1907 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 us . 105 256 107 947. 80a: 154 618. 805: 143 933] Berlin): jetzt: Lilk 6 34. Aus einem Belichtungs⸗ un 93 8 erlin): Inhaber jetzt: 1 dor Fellner, 2) Jonas Friedrich Wilhel 1 8 ipzi u verriegelnden Schließstange bestehender gzctein. - eee bestehende zusammenklappbare 146 E 88 112 031. 81e: 147 701. Fellner, Kaufleute, gher0) 8 2gng Sen. Fiehrich Uhcs 11u*u*“*“ Le. Shg der Firma Fleck & Co zu Bestimmung schachteln. Herm. Uetrecht & Co., Leipzig, Verschluß für eine Mehrzahl 78 efaer. Packung für mit Zugstreifen versehene Films, i9 82 8 89 5* 8 888 15228 esellschaft. Die Gesellschaft haf am 1. Juni 1907 ewe. den 10. Juni 1907. Unterschwarzach betriebene Fabrikgeschäft nebst Zu-⸗ dn0 ercais,tghigken aboesnerten Geschofe 5eg n 0,90, Aecgpe für die Berarbeltung hee a. Benieh 1““ der die karscteten Brftlegbtet Gnewialengbkaffete 898: 183137. 891: 137297 149 8c8 1282 761. begonnen. Der eercsng, der n dund Wetehelces gr Hagaggerltegei antzaendia.. dachegenn lealsch Palente, nd Zehrauchsmestr der Anfangsgeschwin 22. 1. 07. 54d. U. . stellung straße 14. 14. 11. 06. 9 nesser. können, sowie daran an 89h: 128 791. 89 †; 149 929 . 8 ampe, Sekretär gA 97 demaharnustes In und Vorrichtung zur Herste .31 213. Oeffner für Taschen 1 1 : : keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen, G

Fadolf 28 28 Jis. e inäe.ette ese, 7. EEE Uetrecht & Co., Leipzig. e Heann zarburg, Hamburg, Rostocker⸗ 982 7 31 912. Olive für Zahnradbaskül⸗ 227: 171 87 Jasolge Werzichts. 29 8 sefene Hendisesecscesfanenggen abteiung 41 [24195) 1 0. varesete Rechnung

8 nden Magn 8 1-6. 51.68“ 8 : 171 554. 1 . : 8 . xdorf): Der bis ter 88 Wiebelstroöme vüige nosehmnenie 2926 8 —g. 44 762. Tütenbehälter mit mittelbar straße 9 24 620, Verfahren zur Herstellun 8is⸗ 11705. Vorrichtung zur gleichzeitigen c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: Architekt Peter Menaden ist aleinger Teüendgefter eimgetragen den. 1“ mürefn 1907. Fölagcgen Aketwen U. aäeancküthe 88 5 8 88 verbundenen Nechunxeec... en. beppen Emil Liebmann, Offenba S0s.anr von mehreren Röhren kleineren Kal 98 471 69,” 29 166 8635 6188 281: 8 58 Dis, Geepelscft in aufgelöst. jun 8 aee . Ferae 8 Fee ha⸗ 1 Ausstände 8 392 D1Ee nüg

v“ Gustav Besfel. Magt. 179. str. 13. 9. 3. 07. 1 s Sandzementmischung; Zus. 3. 1 1 2. ’1 . : 66 494. ei Nr. 15 759 (offene Handelsgesellschaft Rothe h ichtig Ezr Bloch Nachflg. hier: Dem en 14,321˙9 gegenwirkt. Schiersteiner nahmevorrichtung. a. M., Sedanstr. Zuführung (Drainröhren) au 8 G eehe. 8 8 4 4 Ernst Aufrichtig Breslau, ist Prok teilt 2) fertige Waren 14 321,20 ℳ, in. 26. 9. 06. 8 5 112b1 „22 121. Vorrichtung zur 3 1. 3. 07. 8 ;9 Weise, Berlin): 3 brokura erteilt. 2

428. Tgoag. Feescratneriabeisen, von vagesch 20570. Beülenseren, anfichs vn gZärbaken und bhnbchfc vgecfug ekotzat Dahaz8 Halum rzedeutei den, dog der Betangt. zaicttsrettseerläruno. dee 27929 893 (ofene Handelsgeselschaft W. F. Müechanlsche Shuzeenl n r nagitseegsaa ) Rinfrtige Waren 11 576,66 Seb homas Haller, Leinace b“ der aus dem F festigunge telge. Matren Nehas u. J. Stucken⸗ achang .Ie eWe haens als nicht ehörige PSn2n 1598 d 8. berrefend „Ver. g0., Berlin) A.⸗G., Schramberg. 9. 3. 07. käufer für Gas Monoazofarbstoff aus „diazotiertem 8 es 18 Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 13, dc3n aschine. E 1 a z n veloutierter Flächen“, is Iöu“ 19n c 8 Ssbsazfich Compagnie anilin und i en eep ehee vorm. Mteister 7Ic. N. 8517. Mehrzangen⸗Leiste EEEE11“ des Compteurs et bekannten Farblacke. pour la Fabrication de

Dorndorf hier ist 4) Rohwaren 27 079,33 ℳ, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er dic onnarnügstn dingetraea our S 9 Feritschsften und Beleuchtungsanlagen 8 loschen. r. 5, rma Guck & Beckel⸗ . durch re Gelöscht die Firma mann hier: b 4 rva. 2 zu Charlott b E1u6u6“ 7 wergsageeng I“ 18 .3. Materieg dufines 8. Gas, Harie; Peöattner, 57a. C. 11 964. Fbotogr Fehlen, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. 7

b Nr. 19 305. Ludwig S es Prokura Den Georg Herrmann, Breslau, ist 7 , faukn Letnge bö. 6. de üihes la⸗ Berlin, den 3, Junf neohmidr b Das ehafn, „Firma H. Doberschinsky hier: 9 1g- ℳ, Acferigpozichänng. ebenen Tage bekannt gemacht 848 Kaiserliche atentamt. önigli . vattn. as Geschäft ist unter der bisherigen Firma au Patente 1,— ℳ, eeens“ Saa. daxar Frane Aerte. Nitolache E Patent versagt. Die 8 Hauß. 1— 8 iches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8686. Kaufmann Georg Bornstein, Breslau, 85 Vian Fessigen 43 480,32 81ts En. SCe blpe läufer d hi velichtung 06 1 Ernest Pa n⸗ A 8 Eöln. 14. 9. 06. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Begfäech 8 erlin. Handelsregister [24193] Pgengen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 2 Ba 1 oren 43 480,32 ℳ, Eesessacn Leßse Ferwe nüig heg 19 DT“ Herstm ung ne MFüaeen, 82 90¼ Verfahren, um durch den bei 7 b. M. 25 437. Le- . se Be⸗ des Kbnie lichen Fimifgerichts Berlin⸗Mitte. 8” eeiaheces und Verbindlich⸗ 9 rüertouthaben Ie. cae b. R. 2 . annispl. 13. . P. 0. ““ P. 18 250. . F. 8 ittels einer 8 d Rohren mit ein ; ung A. keiten ei dem Erwerbe des Geschäfts durch den 1 „— ℳ, G“ 3Os81“ berelsrraitt. . ais. Zatn Läedeverwana. Saeseis ecne gäcem ee] b euerzeug, m . ; ; t. 22. 2. 07. e EC113“ Upbareg. Preggelinder. b 8 2 1 1* Heie ge. 8 nhe, 28 Sa. Prace geh voCEECEC’ EEE““ für Fahr⸗ 8. Ziehpresse einer Maschine zur Herstellung 8 an Blas 1 ;8 lsregisters ist 128 186] ꝙNr. 30 402. Firma: Berliner Lager & Lom⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Ce Vorschußverein Sinsheim im Betrage von Re. 9 1““ tisch; Zus. z. Pat. 173 455. Johann 74d. H. lcher eine Luftsäule durch eine elektro⸗ von Flaschenkapseln vorgezogenen Werkstücke ehbne 88 Hermann Schr üib 8 in g 8f 58 8 bard Speicher Eugen Heilbron, Berlin. In⸗ Bützow. ö1“ [24200] g 6 G 1 1 de eedac, üghn eiercsthra!) geh dinchtend,Sallschrlr 65 Basel; Vertr.; C. G. Gfel Vaanefch nttels ein Ungehrecen in Schvit. eon Zlusgnt Pganchprsbes is nas der Deüdhas r ebaser der Faufmanninernhnnugügdrgüe baber. Lugen ee,n]] beute die Läschung Herr Adam Scmidktanschlag von 5000 18e. E. 42 148., dceheen aus F. g. E“ 88 8 drehbaren gung versetzte enwegong lttt. mnee Uig ö“ zur Darstellung hoch Oskar s eingetragen worden. stitut „Academia“ Hans Jacob, Steglitz. In⸗ eee ranitwerke Wöhner & Cie. ein⸗ Da. Uebernahme der Forderungen der Herren Gebr. . * f 8 Fie di6 8 egeseftn⸗ Sna dae,don⸗ E11 W. 8. 2. nn 56 konzentrierter v“ 8 10. 06. nih e Sir ar sastenmeig; Hersteliung Ci ne haber⸗ Hens e,rnausmeng, Stalie Tempel Bützow, 10. Juni 1907. 1 b E. h geät, an die Firma Fleck C“ 11“ bensetes Kachnche dngea. Mkehe eegäne lanth st, Ceich ehne 2g.C. Geaßtenoglches amisgevct. Netrtiscenaheie der Filderung der Borschußtas⸗ ewegung ü in, Ritter⸗ 23. 10. 05. 8 eus⸗ von Mosa G : C. ert . ; Konigliche Amts ͤitionsgeschäft. Inhaber jetzt. Ee⸗ 8n 8 Ferag 82 bgiae de 88 Les 15 18.S— b. e ältnen Fehlann, 8 1, 2 408. Nachstellbares Lager mi Arnstadt. Bekanntmachung. PEEAS Spediteur, Tempelhof. Nachstehende Firmen und die dazu g.b1rie Sol. 1ge Pschlh von insgesamt 4000 ℳ; 18. R. 2899 En] Feuerlöscher mit einem um⸗ G. Loubier, 8 3. 7. 06. doppelkegeligen Lagerschalen. 11. 9. 05. Im Handelsregister Abt. A Nr. 339 ist heute bei Bei Nr. 3815 Firma Hans Berndt, Berlin): kuren sind von Amts wegen im hiesigen Handels. Herr Heinrich Wanner: vüecegente 11“ vekehe. 8 seinen Träger eingesetzten C cte⸗ ö 755. Vorrichtung für MFäpaicäh. 4) Aenderungen in der Person 1 e.üren Hneehe hehüee⸗ Eisengießerei in Dem Paul Schuny, Berlin, ist Prokura erteilt. S oga⸗ ghheetninsäzeeisdens Pöülter, ge. F. g. Seeee 211.0. 8 e Eengate bengen ”n de 12 *. enchcnos. viten. C. re u. Charles Suteau, Paris; spannt EEE. Oelühatne 26. 10. 06. reifen. Charles Fare u. C fabrik A. G., Dinklage i e

Bei register gelöscht worden: 1 Uebernahme einer Schuld der Firma Fleck & ei Nr. 10 703 (offene Handelsgesellschaft Julie 1) Michael Brachten in Crefeld, 0 Am 6. Junt 1907 ist Mfte⸗ Heinze als Gesell. Grünberg, Berlin): Zur V Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, elektromagnetischen Kraft. Walter Stoß, Crimmit⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sin sahnt . . it die Zitzen Vertr.: G. H. Fude u. F. 45g. L. 22 966. Melkmaschine m

an die Vorschußkasse Neckarbischofsheim im ax Goerke als sole schaft ist nur die Frau Julie Wetfrtung der Cesan⸗ 9 Hecerrbeieische Glektrizitätsgesellschaft Prstsftür,den⸗ valchlag ven bcoic oerke ff, genannt Wolf⸗ e 8 Im Falle 2 8 8 ten Personen neu eingetreten. 8 I 8 sohn, berechtigt. 8 3) Paider Lamertz, die Liquidation durch die. Geschäftsführer, wenn sie 06 schau i. Sa. 22. 12. 06. Tabakblätter⸗Einfädel⸗ nunmehr die 1eieheee Typewrite Arnstadt, den 8. Juni 1907. 8 Bei Nr. 19 043 (Firma Grundner & Abich, 4) Ing. Walther Huenges, nicht durch den Aufsichtsrat anderen Personen über⸗ 9 ten zusammenpressenden Berlin SW. 13. 2. 4. Vorrichtung zum Nieder⸗ 79a. B. 45 353. a X., Feudenheim 158. 189. 48 9 rk; Vertr.: Otto Wolff u Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Berlin): In Rigxdorf ist eine Zweigniederlassung 5) Alfred Strunk & Cie, stragen wird. allmählich von oben nach unten Loqvist, Söder⸗ 63e. H. 34 940. orri n Kaltaufziehen maschine. Joh. Benzinger 8 Company, New York; tmachung. [(24188] errichtet. 6) Joh. Keuffen . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bruckolhen. Augush, Plalmar dccice, Sgder. düen de. Felce an Malchthe nnm e eheanabeins. 30. 1. 02. F-rgadans, Sekan . he 20 :9 Cciem Fuge Kgregchwgee. 3 108 Lauser T“ köping, ewehen 68. 26.97. 06. von metallenen Reifen a um Feslklemenen Her garetken. . d Berlin. 8 Dem Kaufmann Elias Fried in Miltenberg ist Berlin): Inhaberin jetzt: Verwitwete Frau Elise ] 8) Max Stein, b 10. Juni 1907. 8 Anw., Berlin SN. 8 11. stopfvorrichtungen zum 1 . Gesellschaft, Han Kretschmann, geb. Dornis, Berlin. Die Prokura 9) Robert Schnorbus ch, J 8 3 inlauftopf angeordnetem Schwim⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. ohe auf dem Schnabel 1 EE g. 349. 2125 084. Ernst C. Beißner, Pegsara 1h ..s 1“ 8 des Fräulein Meta Dornig, bleibt weiter besfegone 866 gant h.-. Gr. Amtsgericht 8 1 L üj . n 2 7 (dNI. 4 7 2 7 8 8 .* g c 8 1 8 „7 c . 8

EZEö’“ ö Kr. Bent⸗ 885 8 39 111. Luftradreifen mit in den EE Ernst Dittmeier, Cöln, ner⸗ öö“ Johann Heinrich 8 K. Amtsgericht. F Klixma Feclae, Srischeises⸗ Königliches Amtsgericht. Eberswalde. [24208] heim. 8 82. 42. Vorrichtung zum Dressieren kaufmanselwusten n ngeordneter aunehnbargge cnn⸗ Am Eeeeea n 50 18. 19. 96. reifall⸗Misch⸗ Hedengaße sa, h. Jakob Reiterschart, Apfelstr. 5, 1 Ane; S des hiesigen Handelgregtfi!2a 9. der Goltz, zu Berlin ist Prokura erteilt. 29* Darmstadt. I1“ inem drehbaren lagen. Karl Henning, 80ag. D. 1 8 iger Massen Straßburg i C. kthaus & Kromberg

Trainieren von Pferden in einem 2. i. 11.05. r Bereitung gebrauchsfertiger 35 b. 139 290. Balkhaus Berekeg Peicensbemigg Shnem Serlr. H. uue. G. 2e.,08. FPrefluftschleuchin nitze. nascaen, teine Pfelch, Helon usn. Wllbelm 8. . b. H.⸗ Leichlingen, Rhld. Fietsnee eoorvi. ehr. 61. ·30. 7. 06. festigungswulsten und Ge 1 Nähler, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 30. 7.

[24202] 18 Die Benvit 8 Winkler fůr b e 8 I 1 ie im Handelsregister A unter Nr.? eingetragene Bei Nr. 30 346: (offene Handelsgesellschaft A. F. „In unser Handelsregister A wurde heute einge⸗ s voC 1eeeeen in Aue ist heute Behne & Co., Charlottenburg): Die bisherige tragen hinsichtlich der Firma g. M. Bayern. 18. 10. 06. 399. 119 127. The International Procest 9 Viertakteplosonskraft. Moiorwagen 1, d91 Thi, w geharzg enchfe Z0u”, G..0,88 2. wcorrichtung, zum selbße 809grnn, Lhie, V. St. Ao; Vertte: Pat⸗Anwält 46a. B. 42 742. n Tire & Rubber Co., Akron, Ohio, V. St. A.; Ei 3 49. Gasmotoren⸗ maschine; Zus. 3. Pat. 1671

3 Franz Geiger in Firma Ernst Herm. Söhlmann hier ist erloschen.

Der Schlosser Herr Ernst Friedrich Sguerstei esellschafterin Johanng Behne, geb. Klatt, Eit ee ixxxxFe“ IErerree Be efelsaed t e Füe bas alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist Geschäft und biber TEEE““ EIberfela [24211

b mit Wirtb⸗ . Dr. H. Weil, Frank eden. e oifine V 8 s 8

8 89 b us heras He ete es gen Fease e1e e. 130 338. 131 336. 17 11 b Königl. Amtsgericht Aue, den 10. Juni 1907. . :

fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz ür Verbrennungs⸗ 31. 5. 06. von Ziegelabschneidern mi 2 sstrang laen. 828. 8. ansa2⸗. 1

46a. S. 19 944. der Eanzer. Winterthur u. 63e. Y. 262. Aus einer Anzahl von Sensser aufnehmenden und von diesem geian e. vbmaineg

veferssehe. 8 Aen Bois⸗Reymond, bestehender Radkranz. Feserb Agnpsgus —gunis. de ae g g ec, und nn eine

Ludwigshafen a. Rh.; Pat.⸗Anwälte, Berlin Brooklyn; Vertr. F. C Glaser, L. „C.

M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ 1 b

ch 1 eingetragen worden: die offene Handels esellschaft i ist aufgelöst. Bie Firma ist erloschen. schaft e begründeten Verbindlichkeiten und 5 908 Ulen 88 292 CEe⸗ in . 24190] / Berlin, den 8. Juni 1907. ngen. statt. In unser Handelsregister wurde Berlin SW. 68. 7. 5.06. Württbg. 24. 1. 05. 47 e. 180 025. Wilhelm Maybach, Cannsta . E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 5. 06. SW. 13. 16. 8. 04. u

Die Prokura des Wilhelm Heinrich Gei sst Fecersenld., a n Ieat 1907 eingetragen unter: Königliches Amtsgericht Berli „Mitte. Abt. 90. e Prokura de ilhelm Heinr eiger ist er⸗ Persönlich haftende Gesellf 1 ent⸗ Siebenkaeß & Groher 9.R. A Nc. 537 bei der Firma H. A. Schmitz P. e 1n Lerr Benir Mtte 24194 saschen; dessen Chefrau, Anna geborene Steinbrecher, nehmer Matteo Zotti zu Cöln⸗Ehrenfeld und Ehe⸗ 16 80a. I dgs dee Hegfvrährhnughenmssgirer. 945b, 188 349. Siebenta barernerErsenshereehlschee v“ Abtellung A il 1s] i- frau Ingenieurs Karl Fricke, Elisabeth geb. Horst⸗ 46 b. B. 44 854. Brennstoffpumpe ür Ver. Für diese Anmeldung de Pre gemaß EE1 u. Rasmus N. 129 385. F. W. Killing G. m. b. H. Inhepge wesescha er Adolf Schmitz ist alleiniger Nr. 845, mir Aweneheee des bbelaag 8, sst unte . . * 8 . . r 82 8 2 - d. 18 1

Fhasig n, e 5e aale, e. we 6 1E Slagelse, Dänem.; Vertr.: H. Nähler, 68c. 198 8. 8

r run Birger Adolf Lannge, au

M K mann, zu Elberfeld. Zur Vertretung der Gesell⸗ W Großhenogliches Amtsgerich Darmstadt I. aft ist nur Matteo Zotti ermächtigt. h 1 er F 8 Fi I ött i iel es Amtsgericht 5 1 eee brnte 2e vtr Wt3e rees gpe⸗ der Seene⸗d g ben der, Fixne Gehensede van eecgeend Ko Ssülaraind 8 Delitzsch. eerlin, 6 35. 8 .

Frten hon gcss ae neh. ... k Bwost:ilj m;hcteomnen Västonmähenesch Lachen⸗ e** Cigar Ma⸗ aufgelöst. Der bisherige G - 2 Bois⸗Reymond, Max hrradstütze, die in senk⸗ zweiteiliger erlin, Stockholm; Vertr.: A. du Bo d EEö1ö1“ b

t. Anwälte, Berlin SW.

Wagner u. G. Lemke, Pa

5. Die Firma „Richard Scheibe“ zu Delitzsch dnigl. Amtsgericht. 1.

esellschafter von der selbst heute eingetragen. Geschäftszweig: Engros⸗ Nr. 13⸗ , waar. 3

C. v. Ossowski, Pat.⸗ New York; Vertr.: C. Pieper, gs; zn 8 85 Firma. Der Sitz 8 S.. und Lacke 8 Perch133 des Handelsregisters Abteilung A ist ge v““ ö 8 weiz; Vertr.: C. v. . schinery Co., New Pork; I er Firma ist nach Cöln verlegt. 1 . b ee Delitzsch, den 5. Juni 1907. 5 7 8

rechter Ebene liegt und ist, mit Laufrolle. Pemhg, c W.,9. 21. 3. 07. ichtung bei 8 Springmann, E. u. E. Herse, Pat.⸗An H.⸗R. A Nr. 565 bei der Firma Fritz Krom⸗ Königliches Amtsgericht. S tzsch 8

31. 10. 06. icht für Ludwig Rabe, Uelzen. 24. 4. 06. ichtung 8S0c. G. 24 165. Schmauchvorr 177 482. wälte, Berlin NW. 40. ten, Berlin, König. berg in Barmen: Dem Kaufmann Carl Rinde

46 B. 43 808. Anlaßvorrichtung 8 63. T. 10 963. Federnde Aufhängevorr Brennöfen für Ziegel usw.; Zus. z. Pat. [85c. 155 561. Erich Merten,

Erplosionsmaschinen von II“ Feule für Rahmen von Fahlrsdern. 89 5 1 Bernhard Goldmann, Dortmund⸗Körne. 7. 1. 07.

Fcone Rne, Heri ;, erdhh. d. Bauer, pat⸗- (zZenf, Vertr: F. C. Glaser, 4. Glaser, .

Anw., Berlin SW. 13. 6. 8. 06.

8 Carl Petzhold Söhne, Elberfeld (Nr. 1343 des nöblingen [24195 Königliches Amtsgericht. Registers) heute eingetragen worden: D v 8 88 C. v K. Amtsgericht Böblingen. Doberan, Mecklb. 7. erägerftr. 95. „R Nr. 1038 bei der Firma Fr. Fischer Ins hiesig chtung für grätzer in d Person 2 in Barmen: Jetziger Inhabe 1 8 68. 29. 1.06. Sla. H. 38 144. Verpackungsvorri 1 8 ngen in der 5. 59 010. Luftzasventilator. Gottfried u,0.Peiß, Prr 7aalte, Füctgund anst 22.or. ange Gegenstände, wie Blechdosen u. dal. James 5) Aenderung A2rau, Chmlottenkurg Lhubowerstr. 16. 25.2.05. 94 c. F.2 Kerkau, Charlottenburg, Lützo

e [24205] Niederlassung ist nach Leichlingen verlegt. e Handelsregister wurde heute ein⸗ der b. ist Fete ee. 8 8 Kaufmann Friedrich Fischer junior in Barmen. 1) Jockers & Cie. in Böblingen. kurist: Specht & Möller in Rostock eingetragen. Ellrich. 24212] 310. Austin Horne, London; Vertr.: Eduard Franke u. des Vertreters. ““ H.⸗R. A Nr. 1114 bei der Firma Barmer Helhrc Jockers, Kaufmann in Bhen , Doberan (Mecklb.), 10. Juni 1907. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 27 28 2 Oberflächenkarburator mit schließbaren Dureherittsaffnung. Zeaf. g Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 57a. 181 563. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. v Lre⸗heferank. und ecs e abeis ETöT 8 Zweck der Fabrikation von Großberzogliches Amtsgericht.

46 4 8 U . . 2 8 7 8 28 2 NM . 84 e e 808e Seser üscgra Aamenens e 21ehc2e sse Hic 2 Absglhenn. Fend 2338. heje Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß E Die bisherigen Vertreter haben un an m

1 11“ Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ 5 Jacobus Spyker, 829. Pat.⸗Anwälte, Granichstgedten, ; 06 Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. 3 Anw., Berlin SW. 11. 10. 4. 06. Berlin SW. 13. 15. 5. 06.

der Firma Max Schlichteweg, Gllrich, heut dechuhwaren in Böblingen. Doberan, Mecklb. [24204] getragen: Die Firma ist erloschen.

Auguß Brebech jun. in Barmen ist Prokura erteilt. Gesellschafter: Maria Jockers, Ehefrau des Kauf⸗ In das Handelsregister ist heute das Erlöschen Ellrich, den 1. Juni 1907.

e“ 11-1 die Priettkt die Bertreiung 6” vöfch 1 in . neech Saaen e Eenede manns Heinrich Jockers in Böblingen, und Kaspar der Firma Carl Na ver ng 6) Löschungen. 8

EE“ Feswasch 6 9h;n 69 281 ½85. F. e1 g g auf Grund der Anmeldung in England vom 6) sch g

Société tomobiles de las. I“ 885.

Société Anonyme des Au

tius hier eingetragen. Königliches Amtsgericht. 6 Ludwig u . eder Gese aster ist allein bere t, die Firma roßhe et gericht. 1 9 P

05 anerkannt Infolge Nichtzahlung der Gebühren: „H.⸗R. B Nr. 68 bei der Firma Vacuum⸗ Rei⸗ zu zeichnen. Die Gesellschaft hat am 8 Juni 1907 portmund [24206] dchran ve Dr

is; M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 6. 05 anerkannt. Blattmetallrolle. Rudolf .I 2c: 183 842. 3 b: 169 398. niger⸗Gesellschaft Elberfeld Barmen mit be⸗ begonnen und dauert vorerst 10 Jahre. . is . i Sitze in E 2 Berlin Paris; Vertr.: M. Mintz, M. 31 509. Blattmete la: 151 434. 3 708 4 b: 4 . In unser Handelsregister ist bei der Firma Hünecke mit dem Sitze in Ellrich und als deren 6qqqE Unterwasserfabrzeug mit in Mͤller, bresdem Jordanstr. 6. 28. 1. sgenelen 2897, .8. 174687 118105a. 5018169 18 8 anigefaft sanüg m cermen⸗ Sie Geselscha masvgin nas8rgnin Fechsnaich. Getrack- gahaans e. bianoen. Lesenscestemif de.snagst Zateüeede lhalöcer Te Gears Häras⸗ SW. 48. 2. 10. 06. vülfitte äß 65a. F. 20 748. nterwasserf 2 S.1n. Vorrichtung zum maschine 154 806. 4 g: 159 87 574. Ga: 6;: 8 : Eu rk Kaufmann in naich. schränkter Haftung zu Dresden mit Zweig⸗ in Ellrich heute ein 3 —Fäür dies g gemäß 3 ü Rettungsboot. S7a. J. Schraub 28 4 *1 8 6c: 138 061. : von der Wettern in Cöln, Isabellenstr. 17. Strickerei. zaf! 8 v“ wrttt Isem Felpy nerchanes euntt. Cazord. Engt. C2Z8r,a8 pen Schginen gnn Jutus, Barmen, 08 982183 988,00 1ℳ: 129111, 121009. 791 b. R. A Nr. 884 bei ber Cheans Hete. Trom⸗ S. Taumhaufer in Böb. neeazens ucge dens Lenheedemlene Ahedes Pres. ess. 5eu dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 62 . 8 Noase Fri⸗ v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 590. e Seenges0 8er5. 06. Abpressen 182 458. 9: 163 4198 ge. 1 168ss 88 i She. defanretmachang lingen; 8 2 nkre om 5' 8 8 8 1 b 1 m re 2 j 57 403. 9: Aqe . 1 - 8 iigt,

auf 1- 122 in Fra 1,0. 2. 21 113. Glektrische Pen, Ss . v--eeen Rübenschni 8 1.. 9 12 tes 166 034. 18f: 172255. 5

G Kondensation ichtung für Schiffe, The Long Arm Syst⸗ Greiner, Fasanenstr. 30, u. Car 10: 1 46 d. W. 25 040. Verfahren 8. Vet ns Cleveland, Ohio; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Woldemar Greiner, der Kohlensäure aus den Auspuffgase Company,

Königliches Amtsgerichht. ih abin berichtigt 1 15 . ist infolge Wegverlegung des Geschäfts tt S den 12. April 190ö7. Emmendingen. Handelsregister. [24214] Inhaber der Firma n lein sondern Keim heißt. en. Sozn v 2* . 4. 14c: 162 490 Barmen, den 10. Junt 1907. 1 37 15c: könd str. 1. 13. 1. 06 Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Stahl, Rudolfstr. 10, Braunschweig. 4. 12. 06. 165072. 14v: 172 109. 149: 1641 Cöln, Sudermannstr. 1. 13. 1. 06. Dr. R. rrh, 8 Paul Winand, Cöln, Nach zwei Seiten wirksames Berlin SW. 13. 20. 5. 05. 47 b. M. 30 786. Nach;

In das Handelsregister A wurde zu O.⸗Z. 20 Königliches Amtsgericht. Firma C. A. Ringwald hier einget : 4) Zur Firma Gottlob Keller Nachf. Eugen mtsg. er Frin 29 ist Procletragen: Dem 142: 14137 158: vanr örigliches Amisgerscht. abt. 120. vpens 1eSchsvanch⸗ öf. Cugen Pperpach, Maden. dL2u2o7] Beüchhalter Friz Hegner dier ist Prohura erteil 8 3 dungen. 182 996. 15d: 143 881. BEEEIE11 autzen. e Firma ist erloschen. 1 urücknahme von Anmel .94 334. 17 8: 117 499 143 221. 121: Stützkugellager. Maschinenfabrik „Rheinland“ 63a. W. 24 708. escbene e ts bte 2) Int folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 94 3

u ; verbrauchten, 3 en. Tn. Ge. Lassegeg. Ee zum selbst⸗ ofeg om Eeso, ffäsgügen Betriebsstoffe durch von sucher zurückgenomm 47g. . 2 8

erlo

[241911] 3 Hescsnafges hre⸗ in 8 hie. ber 5 1907. 1 1 1 5 Srcitan n unser Handelsregister Abteilung B eute r. Amtsgericht. I. 159475. 20: 90 827. 202: 143 075. FgetsRatt 800 s Hazdelöreglnen, r nfden E“ Fheingenningeni chäc, unter derine Sgsälschait ait beschrinkter Haftung Emmerich. 24216] 84 1 8 Tla: ' q 8 e . S 3 8 8 f 8 E ingeführtes Wasser. Paul Winand, Cäln, 146. S W’ umlaufendem 20 k: 188 4. bre1a. 700 157 802 163 000 9 , vom 4. Junt 1907 Den 7. Fenj 1907. dem egect nd ünterschwarzach ngetragen worden. loschen ist. „J. van Eyck“ in Elten er ütigen Absperren des 8 rhedemeasehelkasre Holst 8 3. 11. 05. Riegel mittels b 3207 für Bronzier 188 157 218: 164 988 171 954. 1,8 1 1. ist Feschloffen worden: Das Grundkapital ber Gesell⸗ Amtsrichter A86. 89 und der Vertrieh von Perfsg, PertsHerftenuns 8 Uin 194. icht Meißner, 1 21 130. Schloß egel mitte 2. 23 121. Ei ür Bronzier⸗, 3. 51 21g: 177 668. 4 aft wird lge de ührt ü b 1241967!” j ü 6 lkeln nigliches Amtsgericht. 8 8 Schubkurbelgetriebe; Zus. z. 285 Gkaaatcfels 88 Pöre, Petrte, geaut ndchniche Mesgen 182 917 182*8 1e 228. 16 Rgr 1 18elg⸗, anch 1 bkfufgn non Handelsregister B ist heute bei I. a Fabelen und allen Peitschenar⸗ 8 Emmerich. 8 Sden olf Naegelt⸗ Zweibrücken i. d. Oluf Frandsen, Kopfnhagen; Vertr.: Th. . zum 61 Wricläbleisten. 163 890. 8 8 Se8 n. 18n 1. 188. u 8 8 TEE mutet 7 8 va nag befchegenerungs,Gesenschaft Ferthes 5 stes Unterschwarzach unter der Firma 1 8* das a. I. Vorrichtung zum Verlöten f8, s 2 292208. Sicherbeitsschloß mnif daa. 36n sa sat lstrommotor 1e 0135 777 182 913. 'l Fnehes . küaftig Sitze in Godesberg gemäß Beschluß 82 29 Mai Freg g. Verwerfuna eden veschegebrit and di b G. f. F. 22 325. Vo lb eines an eine Ab⸗ Rie elfalle, die bei offener Tür über den Stulp 21b. A. 11 375. Einphasen⸗Wechselstr Sund 172 581. 34c: 158 664. 3 8* 683, 36 : 3 as Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1907 folgende Statutenänderung eingetragen worden: gemeldeten oder ihm erteilten Patente dder sonstige ¹ on vaeee gee. 1en nhnfeber Behälters. George stehr und beim Zuwerfen der Tür se. die bocbhen mit Hilfswicklung zur Aufhebung des Querfeldes 161 731. 341: 168 417. Ev : 18% 097. 372 111.10.2 89 in Its Fetsc 88 den In⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit Schutzrechte. nnd 887 Schbe in Hüthum Gesamtprokura erteilt Fsatauban n giober Nexth. Song7n; nenrg,5. in ven unvieffaafn dene afonsannn, Emgae Ben en gn. 18, 15 2. Faßverschluß mit Cbtrch. 18 o. rs. 18 b18, e 1⸗ 70 18 69 1000 laut Notansetenrokenens bemn . en F Sin Das Stammkapital beträgt 70 000 ist in der Weise daß beide eubart, Pat.⸗Anw., Berlin 8 —EEEEe vüriegelt, wenn, Stockholm; Vertr.: A. Elliot, 1 8 Anstechen durch Siphonhahn. 28. 2. 07. 38 6: 155 311. 38e: 125 285. 28s: 183 217. autzen, am 10. Juni 1907. . S 9 7 7 8 .„ 677. 42g: 498. K. 32 094. Lötappara Kum⸗ Pat⸗Anw. Berlin SW. 48. 259. 10. 06. ü” Nichtzahlung der vor der Erteilung zu : 173 258 183163. 42: 100 Belen neggneen hes ea giersane A,n 06. 22164. eücktescher Scchacngichen e Gebühr gelten folgende Anmeldungen 39a ernaßt u. Jo Maschine zur Herstellung elektrisch auslösbarem Fallgewicht zu

von ihnen in G 1 vemeinschaftlich oder jeder Geschäftsführer sind der Kaufma inrich 2 on ihnen in Gemeinschaft mit dem zum Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. in Mannheim 88 der Fabeühan Hehn üen bevollmächtigten ernannten 8 213 167 583. 420: 171812. 42m: 156 638. e 2gnrcg eha⸗ ct 121102] nee. H I1““ 138 1 : EEEE1I“

Montreal, als zurückgenommen. ine; Zus. z. Pat. 42 p: 178 649. 43 b: 178 817. 44 b 109 511 des Königlich 8 Noppenketten und E“ mit der Schloßfalle. 1. Fn⸗. Pat „An⸗ 2 b. F. 21 030. Teigknetmaschine; Zus. z. von Nogß Gustav Wilke, Grüne Canada; Vertr.: A. Loll u. A. 1 1 chleifenförmigem Auge. C ; .W. 9. 11. 05

5 en g. g Beselgaft zu verbeeten 8 erechtigt sein soll, sowie daß die 8. 91 248. 8“”“ he.h.en Bse . . 1 8 - 2 8 Emmerich, 8. S. 1907. 51. 4. 3. 07. -SI 168 875 46e: 139 371 183 980. Am 8. Juni lo8epefälhan 8 Handelsregister ein⸗ gesellschaft J, J. Manns in Bonn feaüben 28 ga. efaftesamte 18 Enun g 5 den 8 2 Fbses; Könsaliches Amtsgericht. älte, Berlin W. 8. 7. 2. 06. 15 658 9300. Vorrichtung zur Regelung der 199: 116 188 174 806. 478: E“ getragen worden: getragen vPshen: 959 sub 1 genannte Witwe Jo⸗ Neckarbischofsheim im . d gen. edrrnn Easen, Ruhr. —n 1112122 8 M. 31 840. Maschine zum Zerkleinern vülr., M. 31 510. Siese he eesa n Fezzußshr bei Zunsenbremnefa 1 156 483. 18 1791677 179 28 188a0 49 5: eag. 408 —Penc enderegesasceft, Feis henne Josef anns ist aus der Gesellschaft ausge⸗ xc- ünstege dar 1n0o9 4 1 ZZ enosarn 50c. . . ben u. dgl. George durch Zuhaltungen gesperrten Außen rager: f Düsenrohr in der e einste 1. 7.3 07 49a: 148 39 3 : 129 639. 49e: Lopp 0., Verlin. Gese ter: ritz 16“ 8 d den Ahr gehoricen Hobrschanteil 6

1 Nons b.Walter Ignes Anm. M. 30 65 August Müller, Witenhausen. hrteilig aufgeschnittenen, federnden Kapsel. 7.3. 07. 160 095. 49c: 169 389. 49: 129* —: 160 599 Soppin, 2) Hugo Mars, Kaufleute, Berlin. Die 8 3 -

incent Maxted, Frank Knott u. (Anm. M. mehrteilig 1 tterkluppe für Gewebespann⸗ 9f: 129 797 174 046. 49g: 8 Gesellschaft hat am 1. März 1906 b 3 Smen Hul- FETE1 E“ Pat Pa1 28½ 19 044. Voerffftuüns sns Ffstech „. g3a 11zi sweben lotrechten Ebenen In 199. 49h6. 164 340. 50: 95 404. 51c: N März egonnen Anw, Berlin 8W. 68. asteninstrument mit um⸗ von Türklinken. P. Pfaffeuroth, Woyens. 17.10. 06. mlaufenden Ketten. 14. 3. 07. Sh . 1Tetavicturen versehenem 68a. P. 19 170. Schloß mit Hubplatte für u klappbarem, mit zwei 8

K m m Betrage zu Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 5. unt 1907 rüd önigliches tsgericht. Abt. 9. 71835 000 ℳ, welcher als Kapitalkredit It. besonderer Abt. A zu 1192: r. 30 405. ffene Handels esellschaft: Ge⸗ eüceen,.4:44137„ 52 53 c: 127 448. 54a: m 134 648. a: 175 255. c K P Söhne, Barmen, 34f. B. 43 288. Von dem in die Wand ein⸗ 134 A

8 w ltung. D. La Porte 7 O

EEE“ 58. 8. 10. 06.

Die Kommanditgese schaft in 9,15e, Vereinbarung mit 25 000 abgefunden wird; Firma „Gesellschaf Bremerhaven. Handelsregister. [24198] 767 180 371. 54 b: 168 807. 57 b: 181 S Lamosc 2h os 111 e 160 1has s deleregister ist heute zu der schlagenden Nagel getrennter und daran 162. 67136 41153· 58 ½: 136539. 89: 845 Die Be.0ehaf⸗ für 16. v 88. Sicherung von Fallhaken mner Oeffnung anzuhängender Haken. 28. 2. 07. iefumschlagband für 68 b. B. 45 688. icheru 54 b. D. 17 455. Br

Kaufmann Severin

t für wissenschaftliche Ver⸗ 2 ber Fadnig 1'2 sr. t Aglasterhausen: suche Martha Raffel, Kommanditgesellschaft“ rma a. Uebernahme der Schuld der 3 5 619 178 428. 60: 163 713. Nr. 30 406. Fal gaten ge. 2. 1n. 0,50e. Bohhe sandiceneegiasin 28: 163912, ,c48: 152 816 98: 10711. 6 in an dem Fallhaken ge⸗ een von Milch oder anderen schäumenden 1 8 1 id Edward Davies, Stock gegen Hochspringen durch e pandau, Kochen von ¹ Schreibmaschinen. Dav

irma Fleck K& Ce. zu Effen ist aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen. öhne Bremerhaven ein⸗ an den Vorschußverein Neckarbisch 111“; [24218] hat am 1. Junt 1907 begonnen. getragen worden: Detektiv und Auskunfts⸗Institut Rud 1f fmann Paul Johann * 167 866. 68 b: d a esel Sesfectn ee⸗ 65a: 146 156 168 101. 68a:

ofsheim im Be⸗ Ettenheim. : . . . es Vorschußvereins Neckar⸗ getragen: Preiß, Berli Inl ün Rudolf iß, Kauf v“ vhremeznpen 8 Prfsmer. 208 88 1 2 8:3 1 geSifmnc . May in Emten. kesten. 21. 2. 07. Metal 179 911. 89: 180,991 181 379. 228: 189 86. en, HEI1I1I1 8 11““ üibernommen und führt dasselbe für seine vülfihen Fleck 8 Ce. verkauften N hhon 8 550.g Se ee, . Malzacher, Wilhelmstr. 153. 2. 3. 07. für 37d. K. 30 990. Sprossenfenster auß über⸗ 70 b: 183 352. 70e: 182 89n 155 769. 72h;: noer Nr. 10 197 (offene Handelsgesellschaft G. Rechhung fort. eee im Betrage von 19 310 Cementwaren⸗ u. Betonbaugeschäft in Kabpen.⸗ SW. 11. 25. 8. 06. t bei der Prüfung gemäß 68 b. N. 8949. Versperrer mit Spielraum mit durchlaufenden, an den Kreuzungsste deschen 71c: 154 769. 72a: 151 8 74: 147 221 roebius & Abraham, Berlin): Dem Arthur Die Zweigniederlassung in Cuxhaven ist nicht zum Anschlag von 14 509 ℳ, Wegen Fortführung des Geschäfts unter der Firma Für diese Anmeldung ist be ie Priorität auf Türen, Fenster u. dgl. giohert eeßls. Hannover⸗ schnittenen Sprossen von I⸗förmigem Quer 151 587 166 18. 2 18% 8* 160 66h. T:a: b dsammnnd Kark üchmann, beide zu Berlin, ist ü Fire n he 1 c. seet ereübfäng, der FEr neenegrs hand. Shen und Armbruster siehe Eintrag 8. 8 86 8 15 —h die Prioritä indstr. 6. 5. 3. 07. .07. 89 697. 74 b: 78 8 77: ura erteilt. er Name der Firma bleibt unverändert. ungen mit der Firma Fle „. bevorschußte Be⸗ und 89. dem Unionsvertrage bög EE 8 EE Zusommehingender 2”. Las. St. EEEEEb 18 308. q v ü--eege g : Bei Nr. 19 743 (Firma Oberfelt & Co.,! Die an Paul Johann Hermann Rabach und Carl träge von rund d . 1718. 3. 86— Firma Malzacher nd AIe nbnche. Grund der Anmeldung für Unter⸗ und be . lügel, mit in der Ha 158 827. g: V. : 68 6 2L . Verfahren zur Brauchbar⸗ Bienen. 892911 8 e duu en Schloß Lngfeber 7. 3. 07. . 8 1 . u. 30 224 2 *. 2 8 8 8 8 98. von Wellpappe für Zigarrenverpackungs G 8 8. 89 8

d t 2 well, Engl.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin führtes Fallstück. v sch

000 ℳ;