Ab⸗ Eutin. Dildt ist erloschen. . cht „ 1. 6. 07. bn
Lichtenberg ist erloschen. heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Mai poltsweiler, eingetragen worden: 1 4.Rle nFaft vertenc ist am 22. Februar und geleben aon, den Feleplicen Henflosang wird In das Handelsregister Abteilung A des Amt In das Handelsregister ist eingetragen: „Ziegel . — tr 6 en Tod eines Gesellschafters gerichts ist beute zu Nr. 26, Firma Friedrich werk Körner Gesellschaft mit vescheankter
Bei Nr. 27 126 (offene Handelsgesellschaft Ciga⸗ Firma „Kraftfutterwerk Bromberg, Gesellschaft 1907 um 200 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt*† Der Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der richte 8 2 Tod
reitenfabrik,Tassi“ Berschadski, Marin & Co., mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in 700 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. zener lverkammlung vom 7. Februar und 10. April Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung und durch Kündigung aufgelöst. Die Kündigung 8 1 8 hr
Berlin): Das Geschäft nebst Firma ist von Paul Bromberg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag unter Rr. 638 bei der Gesellschaft unter ber Frma: 8 Sa 8 . d 9 vnn 1, bruaeh ““ 1e. gcchtigt Der Gesellschafter V ver 1.g 88 Dezember 1911 erfolgen. ebei aebwin schaftlicher Ma⸗ “ vih vHö “ üe. auf v. nc., Frufe S. — fälin “ 1 g 8 Mä 197 festefstent. Bggeceeies „Chemische Seee. Geselcheh⸗ vüagaer 4 Der Vorstand bedarf der Fipehmigung des . früher “ ser eftrsein Schluß jedes Descs fobats ehlchaster 1. Friedrich Heinrich Christian Barchter fchabern⸗ Gegenstand des Unter 8nes it die Ler ble⸗
— aft ist aufgelöst. nternehmen 8 aftun Löln. Durch Gesellschaft r⸗ 8 1 v e⸗ 5 jeiner Linigen Namen in Düsseldorf Sehrns Loes. Geschaltslahres smonatiger fabri b E“ ¹ inen⸗ .“ . 1 Co., Berlin): Die Prokura des Emil Lell ist fundenen Verfahren und mit Maletnes, 8 salch schaftsvertrags, betreffend die Vertretung, und § 7 beziehen, und zur Beteiligung der Gesellschaft an vEIIW Sgesehrs 1. von 3959 ℳ gese Türhaftt eb E der offenen Handels. Waechter, Ehefrau des 8 100 000 ℳ De BesteUung 8* I “
-, A“* in gefieh 1 1— . h hnee besselben, sierbtretung, vone de 1 1“ ee drcterpe achc ne, Fot, nachder die Hetch Reichspatenten Nr. 132 334 daee 38,0091 “ triebenen Geschäfts 12 im n. in Eutin. Dem Fabrikanten Otto Abian⸗ der hüsber een der Bestellung geschehen 8en gen
1 ’ “ 8 reffend, 3,1 1 2 as Grundkapital beträgt, nachdem n nommenen Geldwerte von 20 000 —stellung und der Vertrieb fugenlofer Luͤginowende, Bennewis in Cutin ist Prokura erteilt. Versammlung der Gesellschafter. Die Versamml Co., Drama (Macedonien) mit Zweignieder⸗] schrieben sind; serner die Herstellung und der Ver⸗ hat das Amt als Geschäftsführer nievergelegt. Der setzung um 450 000 ℳ und sodann die Erhöhung um 8 errs vom ee“ sches Reichs eb fugenloser Luginowände 1907, Juni 4. sder Gesellschafter is b settng zoglou zu Berlin erbinding süe⸗ 1 — b ulz, zu Cöln ist Prokura erteilt. Die Aktien zerfallen in 550 Stamm⸗ un or⸗ 8 ““ hiermit zusammenhän⸗ Das S 3 he Falkenburg, Pomm. 219 ,1 [so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Berlin Prokura erteilt. des Bezirks, für welchen das ausschließliche Recht unter Nr. 639 bei der Gesellschaft unter der Firma: zugsaktien. Die Vorzugsaktien gewähren Anspruch Dresden. 22276] krä ihängen. Das Stammkapital, be⸗ 8.1 omm. [22700]] schäftsführer oder d een ns zwei Ge⸗
Bei Kr. 29 811 (offene Handelsgesellschaft: zur Verwertung der oben erwähnten Patent⸗ 1. „Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gas⸗ auf eine vorzugsweise Beteiligung am Reingewinne In das Handelsregister ist heute eingetragen 8 8* “ g89 111.9 8-n 8. bestellt In unser dendefeenser Thäene. A ist bei einen Profursen verteten Se Blchnmn defgusr
Döring & Huning, Berlin): Der bisherige Ge⸗ Gebrauchsmuster erworben ist, und welcher umfaßt: werke, Aktiengesellschaft „Cöln. Dem Johannes nach Maßgabe des § 22 der Satzungen und bei einer 1) auf Blatt 3626, hetr. die Firma Hermann Willy Herbricht, beide ö 8 ngenieur nder Nr. vn 8s ung st bei der in der Weise, daß die Zecchnenden zu ““ sellschafter Alexander Huning zu Berlin ist alleiniger 1) die hem Posen, Tiemessen in Coͤln und dem Heinrich aus dem Bruch etwaigen Auflösung der Gesellschaft Auszahlung des Feldhaus in Dresden: In das Handelsgeschäft selbständig zur Vertretung der Goelfschaff benteif Callies in Falkenburg L oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der
irma. t ist löst. Westpreußen, is ilt. n S 1 d einget f 3 v b S. · 8
Innc 8ge EEEEEEETEöe 9 85 kedunt eültheeuenan. 11u“ u.“ wS; Gesamtöroknea, Ffeuht. unter der Firma: vollen E 8 * u5F bc Paer Ser ge. Pallmann Ferner wird bekannt gemacht, daß der Gesellschafter „Die Firma ist erloschen. Fefehebeh ihre Namensunterschrift beifügen. Als Handelsgesellschaft Freudenberg & Meyer, Das Stammkapital beträgt 100000 ℳ Kölnische Hausrenten Aetieugesellschaft“, EI“ ö“ z hierdurch begründete offene Fandelscesellschaft * Geflascherrthen, “ 9 es in die daahensh ⸗ 8 8 b Seg Enfl Koser chäftsfühegn sa. urt Die Liqui ie Firma is S 6 a Feß . Juni 1907 beg Di n ihm früher in Düsseldorf be⸗ önigliches Amtsgericht. 8 bEqe“ Berlin): Die Liquidation ist beendet, die Firma ist 58 Deckung seiner Stammeinlage bringt der Cöln. Kaufmann und Fabrikant Franz Stollwerck Colmar, den 4. Juni 1907.. Juni 1907 begonnen. Die Prokuren des triebene Fabrik fugenloser eAeefwntere-— 8 Eöö e“ ch Hugo Sutor in Körner und 3) der Buchhalter
erloschen. Gesellschafter Karl Albrecht Patzig in Groß⸗Lichter⸗ zu Cöln ist zum Mitglied des Vorstandz bestellt Ksl. Amtsgericht. red Max Pallmann und des Kaufmanns I hinzugehö Invente vr. a — 8 22701]]Heinrich Schulze in Ebeleben bestellt. Die Bekannt⸗ Gelöscht die Firmen zu Verliu: felde in die Gesellschaft ein: iurs durch Aufsichtsratsbeschluß pom 22. Mai 1907. - P1 Emil Wolter sind erloschen; 8 Laneceüer zentscen Peeichkaen Preise von 3959 ℳ In unser Handelsrebister B ist bei Nr. 9 1 Nachungen der Gejelschaft erfosden 8 Nr. 8214. S. Hirsch jr. 1) das von ihm erworbene ausschließliche Recht unter Nr. 700 bei der Gesellschaft unter der Firma: Ccrefeld. ister ist heute ei dierN. 2) auf Blatt 11 5391: die Firma Chemisches 139 062 zum Preise von 2 - vn Nr. 132 334 und hierorts errichtete Zweigniederlassung der Deutsch⸗ „Deutschen Reichsanzeiger“. x Nr. 18 830. Martin Hirsch. der Verwertung der oben erwähnten Patente und Jos. Pregardien Gesellschaft mit beschräukter In das hiesi e Handelsregis er ist heute eingetrag Institut Aesculap Gustav Koch in Dresden Däüsseldorf, den 1.2 20 ℳ eingebracht hat. Amerikanischen Petroleum⸗Gesellschaft in Ham⸗ Gotha, den 6. Juni 1907 r. 20 b32. Adolph Islar & Co Gebrauchsmuster; Ha tung“, Kalk b. Cöln. Laut Gesellschafter⸗ worden bei der Firma inmse⸗ Co⸗, E Der Kaufmann Gustav Paul Koch in Dresden ist enckisT 1207. 1 burg betreffend, heute eingetragen: Die an Georg Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6 Berlin, den 4. Juni 1907. 2) die vollkommene betriebsfertige Einrichtung des beschluß vom 17. Mai 1907 ist der Gefellschafts⸗ Aktiengesellschaft zu Hamburg m. g Inhaber. 1 8 gliches Amtsgericht. Friedrich Schildt ex teilte Prokura ist erloschen. C111A1A“ 22780 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Kraftfutterwerks Bromberg; vertrag geändert. Bankvorsteher Theo Winz zu lassung in Crefeld: 1 Dresden, am 5. Juni 1907. Düsseldorf. [22279] Frankfurt a. O., 31. Mai 1907. Im Handelsregister Abt. B Nr. 7 isn bei [22782] Beuthen, 0.-S. [22672] 1, 3) die Außenftniec. des Kraftfutterwenn, r9; Cöln ist zum weiteren Sesccftsfübrr beftzgt. 852* “ —— Peseset eh Königliches Amtsgericht. Abt. III. 8 Fer 62 Se 5. Handelsregisters A wurde Königl. Amtsgericht. Abt. 2. verzeichneten Aktiengesellschaft 1.ee he lesia s 8 . vom 23. März Geschäftsführer vorhanden, so wird die Ver⸗ . g 28 Dresa — ute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma 22702] schaft Greif⸗ mer Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 38 berg, welche laut Debitorenkonto mehrere Ge äftsfü 10 000 000 ℳ beschlossen worden. Die be⸗ esden. [22694] „Jandus, Elektrizitä Firm 8 [22702] aft Greifswald — Wolgaft“ mit dem Sitze in 1 uner vormals 12 074,12 ℳ betragen. 8 tretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder um 1 — Auf Bla 392 “ [22669 „Jandus, Elektrizitätsgesellschaft W. Baue Handelsregister. Greifswald ein etrag i g 8 Sie . r9 e EEEEEö“ in Joseph Diese ai. Einbringung wiede nit zusgnehes durch Geschäftsführer G cl⸗ säge Fehebung des hna eehühle t rlhlgr die C. Alatt,⸗ 1cas rn Hene g eilenen n 88b Fetehder mit dem 8 iüSstecherf. Persönlich 8 das Handelsregister Abreikung A wurde ein⸗ v — üEeö - 5 ein j a 8 3 4 i schaf Willv getragen: m E. Leeeses Wer re Flchegericht Beuthen O.⸗S., den 30. Mai 1907. 1o0gitrche bass angerechnet Pa ;l- . fJoc eab auf 6 Jahne sestzesett.15 “ Ferkten ö E Fe laese. ] Ser am 4 Bend .g 888. girmma Hvrau Mtari⸗ I1“ eb — — “ Geschäftsführer ist der Kaufmann Eduard Patzig Sollte bis 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit von ℳ . e en 1 irma bestehenden Gesellschaft mi gleichen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Feser, Freiburg, betr. schlossene Erhöhung des Geundkabitals ilt üeeen lefeld. [22673] 88 ündie b die gegeben. Ferner sind durch denselben General⸗ 8 ma bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Nachgetragen wurde bei der Nr. 2605 eingetragene Die Fi autet jetzt: 1 ud Leträ zung des Grundkapitals ist erfolgt ai Fäees Handelsregister Abteilung B ist bei in S Fichlarsilde einen oder mehrere Geschäfts⸗ beme E.eie ettadsgt wech-he ee entg seriggu bis besfammlungsbeschluß vom 29. April 1907 die §§ 3, a 12 weiter folgendes eingetragen worden: offenen Handelsgesellschaft in vt.26ce 88 eeen Nachf. “ . eee “ Ir 8 Nr. 26 (Aktiengesellschaft unter der Firma „Finger führer haben; auch können Prokuristen bestellt werden. eine Kündigung erfolgt. Das Stammkapital ist um 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. abgeschl Sea⸗ tsvertrag ist am 20. März 1907 w Co. hier, daß die Gesellschaft aufgelsst und de Inbaber ist Justine Rützel, ledig, Freib von je 1000 v-* nhab raktten sind zum Nernwerte 88 Nähmaschinen Akt. Ges.“ in Bielefeld, Sind mehiere ich fhanen Pror vorhanden, so wird 59000 ne Lrhöbt 1.. betragt jetzt 130 000 ℳ Die Crefeld, den 31. Mai 1907. 1 Psch ossen worden. b bisherige Gesellschafter Kaufmann Cerl Iene Band 1 8. n be C. een r 1 . eben. 1 Zweigniederlassung der unter derselben Firma be⸗ die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer k der Ehefrau Josef Etienne Pregardien Königliches Amtsgericht. 8. egenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Kehrs hier alleiniger Inhaber der Firma ist. he Seeeh,, be. 8 e⸗ un b 5. Iuni 1907. stehenden Hauptniederlassung in Hamburg) heute 1. Uewang guch Prokuristen vorhanden sind, durch B““ Fsef schemene ger El 82 Ee 8. Zabrikbesiber Waldemar Hes 1 Düsseldorf, den 4. Lun⸗ 1807. st. — on erk & öntalichet Amrsgrricht folgendes eingetragen; einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Pro⸗ Gesellschaft ist nach Cöln verlegt. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Lebau i. Schl. n saae 5 75 Heffe n Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Albert Rautenberg, Freiburg, ist ““ Gies Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom kuristen vertreten. 1 “ unter Nr. 822 bei der Geselschaft unter der Firma: worden die Firma Crefelder Feueranzünder⸗ verbliche Verwertung von 11 7 b. tf se⸗ Duisburg. 8 G““ [22698) erloschen. nser Hardelregifrr A sst Heutr unter 9 29. April 1907 soll das vneegtten 1aco bo;. Bromberg, den 30. Mai 1907. w „Paradiesbettenfabrik M. Steiuer & 29n Fabrik Schreiber & Jansen mit dem Sitze 84 Rrstern zur Erzeugung von drahtgebundenen Kisten dieün b Sv. ist bei Nummer 465, Otto Langer, Frei fadrik, Schöncheck⸗Fehe Gr. Saioe wme erhöht werden. Die besch 1 i Faeusa⸗ 880 g. Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft“, Gunnersdorf bei Frauken⸗ Frejel⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sin⸗ I se Herstellung und der Verkauf von Maschinen uns dies,Fi me udwig Schlie zu Duisburg be⸗ Geseaf Fermners. 8 — folgt, und das Cerundkepttor Hervagt et, Sheen sind Bromberg. Bekanntmachung. [22683] berg in Sachsen mit Zweigniederlassung 9 118+ 1) Fuhrunternehmer Aloys Schreiber in osse 1.“X iten sowie die Erteilang von Litemen innerhalk röS Spalte 5, eingetragen: 88 400 schaft er: Heinrich Langer, Plattenleger, Frei. Werkoesster Aagen d b und dem Dunch Heschluß deser Ctatuten dher die Hele und] In das Handelsregister X Nr. 144 ist heute bei Zueh Hen altersagelusgaesce ssaaer, die Didi. 2) Kaufmanne Nnton Sanselsust det an 1 Fen⸗ e Heusschen Reichs. Die Gesellschaft ist kefugt naen Imasseee eae. .— einhett. I. Jansnvesge pbolatten egerg Freiburg. Mirchecz in Or.⸗Sular is Or. e b 4 8 § 33 des Gese Handelsgesellschaft. Die Gese 8 8 andels, und industriell ehmungen jeder Art es zuläaffig, gelöscht. Selcheerszmeig; Plattengeschäft. ün - 7. 5 Pns 8 CCET“ Rosuch ar u denden 8e abgesneifeh ft unter der Firma d begonnen. 4. Juni 1907 5 ewerben und u berezen dee enn Grunt. Besoeeene n,es denr icht 6 e cesssh s süee düFer Hendehngefeblgect 8s ä Amnsgere * onäre, die Ein 1 4 6 nter Nr. ie Gesellschaft un 1 - feld, den 4. Jun „ 8 ¹ eigentr 8 1 8 mtsgericht. “ n 1. Mai 18 onnen. Dön xics. versammlungen zu verlangen (§ 18) und die ve 1 88 . Indelsgeschest ans den Spebitean ladielon — 1 ziner Buch handlung und & ristenverlag, Crefeld 8 vacches Amlsgerict. 1 S-- ves . Ire⸗ vve Emberfeld. eess] g Büns 1 O.⸗Z. 228. Nrma Cuo Drever. Saastrew.. 8 der Bilanz an den Aufsichtsrat (§ 23) ge 8. bereibe unter unveränderter Firma fortgeführt Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. Crimmitschau. [22689] ezlichen Handels⸗ und industriellen Unternehmungen „In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 98 Fniet “ Sse In das ersigt Dargerheapfster in pem zi Firme nu dicht ingetmatha pen⸗ dfengeh0ekaunt 2 ech wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Fegen temn 8 v 1b die Heistenunge de Auf Blatt 546 des Handelsregisters, die, Firma beteligen oder deren Vertretung übernehmen. ein 1“. Feschäftszweig: een. eeehs —— 1—2—qö— Avern Enhern aß das Grun a ; b . rd. . - Verlag und Vertrieb von Büchern un en. 1 in Crimmitschau betr., as Stammkapital beträgt si „In das unter der Firma C. A. Lütters hier⸗ esch : Ofen⸗ und Tonwarenfadrik. 808 aüHschen ds Fiem deten Rechte und Verbindlichkeiten ist 9 e. Bruno Kirchhübel in 1— 2 ap beträgt siebenhunderttausend n rma C. . ers hier Freiburg, den 3. I. 8 deirm haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ eingeteilt ist schäfts begrün . den Spediteur. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ etragen worden: Die bisherige Inhaberin Mark. selbst bestehende Handelsgeschäft ist der Kaufmann —* „ den 3. Juni 1907. Garom, der 28. Mai 0. unRelefeld Aetten umone 8se 6“ SSent as gaezehrf nassgcgene .““ Seschaästsgäbres ist Pfarrer Karl Wohlleben, beite gingfamge verw. Kicchhüͤbel, geb. Wolgiast . Wenn nebrer. Geschaftsfütre bestellt sind, so e Züe in Elderfeld als der. parth ———— “ —e * Mrhendug-Schmertnsch Amtsgericht. 88 . er Gla . . org Kirchhü zd die Gesellschaft dre rind⸗ vei 1 d sellschafter eingetreten. ie nun⸗ „BaJyern. Bekanntmachung zmrn rUe-h. — Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 31. Mai 1907. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1906 geschieden. b5 1 aetfahre 2 28 Ke. mind, stens zwei Ge mehr aus den Gesellschaftern 22 S nun Handelsregistereinkräge. n8 — n nn [22709] Bochum. Eintragung in die Register [22675] Königliches Amtsgericht. festgestellt und durch Vertrag vom 13. Mai 1907 7 st Inha Prokuristen ““ Geschäftsführer und Lütters, Cöln, und Kaufmann Fenbrüha 1 FGitiate der Beasbaer Hoank in Farah 5 n 8,E. 12 8 b 8 .„ C b c 2 toturn en 1 en. 53 52 8* ’ 1 Wilhe 8 8 8 2— ⸗ * . * 8 AAmco A an üunter Fr des Königlichen üv. Bochum Bünde, Westf. 0926899 “ 1 ECrimmitschau, den 6. Juni 1907. Geschäftsführer ist bestellt Gustav Hempel n bestehende offene Handelsgesellschaft 80 Beschluß der Gencraldersammlwne deom . & . Poggenklas zu Güecrsloh heute ein⸗ am 31. Mai 1907: In unser Handelsregister Abt. un erner wird bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. au i. Schl. at am 1. Mai 1907 begonnen und führt die dis. 30⸗,Mär 3 2 wurde § 15, 18 drs Sesenedestz. e rxaerg. Dem Kaumann Carl Saltgmann zu irma Reformhaus Karl August Heynen Nr. 281 die offene Handelsgesellschaft in Firma Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von — — 122690] Aus dem Gesellschaftsvertrage wi herige Firma fort. vertrages abgeändert: Willenserärangen, ins. sGSüterkloh ist Produra erteilt. Die Firma Ref h Persö lich Karl Darmstadt. 8 svertrage wird noch bekannt Elb . „ besondere Zei V“ 8 4 2 n Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Gebr. Strunk, Bünde, eingetragen. Persön 18900 ℳ bringt der Gesellschafter Pfarrer Ka In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: gnben: erfeld, den 1. Juni 1907. ond nungen des Vorstands, snd ür die-— Gäürerstoh, den 1. Junt 1907.
— . iker August ben in Bergisch⸗Gladbach in die Gesellschaft 1b Der Gesellschaf Königl. Amtsgericht. 11. Gesellschaft verbindlich, wenn sie don 2 Metx Köͤnig 1 arl August Heynen in Elberfeld. H.⸗R. A 875 haftende Gesellschafter sind die Techn Wohlleben in Berg Neu die Firmen: Der Gesellschafter Rentner John Young in sgericht. 13 sie don 2 Mrltedern Königliches Amtsgericht. ung in die Register [22676] Strunk und Peter Strunk zu Bünde. vn Preise von 18005 ℳ ein das, von ihm bigher 1) Darmstädter Grabsteinimdusnie Inh. überträgt auf die Gesellschaft seine Rechte Elberfeld. [22284] meinschaft mit einem Proharisten abgegeden sind
„ „3 2 — 5 8 8 . 2 —
— A 19
ingetragen
des Königlichen geecn ZBüͤnde, den 4. Juni 1907 9 dl., vng Sortementsgeschäft mit allen Außen dem deutschen Reichspatent Nr. 183 216, aus In unser Handelsregister B ist heute dei der Stellvertretende Vorstandemieglieder steben in deeer In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 18 . 8001 VIII 38 d bezw. Gebrauchsmustern. Die Akt. Ges. Zweigniederlassun il e Landesbauk K 3- ’ 1 . . g Elberfeld — 2) Emil Gressel, Neusade à C 8 vver Ae“e — ommandit rändert worden in „Alte Apotheke J. Haack“. emnitz. . o Burghardt, gx. auf à. 1 ies 8 8 efellschaft auf Akrien⸗“ st geänder 2 Ch zogenen Bilanz, welche sich abschriftlich bei den 2) Brun 89 Kaufmann in Darmstadt. veren 200 000 ℳ auf die Stammeinlage Youngs n der Generalversammlung der Akrionäre vom Gressel in Neustadt a. O. scit. 1. April 1907 ein vertrag ist am 17. Mai 1807 festgestellt 8 9 . 0 907 sfe ge ellt. under Nr. 912 die offene Handelsgesellschaft in Reichenhain“ in Reichenhain: Deckung ihrer Stammeinlage von 2000 ℳ ihre 150 000 ℳ und ist in Inhaberaktten von se 1000 ℳ
des Vorstands oder don einem Mitalirde in Ge. Gammerebdnen —= 8 noreeae, glcher Amtsgerichts Bochum Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. als „Westdeutscher Schriftenverein⸗ cühen tanden August Weicker in Darmstadt. Inhaber iist: 8 e — (21515] 1, in Eickel: Die Firma Köngl. Amtsgericht. und Geschäftsverbindlichkeiten nach dem Stande vom August Weicker, Steinmetzmeister 1 Dfchcstads 8 s. Peemeldeten Patenten Nr. 8488 VIII 38 d und Nr. 36 — Firma Singer Co. Nähmaschinen Beziehung den Vorstandsmitgitedern a1e ch. Oeerreentsche secn Z“
Bei der Firma J. Haack in 4 [22685]] 1. Mai 1906 auf Grund der per 1. Mai 1906 ge⸗ gegebener Geschäftszweig: „Inbhaber Verztung INHT“ Fmtil Gre Ken⸗ glecch — ——— H.⸗R. A 200. —— In das Handelgregister wurde ht egeee. Registerakten befindet ist: Bruno Bur 99 lumstagt ö’ G ndbsve 8 Unter dieser Firma derreidt der Kaufmann Emil Gummersbach eingetragen. Der Gesellschafm.
3 3 g ⸗ era . 8 . . 2ig onspezi . Prichnet werden. 29. i 9 s 5 anite dog al 1 —
Bonn. Oeffentliche Bekanntmachung. [22671. Daen, hn. gher. bepha. Sers Fhenang. Hie Gesellschafterin Frau 758 ebUl henge. Angegebener ee-vvn ges 1 der Gesellschofter Fabrikdesitzer Waldemar Hesse 28 Füs 65 äöe e und Farbwa däft mit dem Sitze Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Firma Oel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Adam, Wey⸗ Haas in Reichenhain hat Prokura Forderung von 2000 ℳ an das von Karl Wohlleben inhaber ist ausgeschieden Dunmstabt, über⸗ Der bisherige Gesellschafer Menki Zimmer ist zerlegt. Die Aktien werden zu 1. zweeehede 25 ellf erfolgen
er Hesse in Liehau t. Schl. betriebene Dampf. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals t. am 7. April 1907 durch Tod ausgeschteden; an Die Bekanntmachungen der Ge
: 8 i 1907 er⸗ 1 Schriftsetzer in :. 2
it dem Sitze in Bonn ein⸗ 2) auf Blatt 5876: die am 1 Ma Unt nen in die Gesellschaft ein. auf Konrad Koch, S ienere ge 8 1s 8 ecerise 8
fenhan uevezer. Peessnh bäfc “ Hicgtans gfe. Fnnersh Fvee der Gesellschaft in öffent⸗] gegangen, unter Ausschluß des Uebergangs der in dem neeh bhen Heelle essisr iessesondere erfellaazl keeine Stelle ist die Witwe Fran Helene Zimmer im Deutschen Neichsanzeiger und einer in 8 1 Nra
sind: