1907 / 141 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ird nach erfolgter Abhaltung!/ Auslagen und die Gewährung einer Versühane an . 8 1 1907,] bigerausschusses und eintretenden Falls über die Kölker in Drobe w Uhte des Se ese ge ses Keses tan EE11 r. § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ des Schlußtermins Blerdurch aufgehoben die Mitalieder un 1907, Vormittags

termin auf den 6. den 2. Juli 1907, Vormittags Freren, den 8. Juni 1907. Amtsgerichte hierselbst, Bsch n ishben An. Uenrgent und zur Prifung der angemeldeten Forde, Königliches Amtsgericht. 7 SSh nn Pe hiche Agiecechtegter 89

1““ mn sdefrist. für Konkursforderungen: rungen auf den 6. August 1907, Vormittags Göppingen. HeHer erwalters, Kaufmanns Siegfried Bender in Rybnik,

eige; 88 1959 necne Gläubigerversammlung und 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte K. Amtsgericht Göppingen. für die Geschafts ührung ist auf 750 ℳ, seine persön⸗ Prüungstermin 9. Juli 1907, Nachmittags Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße Nr. 9 Konkursverfahren. lichen baren Auslagen nd auf 4 56 festzesetzt. V

95, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Das Konkurdsverfahren über das Vermögen des 1907. 2 2., 2 7 5 n Juni 1907. ve- i⸗ 20. Juli 1907. Se 5 Ferhe Rybuik, den 5du azzericht nzeiger un onig 1 reußis 2 1 Amtsgerichtgsekretär Schaufler.. des Kgl. Antegchts Bertin Schöneberg. Abt. 9. Schlußtermins aufgehoben worden. EE““ Eöööe“ 8 1 SSe E gas. Stuttxgart. 124494) Den 10, Ieantehchserretar 1“XX“ „. . . in Sanger. 8 1 Berlin, Freitag, den Ueber das Vermögen der t Stuttgart Stadt. 1Ge-eeee... ird chdem der in dem Vergleichs⸗ M FmmnmmnmÜÜ— ne Persie, geb. Schniberich, nzsgiesednn 88 ö“ das Vernsgen des Wilhelm Gross-Lichterfelde. 1 eee vom 12. Aprit 1907 angenommene Zwange⸗ rse. Anleihen staatlicher Institute. Diese huxg . 1899 haberin eines Kurzwarengeschäfts, Konkurs. Stierle, Küfers und Weinhändlers hier, Rote⸗ Konkursverfahren. des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 8 Oldenbg. staatl. Kred. 4] 1.1.7 . J[100,50 G do. 1882, 85, 89, 96 8 88 8 n s Heng ece aunbherdene bübketrah⸗ 151, am 12. Juni 1907, Nachmittags Das GG ö“ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Berliner Börse vom 14. Juni 1907. Alt 8db. Obl 8 versch. S 8C8 08 vdüa lohe 8 22 veö1ö“ 1 5 s lter: Kaufmann Hermann Kunstmalers Frauz von folgter Sangerheusen, den 8. Juni 1907, ,1. Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1 ͤösterr. do. CothoLa e. 96,0972 0. ähig ist und ihre Zahlungen am 8. Juni 1907 5 ½ Uhr. Konkursverwalter; 9 2 ichterfelde, Parallelstraße 14 b, wird nach erfolgter 9 . 1 Gold⸗Gld. = 2,00 1 österr. W. = 1,70 do. GothaLandeskrd.4 1.4.10 5000 1007100,50 G unföhignr hat. Der Fehtenawveft Dr. Hoever in Mager in I 689 5 lnej Fichegee 12 chlußtermins bierdurch aufgehoben⸗ Königliches Amtsgericht 8e 1 eene gste . r. . dld; 1 er;. Zs. fübn. 8 5 do. 1907 12 18 4. 410 5000100101,900G Opladen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Arrest mit Anzeige Jaii 1907. Erste Gläubiger⸗ Groß⸗Lichterfelde, den ö5. Juni 190. Schmalkalden. 1““ 9 = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco G.⸗Wein. Ldetr 1.10,1 88en; 94,00 B kursforderungen sind bis zum 3. Juli 1907 bet der Anmeldefrist am 5. Zu 7 Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen de 1,50 1 fkand. Krone = 1,125 1 Rubel 2 16 8000 hes- dem Gericht anzumelden. Es wird zur Fesenu. versammlung am Eamstag, den 6. Juli 1907, ö 8. die

. So 8848, 2 o. 3 ½ ms 1903 3 . . rechslees. Schivmfabrikanten und Schuh⸗ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 G 1 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prü⸗ Koplenv. Beschlußt. 1848,9% Eduard Hiller zu Schmalkalden 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4,90 Schwraeb.⸗Rud, Edkr. 33 19981 ag Exfarfs 9 1801 78 Eff

* „den 20. Juli 1907, 8 Konkursverfahren über das Vermögen der b m 1 Lipre Sterling = 20,40 do. Sondh. Ldskred. 3 ½ Wahl eines anderen Verwalters sowie über die e 88 bühe⸗ tg. den 8 e. vnewherin Maria Mayer in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Die einem Papier beigefügte Beze ichnung N besagt, daß DirV. Eisf nanleihen. . 1906 N 190] igerausschusses und eintretenden Vormittags 9 ½ Uhr, . hierdurch aufgehoben. 8 8. unk. 17 stellung eines Gläubigerausschu ung bezeichnet Den 12. Juni 1907. wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem sämt⸗ Vn Ibeben den 11. Juni 1907. nur bestimmte Nrn. od. Ser. derbez. Emission lieferbar sind. Altdamm⸗Kolberg. 8 1000 u. 500,— do. 1879, 83, 98. 01 drle hrs aie h m2an Jonurene eh.0190,7. Den 12. Amtsgerichtssekrekär Kraut. liche beteligte Gläubiger iöre Zustimmung zut Auf. Schmertaldee den 11 Jun. 98. 3 EEEE1““ 3990 —8006,ob; JFlensburg .. 1901 EEEE15 g 8 Prüfung der ange⸗ 1907 Tangermünde. Keufursverfahren. [24463] E 1 EMmns Nhags., Füittenberge3 0o z8 8 uf Mittwoch, den 10. Juli 18 sverfahren. [24462] as Seeee 18 kursverfahren über das Vermögen des rüssel und Antwerpen Meclbg. Friedr.⸗Frab. 32 5000 500„—- 19975 Fermanng8 11 Uhr, c9 dem unterzeich⸗ E“ 11a-T.e n der Känigliches Amtsgerict Nöt. 8 24484 „.n 2n, Zonr Quaas in Tangermünde ist 8 . do. Wismar⸗Carow 3 ½ 500 100 S Gericht⸗ 1eg anberaumt. Een Ner gee offenen Handelsg üschefe Feeng. 8 8 8 ü S rdas 88 zur Abnahme der I des Vermalkerg, zur kg. C6““ Brdbg. Pr.Anl 18 Prennn d kursmasse gehörige Sache in Be in Altona, Gesellschafter: Witwe 8 S8 V ¹(Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ VW“ „Pr.⸗Anl. 1899 7 88 8 dur Fenbüeaase temas schuldig sind, 88 Ellrich⸗ geb. Wiebe, und Ingenieur Kaufmanns Robert Wüst in Koblenz wird, ha. d der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Christiania.. 4

stig Cass. Lndskr. S. XXII aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Cornelius Ernst Max Ellrich, beide in Altona, dem der in dem Vergleichstermine vom 157,16. Mai Föttebungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger Fäalienische bjte

do. do. XIX 3 7 4 echts⸗ I; u, z . 8 . XXI abfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auf. Rolandstraße Nr. 6— 10, wird, nachdem der in dem dgigenocgenekuhe Se-ngsdeegech,architie über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Kopenhagen do. do 3 ½

5 b 8. . Hann. Prov. Ser. IX. ,3 Sache und von den 5. Februar 1907 angenommene 5 der Gläubiger über die Eestattung Liffabon und Oporto 1 do. VII, VIII3 vfnr 8 3 85 aus der Sache abge⸗ 11“ Föensktlen Beschluß vom hierdurch aufgehoben. jer Fechnen auss die Gewehrung einer Vergütung do. do. disr veae vIMnne sen Befreediaung in Ansprach, nehmen, dem 81907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.“ Kobleng, den 8. Juni 1907 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der gLondon ... do. do. I-—X 34 lrdfatserwegter be ꝛum 3. Juli 1907 Ameige 5. den 6. Juni 1907. Kaigliches Amttsgeriht Abt. 6. Schlußtermin auf den 5. Juli 1907, Voꝛ⸗ Sfee; Prorins-Eer. 3 ½ zn machen 1— Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 20/06 B. Lehe. Konkursverfahren. [24477] mittags 11 Ubr, vor dem Königlichen Amts. do 1in rbeim -Icg. 31 Königliches Amtsgericht in Opladen. Berlin Konkursverfahren. [24441]/ In dem Tankursverfahren über das .I; n8 gerichte hierselbst bestimmt. New York .. Posen [24455]] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Tischlermeisters Max Pommeresch in 3 *Tangermünde, den 10. Juni 1907. do. ntursversahren 22. März 1902 b Kaufmanns Gotthilf zur Abnabme der Schlußrechnung des Vean 1us. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. paris.. Ueber das 18 der Handels frau Katarina Michaelis in -n; 8 infelge ö s Sehe he gaa n. Sesee fana. gh⸗ i; Wnas Alnheim. „Iekanatmochung. [24467] eivege 8 1 t bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. schl - onkursverfahren. do. . Nochelska zu Raschkow wird heute, am 11 Jun nach A 1 tbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1 übe Vermögen des 8 . 5 . sverfahren er⸗ 8 31. Mai 1907. verwertba 81 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schweizer Plätze ... 1 98 mittagt enah, Factaags Dee Firsgbsschraber des Königlichen Amtsgerichts den 5. Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhn, Gutsbesitzers Johaun Müller, früher in e

unfäh die Eröffnung beantragt ha au Berlin⸗M ai Amtsgericht hierselbst bestimmt. ee. ird o. H 5 d K 8 1 9 Nitte. Abteilung 84. vor dem d üg t üe Wasselnhm, 3. .in Breuschwickersheim, wir Stockholm Gothenburg g8 88 9 Fht bi b 8 ut hren. 24443] Lehe, den 1g. a1 2 84 In gericht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ““

.X 2 1 Se. W 100 Kr. j.H.“ rwal kursforderungen sind bis zum en über das Vermögen des 88 durch aufgehoben. 1 27 e11“““ Es wird E in Berlin, Prinzen⸗ München. Rteeheeee bt 1⸗- 8h. Wasselnheim, den 6. Juni 1907. B 1g do .8 zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ straße 98, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Das K. EE11“ 110 Juni 1907 2446 Berlin 51. (ombard 61)., Amsterdaw 5. Brässel 5 wefifPrv. R flrn0 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters des Schlußtermins aufgehoben worden. Zivilsachen, hat mit Beschlu , Weissensee b. Berlin. 24465] 8 er 5.8u„e. Iv.

6 über das Vermögen des 8 Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 6. Lissabon 6. V utv. 15/16 wie ü estellung eines Gläubigerausschusses „den 4. Juni 1907. (daes am 4. Mat 1906 über Konkursverfahren. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3½. Sl do. do. Vukp. 09 Fane über die in § 132 der Fon⸗ 1” ena bfbeeigs des Königlichen Amtsgerichts Bäckermeisters Alois Schachtner in München In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Warschau 7. de. E 6 vegersbee EI

3 4 8 3 . röffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten sen do. IV 8— 10 utv. 15 32 kurzordnun bezeichneten e enstace vmna en Berlin⸗Mitte. Abt. 83. 8 Konkursmasse eingestellt. T“ 89- „Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1A 1907, Mittags hr⸗ li Berlin. Konkursverfahren. d München, den 12. Juni 1907. eeö] Münz⸗ Duk.] 2*.9,73 B8 Cnal. Bankn. 1 4,20,445bz) Westor. Pr. A. VI uf. 124 angemeldeten Forderungen auf den 24. Ju Das Konkursverfahren über den Nachlaß des im uche er K. Sekretär: Schmidt. Schlußverteilung auf den 3. Ju 2 8 Rand⸗Buk. —. ör

„Bkn. 100 Fr. 81,40 bz do. do. V— VII3 ½ 1507, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Oktober 1905 in Berlin verstorbenen, vormals in

Herich 3 T“ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Weißensee, Soperetgn 20,395 bz vöed. Btn. 100 , d. 9 s b eiche ine zur Fonkurs⸗ f wohnhaften früheren Ritterguts⸗ Nicolail. [24454)] Zimmer Nr. 12, anberaumt. 20 Frs.⸗Stucke. 16,26 bz SFtal. Bkn. 100 8. 81,10 bz Kreis⸗ un beraumt. en Personen, welche eine 1 (Rüdersdorf wohnhaften

d Juni 1907. 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 r. —,— Anklam Kr. 190 1ukv. 15/4

8 .Graeber ist infolge Schlußverteilung n dem Konkursverfahren über das Vermögen des]— Weißensee, den 7. Juni 19 8 1 . V. senh. r. 01.

maßse gehörige Sache in Besitz haben oder bbe Ssa, bececcrdasteng des Schlußtermins aufgehoben worden. Süe Wilhelm Lipinski in 16 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. hi B5 Ibee EEEE venae. VFiln. v. eit. masse etwas schuldig sind, wird 8 Berlin, den 4. Juni 1907. 3 infolge eines von dem Gemeinschuldner Fembre 8 Westerstede. 3 [24480] do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 214,50 bz Gonderb. Kr. 99 ukv. 08 en den Teredee. zu verabfolgen oder zu] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Amtsgericht Westerstede. Abt. I. Neues Rufs Gl do. do. 500 N,214,35 b; Pültow. Kr.1700uns 15 leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von Berlin⸗Mitte. Abt. 83. termin auf den 28. Juni 1907, Vormittags Das Konkursverfahren üßer das Vermögen des zu 100 R.. 215,25 b; do. do. 5,3u 1R. 214,40 bz der Se. 1890190 den Beßite der Sache, und pen dgn, Hegäraengse, merun. Konkursverfahren. [24442) 11,50 Uhr, vor den unterzeichneten Gericht, Bötichermeisters Claas Friedrich Claaßen in Amer. Not. gr. 4,1825 B ult. Juni —,—

iche f 1 M 1902 NJ 3 für welche sie aus der Sache abgesonderte 5 8 d immer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichevorschlag ischenahn wird nach erfolgter Abhaltung des do. leine 4,185 bz Schwed. M. 100 Kr. —, do 1 3 1 feeaaan⸗ a prig CC“ ZT“” He 8 1 die Erklärung des Gläubigerausf usses sind auf e.e⸗ hierdurch aufgehoben. 3 12 81.10 5; 12 nneta 9 100 Fr. 1. e.. Aden burg 1899,1157 88 . s o. e194 bis zum 18. Juli 1907 Anzeige zu machen. WFenet veeenerstlage 59, ist zur Abnahme der der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten]— 1907, Juni 4. ichtsakt.⸗Geh. 21 vufa⸗ i he ssa ültong 1901 ul. 11 74 14. G do. 1889, 1898 3 Ostrowo, den 11. Juni 190. g ng des Verwalters, zur Erhebung von niedergelegt. 1 Veröffentlicht: (L. S.) Schulze, als Gerichtsakt.⸗ 6ö. 2Ib Deutsche Fonds do. 1887,1889, 1893,3 ½ . . do. 1901, 1902 8 ¼ Kaioliches Amtsgeric S.G das Schlußverzeichnis der bei der Nicolai, den 12. Juni 190u07. 1 Wiesloch. Bekanntmachung. [24493] taatsanleiben Lhsce b. 1901 8.392981 8. ahni 5 tenburg, Ostpr 8 [24457] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Amtsgericht. Nr. 6858. Das Konkursverfahren über das Ver. 1.1. 7 ffällig 1.7.121100,40 bz Aug8 71901 ukv. 19084 1.4. do aaeg. be⸗ des Kaufmanns Philipp Anhörung der Gläubiger sber 58 Erktaxang 4 8vö. verer Füernbehg Pat htt Piaea- 1ch d ZssernerteveneEeme e G 1.4.10, 1,4,06 82888 vn 88. g 8 2*

8 i ewährung einer ergütun 6 K. Amtsger Nürnb 8 lhausen betr. n 1e8** .. 8 vJv. aden⸗Baben? 8 . vern; in, R hedon d1 Fun Ihnnibre 6 9. gGlaubigerausschusses der P.. 3 . Me das Konkursverfahren über das Ehx Kaufmann Gustav Stöckinger 11252 1119,9868 890 Bameherg 1906 ulrll 28 do. E“ ist der Bücherrevisor Hugo Krause Schlußtermin auf den 2. Juli 1907, Vor⸗ Vermöͤgen des Zigarrenhändlers Anton en hier, wird hiermit Kaminfegermeister Johann Stang Preuß Schat Sch Int 1 179 10,50 9, „do. 6. Fonftem n. 1807 8338 hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mann in Nüruberg als durch Schlußverteilung hier zum Konkursverwalter ernannt. v d 3 ½ 1.4. 1.10,08 98,75 G . 85 rotosch. ukv. 10/4

do. do. .10. meldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Juni gerichte bece Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, beendigt aufgehoben. Wiesloch, 12. Juni 1907. dt. Reiche⸗Anleibe 8 5000 300 33,508 8 1. Landsber * B. M.s n elde 4 2 0 897

1 3. 8 .. 1903 3 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Zimmer 111, bestimmt. Nürnberg, den 12. Juni 1907. Großh. Amtzgericht. (cez.) Dr. Kohler. sc.. 10000 20083,500 do. 78, 82,8 Henpeslahhn ..1809 85 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nürnberg. Bekanntmachung. Jegcg Der Gerichtsschreiber (L. S.) Häuser Preuß. konsol. Anl. 6 h. 5000 150[93,70 B Beisin ... 1. 2 92,50 ef vienbera ben. 894 1b do. 41.7 20000 5000[—-.— do. 1890,94,1900,02 3 ahren übe rmögen des mögen des Kaufmanns Jean Eugelhardt in Inhaberin der Firwa Poul Kramer, Fra⸗ do. . 3 Rastenburg, Ostpr. [24458]] ũßIn dem Konkursverfahren über das Vermög —2L9 1900 So.. Rach 8 Uhrn das Sennercfefagren eafnce, Fenahme der Schuechunne, eegen esaal Schlis Gerichtsschreiberei des K. Auttsgerichts. Zünlichau, den 8. Juni 1907. WWö** 2008,2566 wingena. Rb. 05 1 II 8t 1.1.7, 2000 —200—— Main 1906 w n. 18104 . Bonn .1900 3 ¼¾ 1.4.10 5000 1000/98,50 G do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ 2 AX. 4. Juli 8 Voßschen Konkurssache wird do. 3 10000 200/ 93,00 bz G 1 meldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Juni Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Ju In der Karl von Voßzsch is. gh. hater cst 1 de 1901, . 18 rnfch.⸗Luͤn. Sch71. Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ] 1.4.10] 1000 200/91.90 /6G do. 88, 97, 98 3% [fummt. Das Schlußverzeichnis ist auf der Gerichts⸗ Unterstützung eine Glaubigerversammlung auf den I1““

——— q

b Saarbrücken . 1896

ve St. Johann a. S. 02 Ns 2900 20 88,c0 , vW“ 900— 7 Schöneberg Gem. 96 5000 200/[100,10 G do. Stadt 1904 II 5000 200 +,— do. do. 1904 9 5000 200 96,10 G Schwerin i. M. 1 4.10 1000 200 96,10. Solingen 1899 ukv. 10 1 8 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendall 901 uEn. 1911 do. 1903 Stettin Lit. N, O0, P do. 190⁄ Lit. N 92. Stutthart 1895 N 23.60 G do. 1906 N unk. 13 92,60 G do. 1902 N 94,00 G Thorn 1900 ukv. 1911 06 99,50 B do. 1906 ukv. 1916 2000 200 92,00 bz do. 1895 9 95,25 G Triee;1 2000 200-,— Viersen 1904 2000 200 2,50 B Weimar 1888 2000 100 99,30 G Wiesbaden 1900, 01 8 92,10 G do. 1903 N ukv. 16 1000 u. 500 93,00 B do. 1879, 80, 83 5000 200 100,00 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 5000 200 100,40 G . 193,20B 5000 100 [100,70 G do. 1903 5000 100 92,50 B do. konv. 189. 1000 200 100,50 G Zerbst 1 1000 200[95,25 B 8

3000 - 100 ,— Berlther .... 1

5000 —500 99,70 b; d9. 2000 200 93,00 B 2000 200 93,00 B 5000 100 100,00 B 8 ö 5000 100 11“ 5000 100 95,50 5z Celenge. 7. 5.. 200 9425 Kur⸗ u. Neum.... 5000 500 89,90 8 Koeme Oblig. 3 2,202 I.ö.. . 8

2000 200 100,75 B2 vandschaft. Zentrat 2000 200 [94. . .“ 5000 500 Drcpreußgische. ...

11 vEPFC ——

—½

—2222gS EgE

5000 500 92 80 bz G 5000 200 99,80 b; G . 92,80 bz G 3000 100 91.75 bz G 1000 u. 500 99,80 G 1000 u. 500 99,80 G 1000 200, 1000 200—f 5000 200

gEEFEFg Fq=é=2é2Iö2IggZön

N DSS

E

Sa6gEEA.; I

Eeeekeen

1111“*“]

8.82 u.. ———'nAnnnnngnneg

—2 S afesa⸗ SS8SSS’”*

cce0egnnn 8 —,---—

* ½

&

—övhb

—-—-ö-Uo2ͤähF2ö

α8

28 —½ 2

—— SSS

do. 1903 Fürfterwand. S.00— ürtb i. B. 1901 uk. 10 o.

dcggS* vSüPEESSPEg=gESgVEęFgESYgSSF SeoedM8EGng=dor

Aꝙ2 22

=S rn

1000 2009-,— 2000 200 ,— 5000 200 101,00G 2000 20092.30 bz 2000 500 ,— 2000 200 99,50 G 2000 200 91,90 B

. o0i,90 B

EETTEE““

21—2öö

81.½α SE

do. 190 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917

do. 1901 Görlitz 1900 unk. 1908

do. 1900 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr.Lichterf. Gern. 1895 Güstrow 1895 Hadersleben . 1903

Hagen 1907 unkv. 12 balberstadt . 1897

tdon C,0GcCo ShShgherhgmragstanbnene

p. do.

Rheinprov. XX, XXI4

8 Penr u XXIII 3 ½ 9.

2282 S S 8 üeeeeeeeseeeeee

ᷣCGGCGSNo Ccvo 0C bo 0 d0 8 Seagegegtegk etg; X.

8 8

g 8.

—6VOVVYBe'SVYVVVV

05 35 2,1894 3 905 II 3 ¾

eEePEPEgEEgns

—8 —,—q—

= —₰½

S

fandbriefe. 3000 150

Sbeeäöeeen. —⸗ —2*

2

2 FIFIIIIgm 22 AEEREegEeeegRm aER FA

82592882ö828ö8ͤö”

23222

Swe wwenergüm

10000 100.— 10000 10093,50 10000 10083,10 G

5000 100 105,60 bz 3000 75 93,30 bz 5000 10082 60 bz 10000 75

28VO V́Sg=S —,——qOgn

desbein 18e3, 8998 8 8 e v 3 adtanleihen. 6““ öxter 1896 8 5000 200,— ohensalza 1897 3 ½ 5000 200 —,— omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 2000 500 100,25 G Jena 1900 ukv. 191074 2000 200 100,75 B do. 1902 3 ½ 5000 500 100,40 et. bz G 1 ’e 1. 1901 unk. 12/4

1000 u. 500 96,00 o. konv. 3 5000 5 Karlsruhe 1902, 1903 3 ½ do. 1886, 1889

2000 2005-,— de. 3 1000 - 200⁄ veemnersche .“

Sh v n .

I 2222ö2ͤö2=

SSSS—S

1000n. 500 99,50 G 1 u. fires Seras B 2, E. eeren 2000 100 100,70G e . qe Posensche S. VI K 2000 —200 91.,906b * 2000 200 ‧5 do. XI-—XN 2000 500 99,60G 5000—500 100,00

8882

—2⸗

En

SüPVSSggg=Iggn —15 S=

—'ö-—ö=2ö-F- SSSS

848—

Sächsische... 8* d

2 do.

do. neu⸗ 1g. 8 Sisg⸗ chaftl.

D

AR EeEeEEPEüPüheege-e

coa⸗-cocoen. Coe 82

S8ö. SFSowoRbSRN

Amn ——

2ö2ö

8222ͤ82ö2ö2öö2n2IͤöIönöngngn

2a a 2 D

2226

q

do. bo. do.

SEgeeeüeSeEEEeEeesesehes —--——é;B15 —D8½ [2

8 SSgncCed.

W. 82 2 —2 B ——

de. do. Schleszm.⸗Hlst. 2.⸗ do. do.

0

22—

—SOSSYSYPV=SYPEVYPEVYPEYEYVYVYVqCLZCZqL·Zʒ 2 2 8

: = Sn ECrgenCngen

do. Westfälische .

2222282222222ͤö2ö22

&

5000 100%—, 5000 100 99,50 bz 5000 100 [92,80 bz 1 5000 100,— 5000 200 [94,00 B 5000 200 93,30 bz 5000 200/82,80 bz 5000 200 92,20. 9 5000 200/ 82,80 bz 5000 60 [92,10 bz 5000 200][81,60 bz

Prüfungstermin den 10. Juli 1907, Vorm. 0 Berlin, den 6. Juni 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dies veröffentlicht: do. uli. Juni do. 1901 V. 1904, . Serr 1 9. .. 198381 1 „Mitte. .83. 1G ürnber it Beschlu wersahren. [24446 do. do. J10000 100183,50 ] do. b Kiegnin 892 3% 8 burg, den 11. Juni 19077. Berlin⸗Mitte. Abt. 83 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß zunlichau. Konkvr⸗verfahre EE“ 8-. . Riasten Tontoliche Amtsgericht. Buer, westr. Konkursverfahren. [24489] vom 11. d. M. das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Baden 1901. unth 698 8900 2ogpighebae do. 4. Ludwi hnzen 06ͤuk. 11 4 —— . 5 2 1 1 onp. 3 , 3000 100 93,002 do. Stadtsvn. 1899(4 1.1.7 5000 200 100,00 düͤbeck 1895 Wald Bergmanns und Spezereiwarenhändlers Nüruberg als durch Schlu verteilung beendigt auf⸗ Therese Engelicht, gebor. Lindike, in Sa . do. 9 8n 1999. 1 8000 —209 93,00 B do. 18999 18042 09 3, 141. G ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns 11 88 8 J nen Weiß in Brauck bei Gladbeck ist zur gehoben. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint te uch. 128*/1.B 89250G Bielekeld 1898, 1900(14 1.4.10 2000 500 99,70 G do. 1906 unk. 1174 Bronsert in Rastenburg ist heute, am 11. Juni M 1eg der Schlußrechnung des Verwalters, zur] Rüruberg, den 12. Juni 1907. hierdurch aufgehoben. LT.1““ 8 do. F. G 02/3 ukv. 0874 1.4.10 2000 500 99,70 G do. 75,80,86,91,02 7,3 CEöö ish der Bücherenn 1 Shgo Kraufe verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Pleschen. Beschluß. 24452] Königliches Amtsgericht. 5. 200 100,40 b;z B Feshnn 8 Seeeeeg de. 1899 gtt., n.18 % veüdctent sdsconkargfoderungen di uh dem Könj cs Entscheidung über den Antrag des Gemein⸗ 7000 200+,— 89881 88 3909 —809 en Mambesgc;: z2 1 2 907. Er sammlung und allgemeiner 1907., Vormittags 11 Uhr, vor dem Könsg. zwecks Entscheidung über den? 1 ; nger do. Ldsk.⸗Rentensch. 1 1 8 ür. 11 4907, Vorm lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, be⸗ schuldners auf Erhöhung der ihm zu gewährenden Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 entensch.;

SEPSPOSYPgZ

2222ͤ2228S28S2=

1 :90 G . do. do. 86 8 Brandenb. a. H. 190114 1.4.10 5000 10099.702 ⁸³⁶ do. 1904, 1905 31 versch Whiipreus. rinersch. 1 stimm 1 „ein⸗ do. do. VI do. 1901 3 1.4,10 5000 100 .—8. AMarburg. 1903 V,3 ½ 1.4,10 5000 . den 11. Juni 1907. schreiberei niedergelegt. öe 1907, Vormittags 10 1 der Eisenbahnen. 8 Brener S,.*0. Brezlan 1880, 1891 3 ¼ 5000 200/92,10G Merseburg 1901ukv. 10,4 G 8 Konigliches Amtegerich. Zuer, den zezalltaed Amtsgerict. Pleschen, den 7. Juni 1907. 8 124689, sch⸗Nicderdeutscher Güterverkehr. dae. do. 19069,unki Brhanbers 1395, 1898 81 1410 5000 19910,9H Mülidenten 8. 18088 ech ö“ Reichenbach, Vogtl. [24471] Danzig Konkursverfahren. [24449] Königliches Amtsgericht. b An 20. Juni d. Js. wird ein Ausnahmetarif?, 88 do. 195., g 8 9 Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns und ier⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Rastenburg, 6stpr. Beschluß. [24459] 1 urger St.⸗Rn

. do. Burg 1900 untv. 10 N4 11.7 2000 100,99,90 G Mülheim Rh. 1899 4 1.4. .500/99, de. neulandich. U b 2 8 Verma für Torfstreu und Torfmull im Versande von Ton EE““ Cassel 1901 III. 4 100,10 G do. 1904, N ukv. 114 1. 8 1 b do. i in Reichen 906 über das Vermögen schl verlegers Karl Richard Henning in storbenen Kaufmanns Heinrich Italiener von Das am 29. Oktober 1906 über gen st eufabrikstationen und von den Kanalumschlag⸗ bl.

do. 1888. 72, 78,8713½ versch. 3000 200 92,108 do. 18599, 04 V 31 14. 15 2 8 2 1 4. 1901 NM⸗ 3 4 889 4 2000195“ Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ bach, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wird heute, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Kaufmanns Otto Sauft in stationen Dortmund⸗Hafen und Herne eingeführt do. do. 87, 91,93,99 01 31 1.4.10 5000 200 Felg uhr! 9981 1.4. am 8. Juni 1907, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ termine hierdurch aufgehoben. fööffnete Konkursverfahren wird hiermit nach ee Altona, den l1. Juni 1907. do. 1904 unkv. 14

do. Charlottenb. 1889/99/4 8 . 15892 4 14. b 9,6 Piandbr. KII⸗XIII t. Konkursverwalter: Herr Lokal der Mass fgehoben hahndirektion do. 1886. 97. 1902 8 1895 85 e8 4. do. vse EIwe 8 ; 8 8 A“ f b 8 onkur . al⸗ 8 . ü asse aufge . * : re . 8 v. 17 4. o. 6 unk. 3 3 3 2 97 Vor⸗ 3 z Amtsgericht. IFi 11“X“ 12 5000 20 8 d. 95, „05 4 . 500 8 o. 86, 87, 2000 - 1009 , 898 Meölfibrin grnhng 28 am 20. Juli Dresden. [24470] Katglicer Leneeger [24450 L24687] Bekaantmachung. sen- do. 1893,1900 31 5000 20092,808 Coblenz 95 kv. 97,1900 34 . 1897, 99 mittags 9 ½ Uhr. 9 8 vonkursverfab über das Vermögen des Rathenow. Beschluß. Der an der Bahnlinie Königswusterhausen .„(„*do. 1896,1903,04,05,3 5000 200/181,30 B Coburg 1902 N33] 1.1. do. 1903, 04 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Das Sehaeae . e Eruft Leberecht In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Grunow zwischen den Stationen Friedersdorf un; Lüb. Staats⸗Ani. 1906 4 5000 200 TeEs.WM v Wahlrsch 18 erds dag, Abhalkung des Schluß⸗ getragene Genoffenschaft mag veekanz gensß vorf⸗ erhäkt jortan die Beichnung „Eummersder do. do. utv. 181986 8 [24461] 4 (Haftung zu Klessen wird das Verfahren gem da. Saale, den 8. Juni 1807. 1 Ilrher das Mamögen der Kausmanps Hefmanm eritedeench ah chare og, S 2i2 Tonkerrordeumg unte: Aufdeduner Lemiie] Hone zasgiiche Eisenbabndirettion. Manr Cfsi Senünn, Jerchel 1 Ec. an heee¹ Köntaliches Amtsgericht. am 14. Junt und 25. Juli cr. eingestellt. [246881 do. do 1890/57 3; Mittags 12 ¾ Uhr, da onkure 1

Rathenow, den 11. Junt 1907. Verwalter: Kaufmann Friedrich Keller zu Sagan. Drulingen. Konkursverfahren. [24469] h

S

SeSr

exPPPPBSPBSPSPSPSUEPS=W'SESSEgIgNS AGSwPSPEEgEgES 8

PPPPPPPPPPPSPSPgV EFEWüEYEgEYgEYEP —2;

SocES Soe 2

SEgggE

3. 2 SESESe

100,10 G 100,40 G 93,50 Gq 93,50 G 93,50 G 100,10 G 100,40 G 93,50 23,50 &

93,50 G che Pfa

Sachn . 1 Landw. Pfdb. bis XXIII * 7 100,20 G d bis KXXV

p. 3 94 40 bz B Kreditbriefr bis XXII. 4 100,20 0G do bis XXV. 3 vLerschteden [94,40 bz B Bad. Präm.An 186714 1,2.8 300 154,75 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 60 155, Henns 50 Tlr.⸗S. 3 1.8 150 —.,— übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 150 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 45 V 120 —.—

em

„.

IUFEn —2222

8. S”eeEn

gE

—2ö2

-—2922ö2ͤ2=2ͤ=2

SSSEeE ——OOOOOqOO—

do. 94, 96, 98. 01, 03/3 ½ versch. 5000 500 92,30 B 1880, 1888 3 1. Cöpenick 1901 unkv. 10(4P4 1.4. 8 do. 1899, 1903 N 3 ½] 1. Cöthen i. Anh. 1880 Münden (Hann.) 1901

84, 90, 95, 96, 1903,35] 1. b RNünster. 1897 Cottbus 1960 nbr⸗ 39

1 tarif IV;, Wechseltarit do. do. 1901, 05,/3 Königliches Amtsgericht. Staatsbahngruppen d Privatbahr Oldenb. St.⸗A. 1908 3 8 ber das Vermögen des 1 mit der Gruppe IV. Staats⸗ un * 6 A meldefeist bis 2 Jalt 1907, rste Glänbiger. des, Konkansverfehrer Marerer in Büßt, jeht mosenbeim. 124478] Tiertartf. Soarkohientarnt Ftr. 1 und 80 99 , Sh.R. 8592 versammlung: 28. Jun Klein⸗Rosseln, wird, nachdem der an⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. nahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aus Sächsische St.⸗Rente 3

8 12. Prüfungstermin: Taguer in ss I G chl 21 12. H7, Serhgee . 8 2 Uh 1 Offener genommene Zwanzsvergleich bestätigt ist, hierdurch Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß Nuhrgebiet noch Stationen der Grupp 8 do. ult. Juni . 3 ¼ 12. Juli 1507, Mittags -9 N. 907 fgehoben 1 vom 10. Juni 1907 das am 19. Januar 1907 über Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. werde ha Schwrzb.⸗Sond. 1900/3. 1.4,10] 2000 . Danzig 1904 ukv. 17 4 144. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1907. au 8 178 en, den 10. Juni 1907. das Vermögen des Hafners Paul Lämmlein in Stationen Gersweiler, Fürstenhausen, Kee⸗ Württemberg 1881-83/3¼ do. 1904 N 3] 1.4.10 5000 200,) Amtsgericht Sgagan. Kaiserliches Amtsgericht. Rosenheim eröffnete Konkursverfahren, als durch und Großrosseln der Neubaustrecken Saatbrüh⸗ Darmstadt S 2. N20zb 3 schöneberg b. Berlin. 124445] yrankrfurt, Oder. [24451]1 .ene e⸗h anfse boben. Fürstendausen und E. 5 -1.7 2200 200 92,75 G kursverfahren. 8 . 8. Rosenheim, 10. Jun 3 sdie oben genannten Tari⸗ men. V1 neber tas Weamögen Des Konkereefebeen Ehlr dat Vermögen det Bencgs grch ge e. entzgenht FAlbes. detact vöelen de Aöfes caman=, aine weüee, ;.: & eurs Adolf Grassow in Friedenau, umann in Fraukfurt wab, K. Oberse . Johann⸗ . 8— ur⸗ und Nm. (Brdb.) Sheartffgusraße 6, ““ 2-anse 1n⸗ velaaaternän V nxvane. 5 vransger agken. vI 92 Königliche Eisenbahndirektion 1 deeen 2 de. 83 Albrechtstraße 10, eute, am . vom 25. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich In dem Kon erfahren p 1 197, RNachmittags 14 Uhr. das, Konkursversahrfn durch rechtakräftigen Beüschluß vom 25. Mai 1907 des Kaufmanns Ludwig Malina in, dihbnir Feeoeiiicher Sedatzenr: zmmersce .:.4 Adfinct. Her sdorfsmann. u Zuther, Verlin bessätigt it, hierdurch aufgehoben. sssst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver W. 35, Am Karlsbad 14. ist zu 8 h ücksichtigend 1 ich) in Berli⸗ . 5 P rwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis liches Amtsgericht. Abt. 4. perzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden] Verlag der Expedition (Heidrich) in do. b 4 ena. 20. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden. aäüate des narcne⸗ [24491] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Druck der Norddeutschen Buchhruckerei und Vetlo 3 2„ dolII. V, VIXVuk1 2,15 ,3

1 ö Freren. sch Vermögensstücke sowie ü 32. do. Grundr.⸗Br. . 1I4

Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermög Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.¹ 4. 1 dre g99 71901 4 . d Beg, 18s 1.22 Gkar. echeaede karndergheschinenhandlers Elemens zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Anstalt Berlin 8. Laence. .. . 8 4.10 99. b-⸗ * 3 1891 konv 81 er 0 te 9 6 . . .

I i 1 1 S b 3000 80 ü .. 1899 4 walters sowie 8 8 8 eerilc⸗ :..;2 8 f vnn 1 4 See do. 88.90.94.190,08,31

* : SS22

cgSSSge

8.;

I 1 Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗“ sp. Stch 1 32,00 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose. * pr. Stück 31,50 G Cöln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10, [131,10 bz Pappenheimer 7 Fl.⸗Loses pr. Stück —,—

Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3./ 1.1 1000 u. 100193,00 B (v. Reich m. 3 % Zins. V V

u. 120 % Rückz. gar.)

Sessaese. Schlhaschsl I eees 758 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Fheentts. kns he- 8 3

00 2

5 20 5 5 5

SeegggS 2—--2 —SqSD

D

géöZ2ZA —,—

ersch. 1 1905 4 1 2* 8 % urg 8 Posen 900/4 Fraukfurt a. O., den 10. Juni 190. unr Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb öö x4 1. 8 Pr. -114 . —. de 1905 N’ un! 1241

———ℳnxSOeOSYOSYxOYSSVhéSE

83:

* Ekʒ =

299SS2ͤöͤ

ult. Juni he 1887..

.

kleine

5 abg. kl.] 5 innere 4 ½

—,— S’P

2822