1907 / 136 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1b. [22250]] bestimmt werden, daß ein Porstandsmitglied gemeinsam 3

8 u I und⸗] Oberweissbach. baol Rehnan, Meck 3 Prokuristen die Firma zeichnet. 29. April 1907 ist beschlossen, das Grurdkapital F⸗ n

Fehang 8⸗ Fesebef ne e salg6, 888 d-e g hiesigen Aaeh 1 A eilung 8 . 9* 8 5 hee tster srat se, Sge mit einem Kr 6 8e1.” n. a 10 000 000 zu Sdöden. Hoee & 4 Fach etrschlagenden Patenten und sonstigen Schutz⸗ Shes een als solche heute im h esigen Ge Vorsta 1 8 1 2 füichtgrat se iit in 15 en 8 ktien unter Nr. 135 die Firma Johannes Schneider in in . 8 ünd. Handelsregister [22357 folgt, und beträgt das Grundkapetal jetzt 15 000 000 Wiestz 8 nofsenschaftsregister eingetragen worde rn nd gder Aufsichtsrat erlassen werden mit dem

geteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende A. 8 und als deren Inhaber der Kauf⸗ Firmen: Saargemünd. Handelsregister. 2357] . ESijegen, den 31. Mai 190. G sesbaden, den 1. Juni 1907. lautet jetzt: S n. Ihre Firma Zusatze „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat⸗ je 1000 Die Aktien werden zum Parikurse Oberweißbach und als Struck; Inhaber: Kaufmann Franz Am 30. Mai 1907 wurde im Gesellschaftsregister 1 Ia ac2. wewef 8 Kömigliches Amtsgericht. * 1 par, und Hülfsverein zu Born⸗ 2 1— „Der Aufsichtsrat“.

mann Johannes Schneider daselbst eingetragen 1) Franz Band 1 bei Nr. 59 für die Firma Blum froͤres Königliches Amtsgericht wgn.sen. ng⸗ vnnaqericht Abt. 9. eh2 a0an. eingetragene Genofseu⸗ Außerdem ist die Unterschrift des betreffenden Vor⸗

8 8 ellan⸗ Struck, 5 ss sitzenden od Königliches Amtsgericht Neumünster. worden. Geschäftszweig: Glas⸗ und Porzellan 2) Genst Lindemann; Inhaber: Tuchfabrikant zu Löchersbach eingetragen: Die Gesellschaft ist Bekauntmachung. 122784] gse em Handelsregister wurde heute dir Firma durch den genannten ecgen Haͤftsftichti Wetlgni ühhntss⸗ vere eertüctas Ffbrerlich des Vo eschluß stan

untmachung. [22736]] manufaktur. demann, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. AMachstehende, in unsermFirmenregister ava⸗ „Hch. Schnell I1. Wittmee 1 6

——ö 22— s Fried⸗ Sbenneitbach. en, 5,1an, 19 Eeis enssrags Schultz; Inhaber: Tischlermeister fg K. Amtsgericht Saargemünd. qqp mehr bestehenden eeenedüereingebmnpenen, . chnell II. Wittwe“ zu Sprendlingen v Genefalversammlvngsbeschluß vom 15. April EE11“ Lb.“ Fene nichssesen acE. H.R. B. 3. Die dem Johamn 8 Friedrich Schultz. zi Salzuflen. [22753] A— We Hagedorn in Eimmern Wöllstein, den 6. Juni 1907. besondere sind 1eEeiehgen und neu gefaßt. Ins.]bezw. eigenhändig unterschreiben“ ie abge Nikolaus Mandel erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Oelsnitz, Vostl. [22740] Weiter ist das Erlöschen der Firma W. H. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter —— aufmann Johann Wilhelm Hagedorn in Grosb. Amtsgericht. rungen getroffen worden nderem nachfolgende Aende⸗ Den Vorstand bilden: Architekt Ernst Lippne

Niederlahnstein, 4. Juni 1907. Auf dem die Firma Max Scheffel in Oelsnitz Möller hierselbst eingetragen. Nummer 86 die Firma: Friedrich Niewald in 56: . 1 11616“ 27275 Gegenstand des Unternehmens ist Kaufmann Hugo Kleine, Kaufmann Friedrich Augu

Königl. Amtsgericht. betreffenden Blatt 334 Abt. I des hiesigen Handels Rehna i. Meckl., den 6. Juni 1907. Aspe eingetragen. Inhaber der Firma sst der 1“ M. Emauuel in Simmern (In’. Michael Leipold in Würzb von Bankgeschäften zum 9 P st fortan der Betrieb Schmidt, sämtlich zu Hagen i. W

norahansen. F22337] registerg ist begte Snhe, e.BMbl. Broßbeczoglches Amtsgerczh. Zejeleibestee heiedeich 1h vam, asatst. Hesgfi⸗ Eöenel ig Sfaacher,)nd Handelemann Mack⸗z Zerätbende guma wicd nunmehis von dem Bau. arGewerbe and irschaft der Henostaf ungeder⸗ 1ePenasese gichedenSfgesfen sthübre

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 587 mann Anton Heun Ang die .Juni urg. b [22751] zweig; Herstellung und Vertrieb von Ziegelsteinen 3) Nr. 41: Jacob Stein in Simmern (An. X Cüfteinhaber Michael Leipold und den Baumeistern Seldmittel. Die Haftfumme wird auf 1000 für] danen e ees, Serichts jedem gestattet. die offene Handelsgesellschaft N. Pohly & Co. zu S. 88 te Cuö“ Cii eneeneg in das Handelsregister A. und Zementwaren. 4 1 1907 hader: X.n Sran . - Le pold, Leopold Leipold und Michael serxtnes Geschäftsanteile festgesetzt vn dem eeicht Hagen i. g. e. 4. Juni 1907. 2—— Leeen . Delsnitz, am 4. Juni 1907. 122. J. Zenner, Rendsburg. Salzuflen; den 4. Jun 4 Simmern), Batob Stein in Leipold, sämtlich in Wuürzburg. seit 1. Mai 1907 in Geschaftsaneas der Serelizung, auf einen weiteren Heldburg nigches Amtsgerich der Kaufmann Nathan Pohly zu Nordhausen un 1 t 8 eer Kaufmann Julius Buchholz zu Hannover. Die 8 88 ra erteilt. In Hamburg ist eine Zweig⸗ Salzungen. [22754] (Inhaber: Kleinhändler Peter Kreizmann in Simmern; „IIween r Zahl der Geschäftsanteile ent⸗ Genossenschaftsregisters, Spar⸗ und Fesedschan hat am 1. Juni 19027 begonnen, Zur Oeynhausen, Had. al] . 8 Im Handelsregister B 4 wurde eingetragen: 5) Nr. 54: ince gerse d. Eimmenn (80⸗ Le hen utsgericht = Megisteramt Würzburg. soecshe das ne aücf ven Feftumme. Bersasogerin emeenm.; Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Nathan] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute]“ Nendsburg, den 6. Juni 1907. Die Aktiengesellschaft Leimbacher Ringofen⸗ haber: Kleinbändlerin Elisab. Schneider Wirwe dor vüraburg. 22776] .e.ön. eschäftsanteile ist drei. nn hgek mit unbeschränkter Haftpflicht Pohly ermächtigt. eme untder lfd. Nr. 204 folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. 2. iegelei in Leimbach ist durch Generalversamm⸗ Jakob Strack in Simmern), Joseph Stern in Würzburg. Königi , den 25. Mai 1907. Krufm 16 nge Uüssen worden:

kungsbeschluß vom 22. Mai 1907 zum Zwecke der 6) Nr. 61; M. Grünewald in Rheinböllen em Kaufmann Max Stern in Würzburg ist gliches Amtsgericht. Abt. 16. Fn helm Scharf in Heldburg ist a

Nordhausen, den 3. Juni 1907. Spalte 2: Stickdorn & Ce., Möbelfabrik zu ““ Der 1 V gn Aönigl. Amtsgericht. Abt. 2. Jöllenbeck, Rheinbach. [22353] Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Inhaber: Viehhändler und Krämer Markus Grüne⸗ Prokura erteilt. Gladenbach. [22796] Stelle des verstorbenen Heinrich Lau als Kassiere

b ber: Biehhändl üä 2 wählt worden 22338 Spalte 3: 1) Friedrich Johannsmeyer zu Depen Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute ein⸗ Haftung aufgelöst. wald in Rheinböllen), Am 5. Juni 1907. In unser Genossenschaftsregister ist heute be 98 M gwrh wrs Zeö e. brock 135, gefragen: Brauerei Barion, Gesellschaft mit ; den 3. Junt 1907. 8 7) Nr. 62: Jacob Kurz in Rheinböllen „. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Landwirtschaftlichen Consumvürennn 88 Heldburg den 4. Juni 1907. In das Handelsregister B 92 95 v 2) Hermann Lichte zu Depenbrock 156, beschränkter Haftung, Großbüllesheim. Gegen⸗ Herzogliches Amtsgericht. II. 8 (EFInhaber: Handelsmann Jakob Kurz in Rheinböllen) Wurzen. 1“ [22777] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Herzogl. Amtsgericht. Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. zu in. 3) Wilhelm Stickdorn zu Depenbrock 156, stand des Unternehmens: Betrieb eines Brauerei⸗ Senleswig. Bekanntmachung [22755) . 8) Nr. 65: Fr. J. Reuer in Eimmern (Jd. Auf dem Blatte 318 des hiesigen Handelsrenisters Haftpflicht zu Gladenbach eingetragen: Höxter. Bekanntmachung. [22804 burg, Zweigniederlassung in Nordhausen ein⸗ 4) Hermann Baurichter zu Depenbrock 137. geschäfts, insbesondere die Fortführung der von Aloys 2* e ge hns 766. haber: Kaufmann Friedrich Jos. Neuer in Simmern) ist heute die Kommanditgesellschaft in Firma Greve Landwirt Carl Spies von Gladen ach, Bürger⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Bäuer getragen: 1I 1907 „„Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Barion unter der Firma „M. J. Barion⸗, Bier, Zgisteinif He a; e- Tünning, Gef lftsstele soollen von Amts wegen geloscht werden. Die In. £ Sauer in Wurzen früber mit dem Sitze Feister Wege von Rachelshausen und Ludwig Jakob lichen Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Ott In der Generalversammlung vom 29. Apri schaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Zur Ver⸗ brauerei in Großbuüllesheim, betriebenen Brauerei, 89 ’1 n5 1 Aki. esellschaft is hes. hdes ene haber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden in Leipzig und weiter eingetragen worden dcs sind aus dem Vorstand ausgeschieden. In den Vor⸗ bergen und Umgegend, eingetragene Genossen EEEEEE 8en geret. netung der Geselischaft iit jerer Geselschaster er. „owie die Herstelung und der Berttiech vonz Hle Pnergeigs sclu vder Generalversammlung, bom Luscefardet, igfen etmaigen Widersiag gegen die Fofegisch baftennen Sesgaschosterseee Kausleute genst keeae. Jn. 1905 vewaͤhrt worden: Lamd⸗ shactemet beschränkter Hascpflicht u Otibergen owie die Aen „. . sene mächtigt. Verkauf von Fabrikationsnebenprodukten, Betrieb 16899,3 000 Löschung der Firmen bis zum 15. September Abreck in Leipzig und Ernst Gustay Gottlieb Nehr⸗ ecker I. von Rüchenbach. Der schaftsvertrags beschlossen worden. Die beschlossene Deyuh ausen, 4. Juni 1907. von eigenen Restaurationen und Landwirtschaft. 16 är a—, itt dach ve 8 779 3 8 907 geltend zu machen. Sg 8 hoff daselbst sind und die Gesellschaft am 1. ebr Fehgis als vHorkstandemütelsed gewählte Kaufmann 19071 c, Generamwersammlungsbeschluß vom 31. Ma

Erdöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das önigliches Amtsgericht. Geschäftsfübrer: Aloys Barion, Bierbrauereibesitzer Simmern, den 5. Juni 1907 1890 errichtet worden ist. nrich Vomhof von Gladenbach ist wieder ab die Gemeinden Amelunxen und Hembs sellschaft beträgt 15 000 000 ℳ, Be ¹ Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Das 8 zuzak⸗ ist e E E. berufen worden. eder ab⸗ in den V en 8 eeeee. mutende Aktien Opladen. Bekanntmachung. han zu Großhüllesheim. Der Gesellschaftsvertrag ücg; Grundkapital beträgt jetzt 6 000 000 ℳ, eingeteilt 8 Königliches Amtsgericht. Sesst eine Kommandttistin porhanden. ge. der Genossenschaft sind: Landwirt Hönter, den ichanfofgommen

.A r. 206 ist heute 16. April 1907 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je tade. 227 urzen, am 6. Juni 1907. d m je 1000 1 In unser Handelsregister Abt. A ist unbeschränkt. Der Geschäͤftsführer vertritt n „e 8 1b br. 18 122766] Königliches Amtsgericht und Bürgermeister Johann Schneider von Friebert Königl. Amtsgericht. icr :8 den di sgesellschaft in Firma Jos; Weiser schaft ist unbeschränkt. 1000 In das hiesige Handelsregister Abt b gliches Amtsgericht. 1 rieberts⸗ rigl. 2 —— eee Die Aktien werden die 8n 8 Uingetragen die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. e wwkwe aa bi Hutunt, Jahats I .e. 98 2 e 1. g. 2 ist hausen, Landwirt und Bürgermeister Johann Her⸗ Hof. Genossenschaftsregister. [22805]

F- . 8 1 1 - 8 22384] mann von Sinkers 8 Nordhausen, den 3. Juni 1907. worden. Gesellschafter sind der Bauunternehmer Stammkapital: 172 000 ℳ. Die von den Gesel Nicolai Thomas Boockhoff in Tönning, Heinrich Nr. 165 des Registers als jetziger Inhaber der das hiesige Handelsregister ist Meen. Die Gencfsensehaht is durc Beschluß der General⸗ veeen Sgetensrar Ferserscesse:n, d8.

2 8 eer. ; Weiser, schaftern auf das Stammkapital zu leistenden Ein⸗ v g oͤnni Kaufmann Claus Peters in Gra worden: 8 st. * Königl. Amtsgericht. Abt 2. (2340] vilcf 4 EEET“ Feggene üser saa⸗ sin. dünde feftgesegh eh suce Fe m . nd elbert Zrans 8 den 1 2. cäpel eingetragen. 55. auf Blatt 979, betr. die Firma Zittauer vesarzmlung vom 26. April 1907 und 8. Mai 1907 anünrter Faftp icht, mit, dem. 1212 n Hof: Nordhausen. 1 8 22340] 1907 begonnen. .“ 712. Aloye Barion ha⸗ 8 8 ihnen zur Firmenzeichnung befugt sind. 8 1 önigliches Amtsgericht. I. Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate, Gesell. Gladenbach, den 16. Mai 1907 Gegenstand di 6 4 81 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 538 Opladen, den 1. Juni 190. 1160 000 ℳ, b. Frau Aloys Barion den Betrag von Schleswig, den 30. Mai 1907. 16.n.bne aih-cNen schaft mit beschränkter Haf rikate, Ge⸗ 8 Ma genstand dieses Unternehmens die Herstellung und In 1e. San⸗ 1 t als vig, . Strelitz, Alt. 22267 J elchru Haftung in Zittau: önigliches Amtsgericht. Abteilung . der Vertrieb von Scheuertüch die Firma Iaranhs Marcuse zu Nordhausen und Königl. Amtsgericht. 15 000 zu leisten. Aloys Barion bring Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In das biest 8 [227671] Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Slauch —— g I. Web rtüchern und verwandten be 1 Julius Marcus . das von ihm unter der Firma ] n das hiesige Handelsregister Seite 62 Nr. 62, Gesellschaf Ibr sSoeeem. 2. Bebwaren. Die Haftsumme beträgt 2 8 6 der Kaufmann Jultu ““ [22743] sche Einlager der vong ghüllesbeim betrierene Schönau, Katzbach. [22756] beir, die hiefige offene Handelsgeftlüschet 551 55 af 8- 8. April 1907 hinsichtlich der Auf Blatt 6 des Grnossenschaftsregister 1127192 die zuläͤssige 88 der Gescht tsacntil 10“ vnd

elbft 1 1 ; 8 9 E1“ 17 8 8 z zui 5 Heedhausen den 4. Junt 1997. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Bierbrauereigeschäft nebst Zubehör mit den darin In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 brüder Meier“ ist eingetragen: Die Gesellschaft 8 Rhües L-* 12 Eere. Amtzgericht Glauchau, den Konsumverein Fescäftejabre 8 hal⸗ und 8 5 De⸗ St. . . esteht aus drei Mit⸗

sen. 8 8 r V 1 irma: lesische Portland⸗ Sp. 5. Der Kaufmann Wilhelm Meier in Berlin ¹ Münr gidie d u

önigl. Amtsgericht. Abt. 2A2. Nr. 9 eingetragenen „Vereinsbrauerei Storchs⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten nach eingetragenen Firma: Niedersch 8 8 Kaufm ilhelm Meier in Berlin zember 1910; sie gilt 8 8 un und Umgegend, eingetragene 6

König Amtsgericht. 22339] höhe“, Gesellschaft mit beschränkter Haftun de S. 1. Februar 1907 dergestalt in die ee; eeeene 2 Neukirch ist Fesv ka-. Gesellscaft ausgeschieden. 1913 und wiiserhln 15—2 Lg. n, eS enoffenschaft mit beschränkter Haftpfliche vn I 1a7gs Geschäftsführer, Kassier und Kon⸗

-g- verwr 8 in Oschersleben, heute eingetragen worden, daß] Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. März 4907 a. K. heute folgendes eingetragen worden; ℳ, 4. Juni 1907. als stillschweigend verlängert, wenn fen, ist heute eingetragen worden, daß das schriften 6 Fervurch, zeffüung ür 8 Seeever. . en gegenü at

In das Handelsregister A. ist heute bei Nr. 509 in L tungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Rechnung geführt wird. Ins⸗ Die Herabsetzung des Grundkapitals von 732 000 Großherzogliches Amtsgericht. spätestens 30. Juni deszemnne sie nicht bis Vorstandsmitglied Wilhelm Albin Geidner aus . Firma 1* X. e 8 8 EE115 und von der Gesellschaft 29 272 . 1“ Trier. Bekanntmachung 22789] —2 ist. 1 E dann Techtzvesbintifet wenn eingetragen: Die Gesellschaft ist zungeoft. Zor. schersleben, den 5. Juni 1907. 8 übernommen: b apita u 2 „In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 206, malig also bis spätestens 30. Juni 1910, mittels Ranicd Amtewedict. die Befanntmachungen ergehaftunse. dator ist der Kaufmann Julius Marcuse zu Nord⸗ Königliches Amtsgericht. andie im Grundbuch von Großbüllesheim Band 8 auf den Inhaber lautender, zum Nennwert auszu die Firma g L. Elfen in Trier betr., ““ einer schriftlichen Erklärung eicae ner hnnthals sergeng dechezasashascanae konücg ans .

Lihh bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter⸗

hausen. 1 8 1227 Art. 312 und im Grundbuch von Kleinbüllesheim gebender Aktien ist beschlossen. 8 Die Firma ist erlos Gesellschafters minbest Gleiwitz sen, den 4. Juni 1907. 1 ekanntmachung. [22744] Art. . - ü 1 .K., 29. Mai 1907. krloschen. -SPHesellschafters zu Händen des Geschäftsführers in 122798 ZEEET2828.. 2. eelherese Ahletam B ist heute Band 5 Art. 190, von Wäschteim a. K., Mai Trier, den 3. Juni 1907. 8 1 in § 15 näher bezeichneten Weise gekündigt wird. In unser Genossenschaftsregister ist peute de 88 zeichnet und erfolgen durch die Ko 8 nüt ah Kön 1₰ stereinträge. [22737] under Nr. 55 bei der dort vermerkten hiesigen Band 6 Art. 220 sowie im Grund 8g 62. scans 1 rcht Schwe 2 hn. Nr. 675, Königliches Amtsgericht. Abt. F. 88. kann auch im Falle der Kündigung die unter Nr. 23 eingetragenen Rohstoffgenossenschaft liche Rundschau in Homburg 5 vngeasssenscoft. 8 NJürnberg. Danetrlsrvgtste e Feee jmeigniederlafung der Aktiengesellschaft „Deutsch Band 48 Art. 1918 eingetragenen Grun⸗ In unser Handelsreg . . Ueeskernnaaahoe. ortsetzung der Gesellschaft in der im Abänderungs⸗ Se ra

9 · 2 offerne dandelsgesellschaf . Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Martin Brodersen in Rendsburg Fürstliches Amtsgericht. I. 8 4) Nr. 51: Peter Kreizmann in Simmern Am . Iernsssgansc glieds auf das 8 sich die Haftsumme des Mit⸗ Zu Nr. 1 des [22803

2

1— der Klempner, Installateure und Dachdecker fränkische Volkszei 1) In das Handelsregister wurde am 4. Juni eüfchaft“ in aufstehenden Gebäulichkeiten samt allem Zubehör, heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. 8e Seeh . 122770] Ffanat festgesetzten Weise beschlossen werden; Oberschlesiens, eingetragene G achdecker fränkische Volkszeitung in Hof. Die jetzigen Vor⸗ 1807 eingetragen die Firma „W. Schropp. Ge⸗ vgeli sbostt des wertgeschätzt nach Abzug der Hypotheken 8 Born in Milspe eingetragen worden: . ber be unfer altes Handelsg⸗sellschaftgregiste G heute 2) auf Blatt 1065, betr. die offene Handelsgesell⸗ mit beschränkter Hastpftlcht 8n offascheft saerhenetelieder sind Reiseäder Emi⸗ 8 old, Ge⸗ Haftung“ mit dem Georg Friedrich Schildt zu Hamburg erloschen ist. . 81 5 Ieen. sbinde 1““ 18. Iedr und Frauck eingetragen .e. Die Fir O 2 Glashütten, eereen: Se des früheren Statuts und Restaurateur Johann Bler, geealbe fhrn. b ite in Rürnberg. 1 ehörenden beweglichen Gegens eschäft erloschen. eubner och in Zittau: st das Statut vom 5. Mai 1907 . 3 Li 8 Fesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet! Posen⸗ der, h.,s Facha cht. 1899878,79 ℳ; c. seinen Geschäftsanteil der Handels. Born in Deierberg bei Milspe unter gleichzeitiger .“ den 25. Mai 1907 Durch Beschluß der E“ 3. Juni weicht in folgenden Punkten von 8e8s.8c Eelbe iss wen hcg eg efshte der 8 durch Vertrag vom 31. Mai 1907. M 5 gesellschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Verlegung des Sitzes von Milspe nach e 85 rs2 Sna2 19098 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. seßungen ab: Bekanntmachungen der Genossenschaft gestattet en des Gerichts jedem Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung Potsdam. 5 Brennerei Großbüllesheim“, G. m. b. H., in Höhe bei Milspe und Beibehaltung der bisherigen Firma. Si gliches Amtsgericht. Der Kaufmann Paul Albert Koch in Zittau ist erfolgen unter der Firma, gezeichnet von wenigstens Hof, 5. Juni 1907 von Tiefsohrungen. Zur Erreichung dieses Zweckes] Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 1 von 10 000 ℳ; d. die ausstehenden orderungen Schwelm, den 29. Mai 1907. m, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [22771] zum Liquidator bestellt. 11“ soer Vorstandsmitgliedern oder unter Nennung des Kgl. Amts ericht iitt die Gesellschaft befugt, ähnliche Unternehmungen eingetragene Firma: „Leopold Friedeberger einschließlich der Wechsel im Werte von 15870,75 Königliches AmtsgerichtF. „In das Gesellschaftsfirmenregister wurde zu der Zittau, den 4. Juni 1907. LArfsichtsrats, gezeichnet vom Vorsitzenden des Auf. Kaiserslauteras- —9t. m erwerben oder sich an ähnlichen Unternehmungen Nachf.“, Potsdam ist in: „Betth Wirtz“ In Abzug hiervon sind die von der Gesellschaft enwelm. Bekanntmachung. 22758] Fums Einger Co. Nähmaschinen Akt. Gesf. in Königl. Amtsgericht. ssiicchtsrats, in der Illustrierten Heltung für Blech. Betrefr⸗ Landwiet u beteiligen oder EEWö68 zu errichten. geändert. uͤbernommenen Schulden, die Buchschulden in Höhe In unser Handelsregister Abteilung B ist am Hamburg, Zweigniederlassung in Ulm, eingetragen: induftrig, Leiphig. Wird die Bekanntmachung in ein zencgess Len Sch enter Konsumverein Das Stammkapital beträgt 37 000 Wilbel Potsdam, den 2. Juni 1907. 8 von 35 704,54 und ein der Ehefrau öö 30 Mai 1907 unter Nr. 33 die Firma Sn 8. 5 Fenerelversammlung der Aktionäre vom 8 4 sdiesem Blatte unmöglich, so tritt an seine Stelle Haftpflicht mit mit unbeschränkter Die Ingenieure Geor Gruber n 1 belm Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. verschuldetes Darlehn von 15 000 ℳ, im Festt⸗ fälische Senseufabrik Schicklgruber, esell⸗ dee, . 80 00 0 ist die Erhöhung des Grundkapitals Genossenschaftsre iste Fb r Reichsanzeiger. Die Zeichnung ge⸗ herige stellvertretende Vbesu eraen Das bis⸗ Schropp in Nürnberg haben in die „, Srn Preetz. [22746] betrage von 50 704,54 zu bringen. 89 schaft mit beschränkter Haftung,“ mit dem Sitze e 16 75 die Aenderung der §§ 3, g I1“ schie t in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Landwirt in v eeee. 1.8. 8 91 ed Karl Gilcher, von ihnen bisher ünenn der b⸗ In unser Handelsregister A ist bei der offenen wert dieser Einlage wird nach Abzug der Schu F in Milspe eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag S 88- esellschaftsvertrags beschlossen Augsburg. Bekanntmachung L2279 Firma idre Namensunterschrift hinzufügen. Zur bestellt. 8 wurde als Vorstandsmitglied ʒ“ kasreals ene gfslessee Grhöhuns dcs Gean.] Fa das Bensgen daftangsier and engrüacen,Berstszentses alenlc s sernen ei Reüferstauterg. b. Zun 199, Pr bephen S⸗fügt, b foeführt & „in Preetz’“ Nr. 50 heute folgendes die Stammeinlage 1 egenstand des Unternehmen b eg. “] ei „Hirschbacher Spar⸗ Fre e nscha auftreten. aar. 8 111 aufggfübh b55 Hravereibesicer Gottlieb Julius Die Ehefrau Aloys Barion bringt als ihte Einlage und der Vertrieb von Sensen, Sichten, Strohmessern Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt kassen⸗Verein, -2erene 888 Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.

[22806]

2 . F 5 8 . 8 HeA s excehae Kehl. 82 schafter am 1. Juni die vorerwähnte Darlehnsforderung von 15 000 ℳ, und anderen Metallwaren, insbesondere der Fort⸗ 15 000 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber unbeschränkter Haftpflicht“ in Hirschbach: In Slogau. [22799] Fn 8688. entee. [22807]

chaft nicht übernommen worden sind. Von dem Johannes Jaeger is die Gesellschaft Schuldnerin geworden ist ieb des zu Milspe unter der Firma: „Westfälische autende Aktien zu je 1000 . a Genossenschaftsregister ist zur 8f 27 000 v 2 g e Beunseech bdenh nunn 8 en 2 geng Erlöschung eüätrit 8 ai berrieb dia gt Schickigruber Söninge. bestehenden erner wied bekannt bemzct. 55 Sfefesdessenfang vom 8. Ne 0c vere. öö o11111“ 11““ 5. lage wurde dem Gesellschafter Schropy der Betrag 190 als persönlich hastende Gesellschafterin ein, Gesehlschaft ein, sodaß deren Stammeinlage gevene Fabrikgeschäfts. verden zum Parikurse ausgegeben. Faver Riß und des ausscheidend f firrters (tragene Genossenschaft mi 1 EIIu.“ tenau“ eingetragen worden: von 15 000 dems Heselschafter Gruber der Be- 19101, ns bverGenr t 1 4 Gesellschaft ist seit ist. Aloys Barion übernimmt für die angegebenen 0 Das Grundkapital beträgt 21 000 88 Den 5. Juni 1907. Johann Wagner das bioheriar Perstandsmitalieds pflicht, Glogau“ 10 dr beschränrter gaft. Dunsh Aheschluß der Generalversammlung dom trag von 12 000 als Einlage angerechnet. getreten. Zur c r n,S Fellschaster Eduard Karl] Forderungen im Gesamtbetrage von 15 870,75 die Der Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Rent Hilfsrichter Sindlinger. Josef Friedel zum St Uer ge Vorstandsmitglied des aus e Par⸗ b 8* sengetragen; An Stelle 8 Mai 1907 wurde das nur vorläufig bis zu dieser sschäftsführer sind der Ingenieur Georg Gruber dem 1. Juni 1907 der Gesellsch 87 ft derart, daß diese erlischt, wenn die Ge⸗ Milspe. Uraech. K. Amtsgerscht b 1 48 i Stellvertreter des Vereins⸗ 6199 Vorstand ausgeschiedenen August Thiel Versammlung gewählte Vorstandsmitglied Kauf⸗ b. der Privatier Johann Rettenbacher, beide in Seee SBehgn See allein berechtigt. icschen⸗ zicst lb eines Jahres esha Irce PFlcge d b S Fanessralie 8 1ä.wa vecfteer⸗ Eö” 1 1nd üchen. Sose ist EC 9 in Reen a est. ürnberg. 7 . 8 8 g 3 e 1 - 1 n DUl Bibgau, I1. 6. gewoͤ ¹ REien mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind die⸗ Königliches Amtsgericht. geltend 89288 den 1. Junt 1907. nur durch sen es e: Ven 1 8 Her⸗ gefelf caft i8 eeaes - offenen Handels⸗ Hirschbach, als Vorstandsmitglieder neu gewählt. Grossalmerode. Bekauntmachung. [22800] Kehl, den 28. Mai 1997. retung berechtigt. 8 d Handelsregister sind folgende Firmen —— b ten Stammkapitals d ist aus der Gesellschaft aus 1 —, 8 Küstrin. ““ 1 1 Behanntmachungen der Gesellschft erfolgen durch vesäsch vorden. Rndolstadt. Bekanntmachung. 1e our Deenngfgdfegesare Erbanteile 8 dem 8 Stelle ist 5 Gsxsʒx Svixaves 22792] 6 8e und Sparverein Großalmerode In das Genossenschaftsregister ist heut be en den Deutschen Reichsanzeiger. 1) Carl Behrisch in Radeburg. Inhaber: In unser Handelsregister ist heute zur Zweig⸗ verstorbenen Fabrikanten Karl Schicklgruber unter Friedrich Herrmann, Fabrikant in Metzingen Bei de ekanntmachung. 8 b mgegend, eingetragene Genossenschaft Spar und Darlehnskass 8 E 2) W. Schropp in uII11“X“ Johann Karl Friedrich Behrisch, Maschinenfabrikant niederlassung Singer Co. Nähmaschinen⸗Akt.⸗ der Firma „Westfaͤlische Sensenfabrik Schicklgruber Den 3. Juni 1907. G Nr. 8 A. Genossenschaftsregister unter —,— Haftpflicht“, mit dem Sitze zu in Neumühl FFn 8. Sa Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ daselbst, Blatt 27 des Registers, Ges. Hamburg eingetragen worden: 3 & Ruge“ in Milspe hinterlassenen Fabrikgeschäft Hilfsrichter Rathgeb. beN-.erhe; Uvwah enossenschaft: „Deetzer Milch⸗ 11. Noch d e. 8 Der Heuhändler Franz Bräͤsicke it 8. e de. sell cafter aufgelest. Das Geschäft ist in die unter] 2) W. Schubert Nachfolger in Radeburg, In der Generalversammlung der Aktionäre vom und domit das gesamte Geschäftsvermögen mit Aktiven werberg. Verannimac 1 gsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ em am 16. März 1907 errichteten stand ausgetreten und üeA rasn 2 S sellschaft G 5 Grundkapitals und dam g b Tg ekanntmachung. [22773]) nossenschaft mit beschräuk 5 Statut Blatt 100 der Akten ist L an seine Stelle der Gastwirt aftung“ in Nürnberg gegründete Gesellschaft mi selbst, Blatt 64 des Registers, um 0 e 3 Ulschaft eingebracht ist g ziste 3 en: D nschaft ist dur 3 1 orstand gewaäͤhlt. . ühl in den 1 Ucränther Haftung eingebracht worden, wobei jedoch 89 Arthur Schöne 8 Radeburg, Inhaber: und 23 des Gesellschaftsvertrags 8 lossen worden. ken.. 1.nc in die, Gesücschaftns 8 1ge ene er heen en aegerdenne eeeg⸗ decluß Ser Generalversammlung vom 29. Mai und gemeinschaftliche Ginkauf an Lebens⸗, Genuß⸗ Küstrin, 92 4. Juni 1907 .“ Passiva der offenen Handelsgesellschaft nicht über⸗ Arthur Bruno Schöne, Kaufmann daselbst, Blatt 81 8. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Königliches Amtsgericht. Pollaert in Roermond mit Jweigniederlasting de gind Liantbatorer. ieerigen Vorstandemitäliede 8 Königliches Amiggericht nommen worden sind. des Registers, erfolgt. 2 1“ Dalheim und als persönlich haft . B 8 1 b. B ; Landau, Pralxz. 1m. ind. Reg 1 llschaft beträgt hwiebus. [22760] sön aftende Gesellschafter: randenburg a. H., den 1. J .Betrieb einer Sparkasse. . 22862 3) Joseph Phillip in Nürnberg. 4) Stadtbrauerei Radeburg, Amalie verw Das Grundkapital der Gesellschaf gt Sc wA znttr dihr. d9 den ee⸗ 1) Andreas Tevonderen, o. G., in Roermond, Könialiches 1-c. 8 III. Die Hafisumme 2208 30 Höchste Roschbacher Spar⸗ und ———

gkura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Phillip t in Radeburg, Inbaber: Friedericke Amalie 15 000 000 Im Handelsregiste 2 ns hcen g zond, ggliches Am v aessn- 6 1ö.X. mneub üdiusi geb. Meücse Brauereibesitzerin daselbst, Ferne⸗ wird belannt gemgcht. schaft ist in 15 000 Sebrßder d.eee Altsheit, ) Pollaert, Bauunternehmer in Roer⸗ Zabl. e bereint 8 1ens⸗—eee2, aenoshensches nis ün. „90 J. B. Soellner in Nürnberg. Blatt 83 des Registers, as Grundkapital der Gese getragen: b eingetragen worden. 8 enschaftsregister Nr. 11 ist bet 1) L standeänderung: ausgeschi Valenti 8 Das Geschäft ist unter Ausschluß der Passiven auf —5) Felix Weiß in Radeburg, Inhaber: Johann auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Schwiebus ist Prokura erteilt. Begien der Gesellschaft in Roermond am 31. Juli des (teleeee2et. . umgegend, ein⸗ 3 Ludwig Frrleelengsach Tegeldreher, locher; neu i seehieer Nlstha vhuhn daß

. aufleute Emil Spaeth und Justin Rebitzer, Friedri lir Weiß, Kaufmann daselbst, Blatt 76 eingeteilt. Schwiebus, den 3. Juni 1907. 1905 grH getragene Genossenschaft m. b. Paft b 1 29 G - 8 1“ übergegangen und wird von diesen Feeeses un 1 Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. Königliches Amtsgericht. EEI“ ö 1906. Ahle, eingetragen: faabisc starengemohr, Tiegeldreber, 8-e v 6. Juni 1907 in offener Gesellschaft seit 1. Juni 1907 unter der 6) Franz Glantz in Radeburg, Inhaber: Rudolstadt, den 6. Juni 1907. Schwiebus. [22759] Königliches Amtsgericht . Greiwe, Ahle, ist an Stelle des ausge⸗ V Willenserks merode. A N’Am surnricl⸗ 8 Firma „J. B. Soelluer Se e. Franz Louis Glantz, Drechsler daselbst, Blatt 57 Fürstliches Amtsgericht. 1 Im Handelsregister K unter Nr. 18 der Firma: Wiesbaden. , 8 [22859] scncgenren Vorstandomitgliedg Heinrsch Dettmer neu 1 n.Vorhgend i g wechen, lenl estn 2.3.8. e. enloben⸗ 5. Juni 1907. spaargemünd. DHandelsregister. 22356] Carl Eitig, Schwiebus⸗ sst ] Hanßegngese Die Firma Karl Beckmann in Wiesba 1 1 eSereelag jereriagang warde zur selbständigen Radebnag, den, Sich Amtsgericht. Am 29. Mai 1907 wurde im Gelescheftzreghste Dem heh ä Sieafried Eitig in Schwfebus d tünn gelöscht werden. Königliches Amtsgericht Gerofggsgaft, br. Namenzunterschrift beifügen. e. 8. h.rn H. 18 . Band III für die Firma Forbacher Ban lien⸗ Prokura erteilt. 3. 0 er Inhaber der Firma oder seine Nachfolger DHortmundN“. z„Bekanntmachungen erfolgen im Witzenhäuser n Stelle des ausgeschiedenen Johann Schmid Hauptniederlassung erhoben, 8 Ragnit. [22748] UI t mit dem Sitz in Forbach eingetragen: Schwiebus, den 3. Juni 1907. 1 verden aufgefordert, ihren etwalgen Wide ser G. 1 [22794] Kreisblatt in Witzenhausen, Hessische Fes wurde in der Generalversammlung v 86 .ee.ean tt 11““ dese ist in unser Handelsregister B bei der Firma Pisenscheft e der Hhan, Ahdeesaevastanas vom Königliches Amtsgericht. 6“ gegen die Löschung der Firma bis 9ae 2dergenc „ssernes nechen v ist heute bei der Casseler Stadtanzeiger in 8;h I11“ Martin Hausberger, 8 in Wofferi dbel 1907 in gie efagiwrokura der Kaufleute Ernst Loewe J. Brüning und Sohu⸗ Aktiengesellschaft in 24. April 1907 sind die §§ 13 bis 16 des Gesellschaftsz, Sregen. [22761] tember 1907 geltend zu machen artikel der SCpeibermeister vmeiderbedarsa⸗ UI Das, GFeschäftwtahr beginnt am 1. April Berstand gewähit. d Ernst Alexander in Berlin sowie die Einzel⸗ Langendiebach, Filiale Ragnit, eingetragen; vertrags, betreffend Bestimmungen über Vorstand —In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 4414I Wiesbaden, den 31. Mai 1907. und Umgegend, eingetra v- Dortmund und endet mit dem 31. März. 8 Landshut, 3. Juni 1907. dndes Kaufmanns Edgar Pick in Cöln sind Die Generalversammlung hat am 2. Februar 1907 und Aufsichtsrat, abgeändert worden. Hiernach besteht die Firma Louis Thomas, Papier und Schreib⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. mit beschränkter Haftpftlchr⸗ enossenschaft VIII. Einsicht der Liste der Genossen ist während K. Amtsgericht. b vrofnen, beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von der Vorstand aus einer Person oder mehreren Mit. warengeschäft, Siegen, und als deren Inhaber Wiesbaden. Befauntmachung. [22774] folgendes eingetragen: zu Dortmund der.s des Gerichts jedem gestattet geechhhXX“ 122810] 8 9 G. Heindl in Wendelstein. 250 000 zu erhöhen. 18 b 2. Februar gliedern. Die Ernennung uand Entlassung geschiebt der Kaufmann Louls Thomas in Siegen eingetragen n In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 120] „Schneidermeister Anton Tillmann zu Dortmund mer obe⸗ na 18 S4gg In unser enossenschaftsrcgister sind 2u der Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 18, veesssgins gehaguenü den Ccrundtapitals um derch 1h. stonung Der weehen. u, den 30. Mat 1907 1b - 88 beschränkter Haftung „Mainzer . dm ausgeschieden, und an seiner Hagen 1h.ni den. Waterreicht. vofsenschaft Salsbergener Spar⸗ und Darlehns⸗ 27 E - telle tokoll. egen, den 30. 2 . ubau⸗Gese ein * 8 22802 eke 88. 28. boh 9 ds 16 heee 1g. Vorstande nechr tt bie esen,ce Hertsench n 4 Könialiches Amtsgericht. 22762] vorden. die enlshaf ban 1 e2 edgere 5 zu ET1“— Johann Dormann e 8b Genossenschaftorenister ist heute ede unleschreeenner Faavascht n Lenoferschehnte 8 en Inhaber lautenden wert un rt die Geschäfte 22 Zweigniederle - rtmu b b atzung vom 11. Mai 1907 errichtete Genossenschaft des Reg. glie 8 Ia-NA 186 je 1000 werden zum Kurs von 106 für aucfergfeicgeli der §§ 231 242 des Handels fjetz⸗ 8g 9 Handelsregister Abteilung A 0 heute 8 Refstsn geerrhtet. am 11. Januar 1906 8 enagises Katleüne 8 „Gewerbebank, zesgaeneee 8,elehc 5 g 1 Nätafud eclen hänttalleder obernkirchen, Grafsch. Schau Hundert ausgegeben. 11.“ b buchs und dieses Statuts. Derselbe ist auch bere Rat, unker Nr. 61 eingetragen: Die Firma Heinrich mitgestellt worden und abgeändert durch die Beschlüsse Frankfurt, Main. 99⁷ mit beschränkter Hafipflicht zu Hagen i. W.“ ehedge und das ausgeschiedene Mitglied Kolon 18 2 15 ist Raguit, den 1. Juni 1907. NProkuristen, jedoch nur mit Zustimmung des Auf⸗ Schreiber in Struthütten sst erloschen. der Gesellschaftsversammlungen vom 5. Dezember 1906, In das Genossensch fisregis 8 [22795] eingetragen. heodor Berning zu Salzbergen In das hiesige Handelsregister Abt. A F. 15 is Königliches Amtsgericht. ssichtsrats, zu bestellen. Alle Urkunden und schrift. Ciegen, den 31, Mai 1907. zetr. Vertretung der Gesellschaft, und 20. März 1907, worden: schaftsregister ist eingetragen 88 egenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 1) der Tischler H. Althüser zu Salzbergen, als neuer Inhaber der Firma G. Scharpe, Recklinghausen. Bekanntmachung. 22749] lichen Erklärungen des Vorstands sind für die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. zetr. Erhöhung des Stammkapitals. Tpar⸗ und Hülfsverei Banke.hen zum Zweck der Beschaffung der für 2) der Kolon J. Gillmann zu Salzbergen Obernlirchen, eingetragen der Kaufmann Georg Rec delsregister Abteilung A Nr. 272 schaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma und mit Ien 2 [22763] Das Stammkapital beträgt 100 070 furt a⸗M., ei verein zu Boruheim⸗Frank. das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder. Lingen, den 27. Mai 1907 er Uebergang 8 8 it dem Sitze in Recklinghaufen⸗Süd standsmitglieder oder deren Sle⸗ böe e veingetragenen Rähmaschinen Akt. Ges. Friedberg in Maing Die vorstehend genannte ce 8 enossenf erfolgen in dem vom Hauptverband Lübeck. Genoffenschaftsregiste sten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Eickmann m ecatzer der Fielleib inrich sind, indessen genügt zur Erteilung einer Quittung Abt. B eingetragenen E. 2 genstand des U hmens 8 genannte Genossenschaft mit un⸗ deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berli A gister. (22811] 1 8 geleibesitzer Heinr . 8 9 burg mit einer Zweignieder stand des Unternehmens ist die Uebernahme beschränkter Haftpflicht . - erlin m 5. Juni 1907 ist bei d . dem Gemerte des Geschäfts durch Geotg Scharpe U alsn vreh Aühabausen S eingetragen. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes. Im Falle - -Aen eute felgeabes eingetragen etondauten und Betonausführungen aller Art, delammten sbeschtg e 1drn re -n bfarmn gegeheneg Gen eslenschaftlichen Korrespondenz⸗ genoffenschaft Lübeck, ,e e

austzgeschlossen. s einer Person besteht, so zeichnet ber Verw ã eeee,xee. 30. Mai 1907. 8 Recklinghausen, den 5. Jun 1907, iees; mne h aane. ncd nas den Aufsichtsrat kann! worden: In der Genera veisammlung actac dung und gewerhliche Verwertung von in das Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht um Firma der Gensffenschafe 61 8 bescheänkter Haftpsticht, in Läbed.

Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht.

8

folgen durch den Vorstand. Er zeichnet auch dadurch, Landshut. Bekanntmachung. 22 den soll Bünde, den 4. Juni 1907. daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Darlehenskassenverein ———

1 8