1907 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

29. April 1907 ist das Grundkapital von 2 500 000 Zweigniederlassung Staßsurt heute eingetragen] Der Kaufmann Eugen Rhode zu Wiesbaden ist des aus dem Vorstand ausgeschiedenen General⸗ alleiniger Geschäftsführer. landschaftssekretärs Mühlpfordt der Kanzleirat Ferdi- nand Wolff in Königsberg in Pr. in den Vorstand

p auf 1 500 000 herabgesetzt. worden: Ratingen, den 4. Juni 1907. Das Grundkapital ist um 10 000 000 erhöht Wiesbaden, den 3. Juni 1907. 8 Königliches Amtsgericht. und beträgt jetzt 15 000 000 Die Erhöhung und Königliches Amtsgericht. Abt. 9. gewählt. 8 8 8 1 1 die Aenderung der §§ 3, 18, 23 des Gesellschafts⸗ wiesbaden. Bekanntmachung. [24304] Köslin. 8“ [243190) S e b g . B In das Genossenschaftsregister ist bei der unter n E e 1 I U g E

Reichenbach, Vogtl. 24278] Auf Blatt 1059 des hiesigen Handelsregisters ist vertrages sind in der Generalversammlung vom In unser Handelsregister A Nr. 841 ist heute bei beute die Firma „Paul Schröter“ in Reschenbach 29. April 1907 beschlossen worden. der Firma Schönekatte & Co. zu Wiesbaden Nr. 5 vermerkten ländlichen Spar, und Dar⸗ 8 vnd als deren Inhaber der Kaufmann Paul Emil Ferner wird bekannt gemacht: Die 15 000 000 eingekragen worden: lehnskasse zu Köslin, eingetragene Genossen⸗ b 4 v 2 r - sind in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu]/ Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗ anze iger und öniglich Preußis ch en S t t 8 ußisch aatsanzeiger.

1“ 8 11““ 2Q

1

Schröter ebenda eingetragen worden. e 8 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Butter e 1000 eingeteilt. Die Aktien werden zum Wiesbaden, den 5. Juni 1907. etragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist 878, 5 1 ba. Juni 19097 Königliches Amtsgericht. 9. b t auch 199 g Betrieh . Ser⸗ und . 8 Berlin,. D zt eichenbach, am 11. Juni 8 , bes 7. 7. zabern. Handelsregister Zabern. [24306] kasse zum wece er gemeinschaftlichen Beschaffung erlin EEEET1“““ Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In das Firmenregister Bd. I Nr. 833 wurde heute den eege öcg öö Slatut 86 Der Inhalt dieser Beülage, in welcher die Bekannimachan n. 1“.“ . 8sch 9. den 13 Junt v 8 24279]]Strehlen, Schles. Bekanntmachung. [24292] bei der Firma „Eugéène Hartmaunn⸗Geber“ in dur eschluß der Generalversammlung vom 7. No⸗ jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konku e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗, Verei —— hsicgsxs ““ vember 1906 asgeändert. „Kankurse sowie die arif. und Fabrwlanbekan dmachunzen der Esehahnen enzalten sen efchenge eg-,euser und Bbrfenatern de Urhehereesentragsr⸗ enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter rheberrechtseintragsrolle, über Waren ren Blatt unter dem Titel e, über Waren⸗

Rheydt, Bz. Düsseldorf. s In unser Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Saarburg i. L. eingetragen: - getragen: Nr. 14, betreffend die Firma: „Gebrüder Deter Die Firma ist erloschen. Köslin. 6. Juni 1907. 8 1 1 : . 7 „Rob⸗ geändert. aiserliches Amtsgericht. Kottbus. Bekauntmachung. 24320] 8 g r d 8 D 3 schreiner Wllhelm Oehlers zu Rhepdt ist aus der Strehlen, den 10. Juni 1907. zgüllichau. 24307]]% ꝙIn unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Das Zentral⸗Handelsregister für das⸗ d 2 71 E g0 Mei N 10 0 89, 8 6 Ern tautet set Königliches Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 unter Nr. 38 eingetragenen Scadower Spar⸗ und Selbstabholer auch durch die Königliche Ex Dentf tann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 11 * ( r. 140 C.) 58 gn- n 118 Rhiydt allei nbel. Tüilsit. 8 [24293] die Firma August Werdermann mit dem Sitz Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. vermerkt: Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen ““ eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen de⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei 2 Inhaber derselben; g Im Handelsregister Abteilung K ist unter Nr. 328 in Züllichau und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Noack ist verstorben. An seiner Stelle ist ———— büene basvdcans FS eis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. üi. eint in der Regel täglich. Der b. bei der offe Handelsgesellschaft „Ludw bei der Firma Emma Piew. Inhaber Auguste August Werdermann in Trebbin Kr. Teltow der Kossät Christian Broll zu Scadow zum Vor⸗ 1b G 8 gg5 „. ncepreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. finzelne Nummern kosten 20 g. N ““ gesellschaft „Ludw. Sturies in Tilsit der Uebergang der Firma auf eingetragen. Ferner ist vermerkt worden: Dem standsmitglied bestellt. enossenschaftsregister nehmens ist der Bezug elektrischen S ““ 8 Junkers und Co“ zu Rheydt: Die Prokura des ht Richart alli Kottbus, den 7 i 1907 . Licht⸗ zug elektrischen Stromes für .“ 8 Faufmanns Albert Junkers zu Rheydt ist durch Ab⸗ den Kaufmann Ernst Poneleit in Tilsit eingetragen Fabrikbesitzer Richard Werdermann in Züllichau ist ottbus, den 7. Jun 31 Potsdam 1 und Kraftzwecke von der Ueberlandzentral 1 Muste j Nr. 75 g bene erloschen sworden. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. 8 In unser Ge . 1 [24328] Birnbaum —Meseritz —Schwerin a’/ W P- 88 eaa rreg ster. 8 p r. 7560. Meinhold & Sohn, Firma in Rheydt den 6. Juni 1907 1 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind. BZüllichau, den 5. Juni 1907. Löbau, Westpr. Bekanntmachung. [24321]) Nr. 25 die Ckenfsffen caftsr⸗giner ist heute unter PerlansSeft mit beschränkter Haftpfli eetesse. Neuwied. Sotber n ö Paket mit 21 Mustern von Ksnizliches Amtsgericht. beim Erwerbe des Geschäfte auf Ernst Poneleit Königliches Amtsgericht. Auf Grund des Statuts vom 21. Mai 1907 hat Städtischen Gefrie 8 1 Kunsteisvertrieb der f eitergabe des Stroms an einzelne Konsumenten In das Musterregister ist eingetragen: [24142] nisse Geschäf ardinen und Tapisserie, Flächenerzeug⸗ 1 1 3 8 übergegangen. b Firma lautet jetzt: Emma zwickan, Sachsen. [24308] sich unter der Firma: „Spölka Parcela- nossenschaft mit vescheüettee Hestgalene Ge⸗ Pheeete se ihren Wohnsitz in Falkenwalde haben. . Nr. 70. Firma Concordia ütte vorm Geb 3269/8508 denemern 826 1G 3265, 3266, Rinteln. 8 124280] Plew. Inhaber Erust Ponelest. 8 Nüehn, Secnesen.179, 1903, 1920 und 1788 yüna eingetragene Genossenschaft besa gsFs dem Siße in Potsdam Scepe- mit bech beh umme jedes Genossen beträgt 300, ℳ, die Fossen Neeiengeselsschaft in Vendorf, Paket mit 3274/8521, 3275,8534 327,ebe d27 e. Jaussen in Rinteln, vor dem Sstertore“. Ge⸗ Tilsit, den 6. Juni 1907. 1 w7. mei C . 8 mal 7. bld⸗ 88 8 29 Maij 1907 8 Genvssen⸗ e va ist der Vertrieb von Kunsteis, Johann Höhle, Grundbesitzer Jofef 8a u 12 ber⸗ für drei offen oboe 8 6. und b. 2 Mustern S 86 3285/7593 3286, Schutzfrist 3 Jhee. Ulschafter sind: Carl Tegtmeyer und Johann Janssen. Königliches Amtsgericht. e Pensel, Sesige 89 schaftzregister ein getragen worden ist. Schke lh der eeberansag⸗ auf dem Städtischen besißer, sämtlich in Falkenwalde. Die ⸗Bekannt⸗ nisse Fabriknummern zu 8 Sayn bE“ Rr 7869 am 6. Mai 1907, Vormittags 412 Ubr. 28 2. Offene Handelsgesellichaft 1ecs B. TIlsts 124294] und Urthur V12s. 8 egess 1] Iter ginnd des Unkernehmens ist der Ankauf und e- hthefe n ün be 88 8 Die von W““ unter der Firma der Genossen⸗ b. Jrischer Ofen Nr. 27, 28 bee cs P2e unn 1 offenes pares n. u vI in Plauen, 8 ie Gesellschaft hat am 17. Oktober sst e⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Verkauf von Grundstücken, ganzer oder geteilter, Be erfolgen unter der Firma im Potsda ..S den Krelner von zwei Vorstandemitgliedern, in 6 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1907, Nachmittags bildungen von Spitzen, Fläch kustern und Ab⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Nr. 2 eingetragenen Firma „Zellstofffabrik Tilsit, Zwickau, den 8. Jani 1907. schaffung der nötigen Geldmittel und Vermittlung blatt. Vorstandsmitglieder sind die Eelscgnteligene und Schwerin a. * Kreise Birnbaum, Meserit 5 Uhr⸗ eNachmittags nummern 80758, 50691 Z0eeteugnisge Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. im Ankauf, Verkauf und Verpachtung von Im⸗ Se. Wallbaum und Emil Griese B Blätter bis n, 8 8. Sunt 189. 80656, 10931, 30939, 50935 50294 28069 50106, ie Ei Li 4 Fa ersamm nigliche 11 m, 5 :5112; 85⁷ . nsicht der Liste der Genossen ist während der den Deutschen Reichsanzeiger. Die ung dunch 3 e bis EEEE 1, 8178-S198— Iins

T“] Aktiengesellschaft in Tilstr“ das Erlöschen der „eKönigliches Amtsgericht Prokura des Georg Horn eingetragen worden. mobilien. 8 1 Et nig uegericht. Tilsit, den 8 19 1a- 8Segh jedes Gehofen ü6 818”. dem itseens des Gerichts jedem gestattet. erklärungen des Vorstands erfol durch i P1 52050 52 odenberg. 2428 önigliches Amtsgericht. 3 G t 300 2 etragenden Geschäftsantei an Jotsdam, den 27. Mai G II1“ gen durch zwe auen, 52053, S &¶el In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Torgau tas 2 4296 Genossenschaftsregister. jedem Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ Königliches bins i.-Fhte Se dent ea. die Zeichnung geschieht in der In das Maferee s C FJ22997] 7. Mai 1907, ech 88 119hbe angemeldet am eingetragen unter Nr. 50 die Firma C. H. Bock, b“ delgregister Abteil NR 4 tunsb F. b 6 schäftsanteile für einen enhee ist auf 100 be hesöarkeseaheer ⸗h b1“ nossenschaft ih hie nenden zu der Firma der Ge⸗ Nr. 7550. Wiltzelm Weinol g Nr. 7562. C. R. Eichhorn Großnenndorf, mit dem Niederlassungsort Groß⸗ 3gg. 8 eloxegi 8 eilung A unter Nr. 6 Augs san vx zvgven 8 4 [24311] schränkt. Die öffentlichen Bekanntmachungen er ““ [24329] Einsicht der Lin kamensunterschrift beifügen. Die in Plauen, 1 offenes P ker er & Co., Firma 1 offenes Paket Nr. 130 mit 50, neundorf und als deren Inhaber der Kaufmann 1Rrhaa. esgees 12 den, den die Firma „Wilh. ö ö 5 der Genofsenschaft, und 9 d. Beersessce e elter günen ist bei Nr. 21, stunden des Gericht . 8 8 Dienst. Stickereien, Slseeb inft, 09. eüstren Mlächener eugniffe, Geschäftsnummern 52004. 52010 Konrad Bock in Großnenndorf. Torg 1 8. gN44 3 Unterschr es Vorstands oder des Aufsichtsrats Consuk schaft in Firma: Landwirtschaftlicher a. W., den 7. Juni 1907 Ferettzer chwerin 33618, 328990, 32888, 32588, 33296, 32995 mmern 52014 52017, 52019, 52020, 52054 52067, 5207 Rodenberg, 10. Juni 1907. orgau, den 7. Junt 1907. sporf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ in der Gazetta lodzienna, in Thorn und, falls asum⸗Verein Homberg bei Ratingen einge⸗ den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 33201, 33073/I1, 33361, 3296, 32995, 33026, bis 52085, 52088, 52090, 52095 42792067, 5207 8a turn Königliches Amtsgericht. Seehüiche betreffend, ist heute folgendes dieses Blatt eingehen sollte, im Deutschen Reichs⸗ Seeee eossensaan mit unbeschränkler segeberg. Bekanntmachung. 33508, S E11 1g 33828, V 52108, 51122, 51 463, 89 1.r02 —— 52103 b b b2u99-] Traunstein. Bekanutmachung. [24298] Rbböeee v angelger., Düs Zeitgauet, ö it etreffend, heute folgendes eingetragen Amnser, Genosfenschaftsregister ist heute bei 8 33120, 33207, 33206 33205, 89359 83808 c Pe 1. Vormittags ½12 G Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 (Ronneburge Handelsregister. S irtf unbeschräntl. erste Geschästsjahr en 11““ s . ngetragenen Spar⸗ u 33192, 33191, 33190, 33245, 3: ANI1ö11“ . Blauck & Cie., Fi in 8 1““ u“ 63868N Eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft: ö sSchoich 88 ““ dem 31. Dezember 1907, alsdann fällt das Geschäfts. .. h 1egiens 8 Feneralversammlung vom S Eingetragenen eg 33614, 33175, 33405, 888487 888ns 8” 8eeg. 1 offenes Paket Nr. 2912 .89 tngapn ale Aktiengesellschaft in Ronneburg) ist heute ein⸗ „Famfdn enhe; c Feterönfern und Maß⸗ a. der Gutsbesitzer Ge k.. eamn jahr v dem EE““ 8 standsmitgliedes Auguft w“ Se enen Se⸗ in Todesfelde, folgendes 88 8 33075, 33077, 33224, 33223 Achüdangen nn Measchinenstickereien⸗ Flächenerzeng⸗ etragen worden, daß der Kaufmann Hermann geschäft in Rosenheim. b. der Gutsbesitzer Emil Seyfert 1 and beste ö Wilhelm Poßberg gewaählt itglie wa.⸗ en: 33222, 33225, utfrist 3 Jahre 1 angemelbes 38 nummern 38001 38050, Schutzfrist 8. mgärtel in C st . Beginn: 26. Oktober 1904. G as ¹) dem praktischen Arzt Dr. Lamparski in Löbau, p g gewählt worden. g Der Hufner Heinrich Beckmann und der 2 2. Mai 1907, Vormittags 9 A am 2 Jahre, angemeldet am 7. Mat 1907, Nach. schieden ist. Gesellschafter: Hermann Kohn und Johann Fischer, sind Mhfhheine 52 Paüs s 2) dem Pfarrer Wachowski in Zwiniarz, Ratingen, E“ 1907. Johannes Seismann sind aus ben eene Nr. 7551. Dücbeinn einbler K Co., Fi 1 eat 5 Uhr. Rag. Ronneburg, den 7. Juni 1907. Kaufleute in Rosenheim. Augustusburg ün Erzgeb den 8. Juni 1907 3) dem Brenneretinspektor Anastasius Nadolny⸗ nigliches Amtsgericht. ö“ und an ihre Stelle der Hufner Fritz in Plauen, 1 offenes Paket mil 50 Mustern v 1 Nr. 7564. Blanck &. Cie., Firma in Plauen Herzogl. Amtsgericht. Lronsssein. 8. Zen 1907. e cʒzt. Königliches Amtsgericht. IAVbihe G. stuscheit ig de mnanner. - S- 21330] Tengefelrn e den, debrer Augut Schütt, bede im Zgase 6fgs Azaehe heüasg Gescattmuammeen Abblauese dnen Meschitöstntne Müllerngen O Oꝗ́— 8 . 5 U 5 —— 1 I 8 e 3 - 5 6 2 8 78 5 97 5 Sev⸗ „r ne 8 g tsgericht, Registerg Blankenhain, Thür. [24312] 2. Vorstandsmitglieder erfolgen. Während der In das Benofsenschastsrrgitser der ziesthen Amts Segeberg, den 8. Juni 1907. 33335, 32931, 33412 33170, . 1 88. gisss Geschäftsnummern 8809113910 lächeners 8 Dienststunden des Gerichts ist die Einsicht der Liste gerichts ist unter Nr. 2 der Molkerei⸗Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 133464, 33465 33463 33461, B88 9. zesahl. ustae 11“ am 7. Mai 1907, Nach⸗ Nr. 7565. Blauck & Cie., Firma in Plauen,

Steedener vmper. Sier . FveFie Traunstein. Herernsenhenbnn. [24297] 8 8 veveeenn 1 ieser Firma betreibt der zu feyer wohnhafte delsregister. Zeim onndorfer arlehnskassenverein der Genossen jedem gestattet. chaft e. G. m. u. H. 5 EII 32934, 32943, 33096, 32 32 Fe, defter Pölloh Fink zu Weyer ein Handels⸗ 1) Gelöscht wurde die Firma „Lorenz Eberle e. G. m. u. H. in Tonndorf ist heute Fol. 11/ ꝙLöbau Wpr., den 29. Mai 1907. eingetragen L. zu Bruchweiler folgendes ““ hiesige Genossenschaf 24336] 32778, äZZ öö 32779, geschäft als Einzelkaufmann. senior“ in Bad Aibling. 8 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalvers Nr. 15 Spa ig enossenschaftsregister ist heute zu 32894, 33617, 33616 33006. 33057 33059, 33263, 1 offenes Paket Nr. 2914 mit 50 Mustern u MNunkel, den 29. Mai 1907. 2) Eingetraben wurde „Lorenz Eberle“, Gast. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 24325 5. Mai 1907 ist d 5 Abf versammlung vom Genoss r⸗ und Darlehnskasse eingetragene 33210, 32697, 33178, 33179, 057, 33258, 33281/1, Abbildungen von Maschinenstickerei 8 wirkschaft, Metzgerei und Viehhandelgeschäft in Bad The 2 Margonin. Bekauuntmachung. [24322] ““ st der § 5 Abs. la wie folgt ab. Genofsenschaft mit unbeschrä getragene 33210, 32697, 33178, 33179, 32994, 33244, 33366, ni 1 enstickereien, Flächenerzeug⸗

Königl. Amtsgericht. —199 8 dacs bhoß v f Gaftwin Throdor Seyfarth in Tonndorf ist der Landwirt In das Genossenschaftsregister ist heute bei der geändert: g zu Börger eingetragen 1““ Haftpflicht 33365, 32870, 33551, Schutzfrist 3 Jahre 6, nifss, Geschäftsnummern 38101 38150, Schutzfrist asS Nict. üeser ehvil A L42 und Möcgermeister in Bad Aibling⸗ 88 ““ in Tonndorf in den Vorstand Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ein 8 ge⸗hel metolieglchaft endigt nach Löschung in der S An Stelle des Hempen Eigner Benedikt Mai 1907, Vormittags 9 ÜUhr. eehe ve am 7. Mat 1907, Nach⸗ st Iöe Hench aue in Wencberberg eerenihte Marmorwerke Tegernsee, Blankenhain, den 6. Juni 1907. getragene Genossenschaft mit undeschränrter res iasstas &. der zinchn eeken. üüft Schütte aus Börger in den Vorstand gewählt. 1 T 72. Wirhelm Weindler . Geo., Firma] Nr. 7566 Blanck & Cie., Firma,;

i. R. und als deren Inbober der Kaufmann des E gr vahendang . Großberzogl. S. Amtsgericht Halcecen⸗ ET1“ Rhaunen, den 6 Junsritgeflärung. 8 deasaicͤdche no⸗ ch Stickereien, Fühserer antn 8 Gganhuftern aan⸗ V 1 offenes Paket Nr. 2915 mit 80 Th. 1 11.“ . . des Martin Angerer ist erloschen. v113“ 2 er miedemeister und Eigentüme ’“ . hes Amtsgericht. I. 33155, 33426 b33. tzeugnisse, Geschäftsnummern Abbildungen vo Ma ““ tern and Hauck daselbst eingetragen worden. iLee; Juni Dlankemhain, Thür. [24313]] Dahn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Königliches Amtsgericht. 801 Sesstsede nüigäe 33155, 33426, 33211/1, 33287/1 33286/1. 33473, niss gen von Maschinenstickereien Flächenergeug.

bar hs n. 5 1907. müeniet Ieeeeeeee In das Gensserschesnecfer it uter Nr. 9 1. B.e. Tischlermeister dund Eigentümer Saargemünd. 331] In H-ns Genossenschaftsregister ist bei 1 ztst n n; v5 33483, 3133 V 111““ .2o Saefenn

Seihhnt bet.,. I Vvillingen, Baden. Handelsregister. [24299]) woselbst der Remdaer Darlehnskassen⸗Verein 1 * 6seFuni 1907. 10. LEI „gn d8-22 und Darlehnskassenverein, 33489, 33488. 33486, 32578. 32886. -, 99 1 HAn. 8 as

Im hiesigen Handelsregister Abteilung 88 In das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ e. G. m. u. H. in Stadtremda eingetragen ist, Königliches Amtsgericht. Nr. 65 für den Gliesbeücker eke, v.gehe daftpfllcht“ z Veglenschaft unbeschräukter 888 329901II, 32991/II. 32992II,. 33090, 1 offenes Panc des Firns e Plaucn. st bei der Firma H. Wieland in Schömberg getragen zur Ordnungszahl 181 (Firma Ernst eingetragen worden: Mets. 0 h“ 323] 8 verein eingetragene Genossenschaft mit s Rittergutsbesitzer deines emgetragen worden: Der 33494 328 9. 32918, 33089, 32871, 33282, 33495, Abbildungen von Mascht Imit 50 Mußtern und

b Kienzler, vormals in Firma Rudolf Kienzler Gustav Heyder in Heilsberg ist aus dem Borstand etz. Genossenschaftsregiste t. V 25 unbe 8 ch Eickhoff ist aus dem Bo 94 33493, 33492, 33 2 fs 3 cinenstickereien, Flächenerze eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hugo Wie⸗ , 8 9 dbpves sregister 1 jer Nr. 64 schränkter Hafipflicht mit dem Sitz i stand auegeschied S em Bor⸗ 32 f 3492, 33496, 33362, 33126/I, nisse, Geschäfts ern 382 131g,öve. 2v Jr Schömberg Prokura erteilt ist in Villingen); Inhaber: Ernst Kienzler Ww. ausgeschieden und an seine Stelle, vom 12. Mai 1907 vi dns Darlehns brücken eingetragen: Der Fisenbahn hofsbesitzer Bito Schul, 22 e Stelle der Bauern⸗ 4 5 J, 32849, 33601, Schupfrist 3 Jahre, 2 Jahre, ongemelbek B““ Schuß rist

Schömberg, den 11. Juni 1907. Hrph. 11 balh eh frübener Hüge⸗ . vee getreten. heseengvenn 2. G232 8.8 dr,eerzel“ beute Lauer in Bliesbrücken ist aus dem Vorstand Soldin, den 6. Janl 82 en 8 Frs h 82 1907, Vormittags 9 Uhr. süe ttags 5 Uhr. Mai 1907, Nach⸗

Königliches Amtsgericht. 8— 1 So Ue Ran, m d 8 worssc n hs a S68 72 der S.. en A9ggericht. einletragen: V an eae Stelle der Ackerer Jakob Königliches Amtsgericht. 1 sin Plauen, 1 fena Perh enn Se-güm⸗ 1 Nr. 7568. Blauck & Cie., Firma in Plauen schorndorf. kN24286] unter der bisherigen Firma mit Einwilligung der Eichstätt. Bekauntmachung. 124314] „Der Rentner Peter Quenecen 8 1 4. . e. geeen Stemndal. ““ [24338] 384 Stickere ien, Flächenerzeugnisse, Fese tan duftern Urblfene, Nrr. 17 mft 80 Wrsem nd K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Erben unverändert weiterführen wird. Betreff: Enkeringer Spar⸗ u. Darl. Kassen⸗ Sg d L8 1ie 1b der Pau Bäfw. 8. 98n das Genossenschaftsregister ist bei 7 II. 33728, 33648, 33621, 33690, nisse, Gecfea en Heafckineastickeresen, Flücgenerxag.

In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute Unter Ordnungszahl 234 Firma Erust Müller, Verein e. G. m. u. H. in Liquidation. Fenbt 39 8 20 1907 an 9 8 Schildberg, Bzs. Posen. 24332 r. 10 verzeichneten Genossenschaft „Landwirt. 33657, 3522, 33520, 33519, 33838, 33528, 33529, 2 Jahre, angemeldet n 7 x; 0, Schutzfrist

üit. * worden: G Hotel Kreuz, Bad Dürrheim. Inhaber August. Die Vertretungsbefugnis der 3 Liquidatoren: Josef ech, den 8. ims hc In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2] schaftliche Kredit⸗ und Sparbank z9 St 33 57, 33658, 33656, 33655, 33867/I1I, 33501, mittags 5 Uhr Dx E EIW

ie Firma Gruoner & Bullinger in Winter⸗ Müller, Kreuzwirt in Dürrheim. seeindl, Adalbert, nicht Andreas Risener u. Mathias Kasserliches Amtsgericht. Rölnit“ Einkaufs⸗ und Absatzverein, ein eingetragene Geuossenschaft mit unbesch) —₰ . 33603, 33547, 33567, Schutzfrist 3 Jahre, an. Nr. 7569. Blanck 4&

ist abgeändert und lautet jetzt: Fabrik. Villingen, den 4. Juni 1907. GSever, ist nach Beendigung der Liquidation er⸗ Mogilno. Bekauntmachung. [24324] Hgetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, hier eingetragen worden dans n 2 Mai 1907, Vormirtaas 9 Uhr. 1 offenes Paket Nr 2918ie z bana ee

edertriebwerke Gruoner Großh. Amtsgericht. lloschen. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Haftpflicht, Schildberg, eingetragen, daß an Stelle Vorstandsmitglied Wilhelm Gagelmann seines Amtes Fi r. 755B3. Wilhelm Weindler & Co., Abbildungen von Maschi sticker 0 Mustern und

der. si. Wilhelm Feuonas „88. waldkirch, Breisgau. 4300. Eichstätt, den 19 Juni 1gs Nr. 13 k122 eööö— b Dirska und ES. „; Ernst Wienecke in Stendal 1 2enn, Häbct mit 33 Ab⸗ Ftfss Gescheftsnummfern 38801 20z59, Lemnertfusg

rbach, über egangen. Dem seitherigen Bekanntmachung. Ametsgericht. e. G. m. u. H. zu Pako eute eingetragen . w ikar Alexander Krol und K g.2 elle zum Vorstandsmitglied if 6. ¹ agen und Manschetten, Flächen⸗ 2 Jahre, a 8*

Inhaber und jetzigen Betriebsleiter Taver Bulliger Im Handelsregister Abt. A wurde zu Firma Halle, Saale. ““ [24316] worden, daß der Eigentümer Wilhelm Manthey aus Stanislaus Fabrowski in Schildberg e Stendal, den 4. Juni 1907. lede bestegtt ist Sgengeifte, Geschäftenummern 30277 32276, 32278, 5 nhchkeene am 7. Mai 1907, Nach⸗ in Winterbach ist Prokura erteilt. Wendelin Speth Kollnau eingetragen: Im Genossenschaftsregister Nr. 56, betreffend den dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der sind, und daß der § 7 des Statuts durch Beschl Königliches Amtsgericht 32556, 325 3, 32213, 32330, 32447/1, 32465 Nr. 7570. Blanck & Ci irma i

Den 8. Len isn San 2 8 sünns peüh Böcer ’“ 1g;e uns Vazweib⸗ ee August Groschel aus Pakosch ge⸗ der Gincralversammung vom 3. Mai 1907 8 Stolp, romm. Bekanntmachung [24339] ö 32885/84. 8 böffenes Paket Nre. * 2 Sgegn lanene,

b miörichter mann. aldkirch, 5. Juni 1907. ware „streten ist. ert ist. In bezug auf Zies 1 . 243³0 1 Mha1. ,33454, 33497, 33382, 31554, ildungen von Maschi 2 9 898-

809v0m. 11 [24287] Gr. Amtsgerict. Frme re mit be. Mozilno, den 8. Juni 1907. Schildberg, den 30. Mat 1907. L( Zn beng uf den Ciesebiger Syer. un Der. 32188. lt/2 agise 22181021,281028s11927, 1 i Beschenan enfchen ssaefreieg, glücevenag.

Bei der im hiesigen Register für Aktiengesellschaften, Weissensee, Thür. [24301] eingetragen: 8 Gesellschaft ist durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mit unbeschräukter vaftpftscht⸗ Hezofsenschaft 3 Jahre, ange 32226, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Mai .

eingetragenen Firma: Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 33 die Generalversammlung vom 7 Juni 1907 aufgelöst. Mühlhausen,. Thür. [243 ²5] Schwerin, Warthe. [24333] heute folgendes in das 6 ö 9 Uhr. gemeldet am 2. Mai 1907, Vormittags mittags 5 Uhr. 7, Nach⸗

„Rhüdener Tonwerke, Gesellschaft mit be⸗ Firma Gustav Wolff zu Kindelbrück und als Die Vorstandsmitglieder Carl Pritschow und Bei der läudlichen Spar⸗ und Darlehnstasse - In „unser Genossenschaftsregister ist heute unter getragen worden: e 3 Nr. 7555. Wilhelm Weindler & Co., Fi 1 vr 7571. Blauck 4 Cie., Firma in Plauen,

, schränkter Haftung in Kl. Rhüden“ deren Inhaber der Lederhändler Gustav Wolff da⸗ Friedrich Rosch sind Liquidatoren. Saalfeld, eingetragene Genoffenschaft mit Kr. 16 die durch Statut vom 14. April 1907 er⸗ Die Liquidation ist beendigt, die Vollmacht der in Plauen, 1 offenes Paket mit 17 Abbildun 8998 Abbil enes Paket Nr. 2920 mit 31 Mustern und

ist heute folgendes eingetragen: 8 selbst eingetragen worden. 8. Halle a. S., den 10. Junt 1907. beschränkter Haftpflicht in Saalfeld (Nr. 19 Genossenschaft unter der Firma „Elek⸗ üee. erloschen. Sg Blusen und Roben, Flaͤchenerzeugnisse m.e haptan nisse degge haon Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗

Der § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Weißensee i. Th., 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. des Genossenschaftéregisters) ist am 5. Juni 1907 rizitäts⸗Verwertungs⸗Genossenschaft Oseht olp, den 7. Juni 1907. nnnummern 358, 359, 360, 361, 362 364, 365 8 5 8 Fe nummern 38401 38431, Schutzfrist pom 5. IFnt 1907 abgeändert und hat Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hannover. 11X“ [24317]] eingetragen der Beschluß der Genfralversamaelang een Er mit beschränkter Königliches Amtsgericht. 838¾ e 369, 371, 463, 355 ,356 157 S am 7. Mai 1907, Nach⸗ olgende Fassung erhalten: . Wernigerode. [24302] hi 8 2 in! vom 6. April 1907, durch den als ö entliches Blatt mit dem Sitze in Oseht, einget Tauberbischofsheim. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mal 19077 1 ;- 1

Das Stammkapital der Gesellschaft, welches ur⸗ Im e.e. Abteilung A Nr. 4 ist bei 81—n Fe.g. Sepoffegsche fteregste h. ez. für die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Borden. Gegenstand des Unternehmens Hr her In das H“ Bd [24340] Vormittags 9 Uhr. 8 114“ 1 7 Eles * Cie., Firma in Plauen, sprünglich 185 000 betragen hat, beträgt, nachdem der offenen Handelegesellschaft Zuͤckerfabrik einigung zur Wahrung der wirtschaftlichen machungen der Muͤhlhauser Anzeiger bestimmt ist. llcktrischen Stromes für Licht⸗ und Kreftzwecke iu O.⸗Z. 20 ländlicher Kredin 1 wurde beute. Nr. 7556. William Rauh &. Co.;, Firma in Aöbllvungen von Ma 2,21, mit 42 Mustern und

Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Schwdern Birnbaum —Meserit hausen, e. G. m. u. H. in celsnsifel- e Paket mit 49 Mustern von nisse efekapen enfhtn nftich enn gls ne. ngetragene Genossenschaft mit eingetragen: Bekanntmachungen sind anstatt in den u 8ie heneeaena ifse, Seschäfts. V lngemeldet am 7. Mai 1905 bFfft

dlsaft stele, goP. von 54 000 eingezogen . erleben ben⸗ Henneberg & Comp. in Interessen Deutscher Molkerei⸗Besitzer und

1 asserleben heute eingetragen: Pächter, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 246 ischra rerr getrasene Genoflenfche Ne4280. [24326] beschränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Tauber, und Frankenboten künftig in das Wochen⸗ gemeldet am 3 Mai 1907, N

. 4. gie., Firma in Plauen,

Seesen, den 4. Juni 1907. Als Gesellschafter sind: der Landwirt Wilhelm ränkter . 1 : der, aftpflicht: D Beschluß de 6 . . 1 Her oaliches Amtsgerie Keune in Zilly und der Gutsbesitzer Wilhelm Strebe E 14. 8 1807 g * §41 s n Ienen es eeee g2 an einzelne Konsumenten, insoweit sie blatt des landwirtschaftlichen Vereins i 8 8 O. Müller. in Zilly ausgeschieden und die Witwe Anna Keune, des Statuts, betr. die Firma, geändert. Die Firma sisheute in des Genossenschaftsregister eingttragen: .55 8 ohnsitz in Oseht haben. Die Haftsumme berzogtum Baden aufzunehmen ns im Groß⸗ Nr. 7557. William Raub & Co., Firma in 1 offenes Paket Nr. 2922 3 Solingen. v geb. Strebe, in Zilly und der Landwirt Karl Strebe lautet jetzt: Wirtschaftliche Vereinigung Der Bauer Em anuel Schol; ist dung e oe⸗ Gesch ghenoffen beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Tauberbischofsheim, den 8 Juni 1907 Plauen, 1 offenes Paket mit 14 Mustern von Abbildungen von Mlcht re 50 Mustern und In das Handelsregister Abt. B. Nr. 7 ist bei der in Zillv, als von der Vertretung der Gesellschaft deutscher Molkerei⸗Besitzer und⸗Pächter, ein⸗ stande ausgeschieden und der Bauer Josef Christ in sind g nteile 100. Mitglieder des Vorstands Gr. Amtsgericht 1 Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nifse, Geschäftsnu kaschinenstickereien, Flöͤchenerzeng. Firma Solinger Kleinbahn Aktiengesellschaft ausgeschlossen, eingetreten. getragene Genossenschaft mit beschränkter Greis g sei e Stelle gewählt 8s9 Besil Franz Berger, Gutsbesitzer, Hieronymus Behr, vieselbach 8 vmmersgh 3573 3578, 3579 3582 T, 3579 M 2 Jahre 8 . 38501 38550, Schupfrift zu Solingen folgendes eingetragen: Wernigrrode, den 2. Juni 1907. Haftpflicht in Hannover. vmliffe, den 7 Junk 1907 Beliter, Leo Jäschner, Besitzer, sämtlich in Oseht. In scpaf 8 b [24341] 9997 19 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai mitags 3 übee det am 7. Mai 1907, Nach. Dem Ingenieur Walter Claßmann zu Elberfeld Königliches Amtsgericht. Hannover, den 7. Juni 1907. Koöncgliches Amtsgericht. der Gemeenshafengen, ANa. g- 1 5 Fr nossenschaft SeoflencHaftezegister 1e 8 997, 5 V Nr. 7574. Barthélemy & Quiherct 8 ist Gesamtprokura erteilt. Wiesbaden. 124305] Königliches Amtsgericht. 4 A. . mitgli 8 on zwei Vorstands⸗ kassenverei und Darlehus⸗ 8 1 . Reis, Firma in Plauen, in Plauen, 1 offenes vIö 8 8 1 —. 4 FüAealdagee ““ sterb 8 24327 gliedern, in den Kreisb 28 enverein, e. G. m. u. H. 1 offenes Paket 39 Abbi A-,e e mgert, 1 Mener Paket Nr. 44 mit 50 Muf: Die dem Ingenieur Marimilian Korten 48 Oeffentliche Bekanntmachung. Haynau, Schles. [24318] 9een semmt Wenossenschattere ister ist heute gei 1. baum, Meseritz und Seeblättern der ** Birn. (Nr. ² des Registere) am 7. Za 1S und veftahe Mölldungen Stickereien von Spitzen, Flöchenerzengnifse, Solingen erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 36⁄% Im Genossenschaftsregister ist bei dem Göll⸗ Ba . s - 1 gehen dieser B „W. und beim Ein⸗ eingetragen worden: folgendes num ben, henerzeugnisse, Geschäfts⸗ 14058 14069, 14090 14095, 14143 14174, S Seline—, den 2 g einzetragen worden, daß die Firma Friedrich schau'er Tarlehnskassenverein e. G. m. u. H. vigikeres. Genog aschgh, e hests:ander bersammlung Uüer 8v *2 Fenerar. er Landwirt Julius Kirchner in Mönchenhel 889ger060 4 1985, d 688 e9 882g, 88887, fan 2 Jahre, angemeldet am 8 a 1807 Ben. önigliches Amtsgericht. VI. 8 Rückert. Wiesbaden erloschen ist. Nr. 8 des Registers am 7. Junt 1907 fol⸗ 1 anzei Die Wi 3 „bausen ist verstorb An fe enbolz⸗ 88994, 88987, 88988, 88989, 8899 ², 88993, mittags 812 Uhr. 8 1 4 og Maf 1 EIe 1 Haftpflicht zu Lückstedt an Stelle des ausgeschie⸗ nzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands ben. An seine Stelle ist der Land⸗ 4, 88995, 89035, 89074, 89075, 89076, 89077 Nr. 7975 ü.- veb-n 1“““ 184290- Eelesvseen zs 3— dertEpsfr vgen denen Friedrich Benecke als Vorstandsmitglied Paul ekolocn, durch zwei Vorstandsmitglieder; die hena⸗ Vrrt August in Mönchenholzhausen in den 86928 89123, 89126, 89165, 89166, 89186, 89189., in See 18en en * Quisleret, Firma . vnr 1b : ekanntmachung. Fül 3 1 terburg, am 3. 8 1907. 8 a der Genossenschaft ihre ¹ . - .Jun . 8 30, 89232, 89239, 89240, 89241, 89264, Schutz⸗ 272214 58.71497 „Geschäftsnummern in Staßfurt: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Klemt in Göllschau in den Vorstand gewählt. 18G Heen iec2 Amiszericht 1 schrift beifügen. Die erslcheft, re. Nameneunfer, roßherzogl S. Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet 89 een. ger. ie. 14255 14282, 14305 . Hermann Doerfel mit vn . 8 bei der Firma F. Wirts eselh 1a F.. uh borigt 6 8 C2, 9921 des Gerichts jedem gestattet. Zittau. 11“ [24342] nttege, 1⸗ 52 88” 8. Mei 1907 Feseite.. ebic X“ Nr. e Firr erfe aft mit beschränkt t i Kgl. . rin a. 8„ 3 2 9 92 2 2 Nr. 7559. JIrlé g ; ,1207, Vo 112 —2 dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber der fchelnbe 8 Fecgzics Königsberg, Pr. 1024053] 1 Amtsgericht. vees ben Genossenschaftsregisters, 1 offenes 9.en 88 edenn hescee. „e 7576. Osear Sschwegert, Firma in eee Daesf na Staßfurt. deg e. der Gesellschaftsversammlung vom Genoffenschaftssezitter 28 Zözigtieben Amts⸗ Direkt veraence see Eevakanr. Hneg sehwerin, wartche. Evionkalwarenhaändier eeeenee K-. 5 ö Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ stickten ne agfsfene⸗ . Wastens Feash. 8— aßfurt, den 7. Jun . 29. Mai 1907 ist § 8 der S dahin geändert, erichts Königeberg i. Pr. irektor Dr. Tyrol in e 24334]) G 8 f . nummern 88475, 88476, 88477, 8847 v c0*. erzeugnisse, Geschäfts... Königliches Amtsgericht. 1 808 die Ceklsgun sortan n8s hn ehih geerhre: Fn. Fengarg nnts bei 22.* Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ SeZofegschafterraider 8 Fentznic Eeeee mit beschvünkeer Haftöflicht ist 88889 g 1i;. 88888 8899 9⸗ 88309 Zucabren vühene n 189,—18n Schepsech Stassfurt. [24291]] haben soll. Für die Königsberger Wohnungs⸗Baugenossen⸗ 1 1 ch atut vom 26. Ma er⸗ riedri Dswald vůee8 ¹.88971, 89009, 89010, 89047, 89048, 8 907, Vormittags Im Handelsregister B Nr. 7, ist bei der Firma „Heinrich Wirth und Ludolf Brüning sind als Ge⸗ schaft zu Königsberg, eingetragene Genosfsen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlask⸗ zichtete enossenschaft unter der Firma: „Elektri⸗ Mülaten 8.22. E Febr 2 89065, 89068, 89073, 89089 09, 1hae be;87, Oscar 3 1 1 Singer Co., Nähmaschinen⸗Aktiengesellschaft, schäftsführer ausgeschieden. schaft mit be chränkter Haftpflicht, ist an Stelle Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32. vaibe, aeeen RLeee ne-2e 8 ist bestellt der Feolie des, Vor⸗ 8888 8888. . 6 89131, 89149, 89177, vbsshee dheec Pakes S-eeee. e in ““ 2 8 8 schränkter Pafn 8 schaft mit be⸗ Zittau. .89208, 89213, 88214, 89215, 89216, 89217, flickten Tüllspitzen. Flächenereugnis 8.Secge⸗. meldet am 6. Fahre, ange⸗ 18929, 18933 —18940, Schutzfrift 8 an. uue“ melbet am 6. Mai 1907, Bormittags 712 Uhr. Hgemeldet am 10. Mai 1907, Vermittaas 1ü0 nhe⸗