1907 / 138 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ellwangen ist infolge eines von dem Gemein⸗] M.-Gladbach. Konkursverfahren. [23337]] Soltau, Hann . 1 ““ 8 3 3 schuldner gemachten Vorschlags zu 5e- Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über 8 Ve.m2n 448 Das eebee es estzeales 682 ferctsa ⸗ueh e,⸗Uere n.) mit folgenden Schnitt⸗ 8 n wen gern; r. eilage

ergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den Gemüsehändlers Gerhard Meurer in M.⸗Glad⸗ Maurermeisters Wilhelm Ehrhorn in Neuen⸗ eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

K. Amtsgericht hier bestimmt. Der Vergleichs⸗ termins hierdurch auf 1 gehoben. vom 18. 8 orschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs. M.⸗Gladbach, den 29. Mai 1907. 1191“ Srschan nene Sangeveecsic . 11 ch gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. en el ganz

2. Juli d. J., Nachmittags 8 uUhr, vor dem bach wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Abteilung

Den 8. Juni 1907. Neuwied Beschiuß. 1 8

. . eschluß. 23697] Soltau, den 3. Juni 1907. bei einer Gesamt⸗ 1

““ K. Amtsgerichts: Sekretär Karpf. Das Konkursverfahren über dos 1—. des Königliches Amtsgericht. tartfentfernung Berlin, Dienstag, den II. Juni 1Des Ankärversehren Werfahs eamsdes 88,9 Ses ge5 varssachn 98g ve Häne 1/07) Taer, Konkursverfahren. [23336] von ab 8 Letn, eee wngen

sufmanns Josef Koch in Gebweiler ist nach vergleichs aufgehoben. 1116“ 1s. 1-e n vn. st 14“ Dutehugg 85 82896 8

. . 12902 N

1“ 26 e 8 r 2 11““ F 8 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben euwied, den 4. Juni 1907. 8. 1 vwencr 88 venh oh⸗ 8. 8 Schnittfrachtfätze für 1“ Amtlich fe⸗ gest Oldenbg. ftaatl. Kred. 6 1.1.7 ,50, 8 88 8

worden. 1 88 ersch. 2 fn 8 worden Königliches Amtsgericht. (gleichstermine vom 16. April 1907 Faschtommene 11““] 100 kg in Mark 8 gerliner Börse vom 11. Juni 1907. Ce.6. Alt gb6.Obl. ecc. 2099 d 936 Durlach 1906 unk, 1274 1.4.105

8

Rostock 54 . (Saarbrücken 1896 s—+, St. Johann a. S. 02 N 5000 200 100,00 G do. 1896/3 Schöneberg Gem. 96 5000 2007100,00 bz G do. Stadt 1904 I 5000 200 94,75 8B8 do. do. 1904 Ns3 Schwerin i. M. 1897 (Spolingen 1899 ukv. 10 bbb, Löeeee] Spandau. .1891 do. 1895 ünss Stargard i. Pom. 1895 5000 200,— Stendal1901 ukv. 1911% 2000 200,— dp. 190

—7 22 —,—

—D 1

ebeeebsesn

.1ö2812öggö6ö:82ö2öbö

8

Seeeekesbeg;

DS

3000 100192,50 G 1000 u. 500 99,80 bz 1000 u. 500 1000 200—,—

1000 200.—

—222ö—ögSVg=S

SSSSN 2=

——— SESSSFES;FVęPSgWegV Es. —½

SPPPEeeüness 8q -S Sg —x

8 do. Lit. 2 5000 200 92,75 / Stuttgart 1895 N 5000 200 93.60 ½ do. 1906 N unk. 13 5000 200 82 6061 8 do. 1902 5000 200 94,50 BM Thorn 1900 ukv. 1911 2000 200 99,90 . do. 1906 ukv. 1916 2000 200 [02,50 do. 1895 3 3 95,50 bz B Trier. 3 ¼ 2000 200,— Viersen 2000 200][92,60 B Weimar .. 2000 100][99,30 G Wiesbaden 1900, 01 . (22,10G do. 1903 N ukv. 16 1000 u. 500/[93,00 B do. 1879, 80, 83 31 5000 200 100,00 G do. 95, 98, 01, 03 5000 200 100,00 2E Worms 1901 B 93,520 ’g9 do. 1906 unk. 12 5000 100 [100,70 G do. 1903, 05 3 ½ 5000 100 92,30 B do. konv. 1892, 1894 3 1000200 19050 Zerbst.. 1905 II83 2000- 100 —, ZBBerliner.. 45 5000 500 99.900 88. 4 2000 20093,00 B do. 32 2000 200 [93,00 B v9. ner 6 5000 100 108,00 B 88. 8* 38 e;- 19980g I1“ 5 99,2 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 5000 100 95,25 89 ddo. 2,D. F. ündb. VV1“ Neum. .3 neue 3 ½ Komm.⸗Oblig. 3 ½ D. de. ... . Landschaftl. Zentral do. B2“ EE““ Ostpreußische.. do. Do.

* ——

—₰ 28

2000 200—. 5000 200 100,20 G 5000 20092 0 z B 5000 200 99,750 5000 20099,75 G 5000 290]†G.,

2—ö=-2ͤögö

EdG 28S

= 8008B2

1

Gebweiler O.⸗E., den 7. Juni 1907. oberehnheim. Konkureverf 2 00 G 5 8 .Konkursverfahren. [23377] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom b ira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1. österr. .4 1 5000 100100, Eisenach 99 ukv. 09 N L““ Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16. April 1905 bestängt st hierdurch diecc en. Aschaffenburg Süd] 0,044 0,05 0,7 enEE. 1. 1n 1 1. etgd8g”n— 1her. ie. Gotbüsandee 18,19 8098—10 Eiberfeid 1899 , 4 8 nberg, Hessen. [23358] Müllers und Mehlhändlers Karl Graß in Trier, den 4. Juni 1907. F 4 Die Schnittfrachtsätze sind nicht gültig im Ver 1 Krone österr.ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. d⸗. do. 1902, 03, 05 1,4.10 5000 100 DCCCE konv. ee. 8 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Burgheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. seehr mit den Stationen Biebrich Hauptbbf Biebrich 12,00 1 Gld; holl. W. =,1,70 1 Mark Banco S.⸗Weim. Ldekr ul.108, 15.11] 3000 00 Ems .. . 1909 le „wird, er in erehnheim, den 7. Juni 190b7. Das Konkursverfabren über das Vermö Geisenheim, Hattenbeim, Nieverlahnstein, Nieder⸗ vee ge 4,20 Fdnn dd kren. 34 vers 1—10 sNvo. 1893 N. 1901 N 81 dem Vergleichstermine vom 25. April 1907 ange⸗ Kaiserliches Amtsgericht Johann Geor er da ermögen des „Niederlahnstein, Nieder 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar ,20 do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. 1000 100+f,— 8 1 . on 8 5 Ferli eh Beorg Diebold, Metzgermeisters in walluf, Oestrich⸗Winkel, Rüdesheim und Schierstein ivre Sterling = 20,40 gin. Eit⸗nkakwentet EFsien 1901 4 föhkusn neni. heof 962 zehüen fresträftigen 8 Patschkau. Konkuresverfahren. [23324] Ülm, ist heute nach erfolgter Abhef g beisesekath München, den 4. Juni 1907. b 1 ver Lene agier beigefügte Bezeichnung N besagt, das 1“ sgeva n. 1 1878 Crg 8 gehoben herbäsehen⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des termins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ Tarifamt nurbestimmte Nrn. ob Sen der bez. Emission lieferbar sind. Fedefsesfsg heam 1490 2909 ℳ,899 Hös 1e79,6 . Grünberg, den 7. Juni 1907 am 13. Januar 1907 zu Patschkau verstorbenen gehoben worden. der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Wechsel. Beraische Meriihch. 11., 8806 -Keäed 8 6 roßberzogli der hne zeert ct. Getreidehändlers S Vogel aus Patschkau Den 5. Juni 1907. [23402] Bekanntmachung Amsterdam⸗Rotterdam 100 3 X. 169,15 bz G Maad.⸗Wittenberge 5 1.1 600 8 Ivöb. Hünkerrg gericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Amtsgerichtssekretär Gauß. Süd deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen do. do. 1” . 8 8 81.05b;G Mecibc. Friedr⸗rn 188 5000 - 500.— 58 t 22* Verteilung zu ber genden as Konkursverfahren über das vom 1. IV. 1904. 1 EE Provinztalanleihen. e1“ Schmidt in Halle Forderungen und zur Bischlußfassung der Gläubiger verehelichten vn Krause in daee Efenseg 85 Ab 1. Juli 1907 wird din Bon Karlsbad e. 1“ 190 Kr. 3 M. —,— Brdbg. Pr⸗Anl. 1899,3 5000 100%3,— Lee - Krrgs 1 . :8 b 8 er 889 Abhaltung des Schluß⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Zeutralbahnhof der K. K. Oesterr. Staatsbahnen Chbriftiania 100 Kr. 10 T. [112,15 bz Cass Lndokr. S.XXII4 5000 100954.ꝗ1. ues ns hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 28. Juni 1907, Vor⸗ enchrehena⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. in die Tarifhefte 8 und 9 einbezogen. Die Fracht⸗ Kalienische picbe . .. 100 Lire 10 X. (81,20 bz do. do. XIX 3 ½ done 18 Fürstenneasfacn

8S2

Halle a. S., den 6. Juni 1907. mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Patschk ä 1 o. do. 100 Lire 2 M. —,— do. do. XXI3½ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Zimmer 1, bestimmt. 111““] 1üterses, en i daat 18, Abt. 5. sie kerdgar ahah vnsic9 beftchenbendes Befsäge 8 Fhpenbagen 8 . Ioaas. 14 †. ʒ 8 Pee fs Hamburg. Konkursverfahren. 23370] „„ Amtsgericht Patschkau, den 4. Juni 1907. Xanten. Konkursverfahren. [23340] bildet: dben eh Fise. Ceur Prod VlTku M Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pforzheim. Konkursversahren. [23353] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am EEAE““ 0,37 . London 8“ 8 T. 20,44 bz B do. dr. IL —IX 3⁄ Heinrich August Gustav Röpke, früher Moor. Nr. 4475. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 16. April 1900 in Sonsbeck verlebten Kaufmanns Stüuückgutklassen I u. I . . . . 0,10 Anstoß⸗ dd 14 3 M. 20,260 posem. burg Nr. 5a, wird nach erfolgter Abhaltung des mögen des Buchhalters zustav Schwenker in Jakob Löhschen, Inhabers der Handlung unter Allgemeine Wagenladungsklassen und beträge Madrid und Bareelona 100 pe 73,20 B 8. rovin.ü Ae 34 Schluͤßtermins hierdurch aufgehoben. Pforsheim wurde nach rechtskräͤftiger Bestätigung der Firma K. Löbschen in Sonsbeck, wird nach Spezialtarife . . . . . . . 1“ Rheinprov XX,XXI Amtsgericht Hamburg, den 8. Juni 1907. des Zwangsvergleichs durh Beschluß des Gr. Amts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e Ausnahmetarif Nr. 3.. . . . 8 gg8 VS esprge do. XXIFu XXIII38 Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [23345] gerichts hier vom Heutigen aufgehoben. aufgehoben. g Nr. 24˙, 32 *, 33 (Ab⸗ 16 .6 FX. a1.30G 111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pforzheim, den 7. Juni 1907. Panten, den 31. Mai 1907. 8 teil. IA u. III) u. 35 eah tas du. III, VII, X, XII-

. do. . 1 Kunstmöbelhändlers Karl Friedenberg in Har⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Lohrer. Koͤnigliches Amtsgericht. Nr. 33 (Abteil. I11) 0, 8 St. Petersburg.... 8 T. —,— XVII, IE. in b.AR Na derce⸗-zeche v“ 5 8 b 7 XVII.XXIX burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pinneberg. Konkursverfahren. [23339] nan har, 0, Petshe 189,9. Svetzer Plätze ... 1 . 81,25 G br. E“ 16 88

termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. XIX unk. 1909/3 ½ Harburg, den 5. Juni 1907. 8 Obertelegraphen . Buboe Jgrif⸗ Tarifamt 1 d b ZIEE11.“ 63 111“ Lönigliches Amtsgerickht. VvIII. in veege g ea. n. Tarif⸗ ꝛec. Bekanntmachungen der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Warsch LE1 1. XI. Ki Heilbronn. —— 1. [233 1 [termine vom 21. Mai 1907 angenommene Zwange⸗ der Eisenbahnen 23403] Bekanntmachung. 8 250 Kr. 3 T. 84,75 bz G c. 8. fe⸗nc 25 K. Amtsgericht Heilbronn. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Mai 2 ÜSüddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Eisen⸗ do... M. —,— do Lcudeskit Renth

Die Konkursverfahren über das Vermögen der 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. J23394] Staatsbahngütertarif. bahnverband (Holzausnahmetarif Teil IV Heft 4 . 56,1 5. Weste Prv.⸗A Lll1tv09 Brüder Karl und Heinrich Löffelhardt, Inhaber Pinneberg, den 6. Juni 1907. 3 8 Gruppen I (Tarifheft 11 B) und IL/II vom 1. IV. 1907) betr. Berlin 5 ½ (Lombard 6 ½). Amsterdan 5. Brüssel 5. do. Prv een 15/16 eines Fementgeschäfts in Heilbronn, wurden Königliches Amtsgericht. (Tarifheft 11 P). Ab 1. Jult 1907 werden die Stationen Rohatyn Ftenn 5. veien; Pl. 5. 1A1“ 4. 99. do. IVnkv. 09 gemß 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kostens Plauen, vogtl. —— [23371] Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1907 wird die und Skala der K. K. Oesterr. Staatsbahn mit Fendeg, 4.7)Masn d. 9 Pa 1* 888 88 888 ür u. de. vo. I, III. Iv des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Groß⸗Wilkau des Direktionsbezirks Breslau nachstehenden Frachtsätzen in die Abteilung V (Faß. 8 G u 7. 3 . . F 8 8 58. 2 8— 10 ukv. 15 handen ist. Restaurateurs Franz Adolf Schwotzer in in den Ausnahmetarif 5 k für rohe Steine (Bruch⸗ holz) des Tarifs einbezogen: 8 Seldsorten, Banknoten u . 8 w.Atrwis Den 28. Mai 1907. Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins steine, Findlinge, Feldsteine) und Pflastersteine (zur G .“ Müme. uf.)e- güces⸗ Fngt. Heneah z 89,85 b;G 8 8 8 Vv-VI Amtsgerichtssekretär Fuchs. hierdurch aufgehoben. K 26/06. Herstellung von Reihenpflaster nicht verwendbar) allsl I Senrrhar. g01ba Snb. Be. 190 1693 kkk4. Kreis⸗ Königshütte, ö6. 5. —— [23332] Plauen, den 7. Juni 1907. Versandstattion einbezogen. Frankfan 8 I. Frs Stüce 16,275bz Stal. Bkn. 100 8.81.10 bz tctte. as Ie Serir Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. de-leber die Anwendungsbedingulngen und die Höhe 1n 3 uld ⸗Stüs⸗=. NRorneg. 10hr 8 8⸗ C“ Kaufmanns Adolf Spruch in Königshütte Pblitz, Pomm. Konkursverfahren. [23329]] den Frachtsäße geben die beteiligien Güterabfertigungen Frentfurt. Hafen r. M. Folr⸗dalege HSFeft. 1n 09 Fr. 648 b2b Fanalv. Wilm u ejt.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 182e. 6. Juni 1907 1 Franken. Vrenhetm. 1““

ffurt do.alte pr. 500 i . Kuss. do. v. 100 R. 214,655b; hierdurch aufgehoben. 9. N. 10 a/06. G it; 2 Gen 86 4 1 1 Köͤnigliches Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen Begchen das Schlaß⸗ er becailigten Verwaltungen. 18 ö6 Hauptbhf. Zachsen⸗ Amer. Kot. gr. 4.1825 bz %ult. Juni —.— en ’I Konstanz. Konkursaufhebung. [23363] verteichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden [23395] hausen

* A☛᷑ 2.

—0ö—-öö-üöö —2

e,s 2000-100h9 90bpp) Bleßen .. . 1901. 5000 - 10982,10 G AGlauchau 1894, 1903 5000 1002— GSnesen 1901 ukv. 1911 11.5 EIb, Te. do. 1907 ukv. 1917 FIö d0 1901

do 1900

—3

5000 200/ 10 2000 200 —, 2000 200]92,2 2000 500 2000 200 2000 200

8 2

—22=E2V=ÖSSS

EE11“

5 WT“*“*“

.;

50, hb 200 [97,00 bz

bi Graudenz 1900 ufp. 10 9 Gr. Lichterf. Gem. 1895 NVan-o009e 99. Pesee.. 2000—500 92 1907 unkv. 12 2000 500 92,60 agen

5000 500[90,000 dalbernaa 98 ;- 500) 20083,70 G vo. 5000 200—,— 5000 2005.— 5030 - 200,-.—

——ö—nöq—9n—————S. EaqqqqaqqaqaäöTebö. 8 2

22ö= —228ög=EöAn=ESUgEgngn 8 SSn-SS

2 —-—

SSSSS 8 Sn⸗

2

andbriefe. 3000 150

—₰

3000 300 3000 150 102,90 3000 150 96,10 bz 5000— 1009199,80et. bz E 93,00 G 83,00 bz

S

.

22

S S

22 8 Se

AEÆæSE ,38.— OSę+VPVBW

2

PF=vI=SqêZIIvIͤ=2ES —SöSS

½½. 2 8ögn —2——

88 28.

—ööngög

wee DS=SSSgB

3000 600 [94,75 G 3000 150 [94,75 G 5000 100 93,20 G 5000 100¼8,— 10000 100541.,— 10000 100 10000 100 83,30 G 5000 100 104,00 G 3000 75 [93,00 bz G 5000 100182,00 bz 10000 75 82,25 bz 5000 100 92,40 bz 100,90 bz 93,70 B 99,90 bz 99,90 brbz 3,40 bz B

8 SS

SSS

EEEEVEEEEEEEEqET

5000 200 100,60 G I 3 2090200819Gv) Hactraa. 8. 1903 2s . 88,750 Heilbronn 97 ukv. 10 N 3000 20093.00 b erne. . 1909

1889, 1895 3

1ꝙα ⸗02* e- e SS

zeüreeseeen

8 . 8 8 2 —. 222gnö=N

92

CX b C. PEPE=SESESgESgeSWSVXSęéÖ gV —IE 2 Sgeesg 1

2222ö6-ABöö2ö

dtanleiben. öxter 1896 5000 2002—,— ohensalza 1897 5000 200[—.— omb. v. d. H. kv. u. 02 2000 500 101,90G Fena 1900 ukv. 1910 2000 200 100,75 78 p. 8 1902 5000 500 100.30 G Katsertl. 1901 unk. 12 1000 u. 500[196,00 B do. 1 konv. 5000 500/90,80 bz G Rarlsruhe 1902, 1903 3000 2009,602, do. 0 1886. 1889 5000 500 94,75 0. Kiel 1898 ukv. 1910 1000 100 ,— do. 1904 unk. 17 5000 500 100,40 bz dp. 1889, 1898 5000 500 92,25 G 8 ds. 1901, 1992 1000 100,— do. 190 2000 200⁄+,— Rönigsberg. 1899 5000 200 99.90 G do. 1901 unkv. 11 5000 200,— do. 1901 unkv. 17 2000 200 93,50 B do. 1891, 92, 2000 10099,75 G dv. 1901 2000 100 ,— Konstana 1902 5000 200 [99,75 G Krotosch. 1900 T ukp. 10 5000 500 100,00 G eeqä. . 5000 500]100,00 G a 1908 5000 500]92,50 G Lauban 1 5000 500 02,50 % Feer i. D. 1 5000 100 197,40 bz G kichtenberg Gem. 1900 5000 100[94,20 G Liegnin 1892 5000 100 94,50 G Ludwigshafen 06uk. 11 20000-5000]◻,— do. 1890,94,1900,02 5000 - 2007100,40 B gübeck 1895 5000 200 02,00 G Maadeb. 1891 ukv 1910 2000 500 99,75 t. bz B do. 1906 unk. 11 2000 —500][99,90 B do. 75,80,86,91,02 2000 200⁄+,— Main 1900 unk. 1910 5000 200 92,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 5000 1000 98.50 G do. 1898, S1 iv. 99,05 5000 500⁄⁷‿,— Mannheim 1901 5000 500,— do. 1906 unk. 11 1000 200 91,90 9„ do. 88, 97, 9811 EI11““ 3 5000 10099.70 bz do. 1904, 1908 3900- 10082,00 G Wekrreuß. ittersch.188 5000 100 —,— Marburg. .. 1903 N 5000 200 91,90 G do. do. 1B 31 5000 200 92,75 B Merseburg 1901 ukv. 10 1000 200 100,25 G 8 d88. 18 5000 200 100,10 G Minden 1895, 1902,3 versch. 1000 300191,90G 5000 100 94,00 B Mülhausen i. E 1906/4 4000 5001100,00 B 2000 100199,90 G Mulheim, Rh. 1899/4 1000 u. 500 99,90 8 100,10 G 8 1807,,unn 11 2. e 89900 v“ 3000 200 92, 1er. P. 8 1000 u. 50893,,0 86 FHes. Sd. Dypotheken. 5000 200 92,20 G Mülb., Ruhr 1889,8. 31 5000 200 89.,90G G Pfandbe Ler Kiri 4 2000 100 105,20 bz 6 München 1892,4 5099 200 99,690 10, do XIV.XVU1 2009—100 100,50 b,G do. 1900,01 uk. 10/11/4 5000 200 98 80 G L-V3 4000 500100,90 G do. 1906 unk. 1274 5000 200 100,50 bz G do. do. VI. VIII 3 2000 100[95,70 G do. 1907 unk. 13/4 5000 200 100,50 bz G EEEEEIII1Im 5000 100 [92,20 B do. 86,87, 88, 90,94 3⁄ 2000 100 92,75 bz G do Kom.⸗Obl N. NI4 5009 200¹93.75 G do. 1897, 99 381 5000— 200]92,7558, 3000 100¼-,- do. 1903, 04 37 5000 200 92,75 b G EEII1 5000 500 100,00 M.⸗Gladb. 99,1900 N4 5000 200 889 bzG sh 5000 500 100,69 B do. 1900 ukv. 08 4 2000 200 98,90 bz G do. do. 5000 500 92,30 b dv. 88 b2. 2ee 5 9990 44— 0)˙ 22† do. 9 2 2 91, d.; 8 EI 2 2000 200 [100,00. Münden (Hann.) 89 8e 88 ön Psob. 2 .. 500 3000%0 ꝙb0— Münster.. 73 5000 200 93,60 1 is X 1 500 —500 99,50 G Nauheimi. grs. 1902 8 ½ 1000 200,—— meditberche 5000 500 03,60 G Fsum durg 7.1900 t, 8, o-100,., . 5000 500]88,00 B Mürnhb, 99/01 uk. 10/1274 5000 200 8. .60 bz Had. Präin.⸗n. 188. 1 5000 200 99,75 G . 2808,0488.18,48 8. . 89806 Fraes d. brn 5 2 d o.! ,96- G 0 2000 92.,0 2 du bda. K k. 5909 20 Iage. do. 2 1908 3 8 92.00 B sÜdeder d0 Plr. Les 5000— 200 93,50% do. 1909 8 5000 100. Oidendurz;. 80 II 5000 - 200⁄59,60 B Offenbach a. M. 1900 4 o00- 200 89.20 8 ((SFSeache⸗Mem. 18.8 5000 2001—, de. 1902, 05 88 .A. .. Augsduarger 2 Al.Lese. 2000 200 100,00 B Offenburg ... 1898 89 5000 200 92,00 G 1 Fäln⸗Mind. Präm.-Ant. 8 . 2)7,0— 20092,75 do. 18958 NIR Pappendeimer 7 .⸗Losec pr. 40,0Oct. bz B 2000 200 92,10 B do. 1895˙8 2000 200—.— 5000 200—, Oypeln 1902 N3½ 1000 500 1101,00 G Heine . c1903 3 3000 —500]92,00 G Hsorabelm .1901 4 5000 - 100 100,30 B do. 1855. 1809 8 5000 200]92,75 9 irmasenz 189874 5000 100⁄—, 8 1903 un 189. 8 92,75 B 0. 9033 2000 —100,— 6 1900 4 o.

88 8 8 100,50 G do. 1894, 1908,3 5000 200⁄0.— otoidam .. .. 1902 35½ 3000 100 7100,40 G begensb. 97 NUI 8 S8

1000 99,50 bz do. 8 1 Kes d 1900, 1900 50 1000 x c 00. 8995 1801 39

S gSVESSPVPgSWSSSYeg=

. 20 ccaoceneh⸗ 2

1000 u. 500 99,50 G 1000 u. 5000+90— 2000 100 100,70 G do. do.

. veSTx osensche . VI—X 2000 -200 92.00 G v sch v XnI 2000 500 99,80 G J58 4

I E 0 B

—,—6,—— = —-—ö

8 —. E

—22gE

—*¼

—'-—ö-—-öF-ö'-AqN-I 8SSSSSAS”SSA

Das Konkursverfahren über das Vermö⸗ 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger]/ Niederländisch⸗Deutsch⸗Ru er Gütertari 1 8 ö cve r1g. See Cltrnbur 1809, Iu. II 4 Installateurs Robert Decker in Konftan; ts über die nicht verwertbaren hcin h d Fofr Teil Veekfisch G 1 8 Frachtsätze in Pfennig für 100 kg 8 Eö“ 81.05 bz E. her ich e- Eltona 1901 uk. 11 N4 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach voll. zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Getreidetarif östlich Thorn. 3 88 88 Deutsche Fonds 2 1997,8e. 22 8 zogener Schlußverteilung aufgehoben worden. Höhe der den Mitgliedern des Gläubigerausschusses 1 1 18. Juni Abe . 403 V 383 111““ See anlechen. mpelde 5.1901 10, 15 8 Konstanz, den 3. Juni 1907. zu zahlenden Vergütung der Schlußtermin auf den Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1907 neuen Stils Skala.. 465 445 443 DtReichs⸗Schatz Int. 1.1.7 ffällig 1.7.121100 60 G sb. 1961 ukb. 1909 Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: Vogel. 12. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, vor wird der Artikel „Saflorsamen“ in den obenbe.. München, den 5. Juni 1907. 1 8 do. do. 3 ½ 1.4.10 1.4.097†9,25 bz do. 1889, 1897, 05,3 ½ Kreuzburg, 0.53. [22542] dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zeichneten Tarif einbezogen. Tarifamt 4 1 1 do. . 1.7.08 99,20 bz Baden-Bavcen 98,05 M,3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pölitz i. Pomm., den 8. Juni 1907. Es ist daher der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. 3 . do. 8 1,10.0898.,75 bz Bamberg 1900 uk. 11 N.

Putzwarenhändlerin Emma Dostal aus Kreuz. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a. im Tarifabschnitt „C. Frachtberechnung“ [23404] Bekanntmachung. 1*½ 18628, .- M“M““ frs. 1

=E=ggsn. 2—

93,25,G 92,90 G 1

100,10 WBM .-ö 9. 19029. -7 neue 2 3,0 5 ' s. Hüa 1

—908,9, 9 ScGlel. attamdschafä 2000 20092,30 ub .. 3000 200 100,00 G bo. 2000 200¼-,— do. 2000 008,:3—8— na.

EEqE 222ͤ2ö2ö2ö2öö2ö2ö2g

27n 2

222222ö82ö82ö”

8 —5 —,—-——

1 x 4. SEE=Sgge

8.8

2 19☛ A☛ AmM. ARAEKRFEE: . +——ℳ:öeeeeneeeeeennennennn 8 2*

2 2 —₰

.,EF8 —,—-1 SESSSS

D

1

9

8

VFBUgoshaeoSggEgs 8 AAn;

2

81 4 burg O.⸗„S. wird das Honorar des Konkursver⸗ Riesa. hb [23364] unter 2 II hinter dem Worte „Hanf—“ das Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eiseu⸗ d 3 1.41100 w„ 1.10,08 98,75 do. 18994

80 1 SSFESSSgngESS D

Ure

walters, Kaufmanns Emil Biewald in Kreuzburg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

S 1 SPPPPreesePSgSWSPVSgW =Z

O.⸗S ”400 ℳ, in Buchst ITCT 6s bahnverband. (Tah. eh ec II Heft 10 vom 16“ b. 1 8 8 versch. 5999 —999 89 08 1900 N2 „S., au in Buchstaben: Vierhundert Malermeisters Ma aul 1 frü b. im Tarifabschn . arenverzeichnis“ 1 8 do. do. 3 versch. 10000 200183,702 do. 76, 82,87,91,96 Mark, und seine baren Auslagen auf 30 festgesetzt. in Riesa, jetzt in v. E unter „IV. Kategorie“ hinter dem Worte „„Ab 1. Juli 1907 gelangen nachstehende Fracht⸗ Mee⸗ do. 1901 . 1904, 05

Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 5. 6. 07. der Schlußrechnung des Verwaliers, zur Erhebung „Raps—“ das Wort „Saflor—“ sätze zur Einführung: 8 duß. tonsol. Ani. 3;⁄ versch. 5000 150193,90G Berlin 1876, 78

2 1— ““ 3 versch. 10000 100183,60 G vo. 1883/98 : Küstrin. Konkursverfahren. 232 von Einwendungen gegen das Schlußbverzeichnis der zuzusetzen. 2 Se , v - 9”n. 11³ Das Konkursverfahren e. b 39% bei der Verteilung zu Fnagchtf clufs baee. Bromberg, den 3. Juni 1907. Frankfurt a. MN. Frankfurt a. M. Baben 19081, Sn 3000 200⁄100,40 bz 8 Holakamn Obl Kaufmanns Oskar Schulz in Küstrin wird, der Schlußtermin auf den 4. Juli 1907, Vor⸗ Königliche Eisenbahndirektivu, 1 Hauptbhf. Ost, do. konv. 3000 100/92,90 do. Stadtsvn. 1899 nachdem der in dem Vergleichstermine vom mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Köoͤntglichen als geschäftsführende Verwaltung. Frankfurt⸗ Frankfurt⸗ 92,94, 1900 3000 200 92,90 G do. 1899, 1904, 05 12 März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgerichte bestimmt worden. [23396] Westdeutscher Privatbahnverkehr. Beockenheim Sachsenbausen . JL0e n. 19 beaasa ent Bieieteld 1898, 1990 rechtskräftigen Beschluß vom 12. März 1907 be⸗ Königliches Amtsgericht Riesa, den 8. Juni 1907. „Am 15. Juni ds. Js. kommt im vorgenannten Nach oder von Stückgutklassen 1807 2cr. 13 1 Bie5 1.e8 deü.. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Riesn. [23365] Verkehr ein Ausnahmetarif 2t für Torfstreu und 1896 g 88

Küstrin, den 5. 8 4 Torfmull im de von 1 1 1 st Juni 1907 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —9 von 1 öö“ 1 V II 1- II vn 5b

Königliches Amtsgericht. Abt. 2 8 do

““ g2. 8 VEWV August Richard Gelb⸗ Hafen und Herne zur Einführung⸗ 88 Frachtsätze für 100 kg in Mark do. Eisenbahn⸗Obl. do 896 Leipzig. 1 [23381) haar in Gröba ist zur Abnahme der Schluß⸗ Näheres bei den beteiligten Dfenststellen 1 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 Borh.⸗Rummelsb. 99

Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Essen, den 5. Juni 1907 . Lancut 9,68 V 9,28 9,64 9,24 Brusch⸗Lün. Sch. Ii Brandenb. a. d. 1901 Hutmachers Johann Wilhelm Schwaiger, bis wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Köni lich Eifenb di „2 v 1901 8 vor kurzem Inhaberg eines Hutgeschäfts in Leipzig⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 192997 Eighie. Mütachen, den 6. Jun 1207. Bremer An. 87,899,900, Preslau 1880, 1891 34 Volkmarsdorf, Wurznerstraße 15 a, Wohnung: zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [23397] Wostdeutscher Privatbahntarif. 8 Tarifamt 92, 98, 36. 39 Bromberg .. daselbst, Wurznerstraße 15 b, wird nach Abhaltung verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ Mit Gältigkeit vom 15. Juni 1907 ist im Waren⸗ der K. B. Staatseisenvahnverwaltung. 8 de. do. 1706,ung,ns er 88 cc,eee e; des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ¹—8 sstattung der Auslagen und die Gewährung einer verzeichnis des Ausnahmetarifs 7 c für Eisenerz usw. [23405] Bekanntmachung. 8 do. do. 1896, 1902 500) 500 9450 b G Burg 1900 untv. 849 Leipzig, den 7. Juni 1907. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Seite 3 des Na trags 7 zum Heft 1 statt „sowie Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburg isch⸗Bayerischer Hamburger St⸗Eet 5000 500 100,20 G Cassel 1901 3192 Köntali 1 b eisenhaltige Abfälle“ usw. zu setzen: do. amort. 1900 5000 20 bz do. 1868. 72, 78, 37,31 dönigliches Amtsgericht. Abt. II A. ausschusses der vr enae auf den 4. Juli 1907, 27 etz Güterverkehr. do do. 1907 do 1901 7732 Leutkirch —— 91 Vormittags ½12 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Uredeen Abfälle der chemischen Industrie, ver⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1907 gelangt im do. do. 87,91,93,99 Charlottenb. 1889/99, 4 Ft. Würett Amtsgericht lichen Amtsgerichte bestimmt worden. 2 c.- verbleite, emalllterte oder mit Abschnitt G des Tarifs (Seite 260) neu zur Ein⸗ . 1904 unkv. 14 do. 1899 unkv. 111 Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Königliches Amtsgericht Riesa. den 8. Juni 1907. lte Flech W“ e. Se ens. fübrung: . 1885 güb. F do. unkv. 19 8 2 89 Fric 2eare und Fs AIö 8 stände wie Kohlenkasten, Füchen eschieuc gseg. sckeasena bn ceialfas eäsen vatcef Konverter. 8185 1888 unk. 18 5009— 20 100,70 G de. 95,98, 1885,66 38 grenhändlers in Aitrach, ist nach erfolgter Ab. F. 8 nburg a. N. Mkannen, Blecheimer usw. und deren Abfälle, ämt⸗ den Verkehr von Altenstadt i. S 1 beʒ e 5909 —20Oser 80 Cohlens 86 k07 ,3098 haltung des Schlußtermin Im Konkurs über das Vermögen des Oito Weiß, 1 jsch⸗ 5 amn eenge peh mnftadt i. Schw., Illertissen ,1896,1903,04,05 5000 20081,90 bz G ... 1902 F Sün vereilsech b8eeneges ng. nach 1eegeeee Kaufmanns in Oeschingen, ist zur Abnahme 52 Sehür jollinländischen Hochofen, und Bleihütten⸗ 11x, en nach Differdingen. 1. 8n ee Ant1608 5000 200,— 1 Cöln 1900 4 aufgehoben worden. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Essen, den 5. Juni 1907. Königli &r Näheren 1 ufschluß geden die beteiligten Ab⸗ do. do. 1899 5000 500⁄+,— do. 1906 pkv. 114 1 8 er h gegen das Schlußverzeichnis der bei bahndirektion. S Fseteerttene ferzsgungeste 5n 8. Juni 1907 . doe. ug. 1936 8009—900 de. 2 Tre.99. 989

S.S PPPFPPPPSFPPPöPPPPPPPPPPPPg SPSęYSVęVY gV FVeh Æ᷑́ * .

IAM.

4 &RMme 4q qOSqÖSVGSüöSLAäg

PLeö S

2000 200 [99,90 G 2000 20095 .,— 2000 200 100,00 5000 1001100,20 G 5000 200 100,20 G 5000 100 94,25 t. bz G 2000 500 [100,10 G 2000 500 100,50 bz 2000 200 92,10 G 5000 100 [99,50 et. bz B 5000 100 99,70 brbr.z do. 2000 100-. do

2

SseSSESSS=Sg=

8 üüASESEEnS= 8SEAEͤg=cs

s 887 g, T.

üeSeegegseg

—ö2—

22 EEIs6nEeEeseen. 8 Eoad.oürhhüGrüeersen

ee

2 SSUg0ggögg

vEPVFgFg -9-oenöF

28ö

-Cq

224222322222422222222ö22ö2ö2ö=g

.

8

ce cecoocecehinUDnSr u cherceEncehePöenneen

&E

+₰ S

8‧—

——- 8% 92

—₰

& x

A 823 n;

½ 2602-92 .

8α˙ 2

„— ᷣ* 2 22 Ir N; 8 Fbügbeübübmöaüeneeaseee: e. 2,—— . +2—— —,——aOA2O-Aä=2ö=N

—2

] 8. 00—,— SSg

8

527 „91272221222222

ꝓ† K

vgüESSPSðPPÖnnnnnnn

8 —,—,—Ex —,—,—————,———iN— . 2 5

22

—,——-— . ☛ʃ— 8öEAS 8 e ee l.

D —,—--——ö ²2—

DS

——8öö

3

n

122 S8 pPgzreree;

8 b 2222öSSgg SS5

vr⸗

An Ss.. 8

g= S

2282 52g

——8

2 3

8 OSZSS

AÆ—=

8. g 1AAAAA 69928216882122

—,— —2½2EE

A&ꝙ 8

Den 7. Juni 1907 4 1 * een DP. 8 5 3 5000 200 81,90 B Cspenid 1901 unkv. 10% Amtsgerichtssek . der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen do. do. 1895 50 2*

gerichtssekretär Klocker sowie zur Anbörung der Gläubiger 182 die Er. [23398] Bekanutmachung. arifamt 8 Meckl. Eisb.⸗Schuldv.

HMarbach, Württ. Konkursverfahren. 23368] stattung der Auslagen und die Gewährung einer Niederdeutscher Eisenbahnverband der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. d4. thsl ea8n Das Konkursverfahren über das Prenz 12 des Vergütung an die Mitglieder des Börun geraus⸗ Am 1. August werden die im Ausnahmetarife 8 a [23406] Bekauntmachung. 1 8 1736 3 Friedrich Schieß, Schuhmachers in Steinheim schusses der Schlußtermin auf Donnerstag, den er Gießereiroheisen bestehenden Sätze von Dänisch⸗ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer Odenb. St. A. 1903 ag. M. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 4. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem burg nach Gera (Reuß) preuß. Staatsb., Neustadt 8 Güterverkehr. do. do. 1898: termins aufgehoben. K. Amtsgerichte hier bestimmt. a. Orla, Weißenfels und Zeitz preuß. Staatsb. auf⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1907 gelangt nau S⸗Gotha St.⸗A. 1900 1000 901 —— 311/1. Narbach, den 3. Juni 1907. Den 7. Juni 1907. Gerichtsschreiber Enßlin. gehoben. zur Einführung: 8 Säͤchsische St.⸗Rente 5000 100 83,70 bz G do. 1876, 88,8 3 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Schleswig. KNonkürsversahren [23347]]/ Dannover, den 7. Juni 1907. verser Ausnahmetarif 9a 8* Sco. 6⸗L 818 b e 44 Iiede 17 %2 Jedele. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, für schwere 8 (Fasson⸗) Stücke aus Eisen oder Shrab, es01881.389 8 verf d08,g . 1904 N Mayen. Beschluß. [23338]) Kaufmanns August Melcher, in Firma H. Ga namens der beteiligten Verwaltungen. Stahl, gegossen, geschmiedet oder gepreßt, im Einzel⸗ 1 (DSSDarmstadt 1907 uf. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des & Sohn hier, Lollfuß 71, wird hierdurch 1 [23399] beaasdeästar 8* ewicht von über 4000 kg im Verkehr zwischen Augs⸗ Hannoversche 3 4.10 3000 30 do. 1897 3 Kleinhändlers Gottfried Decker zu Nieder⸗ gehoben. Oberschlesischer Kohlenverkehr der Gruppe 1 urg und Nürnberg Rangierbhf. einerseits und den 1 7 vwezr an do. 1902, 05 7

do. versch. . 9 mendig wird, nachdem der im Vergleichstermine, Schleswig, den 31. Mai 1907. Oestliches Gebiet. Fnlonen, Sonmrinoer, Hayingen, Matzieres und Hesen ⸗Maͤssau ... ,124 2 Seheenc g ˙88

vom 10. Mat 1907 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Abt. II. Mit Gültigkeit vom 20. Juni d FI 1 2 38½¼ . 2½Amtsgerichr. .II. 1 Ss. wi 5 8 gs. 8 Dortmund 91, 98, 03 burc. ecsckäftigin Felas vom gleichen Tage Sehwerte. Ruhr. Beschluß. [23328] Station Dittersdorf des 2denaa d. ecttcvef die mbatuafe nehen die Feteülgten a acssr aea n b 8 ersch.] Deczden 1900 uk. 102 6 een 9 Junel 11“ In der Konkurssache der Firma F. Opper⸗ Kattowitz in den oben bezeichneten Kohlenverkehr 8 Tarifamt 1 * 1.7] 3000 30 . do. 1 aegh . 85 Pina 1eg . icht mann & Co. in Schwerte wird auf Antrag des aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. P „9. 4. 8 3 do. Sa nigl. Amtsgericht. Konkursverwalters, Rechtsanwalts Thoholte in die beteiligten Dienststellen Auskunft. 1- 89 898 drpspbr. Iu. I Mehlauken. Konkursverfahren. [23322]] Schwerte die Gläubigerversammlung zum Zwecke Kattowitz, den 8. Juni 1907. 1 93˙00 b 8 do V unk. 14 8 98ee ge. 886 -v52, g. 7 Eepebmögunn. 15 8 Grundstücke Königliche Eisenbahndirektion. Verantwortlicher Redakteur: v V“ 99,702 do. do⸗ vrrunp 6 o in niggrätz wir ur 25 Nr. und 2 er Steuerge de 6 1 sch. 2 9 dolIU. TV, VINukl2/ fach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schwerte auf den 285. Juni 1907 115 3 desnsadereies Plertwun 8 Hers hebar. des 8099—89 do. Grundr.⸗Br. LII

urch aufgeboben. 11 Uhr (Zimmer Nr. 6), einberufken. vom 1. Januar 1902. 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Jeee do. 3; versch. Sbe5e Däsen 1 1e91180.

bEb“ Schwerie, den 5. Junk 1907 ZI. Mit Gültigkei 4 114. . * 8 1 2 8 . gkeit vom 10. Juni 1907 wird die Druck der Norddeu druck d 8 7 1 0 ..1899 or. 500100,00 G Rheydi

1“ he—“ Station Aschaffenbucg Süd in den Aꝛnahme.=—eacht Serncn h, Wiückaffans e nen —f.... .eesb JLC. öecvoesho, a—2n 5000 50919,606b9z6 a58,4. 1881. 808

99,75 G 1 8

SceooecerececheseseeseeencUseee —D¼

3000 600 95,10 bz B Cäzthen i. Anb. 1880 3000 10093,10 G 284, 90. 95, 96, 1909,32 3000 10093,50 G Costhvs 1900 ukv. 10

3000 100-,— do. 1889,3 5000 - 100-,M do. 1895]%

2000 100. —- (Crsseld. 1900 do. 1901/06 ukr. 11/12

0

DSS 2

FPbePeesnes 2S2-2I2ö2ö=ö2=

—,——8—ög

2802 =

8 g

=A

5 [3 ½

82 —2— 8 *g. 82 —2222ö22ö2ö-=22ö2ö—ööhö

2 200” SöISö=gnö= . 2 SS=SSSS S

5000 9o.00 R unteile u. ObRganonen Deusscher Kolonialgesenlschaften. ü. .. 8 Ostakr. Cyd. Kns 1.1 1000u. 1001.00 B

o .0GS Re NeZins.

2-.082e s ʒ. 8 1 1ge 5.h. See1 5000.—N0—99,6 8 cas Iäee e 8 5000 200 8 . ix-

9— n puvxgentin. * 1820 5000 M hö1“ 1 8 8 8 8 bn 8 00-bp deo. 2

2000 500⁄0. do.

1000 u. 500 do. e a 1 0

2 EEGFbeeePgaseeheeen

* —½

G* 29 ‧⁸Z— S.

X*PE ——VI SS S

220828”9 1——— —, —O—

8

& * 2

—,—,—,——,,——,——,————,—,—,— . 8

„üSü=Sg=Sgggnee

=2-N—

SS=S'

82

SnS⸗

m⸗ —.-— 8

—⸗2⸗ 2 27

2,7

g SS2

öeöS‚Uereennne

52 8

do. 976 10000 200 99,0) A do. 88.90,94,1900,0373 8000 —500193,50 9

—,—,——

8 3