Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt wW esbaden. Bekanntm 3955 8 8 8
lautende Aktien zu je 1000 ℳ — Die Aktien werden der Fi „Mi mitglied. 8 daselb meldet am 7. Mai 1907, Vormittags 10,43 Uhr; Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Gerichte, am Clevertor J, Zimmer Nr. 6. Offener zum Parikurse ausgegeben. gs9 hhh nvnche “ e Eö .„in 89 28 Den 7. Juni 1907. 8 TT“ 1“ 8 Paket 3: 30 Muster baumwollener ee.10,ee h. walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1907. Straubing, 31. Mai 1907. lassung in Wiesbaden eingetragen worden: Bamb nigl. Amtsgericht. Gerichtsassessor Spahr. Cannstatt, 7. Mai 1907. 8 stoffe bezw. 15 Muster baumwollener Hemdenstoff straße 3. Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A. K. Amtsgericht Registergericht. 1) daß der Bankier Albert Heichelheim in Gießen m erg. Bekanntmachung. [23743] Ludwigshafen, Rhein. 123981] Amtsrichter Dr. Pfander. bezw. 2 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe bezw. forderungen bis 1. August 1907. Erste Gläubiger⸗ Ilserlohn. Konkursverfahren [23773 strelitz, Alt. 23948] und der Kaufmann Emil Hirsch zu Berlin zu stell⸗ veeein Wlühe enesnschaftsregisterbetr Genossenschaftsregister. Traben-Trarbach. — [23755] 3 Muster baumwollener Knabenstoffe, Fabrik⸗ versammlung am 5. Juli 1907, Vormittags Ueber das Vermögen der Firma H. D. Becker In das hiesige Handelsregister Seite 62 828 62, vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt sind, Fmsthal, eingetragene Genossen. Betr. Deideshelmer Darlehenskassenverein, Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters ist heute nummern 915 bis 925, 640 bis 643, 1615, 1652, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1907¼, Sohn zu Iserlohn, Inhaber Kaufmann Heinrich
it beschränkter Haftpflichtt in Wilhelms⸗ ei 8 1 ittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, N. betr. die hiesige Firma „Gebrüder Meier“, ist . 2) daß die Gesamtprokura des Prokuristen Louis shit 8 s dntar Iußettagene Genossenschaft mit unbeschränkter inget worden die Genossenschast unter der 501, 510 bis 521, 1047, 1053, 1067, 1069, 1070, Vormittag hr, im Gerichtsgebäude, Neue Bocher u Iserlohn, wird heute, am 8. Junl 1907 eingetragen: . Loepert zu Berlin, d 8 thal. Johann Becker III. ist gestorben und für Da tpflicht, in Deidesheim. eingetragen „ 1075, 1079, 1083, 1088, 1094, 1105, 1110, 1114, Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. ee . - 8 2 Er 3 ü 18 Prodes Kaufmanns Emil Hirsch zu ihn bestellt zum Geschäftsführer der Nettmeister ist der Winzer Peter Adom Hehn us dereerhene Fima alchentgurenen evasserleitungege. 1118, 1122, 2684. 2884. 768, 771. Föa. venl1les, Dflenee Rreca alt G ngeecee dad August 1907. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der aufgehoben. erloschen ist,
Die Zweigniederlassung in Berlin ist Berlin und des Prokuristen Paul⸗ Falk zu Meiningen Johann Peter in Wilhelméthal, Hs.⸗Nr. 78 er Adam Hebinger in Deidesheim nossenschaft“ e. G. m. unbeschr. H. mit dem Geschäftsführer der Kreditreform C. Schaefer zu Iser⸗ Strelitz, 10. Juni 1907. 3) daß dem Kaufmann Karl Stoer in Frankfurt K. Amtsgericht Groppenbächer ebenda gewahlt. 14. Mai 1907 ist der Gegenstand des Unternehmens: 10 Muster baumwollener Kna
1· ausgeschieden und an d 7. Mai 1907, Vormittags 10,45 Uhr; Paket 4: Berlin, den 10. Juni 1907. Bamberg, den 8. Juni 1907. 8 2 EE1.“ 1u —O3 ;9 benstoffe bezme eohete. Der 11 817 h Amtsgerichts deeZ 81. Großherzogliches Amtsgericht. am Main Gesamtprokura dergestalt udwigshafen a. Rh., 28 Mai 1907. 8 baumwollener Damenkleiderstoffe bezw. 6 Muster Berlin⸗Mitte. Abt. 81. r8 1 ie veaerrert,dannesfese. ehar un, Has) srse eehs de gesssrsten, demaessrun. hgcg i1 Rnaceag- beaeeanachefen astie Bateweegtene Gi zitsätenes Hazeriheense ewihgangrneniß, vgon erg. gvennersesaheer. sFessasn ebenn Ler eanee heetgehanten K. Amtsgericht Stuͤttgart⸗Cannstatt. schaft mit einem Vorstandsmitgliede berechtigt ist. Nr. 59 unser SZenaffenschaftgregister ist heute beis Ludwigshafen, Khein. [23982] zffentlichen Bekanntmachungen sind von 2 Vorstands. 779, 889 CCT1“ 803, 4 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Im hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ Wiesbaden, den 3. Juni 1907. I “ Genossenschafts⸗Bank zu Genossenschaftsregister. mitgliedern, darunter der Vorsitzende, zu unterzeichnen bis 9 3, 3 Vörmi 8 8215, angemelde meisters Johannes Coruelius in Bromberg, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üter die getragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Haft flicht⸗ Genossenschaft mit beschränkter Betr. Spar⸗ und Darleheuskasse, einge⸗ 8 und in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte am 7. Mai 1907, Vormittags 10,48 Uhr, sämtlich Rinkauerstraße 49/50, ist heute, Mittags 12 Uhr, in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ A. Im Reg. f. Einzelfirmen Bd. II Bl. 105 bei Zendenick 8 98 ö nücshen Leopold Marzahn tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zu Neuwied aufzunehmen. Die Willenserklärung und 8en eanlc⸗ 1egca “ 8 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 2 stände auf den 27. Juni 1907, Vormittags der Firma Adolf Weber in Untertürkheim: In unser Handelsregister Abteilung A 1. 8 286] zu Berlin ist ordentliches Pgesc⸗ “ Rosolleck pflicht in Eppstein. Durch Beschluß der General. eichnung für die Genossenschaft muß durch zwei “ Faij liches Amts ericht. J.IRbert F 1 6. 2 ¾ ühr, und zur Prülung der angemeldeten Forde⸗ Das Geschäft ist aufgegeben und die Firma er⸗ Nr. 23 2 die Firma: „L. Hi sch it ist bei Berlin, den 5. Juni 1907 do8 hün glied geworden. versammluug vom 31. März 1906 ist § 37 Abs. 1 Füchlanchmitälieder worunter der Vorsitzende sich bnigliches Amtsger „ straße 53. Offener Arrest mit Anze g8 1 s zum rungen auf den 11. Juli 1907, Vormittags loschen; der Eintrag wird daher gelöscht. Zehvenick“ henute geneseden 29 chfeld Söhne, Berlin⸗Weitte Nbne vg nigliches Amtsgericht des Statuts züber den Geschäftsanteil, der nunmehr befinden muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Perleberg. [237931 5. Juli 1907 19 mit Anmeldefris⸗ 1 3 . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 8 B. Im Reg. f. Gesellschaftsfirmen Bd. II Bl. 276 Inhaber der Firma sist nug Kcheßn : rung ä 100 ℳ beträgt, abgeändert. Ferner ist durch Be⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. In das Musterregister ist eingetragen: 5. Juli 1907. Erste EI ung den beraumt. Allen Personen, welche eine jzur Konkurs⸗ neu die Firma: Gebrüder Mertz & Bauer, Hirschseld in Zehbenick; die dies Be Harry Beuthen, 0.-S. “ [23745] schluß der Generalversammlung vom 17. Mat 1907 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Nr. 1. Fabrikbesitzer Karl Nolde, in Firma 6. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, üi Prüfungs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Kiesbaggerei in Cannstatt; offene Handelsgefell⸗ ist erloschen . esem erteilte Prokura, BIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei del § 36 Abs. 2 des Statuts über die Form der Be⸗ 1) Jakoh Meurer J., Landwirt, Genossenschafts⸗ Theod. Heinrichs 4. Co., in Perleberg, termin den 13. Juli 1907, Vormittags masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts schaft seit 1. März 1907. Teilhaber: Zehdenick, den 6. Juni 1907 Grundbesitzer⸗Wirtschafts⸗Genossenschaft, ein⸗ kanntmachungen abgeändert. Sie sind im „Rationellen vorsteher, 1 Umschlag mit 17 Abbildungen von Modellen für 11 ⅛ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1) Wilhelm Mertz, Kieslieferant in Cannstatt, 2n cenn 190 rricht getragene Genossenschaft mit beschräukter Landwirt?, Verbandsorgan der pfälzischen landwirt⸗ 2) Ludwig Gerhard, Kaufmann, Stellvertr. des Möbel, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern gebäudes hierselbst. leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von 2) Albert Mertz, Kieslieferant in Cannstatt, g gericht. Haftpflicht in Beuthen O.⸗S. ein etragen worden: schaftlichen Genossenschaften, aufzunehmen. 8 Gen.⸗Vorstehers, 11““ 1, bis 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bromberg, den 10. Juni 1907. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 3) Karl Mertz, Kieslieferant in Plocjingen Zweibrücken. [23134] Die Haftsumme ist auf 200 ℳ erhöht durch Beschluß Ludwigshafen a. Rh., 29. Mai 190. 3) Jakob Weiß, Landwirt, 30. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 4) Gottlob Bauer, Kieslieferant in Cannstatt. Aenderungen bei eingetragenen Firmen. der Generalversammlung vom 23. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. alle in Büchenbeuren wohnenrnd. Perleberg, den 8. Juni 1907. 8 Deutsch-Eylanu. Bekanntmachung. [23772] friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Cannstatt, den 7. Juni 1907. 1) Firma: „Wm. Barthold“ mit dem Sitze in „Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 6. Juni 1907. Ludwigshafen, Rhein. 23983] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgerichht. Ueber das Vermögen des Kantinenpächters Karl bis zum 4. Juli 1907 Anzeige zu machen. Amtsrichter Dr. Pfander. eefbessach. Wilhelm Barthold sen., früher Camberg, Bz. Wiesb. [23980] Genossenschaftsregister [23983] der Dienststunden gestattet. ¹ 3 Pforzheim. 123390] Gill in Dt.⸗Eylau ist heute, am 8. Juni 8Sg. Königliches Amtsgericht in Iserlohn. In unserem Handelgregister A ist die unter Nr. 22 baber; Willelns Bbern, ge gt. 1 Sn In⸗ ; assen⸗Verein e. G. m. schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ beter bsac. T. s1⸗1eraa 75711s ) 1 hier, 150 Abbildungen fü Broschen, Frank in Dt.⸗Eylau. Konkursforderungen sind bis zum Konkursverfahren. b Uhetragene Flema ice kargrtae Koch geb. Kaiserslautern. Dessen Prokurn ist elosa 21 iö Die inbatsen ü lte 7 eingetragen: heanter 88. 83 P.e eds Aus dem gegh bEETEE ist heute bcn Fcheusfeln, ier. und Medaillong, Nin⸗ 17024 bis 15 Jult 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste 88 §64 8 acla 8 dnenn Teumstebt heute gelöscht. 2) Firma: „Joseph Jung“ Camb chdonwirt Johannes Hery II. in I 1 en. r17032 ⅛, 17 709617117, 17111 ½, Gläubigerversammlung am 4. Juli 1907, Vor⸗ 1 8 8 Tennstedt, . : „ Jung“, Sitz: Zwei⸗ amberg, den 27. Mai 1907. Dannstadt ausgeschi Daseburger Spar⸗-⸗ und Darlehnskassen⸗ 17047, 17032 ½, 17040 ½, 17096—17117, 17111 ½, Gläubigerversammlung am 4. 9027, uhe wurde am 8. Juni 1907, Nachmittags 16 Uhr, ik hcgähin düncesen 0h gt. berlchen. oSssa Hang, 1“ 8 fals Gen.⸗Reg. 3. 74. Königliches Amtsgericht. II. Lanasta Ritosges in und Ahe da-semwfgfal⸗ d Perahn dingere chen. 85 h.,gas Haft⸗ Seücte dSSceeei. 168n. 16684 16006 5is van bn,n⸗ 113“ 88 Lenhneveabra ersffnet Je tcfratcctec eee2 ’ rige Inhaber: dessen 1 . “ 2) Betr. „und 2 8 b icht“ folgende Eintragung bewirkt: 5993, 32—16535, 1: 16532 ½, 16533 ⅞%, ; 1 . 5 8 Kal Karl Burger hier. Anmeldefrist: 27. Juni 1 9 ung eute . : a. Joseph Jung, 3. . 1 8 . ne, 8 uard Ortmann 3 ½, 8, 3 8, . 8 8 8 2 . unter Nr. 7 die Firma Haus Krause in Themar Kaufmann allda; b. Alfred Jung, Apgthele e S Absabsenossenschaft Muzschen, denn arenge dee eflcht, in Haßzioch. fi. dels E“ Joßann Brenke, tugkeich als 16199, 16900, 169621, 169631, 1663, 16639:, Königliches Amtsgericht Dt.⸗Ehlau. da eht A-—S, genn., Nrhs⸗ . und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Krause Wien; c. Polf Jung, Bankbeamter in Frankfurt treffend, heute eingetragen “ d 1es be⸗ Adam Eisenmayer, Oekonom in Haßloch, aus vfgecers Vertreter des Vereinsvorstehers, Ackerer und Bäcker 16846 — 16855, 16847 ½, 16847 ½, 17048 — 17051, dortmund. Konkursverfahren. [23802) termin: Freitag, 12. Juli 1907, Vorm. 9 Uhr, in Themar eingetragen worden. a. M.; d. Ernst Jung und e. Otto Jung, beide besitzer Hermann Dietrich in Böhli d9 er Guts⸗ und an dessen Stelle der Oekonom Geory 88ch itt Anton Becker und Maurerm. Josef Wecker, alle in versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Spediteurs Fritz Wahl Zimmer 50. Offener Arrest und Anzeigefrist: Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Papier⸗ minderjährig in Zweibrücken — in vun eteilter ausgeschieden, daß der Gutsbesit als Vorsteher ebenda gewählt. 8 Daseburg. angemeldet am 1. Mai 1907, Vormittags 812 Utr. in Dortmund, 1. Kampstraße 43, Inhaber der 5 oä... fabrik. Erbengemeinschaft. — Zur Vertretung und Zeichnung Prösitz Vorsteher geword 5 . Paul Jurich in 3) Betr. Sportsgesellschaft Ludwigs 1 Warburg, den 5. Juni 1907. 2) O.⸗Z. 347. Firma Knoll & Pregizer hier, Firma Heinrich Wahl in Dortmund, ist heute, Karlsruhe, den 10. Juni 1907. Themar, den 31. Mat 1907. er F hnn 168 nur die Witwe Jung und Josef Otto Hempel in Zschopbach als .““ nedr⸗ a. Rh., eingetragene Genosfenschaft h Königliches Amtsgericht 19 Bijouterteabbildungen, Nrn. 2599 268, 459 1918” Nachmittags 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichte: Bruch. 3 Ges.“ mit dem Sitze in Hambu d der 6 ö’. 3 „Ila js. Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1907. Konkursford sind bei dem Gerichte Nr. A 11 085. Ueber das Vermögen des Friedrich Unter Nr. 75 unseres Handelsregisters Abt. A is igni eee Das Königl. Amtsgericht E Jdes Geschäftsanteils und der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Erzeugnisse, Bu veven s a 5 Dreutler, Seifenfabrik in Kandern, ist heute heute die Firma B. Nieksch u. Bauer, offene weigniederlassung in „Zweibrücken. In der Gudensberg. —— . Haftsumme beschlossen und § 4 des Statuts ent⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Hotel⸗ 2. Mai 1907, Vormittags 112 Uhr. anzumelden bis zum 8. Juli 1907. Eecste Gläubiger⸗ r 11507 itt 85 8 88 Hamdelegese schaft in Themar, und als deren 8 Fveen i mügung der vom 89 April Im Gengssenschaftsregister ist bei dem 2ben sprechend geändert. Die Haftsumme beträgt nunmehr und Gastwirte, E. G. m. b. H. in Wiesbaden, 50 Aidicn8⸗ z08 Rerme Kar 11,8511on, nes. eeag fecg 8 8 68 8. IEi26 ö 12S- aber die Holzbildhauer Bernhard Nieksch und 10 000 000 ℳ sowie dig g r. apitals um Darlehnskassenverein, e. G. mn“ “ 190 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Registernummer 5 folgendes eingetragen worden: 416¹94415 8 4 420*44123 4425 4427 4428 12 Uhr, allgemeiner g üsn; ermin am 73. anwalt Schmikt in Lörrach. Anmeldefrist, offener Franklin Bauer in Themar eingetragen worden. und 23 des Gesellschaftsbe k6 vs. 9 koß 88 3, 18 Lohne“ eingetragen:. m. u. d. in Ludwigshafen a. Rh.” 3. Juni . „Die, Vertretungsbefugnis der Liauidatoren ist 1489, 4432 — 4435, 4460 — 4467, 4729 —4734, 4796, 6u6 5 e AArrest und Anzeigefrist bis 28. Juni 1907. Erste *. ee 2 isensch 1907 begonnen. Die beschlossene Erhöhung öea- e An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kgl. Amtsgericht. 5hS ist daher im Genossenschaftsregister 4797, 4799, 4800, 4664 — 4667, 5002 — 5004, 5006 “ 19e us 1 (EGläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sams⸗ selchanfe ehong, ee Laafttist jeder der Ge⸗ algt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nusuft Hildebrandt ist der Landwirt Emanuel Graß hückhs tse ent . Rhein. 1I gergicht rne st daher im Genossen 8 deg bis 5011, versiegelt, plastische Fesnohihe, S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ü 10 Uhr. Angegebener Geschäftszweig: Holzbildhauerei und lautende Aien ng rkeclo9 8 0Se ee Inhaber Euben Föres, den 31. Mai 1907 . Betr Ludarischascele rehister. Wiesbaden, den 4. Juni 1967 feiß 87Mnig ““ „Bor- paüsseldorf. Konkursverfahren. (23807] Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kunstmöbelfabrikation jeglicher Art und Vertrieb zum Parik s b . be 8 3 len werden Königliches Amts icht 8 scchaft, einget 8 Ge 1ehg. Königliches Amtsgericht. 9. “ 519 Adolf Haap vorm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter (L. S.) Blum. derselben. 3 39 eibrürlen geg; 889 1907 v1 Iericht. sczräntter Pafchsicht b mit be-. vn be. 1g8 [23759] 4) . en Baj ltenecbenan en. Hermanns in Düsseldorf, Inhaber der Firma “ Themar, den 3. Juni 1907. g Kal Amnte erich 1 84 Geroff nsch dts ister is [237471 Durch Beschluß der Eö g. gap Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. 39862 8863 9821Sbit „Christian Pülsmeyer Nachf., Inhaber Walter Nittweida. 8 „.„ 223812] Herzogliches Amtsgericht. gl. Amtsgerich enschaftsregister ist bei dem Baers,⸗ 22. Mai 1907 ist rsjammlung vom den Makoschau'er Darlehnskassenverein, ein⸗ Nrn. gSne⸗ 5 4 S frist Hermanns“ in Düsseldorf, wird heute, am 7. Juni: Ueber den Nachlaß der Händlerin Auguste zZzwickau, Sachsen dorf⸗Tracher Spar⸗ und Darlehnskassenverein 22. Mai 18 st §. 44 des Statuts abgeändert. ; 9830, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1907 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Amalie Wagner in Mittweida wird heute, am Tönning. 955] Auf Blatt 1957 des hiest en Handelsre 7 3957] -. G. m. u. H. in Bärsdorf⸗Trach — Nr. 3 Die Höhe des Geschäftsanteils beträgt jetzt 45 ℳ E 1g vr. 21 mst egeS na 1807eft⸗ 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1907, Vormiktags öffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat Schiedges in 8. Juni 1907, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ 8 1 gisters ist des Registers — am 5. Juni 1907 Die Haftsumme beträgt 500 ℳ für jeden Geschäfts⸗ pflicht in Makoschau, uu“ 112 Uhr. Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter
[21 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der heute di eingetrag unter Nr. G eingetragenen, hier domitilierten Aktien⸗] Eutebdier fe heandelsgesellschaft unter der Firma worden: 118“ Feragen worden, doß an Stelle des ausgeschiedenen “ §) O.⸗Z. 350. Firma Wilhelm Fühmer hier, t, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum Heinrich Bürger, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Juni sgalchenn 9 Frmh “ Seee e G.Shhlchau, deh. asth 8 8 verspebenes Gemeindevorstehers “ nh. 6. Funi 190 “ Iele⸗ EE11 “ EEE11 L“ ag xren⸗ 887% 2 siener ncest Irfie Cnntig eson nlng sowie S09 waßternie und hedfungätemig 8. “ 8 j Jun eingetragen worden, daß Karl Gustav Gräbner und Paul Max Renatus 0 m der Gutsbesitzer Richard Thiel zu Amtsgericht. 8 St sgeschiedenen Stellen⸗ vWET 1“ -829⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Donuerstag, den 1907, Vorm ttags r. ener Arres er Direktor Friedrich August Carl Scharbau aus in Zwickau, sind und daß 89 Gesellschaft vang, Beid; Göllschau in den Vorstand gewählt. “ schwetz, Weichsel. 276g — 8 Feltesrs nand an Segleh hin amcerschsgenfe Georg 8889⸗ 5882 389, 5898, 8895 —5898. 5801, 1802 19. Juli 1907, Bormittags d Uhr, vor dem mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1907. durch „ 2 2 1 1 8
dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle 1907 erri 8 Haynau, den 5. Juni 1907 1) In das unterzei 1G 8 a ’ 1907. 1 19 . . h 2 1 8 4 zeichneten Gerichte, im Justizgebäude am Königs Mittweida, den 8. Juni .
Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt ist Zwick ““ J . S b 1 1 . 8 au, den 10. Juni 1907. ena. [23748] ¶Schoenauer Spar⸗ und Darlehuska en⸗ Amtsgericht Zabrze. fHalhausen, Els. Konkursverfahren. [23811 Tönning, 89 8. Juni 1907. önigliches Amtsgericht. Auf Nr. 17 des Genossenschaftsregisters, woselbst Verein, eingetragene Genvfsenschaf.n mit gna 88 1 Nesergene ugr. Wi r & Rieth hier Düsseldorf, den 7. Juni 1907. Ueber das Vermögen der veeselchef. 1 8 nigliches Amtsgericht. e Jebepse⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, beschräukter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft 8 9 9.H.8 8. ve Uern. 25097,/74, 47671, Königliches Amtsgericht. c0el schränkter Haftung „Mülhauser Bürger⸗ nShexe gegeeehts EFeadeen — aqtee hen nane eran, i, nancsraser. eree, Seäs Schenk e . efkerregiste. easee segege aeesces veinsegeren ecen ge düeee eeeö e unter . v 2 8 Schutzfrist? melde S. 1.g18,8, 4429 rl. . 2 — Nr. 899 die offene Handelsgesellschaft in Firma Genossenschaftsregister An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers. ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der 1 ausländischen Muster werden unter laftische erengaife echutfris F1ahr⸗ Liebermann, Jenny geborene Rösenberg, in 1907, Nachmättags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Sauerborn & Trilsbach mit dem Sitze in Teire . lbelm Heerdegen in Lobeda ist das bisherige Vor. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Leipjig veröffentlicht.) 7) H.⸗Z. 352. Firma Karl Seibold hier, Düfseldorf, Schadowstraße 70, alleinigen Inhaberin eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Angfetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Annaberg, Erzgeb. [22790] Peeu Sni eehcn in Lobeda und an Pere fbfung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ Grenzhausen. [23388] 50 Abbildungen für Ringe, Nrn. 5012 — 5035, 4801 der Firma J. Liebermann & C “ Rechtsanwalt Eisenzimmer in Mülhausen ernannt. rilsbach und Peter Marzellin Sauerborn, beide in „⸗In das Genossenschaftsregister des Königlichen daselbst leäteren, Bäckermeister Gustav Jaensch eigneten fßnabmen, inshesondere: In unser Masterregister wurde eingetragen: bis 4810, 4735 4747, 4772—4774, versiegelt, een daselbst. wird heute, am 8. Jun „Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Trier. Die Gesellschaft hat am 1. Junt 1907 be⸗ Amtsgerichts Annaberg ist am 4. Juni 1907 die dase gewählt; Landwirt und Steuereinnehmer a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Nr. 317 Firma R. Merkelbach in Grenz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange“ Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zum 10. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung am gonnen. sdie durch das Statut vom 23. Mai 1907 errichtete 112 in Fit s ist aus dem Vorstande eswemaürn be. 3 sirxmar⸗ Abbilldungen 8 22 meldet am 14. Mal 1907, Vormittags 110 Uhr. Der Rechtsanwalt Dr. Lieberz in 111gee 27. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Trier, den 6. Juni 1907. Genossenschaft unter der Firma „Konsum⸗ und 8 vün se ne „Stelle der Bahnhofs⸗ .Lünf 88 els der Wirtschaftserzeugnisse. Mustern für Gebrauchs, und Dekorationstongefäße, 8) O.⸗Z. 353 und 354. Firma Ernst Gideon Bek zum C“ E Dfeger müeh. meiner Prüfungstermin am 18. Juli 1907, Königliches Amtggericht. Abt. 7. Abnaberein und vroduktivgenassenschaft von geflton a. Phnlschard Pfeifer in Rutha in den Besitzer Friedasch Kestebhectu nfolgenden Personen: versiegelt, Nuster fr vlastiche Frieuanisee Hazrit, hier, 105 Bgouterieabbildungen, Ieen 298 402, Anseiigr und Aameldefrst bis zum 19. Jun 1807: Bormitiags 10 ühr, neues Amtcherichtegebäude [23967] Aunaberg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ dee-. Ber Friedrich Kuchenbecker zu Schönau, Mühlen. ¹503, 504, 505, 506, 507, 508, 509, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Erste Gläubigerversammlung am Donn 93 Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N 19,07). Die For⸗ In das Handelgregister B ist heute bei Nr. 55 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit. Jena, am 3. Juni 1907. besitzer Johann Weisner zu Wilhelmzmark, Prokurist — 510,nH11, 512, 513 514 515 1655, 1667, angemeldet am 15. Mai 190¾ Vormittags 112 Uhr. 18. Juli 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Algge⸗ derungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Kon- die Firma Alw. H. Koch, Gesellschaft mit be. dem Sitz in Annaberg eingetragen worden Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Frast Mehlip zu Schönau, Gasthofbesitzer Hermann 4 1882 1862 8 1951 Zteilig, 1954, 1955, 1956, 9) O.⸗Z. 355. Firma Fr. Kammerer hier, meiner ees . b- - kursgericht“ zu senden. EZ Gegenstand des Unternehmens ist Kelbra, Kyfrh. [23749] Könnaker chu Fschshe Besitzer Emil Deckert zu 1957, 1893 a b c d ef, 1894 a b e d, 50 Abbildungen für Bijouterieartikel (Broschen, An⸗ 1. August —— oemittagg. de hn, Köndas.. Mülhausen (Elsaß), den 8 Inmt 1997. u bestehenden Haupt⸗ ) ie Herstellung und der gemeinschaftliche Ein. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Dß E1“ b 1895 a bede f, H 34 — 35 — 36 — 37 — 38, aus“ hänger und Aschenteller), Nrn. 80033 — 80038, 80045,] unterzeichneten Gerichte Ju Pebän L. aebh. as Der Gerichtsschreiber: Bachmann. * gegin ndeeürnd 2ünisasenaörte heen Seledungs. Bewsshea hengfenchestden Zügma. Obstversand scaftkichen anemchungen rfolgen im Landwirt. führbar in jeglicher Größe und jeglichem Material 80046, 80046 b, 80047, 80050, 80066, 80067, 80068. platz, Saal 64, Zugang durch das Gitterior am Osterholz-Seharinkercn- 123801] Gegenftand des Unternehmens ist der Vertrieb von gegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen und Abgabe Genossenschaft „Tilleda (Kyffhäuser)“, ein. ge en Gerossenschaftsblatt zu Neuwied, im 8 und Färbung, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 80070, 80099, 80090, 80100 — 80102, 80125, 80134, Königsplat’ z 1 1907 Ueber das Vermögen der Witwe Adelheid echnischen Bedarfzartikeln. derselben, getragene. Genossenschaft mit beschränkter Die Willer Geselligen und im Schwetzer Kreiblatt. 11. März 1907, Vormittags 9 Ühr. 80135, 80137, 80140, 80141, 80150 — 80155, 80157 Düsseldorf, den 8. 2 Müller, geb. Meyer, Inhaberin eines Kolonial⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ 2) der Betrieb einer Sparkasse. Haftpflicht, mit dem Sitze in Tilleda, eingetragen 1 — ö und Zeichnungen des Vor. Nr. 318. Firma R. Merkelbach in Grenz. bis 80160, 8407, 8410 — 8413, 8429, 8431, 8433, Königliches Amtsgericht. 14. 8 und Manufakturwarengeschäfts in Nitterhude, Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November — Die Bekanntmachungen erfolgen im Amtsblatt des worden. Das Statut ist am 24. Mai 1907 fest⸗ zugeben von mindeftens drei Vor⸗ hausen, 1 Umschlag mit 8 Abbildungen von 8435, 8437, 8440, 8448 ½, 8443, 80139, versiegelt, Prankfrurt, Main. [23804] ist heute, am 6. Juni 190 7, Nachmittags 5 Uhr, das 1904 errichtet. Stadtratg . Annaberg und der in Chemnitz er⸗ Seeg Gegenstand des Unternehmeng ist der Anhau sieh ““ Werebledee. 1 Mustern für Gebrauchs⸗ und Dekorationstongefäße, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen der Deutschen Edel⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Geschäftsführer ist der Kaufmann Alwin Koch in scheinenden ⸗Volksstimme“ unter der Gesellschafts⸗ und Verkauf sämtlicher Obstarten, Das Geschäfts⸗ Beher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die 8 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ am 15. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr. gewürg⸗Compagnte, Gesellschaft mit be⸗ Justizrat Dr. jur. Mallet in Osterholz. Anmelde⸗ Malstatt. Burbach. ggg. firma und sind von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ jahr beginnt am 1. April und endet am 31. März. 86 e Ur die Genossenschaft erfolgt, indem der 8 vimsbiern 1470 a, 1656, 1657, 1773, 1784, 1784 a, 10) O.⸗Z. 356. Josef Preißler, Techniker schränkter Haftung, hier, Geschäftslokal: Hohen⸗ 8b bis zum 1. August 1907. Erste Gläubigerver⸗ Trier, den 6. Juni 1907. gliedern zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr beginnt Vorstandsmitglieder sind: Schuhmacher Moritz Fr e Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 1784 b, 1670, ausführbar in jeglicher Größe, jeglichem hier, 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. 100, 101, staufenstraße 8, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das sammlung: Montag, den 1. Juli 190 7, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sam 1. August und endet mit dem 31. Juli. Die Barche, Mühlenbesitzer Wilhelm Bosse und Oebster medeh.. “ b b Material und Färbung, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 103 — 109, 109a, 110 — 124, 126—132, 137—145, Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Donuerstag, Wiehl, Kr. Gummersbach. 123952] Seftumme beträgt 25 ℳ Sie höchst zulassige Zahl Karl Kalb, sämtlich zu Tilleda, Bekanntmachungen statnef Cinsicht der Liste der Genossen ist jedem ge. meldet am 11. März 1907, Vormittags 9 Uhr. 117, 148. 200, 201, 220, 221, 229 227, verssgelt, Dr. Georg Bknkard bier, Bärsenstraße inift Bemden 20, Auguft 1907, Vormitzags 19 Uhe. Im biesigen Handelsregister R unter Nr. 88 2²2 der Geschäftsantesle beträgt fünf. Die Mitglieder der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma in der 2yecd s Geschäft 8 Nr. 3190. Firma Gerz & Söhne in Höhr, plastische Erzeugnisse, Snh 3 Jahre, ange. Koakurzverwalter ernannt worden. Arrest mit An⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1907. Firma Albrecht Kind in Cunite —rl5,e. des Vorstands sind: Emil Ernst Uibricht, Karl Sangerhäuser Zeitung. Haftsumme beträgt G sse chaf sjahr der Deutschen Brennerei-. 8 1 Paket mit 1 Muster für Tongefäße (Seidel ½ Ltr. meldet am 25. Mai 1907, Nachmittags 3 ÜUhr. zeigefrist bis 24. Juni 1907, Frist zur Fe- Osterholz, den 6. Juni 1907. üere. Richard Dietrich, Emil Marimilian Markert, 200, ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 29 Fhenh ecast Pruft. E. G. m. b. H. läuft Flachboden), versiegelt, Muster für plastische Erzeug. Pforzheim, den 31. Mai 1907. der Forderungen his zum 16. Jult 1907. 8* Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichttz. Die minderfährigen Geschwister Werner . Gustayv Adolf Täuscher und Karl Albin Solbrig, Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands Schw 5 n 1 . 8 nisse Fabriknummer 6105, mit Ansicht von Heidel⸗ Großh. Amtsgericht. I. schriftlicher Anmeldung Vorlage C derveter us- Plauen, Vogtl. [238100) Hildegard Kind sind aus der Gesellsschaft ausgeschieden. . in öe wohnhaft. Die eichnung für beslgen durch zwei seiner Mitglieder in der Weise, etz, n. Nunt 707. richt “ berg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April wiesbaden. 23817] fertigung 58b eee Er * e Ueber das Vermögen des Schneidermeisters esellschaft als persönlich haftender Gesell 2 Grist, beifügen. e der n. 239753 renzhausen, den 31. Mai 1907. Eintrag gemacht: 8 v strase 48, wird hHesbs, a . m eee. N. eingetreten. Zur Vertretung der Ge Eresbllschafter Senospenschaft hre, amensunterschrift inzufügen. behes⸗ 2 Dienststunden des Gerichts In unser Genossenschaftsregister ist hen 88 Arensbausee denriai Höhr⸗Grenzhausen. Nr. 169, Fite itant Robert Wetz, Kaufmann ꝓb . Ilne nege⸗19 “eigzaa 13 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Zeichnung der Firma sind Johann Wilhelm Kind Dienststunden des Gerig er Genossen ist in den . elbra, den 6. Juni 1907. Nr. 33 („EStettiner Landbank, e. G. m. b. H.“ Magdeburg. — [23791] in Wiesbaden, ein Paket mit 36 Abbildungen, „ Her, Gu“ ¹verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Stade in Plauen.
und Rudolf Kind ermächtigt. Die Prokura des A chts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. in Stettin) eingetragen: Julius Haag ist aus dem is inget . betr. Wiesbadener Künstlerfriese, versiegelt, Flächen⸗ Zimmer 10. 5 „ Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1907. Wahl⸗ und unaberg, den 5. Juni 1907. 8 ““ In das Musterregister ist eingetragen; 4-. 1 G rankfurt a. M., den 7. Juni 1907. 1 3 ü Kaufmanns Rudolf Kind in Hunstig ist erloschen. be; Känddt d gcerict. Lehe [23668]] Vorstande ausgeschieden. 8 Nr. 326. Magdeburger Gravier Anstalt m. muster, Fabriknummer 748, angemeldet am 17. Mai 02 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E 8. ennt 219 2%. esRet⸗ 8
Wiehl, den 5. Juni 1907. enelIm Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei Stettin, 6. Juni 1907. ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 1907, Mittags 12 Uhr. ¹ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Arnsberg. Bekanntmachung [23741] der Firma: Landwirtschafeliche Bezugsgenossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. b. hene mnschlo, aus Wiesbaden, den 18. Mai 1907. Abteilung 17. 24064! "um 27. Juni 19027. Wiesbaden. Beranntmachun 23953]] „Bei dem Spar⸗ und Bauvlrei 1r,n⸗! schaft für die Geeste⸗Niederung e. G. m. b. H., Straubing. Bekanntmachung [23754] 300 Teilen, Geschäftsnummer 8934. Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Friedeberg, N.-M. [2406 Plauen, den 8. Juni 1907. In unser Handelsregister A ist h 8 ter N berg eingetra G uverein zu Arns⸗ Ringstedt, eingetragen: Laberweintinger Spar u. Darlehenskasse es Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Glasermeisters Wilhelm Königl. Amtsgericht. bei ber Sebe Lereht 5n 8 achs⸗ r. 107 schräͤnkker Gastoftiche ie nosfenschaft mit be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom verein e G. m unbeschr 5 eslehens bassen.. erasgnifse-, L vin 78 1d' Uh⸗ 20 LMüenuten 8 KRNKNerause zu Friedeberg N.⸗M. ist am 10. Juni iiinre in — [23774] eingetragen worden: . esbaden schaftsregister dSe, B hete g das Genossen⸗ 21. Mai 1907 ist die Firma in: Landwirtschaft. An Stelle des ausgeschloffenen Martin Dabert 2 N 8 327. Fö. WBestehorn Kaufmann Konkurse 1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat 8 Ueber das Vermögen des Wilderhändlers Frau aß die Firma auf die Witwe des K baum und der Rrn ver 8 Landmesser Buer⸗ liche Bezugsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ bofer wurde durch Senge Fcsseena zbes luf vrn 8 burg⸗N ng ve schlossener Briefumschlag, “ .„ (Eloesser zu Friedeberg N.⸗M. Anmeldefrist bis ora br wort in Echroda ist deute, am 10. Jun Louis Schüler, Johannette geb Em rel afha 7 aus dem Vorstand 1““ Meg ese sind nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 6. Mai 1906 der Bauer Josef Vogl 88b - FSe. müagshe ; Hrumuster Geschäftsnummern 248 Barr. Konkursverfahren. 22564] 3. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und 58 Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest E11“ . F 8n mel, zu Wies⸗ schloffer Wilber F ijeden und die Werkstätten⸗ Elmlohe geändert und der Sitz von Ringstedt nach weinting als Vorstandsmitglied best 1 1“ knthat end iss Sch frist 3 Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau des Galoschen⸗ eee am 10. Juli 1907. Offen F- A igepflicht Anmeldefrist bis 29. Juni 1907. loschen ist. “ ETTTI“ Arnsberg nengewaäͤhlt ahlenbeck und Fritz Pieper in Elmlohe verlegt. “ Straubing, 31. Mai 1907 ö 8 bi ndes Nlächene eafnie Ras mittags) Uhr. machers und Spezereihändlers Adolf Wied⸗ Arrest mit Anzeigefrist 6* r. 8 e. .“ Gifte -Iöewr. und Prüfungstermin am Wiesbaden, den 31. Mai 1907. 1 Arnsberg, den 3. Juni 1907. Lehe, den 7 Juni 1907. K. Amtsgericht Registergericht. Mazgdeburg, den 1. Juni 1907. mann, Emilie Luise geb. Jünger, in Barr Friedeberg Kre.⸗den 10cheer 9 6. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗
8 5 3 4à *— An.ℳ,A, 1 7 1 . s a, . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht önigl. Amtsgericht. IV. sstuttgart-Cannstatt. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. wird heute, am 4. Juni 1907, E ö .“ [23789] verwalter: Hauptagent Max Zindler in Schroda.
— b Ludwigsburg. 23750 1 23792]] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwa . 8 d. Juni 1907. Waosvaden. Mekauntmachung. (23954] malve. S287a2. K. Amts ge. T. esgnce Fenseer , Famasten. 1““ 128792] gerichtssekresär Moͤnch in, Varr. Offener Arrest mit nehen das Vermögen der Putzwarenhärdlerin Schroda. e licen Aaassgerict r. 8 11“
7 ericht Lud 2 s —: — S b Nr.10n ge enens Icse ade sen hath 8 Mbne. efsenn serfaflcnlcahezeaüse 2 5 Censsensteeeegüterigecren,,n⸗ ein⸗ gvofsenssat Tenscesang Eret benie peverr N. 188 agg ragghe Tegetraggaen, Herm Fheße⸗ und Anmeldefrist bis 22. Junt 1907. Erste Anna Albrecht in Hannover, Sedanstraße 25 p.,
8 e . a alve, eingetragene getragen: Zu dem? 8 „ 76 8 8 8 . n! In Sas la 8 . Fenensgef mit beschränkter Haftung mit enassenschaff mit unbeschränkter Vaftpfgi ch . 8 G. .- sbsennen densseshenre bg- be⸗ Vollack's e 8 ö“ am 1. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eroͤffnet. Ueber das Vermoͤgen . —— Wlesbaden EEb 8 z9 dege, 8- heng⸗ “ bbel zu Aff Drhfch Beschluß in der Generalversammlung vom den bisherigen Acquldatoren den niegogn 9 “ Pekete, nnd, ncfeP a vn nen⸗ 2475 bis 2516 Lrtkerttetes TerteJ. Fenehonchebe⸗ 8 * e” 4 — 8 ecgnd üercsn en 898 egör“ dag Konfgurs.
2 Der Landwirt Bernhard Habbel zu Affeln ist 12. Mai 1907 sind in den B stand b 8 Streif. 25 2518 2523, nerlin ” [23782]] Devrientstraße 3, wird zum Konkursverwa „ [em 7. r IE
Die Zweigniederlassung in Wiesbaden ist auf⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Stelle des bi orstand berufen an Gemeinderat in Hedelfingen, b 2517 in Streif, 2517 in Careau, 2518 bis 2523, Berlin. 1 d bis zum 1. Juli verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ gu9 sherigen Vorstehers Karl Zillhardt d d bei 8 5 1. 8 Vormittags 10,40 Uhr; Ueber den Nachlaß der am 4. Junt 1907 hier verstor⸗ nannt. Konkursforderungen sin bnn — R Adefrist die
gehoben. der Landwirt 8 8 97½ ’ 8 Uhardt der und die beiden anderen, Matthäus Heimerdinger 8 angemeldet am 7. Mai 1907, Vormittags 10,40 Uhr; bchve 7 elden. Erste Gläubiger⸗ richter Kunath in Rabenau. Anmeldefrist dis zum
Wiesbaden, den 1. Juni 1907. 2) Der d1, Iesch enes 2n Mieaffeln gemäöht Füehech. Schütt, Rotgerher in Markgröͤningen, als Maurermeister in Hedelfingen, und Karl Ebert ; 2: 19 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe benen Frau Franziska Becker, geborenen Kroner, 28ö.2 8 en Fesa der —— 29. Juni 1907. Wahltermin am 2T. Juni 1907,
Möf⸗ 2 ¹ 8 2 4 e Geschäftslokal: en Vrüf 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ist aus dem Vorstande nasefgeene 2 3 Sentte X. - 1rg Faupp daselbst als Küsermeister daselbst, gemäß § 83 Abs. 3 Gen.⸗Gef ezw. 31 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, in Firma F. Becker (letztes Geschäftslokal: Lini⸗ meldeten Forderungen auf den 9. Juli 1907, 1'Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Jult
5 vI“ ers und der Karl Elser,] in dieser Eigenschaft abberufen und an ihrer Stell Fabriknummern 2631 bis 2633, 2635 bis 2650, straße 6, lette Privatwohnung: Linienstr. 8) ist hbeute,
igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ wird heute, am 10. Juni 1907, Vormittags Tharandt. 1823788]
seine