1907 / 145 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

In der Generalversammlung der Norddeutschen Industrie⸗Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. vom 23. Mai 1907 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 800 000 achthunderttausend Mark beschlossen.

Demgemäß werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft nach § 289 des Reichshandelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

önigsberg i. Pr., den 11. Juni 1907.

Norddeutsche Industrie⸗Gesellschaft.

[24749] Norddeutsche Industrie⸗Gesellschaft

zu Königsberg i/Pr. In der Generalversammlung vom 23. Mai 1907 ist beschlossen worden: Das Grundkapital durch Zusammenlegung von 2 Aktien in 1 auf 800 000 achthunderttausend

Portland Cementfabrik Hemmoor.

In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 % zum Kurse von 105 % rückzahlbaren Partialobli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Obligationen unserer Anleihe vom 15. August 1882.

Lit. A Nr. 23 64 114 123 145 153 188.

Lit. Nr. 225 236 285 311 383 423 463 489 497 514 526 656 686.

Lit. C Nr. 718 727 734 762 763 824 832 835 838 864 1014 1088 1121 1135 1149 1161 1188 1189 1197 1257 1263.

Lit. D Nr. 1317 1360 1381 1440 1457 1485 1486 1498 1539 1561 1625 1628 1634 1658 1703 1738 1767 1769 1772 1781. 1

2) Obligationen unserer Aunleihe vom 21. Oktober 1891. Lit. A Nr. 9 46 47 53. Lit. Nr. 104 114 185 199 256 257 268 292.

Die erfolgt gegen Einlieferung der quittierten Obligationen am 2. Januar 1908 1 bei dem Bankhause Hermann Bartels in

Hannover, bel der Filiale der Dresdner Bank in Hannover und bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in annober. Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver⸗ tinsung dieser Obligationen auf. on den früher gekündigten Partialobligationen sind bisher nicht zur Einlösung gekommen: Nr. 332 717 724 und 1231 unserer Anleihe vom 15. August 1882. Nr. 249 und 333 unserer Anleihe vom 21. Ok⸗ tober 1891. Wir fordern die Inhaber dieser Partialobligationen hierdurch zur Einlösung binnen 3 Monaten von heute ab nochmals auf.

Hamburg, den 17. Juni 1907. Die Direktion.

[23737]

Speditions⸗ und Elbschiffahrts⸗Kontor Aectien⸗

Gesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche Schönebeck a./E.

In der heute unter Leitung des Notars, Herrn Rechtsanwalt Hermann hier vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 4 % igen Partialobligationen wurden gezogen:

12 Stück Lit. A à 1000,— Nr. 7 99 106 119 143 192 269 270 283 308 339 377,

13 Stück Lit. B à 500,— Nr. 422 557 584 589 600 623 630 633 645 648 663 678 694,

zahlbar mit 105 % am 2. Januar 1908 bei den Bankhäusern 9

Dingel & Co. in Magdeburg und 1 A. Spiegelberg in Haunover sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck.

Rückständig aus der vorjährigen Verlosung ist noch Nr. 62 à 1000,—.

Schönebeck a. E., den 7. Juni 19 Der Vorstand.

Glasversicherung.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente

Prämien (Prämienüberträge)

b. Schadenreservpe.

102 213 8

110 533

2) Prämien abzüglich der Ristorni 3) Policegebühren.F . 4) Kapitalerträge, anteilige Zinsen

Ueberschuß 230,43

255 163 5 919 3 577

C. Glasversicherung. 1) Rückversicherungsprämien . .. .. 2) Schäͤden abzüglich Anteil der Rück⸗ versicherer: a. aus den Vorjahren: einschließlich der —,— betra⸗ genden Schadenermittlungskosten 2. gezahlt * 8. zurückgestelt b. im Geschäftsjahre: einschließlich der 39,25 betra⸗ genden Schadenermittlungskosten a. gezahlt15 1 b zurückgesteilt 8 3) Ueberträge (Reserven auf das nächste Geschatsjae 8 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich Anteil der Rückversicherer 4) Verwaltungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer:

1“

6 Das 8 vnee 8-2

57. regelmäßigen General⸗

versammlung der Aktionäre

der Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ ri es Ausschusses für

I. 8896 g2⸗- von den irtionren in unserem erwaltungsbureau entge d

Lübeck, den 17. Junj 19X“ heee;

Die Direktion

der Lübeck· Hücheuer Eisenbahngesellschaft. [26038]

Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Ahktien-Gesellschaft vormals Westfälisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co. Schwerte i/W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Juli a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Schwerte stattfindenden Geueralversammlung höflichst ein⸗ eladen.

O. Wanckel. ancke a. Propisionen und sonstige Bezüge

der Agenten c. . . . 1 b. sonstige Verwaltungskosten .. . 5) Steuern und Ab

D. Ceen Diebstahl⸗ 8 ersicherung. Rückversicherungsprämien v1.“ chäden abzüglich Anteil der Rück⸗ versicherer: a. aus den Vorjahren: bensgsegllch 88 ö2 ee n adenermittlungskosten Gewinnverteilung, Entlastu z. gezahlt.. 1 und Aufsichtsrats, ““ 1 8 eefa v jum Aufsichtsrat. im Geschäftsjahre: . e Aktionäre, welche in der Ge einschließlich der 372,98 betra⸗ ummen wellen mästt, d der Geeulvenanmlamg genden Schadenermittlungskosten 3 a. ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für 2. gezabst. .. welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestems 8 luricgestelt 2 1.19g⸗ Fene. vor der eral⸗ eberträge (Reserven) auf das nächste Hast in Beind der Berliner Handelsgeselt Geschastsfane- ) auf hs schaft in Berlin, dem Barmer Bank⸗Vercer in für noch nicht verdiente Prämien Barmen oder bei den Vereinigten Deutschen abzüglich Anteil der Rückversicherer Nickel⸗Werken in Schwerte einreichen, 4) Verwaltungskosten b. die Aktien spätestens an demselben Tage abzüglich Anteil der Rückversicherer: bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei a. Propisign. sonstige Bezuüg⸗ einem deutschen Notar bis zum Schluß der 1 der Agenten . . g Generalversammlung hinterlegen. Statt der Aktien 89 160 257 888 ..“ 8 b. sonstige Verwaltungskosten .. 8 können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗

5) Steuern und Abgaben . . .. 8 scheine hinterlegt werden. ’1

Hinterlegung und die Ei ee 81

und die Einrei 5 1 E. Feuerrückversicherung. Wung des Nummern⸗ 1) Retrozessionsprämien ..

verzeichnisses auszustellende Bescheinigung dient als 2) Bezahlte Schäden Anteil er

ö in 9 Generalversammlung. erte i. W., den 18.

3) Schwebende ecich Srat. 180. 4) Prämienüberträge] Rückversicherer

5) Provisionen und Verwaltungskosten.

Mark herabzusetzen.

B“ Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen zum Zweck der Durchführung der Zusammenlegung bis zum 31. Oktober 1907 bei dem Vorstand einzureichen.

JII.e ktien., 5. bis zu Uihsem Fermine 68 zum Zweck der Zusammenlegung n eingere sind, sowie Aktien, welche in einer Anzahl eingereicht Rechnungsabschluß des am werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses andere Stammaktien desselben Nennwerts durch Stempel⸗ aufdruck als gültig geblieben bezeichnet und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden.

Königsberg i. Pr., den 11. Juni 1907. 4)

Norddeutsche Induftrie⸗Gesellschaft. 5) Kapitalerträge, anteilige Zinsen Ueberschuß 71 939,92

[23735] 18; . ÜUnfall⸗ und Haftpflicht⸗ Kammgarnspinnerei zu Leipzig. versicherung.

In der lt. notarieller Urkunde am heutigen Tage I. Ueberträge aus dem Vor⸗ stattgefundenen 14. Amortisationsverlosung der jahre: 4 % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft 1) Prämienreserven 8 sind die folgenden Nummern gezogen worden: a. Deckungskapital

23 Schuldverschreibungen Lit. A lauf. Renten à 1000, a. Unfallrenten... 895 482

Nr. 61 93 156 202 248 263 300 391 451 496 6. Haftpflichtrenten. 182 528

520 560 597 709 876 906 946 973 989 1075 1146 b. Prämienrückgewähr⸗ Iot t. . 38 779 1 218 125

Lit. C Nr. 326 340 383 404 408 421 437. [25804] C. Prüssing. C. Jacobi.

47 366

552 51]◻374 964

[25795] 6

Gegründet 1886. D. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗

Emittiertes Grundkapital: 4 Millionen Mark.

31. Dezember 1906 abgelaufenen zwanzigsten Geschäftsjahres. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1906/07 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die

Ferh heenng. 8 Reserven) aus dewn )

1) Ueberträge ( Vorjahre: a. 8 dachp 88 bas. s

rämien (Prämienüberträge b. Schadenreserve.. dech

2) Prämien abzüglich der Ristorni

3) Policegebübren⸗ 9

4) Kapitalerträge, anteilige Zinsen

Ueberschuß. 3 591,80

Einnahmen.

1 A. Transportversicherung. 8 6

1) Rückhercherangeprämien 11A16“ 3 198 402

2) Bezahlte äden ö

) Bez abzüglich Anteil 922 050,17 2914 368

3) Schwebende der 4) Prämienüberträge Rückversicherer 705 607 446 902

5) 28 v und Verwaltungs⸗ 0

55 768 122 000 3 477

1 802

Uebertrag aus dem Vorjahre A. Transportversicherung. 1) Schadenreserve aus dem Vor⸗ ““ 2) Prämienüberträge a. d. Vorj.. 3) Prämien pro 1906 abzügl. Rabatt und Courtage... olicegebühren ...

776 912 183 048

672 209,54⁄ 1 449 122

Üer .

B. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ u““ 8

versicherung.

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle I1“

2) Haftpflichtversicherungsfäll öe“ Z 1XX“

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten:

5 892 340 2 230 23 527

107 330 103 660

210 990

27 693 255

257 701 39 872 496,48

E. Feuerrückversicherung.

64* 2 870 1) Schedenreserpenus echeenchre b. nicht abgehoben.. 4 934 7 804 . 2) Prämienüberträge aus dem Vor⸗ 4) In den Vorjahren nicht abge⸗ 1 hpoobene Päämienrückgewähr⸗ 3) Prämien abz der Ristorniprol 906 beträge: 4) Kapitalerträge, anteilige Zinsen

b. nicht abgehoben.. 1 11 8 e gasleh. deee eneen 1 1 8“ G bitalerträge, Zinsen... II. Babrae n nüirhe Berfs dernnggsfähe 8 Atienumschreibungsgebühren geschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle d. an Ffrchen 2 fenigte; 4) Verfallene Dividenden .. .. 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle Ueberschuß . 89 914,43 8 ee gt.; 8 Gesamteinnahmen...

3) Laufende Renten

a. abgehoben. ... b. nicht abgehoben.. Prämienrückgewährbeträge J ö11“*“ b. nicht abgehoben..

4 132 991

1 952 224

982 482 662 088

88 118 d ib it. B C Festhe. rechnungs⸗ ö 8 ees 8 mäßige Reserven.. Nr. 1185 1213 1223 1308 1338 1357 1394 1403 2) Prämienüberträge

1499 1541 1599 1621 1638 1654 1668 1698 1726 a. für Unfallversicherung 1821 1916 2064 2065 2166 2236 2328. b. für Haftpflichtversiche⸗ Siddeüchahlung F Feteroften rung Schuldverschreibungen findet vom Dezember 3) Reserven bend 1907 an statt bei der Allgemeinen Deutschen ) Velerden fün schwe⸗ 8 8 Credit⸗Anstalt, hier, sowie an unserer Kasse. II. Prämien, abzüglich der Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 31. De⸗ Ristorni zfür: Zugleich werden die Inhaber der bere a. selbst abgeschlossene. 1 084 942 304 006: 1 388 9497

1 620 318 331 905

Der Aufsichtsrat. Theodor Fleitmann,

Vorsitzender.

1 130 197

6 451 752 30 537

218 814 346 378

7 612 487

[25793]

565 192 Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen

F. Sonstige Ausgaben. 135 579 42 1 1

b. Forderungen . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo März 1907.

2) Verlust ans, Sadst saela Debet Hhacha Kursverlust. 57 219 60 L An Kohlenkonto. ..

3) Spesen auf apitalbelegung. 30 Materialienkonto .

Bruchglaskonto.

V . gr Lohnkonto . xissn cha. Unkostenkonto.

Steuerkonto.. 8

Afsekuranzkonto. . . .

Interessenkonto

eeET“

Töpferei⸗ und Ofenbaukonto.

Abschreibungen:

Gebäudekonto 16 087,23 Inventarkonto.. 5 469,09 Wagen⸗ u. Geschirr⸗

785,01 825,—

391 831 99

413 56

11 654 /80

12 068

148 699 31

früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch 8 . über⸗ nicht präsentierten Schuldverschreibungen: 8 5b. LT.e⸗ über Lit. A à 1000,— Nr. 97 vom Jahre 8 s 1903, 2) Hastpflichtversicherungen

Nr. 898 vom Jahre 1906, a. selbst abgeschlossene.

Lit. B à 500,— Nr. 1891 vom Jahre b. in Rückdeckung über⸗ 1904 und 181,,nn4öö““

241 412—

179 188 248 224

8 ——

.“ SFesamteinnahmen. 5 078 122 646 1 9 78”eS. 8

22 177 168

Gesamtausgaben

1 156 180 427 412

107 037

1 263 217,53- 2 652 1668 24 138 23

22 177 168 54 21 863 953,89 213 214/65

Ueberschuß der Einnahmen. II. Bilanz.

den Betrag dieser

seit ihrem Rückzahlungstermin von der Ver⸗

ausgeschlossenen Schuldverschrei⸗ bungen zu erheben. .““ Leipzig, den 5. Juni 1907.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

L. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget.

[19473]

Roland-Linie Aktien-Gesellschaft Bremen. 2) Einladung zu der am Sonnabend, den 22. Juni 88 1907, 12 Uhr Mittags, im Gebäude der Gesell-= schaft Museum, Domshof 21 a, in Bremen statt⸗ findenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗

lung. 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1906. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Verminderung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ rats von 12 auf 11 Mitglieder. 5) Feneas des Aufsichtsrats 213 Abs. 2.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, 8 1 welche spätestens am Mittwoch, den 19. Juni v 1907, bei 8 8 u. 8

Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder der

Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bauksirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Bremen, den 28. Mai 1907.

Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzer.

[25806] Bekanntmachung. Die Einlösung der am 1. Juli 1907 fälligen 221. zu den 4 ½ % Dortmunder Bergbau⸗ eilschuldverschreibungen erfolgt vom ge⸗ nannten Tage ab bei unserer Grubenkasse hierselbst. 1 Weitmar, den 17. Juni 1907.

Gewerkschaft General.

Suüds 8 8 8 Süddeutsche Bank in Mannheim. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat be⸗ 1 E1.“ 83 chlossen, auf unsere auf Namen lautende Aktien 1 Tr. 6001 10000 die restliche Einzahlung von 4 3) Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ 25 % per 1. Juli 190 7 einzufordern, und sind . 8 9 1 ZEE111A“ demgemäß am 1. Juli 1907 auf jede dieser Aktien 8 1 8 250,— an unserer 29 einzuzahlen. Mannheim, den 15. Juni 1907. 1— u.“ H Süddeutsche Bank. 1. 8 u 6 469 533 Der Vorstand. 9 8

A. Kuhn. E. Feibelmann.

III. Policegebühren. IV. Kapitglerträge: Zinsen für fest belegte Gelder (Deckungskapital) sowie aantz ilige Zinsfen... V. Vergütungen der Rückver⸗ cherer für: 1) Prämienreserveergänzung bemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. —= 9 245 ingetretene Versiche⸗ rungsfälle .11 028 584 3) Vorzeitig aufgelöste Ver⸗ 951 554 873

9)

8. 9

I. Wechsel der Aktionäre.. .. ö1n.“”“] III. Wertpapiere:

1) mündelsichere Wertpapiere . . . .. 8

1 Bieapbrice vtscher Hypotheren⸗Akt. 1. Vesellschaften (in Baden mündel .

3) fonstige Wertpapiere . .. 68 ee- 28 IV. licen mit Prämienrückgewä F. Brufön auf h E“;

1 128 901 L. Aktienkapitaal EW6“X II. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) 3 972 22 S. Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 72 225 Zuwachs im Geschäftsjahre. . .. ““ 8 (nach Zuschreibung pro 1906 220 000,— . 3 516 915 III. Prämienreserven 8* 8 700 1) Deckungskapital für laufende Renten . 8 220 408

Prämienrückgewährreserven ] vI. Gurhiclen: 3 sonstige rechnungsmäßige Reserven ... 8 11 S. Gaakhaäusern .. . . . .... 9900 529 TV. Prämienüberträge 24 557 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 4) Fran portversicherunh. . 9 did 988 541 3 Unfallversicherung 11“ K 1211,21, 3) Haftpflichtversicherungg . .. 24 411 60 Glasversicherug 5) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 6) Feuerrückcersicherrng ¶ñ c V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 8 a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste vs. b. Sonstige 2 selbst abgeschlossene Versicherungen 8 218 400,31]% 2) Transportversicherung... 922 066 Gewinnanteile an Versicherte: U 1 2) Unfallversicherrng . 231 4737 Seeesen 8 ““ 8 1G 1 1 3) Haftpflichtversicherung p 200 420 2) aus dem Ceschäflegohee abger nn“““] 12 685 E, 5) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung. 2 081 gögwarsüchechs as1 a hes 6) Feuerrückversicherug . 331 905 1) Unfallversicherung. . ü88 LSyaelelene 2) Pafepth arefigernz . . . . Bestand am Schlusse des Vorjahres .. Steuern und Verwaltungskosten .8.8 88 abzüglich der vertragsmäßigen 6 sbacs Suschretbung vrg 1906 ,ℳ310 . Lefstan, . de hescen 8 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmgn. EE] VIII. Barkautionen ..... r- IX. Sonstige Hasfiva, und zwar: 2) Verveasa ggkesten: 1) Rückstellung behufs Schaffung eines Be⸗ 8 sertanrelsgne 8 Bestande ne gezgafsenunterfügungsfonze b. sonstige Verwaltungskosten. v züstobesr Vorjahres. sonstig g Zuwachs im Geschäftsjahre.. .. g9 9. nach Zuschreibung pro 1906 75 402,50 2) Unerhobene Dioldende -8 8 781/25 v“ 1b ) Im voraus eingenommene Sinsen.. 8 1 967 45 1906 I. 228 109 42292 vrin 1 8 . 1 1 Rücklage für den Neubau eines Gesell⸗ 8 JIAöE11“] 9 0974 2 assiva. 1 6) Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten 68984 09 Hen 1899892ꝙ Gesamtbetrag. .. 11 981 278 97 Gesamtbetrag . . .

36 017 X. Gewian . . . a 214 88 . HIIö 270 000,— Fes di 1 11 981 278,97 fällige Hoypothekzinsen, pro rata] 8 mit d 1 Daß die in die Bilanz der Oberrheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim füͤr de Schl b n 3 bis 31. März). A dem Betrage von 1 199 227,52 eingest ser 8 Fün ür den Schluß des Geschäftslahres 1906 unter Position III 12 Mat 1901 berechnet ist, wird diermit bagsftellte Prämienreserde gemäß § 56 Absatz 1 des Gesezes über 82 privaten Versicherungsunternehmungen vom * C. Gemmel, Vorsteher der Unfallbranche. 4

n gö8 8.Sr en der Glas⸗ 1199227752 Manuhelm, den 13. April 1907. n Enge55 We.eS. IX. Prämienüberträge für: 8 Gleichzeitig zeigen wir in Gemäßheit des Art. 97 des n (noch zu bezahlende Rech⸗ 2 5 neerlsenene 8. ug. Baum in Mannheim, Vor tender, Peens delanngen⸗gega eg. d2s e ürn 8. 118 2gagelezen Aet 2 390 795 57]630 99407 W Direktor Dr. Hans Elemm in Mannheim, ommerzienrat Dr. C. Glaser in Heidelberg, Fmil Magenau in Mannhedia ** . 1 12 Direktor Adolf Sternberg in Chln a. Rê. Direktor Carl Tdieme in Müͤnchen. Ä —beim,

ichtversicherung ... G Schl Simons ist Düsseldorf, Hermann Soherr in Mannhelm, ecatääckäta tg eg Der Aufsi htsrat. L. Aug. Bau m, Kommerzienrat, Vorsitzender. Der Vorstand. Ozear Sternberg, Direktor

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 pim „G. für a. Unfallversicherungen.. b. Haftpflichtversicherungen.. Eingetretene Versicherungsfälle a. Unfallversicherungsfälle ““ 8. zurückgestellt. b. Hasthfti stverficherundofäll EE11ö11“” 6. zurückgestellt . ) Vorzeitig aufgelöst Versiche⸗ 4) Sonstige vertragsmäßige 1AX6AX“

EE“ Pferdekonto. 6. Abtrag auf Verlust: Saldo aus 1889/92. 9 224 76

330 656 40

Kredit. Per Warenkonto . 313 983/64 16 672,76

ee* 705 607 ,37 330 656 40

100 52559 Anrb⸗ 8 88 *

40 99 1 8

59 424 ,45 An Grundstück 6529285 386 093

982 482,07 2 495 01 Gebäude. . . 402 180,64 ennübie hn 948 Abschreibung 16 087,23 5 900 24 956

2) 1028 94322 119 795,14

42 489/16

wö“ 4) Sonstige vertragsmäßige Leshungek.. .. .. Ueberschuß 143 852,78

185 571 1 199 227

153 092

——Q—

u. E55 u41141414“*“

VII. Rückständige o*“ VIII. Ausstände bei Gegeralggenten bezw. Agenten ) aus dem Geschäftssjahre... 166“

2) aus früheren Jahren .. . . 16166

87 Harer grasengestsnr Ier eess. *. Inventar (inkl. Motorboot) un 1 8

XI. Hausbaukonto .. 8-. 8

und

1 092 910 4 055

1 096 965 53 786

Sandgrube in Osdor).— ———

Waren, Kohlen, Bruchglas, Ma⸗ terialien und Fourage ...

Pferde, Wagen und Geschirre

10 075,12 Abschreibung .

10 013

1 610,01

““ Wechsel, Bank, Kassa und De⸗

1 700 630 G ülel⸗ ““

Hypothekendebitores. . . . . .

254 837 Inventar uF . 54 690,90

und Ofenbau

e1“]

Verlust aus 1889/92 439 325 31 Gewinn:

t.

1900/01 16 087,08

1901/02 19 457,41

1902/03

17 282—

1804,05 10 571,05 1905 ,08

6

8 465

1 693] 197 559

47 000—

49 22181

3 192, 40 1

722 022

661 955 694. 1 383 978 49]

1 693 982 b 5 328 888

436 456

963 796,52 969 125 ,21

65 40250

Prämienreserven: 1) Deckungskapital für Ifd. Renten a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren .. B. aus dem Geschäftsjahre b. Haftpflichtrenten a. aus den Vorjahren.. B. aus dem Geschäftsjahre

2) Peerewafer eg.

2. 727

2* 8 . 89 2 . 28

Altona⸗Ottensen, 31. März 1907. Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.