Heilstätten-Verein für den Regierungs⸗ bezirk Minden „Auguste Viktoria-Stift“ E. V.
Die Herren Vereinsmitglieder werden hiermit zu einer am b“ den 22. Juli, Nachmittags 4 ¼ Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Jabresbericht für 1906,
2) Kassenbericht für 1906.
C1“
““ “ Beila ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. Juni 1907 .
88 1. 6 8 1 Der Inhalt dieser Beilage, in w 8 e eeeeeehsgaha- 1s asns nt zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Penkarse sgean de rha vFechmptau den n. e Gen enschafts., Zeichen⸗, Mufter⸗ und Berf 88 kanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in 8 rsenregistern, der Urheb ü 3 einem besonderen Blatt unter dem e Lrkechtseintraagrolle, über Waren⸗ Titel
4) Seb bE1““ und deren 8 - ellvertreter für
gieseFatche Ut nez na. Zentral⸗Handelsregister für das Den nbau einer Kapelle an die Heilstätte I un
2 8 88. 1 Das Zentral⸗ 3 R V
Bau eines für beide Heilstätten gemeinschaft e dbsabholer auch ⸗ Phbetseegüther fer ee Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü tsche eich. Nr .144 A.)
pe on des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis 33 Bezugs Se. S.. Ne.gihe ür das Deutsche Reich erscheint in der R 0 ₰ für das Vierteljah Erramn in der Regel täglich. — D jelne Nummern kosten 20 ₰ 8e
lichen Badehauses. 7) Wahl von Ausschußmitgliedern. r.nSee- SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. He⸗ , nsertionspreis für den Raum einer D
ruckzeile 30 ₰.
8) Verschiedenes. fevsasx —— i erden heute die Nru. 144 A4 144 B., 144 0 „ ÜÜRR—VV — 2 82 8 .9 1 8. Warenzeichen. Indigo und Indigopräparate; zur Farbenfabrikation] 13. 97⁷7 — . . empfindliche Papiere für phot Peplen., MaskeregrgPbische „ 8 8*
Der Vorsitzende. 8 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen 1 enende Derivate der Teerkohlenwasserstoffe; Mineral⸗ Sn 8 er und
Dr. Kruse, Regierungspräsident.
[24023 Bekanntmachung. Durch notariellen Beschluß vom 19. November 1 wässer, Alk
1906 wurde Auflösung der unterzeichneten Firma vr 11 dem Namen den Tag der 9 2eeree. 1 Enralsalne 26,91 Ehrom. vereinbart. Gläubiger wollen ihre Forderungen Beschr. = Der 1 eh- zbetrieb, W. = Waren, Chemikalien für die Färberei, für 1gn ch eizen und taschen, Retuschterstifte eldung ist eine Beschreibung den Zeugdruck; pharmazeutische bräperete anisgg Bhleae und gnshensd gent Spisgelvorrichtungen - reng. vorrichtungen, Beli⸗ 8 Erxposittongmesser. Kapieruhreg P nücdtungenbeVn. 8 8 hot Be⸗ 20¼ 1907. M. Alwert &
misch⸗ 7 8 pernnithechemisch technischer Präparate. W.: Sohlen⸗
bei dem Liquidator geltend machen. he nunaa. e 3 8 gefügt.) Präparate für photographische Zwecke; Rie chstoffe schneidegläser, Beschneidefedern 2 ometer, 13. 97 9428.
Leiß & Muschik Maschinenfabrik und 97 945. F. 6924. Beschneidemaschinen, 15/4 1907. Ferdinand
Metallperforieranstalt, G. m. b. H., i. L. Ig. Leiß, Liquidator. Trimmer, Glasschneider, Vi — — Kopierbretter, Kopierktan ierseiheee Kopjerrchenen . Sichel Chemische b Limmer, Limmer vor 1-
Norddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft mit begeheh enet Hastung. Sitz Tempelhof b. skihne, Vignetten und Hintergründe aus Zellul vlrlin. Die Gesellscheft hat sich aufgelöst. Die lir, photographische Zwecke, ne ö Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei ennegative, Bildsucher, Libellen und Wasser⸗ vüe ö zu melden, ,, Bbherzveeaer nfebivverschlüffe Schubdersalfr refeld, den 17. Ma 1 rale für Stative und 4 Dr. jur. Jos. Gobbers, Fabrikant in Crefeld. Me -e,. dileen sr Zhateeewiigh. ararä. Rädmer⸗ a. 1 e G. ,, 1 .: Chemi e, Postkartenständer, Ut . 1 1u6 CINI-2 4 — 8 „Farben und Anstr. itt
vergn 8 talien); Vertr.: Pet Anmatte ete nagbült, Farben⸗Bindemittel, Lesan un
Berlin Syy. 68. esFs Peb 2 8 Hallbauer, ECEEee v-
1. utomobilfabrik. Anstreichen von Häusern,
Bockumer Billenkolonie mit beschränkter schränke, Plattenkast Haftung. Sitz Bockum b. Crefeld. Die Ge⸗ halter, Plantenkafter, hlatkensangen, 11. 97 522 Mischungen von Farben mit 1½ 1907. . B. 14 707. Leim, Oel, Firnis, Leimwasser, sdohnasssbiside
„ und Feuer⸗Versic erungs⸗ esellschaft in Antwerpen.
Deutsches Geschäft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1.
B. Ausgabe.
4
1) Rückversicherungsprämien: Transportversicherung. Feuerversicherugg...ͦã⁊ł„„ . . ..
Schäden, einschließlich der 879 ℳ betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. gezahlt: Transportversicherung. ℳ 3 181,29 Feuerversicherung „ 2 942,92
4 ℳ 6 124 21 8. zurückgestellt: 8 Transportv. prov. ℳ 980,— — abz. Feuerversicherung. 296,— 684,— b. Schäden, einschl. der 2943 ℳ betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b a. gezahlt: 8 6 Transportversicherung. Feuerversicherung.... 5. zurückgestellt: Transportversicherung... 686,— Feuerversicherung gz „ 9 613,60 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Transportversicheuun . . Feuerversicherung “ b. Sonstige Ueberträge VFVatat 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien .. DPVatat b. Inhentnt „ 8. Forderungen...„ d. Organisations⸗ (Einricht⸗) Kosten des ersten Ge⸗ schäftsjahrs (behufs Amortisation) .Vakat 6. Anderizetkt . 5 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren B. buchmäßiger .... b. fonstiger Veauk .. ... .. . . . 6) abzüglich des Anteils der Rückver⸗ erer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Transportversicheruug.ĩ Vakat Feuerversit. ... b. Sonstige Verwaltungskosten...
7) Steuern und öffentliche Abgaben ..
8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Vaäalat
b. freiwillige 11“; vW
19) Sonstige Ausgaben: Anteil am Gewinn: Eines Agenten⸗Transportversich. .. ... Einer Gesellschaft⸗Feuerversich. .. ...
10) Gewinn und dessen Verwendug.
a. an den Kapitalreservpfonds und sonstige Spezial⸗
öee-*“; . Vakat .é5
c. an die Aktionäre . 11I1“
d. an die Versicherten. .
e. Beamtenunterstützungsfonds . . . . . .
1) Vortrag aus dem Vorjahre.. . Vakat 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien Prämienüberträge): 1 “ ’ 2) a. Transportversicherung ℳ 777,19 Feuerversicherung 36 285,— b. Schadenreserve: Transportversicherung ℳ 3 003,17 Feuerversicherung 3 311,20 c. Sonstige Ueberträge ... Vakar 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Transportversicherung . . . . . Feuerversicherung . .. 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleist.) Vakat 1161162e464* c. Policegebühren.. ... d. Anderweit 8 5) Kapitalerträge: NF626 b. Mietserträge .... 6) Gewinn aus Kapitalanlagen a. Kursgewinn: 1 a. realisierter. 8. buchmäßiger b. Sonstiger Gewinn Sonstige Einnahm Verlust..
[25767]
68
. „ 29 200,56
ℳ
7 9 8
S. 7461. FABBRICA Dl! AUTONOBILF
TORINO 2/3 1907. Itala Fabbrica di
Malat
sellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger ensuren, S 7 1 werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unter⸗ Pni dfuggtar halen. 8,1 apbotographische See Aktiengesell⸗ Weingeist, Wasserglas oder schaft Basen, Kasein in fester, seöstas oder breiartiger Form.
zeichneten Liquidator zu melden. [24755] ständer Seliah Bockum b. Crefeld, den 17. Mai 1907. platten, Scrniernaschiner Arolenauciscer Emaide Anilin⸗A Soda⸗ 2 20 b. 97 950. Fabrik, Ludwigs⸗ 1— 8 St. 3666.
Jos. Maseos, Kaufmann in Bockum b. Crefeld. Apparate zum Aufzeichnen und Wiedererzeugen von hafen a. Rh.
G Lauten und Tö Deutsche Gul⸗Fournierwerke. h ö 295 1907. G.: Fabrikation
1 Vorrichtungen zum Inbet Hamburg. ar . nbetriebsetzen dieser Apparate Die Gesellschaft ist aufgelöst. schem Wege. Behälter zum Aufbewahren und Verkauf von Farben und
8 der betreffenden Apparate bezw qj 8 deren Teile, Trag⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der vorrichtungen für „Trag Gesellschaft zu melden. solche, Platten, Trichter, Nadeln, chemischen dukten. W.: Farb⸗
Schalldosen, Triebwerke und M indi 88 1 er keitsregler für Triebwerke und Mheh- e chenacg. [24001] stoffe einschließli Ihndigo und 3
vorri 1 Fittj e. or chtungen für solche Apparate. ds Beschr. Indigopräparate;
8 8 22 b. 57 955. Berliner Bergbau⸗Gesellschaft zur Farbenfabri 75 S febar
mit beschränkter Haftung zu Charlottenburg. 8 und therapeutische Produkt kation dienende räparate fü rodukte, Derivate der Teer⸗ eizen füͤr g. Meteneogcta Zwecke,
Durch deesh der Versammlung der Gesell⸗ kohlenwa : sserstoffe;
dHustro,
25/⁄10 1906. Strauß & Vöhl, Düsseldorf, Herderstr. 44. 22/5 1907. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Fetten und Oelen. W.: Technische Fette und Oele und Heil⸗Hufsalbe.
16/3 1907. Aktiengesellschaft bw
907. G.: e Fabrik. 8 . stoffe einschl. Indigo und Indigopräparate, 1Se emische
Riechstoffe,
K. 12 951.
18/12 1906. Optische A Aktiengesellschaft, nfel⸗ bahe “ nähehr ge 8
rtrieb optischer und photogra Apparate. „pbeesperspsic —u rumente und Geräte sowie deren Teile; photo graphische und Druckereierzeugnisse; chemische 88 dukte für industrielle, wissenschaftliche und p 8
216 565
216 565 und
ür Aetzzwecke und
Gesamteinnahmen. [24983]
Antwerpen, 15. April 1907.
18/3 1907.
Kurt v. Koeppel,
hsae, 1n 296 186⸗ wE⸗ Eehages Pipinge. 5,2. Alle Konservierungs⸗, Imprägnierungs⸗
1a.Sesh fenioa nüte⸗ nämlich; Chemische Peo⸗ graphische Zwecke; ilwei dut ir medeini 8 und Pygieni Je Smelch Pc. . gol⸗ 8 * 2-⸗ und teilweise bear e un⸗ d 2 a e 8 MNickel⸗ 8 SvE hgagegeeie Beenebetaschatt a⸗ Seteg ten rster Netakerezen eäülre 1 Firnisse, eizen, Harze; b Stei 2——— veffnüsch Sn und; ette; tbertsche Hele, Rosischut⸗ b6 rea. en Hore eh Tor. Climmer. elluloid und ähnlichen Stoffen; Mascht um⸗. tellung und Bearbeit 91 9 — Fäbi Artikel; Mas — — — und Geräte für den Negatid⸗ und Positivprohet. Phpsikalische, chemische, optische, geodätif nautische. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ 8 1 „Instrumente und ⸗Geräte, — 23. 97 955. N. 3282.
8/1 1907. Nordd e . schinen⸗ und —. Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Bremen. 23/5 1907. G.: Maschinen⸗ und Armaturen⸗ Fabrik. W.: Schiffshilfsmaschinen, nämlich Handsteuerapparate, Dampf⸗ “ Telemotoren und meter, Handwinden und i 4 f winden und Dampfspills, — 8—— schwenkwerke. Lotmaschinen. Hand. und 8 e Luftpumpen, Kreiselpumpen, Evaporatoren. estillatoren, Dampfmaschinen zum Antrieb don ampfturbinen,
1122889 Bekanntmachung. Durch Beschluß ist die Gesellschaft aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.
Automaten Vertrieb Gesel. G. m. b. H.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ —— genossenschaften.
[23141] 8
Hiermit laden wir die Mitglieder unserer Ge⸗
nossenschaft zu einer ordentlichen Generalver⸗
sammlung . den 26. Juni 1907,
Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal,
Berlin S0., Neanderstr. 16, ein.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Revision der Jahresbilanz per 31. Dezbr. 1906.
2) Jahresbericht und Bilanz per 31. Dezbr. 1906.
(ei 3) Entlastung des Vorstands. 4) Vortrag auf das
à 1 ℳ, 3 Aktien à 1600 ℳ und 3 Aktien à4) Entlastung des Aufsichtsrats. ächste Geschäfts⸗ 365,35] 11 064 8
2000 ℳ; sämtlich mit Dividendenberechtigung vom 5) Verwendung des Reingewinns. 8b 1““ 1
1. Januar 1907 ab) zum Börsenhandel an der hie⸗ 6) Wahl von 3 een. 8 17473 55 sigen Börse zuzulafsen. Berlin, den 10. Jun 5 1 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto der Unfall⸗Genossenschaft der Deutschen
Cöln, den 14. Juni 1907. Der Vorfitzende des Auffichtsrats, Tiefbau⸗Unternehmer zu Berlin haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in
Zulassungsstelle für Wertpapiere der Creditbank für Handel & Gewerbe, Uebereinstimmung gefunden. hme, 8*
an der Bürse zu Cöln. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Wilmersdorf b. Berlin, den 11. Juni 1907. — 2 herichit Sütherte gerichtl. Bücherrevisor. 8 vereenttsc⸗ P Bli ableiter, Bllitzschutzvorrichtun en, Spulen,
Haftpflicht. Vw 5. 2 3 8 Die Prüfungskommission. M. Seligmann ci. Aeri4 Gtkoxbenhe K Seeöhe Gewsfeichaft d8 Musfend. ö-eseolleheg gad vn enossenscha glieder; im Jahre nd hinzu⸗ ar ; 8 Dezember 1906: 86 Mit⸗ 8 emische Präparate e2à Generatoren, Schiffsdampfmaschinen,“ fefgrvöfhs⸗ Zwecke; Sicherungen, Klemmen, Verteiler, hydraulische Schottenschließvo 8
Am 31. Dezember 1905 hatte die 8 4 . “ 4 BA01SCHE AhlLIH Z SODa.fasRlk 1OnSSfAFEH Eh.] O Schaltvokrichtungen, — tionsapparate, Unterwafserschall⸗ — A☚ . vnamo⸗ und sonstige elektrische Maschinen ö
[24982] 6 8 Zeutrale für Bergwesen Fesellschaft mit beschränkter Haftung
zu Frankfurt a/ M.
Durch Beschluß der außerordentlichen Plenarver⸗ SDußc vom 8. Juni a. c. ist in Abänderung
leehhan des Gesellschaftsvertrags das Gesellschaftskapital herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden ent⸗ sprechend § 58 Abs. 1 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Hehng vom 20. Mai 1898, aufgefordert, sich bei der Zentrale für Berg⸗ wesen G. m. b. H. in Frankfurt a. M. zu melden. Die Geschäftsführer:
Hermann Blumenau. Dtto Schwalbach.
[25421] Bekanntmachung. Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, hierselbst, ist bei uns beantragt worden, nom. 180 000 000 ℳ Aktien der Dresdner Bank ngeteilt in 60 000 Aktien à 600 ℳ, 119 991 Aktien
gelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin W. 50, Nürnbergerstraße 25/26.
Berliner Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Aülalhen und 1“
Der Vorstand. Hesselbarth, Tropp, 8 1] 9
W. Engels. Liquidatoren. Vheanteahenne 8 Firvemordsalte, Beizen
ℳ ₰ ℳ An Gehälter. ℳ 635,— Per Vorschuß aus dem Vorjahre 11 808/75 Bureaukosten .... 46,— Hiervon ab:
schafter vom heutigen Tage ist die Gesellschaft auf⸗ Charlottenburg, den 12. Juni 1907. ineralsäuren, “ SGSFeesamtausgaben. Haftunt in Liquidation. Chlor; Chrom⸗ “ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. Kredit. für den Zeugdruck. 31 ℳ ₰ Druckkosten ... 137,85 a. Statutenmäßige Einlage in
Lor; Unhofen’. 11978 “ 773 1907. Akti Sonstige Unkosten . . 116, . tiengesellschaft Bad Kursverlust gegenüber dem An⸗ b. 50 % Prämien⸗ 8 8. Soda Fabrir, befgetse a. e. schaffungswert am 31. De⸗ rückgewähr . 8 083,80 vemische rikation und Verkauf von Farben und en Produkten. W.: Farbstoffe einschließlich
L“ c. 5 % Dividende auf Entschädigungen im Jahre 1906 die Geschäfts⸗ Rückstellung sür schwebende Ver⸗ anteile 756,80 n scbfrungesene, ö 1
eberschuß (Siehe Bilanz): rwen⸗
1) Statutenmäßige Einlage in deter. 38,— 718,80 den Reservefonds ℳ 2 212,98 Eintrittsgeld im Jahre 1906
2) 50 % Prämien⸗ Zinsen im Jahre 1906. rückgewähr . Prämien für 1906 .. . 709,30
11. 5/2 19 7. Akti 8 schaft Babischeulnitn B. 14 718.
97 943.
24/7 1906. Werner Men el, nn 5 z⸗ nürit 7. 226 1907, G. düi derohes, Klageh. .: Kabel sowie blanke und isolierte elektrische 8 b Fenagestese Apparate, Ausrüstungs⸗
und ⸗teile für elektri
Stromart, Stromstärke und EI1“ sprech. und Telegraphenbetrieb, einschließlich Funken⸗ Velegraphie für Zentral⸗ und Lichtanlagen Kraft⸗ 4 sertragungen und Straßenbahnen, wie ernsprech⸗ Perenpben⸗ und Schaltapparate, Meßapparate, bühner ieitehe. nebfrgange. Abzweig⸗, Kreuz⸗ und Verbindungs⸗ üuren, lkalien und Alkali⸗ v . verschkässe Vertestnge Hensan Cnesesste enb. , . 2 2 - 8 uttaper er enn Vühechen hergea Stehnant alhEalt Peinegene, — 2 2 Lava Mi Uülen se die farze h Zement, Ton, Schlacke, 5 SanPbalt ugr verbinder, Stromabnehmer, Lamellen, Funkenstergen.
Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ hafen ga. Rh. 2255 1997. G.: Fabrikation und Ver⸗ tauf von Farben und Zemischen Produkten. W.: Farbstoffe einschließlich In⸗ I edgepräparafe; arbenfabrikation dienende Derivate der Teer⸗
—
168
3) 5 % Dividende auf die Geschäftsanteile „
(E. G. m. b. H.) zu Berlin.
[25422] Passiva.
Unfallgenossenschaft der Deutschen Tiefbau⸗Unternehmer Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1906.
ℳ ₰ 262 20] Per Geschäftsanteile: Bestand am 1. Januar 1906 ℳ 14 560,— Zugang von neu eingetretenen Mitgliedern .. . . 4 60,— ℳ 14 620,—
380,—
gekommen 3 Mitglieder, ausgeschieden 13 Mitglieder; mithin zählte sie am 31. glieder. Die Geschäftsguthaben und die Haftsumme der Genossen verminderten sich im 320 ℳ Die Haftsumme, für welche am Jahresschluß alle Genossen aufzukommen hatten, betrug 14 240 ℳ zu Berlin. owie ororen und deren Teile, Elemente, 5 25. 97 556.
Wilmersdorf b. Berlin, den 11. Juni 1907.
Unfall⸗Genossenschaft der Deutschen Tiefbau⸗Unternehmer
(Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) Der Vorstand.
8) Niederlassung r. von Rechtsanwälten.
25418 I 81 p
16 b.
8
rmaturen, Plomben. eege d. 60rs. SEBASTIAN BAOCH
22 b. 444 1907. Oscar Gtz ECo., m
23/5 1907. G.: Export⸗ und Importgeschäft. W. eile und Musikautomaten
97 951.
momutoskop
15/11 1906. Deutsche Mutofkop⸗ und Bio⸗
An Kassenbestand.
Bankguthaben.
Wertpapiere:
Bestand am 1. Januar 1906 ℳ 62 840,70
ugang im Jahre 3 ang; 142988 —
ℳ 66 872,70
Musikinstrumente, deren Saite rne 82.
O. B. andke.
Zurückgezahlte Anteile ausge⸗ schiedener Mitglieder „
Reservefonds: a. Bestand am 1. Januar 1906 ℳ 27 599,66
[254200) v 114“ C1““ die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts 5/9 1906. Fa. Nicolas m.
Ab: Kursverlust gegenüber dem
65 72010 3 067 90
D
b. Zugang aus dem Ueberschuß 1905 6½ 48 des Statuts). „ 2 361,75 c. Einmalige Einlage der neu aufgenommenen Mitglieder § 48a des Statuts).. 36,90
d. Zinsen im Jahre 1906
(§ 48 b des Statute) 1 048.65 Reserve für schwebende Versicherungsfälle: im Jahre 1905 zurückgestellt ℳ 7 000,— 1906 desgl. „ 3000,—
Kreditoren.
31 046 96
10 000—
6 036 24 11 064 93
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 5
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. udwig Bendix in Berlin, Jerusalemerstr. 7, heute eingetragen worden. Berlin, den 12. Juni 1907. Der Präsident des Landgerichts I. [25419] “ . Rechtsanwalt Dr. Bruno Ziegler ist mit dem Wohnsitze in Baden heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
72 38813
Karlsruhe, den 12. Juni 1907. Eroßh. Bad. Landgericht.
Hans Lang dahier. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 15. Juni 1907. Der Präsident des K. Landgerichts: J. V.: Brügel, K. Landgerichtsdirektor.
[25417] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ernst Simons zu Berlin ist in der Liste der bei den Landgerichten I, II und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 12. Juni 1907. 1—
h s Landgericht II
8
Manskopf, Frankfurta.” Megsenradtase ü5 8 o7. 8 G
.: St
weine. 29
Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt⸗
N.. † u raph⸗Gesellschaft b. H., i .evg 28 c 187/88. 22,5 18520 e.e etedeich. dengndeng optischen Apparaten für Theater und Schaustellungs⸗ zwecke. W.: Pöpsikalische, optische und photogea⸗ phische Apparate und Instrumente und deren Be. standteile, insbesondere Apparate zur Protizterun von Bildern, Stereoskope, Vergrößerun — für Tages⸗ und künstliches Licht,¹ eee atoren für Photographien, Kassetten und Wechselkassetten für photographische Platten und Films, Kassetteneinlagen, 1. 1 . ilmträger, Platten und Films, Bilderschie 4 Füsekivbrätte Fregive üf ot Fradbüsche Apparate 88 ür photograpbis Appara ’. Gaserzeuger, Kalklichtbrenner, e nnnen .
straße 63. 28,5 1807.