— fapital der Gesellschaft beträgt 15 000 000 ℳ, meister und Fabrikant Ferdinand Erich Brünning Gautzsch, Hermine geb Machzum, zu Münster ietzt gexannten Firma Prokura erteilt. Eintrag über] 2) Band V O⸗Z. 231: Firma Johannes Ger⸗ Potsdam. 235741 wrepis EIEEöböö “ 28. bee cllosten Penansa e 19300 ele scaft betcc lautende Aktien in Schmel; eingetragen. .“ inzige Inhaberin der Firma ist. 8 eides in unserem Handelsregister ist erfolgt. hardt hier. Inhaber ist Techniker Johannes Ger⸗ Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels⸗ des Königlichen Amts erichts Königsberg i.Pr. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist zu je 1000 ℳ Memel, den 5. Juni 1907. Minster, den 1. Juni 1907. Oppenheim, den 6. Juni 1907. hhardt hier. (Angegebener Geschäftszweig: Jalousien register A unter Nr. 78 eingetragenen Firma „Franz
Eingetragen ist Abteilung A Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden Königliches Amtsgericht. Abt. 1. n b Königliches Amtsgericht. 6 Gr. Amtsgericht. und Rolladenfabrik.) Dietrich, Potsdam“ ist auf die verwitwete Frau
am 4. Juni 1907: ersgt Memel. 11““ [23543] ünster, Westr. Beranntmachung. [23552] schatz. [23564] 3) zu Band III O.⸗Z. 252 (Firma Wehrle & Badeanstaltsbesitzer Emilie Dietrich, geb. Mendel ohn,
377: 2 . 3 dkapital der Gesellschaft beträgt zum Parikurse ausgegeben. “ . Be ˖8 s j “ vg, e HaeAaeseischet sas er 55986 009 16, eingetelt in 15 209 68 Inhaber Liffa i. P., den 4. Juni 1907. G In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 4 In unser Handelsregister B ist zu der unter Auf Blatt 46 des Handelsregisters für die Stadt C s8 hier): Die Prokura des Otto Stuhl ist be⸗ in Potsdam übergegangen, welche das Geschäft unter
i
3 j2 1 d Königliches Amtsgerich “ .429 die Fi 8 x in Nr. 37 eingetragenen Firma „Singer Co Näh⸗ Oschatz, die Firma Fr. Oldrcop’s Erben in endigt. der bisherigen Firma weiterbetreibt. Schoenwald & Cie. ist aufgelöst; die Firma ist aateghe che a2h. ℳ Die Aktien wer 9n 1.,e. [23612] 111788 84 .68 ee eb 8 6 3 maschinen Akt. Ges. Hamburg“ mit einer Oschatz betr., ist heute folgendes eingetragen worden: 4) zu Band II O.⸗Z. 68: Die Firma Karl Potsdam, den 4. Juni 1907. am 5. Juni 1907: Landsberg a. W., den 3. Juni 1907. Am 7. Juni 1907 ist eingetragen: Emil Franz Simiot von hier eingetragen. Der Zweigniederlassung in Münster heute solgendes ein⸗ Der seitherige Firmeninhaber Herr Gustav Adolf FSecEöe wurde in Karl Hermann Nach⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 unter Nr. 1614: Die Firma Moschkowsky & Königliches Amtsgericht. 1) bei der Firma Singer Co., Nähmaschinen Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts des getragen worden: ““ Louis Stockmar ist infolge Ablebens ausgeschieden. e. brit 7* 8 geändert. Durch den Austritt Prettin. 8 [23575] Etein mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. für Landshut. Bekanntmachung. [23525] Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweignieder⸗ früheren Inhabers der 1 H. 85 1— 1 298 Hereeüersamanlang EEE1“ de ene n Fan, Wnne Bartja vern. Stockmar, die Febrsfanten 21 Hiegfi . Juni 1907 In unsesm 1 Se 8 * 8 2r. eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Junt Eintrag im Rottenburger Firmenregister. lassung Lübeck. G Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge 8 1 ℳ 10 000 000,— sowie die han der 88 3 Oschatz, den 7. 1997* rden. den bisherigen Gesellschafter Albert Spect üben Kauf. getragen Nr. 46: red Eilers Aumabur 1907 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ Firma „Johann Rauchenecker“ in Hohen⸗ In der Generalversammlung vom 29. April 1907 durch den Emil Franz Sfn g ausgeschlossen. . 5 CG Gesemn 5 1 rang dfe .g. schatz öaiJIht⸗ Amzsgericht. mann Franz Scheller hier ist ass Prokurift besteult⸗ 88 Inhaber der Apotheker Alfred Eilers in Anna
f S kowsk d . ber:8 ist die Erhöhung des Grundkapitalz um Memel, den 5. Juni 190 G 1 8 8 G urg. Uea ee Ä “ Bere vuniseheeh 8een cec⸗ 88 10 000 000, sowie die Aenderung der §§ 3, 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. woorden. Osnabrück. Bekanntmachung. 2 5] 5) zu Band V O.⸗Z. 155 (Firma Gengenbach Prettin, 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung B kec
— 21 Die beschlossene Erhöhung des Erundkapitals ist In das hiesige Handelsregist N ist & Co. hier): Durch den Austritt der Johann sandelsrezif. 35761
sLandshut, 6. Juni 1907. und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden: 71 jesige Handelsregister A Nr. 598 ist S (Radolfzell. Handelsregister. 12357621
am &¶ Junt 190799½ 3 K. Amtsgericht. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Handelsregister Abteilung A hal decl⸗ 1 F2 wird bekannt gemacht, daß das Grund⸗ Uöh et. uns Senabrücker Putzwollfabrik giscas E1111“ 86 In das Handelsregister Abt. A ist bei O⸗Z. 182, be Jlr 36 Für die Singer Eg. Nähmaschinen anashnt. wera (23826] ersalgt. dkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ folgende Eintragungen erfolgt: kapital jetzt 15,000 000 4 eingeteilt in 15 000 auf . epg er s. Tesc Snn gn eing Firma auf den bisherigen Gesellschafter Ferdinand S für Herz⸗ und Rervenleibende Akt.⸗Ges. ist in der Generalversammlung der —Dampfziegelel & Falzziegelfabrit von Das Grundkapital der Gesellscha — a. unter Nr. 430 die Firma Emil Mühling in g r. Kanfmann Jan Gengenbach über. chlo; Marbach am Bodensee Dr. Oskar
ä h 1 den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, be⸗ — - Aktionäre vom 29. April 1907 die Erhöhung des Hascherkeller bei Landshut Adolf Hertter“” mehr ℳ 15 000 000, eingeteilt in 15 000 auf den Schmelz und als deren Inhaber der Kausmann rigt, und daß die Uetien dien Hariturse ö Elberts⸗ 6 1““ der Firma 1 6) zu Band VI O.Z. 132: Die offene Handels⸗ — sühgetkagen. worden: Die Prokura des
Grundkapitals um 10 000 000 ℳ sowie die Aende⸗ mit dem Sitze in Landshut. Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Emil Carl Friedrich Mühling in Schmelz, B werden. ggesellschaft Fritz & Emil Walther hier ist auf⸗
Bhtäfen eh ace zeihtesen Geggtonthena wrngedeiten beber Fas Rebzmanm, gaf. 8. be geringcsatnas Eusnincnhea.a. . wser enh die, Flem Schlonm e. Mi nster, dan J. Jun 1801 eeee ö161A4A4A4A4“
eschlossen cn. n Landshut. ü a. jamin in Memel und als deren Inhaber der Kauf⸗ Königliches Amts t. — — ö an .Z. 3 rma: alther Een.
Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der ir. 6. Juni 1907. Se Karl Mikael Salo in Lübeck ist Prokura 1 Schlomm Benjamin in Memel Feet. Se harrehnrcung. [235541 Ostrewo, g “ [23566] Keppler hier. Persönlich haftende Gesellschafter Regensburg. v [23577]
Gesellschaft beträgt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in K. Amtsgericht. erLät ck. Das Amtsgericht. Abt. VII c. unter Nr. 432 die Firma Arthur Saßning In unser Handelsregister A ist unter 859 die In uns ESseekensesatng. sind: Kaufmann Fritz Walther und Techniker Ludwig Eintragung in das Feneicreci er betr.
15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Leipzig. —y [23527] „Lübeck. as Amtsgericht. Abt. 8 in Memel und als deren Inhaber der Kaufmang Füma G. Wilhelm Wiscrius Peinster 16b üs⸗ n unser Handelsreg ster Abt. A ist heute unter Keppler hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Junt Die offene Handelsgesellschaft: „Müller &
gernest Die Altket werden zumn Pärkkerse au. „Jal Pfat g28 des Handelzeaitesg, die Nieh- .In das hpeige Handelsregter iitbeute 108 00. Argust Aethar Sening Pr Nemen deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Visarlus a. Cumt, ves aan eafseceft, S. Aasaiesg Fennenfchanehedeyer Geschäftszweig: Bijouteriez und Füern a di eeßenei re har sczufhelö, die see, 8 2 : Lubz, den 5. Juni 1907. vweFee jedrich Engelke in Memel. ne 1 S orden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: gesellschaft Gretz & Hartmann hier ist aufgelöst üller, Kaufmann in Regensburg, führt das von der
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der-— Burch Beschluß der eneralversammlung vom L. versogkiches Amntsgerickt. und Ziegeleibesitzer Friedr ngelke el 8 und eines Antiquariats. ö 1) Kaufmann Richard Keller in Thorn, g Gesellschaft betriebene gemischte A 1 vCEö— 8rs eensten st 8sh Genss el hr Kölbeüassaunn. *bMülüe. Maftsgeri [23534] E“ 1 ö“ e2) Korsmann Karl London, früher in Liegnitz, nd) üena erloschen. 2.. 4“ Frans glchäft eh er⸗ heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Her⸗ Wollgarnspinnerei, Aktiengesellschaft in Langensalza In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Merseburg. — [2354433 Syslowitz. — 8 [23615] feng. Paul Graetzer in Thorn, Keßler hier. Persönlich haftende Gesellschafter dem Sitze in Regensburg fort; der Kaufmanns⸗
8 3 0 8 8 b M 1 i mann Helbig aus Unterweißbach und dem Kaufmann übertragen, und es ist vereinbart worden, daß eine 1) Karl Motz. Unter dieser Firma betreibt der In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Im Handelsregister B ist bei Nr. 3, Singer Co 4) Dr. Rudolf Graetzer in Berlin⸗Schöneberg, nd Pistilsgtrur ftann Fesgan erteilt Schellerer in Regensburg wurde
Max Krauße aus Sitzendorf Gesamtprokura erteilt Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesell⸗ 6 1eee” mechhcafte Kaufmann Karl Motz allda Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges. in Merse⸗ . Nähmaschinen Akt.⸗Ges. hier — Zweignieder. 5) Frau Clara Schmalhausen, geb. Graetzer, in seit 1. Junt 1907. (Angegebener Geschäftszweig: Gas⸗ Regensburg, den 7. Juni 1907.
worden ist. schaft nicht stattfinden solle. 8 burg folgendes eingetragen worden: lassung von Hamburg —, heute eingetragen worden: Berlin, 8 Kgl. Amtsgericht? Königsee i. Thür., den 6. Juni 1907. Leipzig, den 7. Juni 1907. 2) Hotel Weis, Georg Anton Weis. Unter In der Generalversammlung der Aktionäre vom „In der Generalversammlung der Aktionäre vom 6) Frau Anna Cohn, geb. Graetzer, in Dreeden. uns, Mafsertettungsgescgit, Cüsab.. . Benicht Regensburg.
Fürstliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals Dem Arthur Kube in Thorn und Emil Reiß⸗ Königshütte, 0.-S. 123614] [Lichtenstein-Calinberg. r. Georg Anton Weis allda 88 Handels⸗ um 10 000 000 ℳ sowie die Aenderung der §§ 3, um 10 Millionen Mark sowie die Aenderung der mann in Breslau ist Gesamtprokura dahin Relh. 2* Bekanntmachung. Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist geaie 78 den 7. Junk 1907 88 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen 9§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pforzheim. Handelsregister. [23570]
In unser Hindelsregister Abteilung A ist am auf Blatt 343 die Firma „Maschinenziegelei n.g Großb Amtsgericht worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ anderen Prokuristen oder mit einem persönlich haf⸗ Zum Handelsregister Abt. B Band 1 O.⸗Z. 17 bach i. Schl. und als deren Inhaber Kaufma 3. Juni 1907 unter Nr. 370 die Firma Karl Nord⸗ von Hermann August Kunze in Lichtenstein“ EE. 536] kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesell⸗ tenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft wurde bei der Firma Aktiengesellschaft des Carl Kunze daselbst 1 8
mann, Inhaberin Therese Nordmann, Königs⸗ in Lichtenstein und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ Mannheim. Handelsregister. „ 123536] 15 000 000 8, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber schaft beträgt 15 Millionen Mark, eingeteilt in ermächtigt ist. Pforzheimer Töchterinstituts in Pforzheim Amtsgericht Reichenbach u. Eule
hütte, eingetragen worden. — 13 H.⸗R. A 370. besitzer Hermann August Kunze in Ursprung heute Zum Handelzgregister A wurde heute eingetragen: lautende Aktien zu 1000 ℳ G 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. eingetragen: Die Fabrikanten Albert Maischhofer, ,bZZ“ 8 85 Königshütte, den 3. Juni 1907., eingetragen worden. 1) Band y O.; Z. 201 Firma „Christoph Füte Merseburg, den 6. Juni 1907. 1 1000 ℳ. 1 8 Von den personlich haftenden Gesellschaftern find die Adolf Schafer und Karl riedrich Waag find aus Eaemnliün, LSexeeen [23617] Königliches Amtsgericht. Lichtenstein, den 8. Juni 1907. mann & Sohn“ in Mannheim: Die Prokura Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Amtegericht Myslowitz, 3. 6. 07. zu 4, 5 und 6 Genannten von der Befugnis zur dem Vorstande ausgeschleden. Fabrikant Gustav b 82 em die Firma: Vereinigte Porphyr⸗ Köslin. “ - — Königliches Amtsgericht. des Carl Spaeth ist erloschen. v““ [23555] Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen, während Habermehl hier wurde als Vorsitzender, Hammer⸗ brüche auf dem Rochlitzer Berge, Gesellschaft
1. 1 . h, Bz. Breslau. [2354635 Namslau. - - 2 mi mit beschränkter Haftung, betreffenden Blalt! Bei 19 B des Handels⸗ z. [23086) 2) Band XI O.⸗Z 249 Firma „Gebr. Al⸗ Militsc 2 8 jeder der zu 1, 2 und 3 Genannten gemeinschaftlich werksbesitzer Dr. Au ust Benckiser hier als Stell⸗ 2 uug, betreffenden Blatt 196 Co. Nähmaschinen Act. Ges. in Hamburg“ heute die Firma C. Kulmiz, Gesellschaft mit be⸗ äft mit Aktiven; d Passiven und samt der Firma Adler⸗Apotheke und Drogenhandlung nebst jetzt abgeändert in Ernst Vogt Stadtmühle, oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Kassier in den Vorstan gewählt. Der Geschäftsführer Paul Richard Mü ist ist beute eingetragen worden: In der Generalver. schränkter Haftung, Ida, und Marienhütte sch 88 G Usch nt K . 1aeg Albrecht als Mineralwasser Fabrik mit Motorbetrieb in Namslau, heute eingetragen worden daß der treten befugt ist. Pfeorzheim, den 5. Juni 1907. ausgeschieden; der Steinmetzmeister Oswald g 3 sämmlung der Arttonäre vom 29. April 1907 ist bei Lacsan Kreis Striegau, Zweignieder⸗ auf den Gese aübe 9 Militsch und als deren Inbaber der Apotheker Erich Mühlenbesitzer Ernst Vogt jun. in Namslau als Kommanditisten der Gesellschaft sind: Gr. Amtsgericht. IV. 8 b eidl in Rochli ist zum Geschäftsführe bestele”” nn erhoung, des erundkaptale um 10 000 900 ℳ. lafzung in Liegnitz, eingetragen und ferner ver⸗ auchncgen elt 3 e gehessen, G. g. peamer eecfsch unüng eingetragen worden. dersönlich haftender Gesellschafter in das Geschaft/ 8. Nabrikbesizer Theodor Beer in figihx 28102] 9 Pemn Gfecnse st um Ciscöhtfücker Eüech,
§ 3, 18 und 25 des : mtsgerichtsrat Max Kuznitzky in Ko el, 8 Heenagie ndenberang, der 8 s 8 Die be⸗ keä gges des Unternehmens ist die Fortführung Company“ in Mannheim: Die Prokura des Ebbe2 1 daeeelac Feähesce 2 he hes g.ec . die —, der praktische Arst Dr. med. Otto Kumitzky in In das Handelsregister ist heute eingetragen Rofhlitz ist Prokura ertellt
5 itals ist lgt. Handelsgesellschaft C. Kulmiz Heinrich Christian John Behrmann ist erloschen. Militsch, Bz. Breslau. [235472 1.)5 Breslau, worden: 8 Zur Zeichnung und Verpflichtung der Gesellschaft, üesne Eehabung. veschaf ege1,9hoggelhe. dehgenen e Msaneen.. E der b Eö Engroshandel amerikanischer Pro⸗ Das 8 der 8 1141“ Vet. säaj bugenEenftgeioht d. Gerichtsassessor Ernst Graetzer in Frank⸗ . Sem 8 K 82 h. “ Re anerzirte denh Anecp Prseher, 5 tende Akti : ukte. andelsregisters A erse estehende Handels.. 1 urt a. Main, Aet. 8 „ Zweignieder⸗ b ““ 1“ 8 8 Maschinenbauanstalt nebst Eisengießerei und 4) Hand XII O.Z. 240 Firma „Friedrich Henden (Seifenfabrik) ist auf den Seifenfabrikanten schafter ericht Namslau, 4. 6. 1907 und zwar die zu a, b und c Genannten mit einer lassung der in Hamburg unter der gleichen Firma Bei v1er Quittungs⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden Kesselschmiede zu Ida⸗ und Marienhütte, Kaiser“ in Mannheim, Meerfeldstraße 19: In⸗ Kudolf Schwalbe zu Militsch übergegangen und wird gericht Namslau, 4. 6. Einlage von je 200 000 ℳ, der zu d Genannte mit bestehenden Aktiengesellschaft, betreffenden Blatt 1250: er eite gers ann auch 8 jeweilige Kassierer als um Parikurse ausgegeben. b. der Granitwerke zu Ober⸗Streit und Groß⸗ haber ist Friedrich Kaiser, Kaufmann in Mannheim. von demselben unter der Firma: Rudolf Schwalbe, Namslau. 1 8 [23556] einer Einlage von 70 000 ℳ Die Generalversammlung vom 29. April 1907 hat zweite Person zeichnen, jedoch nur, wenn außerdem 1 Köslin, 31. Mai 1907 Rosen, Kreis Striegau, Kalthaus, Kreis Jauer, und Geschäftszweig: Spezialgeschäft für Haus⸗ und Küchen⸗ Max Siebler'’s Nachf. fortgeführt. Dies ist heute 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ostrowo, den 28 Mai 1907. beschlossen, das Grundkapital um zehn Millionen ein Prokurist mitzeichnet. ¹Khnigliches Amtsgericht. Nielasdorf, Kreis Strehlen geräte, Kleineisenwaren, Glas⸗, Porzellan⸗ und Korb⸗ in das Handelsregister eingetragen worden. Nr. 100 die Firma „Breslauer Kaufhaus, Hugo Königliches Amtsgericht. Mark, zerfallend in zehntausend Aktien über je ein.. Rochlitz, den 8. Juni 1907. Konitz, Westpr. 123517) c. der Koksanstalt zu Rothenbach bei Gottesberg, waren. Amtsgericht Militsch, den 6. Juni 1907. Gutstadt, Namslau“ (ein Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ Passau. Bekanntmachung. 1 7] tausend Mark, mithin auf fünfzehn Millionen Mark, Königliches Amtsgericht.
1 5) Band XII O.⸗Z. 241 Firma „Jetta Rosen⸗ — warengeschäft) und als ihr Inhaber der Kaufmann zu erhöhen. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [23579] In unser Handelsregister ist bei der Firma d. des Messingwerks zu Achenrain in Tirol sowie teine⸗ in Mannheim, P. 1, 67 Inhaber ist Mülheim, Ruhr. [23550 ]0 Hugo Gutstadt in Namslau eingetragen worden. Handelsregister. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. In das Handelsregisten 52 heute eeae n
Singer Es. Nähmaschinen Act. Ges. in Ham⸗ der mit demselben zusammenhängenden Gettetbe, Abraham Rosenstein Ehefrau, Jetta geb Laßmann, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Amtsgericht Namslau. 8. 6. 07. a. Firma: Iaef estie aüungen. E“ Der Gesellschaftsvertrag ist in § 3 dementsprechend I. Abteilung für Einzelfirmen:
f itz ein⸗ erner: 86 1 — Sitz: Grainet, f burg mit einer Zweigniederlassung in Konitz ein 0. fer Handels mit Brenn⸗, Bau⸗ und Dünge⸗ in Mannheim. Abraham Rosenstein in Mannheim — Neunkirchen, Ez. Trier. Inhaber: Josef Weidinger, Kaufmann in Grainet. und in den §§ 18 und 23 durch Beschluß derselben J Firma Paul Rath in Rottweil:
1 [23089 getragen: 4 1 ist als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: Partie⸗ 1 In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist heute 89 Sö. 1 Generalversammlung abgeändert worden. Firma ist mit dem Geschäft auf Ma Rath Nachdem in der Generalversammlung vom 29. April materialien nebst allen Zweigniederlassungen. ur Stetetisigt niederlassung in Mülheim Ruhr eingetragen worden⸗ b 1 1.“ Firma: Johann Röhrner, Sitz: Fürsten⸗ Ferner wird noch bekannt gegeben, daß die Aus⸗ Kaufmann in Rottweil, übergeyonen; kesf⸗ —— 1907 unter Abänderung der §§ 3, 18 und 23 des Das Stammkapital beträgt 3 600 000 ℳ 8 fngg schoft. 9.3. 219 Firma „H. Gieser u. Der :irektor Adolf Wirtz zu Mälheis rahr in Föaftn gr.nr 7 Wheetragesen ess Bn. L.r tnnn . benaun öhrner Kaufmann und 8 f gegangen; dessen Prokura
Stam be der neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten ist erloschen. Geschäftsführer sind: S 8 92 1 8 AX“ vErucprepitals 1) Wahe fabease Eugen von Kalmiz in Ida⸗ eöe ban 88 8 “ wng veeeandea ttglted beste. tIni 1907. “ Bez. Trier, folgendes vermerkt worden: c. Firma: Erbersdobler'sche Dampfziegelei zum Nennwerte erfolgt. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
erfolgt ist, beträgt das Grundkapital 15 000 000 ℳ 2) Bd. Narienbäite d Laasen Kreig Czie.sau, Begaice de Ziema erlescen, G Haht egdenge ansan ebeehbbeeeea; wesölscheft ist erioschen infolge Beendigung 1ns Fangzegeifabet romvern Ferd Erbers⸗ 1ee ven enn nhcgenscast Peunsc, vener ,b L erbergrat a. D. Hugo Lohmann in Breslau, 22. 2 1 ““ — b . 1 obler, itz: romberg, Inhaber: Ferdinan 85 . - . 2 ardvgleich. PSe. 3) Hirektor Paul Treutler in Laasan, Kreis Gr. Amtsgericht. J. Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [23549] Neunkirchen, Neg.⸗Bez. Trier, den 3. Juni 1907. Erbersdobler, Fabrikbesitzer in Gurlarn. Prokurist: Seeeeebe .“ ene ne b.ee, PWu b. 8 Schramberg, Zweig⸗ Konitz, den 1. Juni 1907. Striegau. Mannheim. Handelgregister. [23537] In unser Handelsregister ist heute die offene Han⸗ Kgl. Amtsgericht. Jakob May, Prokurist in Bromberg. kreffe den Blatt 1934: Dj ag dle 8 2 sn 8 ier” 8 vore 8 d 8 9 Saün.: in S „ Königliches Amtsgericht. Prokuristen sind: . Zum Handelsregister B Band III O.⸗Z. 45, Firma delsgesellschaft „Mülheimer mechanische Modell⸗ Neunkirchen, Bz. Trier. [23090] II. Aenderungen. 8 baden Schlüdt 1128 2. ie vneees e eorg n 8 ura des Jakob Haller in Schwenninge k annach. Bekanntmachung [23518)]1 Schoenfelder in Ida⸗ und Marienhütte, „Deutsch Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ und Bautischlerei Reißig & omp.“ zu In das liesige Handelsregister Abt. A ist heute a. Nunmehriger Inhaber der Firma Alois Friedr Sld n. rnburg er schen. is 1 0 .. * . N. ter ab Sn gg. 12 it 54 18. 2 aufmann Arthur Röhrich in Saarau. schaft“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit Mülheim⸗Ruhr und als Gesellschafter die Ehefrau bei der unter Nr. 99 eingetragenen offenen Handels⸗ Wenig in Pocking ist: Wolfgang Wenig, Kauf⸗ Mr sch in P. nen ist erle 82 q1“X“ 88 1 pf, Land erichtsrat 8 hn ae wels csellichaft in Firma Wilhelm en Prokuristen ist Gesamtprokura erteilt. dem Hauptsitze in Hamburg wurde heute einge, Schreiners Ernst Reißig, Luise geb. von. Triller, und gesellschaft Friedrich Weiß Nachf. Germania mann in Pocking. Cesch Blatt 2991 di 88 ven, 11907 errichtet opl. Landgerichtsrat. 8 8 . Feru nach eingetragen: Die Gesell. Der Gesellschaftsvertrag ist in den 88 1—9 am tragen: Die Prokura des Georg Friedrich Schild ist der Kaufmann Karl Reißig, beide zu Mülheim⸗Ruhr Drogerie Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier fol⸗ b. Nunmehriger Inhaber der Firma Gebrüder Kommanditgesellschaft Herold & — in Plau 11“*“] 2 Fofnae aufgelöst Wilbelm Hofmann, Kaufmann 26. Februar 1896 festgestellt und durch Nachtrags⸗ erloschen. 1 1 eingetragen worden. Dem “ E enff gendes vegetragen worden: Klein in Passau ist: Nathan Klein, Kaufmann Gesellschafter sind Lea Priska, derehel “ es In das Handelsregister A unter Nr. 94 ist heut zu Kreuznach, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. verhandlung vom 20. Januar 1897 durch die Manunheim, 4. 8 Reißig zu Mülheim⸗Ruhr 2 E t. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Passau. e,. a Forar verena. geb. eingetragen worden die Firma Josef Eßlen — Der bisherige Gesellschafter Georg Reinhardt, Kauf. 98 10— 34 erweitert. Die §§ 10, 12, 15, “ 2, Gr. Amtzgericht. I. “ Mülheim, Heaihehis at. nehch 3 Die Firma lautet jetzt: „Germania Drogerie III. Löschungen. 1 Angegebener Geschäftenweig: Fübnernae Ufftickter ——— — 5 8 Niezerlaffungeor mann zu Kreuznach, ist alleiniger Inhaber des Ge⸗ 19, 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages sind durch Mannheim. Handelsregister. [23535] nigliches Amtsgericht. Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier. a. J. Bauer in Fürstenzell. Gardinen. Wellen a. Mose — a eren Inhaber der schäfts und führt die Firma unverändert sort. Die Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1903 ab⸗ Zum Handelsregister B Band III O.⸗Z. 5, Firma München. Handelsregister. [23551] Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard b. Alols Draxler in Vilshofen. . auf Blatt 2535 die offene Handelsgesellschaft Buchdruckereibesitzer Karl Eßlen in Grevenmacher. Pprokura der Ehefrau Wilhelm Hofmann, Eleonore geändert worden. „Singer Co. Nähmaschinen Akt. ⸗Ges.“ in I. Neu eingetragene Firmen. Wipplinger zu Neunkirchen ist alleiniger Inhaber der c. Anton Hasinger in Passau. Mechanische Danenvonenere. Harntsch v8 Saarburg Bez. Trier, den 7. Juni 1907. 8 Margareta geb. Heißler, zu Kreuznach ist erloschen. d, Der Geschäftsführer Eugen von Kulmiz vertritt Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗ 1) C. Krauß & Cie. Sitz: München. Offene Firma. d. Anton Hafinger & Cie., Kommandit⸗ Dertel in Plauen, Zweigniederlassung den sm Königliches Amtsgericht. Abt. 1. He 1e n önn die Gesellschaft selbständig. sitze in Hamburg wurde heute eingetragen: „Nach Handelsgesellschaft. Beginn: September 1906. Kom⸗ Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 4. Juni 1907. gesellschaft in Passau. Skanchan er Seree Firma bestehenden Saargemünd. Handelsregister. [23582] Königl. Amtsgericht. Die Geschäftsführer Lohmann und Treutler sind dem Beschlusse der Generalversammlung vom missionsgeschäft für Immobilien, Hypotheken umd Kgk. Amtsgericht. Passau, den 3. Juni 1907. auptniederlassulng; Gesellschafter sind die Fabri⸗ „Am b. Juni 1907 wurde im Gesellschaftsregister den. Handelsregist 123519] in deder nur in Gemeinschaft mit einem anderen 29. April 1907 soll das Grungkapital um Datrlehen, Mittererstr. 11/II. Gesellschafter: Christopb oberkirch, Baden. [23557] K. Amtsgericht Passau, Registergericht. Custav Konrad Harnisch in Glauchau und Band I1I, bei Nr. 264 für die Firma Singer Cer Lahr, 8 “ ee unter H.3. 8 Geschäftsführer oder einem Prokuristen berechtigt, 10 00 000 ℳ erhöht werden; diese Erhöhung hat Krauß und Joseph Leyxendecker, Kaufleute in München. Bekanntmachung. (Unterschrift.) Karl Wilhelm Oertel in Plauen; die Gesellschaft, Nähmaschinen⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Zum 8⸗ e een EEE’. die Gesellschaft zu vertreten. Desgleichen ist jeder stattgefunden, das Grundkapital beträgt jetzt 2) Kittfabrik München⸗ eh eee Nr. 5827. Handelsregistereintrag Abt. A Band I Peine. 1 [23568) ist am 1. April 1906 errichtet worden. in Hamburg und Zweigniederlassung in Saar. 1 Firma 8e*g. 88 üaen. prekurif nur in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗ 15 000 000 ℳ Durch den Beschluß der General⸗ Stäble vormals Karl Bögle. Sitz: München. O.Z. 19, Firma G. Bohnert in Oppenau: In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Plauen, den 6. Juni 1907. sgemünd eingetragen: In der Generalversammlung ge vagen 8 8. 9 Itschen. 8 chäftsführer oder dem anderen Prokuristen zur versammlung vom 29. April 1907 wurden die §8§ 3, Inhaber: Kaufmann Rupert Stäble in München, Dem Gustav Bohnert in Oppenau und der der Firma Ilseder Hütte, Aktiengesellschaft in Das Königliche Amtsgericht. sder Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung ahr, den Fpr Hee ic “ Zeichnung der Firma befugt. 18 und 23 des Gesellschaftsoertrags abgeändert. Kittfabrikationsgeschäft, Haimhauserstr. 11. Wilhelmine Bohnert, ledig, in Oppenau ist Pro⸗ Groß⸗Ilsede S worden: ——;— (s(sdes Grundkapitals um ℳ 10 000 000,— sowie die “ Liegnitz, den 1. Juni 1907. Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Parikurse. 3) Gasthof zur Seerose Jatob Frei. Sitz⸗ kura erteilt. Letzterer mit der ausdrücklichen Er.⸗ Das Grundkapftal ist um 3 321 000 ℳ erhöht Planen, Vogtl. [23103] Aenderung der §§ 3, 18 und 28 des Keüjchafns. Lahr, Baden. Handelsregister. [23520] Königliches Amtsgericht. Mannheim, 4. Juni 1907. Rottach, A.⸗G. Tegernsee. Inhaber: Gasthof⸗ mächtigung, daß sie auch zur Verfzußerung und Be⸗ und beträgt jetzt 9 961 125 ℳ In das Handelsregister ist heute eingetragen vertrages beschlossen worden. Die beschlossene
Gr. Amtsgericht. IV. 8 In unser Handelsregister A ist am 5. Juni 190 eingetragen worden: Nr. 331 die Firma Carl Kunze in Reichen⸗
2
SZum Handelsregister A wurde heute unter Liegnitz. [23530 Gr. Amtsgericht. I. besitzer Jakob Frei in Rottach, lastung von Grundstücken befugt ist. 8 Peine, den 6. Juni 1907. worden: höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ 9³⁸ 75 — Firma Carl Merkle in Lahr — In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 22 ü Nemel 1“ [23539) 4) Karl Ferdinand Schmitt. Sitz: München. Oberkirch, 7. Juni 1997. Königliches Amtsgericht. 1. a. auf dem die Firma Alban Friedrich in kapitab der Gesellschaft beträgt ℳ 15 000 000,—, ingetragen: „Die Firma ist erloschen“. heut bei der Firma: Ziegeleiverband Liegnitz, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 424 Inbaber: Karl Ferdinand Schmitt, Apotheker in Gr. Amtsgericht. FTrenutxg. “ [23569) Plauen betreffenden Blatt 1000: Dem Kaufmann eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien Lahr, den 18. Mai 1907. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, ist die Firma Leiser Waller in Memel und als München, Park⸗Apotheke, Gollierstr. 29. opladen. Bekanntmachung. (23562] Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters, die Oskar Paul Werner in Plauen ist Prokura erteilt; zu je 1000,—. Ferner wird bekannt gemacht: Großh. Amtsgericht. seingetragen worden: deren Inhaber der Kaufmann Leiser Waller in Memel II. Veränderungen eingetragener Firmen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma Isidor Heinig in Penig betr., ist heute —b. auf Blatt 2536 die Firma Georgen⸗ Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. 8 5 greg 3 8 9 ig, Gesellschaft mit beschränkter 2 8 Drogerie Paul Buchheim in Plauen und als K. Amtsgericht Saargemünd. Lahr, Baden. Handelsregister. [23521] Durch den in bezug genommenen Beschluß der heute eingetragen. 1) Graphia - unter Nr. 208 die Firma Heinrich Wiechmann eingetragen worden, daß der Kaufmann Johann 4 “ . g E Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Generalversammlung vom 15. Mai 1907 ist das Memel, den 4. Juni 1907. Saftung. Sitz: München. In der Gese 452 mit dem Sitze in Bürrigerheide und als deren Robert Isidor Heinig in Penig infolge Ablebens Inhaber der Drogist Friedrich Paul Bachheim Schmölln, S.-A. [23583] 1) Zu O.⸗Z. 116 — Firma G. Schultze in Statut dahin abgeändert, daß die Teilung von Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. . versammlung vom 31. Mai 1907 wurde die Er⸗ Inhaber der Architekt und Sandgrubenbesitzer ausgeschieden und daß Agnes Clara verw. Heinig, daselbst. 8 8 In das Hnndelsregister Abt. A Blatt 143 — Lahr —: schäftsanteilen ebenfalls der Zustimmung der Gesell⸗ ciiges s sditt a t wsreidh höhung des Stammkapitals um 125 000 ℳ und die Heinrich Wiechmann in Bürrigerhelde, Bürgermeisterei geb. Hammer, in Penig Inhaberin ist. Angegebener Geschäftszweig zu b Drogen⸗ Farben⸗ F. W. Müller & Co — ist heute eingetragen Das Geschäft ist im ganzen auf Schriftgießer schaft mit Genehmigung des Aufsichtsrats bedarf Memel. [23542] entsprechende sowie weitere Abänderungen des Küppersteg, eingetragen worden. Den Kaufleuten Pemig, den 8. Junk 1907. jund Koxonialwarengeschäft. 2 8 worden, daß die Firma in: Aluminium⸗Werk * Gustav Schultze in Lahr, Sohn des am 1. Januar (§ 5) und die Beschlüsse des Aufsichtsrats durch In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gesellschaftsvertrags nach näherer Mag⸗ des Wilbelm Wiechmann in Bürrigerheide und Hermann Das Königliche Sächsische Amtsgericht. Plauen, den 7. Juni 1907. Gößnitz F. W. Münler A Co. in Gößnitz 1907 verstorbenen bisherigen Firmeninhabers, mit Stimmenmehrheit: a.. .. b. in Sitzungen gefaßt unter Nr. 426 die Firma Mar Hennings, Inh. Protokolls beschlossen. Das Stammkapital beträgt Wiechmann in Schafstall ist Prokura erteilt FTrrorxzheim. Handelsregister [28098) Das Königliche Amtsgericht. geändert worden ist. em Recht übergegangen, 85 seitherige Firma unver⸗ werden, die nur dann beschlußfähig sind, wenn Frau Marie Hennings in ö als . nunmehr 250 000 ℳ EWöe Oer Opladen, den 3. Juni 1907. Zu Abt. A wurde eingetragen: Frosen. Bekanntmachung. [23572]/ Schmölln, am 7. Juni 1907. ndert weiterzuführen. mindestens 4 Mitglieder zugegen sind (§ 7). FInhaber die 8. ü.se; I g Henn 82 2) Ch. Gottschalk. Sitz⸗ 5 22 Königl. Amtsgericht. D Zu Band III. 9.3. 99 (Firma Beckh & In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. 2) Zu O.⸗Z. 34 — Firma Pfisterer u. Leser BLiegnitz, den 3. Juni 1907. 14 geborene ö.“ Sh. — Fäht 8 fine dageg schafts Groß als Inhaber gelöscht., Meenagheh er ec opladen. Bekanntmachung. 23561] Turba hier): Durch den Austritt des Fabrikanten unter Nr. 27 bei der dort vermerkten hiesigen Schwedt. “ [23584] n Lahr —: Königliches Amtsgericht .„. vhnc 8 9. e 8— 8 e 1 Frend 8” sster Kaufmann k 8* 9 8 — lnchen. iwues In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 1 heute Karl Beckh s seit 15. April 1907 die Gesellschaft Zweigniederlassung der Firma Singer Co⸗ Räh⸗- In unser Handelsregister A ist unter Nr. 171 die Die Kommanditistin Frau Fabrikant Otto Leser Lissa, Bz. Posen. Beranntmachung. [23531] des vas Henn ngs unter vr 13 8n F. ir rungen und Verbindlich elten fina 80 8 ö zu der Firma: „Chemische Fabrik Griesheim⸗ aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf maschinen Akt. Ges. in Hamburg eingetragen irma „Ottilie Schwintzer“ mit dem Sitze zu Witwe, Ida geb. Salathé, in Lahr scheidet auf In unser Handelsregister Abteilung B ist heute nicht finge e 68e ax. fspe s⸗ üin 3) V. saeecene. 688 * nie. Iöjche Elektron⸗Werk Küppersteg⸗Frankfurt am den bisherigen Gesellschafter Fritz Schmuck über. worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung ene und als deren Inhaber die verehelichte 30, Juni 1907 aus der Gesellschaft aus. bei der Firma Ostbank für Handel und Gewerbe Veemel. 8 ioe. de Ka 188 SH“ ne eben 88 8 shaher Aberüne Main mit Zweigniederlassung in Küpper eg“” Die Prokura des Wilhelm Schaible besteht fort. vom 29. April 1907 die §§ 3, 18 und 23 der Buchbindermeister Ottilien Schwintzer, geborene Lahr, den 28. Mai 1907. sin Posen Depositenkasse Lissa i. P. eingetragen Gesch süsstema i anssgesc⸗ 5ö en is p eg: Nunmehrige Iubzaber in stt enseeinscgaf Bechhaus eingetragen worden, daß dem Chemiker Br. Adolf] 2) Band V 9.3. 23 ¾:; Firma Gräßle & Klett Satzungen geändert sind, ferner, daß nach diesem Be⸗ Petermann, eingetragen worden. 1 Crsgt. Amtegericht hqqPbeTITqTIböTeöenem Hehiget Feehere Pes Sörains Aank Zeshannimegdersaheiler geenbann, Wäcther in Offenbach a. M. Prokura in der Weise hier. Persöalich hofiende Gesellsharter sir clese das Grunskaseter nec88e ceeennaer Schwedt, den 6. Juni 1907. Landeshut, Schies. [23523] BMegede in Posen Prokura erteilt it. („Memel, den 4 Juni 1907 IMX v München, 1d Beee e Reise⸗ erteilt worden ist, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ Maschinenfabrikant Cheltian Gräßle in Niefern und werden soll, sowie daß diese Erhöhung erfolgt ist Königliches Amtsgerich95btbt. Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 164 Lissa i. P., den 3. Juni 1907. Köni liches Amtsgericht. Abt.1. .8 2se nCh m. Diese haben die Uebernahme schaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzel⸗ Nisschinenfazritand Ludwig Klett zu Dillweißenstein. und daß das Grundkapital jetzt 15 000 000 ℳ beträgt. Simmern. Bekanntmachung [2888; kingetragen die Firma Otto Schumann, Inhaber 1n . ke e1Z178 — dches Paxevce 23538 EE“ Haftung für die bestehenden Ge⸗ zeichnung berechtigten Vorstandsmitglied oder einem Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1907. Es werden auf den Inhaber lautende Aktien zum Nachstehende, in unserm Firmenregister eixoe 8er “ Seneng, in ; 07 I . ch nee acfee Handelsregister Abteilung A il heute schaftsverbindlichkeiten abgelehnt. Prokuristen berechtigt ist. 3) zu Band III O.⸗Z. 62:; (Firma Georg Parikurse ausgegeben. “ tragene, nicht mehr bestehende Handelsstimen mtsgericht Landeshut i. „„ den 5. 6. 07. ekanntmachung. 8 8 8 f 1..2. Warte. [23524] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute nite⸗ “ EE“ de gaennailcttn 1) C 8. Sngen 8” Feaeeses gernen Königl. Amtsgericht. ffeld ist als Prokurist bestellt. 111 In unserem Handelsregister B,I ist bei der unter hei der Firma Singer Co. Nähmaschinen Act. Hermann Paul Bogumil in Meerl eingetragen. 2) L. Mayrhofer & Co. Sitz: München. oppenneim. Bekanntmachung. (23563] ꝑPforzheim, den 29. Mas 1907. Posen. Bekauntmachung. [23573] Nr. 8 eingetragenen Firma Singer Co tMäh. Ges. Hamburg mit Zweigniederlassung Lissa i. P. 8 Memel, den 5. Juni 1907. München, den 8. Juni 1907. 8 Die Firma Jean Frisch in Oppenheim ist auf Gr. Amtsgericht. IV. E6““ In unser Handelsregister Abtei ung A ist heute 2) Nr. 9: Ludwig Back Sohn in 2 maschinen Act. Ges; in Hamburg mit einer eingetragen worden, daß in der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Kgl. Amtsgericht München I. die Witwe des verstorbenen bisher gen Inhabers der Pforzheim. andelsregister. [23099] unter Nr. 704 bei der Firma G. Koblitz in Posen haber: Kaufmand Zweigniederlassung in Landsberg a. W. folgendes der Aktionäre vom 29. April 1907 die Erhöhung 1 — — [23540] ünster, Westr. Bekauntmachung. [23558] Firma Johann Frisch, Christine geb. Huth, in Oppen⸗ Zu Abt. A wurde eingetragen: eingetragen worden, daß die Firma in „Schloß⸗ 3 Simmern), vermerkt worden: 8 des Grundkapitals um 10 000 000 ℳ sowie die ever. ns r Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister A ist zu der unter heim als alleinige Inhaberin übergegangen und wird 1) zu Band IV O.⸗Z. 107: Die offene Handels. Drogerie Kasimir Kapalczynski“ geändert ist. 3) Nr. 32: Jacob Goctz in Stammarn „Imbobern In der Generalversammlung der Aktionäre vom Aenderung der §§ 3, 18 und 23 des Gesellschafts. In unse gister d- Nr. 196 eingetragenen H. Gautzsch, Münster von derselben unverändert weitergeführt. Dem Kauf⸗ gesellschaft r . Schuler hier ist auf. Posen, den 6. Juni 1907. 1“ 88 8 Gerbereiindader Jaoded est 2
ser: Kaufmann Philipd Nand
immern),
Opladen, den 3. Juni 1907. Reyle hier): Kaufmann August Bausch in Elber⸗ Posen, ven ö düler Aartsaencht 1) Nr. 1: Fhesn Napp in Stumaxm
Nr. 428 die Firma Erich Brünning in — 190001905 4 EETI Frseines bescof ce ngrdent nd weßrabe bischlospgas gchmelz nd 4 Iahebch der Bötscher⸗ heute eingetragen worden, daß die Witwe Heinrich mann Friedrich Frisch in Oppenheim ist seitens der gelöst und die Firma erloschen. Simwerad 9 Z“ 111“ 1 8
“ II““ 8