1907 / 137 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

chaft in 2. 8 ———⅜ʒ g Stage Ghes vMe 8 . 8 8. .22. Siebente Beilage

8 [23142] Bekanntmachung. und Handels⸗Aktiengesell whsesses r. 1 bis 20 000) A. Artiva.

.w⸗ Prrfstton dez. Sreo bante das sceftg, din vun Haie csci 2 199ℳ an der hiesigen Börse 1. Wechsel der Garanten . 8 . II. Grundbesiitztz. W“ . 1— 2 1 88 zu 5 eu ““ 8 8 1 L1 zum Deutschen Neichsanzei 1“ sanzeiger und Königlich Preußi ischen Staatsanzeiger.

*

Loose & Co. und die Deutsche Nationalbank, Hermbe eeesenschaft auf Aktien, hierselbst haben bei Bremen, den 6. Juni 1907. III. Hypotheken uns den Antrag gestellt, G Die Sachverens, ehbemneeiffsee 7. 2* lch Weripqpiere 20 000 000,— Aktien der Reis⸗ der Fondsbörse. IV. Darlehen auf Wertpapiere 8 8 Ludolph Müller, Vorsitzer. V. Wertpapiere: 1see Inn, a 6 1) Mündelsichere Wertpapiere 1IX“ 4

des § 59 Ziffer 1, Satz 2 Pr.⸗V.⸗GCc/.,%& No. 1379. erlin, Montag, den 10. Juni

nom. ] Waarenboerse i ea nämlich: a. nach landesgesetzl. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen/ 238 630 55 140 293 770 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di vSn seichen, vetente Geternch ere. heeee se⸗ die Bekanntmachungen aus den Hand 5 8 1 1 rse, 1 - ndels⸗, Güterrechts⸗, V 8 se, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei sealehite grces, üe⸗ 8 en sind, erschein! einem besonderen Blatt unter dem Titel

u“ 28 8 Femaonupsch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenakt.⸗Gesellschaften Die Obligationäre der Waarenbörse G. m. b. H. lade ich zu einer am VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. . 1G 528 101

8 W Donnerstag, den 27. Juni 1907, Abends 6 Uhr, VII. Reichsbankmäßige Wechsel 1 8

im eelegers no uu S Fessesl eeie mslusgasna der Korporation der Kaufmannschaft Eingang VIII. üx. I1I1“ 8 entral⸗ Hand elsre is L r ür .A St. Wolfgangstraße) stattfindenden 2 ei Bankhäusern 1 . t 3 Versammlung der Obligationäre 2) bei anderen Versi 77 199 92 D g s das Deutsch R 8

as Zentral⸗Handelsregister 1b 1b gw h22 lbstabholer auch val,h desregtee für. ee sse Nes kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 2 e e er 9

Steatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Eöö“ Reichsanzeigers und Königlich Irentnhcn de rgap vesr ö“] f r das Deutsche Reich erscheint in 8 R 1 v Insertionspreis für den Raum Se deee. heeee Einnelne⸗Nummern cftan z.-⸗

8

E“ istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wwaren⸗

[22874] .X“

1161 IX. Gestundete Prämien 14*“ X. Rückständige Zinsen und Mieten eeg z91gbr. Agenten: 55 321 Fis ö“ om „Zentral⸗Handelsregister Deutsche Reich“ merden he ge 1 8 r das Deutsche Reich“ w i erden heute die Nru. 137 A., 137 B Aee'p beee 1 2 137 C., 137 D. und 137 E 8 ausgegeben.

hierdurch ein. Tagesordnung: Beschlußfastung darüber, ob ein von der Firma Waarenbörse G. m. b. H. betreffend das, XI. Ausstände bei Generalagenten bezw⸗ Genfag. 8 aarenbörse gemachtes Verkaufsangebot seitens der Obligationäre ge⸗ 3 aus Fens FrAeetah⸗ 22⁰⁹ Vrunasüs e 1g 1 2) aus früheren Jahren 8 Genehmigung bemme Felechang der Vergütungen, welche für ihre Mühewaltungen 8 XII. Barer Kassenbestand ... 1 Patente a. den Geschäftsführern, . . .xrschta, Faünao nXIII. Inventar und Drucksachen.. .“ 8 d den Seectgeen .. ionsdarl v te * 8 w b 185 tempelmaschine mit straße 13, u. c. dem der Obligationäre. 1n 81 I Fureüge zalcher an versicher Shlnn (Die Ziffern links bezeichnen die Kla 1 E11“ 5 D. Humphrey, b. Chemnitz. 1 Dlge 088 hes wetchesc ecf sets an nüt de öshe, 1-s h hSDoerzaationäte, welche an der Ver ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Obligationen ohne XvVI. Verlust 1 Anw., Berlin SW. 61. 20 8 5 Lamberts, Pat. 25a. H. 37 480. Zweibettstrick verbundenen, zusammendrückbaren Hanbeiftnb ee Couponsbogen, jedoch mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis ontag, den 1 1 3 1) Anmeldungen. 15h. S. 22 078. Numerie Herstellung von Strümpfen znu rickmaschine zur Armand Jaboulay, Oullins Röh. 8 Ias 24. Juni 1907, Mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Firma Waarenbörse G. m. b. H. in ö’I“ —— Für die angegebenen Gegenstä v Kossouth Scot bica Numerierstempel. Louis Deckelferse. Fa. G. Hil Nis einte gabtesm 2. lieg Hat Ans, Beltn 8w, 13. els iaths Berlin, Unter den Linden 53 (Bankhaus S. Frenkel), oder bei einer in § 10 des Gesetzes vom 4. De⸗ 1 Gavbatcapit, t. „Passiva. N““ 3 gerannten n denea eerc ehesaben u. F. B Eehelch d. 08 g0,2 1 85 H. Fude 25 b. K. 33 659 (Ser r esfemthz P. 8 98. fcinn. F. 22 533. Eäucs htena.1a .. zember 1899 bestimmten Stelle zu hinterlegen. 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 879. eines Patents nachgesucht. Hint b en Erteilung 28. 12. 05. 8 e, Berlin SW. 13. Jacob Kast, Boston; Vertr.: D F. Fet nen mit einem durch einen Deckel abaes dosjenen Berlin W. 8, Charlottenstr. 50/51, den 8. Juni 1907. 18 4 im Geschäftsjahre § 37a der Satzun 28 ist jedesmal das Aktenzeich nter der Klafsenziffer 151. A. 13 927 . Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. r. J. Ephraim, Gehäuse und im Innern des Ge zabgeschlossenen B.dödo, den 8c ohigbattenke:; 2) Zuwachs im Geschäftsjahre a d bung. 22 tenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 8 27. Aetze für Flachdruckformen 28a. O. SW. 11. 14. 1. 07. Vorricht 1 es Gehäuses kreisenden Der Bevonen chtgn g, Recieandvalt. . 11. Reservefonds (§F 37 Pr⸗V. G. 8 262 H. G⸗B. g 37a der Satzung; dend der Anneldung ist einstwelen gegen unbefugt⸗ aus Eisen. Josef Andres, Mainz, Grebenstr. 28. Zanten. rn0s J.m Jerlahren zum Entkalken von G. 1““ eun das Geschäftsjahr 1906. 9 Zeah ch Eehüse ne oüre f becger 121 ö Fenasehe coeg Albert Burgeß 206. 88. 37 294. Apparat zur Verarbeitung ET“ hn. Berln SW. d1 , Lfrcs Fele mafenbeng, Ven 1 ader Beelfacfede ““ weanas az ürnl Fe 88 8 „Sabula, Jowa, V. St. A.; Vertr.: von Kadavern u w.; Zus. z. A 1I ese Anmeldung ist bei der Prüf mäß „Verlin, Hollmannstr. 31. 16. 3. 05. A. Einnahmen. III. Prämienreserven für: 1 A. Wiele, Pat.⸗ 3 3, Vertr.: G. b z. Anm. H. 35 924. Prüfung gemäß 47%. M. 21 916. Ses evnau Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2920 74879 3c. H. eeenbene 11. 3. 07. 1““ b. Berlin, Colonnen⸗ dem Unionsvertrage vom die Priorität be d. g. Mertegc. g/ 8'S-ePar V 1 italve den Lebensfall 451 973 03] 3 372 721 82 ormkragenverschluß. Emil * 1. lninen Tr. gge 1) Vortrag aus dem Ue erschusse 112 ebbaviaine 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa 1202 Hüttel, Rzeszow, Galizien; Vertr.: 20c. u. 2819. Selbsttätt Abtri ET119“ ““ 2) e 1 319s 18582 nena IV. Prämienüberträge für: 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 3. 07 H. Neubart, insbesondere für Vefenbeh teg gegbretr ittverschluß, Staaten von Amerika von se 18 Vereinigten 5 2 F d2 n995. Vorrichtung zum Däͤmpfe 8 rämirnüberträge .. . . . . .. 3 1 300— 8825 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 142 79775 4g. H. 38 347. Dochteinstellvorrichtun Untiedt, Cassel, Orleansstr. 24. 15. 2 6I 29 b. F. 21 924. Verfahren v 1 8 de Beuegung vgn Gasen n Roheleüungen 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle a e . V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: Lampen für flüssige Brennstoffe. F g an 20e. K. 33 456. Klauenkupplung mie spinnbarer F . Verfahren zur Gewinnung en stehenden Geräusches. Max Fichtner, Wil g 5) Gewinnreserve der Versicherten 66516 63’185 2⸗ -. beim Prämienreservefonds aufbewahrt 8 15 696 horn, Berlin. 21. 7. 06. Fa. J. Hirsch⸗ barer Sperrklinke. Adolph vntupplung, in. bh alkalischer Hehe a0- Sphüf vacf hsep mchels 226, 8859,9, Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ... 49 311 50 %3 559 938 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten... 6 862 49. W. 26 182. Blaubrenner für flüssige B Kurfürstendamm 163. 15. 12. (6, kei H Fuchs, Bad Les . g” EEö11“ 8ae S. a2, d. Megallhackang für St 6) Sonstige Reserven und Rücklagen. 101 255 10 27 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 16 stoffe zu, Beleuchtungs, und Heizzwecken s. 20c. R. 8504. Sperr. und Auglös 1 1 28 216 Lde gi ahn üe Reerürögteancheseenm k. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs . . . . 15 000 116 255 10] 3 676 1887 9 Fk ese sen u5e“ C Robert Emil Walther, Werdäut. S. der STeberüvprngen mit Sperrfalle. The Pscn eines Lazaretts aus negreresaigehe a dat Fi II. Prämien für: es. für event. Verluste un 5. 8. 06. Se alleable Castings Company, Clevel auf dem Untergestell drehb vneneoi Vertr.: Sad. Le ess denaßle Hohs 1a2 3) Kriegsreserve .. . N. 7049. üͤberet V. St. A.; Vertr.: Panny, eveland, ehbarem Oberteil. Dr. Léon Pertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw, Leipzig. 3. 1 8⁄ 1) Frsegaerser ge vaitung der Rügversichrer Güüßflichen ehrhenbemn barren heresannderllannden P.her , Ih, dorsen n. De. cs. Hemehgse, vhrende b dheet dr bermaan Zalt, Z. Kraahee g Char. xar Zevbe sitichen besehendes Lager e eane, dn anhe te Ege 8 11. 3. 8. 06. 30f. 855 8 . 9. 5. 06. „S., Kurallee 15 12. 9. 06. I n. Measaar E““ dencerzar. 2 15 ö““ Kart Lohsee, Benn. bzeanefdt eih. Safemee wegselceneszerrcußg mit 8 Bas un r eus dchaelttdenag zatchende b „Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 21. 12.03. c P. WE1““ en. 2. Fha as ire: 186 3 8 gender Welle. Joh. Chr. biegsamen Platte geë b r. P. 18 336. Von Hand oder von einem Vertr.: 8. 2Wagehr verf. Hannobver, Su gog 85* g. S. 23 986. Selbsttätiges Ventil

0 Kewite wersofrungen auf den Todesfall: 393 h 49 a.. selbst abgeschlossene... 642 04= 393 723 5: 8 5) Altersrenten bei Sterbekassenversicherungen 6) Ausgleichungsfonds —Jö Te. D. 17 839. Zieh⸗ und P 1 Zieh⸗ rägepresse sse für Elektromotor antreibbare Spindelbremse für Fahr⸗ 30 12. 7. 05. 30f. O. 5124. Vorrichtung zur Erzeugung von Pumpen, Gebläse und Verdichter. Dr. Ing. Hermann

b. in Rückdeckung übernommene 04 p auf den Lebensfall: 336 2 2 hitacpersegf atectene 1 43 943 54 3 VIII. Guthaben anderer Versicherungsuntern p. in Rückdeckung übernommene 43 943 437 667 07 8 E ö 12 400[ E1A“ Pseerege 1893 —. 1 Dypothet auf dem Grundstück der Gesellschaft 8 Zudech Naat. Perliu Rirdorf E1“ Keuge Louis Pfingst. Bosion. . Er. A.; Bertr.:88 1) Zinsen für festbelegte Gelder 142 986 3) Eöe Höidende, 12 Garanten mit- Schwefelfarbffoffen Patv⸗Anwälte, Berlic⸗ 32 58 Büttner, ; 8— Feglerschnudt, Svandau⸗ Schürstr. 3. 16. 1. 07 4) Guthaben Drifker.. 1— 8 EEET rc Lucius e Cr,un. b 1“ Festlegung .nb 2 n 8g. Werfabren zur Herstellung Retlennnte gegen Seeeen Seierung 8* Su. K. 32 053 Verfahren; . Allgemeine Elektricitä altlage bei Drahtbruch. nfizierend wirkenden Schleifmittels für druckes; Zus. z. Anm. W. 24 330 seitungs⸗ 8 . zur Herstell 6 ektricitäts⸗Gesell 8. Rasiermesser. Dr. 1 . ö. Alfons Wache, us Hernstennung 8 2 K8 98 1 fellschaft, Berlin. . Dr. Fri ö 18 a. S. EEE“ u 8 1. 07. ch „D. 17 135. Ueberwachungsvorrichtung für 33 b. N. 8662. Aus einem mit Beleuchtungs⸗ don Gegenständen, welche darrichtung bhae chessn tto Schlick, Berlin, Pücklerstr. 18. 9. 3 8 .18. 9. 3. 07.

2) 3 ür vorübergehend belegte Gelder.. nsen geh g 14 316 157 302 06 XI. Gewinn 3 979 561 8 f er pflanzlichen Faser. Kalle & Co., Akt.⸗G „9„ 2 e „„ 7 2 s., Streckensignale. Sigmund Donnersberg. Stanis⸗ vorrichtung versehenen Behälter bestehende Lesekamera Michael Newikluf, Wien; 48c. C. 14 856. Verfahren zur Herstelung

¼

Gewinn. und Verlustre

8

02ANAgEdod

v0 r0

bobdo

3) Mietserträge .. Posen, den 31. Dezember 1906. b 5 Beiebrich a. Rh. 19. 5. 06. Bank a. G. zu Posen. 1“ 10 b. B. 42 968. Verfahren zur Herstellung Hwoc, üöböe Schmatolla, Pat.⸗Anw., 85 1“ Räume. SW. 11. . 5. 06. Berti 8. A. Franz Düring, Pat.⸗Anw., weißgetrübten Emails unter Verwendung von Tit .61. 20. 9. 06. säure als Trübungsgittel. Chemisch Feee. Güstrow Dr. Hi e Fabrik

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1 Kursgewinn . 8 b Bektung 4 Rückversicherer für § 58 Pr.P⸗G n 1) Prämienreserbeergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. .. 1 2 8 9) Eingstretene Versicherungsfälle 30 000 „Vesta“ Lebensversicherungs⸗ 8 3) Vorzeitig ausgelbste Ver Stes 38 918 29 1-. v 9 Die 5 Ph eftftn Fetolem vermittels Magnesia. Samuel 21a. A 1 1I6“*“ .8* 32 979 62 ü-Pesenbee- d. Paeaiiieeeasa E. Fleyer, Pat Aom, FarlsoteIe 16. 1. nit -rurverdeife Aegecher Wefehsrhenn eehs ene 8. 2 1“ 8 8 * 2n5 7 ar 24 8 8 ) elba . 5 Die Uebereinstimmung mit den Es wird hierdurch bestätigt, daß die in die Bilanz der „Vestaa,. 12f. M. 30 785. Verschluß . ese.Krr 8 Amalgamated Rabio 8. The. Wilbelm Voffa. Fütttnse aus Metall. Güstror i. R. illringhaus & Dr. Heilmann Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen für den Schluß des Geschäfts⸗ Felf Mann. Berlin. 13. 10. 06 ng. Fimitez. London; Vertr.: A. du Bois-Reeneana, 34 gã. F. 26 579 Eirnlschest. 8. 6 8 MN. 8 . St. 11 728. Verf Max Wa G. „Ampvelt jstü 18 der, mit der . K. us b 8. Verfahren zur Erhaltung SW. 13. Seg 13. b29 Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin Shebfrta verbunden, ch 98 Fücr Püenedagisen 18 2 Srannc eheün fh b n elbst⸗ . . 8. 05. : gang für brennbare

VII. Sonstige Einnahmen 11“ ta7 Büchern und Inventarien der Ge⸗

vn; 8 B. Ausgaben. zn; sellschaft bescheinigt: jahres 1906 unter Position B III mit dem Betrage von 3 372 721,82 1 V 8 V 8 88 8 1 Hmn ¹ jn 5 8 3 8 1 Zahlungen E der Vorjahre 8s8 Die Revisionskommission. eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Abf. 1 des Fesetes 8u 17 8 . eetenperötu von Stoffen aller Art, z. B. 21 5 8 aus selbst abg⸗ 3 9 900 8 9 . vne privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechne st. . 1“X“ ufbewahrung von flüssiger Luft mittels eines a. F. 23 310. Schaltung für selbstkassierend tätig jeder Körperlage anpaßt 8 9) geleistet öö—2—68— 3 000 12 900 P. Umbreit. St. Leitgeber. Karol Mizgalski, mathematischer Sachverständiger .“ doppelwandigen wärmeisolierenden Gefäßes. Dr Sprechstellen. Felten & Guilleaume⸗Lahmey⸗ * Frühauf, Geringswalde 88 05 F. Hermann Stoffe. Carl Gi ¹ 88 8 n N1.egae. St. Srednicki. der „Vesta“ Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen. 1.““ Wrb Ser Thomasiusstr. 25. 8. 12. 06. werkegkt.⸗Ges.⸗ Abt. Carlswerk, Mülheim a Rb. 34i. F. 22 196. Kugelro fe de. Möbel. Iohn straß⸗ 58 23 Sers Kaiserslautern, Glocken⸗ I. Zahlungen für Versicherungsverp ungen im Geschäfts⸗ b Ti. . 1 . Verfahren zur Herst Uliung . *. re: Horatio Fenney 9 ds n 50c. L. 23 033 has z selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1 ; ahͤaltbarer fester Entfä 8 ellung 21c. H. 34 905. 1 . Handsworth, Engl.; Vertr.: vlatten imn 23 033. Befestigun 8 Füiöienzc daxssü e Peeger-B.. e ) Erwerbs⸗ und Wittschafts. .. alensise Febri ien Cisver ger. Sgeemie zene. Ferrzesrevetgtzern drnt ae i Er8ekeme Ferameüh. 3. e. igie r esieiogen a. geleistet: 8 s äßig aussche 1 1 es., Radebeul b. Dresden. 14. Schmelzstreifen im S Rudol Für öF1. 8 8 „Akt.⸗Ges., Bromberg. 11. 8.06. 8 fer eingetretene Todesfälle.. 215 673 85 1 . statutenmäßig ausscheidende Aussichtsratsmitglied genossenschaften. 139. G. 2384 Freeden. ef 85 hausen, Bersen.aterfen netfinlas⸗ Rudolf Hund. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 55 b. M. 30 008. Verfahren 8 F. für erlebte Todesfallversicherungen... . . 88 963/30 e“ Dr. Riepnikowski wiedergewählt (23141] 2 lmem unmittelbar beheizten 2Ic. R. 21 033 K G dem Unionsvertrage vom 2. 8.88 die Priorität . Alvar Müntzing Stoͤck⸗ 1 b. zurückgestellt eee vhersici, 12 696 35 327 333 hnn. Nach erfolgter Korstituierung besteht der Auf. Hiermit laden wir die Mitglieder unserer Geä-ö. Töö“ 18 als Vorwärmer dienenden Rese e, N.lrang stomerfeügesder Gruppen. auf Grund der Anmeldung in 22. itannien vom rälte, Berlin SI. lüetelge dncF v1“ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 2 8 sichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: nossenschaft zu einer ordentlichen Generalver-⸗ h. Specht u. J. S e⸗ Pontoise, Frankr; Vertr.: Z. Springm Th⸗ yon; Vertr.: Carl Pieper, 26. 1. 06 anerkannt. 55 db. G. 23 727. Einrichtung Ausnü 5 elecee in .. antt b 345 533 1) Sen düeesto r. Posen, peier⸗ eeSe r E-eeat 66 26. Jusnaaae burg 1. 3. 11.06 tuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ Anwäͤlte Pechin n9. 8 or 1, 68 Herse, Pat. 34i. H. 37 575. Mittels Scharniere angelenkt Psesamnten Abwassers der Papiermaschine 1 geaneg b 4 8 ac. sitzender, 2) Konsistorialrat Dr. Mizerski, Posen, Borm ag r, in unserem Geschäftsloka 13a. H. 38 41“ b . IW. 49. 190. 4. 05. Vergrö 1 e rard, Cugand, kr.;² 1 8 herungen: 12 8 82 osen, 4 Rittergutsbesitzer B. v. Donim rski, Tylitz, 6 agesorduung: 8 ma 8 *ꝗ J. Carl Haupt⸗ bild . rung der Funken⸗ von Hausen, Eld 1 Fe . Für diese A . b““ 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. .. 5) Ritter 8 9. r; R Puni9. 1) n. 1n Revision der Jahresbilanz per 1.3a. dn ö11““ b 8 sinde b“ 1 11.“ 031. Pöteithanmgeltute mt durch dem Uni ö 8 8* 28 b 0 8 6) prakt. Arzt Dr. Jerzykowski, Posen, 7) Redakteur 2) da.hcebericht 88 Bilanz per 31. Dezbr. 1906. Ulanr vegen ee ausgebildeter Wandun E” triestäts. Gesellschaft, Berlin. 18 Flegne lek⸗ 2— zum. Tönen gebrachten - vom 14. 12. 00 die Priorität d Meissig, Crefeld⸗Bockum. 8. 3. 06. . P. 88. Zylindrischer Feldmagnet nach straße 32 ann Lohmann, Magdeburg, Friesen⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich v 13c. H. 38 967. Stopfbüchsendichtung für ice ge eese n. n 1n 8 86. grs. 2. 31 070 Lastmagnet mit bewegliche 1e S 8 8 . ehmann, Belfort, 3 8 I n Sch. 8 i 7 ; elfort, Polen Maschinenbauanstalt Ludwig der Papier⸗, Holzstoff⸗ und Hetegegkainasahen

2) Eingetretene Versicherungsfä–le. . . 1 3 V 8 Dr. v. Zebiüski, Posen. 8 17 Posen, den 6. Juni 1907. 9 Facgafhang 12 Vorftanda. ntlastung des Aufsichtsrats. EII“ 8 b 1 u“ hee Glasrohr von Wasserstandszeigern. Willtam Frantr.; Vertr.: F. Anton Hubbuch, P .; 8 . nton ubbuch, at.⸗Anw. Stuckenholz G., Wetter 8 . 4 2 „G., a. d. U 8 3 . 2 2 5 2 kuhr. 21. 3. 07. S. Prt. 100 258. Heinrich Schaaf, Cöthen i. Anhalt.

3) Vorzeitig aufgelöste Versicher 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 38

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene 8 „Vesta“ Lebensversicherungs⸗ 8) Betrendung des Reingewinns. 8 von 8 8 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Melligaton Hicce, et. Lente. * b1 Vertr.: Straßburg i. E. 37. 12. 0 3 - 73 2 n SW. 61. 15. 10. 06. 3 , 8., . 36 b. Sch. 24 54 21b. P. 18 986. Persahten zu Regelung von xbegong veemüleis Pülgeshe eherheer nus 2oe. FSf. H. 10 770. 2 1 w 9 körper. .T. 0. Verfahren zum Strei apier in Bahnenform, insbesonbere

Zersicherungen (Rückkauf) . .. char Det iasse 29 453 4 v. Gewinnanteile an Versicherte: 11““ 38 965 bank a. G. zu Posen. Berkin, den 10. Juni 1907 . Dr. v. Mieczkowski. 5 5 ; 1438. H. 35 705. Dampferzeu w b ger mit von W 5,4. zerd Feer. As W b echselstrommaschinen. Charles 2 der Creditbank für Handel & Gewerbe, Ueberhitzer. Heuschel u. Seber deeser und nen Pat.⸗* efen-zegens eflann, San. Eecham e—1 echn 2sbofgftr 8. 1,11,00. 8 .05. Pat.⸗Anw., Berꝛin SW. 11. 1. 10 06. arben. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck

im Geschäftsjahre: abgehoben VI. Rückversicherungsprämien für: 8 8 —— Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 8 Kapitalbersicherungen auf den Todesfall 89 8 11 823 97 Deutsch⸗Westafrikanische Bank. 2 fu⸗ urchzogenen New⸗castle⸗on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: vIIZg und Verwaltungskosten: we.eme . Die Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch eingetragene Sers ang mit beschränkter 132 5. M. 31 4922⁄i. Erhiger fal safte 5, V ; Vertr.: Här Heimann, 888. 5 22 248. Aufsatz für Schornsteine fütung jesjähri . 5 1 gasförmige St - 1 nd 21f. D. 17 2 ampenzylinder, Ventilati 2) Verwaltungskosten: 8 Beeeree gik. 429 hterscSnnanc. H. Prahl. * gasf b-v tans gleichachsig zu RN;. euac. Rgbea. mit gestützter Sepulchre, Herstal b Lürtich ire. 8 at; Route vae wne Krause & Baumann, Dresden. 5 vecpiszon E. . F98281 nh. c mittags 3 Uhr, in den Räuzmen der resdner —— wischen sich einen Seee. Kärdesne. di⸗ sellschaft m. b. H., Francfart Lve e H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 2 2 96. 55f. P. 19 122 Maschin 8 8 mtaslehcörrseltan siofier 104 629,41q 105 190 41, Senk, Behrenstraße 37,39, Berlin, stattfindet, er, n1 Fe . Wlbelm Mäcker, Zürich; Vertr.: C. G. Prillwit. Sreftrase; 299.Peecenlampe mit eirer abgeftüefer. un. Sehlh üe Weiherndeeerktengachse für weldbacer, fett⸗ eh wee ege. s. vmm. göscreibungen —19 9t Pbest engeledegr, . . . 9) Bankausweise Fedee, Hes Nöh.30 18.1,93, —cnasLfece gehesgei, Bets Aüaenege Eler Baaisten 2- 1 Falg enlaenen. 18, eitz eernaihenseg , dn e ucg. Swin 8 n 881“ . 4 * . 1 2 . d hang 8 e ei der Prü ung emäß 2 8 erlin. 20. 12. 06. b. Main . 8 omba 8 ellbrück, Bez. 815 IX. Verlust an Kapitalanlagen. ec. 2. 6 V 4 635 1) Erörterung des Geschäftsberichts über das Jahr Ssh ie 20. 3. g 21f. Sch. 26 276. Verfahren zur¹ Mainz. 12. 11. 06. 87 c. M. 29 340. A 1. 06. X. FS. edle geam Masese ehüe 1— 2 920 748 79 110e. un Eernen n. des Hauptabschlusses [23619) Wochenütberstcht b. 4 8 vem. 11. 00 die Priorität eegee 8 . Petrischen nr Ficfistgung ven ene nn vadonf Mühen ig Keeeie hh Photographien käherrn 8-eeeäe. e ⸗. 51 973 02 75 31. Deßember 3 bn der 11. 1 baauf Grund der Anmeldun . . ulze, Berlin, rinzen, Allee 22. 18. 9. 06 n Graz; Vertr.: vom tegativ einstellba 8 1 111““ c. F. 20 108. Verfahren zur Herstellung 5. 3. Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 248. maschinen W“ ng für Hutform⸗ u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 7. g. [5. 3. 07. maschinen zum Festklemmen und St . 63b. „Stuttgart. 7. 3. 06. der Schaufeln und Schaufelkränze von Turbinen mit 22e. G. 24 104. Verfahre krempe. Giles Atherton, Sung eitregren dec Hut. Vom Fahrzeug aus lösbare n zur Darstellung E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin Hirsch u. Call vhtung Rür Iöe e Moriz 6. 2. 06 G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat⸗Anm ler edentr..

56656— auf 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. Verwaltungsrat. 8 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ nng vom 7. Juni 1907. . 8 onzent S 8 zentrischen Schaufelreihen. Sebastian Ziani gelber Sulfinfarbstoffe der Chinophtalonreihe. Ge⸗ SW. 11

XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Kebitarbersscherungen auf den Todesfall: 1G b. fac hecsclofsch 88 386 85 ) üknoß des Verwalt t 1) Metallbestand onsie. d b. in Rückdeckung übernommene... 6eb. 260 90% y142 797 75] 4) Neuwahl des Verwaltungsrats. etallbestan er Bestand an l de Ferranti, London; Vertr.: A. du Boi 8 AH aaB 5) Beschlußfassung über die Abänderung des § 2 kursfähigem deutschen Gelde der— M. W 5 ; .: A. du ois⸗Reymond, sellschaft für Chemi E— SCeher serhe hen Bersphcchen Leeeae 88 ls 118 130,57 vorbehaltlich Ferehasaung der 8. vael gen .z9. * aus⸗ 1ö- u. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. es vhetr E delhg ge hafee⸗ nafer⸗ lütcem ertenhut, EeU ve. 06 . Sons ““ 97 10012-1918 .9.lc0 ufsichtsbehörde. ndischen Münzen, das Kilogramm 1,. 21011202“: 1“ 8 33 erlin W. 8. 12. 06. 1 . v off. Friedr eni c. B. 432 ü XIV. Sonstige Ausgaben . 2499 40 215 629,92 [23273] Der Verwaltungsrat fein zu 2784 berechnet) . . 946 713 000 Fenncg Hotzer, Nimbnas ehene docneafeugs 22f. B. 41 176. Verfahren zur Herstell bn. Prag⸗Weinberge; Vertr.: Oskar Fömeiber. Scholthebel .2e, ose Saseegn beweglicher Emi s PeeF, 2 52e Deutsch efafrikanischen Bank. 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 85 706 000 8 1. 6. 06. . g, äußere Ziegelgasse 23. einer antimonhaltigen weißen Farbe. Léon dbS 9e in, 1. Ufer 34. 27. 2. 06. de Bolotoff, Cap Markine Fr ige Vincent C. Abschluß. 8 Nathan, Dalchow, . Noten anderer Banken 18 279 000 155a. B. 42 952. Ablegevorrichtung, bei Brioude, . Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Schli . 31 452. Zirkel, dessen Drehachse in A. Bauer, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 18 6.55 Vertr.: Gesamteinnahmen . . 4 342 943 Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. 1 Wechseln 1 002 751 000 signierte Lettern auf einer uml ung, bei welcher Anw., Berlin W. 9. 27. 6. 05. E shen zweier zwischen den Zirkelköpfen angeordneten 63c. G. 23 240. Reibungs . .5. 06. Gesamtausgaben 4 289 137 92 122533 m Lombardforderungen. 69 134 000 1“ Festftehe den Fühle umlaufenden Scheibe an 22f. G. 23 645. Ve cheiben verschiebbar ist, zum selbsttätigen Einstellen für Motorwa A gegetriebe insbesondere Ueberschuß b F nSos 888 122es. Pesenf chaft mit beschränkter Haftung vagsgh Fffekfenn e.n. 427 802 000 1 Uit⸗dengen Müggern porbetgeführj 513 Hubert von Schmesehintfeben 8,8 FFeshcg des e 2 die Mittellinie der Zirkelöffnung; Mürztal S 23 82 Götzmann, Selbach, . ,83 805 1 b . 4 . sonstigen Aktiven. . 96 278 000 Schlch Moenng Fls., Max von Jaunez, Jaques Giband u. Oluf Ban 8 .z. Anm. M. 30 320. Otto G. Mayer Stutt⸗ 63c. R. 21 950. Gel D. Verwendung des Ueberschusses. Oper ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Remelfingen b. Saargemünd. 27. 4. 06. ang, Hennebont, gart, Kas tr. 58. 22 1 8 . Geschwindigkeitsregler an beneejerrsonds ec Seene s Pr.V.⸗G.,, schaft werden aufgefordert, sich bei einem der unter⸗ 8) Das Grundtapitck 180 669 00 1g. er. 10 68,6. Einstellvorrichtung an 8 Neh ban. vamnern Heit. r Peehltz Sr. .. Sg28. Miad aaer Winkelskala v Resorfaiceut Loutdeenant Vlülnncenf gegair. § 262 H.G.⸗B.) 100 % de 53 805,84 872 der Satzung)) zeichneten e!. melden. iul 3) Der Reservefonds. ... u 8 neche behen Magazinen der Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ SW. 13. 18. 9. 06 a. M. 1, u. W. Dame, Berlin sehenes Lineal. Moritz Jahn, Grimma. 5. 12 66. Anwälte, Be e u. W. Zimmermann, Pat.⸗ II. An die sonstigen Reserven 37 der Satzung) .. e Berlin, im Juni 1907. olühhr 10) Der Betrag der umlaufenden 8 naschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 23 b. A. 13 063 42 vã. D. 18 128. Schallerzeugungs v Für di rlin SW. 61. 28. 11. 05. I1II. An die Aktionäre oder Garanten 37 b der Satzung) 97 4ℳ N. feag. Komische Oper Noten. 88 . 1 391 382 000 u“ Iee, Seeeä 28. 9. 05. von Kohle, ees ter eet tum Sestmnreen Wiedergabevorrichtung mit selbsttätiger Hin. g. in dee Geheet den bei der Prüfung gemãß 4 % de. 48 425,25 81097 290 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 11) Die sonstigen täglich fälligen voon Stereotypplatten veörrthftung zum Bearbeiten American Eduction Co., Pift Vorf . 89 ö einer Schallabtastvorrichtung über eine dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität V. Faee. en Kr nun in Liquldation Verbindlichkeiten⸗ 592 043 000 werk „Charlottenburger Farb. H. Neubart, Pat⸗Anw., Jerlin 3w 1. n0,een; totierende Schallplatte. Deutsche Telephonwerk 14. 12. 00 99 .“* 3 Pe bonan vertreten durch die Liquidatoren: 12) Die sonstigen Paffivn. .. . 88 424 000 1“ r.z8 Sr Lbarlgftenba.g, 26. 7. 05. 24b. L. 21 721. Seen- naw Fain . 89 . b. H., Berlin. 28. 2. 07. SSgbs dee en Anmeldung in Frankreich vom 14. 2. 05 8 Direktor Rechtzanwalt Berlin, den 10. Juni 1907. fältigungsvorriͤh . Wachsschablonen⸗Verviel⸗ stoffe. Carl Leistner. London Vertr. N. Scrende lüe S 284. Stachelschnalle mit beweg. 63e. 1 Otts Mertens Dr. Richard Frankfurter 2, Reicedenerektorzumn. 8 vtigungevorrichtung Seh. . Iegegrweflüche 5 S Michaelis, et⸗Aanz Seng. 1. Scherpe Karl Rode, Crefeld, Adlerstr. 49. de ebehe. n8 1G och. von Glasenapy. Schmiedgef. 15g. W. 26 305. Tabellenschrelbvorrich a. B 4a. Sch. 25 5 Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Verlin W. 8; für Schreibmaschinen. J.¹ eibvorrichtung 25a. B. 44 497. Fadenspannvorrichtung . Sch. 9 5. Spaten. Eckardt & Co. 16. 3. 05. ec er. Z 1 n. J. W. F. Weiße, Schwäb.⸗ Flachstrickmaschinen richtung für G. m. b. H., Herdecke b 8 1 Schwäb.⸗ Paul Bierbaum, Drassdorf 451. J. 9556. Bau Fäten . h. .5.,061,3,. . ero⸗ S ü . 1 1 . 1 6. 21 s M. 702. Federnde Satt 81“ 8 6 Baumschere mit im Innern des Fahrräde anois . ee . 8

vi76272568

v. Gewinnanteile an die Ver 11

an die Gewinnreserve 8 8 in Charlottenburg, zu Berlin SW., 4 Wielandstr. 13. Belle⸗Alliance⸗Platz 4. Gotzmann. Maron. von Lumm. von Grimm.

Hall. 7. 9. 06

Chemnitz, Richard Bierbaum, Chemnitz, Jahn⸗ Stieles angebrachter Zugstange und mit dieser einer⸗

8 *