nn Nr. 4292. Firma Ernst Fuhrmann, Breslau. 1 Einbri 8 8 8 “ 111.“ “ “. d eines von dem Verwaltungsrat emannten Be⸗ rete Berg, geborene Schoch, zu Berlin, b. Kauf.] Die Firma lautet künftig: „Franz Pohland . 8 ngen geschieht mit allen Friedrich August Barthol ee,.— “ ” oo“ t ten Bevollmächtigten tragen; de efbaufa 8 rst, d. da, 9 „ 8. . gkeiten, mit allen alkenstein, den 12. M. . rsammlung von Gegenständen, de fecltan 8 5nS Auslande abgeschlossenen Ver⸗ der minderjäbrige Druckereilehrling Arthur Schoch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. b kontraktlichen Rechten aus bestehenden Verträgen 18 den glies hatarolht — NasgaheBron g Ssa n he ruhrkehüfln dur ’. Jen — 88 8 jnberae en,n .egenten “ 00 ½ tehden sondere von derartigen für die Korsettenfabrikation
. erbe besond Karlshorst, vertreten durch die Witwe A m. Eintragung in die Register 24859 Breslau. 1 248663665) mit Dritten aller Art, mit allen di 8 Veltenct desehddancegedahacdsaten a!e, e. 8 8 n—bg 1 — In unser Handelgregister Abteilung B 8 I und mit allen Zubehörungen und Lafte “ Ferat, Laugftn. [24882) Vorzugsaktien von je 1200 ℳ um 31 200 ℳ erböht bestimmten Gegenständen, sowie die Herstellung von
Vollmacht versehenen Bevollmächtigten gültig fest. Schoch in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum 1 3 8 b en, indes unter Im hiesigen Handeleregist den. 9
8 tretung der Schochschen Erben ist der Kaufma am 5. Juni 1907: Na. 88 — Singer Co., Nähmaschinen Act. Ges. Gewährleistung für den Eingang d gst gen Handelgregister Abt. A Nr. 413 ist worden. Die Generalversammlung vom 5. Ma Maschi ¹ 1 — Fene eeatt veden Richand Schoch berechligt. Die Gesamtprokura des Die Firma Gebr. Stornberg in Wemme und hier, Zweignicderlafsung von Hamburg Forderungen. gang der ausftehenden hen zu der Firma Franz Pfennig in Forst ein⸗ 1907 bat beschlossen, das Grundkapital durch Aus; Aradar eraand inhcraten, die zur Fabrikation solcher K. getragen: gabe von mindestens 396 und höchstens 435 Stück Sie ist bere
88 Dieser Generalbevollmächtigte für Preußen, Ludwig - 1 eschlusse d ü Siepermann zu Berlin, ist verstorben. Kaufmanns Felix Franck, des Kaufmanns Richard als deren Inhaber die Viehhändler Max und Julius heute eingetragen worden: ch dem Beschlusse der 8 Für das Einbringen des bezeichneten Vermögens Die H. schaft ist aufaelz B — chtigt, ähnliche und verm dte Ge⸗ e Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien von je schäfte neu zu errichten, von Dritten g
V ltungsrat bilden jetzt: Schoch jun und des Kaufmanns Emil Berg ist er⸗ Sternberg in Werne. Die offene Handelsgesellschaft Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April als ein G erden der Witwe Kommerzienrat 1 8 b Meese Orban, Biebt, tzer, Chateau loschen. Dem Kaufmann Felix Franck zu Karlshorst hat am 15. März 1907 bagonzen. H.⸗R. NA 876. 1907 soll das Grundkapital um 10 000 000 ℳ erhöht ne Lehnkering gemäß der Bilanz folgende Ver⸗ hlaödeerheigzen Knsh 8220,um, 8,2a- n8 1rin Fftee⸗ 1 * 4. na schon bestehenden in tegend welcher Form 10. 907. 6 8 ührung dieses Be⸗ zu beteiligen.
ü gien), t, und dem Kaufmaun Emil Berg zu Berlin i 83 werden. Dieser Beschluß ist ausgeführt durch Ausg. 1 gütungen gewährt: 6 de Sainval in Tilff bei Lüttich (Belgien), Präsident, und dem Kaufmaunn Eui g 3 rlin ist Pro Bochum. Eintragung in die Register [24860] hehe der jum Parikurse; das Grundkapital a. Sie kenh 1500 als voll eingetahlt pro 1. Ja⸗ unt 1 schlusses ist das Grundkapital durch usgabe von Desgle chen ist die Gesellschaft zum Handel in
2) Louis Graf de Segur Lamoignon, Grundbesitzer, kurg erteilt. e Königli tégerichts i ü b .9069. rma J. Grün, B des Königlichen Amtsgerichts in Bochum trägt jetzt 15 C000 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 Aktien nuar 1907 geltend Frankfurt, Main. 396 Stück auf den Inhaber lautenden V sakt 1 “ Grundbesitzer, Paris, D⸗⸗ Inbae der g.n begdäcch Oecar, 9 W“ 4. Besell t nu ie 19 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist ent. 1000 ℳ, also mß 1“ 260 1h0van 8 Veröffentlichung aus dem Handelove-40785 3svon je 1200 ℳ um 475 200 ℳ und durchn 1 sücne, I vne enafts Eenb. n5 4) Charles Berthier, Grundbesitzer, Paris, Josef genannt Oszcar Grün. 1 Bei der SgS 8.eg⸗ . 8 sprechend abgeändert. b. Sie erhält bar den sich laut Bilanz ergebenden Deutsche Buchgesellschaft mit beschränkter von 8 auf den Inhaber lautenden Vorzuggaktien von stand ihres Geschäftsbetriebs im Züfcemnane 5) Ernst Raban Freiherr von Canstein, Grund. Bei Nr. 21 595. (Offene Handelsgesellschaft mit beschränktor 89- nn 8 ich Breslau, den 8. Juni 1907. G Ueberschuß der Aktiven über die Passiven mit Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine mit 1e 1200 ℳ um 9600 ℳ erbäht. In Ausführung stehen, berechtigt. . g besitzer, Berlin, Konrad Vortner & Co., Berlin): Sitz jetzt: gee. 2Zde; deh. 1 hcen eeurs Heinrich Königliches Amtsgericht. 36 210 ℳ 84 ₰, und zwar einen Monat nach dem Sitz in Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ 3 Beschluffe der Generalversammlungen vom 7. Fe- Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem 6 Baron William del Marmol, Grundbesitzer, „Charlottenburg“. Dem Fräͤulein Franziska Philipp ist beendet. H.R. 8 93. Brieg, Bz. Breslam. [24868] “ Eintragung der Aktiengesellschaft zum Handelsregister. schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister bruar 906 und 5. März 1907 sind zwecks Umtausches oder mehreren Mitgliedern deren Bestellung und Chateau de Tancremont in Pepinster (Belgien), Rosenthal, Berlin, ist Prokuna erteilt. Bockenem, Bekanntmachung. [24861 Bei der in unserem Handelsregister A unter Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Otto eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ů am Legen „Vorzugsaktien eingereicht und vernichtet: Abberufung dem Aufsichtsrat obliegt. Di Fg 1 7) Arthur Dubois, Ingenieur, Ixelles⸗Brüssel, Bei Nr. 30 389. (Firma Paul Fink, Se In unser Handelsregister A ist unter Nr. 529 Nr. 211 eingetragenen Firma: „Karl Hanchulle Griebner und Hermann Bramfeldt, beide zu Duis⸗ 25. Mal 1907 festgestellt. Gegevstand des Unter⸗ 48. Stück Stammaftien zu je 600 ℳ (Nr. 101 160 zeichnung geschieht, falls der Vorstand 89 9 Marquis Frédéric de Frondeville, Grundbesitzer, Frau Gertrud Fink, geb. Grunert, Berlin, ist in heute eingetragen die Firma Wilhelm Brunke, in Brieg, Bez. Breslau“ ist deren Erlöschen burg. nehmens ist der Verlag und Versand von Büchern. 49⁄ 18 439 473 482 523 524 540 — 544 655 rson besteht, durch diese allein oder Se. 66 Paris das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin Bockenem, und als deren Inhaber der Holzhändler am 10. Juni 1907 vermerkt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1907 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäfts⸗ 6 —673 841 982 1027 — 1034 1037 1091 bis Prokuristen und, falls der Vorstand aus be
9) Ritter Alphons von Glaser, Sektioansrat im eingetreten. Die Ge ellschaft hat am 5. Junt 1907 Wilhelm Brunke zu Bockenem. Königliches Amtsgericht Brieg. festgestellt. abier ist der Schriftsteller D. Wilhelm Bröͤcking 1901192..1064 1197 1198 1200 1201) und Personen besteht, entweder durch zwei Mitglieder des K. K. Oesterreichischen Eisenbahnministerium, Wien, begonzen. Dem Felix Hölbing, Rixvorf, ist Pro⸗ Bockenem, den 6. Juni 1907. v 11““] Bergnnierzsaucg. 1213,P9 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren n Frankfurt a. M. Der Ehefrau Marie Bröcking, 1430,1 3: nemaltien zu, ⸗ 1200 ℳ (1274—1276, Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands
10) Adrien Comte de Montebello, Grundbesitzer, kura erteilt. Königliches Amtsgericht . O 31 des Handelsregisters A Band 1 Personen. welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. geb. Romgnoff, in Frankfurt a. M. ist Prokara er⸗ .11138, 1471, 1476—78, 1496). Das Grund⸗ und einen Prokuristen oder durch zwei Prok iste Paris, Bei Nr. 26 008 (Offene Handelggesellschaft Hz. Casselk. [24862 Su. . Rot! lb in B 7 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen keilt. Die⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. fapital beträgt hiernach nanmehr 1 711 800 *ℳ be. Als Vorstandsmitglieder sind bestellte? hien. *); Jules Nagelmackers, Bankier, Chateau Julius Faselt & Co., Ie-; Die Gesellschaft e. 18 Barbeisreaift 11ö“ 2 vö öö“ din Fens a müffen: gen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . aus a. 43 Stammaktien zu je 600 ℳ (68, 198, Pulvermacher, Facfmanm in Caßfel 1 Kauf d'Ungleur bei Lüttich (Belgien) ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. brüder Appel in Gorken“ betreffend, ist ie Sigr age senbusch erteilte Prokura, und 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Fraakfurt a. M., den 81. Mal 1907. 68, 900 —901, 922 936, 1047 —1020, 1205 1220), mann in Caffel, und Karl Ronte, Kaafedauf⸗ 12) Freiherr Eduard von ppenheim, Bankier, Gellöͤscht ist die Firma in Berli: ner a Die Prokuva d drunpaehil die dem Simon Rosenbusch er 5 entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. b. 10 Stammaktien zu je 1200 ℳ (4, 1472 — 1475, Cessel. Keufmann in —“ Rhein, Nr. 28 985 Ida Hartge Wwe. - 68 . Hiechroftre des 828 ungsgehilfen 8 — 1 1 väö b 2) wenn der Vorstand aus mebreren Personen be⸗ Frankfurt, Main. [24564] Sis- 1497 — 1501), c. 1395 aaf den Inhaber ie Berufung der Generalversammlung eschieht 13) Lucien Villars, Grundbesitzer, Paris, Berlin, den 10. Juni 190ö7. üvren (eeh. e .) de 12. Juni 1907.] ern 111““ steht, entweder von zwei Mitaliedern desselben oder] Veröffentlichung aus dem Handelsregister ücsehen Vorzugzaktien zu je 1200 ℳ (1— 1395). durch den Aufsichtsrat und erfolgt durch Vershunt 14) Davison Dalztel, Grundbesitzer, London. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Königliches Amtsgericht. Er. Amtsgericht. 1 18n TTö“ k8 “ Prokuristen oder Ret. Gesellschaft mit beschräukter “ 85 89 eger de. ehege he Liquidation ihuhng im Mmeichsanzeiger. Die Veröffentlichung
1 S 1“ 1“ ae; 48 1 ten 1 8 8 8 aktien ung. v Aufß . 4.
b unna” 88 . Grundbesitzer, Sorok Fhegi C [24851] Brake, Oldenb- [24863]] uer, weatr. [24870] Die Bekaan “ Berenaant I 181838 Die “ genießen sie die im § 41 des Statdts öö Veastande nteischrift des Aufsichtsrats oder des 16) E. Piaggio, Königlich Italtenischer Senator, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 187 iit durch den Deutschen Reichsanzeiger zu Berlin. schräntter Haftung hat unter gleicher Firma eine orrechte. Nach Beschluß des Aufsichtgrats ist in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg Rom . Abteilung 4A. Oldenburgische Spar & Leih Bank, Filiale heute eingetragen die Firma Hirschapotheke in Sie müssen die Bezeichnung der Gesellschaftsfirma Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. errt 2 Aasführung der Kapitalerhöhung nach den Be⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger olgen
Vorstand der Jeneraldirektion: Am 11. Juni 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ Brake in Brake unter Nr. 157 eingetragen: Brauck bei Gladbeck und als Inhaber derselbe b und desjenigen Gesellschaftszorgans — Aufsichtsrat Der Gesellschaftsvertrag ist am 28 Ma b 1907 schlüffen der Generalversammlungen vom 7. Fe⸗ Den Kaufleuten Wilhelm Ferk 8 N⸗poléon Schroeder, Paris. getragen worden: Elimar Murken in Oldenburg ist zum Mitgliede Apotheker Franz Pohle in Brauck bei Gladbeck oder Vorstand —, von dem sie ausgehen, enthalten. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist⸗ a. der 5 5 8 ad 5. März 1907 der §4 des Statuts, Karl Küchler in Cassel und Heinrich viraffe- Nr. 30 418 Firma: Sophie Oliveabaum, des Vorstands bestellt. 1 88 Buer i. W., den 6. Junt 1907. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Betrieb von Buchdruckereigeschäften und verwandten schluß der Gapttal, geändert; ferner hat nach Be⸗ Wiesensteig ist Gesamtprokura in der Weise erteilt,
Der Generaldirektor Georges Nagelmacker in b ellt. m 1 Brüssel ist verstorben. Verlin, Inhaber ..g Sophie Olivenbaum, geb. Brake, den 9. Juni 1907. 1 6 Königliches Amtsgericht. 6 den Vorsthenden des Aaffichtsrner nngr durch den Betrieben, wie Buchbindent Lithographie, ferner rsammlung vom 5. März 1907 daß sie je zusammen mit einem Vorstandsmitglied G 7 Osias Olivenbaum, Berli Großh. Amtsgericht. Abt. II. —j — Vorstand und ist in d sellf Verlag, insb ’ der § 41 des Statuts (Vergütung für den Auf. od 89 9
em Osi ven da erlin, ee e29-4g4 8 88 Cassel. Handelsregister Tassel. [24871 e b in den Gesellschaftsblättern unter - he dae. Pnse enrnn ns nend Forthetrcb sichtsrat) einen Zusatz erhaltent g f en Auf berechtt gt sind. anderen Prokuristen vertretungs⸗
Als nicht hinroom nühh . emacht: “ 8 sord indestens 3 W Das gesamt dkapital zerfällt in Aktien über ist Prokura erteilt. 6 1 1 gesordnung mindestens ochen p b as gesamte Grundkapital z nremen [24864] Zu Luther⸗Drogerie vomm. Bruhns & dem Tage der Versammlung betennt in neagen I nach dessen Abletcheerbe 111g 8. I 11) Frankfurter Aktiengesellschaft für Rhein. Den 10. Junt 1907.
je 250 Franks, 60 000 bevorzugte, 165 000 gewöhn⸗ r. 30 41 offene Handelsgesellschaft: A. Silber⸗ b andelsregister ist eingetragen worden: 28 3 1 b 8 öEe“ . Cor, Berlin. Gesellichafter, Flänlein) In das Handelsregistersist eingetrag Rce e. ae,Nh dels, Schmiacke, Cassei Hie Gründer der Gesellschaft sind: Rütec) ge. Riter, ꝛu Wiesbaden unter der Fürmne und vegn,Schisffahet. Couard Maher. Veisch Amtsrichter Gehring. erbalten von dem jaͤhrlichen Reingewan 5 % auf Anna Sllberstein, Berlin, und Leo Isaac, Kaufmann Bremen, den 11. Juni 1907. Die Firma ist über egangen auf den Apotheker Frau Witwe Kommerzienrat Karl Lehnkering, Carl Ritter mit gleichnamiger weigniederl⸗ssung eschieden e ad aus dem Vorstand aus. “ den gezahlten Betrag voraus, deren Fehlbetrag in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 H. Bathmann, Breman: Am 10. Juni 1907 ist Frit Hoffmann in Cassel⸗ Der Uebergang der in G Anna geb Schneider, zu 1 in Frankfurt a. M. geführten 1 welches Ladbe⸗ Kaun an den Stelle Otto Gorth und 8 ain. 8 [24888] den folgenden Jahren nachgezahlt wird, bevor eine Beennes an Karl Wilhelm Bathmann Prokura erteilt. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen 2) der Kommerzienrat Julius Weber zu Duisburg, Geschäft nach dem Tode der Witwe von den Vertrags⸗ 12)0 Akti ann d- orstandsmitgliedern bestellt. 8 uf Blatt 157 des Handelsregisters ist zu der weitere Verteilung stattfindet, und sodann nach Nr. 30 420 offene Hradfisge edschaft; Gebrüder Bremisch⸗Oldenburgische Frnnae9 cg , und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 2) der Kaufmann Gaftap Leser zu Dutsburg, schließern als Kinder und Erben ihrer beiden ge⸗ gefellschaft che 1a,rJe Metaä, 81e ehesusswalder Bank. Filiale Geithalm Zahlung von 5 % für die gewöhnlichen Aktien von Spilcke, Berlin. zsellschafter die Kaufleute zu pagnie, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Geschäfis durch Fritz Hoffmann ausgeschlossen. Die 4) der Kommerzienrat Conrad Hermann Metger nannten Eltern in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ 18 Sesellschaft Frankfurt a. M. Dem Beamten zu Geithain, Zweigniederlassung der unter der dem verbleibenden Ueberschuß 92 ½ % in gleichen An⸗ Charlottenburg, Herman; Spilcke und Conrad tung, Bremen: Die Gesellschaft ist am 31. Mai Firmem lautet fetzt: Luther⸗ Drogerie vorm zu Emden. gesetzt worden ist, nebst allen für dies Geschäft er⸗ Kollektivprot en zu Frankfurt a. M. ist stebe Geringswalder Bank in Geringswalde teilen dr; LEEEA““ nerden 18 Se. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1907 1907 aufgelööst worden. Liquidator ist der hiesige Bruhns 4A Vogeley Nachf. Inh. Apotheker za Hriehktiengesellschaf Duisburg⸗Ruhrorter Bank G Mh0tigebacf anbe Ausschluß der bis Gboe. ⸗ ealt den 5. Juni 1907 -dver che Aisagahschat boute ehnoitaelwarden. bei der Liauldation zuerst eingelöst, na Br.eee. üvell. 8 1 — vds. Fe mn 31. März einschließlich erwachsenen Ge⸗ 1 HZ 8 ertra⸗ Dezember 1897 gewöhnlichen Aktien. Der Verwaltungsrat besteht Nr. 30 421 Fiuna: Fritz Stumpff. Berlin, Gesellschaft . eacte Aatsgericht. Abt. XIII. Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ schäftsausflaͤnde und Passiven, b. die Tgex T“ it dusch heschlaß, der Gentralversammlung vo nach Bestimmung der Generalversaumlung aus Inhaber Fritz Stumpff, Holzhändler, Berlin. mit beschräukter Haftung, Bremen: Direktor ö“ V nommen. der Liegenschaften Kartenblatt 110 Parzelle 46/18 Freiberg, Sachsen. [24883] 5. aufgehoben und durch den Gesellschafts⸗ mindestens 10, höͤchstens 18 von der Generalven Ntr. 30 422 offene Handelsgesellschaft: Wetzel & Max Zahn in Grunewald ist zum Geschäftsführer Culm. Bekanntmachung. [24872] Die 2 des Aufsichtsrats sind: a. Wohnhaus mit abgesonderter Waschtüche, Re⸗ Auf Blatt 970 des Handelsregisters sind heute die vesfea vom 5. April 1907 ersetzt worden. sammlung zu ernenpenden und abzusetzeden Mit, Co., Nummelaburg bei Berlin. Gesellschafter bestellt. In unser Handelzregister A ist bei Nr. 68 ein⸗ 1) Oberbürgermeister, Geheimer Regierungsrat mise und Hofraum, b. Seitenhaus rechts, 2. Hinter. offene Handelsgesellschaft in Firma: Fritzsche &᷑ G“ Vertrage beträgt das Grundkapital glliedern; er wird durch jährliches Ausscheiden, so Julius Wetzel, Malermeister, und Frau Lina Wetzel, Friedrich Fricke & Co., Bremen: An Carl geiragen worden daß die Firma A. Blumenstein Karl Lehr zu Duisburg, haus mit Maschinenhaus, Zwischenbau, Stiegenbhaus Braun mit dem Sitze in Freiberg und als derem lcchahunderttausend Mark, zerfallend in sechshundert daß kein Mitglied länger als 6 Jahre im Amte geb. Gcashof, beide zu Rummelsburg. Die Gesell⸗ Wilbelm Eduard Fricke ist am 7. Juni 1907 in Culm erloschen ist. 2) Kaufmann Gustav Leser zu Duisbur und abgesondertem Abort, Luisenstraße 23 zu Wies⸗ Gesellschafter die Viehhändler Hermann Robert I eraktien zu je eintausend Mark. bleibt, zuerst nach dem Lose erneuert, wobei Wieder⸗ sen hat am 1. Juni 1906 begonnen. Prokura erteilt. Culm, den 12. Juni 1907. 1 3) Kommerzienrat Conrad Hermann Metger zu baden, hält 13 a 39 dm. Bd. II Blatt 166 des Fritzsche und Robert Georg Julius Braun Füegeer A Segenftand des Unternehmens ist der Betrieb aller wahl zulässig ist, und ergänzt sich im Falle der Er. Bei Nr. 6971 (Firma: Carl Neuburger, A. Habban, Bremen: Der hiesige Kaufmann Königliches Amtsgericht 1 11 Emden, Grundbuchs von Wiesbaden sowie Kartenblatt 501 Freiberg, mit dem Hinzufügen eingetragen worden f du vFn Bank⸗ und Handelsgeschäften sowie von ledigung durch Zuwahl seitens der übrigen Mit⸗ Berlin): Dem Max Rudert zu Berlin ist Einzel⸗ nne Johann Habben hat das Geschäft erworben Dresden. —— [24873] 8 4) Kommerzienrat Albert Müller zu Essen Parzelle 16, großer Hasenpfad 46 zu Franfurt a. M. daß die Gesellschaft an 1. Juli 1906 errichten . Unternehmungen. b glieder und der Feeisherde (Aufsichtsrat) bis zur peokura erteilt. Die Gesamtprokura des Max Rudert und füdrt solches seit dem 1. Januar 1907 unter In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: g. d. Ruhr, . 4 Wohnhaus und Geschaͤftshaus msr Hausgarten, worden ist. die F. gabe 87 Willenserklärungen, insbesondere endgültigen Wahl durch die Generalversammlung, ist erloschen. Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter 1) auf Hind 11 397: die offene Handetsgesellschaft 5) Generaldirektor Ernst Schweckendick zu Dort⸗ b. Maschinenhaus, c. Lagerhaus, hält 19 a 34 am, Angegebener Geschäftssweig: Viehhandel. . er Firma der Gesellschaft, geschleht Er erwählt einen Präsidenten, einen oder zwet Gelböscht die Firma Nr. 15 816 Gebr. Vogler, unveränderter Firma fort. Mitteldeursche Automaten⸗Gesellschaft Neudert n. 1 1 Bezirk 32 Band 8 Blatt 291 des Grundbuchs von] Freiberg, am 12. Juni 1907. nn F F. v Unterschriften von zwei der Virpräsidenten und einen Generaldirektor, den er auch Borlin. William Holzborn, Bremen: Am 8. Juni 1907 ℳ Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf. ) Hüttendirektor Wilhelm Tiemann zu Duisburg⸗ Frankfurt a M., insoweit diese Grundstücke nicht Königliches Amtsgericht. 86 Mlittzlieder 88. Vorstands, Hir cen. Pies 98 25
absetzen kann. Der Verwaltungsrat ist beschlußfähig, Berlin, den 11. Juni 1907. itt der Uie de ele ans Carl Wilhelm 1 Friedrich Moritz Alexaader Neobat Ruhrorr, zumn Geschäftsbetrieb zu a erforderlich sird Das 8 orste er hiesige Kaufmaun Han mann Koasul Friedrich Moritz Alexander 8 7) Kommerzienrat Julius Weher zu Puishurg. Staumtapital beirigt 900 050, ℳ nich chäfts iaae Freiburg, e Sea [24884] venhungsbezolmächtigten. vnae Handlungsbevol.
bei Anwesenheit von wenigstens †½ seiner Mitglieder, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 86. Sturtzkopf als Gesellschafter eingetreten. Das und die Kaufmannswitwe Ottilie Albertint
tscheidet Stimmeomehrheit, im Falle der u—u Seschsrt ved soit⸗ der Firt 58„ K. 8 , ell. Von den bei der Anmeldun eingereicht „ist Kaufmann und Buchd cker C Wies⸗ Hau “ Etscmenglä beatan dem Vorsitzenden, vobe⸗ Ver⸗ Roerlin. Handelsregister [24352] e Sggleng h nntebnden Uärn⸗ weies ben 8 Tee. h ensde Fe Seseg. kstccken, insbesondere dem Präfnnceericen,n Pöt. baden. Beim Bactaes 1“ veehe Handelbregister A Band IV wurde 88 fnedaan del nach defthnen Jedes eimelne Vor⸗ tretung von einer Stimme zulässig ist, und stellt seine des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Die an schaftehe Ottilie Albertine Agnes verw. Heinsius, — dangi und Aaffscseae sowie dem Prüfungsberichte 88 eht Jevenn dfrselben die selbständige Ver⸗ O.,Z. 229. Firma: Georg ee“ Gesellscha t tgerchthth sind uc ercheh, alkan die 1 7 2 . 9„ 7 2
Beschlüsse zu Protokollen fest, die von dem Präsi⸗ Abteilung A. 1 2 8 1 ist ʒ 1 dem unterzeichneten Gerscht chtlich 12 218- Mitzliede unterzeichnet, von dem Am 11. Juni 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ 8 1 W1G Fetges sst et 1e der Gesellschaeft Eiasicht genommen werden. Der Präfungcberich Fraukfurt a. M., den 4. Juni 1907. 86 treten und allein die Firma rechtsverbindlich zu
frszweig: Fabri⸗ der Reviforen kann auch bei der Handelskammer Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Freiburg ae Steßtibeenner, Kaufmann, 1. angecnst rbanhvfte deh nverstnd. V n solche
Präsidenten oder zwei Mitgliedern als gleichlautend getragen worden: Schröder * Lange, Bremen: Offen⸗ Handels. kation und Vertrieb von Automaten; bescheinigt werden. Die Generalpersammlungen Nr. 30 416 Firma: Berliuer Hauswäscherei gefellschaft bebonnen am 16. April 1907. Gesell⸗ 2) auf Blatt 11 398: Die Firma . Freygang Duisburg in Duisburg⸗Ruhrort eingesehen werden. Frankfurt, Main. 24566]/ Gescdlh 1 1 werden von 888 “ oder ““ 119 Unrevgesschofe Mar Zehden, Berlin, Iahaber ee (nd die hiesigen Kaufleute Hermonn Nhn in Drosden, feübe, in eleidschacnn⸗ RüDer Gesellschaftsvertrag befindet sich Blatt 7 der Veröffentlichungen aus dem n 19 12188 va eftegwetg: Waffenbandlung und Büchsen⸗ neg 1“ “ 5 aüßerorden S 8 dem, 22 8 Otto Köppe Fabeik von Schröder und Flriedrich Wilbelm Lange An⸗ Der Kaufmann Heinrich Gustav Heinstus von Mayen⸗ Duisburg den 11. Jun 1907 ¹), Terranova⸗Industrie C. A. Kapferer & O. Z. 71. Firma: Melder & Steinmetz, Amtsnamen „Direktor⸗ erhedanh⸗ ert hat den
. 3 b 8 8 tze . Ve A.-G., ment: Die zweig: Großhan mit elektrischen araten un . künchen na Freihung verlegt. n Der Gesellschafter Steinme ist durch rechtskra olgendes bekannt gegeben: vor dem Zusammentritte in dem Moniteur Hohen⸗Echönhasen, Inhaber Otto Köppe, Gesellschaft ist am 6. Juai 1907 aufgelöst. Liqui⸗ Patentartikeln.) „ München bhest⸗ . — t ich rechtskräftiges gegeben
2 . Ju t. Ligi . Eil 8 5 esteht eine Zweigniederlaffung. Die Urteil aus 2 1s
Belge, in einer Brüsseler, einer Londoner Fabrikant, Berlin. dator ist der hiesi e Kaufmann Gerhard Schipper. Dresden, am 13. Juni 1907. Se. es 1“ 8s Fema der Celscat Ie Wantet Ter 8 2 dc Gesel eltlschaft guggeschlossen und dem⸗ Lcigee ccendn gichtgiae, eheMitgledern (Di⸗
ei 2 Kü Nr. 30 423 Fi Dr. Wilhelm derichs, . &f - 5 1 e Ge 1 Zeitung und in dem Königlich Praußischen r Firma helm Dede rich Warueke, Bremen: Die Firma ist am Königliches Amtsgericht. Abt. III. Firmen: Kapferer & Co. Der Ge. Der bisherige Gesellschafter Melder ist alleiniger Die Hegerelersammlunßen werden durch den Auf⸗
6 „ 5 1 * 1 , 8 H. 8 . 4 3 7 Staatsanzeiger und Deutschen Reichsanzeiger; Reinickendorf, Inhaber Dr. phil. Wilhelm 10. Juni 1907 erloschen. Duisburg. [24874] 11 Louis Bäßler hier, Nr. 4. LEb nagget deeeden Kapferer hat Inhaber der Firma. sichtsrat oder Vorstand ein erufen. Die Einberufung
außerdem werden Sendschreiben an die Besitzer von Dederichs, Chemiker, Pankow. A. Willstein 4 Co., Bremen: Die Kommandit⸗ 8 1 lou b e tma. 1 . 868 n Müngchen ist erlos 1 8 2- 2 1
gewiesen werden muß; lauten alle Aktien auf Namen, Wilmevodorf): Die Niederlassung ist nach Char⸗ 1 b 8 — 1 b 6 so können die Einberufungen allein durch einge⸗ lottenburg verlegt. sett de hienge Könnsznt ris wise zu Duisburg, mit Zweigntederlassungen zu Mann⸗ Königliches Amtsgericht. 2) Gruber & d.s Der Brauer Paul Grub loschie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und zwar schriebene Briefe erfolgen. Auch allen von der Ge⸗ Gelöscht die Firmen zu Berlin: Aktiven und Passiven und unter unveränderter heim, Emden, Dorzmund und Hagen in West⸗ smsleben. — 9 zu Melun ist als persönlich haftender G sellse 8 292 ceib “ einmal, sofern nicht das Gesetz und der Gesellschafts⸗ sellschaft ausgehenden Urkunden, Veröffentlichungen Nr. 20 759 Max Auerbach, Firma fort salen eingetragen. 11““ 8 Bei, der unter Nr. 197 der Abten [24877] in die Gesellschaft eingetreten esellschaefter’ Freiburg, den 10. Juni 1907. 1“ vertrag öftere Einrückungen vorschreiben. und anderen Schriftstücken sollen der Benennung der Nr. 23 809 Richard Haberecht, 8 12. Juni 1907: Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und en kirun . * 7 der Abteilung A unseres 3) Alphons Hirschel Frankfurt ö1““ Großb. Amtsgericht. 9 Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen (Filialen, Gesellschaft die Worte „Anonyme Gefellschaft“ vor⸗ Nr. 25 049 Hermann Artelt. 9. . vend & Eo⸗ efellschaft mit be⸗ der Foribetrieb des von dem Kommerzienrat Karl Lann ülee8 ö Wenen Handelsgefell⸗ Handelsgeschäft Fst 81 Fenscce 85 1 9 Freystadt, Nederschles. 24885] assenstellen, Agenturen) errichten, sich bei anderen elte; den 10. Jun 1907. bbeniederlafft zn haft ema ’ b 8 “ ermerkt: w aufgeloͤft Mln Aendes veraad 1 ührt. Der r11. Junt 1907 unter Nr. 77 die Firma g gg n Fr weige der Gesellschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Dresden): Die Vertretungsderechtigung des Keauf⸗ 189geist der Gefelsscheflevertrag gemäß (12) ab geb. Schneider, unter der Firma Lehnkering & Cie. sienlofcheDie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma bers erte⸗ 1“ ees ens der in Arnold ia Frehstadt und die Fürne Ferhnand schlagende Geschätte erwethen und n eühntee⸗ ———— manns Otto Freytag ist durch seinen Tod erloschen. 2 “ Nachfolger, Beemca: Oscar 2 utsburg geführten Handelsgeschäfts in Spedition, Eile⸗ 8. “ und Verbi⸗dlichkege büf böfgrün 18. 5 v. (Kaufmann Ferdinand Arnold in Freystadt eingetragen seirherigen Firma mit oder ohne einem die Nachfolge des Kömiglichen Auttsgerichts Berlin⸗Mitte. he “ RRRgper. ero⸗ dem setzt der in Wilhelmshaven wohnhafte Kauf⸗ 8 veaes Aericht. geschlossen. Die Prokura der Ehef 1 des K. Fulda. Bekannt hur s 860 E Abteilung A. kura des Kaufmanns Paul Scheppach ist erloschen. in Johannes Gustav Graepel das Geschäft Mannheim, Dortmund und Emden, sowie des von Eibing. Bekanntmachung. [24878] manns Alphoas Hirsch⸗l, Mari 8 ans 8 auf⸗ In das Handels th machung. [24886) Mittweida ist der Amtsname „stellvertretender Di⸗
Am 10. Juni 1907 ist in das Handelsregifter ein- VBerlin, den 11. Juni 1907. n Uebernahme der Aktiven une Passiven und den genannten Alleininhabern unter der Firma In unser Handelsregister Abteilung A ist beute burg, ist erloschen. Per Ehe⸗ 8 ” K. 8 Norddeutsche Wontin 1n evei zar cermsernn ektor- velieven worden. 1 getragen worden: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. vnis unveränderter Firma fort Lehnkering, Otten & Cie. zu Hagen geführten inter Nr. 340 die Firma Hermann Werk in Adolf Schad, Elise geb F . 8 8 spinnerei in 1 „n er; n stammgarn⸗ Geithain, am 4. Juni 197.
Nr. 30 407. Kommanditzesellschaft: Anstalt für —-’õ V Hotel Bristol Gebr. Hoffmann,. Bremen: Die Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft ist hierbei befugt, [elbing und als deren Inhaber der Kaufmann ist Prokura erteilt Ne eeanb, in Frage . M. N] te Fona. Fi 89 Fulda in Fulda Kal. Amtsgericht. Aufführungsrecht dramatischer Werke d. Bernburg. [24857] 9r Handelsgesellschaft ist am 7. Jant 1907 auf⸗ sich bei Unternchanngen mit ähnlichen Zwecken im 9. vermann Werk in Elbing eingetragen. 4) Hch. Hisgen. Die Einzelprokura der Das Grundka itel Fae er worden: Literatur u. Musik Heinz Wolfradt & Gen., Bei der Aktiengesellschaft „Chemische Werke vfne Hn die Firma damit erloschen. Inlande und Auslande zu beteiligen oder solche zu 8 Elbing, den 11. Juni 1907. frau des ve Heiarich Can. —— 124. April 9 rc escerüsse 1888 0Seenngreg nedeapnmafhang., 11*1800
3 2 „Abt. A Nr. 712, eute
Charlottenburg. Persoͤnlich haftender Gesell- vormals P. Römer & Co.”„in Nienburg a. S. Leopold Oyen, Bremon: Hermann Günther Uedeentaee, üchedenndan arer ueemiegen, Ahls, 1 Königliches Amtsgericht. gb. Meister, des Heimrich Hisgen jun., des Georg Feßruar 1907 auf 22 500 000 ℳ erhöht. die Firma Central⸗Kredithaus Hermanng St „ 8. 22 un Starer
ir f 5 C — c 1 5 n 2 8 Ueaans “ 82 1 Felur NFches lfrabt. 8 Tdeslattenburg. E1 delsregisters Abteilung B — ist August Ose ae. 1. April 1907 als Gesell⸗ und Gachen aller Art zu erwerben und zu verwerten, rrart. 124879] 822 e 1 ven Fheistian Leberecht Deetjen in Bremen ist in Gera (Abzahlungsgeschäft) und als deren In Ein Kommanditist ist vorhanden. Die dem Kaufmann Walter Frische in Nienburg 8.eeae. Franz Eduard Risch ist überhaupt alle Handelsgeschäfte entsprechender Art In unfer Handelgregister A ist heute bei der Ferdinand 8 es orsnsfelder. Der Kaufmann i 29) 85* kensarisg e bestellt woeden. haber der Kaufmann Hermann Starer in
Nr. 30 408. Firma: Bürgels Führer⸗Verlag a. S. erteilte Prokura ist erloschen. Das bisherige Gebr. † 1i 1907 als Ges llschafter ausgeschieden 1u machen, welche der Vorstand in Gemeinschaft mit nter Nr. 881 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ geschied Glei eIder ist aus der Gesellschatt aus⸗ D ne t0 ura des Martin Christian Leberecht getragen worden. ““ Inh. Martin Bürgel, Wilmersdorf. Inhaber: Vorstandsmitglied, der Dr⸗ Peter Römer, ist ver. am 10. ee. rfelschaft e 68 dem Aufsichtsrate zur Grreichung oder Föcderung der taft Fr. Stübgen &. Co in Grfurt eingetragen: Eschie Dst leichzeitig 8 dessen Fete erssbriger. rgg 88 Flaschen 8 Gera, am 12. Juni 1907. Kaufmann Martin Bürgel in Wilmerzdorf. storben; an sAner Stelle sind der Kaufmann Walter säügh A. *e setzt der bisherige Gesell. Gesellschafts wecke als erachtet. 9 neokuga des Karl Oito Weise in Erfurt ist Mutter, in Frankfann rce als perfbnlich gc, selne 1 Beschlaß aele Fgabertenge Füghareet ne Fürstliches Amtsgericht.
Nr. 30 409. Offene Handelsgesellschaft: Ehemische Frische und der Chemiker Dr. Ernst Wikander, beide i Das Grundkapital betraͤgt 3 500 000 ℳ, bestehend tloschen. nber 5
r. Lehmann, Berlin. Ge after: riedr in der Weise, daß sie nur gemeinschaft oder einer r lauten. nigliches Amtsgericht. Abt. 3. „t; str. 4 . , ; .““ 1
eckmann, emiker, Charlottenburg. Dr. Paul tretung der Gese aft un eichnung der Firma- 2* Fori . 4 . 1 Duisburg brin n die u „ 2 1 2 12. 1 — 8 8 . . 5 ’b as 2n0, c Gesellschaft hat am 15. Mai 12 egonnen. sammlung vom 7. Mai 19 ist der 2 des Ge⸗ —nn“ 1 mogen der Handelsgesellschaft Lehnkering IE1.““ . : 2 „Gesell⸗ 224 8 2 en, 2 groß E1111 . 6
Nr. 30 410. Firma: Alfred Duskes, Berlin. sellschaftsvertrags, der Bestimmungen über die Ver⸗ Breslau. ister Abteil 11869. Duscbang mit ihren Zweigniederlassungen zu Mann-. 1 t. au dem die Firma Louis Seifert in Falken⸗ (assfazutt F Haftung. . Der Ge⸗ 8099 S.se Einzablung teils bar, teils Fäürstliches Amtsgericht. Inhaber: Alfred 1 8g Hem lestnag des Ueheewsnsgeat abgeändert worden. 3. — eevaga. Heie 1“ 688 Hehen 82 1. 1t b 68G I Meisel jun. † nach Maunheim eiter bht set.. SFans een e venecet fh. Slatz. [248911 Kaufmann Eugen Jacobsohn, Berlin, rokura eruburg, den 12. Juni 1907.. Nr. † etrc 9 : üuch das gesamte Handelsvermögen der Firma Lehn⸗ bb a Car eisel jun. in t. . 9. 8 Singer Ce. Nähmaschinen kt. Gef. 9.
5 8 2 2 8 e e 6 . 2 n 8 8 „ 8 . 2 Hande s 8 Bei Nr. 12. (Firma Emil Frankenstein, g g ein Ganzes, die en n Conrad Kuolle betreffenden Blatte 358; ist Fabrikant Wilhelm Frieg zum weiteren Vor⸗ K. Amtsgericht Geislingen a. etl eeiaeee en. e eX“
“ . . 2 8 c 8 1 lau ist it den* ) 8 5 Berliu);: Die Prokura des Johannes Richtsteig in Bischofswerda, Sachsen. [24853] schafter Kaufmann Max Butschkow zu Bres mit den Passiven mit Wirkung vom 1. Januar 1907.. - k. F 1 — 8 - . Berlin b erloschen. * he Auf dem die Firma Franz Pohlands Nachh. alleiniger Inhaber der Firma. 8 Das einzubringende Vermögen nach dem Stande M. Dee Firma ist erloschen. siandemitalied bestellt. Derselbe ist befugt, die Ge⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ „In deo Generalversammlung der Aktionäre vom
W Schi 9 en 7. i 1907. — G TFalkenstein, den 7. Juni 1907. sellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu schaftsfirmen, wurde einget — Bei Nr. 4975. (Offene Handelsgesellschaft Frau Inhaber Adolf Schiller in Bischofswerda be⸗ Breslau, den? Jun vomn 1. Januar 1907 findet sich in der als Teil des nen, wurde eingetragen: 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals A. Klahr & Schock, Lichtenberg): Sit jetzt: treffenden Blatt 204 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. 8. var Protokolls vom 23. Mai 1907 zu dem⸗ Königliches Amtsgericht. v Glühkörperfabrir Gesens ü88 * 888 Artiengefenschafe für Federstahl- um ℳ 10 000 000,— sowie die - 88 1als „Rummelsburg“. Frau Klahr wohnt in Rum⸗ ein ferghen worden: Breslau. Forezister Abtrilang A 12 *887. 18 8— a. Bilanz vom 7. Mait 1907 dar⸗ Ukenstein, Vogtl. [24881) mit beschränkier Haftung Ver er ges F e; ü gdirsc⸗ uu. gc. Filtale und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worhen, a..* selschaft Nüe blüherig⸗ Nb⸗n dhbe aahevetwegrifte E““ de 8e ng vnd ien Fesfanen 1n, Aehen ,7 484ℳ cu Mlatt 318 des hiesigen Handelgregistere, die Tent zu Frankfunt n gürist 1e Geschöftstitrer in uhtesen .9 b in Cassei, ZweignsedeNkaffung ie beschloffene Echöhung des Grundkapitals isß Bei Nr. 8982. ene Handelsgesellscha argarethe Uer, geb. midt, in ofe⸗ eingetragen worden: 8 3 ₰ und u 5 9. 16 ima Plauener Bank, Attiemge — ct a. M. t „Wie w erfolgt. Druckerei für Kunst und Gewerbe Berg & werda ist ausgeschieden. Inhaber ist der Uhrmacher Bei Nr. 1079. 22 en. danderege ech aft 5 Fhabeiaen der angegebenen Werte geschieht ilkenstein, Zwei eEööeuö“ non scht der;. vesencsäbaer sigd eht. Diviom⸗ 18acttergesellschaft. Gesellschaftzvertrag vom 28 August. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Schoch, Berlin) Nach dem Tode des Gesell⸗ Ludwig Willy Weber in Bischofswerda Er haffet Machowicz & Kuhle hier is⸗ Pelsen . 5 in s rt, daß alle seit dem 1. Januar 1907 ge⸗ 9 ichen Firma auf Blatt 1715 des Handelsregisters und Kaufmann Albert Gundermann Fraukfurt a M. von 15 Weaß dshec Generalversammlungsbeschluß *ℳ 15 000 000,—, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber schafters Richard Schoch seßen seine Erben die Ge⸗ nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten bisherige Gesellschafter Kaufmann Felix? neemise — en Geschäfte der A & Cie. fir — iie Stadt Plauen eingetragenen Aktiengesellschaft/ Dem Kaufmann Eduard Martin Frankfurt a. M. 293 nt 1900 291. April 1889, 2. Juni 1897, (lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. 1 sellschaft mit dem Gesellschafter Wilhelm Berg fort. Verbindlichkeiten der bisherigen Jahaberin, es gehen Breslau, ist alleiniger Firma. 86 beanf der zu gründenden Aktiengesellschaft gehen effend, ist heute folgendes eingetragen worden: ist in der Weise Gesamtprokura erteilt . Nc oß * dn 8 . 8 Dezember 1900. Ferner wird bekannt gemacht: „Die Aktien werden “ .Ses he e I ven 65 8 zufaͤllt vA Gewinn oder Verlust 2 Prokura des Friedrich Carl August Wetzel in er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem der zerle 1 in 1900 Stüe Ahüsgt S I Penheg 8 . 8 1 Einzelfirma bestehen. - 1 nstein ist erloschen; dem Bankbeamten Paul Geschäftsführer zu zeichnen. 8. Inbober e ũ en zu je 1000 ℳ, auf den Glatz, den de dnch 1
Die Witwe Anna Schoch, geborene Loewe, zu Karls⸗ auch nicht die in dem Betriebe be horst und ihre Kinder: a. Frau Kaaf inn Marga⸗ rungen auf ihn über.
8