Am vorigen ußerdem wurden gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ . Markttage an, eeig . Fäcgg 88 nach überschläͤglicher Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert F Hurc. 8 Stzung eeren preis Doppeltentner
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner (Preig unbelannth) 8 88 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ eeae zum eu
ͤbbe6“*“ 14 50 14,50 17,25 17,25 20 00 20,00 ¼ ““ 8 8 1— 9 8 8 Ostrowvwo . “ 13,00 13 40 13,80 14,20 14,60 15,00 — ““ 8 1A1414*“*“ un ———— 1 B11“ mdemühl . . . . . . . . . 18,00 18,00 18,50 18,50 19,00 19,00 8 86. .“ “ .J199 14,60 14,70 15,00 15,10 15 30 8 . Handel und Gewerbe. b durch den Gouverneur Hughes gegen den 2 Cents⸗Tarif eingelegeen Wetterbericht vom 12. Juni 1907, Vormittags 9¼ Uhr. 8 .Braugerste 16,00 16,50 16 60 17,00 1 . “ . . 1 Konk imn Fupland Vetos, gaben aber später die Besserung wieder auf. Die Börsee = — “ reiburg i. Schl. C 1“ 1 onkurse im Auslande. schloß in stetiger Haltung. Aktienumsatz 630 000 Stück. Geld auf 22 —
1600 16,20 16,30 16,50 16 66 17,00 1 1 Neustadt O.⸗Schl.. . . . . . .. 144, 3 5 En “ kurs ist eröffnet über das Vermögen des Moses S ik, des Tages 2 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83,70, Cable Trans⸗ 11XX““ 16,90 17,10 17,50 18,50 19,00 20,00 G b 8 ““ nästceaetelleafe Pae “ aüte znbe⸗, -. Silber, Commercial Bars 66 ½. Tendenz für Geld: 81 u“ lusses des K. reisgerichts, eilung „in Tarnopol vom 8
16,00 16,00 18,60 18 8 88 86 21,20 1 söleses 1907 — No. S. 8/7. — Provisorischer Konkursmassever⸗ Bonde Abes⸗ Janeiro, 11. Juni. (E. X. B.) Wechsel auf 11““ 8 1 19,70 19,/7 20˙00 20,30 . 19,98 20,05 8 66 walter: Advokat Dr. Abraham Sygall in Tarnopol. Wahltagfahrt 22 Thorn “ . bn e 18 19,20 19 60 . 19,21 19,85 * (Termin zur Wahl des definitiven Nöö 19. Juni 8 Borkum SO 2 beiter 8 1 v 7 7 * 3 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Die Forderungen nd bis zum 17. August Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Keitum— SS bheiter
3
1
— 9½ “ richtung, verla Wi Wette 8 12 der letzten
nd⸗ stãrke 24 Stunden
Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere in 45° Breite
ziemlich heiter vorwiegend heiter Nachm.Niederschl. 7 Vorm. Niederschl.
ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter
Gewitter Nachm.Niederschl.
Gewitter ziemlich heiter Nachts Niederschl. ziemlich heiter meist bewölkt
Stargard i. Pomm. 1“ — — ö1.”“ 18,00 18,10 18,20 18,30 18,40 18,50 1 1 07 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist 1 Schneidemühl 161616161613I12“ “ 8 1807 be dem genamtbn heica sicluncsdewallmäͤchügter nambaßt st Posen, 11. Juni. (W. T. B.) Dem heutigen Wollmarkt Hamburg⸗ * vatar
Breslau... ““ “ 17,80 18,20 18,30 18,50 18,60 19,00 machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) wurden im ganzen 900 Zentner, wovon Fügefähr die Hälfte unge⸗ Swinemünde N ““ waschene Wollen, zugeführt. Das Geschäft für bessere, gewaschene Ruügenwalder⸗
1111114*“*“ 17,90 18,00 18,20 18,30 18,70 1 . 1 1 8 macen. ainn 1997, Voemttags 10 Uhr. 111u““ . . . 1640 18,89 1741b 1749 17,320 1845 1 .“ 3. Sep 8 Mollen war recht kehaft: ungemascene vernaclässgte eign de Hälte mände. —7623. Wündst. balbhed. ͤaa““ 19,00 19,00 19,10 19 10 19,20 19,20 17,80 199 1 blieb unverkauft. Es wurde bezahlt: 1 feine Wolle 175 — 185 ℳ, Neufahrwasser 761,5 OSO I bedeckt öbee “; 20,00 20,20 20,40 20,80 g; - 1 88 21, 00 21,03 am 11. Juni 1907: I ℳ 88 I ebenene Zucerberi ehe. “ 1 Z“
21 1 — — — , ,0 agdeburg, 12. Juni. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ “
,388 Z8111“““ 72 290, / 20, 8 „1b. ng: ach. .F. ,50 — 19, . 5 Schwabmüncen . . 18,80 18,80 18,90 18,90 19,00 19,00 8 18,90 18,80 Feh bnn. . 21 497 8 435 Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,25 — 19,37 Berlin 188. vSe; wrnehnd. AAAAAX“ — — 19,60 20,00 — 1 19,80 19,05 cht gestellt. 8 Gemahlene Melis mit Sack 18,75 — 18,87 ½. Stimmung: Geschäftslos. Dresden. halb bed. AHrttbg. . . . . . . .. 19,40 19,40 19,46 19,46 19,60 19,60 188 199 “ 1ö. Tranfito, frei Ien 51 ambukg 8 889 Breslau 762,0 NW IZ bedeckt
8 8 1 1 G ü zverr 7 2 r., —,— bei., Ju 8 3„ . r., B b 8 O Die Zentrale für Spiritusverwertung teilt, laut 12,55 en, August 19,90 Gd., 20,00 Br. —,— be. Dktober⸗ — 29. 8hS Renen
Pfullendorf. 161A1“ — 19,20 19,80 69 1 8 r 5 — 8 2 8 6 “ Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin mit: Die Prüfungskommission “ ns 2 Dezember 18,95 Gd., 19,15 Br., —,— bez., Januar⸗März 19,10 Gd., Frankfurk. M S Ibelter 3 3
—2SS
99999 989 S88
—
Sgees S
0
ee 2ua2 à
. Saargemünd ö — .6. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Beitrittsziffer für Norddeutschland auf 162,4 Millionen, für EII3“ “ Ferlaache B. 88 nels bevich
8 S Sü 4 Milli iter Kontingent gesti 4 G 1 1— Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl 5— Süddeufcgaende ar gs 1gh difenh; vnt 1g gef 5 88 114A“ 1. B.) 1Sbrlegseltgtenct. München — 5 wolkenl. mefst bewölki Hanpehstgagrals venscas erklärt. Damit ist die Verlängerung ee. 2b Fhanhig. oko, Lübse nnd lesea e8 0 (WÜhelmshav.) Odessa 115,00 115,25 des Spiritussyndikats vollzogen. 6 u Stornoway - 3 wolki Nachm. Niederschl. Großhandelspreise gen. dentschen und frenahen KR 71 bis 72 k 1 123,44 172,56 Mais - kan., bunt 117,13 116,88 x2 Die „Kölnische Zeitung“ meldet vom Walzdrahtverband: 5 vCCI“ Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. 1 g üen schl. dggen, 5 g da /44] 172, La Plata, 1““ In der gestern in Cöln abgehaltenen Versammlung der Drahtwalz⸗ Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Fest. Malin Head 1 Regen — Nemlich belte ustrow i. M.
für die Woche vom 3. bis 8. Juni 1907 WL“ 155,70 152,35 Chi werke, die über eine Verbandserneuerung zu beraten hatte, wurde nach cago. 1 d 6 Standard white loko 7,00. eingehenden Erörterungen der einmütige Wunsch, einen neuen Verband Hem burg, 12. Junt. (W. TX. B.) Kaffee. Gognfteag. EE bedeckt — Nachts Mieberschl. er
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. p 1 r 2 aris. 1 It. .. . ...11 11118 ünden, festgestellt und über die Vorverhandlungen berichtet. Da 2 l. vAEbb1u1 Roggen 158,63 158,67 Weien, Lieferungsware September 152,15 154,89 9 gründen, esig wird, den Verband bis zum 1. Juli zustande zu bericht.) Good average Santos September 28 ½¾ Gd., Deem (Königsbg., Pr.) We 5— lieferbare Ware des laufenden Monats“ 208,26] 207,57 Dezember 189g 13dg0 bringen, war die überwiegende Zahl der Anwesenden der Ansicht, den — 1 22,heg.Isnes nduhig.., Züncee. Scilly.. . Regen ziemlich beiter — . ; 8 4 8 5 5 1 ngsbericht. 8 0 2 Mais Jult.. V jetzigen Verband auf ein halbes Jahr zu verlängern. Darüber soll H Ufe 22. reiben Bard Humburg Juni 19/79, Jul 19,85, Aberdeen 88 (.h
in der nächsten Versammlung endgültiger Beschluß gefaßt werden. Neu YPork. gave 89G die sammenngg, Enefgfälisch Zeitung“ meldet, ist der August 20,00, Oktober 19,20, Dezember 19,05, März 19,35. WW
3,8., gegen 151,16 151,93 8 88 Juni Vor⸗ 5 125,13] 150,15 roter Winter⸗Nr. 2 ‧„ . 157,25 159,70 Grundpreis für Kupferrohr auf 279, der für Kupferblech Ruhig. 1 1907 woche 2 . [155,05 157,28 Weizen Li 3 n . auf 254 ℳ ermäßigt worden. Das neugegründete Messingsyndikat 16 C 11. Juni. (W. T. B.) Raps August 16,15 Gd., Shields Regen Eechnr eesrchr v“ La Plata. 154,40 155,98 “ Hen b 4 163,42 164,30 habe den Grundpreis für Messing von 203 auf 200 ℳ ermäßigt. Lo 1. 11. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Holyhead S 3 wolki G wifs 66 5. 810,81 . ¹* hMais — 102,81] 102, ntssizung der Oökar Schimmel u. Cie. Akttengesellschaft ststig, 11,h. — d. Ver ufer. Rübenrohjucker loko matt, 9 fh. ölhaus. Fls.) ö55 . „ 4250 g das 1 .198,37 197,12 Amsterdam. Buenos Aires. zu C — 1 „Wert. Isle d'Aix. SW F bedeckt ziemlich heiter Asow 158,73 Weizen 139,87 144 32 mm 30. Aprik 1907 abgelaufene Geschäftsjahr beschlossen, der am Zon don, 11. Junt⸗
H Roggen 2he etersburger 1 — Mais Durchschnittsware 91,76 1. Juli 1907 vgnberusenden Generalversammlun eine Dividende fest, vei⸗ 1 51 11. Jund G. T. B.) Baumwolle. Umsatz: St. Mathieu SSW 6 bedeckt
Roggen, Pfelner rus 8 bulgarischer, mittel . 208,75 207,25 G2☚ Siaesh — . 162,15 ²) Angaben liegen nicht vor. 8 von 8 % vorzuschlagen gegen 7 ½ % in den beiden Vorjahren. 4000 Ballen, davon für Spekulation 88 Export 400 B. Tendenz:
a Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. 219,60 220,00 amerikanischer Winter⸗.. . 165,68 “ — Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handels⸗ Träge. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Juni Grisnei — SSW1Regen 12,6 Hafer, badischer, wuürttembergischer 70,89 88 Mais gmerikan. bunt 115,90 18 tar Puart 8 “ 8 8 agentur in Berlin teilt, laut Meldung des „W. T. B.“, nachstehende 680, Juni⸗Juli 6,69, Juli⸗August 6,67, August⸗September 6,58, Paris — SSW 3 Regen 14,4 Gerste bagische 8 mittel . 1“ La Plata 11““ ““ vätteI e a. Pgßfer 8 1 9 K-g F2 v8. Bilanz des russischen Außenhandels mit: September⸗Oktober 6,52, Oktober⸗November 6,43, November. Vlsssingen — 3 5 2 Regen 185 russische, Futter⸗ C“ 3 8 E““ 8 un 196 Herctntenes genihe 8 keuitteten Hars schecitvess sir Ferb u e Sesenher, 6896 Dezember⸗Januar 6,37, Januar⸗Februar 6,36, Fe⸗ Helger. — 5S5 2 bedeckt 17,0 8 “ 004 einheimisches Getreide (Gazette averages 1. Imper uarter 1 - 1 :ste Bodoe .. O 2 wolkenl. 18,6 Roggen, Pester Boden 144,21] 147,69] Weizen - engl. 9 (Mark Lane) 160,94 160,94 Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. angesetzt. vom 20. bis 27. Mi. . 83 88 Rbl. al . 2 1e * . Ffffern 8 Christiansund 762,3 NO 1 wolkenl. 154 Weizen, Len . .. 186,63 188,43 „ rot 159,26 159,82 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; 1““ Einfuhr 8 20 Water conrante Quatität 10 % (10 ¾, 30r Water courante Qual. Skud Windst. Nebel —10, afer, ungarischer I... 138,27 144,30 Weizen englisches Getreide, 150,20 147,08 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 20. bis 27. Mai 12 108 000 Rbl 11 ½ (11 ½), 30c Water bessere Qualität 12 % (12¼), 40r Mule courante esae4.. ’e 4 Helst slovat sche — —=— DJFefer Mittelpreis aus 195 Marktorten 148,64 149,25 2400, Nais = 2000 kg. 1114141u5“““ 114 1 0, 22 aes behe Mute Wllkinsen 13 (19), 4 Pmncop. Sagen —⸗.7632 Sl Nebe 106 Mais, ungarischer 108,58 112,89 Felh⸗ (Gazette averages) 138,47 135,18 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die 1““ 86 Reyner 11 ⅝ ’ ¹32r Warpcops Lees 11 ¼¾ (11¼) * 36r Warps Vestervig. 2,7 ” bedeckt 11.,5 aus den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger⸗ ermittelten 8 Asiatischer Handel. cops Wellington 13 %¼ (13 †), 60r Cops für ähzwirn 26 (26), Kopenhagen N wolkenl. 15,8 8 u — 8 7 7 -4 anct; 2 8 0 Budapest. Liverpool. wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zu 11“] Ausfuhr ggr 80r Cops für hn.vg⸗ 30 (30), 100r Cops für Nähzwirn Karlstad 27 SW st 13,9 Roggen, Mittelware 134,16] 136,61 nfilchar . . ... 154,91] 154,91] ꝑGrunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien⸗ vom 20. bis 27. Mii . 615 000 Rbl. 30 (39hops 2h Cops für Rhtotn 48 (48), 40r Double conrante —2 heiter Weizen, E 168,35 168,89 H 143,64 146,46 58 London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und vom 1./14. Januarb. . . . 22 362 000F„ Huclitet l4t (144), 60r Douhle coura nte Qualität 20 (20 ½) Stockholm. O halb bed. 17,8 afer, . 1111ö1’ roter Winter⸗ Nr. 2 157,72 159,13 Reu Pork die Kurse auf Neu Pork, für Odessa und Riga die e Einfuhr VPriinters 258 (298). Tendenz: Fest. MBisbv. W bedeckt. 13,5 erste, Futter⸗ 116,60 121,76 Weizen 160,54 163,13 auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse vom 20. bis 27. Mi .22224 000 Rbl. ters 208 (258) Trndenn: „9. T. B.) (Schluß) Roheisen Herndsand 85 S Mais, 1 — 153,50 auf diese Plätze. Prelse n Buenos Aires unter Berücksichtigung der vom 1./17. Jana 27 840 000 „. ftaan Modlesborougd warraats 5811. Feparanda— Windst. wollenl 19,6 Australier 160,07 162,42 Goldprämie. Z Wien. 11. Jamt G. r 8) Augweh 8. Hesteh. Panig, 11. Sun. . 1, 8. (Sclaß, Robingez Uü 1 Unrae⸗ . 198 — . 8 nk vom 7. Juni (in Kronen). — dit — 24. r Nr. G — — . eichisch⸗Ungarsschen Ba vööö ner Sücene mbig n., 3. Mlne “
b Hafer, englischer, weißer .... 153,33 153,33 Berlin, den 12. Juni 1907.
Roggen, 71 bis 72 kg das hl. 141,49 140,84 Odessa .. .. 1240,03] 140,03 1 Kaiserliches Statistisches Amt. n. und Zunahme gegen den Stand vom 31. Mai: Notenumlauf i0 ue Kondttion Zist . Jun Rng e 2e7, Oktober⸗ 1.
SPAren, Hkg. 75 bis 76 kg das hl. 146,050 147,36] Gerste, Futter. s amerikanische — — van der Borght. 1b. unn Zenaag,996 424 0000, Silberkurant, 304 899 000 (Abn. dae 2f 5 Finsk. — N. I bedecki-] — 15,0 414 000), Goldbarren 1 094 394 000 (Zun. 1 851 000), in Gold zahl⸗ Amsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Petersburg SNS bedeck 16,5
— hare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 597 306 000 ordinary 33 ¼. Bankazinn 112. — städtischen Charakter (Handwerker usw.) 20 (i. V. 18), Verbandskassen nutzung des auf Haftsummen eingeräumten Kredits („Laufende (Abn. 24 ech 000), Seos 55 867 528 * 331 000), Hypotheken⸗ vi Ie 11 Juni. (W. T. B.) Petroleum. Wien Windst. wolkenl. 20,3
E“ Rtäbtischen, ergere schschaften und 109 006 (88 475) Mitgliedern, Rechnung⸗ und Digkonttredit) im Durchschnitt, g. bei Vor⸗ (Ahr. 24 99 009,0Sontheen 9000), Pfadbriefeumlauf 297169 000 Raffintertes Topz weiß loko 22 de. Br., do. Juni 22 Br., Prag —— 763,0 Windste terect 168 Die Geschäftsverbindungen der Preußischen Central⸗Ge⸗ ländlichen Charakter 33 (33) Verbandskassen mit 14 188 (13 491) Ge⸗ zugsbedingungen höchstens auf 3,96 % (1905: 3,70. 2/o), b. ohne (Abn. 1 626 000), steuerfreie Notenreserve 96 831 000 (Zun. 37 863 000). do. Juli 22 ½ Br., do. August. September 22 ½ Br. Fest. — Rom — N 1 wolkenl. 18,0 nossenschafts⸗Kasse erstreckten sich am Schlusse des Berichtsjahres no enschaften und 1 330 181 (1 184 102) Mitgliedern. Am Schlusse Vorzugsbedingungen höchstens auf 5,41 % (1905: 4,35 %). — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Schmalz Juni 111. Florenz S 1 wolkenl 192 1906/1907 (Etatsjahr 1906), des zwölften seit Errichtung der des Berichtsjahres standen den der Central⸗Genossenschafts⸗Kasse an- Im Verkehr mit den Verbandskassen wurden in laufender Rechnung und der Orientbahnen vom 28. Mat bis 3. Juni 1907: 460 358. Fr. Rem Fork. 11. Junk. (W. T. B.) (Schluß.) veseeeiie. Fariunn 2 1 Anstalt, auf: 53 (1905: 51) Vereinigungen und Verbandzkassen geschlossenen Vereinigungen und Verbandskassen eingetragener Er⸗ auf Lombardkonto gewährt 442,1 (402,1) Mill. Mark neue Darlehne. (mehr 95 121 Fr.), seit 1. Januar: 6 260 659 Fr. (mehr 1 088 460 Fr.). reis in New Yo r 13,25, do. für Leferung per August 11,76, do. für gliari. ³⁴☚ wolkenl. 20,5 2 88 852 eg und Wirtschaftsgenossenschaften, 8 (1905: 6) werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 30,4 Mill. Mark (1905: Die Rück⸗ bez. Einzahlungen umfaßten 443,75 (381,37) Mill. Mark, e Okkober 11,85, Baumwollepreis in New Orleans 13, Warschau. M bedeckt 16,1 anbschaftliche (ritterschaftliche) Darlehnskassen und 16 (1905: 6) 31,8 Mill. Mark) Kredit in „Laufender Rechnung“, 55,4 Mill. als Saldo blieben 20,57 (22,23) Mill. Mark. Die Diskontierungen 8 etroleum Standard white in New Pork 8,45, do. do. in Philadelphia Thorshavn. 7 (Windst. wolkig 9,0 von Provinzen (Landeskommunalverbänden) errichtete Institute, Mark (1905: 46,0 Mill. Mark) Diskontkredit zur Verfügung. betrugen 146,14 (102,6) Mill. Mark. Eingelöst bezw. weiterbegeben Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie 40, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Crebit Balances at Oil City Seydisfsord NV 1 Nebel 3,0 429 (19052 422) öffentliche Spar⸗ und Kommunalkassen, Die Gesamtverpflichtungen der Verbandskassen gegenüber der Preu⸗ wurden 142,69 (94,15) Mill. Mark. Von den für die Förderung des die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in 1,78, Schmalz Western Steam 9,20, do. Rohe u. Brothers 9,30, Ge⸗ Eberb 9S — 1 359 (1905: 305) einzelne Genossenschaften, Firmen, Personen usw., ßischen Central⸗Genossenschafts⸗Kasse, und zwar die Wechselverbindlich⸗ Personackreiit, bestimmten landschaftlichen (ritterschaftlichen) Darlehns⸗ Be vrin befinden sich in der Börsenbeilage 1. efcocht mach vrverpool 1 %, Kaffer sair Rio r. 7 6 %, do. Rio herbourg SSW 4 Gewitt. 14,6 sowie 164 (1905: 157) öffentliche Kassen verschiedener Art ein⸗ rkeiten im Betrage von rund 27,9 Millionen Mark einschließlich der kassen und gleichartigen, von den Provinzen (Landeskommunalverbänden) 6 Nr. uli 5,30, do. do. September 5,25, Zucker 3,31, Zinn Clermont. 6 NO A bedeckt 14,4 zelne Personen (Vormünder) usw. Von den erwähnten 538 Ver⸗ in der Bilanz aufgeführten Posten: Schald in „Laufender Rech⸗ errichteten Instituten standen im Berichtsjahre 14 (im Vorjahre 12) “ 11.80 — 2,0, Kupfer 24,00 —24,50. Biarriß 85 Fbeden 185 ener Erwerbs⸗ und Wirt⸗ nung“, Lombarddarlehne und gewährte Aval⸗ und Akzeptkredite stellten mit der Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗Kasse in Geschäftsverbin⸗ Kursherichte von den auswärtigen Fondsmärkten. E“ Se — is ofes 182
einigungen und Verbandskassen eingetrag W d 1 5 31. 31. März 1907 auf rund 50,9 Millionen Mark gegen rund dung. Nach Maßgabe des Vermögens und der angesammelten Re⸗ 1 V —182 Setsgfnofseaschae 6 bre qns 8n , beSant sic nlicten Mark 1906. Die Vorzugszinssätze der Preußischen serven dieser Kassen wurden denselben 5,8 (1905: 5,8) Mill. Mark Hamburs. 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Verdingungen im Auslande. NKrakau. WSWI wolkig 19,3 Central⸗Genossenschafts⸗Kasse beteiligt. Die Vermögenzeinlagen dieser Central⸗Genossenschafts⸗Kasse im Verkehr mit den Verbandskassen Kredit in „Laufender Rechnung“, 4,2 (1905: 4,2) Mill. Mark Barren das Ki. ogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren das Italien. Lemberg — WNbedeckt —16,8 waren in der „Laufenden Rechnung“ während des ganzen Jahres un⸗ Diskontkredit eingeräumt. Neue Darlehen wurden gewährt 46,22 (58,69) Kilogramm 91,25 . 5 en eh) Das Ministerium für bffenkliche Arbeiten in Rom hat die Hermansfabl 80 1 balb bed. —172
2 400 000 Zusammen⸗ - 9 Verbandskassen belaufen 86 auf ℳ Im Zusammen verändert für Entnahmen 3 ½ %, für Guthaben bis zum Betrage des Mill. Mark. Die Rückzahlungen betrugen 45,3 (57,73) Mill. Mark. Wien, 12. Ju Termie zur Ansschreibung des B qhütaus e6“ Sxe. Leleerüt
hang mit der allgemeinen Anspannung des Geldmarktes erfuhr das 1 n Betr 1 zahl! 1 Kreditbedürfnis der den 53 Verbandskassen angeschlossenen 14 633 Ge⸗ zu Vorzugsbedingungen eingeräumten Kredits 3 %A. Soweit Gut⸗ Ueber den Verkehr mit öffentlichen Spar⸗ und Kommunalkassen, „ n. 1 . Lv . 15 geändert: anstatt 15. Juni 16. Au gust, 11 Uhr. Zeugnisse bis Brindist — —
f teigerung, was wiederum eine erhöhte haben die Grenze der mit 3 % verzinslichen Beträge überschritten, einzelnen Genossenschaften, Firmen, Personen usw. gibt nachfolgende v . 1 5. „Rei . MNr 6 — 1she ebeblice Fftecer Central⸗Genossenschafts⸗Kasse auf Wunsch der betreffenden Verbandskassen, um diesen eine Aufstellung Auskunft: 2 eente in Kr.⸗W. 92,60, Türkische Lose per M. d. M. 172,50, 19 Nu anstatt bis 15. Mai ( chsanzeiger r. 68 vom Fworno — 782½ O wofkenl. —2100 zur Folge hatte. Der Gesamtumsatz der Preußischen Central⸗- möglichst gute Verzinsung zu ermöglichen, ihre Anlage in Privat⸗ brczssbiih —— uschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B en eeftbedghger Lit. c. 88. Belgrad— balb bed. —2l.,6 Bencserschafte⸗ese im Berichtsjahre stellte sich auf 11 912 Mill. diskonten oder alz Ultimogeld gegen Berechnung einer Provision Verbleibender lt. —,—, Oesterr. veeret ens 1. 880,0099 88 üngese schaf Helsingfors wolkenl. 20,2 Mark (1909: 12 278 Mill. Mark). Von dem Gesamtumsatz ent⸗ von 10 des erzielten Zinsbetrages vermittelt. Für Kredite in Depositen⸗ Einzahlungen Abhebungen Depositen⸗ 132 50, Wiener Bankverein 530,00, Kre bnaß⸗ z1 v9 ves w —½ Kuopio wolki 149 fallen (in Mill. Mark) auf: Kassenverkehr 1906: 4766 (1905: 5051), Laufender Rechnung“ ohne Vorzugsbedingungen sowie für Diskont⸗ bestand im Laufe im Laufe bestand 645,00, Kreditbank, Ungar. allg. v n 8 ank 434,00, 52 g Verkehr in Zinsscheinen 20 (18), Wechselverkehr 584 (521), Verkehr kredite und Lombardkredite war der Wechseldiskontsatz bezw. Lombard⸗ am Anfang deg des am Inde Kohlenbergwerk n9 Montangesellschaft, her⸗ s 568,00. 8 Zuürich.. beiter —16,0 in Wertpapieren (einschl. der eigenen) 226 (252), Lombardverkehr zinssatz der Reichsbank maßgebend. Für die Abrechnung von Wechseln, 1 weahr - Etatsjahres Etatsjahres des Kutsche Rätchagcann 290 ult. 117,85, Unionbank 548,00, Prager Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen “ halb bed. 17,2
Ftatsjahre 9 1 1 Etatsjahres 1 eh eI Ve, . 1. 9) (Schluß.) 2 ½ %˖ Eng⸗ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Lugano. . S bedeckt I
121 (83), Verkehr in „Laufender Rechnung“ 990 (913), Depositen⸗ welche auf Grund des eingeräumten Haftsummenkredits zu Vorzugs⸗ und Scheckverkehr 1016 (865), sonstigen Verkehr 4190 (4576).] bedingungen diskontiert wurden, kamen folgende Zinssätze zur Anwen ℳ ℳ ℳ ℳ sche Konsols 84, Platzdiskont 3 ⅜, Silber 30 ⁄. — Bankausgang veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Säntis heiter ☛‿2 S halb bed. 117 S
Der Gewinn des Etatsjahres 1906 beträgt 2779 108,09 ℳ = 5,30 % dung: a. für Verbandskassen, welche die Verpflichtung sowohl hin⸗ 1855 Steel von 52,4 Mill. Mark; hiervon die Verwaltungs⸗ sichtlich der ausschließlichen Anlage überschüssiger Geldmittel, als auch . 27 136 443 m20 853 498 6 282 944 Pfd. Sterl. Ballonaufstieg vom 11. Juni 1907, 9 ¼ bis 10 Uhr Vormittags: Wie 7888 23,. 2 eMee dah n ne ℳ 4 Tm 0%. Auf eigene Wertpapiere sind hirsichtlich der ausschließlichen Kreditentnahme 12 der Central⸗Genossen⸗ 6 282 944 50 128 601 48 461 991] 7 949 554 949 Sla ltr Nhet (G. T. B. (Schluß.) 3 % Franz. Rente Station 1 Portland Bill 753,5 SSW ölbeiter 122 abzuschreiben 1 502 208,06 ℳ = 2,87 %, sodaß ein Reingewinn ver⸗ schafts⸗Kasse übernommen haben, ½ % unter 1 85 ferverlige Fts egten 7 949 554 58 672 043 59 556 652 7 064 946 . Mavent 1 Junk. (2. T. B.) Wechsel auf Paris 11,90 Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2190 m Hochdruckgebiete über 765 mm Uiegen über Lappland und bleibt von 713 256,28 ℳ = 1,36 %. Davon sind zu verwenden: Wechseldiskontsatze der Reichsbank, n. nichtmunger 9 über n . 7064 946 65 489 142 64 090 870 8 463 218 Negade⸗ li. Bunz. (Es *. 2) ergi 2 ,90. ienseins der Pprenäen, mn splches über 768 mm ftegt, nordostwärte bleiben 570 605,02 ℳ = 1,09 %. Von den 53 mit der Preußischen nur die erstere Verpflichtung 86 k ocnn ndi ien 148 326] 15411 926 151 458 922 139 213 960 27 656 888 influß der ahlungseinstellung einer bedeutenden eee zeigte Rel. Fchtgk. % 78 71 79 81 88 Minimum unter 745 mm befindet sich südwestwärts von Irland, ein Central⸗Genossenschafts⸗Kasse in Geschäftsverkehr stehenden Ver⸗ weiligen offiziellen Wechseldiskontsatze 88 8 4 9 an . Fhür 1 letz 5 ¹ 27 656 888 159 461 741 162 217 046 24 901 583 — die heutige 8 vefegeanfangs ein schwaches Gepräge. Seitens der Wind⸗Richtung. W NSN WSW SW SW Ausläufer niedrigen Drucks reicht, nordostwärts vordringend, vom einigungen und Verbandskassen sind 52 genoffenschaftlich, 1 nicht ge- 10 Tage der Laufzeit der n oge . 1 11 Fe bn ebeico ehc. 24 901 583 177 514 828] 179 067 479 23 348 93³² erufsmäßigen Spekulation fanden lebhafte Abgaben statt. Im „ Geschw. mps 3 [1 bio 22 1 1 1 Kanal bis zu den Alpen; eine Depression unter 757 mm liegt über nossenschaftlich organisiert. Im ganzen waren in denselben vereinigt: bedingungen wurde im allgeme 18 15 etvek. wuosser dnlnte ffe 23 348 932 198 973 609 190 532 132 31 790 409 weiteren Verlaufe erfolgte auf einige Interventionskäufe eine Erholung, immel größtenteils bedeckt, sehr dunstig. Windrichtungen Westrußland. In Deutschland ist das Wetter meist etwas wärmer 14 888 6 ns senL sesicn Ge t sl ig 8 Mtglbedegn 96 656 ’ Ie, von, der ahensche rechnungsmäßig der Zinssag 81 r 8 188 898 88 18 ic 85 18 8 738 die sich aber nicht 5 konnte, da die Verschlechterung übera 8 schwankend. Temperatur oben wegen unzureichender 85 1 n bei schwachen .“ 118 en andskassen mit 12 enossenschaften un 2 5 8 . 4 1 5 “ . eziehungen erneuten abedru Ventilation etwa einen halben Grad zu hoch aufgezeichnet ewitter statt. eutsche Seewarte. Von den 53 Vereinigungen und Verbandskassen hatten rwiegen 8 im abgelaufenen Geschäftsjahre bei angenommener voller Aus⸗ 1 Fer. een eee- 888 Heefehemamn vcgt den 883 a halben Grad zu hoch aufgezeich 8 9 “ . v1111A16AA666“X*“ 8 “ 16 vV1“ — auf einige Deckungen etwas freundlicher. Die Aktien der New Yor 14“ 8 . Central⸗ und der Eriebahn zogen anfangs im Kurse an infolge des 11“
1ö1. .. .. n — 19,20 19,40 — — — 20,00 20,00 20,00 20,00 stellte fest, daß durch den noch zuletzt erfolgten kräftigen Zuzug die 19,20 Br, —, bez. —. Matt büe ede
SSSShüohoghbhbhoSSSo
Woche Da⸗
hemnitz wurde, laut Meldung des „W. T. B.“, für das „ Wert. 11. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Eenls beer. Vorm. Niederschl.
Jnb achm. Niederschl.
0
— 00
Etatsjahr Anzahl der Konten
—