“
b 25 emacht itigen Vorschlags zu 4 8
b 8 52975 8 „Konkursverfahren. [22943]] meinschuldner gemachten anderweit —
8 295. — ren. 22975] Halle, Spalg.- 1 . vergle evuer Vergleichstermin
1““ örsen⸗Beilage In 3 teurs Oswald Schellhase in Cassel Drogi & Is dem Kö Amtsgericht hier, Zimmer Nr 19, „
Fehmeipevzzeise 8e es⸗Atiaba. ’8 Behn. Resstscenolgker Abhaltung des Schlußtermins auf, wird nach aesher Abhaltung des Schlußtermins dos decn Keetlehsan ngehe easchean ist auf der Ge⸗ an ei er und anz li
Pe . f Verwalters und zur Erhebung von gehoben. (13 N 25,06.) blerdurch sa da 4. Juni 1907 richtsschreiberei zur Einsicht nievergelegt. 4 84 onig 1
Fühmeng dgen gegen das Schlußverzeichnis der bei der, Cassel, den 30. Mat 1907. Hvalle ai Aiches Amtogericht. Abteilung 7 Stallupönen, den 1. Juni 1907. 6
Feen gs. berücsichtigenden Forderungen der Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. König ches Amtsgericht. g [229 42] Krumm, Aktuar, als Gerichtsschreiber B e rl n Monta den 0 Ju
Schlußtermin auf den 26. Juni “ ge. Danzig. edeseperte hüesen 8 B022948 b 1eg. hnfg areafabren EC“ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. “ a - g, 1
Königli zgerichte sverfahren über das Vermögen. e8 8 8 8 Foukure en. 22 1 — w — 111XX.4“*“ -
vüieingZran n r, vor don Fönictahen III. Stod, 88 1 ö 8. stdargnse in Ziamer eisters Gehg zan Sohnasnscha nng. cs Stene heeneeshet dhn Vermöaen des Amtlich festgestellte Kurse. “ staatlicher Institute. 1 Duishae 9 g9. 818994
8. 8 9 ß ur wir 2 2 8 22 4 e n 1 8 6 . . . 2½ „1., 4 . „ 3
üre. 109808% bestsmme- Hanaig Fensaheassr öu Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf helon n fegnzas Füplese. Prcol kte wine vom gerliner Börse vom 10. Juni 1907. . 1⸗Alt 88g. bl.; sch. Sen 94 306, gdn 5 1908 15 2 Hexgir,zdgs iber des Königlichen Amtsgerichts Termi - auf den 2. Juli 1907, Vormittags den 25. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, ist, N⸗ 1907 enommene Zwangsvergleich durch 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. bachh⸗ thag 8⸗hn rench 808819 5, Sisenac, 99 urd, 0h , Der Gerichte sheether de 810 Ferm en nberaumt. Beratungsgegenstände: a. Beschluß⸗ 15. April 1907 angen e8 ,v [Golbd-Gld. = 2,00 ℳ 1 Ihe zsterr“ W. = 170 %Q da. Gothaandezkrd. 4. 1s
EE1666 ;. e an. Körtalsche e 8 fasfung über einen auf Abtretung einer Hypothek rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt 1 Krone österr ung. W. = 0,85 f 7 Gld. füdd. W F. 5 1902, c. 6 ä 178eg
Irn demn Konkursngahrder orh,den Rauscan 8 Danuzig, den 31. Mat 1997. Prozeß und über Aufbringung der dazu ötiger Ger⸗ tsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1 TCs 276G slann. —850 ℳ 1 pe (Bukel = 16 4 88 do. 3½ 15.11 —; Ems 1908
am T. Fanuas 1900 verstahssegen Kenscherra ichts 2 iber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Mittel. b. Klarstellung der in dem vom Kommissionär Der Gerichtsschre “ 22949] 1 Ss 8 ap.) E Pesg. Ua. ; 30 4 Echwrab.⸗Rud. Ldkr. ,3 ¾ 1.1.7 ((ÄFrfurt 1893, 1801 N
Maxv Auerbach in Berlin, Landsbergerstraße 109, Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Au Karl Fischer an die Gläubiger erlassenen Rund⸗ Stettin. Konkursverfahren. [22949] eso g. . - ollar 20 . do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. do. 1893 N, 1901 N
Ve 22995] 1 8 ffahren über das Vermögen der 1 Lipre Sterling = 20,40 ℳ, — Efsen 1901 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwolterz— Dresden. Veschluß Iö reiben nicht zutreffend geschilderten Verhältnisse. Das Konkursverfahren über da ög 1 Die einem vier beizefügte Bezeichnung N besact, da Div. Eisenbahnanleihen. 906 J- 2 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen des sch zine a. S., den 6. Juni 1907. offenen Handelsgesellschaft in Firma ww. murbesttmmte Nrn. öb. 1 Evelsfien Nepesagt das Altdamm⸗Kolberg „(5t 1.,4101 1000 u.500— * 1909 88 3
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Kaufmanns Oskar Bernhard Neuschild hier, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Willy Bumke in Stettiu ist nach erfolgter Ab⸗ vsspe Bergisch⸗Mäͤrkisch.IIi5½ 1.1. Me. 98,60 b; G Flensburg . 1901 4
geeEeeehhesn
gPEHA
82—2ö2öSN
Rostock 1895
Saarbrücken 1896
St. Johann a. S. 02 Ns⸗ d 1896/‧3
o. 1 1 Schöneberg Gem. 96 100,00 B do. Stadt 1904 II 94 6003 do. do. 1904 2 ([96,10 G Schwerin i. M. 18977 „96,10G Solingen 1899 ukv. 10
vebges⸗ Spandau. . 1891 5000 — 100099.90 B do. 1895 5000 — 500⁄,— Stargard i. Pom. 1895 5000 — 200 Stendall901 ukv. 1911 G“ 1903 ö Stettta Lit. N, O, P 101,00 bz B do. 1304 Lit. G N 92,75 G Stuttgart 1595 F do. 1906 V unk. 13 2,40 do. 1902 5 20094,50 B Thorn 1900 ukv. 1911 2000 — 200 99,90 9, do. 1906 ukv. 1916 2000 — 200 02,50 e do. 1895 „ s695,50 bz G s 18 2000 — 2007—-,— Viersen 1904 8 2000 — 200 [92,60 B Weimar 1888 2000 — 100 99,30 G Wiesbaden 1900, 01]% . 92,00 bz do. 1903 N. ukv. 16 1000 u. 500 [93,00 B do. 5000 — 200 100,30 B 5000 — 200 100,60 G 3 93,20 B 8 5900 — 100 [100,70 G do. 1903, 05 3 ⅛ 5000 — 10092,50 B do. konv. 1392, 1894, 3 1 1000 — 200 100,50 G Zerbst. 1905 II3 ⁄ 1000- 200 96,00 B Preuhis 3000 100 Eekan Berliner. 5000 — 500 99,90 G 11“ 2000 — 200793,00 B 16“
5000 — 100 100,20 B EI“ 5000 — 100 109,50 BEE“
Calenba. do
. D. E. kündb. 3 Kur⸗ u. Neuu.. do. Komm.⸗Oblig.)
do. de. .... Landschaftl. Zentral do. do.
— ——8 S22ö2ööIS S
—
—,—-2é2öö
SSS
—. 93,00 G 8000 —- 100,92,50 b 1000 u. 500 99,800 1000 u. 500 99 80 G 1000 — 200
“ 1*
—8--'--AA8 SS
—,———--—---ℳ9,— — - SDSS
—2 eeeeeeeesses 82
SSE
=2 —
j r Schlußtermin auf den s ei alousie⸗ und Rolladenfabrik, S ins aufgehoben. igische 4 396 3 7
enn, 8e den den gcgc 11† uhr. vor Fnbabeg. B. öng wird hierdurch aufgehoben, “ 5 Fen [22921] “ 1907. sgs linstedam ⸗Ratteedam 100 z. Hraunschgigisch. 1 8 Mem 8u kh
dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue] nachdem der im Vergleichstermine vom 2. April 1907 Insterburg. Konkursverfa Vermögen des Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Brüssel und Antwerpen 100 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ g 1899 ¼ 8 EI1I1ͤn do. 4
S
—.—
Ce SEE SèeEgEg SUEIAn —
qgzegFgSʒ =
7. d s “ ve d tskräfti Das Konkursverfahren über das 8 2 u. Wismar⸗Carow 3 ½ 1 VI v“ vTTTTö“ Veschluß vom 9. napelh eglach hanch wogtvenüsisge gaufmanus, Paniel Hofticher dne Ieftie beass 882- Fseeresecer aber doß Verln n vdaveft 8 d9 2 . 88 84 8 8 - . . 3 ung e u a on .„„ 02— Berliu, den 29. Mai 190ö7. Dresden, den 7. Juni 1907. wird nach erfolgter a 8 smvdlerin Frida Magdalene Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. II. hierdurch aufgehoben. Mater ssceerengüen 5 Ih. in hlgai Lösütüene piehe. do do.
31. Mai 190ö7 erehel I l. 84. Ehrenfriedersdorf. 22987] Fusterbuegz nen c., Ratzgencht. vereher fhhaltung dis Schlußterwins Uierdur
f donk. hren über das Vermögen des gliches 2 4 Berlin. Konkursverfahren. [22955] / In dem Konkurzverfa E“ [22990] aufgehoben. ö“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers August Wilhelm Ferdinand Fink Ka . Brollberg, den 5. Juni 1907. 1 se 191 veber⸗
1— .in 6. sdorf ist zur Abnahme der 1 5 Königliches Amtsgericht. do. bo Tischlermeisters Max Köhler in Berlin, Holz⸗ in Ehrenfrieders .5518 II. Das Konkursverfahren über das ice,me 1A“ Tüschger eistedgandetergerf. 6, Firma: Wilhelm Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Nr. 5518 des uhrmachers Otto Meyer in Strassburg. Els. [22961] .Sn
H dunger 0 3 S ßverze ¹ 88 D. 1I1A“ Hinz & Co., ist zur Ahnahme der Schlußrechnung von Einwendungen neen dnch SFe nhgehe hesn een Kronenstr. 49, wurde nach Abhaltung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehe⸗ Madrid und Bareelona
Mo ’ 8 . 3 Vervwelae. unr Gehes an den Sengenetgeg der Schlußfermin,aus benchhe ae11907, Vor. des Schluztermins aufgsbohen, le1de eons ienstiehl und Cophie Thiebaut 1
S. do. önigl Karlsruhe, den 7. Juni 1907. hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ New York berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ mittags 110 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Bruh. GFerhteschrsber Großh. Amtsgerichts. gehoben. b
vo. 1903 1 ee .. 1898- beiburg i. B. 1900 3 gs do. nee 129 5000 — 100+0⁰0 3— Fürstenwalde Sp. 00 5000 — 500 - rth i. B. 1901 uk. 10 4 5000 — 200,— do. 1901 3 5000 — 100 99,75 bz Gießen. . c 1901 5000 — 100 92,10G do. 1905˙ 5000 — 2007—- Glauchau 1894, 1903 ¾ 5000 — 100 (Cynesen 1901 ukv. 1911 5000 — 100 8 do. 1907 ukv. 1917 5000 — 500 do. 1901 Uu 3 ¾ 5000 — 200 97, Görlitz 1900 unk. 1908 do. 324 8 1900
do.
do. 2 9 3 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 5000 — 500 Güstrow 1895
8 92,60 Haberslehgn 8 bat⸗ 2000 — 500/92,6. agen unkv. 5000 — 500 Halberstadt 1897 3 5000 — 200 1b ban. vFrns 3¹ 5000 — 8 alle 200 do. 1905 N ukv. 12/4
6“ do. 1886, 1892 3 ½
5000 — 200 100,10G do. 1900 3 ¾ 5000 — 200 100,70 G ameln 1898 3 ½ 5000 — 200 98,00 G amm i. W. 1903 3 ¾ 5000 — 200/93,75 bz annover 1895 3 ¾ 5000 — 200 94,25 G arburg a. E. 1903/3 ½ 5000 — 200 83,756 eidelbers 1903 ,3 ½ 3000 — 500
S8,Nü. eilbronn 97 ukv. 28 2 8 AeEe16
8000—20086,005b. sldesbein 1888,1895/37 tanleihen. öxter 1896 3 ¾ 5000 — 200—,— ohensalza 1897 3 ½ 5000 — 200 —,— omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ½ 2000 — 500 101,00 G Jena 1900 ukv. 1910 4 2000 — 200 100.75 B do. 1902 3%
5000 — 500 100,25 bz G Kaisersl. 1901 unk. 1214 1000 u. 500 96,00 B do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1902, 1903 3 da. 1886, 1889/3 Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1904 unk. 17/4 do. 1889, 1998 3 ½ do. 1901, 1902 3
do. Rönigsberg. 1899/4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 92, 95/3 ½ ho. 1901 3 Konstanz 1902 3 ¾ Krotosch. 1900 Iukv. 10/4 90 Landsberg a. W. 90, 96/3 ⅛ 5000 — 500 100,00 G Langensalza 1903 3 ¼ 5000 — 500 92,30 G 8 1897 31 5000 deer i. O. . . 1902 3 5000 — 100 97,40 bz G Lichtenberg Gem. 1900/4 5000 — 100[94,20 b Liegnitz 1892 3 ½ 5000 — 100194,40 G Sudwigahn een 06uk. 11 4
do. 1
—.,—
Provin Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899/3 ½ edeg Cass. Lndskr. S. XXII4 do. do. XIX 3 ½ do. do. XXI3 ½ Hann. Prov. Ser. IX 3½ do. do. VII, VIII 3 Oftpr. Prov. VIIIu. X 4 do. do. I —IX 3 ⅞ Pomm. Provinz.⸗Anl. Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. do. 1895/3 Rheinprov. XX, XXI’4 do. XK
— .— — A — 8 —
2S8222SSSSESSSS
— —
Sühüge
ö 11
DSS=SS g
— —,—
—+½ gee⸗ezEen
D½
g .
SßB
D 2 S8E
— Obo aEcehosenUone SSsocheode A
2öIböe’eöögüö
Sè' S'g2 güPEEPPEeESPreeeraägeräsreeees 2 2½ . * 2. 2½ . 8 2₰ . 2.
qFg
—'õö—eSxeSSqxgSx—' —¼
—q—
2.
SSSSS —
SSegenIng — 22—2 8
78%ο
8
3
2
1.
*†
8
8.
N*
*& 8 —
— 22——-ö-
D
— Oœ Ooo Sto œ co œ to e vgnA,
A
ritoeE“eFog 8 Srastene;
—222ä=2E
3000 — 150 95,50 bz G 5000 — 100 99,90 bz G 5000 — 100 93.10 b; 5000 — 100 83,40 G 8885 8Sö= 50000 - 100 —,M 3000 — 60094,50 G 3000 — 150 94,75 bz G 5000 — 100 93 200 5000 — 1007-,— 10000 — 100.— 10000 — 100 93,60 bz; G 10000 — 100 83,30 G 5000 — 100 103,50 b 3000 — 75 93,100 5000 — 10002,00 5z 10000 — 75 [93.00 bz 10000 — 75 82 25 bz 5000 — 100 92,50 bz 5000 - 1005+.,— 3000 — 200 100,90 bz 5000 — 100 93,60 B 10000-1000 99,75 B
D
EE1 1““
— 8 — —2—-—
—,———,—N EET11“ OVV
—
——öög DSSSA
3
&᷑ & 7 2 282ö2öI2öIöIͤ2A=2
EFüFüeEeeFeeeeeeeeseeseessesee
—- 2=2èSgPS — O +S OOe OSOO'OASOVh-O-AhOO-
eeeEgvAAg 8
+½₰— —--O—- SS SSS8sees**
üPEEPPEPESESPEEPESg=Sgeg=
15- 5
EeEEgxE —,— —,———2 SS82SSSS
SS
8
do. do. Ofrorenßische 1u“
89 2 2*
0. 9 . 9
ESSSSPgV ,
26 8.21
do. Hommersche.. 1““ do. neul. f. Klgrundb do. do. Posensche S. VI.— X do. XE-XVII
— — 7
22S8E
—
100,70 G 92,00 G 2000 — 500 [100,10 B 5000 — 500 99,80 G 2000 — 500 [93,25 B 2000 — 500 92,75 bz
. 93,00 G 02000 — 500 99,80 b
2000 — 500 100,10 bz B
2000 — 500 100,102
2000 — 500 93,200 2000 — 200 92,30 B 3000 — 200 100,00 2000 — 200
üPPPPPEPPPUSPPESPgV
een cochchhcUocC-A9n
98 —'OVOVE8.6O—
8 2 2 Ve
2222222 2B1
2Q 8
ereetegE -ö + =5=SSSeo
2*
—,—8— I — 222222222ö2ö2ö2ö222ö
AEnn
A
do. “ ven. . tattung der Amtsgerichte bestimmt worden. b “ chtssch 8 . en 6. Juni 1907. “““ % ö an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Könkafiches Amtsgerjcht. bas 8 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ weissenfels. Konkursverfahren. (22951] do. 1“ 38 Schlußtermin auf den 26. Juni 1907, Vor⸗ Eisenach. Beschluß. [22969)/ ꝙNr. 4653. Das Konkurzve 30I 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Schweizer Pläte br 3⁄ aihags 10 ügr. . 8 1 18 vn. S8g Püturader2⸗ eißt ö das, e nähh, e nagen des Scessr hamhüch⸗ Re⸗ 1ea h N. genalsgeseschaft in Firma „L. Schiedt Edeng Ges 3 1 do SS 8 gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. „(Firma Richard Geißler, vor 1Ehehaens n. Fiskraftio brgätigten Zwangsvergkeich beendet Söhne“ in Weizenfels (persönlich haftende Ge⸗ Ferche m Gothenburg do. Tr. iv3 III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Hartmann, alleinige Inhaberin Frau Anna Geißler, dune F. tig deehentermins aufgehoben. lischafter: die Schuhfabrikanten Arthur und Friedrich 161642“ vee do. M., XI, 4 . 1 7. deil, i ach wird, nachdem der Schluß⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeh sellschafter: — 1 22 84,75 bz G Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 983 ½ Berlin, den 28 m lichen Amtsgerichts h8 V6 1.e die Schlußverteilung erfolgt. Karlsruhe, den 7. Juni 1907. Sack daselbst) ist zur Abnahme der dat hnn⸗ 8 —.— do. 8.8 ukv. 12/15/,3½ Der Gerichtsschreiber de Fen gnche , ermin dg hoben 8 Bruch, des Verwalters, zur Erhebung von Eir g; Baukbiskonto. do. Landesklt. Rentb. 3 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ist, hiermit aufgeho en. 8 Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Berlin 51 (Lombard 6 v). Amsterdam 5. Brüfsel 5 West Prv.⸗A LIlutv09 4 MeeshgaheAMxse pr⸗ 2958)]/ Eisenach, den 4. Juni 1907. 8 ——— ücksichti d n und zur Anhörung v; ape 8 vn vy U.I e. V ukv. 15/1674 nerlin. Konkursverfahren. [28958] 1. Sächs. Amtsgericht. II. - [22965) zu berücksichtigenden Forderungen 8 Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 6. Liffabon 4. do. 11⸗„ u. 70708 3 Be 8 Verms d Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Leipzig. 8 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und London 4. Madrid 4 aris 3 ½. St. Petersb do. do. I Vukv. 09 3 ¾ . 52 Fenkurebegfesesn oft dnne beschräntter Elbing. Konkuroversahren. ” Das vonseepene ees, 1688 8 Nncg. es bir — einer Vergütung an die Mitglieder Andfnan.7. 8. 8- 84 Te 2:ng 5 8 u. 3 1 Iv2”. re. 8 unsch⸗ .28 — 8. — 1 8 Klempnermeister ei 1 8 Sc in auf den 1 w b 2 ukv. . Konkursverfahren über das Vermögen de des Gläubigerausschusses der Schlußterm f Geldsorten, Banknoten und C us Haftung in Berlin, Zimmerstraße 86, ist zur Ab Das i2 -3 Courad Kardell in in Leipzig, Zeitzerstr. 37, wird nach Abhaltung des de g 180 10 Uhr, vor „ en oupons. ss 33 zen ö Vergerlacheruzcnis Feie veee Ketatzang des Schluß⸗ Saes Fencn bedn 6 anscszohen. 9ae N 20 h noredte Vierfelbs. ve nes Münr Dur.)ge 9,73et. ba B S. Henfa. 5 eh Meivr Pr. A.711s 8 Pmwen 1 8 ierdur ehoben. eipzig, den 5. . 8 8 Sovereigns 20.405 baz Holl. Bkn. 169,40 bz B “ der bei der Verteilung zu berüͤchsichtigenden Forde. termins hierdurch aufgeho KFaigliches Amtsgericht. Abt. IIA.. Nr. 7, bestimmt. 1 8,h 20,402 3406z2 Kreig⸗ un er Gläubiger ü— den 5. Juni 1907. nig — Weißenfels, den 7. Juni 1907, 20 Frs.⸗Stücke. 16,265bz Bktn. 81,0 bz rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die, Elbing, Königliches Amtsgericht. Leipzig [22966] Geschlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Guld.⸗Stüce „N. —.,— Inklam Kr. 190lukv. 15 Erstattung der Auslagen und die ewährung einer vürrzgersah⸗ 8. Fenturzverf üͤber das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerz Gelse oflrns. 2100 Kr. 81 ZJ06; lensb. Kr. 01 .. . ütr 1 sschusses ing. kursverfahren. [22960)]/ Das Konkursverfahren über Abteilung 1. Seag. „Wilm. u. Telt. Vergütung an die Mitglieder des Slaub gsegn g-. r eh; k . Fklebres Vermögen des Kaufmanns Wilheim Groß, Inhabers eines — [22937] Imperials St.. do. 1000 Kr. —, Hrnalv. Weseneu Tent der Schlußtermin auf den 26. Jun . Das Konkursver ts Leutzsch, Haupt. Woldenberg. 8 o. alte pr.500 g RHAufsf. do. p. 214,45bz 8 Zittass 0 Uhr, vor dem Feorige che. b e. nehenas Faben Eeiechee in dce ag “ des Schlußtermins Das Konkursverfahren über W 2 8 215,25 bzG 500 8 214 805. 1fltow.Kr 1990nncn in⸗ 15 14, III. Sto 5 icht elde, e m ng⸗ 51 v 4 Kan itbe Boden n o zu 1 3 4, 8 D. 1890, “ 11““ Beestiernüszcktnnn des Schlugtermins Niegasc Suf. idrsece eels ach, . 1999 Fabrilbefitert, Nanl, aikung des Schußtermins ancr. Rte. dr 1926 Aacen Sr⸗un. 809 e.adeineene de 1ggrjalichen Amtsgerichts gehoeen, den 5. Juni 1907. 8 Ragliches Amtsaericht. Abt. II A!. Hierdurch ausgehoben. “ 8 8 9 * 8 vüb “ 8145 b9” nhe. “ 1.2895 28 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 „ Koönigliches Amtsgericht. Metz. Beschluß. [22988] Königliches Amtsgericht. 8 Dae-K. 100 Kr. 112,20. ö. . Altona 1901 ut. 11,74
92
8.88.
— 22 SSS8 SSESS Sg. 22.
22ö222I
übe ögen der 14 8 nernburg. Konkursverfahren. 122962] manen, Rahr. Beschiuß. 22981]1ans “ Uben, dürawerabefters Wolgast. Konkursverfahren. [22929] Deutsche Fonds. gneidn7.1829,189,8 Das Konkursverfahren üͤber das Bermögen des Das Konkurszerfahren ütrt dass Bermazen des, Göon hach, Marie geb. Meier, in Metz wird Das Fonkartverfahren übet den tachlaß dgn f⸗ He Reichs⸗SchabIn a cfeenechfh gschafenb.1901 u7,1941 Massrialvareech ar 8 his, rAlac. des K eeee iee. 4. 8Sh be Se. mangels Vorhandenseins 9 den Resten dite Ver⸗ 8 ’ö Ss Iö“ Wolgaft 8 eichs⸗ Gas Int. 8 fallig 1.7.127. — Fug⸗ 1 ö 0 erfo v 1 r † e s 1 9 2 j ge ellt. Uch n 4.42. 8 8 8 4 11 „7* 9„5* . 25 29½⅔ Zefagteratns Pierdurch aufgebohen Uiermit nach exeel sea hlvßverteilung aufgehoben. fahhe enüspreendin ach “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf E . 8 Bersedüüchathevs — 8 i 1907. „ 14 Mai 1907. 1 1““ 8 8 . icht. ehoben. “ 8 1 4. 1.4. 5 8 I“ nttisiir Amtsgericht. 5. Gffen Königliches Amtsgericht. u““ Kaiserliches Amtsgericht [23170] 8 Wolgast, 79 be“ cht g 1 vch . b 2 1299 116“X“ 195292 8 12ã22982 889 1 5 nigliche 1““ do. do. 3 ½ 1.4.10 98,80 CC..““ et.eee, eene edehen 1,x Das hüch Anttsgericht Meohn vhen 1, Aeilnsgg Züttan v“ 2296 Ot.Relce Anleize Sleersg. 8870 b de. 190 onkursverfa - 8 as Konkursver 5 ür Zivilsachen, hat mi 9 . 8 2 nFursverfahren ü ögen des do. o9. 3 versch. d . 76, 82 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgelösten und in Liquidation befindlichen 18 unterm 23. Januar 1906 über das Vermögen In dem Lverafedesehgen, 1sr —s 1 88 ulf. Juni b 2 8 F. Kaufmanns Johann Schirrmacher in Brauns⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Koester der Kolonialwarengeschäftsinhaberin Fannn Kaufmann Altier in Zittau, ist infolge eines von Preuß. konsol. Ani. 8 bersg. e—1899 208 ene 12012, 978. berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ & Richters zu Essen wird hiermit nach erfolgter Schmid in München eröffnete Konkursverfahren als in Firma H. ie „ Mor vlags zu einem do. do. 3 versch. 10000 — 100183,70 bz 9* 1 veshe zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverteilung aufgehoben. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die dem Geueinschrüdner dcscherze 98 3. Juli Bbo. 1905s. 8Sce 1,1,7 8000— 200100,80B do. 3½ Schlußbverleichnis der bei der Verteilung zu berück. Essen, 14. Mai 1907. .“ Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ Zwangsvergleiche Vergle aden unkv. -. — do. Hdlskamm. Obl. 31
1‚ b . b 6 410 Uhr, vor dem hiesigen do. konv.) 92 d 9d sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgeri lagen wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ 1902, Wosmittags 3 v. worden. Der 86. v 8 84. 1900* 5. 1 ½ gersvn 1809 8
- vne. 5Sh⸗ z b arn e königlichen Amtsgerich 8 90j:
Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens⸗ „Bayern. [22985] protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Königl re erichtsschreiberei 6.. 9 utb. 10 8 d. 2
stücke sorie zur Anhörung der Gläubiger über die enene.eengs Bekanntmachung. München, den 6. Juni 1907. Verete erg schlag, , a 1918 a-r diesem . 12901 ukb. 12 Ig 2 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom 4. ds. Mts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. 2 8 1 hat die Gläubigerverfammlung auch über IIW ntg. 15 Binzen a. Nh. 09 1. 1.,3 Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Nordhausen. eichden Verkauf des restlichen Warenlagers als Ganzes 1 Bochum. 1902 34 ausschusses der Schlußtermin auf den weswest Schreinerswitwe Marg. Hertlen in Kunreuth Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Be chluß “ A 1907, Vormittags 10 Uhr, r bem * 9. auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Kaufmanns Adalbert Schöpfe in Nordhausen Phn. den 6. Juni 1907. ö do. Eisenbahn⸗Obl. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, endh aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . Königl. Amtsgericht. do. Logt⸗Regtenich Die Schlußrechnung kann 3 Tage vor 578 ermin— Forchheim (Bayern), 7. Juni 1997. 17. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Brnsch.⸗Lün. Sch. vi Brandenb. a. H. 1901 1 auf der Gerichtsschreiberei 2 eingesehen werden. Der Gerichtsschreiber: Fehl, K. Sekretär. rechtskräftigen Beschluß vom 17. Mai 1907 bestätigt .H.66T1m 8 1901 32
Braunsberg, den 3. Junt 1907. 93 0 22924] ist, hierdurch aufgehoben. & 1 9½ Brecer Anl. 97,88,90, SBreslau 1880, 1891 3 ½ Gerichtssch b8 hep ega licen Amtszerichts Farstenwasdo; urgverjahren. 2282al. itg geetach en pen e. Jumt 1907 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen d092, 89, 26. 2919. Bromberg “ 12021 er re 8 ge . 9 duen
. b 2 zerie 28 b 28 8 do. 1895, 18993 ½ 192 In dem kursverfahren über das Vermögen der Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 2 6 do. do. 1896, 190273 5000 — b 1 Braungberg, Lv-ee EsSae. aehesrie Wecn⸗ goeheKasfer, in Fürstenwalde oberhausen, Rheinl. [23172] der F isenbahnen. 6 Hautburger St⸗Rut. Burg 1900 Nnt lh Konkur en.
2 90 — 500 Cassel. 190i III.4 1 8 ist; bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursverfahren. 1 [23000] Fin do. amort. 1900 — do. 1868, 72, 78,87,/3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen 28 “ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Deutscher Ost. Afrsre Werrehr hes Hen bnas. 4 dYF; 51 8923 do. 1901 N.3 ½ Konditors Oskar Pahlke in Braunsberg Axrit verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ Kaufmanns Max Neumann zu Sterkraze wird —Mit sofortiger Gültigkeit w rd 88 Stst Fracht⸗ bo. Charlottenb. 1889/99,4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April den Forderungen und zur Beschlußfassung der Kanfratt weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ mann des Direktionsbezirks Elberfe . 8— 6 Se. do. 1885 unkv. 1174 1907 angenommene Zwangsvergleich, durch rechts⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin sätzen der Stationsgruppe Altenhundem un vün 5. Hessen 1893 Uak 05 do. 1er. 3 kräftigen Beschluß vom 10. April 1907 bestätigt ist, ftücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ausnahmetarif 1 (für Eisen) mit den Frachtsätz do. 1906 unk. 13 8. 1885 f08.1889 4 hierdurch aufgehoben. 1 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer wird auf den 28. Juni 1907, Vormittags der Station Benrath einbezogen. do. 1893/1900 Cobien 85 19 97,1900 88 Braunsberg, den 4. Juni 1907. 1 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Altona, den 4. Juni 1907. htana 8 ed. 1896,1903, 04,05 81,90 b Cokuns . 1909 278 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. der Schlußtermin auf den 27. Juni 1907, Oberhausen, Zimmer Nr. 15, im Rhiemschen Hause, Königliche Eisenbahn . 1 üb. Staats⸗Ani. 1906 Briesen, Westpr. Kontursverfahren. 22926] Vormittags 10 Utr, vor dem Königlichen Amts⸗ bestimmt. 3 88 namens der Verbandsverwaltungen. 22 ukv. 1914 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gerichte hierselbst bestimmt. Oberhausen, den 1. Juni 1907. [23001] Bekanntmachung. ..
5000 — 200/100 90 G IIIA1I1 do. 1306 pkp. 11 100,50 G do. 1900 ukv. 08 2000 — 20089,00G6G Bdo. do. 103 am 7. Juli 1906 zu Briesen, seinem Wohnsiz, Fürstenwalde, den 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Reichseisenbahnen. Reexpeditione. (M l. Cüb.⸗Schuldy
& GE
eagEggeeEEEg
— 2ͤ3— 1ö2ö1
c wn. ees 2828ö2
comcahco⁴ Un eeönn
[9
ESS=SSSE— A8:; 2
do. neue Schles. altandschaftl. do. do.
öggSgs S8.0S.
D=2
222ö--2ö2 S
——-E —
8 2
5000 — 200.— 2000 — 200 100,00 G 2000 — 200,— 2000 — 200 100,00 B bo. do.
—· S—,.— Schlesrn.⸗Hlft. 8.⸗ 2000 — 500%⁄)0,— do. do. 1. dn. do
000 — 200 100,20 G gefifä; 5000b100 902209 eeata ats 2000— 500 190,108 8. 2, . 2000 — 500 g b 2000— 200 92,10 G 9. 5000 — 100][99, b III. Folge 4 5000 — 100 99,25 G 5000 — 100 9: Bestpreuß. rittersch. I 5000 — 200/91, do. do. ü.8
do. — 8 - 1000 u. 500/799. Ie. wieabsch. 8 do II
& 88—,— DSZ=
₰ .
SSSeesebb
-5000◻,— 1900,02 3 ½ 5000 — 200 100,40 bz Lüͤbeck 1895 3 5000 — 200792,00 G Magdeb. 1881ufv 19104 2000 — 500 99.90B do. 1906 unk. 11 4 2000 — 500 99,90 B do. 75,80,86,91,02 3 ö Mainz 1900 unk. 1910,4 5000 — 200 92,00 G do. 1907 Lit.R uk. 16,4 5000 — 1000 98,50 G do. 1888,51 kb., 94,05 3;8 5000 — 500 ,— Mannhein 1901]4 5000 — 500+.— do. 1906 unk. 11 4 1000 — 200]91,90 G do. 88, 97, 98,3 ½ 5000 — 100 99,40 G do. 1904, 1905/3 ⅓ 5000 — 100-,— Marburg 1903 N 35⁄ 5000 — 200 92,90 bz G Merseburg 190 1ukv. 10/4 5000 — 200 100,10b Minden 1895, 1902 3 1 5000 — 100/94,00 B Mülhausen i. E 1906 2000 — 100799.,90 b; Mülheim, Rh. 1899 4 n 100,10 b;G do. 180, Su 18 : 5009. . 3000 — 200 92,20 0 1 1000 u. 500/[92,0 ¹ · 5000 — 200 92,20G Müid, Nuhr 1889,97, 34 288:2906599, 8 8 8. Hppesen. 2000 - 100 100,40 bz München. 15892, 1 1.4.10 5000— 200 FPenskbe 5000 — 100 101,10 bz do. 1900/01 uk. 10/11 5000 — 200 99,60 G po. do. KFV-XF 4 4000 — 500 100,90 G do. 1906 unk. 1214P4 1. 5000 — 200 100,50 G 18 88 vr.vm 4 2000 — 100 95.700G do. 1907 unk. 13 4.10 5000 — 200 100,50 G var b5. 1X. XI3 ½ 5000 — 100 92,25 bz do. 86, 87. 88, 90, 94 3⁄ . 2000 — 100 93,00 bz G do. Kom.⸗Obl V. VI . 5000 — 200 93,75 G do. 1897, 99 3 ½ versch. 5000 — 200 83 00 bz G do.-Kom.⸗VeI.VIIIaA 3000 - 10052,— do. 1903, 04 3 versch. 5000 — 200 93,0. de. do. 5000 — 500 ,100,909 M.⸗Gladb. 99,1900 N4 1.1.7] 5000 — 200 do. do. I u. II31⁄
2OVYVSVYOSVYæPVæPPSPSPPPPPSPVSYPVSSOS 2 2
“ EöA
Sgbg 0g22öSS
.
—,—- 22ö=221 SS888ö2ö2S
—,—2 2gVgV 2 2 2 SagEEg
Shobogen 27 8
-C9o0og 2,—
72 — SeSB. SeEg 2--8
do. Borh.⸗Rummelsb. 99/3 ½
—O—OE O 2
382 —½ 8 SEEVYSYPEVSSPESWSYVXSSVSYVYgB
SFPFECESES;SSESg EESAEEASIF bo.
8 ö-ö-'ê S
—,——= ☛2=2=
5
— — .SSH8 2222222ͤö222222ö822822ö2ö2ͦAöuöööaööe
E=B8=IDgn SSSBSS=SSE
E
8 2
—, — O——-6 — geca ʒhheeʒ·xcxcxehhexxeʒcxexgẽgEh·ʒ
SSSSS
—
100,40 G 100,60 G 93,50 G
93,50 G
93 50 G
100,40 G 100,60 G 93,50 G 93,50 G 93,50, G
—
&
2 2. 2. A.En
—3.
8.—+-—8.8.3.5
82SASSg8
81
— —,PE. —-EB 2ͤN- SSSSUSSNSSEE
-=2
1.2e D = 2282
—2 2SE
—
2
D
—,————O — E11 —,——- - AM.
enA 222
82E—öͤöSgög
—=SöN 8 —¼½
—
.
Büaweℳ —,—-,— —⁸½ SS
AFbhPgeePPg
—
I.Sn — Aæ
—O—VO—'-Eöéön”ESe —
5s5PEeeee „. — S
b28 AbS
2ö—-ö=ê- —SS
&
do. 94, 96, 98,01, 03⸗ 92,30bz de. 1880, 1888 2000 — 200 92. hdo. do. Cöpenicd 1901 unkv. 10 % 8 100,00 G do. 1899, 1903 N 2000 — 200 92,40 G Sächß che Pfandbriese. — p 8 i. Anh. „) 1901 2000 — 200 90 FZeandw. Psdb. bis XXIII 4 48 . verstorbenen Fleischermeisters Adolf Borcharde Königliches Amtsgericht. eee 229683] bestimmungen für Getreide und Holzsendungen. do. kons. Anl. 86 Ceiengn; 17gg,1117) Müngen (bann) 9 78 EIEIqEI1111A4“ nascicde 8450G ist zur Abnahme Ie 28edn 1u. Gemünd, Eifel. Konkursverfahren. [23173] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der seitherige Tarif 889 118 8 ust 1907 in 8 8 Pe Cotthvs 1900 ukv. 10[4] 1.4.10 500 99,50 G Nauheimt. 78 1902 1000 — 200 “ mredläbriese . 8 SA b2 Kehebuhg. bes der Verteilung 22 berücksichtloenden Das ö bnnef Den neSg, sc. Korbmachermeisters Ernst Naa st6 Seen. dcnfb r un ah, ahe 1.Die Aenverungen Didenb. St.A 1908 8 1889 81 1 410 5000 — 00 68,6008 Fegumsbara,,- 7e. So veu “ 4 2 1828,— 2 zei 8 4. 3 8 2 am Fs März 80 verstor enen elena arr au n rüher in Rie a, je t in Pirna wir na era de 2 eua⸗ gabe 2X½ 1. . 1896 8. 9. 1 4. . 200—2 8* S Pr. 8.1 92 2 2 e v1“”“ Oief wfrd 11c Abhaltung des Schluß⸗ Nsneteans des g igsa. en hierdurch aufgehoben. begechen baeptsacnis Lecn dah vrgi zen Gechde 8eethe 88 g 8098 v Eeee ch GSe i 818 8G“ . 99,90bs 6 W . SSeh” — termins hierdurch aufgehoben. MRNiiesa, den 6. Juni 1907. reexpeditis b daß die Versender schsische St.⸗Rente 1 do. 1876, 82, 8872 — do 1 91,30 G Fbecker 50 Tir.⸗Sose 3 ½. 1. aeases den 29. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, Gemünd, den 4. Junl 1907 1 . 8, Amtsgericht. und Königshofen gestrichen sind, daß die Verser Sdo. ai. Ven 8 3 Jn os8 4 19058 ——— „L0 30. ver e. ehh. Beaaßr Königliches Amtsgericht. . „NJNnyvnimx Kankaliehes Wanßigerjtzt. 28185] bnsden vfe eheiggesat hacn ch de. Thägeterenite Snezb⸗Sond 12998, 1.710 2999—299 Dne 1904ur.17X74“1. Ofenbach N. 1009 8.99—290b9wo JSogirb g e ⸗d -.Fn 88n Nr. 2, bestimmt. pluß; 8 8 22 y K. 8 1. riefen für den Weitverse — v. emberg ¹ . do. . 1904 N. do. „ 0574 2000 — 200 91,75 G Fi. — ö E; verzeichnis find jur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei Ce recahgen Ber⸗ae Perelce e E.2. Feheaenlhü über gnge 8* deenenden Ft de Keiceehg 8 Hteigdühna Fiess SDSDarmsiadi 190fut. 418 Ofeenbura .. 1892 v Les Mhes püätr Ang 8 —1410 1812.9s niedergelegt. 1 8 b““ 8 8 Walter Ufer (in Firma Gebr. Ufer) Krämers Leonhard Kuno abgeben müssen und daß fer Holz . 4.10 3000 — 30 .— do. do. 8 92, JFPpPpavppenheimer 7 Fl.⸗Lose. — ₰ pr. Stück —,— .Juni 1907. Kaufmanns Walter Ufer (in 4 er Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 3 aa g auf der Reexpeditionsstation b 8 ’ do. 1902, 05 4 do. 1895/3 e wwesN . Briesen, den 4 n erschrift), 8 1b 1 eeen 11 zur ihen⸗ der cefugre hrach v“ 8 8 moahr JLZ“ dürfen. 8 Hessen⸗Nassau... J8. 14 8 Sen V 1886 Heren .1C er.. 92,00 G Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha sschreiber des Kö Amtsgerichts. es Verwalters, zur Erhebung von Einwe - z7 907. 8 ächst zur ise von 70 8 ⸗Wilmersd. Gem ne.. 5009,—.— Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.,3 1.1 1000 u. 100193,00 M Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg ch gegen bh Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung Rybnik, den 4. Juni 1907 Der Tarif kann demnächst zum Preise ₰ perbezs 1bus g— 2000 — 200 99.50G has. Eisb. h. Fne. V u —
EEgEggS 2ö—--I —,—
258
8.5Fàéqê8öEgF =2ISUZ — —½ 2. ᷣS
Sg 2 SSSS
EEEEAEEE11X“X“ 1 . Burg, Bz. g.-e.e; fah [22944] über etwalge nicht verwertbare Vermögensstücke Kntglshe mfagenc. [22980] von unserer Drucksachenverwaltung hierselbst bezogen rehs (ee- 3 . Soese 8s ak.1on 1 1809 ö Konkursverfahren. Feeen den 13. Juli 1907, Vor⸗ Simmern. Konkursverfahren. 2298 werden. hene Lauenburger... 8 — do. 93 9 irmasens 1898 — . vo M In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Slrhsg nbr, den dem .Nalthn Amtsgerichte. BDas Konkurspverfahren über das Vermögen der]/ Straßburg, den 4. Juni 1907. 1 spommersche. 4. 1. — do. 1900 N. bünen 190 unf n 8 r aeechasef- 88 V an. er am 3. Oktober 1906 zu Burg verstorbenen Pferde⸗ hierselbst, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Witwe Heinrich Schmitt, Sosie geborenen Kaiserliche FPeneraldirert 2 8 do. 3 . do. 88 1109;8 do. 8. 1 händlers Fritz Lüke ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gemünd, den 6. Juni 1907. Kaspar, zu Simmern, Inhaberin eines Hzut⸗zund der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. lensche .. 24 9. de. Eorerge. In. 1. vosen vr-unt. 12 Ausländische Fonds. rechnung des Berwalters, zur Echebung von Zie⸗ 1 Königliches Amtsgericht. 2. Mützengeschäfts, wird vach erfolgter Abhaltung reußische 4 1.4,10? 30 [99.70 do. do. VITunk. 16 do. 1894, 1903 Argentin. Eisenb. 1890 .. 1.1.7 h r Fe 18 zur Gohnb Beschiuß. [22932] vere Seeee. ““ Verantwortlicher Redakteur: do. veifrv“ vich 92,90B veciö ivgfiT1 Potedege vir dö1⸗ d;. do⸗ 109 4 1r. 2 1 eru igenden „ 8 8 s 8 9 1 5 mmern, b 5. 9 8 2 „. ¹ 8 . . 99,75 5 dr.⸗ . egensb. 5 O. o. 20 4 . Beft,lnnngng ver Glzubiger uͤber die nicht ver, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg estfäl G do. Grundr püscf föe 1898 2 181. 1 18. 2 — —.— er e 68 do. lleine
4 . 8 —,— Düren H 1899, J. hlußfas. * 1 88 Saeha 0, Dezember 1905 zu Gollub verstorbenen Forst⸗ 8 — 299 8 chsisch 30 99,80G 6 1891 konv Remscheid 1900, 1903 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1 ece 1 F . taliupöneu. Konkursverfahren. [22925] Ve Erpedition eidrich) in Berlin. e . 4. V do. 891 konv. em 1.s den 11. Juli 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, kassenrendauten Karl Eckert wird nach erfolgter S Zerlag der Exp (H LEI“ 18918 ds. abg. do. n88
—,— —,— 8 —
8
—2—x2* I 1. α ö== S22ö22
2SSE 3öSPEEgEg
2½ ₰
8
8 „aln
=—V —PYö=S ;10
5F
½
5
v. „ 2 4 0— 82 99 8* 998 terr biermi 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de! 1 Merkhe lesische. - 99,70 G Düsseldork 18 v 88 bEbb“ ehächger Ah etung des Sehluste ngg,biermt 8 behot 8. Kaufmanns Joseph Weiß, früherin Stallupönen, Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagb⸗ do. 1905 und. g 891
. [V6 3 . . 2 . 1 9 97 1 . . 37 9 8 2 8.„ . 75 . 6 De gichisschreber des Söniglich mtsgerichts. Königl jetzt in Insterburg, ist infolge eines von dem Ge⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32 . wig Hicdein 8, 2 bbbe 8 8890,94,1900,03 r 8 ) ilgten 8
— mẽ — ——.
—6-—v mnangenn
2
SS 1 S 222.éö”2
do. 4 Rostoc . 1881, 1884 3⁄ do. 1903,3 %