Am vorigen Außerdem wurden
am Markttage 2 1 B gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ “ (Epalze 8 bher 3 we i t L e fi 1 A. 9 L 8 na g 2 Gerahlter Preis für 1 Doppelzentner Meno dunc. Sch dan verkauft
— Ttwv e Ium Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1 beeh 9 8 Montag, den 10. Juni 19072.
16,50 vL 1 “ “ 18,00 1850 19,00 19,00 . 1 16“ Klauen⸗Schweine⸗] der 17,00 17,00 18,00 6 1 seuche/ pest Schweine 18 50 19,00 G 8 8 8 Nachweisung Zahl der verseuchten 18,00 3 u““ ; ; . 18,80 18,90 1 1 1 über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich 18,50 n8 8 8 8 8 8 v“ Un g arn 1““ 1888. 21,2 - .“ am 5. Juni 1907 8 1900 1— 8 (EKroatien⸗Slavonien am 29. Mai). 8
17,00 1900 8 3 G 1 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 2 LIEIK E.
u 8. Ftuhrmegen n g gg sch Kroatien⸗Slavonien.
8 .6. 8 8 Stuhlweißenburg K. Belovär⸗Körös, Va⸗ 111“ b - 18,35 19,65 1 .6. v ge 2. 11 Rotlauf (Szoͤkes⸗Fejsrvaͤr).... rasdin (Varasd), M. Va⸗ .“ 19,30 19,30 19,60 8 1 1 2*2n SKAöhnigreiche Klauen⸗ Schweine⸗, der 8. Fogaras, Hermannstabt 82s “
und Länder Lika⸗Krbava 8 1880 18,80 2J—o seuche pest Schweine ö Luckenwalde. 21,00 21,00 21,20
otsdam . . . 19,50 19,50 20,00 b ga. H.. 19,80 19,80 20,00 a. O... 19,30 19,30 19,50 19,50
e. “ alberstadt. lenburg Erfurt.. w111“; Goslar . ulda Meißen
E
lauen i. V.
eutlingen. Rottweil . “ Bruchsal.. Rostock. Altenburg
Maul. Schweine⸗s Rotlauf
I d [seuche und Königreiche 8g . der und Länder Kangs die.n Schweine
Zahl der verseuchten
„ ö1ö1“ ööö
.11112123 85 EEZ““—
Z1ö1““
„56881
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
561X““
Höfe
*/ Gemeinden
Nr. des Sperrgebiets
0* Gemeinden
2
— Gemeinden 0 Gemeinden
—
— Gemeinden 00 Höfe 0 Gemeinden
„ 9 5 85
8
K. Hajdu, M. Debreczin § ebreczen) Heves K. Hunyad .. K. Jäͤsz⸗Nagykun⸗Szolnok K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), 5 Großkokel (Nagy⸗Küküllö) K. Klausenburg(Kolozs), M. a. Oesterreich. Salsenburs sdale efch ““ a. in Oesterreich: ;“ Niederösterreich Bésga, Bogsän, Facset, Rotz 9 (9), Maul⸗ und Klauenseuche — (—), Schweineseuche 12 Feränsebeg, mmes Phädte und Schweinepest 138 (351), Rotlauf der Schwelne 94 (205). Karaͤnsebes, Lugos.... b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):
St. Bozovics, Jaͤm, Mol⸗ Rotz 69 (78), Maul⸗ und Klau 5 (10 b Oravicza, Orsova, und Schweinepest 568 (1595), läuenseuch 2 ½,19, Sonetn seuche
cza, Teregova... Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, .
K. Märamaros.. — 25, 268, 88, 89, 38, 41 1 K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ 31 Gehöften. e ⸗ Ee vchh he hs .
ely, M. Marosvaäsaͤr⸗ Kroatien⸗Slavonien: T2.,N. Rotz 5 (8), Schweineseuche und Schweinepest 35 (275.
Oedenburg Bodeh 8 der Schtenn 8 (19. 6c8 xx 2e B“ Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 64, K. Neograd (Nögraäd)... 68, 70, zusammen in 4 Gemeinden und 8 Gehöften. K. N. e “ 8 b Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des Rind⸗ St. Bia, Gödöllö, Pomäz, vec⸗ 8 V Nee der Pferde sind in Oesterreich und Ungarn
Waitzen (eh), Städte “ St. Andra (Szent Endre), 8 Vaͤcz, M. Budapest... Oesterreich. 16
St. Alsédabas, Monor, Die K. K. Seebehörde in Triest hat verfü ünft 2 gt, daß Herkünfte —9 Fes, Kecne,. von Bahrein nach den Bestimmungen des Runderlasses vom
12. August 1904 zu behandeln sind. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 1. De⸗
gléd, M. Kecskemöt... St. Abonyialsé, Dunaveese, mgett ct
u “ Italien. “ Nolaesa. Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ miklés, Städte Kiskun⸗ ordnung vom 4. d. M. die peruanischen Häfen Callav, Eten, halas Kiskunfélegphuͤza Truijllo, Payta und Pacasmayo serns die chilenischen Häfen K. Preßburg (Pozsony), Jquique, Taltal und Antofagasta für pestverseucht erklärt. M. Pozsonhy .. Niederländisch⸗Indien.
bV--8» —— 5 Durch Verordnun 8 1
g des Generalgouverneurs von Niederländi “ Sa Sgag- 1.Celtatt, Indien vom 2. Mai d. J. ist⸗die wegen Pest gegen Fder gaci. Si. Barch, Csurgé, Ka. von Niutschwang verhängte Quarantäne wieder aufge⸗ eE bee.
hoben worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 27. Aprtl d. J., Nr. 102.) vär, Stadt Kaposvär .. 8
K. Szabolcs u K. Szatmäͤär, M. Szatmär⸗ Németi .
ips (Szepe)..
Syrmien (Szerém), M. Semlin (Zimony) .. .. Veröcze, M. Esseg (Frnchn (Zsgra5), W. gram rab), M. Zägrab .. 8
Komitate (K.)
Stuhlrichterbezirke (St. Munizipalstädte 8
önnq 1—— v eeö—“]
19,00 19,00 19,40 19,40
8 888 19,20 19,40 19,40 989 19,60 20,30 1720 17,20 18. 4 18,80 19,00 19,10 19,50
8 H 19,00 19,00 17,00 18,00 — 19,30 19,30 19,60 19,60 18,00 18,00 18,60 18,60 17,20 17,60 17,60 18,00 18,20 18,40 18 50 19,00 18,40 18,60 18,70 19,10 1 18,40 18,40 18,80 18,80 1 17,40 17,80 18,00 18,20 18,40 3 2. 1880 1920 19,29 1910 1910 1 eise. . 8ö 20,42 20,84 8 . 8 4 G 86 alberstadt. . g 19,30 19,50 20,00 20,00 . . 8 “ 2 .„ 8—* ilenburg 1ö“ 16 19,50 21,00 21,25 21,50 22,00 . 8 b .— 88 20,00 20,50 20,50 21,00 21,00 2* 20,00 20,50 — z⸗ 19,00 19,50 20,00 20,00 21,00 77 19,16 11“ 1I Ss 88. 1786 8. 154 21,54 21,05 e 1“ 8 21,00 21.00 2160 22,00 2 — — u1ö1“ 85 20,00 20,00 — , 776 — 1 035 20,70 21,20 büte 1“ 1 4 20,50 20,75 20,75 2990 vrs 980 19,60 19,80
K.
— 1 Zahl der verseuchten Sohl (Zölyom) 3 Ponsegc . K. K.
Stettin. Greifenhagen.
1ö111öe13“ eö“]
⸗ ee“
ꝙGemeinden
— Gemeinden
82 Vemeinden 0 Gemeinden S
Le Pomm.. Stargard i. Pomm.... Schivelbein.. Kolberg.. Köslin 2 . * 2 2 0 Rummelsburg i. Pomm. Lauenburg i. Pomm.. Wongrowitz. . Trebnitz i. Schl. Breslau.. Ohlan. Brieg..
2 * 2 -
⸗ . . 8 „ 20 . , „ 8* * 20 2 „ 2* 2
— SSdbo Q £☛ b2 ddm —2
—
— ☚ —
Oberösterreich
Steiermark.
1 2 3 4 1 2
- — — —
IIIINI
¶ —— — — — —
3eoesb11A“ 8 AI=IIIEEAEA
bE
— —
—02doSD— — 2ö Se
[=I Ibel'bolee
— d0
Böͤhmen .. ...
b0,—S
—
bdod —8ees Smn-Omboeeh—bode—eeeeenn
— e 2 e. 21,76 22,04 22,38 22,72 966 21,5
Straubing. 19,94 19,00 19,50 19,70 19,90
Meißen. 19,80 20,10 20,20 20,60 . . .
lae 1b geaag 20,00 20,00 20,50 20,50
— 0020. bo - ddhSSoIIISãnES
IeeE 1IIIIIIIII TITEEILIIIIEHIIIEIEEIE
2 2222a 2
1[21Ibgge
AmmN
1 832 19,49 19,34 hause 8. 1960 1980 899 8 59 2 495 19,80 19,57 Reutlingen. 9,3 19,0 19,60 19 80 20,00 890 19,35 19,63 Bec. b 4 1 0 4 389 1 —
0 0 20,50 8 82 bgs- 98 19,60 13 387 19,40 198 ben 19,40 20,15 7405 20,01 19,
20,00 20,00 20,70 20,70
595 999995985 ℛÆbddo —
898 1E. d0 QꝘ S —,—
—
L-2
In Bassora (Türkei) ist, laut Meldung des „W. T. B.“, ein Bukowina G hgc festgestellt worden. Das Gerücht von einem Cholerafall
Dalmatien
LUĹLILILILIEIiIIIIIIIIllllliktiitt
vöröäöüeüennns MlIgeniIIIIII
— d0 DSbo 0⸗
at sich nicht bestätigt. Die Behörde hat für alle Herkünfte aus
Waren Bassora eine fünftägige Quarantäne angeordnet.
2* 2 vr e K. Braunschweig.. “ 89 — 20,80 20,80 3 1.6. G b. Ungarn. vlsh ... 8 “ 1““ .... 22 228 28.8, 212o 2785 —FaI80 8* ö1ö1ö1A“ 1 geBait Torns⸗MeFascha b E Nanae gmnbond gippe. .Land⸗ und Forstwirtschaft. 3 “ d der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittvpreis wird aus den uncberoe (Kassa))) 8 8 Réöks, Ujarad, Vinga, In der vorgestrigen Hauptversammlung der in Düsseldorf Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird ieege ca ps 8 d 5 der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. g. Jsae (Alsé⸗ e2 Temesber 77 tagenden Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft wurde, „W. 4 ö“ , — „Csakova, Detta, Weiß⸗ T. B.“ zufolge, Seine Königliche Hoheit de Herzo Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise ha St. Arad, Borosjenö, Elek, ki ört zufolge, e g Hohe er Se 111“ bee. rsceh te. Tieissneiere warhie zit .n . ... 5 9 n †* er och⸗ n M. . 8 28 ₰ 88 8 eforsatf e g8. 8,3 i esgega. ine und Fauna des Hoch⸗ und St. Borossebes, Nagyhal⸗ 673 M. 858 . 348 für 1908 Stuttgart, für 1909 Leipzig, für 1910 Hamburg. — leücg; von H. Aözunder 8- alten Kantsen chlosses Niederjoches im Oetztale von rofessor Dr. K. W. von 25 e. maäͤgy, Radna, Ternova. K. Tolna Von der Juhiläumsausgabe der s imtli ere We 88 durch e af 88 ee. h “ Lebens, das sich die Egerer Hütte am Seekofel von W bWinterhabtztre e Liptau (Lipté), 8 Thorenburg (Torda⸗ Das vom ungarischen Ackerbauminister Daranvi in Budapest Goethes, die Eduard von der Herlen, (40 Vände zu je dingänie diesen Beiträgen ausprägt, wird ergänzt durch eine vufüisc. oberen Vinschgau 99 Erwist Farre b ies, vätger fragenstesn Hal L1 8 ecc) diesbeehe gegsündete landwirtschaftliche Museum ist heute, B. . B.* 1 I-Ae-Ler 5 88 hegen Bände Band 4: Gedichte, Erzählun Die Waldfrau“ Son E. pe⸗ Tsacfsatow, Fiheharefect (Inn bruck, ane Marm olgija vom Col di Cuc) find nach nenen Topolva, Zenta, Zombor, . Gezptütige) See ven- duj &s 8 6 K* 25 88 8 - 8 2 zeröfnet 111 . e 8 j . 8 2 8 Gastspier er eng en 1 1 rtigt, San Vigilio am Gar a⸗ Stadt enta, M. Baja⸗ iti6 98 84 8 „V 9 12I: Italienische Reise und Band 40. Schristen von A randl, über das iginalen von E. T. Compton angefertigt, . miklés, Pärdany, Per wirtschaftliche Industrie in ihrer geschichtlichen Entwicklung von d 1.Bll Befensaane vr vaen itt ein Werk abgeschlossen, dhin be vlitisce Runzschaune cgh⸗ “ dr 8 einer mustergültigen photographischen Aufnahmeivon 6 Maria vdag (Sza⸗ laͤmos, Törökbeese, Török⸗ äͤltesten gich bis zu den 2 8 Leiboden E din⸗ u““ S 1 1 geleeie öII nneh. dheche hinr Ulcden ger mnsesee wie mimmer, literarische Notizen und eine G. Neumann. 8 8 f ek eeh Podsag Kula, 8 kantzsa, Hatfeld (Ssom⸗ Besichtigung. Der Köͤnig drückte dem Ackerbauminister seine vereinigt und das seines mäßigen ““ b 8 8 b la,
1.“ bolya), Stadt Nagy⸗ esondere Anerkennung über das neue Institut aus. 88 Stand setzt, eine wirklich gediegene Goetheausgabe zu erwerben. Die Bibliographie. einrich Moritz in Stuttgart ist er⸗ 8 . Nöͤmetpalaͤnka, Obeese, kitinbgͤaea. — b
namhaftesten Literarhistoriker haben an ihr mitgearbeitet, und die Im Verlage von Ernst Fügan vihn Alois Verberich, 8 Kurze Anzeigen Titel, Neusatz (Ujvidék), St. Alibunär, Antalfalva⸗,
d Ausgabe „ẽund Wohnungs 1.“ “ Zsablva, M. Uvidék.. Baͤnlak, Mo Handel und Gewerbe. vrne hüle sh Fn 4* ebnise se imds kchen nbeiner Form per⸗ whignteri 8 Gefunoheteingenieue. SZwelt luftas⸗ant sähraews neu ers chienener 8 Fen Seeen r 1 “ M. F 8 nftirchen Peclanh 25 b d-n dn;, a I — 8 1 7* 9—ö 8. Censehdn we nndoem Buge vit bn Lne; Feider oft zu wenig beachteten Fofderungin Er 89 gS g. bks 1 egung en auf allen Gebieten ℳ “ K . M. Schemni e Sßtadt Nagh⸗ Nachrichten für Handel und Industrie“.)
rade wertvoll macht. 9 en. n . 8
8 1907. 8 8 eskerek, M. Panecsova 8 zs größten Dichterz zu der Hygiene heim Bauen mehr Bereksichtlgaage se Fries. Rakurwissenschaften und Technik. lIII. Jahrgang 1997. “ (Selmecz⸗ és Bolabäͤnya) 292 K. Trentschin (Trenesén). Ausschreibungen. 88 Füpebende Scgärachang der en dan gser vnrbebatene dankbar der 8 statistischen Materials weist der Verfasser, der namentlich 20. bis 21. Heft. Jährlich 28 Pefte à 0,40 ℳ Berlin W. 57 8 K. Békés 3 K. Ung, 8. 182 Der Neubau der Bürgertorbrücke in Hermannstadt
1 t, den Ein⸗ 8 h j . 2 mußten von immer eine gefündere Durchbildung billigerer Wohnungen anstrebt, .]Deutsches Verlagshaus Bong u. Co. 1 K. Bereg, Ugoesa — Szinna, Sztropkéé... Ungarn) wird von der Stadtvertretung ausgeschrieben. Die Brücke genie . esher, Goetheautgabgn Ka. N„N. . beruht fluß chlechter Wohnungen auf die Volksgesundheit nanh. veeege. eu 185 boxzer Bergtheater. Von F. 2% ss. — 142— St. Berettyoöͤuffalu St. Bodrogköz, Gaͤlszécs, aann nach Wahl des Projektanten in Eisen, Eisenbeton, Beton oder nenem überäadlichen Durcharbeitung alles dessen, 59 7 85 drängter, aber eegelhge 8 enthört des Ha a pkabes den abdruck aus „Wege na Welmar“. 0,20 ℳ uttgart, vfste, Erenelgfalae Naipmadehe v Fe .hgsg;⸗ “ 8 gen . einer ene
t in den letzten Jahrzehnten te über die odenspekulation, 8 7 8 iffer. ’. 8 argitta, z6kelyhid, aujhely, Szerencs, Tokaj, mit einer Spannung von 38 m oder m. rei Oeffnungen projektter⸗ bandscheiftliche⸗ Naclase des hiche beröfezilict wurde So mag Wohnungsneubau, die Baumaterialien, Fenfüngun Heizung 3. 8 sserarcaü⸗ und Heraldik. Katalog XXXVIII von Serrét. 1 7 Paselp, Ierench rola, werden, von denen die mittlere nicht weniger als 24 m, die Gesamt⸗ mit fast 32 1— vnlearj Pung hier und da noch eine Kleinigkeit ergänzend Lüftung, die Unterhaltung der Gebäude, den Sta 5 19. b ber. J. Halle, Antiquarjat in München, Ottoftr. vIrhtan 8 ℳ1 “ St. Cséffa, Elesd, Központ, jaujhelv B öffnung nicht weniger als 40 m betragen darf. Die Breite soll 9 m eme. 8. berichtigen — die Jubilaͤumsausgabe wird dadurch schiedene wichtige Gesetze und Verordnungen, die auf die Bauhyg Nachfolge Goethes von Hjalmar lölenso 8 Mezökeresztes Szalärd, St. Felsöör, Kisczell, Güns betragen, und zwar 6 m Fahrbahn und ie 1,50 m Trottoir. Die bnnoa 2 tersten nunmehr abgeschlossenen Auflage nie veralten. Bezug haben. des Deutschen und gebdn. 4 ℳ Leip ig, Wöpke. schtliche Studie von M. Großwardein (Nagy⸗ 1 (Köszeg), Nometufvär, Brücke soll einfach, aber doch ihrem Standort in der Stadt ent⸗ &I die tertliche Wiedergabe und die erklärenden Noten — Zur Generalversammlung de utlch⸗ Inns⸗ Die e en. Eine familiengesch värad) b Säarvuͤr, Steinamanger sprechend sein; der Kostenbetrag darf 70 000 Kronen nicht übersteigen. Ste ist, von gleich hohem und bleibendem Wert. Oesterreichtschen Alpenverfinsecdd⸗ bnediesem Pebhifen Fipen. G. E. Göglit, C. I. Ctarkh Bon W. von St. Bél, Belénves, Ma⸗ Szombathelp), Städte (estere. Bentralameicer sar deg bfenchen. dcee ee 2 1 eie 1 „
12. bis 14. Juli ge 1 2 olennot im deutschen Osten. ¹ 8 6ke, Nagyszalonta, öszeg, Szombathely.. . b 2 8 ee. Faderselanischen, Zeht Heasffennhe ein Sonderheft „Aus Tirol“ (VII. Jahrgang Se. I Aufl. 3 ℳ; gebdn. 4 ℳ Berlin W. 35. Alexander hanc vgaskoh” n .“ — St Köraend Olsnit (Peu⸗ Der Bau vonb neuen Petroleumreserpoirs im Hafen icst rnst von e
Literatur 8 Spuren der tropischen Elszeit in eine langsam
9. in jeder 8 . von Konstantza (Rumänien) soll von der rumäni chen Regierung 8 ‚mit wie eft 5) herausgegeben (Preis 1,50 ℳ, 1,80 Kr.). Dieses „ DPuncker. “ K. Borsod 3 raszombat), Szentgott⸗ b b R Hhes Eahtelperscscelzafe ö scos se veebser ⸗Begehen⸗ . Beäebang eiheh b8“ 18 “ Pocanisge U2 6 7 Sibus 8 Fae 1e (Brassé), . 8. n h an eebefgr) 85 88 —17 889g 8 1Kg (Bekerger viel Humor 3 8 d eiträge: unsbru — sschule un e 8 romsz . Weszprim (Veszprém). Sn 2e 2. ii. Hna Hüsfet efe deiminvachasseangfiche Fprschungstouren in Tirol fbie 8 N be 18. Lehehundeth. 221n4, n. Ralseeimdrüͤcke von vr Aite; upee— ℳ — on 156 sK. Csanaͤd, Ffoggesd, M. St. Sesifken Paesa de- von kupfernen Röhren für die ztalkenzsche 2 . . .D. 7 m . . 8 0 8 e n ge 222 warmen Appell an die Gesinnungstüchtisket e. Süns von Pe sec eln Wolff; Heulieger, ein Sommer⸗ bildungen 7 25 ch Pau⸗ und Schule. Vorträge von J. .“ EW 1e⸗ avglja⸗ dgrot Marineverwaltung. Gesamtwert: 621 763,60 Lire. 3 Lose: Feldzug, die in er Zur schweizerischen Literatur leitet Erich Schmidt Bozen nach Ampezzo on Ferie Rheintaler; Am Gardasee drei derne Erz ehung n ani,,“29. G. Teubner. gedin (Steged) gerszeg, Zalaszentgröt, Mege nen gbreintn 29 176 490,10 Lire, 8) 140 360 Lie. Koution; mlere Zet anatinagi. Fir von Genst ain und stct n Casant, Sünefan dn Serürile halede Zucher; Ded Bacnnggno,.* eehstxenuI1I1 2ts Nleendvge esaiton 2) 10380409 Lhre, zu 2 17,800 Lire zu 8 14 000 2ire Verdandlung bild des groten schweizerischen Erzählers zu zeichnen. Ueber das ee Dr Bos Moriggl; Die Alpeiner Gruppe von Dr. Jos. Moxigal. b ] r2. V ZIEe- 19. 1910 11907, Bormittags 11 Uhr, bei dem Ministarig, della und die Entwicklung von der Sprache des Kindes gibt 2 r.. Die Frwerbungen 'der Sektion Innsbruck des D. u. De. A.⸗V. im 8 1 Komäaͤrom) M. Györ, va, Perlak, Stadt Groß⸗ marina in Rom und bei den Arsenalen in Spezia und Venedig. Aufklärungen: zur aturerkenntnis und zur Kulturgeschichte 1v hintersten Oetztale von Dr. von immeter; Wia der Stoaner zu 1 Nomaͤrom E“ kanizsa (Nagvkanizsa) 8 Näheres bei den genannten Behörden und bei den Arsenaldtrektionen adere Auffäße: von I. b12 88 vontea ce a. b-ree- 8 seiner Dristen kemmen ist, eine eschichte aus dem Eisacktale von 8 L1n in Neapel und Taranto. (Gazzetta Uffciale del Rogno d'ltalia.) 8 rieslands erzählt; von e . . 8 “ . 8
8