1907 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

1“

mit Areigepfticht bis zum 25. Fint 191079 Arrest Moncgsehar. 123785] und Vollzug der Verteil Tharandt, den 7. Juni 1a0unt 8.keeee über den Nachlaß des verwalter biswurch 8e Konkurs⸗ he - . rneensbertaheen. [23786] Königliches Amtsgericht mehenadorf (Detstell Krcteiche eider ing in. iesrs, den 31. Ma 180 nerehens, Ee e e e geerneig de⸗ Thorn. 1u“.“] haltung des Schlußtermins hierdur 8 nigliches Amtsgericht. foolge eines von dem Gemeinschul 9 ““ 1 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gea Burgstädt, den 7. Juni 1907. 1. Racssg . Oederan. [23815] schlags zu einem Beeehc esn. emnichten Var. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf Hienstag⸗ den 18. Juni 1907, Vormit⸗ s zum eu

Moses in Schönsee ist am 10. Juni 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren etöffnei. Cassel. Konkursversahren. [23797] Fenensnüen, nng h Senl⸗ 1e- . Lrrenn feserut ee e, Seegehcen eanagegher

Konkursverwalter: Kaufmann Cecil Das Konkurs 8 nhabers der Firma Adolf Beyer jr. in Oederan, bierselbst, Zimmer Nr. 5 . 0 Füorn. Sfhner, Arr eht Mnehwe Thafnenna,n faag d v.— nae Igeg .. 80, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Reegttehcha tn ge Fecengene dr erse⸗ No 139. Berlin, Mittwoch, den 1. 72.5 . efr zum 1. Juli 1907. u „Alleininhabers der Firma Au ist B 8 8 ers sind auf der Gerichtsschreiberei des Konku ——— heaHaoexs nbe nn— 1““

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü Emaillehaus in Cassel, Köni gust Bolde Oederan, den 8. Juni 1907. 8 gerichts zur Einsicht der Bet 8 sti

gsplatz 38, ist, nach⸗ Königliches Amtsgericht Zerbst, den 1 er Beteiligten niedergelegt. 8 8 475 Anleihen staatlicher Institute. Duisburg 1899

„den 10. Juni 1907. Amtlich festgestellte K. Olwdenba.staatl. Kred./ 4. 1.1,7 10050 G do. 1882, 85, 89, 96

d 2 2 24⁴42 9 8 N

fun 8 8 dem der in dem Vergleichstermine vom 5 März 0 lade nkursverfahr 5 e e Heersekretär. 111

11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amts⸗ 1907 angenommene Zwangsverglei gerichts. 2 kräftigen Beschluß 208 Mhage cteich0,durhe rrcht⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6 z' Thorn, den 10. Juni 1907. aufgehoben. (13 N. 2/07.) Kohlenhändlers ee Cremer in Opladen Wh. 1. dg 1 Fleta . 0,809ℳ 1 Fr. do. Gorhagandeckrd. 1.4.10 Seeg- e hs 18995 old-* . . u 2' D. 0 7 2 1

1 Wierzbowski Cassel, den 6. Juni 1907 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 6 5 bo. ur. 4. 8 4 1 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. 3,05 4. 82 1 Fhant 5stefr ane. 0h. T. .170 1 Wark Bancz Seco. uenr 11092, 1419 8998 —390,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Kgl.? hierdurch aufgehob

nkuröversah er des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. bven9g degttttte er e

Tondern. Konkursverfahren. [23783) Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [23988] S veg cJont Aaaggerich Tarif⸗ a. Bekanntmachungen 1 cn Gethenet enng9. 22 Heaganc =1ö⸗ b Rüd gdr 8 57187094 2999—— Iüar 8 1 9 ) = 3,2 wrzb.⸗Rud. r.? 1. gT 5 19

b do. 1893 N. 1901 N

Ueber das Vermögen des Uhrmache Das Konkursv ü b üüreKLerl G Optikers Friedrich Beck in 88 Kaufmanns wesee Lrütch⸗ Vermögen des Pritzwalk. Konkureverfahren. [23761] der Eisenbahnen 8 1 Peso (arg. Pap.) = 175 1 Dollar 4.90 de. Sondb. Ldekred.3 versch. 1000 100—.— am 9. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, das K haber eines Lebene rsow. früher In⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöt 8 1 Lipre Sterling = 20,40. 1 Eßen 1901 eröffnel⸗ Feebantsng an Ae 92 as Konkurs⸗ Haber, ne ebensmittelgeschäfts in Cöln, Buchdruckereibesitzers C 8* da ermögen des [23794] Gruppentarif III Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Div. Eisenbahnanleihen. do. 1906 N unk. 17 Fshahnen Palulsen 6 a 6* 2. Paul f 1Ge. 2, jetzt wohnhaft in Cöln, Mainzer⸗ walk ist zur Abn iten Schl Lemke zu Pritz⸗ Gruppenwechseltarife II/III u. III IVv nurbestimmte Nru. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. afemkomfih ..[3 ⅞1 1.4.10/ 1000 u. 500 —,— do. 1879, 83, 98, 01 versammlung im Amtsgericht: dem L.rufs äc ge. 1 1 Vergleichs⸗ walters, zur Grhebung von ECCEE Vom 1. Juli d. Js. ab wird die Station Wedel Wechsel. EE1.“ 1 x. 94,00 bz B 18988 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ameige! vergleich durch rechtskräftigen Beftbenbnene Swarhss. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ im Staatsbahngruppentarif III und Gruppen⸗ vnsterdam ⸗Retterdam Fa 1. Nagd.⸗Wittenberge 3 Frankf. a. M. 1906 Ae 88 zum 1. August 1907. 1SG bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in, †. Mai 89 zur Heschlußgassung der vedlerten ee . Aus⸗ Besffe. und Antwerpen 100 gr. ee Müscags 15b 33 8 1908 78 erungen sind bis zum 1. August 1907 öln, den 4. Juni 1907. äubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ eum sowie Rohbenzin aus do. do. 100 Frs. ¹1903

g Petroleum (Rohnaphta, rohe Petroleumnaphta) auf⸗ Bubapest CA —,— Provin d8. 898s

Eööe 1 189 4

b;

eegEEE

D

Saarbrücken. St. Johann a. S. 02 Ns 1896

do. Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 1904 II do. do. 1904 * 3 Schwerin i. M. 18973 ¾ Solingen 1899 ukv. 10/4

do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4 do. 1895/3 Stargard i. Pom. 1895/3 ½ 8 ukv. 19113

. 1903 32 Steitin Lit. N

Femn EEEC —22ögZêF’

5000 200 99,80 G 3000 100 92,50 B 1000 u. 500 99,80⁷ 1000 u. 500 99,80 G 1000 200,— 1000 200-,— 5000 200-,— 5000 500⁰0 ,- 5000 500 [93,00 G 5000 200 [92,60 B 5000 200 92,00 G 2000 200—-

5000 200 100,00 G 5000 200 91,75 bz 5000 200 99,750 5000 200 99,75 G 1000 2000%hßb— 92,25G

1000 200,— 2000 00-.— 5000 200 101,00G 2000—2

2000 20092,25 G 2000 - 500

2000 - 200 99,40 G 2000 200791,60 G J91,80 G

g p. 2=

eeEPehrEEEEg; ——--2——IhgIN S88S S==

h2 SPSESPESPEESPEEEYVEY;EægWSVęVgEę Fgꝰ 1— -qA

—₰ PEF

8 S”

0, P[3 ¾

5000 200 do. 1904 Lit. 7,3 5000 200 Stuttgart 1895 N . do. 1906 N unk. 13 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1895 3 Trier 1905 38 Viersen 1904 3 Weimar 1888 3 ¾ Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 N ukv. 16/4 do. 3 ½

S ———öAé” 8

80öBN

80 C de Æ SEgeEgg

i

.

2— 2

KüüENöh -FEgFg

SSSS

bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin i Königliches Amt stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger ü

Amtsgericht: den 12. August 1907 eegxe. nigliches Amtsgericht. Abt. III 1. Erstattung der Auslagen hus di dubiger über die genommen. 8 do⸗ 100 Kr. ühipfeas Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3

g „Vormittags Delitzsch. Konkursverfahren. [23784]] Vergütung an 1g Mitglieder b Sene Sae. 8 Frge Feh dan eer regIlan g ree ein 67 Förfkiance pitbe 38 22 ür Petroleum un 8

do do.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ksönigliches Amtsgericht Tondern. Bäckermeisters und Kolonialwarenhündlers E,e“— Ses Nan Rohbenzin aus Petroleum (Rohnaphta, rohe Pe⸗ gopenhagen 3 8 F ““ 0.

Wermelskirche 8 b Ronkursverfahren. 1S-en” ist zur Abnahme lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt, WWEö im Versande von Wedel nach 8 dissabon und Oporto . Hee es Vermögen des Bäckers und Wirts von kbe des Icreoeerechrhebung 1 .s 1997. 1neene den den echr e nencr ti stell do. be o Volkmann zu Dabringhausen ist am bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ford et Altona, den 5. ertigungestellen. eot EE’ C“ WE dgr 55 Min., der 8 zur Beschlußfassung der gleai Forgeruncen ka. e h ca. 2.1 38 Amtsgerichts. deen he Eeealggcha tverttan. 8 Marid und Barreiona 1 6 4 . ag v, ¹ a 8 8 am 3. August 1907, Vormittags 11 Uhr. 1 Delitzsch, den 4. Junj 1907- * Zu berücksichtigen sind 68 018 79 nicht bedbr. Vom 20. Juni d. Js. ab wird die bisherige an Wermelskirchen. den 8. Juni 1907. Roewer, Aktuar rechtigte Forderungen. der Strecke Neumünster-—Rendsburg zwischen den Königliches Amtsgericht. als Gerichlsschreiber des Könialichen Amtsgerichts Pritzwalk, den 10. Juni 1907. Stationen Nortorf und Bokelholm gelegene Lad vJT Feeebwer. [23790] Düsseldorrf. Beschluß. [28806) 8 E. v. d. Linde. stelle Sotcge wesce Eehüflgeton un⸗ alg solche au do. vb eber das Vermögen der Putzmacherin Wi Das Konkursv über othenburg, 0.-L. Frachistückgut⸗ sowie für den Tier⸗ Stockholm Gothenburg Adelheid Job, geb. Held, 1. 1 Möberhsabieehe hürernm enae 8 enfeld des Konkursverfahren. beeehr i Warsch . am 5. Juni 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ver⸗ bahn kace 1 o“ Kr. vitweien Fausmann Cuma Alwine Schneider Ceußpenduiln den. bestgesch secahschen vüfr Bankdiskonto de.andegfh Rentb; 3 8. 1Ss9,53 2 9 en . 2 . ü Berlin (Lombard 6 ½). Amsterdav⸗ 5. Brüßel 5. rüh. Fr rnhd; berene 11.I

verfahren eröffnet. Der Bürgermeister Fuhg in haltung des Schlußtermins hierd ernannt. Düsseldorf, 22 8. Vnas bicchnrch I 8 gngez; zu Rothenburg O.⸗L. wird Westdeutsch⸗Sächsischen Gütertarif, den St

zum 3. September 1907 bei Königliches Amtsgericht. F. 2 859 Cheb 1“ des Schlußtermins hier⸗ Privatbahntiertaris und den Anocmnekceg 8- 8 Fänen 19 Phengre, Ffehe 2 ** 1. 19ew ..⸗1986 ondon 4. a Pari 8 t. Petersburg u. bn . 8 2*%

dem Gericht anzumelden. Es wird zur Bes . zur Beschluß⸗ Eupen. Konkursverfahren. [23803] Rothenburg O.⸗L., den 3. Juni 1907. eee ersandstattohen des ninher, 8 Warschau 7. Schweiz 4 ½. Stockholm 6. Wien 4 ¾ 8 10 ukv. 15 . n e nksrhein en dfo 1 Fou 8 18

fassung über die Beibehaltung des ernannten od die Wahl eines and en oder] Das Konkursverfahren über das V Beselan enes Ee1 88 bön wrrgelaee Rybnik. Könialiches Amtsgericht. ; Feake enebtee nach des nordwest⸗ . 8 hleifhg⸗ b . vrI v vPer 1. bieis alls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ ard nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen ebiets (Gruppe III) sowie in den Aus⸗ Münz⸗ ut. e.—.— Ingl. Bankn. 1 £ 20.4 Pr. vc zeichneten Gegenstände auf den 17. Juli 1907 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krämers L 8 n über das Vermögen des nahmetarif 6 b für Steinkohlen ꝛc. von Ibbenbüren Rand⸗Duk. et.e., 8. Btn. 100 Fr. een; dg. de. V— Vormittags 10 „Juli Eupen, den 6. Juni 1907. eonhard Kunowski in Paruschowitz (Staatsbahngruppentarif III) auf . Sovereige „20,40 b, G Holl. Bin. 100 . 169,105z Kreig⸗ vncenekväen 8 EE 17 Königliches Amtsgericht. 8 eexö Abhaltung des Schlußtermins 1cSrvensände im Cigelhascenaaneen 1 25. 16255 *b —. gi. ; venezase igorahe-l tember 19 6 8 1 8 8 ’. g un ore 2 5 8 8 G Flensb. . ... min anberaumt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. der Annahme und Auslieferung ausgeschlossen Gegen do. alte pr. 500 g —, Rufs. do. p. 100 R. 214,60bz Sendeh. enh,gn d 500 82 . .1*

Allen b 1 g Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Carwesee'er Milchverwertungsgenossenschaft, Schleiz. Konkursverfahren. [23814]] stände, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine Kopf⸗ Neues Russ Gld iI2 Ss do. 8.,24 98 Sih d52. do. 1890,1501 3 zu 100 R. 215,25 bz do. do. 5,3 u. 1R. 214,30 bz Aices Si-291, 888

d9.

. 93,50 G 1 000 100 —— tenwalde Sp. 00 5000—100 Eüsens Für⸗ i. B. 1901 uk. 10 5000 200 .— do. 1901 3 . aüas⸗ bz Glauchau 1894, 1903 5000 100— Gnesen 1901 ukv. 1911. 5000 100-,— do. 1907 ukv. 1 5000 do. 3 Chhachhas Ggris 1900 un8.199908

, Cass. Endskr. S. XXII4 ] do. do. XIX 3 ½ —,— do. do. XXI3 ½ —,— Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ —,— do. v * Sng etga Ostpr. Prov. VIIIu. do. do. I —IX 3 ½ —,— 5 Prorie.⸗n 3 ½ osen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ do. do. 1895,3 Kheinprov. XX,XXI4 do. XKIIu 3 5000 200 87.000 8 d⸗ 8 . 8 G . do. III, VII. X.XII- Graudenz 1900 ukp. 10 S vI--XS. Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 XkVILIMANN 3 Güftrow. 1895 do. XKVIunk. 16 31 Hadersleben 1903 de. XIX unk. 1509 3 ½ Hagen 1907 unkv. 12 do. XVIII. 3 5000 500 90,00 bz Halberstadt 1897% 11“ 3 „J— 200 83,50 G do. 1902 N Gchl.⸗H 3 ½ Halle. 1900 8 do. 02, 05 3 ½ do. 1905 N ukv. 12

—— ddSSAnGU üSebeg

—JBöVOBV2A

8 SS-S S

ccom G

SPPEPEEEFEę'EVęVęEgęSEgSęEgg

³2△—

2A

8

XS=

SFgEiagtHgresraesee

—½

100,40 G 93,20 B ¹100,70 G do. 092,50 B bo. konv. 18 100,50 G Zerbst.. 1000 200 [96,00 B

3000 - 100,—

5000 500 99.50 bz G 2000 20 93,002 2000 200 93,008 5000 100 100,00 B 800h-100 19,808 WW“ 5000 91* 25 C 8 .6 -v. D. F. 2000100⁄95,25G Talenbo. Frfg. n. g. 3000 500 0. Kur⸗ u. Neu.. .3 2000 200 [94,25 G dv IZ C668 dy. Komm.⸗Oblig.

5000 500 8,— 1900—8c g8 2.202 2900.200 100, 5; 9 mwanschaft. Zaüral 8999— Z90 b250c F8. d 89 2 5 3 5000 ’500,— Heeeresbisch⸗ 1000 n.500 99.50G vHommersche..

do.

2000 100 100,70 G do. Ses. ns

. Sesna Posensche G. VI— X 2000 200 92,00 G XI-XVII 2000 200 8 2000 500 [99,80 G 5000 500 100,00 G 2000 500 [93,25 G 2000 500 02,90 G 92,90 G 2000 500 99,20 bz 2000 500 99,90 G do. 1 2000 500/93, Schles. 8 2000 500 93,00 B Hle ir ün 2000 200 92,30 B do. landsch. 3000 200 100,00 G 3 do. 2000 200—,— 2000 200⁄,—

8

——

1903, 05 92,1894 1905 U

82

do. New Vork ...... do.

. 222

PEhʒEeäFEPEüEüEESSüSseesn. PSsFEPPESFESgS. FEasePeseebhen

—ö--é-éIAööE SS8888S

H⸗

fandbriefe. 3000 150/1122,50 G 3000 300 108,10 G

3000 150 102,90 G 3000 150 96,10 G 5000 100 99,90 B 5000 100 93.00 bz G 5000 100 83,00 bz G 50000 100,—

50000 1005,— 3000 600 94,75 G 3000 150 14,75 G

5000 100 93,10 G 5000 100⁄,— 93,30 G 83,20 bz G 1103,40 bz 3000 75 93,00 G 5000 100/82,00 bz 10000 75 193.00 bz G 10000 75 82,10 bz 5000 100 12,25 B 5000 100,— 3000 200 100,90 bz 5000 100 93,70 B 10000 -1000 99,80 G 10000 100 ⁄,— 10000-1000[99 80 G 5000 100 93,40 G 10000 100⁄,— 3000 75 [103,00 G 5000 75 [95,0 bz 5000 75 [82 80 bz 5000 75 [99,50 bz 3000—60 —,— 3000 60 95,40 B 3000 100 100,25 bz 194,10 bz 84,60 B

28

88

E=gg”SW’SZE

MS8== 6

Ae Se Sn85 8

0C =

cccccccwyccsccc6c6· ekehEeeeeeseheee

—,—8,—6—9y———

=2SSIöISg

22öN= 22 2SS

—2,-—ꝛö-2ö=2

are

80 üöübbhEPSPSg-

8X 3.8.

güPSPEPEgEgSgWY=WYegS PPee--

☛᷑ 3. 288

8ö;

annover 1895 Harburg a. E. 1903

5 3,250 eidelberg... 1903 ¾ Höx. wr. 9 83,25 G Heüderbergg; ukv. 178 sidesbeim 1885,1895 dtanleihen. öxt 1896

2 22

SenEgEgg! ——-2= SSSS

2484-

2*8

——

ee, n.-ee

geeegg ‧*

E

☛᷑.

ͤͤͤZͤͤͤZͤͤZͤSͤZͤZͤZͤSͤͤZͤͤZͤqZͤͤZͤZ,. 2 2. A

——2 ——

1—8q—-q——

82 8.

5000 200(,— 2000 500 101,00 G 2000 200 100,75 B bo. 5000 500 100,40 et. bz G Maisersl. 1901 unk. 12 1000 u. 500096.00 B - Pes konx 8 Kar de 1302, bo. 1886, 1889 1898 ukv. 1910 . 1904 unk. 17 1889, 1898: 1901, 1902/3 ½ do. 120% 33* Königsberg.. . do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95/3 1901]2

do.

Konstam. 1902 5000 200 99,75 Krotosch. 1900 I ukv. 10 5000 500 100,00 G Landsberga. W. 90, 96 5000 500 100,00 G Langensa 03 92,380 G Launbau 1897 5000 500 92,50 g; Leer i. D. 1902 97,30 bz G Lichtenberg Gem. 1900 ö bbenf vahes o⸗ 10

24,50 zudwigshafen 068uk. . do. saetelen 00,02 33 Lübeck 1895 Magdeb. 1891 ukv 1910 o. 1906 unk. 11 do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 5000 1000 98, o. 3 kv., 94 1- 5000 500,— Mannbeim 190 5000 500 do. 1906 unk. 11 88, 97, 98

——S2S2=2

AüFFEEEg

—2

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eingetragener Genossensch ä e enschaft mit beschränkter Das Konkursverfahren über das Vermö rampe notwendig i die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der S c..e 1907, Vormittags 9 Uhr n auf den 5. Juli nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Fe⸗ Es treten durchweg Frachtermäßigungen ein. 8. eayFF N. P. Z—,— r.81. do. 1899,% und von den Forderungen, für welche sie 4. F. 2 Amtsgericht in Febcb nl r. vor dem Königlichen bruar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Die für die Ladestelle Bokler Weiche bestehenden 8 .10 11 100 Fr. 81,05 bz G Zollep. 100 G.⸗R. Astenburg 1899,I u. II 4 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch wv.e- Fehrbellin veerr . ö rechtgkräftigen Beschluß bestätigt ist, durch Gerichts⸗ Tarifbestimmungen fallen fort. Dän. K. 100 Kr. —,— do. kleine... 8129 18838 1 1 1 „Juni 1907. beschluß vom heutigen Tage aufgehoben word Nähere A deh 1997,1980,1898 dem Konkurgverwalter bis zum 17. Jali 1907 An⸗ 2, Arktuar, nnnngngnn b en worden. E. keit eeteee zie Abfertigunoesstellan. vetteis ee JRFaide. 1801 1.1842b

—,—,—,—89,—-9—82 ,- ——ö —,— SSSsSSsoss Seeeess

12gFESZSIISSS

SER

a 2

9229 SSSnS 60020o ee MIEH e

8

EPaärsüeeeeeeeneg ——89— =

3.55-Fg-Hà5.A.A. †;

—,— Sdbde && ER Pgh. . . SYPVSeYPYXYYVYWægVęg

—228S2Z2222SS2S2SIS

Königliches Amtsgericht 8 gliches Amtsgericht zu Zempelburg, W.⸗Pr. Frankfurt, Main. [23805] V.: König, Assistent. [23796] 3 3 ½ 4.09,⁸ do. do. do. 3 ½ 1.7.08 99,20 bz BBaden⸗Bar en 98,05 M,3⁄

Zwickau, Sachsen. [23787] Konkursverfahren Trebbin, K 7 4 . 9 r. Teltow. 2 m S is 2 8 1 2 28* g 90

vühen he Facheh, d ggrrerereneerg gee. Lerme hen senedc, weegerge der -geamvehaescer weereren eesner deegccl denbrehenhshehnenaene 1114“ 1 190 1“ 1d nach erfolgter erzendorfer Milchverwertungs⸗Ge „[1. Juli 190 n 5 8q8 8 5 17⁄0%9 17712 104 . 39038 Fenerstrage 11e san 8. Juni 1907, Mittags Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der schaft, IEEb. . der shassertligthaggen affrehöle, gtalion 32 1.4.109 2 119.ns 200760gs Ehüüe 1889 7 verwalter: Herr Rechtsanw Se Konkurs⸗ Schlußverteilung aufgehoben. schränkter Haftpflicht in Liquidation, ist Termin am nämlichen Tage gleich hohe Üntsern nn Dt. Reichs⸗Anleibe 3 versch. 5000 200 13,60 b ö 1901 N4 hier. Anmeldefrist bis S 1 4 I. 5 lorentin Kästner a. M., den 7. Juni 1907. zur Erklärung über die vom Verwalter eingereichte für die Station Gottenheim der Badischen Stac 18 do. do. ..3 versch. 10000 200153,6 8 76, 82, 87,91,96,3% termin am 24. Junnt 1987 127. 58 nigliches Amtsgericht, Abt. 33, (Bockenheim). Vorschußberechnung gemäß § 107 Genossenschafts⸗ eisenbahnen eingeführt. Gleichzeitig werden die Ent. EA““ Nh.s do. 1901 N. 1904,05,3 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. J er 99⸗ Snesen. Konkursverfahren. [23766] 5 auf den 18. Juni 1907, Vormittags fernungen für die Station Breisach der Kaiserstuhl. ETETTT“ B9n—S0sa 3009 C111““ 888 Vormittags 11 Uhr. Offener Arr⸗ uln Ighn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ bahn um 6 km ermäßigt. Dresden, den 10. Juni do. do. 3 Jversch. 5100s83 50G do 1883,98 35 pflccht bis um 24. Iuri 1987⸗ rrest mit Anzeige⸗ Kaufmanns Julius Herz zu Guesen ist infolge beraumt. Die Berechnung liegt auf der Gerichts⸗ 1907. 8 Boben 1907 7Snc, 11,7 3000- 2007—— 86. 1918 Königliches Amtsgericht Zwickau eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags schreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Kgl. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. konv. 3 ½ versch. 3000 100 92,90G. Fhlakamm. e 8⸗ 8 Trebbin, den 7. Juni 1907. als geschäftsführende Verwaltung. 8 8 do. v. 92, 94, 1900 5.11 3000 200]92,90 G do. 1899, 1904, 0573 1 1902 ukb. 10 3000 200 92,90 Bielefeld 1898, 1900

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1 90 7. Junt 7, Vormittags hr, 81 8 Königliches Amtsgericht. [23164] Bekanntmachung. 52 1904 ukb. 12 93.25 5b 2/3 ukp . 93,25 G n. F, G 02/3 ukp. 08 2 uni 190 m 11 u m BSBingen a. Rb. 05 I, II.

Berlin. Konkursverfahren [23781]] Königlichen Amts 3,Trebb Tenow. 1 . gericht in Gnesen, Zimmer Nr. 16, Tre in, Kr. Teltow. 123776] Am 15. Juli d. Js. wird der straj 6 8. EETb das Vena der Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ hüe 85 Konkursverfahren über das Vermögen der zwischen Bingerbrück und Recbesgich stftrafercerkehr 89 uth 18 Zochum⸗ 1902 Schönebergerstr. 18, ist 4 h Berlin, lürung Sebigeranesae⸗ sind auf der Gerichts⸗ vun orfer Milchverwertungs⸗Genossen⸗ Der Trajektverkehr findet dann nur noch zwischen Foum. . . . . . 1800 rechnung des Verwalters, zur Erhebun g- arps. teiligt nrategerschse zur Einsicht der Be⸗ eltgae Fettoes. Genossenschaft mit be⸗ Gen und Rüdesheim statt. Mit dem genannten be.“”“ do. 58 wendungen gegen das Schlußverzeichnis 88 bei 88 Gnefen⸗ Juni 1907. zur Genlsrcben che 1. ee 1 st Termh vensnhenat ei Beshzefung. diaverlonch 88 do. Heseeanedg vez⸗ Rummelsb. 59,3 IIeee weeeheen, der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iöö gemäß § 107 Genossenschafts. Expreßgut zwischen Bahnhof Bingerbrück e Binsch⸗den. Sch. n d Brandenb. a. H. 18018 mitags Ng.ge. han n Königlichen Amtögericht⸗ m9n ennesener ailseh. Vermb 21,1 10 Uhr, bör dem Süeis züeben „Sedem e2 Berche bigeggärn Fäatschife dn e ses. hütagce 5 Bremʒr 8 1SeS; 89. 9 Hrenn 1880, 899 „Neue 1 er das Ve be⸗ 93, 98, 99.. immer 113, bestimomt⸗ chstr. 13/14, III. Stock, Architekten und Vaunternesmers Leierie Se Eirfichenng Feian f 87 Gerichts⸗ e elerin schen Straßenbahn Bingerbrück do. do. 908,uneJs 1* 2 1895, 1899 Berlin, den 3. Junt 1907. Usener in Hanau, alleinigen Inhabers der Firmag] Trebbin, den 7. Juni 1907 Der Aktiengesellschaft obl G Ho.. 82 19S. Ieas Burg 1900 n1 19” Der Geriztsschretber den Käiglthen Amiszerichte dig; Jöe⸗n n. J. M. Rümpf. Hauptrieder Königliches Amtsgericht. eechc ns gahcheh mas gragr 1pench aucf do. amor.. 1901 8n e8, 2 8 g erlin⸗Mitte. Abt. 83. Zweigniederlassungen in Trebbi SEEEbbbbee, 1) Si Bess do. do. 1907 100,702 do. - 1901 N E““ Gießen und C 5 rebbin, Kr. Teltow. ) Die Beförderung von Personen, die mit 1 B 8 o.

Breslau. [23764] verglisch vseantestat⸗ vüsd, vüeder der Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Berms. en 14 ausweisen versehen sind, die Anspruch auf besabe bo. J19.919972 599950 88güsc Charlottenb. 1889/70 Das Konkursverfahren über das V b ätigt und die Schlußrechnung Thyrower Milchv t g. rung zwischen Bingerbrück und Rüdeshei do. 1904 unkv. b 100 bz do. 1895 unkv. 11 früheren Gerbereibesi JIII1““ eingetragenen G Feeseee s zoglerett Hierzu gehöre Se. deee⸗. df. 1188 en 59 9—800 100,70 b; G do. 1997 unkv. 19 meisters Paul Gl esitzers, jetzigen Werk. Hanau, den 8. Juni 1907. Haft flicht 1 Fenlerces mit beschränkter heim Vrt und Vtanc Fahrausweise zwischen Rüdes⸗ Hessen 1899 unk. 09 8eGzob⸗ do. 1885 konv. 1889 straße Nke. v. ar veeelec. Vierturm⸗ Königliches Amtsgericht. 5. 1 Falhh fühtr vi⸗ Haibnee, ist Termin zur Er⸗ 2) In Aleicher ö““ ge¹ 1 de. 1906 ven 88 5000 200 100,70 bz G do. 95, 99, 1902, 05: Schlußtermins bierducch 3. 95 Abhaltung des Hohensalza. Konkursverfahren. [23770] schußberechnung Fecer. Heehls⸗ üngfeichte Vor. rung von Hunden Reisegepsch einschl 1 . do. 1896,1903, 04,05 Breslau, den 4. Juni 190 "7 2 7 Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 18. Juni 1907 Vormitkags vogehcges Expreßgut. ö1“ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Königliches Amtsgericht. heachei - „Josef Lenartowski aus vor dem unferzeichneten Gerichte anberaumt. Die Weitere Auskunft, auch über die Fahrzeiten, erteiltw :. de. n.. 1817 Briesen, Westpr. b12379) üerSeb]; dn. Berachnung Feht. au der Gerichtsschreiberei zur 8883 ..“ Verwaltung. 1 bo. akv. 191 .2 n er G den 1. 907. 1 Sch u“ 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Trebbin, den 7 cFun 1507 Königl. Preuß. 8. Großh Hess. Eisenb 8 I 1 Cr Sbulg; Kaufmanns Wladisla 15 mer as Vermögen des lichen Amtsgericht hier, Zimmer 4, anberaumt. Königliches Amtsgericht direktion. . do. 1890/94 ist infolge eines von eeee. Hebersg den 5. Juni 1907. Uerdingen. neee Eiasa 9 G [23990] 1161·““ do. do. 1901, 05 Vorschlags zu einem Zwangsver leiche Venenn Lucke 1 bnig es Aamtsgericht In dem Fonkursverfoen leh das Vermẽ 1n Tiertarife für den Lokalverkehr der Main⸗ e e. 32 1888 1900 termin auf den 3. Juli 1907, Vormittags In d de. Konkursverfahren. [23762] Egidius Hellemann, Wagenbauer und Juh aber Neckarbahn, den Hessischen⸗Württembergischen Sotha St⸗g 1900 Geeee,ö6utv 1712 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Briesen, des K. fm onkursverfahren über das Vermoͤgen eines Hut, und Schirmgeschäfts zu Calden. Main⸗Neckarbahn⸗Württembergischen, Main⸗ Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 29, 4876, 62, 88 Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlat ist 72 858. dndeg Pielock zu Luckenwalde hausen, ist infolge eines von dem Gemeinschuld Neckarbahn⸗Frankfurter Main⸗Neckarbahn⸗ do. ult. Juni bo. 1901, 1903 U gußtder Se des Konkursgerichts zur zur ne . Pernacbten, dafs zu einem Feangererolenee Letntseh. den Pfälzisch⸗Hessischen und Main⸗ SHrrrab.⸗Sond. 99 8 Danzig 1904 urg17 8 er Be uß⸗ e 1 . Pfã ürttem . 3 5..ö6961 Fe die peghans 8v. 8 beegelegg. 2nee e 8 18 8* 88 ve a beracs htgeden michag⸗ TS e, eseins BLa. nagc. ge. Bectferhn bnen sarlasschen ve- die . 8 cs vrIh Dereisgode 1907 ..

orderungen 1 äubiger d d ä ür K . annoversche.. . . 8 Briesen, den 4. Juni 1907. df a8 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie le ceaderschlass ahnen 88 Febechumt. Der, Ver, S L-Pe ür 8 dahvieh Bant ngbrngdigen, Waggen v. . A *rscJ— 3000 30 8 d. 1807, 96 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. LE“ Gubige 16 g.5 Erstattung der Konkurzgerichts zur Einsichtder Beteiligten niedergelegt, schränkt. 88 8IEö 858 8.Mühmersd. G.199 Burg, Bz. Magdeb. [24081] die Mitglieder des Fewehrung einer Vergütung an Uerdingen, den 8. Juni 1907. Mainz, den 6. Juni 1907. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4,10 1— DOortmund 91. 98 03 Konkursverfahren keeme inf hen n gerausschusses der Schluß⸗ (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. versch. 3000 30 (Sresden 1900 uk. 10 X In dem Konkursverfahren über das B. 11 u Puli 1907, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königlich Preußische und Großherzoglich Lauenburger.. 1.1. V. do. 1893 Tischler ren über das Vermögen des hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst- vwolli eml. gerichts. Hessische Eisenbahndirekti 8 Pommersche ... 1.4.10 3000 30 do. 1900 N. 8 meisters Karl Mengel, früher in Burg bestimmt. ollin, Pomm. Konkursverfahren. [23800] enbahndirektion. ““ versch. 8 do. 1905 :2 nüis jetzt in Berlin, ist zur Prüfung einer nach⸗ Luckenwalde, den 6. Juni 1907. 988 dem Fonterapersa gen über das Vermögen des 1 1.4.10 8 do. Gedrpfdbr. I u. I dem Namance⸗ vnntegenict e 38 85 98 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ein neuer Femin 8. ae d 4ewerangen Verantwortlicher Nedakteur: 21 beraumt. LEE11“ 8 Konkursverfahren. [23767] mittags 8 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amte Aee. Direktor Dr. Throl in Chaplottenburg. Rhein. und Weftfäͤl. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des in Wollin i. Pomm. anberaumt. ahr Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Shehfische de.

Burg b. M., den 11. Juni 1907 Mühlenbesi Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.! wird z. Th.n ablaisriedland aus Cprcig Wollin i. Pomm., den 6. Juni 1997 .“ ich olgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am Drne heir Sennte hen, Möcbdrkafgei n—h Seachk IEE1ö 111* 5 Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 . do. -„..,.. 8 8 1 Schleswig⸗Holstein.ü do. do.

A

2

Lang zeige zu machen. b 3 901 ukv. 1908 ge zu machen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Königliche Eisenbahndirektion. 1 Dt. Reichs⸗Schatz Int. 4. 1.1.7 ffällig 1.7.121100,70 B Augsb. 1901 utv. 19 EEn 3 1. 8 do do 1.4.10 1.4,099,25 bz 1889, 1897, 05,3

242

Feceeekgegeegeeskern

SDS

99,90B do. do. Schlesw⸗Hls. ge 100,20 G 8 8

2—y——yöB2öqöög

züPPSsPrEr=egess pessgeöare=ge 2

SSSeeaszb

gPePPerräöürasanre-e SPEEgEsSgSgEg= 2292

EEEI]]

—22ö=S.=S 2ZS= SSeSgeSHSE

PESB.Pbr

. * .

☛᷑ ——8—8.,—

do. 8 Westlälische do.

S X SPFg

ees 3.8925—

3000 100 99.40 bz

Sgg 2△— ]

582.öög

1 —O

2₰ 2222ö2222S2VS2öSSSäZI2IͤISISIISZII=Z

do. do. Westpreuß. ritters c. 1 d do. IE de. I 1000 300 2 do. I 4000 500/90,90 G do. I1 1000 u. 500 99.,90 G ds. neulandsch. 10h0; Sde. 882 8 do II 8. S0018s,608. ess. Ld.⸗Hypotbeken⸗ . Nessbveph ginh 4 5909 200 99,60G do. do. XIV-XV 4 1rx. tenn e. . 2000 10093,00 bz do. Kom.⸗Obl. V.VI4 5000 200 88,00 ‧z do. do. VII-VIII 100,60 G 93.00 b; do. do. I u. I132 . 893,500 199,305z do. do. 1113½ 1 . 800 . do. do. 1V3 . 3.50G 792,00G Sachn e Pfanbbriesse. 88.900 bandw. Pfdb. hls KEfIi, 8. 14,7 J100 105 93,60,G do. bis XXV. 3 ½ verschieden 94,50 bz G vrssgas Nreditbriefe bis XXII. 4 88 Sevne Fee de. dis XXVEiverschiedes 99,90 bz G Bad. Präm.-An. 18674 1.2.8 50 s154 99,80 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗F. p. St. 155,25 bz 92,25 bz amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 ) 139,90 bz 92,25 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 33 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗*. 3 1.2 Fachsen⸗Kiein. 7⸗8. —v.Stc. Augsburger 7 Fl.⸗Lose. * pr. Stuͤck Cöln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10. Pappenheimer 7 Fl.⸗Loses * pr. Stück b

Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Ostafr. Eisb-⸗G. Ant. 8 1.1 1000u. 10082 908

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)

eentin. Eisenb. 1890... ü- do. 100 £ do. 20 do. ult. Juni Anleihe 1887 do. kleine d⸗ t de abgg. innere

82 2v2ꝓ‚ Ag 282

. 2. S

——ö-q2IIg=Eö-Aägn

SEg8. qAgSSÖSNN

——8ög-—

SSE

6üüEEbPPeeesgees 2ö222ö2ö2ög

2 7 52

22 eeeeens.

8

SSSSSSES

EEEETTETEETE1u““

‧* 88

A☛: * ——

5000 200 Minden 1999—99 6 00 Mülhausen i. E 1906 2000 100/99,90 G Mülheim, Rh. 1899 8 100,10 G do. 1904, F üukv. 11 3000 200 92,10 0 0„ do. 1899, 04 N 5000 200]92,10 G 1 N 2000 100100,40brbzb= München 1892 5000 100100,90 G do. 1900/01 uk. 10/11 4000 500 100,90 bz G do. 1906 unk. 12 2000 10095 60 B ddo. 1907 unk. 13 5000 100 spo. 86, 87, 88, 90, 94 5000 20093, 8 1899 89 3000 100 do. 1 5000 500 M. Sladg 8,1700 8 5000 5 12 900 ukv. Seea. 92,30 b 1880, 1888

5000 500 2000 200[100,00 . 1899, 1903 N

—o —½

B SS8

—,—,——2 ———OñOA--

SeSSnE

100,40 G 100,60 G 93,50 &. 93,50 G 100,40 G

2

cqIAdoe

S5SggEg:; 8.8, 8g

A—

g—

-

8

wr- 292- ngEgE==VS

S SESISS -=SS=EE5S2AEge

A.; 8,538

2 11u,“];

2 S89

ceSbEAœ*‚ng eAels. Ir.

5000 200[ —,— Coblenz 85 kv. 97,1900 ¹ 5000 200 81,90 bz G Cohlem . 1902 N

000 200 —,— 5 1900 do. 1906 ukv. 11

do. 94, 96, 98,01, 03 Czpenid 1901 unkv. 10 Cöthen i. Anh. 1880

84, 90), 95, 96, 1903 Coltbrs 1960 ukv. 10 1889

do. 1895

0292be nn

—— 1 —— SPeeEErzPPSggE; S

SSSESSESgSE ng.AG.I.*; SSSES

q=— . —½

D

0222229⸗

—,——————- Er F. —,—— —A—

8gE 2B—

22228öê2ö2 SS

9282 /—g

JANuürnh. 99/01 uk do. 1902,04 uk. 13/14/4

do. 91,9 v. 96-98,05 do. 1906 3 88 2 bach a. M 189 5000 200/99, Offenbach a. M. 5000 200 —, 8 do 1902, 057 . .1898 4 1905

& ——B—O'AO— —-——2 SSS

D ₰½ 2

I 0280 83

8 280SN

SS SeSSg S.

—,——— SS S=

beohEgSʒ eeeeEe —=v=éN2A —,S

ae .

Oftenbura do.

922 02 =

9e 220 Sv: eeegb —,—

;2.FOPS8.C’Ö

H

do. 1 unk.

F1

ZEI11““ 8652 1905 N unk. 12

do. 0 903 Pae 8

d

22922

u —,———E —,

**2n * SPPEPEPFEPEPEPPEEEEEEEPE=SEFgFg —— —22222ö2——q'A2

do. do. V unk. 14 do. do. VIIT unk. 16 doIII. IV. VILNuk12/15 do. Grundr.⸗Br. vn Düren H 1899, J1901 do. G 1891 konv.

Düsseldorf 1899 do. lbos unk. 11 1876

d do. 88,90,94.1900,03

99,10 bz 99,40 bz

½

*½SgV S=8ö

=.

Serbin.198 bn 1889 (Remscheid 1900, 1903 (HRbevdi WV. 1899 n.s.r. 1881. 1881

09 c& 4 4 9 1908

=”== q==*—g=SE —,—,— —V—q-8.öä=Ö

D e

eb

—ãö6—6qy—ö—— 8” 222aBbS.

y△2 22Aοᷣ* 28 2 SEE