1907 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1907.

abrikationskonto

bschreibungen eeche Restzahlung a. . 8 Gratifikationen ... .. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Krankenkasse der Zuckerfabrik Schottwitz.

Vortrag auf neue Rech

77 946 50 000 189 307 16 001 1 000

1 000

1 298

1 737 537

Aktiva. Anlage. Inventurkonto. Kautionskonto.. Kontokorrentkonto Assekuranzkonto.. Kassakonto..

1“

1 222 14380 58 963,45 70 000—

498 699 55 19 87650 1 803 65

,88 1 400 983 41 70% Fabrikatkonto..

15 2 13““ 60

Bilanzkonto.

29276

1 737 244 39

1 737 537

Passiva.

1 000 0002— 300 000—

100 000 115 892

16 322 80 665 ¾ 258 607

15

Aktienkapitalkonto.. eeb¹“]“ E11“ 8 Dispositionsfondskonto ... und Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkont

111111“1“”“n

871886, 95 Schottwitz, den 15. Juni 1907.

De H. Fromberg. O. Cohn.

1871 486

orstand. P. Bunke.

Meobilienkonto

[25777] Debet.

1906

n

8 I“ An Grundstückskonto.. 100 000—- Abschreibung.

Wegebaukonto... Brunnenkonto... Materiallagerkonto. Kautionseffektenkonto. Gerechtsamekonto .. Eisenbahngrundstücks⸗ E““ „Konto für die Konzession einer Chlorkalium⸗ J16*“*“ „Konto Sieb⸗ und Transportvorrichtung Abschreibung. Kontoelektrische Anlage Abschreibung. Schacht⸗, Tief⸗ und Tagesbaukonto. Kautionshyvpotheken u. Avaldebitorenkonto. Wechselkonto.. Kassamntod.. Utensilierkonto... Abschreibung. Sacklagerkonto Salinenanlagekonto. Abschreibung.

„Konto vorausgezahlter

Betriebskosten ...

Eisenbahnbaukonto..

Pferdekonto

Salzlagerkonto

„Kanalisationskonto ..

Abschreibung.

Neuanlagekontöo..

bschreibung.

„Kohlenlagerkonto Maschinenkonto

12 261 —122

582 801 13 016

Bilanzkonto.

V Per eeaxe; H

Kautionshypo⸗ 1 thekenkonto. 8* . Delkrederekonto 1 8 337 342 konto

90 000

1ne

2 000 000

10 000 14 500

153 000

Frachtenkonto. 1 657 Lohnkonto.

2 266 tokorrent⸗ . 16 079

460 000 163 000 181

2 674

11 034 10 999

569 785

1 901 200 000 128

34 101

5 972

67 450 8 974 20

Abschreibung.

Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1906.

Kaliwerke Benthe Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Albert Rambke, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

An Honorarkonto Zinsenkonto Generalunkostenkontöo.

Abschreibungen auf: a. Grundstückskonto.. b. Konto elektrische Anlage. c. Konto Sieb⸗ u. Transport⸗ vorrichtung . .. eee-¹“] e. Salinenanlagekonto. f. Kanalisationskonto.. g. Neuanlagekonto.. h. Maschinenkonto..

69 652 9 2197 b02981

bescheinigt

8 Haunover, den 1. Mai 1907.

Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor. Der Vorstand. E. Moll.

Dezember 1906. Kredit.

8 Per Salzverkaufs⸗

ee“

30 195

Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1906. Kaliwerke Benthe Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Albert Rambke, Vorsitzender.

8 2197 502 98

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den geführten Büchern der Gesellschaft

65 139,40

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten

ü der Gesellschaft bescheinigt iin 1.. den 1. Mai 1907. Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand. E. Moll.

65 139040 Zinsen und Renten gezahlt 8 20

Aktiva. hg

dner Bank, Kontokorrentguthaben Bank, Devpotkonto einschl. angelaufener Zinsen. 1 Restkaufschilling W. Kaiser's W 8

ut . . Ver 8

3 880

25 378 88 897 8

108 235

226 400 Gewinn⸗ und .[111 64678 1 160 53

112 807 31 i 1907. Ed. Engelhardt.

n Verlustvortrag aus 1905 .. . Unkostenkonto

n⸗Gesellschaft Fürth in Liquidation.

lanz am 31. Dezember 1906.

Aktienkapitl .376 000,— —1. Uanidationgrate 40 % 150 400,—

noch nicht erhobene Liqui⸗ dationsrate

6 60 86ö6

226 400— Haben.

Verlustkonto.

8 8 ilanzkonto.. 108 235 06

3

Louis Bechmann.

25783] Aktiva.

Gebäudekonto.

latzkonto.. Plafzinenkonio 9 06 8ss

915 10

.24213651 966 205 [59

Einrichtungskonto.. Kassakonto Verlustsaldo

753 3

Bilanz pr. 31. Dezember 1906.

Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung pr. 3

Aktienkapitalkonto Reservekonto. . Kreditorenkonto

464 955

““ 8 966 205 Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 780

Unkostenkonto 11

Verlustvortrag a. 1905 . . . . . . 742 163/13

742 916,51 Mannheim, 9. April 1907.

S di . ke, vorm. R. Meisezahl, A. G. i „Stzar ag üherad ederer⸗, nan. wurden in der Generalversammlung vom

gewählt: die Herren Fabrikant Johannes Forrer, Rechtsanwalt Friedrich König u. Bankdirektor

742 136

Berlustsaldo. usrvI AFr Verlustsaldo 722 916 51

8.

89 Val. Manger.

.Liqu. Hermann Reiß.

Bilauzkonto 134 547

Aktiva.

Grundstückskonto Friedrichstraße:

Buchwert der Grundstücke.... EE1’““ B des Grundstü 8 1 46 665,04 Zugang 761,07

Gebäudekonto Friedrichstraße: Buchwert der Gebäude... Gebäudekonto Bünaustraße: Buchwert der Gebäude... Grundstücke⸗ und Gebäudekonto

Riesaer Straße:

Buchwert der Grundstücke .. .. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto

Wernerstraße: 8 Buchwert des Grundstücks... Kontokorrentkonto:

Außenstäne 9 982,— gt Kreeditoren 7200.— Effektenkonto:

. 2000,— 3 ½ % Landwirtschaftl.

Pfandbriefe à 96,25

ℳ1 925,—

insen vom 1. Januar

Binseg, aihh 10o“

vggo,saateahen

eihe .

ls 96,50 8 144,598

Zinsen vom 1. Januar

1907 ab Hvpothekentilgungskonto:

8 1. April 1906 1

I. Bestand am p 1.1798,,9,18

S scungexee. 3 074,67

Apri II. Bestand am 1. Ap 5gg be

1906 . 2 2* . .* 9 hierzu 5. Tilgungsrate 1 406,89

nventarkonto: 8che des Inventars.

Kassakonto: 1 Ran 31. Märg 1907.

47426

730 360 167 594

111 419

45 785

125779] Gemeinnütziger Bauverein zu Dresden.

1906/1907.

Aktienkapitalkonto: , . Volleingezahlte 3000 Aktien zu je 2boren 88 .

pothekenkonto: 5 Opochekenkento: stalt Königreich

achsen: Z s 2 b ücken Friedrichstraße Grundstücken F desgl. auf den g

1 Bünaustraße süchen 2 .„ 125 000,—

Grundrenten⸗ und Hypothekenanstalt der Stadt Dresden: 4

Hypothek auf den Grundstücken Riesaer Straße 54/56 .

Hypothek auf dem Grundstück

11“ eeservefondskonto:

Rücklagen 878 8 98

Erneuerungsfondskonto:

Rückagen am 1. April 1906..

Dividendekonto: G

für noch unerhobene Dividende..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn im Geschäftsjahr 1906/07 86 b 8

teuern⸗ und Abgabenkonto: hes Stevefnien⸗ und Städtische Steuern und Abgaben.. Gas⸗ und Wasserkonto: Gas⸗ und Wasserentnahme.. Baureparaturenkonto: Wiiederherstellungen und Ver⸗ mhhh Grundstücksunkostenkonto: Sonstige Betriebsunkosten Zinsenkonto:

789,43

Zinsen empfangen einschl. Hypotheken-⸗ “;

Effektenkonto: Kursverlust... Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten

25778]

Wir machen hierdurch belannt, daß in der General⸗ 8.„Kne. vom 29. Mai 1907 folgende Herren

in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden sind rr Albert Rambke, Hannover,

He .L. Kruft, Essen a. R., 182ö259 Kücken, FEflen a. Ien,

ir Maurermeister Gustav Müller, Osterburg

br Oberamtmann H. e 1

Fark Pmüsre⸗ C. Vollrath, Bahrdorf.

in der nach

„L. Kruft zum stellbertretenden Vor-—

s ähl Herr Bankdirektor Leo Lehmann, v;

*

mam genannten Tage aus dem Aufsichtsrat Pochieden.

Hannover⸗Linden, den 17. Juni 1907. werke Benthe Ahktien-Gesellschaft.

Deer Vorstand. 5 8 E. Moll.

der Ir e neee att. 1 denen Aufsichtsratssitzung wurde Herr Rambke 8 ven Porf enden des Aufsichtsratz und Herr Ober-. fügung der Worte nach dem letzten Satz: „und n 8 den Gegenstand des Unternehmens auch auf die

[26042]

vorm. H. Krauß A. G.

versammlung auf Samstag, den 13.

der Filiale Ulm, hiermit einzuladen. Tagesordnung:

Vermahlung von Holzstoffen auszudehnen“. Zur Teilnahme an

temberg. Vereinsbank Ulm ausweist. Munderkingen, den 19. Juni 1907.

8 Der Vorstand.

lius Esch.

Stadtmühle Munderkingen

Wir beehren uns, die Herren Altionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen eeb .

a. c., Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaale 8 der Württembergischen Vereinsbank, 8

Abänderung des § 3 der Statuten durch Bei⸗

en Beratungen und Abstim⸗ mungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn derselben über seinen Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder bei der Filiale der Würt⸗

Gewinn, einschließlich Vortrag zur Verteilung, und zwar: Beitrag zum heaein

Beitrag zum Erneue⸗

rungsfonds 4 000,— 600 000 24 000,— Vortrag auf neue

Rechnung 38 665

Per Gewinnvortrag von 1905/06 Mietenkonto: Vereinnahmte Mieten: Friedrichstraße Nr. 47, 49, 51, 53, 55, 57, 69,61 ir. 52 152,— ünaustraße Nr. 18, B6g 8 55 bb1“ Riesaer Straße 6 88 54 und 56 5 448,34 Wernerstraße Nr. 18 2 764.—

8 Dibvidendekonto: 1 verfallener Dividendenschein ..

8.

1

29. April 1907

Passiva. 3

1 272 353,85

876 924 925

85

71 330

80

ben wir geprüft und mit den ordnungsmä 22 Büchern übereinstimmend gefunden.

den 10. Juni 1907. reeen. Hildebrandt. Otto Behms.

von heute ab eingelöst.

Dr. med. Walter Krug ist Herr Verlagsbuchhäng

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

Die dem Turnus nach ausscheidenden Auf är ] Thomas Chordirigent Adolf Schulze und Ratssekretär 71 ö“ vee

Dresden, den 31. März 1907.. big Gemeinnütziger Bauverein.

Der Vorstand. Richard Mühlhaus.

ird sammlung vom 15. Juni a. c. hat die Dividende auf 4 % festgesetzt, und w 15 Rr. lversxnamnlun,⸗ Herren Albert Kuntze a& Co, Dresden, an der Kreuzkirche 1, 1⸗

zr V ier Albert Kuntze ssichtsratsmitglieder Heeen eah es Verrn Hofr

sind wieder, und an

871 881

Untersuchu

1 Aufoge Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Ve erung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

gssachen. 9

eiger und Königlich Preußi iger.

Berlin,

8öe V Offentlicher Anzeiger.

Mittwoch, den

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerbs⸗ und Wir S89. .sgaxt⸗ 8 8. Niederlassung ꝛc. von echtsaniwalte

9. Bankausweise. 6 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[25782] Schlesische Boden⸗Credit⸗Aectien⸗Bank. Verlosung 3 ½ prozentiger uand A prozentiger unkündbarer Pfandbriefe und Komaumnalobligationen Serie I, II, III und IV.

Bei der am 15. Juni 1907 in Gegenwart des Notars Justizrat Friedenthal stattgsfundenen Ver⸗ losfung unserer Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

1) 3 ½ % ige Schlesische Boden⸗Credit Pfand⸗ briefe, Serie I, rückzahlbar zum Nenunwerte.

Lit. A über 3000 ℳ: 9 18 654 1050 1076

Lit. 1 über 1500 ℳ: 149 193 279 399 1018 1167 1360 1498 1516 1537 2077 2148 2217 2351.

Lit. C über 1000 ℳ%ℳ: 384 732 962 1273 1372 1503 1590 1596 1639 1739 1863 2246 2458 2496 2826.

Lit. D über 300 ℳ: 142 468 484 922 1047 1577 1694 1854 1929 2125 2691 3376 3539 3557 3800 4263 4429 4821 4866 5078 5195 5309 5541 5547 5579 5625 5662 5693 5909 5955 6038 6182 6264 6326 6376 6841 7016 7130 7452 7829 8413 8468 8480 8520 8609 8660.

Lit. E über 200 ℳ: 374 552 788 1132 1566 1582 2090 2174 2356 2388 2597 3326 3491 3538 3646 3663 3719 3942 4071 4088.

2) 3 ½ % ige Schlesische Bodon⸗Credit⸗Pfand⸗ briefe, Serie II, rückzahlbar zam Nennwerte. A üoer 5000 ℳ: 233 287 403 562 822 Lit. 2 über 2000 ℳ: 5 35 212 343 358 503 785 2210 2327 2330 2590

Lit. C über 1000 ℳ: 118 321 337 654 906

1085 1149 1303

78 1239 1294 1414 1799 1761 1833 2315 2906

2660.

Lit. D über 500 ℳ: 517 854 914 1051 1541 1804 1868 1946 2002 2100 2168 2530 2739 2817 2898 3181 3360 3410 3649 3783 3786 3941 4253 4309 4629 4766 4780 4783 5105 5242 5280 5839 5918 6130 6839 6927 7181 7310 7312 7353 7459 7660 7661.

Lit. E über 200 ℳ: 308 334 345 462 481 512 786 847 895 1161 1305 1860 2067 2169 2239 2330 2578 2607 2982 3019 3231 3255 3847 3955 4306 4834.

3) 3 ½ % ige Schlesische Boden⸗Credit⸗ Hypotheken⸗Pfandbriese, Serie III, rückzahlbar zum Nennwerte.

Lit. A über 5000 ℳ: 206 275 813 1045 1049 1189.

Lit. B über 2000 ℳ: 80 480 543 550 626 10¹14 1219 1333 1635 2247 2288 2538 2769 2886 3176 3236 3259 3503 3975 3984 3987 4462 4482 4483.

Lit. C über 1000 ℳ: 991 992 994 1531 1559 1690 1755 1980 2289 2350 2381 2999 3001 3033 3045 3082 3282 3286 3443 3714 3777 4099 4137 4157 4275 4336 4339 4343 4446 5098 5122 5263 5693 5894 6010 6015 6106 6385 6494 6890 7171 7383 7477 7818.

Lit. D über 3500 ℳ: 198 230 289 463 464 535 621 869 1431 1529 1586 1932 2113 2254 2561 2665 3110 3214 3664 3665 4152 4707 4747 4754 4927 4935 4941 4944.

Lit. E über 300 ℳ: 193 668 874 1005 1189 1206 1400 1614 1696 1791 1792 1875 1910 1925 2874 2938 3264 3283 3334 3401 3498 3630 3949 4011 4150 4441 4809 4911 4922 5059 5213 5219 5417 5522 5523 5754 6119 6507 6519 6594 6907 6989 7006 7421 7423 7432 7433 7500 7693 7716 7974 8377 8379 8412 8414 9058 9101 9247 9252 9399 9930 10066 10133 11421 11467 11681 11682 11842 11904.

Lit. F über 100 ℳ: 135 401 402 407 907 917 921 1041 1266 1842 2182 2269 2461 2909 2910 3128 3897 3898 3899 3937 3940 4253 4412 4415 4436 4540 4541 4871 4882 4897 4902 4903 4919 4924 5554 5848 5921 6280 6308 6381 42„

4) 3 ¼ %ige Schlesische Boden⸗Eredit⸗ 4 Hypotheken⸗Pfaadbriefe Eerie IV, rückzahlbar zum Nennwerte.

4 Lit. A über 5000 ℳ: 218 334 650 782 883

094.

Lit. über 2000 ℳ: 271 324 379 717 726 1178 1387 1799 1879 2036 2055 2709 2756 2841

8 . 3247 3422 3452 3629 3864 3898 3970 4087 4764

Lit. C über 1000 ℳ: 200 319 622 1009 1011 1044 1205 1267 1553 1557 2055 2590 2674 2739 3023 3033 3170 3590 3866 4079 4080 4119 4213 4344 4621 4685 4984 5004 5047 5432 6556

6680 6721 6985 7308 7490 7491 7551 7674.

über 500 ℳ: 241 263 453 471 866 1067 1069 1825 1827 2187 2561

Lit. D

M2563 2568 2717 2770 2777 2846 3150 3706 4363

88 5261 5309 5556 5842 6000 6102 6203 6311 313.

Lit. E über 300 ℳ: 49 202 376 398 4816500 1182 1333 1334 1419 1533 1593 1600 1730 2197 2198 2597 2600 2601 2744 2820 2896 4013 4232 4474 4730 4901 5002 5319 5556 5926 4à46018 6503 6807 7297 7300 7310 7378 7526 7598 7684 7911 8205 8306 8669 8890 9001 9260 9941 9975 10060 10290 16627 11013 11046 11452 11839 12113 12268 12303 12598 12949 13101 3137 13141.

vLit. F über 100 ℳ: 45 54 65 111 113 149 67 499 699 909 1028 2157 2454 2851 2977 3060 3068 3075 3251 3534 3791 3960 4000 4207

1““ 111“ ““

b 4358 4443 5067 5382 5615 5660 5929 5930

9020.

5) 4 %ige Schlesische Boden⸗Crebit⸗Pfand⸗ briefe Serie I, rückzahlbvar zum Nennwerte.

Lit. A über 3000 ℳ: 457 909 1215 1279 1341 1396 1506 1737 1758.

Lit. B über 1500 ℳ: 281 407 462 484 593 1080 1286 1491 1718 2109 2236 2418 2 C über 1000 ℳ: 21 373 525 753 995

Lit. D über 300 ℳ: 118 308 411 664 883 976 1185 1562 2059 2072 2111 2307 2396 2538 2824 2934 3002 3163 3323 3478 3586 4050 4117 4140 4588 4679 K079 5132 5429 6357 6423 6664 6700 6879 6963 6984 7433 8435 8695 9096 9117 9147 9177 9331 9589 9655 9745 9757 9765.

Lit. E über 200 ℳ: 48 78 163 171 213 864 875 1214 1347 2005 2470 2777 2962 2987 2995 3320 3562 3645 3926 4104 4259 4284 4305 4456. 6) 4 % ige Schlesische Boden⸗Credit⸗Pfand⸗ briefe Serie I1, rückzahlbar zum RNennwerie.

Lit. A über 3000 ℳ: 96 391 673 917 1045 1274 1291 1437 1535

Lit. über 1500 ℳ: 88 425 591 1136 1230 88 1818 1987 2006 2282 2399 2455 2781 2883

Lit. C über 1000 ℳ: 197 501 872 967 1506 1528 1791 2063 2224 2287 2306.

Lit. D über 300 ℳ: 662 792 855 1101 1134 1154 1439 1617 1654 2526 2738 2847 3163 3342 3399 3714 4160 4289 4353 4779 4935 5092 5285 5804 5879 5997 6070 6255 6560 6571 6749 6947 6968 7052 7117 7133 7328

Lit. E über 200 ℳ: 595 656 936 1015 1092 1182 1424 1498 2296 2587 2614 2845 2917 3001 3180 3279 3331.

7) 4 %ige Schlesische Boden⸗Credit⸗Pfand⸗

briefe Serie III, rückzahlbar zum Nrunwerte.

über 5000 ℳ: 9 19 421 472 593 7

Lit. B über 2000 ℳ: 189 240 290 446 535 616 815 1320 1344 1352 1690 1794 1905 1972 1993 2047 2535 2546 2756 2880 2930 2946.

Lit. C über 1000 : 178 219 242 267 719 881 907 1062 1075 1132 1298 1435 1592 1674 1720 1768 1997 2086 2150 2468 2497 2696 2698 2770 3043 3055 3074 3501 3949 3958

Lit. D über 500 ℳ: 155 511 521 637 794 1151 1448 1579 1585 1599 1634 1686 2062 2140 2153 2253 2290 2390 2483 2750 2993 3155 3433 3438 3627 3726 4123 4145 4155 4187 4277 4345 4503 4600 4942 5086 5095 5118 5410 5620 5722 5801 5844 5875 5891 5892.

Lit. E über 300 ℳ: 232 285 353 603 708. 744 944 1264 1384 1511 1866 1946 2056 2296 2389 2408 2440 2449 2456 2475 2881 3205 3245 3761 3874 4088 4367 4380 4474 4509 4584 4585 4602 4777 4988 4995

Lit. F über 200 ℳ: 11 207 645 712 762 895 902 1077 1103 1300 1841 1947 2017 2446 2475 2669 2726 2798 2852 3114 3272 3364 3562 3566 4094 4350 4378 4505 4563 4679 4714 4791 4821 4851 4860 4917.

8) 4 %ige Schlesische Boden⸗Credit⸗Pfandbriefe

Serie IV, rückzahlbar zum Neunnwerte.

Lit. A über 5000 ℳ: 151 187 470 549 638.

Lit. B über 2000 ℳ: 103 384 439 508 625 721 832 1125 1362 1385 1433 1470 1552 1734 1963 2394 2484 2520.

Lit. C über 1000 ℳ: 209 299 464 467 1122 1128 1191 1197 1374 1846 2096 2166 2168 2237 2 2320 2433 2497 2744 3176 3259 3345 3375 3738.

Lit. D über 500 ℳ: 45 60 100 381 446 496 584 1135 1201 1403 1943 1945 1967 2045 2179 2202 2657 2733 2737 2838 2844 2890 3009 3135 3653 3853 406z 4320 4511 4890 5200 5201..

Lit. E über 300 ℳ: 98 251 312 403 663 808 825 958 1151 1413 1566 1624 1669 2031 2344 2363 2364 2400 2875 2896 3286 3453 3560 3993 2. 5122 5128 5260 5490 5580 5645 5646 5871 5981.

Lit. F über 200 ℳ: 214 240 501 598 663 879 1163 1221 1308 1313 1320 1367 1722 2624 2632 2742 2809 3001 3016 3298 3373 3428 3572 3724 3833 4876 4908 4917 4918.

9) 3 ½ %ige Schlesische Kommunalobligationen Serie I, rückzahlbar zum Nennwerte.

Lit. A über 3000 ℳ: 31 40 73 218 258 304 324.

Lit. B über 2000 ℳ: 156 212 346 351 378 385 450 509 543.

Lit. C über 1000 ℳ: 136 176 350 354 362 409 439 463 608 625 635 648 734 738 802 991.

Lit. D über 500 ℳ: 17 23 56 101 259 363 436 482 545 740 796 797 837 940 948.

Lit. E über 300 ℳ: 52 53 76 130 255 260 324 349 357 385 387 486 498 685 691 862 898 918 1150 1237 1250 1309 1364 1496 1728 1730 1771 1947 1951 1985.

Lit. F über 100 ℳ; 64 88 121 164 198 234 284 476 479 483 622 687 705 777 953.

10) à ½ %ige Gchlesische Kommunalobligationen Serie II, rückzahldar zum Neunwerte.

Lit. A über 3000 ℳ: 11 22 27.

Lit. 1. über 2000 ℳ; 5 35 97 140 192 337 348 445 601 613 625 668.

Lit. C über 1000 % 49 88 103 174 184 195 387 433 591 601 722 795 843 1088 1092 1118 1137.

Lit. über 500 ℳ; 18 47 78 152 183 205 399 439 620 630

Lit. K über 300 ℳ, 36 60 68 105 112 130 168 183 1 88 420 506 586 675 773 787 1091 1032 1292 1313

dit. N über 100 ; 16 59 68 104 290 313

959 569 568 694.

1““ WL11““

11) 4 %ige Schlesische Kommunalobligationen Serie I, rückzahlbar zum Neunwerte.

Lit. A über 3000 ℳ: 39 254 255 366 489. &.r Lit. über 1500 ℳ: 59 147 387 546 659 707 732 761 817 841.

Lit. C über 1000 ℳ: 246 415 477 484 510 564 592 627 851 877 882 952.

Lit. D über 300 ℳ: 3 51 111 212 238 248 258 606 797 897 901 947 1072 1172 1213 1341 1540 1593 1659 1680 1700 1701 1735 1771 1994 1996 2095 2344 2416 2433 2627 2638 2758 2862 2895 2995.

Lit. E über 200 ℳ: 196 271 303 360 525 602 667 834 854 1058 1124 1154 1194 1212 1328 1339.

Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ briefe und Kommunalobligationen endet mit dem 31. Dezember 1907. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1908 ab an der Gesellschaftskasse in Breslau. Schloßstraße Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Zinsscheinen und Talons.

3 Restanten.

Aus den früheren Verlosungen sind bis jetzt noch nicht eingelöst:

1) 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie I.

Lit. B über 1500 ℳ: 2411 2596.

Lit C über 1000 ℳ: 663 712 1853

Lit. Düber 300 ℳ: 83 423 816 1548 1823 2094 2320 2381 4036 4181 4559 4574 4604 5294 8— 5973 6452 6834 7272 7779 8386 8464 8815 E“ 8r 1514 2030 2034 2110

2 3021 3707. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis

2) 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie II. ellschaft, Bielefeld A. G. in K

Lit. B über 2000 ℳ: 183 1334 1827 2037 2075. b- 2

Lit. C über 1000 ℳ: 700 1308 1709 1722 2795. bei der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruh

Lit. D über 500 ℳ: 1062 1472 1530 1828 3297 für die Zeit bis zum Schlusse der Generaldersamm 3463 3960 4434 4616 5029 5676 5712 6390 7045. lung deponiert, oder den Besitz und die andermer

Lit. E über 200 ℳ: 67 1173 1255 1258 2379 onierung dem Aufsichtsrat oder dem 2 2497 2571 2973 3542 3566 3708 4737. glaubwürdig nachgewiesen haben.

.,3) 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie III. Der Geschäftsbericht für das Geschäftsjalr

Lit. A über 5000 ℳ: 574 1907 liegt vom 25. Juxi 1907 a

Lit. B über 2000 ℳ: 242 819 1823 2160 3200. schäftsbureau in Gelsenkirchen⸗Bul 1000 ℳ: 2174 2384 2393 2606 2621 der Herren Aktionäre offen.

Gelsenkirchen⸗Bulmke, den 18. Jani

Lit. D über 500 ℳ: 1234 1313 2979 3030 3238. 8 Der 1

Lit. E über 300 ℳ: 502 508 678 3491 3524 Holbeck. Schmacks.

3639 4440 4806 5060 5756 6152 7155 10168 10238 10246 10248.

Lit. F über 100 ℳ: 625 1259 1874 3065 3223 3256 3608 4120 4327 4480.

4) 4 % ige Pfandbriefe Serie I.

Lit. B über 1500 ℳ: 1280 1931.

Lit. D über 300 ℳ: 159 1160 1473 3783 5992 6888 6959 7370 7389 7708 7760 8002 8237 9983.

Lit. E über 200 ℳ: 300 1253 1743 2367 2534 1 8 3 3580 3713 3943 4334 ssoder einer von dem Vorstand der Seselischaft e

5) 4 %ige Pfandbriefe Serie II. ggestellten D⸗potscheins über diese Aktien nachwer

Lit. X über 3000 ℳ: 1043. u““ Die Devonierung der Aktten kann an

Lit. B über 1500 ℳ: 767 2368. folgenden Bankfirmen geschehen:

Lit. C über 10 0 ℳ: 376 428 1719 1750 2288 in Aachen bei der Rheinisch Wesrfäl

Lit. D über 300 ℳ: 414 636 734 1624 3226 3284 3527 4784 5275 5784 6372 6396 7163.

Lit. E über 200 ℳ: 1910 2034 3053 3073.

6) 4 %ige Pfandbriefe Serie III.

Lit. A über 5000 ℳ: 179

Lit. B über 2000 ℳ: 252 370 533 1436 1705 ’1 1919 2011 2180 2320 2423 2518 2888 Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu erfolgen.

Lit. C über 1000 ℳ: 67 286 328 648 1313 1893 Tagesordnung:

1984 2305 2607 2940 3375 3868. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

Lit. D über 500 ℳ: 69 71 356 981 987 1115 1 1 1343 1366 1744 2662 2761 3290 3394 3703 3954 Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3962 4308 4595 5369 5497 5515 5589 5638. 2) Beschluß über die Verteilung des Reingewinn

Lit. E über 300 ℳ: 307 673 722 833 1310 1355 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1802 2092 2469 2789 2884 3072 3100 3259 3400 4) Neuwahl des Au sichtsrats.

8525 8728 4580, 4764 765 4906 4945 947 1 Aachen, 18. Juni 1907. Lit. F über 200 ℳ: 78 335 789 1156 134 0 . 1825 1981 2331 2672 2739 2998 3361 3443 3524 Unitas Ahkt. Gesellschaft. 3632 3951 4427 4524 4705 4893 4902 4968. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 7) 40% ige Pfandbriefe Serie IV. Alfred Btelefeld, J. Götschenberg. Lit. B über 2000 ℳ: 162 374 1241 1617 1914 Vorsitzender. [25803]

ft. C über 1000 ℳ: 437 674 774 197 1288 8 Bergban-Artien⸗Gesellschast Massen. Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen

3372 3511 3840. Lit. D über 500 ℳ: 253 343 522 1395 1513

II. Serie, zu den Aktien unserer Gesellschaft

Nr. 4001 bis 5500, erfolgt außer

[26064] Artiengesellschaft für Kohlendestillatio

Bulmhe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur sechsundzwanzigsten erdentli ch Generalversammlung auf Sonnabend, d 13. Juli 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, Sitzungssaale der Firma Caesar Berlin Französischestraße 60/61, ergebenst eingeladen.

Tagesordaung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Genehmigung der Jahresgeschäftsbilanz son der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Me 1907 und Entlastung des Aufsichtsrats und d Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichts at. Zur Teilnahme an der Geveralversammlung s nur diejenigen Herren Aktionäre gemäß § 21 Gesellschaftsstatuts vom 19. September 1899 befug welche spätestens am dritten Tage vor der a beraumten Geueralversammtung, Abenkd 6 Uhr, und zwar bei gleichzeitiger Einreichung ein doppelten Nummernverzeichnisses, ihre Aktien od von der Reichsbank oder einem deutschen Notar da über ausgestellte D⸗potscheine

in Gelsenkirc

bei unserer Gesellschaft Bulmke oder

bei den Herren Delbrück Leo 4& Co. in Berl W. 66, Mauerstraße 61/1 2, oder

beim A. Schaaffhaufen schen Bank⸗Berein

Berlin und Cöln oder

[26083]

Die ordentliche Generalversammlung statt am Samstag, den 20. Iuli er.. mittags 4 ½ Uhr, im Geschä rslokale der Scel⸗

Zur Teilnahme an der Persammlang * 82 5

Tage vor Bersammlung idren . besig durch Einsendung eines motariellen Devotiche

deren Zweigniederlassungen in Coö Bonn, Koblenz, Düsseldorf,

S. Bielefeld & Söhne.

1665 1691 1850 1851 1857 2011 2355 3612 3948 4520 5088 5177 5196 5397.

Lit. E über 300 ℳ: 182 184 552 1100 1138 1290 1502 1685 2604 3436 3523 3563 3566 3681 4621 5472 5909.

Lit. F über 200 ℳ: 52 419 1276 1499 1728 1831 1962 2127 2323 2550 3064 3125 3442 3500 3657 3830 3882 4138 4173 4567 4628 4790 4912. 8) 3 ½ % ige Kommunalobligationen Serie I.

Lit. B über 2000 ℳ: 164 247.

Lit. D über 500 ℳ: 345.

Lit. E über 300 ℳ: 4 71 848 849 1286.

Lit. F über 100 73 455 466.

9) 2 ½ oige Kommunalobligationen Serie II.

13. d. M. angegeben, auch noch bei

Berlin und der Deutschen Bank in Berlin, der Essener Credit Anstalt in Dortmund, der Rheinischen Bank in Essen Ruhr, der Deutschen Effercten. & Wechsel⸗Bank

vormals 2 A. Hahn in Fr ankfurt⸗Main. Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. W.,

den 17. Junt 1907. Der Vorstand.

conto Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft ode in Wiesbaden dei der Wiesbadener Bank

Die Einsendung der Depotscheine hat an der

906 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung neb

’8 erfo unserer Ge⸗- sellschaftskasse, wie in der Bekanntmachung vom

dem A. asffganmfenschen Bankverein in n, 8

Lit. F über 100 ℳ: 119. 10) aze Kommuna obligationen Serie I. Lit. A über 5000 ℳ: 460. Lit. B über 1500 ℳ: 560 780. Lit. C über 1000 ℳ: 243 266 400 685 736. 2 D über 300 ℳ: 31 194 251 559 566 1823 2509. Lit. R über 200 ℳ: 281 434 476 517 648 706 982 1252 1281 11) ige Pfandb iefe Serie I. 8 8 Ss —₰ se In r dieser Appoints werden aufgeforder deren Veträge Ruͤckgabe der Pfandbriefe und Vorstands. der e; Iinsscheine nebst 18 an unserer] 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Kasse in fang zu nehmen. 1 8 und Erteilung der Entlastung. Breslau, den 15. Junt 1907. 8— 3) Wablen des Aufsichtgrats. Der Vorstand. Königsberg i. Pr., den 19. Juni 1907. Lucht. L

auf Grund des § 27 unserer Statuten zu der ordentlichen Geueralversammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 13. Juli d. Js., Borm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 32, abgehalten werden soll.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsschtorats und des

er Vo TDr. Jaff 6. 8b

Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit