1907 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; . Conrad] 64a. 308 851. Verschlußstreifen mit Etikette 68a. 308 941. Sicherheitsvorrichtung an Tür⸗] Paul Grabi

B tung ohne] einer Platte untergebrachten, drehbaren, die nötigen] Hinterachse drehbar gelagertem Kasten. C 3 1 G g Paul Grabietz, Georgenburg b. Pakosch i. Posen.] herausschwingbar gehaltenem Tisch. 8 3 Aufschriften tragenden Scheiben. Johann Stadt⸗ Haupt, Cassel. 16. 4. 09 H. 33 082. dvlatt lten rse. Anüdog. Frase u“ 1n Flöfern n. e dirdererg 5 Fesb Wilhelm . 5. 07. G. 17 294. Feenane Leipzig. Reudnitz. 2. 5. c. Fei ußust Ee. eö“ 88 ebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. voigt, Düsseldorf, Kölnerstr. 238. 11. 5. 07. 63 b. 309 030. Eine auf einer Fenh platte bar 3 er, München, Iii. S8. 86. 5. 07. Paurisch, 8 .Berlin, Wilhelmsaue 8. 70d. 308 984. Anfeuchtevorrichtung für Brief⸗ 75 b. 309 371. Blatt von Papier mit auf⸗ geordneten zwei Fahnen 95 nach vorn heraus⸗ 7. 5. 07. K. 31 072. St. 9434. angeordnete mit seitlichen Lappen versehene 6668. 344a. 308 852. Biergläseruntersatz, gek E; Schloß drü marken, Kuvertz, Etiketts u. dgl. mit frei drehbar geprägter farbiger Zelloid-Relle oeriernt zur zustoßen sind. Hugo Baruch & Cie., Berlin. 51b. 309 088. Flügel⸗ und Pianofortebank 549ã. 309 022. Reklametafel mit darauf be⸗ stütze. Carl Freier, Kletzke. 14.5.07. F. 15 608. net Uene . hne. 88s Feacsr 9.1k ge ö8. 68a. 3 üraeste Cleebrückerverbindung. Albin in einem Gelenkhebel gelagerter Druckwalze. Robert! Verwendung für Schachtel⸗, Buͤch⸗ und oandere 13. 8 7. B. 34 450 8 1 mit fester Sitzplatte, umklappbarer isbane sowie a een Walter Lohle Hamburg, 5 Batch un Nnn Ler aneah 1.e 9 18. 88 Abtrapfen Bieles v 18es erhöhten Lv. 2n 8 Bein 5.07; ,Sen nbch a. M., Frankfurterstr. 69. - 9 8 v u. 85 Fa. Jean Fässig, 779. 308 872. Für Dekorationszwecke be⸗

d n⸗ alentinskamp ,5. 0 7 1 6 4 2 d 3 8 1 . „4. . . erlin. . 4. 07. F. 8 1 nach der Fan 128 8— einem tenlg darch 88 Meültewann⸗ F hesn. 1.9. Ha. E13115—— B8 bice S Sna; 09 dn Hengs v85 Miit bechmvahformiygen Per⸗ Ias. e; 5 Tapete mit aufgetragenen lumte e Sre Iat gen Serte greriehbar itt. Rteinhold ilbelm, gesgetlehten ec hnett ae, hes . enne Slangen beseftint it. Alber Gleusser. Stultaaet, 6 9. 67 1. 12 749. 1b ö.11. 05. K. 26 687% .. Bläͤtter glatt asgerifen werden sollen Krgene Tustern aus feinkörnigen Bestandteilen, E. Iven gerollten drei Fahnen, welche nach vorn heraut⸗ Seifhennersdorf i. S. 4. 5. 07. W. 22 401. Bemalung bestehende Musterkarte für Kleidungs⸗ Ebarlun 8 19 13. 5 07. Ef0111 [64a. 308 860. Unlösbarer Druckschrauben⸗ 68a. 309 308. Rechts und EEE1““ fab it abgerissen werden sollen. Klosett. & Sohn, „Iveuna Tapetenfabrik“, Hamburg. zuklappen sind. Hugo Baruch & Cie., Berlin.

5Ilc. 308 730. Mundharmonika mit im stücke. Leonhard Cohn, Berlin, Kommandantenstr. 15. Charlottenstr. 12a. 13. 5. 07. E. Krntfahrieuge verschluß sur Gesize. Eiewens⸗Echuckeiwerre Schloeß. Theodor Wer HLine erwendbares papierfabrik Hanau, Lang &. Co., Hanau. 13. 5. 07. J. 7209. 13. 5. 07. B. 34 451. 6

Schlitz und in diesen 11. 5. 07. C. 5823. 63c. 308 823. Notbremse für Kraftfahrzeuge ver . oß. r Weißer, Heidelberg. 1. 5. 07. 13. 4. 07. C. 5779. 1 T5c. 308 618. Fest angeordnetes ver⸗ 77g. 3 . Cergfsöbenem Lheeg nedngeegiflge 54g. 309 074. Mit Buchhalter, verschiebbaren mit Schlittenkufen. Eugen Schmid u. Herich 9. m. 53 ftö geschn IüFäla g' 22 82n 32860. S 70e. 308 999. Winkel für gewerbliche Zwecke] schiedenen Richtungen hin verstellbares bn Rachr ver, Agk5 nche.s vütgeerftenfmsger, nach Att enes Harmonikafabrik, Ch. Weiß, Trossingen, Wuͤrtt. E— (nd, —— 1 Pemng der Fiasche deren noc malie⸗ nie Oeffnen dieser eigheätichtung süe üren, I dermann Dörfer, Saalfeld a. S. 88 der eeec; SSe pheger äF Mauerwerk durch Federn verbundener und mit Federn . 9. 06. W. 21 081. E“ eeee Rina Einhä radspeichen, Füllung nicht zuläßt. Richard Schüller, Döbern E. Vonholdt, Frankfurt a. M., Weberst. 3. 18. 5.07. 71a. 208 1 2an8 Gu.. KenPnig, 85.,5, 07. L. 17 670. auf einem allseitig schwingbaren Schienenstück 955. tenartiges Tonspielzeug. ring 26. 13. 4. 07. J. 7134. Ringscheiben zum Einhängen der Fahrradspeichen, g . R . Von „Frankfurt a. M., Weberst. 3. 18. 5. 07. g. 308 625. Stoßkappe für Schuhwerk mit 75c. 308 619. Luftmalgerät für schio g. t n b 4

Fneen bSea Kerompe 18B.9 eangspiclegg. 54g. 309 096. Ausstellvorrichtung für Tapeten⸗ wobei die Ringscheiben durch seitliche Erhöhungen 88 v 856, g2ssgo2,sch S 1gen einer Einlage aus Schmirgelleinwand. Bernard bare Materialien, mit ng. be da - EE11“ 8,e eene 19. 12. 06. L. 17 073. muster mit radial um eine drehbare Trommel ange⸗ der Nabe gehalten werden. Fa. Hermann Hucken⸗ s a Mee efã 89 bbuf 8 ün. 9 6 6. der Verschlußscheibe an Gärtner, Berlin, Koppenstr. 63. 29. 4. 07. seitig verschließbaren Behälters führenden, regulier⸗ Berlin. 13. 5. 07. B. 34 452 8 5ic. 309 091. Stimmwirbeldrehvorrichtung ordneten Rahmen. E. Iven & Sohn „Ivena beck, Lennep⸗Krähwinklerbrücke. 7.5. 07. H. 33 333. mul acseace. Per lchngr vonh dn Ebeliage . . 8 Fenf erge .“ undener mehrteiliger Griffstift. G. 17 273. baren Leitungen für Druckluft. Leipziger Tangier⸗ 79 b. 308 831. Zigarette, deren Mundstück mit in kreisrunder Metallplatte 82 1g EEe“ 5. 07. 8 88 ö clatts rohizendse veens Föen Eei esenerszen EE15uf–“‧ - eltmann, Düsseldorf. 4. 5. 07. g 868. In vnn Schub naueä Senbn Alexander Grube, Leipzig. 8. 5. 07. mit einem Metallpapierbelag versehen ist. T. Remus 1 d 1 . Vorrichtung zum Befestige 2. 3 7 1 8 . te anzuschraubender L. 8 :19 1 1 EEE von Staͤndern für Schaufenstergestelle, welche eine Betriebe, sowie für Schiffsschrauben, und andere 64a. 309 n E“ dor Fgen bünee SIbac w8- 88 Fensterverschluß mit durch einen Bodenplatte, Josef Hannen, Aachen, Kapellen⸗] 75 c. 308 846. Spachtelmesser mit kreisbogen⸗ vocneng be h8 10. 26. ünsclan- die,; Smichov b. Prag; Vertr.- Paul Harmuth, Pat.⸗ slinic. ers gfebamng Er, rndes. vnss. 1en Aowie Lagersclen. Föhth gveerg. Dort⸗ Blermomenere 8 mc erlibenegbher 18 vng 68 8 Fanhes gne n snendens, 1 ea eeen 07. W im Schaft brmigen w Oranienbaum zum Gebrauch fertiges Zigarettenpapier 8 eoebe Anw., Cöln. 6. 5. 07. P. 12 369. aschwitz, Berlin, Seydelstr. 25. 14. 5. 07. . N6ö üchse für G. 19 297 1 CCN116”68 68b. 308 950. Mit der Rosett . . . 058. em im Schafte b. Dessau. 4. 5. 07. L. 9* großem Format. Gebrüder Fürst, Metz. 11. 3. 07

6 ion. tto B. 34 472. 63 b. 308 602. Rotierende Achsenbüchse für G. . 8 18 b. . er Rosette drehbar ver⸗ vorgesehenen Längsschlitz, dessen Ränder durch Ein⸗ 75Gc. 309 232. apierschabl it „[F. 15 333.

Mafer, Acösgeniber i. Eschga Ptkozdien. 29861, 82 ““ Fehöhrsh Farteectenden met Fnht. ehr Fabett. binß üben⸗ Fan. b mit in V’ ven en Pechebare vates. .eser EET1“ s und 1 Fash. 19. 1 desselben Moönc 2os 701. Holzhorde für die Herstellung 2. ü 1 begleitung, allseitig zu öffnendem, schrankartigem Glas⸗Gehäuse. riebe, g ZWI 1 9- 11“1“”“ 8 v. nnen. agdalene Frei⸗ gramms sowie mit Zahlen, Kronen, Bordü d und Ab Ze 4 Fesansg Migeiß Fesssche, Chemnit⸗Hlbersdorf. Wellen und agerscelen, mi nach dußfn dmenng. Räil⸗ 11“““ Ses. ag und sähstseee Feschunclenengsaner singer, Poltschach Vertr. Daumas, Hat⸗Anw,] Eaen. Mas Goh. Chatlottenburng, Mommsen⸗ ir,öö . Ser. ten Winkel 13. 4. 07. F. 15 464. b ; 3er, 64 5. 308 828 w ng. 14. 2. 07. F. 1 raße 70. 30. 4. 07. C. 5804. B. 34 305. Uiügenden, Zint gout rhritt, is. Klavier 889 8ah. 1a. . 1 See. geen Meea r 88 ““ 9ee. bahe6”; 8 Fheaebensg deicgtebterc Prmmtt dr Kebn. 1cbid Hörftler, München, Grün⸗ S huhrpopf che. 887,g h 8 86” Feis Pirrehaumg aus einem 80a. 308 702. Handstampfvorrichtung für (eh. eo. ce .e3,8 188 ℳcc Wage d sonstige Räder, Fabrik⸗ und andere Mayer, Wiesenmühle b. Kettenheim, Post Alzey. 68b. 808 955. Oberlicht⸗Doppelfenster mit Bonn, Burgstr. 60. 4. 5 07 I. isaaeh el und einer Blechplatte zum Ein⸗ Zement⸗ und Betonkörper. Eylinder⸗Steg⸗ Horgnies, Pr. Moresnet b. Aachen. 13. 3. 07. Burau, Hannover, Strangriede 2. 26. 4. 07. agen⸗ un 1ö; 8 20—907. Ne. 24 055 . Ce . Burgstr. 60. 4. 5. 07. Sch. 25 644. klemmen von Filz u. dgl. Robert Thiele, Hamburg, Deckenfabrik, Wilhelm Zimmermann & Co. 8 .34 284. Betriebe, sowie für Schiffsschrauben⸗ und andere . 4. 07. . 55. Einrichtu zur gleichzeitigen Bewegung beider 71b. 309 076. Klemmvorrichtung an Schuhen Reeperbahn 91. 1. 5. 07. T. 8513. „Nie vvia⸗ 9262 15zos 662. Elastischer Ring zum Ein⸗ 822. 309 196. Glaszschild mit von der Rück. Wellen sowie Lagerschalen, mit sowohl innen wie 6ab. 208 Sas. fc enga8s168. eer chiun 8 Feafte Iarl Beck u. David Börstler, München, zum Festhalten der Schuhriemenenden. Adolf 76 b. 809 b28. An Reißmaschinen mit nach 4 Z“”“ spannen von Geweben beim Stopfen mit der seite her mittels Sandstrahl eingeblasenen Schriften auch außen ringförmig angeordneten Arbeitsleisten. mit am Ablaßhahn anschraubbarem Verteilungsstü Ster gr 15. 5. 07. B. 34 479. Böttger, Düfseldorf, Karlstr. 93. 20. 4. 07. oben arbeitendem Tambour die berstellbare Anordnung 80a. 308 704. Auf einem Untergestelle Maschine. Marie Eleonore Freifrau von Imhoff und Verzierungen, welche von vorn den Eindruck Julius Küster, Dortmund, Kampstr. 44. 24. 4. 07. und von diesem ausgeheaden, geneigt gerichteten, 68 b. 309 051. Oberlichtfensterverschluß. Eduard B. 34 209. 8 g 1b

. 9 - 1 einer Mulde über dem oberen Einlaufzylinder. Paul schwenkbarer Formkasten mit auseinanderklappbaren

8 ü. Darstellungen machen. Ber Keonl * K. 30 864. vom Flaschenhals anhebbaren Ventilverschluß. Joseph Klotzsch, Dortmund, Holzhofstr. 7. 11. 5. 06. 71 c. 309 040. Stiefelblock, bestehend aus zwei Trützschler & Gey, Leit . S. Wa 1 1

etrcgtensrests c, Geun Ce. g. 48 8 e dargrmtg 13.5.07. B. 34464. 63d. 308 604. Zapfen an rotierenden und Brumann, Wien; Vertr.: Theodor Hauske, Berlin, K. 27 934. gelenkig miteinander verbundenen Teilen. Gustap 13. lasch. T. 889 FeTSSSn ten ernßh. 11 7162

54g. 309 288. Rabattmarke. Jonas Iwan nichtrotierenden Achsen für Wagen⸗ und sonstige Großbeerenstr. 16. 6. 5. 07. B. 34 390. 68b. 309 068. Sicherheitstürschließer mit fest⸗ Pabst, Hamburg, Besenbinderhof 25. 16. 5. 07. 76Gc. 309 293. Geflochtenes S inn⸗ und Zwirn⸗ 30. 4. 07. .9398.

52a. 309 189. Nähmaschinenschiffchenspule, Rußbaum, Berlin, Wilsnackerstr. 44. 13. 4. 07. ö“ v EEE13352*3 8 Heh. ktch heel, Pägf Gerst⸗ Stuttgart, v. i2 409803G ee 8 maschjner rommeisel⸗ Abrodor Wesfel nnn 69. W2

ie ei ten N. 6803. r 3 . 1 ,67. 2. 4. 07. G. . . . für Stockrevolver mit salza i. Th. 22. 4. 07. W. 22 306. b mi zmagri

aus EEEEETö“ LS 3 8 8 5 5ag. 309 298. Briefbogen mit Umhüllung Zapfen ringförmig angeordneten Arbeitsleisten. Brautechnische naschien Fahrik - 1 I 309 100. Türstütze zum Offenhalten der in der Ruhelage verdeckt liegendem Hahn und ein⸗ 76 d. 309 095. Leitkegel für Schußspulmaschinen. 1 e feeest h⸗ 8,ZZ halten einer Fadenrolle dienenden Flanschstück be⸗ und Sicherheitsverschluß. P. J. M. Töller, Düssel⸗ Jultus Küster, Dortmund, Kampstr. 44. 24. 4. 07. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 6. 10. 05. üren an landwirtschaftlichen Gebäuden. Carl sen Abzug. Wilhelm Albrecht, Hayingen. Volkmann & Co., Crefeld. 13.5.07. V. 5767. b

8 1 9 1 in der Querrichtung wirkender Schlagplatte. Berbet⸗ rstr. 21. 23. 4 07. T. 8489. K. 30 865. F. 13 082. Risch, Presnitz, Post Gingst, Rügen. 17. 5. 07. 1. Lothr. 15. 4. 07. A. 10 134. 77a. 308 961. b Mascht S seha. ba dremolc Köfähendedda. 10 8. ö8. lisdn tn vyerse, 2— Sg1,0, 58 8 189, n 11112121* Risch, wp. * a Als Reck zu benutzender Barren. Maschinenban G. m. b. H., Halle a. S. 1.5. 07.

G 1 308 813. Auflegegestell von Holz oder Wilhelm Leutert, Dresd 1 .B. 34 332 F2b. 309 186. Umklappbarer Stickbohrer für M. Töller, Düsseldorf, Duisburgerstr. 21. elastische Radreifen mit I⸗förmigen Einlegkörpern. Deckel oder auch am Dosenunterteil zu befestigenden, 68 b. 309 332. Schubriegelverschluß, der durch Eisen mit stellbarem Schlitten zur on Hol⸗ eines 7. 8 07. L. 17 083. v

8 . 18b G 80a. 308 707. Herf 1 Beb. 1 0 7. Shügring. as 1me1. Ringen, Sthaufaten aszad Feübiousch. Rlügtbensed dh. Penern vgsednk hnh, Seoit Helimann, Walden⸗ 885. 209 808. Pfrepsenbeger märchollam ge. LE11ö6“ Ferasere 1 aus Rohr 226 ,808 828. Aafkegenstell von Gisen mit 118 108 39, g,deahe Casas giertzn. Zoslene Sehbeadreer bera eween Lucs,⸗ Ukrandar Eereantentef sen gsserchenätih Uher k 9. a05 397. Phnmatur Apteßbach mit Jer⸗ 98 . 808 25., Hicg ast Stenetns üpie beoent wazfend duch die Hoblench Fhchi Woe Wilh. von Hogen, Jserfohne 13, Peeden Rartaecsesäe Zelr mnd Bgizanen Fennenag,c 8esie a art, it Rchtict. üeaet:-an d. m-.., dalevar2. 1,8.G7, din, nnere Sen sertürhant werd ne —— gg 17 nge, nosach Hecdel EE111“ bestehend aug einem einen am Flaschenhalse zu befestigenden Stützbock 68c. 309 101. Frreihängende Schiebetüren⸗ 82 9 Saffe⸗ achen, Biömardstr. 99. 4. 12. 05. und Kralle zur Verhinderung des Rückwärtzrutschens. 80g. 808 708. Vokrichtung zur Herstellung

Fa. Richard Kempe, Dresden. 24. 4. 07. K. 30 868. d ts . Falkenstein i. V. 12. 4. 07. B. 34 144. 10. 5. 07. G. 17 337. Gummischlauch, in dessen Höhlung durch einen seit⸗ die Gewindemutter befindet. Ferdinand Kloster⸗ Laufrolle, deren Achse sich in den Laufnulen zweier 72a. 308 815. Auflagegestell von Eisen in 77 c. 308 788* Aus aufeinander epreßten, durch ven Zentazofro dren, vche deen

1 d 8 Laufn e Längswände der Schlagklappe 2 28. ud. og. Luftstoff für, 549. 309 351. Aschschale mit Würfelspiel, lichen Schlitz ein Hanfseil eingeschoben ist. Artur mann, Berlin, Charlottenstr. 72. 11. 5. 07. kleinerer Rollen abwälzt. Jacob Schäfer, Frank. Dreifußform mit Krummstab zur Aufnahme eines Mutterbolzen zusammengehaltenen Lugen Papier be⸗ einen dreieckigen Querschnitt besitzen. AbEb— 8 228 eee Glocke und auswechselbaren Reklame⸗ Paternolli, Marburg a. Drau; Vertr.: Dr. B. K. 31 025. 8 t 18 bi a. V. 120. 17. 5. 07. Sch. 25 763. federnden Auflagers für Ziel⸗ und Schießübungen. stehende, mit einem inneren Maschinenbau 8* H., bellben S. 88 nboc. Materialien besteht. Paul Hofmann, Gera, R. tafeln. Friedrich Riemann, Hamburg, Taubenstr. 7. ö“ Berlin NW. 6. 111“* 1 zrehrahmen ö Csena etar facecung mft dursh se Aachen, Bismarckstr. 99. 4. 12. 05. Fencetager Heegen .v B. 34 335. besteht. TT14 23 4. 07. P. 12295. . Fässer⸗ 1 -OH. 22 900. Schlüterstr. 30, u. elm Aulich, Berlin, S0a. 308 709. Form zu f in 8299. 508 8332“ Apparat zum Anwärmen und 54g. 309 370. Umhüllung für das Frühstück 63e. 309 047. Elastischer Klotz zur Bekleidung Wilh. Biebricher, Barmen, Victorstr. 10. 7. 7.06. h n hakenförmigem Lager⸗ T2a. 309 112. Einrichtung zum Feststellen der Spandauerstr. 68. 2. 5. 07. A. 10 der Längsrichtung ParHerre, uc, Festenmns ven 85 Pasteurisieren von Milch und anderen Flüssigkeiten. der Schüler mit Feldern für Reklamen. Friedrich von Radreifen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. B. 31. g. 8 881. Ventitverschlus ff Fhnb . Friedrich Haizmann, die Rücklaufverkürzung bewirkenden Teile bei Ge⸗ 77c. 308 787. Aus aufeinandergepreßten, mittels Form der Hohlkerne entsprechend geformter Trennungs⸗ Pas erraeenug, Friebonau b. Berlin Wllelm. Weufe. Hannover. Militürstr. b. 12. 4. 07. 17. 5. 07. B. 34509. b 64c. 30 - b en verschluß sür Faß pun 2 S gaa s . 29. 11. 5. 07. H. 33 365. schützen mit veränderlichem Rücklauf. Rheinische Bolzenschrauben zusammengehaltenen Lagen von Pa⸗ wand. Berbet⸗Maschinenbau G. m. b. H., 1“ B*839,649. 63e. 309 048. Befestigungs⸗ und Glleitschutz⸗ Fean Frödéric Fritsch, Le -. 8 Rahr⸗ d Kücc ämpferbefestigung mittels am Metallwaaren⸗ u. Maschinenfabrik, Düsseldorf. pier bestehender Spielkegel. Herrmann Adomeit, Halle a. S. 2. 5. 07. B. 34 336. 531. 308 612. Metallform zum Gießen von 57a. 308 837. Durch einen unter Federkraft vorrichtung für mehrteilige elastische Radreifen mit Vertr.: Hermann Kestner, Mülhausen i. E. Jo⸗ 8 men 19 mpfer angeschraubten Doppelwinkel⸗ Derendorf. 30. 1. 07. R. 18 664. Charlottenburg, Schlüterstr. 30, und Wilhelm 80a. 308 710. Maschine zur Herstellung von Schokoladetafeln in Postkartenformat. B. Keinke, stehenden, in eine Rille der Fumseeht cse ein⸗ federnd eingelegten Metallkörpern. Fa. H. Büssing, hannesstr. 4. 82 6 en h 1* 88 leichzeitig sic IPP“ fesed Schgzeiber, Karlobad, Böhmen; 72a. 509 132. Sichernde Fangstange am Aulich, Berlin⸗ Spandauerstr. 88. 2.7,07. A 19168. Zehentrnesüe. A. ihs zur Herstellmg von Hamburg, Wiesenstr. 11. 29. 4. 07. K. 30 907. schnappenden Arm feststellbarer Deckel für Filmrollen⸗ Braunschweig. 17. 5. 07. B. 34 510. 64c. 309 . füllhahn mit gleichzeitig si 8 r: 5 Norig 3 egler, Mitterteich, Bayern. 22. 4. 07. Hammerschloß, deren vorderes Ende sich in einer 77c. 308 875. Kegel mit einem durch Band⸗

werk. Berbet⸗Maschinenb vI1“ 54a. 309 004. Klappenverschluß für Pappkasten büchsen von Kinematographen u. dgl. Internationale 63e. 309 150. Durch aufgeschraubten Schleiß⸗ öffnender bzw. schließender Abflußleitung und Luft⸗ . 2 Kreisaussparung des Hammerkörpers mit Rastenring sptralfeder federnd gehaltenen, etwas aus der Platte Halle a. S. 2. 5. 85b

d Fri 3 Mül⸗ 68 b. 308 897. Verdeckt liegender Feststeller bewegt, und die d. itli ieb b . he . b s G nden Kinematographen⸗ und Licht⸗Effekt⸗Gesellschaft ring verstärkte Gleitschutzdecke aus Leder o. dgl. für zufuhrleitung. Friederich Hin sen, Menden b. Mül 2 4 g eegender Feststeller bewegt, ie durch seitlich verschiebbare Auslöse⸗ hervorstehendem, kugeligem Körper. Joseph Breit⸗ 80a. 308 711. Auswechselbare ( b ntaltm sehme Eür ekann g ehccrge Regbechen m. b. veeenhe 30. 4. 9 SJ. 7183. Motorrad⸗Luftreifen. Gustav Böllert, Ouseburg, heim a. Ruhr. 10. 5. 07. H. 33 346. dnn Fen erfläaer. Ernst Wernecke jr., Koblenz⸗ klinke festgestellt oder ausgelöst wird. Wilhelm graf, Solingen. 14. 5. 07. B. 34 Telenb für die Hohlsteinfabrikation, resn Tae bergatr. 1 und einem diesem angepaßten Schlitzloch in der 57 “a. 308 840. In einem Schlitz verstell⸗ und Heerstr. 69. 6. 5. 07. B. 34 376. 65a. 308 725. Stevenschuh für öen nl. 8 ee. 11/13. 16. 4. 07. W. 22 204. Jäger, Suhl. 16. 4. 07. J. 7144. 77c. 308 876. Verstellbarts Laufbrett für nahme der bei der Herstellung halber Steine not Klappe. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ festklemmbare Spreize an photographischen Kameras. 63e. 309 418. Fußluftpumpe mit Ring⸗ Fahrzeuge. Gustav Koch, Stettin, Polls Wiese. 8 8 914. Kurbelachsenlagerung an Tür⸗ 72a. 309 156. Luftbüchse mit aus einem Stück Kegelbahnen mit Doppelschraube und Haltehaken. wendigen Trennungswand. Berbet⸗Maschinenbau, Akt.⸗Ges., Dresden. 6. 5. 07. S. 15 359. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vormals dichtung zwischen Pumpenrohr und Fuß. Gebr. 10. 5. 02. K. 31,014. 1e P8” Rlüsstakeitshemmung. Oskar Fillmit, bergestelltem Schloßkasten, Maxr Metzner, Zella Joseph Breitgraf, Solingen. 14.5.07. B. 34486. G. m. b. H., Halle a. S. 20 8*ꝗ 058. B. 34 338. 54 5. 368 623. Lohntüte mit Abreißstreifen R. Hüttig &. Sohn, Dresden. 2.5. 07. F. 15533. Blankenagel, Commandit⸗Gesellschaft, Biele⸗ 65a. 309 420. Kohlenladeapparat für Schiffe 1““ „, 2. 5. 07. F. 15 535. St. Bl. 7. 5. 07. M. 24 176. 1 „[7 7c. 309 006. An Billardqueues aufschraub. 80a. 308 712. Gußeiserne Unterlagsplatte zur für beliebige Zwecke. Karl Gebhard, Braunschweig, 57a. 309 069. Metallpackung für photographische feld. 21. 5. 07. B. 34 536. bestehend in einer mittels Schneckentrieben ausz 2 Searn 940. Türschließende hortzontale Zug⸗ 72a. 309 424. Walzenverriegelung für Kipplauf⸗ bare Befestigungshülse für zylindrische vorschiebbare Herstellung von Deckensteinen, mit einer Oeffnung Altewiekring 11. 10. 5. 07. G. 17 322. Platten. Ottomar Anschütz, G. m. b. H., Berlin. 63f. 309 194. Am Steuerkopf des Fahrrades baren, bzw. zusammenschiebbaren Rinne. Wilhelm n 22” feder. C. Th. Dornbusch, Bonn, Rhein. gewehre, bei welcher eine sich in der Basküle Stoßleder Herrmann Adomeit, Charlottenburg, zur Entfernung des Kernes. Berbet⸗Maschinen⸗ 54 b. 308 735. Kartenbrief mit einer den Ver⸗ 10. 4. 07. A. 10 122. befestigtes 8S Philipp Volles, Düren, Sönksen, Hamburg, Eppendorfer Weg 119. asse 22. 10. 5. 07. D. 12 753. drehende Walze gleichzeitig die verlängerte Lauf⸗ Schlüterstr. 30, u. Wilhelm Aulich, Berlin, Span⸗- bau, G. m. b. H., Sm⸗ 2 WI schluß bildenden gummierten Ecke. Kartenbrief⸗ 57a. 309 204. Verschluß für Kameras mit Rhld. 14. 12. 06. V. 5517. 1 21. 5. 07. S. 15 433. 68b. 309 357. Mit Kugellagerung versehenes schiene und den Laufhaken verriegelt. Carl Bittiner, dauerstr. 68. 6. 5. 07. A. 10 204. 1 B. 34 339. Kompagnie Leopold & Vaupel, Berlin. drei Objektiven (für einfache und Stereoskop⸗ Auf, 639ã,. 309 363. Vorrichtung an Fahrrädern 66 b. 309 290. Knochenhalterbock zum Gebrauch Pendeltürband. Asbeck & Nelling, Altenvörde Lüttich; Vertr: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗] 77 c. 309 324. Kugelspielautomat, dessen Ziel S0Oa. 308 841. 11 12. 06. K. 29 655. g nahmen), bei welchem zwei durch ein Exzentergetriebe zum Abstreifen von in die Radreifen W für Fleischer u. dgl. Franz Joseph Walgenbach, 88 1 07. A. 10 250. 8 Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 5. 06. B. 31 115.] kammern teils festen, teils beweglichen Boden haben. Längsrichtung halbierter Hohlsteine, mit eingesetzter 54 b. 308 965. Blatt für ein Tage⸗ und Ab⸗ bewegte Flügel die Objektive abwechselnd decken. Gegenständen. Joh. Brunschwieler, Eschlikon, Kalk. 16. 4. 07. W. 22 269. 18 8 d-ich b 79. Werkzeug aus Spaten, Beil 72a. 809 489. Kipplaufgewehr, gekennzeichnet Albert Gips, Hamburg, Vorsetzen 25. 6. 5. 07. perforierter Scheidewand. Berbet⸗Maschinenbau schlußbuch. Emil Schlesiger, Dortmund, Hagen⸗ Friedr. Deckel, G. m. b. H., München. 4.4.07. Schweiz; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.⸗Anw., Mann⸗ 66b. 309 297. Riemenspannvorrichtung m n 1 icke estehend. Carl Eduard Rennen, Ober⸗ durch eine den Verschluß bewickende, mittels Schraube G. 17 316. G. m. b. H., Halle a. S. 2. 5. 07. B. 34 345. straße 51. 1. 3. 07. Sch. 25 155. D. 12 581. heim. 23. 5. 06. B. 31 138. nachstellbarem Vorgelege an einer Fleischschneid⸗ omburg i. Lothr., u. Joseph Greimer, London; und Kurbel beim Kippen des Laufes zu Ir2. 77c. 309 359. Regulierbare Kegelbahn, deren 80a. 308 863. Form zur Herstellung von in S4b. 308 979, Heft, dessen Außenseiten als 57a. 309 205. Dreifacher Sektorenverschluß für 63h. 309 269. In der Gabel angeordneter maschine (Cutter). Hugo Allner, Berlin, Haide⸗ 4 et. „Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Feder. Eduard Lüdicke, Magdeburg⸗Wilhelmstadt, Kegelstand und ⸗bahn aus einem Stück Parkettboden der Längsrichtung halbierten Hohlsteinen, mit per⸗ Ansichtspostkarten ausgebildet sind. Hermann Heyne, Kameras mit drei Objektiven (für einfache und Stoßfänger für Fahrräder o. dgl. Ramon Soler, straße 15. 23. 4. 07. A. 10 159. 8 3 Zen eil, Frankfurt g. M. 1, u. W. Dame, Emilienstr. 6. 10. 5 07. L. 17 675. 82 besteht. Ernst Moutin, Solingen, Kasinostr. 29. forierter, der Form der Hellstein angepaßter Saarbrücken. 13. 4. 07. H. 33 067. Stereoskop⸗Aufnahmen), bei welchem die drei Sek⸗ Barcelona; Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. Felix 66 b. 309 488. Feder als Schalldämpfer für 8 n SW. 13. 21. 11. 05. R. 16 495. 72a. 309 497. Zur Bildung einer Schußwaffe] 21. 5. 07. M. 24 261. Trennungsplatte. Berbet⸗Maschinenbau, G. m. 54 b. 308 980. Heft, dessen Außenseiten als torenverschlüsse zur gemeinsamen Bewegung inein⸗ Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 5. 07. Fleischerblöcke. Friedrich Schneider, Mülheim . 308 910. Taschenmesser mit Klinge zum dienender Hohlkörper, welcher aus einem Stück be⸗ 77db. 308 822. Lottospiel mit in einem flachen b. H., Halle a. S. 10. 5. 07. B. 34 408. Ansichtspostkarten ausgebildet sind. Hermann Heyne, andergreifen. Friedr. Deckel, G. m. b. H., S. 15 428. a. Ruhr, Bachstr. 20. 10. 5. 07. Sch 25 700. NISdgenn Alfred Feldheim, Hannover, Warm⸗ steht und verzapft ist. J. G. Schrödel, Ideal⸗ Kasten mit Fenster verborgenen, die auszurufenden 80a. 308 864. Schwenkbare geschlitzte Grund⸗ Saarbrücken. 13. 4. 07. H. 33 068. München. 4. 4. 07. D. 12 582. 63k. 308 970. Fahrradschlitten mit einer am 67a. 308 608. Antrieb von Rasiermesser⸗ S 26. 30. 4. 07. F. 15 525. Sport. & Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 11. 5. 07. Zahlen angebenden, drehbaren Scheiben und mit platte mit daran befestigter Rückwand für Zement⸗ 54 b. 308 993. Ausziehbare Ansichtskarte. 57a. 309 206. Dreifacher Irisverschluß für Rahmengestell befestigten Schiebevorrichtung. Johann Schleifmaschinen durch zwei Schraubenräderpaare. .308 912. Taschenmesser mit unsichtbarer Sch. 25 719. ea umklappbaren Dechschildern versehene Spieltafeln. ziegelpressen. Berbet⸗Maschinenbau, B. m. M. Teschner, Charlottenburg, Bleibtreustr. 8/9. Kameras mit drei Objektiven (für einfache und Kast, Leutkirch, Württ. 30. 3. 07. K. 30 625. Otto Jansen, Weyer. 25. 4. 07. J. 7168. Feder, welche durch die nach innen gebogenen Lappen 72b. 309 487. Blechgehäuse für Kinderschuß⸗ Karl Schicht, Reichenberg, Böhmen, u. Richard b. H., Halle a. S. 10. 5. 07. B. 34 409. 30. 4. 07. T. 8505. 1 Stereoskop⸗Aufnahmen), bei welchem der mittlere 64a. 308 605. Reserveflasche, deren eine Flach⸗ 67a. 309 042. Vorgelegeantrieb für Schleif⸗ des Heftkastens festgehalten wird. Gottfr. Hoppe waffen, bei welchem die zum Abschluß des Gehäuses Kempe, Dresden, Chemnitzerstr. 61; Vertr.: Paul 80a. 308 865. Riemenschelbenanordnung für 54 b. 309 093. Lohnbeutel mit durchsichtiger Verschluß die beiden anderen Verschlüsse durch seite durch ein Relief einen Soldaten darstellend, apparate mit Einspannvorrichtung mit zur Ebene des Söhne, Solingen. 1. 5. 07. H. 33 270 und Laufmantels dienenden Kapseln o. dgl. durch Loos, Laubegast b. Dresden, Uferstr. 24. 13. 3. 07. Kraftbetrieb bei Zementziegelpressen mit schwenk⸗ Rückseite Chemische Fabrik Buckau, Magde⸗ Zahnung mitbewegt. Friedr. Deckel, G. m. b. verziert ist. Theodor Riebe, Treptow b. Berlin. Scheifsteines paralleler oder annähernd paralleler 69. 308 9nog. Als Schulmesser mit Zirkel, Verzapfung mit der Waffe verbunden sind. J. G.] K. 30 469. barem Stampfwerk, wobei am Drehpunkt des burg. 7. 5. 07. C. 5816. H., München. 4. 4. 07. D. 12 583. 25. 4. 07. R. 19 184. 1 Vorgelegewelle. Wilhelm Stoll, Torgau a. E. Rechtwinkel und Lineal eingerichtetes Taschenmesser. Schrödel, Ideal, Sport⸗ & Spiele⸗Fabrik, 77 b. 308 877. Geduldspiel, bei welchem Fi⸗ Stampfwerkes ein Vorgelege eingeschaltet ist. 54 6b. 309 122. Metallöse mit federnder Zunge 57 a. 309 215. Filmschachtel für Kinemato⸗ 64a. 308 609. Flaschen⸗ und Gefäß⸗Verschluß, 16. 5. 07. St. 9441. u Ada von g; i8. und Hohenlandsberg, Nürnberg. 10. 5. 07. Sch. 25 688. guren in für sie bestimmte Räume gebracht werden Berbet⸗Maschinenbau, G. m. b. H., Halle a. S. zum 8 Verschließen von Musterbeuteln, Tüten, graphen, mit Filmdurchgang aus nach innen ge⸗ zum Selbstöffnen dienend. Johann Nowak, Sterk⸗ 67a. 309 388. Schleifstein⸗ und Schmirgel⸗ Marburg. 2. 5 07. Sch. 25 636. 72e. 309 113. Schießscheibe in der Silhouetten⸗ nüsen Wilh. Heise, Charlottenburg, Galvani⸗ 10. 5. 07. B. 34 410. Schachteln u. dgl. Carl Heinze, Eberswalde. ee. Seitenwänden. Bernhard Oettmeyer, rade, Rhld. 26. 4. 07. N. 6829. . scheiben⸗Abdreh⸗Apparat. Wilhelm Dierks, Offen⸗ 69. 308 917. Apparat zum Selbstrasieren mit form des zu beschießenden Gegenstandes. Franz] straße 2. 15. 5. 07. §H 33 393. 81b. 309 275. Vorrichtung zum Führen und 27. 3. 07. H. 32 880. Dresden, Stephanienstr. 87. 22. 4. 07. O. 4205. 64a. 308 610. Sicherheitsverschluß für Flaschen, burg i. B. 6. 5. 07. D. 12 744. Weischnesdsger hohlgeschliffener Klinge, welche von Jeromin, Berlin, Katzlerstr. 1. 7. 2. 07. J. 6957. 77 db. 309 124. Spielkasten mit drehender Ge⸗ Umlegen zu etikettierender Behälter. Fa. Ferd. 54g. 308 621. In der Tasche mitführbarer 57a. 309 446. Kassette für photographische bestehend aus einem in dem Flaschenhalse ange, 67a. 309 391. Zusammengesetzter Schleifstein einem Bügel gehalten wird. Emil Kratz, Wald, 72f. 309 492. Umklappbares Visier für winnscheibe. Paul Braun, Berlin, Neue Roßstr. 9. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 16. 11. 06. J. 6788. Schutzdeckel mit Reklame für Trinkgläser. Heinr. Apparate. Ottomar Anschütz, G. m. b. H., ordneten, rohrförmigen Gehäuse mit Ventil und mit Eisenbetonkern zur Erzeugung von Hollzstoff. Rhld. 3. 5. 07. K. 30 951. Scheibenbüchsen. Franz Böckle, Glarus, Schweiz;] 18. 4. 07. B. 34 200. 8ü1Ic. 308 815. Verpackung für Eier mit frei⸗ Müller, Basel; Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗Anw., Berlin. 22. 4. 07. A. 10 155. einem Deckel, an welchem im Innern des Gehäuses Ad. Richard Schulze, Dreeden, hemnitzerstr. 13. 69. 309 299. Rasierapparat, dessen Schaum⸗ Vertr.: A. Eberlein, Pat.⸗Anw., Suhl. 10. 5. 07.] 77 e. 309 303. Karussell mit gemeinsam um hängenden Beuteln. Gebrüber Hirsch, Flensburg. r. set, Verr. 4 57Jc. 308 775. Vorrichtung zum zeitweiligen ein Hubhegrenꝛunggstüc derart angehängt ist, daß es 7. 5. 07. Sch. 25 679. kasten ale. zwei durch chrauben vereinigten Teilen B. 34 412. 1 eine vertikale, einzeln um ihre horizontale Achfe 10. 5. 07. H. 33 356. 308 673. Cakesbehältereinsatz. Karl] Abblenden der elektrischen Lichtquelle an Belichtungs⸗ durch unbefugtes Berühren sich leicht loslösen kann. 67a. 309 406. Kombinations⸗Handschleifstein besteht. „Carl Willms, Höhscheid b. Solingen. 74a. 308 614. Türsperrer mit Alarmwerk. drehbaren Haspeln. Fa. Richard Keempe, Dresden. SIc. 308 812. Schnurscheibe zum Halten des Friedrich Conrad Voß, Lübeck, Holstenstr. 6. maschinen für Rotationsphotographie. Maschinen⸗ E. Moosbrugger, Colonges s. Salsve; Vertr.: zum Schleifen von Lithographiestetnen von Püng. 24. 4. 07. W. 22 327. 1 Alfred Harzbecker, Dresden, Huttenstr. 11. 30. 4.07. 29 4. 07. K. 30 909. Schnurendes bei Paketen. Ewald Schnabel, 19. 9. 06. V. 5356. fabrik Wilh. Frenzel, Radebeul. 29. 4. 07. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Gatternicht & Reuchlin, Stuttgart. 17. 5. 07. 70“a. 309 016. Zur Aufbewahrung von Steck⸗ H. 33 221. 77. 308 613. Spielreifen aus Drahtschrauben⸗ Goeßnitz, S.⸗A. 11. 5. 07. Sch. 25 699. 308 697. Zahlplatte mit durchsichtiger M. 24 107. Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin G. 17 364. nadeln eingerichteter Bleistift. A. P. van Stolk 74a. 308 833. Differential⸗Feuer⸗ und Höchst⸗ flachfedern. Hercules⸗Werke Corset⸗ und Spiral⸗ 81c. 309 2698. Flaschenkorb mit Einsatzrahmen

Fläche für auswechselbare Reklame. Paul Wilhelm 57 c. 309 211. Zusammenlegbare Dunkelkammer SW. 13. 27. 4. 07. M. 24 104. 67 c. 309 041. Polierscheibe aus einem massiven u. M. van Karnebeek, Amsterdam; Vertr.: temperaturmelder nach Patent 172 925 mit als feder⸗Fabriken G. m. b. H., Oberkaufungen. aus Holz o. dgl. Material. F. Dopfer, Stuttgart, Richter, Berlin, An der Apostelkirche 5. 24. 4. 07. mit eingesetzter Brille und Ueberärmeln, in der man 64a. 308 616. Dosen⸗ o. dgl. Verschluß, be⸗ Kern und einem durc beee F eenerze, rp, S Dülner,, N. Seiller eu. Tbermometerjedern Gzusgebildeten Anzeigeköꝛvern. 29. 4. e Fa. rn R. 19 177. von 1 her und mit Tageslicht arbeiten kann. stehend aus einem über eine am Deckel befestigte wölbte Flanschenscheibe festgehaltenen, u E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Telephon⸗ u. Tele⸗ 77f. 308 973. Spielzeug, bestehend aus einem S1c. 309 291. Verschlußdeckel mit Sperrfeder 54g. 308 821. austafel mit Stadtplan, Wilhelm Schmidt, Cöln, Friesenpl. 16. 16. 4. 07. Feder zu schiebenden Bügel. Karl August Peuschel, Kranz. Heinrich Schneider, Oberursel. 16. 5. 07. 10. 5. 07. St. 9428 „sgraphen⸗Werte, Berlin. 25. 4. 07. A. 10 166. an einer Schnur geführten, durch Uhrwerk und für Behälter. Christian Adam Nicol Goldig, Wegweiser, Straßenverzeichnis, Verzeichnis der Haus⸗ Sch. 25 511. Nieder⸗Planitz i. S. 4. 5. 07. P. 12 350. Sch. 25 746. 1 70 b. 309 015. Feder⸗Ausstoßvorrichtung für 74a. 308 874. Elektrische Alarmvorrichtung] Luftschraube betriebenen Luftfahrzeug. Fa. Richard Meußlitz. 18. 4. 07. G. 17 221.

nüsöner, ee der Verzogenen und Reklame 58b. 309 007. Presse für Kraut, Fleisch 64a. 308 617. Beweglicher Flaschenverschluß 67c. 309 181. Putzer mit Feneesechgthergr düeeeter Otto Kohlhepp, Berlin, Möͤckern⸗ zum Schutze von Wertgelassen u. dgl., mit durch Kempe, Dresden. 8. 4. 07. K. 30 706. SIc. 309 328. Flaschenkasten. Chr. Schmücker, eldern. Julius Mariwilski, St. Johann a. Saar. u. dgl. mit federnder Preßplatte und umlegbarem aus einer Kappe mit Korkscheiben⸗Unterlage. Anton Putzmaterial. Jos. Wolko, Herne i. W. 18. 5. 07. traße 73a. 10. 5. 07. K. 31 015. zusammenlegbaren Mantel aus Drahtgeflecht be.¹1 77f. 309 067. Spielzeug, bestehend aus einer Herne i. W. 8. 5. 07. Sch. 25 684.

Pea-, I. Preßschrauben⸗Lager. Ferdinand Porod, Linz; Bauer, München, Pestalozzistt. 4. 7. 5. 07. W. 22 490. 70 b. 309 021. Spatel zum Schreiben. Heintze einflußbarer, zwischen dem Mantel und dem Gelasse sich auf schräggespannter Schnur bewegenden, durch SIc. 309 329. Transportfaß, insbesondere für

4g. 308 828. Am Stuhl anbringbares Schild Vertr., Karl Glaubacker, Regensburg. 6. 5. 07. B. 34 382. 8 68a. 308 886. Durch Verschraubung der Blanckertz, Berlin. 11. 5. 07. H. 33 368. vorgesehener Kontaktanordnung. Ernst Siegfried ein Gewicht im Gleichgewicht gehaltener Rolle mit feuchte Treber u. dgl. Chr. Schmücker, Herne um Belegen desselben, bei welchem auf einer Grund. P. 12 376 64a. 308 733. Bügelverschluß für mit Einfüll⸗ Schäfte zweier Schlüssel von verschiedener Form her⸗ 70 b. 309 036. Federhalter mit vee Svendson u. Söͤren Henrik Sörensen, Gentofte; Hülse, in welche mittels eines zapfenähnlichen An⸗ b G

Form zur Herstellung in der

. i. W. §. 5. 07. Sch. 25 685. w bkreisförmige Scheiben drehbar be⸗ 59a 308 923. Entleerungsvorrichtung für öffnung versehene Flaschenpfropfen. Ferdinand gestellter Doppelschlüssel. Otto Richter, Magde⸗ etwa bis zur Mittelachse reichender, vorderer Ab⸗ Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Großbeerenstr. 16. satzes eine Figur eingesteckt ist. H. J. Wiers, 81c. 309 35 4. Verpackungskarton für Schoko⸗ Labt⸗ sun halbas efae Phe tenchen das Ehber .be⸗ Humpen mit Lüftung des Sruabentah⸗ durch den Graef Nachfolger, Pasing b. München. 12.11.06. burg⸗S., St. Michaelstr. 21. 4. 4. 07. R. en. b schrägung für den Mittelfinger, linksseitiger Vor⸗ 13. 5. 07. S. 15 399. 6 Düsseldorf, Scheurenstr. 26. 3. 4. 07. W. 22 206. lade u. dgl. in Schrägschnitt mit Se setzt: oder eine Nummer erscheint. Ferdinand Jahn, Niedergang des Kolbens. Fa. J. G. Fahr, Gott⸗ G. 16 435. 8 68a. 308 902. Elektrischer Türöffner. Heinrih kragung für den Federeinsatz und flach auslaufendem 74a. 308 878. Elektrischer Hausklingelkontakt 72†f. 309 083. Tiergruppe aus gepreßtem Holz. ritten, gebogenen ꝛc.) Ümlegestellen. Simon Kroto⸗ Berlin Belle⸗Alliancestr. 95. 30. 4. 07. J. 7184. madingen. 4. 5. 07. F. 15 550. 64a. 308 820. Im Duvrchmesser veränderlicher Schmitz, Cöln a. Rh, Jülicherstr. 17. 25. 4. 07. Stiel. Albert JLahn, Berlin, Königgrätzerstr. 47. mit durch Geldeinwurf zu bewirkendem Stromschluß. Alfred Berthold, Roßwein i. S. 1. 5. 07. B. 341883. schin, Leip ta, Waldstr. 56. 17. 5. 07. K. 31 076. 54g. 308 977. Anordnung von Reklamen an 59a. 309 243. Pumpe mit gleichzeitig als Verschlußstöpsel. Anton Buzolie, Spalato, Dal⸗ Sch. 25 593. bei 29 5. 07. J. 7213. F Rudolf Pfaff, Leipzig⸗Neustadt, Eisenbahnstr. 35. 77†. 309 350. Spielzeugreif, welcher um eine SIc. 309 433. Kistendeckel⸗Verschluß, bestehend Treppen und Leitern. Arnold Sanden, Schöneberg Ventil wirkendem Kolben. Franz Sander, Mainz, matien; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 68a. 308 926. Fensterolive mit Kern, 0b. 309 037. Rhomboidförmiger Halter für 15. 5. 07. P. 12 396. senkrechte Achse im Kreise herumläuft. Müller & aus in eine Oese eingreifendem und durch einen um⸗ b Verlin, Goltzstr. 46. 12. 4. 07. S. 15 263. Rheinstr. 17⁄10. 10. 5. 07. S. 15 379. SW. 29. 8. 10. 06. B. 32 337. 1 welcher der Zwischenraum zwischen Hülse und 5 Füllfedern. 8 The Lang Pen Company Ltd., 74a. 309 191. Temperatur⸗ und Feuermelder, Kadeder, Nürnberg. 16. 5. 07. M. 24 262. drehbaren Deckel feststellbarem Haken. Heinrich 54g. 308 981. Aus keramischem Materiall 59b. 308 921. Neilweise regelbare Zentrifugal⸗ 64a. 308 825. Sicherung Ikr Flascende saac. mit einer Metallkomposition ausgegossen 88 Liverpool; Vertr.; E. W. Hopkins u. Karl Osius, bei welchem zwei eatgegengesczt gerichtete, gewölbte, 77f. 309 355. Konfettistreuer mit einem an Döpp, Hanau a. M. 16. 3. 07. D. 12 522. hergestelltes Gefäß, dessen Mantelfläche mit Reklame⸗ pumpe mit auswechselbarem Leitapparat. F. Neu⸗ S. de Kadt, Rotterdam; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Schaffar & Niemann, Iserlohn. 6. 5. 07. Fis, wewaͤlbe, Berlin SW. 11. 15. 5. 07. durchbrochene Ausdehnungsscheiben zur Anwendung der Ausblasöffnung schwingbar angeordneten Ge⸗. SIc. 309 458. Vorrichtung zur Entnahme be⸗ Außschriften bedeckt ist. Wilhelm Rieber, Stutt⸗ mann, Nürnberg, Eilgutstr. 15. 4.5.07. N. 6855. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 11.4. 07. K. 30 737. Sch. 25 663. .17 684. kommen, von denen die eine dreh⸗ und verschiebbar wichtchen. Vereinigte Closetpapier⸗ Fabriken stimmter Mengen aus einer Tube durch mechanisches

.

8 1 und Trauringständer. der Achse angebrachtem Netz zur Aufnahme nasser nummer. Josef Urban, Ziegenhals. 29. 4. 07. welchem der Zwischenraum zwischen Hülse und Kern unterhalb des drehbaren Oberteils. Fa. F. Soen⸗ Plagwitz 16. 10. 06. L. 16 695. 77g. 308 8 70. Als Bühnendekoration dienende 29. 4. 07. B. 34 316. 88. 4G% 2liong, a En⸗2aea 97. Wg 8 339. Eeglaah⸗ und kebliegerneh Uge sanmen Wilhelm U. 2400. mit einer Metallkomposition ausgegossen 6 necken, Bonn. 8. 5. 07. S. 15 383. a. 209 268. Für ein oder zweiseitigen An. Säule mit Fahnenstange aus zwei telestopartig in. SIc. 309 485. Auseinanderklapphare Torten⸗ 5Ag 309 605. Um das Anhängeloch herum Schröder, Schwelm. 29. 4 07. Sch. 25 608. 64a. 308 847. Metallene Feldflasche aus zwei Schaffar & Niemann, Iserlohn. 6. 5. 07. 70 c. 309 014. Führung für den Tintenfaß⸗ schlag einstellbares elektrisches Läutwerk. S. Siedle einander verschlebbaren Teilen, von denen der eine, schachtel. Peter 1. Sns Stuttgart, Olgastr. 141. verstärkte Anhängeetikette mit mittels Zacken in die 61a. 308 931. Druckminderer an Feuerlösch⸗ getrennten, durch eine Fltnsht verbundenen Längs⸗ Sch. 25 664. deckel bei Schulbänken mit zwei über die Ränder des & Söhne, Furtwangen. 18. 5. 07. S. 15 414. nach Auslösung vermittels einer Spiralfeder nach oben 10. 5. 07. H. 33 359. Etikette eingreifendem Verstärkungsplättchen. Säch⸗ apparaten. „Antignit“ Gesellschaft m. b. H., hälften. Ch. & Gröninger 4 Co., 68a. 308 939. Schlößchen mit seitlich ver⸗ letzteren greifenden .eeoe Hugo Jüunker, 74 b. 309 266. Alarmvorri tung an Mano⸗] getrieben, ein innerhalb aufgerollt gewesenes Banner 81d. 308 649. Ascheimer mit je einem ab⸗ sische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 5. 07. A. 10 205. Binningen b. Basel; Vertr.: F. Haßlacher u. E. schiebbarem Rtegel und einer den Verschlußstift aus⸗ Bergische Schulbaukfabrik, Wald, Rhld. 10. 5.07. metern. Bruno Poresch, Limbach i. S. 17. 5. 07, entfaltet. Hugo Baruch Eie., Berlin. 13. 5. 07. nehmbar aufgesetzten, halbrunden Behälter für Speise⸗ 6. 5. 07. S. 15 360. 63 b. 308 689. Lastwagen mit nach hinten Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 1 4. 5. 07. werfenden Feder. Ludwig Heuser, Offenbach a M., J. 7202. P. 12 406. 1 B. 34 449. reste und Scherben. Th. Sommer, Charlotten⸗ 309 020. Wohnungsanzeiger, mit in mittels Vorgelege und Zahnstange kippbarem, an der]/ G. 17 300. eeLudwigstr. 12. 10. 5. 07. H. 33 352. 70c. 309 313. Tintenfaß mit Tintenwischer. 75a. 309 381. Prägepresse mit von Armen 1779. 308 871. Dekorationssäule für Bühnen⸗ burg, Wallstr. 96. 12. 4. 07. S. 15 261.

gart, Böblingerstr. 225. 17. 4. 07. R. 19 135. 61a. 308 665. Hydrantenkarren mit unterhalb 644. 308 834. Bierbecher mit weißer Email⸗ 68a. 308 927. Türdrücker mit Kern, bei 70c. 309 011. Tintenfaß mit Wulst außen hiene ist. Fa. Friedrich Schwinning, Leipzig⸗ G. m. b. H., Nürnberg. 18. 5. 07. V. 5780. Aufrollen derselben. Theodor Bergmann, Gaggenau.