1907 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und

A. Riebeck'sche Montan⸗Werke, A.⸗G., Halle a. S.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1907.

116“6* 1 206 649 ,19 1 182 516 20

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 15. Juni

Offentlicher Anzeiger.

11I1nn 5 % Prioritätsanleihe der Plantagen-

gesellschaft „Conreprion“ in Hamburg. Die Inhaber unserer Prioritätsanleihe werden hiermit benachrichtigt, daß neue Zinsscheine für die Jahre 1908/17 zur Ausgabe gelangen. Dieselben sind gegen Einreichung des zu den nun⸗ mehr abgelaufenen Zinsscheinen gehörigen Talons sowie eines Nummernverzeichnisses vom 15. Juni a. c. ab bei der Vereinsbank in Hamburg ab⸗ zufordern. Hamburg, den 13. Juni 1907. Plantagengesellschaft „Concepeion“. W. Oetling. Os. Haase.

Bilanz der Rheinischen Baugesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Cöln

Aktiva. vom 31. Dezember 1906. Passiva

2 058 300„—0 205 830,— 109 293 07

18 225 96

2 887 277 28]1) Arttegtapegalkonte

, . tück Aktien à 300,— 243 410 98] 2) Reservefondskonto 1 056/87 V 9 Spezialreservekonto. .

-———

6 Kommanditgesell Ffaften auf Aktien und Aktien 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktienkapital: 12 000 Stück Aktien à 1000 Nr. 1 12000 Kaufgelderrückstände Delkrederekonto

ypotheken⸗ und Restkaufgelder. 1 ebitoren.. 4) Konto für Versicher 1 5) Mobilienkonto.. . 1uu“ 1— 6) Kassakonto 20052 96

Grundstücke....

Abschreibung Wohngebäude

586 25 Abschreibung . . . . . . 500 0000 0 Betriebsgebäude und Betriebs⸗

16 417 Abschreibung

293 5 Maschinen und Apparate ... 2 Abschreibung Eisenbahnanlagen. Abschreibung Grubenvorrichtungen Abschreibung 8 Bergwerkseigentum und Kohlen⸗ 7ee. ““ bei Brikettfabrik Carl Adolf.. Abschreibung Mobilien und Utensilien Abschreibung Pferde und Geschirre Abschreibung Luftbahnen... Abschreibung Brikettfabrik Walthers Hoffnung. Abschreibung . Neue Schwelerei daselbst... Abschreibung Schwelerei Curt II . 8” Abschreibung 1 Brikettfabrik auf Grube Nr. 522 110 678 85 Abschreibung 1u“ 9 331 90 Crednerschacht mit Brikettfabrik-— ——— und Gleisanlagen 520 228 02 Abschreibung 1 41 618 24 NeueFörderanlage a. Grube Nr.522 175 175 01 Abschreibung 11 638 Rießerschacht mit Schwelerei, Naß⸗ * presse und Anschlußgleis Abschreibung 4 Eisenbahnanschluß und Bahnhofs⸗ anlagen in Webau 8 Abschreibung 8 Rittergüter Tackau, Deuben und Naundorf 8 8 Abschreibung 2 Elektrische Zentrale in Ober⸗ soͤblingen„ Abschreibung Grube Winterfeldt mit Schwelereien Abschreibung 8 Neue Förderanlage Carl Fürsten⸗ berg in Wansleben .... Abschreibung 4 Neue Schachtanlage Göthewitz.. Abschreibung ““ Neue elektrische Zentrale in Webau Abschrei Neue

1. Untersuchungssachen. 2. kfgehote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[24760] Bekanutmachung.

Herr Direktor Eugen Redantz, Berlin, ist aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden.

Berlin, den 14. Juni 1907.

Boden-Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord. Busch. Fenner.

24 132 99 782 372 28 7643 72

Pecteket. me 1

12 000 000 1 399 46

11 820

1 857 257

737 687

86 200

4) Delkrederekonto .. 8 Fettenpthtyfadenronto ypothekenschuleen 9 1 rechnungskonto Barmer Immo⸗ bilien⸗Gesellschaft in Liqu.. 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1905 14 488,28 Gewinn in 1906 173 078,98

3 389 865 Gewinn. und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1906.

756 728 54

1 323 165 ,36 V 105 853 23 1 217 312113

1539 161 30 V 123 132 90 1 416 028,40 227 965 30 18 237 22 512806 15 73 656 74

Extrareservefondskonto Depositen Kreditoren:

a. in laufender Rechnung]

8 484 170 17 b. Umlage der 1

Knappschafts⸗ berufsgenossen⸗ schaft usw. 118 500,19 Dividendenrückstände: a. aus 1903/04 250,— b. aus 1904/05 805,— c. aus 1905/06 4 440,— Rückstellung für Grundstücks⸗ entwertungen ...... Rücklage für die Arbeiter⸗ pensionskasse... Rücklage für die Eisenbahn Deuben⸗Naumburg ... Rücklage für die Eisenbahn Corbetha⸗Deuben . Gewinn: Vortrag aus 1905/06 61 971,48 Reingewinn für 196/707 118g2210

[24735]

Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1907 aufgelöft worden ist, werden unsere Gläubiger hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 14. Juni 1907.

Carl Hellriegel Aktiengesellschaft iLigu. Griesche.

[24680] Kulmbacher Rizzibrün Ahktiengesellschaft. Die am 1. Juli 1907 fälligen Zinsscheine unserer Hypothekaranleihen sowie die am 22. April d. J. verlosten 40 %igen Teilschuldverschrei⸗ bungen gelangen gegen Einlieferung derselben bereits von heute ab in Kulmbach: bei der Gesellschaftskasse und

beim Bankhause Christian Ruckdeschel, in Dresden: bei den Bankhäusern:

Gebr. Arnhold und Philipp Elimeyer zur Auszahlung. Kulmbach, den 15. Juni 1907.

Der Vorstand.

209 728/08

187 567 26

3 389 865/ 10 Kredit.

„% 3₰ 14 488 28 119 13771

4 568 63

31 780

540 149 45

602 671

[24415] Kurhaus Eilenriede Actiengesellschaft. Nachdem in der Generalversammlung vom 29. Mai d. J. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 297 des Handelsgesehbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, 12. Juni 1907. Kurhaus Eilenriede Actiengesellschaft in Liqu. Adolf Michaelis, Theaterstr. 4.

4271 749,45 200 000 VOS 9 2200892 1“ 28 300 09 .657502 2878057

20 700 85 aNNE55 29g vv5 4 579 32 7 926 5 10 394,12

83 4 071 749,45

78

Per Saldovortrag Mietenkonto.. insenkonto SI Effektenkonto: Gewinn bei der Barmer Immobhbilien⸗Gesell⸗

AI Versicherungs⸗, Provisions⸗, Be⸗ soldungs⸗ und Verwaltungs⸗ unkostenkonto... 6 Reparaturenkonto.. Effektenkonto: Verlust bei der Flisfinger Immobilien⸗Gesell⸗ CI111““ 2

19 378,78 2le7oh

Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 29. April 1907 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien von 96 000,— auf 64 000,— fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche

bei uns anzumelden.

Rheinische Linolenmwerke Bedburg A. G.

Bedburg b/Köln/ Rh. Der Vorstand.

5 495 103 707

163 437 65 581/4.: 9 000 11 922

[25035)

Buckerfabrik Papenteich zu Meine.

Wir laden unsere Herren Aktionäre ein, zu der

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

am Dienstag, den 2. Juli, Morgens 10 Uhr,

im Gasthause Meinersand zu erscheinen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablag

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

4) Umschreibung von Aktien.

5) Statutenänderung.

6) Verschiedenes.

Meine, 14. Juni 1907.

8 Der Aufsichtsrat.

Freiherr von Hodenberg,

Vorsitzender.

[24759]

Osrar Falbe, Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Juli cr., Vorm. 10 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Manteuffel⸗ straße 77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re⸗ visionsberichts, Genehmigung der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906

und Festsetzung der Dividende. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Revisorenwahl. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank resp. eines deutschen Notars spätestens am 2. Juli cr. bei der Commerz⸗ & Diskontobank oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 14. Juni 1907.

Der Aufsichtsrat. Paul Welt, Vorsitzender.

2en heinische Stahlwerke

zu Duisburg⸗Meiderich.

Die Einlösung des am 1. Juli 1907 fälligen

Zinsscheines Nr. 17 der Teilschuldverschrei⸗

bungen der Bergwerksgesellschaft Centrum zu

Wattenscheid sfindet vom 1. Juli cr. ab bei

unseren Gesellschaftskassen in Meiderich und

Wattenscheid sowie bei den nachfolgenden Bank⸗

häusern statt:

S. Bleichröder, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Dresduer Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin, Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗ Ruhrort,

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg und Duisburg⸗Ruhrort,

B. Simons & Co., Düsseldorf,

Deichmann & Co., Cöln,

Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln,

Nagelmackers & Fils, Lüttich,

Essener Kredit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr,

Bergisch Märkische Bank, Aachen.

Duisburg⸗Meiderich, den 15. Juni 1907.

Der Vorstand.

89 10 478 59 19 725 07

187 567 259 449 16 259 449 16

Die gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsj

1906 auf S % = 24,— pro Aktie festgesetzte Divid cesteiahe bbbbbbeebeebllelese Dwidende gelonct vomn ü5. Snst b. . bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein bei dem Bankhause J. H. Stein bei dem Bankhause Deichmann & Co. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. oder an 1.es9⸗ vacfe 2 .eenn

In der heutigen Generalversammlung wurde das nach dem T id⸗ Geheimer Kommerzienrat H. Stein in Cöln wieder und an Eh.hen,⸗ unnnd anssch enge Mitolled, Ferr stand übergetretenen Herrn Carl Welcker Herr Dr. jur. Wilh. de Weerth in Elberfeld auf 3 Jahre neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nun aus den Herren: Keberghe ’2 189 Boisthender, G“ Kommerzienrat H. Stein in Cöln, stell⸗

1 8 D. Dr jur. in inn j is aa. he er Shü de Werth in Giberfert. ngen h Cöln, Bankier Garl Th. Delh..

Cvöln, den 13. Juni 1907. [24731] Der Vorstand.

1ursa Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Ahktiengesellschaft. Subskription auf unverlosbare 10 000 000 4 % Kommunalobligationen

vom Jahre 1901 emittiert auf Grund des u6“ ö Sr. Majestät des Königs von Preußen

om 21. März 1870.

Die Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Akttengesellschaft ist berechtigt 8 ypothekengeschäfte, Darlehne an Preußische Körperschaften des vüh igte außen dem See. uf Grund solcher besonders an Kreise, Städte, Gemeinden, Landesmeliorationsgesellschaften ge⸗ ee werden von der Gesellschaft Kommunalobligationen ausgegeben. Diese gehören in

238 05972

[11049]

Krefelder Seidenfüärberei A. G., Krefeld Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom Montag, den 29. April 1907, beschlossen worden ist, das Grundkapital von 2 000 000,— auf 1 500 000,— (also um 500 000,—) herab useten/ und zwar durch Zusammenlegung von 1 4 Stück Aktien zu 3 Stück. Der durch die Hera setzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unter bilanz und der Ueberschuß zu Rückstellungen und Ab schreibungen zu verwenden in der Weise⸗ daß an nähernd 120 000,— auf Maschinen, 35 000,— auf Grundstück und Gebäude abgeschrieben und 40 000,— in Reserve gestellt werden.

Zur Hra der Zusammenlegung werden 8 die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihr Alktien nebft Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen

bbis zum 31. August 1907 beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Crefeld in Crefeld, oder beim A. Schaaff⸗ hausenschen Bankverein Filiale Crefeld, da⸗ felb, zum Zwecke der Zusammenlegung ein zureichen. 1

Von je vier eingereichten Aktien erhalten die Herren Aktionäre demnächst drei Aktien zurück, mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß 22 legungsbeschluß vom 29. April 1907“, während die anderen Aktien vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche nicht rechtzeitig eingereicht werden, sind für kraftlos zu erklären. An ihrer Stelle werden für j vier alte Aktien drei neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Das Gleiche gilt für Aktien, die in einer nicht zur Zusammenlegu G geeigneten Anzahl eingereicht und der Gefellschaft nicht zur Verwertun für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. .

Crefeld, den 30. April 1907.

Der Vorstand der Krefelder Seidenfärberei A. G. 1 W. Hauser.

30 952/02

41 162 18 V [25034]

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 5. Juli d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Gasthause zur Eiche in Broitzem statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre

höfl. einladen. Tagesordnung: 1) Abnahme der Jahresrechnung und Beschluß⸗ fassung darüber sowie Entlastung von Vorstand

und Aufsichtsrat. [24744]

2) Uebertragung von Aktien. 3) Neu⸗ und Frschreen für Vorstand und Auf⸗ Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ahktiengesellschaft.

chtsrat und deren Stellvertreter. erschiedenes. Der Aufsichtsrat der In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom Actien Zuckerfabrik Broitzem. 19. Februar ds. Js. ist die restliche Einzahlung B. Behrens. von 75 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. April 1907 auf unsere Pnben Aktien am 15. ds. Mts. in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deut⸗ schen Bank, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bankverein, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei den Herrn Georg Fromberg & Co., und zwar bei derjenigen der 1oJ Stellen, bei welcher die erste Einzahlung erfolgt ist, zu leisten. Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt Zug um Zug gegen Rückgabe der über die Zahlung des Be⸗ zugspreises geleisteten Quittung. Chemnitz, den 13. Juni 1907. Schubert & Salzer Maschinenfabrik 11 Aktiengesellschaft. Der Bruno Salzer.

[25002]

Bei der heute in Gegenwart des Notars Herrn Fahrich hierselbst vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A. 25 97 102 137 145 199 256.

Lit. B. 356 367 454 463.

Lit. C. 555 587 675 687 800.

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1907 auf, und werden dieselben vom 2. Januar 1908 an mit 3 % Aufschlag vom Nennwerte eingeloͤst

von der Magdeburger Privatbank, Magde⸗

burg,

119 532/41

in Cöln,

116““ 1 242 898

in Berlin 1 0

8 11

478 609

133 837 0

. ,222„ *

423 746 71 33 899 74

139 787/10

11 182 97] 128 604, 130¼%

[8532] Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.

Bei der am 22. April a. c. vorgenommenen zehnten notariellen Ftnelssachg von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe vom 8. Juni 1893 sind folgende zur Ruückzahlung am 30. Juni 1907 gezogen worden:

29 34 35 53 58 76 129 142 144 190 245 291 292 324 327 342 345 367 375 393 445 446 455 469 492.

Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsleisten vom 30. Juni 1907 ab an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig in Empfang genommen werden.

Müulweida, den 23. April 1907.

Mechanische B Mittweida. Decker.

1 026 090/80

10 260 91] 1015 829 89

104 327,47 8346 20 77077 24 112 61

95 981 27

111““

277 295/10

781 209/66 62 496 78 209 458/771

16 756 71 163 473 59

13 077 89

mmündelsicheren Papieren L d. h. zu den Papieren, in welchen Kapitalien von bevormundeten Perso b liti irchli

Gemeinden, Stiftungen, öffentlichen wie privaten Versi g8t nen, won Patttcehen . ..

nündehagige 6 nncaa 2 1. von Sparkassen, soweit diesen ur Subskription bestimmten 10 000 000 bilden einen Teil d B

Berlin, Frankfurt a. M., Cöln, Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig und Rinchor nakeen Perser 888

vSg prerentigen ö“ 249 Jahre 1901. Die Anleihe darf den Betrag von überschreiten un n S

Nnha EEe en von je 1 000 000 eingeteilt. Laut Statuts vom

. Von diesen unverlosbaren 4prozentigen Kommunalobligationen wird der Betrag von

10 000 000

m Mittwoch, den 19. Juni 1907,

1 86 zum Kurse von 99,30 % 114“*“” bei Abnahme vor dem 1. Juli abzüglich laufender Stückzi i 8 zinsen vom Tage der 2 30. 8r Abnahme nach dem 1. Juli zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Juli bie eeh. 82 1a June n Pee bei der Preußischen Central⸗ in Hamburg bei L. Behrens & Söhne 5 odenkredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg bei Eer Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei M. M. Warburg & Co., b ei S. Bleichröder, in Leipzig bei Hammer & Schmidt,

192 702 reibung 8 150 395/70 elektrische Kraftanlage Walthers Hoffnung . ... ö1“ 8 Neue Brikettfabrik in Wansleben 6 ierg Neue Schachtanlage Tackau.. Abschreibung 1“ Neue Schwelerei Tackau . . . eeeeeee] Neue elektrische Kraftanlage Tacka ee“ Neue Schachtanlage Amsdorf.. Neue elektrische Zentrale Amsdorf Verschiedene Neubauten, auf welche bis jetzt verausgabt sind Lagerkonto (vorhandene Waren und Materialien) 4 Kassakonto . .. Wechselkonto.. Mmeante ““ autionen (von uns deponiert Gstekten) . b Debitoren (darunter 86 060 Guthaben bei Banken) Hypotheken (von uns ausgeliehen) Depots

orstand.

Gustav Walther.

47 832 [67 3 826 62 475 120/34

8 38 009 64 218 656 37

17 492 52 267 063 05

21 365 05 95 229 31

7 618 34

44 006 05

437 110/70

[20538] . DüsfeldorfRatinger⸗Röhrenkesselfabrik

vorm. Dürr & Co. in Katingen.

In der ordentlichen Generalversammlung ——2 Gesellschaft vom 29. April d. J. wurde beschlossen

1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um eine Million Mark, also von zwei Millionen fünf hunderttausend Mark auf eine Million fünfhundert⸗ tausend Mark, in der Weise herabgesetzt, daß je fünf Aktien zu drei zusammengelegt werden. 8

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon bis zu einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekanntzumachenden Frist, ehee bis zum 1. September 1907, einzureichen. Von den —2 —— Aktien werden von fünf Stück je zwei zurückbehalten und vernichtet, drei dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig n gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 29. April 1907‧.

3) Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen, in dieser Weise ein⸗ gereichten Aktien von je füͤnf Stück immer zwei der. nichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck

201 163/85 [24739]

Der Ziusschein Nr. 37

unserer vierprozentigen Anleihe vom 6. Dezember 1888 wird von heute ab mit 10,— bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankhäusern Gebr. Oberlgender, Gera, Bauer & Anders, Gera, ühher * Schmidt, Leipzig⸗ von dem Magdeburger Bankverein daselbst, ein gerat.. Gera, 15. Juni 1907 von 8 Herren Gebr. Dingel & Co. daselbst MM⸗ 8 8 un Gerger Aktienbierbranerei zu Tinz von der Magdeburger Privatbank, Zweig⸗ bei Gera. Beniededles tn hen0den,eegaz üi on früheren Auslosungen sind no udig: Max Heine. aus 1905 Lit. C Nr. 570, aus 1906 Lit. C Nr. 731 760. Neuhaldensleben, den 4. Juni 1907.

Bergschloß⸗-Aktienbrauerei Magdeburg. Böttger.

245 698

87 610/97 310 609 22 103 444 22

3 850/18

1 122 881/84 103 541 61 78 327 40 90 579 93

79 280 50

1 406 21679 86 200 ne: 1

und Verlustkonto am 31. März 1907.

[5233] Bremer Linoleumwerke Coepenick A.⸗G.

Bremer Linoleumwerke Delmenhorfst. In Ausführung des veifsen den Bremer Linoleum⸗ werken Coepenick A.⸗G. und den Bremer Linoleum⸗ werken Delmenhorst abgeschlossenen und von den am 5. Februar ds. J. abgehaltenen Generalversamm⸗ lungen der beiden Gesellschaften genehmigten Suauenenen werden die Aktionäre der remer Linoleumwerke Coepenick A.⸗G. hiermit aufgefordert, ihre Aktien (mit Divi⸗ dendenscheinen pro 1906/7 und folgende) bis asensens 15. Juli 1907 bei den Bank⸗ äusern E. C. eyhausen in Bremen und S. Bleichröder, Berlin, einzureichen, um gegen je nom. 5000,— Aktien der Bremer Linoleum⸗ werke Coepenick A.⸗G. nom. 3000,— Aktien der Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, dividenden⸗

[24736] Bergbau⸗Artien-Gesellschaft Massen. Die neuen Dividendenbogen, II. Serie zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 4001 bis 5500, können gegen Einreichung der bezüglichen Talons von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse kostenfrei in Empfang genommen werden. Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. West., den 13. Juni 1907. Der Vorstand.

18193 438,48

Kredit. [24981]

Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns zu der

Debet. Gewinn⸗

in Frankfurt a. M. bei der Direction der bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. & Co bei der All 8 . . gemeinen Breslau bei E. Heimann, Anstalt, Abteilung Becker & Co., Dresdeu bei der Allgemeinen Deutschen N.Fee deelg.e Abteilung 8. Senn A“*“ en eschäf ü S behalten zur Subskription aufgele Eeh.. eheet Gälsh bar⸗ Bei der Subskription 8 welche die Zeichnungsstelle als zulä Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Bhcaag eNen e anih, 1907 nS n iit der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 26. Juni bis 31. Juli 1000, 500, 300 und 100 ausgefertigt. Sie sind v 1 4 % fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 85 N-n 669 818,07 . 1

Allgemeine Geschäftsunkosten Gewinnvortrag 61 971 48

Disconto⸗Gesellschaft, Anstalt, Deutschen Credit⸗ n. bei G. v. Pachaly’s Enkel, in München bei der Bayerischen Bauk für sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen 18 in solchen Efenen . 8 8 Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar oder der Sateilasgeselubioke hat der Zeichner zur Hälfte zu tragen. i Die Kommunalobligationen werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 3000 Die Zinsscheine werden nach Wahl der Inhaber außer an der Kasse der Gesellschaft

auch bei den obengenannten Bankhäusern und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst.

statt, die Rückzahlung derselben erfolgt Die Kündigung ist immer nur zum

Eine Auslosung der Kommunalobligationen fin

e. sechs Monate nach Kündigung seitens der spoftunüchte SHeeer oder 1. Juli zulässig und muß dreimal, das erste Mal innerhalb

ückzahlungstermin vorhergehenden Monats Juni bezw. Dezember, bekannt nur die ganze Anleihe oder einzelne Serien zum Gegenstand haben. muß aber die Reihenfolge derselben innegehalten werden. nicht erfolgt, ist die Gesellschaft zur Rückzahlung am 2. 1910 darf die Gesellschaft eine Kündigung nicht vornehmen,

der letzten acht Ta gemacht werden.

Soweit eine Kündigun

is 4 Januar 1961 verpflichtet. 2*

Vor dem

Bei der 7e er. einzelner Serien 9

in Berlin

ge des dem Sie kann

Juli 1960 2. Januar

Rts. . . .. Verlust auf Effekten Abschreibungen Bilanzkonto

dem Extrareservefonds 5 % 33 4 % vom Aktienkapital als tantiemefreie Dividende .. Tantieme des Aufsichtsrats

1

1 242 898,65 wovon: 59 046,35

480 000,—

1 356 02 3 018 05 947 618/17

Gewinn aus fämtlichen

Unternehmungen .. 2 802 737

48

[24740p b Deutsche Nationalbank, Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien Bremen. Die Frist zum Umtausch der Aktien des Mindener Bankvereins, Minden, in Aktien der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, ist mit dem 1. März a. c. abgelaufen.

am Freitag, den 12. Juli ds. Js., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Dessauerstraße 14 hierselbst, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

dach § 13 unseres Gesellschaftsvertrages sind die Aktien spätestens am 7. Juli cr. während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder der Esseuner Credit⸗Aunstalt, Essen und deren übrigen Geschäftsstellen oder einem deut⸗

berechtigt ab 1. Januar 1907, und eine Barzahlung von 3 % 150 abzüglich Schlußschein⸗ stempel in Empfang zu nehmen.

Soweit die Aktionäre der Bremer Linoleumwerke Coepenick A.⸗G. nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Fahl besitzen, werden die genannten Bankhäuser elne Ausgleichung der Stücke, nach Möglichkeit den Wünschen der Aktionäre entsprechend,

vermitteln. Diejenigen Aktien der Bremer Linoleumwerke

für gültig geblieben erklärt. Die letzten drei werden um Börsenkurse (falls ein solcher nicht vorhanden 9 in öffentlicher Versteigerung) derkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗- besitzes zur Verfügung gestellt.

4] Die Aktien, die nicht eingereicht, und die, die von einem Akrionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Jusammenlegung von 5 zu 3 nicht ausreichen und der Hesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung

gestellt werden, werden für kraftlos dveEon Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je drei neue für fünf alte. Diese neuen Akrien sind für Rechnung der Betril zum Boörsenkurse ein solcher nicht vor 8 ist, in öffentlicher Versteigerung) 8 verkaufen und der Erloös den Beteiligten nach Verdältnis Uhres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäte auf, ihre Aktien möglichst um⸗ gehend entweder

in Rattingen bei unserer Kasse oder

in a. M. bei der Frankfurter

FUüliale der Deutschen Bank

einzureichen. 8

Ratingen, den 31. Mat 1907.

Der Vorstund.

Rüchasidn atg une Vünüe 191ncggeschtohernehr sodaß nach diesen Kündigungsbedingungen eine e Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zu2

Heseereuiter eingetragen. Der Vorstand derselben küschaf CC“ 8.489 8 8 Prass ent und Direktoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der All rböchflen bnai ; sih Mafestat den König. er Allerböͤchsten e Au er Staatgregierung wird unter Leitu des 2 f f Hene und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, velcden zies wnifters Jüh. ehkeeege reuhänders übertragen sind. Dieser bezeugt unter den Kommunalobligationen, daß sie durch g- 88 Kommunaldarlehnsregister eingetragene, Darlehnsforderungen der Gesellschaft an Preußische Ker 9 v2 vesgetstemesig gedeckt, und daß die als Deckung dienenden 5 e- * *₰q etreffenden Körperschaften mit Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde auf⸗ 8 Am 10. Juni 1907 betrugen: 6 16“ das gegeablte Grundkapital 6 der Bestand an erworbenen Hypotheken. . der Bestand an erworbenen Kommunaldarlehnen z Fentwuüpfedhress⸗ y 1

er Umlauf von Ko 2 3 ee 6,2 mmunalobligationen.. 93 676 000,—.

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. , von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lübbeke.

5 % von 641 880,32 5 % vom Aktienkapital als ihss . für die Beamtenpensionskasse Vortrag .

32 094,04

600 000,— 15 000, 56 758,26

zusammen..

4000,— Aktien sind noch nicht zum Umtausch schen Notar zu Uäicg. Im Falle der Hinterlegung eingereicht. Wir erklären uns bereit, den Umtausch bei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem unter den in unserer Bekanntmachung vom 24. No-. Vorstande den Hinterlegungsschein spätestens

vember 1906 angegebenen Bedingungen noch 8 Tage vor der Generalversammlung einzu⸗ bis zum 15. Septbr. a. c. reichen. Tagesordnung:

vorzunehmen. , Die Einreichung kann erfolgen 1) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ bei unserer Kasse in Bremen oder ustrechnung für das Geschäftsjahr 1906/07 so⸗ bei unseren sämtlichen Niederlassungen. wie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Die bis dahin nicht umgetauschten Aktien werden Aufsichtsrat.

in Gemäßheit des § 290 des Handelsgesetzbuchs für- 2) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗

krastlo⸗ Lö. vechen; die an Frege E. 2 1 Petalinn. 3 EL1“

. 8 raftlos erklärten een von uns auszugebenden 3) Verschiedenes.

at baae w2 g A. S. Industrie Filiale Halle a. S. in Halle a. S. neuen Aktien werden wir bestmöglichst verkaufen elsenkirchen, den 15. Juni 1907 .

8 2Pane S Bees —ꝙ S 21† öö Gesellschaft mit je 90 sofort zahlbar. und den s Verfügung der Beteiligten stellen. Armaturen⸗ FEee „Westfalia“

8 88 g W“ Bremen, 14. Juni 1907. 8 en⸗Gesellschaft. S Der Vorstand. 8 Deut ationalbank Kommanditgesellschaft Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. IIö Schröcker. Stolle. ütis gx auf Aktien. iserssete DPDr. jur. Haßlacher, Vorsitzender. Ernst Werner.

Coepenick A.⸗G., die bis zum Ablauf vorerwähnter Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. 1 Das Gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht 85 und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden durch Vermittlung der genannten Bankhäuser zum Börsenkurse für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern dies nicht möglich ist, hinterlegt werden. Delmenhorst, den 13. April 1907. Bremer Linoleumwerke Delmenhorst.

2 864 708 96 2 864 708 In der heutigen Generalv ü enaagens vecgen, Feoit Ab ersammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1906/07 auf er Bank für Handel und Indu der Berliner ene, nh. en, Serttn. der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Fraukfurt a. Main,

39 600 000, 675 691 521,6

107 076 620,21

F11““ .“ .