1907 / 136 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gummersbach erscheinenden Zeitung, ge teredfen e 88 89 Mer Feau Fe c vans sgta. 89 Fvenade eeee Wilhelm Schultz in veh edebae Ane, F6 Feers we gnFeg d 8 8.sn „an A. J. Sven loschen. . aich

Fnnthe. 1 Cnft 55 Der Prf. -e8⸗Fenhe Gesellschaft mit beschränkter Harbusge den al 89 is. Egeänezazsezugecbchen

a g. —— ichts ürstlichen Amts 1 9

Berufung der Generalversammlung der In der Versammlung der Gesellschafter von Hgarburg, Elbe. [22718] ““ 1 va1. zum D eut en Rei

Kommanditisten erfolgt durch den persönlich haftenden 25. Mai 1907 ist die Erhöhung des Stamm⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 338 1. Neu ein aelhe 8 Firmen: 8

Gesellschafter oder den Aufsichtsrat in den bestimmten] Bkapitals von 43 000,— auf 59 300,— sowie Goldschmidt & Co. in Harburg ist heute 1) Avolf Wichen Spezerei⸗ Delikatessen A*

e .“ veeeceheh e I ee⸗ lllgenabe ET1“ 8 Lgüschannn Fischhandlung, in Landau. Inhaber: Adolf Mhacnd No 136.

Generalversammlung ergeheen 8 vork⸗Ges Giesernimg 4 Co. Diese Blelture ist Prokura er Kaufmann ebenda. 8 8

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bank⸗ Import⸗Gesellschaft Gieseking Harburg ist Prokura erteilt. 2) Friedrich Dexheimer, Kolonial⸗ und Farb⸗ Der Inhalt dieser Bei

direktor Robert Blume in Gummersbach. Dem Fersehsee Acfe ist aufgelöst worden vn Harburg, den 5. Juni 1907. d n6 88 in Laudau. IJnhaber: Frchnh. zeichen, Patente, 2 1ieraga,na esgen be fh mchege⸗ he 1 andels⸗, Güterrechts⸗ Fesehas Gen enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗

g. -—,õʒ———————ęw ˖ẽm———— Rentner Gustav Müller in Gummersbach ist Pro⸗ Lquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. IX. benba. achungen der Esse chal Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrecht kura erteilt Panckow I Co. Diese offene Handelsgesellschaft 122857] Serbemen, Faufrinn: nsh. Rothhaas, Mam⸗ ubahnen erihalten sind, erschänt auch in einem besonderen Met unter dem gifel h eintragsrolle, uber Wareme

Uschafter und, sst aufgelost worden; das Geschäft ist von einer Meilbronn, .. t l⸗ 9 99 ni Ferszaerftach atende geesete =e en sget üt heteen geremmteeüstssgeeeeeeeneneere wer eszan eGfec,t ehen Zentral⸗Handelsregister für das De e Reich. Cn. 1865 1) Rechtsanwalt Justizrat Julius Howahrde in m. ven und Passiven übernommen 1.ats eaen ecne beutr viaen N.'Amäsgericht. v“ 8 .136 ) Gummersbach, 2) Unternehmer Wilhelm Kritzler jun. und wird von ihr unter unveränderter Firma fort⸗ t-wnnde ingenatt. Ges. in Ham⸗ 8 Selbstabholer adch du ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 e Be ehbändlen 8 Frden 8 Cesgerh nch haftender Gesellschafter ist paul hehe fettde 18 Feüicran , 0, In. 6 B I 5. Bageh Sraaseanelgere, Behen db. Ehaclche eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif en Fe. ng;prec seat 1.; g. sur 82 R 8 Reich E. tn der Regel täglich. Der ummersbach, (Generalversammlung vom 29. April . eingetragen: Nr. 6, bei der ale der Aktien. —:————— .„.„ . . .⅓i⅓i nsertionspreis für den Raum einer D . Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Dieringhausen. 8 Die Gesellschaft foßt rre eee lien 2 igh sowie Aenderung der §§ 3, 18, 23 u. 25 des Gesell⸗ 8 en, als Zweigniederlassung in Langensalza: Handelsre ister seine Stammeinlage seine Verwendungen auf das Die Gesell vEesg ecE ger e aeegeeheealasshe wervpyvmtegerewechpeger —— Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Gesamtprokutg t Scegit. an Gerald Leig schaftsvertrags beschlossen worden. Die beschlossene vingen, nsvank Wühlhausen, Thüringen’ii LeE 9 s * ha bon Wcahter sehon 13ö 1 Nr. 184 589 Nen elea sge 1“ Zweck sellschaft, insbesondere die Berufung der General⸗

t d Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Harbottle un Susiubrs Pring.. Zieber erteilten Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das aufgeloöͤst auf Grund des Beschlusses der General⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden ist auf 6000 festgesetzt ert dieser Einlage Handel und Gewerbe zu unterstützen und Handels⸗ versammlung, erfolgen durch einmalige Anzeige im

1) Rechtsanwalt Justizrat Howahrde, 8 Die an Grundkapital beträgt nun 15 000 000 ℳ, eingeteilt versammlung vom 22. März 1907, durch den der 1) auf Blatt 13,299 die Firma Brüder Speil Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Chemiker geschäfte aller Art, einschließlich der Immobilien⸗ ver asn, Eschsemseigee., 1“ übeck 1 . nchen.

2) Unternehmer Wilhelm Kritzler junior, Prokuren sind ür ber lautende Aktien zu je Verä Vereineb 8 8

8 8 uni 5. in 15 000 auf den Inhaber la⸗ zu je Veräußerungsvertrag zwischen der Vereinsbank Mühl⸗ in Leipzig. Gesellschafter sind d Claus geschäfte, zu betreiben. 2.

vFenceee 9; Besanservenss. 9 Rttett 80 vagerce Die neuen Aktien werden zum Parikurse hansen Fhürbagfen, nng dae Säbäaneligsaeseite Sec. Ehüftegehn Josef Spalf hahe Lben- ric, soca neüha. Abt. 7 due⸗ Bennbkapital beteFt 8000 000 ℳ, welches Perei enelag Werrefe 6 Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstäck, Lam Feen Wef bot t 8 1 8 en 4. Juni 1907 des Vermö ens als Ganzes an die Magdeburger errichtet worde 5 ot 3 am 26. Mat 1907 mMainr. 12. August 1905 a Geneelversammlung vom ) Hermann Sgurm. Siß: Mg

insbesondere der Gesellschaftsvertrag und der Prü⸗, einem anderen Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ 1 terschrift). 8 9 ger G n. Prokura ist erteilt dem Kaufmann [22322] g. nub um 10 000 000 erhöht und in haber: He ¹ : München. In⸗ der Gesfscheftönnen auf der Gerichtg⸗ berechtigt. Dig. Then . Stv. Amtsrichter (Unterschrift) 1 böö 78 veeieah . Rienend Seqlann Leiaagg (Angegebener Geschäfts⸗ In Fl eees e Pehne eingetragen: Näe zerlegt ist. veerda. Aanc e watce deee. 1 in

schreiberei eingesehen hes g . EWn. eige . 8 29 . trfönne chen ftende Seeee. ir c. Re etsn tt⸗ ahe A 82 auxpati 88 ees Wermögens der aufgelösten Gesellschat Acethlenapparaten) 88 eleuchtungsgegenständen und Firma bestandene offene Handefzgesellschank eit dnser oder mehreren, vom Aasschlchaft ena ge Hen Bcgens—e ‚rterland, Hackenstr. 4 icht der Revisoren, en en⸗ ö Bötbel Weber, zu bei ds Füma F. Bahnsen Husum als neuer] nicht stattfinde. Nr. 11: Vereinsbank Langen⸗ 2) auf Blatt 13 300 die Firma Oswald & saüöft Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ gliedfen (Direktoren) I 2 2vvS En.Seieib⸗Iöstitut „vor.

den. Gesellschafter: Karl Heinrich EET1““ 8 Fügban und Rudolf Bieber, zu Wandsber, Inhaber⸗ salza Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank. Gümsch in Leipzig. Gesellschafter sind der Graveur Fafter deene. n 12” ih Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen haber: ke h Fi ens In . unter unveränderter

Königliches Amtsgericht. 1. Kaufleute. Eggert Lorenz Bahnsen, Kaufmann in Husum. Sitz der Privat⸗Bank in Magdeburg, der Filiale Traugott Alfred Dswald und der Kaufmann Otto n München, Aus

durch den Deutschen Reichsanzei 3 8 Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommandi] Husum, den . Juni 1907, in Langensalza. Der Gesellschaftsvertrag ist am aul Fe gtre⸗ Gümsch, beide in Leipzig. Die Ge⸗ Firma als Einzelkaufmann fortsetzt. Zeitung, e Tageblatt, 5 Lhncgreg 2 Ficne dnh ce hd. ee 7218.. F8a unser andelsregister ist heute bei der offenen

t d hat am 1. Juni 1907 begonnen. t t. Abt. 1. 27. März 1900. 27. März 1901, 7. September ellschaft ist am 1. Mai 1907 errichtet worden. 2) M. u. J. Mayer, Mainz. Dem Kauf⸗ meinen Zeitung, der Kbnigsberge 4 & Blum zu Hagen v bn erteilt an Ernst Karl Röhrs. Königliches Amtsgerich 1905, 21. März 1906 und 26. März 1907 fest⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung Sn Threr⸗ mann Heinrich Levi in Mainz ist Prokura ertrs f. Zeitung und der Ostpreußischen S Sctüntschen Pea aeegae. Anßale Georg Bauer gepr Handelsgesellschaft Schweizer S v. Borries & Co. Prokura ist erteilt an Friedrich Jork. „122305] gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be. arbeiten und kunstgewerblichen Metallwaren); Mai G G G aber: Georg Bauer, gepr eingetragen: Wilhelm Brügmann. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist trieb von Bankgeschäften aller Art; die Gesellschaft 8 2 auf Blatt 13 301 die Firma Moritz Bassis ainz, den 3. Juni 1907.

3) S. Weis, Mainz. Vi if Die Berufung der b 1 6 3:90Die Firma ist erloschen. durch zweimalige zFentliche Prhersammlung g 11 da Tränchen Herd⸗, Ofen⸗ und Kess Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma st er⸗ H. Sternberg jr. zu Berlin mit Zweignieder⸗ eingetragen unter Nr. 3 die Gesellschaft mit be⸗ ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu erri senäaen 5 eipzig. Der Kaufmann Moritz Bassis in Großh. Amtsgericht. vo sedachten Gesellschaftsblättern dergestalt, daß 6)3 weehi e. 128 88 lLoschen. den 28. Mai 1907 8 8 lassung zu Hamburg. schränkter Haftung unter der Firma: „Elektrizitäts⸗ sich bei anderen Fhssge mmage Irh en. F. ving 91 Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Mainz. [22323] hürZihon 9 h Bekanntmachung und dem Ver. Granitz. Sitz: München öö“ v e., dfichꝛs Amtsgericht 8 üg ufe Hernen g Be EII“*“ e 1S2e0an9 1co zu je 1900 n. egS Tabak); und Handel von russischen gre 89 Fass Herhdergeegifter wurde heute eingetragen: muß Far die GactnerFr be- 6. Feopold Granit in München, Vertrieb medizinischer nee au roeter, Richard Krause un „Jork. 2ℳ b 1 2e Joagquin Rovira. De z erufung genügt die Apparate, 8I Hagen, Westf. sster ist heute bei lSen sämtlich zu Berlin; je zwei sind gemeinschaftlich— Der Gesellschaftevertrag ist am 27. Februar 1907 Auszabe geuer Attian kanaz für ifhcn gecheennr 89 8 1 g6t 17 108.es true Wehling & Spanien wohnhafte Korksvpfentabntaf ghrnte maseengrger Niafangs 88n der Bekanntmachung 9) Ve, Fesfangftr,” Sitz: Hammersbach, „In unser Handelsregister 8 3 beeenetlafftang in zeichnungsberechtigt. Von ist beendigt festgestellt. g ist die Errichtung stam ds fi trag erso aufleute Moritz Schulze in schinenfabrikant Arlsert C Sbea sind der Ma⸗ Plaj⸗ ist als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Vorstand sin: ee. A.⸗G. Garmisch. Inhaber: Gafthofbesitzer Otto W. Menke in Siegen mit nige feuten Josef Oehlkers & Stein. Die Liquidation ist beendigt! Gegenstand des Unternehmens i ralanlage für stan 5 nd: —ie. 5 Wsede in Hamburg und Bank⸗ Gelbgießermeister Friedri 8. ehling und der getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Ernst Michalowsky, vollzi Rosenhauer in Hammersbach, Gasthof zum Höllental. Kagen folgendes eingetragen: Den Kauf 8 8 bei und die Firma 1S und der Betrieb einer elektrischen Zen 5 anlage Magdeburg, He nrich 2 1t 7 * 8 Ffc BrangnbeHeieeten. F. 4 ch Amandus Carl Gottlieb gesellschaft hat mit dem Sitze zu „Mainz“ am Naphtali Hamburg ollziehender Direktor, 8) Johaun Wild. Sit: Mäünchln benenek. Hees in Siegen und Albert Nöh in Beuel a. Rhein John Kramer. Inhaber: John Christian Heinrich Licht, Kraft und ähnliche Zwecke in Jor 1 direktor Alfred n h 3 ag dülaer ; Jeth 2 Aprit 1907 exricht 3 g. Die Gesellschaft ist am 20. Dezember 1906 begonnen. Die Prokura des Direktor glei HFFeneaehen 1vS mit dem ersten Kaufmann Johann Wild in München Buchhandlung: ist Einzelprokura erteilt. Jes Kramer, Kaufmann, zu Hamburg. Das Stammkapital beträgt 44 000 ihre Siessertreter 5 5 1 Han⸗ schäftsgweig: Betrseß 8 (Angegebener Ge⸗ Johannes Winterholer bleibt bestehen. Salo Smoszewski öö Asamstr. 211I J. 1 28 ö. dltces vn nich 8 xüen ecldmeen, Pnsdstanc Heschästefübrerpfher:R,hde in Jork 1 undrdicerioren Rudolf Willms Melallgießerei); ner Metallwarenfabrik und ü 4. Juni 1907. Großh. Amtsgericht. Wilhelm Papenbrock standeirfägkebeeer Vns hendaeae 8 9 188g S. 8 1 Mara⸗ G 8 as. Au lia sowi 5) auf Blatt 6092, betr. n Posen, Uhen, Inaber: Kaufmann Johann Wild in Hainichen. [22781] Paul Adler. Die an C. G. Morgenstern erteilte] 2) Redakteur Johannes Dittmann das., und August Zellmann in Langensalz s Pilz in Leib betr. die Firma A. verw. In unser Handelsregister wurde heute dn. ecech Richard Kraschutzki, Bankdirektor Königsberg München, kinematographisches Theater, Sonnenstr. 6.

1 1 jeweili de des K „Heinrich Vockerodt und Wilheln zig: Prokura ist ert . 1 bs Auf dem Blatt der Firma Bernhard Bartzsch Prokura ist erloschen. 3) Stellvertreter ist der jeweilige Vorsitzende des Karl Waitz, He 2 8 vcer di Penbarn sär he Geoig Alfte⸗ hgii, 5* Lura it erteilt dem Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Mainz⸗ Eugen Simon, Bankdirektor da1-. Knna e enhe. 6 Hlg. Mänichen. SSn. 9 n, a. 9 8

8 dels⸗ Ft. Gemeindevorsteher Peter Heinrich in Mühl 8 Pr, in Hainichen, Nr. 312 des hiesigen Handelsregisters, Dunekacke &. Wilms Diese offene Handels⸗ Aufsichtsrats, z. Zt. der Gemein ö Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in der 6) auf Blatt 10 650, betr. die Firma Friedrich Wiesbadener Baugesellschaft mit beschränkter „Walther Pezenburg in Königsberg i. Pr. stell⸗ Zeichen, und Schreibwarengeschäft, Theresienstr. 122

Inhaber: Kaufmann

II. Veränd Gustav Schöning, Bankdirektor, Posen, stellver⸗ 1) Baugeselschafe pernenpaer, ärmn een.

Ludwig Kauffmann, Fabrikdirektor, Memel, stell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München.

mit Aktiven und Passiven übernommen worden Nr. 2, 3 und 4 des Gesetzes aufgeführten Fällen mit einem Vorstandsmitgliede, dem Stellvertreter als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst gestellt. dir-eE. .E. e lügs tretendes Vorstandsmitglied r Er⸗ 8

8 Ab ur Zei Gustav Heinrich Arend in Leipzig ist

b und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ mit Uebernahme des Elekkrizitätswerks durch die eines solchen oder einem Prokuristen zur 8enun Leip eipzig ist Inhaber. werb und d 5 1

8 b Weg⸗; zig, am 5. Juni 1907. rb und die Veräußerung vo 1 Halberstadt. [22301] gesetzt. politische Gemeinde Jork. der Firma „Vereinsbank Langensalza F es iches ents ecct. ““ Frrichtung von Bankam 8 vertretendes Vorstandsmitglied. In der Gesellschafterversammlung vom 31. Mai 1907

Bei der Handelsregister B Nr. 9 verzeichneten Die an O. E. Lössner erteilte Prokura ist er⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der, Gesellschaft der Magdeburger Privat⸗Bant“ sowie der 1 8 1 8 wurde die Erhöhung des Singer Co. Nähmaschinen ⸗Aetiengeseenschace loschen. 1 erfolgen unter der Firma der Gesellschaft in der Firma der Zweigniederlaffung F eagcharsa Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [22729] 8 Fütrichen reuh. Se eehener 8 Pesen 60 009 und die enigr zender Abimherriele des 8 Aee C“ 82 Halberstadt neis⸗ 2 Herbels efieegehcchost ; G“ hcs erae ze egitiate der Masbe 8 hn Abteilung für Einzelfirmen Faune Sescgistäfüchrer ist bestellt: Friedrich Calenborce dem Louis Neubauer in Königsberg 8 ör⸗ vef schaftevertoes Sesiles 8 Stammkapital eute folge 9 . ung Hamburg, eig ork, den 1. J. 1 1 2* 6 b tigende en: Architekt in Mainz. Die Gesellschaft ist vom 1 dem Ernst Sauer in Königsberg i. Pr. r mehr 2 uf das erhöhte In der Feheralvershennn an vom 29. April 1907 und Handels⸗Aktiengesellschaft, zu Bremen. Königliches Amtsgericht. Bank per Prokura berechtigt ist. erech Uschat Die Firma: Ernst Haug, Hauptniederlassung 1907 ab gerechnet auf die D om 1. Juli dem Paul Rauschning i gsberg i. Pr., Kapital legt die Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzo ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 8. Generalversammlung der Aktionäre vom 1 maüaen. [22721] oder verpflichtende Erklärungen für die Gesellscha⸗ Heimsheim. errichtet. Hat keiner de auer von 10 Jahren dem 8 Eeusc ning in Königsberg i. Pr., park⸗München, Gern mit dem Site in g⸗ 14 Mai 1907 ist die Aenderung des § 24 des Karlsruhe, Bekanntmachung. sind abzugeben von 2 Vorstandsmitgliedern, wem Inhaber: Ernst Haug, Kaufmann in Heimsheim. der ersten 9 Jahre und 6 Cp selschafter ö dem 101 Eül be als Uebernehmerin der neuen Stammeinlage 8

some die Aenderung, der, 8n 8 20 8 s 68 1 s icht Stellvertret oder von 1 Vorstandsmitglied G& 2 4 sellschaftsvertrags beschlossen worden. Die beschlossene, Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. n das Handälbregister B Vond I11 O.⸗. 38 nicht Stellvertretern, und 1e Prokurist e emischtes Warengeschäft. kündigt, so läuft die Gesellschaftszeit von 5 zu, dem Emil Zorek in Posen, 60 000 zu gleich hohem Anschlag ein: die in der

5 tal der Gesell⸗ ã 1 1 icht Stellvertreter, L 8 . 1

———1A1A4“” eshe sür Zin elang var zuae. ¹ * Racier Hregechand!’. Feflsssegrtsegtug ngs,eacs er renetveher gergelhen, wu, , icee g Frezsevestae Gezatgsen chlätzin aransüs auf den Inhaber lautenden Aktien zu ie 1000 Der Sitz der Gesellschaft it Hamburg. 8sgecee z hlssischen, Heundh harls. Auastellung vom Rschnungenn ündg Supfence, Laexenwalae. Bekanntm eriode die Auflösung beschlossen wird. De sfene. .Alle Erklärungen, welche di und dem Kufsteinerplatz zu 0,048 hz, Pl. Nr. 1571

Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. 8 Der Sisedschaftovertrag ist am 27. Mai 1907 beschränkter Haftung ( Erwerb und scheinigungen, Indossierung von Wechseln, An⸗ . Bekanntmachung. 22730] her har en wird. Die öffent⸗ gen, welche die Gesellschaft ver⸗ Eckbauplatz an der Mauerkircherstraße und de 8 ä ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb un t bei d uptnieder⸗ In unser Handelsregister A ist heute b 116 ekanntmachungen der Gesellschaft erfol pflichten sollen, müssen von zwei Vorstandsmitgli 6 e und dem Ku

Halberstanezaaes dan eecict- kubt. abcgschlafsen duges EE1““ fide werfung des Heuerschen Verfahrens zur Her⸗ ie acgen,nh he Zgenonte bet Füng die Unter⸗ das Erlöschen der Firma Sahen da Pea 8 a 82 Reichsanzeiger. folgen bezw. stellvertretenden Vorstandsmitgliedern 1 Hiingielas,mite eftnerwo bacbanh e ehren

12] die Fabrikation von Schreib⸗ stellung eines plastischen Wand⸗ und Deckenputzes, schrift eines Vorstandsmitgliedes oder eines stel⸗ getragen worden. ainz, den 4. Juni 1907. Großh. Amtsgericht. einem Vorstandsmitgliede bezw. stellbertretenden Vor⸗ zu 0,053 ha. G er Mauerkircherstraße

Halberstadt. [22712]] und eventuell auch Deutsches Reichspatent Nr. 181 488. Stammtkapital: emetenden Vorstandsmitgliedes, oder eines Pw⸗ Luckenwalde, 31. Mai 1907. hgMeiningen. standsmitgliede und einem Prokuristen der Gesellschaft— 2) Emaillierwerk München, Johann Volln⸗

ister A Nr. 789 ist heute die, maschinen sowie von Schreibmaschinenteilen und ft ans Sierks, In⸗ Fanoereee b igl. 2 [22731]] gemeinschaftlich abgegeb 8 baum, Heudeber, mit den Gesenschaftern: formie der luß aller sonstigen Handels eschäfte. Privatier, Hamburg, bringen als ihre Einlage auf mächtigten gemeinschaftlich. Langensalza, den Am 1. Juni 1907 ist eingetragen: Nähmaschinen Act. Ges.“ in Hamb . Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Gesellschafterbeschluß vom 1. Mai 1) eG Wilhelm Hartmann, 8 t r ber Gesellchaft beträgt das Stammkapital das für 58 000 ℳℳ erworbene, 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht 1) Bei der Firma eingetragen worden; In der Generaly heute Namenzunterschrift hinzufügen, die Ser mit 1907. Liquidator: 8 bish 8 Fes een 2) Kaufmann Friedrich Schönebaun, Ses. Stargrtapital der von Herrn Heuer genommene Deutsche Reichspatent 2. E“ 1 H. Düster in vüͤbec.⸗ St. Lorenz Apotheke der Aktionäre vom 29. April alversammlung einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz. David Rügländer. erige Geschäftsführer 20 100,—. 1 2 29,000 ℳ, inzig. [22316 . er in Lübeck: Die Firma ist in St. Lo .April 1907 ist die Erhöhun Auf Verl⸗ ügländer. Prokura des Julius Seifert

it d Fh⸗ 1S en, daß die Gesellschaft Zu Geschäftsführern sind bestelt: 1 8 1e acan⸗ Gan. . zue lft 7g ve⸗ vn ws Pandelöregister ist heute eingetragen worden: Apotheke Arthur Franz geändert. Jetziger In⸗ des-gechndeeh um 10 Millionen Mark sowie 89 datß bee kjionärd, ban di⸗ v ndlung] geloscht. S o 8 mit dem ifugo begonnen hot und daß die beiden Haßrs Lühredugeheham Erdnann Hoffmann Ersel cheftöobrirag ift am 4. Juns, 1907, estgesetzt. —1) auf Blatt 13297 die süraa Zunge0e. eIea Aboibetei Gark. Dear Cutzn Neihur Feam ertragge heschlesjes wonden ebseegch eesceten enegtnühnchn din eine J . 2 7, d. Pschor e, Sit. ntanchen Hens Gesellschafter nur in Gemeinschaft zur Vertretung John Hin 98 . „(Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Lecbsic (Neustadt, Marktstr. J. 9 nn schäfts begründeten Fann er im Betriebe des Ge⸗ Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapit Pbe des Im.. Sni 1807. Bassermann und Joseph Pickl simtli in2 Na Herl der Gesellschaft ermächtigt sind. Kaufleute, zu Hamburg; der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger. . riedrich Wilhelm Rößler in Leipzig klte n hen Fürungen und Verbindlich⸗ 15 Millionen Mark 89 al beträgt Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gesamtprokura zu je zw 8n mtliche in München,

dt, den 30. Mai 1907. 8 jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gese den 5. Juni 1907. Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Drogen⸗ erber ist ausgeschlossen. . ilt in 0 auf den n 8 je zweien.

Halbersegnisices Amtsgericht. Abt.6. allein berechtigt Rarleruheggres ö iseerch III. Farben⸗ und Kolonialwarengeschäft); 2) ei, ver Aktiengesellschaft in Firma Lübecker Sühener lanh versentlächt⸗ 8 Altten werden m Bargekanner Abt. A Nr. 10 ist belsn 88 Lghaegans dauchehtssam coenezun une.

V wird bekannt gemacht: d- E. 4 b 3 298 di Robert Roelen: Maschinenbaugesellschaft in Lübeck: 1rige dg“. 1 Haltern, Westr. [22713] Pernee mlcchen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kattowitz, 0.,8. [22779] A ha,I ee . Debisscherstr. 40 a. Die durch Beschluß der Generalversammlung um Parikurse ausgegeben. Erlöschen der Firma „Hötel Kronprinz Reinh. Seit 15. März 1907 Kommanditgesellschaft. Per⸗

t delsregister ist heute die in Ab⸗ Reichsanzeiger. 8 Handelsregister Abt. A ist am 29. Mai 9 F Roelma! vom 3. April 1907 v Meiningen, den 5. Juni 1907. 8 Allendorf“ hier vermerkt. 1 sönlich haftender Gesellschafter: 8 1.Snc nseren. öie 18 dices. e. Firma Josep schaft Aefolen g. 68as,” w 1957 1, S Ferea daß die unter Nr. 5 ein⸗ Sesensesc, en Us Rauskene Ser1heennn Grundkapitals um 1 1099gehene, Erheamc gge Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Mühlberg a. E., den 5. Juni 1907. Bruck in Frankfurt a. M. ae düst Lefrang in Haltern gelöscht worden. Abteilung für das Handelsregister. getragene Firma „M. Eilberstein“ in Kattowitz und Arref lscchaft ist am 31. Mat 1907 errichte Pükun Fäfn beträgt nunmehr 2 200 000 S. Ir. Memel. [22732] Köntgl. Amtsgericht. r Werner in Frankfurt a. M. 1 Haltern, den 4. Juni 1907. . Hannover. [22302] erloschen ist. 8 svorden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikatin "†marthung ist durch Ausgabe von 1100 neuen Inhaber⸗ In unser Handelsregister Abteilung A sind heute Aünchen. Handelsregister. [22332] B67beld—. g gon, Sitz, Mäͤnchen. Prokurist: ““ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht Kattowitz. und Vertrieb patentierter Massenartite;2 ke 4 Bie Nieqe,0n 40 Pügefcger. 11 eipoeiraeen. 1) D 1 Seeeeeenhene Frmnen 9 Manchenes araphiscer Be lag Josef . 22780 1 Blatt 3316, betr. die Firma Franke a m Preise von 110 % des Renn⸗ a. unter Nr. 417 die Fi eutsche Steinw g. 8 rlag Josef von Hamburg. [22714] in Abteilung B Kattowitz, 0.-S. [22780]] ³) auf Bla Prseng mnn dem Kau betrags ausgegeben. 8 enn⸗ in Memel und als de,eraas Jeh S-ee einwerke, C. Metter Artien⸗ Allweyer., Siz: München. Marimiliane von

Cintragunnes ür ““ zu Nr. 71 Firma Kaliwerke Benthe, Aktien’.“H In, unser Handelzregister ist heute unter Sasse in Leipzig b. Der § 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags ist Johann Petereit in Memel; niederlassung: N. haeee. cenng. sediche Sweig. Iüchaberin nöö1 88 8 n

7. Juni 4. t? Die in der Generalversammlung vom Nr. 770 die offene Handelsgesellschaft in Firma: mann Max Gustav Hermann Franke in Leipzig; d . Meme l . tgefunden. Das Grundkapital beträgt Lind u. Co“ in Katto un in Lei : deren er der Kaufmann „„„, er . gestellt und ab⸗ t üb K TNar Trost. Diese offene Handels⸗ kapitals bot hot gcn eesiohend aus 2000 Namen⸗ versönlich haftende Gesellschafter die Möbelpack⸗ Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Alfua SrLe die Srm⸗ Flea Eichhorft in Lübeck. Ernst Öin Memel; fene durch Feneralverssng engebesclus vcen nich vIrr. vaschvngen Shechee Eeseltichaft ist aufgelöst worden; die Firma ist er. aktien über je 1000 ℳ, 8,4 des Gesellschaftzver. meister Paul Joschke und Karl Lindner, der Reisende Zinkeisen in Leipzig; sce des Kaufmanns Heintich Hahs And chadtle, Chefraug ee unter Nr. 419, die Fitma Georg Schanter 17. Lannar 1906 und Aufsichtsratabeschluszs vom 12) Früchtl & Sturm. Sit: München loschen. Die Liquidation ist dadurch beschafft trages, betr. das Grundkapital, ist durch Beschluß Josef Rischke und der Kutscher Josef Lindner, sämt⸗ 0 5) auf Blatt 11,449, betr. die Aktiengesellschn Lübeck. H ndreas Eichhorst in el und als deren Inhaber der Kaufmann 1⁄. Dezember 1906. (EGrundkapitalgerhöhung. 2) Münchner Herd⸗, Ofen⸗ und Ke 952, 3 Gesell⸗ tsch⸗Amerikauische Petro em Kaufmann Heinrich Hans Andreas Georg Heinrich Schanter in Memel; Gegenstand des Unterneh t: ‚Ofen, und Kesse worden, daß die Aktiven und Passiven von dem bis⸗ des Aufsichtsrats vom 29. Mai 1907 abgeändert. sich in Kattowitz, eingetragen worden. Die Gesell⸗ unter der Firma Deutsch⸗Am la fung Eichhorst ist Prokura erteilt ea ee Ie. n Memel; 8 Betrieb d ehmens ist: a. der Erwerb reinigungs⸗Gesellschaft Zugschwert & C herigen A. Dimitriadis übernommen zu Nr. 354 Firma Kaliwerk veafach. schaft hat am, Jai es 11 vbegoeen.Zit S2 Eum e selsschaft in Leicaig. Zwmildt 1 - Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 in Memel 18 alg bb 297 der Firma C W“ 8 8.9n 8 worden sind. esellschaft: Der Sitz ist nach Steinförde verlegt. tretung der Gesellschaft find je 2 Gesellschafter nn ie Prokura de Lübeck Fg Friedrich Wilhelm S 8 r der Kaufmann trieb der Stei E“ uchen, den 4. Juni 1907. 8 triades & Co. Gesellschafter: Alexander ändert. t ermächtigt. loschen; 8. Handelsregister. [22784] Friedrich Wilhelm Schtel in Memel:; rieb der Steinindustrie und aller damit in Zu⸗ 1— Miͦ A. derfthis und Pauk whe tsch es zer Fauf. Fere Fenscaet 8 Rhenehnschatenchüche 1907. Gyeauf Blatt 11 526, betr. die Firma Hermauss Am 5. Junt 1907 ist eingetragen: ernunter Nr 21, die Firun Eowin Luschnat sgamensong . 22788 andten Zwecken. 22735

n A - z iche 3 1G i kura ist erteilt dem Kaug 1) Bei der Firma Lübecker S in Memel und alg deren b 8 ; leute, zu Hamburg. zu Nr. 456 Firma Gebr. Feist; Die Geselsschaft Königliches Amtsgericht Heerde in Leipzig: Peotura i und Superphosphat⸗Fabest, Gesenscha! une Heineich Edwin Luschnat im Nrehne Er der Kaufmann Grundkapital: 2000 000 ℳ, eingeteilt in 1580 Vor⸗ d, Im hiesigen Handelsregister Abt. A fft heute zu

i andelsgesellschaft hat am 1. Juni 2 2 llschafter Kaufmann 1 mann Josef Hofelich in Leipzig; - Gesellschaft mit u 81 b

1oh egestgte⸗ Ffen h anfoglgt wer hifceiige Bennce fige Faber der wrm. Pn. W“ ister 7) auf Blatt 12 375, betr. die Firma Knun aevesenee, Hegeeh. in Lübeck: in eaeg⸗ die Firma Albert Engelke e; 8 8 500 Stammaktien zu je E““ in Oberndorf

aul Will. Inhaber: Paul Bernhard Will, Kauf⸗ Firma „Die in unserem Ha g 1d“¹, anstalt . Papierwarenfabrik in Leipzig: u, 1 es Gesellschaftsvertrages ist durch Be⸗ 8 nd als deren Inhaber der Kaufmann 990 4 nd je auf den Inhaber lautend. a. r. 51 eingetragen, daß der Kauf⸗

mann, zu Ahrensburg. Dannover den 4. Juni 1907 . 8 ingereggenen, ne ,en. Paetzold“, Prokura des Ferdinand Ludwig Scharpff ist’ ““ nne., n vom 17. Mai 1907 8 e V 1 Lohe süchalten vor den Stamm⸗ bbennrich b.Ln in Oberndorf 8 F, den 2. . o 8 . ert. 5 8 t 5 v e 8 . 3 Inhaber ist.

Ib. Jacobi & Co. Hersfana haftender Gesell Königliches Amtsgericht. 4 A. 9 empen .ben 5. Junt 1907. losche en Kaufleuten Friedrich Karl Müller iMemel und als CEö“ 80 ennaen denr 8 8 e Nhenagesta 1b I E m 1. 16

n; 3 . 8 18607 mpen i. b 1 h 12 768, betr. die Paradiesbetten und Friedrich Christian Gottfried Feddern, bei 1 Basaan JEe1““ Hannover. [22715] Königliches Amtsgericht. va-e ee Eeer 2 Sohn, Aktiengesellscheg in raec ist Gesamtprokura drrich. Se dern, beien Johanne Lousse Martha Millautzke in Memel; 5 % nicht oder nicht voll bezahlt werden, den Fehl⸗ Koͤnigliches Amtsgericht.

b 1 n hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung BKönigswinter. [22724] zig, Zweigniederlassung: Der Gesellschatste 2) Die Firma Hermann Block in Lübeck. h. unter Nr. 424 die Firma Emma T in betrag nachgezahlt, jedoch nur insoweit, als die Nach⸗ N 1 E1 u Iht 70 ah he Kurhaus Eilenriede, Aktien⸗ üasen Hanveleregiiter Abteilung A laufende Nr. 4 esan Fwesgnicderlef. ngs. durch Beschlußt⸗ 88 nhaber: Kaufmann Hermann 1.dhggih, 1m erh (Friedrichsrhede) und als ne he die 2-e. 5 der Verjährungsfrist eines Hid . I das Handelsregister am Prokura ist erteilt an Andreas von Berenberg⸗ gesellschaft, eingetragen: Die veas. üss gus⸗ ist bei der Firma Wilh. Jos. Richarz in Königs⸗ Generalversammlung vom 27. März 199%, 1; 5 K. . Fae wenäe s, Antonie Elisabeth Tobien, best xree ee kann. Der Vorstand] 1907: Gossler. gelöst und zum Liquidator der Weinhändler winter soigenae eingetragen worden: jer i Notariatsprotokolls von demselben Tage in § 3 chaft 6 Firma Lübecker Apparatebaugesell⸗ 5. Iün. 8 ; (Friedricherhede), deehaae inr 3 bönwebrene vom Aufsichtsrat A. Bei der Firma: Bestmann & Co, M lassung zu Hamburg. rokura 1 erte an . 96 . rokura erteilt. au a 6, betr. . D . G Memel, den 8 8 bedarf es zu Will 9 so Neumünster: inger, zu Niederlößni Königliches Amtsgericht. Abt. 44A. Königswinter, den 3. Juni 1907. 8 tag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai bezw. „den 3. Juni 1907. enserklärungen, insbesondere zur/·— Die Prokura des 1 „vari js ean Harburg, Elbe. [22717] gswinZehnigliches Amtsgerichht. 19, ag. Uhane ist erteilr der Dlga led. Fren 3. Zuni 1907 fesigestellt b Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Zeichnung des Vorflandg, für dle, Geselschast der loscen, den EE“ s.

- Lei Gegenstand des Unternehmens ist die Herstell M 1 v“ Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Neumünste 2

Star“ Gesellschaft für elektrische Industrie n das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Konitz, Westpr. [22725]] in Leipzig. und r e Herstellung Memel. [22733] Vorstandemitgl es Neumüuünster ist Prokura erteilt. Der Kaufmann

lung der Gesellschafter vom 17. 2. Schmidt“ mit dem Niederlassungbor e . esellschaft „Czerske 2 . . . . Das Stammkapital beträ 3 . 1 assung der in Posen domi⸗ Vorstandsmitglieder: Konrad Vetter in T . Päftsfü 8 8 tsvertrages be⸗ taurateur Ohnesorge & Scholla in mmkapital beträgt 50 000 zilierten Hauptniederla 1 ter in Tretzendorf, Der Geschäftsführer Karl Rohweder ist

Aenderung des § 9 des Gesellschaftsvertrag Bostelbeck und als deren Inhaber der Restaur manditgesellschaft Ohnesorg Der Fnüadersssiff Gesellschafter Walter Köhn und Gewerbe 8g 1s u- übedr nar Hennans 89 Wltabann an und Pugust seiner Stellung als Gescheftefahzer dnanejciibenaus

1 8 schen d irma eingetragen. 8 sschlossen worden. Heinrich Schmidt in Eiendorf⸗Bostelbeck eingetegen. Czersk“ und das Erloͤschen, der F g Verantwortlicher Redakteur: überträgt der Gesellschaft seine Rechte an seinem Handel und Gewerbe, Zweiguiederlassung risten: Albrecht Söller Fen d CeFese vpebn. F. 9 .. ene eE en

Der Geschäftsführer T. W. F. Schwartz ist aus burg, den 5. Juni 1907. Konitz, den 1. Juni 1907. 1 zma Fenr Caclan, zuigeigfäen 4 Hasburgesriglches Mmmsgerict. 1x. Köngliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in 1“ EEb deenes enh gs serlicze eeene üss st beras. Zohrcher, diese in Climänn a. he Geyrh Hehet. Kelmänsern Riach den öahe ber gencnene Alktiebolaget Karl A. Malmberg o. Harburg, EIbe. [227161] Lage, Lippe. [22726] Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber gemeldeten neuen Destillationsverfahren. Der Geld⸗ abgeändert durch Beschlic ist am 21. Juni 1898, korn in Berlin, Christian Ritter in Frankfurt a. M. versammlung vom 29. April 1907 ne Nerggbrar

Faefanlederlassung Hampurg, Zweignieder. marvare;, nn Handelsregister Abt. 9. it⸗ eute dn das Handelsregister Abbeilung . it veiek. Prug der Nersdeutschen Bucharzeehe ann Veu vert deefer, Eintagen iit auf 99,000,— fstaesebt. vom 7. Apri 1800, 10, Arrit 18e eigennansg und, ichaft Hoffmann in Würgburh, 1e Gesamt. des Grundkapitalt um 10009 000 ℳ. sofe die

lassung der Aktiengesellschaft Aktiebolaget Karl 476 die Firma Wilhelm Schultz mit unter Nr. 24 eingetragenen Firma C. L. traße Nr. 22. Der Gesellschafter Hermann Passarge bringt 905, fest prokura mit einem zweiten Prokuristen oder einem Aenderung der §§ 3, 18 9.

8 ainichen, den 4. Juni 1907. 8 1 Königliches Amtsgericht.

8 is den; das Geschäft ist Bla Le 9 ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. gesenn cheft nüft nufgelost nicsdeh Xeg. ea. 8 Giee in Toihehaft endigt außer in den durch § 60] Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft Hennig jr. in Leipzig: Max Friedrich Hennig ist T Ffhr⸗ dem Sitz in „Mainz“ eingetragen. vertretendes Vorstandsmitglied,

11“