11616“ b
evergleiche 8 3 nrngen. e Oeheirger. .20211 Pnahts allaragenz8. Fa 10 , Ver; Börsen⸗Beilage Oehringen. 1 erg Königlichen Amtsge 8 .“ b “
1 onkursnachricht. [25537] K. Amtsgericht Oehringen „[mittags 10 Uhr, vor dem 9 1 8 8 8
gegee en eerfache. i ns enada veee geniscüen,ereen bine.h vrs,Füceeeseessweneecden Nepetegäht Baveeeegegnanin Eücn., ¹ zum eutschen Neichsanzeige 8 ben. a über das Vermöf leichsvorschla iberei des 86 üg 3
der Schlußverteilung aufge 8 Fn Pantoffelfabrikanten der Masse erfolgen. Bei verfahren ü s von Pfedelbach, jetzt in Amerika,g ters sind auf der GEerichtsschre 8
drn eraahieleibe. des Gr. Bad. Amtsgerichts: 1 desüaenen Mhasebeneng vne Schuggalchen des Schlußerming aufgehoben. verwalter lcstadar Einfichider Beteiligten niedergelegt.
Matt. ühd zu berücksichtigen ℳ 14,
er
F n ohne Vor⸗ Den 14. Juni 1907. Gerichtsschreiberei. Hof. EE“ den 14. Juni 1907 Ena. [255249 Vorrecht und ℳ 13 846,11 Forderunge T Berlin. stonkursverfahr
u . [25462] des Jemni lichen Amtsgerichts. ü Vermögen des ber den Tag der Auszablung werde ich den Oels, Schles. Der Gerichtsschreiber b In dem Konkursverfahren über das Vermögen recht. Ueber
6 —88 zeiger. Berlin, Dienstag, den 18. Jun 5 Abt ü Vermögen 1 ch 8 Konkursverfahren über das Kaufmauns Hugo Gottschalk in Berlin, Mäüller⸗ Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin no Da
Anleihen staatlicher Institute. Duisburg 1899(4 —
1 Töpfermeisters Aunuft — aufge- Wwermigeroae. “ is erzas Lgr Berliner Bürse vom 18. Juni 1907 Perenns weaig end , 11 8, beeeeee 1. ((Saarbrücken 1896,3 5900u190G9—— straße 157, und Weühennse. “ besg 8 Mhigregun nöcgen v11¹“ 26986 v.donerroge gibfers Wurbs hier n s nac 1 Frank, 1 Lirg; 1 L8u. 1 egfetg — 080 ℳ 1 Fsterr egecb a. 1 8 SP 1906 unt. 124 1511 E““ 88998 I11“
8 lußrechnung de erxwxs 2 uben, 12. r: Hu o Jaenicke. hoben. 8 öbe Schlußtermins hierdur Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 1,70 5⸗ v. GothaLandeskrd. enach 99 ukv. 09 N 1.1. Schöͤneb 8* ““ zur Abnahme der ö. dungen gegen das Schluß⸗ Der Konkursverwalter: Hug Oels, den 13. Juni 1907. “ erfolgter Abhaltung des “ P Krone östecr⸗ung. 28. = 0,85 ℳ 7 Glp. füll 249&] do. do. k. Eiberserd 1899 2,1 chöne erß Gem. 96 3 5000 — 500 9280G. zur Erhebung von Einwen ilung zu berücksichtigenden kursverfahren. [25489] 9 Könlgliches Amtsgericht. aufgehoben. 1 — 1500 ℳ 1 Gld, boll. W. = 170 ℳ .e 0 . . „do. do. 1902, 05, 05 51, 14.10 5900 de konv. u. 1889, 32 1. o. Stadt 1904 II4 5000 — 200 99,80 G
eichnis der bei der Verteilung zu b „Juli HMamburg. Konkursve Vermögen des Sre segseicg eheahn [25528] de, den 14. Juni 19090. ,I K 185. art Banco S.⸗Weim. Ldokr uk. 10 d 92,80 G
saeeaunch ““ FNia. 2 Forurzeersahren ütemiter. in Fhme eehe über das Vermögen des Wernigervagialicheg Amtsgericht. 1 159 8, istanh. eoz. 1.125 % 1 Fnbe d 1907, Vorm. bst, Neue Friedrichstraße Kaufmann (Zigarren en gros), n kursverfahr
TPrict⸗ hierselbst, Neue 1 Hermanu Müller jr. tock, Zimmer 111, bestimmt.
. esbbbe ee t — [25527])] 1 (alter) Goldrubel — 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ Em 1 chwerin i. M. 1897,31 222 8 100 e. meisters Friedrich Bekemeyer 2 zeitz. Konkursverfahren. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö taröder Verwalter einen Antrag auf 000 n 500 Berlin, den 11. Juni 1907. 1
p. o. 3 8 903 3 ½ “ GEchw gb.Rud. Ldkr. 3 11,† 1000“U S(dear 1895.1901 74 1410,1 500 b; G Soltngen 1889 utv. 194 ℳ 1 Dollar = 4,920 ℳ . ’1 410 1000— do. 1902 ukv. 1274. Unzulänglichkeit BDas Konkursverfahren Vber, nde 1 11“ 4 “ do. Sondh. . 1aun 31 14 1es Spandau 1881 9,80 durch aufgehoben. 1 Einstelkung des Verfahrens wegen Unz i An⸗ Kaufmanns Albert Behn termins hierdurch nurbestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. olberg. do. 1906 X unk. 17¼4 1.1.7 5000 — 5005.— Stargard i, Pom. 1895 3 lichen Amtsgerichts hierdur b den 15. Juni 1907. r Erklärung über diesen Abhaltung des Schlußterm Srri 34 14. . do. 1879, 83, 98, 01 3⁄ 8 eg 1 Der Gerichtsschreiher ves Kön bt. 83 Ammsgericht Heneturggerfahren [25533]] der gs Gürbigerversammlung auf den “ . Wech el. Beee⸗eehe 21nj 30 Stesataes.. .7901 4 Stendaligl utz 1911 — 9 2 . 3 8 . e . 8 e 8 — . 4.
v“ 2r28] aedeaeantfatren Aber, vgs 1e Jult- 1907, Vormittags 10 Uühr, Zimmer ausgehobee V G “ “ b2 . Steitia d1 0 merlin. Kon 2. gen des g in Helmste v. mt. 1 ntgee Brüfsel und Antwerpen g. Friedr.⸗Frab. Sw agaper
In dem Konkursverfahren über das Manlche in Dachdeckers dace alußfermins durch eeö den 12. Juni 1907. Zeitz. Konkursverfahren. 125526) do. do. 8
Herkeeeesssensncse , ern der Schillngs⸗ nech nrsg ge aglichen Amtsgerichts Hierselbst vom Königliches Amtegericht Berlin, Koppenstraf der Schlußrechnung brücke 1, ist zur Abnahme 11. d.
V bögen der lismar⸗Carow .. Stutthaft, 8 6 86. Im. sü 8 Vermöge 11“ o. unk. 14 11.7 5000 — 200, 100 nkurgverfahren. 25472] as Leresenhese ens ug Zeiher Holzwaren. Bzaavest 1902 81, 12 0800,08 bung von Einwendungen is. aufgehohen n 1907 oereurg., saaversahren über das Vermögen offenen Handelsg Dürrbaum d Friede in Ras⸗ 38 mstedt, den 11. Juni 1907. ichts. n dem 1— des Verwalterz und zur Erhebung i der Verteilung] He 1 iber Herzogl. Amtsger Schlußverzeichnis der bei der Der Gerichtsschreiber Herzogl gegen das Schlußverze
2 2 22—22—4 242 18 1 8 8b Thorn 1900 ukv. 191174 1-4.10] 2000 — 209793,79 brik Rasberg⸗ 8 des Schluß⸗ Ftalienische Plätze.. bö S 8 August Schmidt zu fa ird nach erfolgter Abhaltung des Schlu 8 8 1 b An⸗ „ des Bauunternehmer der Schlußrechnung des berg wir — 1 zu berücksichtigenden Foederancen seie 8 — Reisernnlengersas “ nnach aa. 1255102 öö He, e ncahe J1“ gecgen de a Nete Bnfef 1c7., 8 ppenbecend vznu e 1 8 2 hörung der Gläubiger uü⸗ iner Vergütung an die Das Konkurzverfahren in Kaiserslautern, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung . 8 Ii Jünten Arrtgercht. g 8 1 ie Gewährung einer Verg 8 Karl Hartung in „[das S 2 e aehet. dogenlaner des Srahigetzugscasfes erendanns Sagiser anes Peltiesser umd Kolhesgbenaen. waafcigenden gesde nineds aülihe, de den JEöö’“ gglichen Amtsgerichte Berlin⸗, geschäftes unter der Firma „ . 10 ½ Uhr, vor dem Könt
1+S SS
— SSS8SS8S8S8
82
2 —,—
& 8 3 E FEEWFgFʒ 5 22 22
g=
do. 1903 austadt. . 1898 34 burg i. B. 1900/4 1903
Pro Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899/3 Cass. Endskr. S. XXII do. do. XIX do. do. XXI
Hann. Prov. Ser. IX. do.
do. VII,VIII Oftpr. Prov. VIIIu. 4 do. do. I — IX 3 ⅛ Feer Preens-Lar 8 osen. Provinz.⸗Anl. rov. do. u XXII XXX
= bo0 00 20 0 b0
SrSeESreraSpaeSeege
Sge
— 00 0
cccegccxgc ·· SeEEHES
V Z en t Kalsers⸗ der gerichte hierselsst — Zimmer „ 6. 2 ekanntmachung Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, C. Hohle Nec. Brsalah de N Nuasvelschte E. 8 i 1907 8. Eisenbahnen. Iüamer 1ossios bestimn 9, Heutigen nach Bestätigung “ Amntggerigzgasfsgent, ichts er E 1. Jun . ehoben. iunn, Amtsger 1 ,7E Berlin⸗Mitte. Abteill
Bernbu K en Kgl. O 0 bu t⸗ und Vorortverkehr. 8 25475] Hamburg⸗Altonaer Stad e 8 Seschsshras⸗ am Obeh tehjesetcn⸗ Axen. über das I des Die besondere Bestimmung zu § 3 To burg onkursverfahren. eash (L. 8.) Koch, gl. Obersekretär. ET“ 8 812 8 über das Vermögen de S. Föoe— In dem Konkursverfahren L Koch
ch für die Beförderung enberg vom 1. Degember 1906, wonach fär die edaz Ge⸗ 25757] ächters Karl Bismark zu Röthen g¹ Seahenden 1800,ns egaete . r. Bekauntmachung. - Gutspã Kosten des Verfahrens jedes Stückes de Röacht au dans 4 .ee.varse * seer ee Be fzn N Uscbehenie h deseel 82 vhntashe niche vorhanden ist. wicht) eine Pessens sebepien. An ihre Stelle tritt —,— 8 8 8 8 1 88 1902 V,3 ½ 144. do. 1 eeaen I“ euszagmg cher gahirtängh. vanssder hene e den 12. Juni Gältigkei folgende 1 . 84,70 G . Pw⸗Anl 4. dale. , 329005,4 1.1. 99,90 B 8 1 1 tinwendn geg. vc einer nachträg. . bes Amtsgericht. mit sofor G Gepäck wird die Fra 84,70 . 8 d 1 8 1. Helte na hn 1g e zu be⸗ zur Prüfung einer glau angemeldeten Königliches Am Beförderung von Ge⸗ ¹ 8 vee. 8 8 Fnn geren Riteraueehe 86,9 dbeSelane enen Wepa echnet. Die ania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 4. 8 -5 3 ⅔ F ehen Lüneähe “ Täeoeaseemtiage 8 Uhr, anberauwmwt. sedseren Rittergutspächtere d eüit Ir Pefn⸗ Teil 1 Athaltenen Pepicegrachtsctgen, Ele henanae en,n, 4. 7gech 3½. 87 Petersburg u. 1 IIE. v; 88. 1 8 Fir 38, bütmmnn. 13. Juni 1907 Katscher, den P. Iari ceocce. 8 8 Heera hssig egemebdeen Forderung Lusa Füimwedgwvenbung. 3 — ded Sögeee. Bechn. üera 2 Bernburg, den 13. schtsfekretär, mlsger⸗e 25502]) auf 5. Juli 1907, Vormittag . Die Bestimmung ist nach den migt. Münz⸗Duk.) pr. 9,72 bz Enal. Bankn. 1 4,20,455 b * 22,2 1 . 107781 82 Ev 1, Aaatsgersctese Amtsgerichts. Leonberg. Eöö 8 6 des 88 S Kaniglichen Amtsgericht in Parchwitz an f.ebe Elenbane terehrmnun dedegerna ge 2 1 . 28,cn 1“ gani. ,L.c dergea i. Wigiegan Junt 1907. Altona, den liche Eiseubahndirektion. 20 Frs.⸗Gtuͤcke. 8 fal. Bkn. 100 . v ee un Riedel in Bischofs⸗ dem der in S Parche naufmange Kanh Mns 1907 angenommene Zr werda ist zur Abnahme
erne ildesheim 1885, 1895 ,3 Kreis⸗ un ses 1888 8 Guld.⸗Stücke —, 5 .N. 1 Anklam Kr. 190 1ukv. 15/4 1. 8005250 3. 85487] e90g deutscher Güterverkehr. GCold⸗Hollars. Tefneh. N 00 Kr. kräftigen Beschluß vom 31. Mai 1907 bestätigt ist, Posen. Konkursverfahren. “ üͤng von Einwendungen gegen kr
Verwalters, zur Erhebung
Fe dig iügs 2erte Li S.t 1. omb, v. d. H. kv. u. 02 3 Roer ns Nr sg ültigkeit werden dien Tasgeahepe a do. do. 1000 Kr. 84 85 etbz B.] Tanalv. Wilm. u Telt. 4 1410 Jena 1900 urv. 1910 ehoben. Das Konkursverfahren dberabate ö wird- Mit sofortgen Kleinen, Blanke na; 190 Pen de.108 e. 818eth 1“ 8 8 e Vee giagtnswr Lenchennn i 1907. 8 Kaufmanns Albin Wy ins hierdurch entfernungen Wilhe 11 km ermäßigt. 1 o. do. 500 R. 214 10 bz . 1 f Fböenr hh vüeaihs ee qA11““ dn mdgöaen Amtsgericht. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erifernunsten Wüchfgris umn s⸗ hg8,. rücksichtigenden Forderun icht verwertbaren Ver⸗ nüglie He.ebesp.;. dech Ee 8 der Gläubiger über die n. ö. 8 t er Schlußtermin auf de
3 1 Wiesbaden 1900, 01/4
91,75 bz do. 1905/3 ½ 1. 8 92 do. 1903 N ukv. 16/4
veesns 8 eeen 1 veen 88 8 ½ do 1879, 80, 83 3 ½
8 nesen ukv. 4 1.4. — 1, 08 8
ea. do. 1907 ukv. 1917714 1.1. v- 00,40 et. bz G 5
1 Worms 1901 4 9. 1901 3 ¼ 1.4. 5000 — 300 96,60 G Görlitz 1900 unk. 1908/4 4. 8 1906 naf 4* 8 30 b; B 95,40 G o. 1900/31 1.4.10 do. konv. 1992, 1894/3 1 80,80 G Graundenz 1900 ukv. 10]4 1.4. Zerbst 1905 IIs3 ¾ Sr.gis X XXrV BGr Lichterf Gem. 1895,81 144.
81,20 G
Güstrow 1895 3 ¼ 1.1. Hadersleben 1903 3; 1.1. 1— Berliner.. 1157 21 Hagen 1907 unkv. 1274 1. do. 112,15 G do. XVIII Halberstadt .1897,32
4.80 CC0,Se
SPSSPESg=VWSg= B —qx*s
5
. — ☛ = d0 O0 Co C do Cœ bo
HAFsragEaggrens
8
&
do. do. Ceenha. 8 2 8
2 VE. kündb. Kur⸗ u. Neum. . .5
acccs6 221—22
E—— x2 DboSS
Eg 2—-
—,—8————— — 2
EkEFEFEEEEEeEeeEeE
2 282282228
E — SS
‿ 2S⸗
2 19 82 Kaisersl. 1901 unk. 12/1 3 do. do. 5, 3 u. IR. 214,05 do. do. 1890,1901 3 ½1.4. 500 96. 8 Altona, den 14. Juni 1907. mer. Not. gr. V v EEEEEö 1907. „ 1 Ini öffentlicht durch: 1 osen, den 14. Juni vcenestüce, deaag⸗ 0 Uhr, vor dem König⸗ Veröffentlich Gichtoschreiber. P
1 1en Fisenbahndirektion, do. kjeine 4,172 Schwed. N. 100 Kr. 112,20 b 1902 N4 Königliches Amtsgericht. Lnn. eheg geilücte hewaltungen. 99. Cv. 2. N. P. . weis N.100 :r 81.45 bz 93,3 fefmr e 25465 v1“
1 do 18 4. Liel 1898 83 1980 Belg. N. 100 Fr.. 81,15bz Sollcp. 100 J.wen Uitenburg 1999, 1u. II 4 verf Sae.R.100 . 19366, do. Sa S Sol ut,
—,—O+——
— 85 do. 1904 unk. 17 , Ref. Burgmayer, Siv. 1 Konkursverfahren. 25761 kleine —,— Ültona 1901 ul. 11 N,4 14. 9 1 7 e . 8 - sverfa . ändler S g ieeesehan dha. Sens 6“ ietze zu Lödau ist Schuhwareuhän d 70, früher in Folgen — Augsburg in 530 à1 , „,; Der Gerichtsschreiber des ksmeisters Udo Dietze 3 ze Frankfurterstraße 9 06 Falkenbergb. Torgau — Aug Ot Reichs⸗Schatz Int. 4 1.1.7 eöeh Eeelzer eine emachten Berlin, groke 1 luß. Seite 1 as 56 . 8 1
Das Konkursverfahren 8 er osef Geßmann zu Vorschlags zu aee Hemn , veracclahe Potsdam, wied nachece eee 6 1 2 I1“ “ Ig üre, ver deg 88 Pagee der ö den 7. Juni 1907. 1 197 Salzburg 58 paagSchas ch Int⸗ 4. 4. 88 600 2 erg uk.
alsu „ 44 n 2 1 8 . 6 8 1 Tas Lien B. — Uübennhhe If dhergesschasehc h weuf der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 208 Velgast —Salzburg d d
Dinslaken, den 12. Junt jat “ Königliches Amtsgericht.
6. 1— do. 1
60 bz B Helharn 5. 8 Lonftanz. . 19028
Sacle nndeee Pr Reics.Bm 3 ¼ verf 90 b; G d u.... 4 9 Krotosch. 1900 Tukv. 104
86 . 25532] Stationsnamen Kösen a. d. Saa Dt. Reichs⸗Anleihe. 1 200 93,30 2 1. s Landsberg a. W. 90,96 3⁄ dh.nn ae, tmachung. b 8 in Bad Kösen und Bad Lauterbergt do. do. 9 10000 — 200 8330b;8 do. 76, 92 . 12 Langens .. 1903
[25481] üch 8 1907 Oeffenttiche Heferhets e⸗ mit Beschluß * 8 8 8 ve 1 159 3 Dresden. über das Vermögen des Löbau Wpr., den 13. Juni Amtsgerichts Das K. Amtegerz . 20. Februar 1907 über Erfurt, den 12. Juni 1907. 2 . vsc⸗ nl. . Das Konkurzverfahren den und Hausbesitzers Die Gerichtsschreibereib des deeg cgn 8 . 8cbgcgehc han Kaufmanns (Kohlenhande „ 498 s
kti J5000 — 150⁄93 60 bz G do. 1901 N, 1904, 05, 3 ½ 1.3. 2308 henben... bahndirektion
8 8 ͤgen d jers Joseph Hofftetter Königliche Eisen
Karl Dörfel in Dresden (Johannstädter arthels, Amtsger toͤsekretär Feen Bermogen des Hoteller 8
eßund Gittersfee, wird nach Abhaltung i
8 v. 10000 — 100183 50 G -5 190z enberg Gem. äftsfü de Verwaltung. ddo. ult. Juni 8⸗ 8. 1 te Konkursverfahren auf. als geschäftsführende Be Paden 1901 unts. 09⸗ 3000— 200,100,506bzG 2 . [25473]1 in Rosenheim eröffnet Mai 1907 an⸗ anntmachung. — do. konv. 8 3000 — 100 92 50 do. 5 b [L gek. Seaneaten ehsden 1 .. der gehoben, da der im Termin Föhi ei bestätigt ist. [25762]⁄ . S88 Noörddeutsch⸗ dr. 92 92 1eche 00 92,50 bz 82 Seheben, T“ 8 “ Kautfigertsau Charlotte Ruchatz ist genommene “ la vgrn. Pessozenperkerkehr fin Nachtrag 1 88 190% ufb. 108 d Dresden, den 15. . icht sLsperstorbenen Be 2 chnung des Verwalters, 190 R. K.⸗O. 3 1907 ndische vonenpält Berichtigungen des Ho⸗ 1 29 uth. 19 Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußre nung das Schluß⸗ Rosenheim, den 15. Juni . Rosenheim Einführung. Fahrpreife I. — III. Klasse für do. 1907 ukb. 15 [25501] zur Erhebung von Einwendungen gegen. sichtigenden Gerichtesckreiberei des K. Amtsgerichts Ro ltarifs sowie neue Fahrp kunft erteilt auf Bef do. 1896 üen über den Nachlaß der pe is der bei der Vrrieilung zu b Sücfichtigen, d. Schwab, K. Obersekretär. fache Fahrt Nähere Auskun kkursverfahren über den verzeichnis der Gläubiger über (L. S.) ab, K. Ober 534] 8 1 8 :2 8 ene Kößler Ehefrau, Su Forderungen sowie ““ Schlußtermin auf Schöningen. Belanntmachung. r Tgn unser Senkehe iha 1907. 1 d. glenbebecir 3 8 2 Nadler, in Rust wird, da eine den Sb- cht die Erstanung der ,e Vormittags 11 Uhr, In dem Konkurse über Venafcsen, sol die sse Amigtiche Eisenb ahmvirektion, Lae c eneng, des Verfahrens enigfecende Fontarsnaffe uche der kn. Fägaen gmizgricie bicabg, Zimnmer gelstere, henenolger. Perübar sn g2 cz87 namens der bekeillaien Vermaltunger. Bensoö⸗Lin. Sc. ⁷ rö 97. Nr. I11, bestimmt. Schlußoeriegeengehen die nicht bevorrechtigten Forde. 25763 remer An.87,88,90 eeg 9⸗ denahe Nan) Boetticher Na-a. 8 8. an engalh eic Abt. 6. 1. d von insgesamt 6585,30 ℳ; die 12²0 Bavisch⸗Pfälzischer Gütertarif. zEentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kunz. Königliches Amtsgericht. . Dies veröffentlicht: Der Ger
92, 93, 98, 99. 2 den 7 0 2 . . ts ausgezahlt. ültigkeit vom 1. Jult 1907 werde do. ;o. 1906 unk 5 wne-w aherzHees an. (25531]) bevorrechtigten evee Rfind. ereits aicgeesbere 83 b vom Roten Kreuz den Gemch do. 5 [25509] neim. Konkursverfahren. Das Schlußverzeichnis lieg⸗ von den s Frankfort, e fahwen Mann Konkursv .
Iüs Si asesg 2
282'2
ESSSYSé 88
SÖ
2822
D
222”2=
S
12
SPPPPEPSrvSS
exeʒEWEEFEhʒüPEEEPzE:
82
226:
—,———— 2 ———2 SDSS=Z —
2000 — 200 99,50B
81
X
— —
A SFrm Er N —, —O—
mbobokenn 8 2.
— SEs
. 1895 v. 1899, 1904, 05 3 ½] 1.1. deb. 1891ukv 1910 Bieleseld 1898, 1900,4 14. 20G e do. F,G 02⁄3 uky.08(4 1.4. do. 75,80,86,91,02 73 ⅛ Bingen a. Rh. 05 1, . 4.7] 200—. Mainz 1900 unk. 191074 So . 1902 3 14. 200 92. do. 1907 Lit. R uk. 16,4 1900 3¼ 1.4.107 do. 1888,91 1v.,94,05,3 41 g. 0 O. un 4 Borb.⸗Rummelsb. 99/ 3 ⅛ 1.4. G do. 88, 97, 98,3% 1 Brandenb. a. H. 1901]14 1.4. 2 do. 1904, 1905 ,3 ½ do. s do. 1901 3 ½] 1. 8 Marburg 1903. N,3 ⁄ 2,00 G 8 epeenh. 12: 33 Bromberg 1902714 1.4.10 5000 — 200 100,10 G Minden 1895, 1902 3 ½ 1000 — 300191,50 G 2 do. 8 Bade.1900180, 18796: 1190 3909 100 ag Mülbausen E 180 4 1 4.10 4000 —20099,50 96 e. N Zurg unky. 1. 90 Mülheim, Rh. 1899 v1116164“* Caßet. 1901 H24 121 8 eeb do. veutandich. 11 30 do. 1868, 72, 78, 87/3 ⅓ 8 510 do. 1899, 04 N3 1. . I1“ 8 II 3 do. 1901 N. 31] 1.4. Mülb., Ruhr 1889,97,3 1. Hess. Ed⸗Hypolbeken. Charlottenb. 1889/99,4 b München 1892 4 25 bz Pfandbr. KII-XIII4A do. 1895 unkv. 114 14. 8 do. 1900/01 uk. 10/11 4 25 b; do. do. XIV-XV4 do. 1907 unkv. 17/14 1.4. do. 1906 unk. 1274 1. do. do. I-V3 ½ be. 1885 konv. 1889,3, do. 1907 unk. 134 1410 do. do. VI.VIII 3 ⁄ do. 95, 99, 1902, 05 3) 1 do. 86.87, 88, 90, 94 34 verf do. do. IX-XI3 ¾ Coblenz 85 kv. 97,1900/ 3 ½ 1 . do. 1897, 89,81 200ʃ92˙2 do. Kom.⸗Obl. V-VI 902 N8]1.1. 0 do. 1903, 04 3⁄ 92. do. do. VII-VIII x19004¼4 1.4. 2h.vun , c2. u. II 1906 ukv. 1114 1.1. do. 1900 ukv. 08 /4 do. 94, 96, 98,01,03,/3; 5090 — 500 92 do. 1880, 1888 3 Copenick 1901 unkv. 10 4. — do. 1899, 1903 N 3 Cöͤthen i. Anh. 1880 Münden (Hann.) 1901 4 84, 90. 95, 96, 1903/3] 1.1.7 2 — Münster. 1897 Cottbus 1960 utv. 10(4 1.4.10 5000 —500 99.50 G 1 § do. 1889 3 ½ 1.4. 3,6 8
dr dodo
8 7 . 5., 50. 8 . — — 8SSS8 —,——,— SPEg „ 5
*f— D
—,—x
-8.=Fg;
02Sö22ö 2222282222255555225EAEBA
—SSSESSSSSS SZEbe Ses.
—,—2 — b. Sbog.
8
8. ZSdog SSSSSg
8 8 22282222 Lat
— SSs
do. 1899, 1902 . F t aus. . uchen überlassenen Bag Hamburger St.⸗Rnt. Nach Abhaltung des Prssungstena e miesigen Herzoglichen Amtsgerichts zur Einsich zur Bekämpfung von Seuch b über das Vermögen des üͤber das Vermögen de
Das Konkursverfahren ü⸗
in⸗ und - Juni 1907. Aufgabe als Frachtgut auf dem Hi 8 Irhabers Konkursverfahren über der Firma Lehmann Schöningen, d e Konkursverwalter. 22 Eusg de als,rachtaud eehcnte lügen 2 * ang Kunstmalers Georg Bautz, acginäghn 5 28. Fritz Haußmann; Jahabene ee, Ebebmasn Foxingen. 3 b
Bautz, Geschäftslokg 8.e der Firma Strobel & 8
1907 . do. 87,91 93,99 [25513] arlsruhe, den 14. Juni 1907. do. 1904 unkv. 14 Ssenftenberg, Lausitz. ten de⸗ Gr. Generaldirektion .1886, 97, 1902 Arbaltung“des Schlüßtermins und vach Schlß Meaensenen, er gansgenchs 1: Motsch. enh gechj te⸗ Abvaltung des Schluß⸗ “ 8 188 hoben worden. 8 Gerichtsschr —— 3 1 Drebkau na 1 — ¹ 8 do. 18 . b-ean ee Mi., den 13. Junt 12hnzsgerichts. Milttach, 1z. Ereslau. 289220 fermins bierdurch v929 Juni 1907. II5 u. IV mittleres, nord⸗ und südweffigat, e enr0805 Der Gerichtsschreiben des See Amtsgerichts. M. . Konkursverfahren. Vermoöͤgen 88 Senftenbersf. dene he Amtsgericht. Gebiet. d. Is. bezw. vom Tage d 899 3⁄ eilung 17. fahren über 1 1 li d. Js. bezw. g Das Konkursverfa 6 Militsch, Vom 1. Ju Berge au. [25505] ächters Georg Pudollek aus M Stuttgart. . werden die Stationen Bergeh Nr. 4653. Das Konkursverfabren dner Maria des Schlußtermins hierdurch aufgehobe S Das Konkureverfahren übe smavus hier, In⸗ Welzow der Neubaustrecke nen obenbewc do. po⸗ liheiß Witwe. a 2 den II1. I90W. Ardvolf Kronenberger, Kau Bez. Halle a. S.) in den Eb 43⁄ mögen der Albert Schu d der Firma M. Miutitsch, 6 Amtsgericht. . Kaufhaus Kronenberger, (Dir.⸗Bez. v. do. 1901, 05 32 2 ee Heg Inaealbert Schulieiß. Witwe engree haböbersagren [25479] debe s dernbaif Kegnenberger“, gerSN S.Ln n F.iz Junt 1907. n. St. . 18088 18858 Kürnb 29 bl ak. 10,014 e. Schillinger, bier wurde n übbaftune en per en über das 8. d Barergeschas hier, 1 e Abnabag löe 8 Röigliche Eisenbahndirektion. cageS,g. 1900 3 9 “ Crefeld do. 1902,04 uf. 13/14 4 1z der Schlußverte 8 Gütergemeinschaft lebend 1 nung des Verwalter kanntmachung. vohsische St⸗Rente 8 versch. 5000 — 100183 80bz es Schlußtermins und Vornahme der hoben mit seiner Ehefrau in Gü Uauff zu M.⸗ Schlußre durch Gerichtsbeschluß von heute [25764] Beka Schweizerso. ult. Fnts 2* 1 do. 1808 G eutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. warenhändlers Gustov Ballauff ae us, der Schlußvertellung durch Nordwestdeutsch⸗Rheinisch⸗S ppwub.⸗Sond. Warse 1 . a do. 1901, 1902 8 ʒ — 1908 F.gbnes sc Fe.- Cr 1e. natsat. Mohr. Seertne⸗ dn- ] 86 Abhaltung des 1 Pheir. ri 1907. Gerichtsschreiber Sekr. Kraut. W Perssdege, 1 urd Sepüctefie Zürnemben 1881,09 8, 1.920 3999—299 g Deänssss 1904 gn- I 200*8 Ostembach 9b Der Gerichtsschreiber ’ . termins hierdurch aufgeboben. .“ Den 14. Jur 07. Gerichsa⸗e⸗ [25516] Am 1. August d. Js. Durq Rentenbriet 1, e. 410 200 8 ““ [25466] im⸗Ruhr, den 10. Juni 1907.. Unna Beschluß. 909 der Nachtrag III in Kraft. Dueeiannoversche 4 flege. Darmstadt 1907uk. 4 1 SGörlitz. 1 rmögen des Mülheim igliches Amtsgericht. . „Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1905 sämtliche Fahrpreise für sdo. 4.10 ETIWII1ö ntrse ebrecd an, aid-grerted anc, aaes--rg. erchessesgemhs en büeh a. Kee drseeee enec JI auunte b S b r. 4, Mars ü t mi 68. in Uuna wird no bere. g bisher EIAEII1ö1X“ 1 8 8 28 helm S- vstslhs Fs Sctißjermu Sv 8 Fae 1 hakuns 8 Bolütterming ierdar aufgehoben. söde getngin a wird damit aufgehoben. ir und Ren.Erdh. versch. wird nach erfoz⸗ kursmasse hierdurch auf⸗ vom 14. d. Ersten Bayerisch⸗ ungar Junt 1907. 9 2 und Verteilung der Konku Vermögen der Er gehoben
IüEhengb
8
5522vgn 2 E — D
1
11X“ S.glestscher Kohlenverkehr: Gru
2‿ 8
22 —,— —
. — E EkEggs
—
222828282ö25
do . 1 do. do. III do. IV3 ½,
—½ +—VBVqBVqOVq8qq—
—ö—1 IIss: SEEEEEEEg
——— 8 222222ö282ö828
——,,— 2 2 . . —q-=
—22ö2
8 —— — 2
—
1—— 2
cg·ccxcxcgcxyEF eagbeeh
vredi ditbriefa
8
½ — 2 —
Bad. Prca.-An. 186171 1238 I raunschw. 20 Tlr.⸗& — p. Ste. 8 890 5½. uns 89 8., 815 180 ia lde % 50 . 8 14 20 48,00 et. dz G
½& 3 20
* r. Stuͤck Saen
— 24 A80S
4 G — l1 do. 91. 98kv 96.98,05 do. 1876, 62, 886 5000 - 200 8 88 4
— S8
o. Offenburg.. do.
Esegs
1.4.10 127,75 bz G Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften
4 3 ½ 8 4 1.4.10 Unna, den 6. 8 Ueber die Höhe der neuen Sätze er . 8 i 1907 8 Geflagelmastapftalt Stein. dong bee. V Eöniah ger ategeriht 126515] Vatebrebureau Aurkunst. f Görlitz, den 12. Juni nre icht Nürnberg als dur u Unna. Königliches Am egericht.
. 4† 8 aseng 1899,4 en ü Vermögen des] Ptata. hische und Groß versch. 92, do 1905 3 . o do. 19033 den. Das Konkursverfahren über das tolonie Königlich Preuf leicch bensche 71 14.10 99,75 5; do. Grdrpfdpr. Lu.I4 . vsen . .189004 6 monkurgnacheicht. Lse vehaüenber „ den 15. Funt 1907. ,gerichts. V Bäckermeisters Gustav Neuzaus 18.Schaz⸗ Hessische Eisenbahndirektion, zug . .. c. 92,60 do. do. N unk, 114 1.J. 1b vedenlc N unf 124 Ausländische Fonds. 1 8388 gonkarsverfahren über den Nachlaß 9 Gerichisschreiberet des K. Amtsgerich [25195] bei Unna wird nach frfh⸗ ter Abhaltung der beteiligten Verwaltungen. do, ö 4 1.4.1 8e,0 1 do. de FFrngels 1 4. nn 1 entin. Eisenb. 1ec,., “ 3 verstorbenen Rentuer r. Neckar. — termins hierdurch aufgehoben. 18 . . oIII.IV. VINYuk⸗ s otidam .. . 1902 do. do. 1 9 Ehra Pancht 54 wur die Schliß. Oberneeee ; berudorf. den 10. Junt 1907. 8 edakteur: üße, — e⸗ do. Grundr ⸗Br. . II — dgensd.97X1-c8,0 81 vepsch. ; . 97 7 5 dn Fighfe A. ubengsenemen versgg⸗ Im öö F v29 “ Königliches Amtsgericht. 1 [25469] 11“ vene lorle⸗ üchsische vI; 92,30G Düren E 5 nüa⸗ 88 88. . Z’“ Ee eee. 1sSe eeee. itwe, Inh. eines Pu 4 tenburg, östpr. 8 ich) ink . 4 1. 99,75 G j . faren Massebestande von ℳ Forderungen ohne Dorner, W v ist der Prüfungstermin War Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Heidr 5 S 8000— b0 S. nn ℳ 11 492,73 festgestellte ich geschäfts in Schramberg⸗ Beschlußfassung onturlverfaher das Vermögen des uchdruckerel jfiein. 2 17 18 1 Pengen Ueber 9 Tag itse ehedongggerann es 8 88l 4 öö SBAschenbfalene In dem Konkursverfahren sAlt⸗Mertins⸗ Druck der Norddeutschen Buch 3 an den Gläubigern nach a süber die in DO.
ortmund 91, 98, 03/3 ½ beim 1901 4 (Srezden 1900 uk.10 X“ n 2beon 13z9. 1998 8 11% LCNAö 8 5000—
— —
emegEgÖ 22ö2ö2ö22
(d. Reich m I Zins. u. 12e Rückz. gar.)
—,-—q
—,—— 2
— — — 2 22 P.
8 8 eihe 1887 . Rbevd 1899 1 2 G Anleihe 187 n gos 18s1. 18” 0 . 5 ’ Metereibefiters Franz em Gemeinschuldner! Anstalt Berlin SW. ühelmsrahe d. 1805,8* naooch besondere Vntftlung, srran bectean Juni 1907 Gerichtsschieiber Klaiber. dorf ist infolge eines von 1 Guben, 12. Juni 12 8 8 Jaenicke. en 13. . Der Konkureperwalter: Hug
99,75 .
“