1907 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

icht in Hamm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug b D 88 8 herzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des König⸗ Rechtsstreits Üee Leriglhee Zmtagerin,9 vnum Zwegs der bekannt gemacht 8 r 8 1 t 82 e i 1 88 g e herzustellen. 8 ““

ichts zu Breslau auf den 23. Oktober auf den ird dieset Sorau, den 14. Juni 1907. 8 vagcjchen Eece ge Pestrehs A. n 1o a Vormin 8 ss, mit des eang⸗ han ss .“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Zwvilkammer

I’1n 8 1 1 8 8 - 2 v7„ 82 2 9 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt utliche Zustellung. K.f. H. P. 260/07. 8 ganzeiger und gl ch P ß sch Beilin SW. 11, Hallesches Ufer 29 31, auf den einen bei dem geda den 13. Juni J chen Amtsgerichts. vbb Serd Peitz zu Straßburg, Lamey⸗ .““ u 1 reu 1 en

8 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hamm, 11. 2.r —— werd sielfa. 8 der Klage und Ladung bekannt Der Gerichtsschreiber des u“ JEö 1e- m 8

1 Oeffentliche Zustellung. „klagt B erl u richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 SSg- 8r eeJ den 11. Juni 1907. 1. Pu i E““ friher in, Montag, den 17. Juni 5 Bhhechagns Zacnn u“ Ferichasceeider des aöaielthen ee. Prejehbevollm chnsgtte⸗girchekior Neumann⸗, in Bischweiler, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und 1. Untersuchungssachen. Klage .

1 7 ¹ ustellung. 2 5 thaltsort, auf Grund des Wechsels vom 4. Fe⸗ 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Lommanditgesellschaften auf Artien Eaer vageg ge arxütt G l2cgeelg geheser Josef Kluge hecöaln a.Rhein, P Panstsch, ege Asrekeraten Iafaenbrbes 8” barg⸗ über 510 ℳ, angenommen vom Be⸗ 3. lufgeb und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 1 engesellsch un

99½q 8 8 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enoffenschaften ds Länldüse 1 t Kläger, fällig gewesen am 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen⸗ c. Offentlich er A 8 g 8. Niederlassung ꝛc. von 1 tsanwaͤ vvesea Fen. nüreittrzsaummin kiar Pounh ene zeen de und nfani hersichernaagesegschni, dann. 1egoeci, tngoe Safaselsrne8 mit dem Antrage 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1““ U el er 4 9. Bankausroeist. 8 aügssen 1 2 V 25211] Oeffentliche Zustellung. ee

1- 1 10. V Zie Ehefrau Marie Ahlers, geb Kraemer, in Cellisten Walter Planert, fruͤher in Danzig, jetzt kassiert, aber nicht abgeliefert habe, daß diese Forde⸗ erschiedene Bekanntmachungen. i EChe 1 8 1

Herausgabe eines auf kostenfällige Verurteilung zur ahlung der ufenthalts, wegen Herausgabe eine

8 Forer Wechselsumme von 510 ℳ, buchstäblich: Fünf⸗ I 16 2 losten Schuld ört mi

Halle a. S. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 11 Cellos oder Zahlung dessen rung von der Fhcen ““ mersenfehe Mark nebst 6 % Zinsen seit 15. Mai 1 5) Verlosung A. von Wert⸗ lüten Schu verschreibungen hört mit Ende November [25385] Eee in Stade,vklag⸗ gegen scren den Werts mit 300 ℳ, und . Feräghn ee Klaggs n von 398,48 nebst 18 b E fluchftstc⸗ papieren aus früheren Verlosungen: Aus 1905: ükblüch ssat unserer Gesellschaft wurde 8 Sg h laden 5 1S. Aktionäre zur Geueral⸗ Arbeiter Willy Ahlers, früher in H 8 von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den De⸗ 3 fell der Klage und Tragung] 95 Pfennig, Wechselunkosten 3 0 u r. 944 über 500 ℳ; 1921 über 1000 und aus Herr Di Wi jes. . erfammlung au ittwoch, den 3. Juli

12 53/06 unter iche 4 % Zinsen seit Zustellung de 9 Der Kläger ladet den 8 8 . err Direktor Wilhelm Fries, Darmstadt. 1907, EE Bekla e 8” böslich ver⸗ Fas enichic⸗ 88 hc,ge Fr 89 ben Pecicököfttnr 9 verurteilene za vrten S. EEE11 Verhandlung des Rechts⸗ 122436]) Bekantmachung. 1906: Nr. 3470 über 2000 Darmstadt, den 15. Jani 1907 s ses Nachmittags 3 Uhr, nach dem Kiehne⸗ it’ 8 des⸗ 869 it 9 ½ Uhr. Zum gegen erheitsleistung fi

lassen habe, mit dem Antrage auf Verurteilung sober 190 7, Vormittags 8 8

[25404]

. des Fürstontums Schaumb . J. V.: Haffner. 8 MPt 1) Vorlegung des Jahresabschlusses und Decharge⸗ 16. September 1907, Nachmittags 3 Uhr⸗ seede Nammeen hesaen Lippe sind [25384 8 1 Aktiengesellschaft. erteilung. echarge

Der Vorstand. 2) Vorstandswahl. In Gemäßheit der naag gh den von uns Ste G

d Gasthofe hierselbst ergebenst ei 1 m Se.. Im heutigen Termin zur Auslosung von Schuld. Mainz, den 1. Juni 1907. Odenwäld 1 i ü ZBeklagten zur streits vor die Kammer für Handelssachen verschreibungen der Ablö ; Großth. Bürgermei enwälder Hartstein Industr Jagegeerczschngh selben zur Woderherftenung b Feenen 8SS. Zwecke der öffentlichen Büecqhe wird dieser Aus⸗ 9 SDkn 1“ 8 nir lichen Landgerichts in Straßburg i. E. auf den ug sungstilgungskasse 8 isterei Mainz 9 s 8 st ie 2 1 3 in. e 3 e . p; 8 8 n nn vder Raüfichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 88 e1anng g. 10. vierte Zivilkammer E. vone9er ch,,, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 12 86½ ite Zivilkammer des Königlichen —⸗Damzice gschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Hannober auf den 18. Oktober ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 6 weriane ung echscer daung streits vor die zweite Zi ber 1907, Der Gerichtsschreiber des Königl mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen r zug tell ird dieser Auszug der ausgegebenen Anleihescheinen bezw. Schüuld 25060 Kont h Er unsge gltionänfaun Landgerichts in Stade auf den 28. Oktober inen [25206] Oeffentliche Zustellung. O 919/07. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der öffentlichen Zus 7 ung wir 1 eNr. 595 608. schreibungen bringen wir hiermit z 1. 1 d 1 Fot. br gefl. Einsicht für unsere Aktionäre aus. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, eine Die Witwe des Oekonomen Friedrich Klein zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Klage bekannt gemacht. Landgerichtt. Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren Kenntnis daß di p mit zur öffentlichen eer am 1. Juli 1907 fällig werdende Zins⸗ oiersdorf, den 15. Juni 1907. bei dem Veichis wngtlasenen ahnngrr 8. Davurstadt Martinsmühle, veftresen durc, Rechts beele Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichheses. Efälitferung, vom 1. Oktober 190 7 ab in bar gelost sind: e nachbezeichneten Wertpapiere aus⸗ wöS 8 LL“ Vorstand der bestellen. Zum Zwecke der öffen . t Dr. Jäger in Darmstadt, klag er, den 4. i 1907. [25213] 8 . und zum Nennwerte durch die Niedersä v111 1 . Auszug der Klage hetannt denen dee Auguft Klezn, früher zu Bertin und zer Worztzchtebe des Kbnialchen Landgerichts, Seffentliche Zustellung. ge 83 1.cer. Beank, Filiale der Dresdner Bauk blerffch. Lit. A Nr. 2 128 1691195 2000 sche Veꝛss bei C 8 Altien⸗Zuckerfabrit ö e 190 kglichen Landgerichts. Wien, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1 1982 Oeffentliche Zustellung. 0 268/07. Der Loodegar Breinlinger, e ech⸗ viganwilte Bückeburg, den 28. Mai 1907. Lit. Nr. 267 302 484 485 486 550 à 1000 Commandie I Der Gerichtsschreiber des Königliche chegüterrechtlichen Nutzni⸗ßungsrechte, ungerecht⸗ L. Die Firma Franz Klima zu Hamburg, Prozeß⸗ burg i. B. Peoieghepollmach gPete elt hier, klagt Die Direktion der Ablösungstilgungskasse. Lit. C Nr. 565 624 649 654 719 747 753 778 in Düffeldo hngeh 1 ee“ deneangs Beceleeg n 8 becg Fan Berpn 88 Vellaaten 1 be ifegastsaten. Hustitrat i umgan, n 8 Fest e V. 16 Früher 8 3 Bömers. 828 863 864 873 936 à 500 zur Gatesemorf ei C. G. Trinkaus 8 Fiden Peschlüße der Generalversamm 6 Tie unverehelichte Franziska 2 Beklagten gewährten ben, Fraee, lagt gegen den Konditor G. e, früher n Se 1 8 und lö. Uertehan 9. Q₰!!111“ Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerkes Lit. A Nr. 8 91 105 296 8 2000 Dusedges. dea0la,, Jan 10,n,nbesxa. 1) auf Auffösung der Gesenschaß 8 des minderjährigen Kindes namens [8000 vom 1. X. b Berbes käuflich gelieferte Waren 37, 81 6 Kläger, fäͤllig gewesen 8 er am 1. Jult 1902 fällige Zinsquittungs⸗ 1 19n 2 807 1082 8... ichtigte: R aälte Dr. Engels 768,83 vom 1. XI. 1902 an, c. 5000 nebst gewerbe April 1907 und von vom Beklagten, indossiert auf Kläger, fällig schein n Kn. 1197 1158 1174 à 50 kantneasa er eas vandt aanunhn c Proleßbevolmaͤchtigie: Rechtnanrart⸗ f. egen 4 9 1904 an, d. 400 nebst 5 % Zinsen von 18 seit 14. April 15 4. beziehungsweise 10. Mai 1907, im Wechsel⸗ schein Nr. 4 Serie I unserer 4 % igen An⸗ 6 Zafolge Generalversammlungsbeschlusess vom Kantinenpäͤchte S und Poelmann in uisburg⸗Ruhrort, klagen gegen 4 % Finsen 1n.8. FI. W jechst 19,50 seit 13. Mai 1907 schulde, mit dem An⸗ am *. be⸗ kostenfällige Verurtei⸗ leihe wird mit 20,— eingelöst in Lit. D. Nr. 1259 1323 1399 1401 1402 1417 18. April 1907 ist der Wei br sechtuagstlage ibtef arter ehn weelsüunes 1— gki, z. Zt. un⸗ 4 % Zinsen vom 1. X. 1905 an, e. 3010 nebst 15, 397 9 bst 5 % Zinsen prozeß, mit dem Antrage auf kostenfällig 4 B 1450 1455 1460 . er Weißenfelser Bankverein fechtungsklage erhoben. Der ste V den Fabrikarbeiter Johann Röübhron 4 % Zinsen 1905 dem Beklagten trage auf Zahlung von 37,50 ne st 5 % ir Zahlung der Wechselsumme von 910 ℳ; erlin bei der Deutschen Bank, 1464 1494 1537 1584 1639 1676 Act.⸗Ges. in Weißenfels a. S. obne Liquidati termin steht erste Verhandlungs den viten Aufenthalts, früher in Buisburg. Ru 88 5 % Zinsen vom 5. X. 1905 an, 1 1 88 8 von 18 seit 14. April 1907 und von 19,50 lung tsoli 1 Renbuadeeieen Mark, nebst 6 % Effen⸗R. bei dem Essener Bankverein, 1678 1727 1737 1738 à 200 aufgelöst und dessen Vermögen aͤls Gan 18 1 on m 18 eht beim Königlichen Landgericht zu Tilst en ter Behauptung, daß Beklagter der Vater des die Kosten des Rechtsstreits aufzuer egen und das sit 13 Mai 1907. Die Klägerin ladet den Be⸗ buchstã ch: 1 nd aus 480 Essen⸗R. bei der Essener Credit⸗A t, Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ übert zes auf uns am .Juni 1907, III. Zivilkammer, an. 28. 3. außerehelt Beklagten kosten⸗ Feger blung des Rechtsstreits vor die vor das Königliche Amtsger 2 8 Zwan ig Mark 20 Pfennig, Wechselunkosten neb onto⸗Ges. A.⸗G. Zinsscheine und Anweisungen vom 2. Ja⸗ register ist erfolgt. Gemäß §§ 297/306 des Handels⸗ vormals Carl Randies in Tilsit Johann sei, mit dem Antrage, den Beklagte mündlichen Verhandlung des d Sonnabend, den 21. September 1907, zig 1 Klagezustellungstage. Der und an unserer Grubenkasse. nuar 190 an durch unsere Kämmerei. gesetzbuchs fordern wir die Glä ißen⸗ 88 Wet ö 122 h. Klügeren, 1s 6 5 eee 8. ben 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Arb „Sinsen sett, aent, n Fesenänbiichen Verhand⸗ Castrop, den 15. Juni 1907. 8 Rückstände: . 6 Gläubiger des Weißen in Liquidation. ten der 181 -

1 felser Bankvereins Act.⸗Ges. in Weiß⸗nfels a. S V 4 1— . er Auszug der Klage bekannt ür Handels⸗ 8 Der G Seit 1. Januar 1904: . 8 Neiß, Liquidator. ge s Wechen nchäer ntoindung 10 6 ,hedem 1907, Bormittags S nhe; mig der Nüfare, Zeüehtns vin dicser vrere⸗ luag des Re gessrnige vnetge güag et Beeotones . 125344 C“ Serte 1 L1. B. e. 18 en 1h09 · w a 1r rgeich. Ahemals eni 1907.

Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung rung, einen bei dem gedachten Gerichte —— L „Münden, den 12. Junt 1907. sachen des Krilerl Jenasa 8 ün s Heache 166 8. S Seit 1. Januar 19052 8b . e 2e äcs⸗ 28 ISS 3

84 hab eshnterdeahe najek aig Jafaalnns Febelgefe Nhaa,an r seiagf hekahnt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte⸗ 1.,.5”h Uihr mit der Aufforrerung, einen bei L(II. Ausgabe) gelangen für das Jahr Nhr⸗⸗ 800 Serie 1V Aht. 1 g. 1 Ftr. 129, 500 von Kulisch, Kaempf & Co auf 1 Aaenahlan 15 88 8 ge inelahr, 9090⸗

1 8 —— G 8 9 4 8 - 8 Y. ¶&b = 883 viedeiahrlich 30 ℳ, und zwar b b 8 8 [25199] soelezhe he egh den acsgne h zugelasenen Anwalt kn 1“ Ankauf von Stadtanleihescheinen Serie III 818b ö 18 Colberg. Koltzer. Goerthert. . erlelgt vom 15. Juni 1o egesesten ückständigen Beträge fofort, zu zahlen und das . adt, den 13. Juni 1907. 1 Der Händler Christoph Kramer in Ztehoe, stellen. Zum Zwecke der öffen b Serie IV Abt. W9 er Gesellschaftskasse oder Felas Nen elänns vfifertegzne zu erklären. Die Daceftndt, Ger⸗Aff. als Gerichtsschreiber Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Suftinat dieser Auszug der Klage bekannt ichts n 92 1bö Januar 1906 ausgeloste und ge⸗ s 1 17 3000 81 8 1 8 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ des Großherzoglichen Landgerichts. Gerlach in Itzehoe, klagt gegen 1) Auguste M Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. 8 8 89 velang h 8S 169 da 88 nicht mehr verzinsliche Serie I Lit. B Nr. 278 = 1000 i 9 . fälligen Zinsscheine schaft, handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 8 Oeffentliche Zustellung. C. 119/07. Pornhagen, geb. Rieme, 2) deren Ehernanh Foten [252141 Oeffentliche Zustellung; stabe C N. pr. vegg 8. Juli 1892 Buch. Serie II Lit. O Nr. 942 1037 je 500 bezw. 22,50 b düis he ve. mit 11,25 beci der Bank für Handel und Industrie, gericht in Duisbuig⸗Ruhrort, 8 bes v 12009 rrma Nind & Schroth zu Babenhaulen, Peengae⸗, ide ea. he. sehs vrstere ihm „„Joh. Heinr. Schüser. Beche zucfabe hne Eörraeg Sisas, den 1. Fün, 19473. 09 rüastünbis. Serie 1N. Fbt. 1 dt. P gtr 268 1890 –1Z–7,. JW. 88 E S. Bleichröder, 1907, Vormittags Uhr. Zum Jwece⸗ ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lüft in Die⸗ Aufenthalts, unter 84 1 No⸗. Kläger, vertreten durch Rechtsan Stot 8 8 Serie IV Abt. I Lit. E Nr. 513 = 500 G 1 1“ 1 —:· 2 4 llen Verhandlung vom 8. No klagt n Eugen Gölitz, früher In⸗ 8 Der Magistrat. unserer Gesellschaftskasse in Bernburg, bei der Direction der Dis öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage unzelagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt auf Grund einer notaris st dem 4. Dezember Stuttgart, klagt gegen Euge u“ [25346 eg Hameln, den 14. Juni 1907. der Bernburger Filiale der All i t. rg, klagt geg c vperts⸗ vember 1906 an 4 % Zinsen seit dem 1. haber der Firma Eugen Gölitz & Co., früher in 8 ¹ Bekanntmachung. Der M 1 schaft, 1eee,seä tzort, den 8. Juni 1907. I“ 1 feüghee. ea. 1906 bis 1. Juni 1907 auf 7600 e Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, 888 den. der am 6. laufenden Monats planmäͤßig er⸗ 3. 8 8 E“ in bei der Nationalbank für Deutschland, Willeke, Sekretär, hausene, urier Warenlieferung noch restlich 34,50 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung Ihzehoe klagten, Kauf betreffend, mit dem Antrage, 828— olgten Auslosung von 5 % igen Schuldscheinen 6 geschäft ¹ in Dresden, Bank⸗ n Breslau bei dem Bankhause C. Heimann, Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts. Antrage, den Beklagten zu ver⸗ klagten zu⸗ A. 114“ ein gegen Sicherhettsleistung vore c von irenbare ““ RSeg Jahre 1872 sind folgende (859 1 gevrgr. arrn Herren Paul Kraufe & Co., Berlin Tauben vehenaet Sees E 8 1 emn 28 24 9 üj 8 3 n: . . . 822 7 ben⸗ 82 n 3 v 907.

129216 DOestentliche Zustellung. 2, C. 22,07. urtesten, an Klägerin die Summe von 34,50 ℳ6 Band 19, lat Befriedigung seiner Fordeeung von ertell sür Kech ggee die Eumme von 152 ℳ,— Lit. A Kr. 19 23 50 70 82 95 à S vad eiaͤeieks Le e. hen dem Masitase. . 2* 8

Der unmündige 8 98. nebst 4 % Prozeßzinsen ö. de. vbee. 22 r 18 Fng Beklagten zu 2, zur Fede en den negen dieh Fenach; be 5 % Iinsen Lit. n. Nr. 110 118 146 188 98 6 1907 zur Rü⸗ g F Taahte Bernburg, den 14. Juni 1907. ohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft. durch seinen Pfleger, den Kaufmann Ottoma⸗ 8 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. e nUfireckung in das Vermögen FTTSö 4 So D.e. .(Vernburger Maschi brib, A G

- t 6, 1] Urt undlichen Ver⸗ Duldung der Zwangsvollstreckung aus 211,15 seit 15. Februar „aus 25,054 er. verschreibungen des Anlehens der Stadt 9 aschinenfubrik, Akt. Ges. 28. hilf Kretzschmar in Hohenstein⸗Ernstthal, 8 iig Klägerin ladet den Beklagten zur mündlig der Beklagten zu 1. Der Kläger ladet die Beklagten seit 7. März 1907, aus 162,80 seit 11. März Lit. C Nr. 228 238 269 300 325 343 350 352 Homburg vor der Höhe de 20. Juni 1899 ad Dresch [25386] Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Heitzig handlung des Rechtsstreits vor das Großberzogliche der Beklagten zu . des Rechtsstreits vor seit 7. März 1907, 2 07 und aus 358 379 446 472 4902 3 f Eö“ 1aee Unter Hinweis auf die in der G rwarsn e 1 ts, tober n 16. August 1907, Vormittag . Koͤsten des Rechisstreits einschließlich der Kosten der 004 1007 1012 1035 1037 1046 1058 = 8 000 Unter Hinweis auf die in d 3 al? lorderm wir hiermit unsere Lepee sghahe fevrs Uthen Henkeehaten öEI 2 öö”“ wird W Zum Föece der ve 8.eee wird dieser .ehase Vollziehung des rg un 1 Sü. e8 1” eS. 18 1183 1185 1253 167 8, B. Ntr. 37 40 98 99 177 194 vxF1 Lrnn 1907 -.e. ün S. uns anzumelden. g tei ge Juni Auuszug der Klage bekannt gemacht. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1 272 12 . 349 1388 1419 1430 3 = 9 Stück à 1000 = 9 000 Grundkapitals durch Zusa I . 1. 1 8 . zatt dühn H x1 119 Dieburg, den 6. Fen 190 „050„ .“ 8. ehoe, den 11. Juni 1907. 2 Rechtsstreits Be die IIr. Zivilkammer des König⸗ 1439 1442 1456 à 100 Taler. Lit. C Nr. 6 97 398 409 430 450 aktien 18 96 609 30 4 A6gCer.Skamm, Vereinigte Cigaretten⸗Fabriken 5 grüanßerstande dft sich selbst zu erhalten, zu Gerichtsschreiber des Grosh, Hessischen Amtsgerichts. Os Berichsschriber des Lbalgliche Amtsgerichts. 2. lichen Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag⸗ Ich kündige hiermit diese 226 463 494 636 683 710 723 885 968 3 . 2 I 8 1

cheine und fordere wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche 1 . deren Inhaber auf, die Kapitalbet 3 .= 14 Stück à 500 = bei uns 1 . 5 ttomar Gotthilf Kretzschmar tli ustellung. b den 3. Oktober 1907, Vormittags 8 ½ Uhr 1. g räge am 31. De 7 000 uns anzumelden. [25352] Händen schnin Vresese eine caalat Sen von [25208] n. Aee. 8 S Bestberengcb. Nitsch, in] mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zember cr. gegen Rückgabe der Schuldscheine Lit. D Nr. 224 267 289 425 497 Rheinist 216 in vierteljährlichen Vorauszahlungen von je effent 8 1“

2 Königsberg i. Pr, Weißgerberstraße 5, Prozeß⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. nebst Zinsleisten und Zinsscheinen bei der hiefigen = 5 Stück à 200 .= 1000 . 8 3 9 Lmoleummerke Ledburg A. G. Aktien⸗Gesellschaft Schützenhof, 54 zu gewähren, 2) dem Beklagten die Kosten des Der Georg Heinrich Hermann Wilhelm Johannes nig . Geheimer Justizrat Ellendt in Stuttgart, den 11. Fbe 1907. 8 Stadthauptkasse zu erheben.

5 Bedburg b /Rüöln/ RhRñ. G [K bevollmächtigter: 8 G Mit d ““ Sa. 25 000 - Bad⸗Oe nhausen. Rechtestcits nfenlcnen aad 3enzütgenlüget ven Deegthelg aan Hid he gieraern rPärterr an Phegeen t heze last göhinggden Füütrt g.gwscreber de Räafae Veranden Eoge sart die Recinsung nuf gee. esate vcfeehedensaseaenden neh eeer warnees. eeTSBdaserertemnge 22 Zeflagten ü Rechts⸗ d Heinrich van de Sand, früher in Ham⸗ 9 J R stforderun fůͤr mmmmmmmmnEEmmmas ausgelosten Schuldscheine Lit. A Nr. 53 und Lit. Cdie Ver insung d selb it obi 3 7. [24735] e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Re 9 den Herhekannten Aufenthalts, wegen der am unbekannten Aufenthalts, wegen Restfordenceg,⸗ ——— Nrr. 296 466 1282 und 1450 vDJsie s Heriheh . Rückzahlrengs, (24 zu einer außerorbenilichen Viln⸗veigreheen treits vor die Ferienzivilkaämmer des Königlichen burg, jetzt unbekannten in der Zeit vom Juni 1897 bis August 190 äuf⸗ 8 8 1 9. ermine aufhört und die Kapitalbeträge dafür sowohl Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß der lun en m⸗ erne, nchts zu Zwickau auf den 9. August 1907, 1. April 1907 8— eeeaeg, hgalstecr en lich gelteferte Schuhwaren und ausgeführte Repaͤ⸗ 3 Unf all⸗ und nv alidit äts⸗ r. 8. I g 1-ücchen bei der hiesigen Stadtkasse, als bei der Land⸗ Generalversammlung vom 30. Mai 1907 aufgelöst 19, g”8,5 czenag. 5 1e., Lenh 1 e Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Zinsen aus einem bmn V verzeichnet in Grund. raturen im Betrage von 98,20 sowie wegen 2 ) Thomaes, Vberbetereies benzsta gt. gräflich . conzessionierten Landes⸗ worden ist, werden unsere Gläubiger hierdurch auf⸗ hierselbst eingeladen. Hofe bei, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu] klagten, belegen 88 Ba 991 Blatt Nr. 27 in Ab⸗ Darlehnsforderung mit dem Antrage auf Ver⸗ Versi erung [25347 . Dberbürgermeister H 823 bank dahier, der Bank für Handel u. In⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. TLagesorduung: bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen FJene bu leh U Nr. 5 eingetragenen Hypothek⸗ urteilung durch vorläufig pollssecvafe G 8 1 14“ ela. „6„ b e. 5 e. und Berlin, der Filtale Berlin, den 14. Juni 1907. 9 Verkauf des Schützenhofes. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. teisung III unter, 2 emt dem Antrage: den Zahlung von 128,20 nebst 4 % Zinsen seit den Keine. 111“ EC afserwerksanleihe. der Bant für Handel und Industrie in Frauk. Carl zhellriegel Aktiengesellschast /Liau. Verschiedenes. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts posten, groß 15. tig zu verurteilen, 318,75 1.„Oktober 1906, und ladet den Beklagten zur münd⸗ LWI FEs eens 2. er am 6. dieses Monats planmäßig erfolgten furt a. M., der National⸗Bank für Deutsch⸗ Griesche Oeynhausen, 14. Juni 1907 Zwickau, am 13. Juni 1907. Beklagten doftrapfadit und die Zwangsvollstreckung lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlich( ———-— uslofung von Wasserwerksschuldscheinen der land in Berlin, der Dresdner Bauk in Frank⸗ 1 . 5 .

[25193] Oeffentliche Zustellung. Nr. 29 P. L. 07. an 88 35 8. belegene Grundstück Neustadt⸗ Amtsgericht zu Königsberg i. Pr., Abt. 13, Zimmer Stadt Greiz sind die Nummern 18 24 39 59 68 furt a. M. sowie bei den Firmen S. Merzbach ctien⸗Gesellschaft Schützenhof onn

b. 9 in 8 24415] Der Vorstand.

das Co rr. 6 . Oktober 1907, Vor⸗ 88 116 135 146 165 168 226 276 362 372 495 in Offenbach a. M. und A. Merzbach 2l-

a“ 2eses,. neen Räerde der Süaggoases. nätehee ecerwge neierehesens,nv, ecn Subleoneis-K wißnaun⸗

2 u 14 2 üÜn 7 8 2 b 8 9 b 92 m 111“ Verdingungen ꝛc. g.n. de en 3. Berate Tenes ehat eseenn ern sbüehkewretnact Aübe 8

rüher zu 2 14“

gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen erhoben 29. Mai d. J. die Auflösung der Gesellscheft 125058] 1

Zivilsustizgebäude vor dem Holsten. gemacht⸗ 8 5„ a “““ ddie Beträ ü 9 beschlossen ist, werden hiermit die Gläubiger der biciii ; . !“;1““ 2. vae dhöe Mart verf chuld e und sie in 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 13. e sialion Ferdinandshof ent⸗ Ermpfang genommen werden können. zur Einlösung gekommen, und zwar die veeeeen Aktiengesellschaft.

8 Anwalt zu bestellen. 8 3 km von der Eisenbahn r 8 8 1 . . ö 1e sgt,erlaag PeKlaneen nüss vgag nn 11 9 eS chen enai, u egfnef [25201] Oeffentliche Zustellung. C. 223.,07. fernt, soll am Dienstag, den 9. Juli S2.⸗ 1“ S. L.S28. 4 85 109 HKurhaus Eileuriede Actiengesellschaft in Liqu. mee Se.ng. 2; EEe trage auf Verurte 1 Zab ;

Adolf Burgemeister in Birken .10 Uhr, hierselbst für die Zeit von Jo Gre 142. 1 von 300 an die Klägerin 82 18 der ; 1 8.n beremmt geqacht. 1e 8Sr2 das sjenigärchem Berg veng. en. 1908 92b 1. Juli 1926 meistbietend verpachtet Der aisag 8 Iiren heensstabe. Homburg 22e 88—* den 10. Juni 1907. Adolf Michaelis, Theaterstr. 4. she denn vnelosung ver, 89 Bäligantonen itz. ordnung e errn 2. . . 8 5 5ꝙ ; 3 ¹ ekannten Auf⸗ 8 8 1 . 6 . 8 . ‚— unserer⸗ rioritäte

C11“ Beklagte zur münd· Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: holz, früher in Birkenwerder, jetzt un [25355] 8 2 Feigen. 1 [23734] sind folgende Nummern gezogen worben: ehtn

werden.

erichtsvorsitzenden wird der 1 4 är. thalts, unter der Behauptung, daß ihn nach dem Größe: 610 ha. 1 n b b E des Rechtsstreits vor die Ver-.8 Staunau, e 88 . Verlassen des Dienstes durch Beklagte die Grundsteuerreinertrag: 6053 Auslosung von Schuldverschreibungen [25070ö0) b11“ Weißthaler Actien⸗Spinnerei. 11 15 25 74 151 153 227 290 300 321 327 339 leichskammer des Kaufmannsgerichts zu Barmen [25197] Oeffentliche Zustellung. Beschaffung eines Ersatzes 39 78 gekostet habe, Erforderliches Vermögen: 90 000 8 der Stadt Mainz. St. Lonis & San Francisco Rail d Bei der am 4. Juni d. J. erfolgten notariellen 363 373 389 414 437 453 468 496 513 5851 541 à Montag, den 29. Juli 1907, Nach. Der Bergmann Josef Cichaszek in Hamm, Lange⸗ ait dem Antrage, Beklagte vorläufig vollstreckbar zu pBieheriger Pachtzins: 8994 einschließlich 797 uu““ St. I“ whnechdaea anünmerenhge E111 asea hhr de altee düht üct ria, lurtgmnenlcigeheche daemm ohang perurteilen, an den Kläger ug ℳ. ss zu zahlen. Meliorationszinsen und 37,20 Jagdpacht. Schuldverschreibungen des 3 ½ %igen Anlehens Company. 4 ½ prozentigen bypothekarischen Anleihe vom 22. Fe⸗ 7560794, 795 817 840 861 904 906 934 952 1005 küic asazcung, de. Uarzet nüs Kamälazz Bindine ftaher tg bammen- 8 Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Besichtiäung der Domäne nach vorheriger Meldun Lit. M aus dem Jahre 1891 wurden folgend Die am 1. Juli 1907 fälligen Zinsscheine bruar 1887 sind folgende Nummern gezogen worden: 1009 1050 1051 1057 1059 1071 1101 1158 1178 8 Mentegh, Ein di accesden gchmanegeerhe üinnis, a0, Fran 5 Se te P. bandlung des Rechtsstreits vor das Köͤnigliche Amts⸗ bei dem Oberamtmann Bieler in Alcerslcn. 5 Sstücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Dez. der 4 % Resunding Mortgage Gold Fanbe 17 40 41 65 107 109 129 157 198 9978 224 252 1183 1239 1279 1293 1332 1347 1376 1393 1400 8. 8. is de, Posnac gez gr. hanreece, de 1ee, Fegnigend hoh drs eg⸗raher dh oran süha en 1907 herufen⸗ werden zum jeweiligen Tageskurse an unserer 299 307 325 329 330 333 335 368 397 416 439 1425 1430 1443 1451 1453 1455 1464 1554 1565 zu Barmen geladen. e 1 2

8 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ³ Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen a. Nr. 50 79 und 95 über je 200 ℳ; Couponskasse bezahlt. 449 454 464 468 594 608 692 735 767 7 1610 1634 1637 1658 1665 1668 1687 1809 1826 Sitzungssaale des Kaufmannsgerichts in Barmen mit dem Antrage, den Beklagten durch ein vorläufig Vormittag h der Klage bekannt der Söc2nus zum Mitbieten, erteilt. b. Nr. 386 388 504 628 . d1⁴ 8 87 788

abgehalten. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung pollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an Zustegung wird dieser n n 18. Juni 19017. 1082 und 1111 über je 500 ℳ; Berliner Handels-Gesellschaft. 58 976

s seit? . Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuld 2001 2002 2007 2008 2012 2027 2043 2055 2060 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ihn 120 nebst 4 % Zinsen seit 29. April 1907 gensemmenburg, den 5. Juni 1907. Königliche Regierung, Abteilung für direkte c Nr. 1900 1964 2084 2166 2201 2267 2421 gelosten Schuldscheine

eek(eolgt mat e 806.— Lgelesten eculdscheine 2062 2064 2097 2108 2119 2122 2132 2148 2187 w Kläger ladet den Beklagten zur 5. en B. . 95 5 - 17Ana xxCNAxxrAs-AaHAAva. Mrsszg eetenxnha 8 YPr. 9 2196 2233 2267 2272 2303 22 322 22 22 Teenee, Zen le dn Zecfenee ”] c2c8e 18as 0d 273 s95, 6 1009 7. , , —1 7 9 5 2 2 Eis 4 8 6 „. * 7 9 95 29 0 2*₰ 0 n als Gerichschralberdes Kausmannsgerichi zu Barmen 1““ Fum Zwecke Der Meälerm isten e Feicis, vhse a 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 885 ,3085 4010 4149 4155 und 4168 über je 6— Kommanditgesellschaften TE.— 2898 2205 2919 2228 2897 2818 2828 2081 2612 12eSoen minderjährige Fritz Kurt Werner, vertreten er MMertichen Zehen Iwd be Hamchermübhle, fg a waht ar⸗ Schade in Sorau, 5) g 2 Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember au 3 age .

. 1 Aktien es llsch bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin 2922 2924 2973 2977 2985 2996 3011 3014 3034 8 8 S lächtermeister Gustav 8 klagt gegen den Landwirt Georg Nielow, früher in apieren 8 geg g9 u reibungen ida. 3179 3249 3261 32 505 3992 81 8 8 w Vorm, Fen Esslage Nr. 18 Prozeß⸗ 02 FAadfc 4 Bum 1go alichen Amtsgerichts. Vrsnsborf, später in Franefuet. Sh.hr hit zeee, ““ 4 Fver. ve khelah von Wert⸗ 898 8 ’“ klällioen Iins. 8 7 Verxluft von Wert⸗ 89J 8* gems 3 sE. 8 828 . 3295 3327 3354 3381 3391 9 B r Be , 1 . ar . 8 . Bernan egs Fäechtdanmwalt, ra pocberenbaige [251960 Oeffentliche Shenz . Pag⸗ . 2 Monaten August und papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. BZBeankhaus Delbrück Leo u. Co. in Berlin, bei eblich in Unterabteilung 2. etwa fehlender Coupons wird von dem aubnnahfende Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschret re 5 7 7 8 ru

ann Karl Hesse zu lt dden Niederlassungen der Dresd Sg s Kapital gekürzt. bungen erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ Freenzs ere he e de⸗ Phüße tang in der 9Be Peceegbevolimͤilgter⸗ Rechtsanwalt Lex September 1906 Waren kaufte und geliefert erhalten g resdner Bank in [25062] g etzt unbekann -

k b 8 bung bei der Vereinsbank in Hambur Antrage: 1) den Beklagten zu ver⸗ [25071] . Berlin und Frankfurt a. M., bei der Hannov, Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bri wir hi u dem Schuldschein Nr. 376 ist der Coupon. 1. Mi dehr Betlagter von dem seiner Verwaltung als Vor⸗ in Hamm, klagt gegen vdes, eeesehn Foh g eee 0 1h den Sedst c. Zinsen s Deuts che A g aven Gesellschaft. verschen Bank in Hannover, bei dem Bankhaus Kenntnis, daß Herr O ringen wir hiermit zur bogen II. Serie, mit Zinscoupons vom 1. Juli 1897 1. Juli 1907 ab. Mit der S aldversch V A

8 83

ibun berregierungsrat Graf Georg d 1Iinc. vns Eerschen Bankein Haen - abe e scht sind auch die sämtlichen noch nicht fälligen Zins⸗ unterschlagen und no n 2 klagter für Kost und Logis einen Restbetrag 6 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu für das Jahr Darlehns enburg in Empfang genommen werden. Berlin, den 12. Juni 1907 eißthaler Actien⸗Spinneri. rnes teresse verwendet hat, mit dem Antrage, den Be⸗k de, mit dem Antrage auf Verurteilung legen, 3) das Urte Neumärkischen Ritterschaftlichen Darle Feblende Zinsscheine werd d 2 8 Düͤwell. Hamburg, den 10. Januar 1907.

vk. Zisen san 2 Sicherheitsleistung 98 vor⸗ Fensen seltt . bar 5 . ad. FHer he N. F aae Königliche Sn K”e nnn. 5. Sen Berlin, den A.S Nöes 8 . hert vecich äufi, vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet läufig vo ündlichen Verhandlung des! tober 1907, Vormittag 1— —₰2 Bönlccgen zur mündlichen Verhandlung des ladet den Bek⸗ 2 9 .11

8 e. 4 7

G“ 2 .

et lagten 8 1 EEE1“

11““ 22