“ v“ “ 1 ; “ 88 Necnuas 1ane, 2.- en (2) Cedrrhs, uns aechüsts. eeie gerrere rrvwgerrwn] 10) Berschedem Hetannt. age 8 Artien⸗Gesellschaft genossenschaften. svon Meyer mit dem Wohasitz in Dresden ungen. D euts ch en R 8 E11“ 81 eichsanzeiger und Königlich P
für Bergban und Hüttenbetrieb. Kön. Amtsgericht Dresden. 17. Juni 1907. 25810] Bekaunntmachung. [25809] Bekanntmachung. Die Bayerische d eegnr und Wechsel bank dahier hat den Antrag eingebracht, z 1 8 “ 8 1 Berlin, Mittwoch, den 19. Juni
d eeE“ IZb1 LNFanii. Lige der hei Gr. Anbgericht der Provinz ℳ 14 000 000,— 4 % ige unverlosbare
Notars 5 e9 erran- Sselehnea Afss Rüandeß 8 Reeh heh ; einhessen zugelassenen echtsan e 8 planmäßiger 1 unserer o hypotheka getragen u“ 8 ilhelm Fr. Feee eee enbee Fnas, 8HZE“ — 8 zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse eler Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Guüt⸗ Se weeeg eichen 8 Handels⸗, Güterrechts Vertins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenre 1 der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
sichergestellten Anleihe von Nom. ℳ 10 000 000,— Schwörer in Mainz. ente, Geb ter Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Idver⸗ 8 ö“ vAA“ 8) Niederlassung A. von Mainz, den 17. Juni 1907. 8 zuzulassen. Stück 187 zu je 1000 ℳ g. t Der Präsident München, den 17. Juni 1907. 3 Nr. 83 112 270 302 304 368 396 430 451 481 Rechtsanwälten. DJGroßh. Laudgericht⸗ “ Rheinhesse: DOie Bulassungsstelle für Wertpapiere Zentral⸗ and el Sre t 88 r r at e kessfchr e 8 8 Nhangen.. U 6 an der Vörse zu München. g d 8 D ts ch Rei (Nr. 145 A 3 * (Nr. —„ 1 Pas Zentral⸗Hand 3 1 Sc val Hande zreziter for das Deutsche Reich kann durch alle Postanstolten, in Berlth 18 der. Jentcat. Handelercgüster sür dar Zeutsge Reich ersgeint in der Reger käglih. — Der
483 558 567 617 744 1038 1084 1293 1294 1470 23789 1573 1577 1654 1681 1719 1744 1774 1811 1812] FIn die Rechtaanwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ [25416] “ Dr. Fr. Weidert . 11“ 8 . 2. 8 8 1 Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers B ℳ ah ern 8 Staatsanzeigers, anzeigerz und Königlich Preußis ezugspreis beträgt 1 80 ₰ für — nzeigers, Sx Urhelmstraße 32, beagen werden. Infe ktsongpreis 18 den bde g nielne Nummern kosten 20 ₰.
1814 1828 1841 1842 1916 1967 2058 2126 2132 wurde heute der Rechtsanwalt Karl Erich Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Bennecke i. W des Vorsitzenden. ] ——
2156 2218 2294 2309 2359 2369 2370 2394 2472 Liebschner mit dem Wohnsibe in Chemnitz ein⸗ hier ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim
2764 2783 2823 2909 2916 2928 3052 3136 amburg. 8 8 g9 Handelsregister. Dec, Kaͤufmann Paul Gebhardt, Apolda, ist in Das Stammkapltal beträgt. 20 000 hS Sitz: Berlin.
3417 3475 3555 3572 3589 3604 3618 3622 3651 8 t. 3764 3782 3804 3903 3920 3922 3993 3994 4004 t bhect wbe 11“A“ 4 2₰ 7 4 „ 8* 2 7 geye⸗ ¹ 8 Die Rechtsanwälte Dr. Gustav Hugo Schöbel 81 Die Gesellschaft ist aufgelöst. sdas Geschäft als persönlich haftend Ulschaft äftsführer: Sens 88 88n g 89 8 8 und Dr. Hermann Albrecht Fritz von Meyer in* Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen 26025] eingetreten. Die dadurch berrinstender Beeüschsftse Nißler in Schöneb Erhenstand des Unternebmens: 5945 6005 6011 6014 6091 6301 6360 6 21 6483 Dresden sind in die hiesige Anwalteliste eingetragen 4 18 Gesellschaft zu melden. Im Handelsregister, Abteilung für Ein⸗; b gesellschaft hat am 13. Juni 1907 begonnen. Kaufmann Carl Heidelb in B -n Sn Einrichtung und B 6498 6541 6699 6783 6921 6986 6997 7026 7882 d“ 9) Bankausweise. öO1.“ S1. 88, wurde heute Lingetwgen 8 eeebeg ea eehn0b b. scee Scjellschaft ist eine Gesellchaft mit be⸗ Aufeegenständen Einrich 2 72 . 337 7: 32 74: z „ den 1 3 8 1 e Firma Karl Benkelmann, 4 kogl. Amtsgericht. III. ränkter tung. 8 788 118 1 8 88 18n 91 Der Präsident des K. Landgerichtz9. 8 Keine. 8 8 Fittje. 8 Inhaber der Firma: Karl Benntn üt ö Arnstadt. Bekanntmachung. [25906] Der Geüschnsgzvertrag ist am 11. und 30. Mai im alls 8002 8080 8088 8094 8117 8139 8159 8177 8232 E gvgss en lalen, . 18— Gipssteinfabrikations⸗ Iieis hsfiat hs Abt. A sind heute folgende 894 festgestellt. Gesellschaft mit kefchahen 8828 8939 8890 8997 890: 8685 5620 800, 8557 28.1, Rechnungsabschluß der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden ge äfts und einer Kohlenhandlung. Nr 39: A. Gazin in Urnstavbt. selsaat acfael . ”* Geselschefters wrd die Ge. bergestelen Axraraie 9549 9559 9586 9682 9812. 8 für das Geschäftsjahr 1906. Landgerichtsrat Braun. Nr. 97: Friedrich Spittel daselbst. ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Beche tammmntapital beträgt 62 000 ℳ Dis Auszablung dieser Teilschuldverchribunen — mtsh.Lgl 14diLMlt. N. Eil.rrr’vmmm — .Alon, K.aüett. Amnsgericht Malen. 2g8098. “ 1f.r eeeelscefter wa. Heitelberger- Kaufmann Arthur Matrowit in Wilmersdorf 1— S. W 8 8 5 . sgericht. I. 8 er Kaufma 1 5 - folee. “ 2 Jer. W“ E Betrag in Mark 1“X“ Betrag in Mark 1 1 Be e istea steltung str Geselsthasts, Arnstadt. Bekanntmachung. [25907] Schöneberg bringen in die Gesen aft eh, 1cg Disa gelahn, Brun, S it b 8 ö“ k . dem weae2s 8 siiim einzelnen im ganzen— 8 88 sim einzelnen, im ganzen 1 arl Eitler &. Co., Gesellschaft mit be⸗ Ficdm 1eeihee 17 8 88 vo 1.. es deeirse,Srtheeiiglr. ö drgen m schantres Hehung⸗ 8 . Bleichröder, der Dresdner Bank und — 4 2 1 0 ebene und im Handels⸗ . 8 der Nationalbank für Deutschland, A. Einnahmen. B. Ausgaben. 8 “ lcheeertes Hlumn ln Sheens ansercgen;, b eingetragen, daß der Ingenieur deS Fgister Abtellung A Nummer 29 056 eingetra Fa festdetelle elüschaftsvertrag ist am 15. Mai 1907 b-e- X““ eschen Bantk in I. Ueberträge aus dem Vorjahre: C1“ b 8 sablungen für unerledigte Ver⸗ 8 Gesellschafter vom 30. Mai 1907 aufgelöst. Liqui⸗ ah, Seselscha ster I Fesatten cesct nt 85 8 Klt. “ 88 Sls Wertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Fambarge und den Herren L. Behrens A4. 9 Rorfras B “ Heungefane EEWE darge gbut Wsb “ Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Faftager, Farden, ätherische Oele, Effenlen, 8 dnle Prgühaee,” der dorch einen Geschäftsführer und Söhne 2 ) Prämienreserben: 1 1 a. Renten 703 299 8 Landgerichtsrat Braun Ballenstedt. gesceten owie ohne Aktiva und Passiva, zum fest. Außerdem wird hierbei bekannt t: gegen Einlieferung derselben nebst Anweisung und 2 3 b 1 1 eala... en. 1 a — [25908] gesetzten Werte von 5000 ℳ, wovon je 2500 ℳ gemacht: den 4 gebah gen Singsceinen. welce sväs. als m 8 a. veG der Alters 171 — 2) e.“ ““ 10 194 713 494 8 8e eehnttestst Fer. gs02-. 3. Coe e üee r Seeg. n E——— cngege snet qeqden venclahnnch, Senanntmachungen erfolgen im 1. September v. J. verfallen. Der Betrag der d Fhefleapilci der Gr. 1 Fegäl 8 zeUbteilung für Einzelfirmen, Nr. 8 bezüglich der vafelbst a na . Sotadiogen, Gesellschaft mit be. Die Stammeinlage der Gesellschaftert in Fi fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage ee e. 4 191 754 †. Menten 5. Sd.] Bl. 111 wurde heute bei der Firma: Heinrich deutschen Wasserwerke, Altiengesen Füh. schränkter Haftung. The Quisisana Company aut ti 8 ethner gekürzt. EE 111“ ..1. .“ b. Abfertigungen . 1 ²02 34 133 Maier Firma Geschwister Pahl mit dem Sitz Zweigniederlaffuͤng Har⸗ erieasesenschaßt Sitz: Charlottenburg. warmer und kalter Getränke Gesell -— Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufge⸗ Reserve füͤr schwobende Ver⸗ 1 II. Zahlungen für Versicherungs⸗ in Aalen eingetragen: vngettagen wocrl. utuser, heute folgendes. Gegenstand des Unternehmens; schränkter Haftung in Berlin wüs 5 8 2 4 3 . 8 8 . 8 e 0 d d 8 h .Z. ⸗42. Unerhobene Renten .. 39 449 “ . -. 17. 1907. allenstedt, den 14. Juni 1907. 8 b ¹ ichtung mit allem Zubehör für das hier Potsdamer⸗ hätdeeenn, “ 9 ö 1 1 b. Abferti⸗ 11 546 88 “ b. veeenngen .“ 68 29b 65 ß304 701 8 ö Draunun. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. 818r Feesses eh 3 15 Heanefgtenae dromaten rsstautant 5 — 8 2) Zurückgestellt: 1 Altona, Elbe. 125903] Barmen. [25909] Geschäftsführer: 8 ventar herstellt und der neuen Gesellschaft B b In das hiesige Handelgregister B ist unter Nr. In unser Handelsregister wurde eingetra t Apothekenbesitzer Kurt Lüer in Charlottenburg, einbart ü nSe V Ebö1 d0swinger .. Hee Geselchaft it ein Geselschaft mit beschennter zem fiesen isemt on 80005 ℳ übergibt, und war
nur bis zum Zahlungstage vergütet. I Sonstige Rückl 8 Am 1. September d. J. hört die Verzinsung der 4) S SeSs 1083 895 a. Renten 693 44375 8 1 ag .““ b. Abfertigungen 30 232 223 676 20 3 88W. Lange * Ce. Aktiengesellschaft mit dem Co. in Barmen: Die Süme Sswnteh . Haftung Zu dies ve. 8 esellschaͤft ist aufgelöst. 3 u dieser Sacheinlage gehört nicht das ganze In⸗
oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ I1 Feitcgeevinfa III. Steuern und Verwaltungs. — “ Ssittze in Altona eingetragen worden. — b Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. bezw. 27. April Die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1907 ventar, welches in dem über das bezeichnet Ehefrau Wilhelm Voswinkel ist alleinige Inhaberin festgestellt. lokal von der Quisisana Company mit 15
bungen auf. u E11 29 012 “ Restanten: -e Rücbsagekafj ste Rade 1 .. 1) aus der Verlosung vom 2. Junni 1905. ehalte. 1 88 “ . 1907 festgestellt worden. Nr. 3479 6256 6285 7070 = 4 Stüc. d. Exgänzungsrente .. ..— 139 119 301 1.264 02754,24 624 993 8) Frsre. ebpes: u Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Firma⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die stückeigentümerin geschtossenmt eserenae 2) aus der Verlosung vom 1. Juni 1906. II. Prämieneinnahmen: a. Abschlußvergütungen 15 ddie Fortführung des bisher der offenen Handelsgesell⸗ ,H“R. A Nr. 1097 bei der Firma Peter Römer Gesellschaft durch zwei Lelegefsser oder durch zeichnet ist. Dagegen gelten alle R cht e 5988·9996 ö. 28 585 “ 9 Finlagen 8 28 b. BIIEEEE“ 6 b t H. W. Lange & Co gehörigen Mühlen⸗ 892 1 Der Sitz der Peter ist nach Ebbö :. . S. vertreten. bezeichneten Mietsvertrage als mfteingehracht ehecse 8 5 7682 = ück. 2]) Nachzahlungen 1 b 3 eld verlegt. erbei bekannt gemacht: . Berlin, den 10. Juni 1907. B 3) Rentengutschriften .. .. 270 578 746 93540% 8g 1ges ehsi Eitssesrhis 8 bindung stehenden Getreide⸗ und so vümtt an 1758 H.⸗R. A Nr. 1157 bei der Firma Emil Kö Der Gesellschafter Apothekenbesiter Alwin Loewen⸗ Se. he 8 t de beftehenden Untermieicverträgen. des V 1b 6 4 B.4 uund eretemher en ür . 1 nstigen Geschäfte. B 1 ruer thal in Charlottenb bri r Wert der Sacheinlage wird mit 60 000 ℳ er Vorstand. VIII. Aufnahmegebühren Fee. 4 713 das Geschäftshaus .. 3 i n⸗ easeepitnn Lertat . Millionen Mark und ““ 8 vSen; 15 ge. De. med Lewenbha 8 ngt 8nn 822 ee des f die 88 der Quisisana Company gezeichnete “ 5 ü 3 “ aberaktien zum Betrage von je 1000 1 armen und dem Kaufm 1 Naern ammeinlage v . Bedarfstücke. zerlegt, die zum Nennwert ausgegeben e, ℳ Felix Körner daselbst ist Prokura erteilt. eun gemeldeten Patente, Wortschut, Bildzeichen, zm Bei Nr. ImnEE i l2ehen. 6 16 1e 18. eeltbers. , 2 kosten — a.Seh Hor us, neeh g 8 u“ 138 89,„ 88 8 2tens Eustav Hopz⸗ FFrtasfe 2 u“ ℳ, Sü Anrechnung Sege mit beschränkter e. unfte inla ur ordent eneralv . “ egte Ge 3 673]1 brl u rate zu ernennende tgliedern. — u: Jetzige Inhabe 8 Ge⸗ mmeinlage. äß 2 S 8 1ns der Aktivnäre Ge;g Shethersamm 11 Mielserträge 1“ h 15 680 8 ehes und Erklärungen des Vorftands sind für vin eenegn schäfts ist die mit ihrem Manne in — Nr. 4466: Berliner Menzanil Werk Gesell⸗ Stacmsipinesclu 466,850 224erfenbene — des Schloßch Baubereins V. Sonstige Einnahmen: b 8 9 bb“ 1 schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der lebende Ehefrau Gustav Hoppmann, Johanna geb. schaft mit beschränkter Hastung. worden. ih isn e emn tzer auverein .T ligberniüan e aaf GC.. 8 ) „ Geschäftshaus .. .. Gesellschaft unterzeichnet und die Unterschriften von A zu Barmen. Der Uebergang der in dem 2 Charlottenburg. Bei Nr. 2427: Bodenreform Gesellschaft mit zu Chemnitz und Nachjahlungen ... 5 946 56 V. Verlust aus Kapitalanlagen: zwei Vorstandsmit gliedern oder einem von ihnen und “ es Geschäfts begründeten Forderungen und FeFerstann des Unternthmens: “ sbeschränkter Haftung. 2 für Freitag, den 12. Juli 1997, Nachmittags 2) Vergütung v. im voraus ge⸗ 8 8 einem Prokuristen beigefügt sind. rchindsich eten isg bei dem Erwethe des Geschästs liherstelung (ponz pfälblümchen und anderen Gemäß Beschluß vom 4. Maz 1907 ist das 3 . . g; ee VI. Prämienreserven am Sahlusse 8 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frau Hoppmann ausgeschlossen. Dem alkoholfreien Getränken und deren Vertrieb in Stammkapital um 10 000 ℳ auf 50 000 ℳ 8 Uhr, im Feen ö „Stadt Gotha“, 3) Eebreibgebi ;2” g 8 des Geschäftsjahres: 1M“ durch den Deutschen Reichsanzeiger sowie durch Architekten und Bauunternehmer ustav Hoppmann Berlin, den Provinzen Brandenburg und Sachsen, worden. erhöht 1) Vortrag des Geschtzeichls ür das Jahr 1906. 1 2) Rentetapital der Erbklassen — 1 484 975 I Nache chgn , der Generalversamml Barmen und als ’ giendacehnn Dritte. vXAX“ in Der Gesellschafter Schriststelle Adolf Damaschke 6 VII. Sonstige Rücklagen: mieeng. tonäre Fervbund und Hermann Lange 5 8 “ S d. eöö. “ Ludwig Ellon in Berlin. 8 Wennf 662 S 9 n Fere t Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter trages auf seine bei der Kapitalserhghung ünee⸗
Hilger, Geh. Bergrat. IV. Kapitalerträge: 1 ... 1) vele für festbelegte Gelder 979 45563—060 te. sonstige Verwaltungs⸗ Der Vorstand besteht aus zwei oder meh 8 mehreren vom
3) Vercdisscn .,2 der l-l. ver des Rein⸗ 8 b ü 4 ewinns. 8 1““ 8 “ 9) Aüclagekafss,. ““ 198 885 82 8 bringen als Einlage ihr als offene Handelsgefellschaft unternehmer Carl Wagener jun. daselbst. 8 schtußsaffung, bee rechtzeitige eingebrachte 8 8 G 8 8 8) Rücklagekasse für Ruhegehalt 18 000 —- unter der Firma H. W. Lange & Co 5 eg 6 . Nr. 21 bei der Firma Barmer Export⸗ hen. U b 1 nommene Stammeinlage. vvet heim hemuiter BorkeWeheie de Leah Durch die Rüclagekaffe gezabltew J Lange; Attien zum Betraze von lhrern Aftshhhte diee. ertretungebefugnis des is⸗ Dentscten leichebanzeiger. vL“ L G 1 1 5 45 3060 000 ℳ, 123 692,51 ℳ in bar und eine Hypo⸗ herigen Geschäftsführers von Bohlen ist erloschen. v.en 1 öö b 1 ö V 1 308 000 ℳ und 101 787,50 ℳ in bar⸗ 55 Frfäghist,Teerting sind seder für sich berechtigt, 9 “ “ in Fage 5-Sesgg st um 1.rah ägee es ün. die Be end auf⸗ stimmungen über die Geschäftsführung und die Ver
stem zu —— 8 die hier⸗ erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzulegen. 1 1 “ u“ 8 “ b 5982 7 Die Gründer d t : 8 8 8 1 Gesamteinnahmen 8 8* . Conrad böö een H.R. B Nr. 34 bei der Firma Aktiengesell⸗ briagen in die Gesellschaft ein, die nachst⸗ 1 268 79 schaft Barmer Bergbahn in Barmen: Pirektor 89 . früher der Berliner Menzanil⸗Gesells aft tretungsbefugnis geändert und ist bestimmt daß mit beschränkter Haftung in Liqu. gehörig gewesene jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der
Chemnitz, den 15. Junt 1907. Gesamtausgab dis nsch. 1 esamtausgaben Hermann Wilhelm Lange in Charlottenburg, Kauf⸗ 8 8 ““ V veee I1q mann Johannes Diekelmann in Ailtona, die Nord⸗ Fes S. b. fum Vorftandemitgliede Fabrikeinrichtung, nämlich elben ist erloschen. 2 e erte Kessel à ca. 1500 Lit Inhalt, de. vaneg 1907.
des Schloßchemnitzer Bauvereins. Rechtsanwalt Dr. Robert Müller, der Ausgaben. — — deutsche 2 i 8 . e danztan ee inx Efe tasearsmeche. üin11 önigliches Amtsgericht. .1..“ Khönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
zur Zeit Vorsitzender. 1“ P1““ 28 1 1 8 Betrag in Mark vce Nelastere Aufsichtsrats sind: Kaufmann Berlin. [25231] 3 Penhte Peenummaschg biter Inhalt 1 1 1 im einzelnen im ganzen Jacob piden Nand Fange SZSee Frstäirat 8-2 Heseeehes d. des unternetcqneten Gerichte 1 Kompressionskessel, ver 1e. helnrerisbe B des unterzeichnet Leezsl
zuünbhgktragen worden: 1. Vacuumkessel, 8 nichis ist am 11. Juni 1907 folgendes eingetragh⸗
[26045] g Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. 11I1“ Halberstadt in München, Geheimer Kommerzienrat Albert Wa Nr. 44 1 . „ — .4463: 8 1 Aüts lden Ulentatt die Herern Antionäre unserer A. Vermögensbestandteile. B. Verbindlichkeiten. burg in Altona, Direktor Wilhelm Octavio Schröder mir 5escenbrer Fesses⸗ mndhen⸗ Compagnie 1 esserner emaillierter Filter, „ Nr. 4469: Carton, und Cartonnagenfabrir Gesellschaft zu der am Montag, den 15. Juli cr., I. Wechsel der gee If. — F. EE“ — 8 Hamburg, Kaufmann Henry P. Newmann in Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß 1 Teieenilöedhesat.,. aus Wassermot d Meonopol, Gesellschaft mit beschränkter Hastung 5 b . /12. .“ . Rückla 3 b mburg. 1. . rmotor un itz: 4 8 veschase den .“ g-. 1.-2,,94 8 Gröndbefs. ab: Belastung 200 000 205 509 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. . 1 083 895 Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann Jo⸗ vog. 8 sapenc 1 I.“ ea,; Fegenstand des Unternehmens: Fabrikati lung ein. JII11. Hypotheken 24 123 896 2) Zuwachs im Geschäftsjahre 23 049 45] 1 106 945/15 hnes Diekelmann und Kaufmann Hermann Fellen⸗ Herstec 8 5 d Senen n 2 Einweichbottige, Kartons und Kartonnagen. . vi es Tagesordnung: IV. Darlehen auf Wertpapiere. — III. Prämienreserven für: bem in Altong. Zündwanen Aü lur As 8 cr t Zündhölzern und 2 Pasteurisierkasten für je ca. 1500,1 Flaschen Das Stammkapital beträgt: 21 500 ℳ 1) Vorlage des Geschaftsberichte und Genehmigun V. Mündelsichere Wertpapiere 364 607 1) Rentekapital der Alteroklassen 17 778 005 Zu Prokuristen sind die Kaufleute Johann Hinrich dnd soaffeiner 8 eßlich Bengalhölzern]1 komplette Abfülleinrichtung, Geeschäͤfte fübrer: der Jahresbilan; p. 28. gebrwar 1967. . 9 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Pollcen 88 2) Rentekapital der Erbklassen 4484 270 Krohn und Hermann Ludwig Friedrt ch Buhre, beive 1 hig z pyrotechnischen Arttkeln, insbesondere 2 Crown⸗Cork Maschinen, Kaufmann Leopold Falk in Berli lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. c VII. Reichsbankmäßige Wechsel .. — 3) Leibrentenkasse 923 530 20/[23 185 806 31 in Hamburg, bestellt. T.lsgrthetrle F. Feschat⸗ 85 aufgelöͤsten Ittien⸗ 20 fahrbare Harasse, 1 Kaufmann Max Pollak in Berlin 2) BHöcts enaa he Verned ehc zd ente. Ve dehe eeete Fhlelmrecen Dꝛuischen E“ 20 8 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 88 89 annoversche Zündholz Compagnie Aktien⸗ sämtliche hierzu notwendige Armaturen, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ rungsgewinns entgegen den in der Generalver⸗ Kredit⸗Anstalt, Abt. Dresden 360 580 . Hrümrenn berrrege füe g 9 freichten Schriftstücken, insbesondere von dem . St ä uum festgesetzten Gesamtwert von 14 000 ℳ, wovon schränkter Haftung —2 qec A 22 8 Ceennae Peanct. 6 ““ 82 N. Füclagen für schwebende Versicherungsfälle: V din nösber 8 bes Vorhande des Aaffich vont w Bescheftasamnkapital beträgt 127 500 ℳ 8 81 e Sühnamacguleagen angfleönet 8b 1— 1) 2 Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1907 fest⸗ 8 4 Kückf : “ . . 18 er v . “ 28 8 e 8 9) hegeaslen. „ Nußfchtgratammktelldem 9 inr eige. 5 174 285 2) Abfertigungen 31 434 757 809 45 8 Gedi dobeschr ksaen, Prenag der Dienstftunden auf S Ernst Leusmann in Hannover, 84 Nr. 4467: Allgemeine Brücker Electziettatg. 8 Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsfüh 4) Beschlußfassung über Beschaffang wertrrer Be⸗ . 2 133 176 369 40 VI. Gewinnrücklagen der mit Gewinnanteil 8. Der Prüfungsbericht der Rrvüspren Henenen ne 82 5 Ee frmann Priester in Charlottenburg. werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertreten. 1 ührer triebsmittel XI. Ausstände bei den Geschäftsvermittlern: 8 Versicherten p⸗ ö1ö.“ andelskammer in Altona, Kaiserstraße 20, in den schränkter 8. ft eine Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Dieicehmttteh zr, die in der s Fethecentäße Beensgeschef rmittlern: 89 VII. Sonstige Rücklagen, und zwar: b eschäftestunden zur Einsicht aus. “ Der Gesellschaßisv t ift ; Gegenstand des Unternehmens: Der Gesellschafter Kaufmann Max Pollak in lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre — „ früheren Jahren 3 9) Furzgewenckase, Ruhegehalt⸗ 8 . “ Altona, 1,9 b2 e. festgestellt, am 88 Aprit 1907] 48 esn en eic. chtung znd Heszeß ren Eekehbütawan . Ferlin, . ee ehe alle Maschinen, i I dos viert 1 G nigl. Amtsgericht. Abt. 6G. 8 1 8 ensilien, Warenvorräte und ausstehenden . . üeas dee Sens Tirse K. 9ꝙ4 in ednrnr Kassenbestand WEWW 3) Ergänzungsrente, zu Renten der Ver⸗ ammeh bir 8n eer⸗eseegn “ beeun-he gaührer steht die serdsts Das Stammkapital beträgt 35 000 ℳ rungen der bisher von ihm 88 62 acf cer fane ben der Gesellschaftsrasle oder da der Xülr- Herztschafien d“n, Sedaesaag.. . 54 b ve; 8- im 1v des 146 345 24 aa⸗ F. a.. (269001 trefung der Geselschahr hc eeht die selbständige Ver⸗ “ dihchen br Deaie 8 . IFhrun 1. & Pollak betriebenen iliale der Magdeburger Privat⸗Bank in versicherte Beamte ci. Guthaben anderer ersicherungsunter⸗ betreffenden Blatt 1052 des Handelgre isters isst Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschaft ist ei gesentschat ee nacce, na zug der in der Inventur vom alberstadt zu hinterlegen. XV. Sonstige Vermögensbestandielle vehmungen heute das Erlöschen dieser Firma eingetrane Beseaing, Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ — eine Gesellschaft mit be. 4. Mai 190, verzeichneten Passivc, welche in Höhe 8 — IX. Hinmterlegte Sicherheiten r Firma eingetragen worden. g gen im Deut⸗ schränkter Haftung. von 3921 ℳ 78 ₰ von d 8 Lvwee nibrn, wieh Frebeas ichame aöen saccaah 111 X. Fases ebbleeelt vn zmgr: ac 11““ Eehere Cia hn aeericht W““ schee Iren Industrie Fr. Nißzler efnenesellschaftsvertrag ist am 13. Mat 1907 —2 ’ 28 Geblscene ge 8 8 arlehn von der Reichsbankhauptstelte 1 S 1 1 äni b 8 EA““ nlage ist auf 1500 5 8 Har e den 10. Juni 1907. ““ 8 “ 1.““ 8 xi. & vnn. — “ —xp 8ö. 7 S 125905 egea 8 1— beschränkter Haftung. 8 8 Sae heb⸗n ehamnt S.S 1 gesete -.-2 Versacehn bee 1E--EEL. es Bürgerl. Brauh. A. G. . Gewinn V bef d unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 21 Gegenstand des Unternehmens: B Deutschen Reichs a a8 achungen erfolgen im gerechnet wird. Der Aufsichtsrat. 6 Gesamtbetrag.. er Firma Albert Gebhardt, Apolda, ein⸗ Fabhrikation und Vertrieb von Zuck 85 * ,4829 S.eeas Disont⸗Gesellschaft
im einzelnen im ganzen
118
-
⅔
128