1907 / 137 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

G Manni „Zur hintern Geduld“ verbürgt enannt werden. Aber auch das war Graz, 8. Juni. (W. T. B.) Heute vormittag hat hier di . B doch noch immer besser ails di zbe Betitelung nach dem Namen des feierliche Enthuüllung des Denkmals für den 8e die 8 E T st e 2 e t 1 1” g e

Berlin, 10. Juni 1907. Besitzers. „Der goldene Löwe“ ist eine Individualität; „Schmidts helm von Württemberg in Anwesenheit des Ferbiehhse

8 8 1u““ Hotek“ ist eine Nummer. Zudem: Schmidt stirbt, aber die „Drei Friedrich als Vertreters des Kaisers, der württembergischen Fürstlich⸗ * AöS22.S2 . 81 8 8 8 . 6

Auf dem Langen See bei Grünau fand gestern, wie alljährlich, Könige“ bleiben! Aber die Mode war stark. Die berühmten Namen keiten, der Generalität und der Spitzen der Behörden stattgefund z tj R. ch b d K d 4 2 11111“

die „Kaiserregatta“ statt. Bei dem schönen Wetter hatten sich ge⸗ der Gassen in Stra 68 „wo der Fuchs den Gänsen predigt“, wobei der Erzherzog Friedrich in einer Ansprache die d ttgefun de um 2 en en el san el er un omnt 1 re b

ßburg

walüige Menschenmengen dort zusammengefunden; die Tribünen, Lokale französisch: rus du, renard prschant aux oies“ erwecken ein Herzogs feierte. . 8 83

und freien Ufer waren dicht besetzt; bewimpelte Kähne und Jachten Heimatsgefühl, das die d Kürassierstraßen, Karl⸗, Wil⸗ . 137. Berlin Monta g den 10 Juni

ankerten der großen S Püoenüber, 8 e helm⸗ und Marienstraßen der t 1 können. Aber die Nancy, 10. Juni. (W. T. B.) In der Kirche zu Villers⸗ , .

um ühr. trah; Fest Fnc 8 a se 8 88 lebensvollen alten Namen mußt b chen. Mit ihnen die les⸗Nancy gab die Ballustrade infolge eines unter jungen Leuten

i Aee Riesetien den deischamzmgemzüchte gsgeerenneheeeee eh i Bete vanpasGta; sfageier gedunde,g g gi. etin vehe hen den

- 8 1e über „Schilderbilde ; 8 w ; 8 nachstehe B d : 9

Regaitaausschuß (Präsident; Kommerzienrat G. W. ö aber wollten die Grand Hötels Continental, Métropole, Monopol an Stän ggekroffen Fsetrt Hoetgzet. Meh veue perf 1 1 A mliches ¹ 9 8 8 ue HSDda C. ger die unter Nr. 18 benannte Eisenbahn von (Adenau)

t. Die den Eisenarm hängen? Und doch das Wirtshauszeichen schlich sich darunter auch der erwähnte Knabe, erlitten schwere Verletzungen. FKoönigreich Preu 8 schdie LSeer. ů 8 Zümpch 8* x düst.ndor ne nicht rückzahlbarer

Majestäten sahen den zweiten Junior⸗Vierer, bei dem der Berliner wieder ein! Freilich es war ein Wandel wie von der Goldmünze a. M.⸗ Sachsenhausen die Summe von 1) vom Reich in Höhe von 80 8 Sc e 0 se 0 : 8 615 000 a. der durch den Ausbau des zweiten Gleises für Preußen ent⸗

Ruderklub „Sport Borussia“ siegte. Dann fuhr die „Alexandria“ zum i 1 1 ttel beerbten die festen, st 1 8. b Bn Perie . gheneveö Sanzes eshevech. elo gfüpeybere daeüeeeremsin Ne 111 be dn Latg da Gesssre sh abes daseieraes ss edrichs. Sieger war der Verteidiger des Preises, Berlinen iner d die Zie öffnete heute im Namen de önigs das neuerbaute Nordische Wi 85 ür den Ausbau der Bahnstrecke stehenden, vorläufig auf 3 140 000 ℳ, festgestellt lag⸗ „Hellas“, mit 7 Minuten 49 Sekunden, Zweiter der Berliner Hin necht guse den vher lebt zun ce raün. 1 Forel. vedi⸗ Museum. Das Museum, das nach Plänen des Architekten, Prbische Wir von Gottes Gnaden König von Remagen Dümpelfeld die mäüßigen Mehrkosten mit . . .. 1en 859 4 5Helas, mit 7 sgnten 9 52 Sekunden. E1114“ Vol Ehren geschen apjernen dE Olasen am Eingange des Königlichen Parks im Wafastile erbaut ist, euße ꝛc. „Summe pon. . . . . 6 400 000 der Kosten des Grund und Bodens für das Zweite Achter, in welchem B. R.⸗V. „Allemania“ siegte. Atch enthält eine durch Stiftung des Hr. Haselius aus dem Jahre 1872 ent⸗ verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags für die Herstellung einer wei., erste Gleie, foweit diese nicht von den Inter. den nun gelaufenen Akademischen Vierer um den Wanderpreis deses standene Sammlung von Gegenständen und plastischen Darstellungen, dder⸗Monarchie, was folgt: 8 gleisigen Verdindung zwischen 6 essenten getragen werden, von (943 000 Faisers sohen die Meapsägten 8. war der „Eeder sches aess velce Seeeng; 88 Beschitigang drssghgien Se ee 91 Fümne Hahnbeäffnd 2) 78- 82 9 664 000 ub Berlin“, der auch im re 1905 im Jahre 1906 Erster B. „fklassen Schwedens in den ver edenen Zeitabschnitten und die gesamt büuf zad 5 a ümpelfeld- ifen 1 8 eessenten zu den Kosten des Grund S 6 3 Potsdem 8e Juns ee, 1, Dd Vose scensafn Feenga⸗ Kulturentwicklung des Landes seit Anfang des 17. nch näkegc. ”8 8 ehufe Erweiterung Verpollständigung und besserer Ausrüstung und Gerolstein nebst selbständiger und Bodens für das erste Gleis mit. . 118 00. 113 0002 des Staatseisenbahnnetzes sowie behufs Beteiligung des Staates an Einführung der Bahn von Prüm 16“ insgesamt von J289 0005ℳ7

gewesen war. Die Siegermannschaft der „Hellas“ hatte inzwischen günstigt, fand heute nachmittag in der prã an Bord der „Alexandrias ihren Preis entgegengenochtnen, die studenti. Fahnen und Wappen geschmuckten russischen Kolonie Alexan⸗ anschaulicht. 8 . V dem Baue von Kleinbahnen wird die Staatsregierung ermächtigt: in den Bahnhof Gerolstein die 8 Summe von. 8 Außerdem ist der im Eigentum der Gemeinden befindliche Grund

sche Siegermannschaft legte längsseits der Kaiserjacht an und Seine drowska ein Blumenkorso zum Besten der Auguste 1 gs ge hes Chicago, 8. Juni. (W. T. B.) Ein Wirbelstu I. zur Feih von Eisenbahnen und zur Beschaffung ger Mehrkosten für und Boden, soweit er für den Bau einer eingleisigen Bahn erforderlich

Majestät der Kaiser gab ihr den Preis ins Boot hinab. Unmittelbar Viktoria⸗Krippe statt, deren rotektorin Ihre Majestät die gin darauf kehrte die „Alexandria“ nach Berlin zurück Kaiserin ist. zyhre Mrte - 81 Kaiserin, in nche- Löene, püber Teile von Illin ois, Indigna und Kentucky din weg und der fär diese erforderlichen Betriebsmittel und zwar: bereits genehmigte Bauaus⸗ ist, unentgeltlich und lastenfrei zur Verfügung zu stellen. 8

erschien um 5 ¾ Uhr mit der Prinzessin Viktoria Luife und der verursachte viele Verluste an Menschenleben sowie großen a. zum Baue von Haupteisenbahnen: va 8

Oberhofmeisterin Gräfin von Brockdorff in einem offenen Vierspänner à, 10 Schaden an Eigentum. Bei einem Wolkenbruch in Greens⸗ von Idaweiche nach Tichau die Summe von 2076 000 88 vngechsenbagn von Rothe-.. § 2.

Die englischen Journalisten haben vor ihrer Abreise nach Daumont, der mit Maroͤüchal⸗Niel⸗Rosen dekoriert war. Ihre Majestät b'8 g. (Kentucky) Fidet 15 Personen getötet. Der 2) von Nauen nach Oranienburg die Summe von 10 100 000 mühle nach Freudenberg 8 Die Ausführung des im §1 unter III Nr. 2 und 3 vorgesehenen

England an Seine Durchlaucht den Herzog zu Trachenberg Fürsten wurde von dem Korsoleiter, Generalmajor Grafen von Dohna⸗Schlo⸗ turm verursachte 1 taate Illinois in New Minden den von Oberhausen über Hamborn und Walsum i. Westf. die Summe von⸗ 1 Ausbaues der Strecke Remagen —-Dümpelfeld und der zweigleisigen

von Hatzfeldt folgendes Telegramm abgesandt: bitten, begrüßt. Die Gardes du Corps⸗Kapelle blies den Königsruf Tod von vier Personen, 4 in West York kamen rwet nach Wesel die Summe von . . . .. 12 600 000 b. der Eisenbahn von (Sim⸗ Verbindung zwischen den Bahnhöfen Hillesheim und Gerolstein mit

aus „Lohengrin“. Ferner waren erschienen Ihre Kaiserlichen und Personen ums Leben, 30 trugen Verletzungen davon. Aus b. zum Baue von Nebeneisenbahnen: mern) Castellaun nach Bop⸗ Snnseln ücf eer Einführung der Bahnlinie von Prüm in 1 ten Bahnhof Gerolst

Die englischen Journalisten haben mich beauftragt, vor Verlassen K n; 1 K-4. 5 zniglichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin im Fouisville (Kentucky) wird gemeldet: Bei dem Wolkenbruch in von Nikolaiken i. Ostpr. nach Arys die pard die Summ tein wird 5 n 90 Summe von . . ein wird davon abhängig gemacht, d 5 vaichedetädes Gch dhrdlchn dewehe be hece 6 Juckerviererzug, den der Kronprinz selbst lenkte. Der Wagen war Gradyville sind heute morgen 10 Pe rsonen ucg gekommen. 8 veee.; 3 264 000 c. der Eisenbahn von (Erndte⸗ des Reichs zu den Baukosten ein veveeen echer⸗ mach gh getnres Ihr Land zu einer glücklichen und unvergeßlichen Erinnerung mit Iris dekoriert. Das Tandem Ihrer Königlichen Hoheiten des Der Sturm setzte gestern abend um 10 Uhr ein; der Big Creek ist 2) von Friedland i. Ostpr. nach Bartenstein die brück) Raumland⸗Berleburg Bearzuschuß in Höhe von 80 % der anschlagmäßigen, vorläufig au Uhaltet hat. Sie bitten Sche dem deutschen r ihre warme Prinzen und der Prinzessin Eitek⸗Friedrich, mit weißen Nelken in einen reißenden Strom verwandelt, der nach Mitternacht über 8 ee. 2 900 000 nach Allendorf bei Batten⸗ 6 400 000 und 5 200 000 festgestellten zum Betrag A. 1 8 und roten Rosen geschmückt, wurde vom Prinzen selbst gelenkt. Seine seine Ufer trat und die meisten Häuser von Gradyvi wegwusch. 3) von Schlawe nach Stolpmünde die Summe von 4 500 000 berg die Summe von 1 460 000 von vorläufig 5 120 000 und 4 160 000 geleistet wirdd. * 8

nerkennung zu übermitteln für die Sorgfalt und Fürsorge, mit der Königliche Hoheit der Prinz Oskar folgte mit der Gräfin von 21 Personen werden vermißt. 4) von Schneidemühl nach Czarnikau (Goray) die d. der Eisenbahn von Egerfeld Summe von. 4 550 000 nach Summin die Summe § 3.

in so weitgehender Weise für ihre Bequemlichkeit gesorgt wurde, und S kori T 1 die es ihnen ermöglicht hat, so viel des Inter anten und Lehrreichen oden in einem mit lila Iris deror erten Dogcart, sodann Ihre b 1A6“ zu sebeil Sie sin ct⸗ bar at he 88 G Königliche Hoheit die Prinzessin F riedrich Leopold mit ihrer Eleveland (Ohio), 9. Juni. (W. T. B.) Unter sehr leb⸗ 8 8 von Schildberg 8- die Summe von 2 530 000 vö6 .1 600 000 Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Deckung der zu de von Freundschaft und Entgegenkommen gegen England seitens aller Tochter der Prinzessin Viktoria Margarete. hafter Beteiligung der deutschen und amerikanischen Bevölkerung er⸗ ) En Sohrau „S. nach Jastrzemb die zusammen —. 24 455 000 im § 1 unter Nr. I und III vorgesehenen Bauausführungen und Be Fülaften und zweifeln nicht, daß ihre Landsleute ihre Befriedigun Der Korso bot ein farbenreiches Bild. Die S der hiesigen folgte heute die Enthüllung des Goethe⸗Schiller⸗Denkmals, p„ Summe von ieehlitz nach Voffowska die 3 000 000 ‧„ 8 1 1 schaffungen erforderlichen Mittel von .„ . . . . 135 659 000 zeilen werden, und über die außerordentliche Artigkeit, die ihnen und 9 Garnison spielten. Die Offiziere mit ihren Damen hatten sich das die deutschen Einwohner Clevelands der Stadt geschenkt haben. ) von Groß⸗Strehlitz nach Vossowska die IV. zur Beschaffung von Betriebsmittell die Barzuschüsse des Reichs und der Interessenten dem vereinigten Königreich durch die leitenden Persönlichkeiten, die sehr zahlreich an dem Korso beteiligt. Die Allerhöchsten und Höch ten Das Denkmal ist eine Nachbildung des Weimarer Standbildes. bv von vE“ . . 2 900 000 für im Bau befindliche neue Eisenbahn- 86 a. gemäß § 1 C1 und 2 mit vorläufig 3 289 000 ℳ, strn chen Behörden und das Volk von Deutschland erwiesen worden Pee. 8 .dn vahmen, ag dhi Büümersglacn is Albhösten 88 Großen 8 1 da als 9 Bege üß 8 ng8169 ah ann G d nach Krossen a. O. die 1 linien b. 85 000 ist. ilson, Präsident des Komitees der englischen Journalisten. kunft sowi 2 1 e8 eu. en Kaisers verlesen wurde. e u pielte ..“ N 11¹“”“; die Summe von . un 269280 900

8 e die Abfahrt Ihrer Majestät der Kaiferin und der Mit⸗ eil Dir Siegerkranz“; die Festversammlung san tblößten 9) von jederpöllnitz nach Münchenbernsdorf die 1

G“ 8 „Heil Dir im Sieg kranz⸗ Festversammlung sang entblöß Summe von 1 080 000 v. zur Förderung des Baues von Klein⸗ zu verwenden. jusammen 12 569 000

lieder des Königlichen Hauses. Vizevraͤ 1“” Unter dem Titel „Alte und neue Wirtshauszeichen“ richtete an den Kaiser eine Dankdepesche. Unter den Rednern ee. Se ves 8 Summe von.. 932 000 die Summe von . im 9 1 Nr. I vnd Ir ü. E Restbetrag 123 090 schreibt der Dr. Richard M. Meyer im Juni⸗Heft von Velhagen u. Neu⸗Ruppin, 8. Juni. (W. T. B.) Heute mittag fand hier befand sich auch der deutsche Konsul in Eincinnati Dr. Lettenbaur... 8 32. IE.en 8 e nach Gemünden a. d. Wohra b insgesamt . . 222 289 000 sowie zur Deckung der für die 8 §,1. unter II IV und E Klasings Monatsheften über die Geschichte der Hotelreklame. Wett⸗ unter Beteiligung sämtlicher Behörden, der hiesigen Lehranstalten, Bei dem Weiheakt wurden Gedichte vorgetragen, die speziell für diese an 4 420 000 zu verwenden. 8 1 gesehenen Bauausfüh Bef ve- und N ber⸗ bewerb gab es immer, sagt er und wo es den gab, suchte der eine Ge- Krieger⸗ und Gefangvereine sowie Deputationen von Nah und Fern Feier von hervorragenden deutschen Dichtern und Schriftstellern ver⸗ 16 13) von Buhlen nach Korbach die Summe von . 8 525 000 Mittel im Bet usführungen und Beschaffungen ufm. erforderliche schäftomang den anderen herzuzfübeißen, 85 5— ane keaüschen 82 Enthüll n ng des Denkmals iin 8 e 9 8S 88 faßt worden sind. 1* s Schelde nach Wester⸗Satrup die Summe 1200 000 ET“ zu V wird dem Landtage all⸗ auenagebe ttrage von 86 630 000 sind Staatsschuldverschreibunge ab es z. B. vor gar m. t so langer Zeit dre asthäuser, von denen iftstell odor Fontane statt. Na einem Festprolog, ETETEEEI1--— 8 afl erden. 2 ; 8 8 Emes sich „Das bete güch 88 Weee. Jes zweite 2 Hotel in 8 88 89 Berlin, Dr. Reicke sprach, heelt ber San Franciseo, 8. Juns. (W. T. B.) Nach einer Meldung 1“] Altenhundem nach Birkelbach die Summe Mit der Ausführung der unter 1b aufgeführten Eisenbahnen ist CE11“ 89. vers heess, h n. den Vereinigten Staaten“ und das dritte „Das beste Hotel in dieser] Geheime Regierungsrat, Professor Dr. Erich Schmidt aus Berlin der „Associated Preß“ erählen Missionare, die von den Karolinen⸗ 1.“ ve. (Wetzlar) Albshausen nach Gräver 58999 erst dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind⸗ Scha anweifungen Lnnageben. Wie Ei Flet kane wen 8. vbchen Straße“ nannte. Zum Abfangen der Kunden dienten von jeher ganz die Weiherede. den cLn’ hier eingetroffen find: durch e au L“ * egs 8 ausen nach Grävenwiesbach A. Der gesamte zum Bau der Eisenbahnen unter 1 bis 17 und die Mittel zur Einlösung dieser Z1““ march Aus igs. besonders der verlockende Name und das Wirtshausschild, das schon 30. April die Oleai⸗Gruppe vollständig, verwüstete, bn ve. Feemmen n. Hicischeid di E 6 230 000 19 und deren Nebenanlagen nach Maßgabe der pon dem Minister der von neuen Schatzanweisungen und von Schuldverschreibungen in 2 dem Vorübergehenden nachdrücklich und einschmeichelnd zurief. So Düsseld 9. Juni. (W. T. B.) Heute nachmittag vollzo wobei 275 Menschen umkamen, seien 1500 Personen obdachlos 18 von (Abenau) Dümpelfeld 8 Lendon von 1 810 000 öffentlichen Arbeiten oder im Enteignungsverfahren festzustellenden erforderlichen Nennbetrage zu beschaffen. Die Scha bweif 8 entstanden jene herrlichen eisernen oder hölzernen Wirtshauszeichen, sich d s. Sor 2 -”n ierheinischen Verein für Lusti zicfahe wobetn 270 Meenshatscen Behörden 10500, Pen noüleidenden . pelfeld nach Lissendorf die 1 Cntwürfe erforderliche Grund und Boden ist der Staatsre ierung in können wiederholt ausgegeben werden. esee neesbe die noch heute in kleinern Städten die Freude des Wanderers erwecken. er 8 85 In E“ ETI“ Eingeborenen Röfrnramlttel. 00 Misstonat, der auf 19) von Biibur nach Ir A ir Erun .183 885 90900 dem Umfange, in welchem er nach den landesgesetzlichen Bestimmungen Schatzanweisungen oder Schuldvers reibungen, die zur Einlö Ein kunstvoller Arm hält das „Goldene Schwert’“; von wunderbaren veranstalteten Sa * sa g. d Neerd- Te 9 herrscht, besti t dem Dampfer Eoptie“ hier eingetroffen ist, berichtet nachstehende c. zur 2. schaff rel die Summe von . 3451 000 der Enteignung unterworfen ist, unentgeltlich und lastenfrei der von fällig werdenden Schatzanweisungen eftbung sind bat di Pee üvn schwimmt das S Scn. 82 beel die 8. Sege sst. weberschr West händis S.r e; 11v ETöö1“ jiwneam⸗ dchtet, nehrolinen⸗ 8 8 8. ktter ¹ 61 2 n Betriebs⸗ 11 198 00 I 9 See een. 22 N Ä eare. der Staatsschulden 8⸗ Anordnung bes, Finanzm dinen „Rose ünem Laub, r „König von Spanien⸗ „nzmlich: 1 suchten. j 1 c . 1116X“ 2 te edür zu über 1 8 5 vea- in mecg tigem Früh hat 858 sich n diesen Zeichen ersolgen mußh Es sigeketen 12,B 88 5, ehes „Podemils., 6 1 1 Se d.büe esgae . 1 8 msammen . . . 111 204 000 die Erstattung der sämtlichen staatsseitig für seine Veschasung im eenege ne dene, den dälhgt ch enühe herees pg: 5n chehh. ergötzt und gern mit ihnen gespielt. Der alte französische P d. ⸗Bezold⸗ „Aberekam, ommern gusta⸗, ⸗Ziegler⸗ 6n. Id*, nporgehoben war. 1500 Menschen r von den. Srhe enfätte, an beee koge der 1weittnb Wege der freien Vereinbarung oder Enteignung aufzuwendenden Kosten, punkte beginnen, mit dem die Ver insung der einzulösenden S 8 Vagabund Frangois Villion hat es als Student mitgemacht „Fognac“, „Zschudi’,⸗ oblenz“, „Augusta“, „Ziegler . -hIheamporgehegen Insel ertranken 250 mrfonen Der Sturm bnmerte dre 1 I -ünf 89. Gle 8 fes ö 8 9. einschließlich aller iebenenischädigunger für Wirtschaftserschwernisse anweisungen aufhört. 1 b 8 vergnügten Schüler von Paris die ⸗„Wildsau⸗ und den „Eber“ herunter⸗ JLage. Alle Baume und Sirzucher wurden entwurzelt oder vom bekeichneten Bbeden n See .“ und sonstige Nachteile, in rechtsgültiger Form zu übernehmen und Wird von den Beteiligten von der ihnen im §1 unter A Abs. 4 olten und ihre Hochleit feierten, wobei der „Hirsch⸗ als Priester Kempten, 8. Juni. (W. T B.) Der Wagen der Ober⸗ Sand begraben, wo die Flutwelle äber das Land ging. Hunderte 1 edingten Ergänzungen und Gleisverände⸗ sicher zu stellen. und 5 eingeräumten Befugnis, statt der unentgeltlichen Bereitstellung 8. Juni. LT. B. Feeden vurh Schwimmen, bis das Wasser zurscktrat. Die nngen auf den Bahndöfen: Vorstehende Verpflichtung erstreckt sich insbesondere auch auf die des Grund und Bodens die Zahlung einer Pauschsumme zu wählen unentgeltliche und lastenfreie Hergabe des für die Ausführung der⸗ Gebrauch gemacht, so erhöht sich die von der taatsregierung nach

iud der Landrat von Stubenrauch gingen an Bord der Kaiserja

ungierte und der „Papagei“ als Hochzeitsgeschenk diente. In Deutsch⸗leitun h

8 15 8 g des Herkomerrennens wurde zwischen Immenstadt und 1 i

h e2n- de Seindersian ncht si 1 g 8 8 dn8 Kempten von einem anderen Wagen angefahren und um⸗ deutschen Behörden fandten einen Dampfer mit Vorräten zur Er⸗ 1) Nendza— Summin die Summe von jenigen Anla forderliche Bod 1 Nr. 1b für den Bau d

auch bei uns hat sie die Dichter elustigt und zum Spiel gereizt. geworfen. Einer der Insassen, der Hauptmann von Normann, nährung der Eingeborenen, bis diese selbst wieder ernten können. b 403 000 senigen nhmrunsetnehmer 88 vfundchen Sefelens vebg, g X

in der Novelle „Der Jahrmarkt“ läßt seinen Schauspieler an dem 1 3 8

Löwen, dem Schwan, der Gans und anderen Gasthofzeichen Kunst⸗ Wer bletz vaßen am Kopf und an den Beinen einen die 2 250 000 des benachbarten Grundeigentums auf Grund landesgesetzlicher Be⸗ Abs. 4 bet den einzelnen Linien angegebenen Beträge beziehungsweise

eee 8. Kernerg 2 . vvenr 1 . 3) Gondek⸗— Warberg und Falk⸗ . stimmungen obliegt oder auferlegt wird. d va ehh 5 698 C öffentlichen Arbeiten fest.

belebt die Wirtsschilder, wie es die Pariser San enten machten; aber 8 b 1 3 1 stätt-Mieschkow der Streck 8 u den Grunderwerbskosten für die unter 1, 15, 16 17 und 19 gesetzten Teilhe räge dergestalt, daß die von den Beteiligten hiernach

er läßt sie nicht heiraten, sondern kämpfen. Aber nicht nur die Gast⸗ Ueberlingen am Bodensee, 10. Juni. (W. T. B.) Gestern Nach Schluß der Redaktion eingegangene 2 e 8 bersSer Er 1 ter 1, 15, 16, gesethn den Pauschsummen le. des e. eneh.nie 9e

FAü Uenen Namen und Zeichen, vielfach auch, wenigstens in Süd⸗ fand hier der erste Bodenfee⸗Redakteur⸗ und Journalisten⸗ Depeschen. -g 8— Seg Sgödes 8 v. üeeaen senbahnen soll staatsseitig ein Zuschuß gewährt werden, funme den vorstehenden Le kencemüteln Ler e einer sch⸗ 0. Juni. (W. T. B.) Der englis che 9) Camenz-—Königszeltdie Summe 4 a. bei Nr. 1 (Nikolaiken i. Ostpr. Arys) von. 164 000 8 4

deutschland jedes einzelne Sg. 35 faß fatt. sch See 8 der 88 vvr. begünftigter, zunöͤchft Cuxhaven, 1 dann wohl auch die Bewohner genannt, wie in Emil Er s8 hübschem ediglich geselligen usammenkunft, etwa 40 an der Zahl, kamen au 1 . 4 8 ie b. bei Nr. 15 (Alt dem Birk 1 „Zum blauen Guckguckshaus“ die Hausbesitzer der Württemberg, Baden, Bavyvern, Oesterreich und der Schweiz zu⸗ Fseeten „Franconia“ ist gestern in der Naͤhe von 5) Breslau—Glogau die Summe Poh 8 c. bei Nr. 16 (Werker⸗ vscerfer-⸗ dPben. e- Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu wele 1 1 1999900 Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung und zu wel

ck 8 die S-e,es. heihen. 889 varee sch. 8 . Als Ort der nächsten Zusammenkunft wurde Lindau be⸗ Biühr Tief 19 veässe veng asenh wege. 9.800⸗ von 9 900 000 wiesbach) von

viele Namen, die die Juden annahmen, als sie nicht mehr ledig⸗ immt. 8 ischens von dem die Bewachung ausübenden Torpedoboct 168) Vretlau-—Kol “] 8 d. bei Nr. 17 ,— Hillscheid) vr 8 Kursen die Schatzanweisungen und die Schuldverschreib deraus.

sele mzneielamenflicer Welsen sennh tonee der geane,hac, 2 Fischene nahmt und nach Cuthaven eingebracht worden. 11“ a. bes Fe. 19 (Brenter Henlcehh, or. . . 188089 . vnbt wendähesoehc e, m übr

„Sternberg“,⸗„Rosenzweig“⸗ Aber natürlich konnten bei so starker Nach⸗ 8. . (W. T. B. te vormittag wurde das 1-. 7 8 b. Görlitz Nik⸗ vugb 8 en kommen wegen Verwaltung und Tilgung der An⸗ Nawen nicht ale so gut sein wie bei den paar Wirtshäusern, im Seen 1905 vnn Sose Fan⸗ 1Je Fübe besudelte G 1 ) Mops b. Görlitz Nikolausdorf Von der Forderung der unentgeltlichen Hergabe des Grund und leihe die Vorschriften des Gesetzes vom 19. eember 1ge9 betressend

die Summe von . . . . . 4860 000 Bodens (Lit. X Abs. 1, und 2) ist, soweit die vo 4. 1 5 rbezeichneten Eisen⸗ die Konsolidation preußi r Staatsanleihen, S. 1197 8) Halensee Westend der Berliner bahnlinien auf preußischem Gebiete auszuführen sind, Abstand zu des Gesetzes vom 8 sce Sh ⸗zemesac. S .

den 28 chen Bädern s 9 1ee. t fast jedes z eine Benennung, ebenso z. B. in Ems. Un 3 8. 1 1 hat fast jedes Haus ein 9 Arbeit unentgeltlich wiederhergestellt worden war. Die Spuren und Zweiten Beilage.) 9) G Nikolassee die 305 000 führung der Linien ab uschließenden Verträgen die Leistung einer un⸗ betreffend die ildung eines Ausgleichfonds für die Eisenbahnver 1. 8 verzinslichen, nicht rückzahlbaren Pauschsumme in der nachstehend für waltung, (Gesetzsamml. S. 155) zur Anwendung. G

Stadt Weimar“ oder „Prag“ ließ sich nicht so darstellen wie „Auge der Freveltat sind vollkommen verwischt. 1 . 1 1 b alkenberg bei Torgau Witten⸗ die einzelnen Bahnen angegebenen Höhe übernommen wird, und zwar: § 5

Gottes“ oder „Weißes Rößl’! Nun gar die Abstrakta der tugend⸗ haften Schweizerbürger, unter denen uns „Zur vordern Liebe“ und eükegterg Eüfech . Phüten VW55 bei Nr. 1 (Nikolaiken i. Ostpr. Arys) von 128 000 ℳ, 8 2 (Frichland 1. Ostpr. Bartenstein) von 380 000 Jede Verfügung der Staatsregierung über die im § 1 unter

Heseeee8 . EeEsEgh ii ,nn nm] . S. Eilenburg die 3 Schlawe Stolxmünde) E 8“— Nr. 1, II und III bezeichneten Eisenbahnen und Eisenbahnteile durch 4 (Schneidemübl Czarnikau [Goray]) von 620 000 Pertußerung bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit der Zustimmung beider 5 (Schildberg Deutschhof) von 140 000 Häuser des Landtags. 6 (Sohrau O „S. Jastrzemb) von 581 000 Diese Bestimmung bezieht sich nicht auf die beweglichen Bestand⸗ 7 (Groß⸗Strehlitz-— Wossowska) von 340 900 teile und Zubehörungen dieser Cisenbahnen und Eisenbahnteile und 8 (Sommerfeld—Krossen a. O.) von .. 309 000 auf die undeweglichen insoweit nicht, als sie nach der Erklärung des 11 (Geisa-— Tann) von . . . . . . .. :109 000 Ministers der öffentlichen Arbeiten für den Betrieb der betreffenden 12 (Zimmersrode Gemünden a. d. Wohra) von 458 000 Eisenbahnen entbehrlich sind. 13 (Buhlen— Korbach) von 87 000 14 es si von

man half sich dann mit bloßen Städtenamen, abad ETö Shakespeare⸗Denkmal von neuem enthüblf, nachdem 82 1 1 . isähriger mühevolle† (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 1 ingbahn die Summe von. 800 000 nehmen, wenn von den Beteiligten in den mit ihnen wegen Aus⸗ schulden, Gesessamml. S. 43) und des Cesefen vom 3. Mai 1903,

durch Dr. Franz Schmidt⸗Hamburg nach zwe

1 ; ; Operette O Dienstag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. (Dresdener Strass 72/731. D DOho 8

Theater. stellung,. Die Fledermeas Komische Dyerktte omische Oper. Dienstag, Aben . n Te.Alb12) Hermsdorfe⸗ Klosterlausnitz

88 h -2 ntten dge⸗ Ihhan Feghen 188. Ho geee Erzählungen. ee s gx dee est Woa. b 8 . Fer die Summe von 1 630 000 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Arthur Peisker. Anfang 7 Uhr töwoch bis Sonnabend: Hoffmanas Er⸗ tag, Abends hr (Sommerpreise): Cha⸗ ) Eisenach —-Salzungen die haus. 145. Abonnementsvorstellung. Salome: Drama zählungen. 8 —Tante. (Parkettfauteuil 2 Pumme von. .„.. ‧8 1 680 000 haus. 1ennuge, nach Oskar Wildes gleich amige 88 Mittwoch bis Sonntag: Charleys Tante. 1.““ 14) Hrburg 8 Wilhelmsburg die ““ Dichtung in deutscher Uebersetzung von Hedwig Lach⸗ G Th ter des W Stati . Zoologt b Ar bat

.Gastspiel des Meinhard⸗ eater des Westens. (Station: Zoologischer 15) Neuekrug Langelsheim mann. Musik von Richard Strauß Musikalische Deutsches Theater stsp Jougleur. Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: 10) Goslar die Summe von . 1 840 000

§ 6. Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündung in Kraft.

Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Bernauer⸗Ensembles. Dienstag: 8 Gaftspiel des Neuen Overeite nthenters aus Hamburg. dUdenbexgen „Windecken—

ssbur Braunschweig. Anfang 8 Uhr. Anfang 8 Uhr. 1 bn 1 .

Regissenr rgans. 194. Abonnementsporstenung dse- iütwoch: Der eemem QHae egige Wirrze, Spenenhs II Familiennachrichten. Im PHelane Fng Meanben die.

Selfe r -A ven sich 12n⸗ veeech . En. Lehär. Verlobt: Frl. Elisabeth Wrede mit Hen. 988 Lumme von. . . . . 1 500 000 18 (Frenzau⸗ Hillscheid von 180 000 Urkundlich unter Unserer eenmme Unterschrift

8.nege von Bukovics. egie: Herr Regisseur! Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe. leutnant ecegtenxdurgh (Schaniche bes ge g⸗ 8) d.a) Oebeden Sne8 860 * 3A 8 beee.-Feen. n 2.-1. Sr.1 Cilrihe 8 8* .. und beigedrucktem Königlichen segel.

Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. 2 7 Uhr: Alt⸗Heidelberg. 829 mit Hrn. vurshigassessor Fritz Brachme 19) Vohwinkel Barmen die Arys), 15 (Altenbundem Birkelbach), 16 ([Wetzlar Seh. Gegeden Döderith im Lager, den 28. Mai 1907.

Neues Operntheater. Unter Feitung des 1 :„Mittwoch, Abends 8 U : Hopfenraths Erhen. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Dienstag, (Berlin). K 6“ Sumnme von .. . .. . 16 000 000 Grävenwiesbach), 17 (Grenzau Hillscheid) und 1 Dundng Irrch) 68

o1111“4“ bbbb““ Fersrvfe 8.a. vriräteanen Eih scerche Fe. EFesr 8 : eitag, - 8 . - n ũ n⸗ ertalbahn —- Wann . den Fall, daß als Beteiligte im orbergedenden b 8

brellung hs Erben. Mittwoch bis Sonnabend: Die Welt ohne Tochter: Hrn. Oberleutnant Hans ünke (Cas. berg) die Summe von . .. 2 930 000 Absatzes r Fenensgüh Wemendeverbände in Hegrache 8 von Bülow. Graf von Posado wsky. von Tirpitz.

Teehausgeschichte: Gperette in 3 Aufzügen von Sonnabend, Abends 8 Uhr: Hopfenrat —2 G h Männer. Gestorben: Hr. Konsistorialrat Dr. ulgatz (Büs⸗ 1 Gelsenkirchen -Wanne die die Bedingung der unentgeltlichen Hergabe des Grund und Boden 1990 8 Studt. Freiherr don Rheinbaben. von Einem. r

Beehevade Maft zen enen chet, Arons Schilleriheater N. (Friedrich Wilbelmstäͤdtlschet: bhurg) d Kammeish 1 182 000 eit

Emil Albes. gent: Arthur Peisker. illertheater N. (Friedr m es urg). Major a. D. und . ammeree . 1 X Abs. 1 und 2) bereits dann als erfüllt anzusehen, wenn ede G 8 it

7 ½ Uhr. ttell Schillertheater. 0. (W allnertheater.) 832 Dienstag, Abends 8 Uhr: Drei Paar Paul von Funcke (Steinölsa bei Förstgen). 22) C Nord Altenessen die 575 000 5 92—— sc vepflichtet, ꝙ— den eeen von Bethmann . Deldräck. Breitenbach⸗ 7 bonnementsvorstellung. ise. uhe. vessere eee. ezirks erforderlichen Grund und Boden na Maßgade der Bestim. von Arnim.

Piensiag, Abende 8. Uhr Arrzce da Se nnabend: Drei Paar Schuhe. 23) Crefeld Neersen⸗Neuwerk die Rags in Abs. 1 und 2 unentgeltlich beraeeasgelen dder aber pac ““

Komische nd Mittwoch bis So Marie, de Schwank in 4 Aufzügen von Eugone Labiche u Summe von.. Ma des Abs. 4 diejenige Summe zu zahlen, die der Minister der öffentlichen Ardeiten nach Abschluß der ausführlichen Verardeiten

per in 2 Akten von 8 . ch Edouard Martin. . ö. tanzösischen des Saint Georges un Mittwoch, Abends 8 Uhr: Perrichons Reise. Verantwortlicher Redakteur: 24) Dalbeim —Rheydt und per⸗ 8 2 3 . 1 Eenes bahnhof Rheydt M.⸗ als auf den ei Gemeindeverband entfallenden 1 ick. Slavische Brautwerbung Donnerstag, Abends 8 Uhr: Minna von Barn Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs 5 vresbabeben I. en⸗ —gs0 28 -vn everband entfallenden Teilbetrag der

Musik komponiert und helm Diens ag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu b (Mit Einlagen von 8 von M. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 25) Karthaus —Wasserbillig die B. Die Mitbenutzung der Chausseen und öffentlichen Wege ist, verzollen? Schwank in 3 Atten von M. Henneauin . 2 600 000 ‧„ oweit dies die Ausichtsde rde für zulässig erachtet, von üb

1 2

J. Brahms.) Anfang 7 ½ Uhr. Charlottenburg (Bismarestraße, Ecke der und P. Veber. 1 lichen Buchdruckeret und Verlc o Summe von. .t⸗

Schauspielhaus. 155. Abonnementsvorstellung. Die Grolmanstraße). Dienstag, Abends 8 Uhr: Die M. ttwoch und folgende Tage: Haben Sie nichts Drun dene Werlin chn., uchhrümftraße Nr. 32. 26) Saarbrücken —-Scheidt die 2 545 000 Interessenten unentgeltlich und ohne desondere Entschädigung

Rubensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst Komödie in 4 Akten von zu verzollen? 3 blf Beil 1ö1ö1ö1“ F- 2 71680 000 ü. . e. Pauer des Bestehens und Betriebes der Eisendahnen zu

von Wildenbruch. Anfang 7. hr. nter. Die SC 1 8 1 w eilagen zusammen. 71 62 gestatten Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors: Mittwoch, Abends 8 Uhr: D e Schmuggler. jntchließlich Börsen⸗Beilage 1315

Gaftsviel des Jose Ferenczy⸗Ensem les. 55. Vor⸗ Donnerstag, Abende 8 die bcstaait bü. eßlich Börsen ge). (

15 Altenhundem Birkelba ) von. 3 .270 000 16 ([Wetzlar] Albsbausen —Grävenwiesbach) von 730 000

8

1